1876 / 307 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

T' 1/3. .A. . u. 2 1/1. u. 1/7. 1/4. n. 1/10.75,50 bz G 1/5.u. 1/11. 84,00 bz 1/1. u. 1/7.775,00 bz G 1/2. u. 1/8. 87.10 b2z 1/2. u. 18. 1/4 u. 1/10. 75,00 G 1/2. u. 1/8. 94,75 bz G

1/4. u. 1/10. 75,50 G 1/4.u.1/10. 85,50 G6 1 1/4. n.1/10,89,00 b G

Felezn-Woronesch gar... FKlaalow-Woronesch gar. Koslow-Woronesch.. Eurzsk-Charkow gar... IL.-Chark.-Asow. ELurzsk-Kiew gar. 8 do. kleine.. FLposowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar... Mosco-Smolensk gar... Orel-Griasy Poti-Tiflis gaxr... Eiäsan-Koslow gark... Haschk-Morczansk... Rumänier Schuldverschr. Rybinsk-Bologoye..

do. II. Em. Schuja-Iwan wo gar... Wuarschau-Terespol gar.

1 do. kleine gar. Warschau-Wiener II...

1 Lleine

III. Em.

kleine

IV. Em.

V. Em.

&URRUNERRRIEFKERno

1/1. u. Ist.

X) Calif. Ertension-. . - 1/5. u. 1/11.

3 icago South. West. gar. Cansas Pacific Oregon Caliiffl...

782SCGSCRAREREIRSISNREnR

Hls. Bi.

Brsl. Mkl.-B. 40 % Brsl. Wchslrb.

(Metrop. Baubk.. [Oberlausitzer Bk. [oOld. Spar-B. 40 %

iv. pro Thüringer Bauk. Vereinsb. Hg. 30 %

Weimarische Bk.] 5 ¼

1874 v 11 ½ 9 0

. 70,00 G . [117,80G . 140,00 bz G

Div. pro

Brl. Imm.-G. 5— % do. Schwendy, Kammgarn-Sp.

do-Dsch. Bank ische Bank Bas. Bk.-Ver. 40 % Bk. f. Spritu. Prod. Bsch. Hann. B..

do. Mkl. Ver. 40 %

Brüsseler Bank

Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wecksl.-B. Comm.-B. Sec.

Dän. Ldm. B. Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B.. Ess. Cred. A... Frnkf. Wchs... Ger. Hd. u. Cr... Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc... Leipz. Wchs... Lübecker Bank. Magd. Bankverein

Rockford, Rock Island. Feuth-Missouri Port-Royal St. Louis South Eastern Central-Pacific

8 ““ 0

1/1. u. 1/7.

1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

91,00 G 22. 00 G 74,00 bz G 52,50 B 53,50 G 83,00 bz G 1/1. [78,10 bz B 1/1. 167,75 G 1/1. u 7. 69,00 bz G 1/1. u 7. 69,75 bz G 1/1. [84.75 bz G 1/1. [127,40 G 1/1. 103,75 G 1/1. neue 60,40 b G 1/1. [113,30 G 1/1. 67,25 bz G . [60,00 bz G

Antw. Centr. Bank B. f. Rheinl. u. W. Barmer Bankver. Berg.-Märk. 60 % Berl. Kassenverein do. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. Hnd. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bank Ctr. f. Ind u H. 60 %

g- 00˙18elloA

S0OeS=

—2

822

9½—-

2

—₰2

Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B.. Rost. Ver.-Bank Schaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch Kom.-Bk. Westfälische.. Wien. Unionbank

do. Papier-Fab.. do. Passage-G... do. Pferdeb.... do. Phönir Masch. do. Porz. Manuf. 59,90 bz do Viehmarkt.. . [81,00 G do. Vulcan... /1. —,— do. Wrkz. Sentker —,— Bielef. Sp. Vorw. 71,00 G Birkenw. Baumat. 74,00 G Bochum Bergw. A. . 7,60 G do. do. B. 80,00 B do. Gussstahl 72,00 G Borussia, Bergwk. 61,00 bz G Brauerei Königst. 82,00 G do. Friedrichshöhe . 25.75 B do. Schultheiss.. —. 48,50 G Braunschw. Kohl. /1. [58,75 bz G Bresl. Oelw... 77,00 G Bresl. Wagg.-Fab. 47,25 G Brsl. Wag (Hoffm.) 83,50 G Brodfabrik... 106,00 G Cent. B. f. Fuhrw. 80,00 bz G Crntralf. f. Baum. 66,75 bz Ch. Fabr. Schering 52,00 G Chemn. Werkzeug 65,00 G Cöln-Müs. Bergw. 74,00 G Contin. Gas u. W. /1. 11,00 bz G Cont. Pferdebahn /1. [52,00 bz G Cröllwitz Papierf. 127,00 B Dtsch. Eis u. Bgb. 82,50 G do. Litt. B. —,— Dankb. Ofenfabr. —,— Donnersmarck-H. 45,50 bz B Eckert Masch.-B. 73,75 G Egells Masch. Fbr. 52,75 bz Egest. Saline... 88,50 bz G Erdmannsdorf Sp. 72,00 G Fagon-Schmiede 50,25 B u. Schraub.-Fab. Färberei Ullrich

41,000 103,00 B 90 60 B

SeS”SEen * ν24 ,SOn— 298ꝙ,S

SSSgEnS

28 80 —— —6SOEn

—2 28—-

SSOfbramne 8 8 0‿Æ— 90 EbHSnnneeeeSSbenSS

OSSSSUCSme;

ZwickauerB. 50 %

DMirv. pro Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Böhm. Brauhaus. Centrum Bergw. Chemn. Maschin. Hartmann.. Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbed. Görlitz

. 68,00 bz G . [117,50 G „u 7. 100,10 bz /1. 94 75 bz G /1. 73,00 G 120,00 bz G . [80 00 bz

. 94,00 G

. [107,25 bz . 75,75 B

. 78,40 B

102,50 B 88 00 bz G 94,00 bz G 72,50 bz G 88,00 bz G 104,00 bz G [101,10 bz G 96,00 G 97,00 G 112,00 b B kl. f. 102,75 G 116,50 bz G 109,50 bz B 83,00 G 92,00 G 104,00 G 1” 1/1. 79,00 G 1/1. [70,10 bz G 1/1u.7. 67,50 bz 6 1/1. 85,50 G 123,25 G 99,50 bz G

90— 2bd0Sdd

0—

Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädter Bank o. Zettelbank Dessauer Kreditb. Dessauer Landesb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. cCoe. Pror. .. Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossenschaftsb. do. 50 % neu- Geraer Bank.. 1 Gewerbe-Bank.. Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 % Hamb. Komm. Bk. do. do. neue 40 %

SaoœEEnSS2NSCS8NNOPOScehreo⸗eUe 80,— 20— ”nn

H 1 S2E

0

SbSFe 00— 80%—

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

An

829 æꝗ SAS 0 2g2S0⸗

,— 2 —. —— &

Luremb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. Norqdd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov..

1/1

1/1 1/1. 87,00 9g9 1/1. 99,00 G

1/1. 98,90 bz G 1/1. [117,60bz

1/1. [130,30 bz G

1. 43,00 bz G

u.7. 153,25 b5z3 1. 133,00 06 u. 7. 92,90 bz G 123,00 bz G 94,00 G

/ 71. 71. 1/1. 1/1 1

1 1/1 1/1. 1/1.

D 00 do —ed o.— Ieenp , —2,—

Beichsbank Ritterschaft. Priv. 9 ½8 Bostocker Bank. 4

Sächsische Bank. 10 ½ do. Kreditbankl 5 Schles. Bank-V. 6 1/1. [86,00 G

7

Dortmund. Union

Arenberg. Bergw. Bauges. Belle-All.

do. Nordd. do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau .. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. Ges. do. St.-Pr. Stolberger Zink. do. St.-Pr.

Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte ..

EbEEüUrrrrrrfrrfrrrrrrhrrrrrrrrhrfrrirrrrrrerrnrne *

Fassfab. Wunderl.

Georg-Mar. Hütte Gothaer Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke GrossePferdebahn Gummifabr. Fenr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall.. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. Bgw. V. Köp. Chem. Fb.. Köhlemann.. Körbisdorkfk.. Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte... Masch. Freund. do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Frister u. R.

A-

1/10. 1/10. 1/7. 1/1. 1/1.

1/7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

64,00 bz B 105,00 bz G 113,00 bz G 18,50 bz G

46,00 bz G 81,50 bz G 169,25 bz G 5,10 bz G 64,00 G

40,00 B

46,00 G

26,00 etbz B 104,90 bz 11,90 bz B 34,00 bz G 70,90 bz 23,00 G 19,25 bz B 33,00 G

22,00 B 77,90 bz 18,00 bz G x . 85,50 etbz G . 5,10 bz G + . [43,00 bz G

. [69,00 G

Anʒe

„„SSS SIm SSohSSdbo*n eoe SbeSSSSSSSSSSSSS

an

08ögöSSSSSSenesee*s 206—

CO 2SSSSds⁸S

8— 02—

A₰

248—-eb—

-SSOUüœIGRæSOSSSbodSo ⁸*SS

200 —219—

do. Löwe.

(N. A.) Aachen- Höng.- Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte.

Allg. Häuserges. Balt. Lloyd..

do. Königstadt. . Friedrichsh.

.Mittelwohn. Ostend... . Thierg. West . Deutsche..

Frankfurt..

Berg. Mrk. Bergw. Berl. 8 do. Bock-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau. do. Centralheis. do. Centralstr. G. do. Centralstr. jg. do. Cichorienfab.

amübememeüeeehnehgmaneeneAnmÜAÜmÜÜAÜE’ÜÜÜÜAÜ’RÜÜÜ’ EEGEAEEE’”EEE’R’REAE’EÜAE’Enn

Schles. V.-B. 40 % 5 1/1. 89,00 bz G Süadd. Bod. K. 60 % 9 ½ 1/1. [109,25 bz G

do. Holz -Compt.

do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl.. do. Prior... Pappenfabrik.. Pinneberg, Union . 28,00 G Pluto, Bergwerk. .33,00 bz G Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt —,— Preuss. Bgwk. Obl. . 6,00 bz G Rathenw. Holzarb. . (29,50 G Rathen. Opt. Fabr. 5,50 B Ravensbrg. Spinn. ö Redenhütte. ..„ . 47,75 bz Renaissance-Ges. —,.— Rh. Westf. Ind.. .91,50 B Rostocker Zucker . [17,00 B Sächs. Nähfäden. . (76,00 bz B Schaaf. Feilenh.. 1/10. [30,25 bz Sieg-Rhein. Brgw. 1/10 [99,00 B Solbrig Sächs. Kg. 1/10. [24,50 G Societäts-Brauer. 1/1. —,— Spiegelglas, Dt.. 1/1. [94,25 G Stadtberg. Hütte 1/1. [29,00 bz G Stobwasser... 1/1. u 7. 31,00 G 1/1. - e 1/1. 44,00 B

12 5 0

0

/1. 43,00 bz /1. 18,50 B .35,00 B . 72,00 B .8,25 G . 3,00 B . 44,00 B /1. —,— /1. 56,00 G . 139,00 B 41,00 G

88

SOSaSSSS ³82SSe*

SüeESoehsSOoSoeohSesSnnnse

82

S 2SSbeS

S00SSSSSbS

*⁷ S —SboeoSehcaocnenSoNSSSS

SCSoe SSSSnSSSSSSnSneS

—⸗,b⸗

200— SSSSES89SSosSmgSSSSelIS-SeSS8S0SSb00SSS! 000SSSSSSIlSSlSS0.

Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz...

8SA See d0 P

2004—

F’EAE’AEEEEAEE’EEEREEöEöE’e’EE ’ʒEGʒʒAEEEEERE”’ERE”EREEAEAEEAREEEÜEAU’gg’’nn ’=EAEEE

⁴£ 892*

5. 58,50 B

1 0.106

5. 1,00 G

. [62,75 bz /1. 43,25 G

17,90 bz G 155,50 G 8,00 G 19,00 G 56,00 bz

70,00 bz B 2,75 G 118,00 bz 109,00 G 33,00 G 91,00 G 21,50 B

105,00 B 29,25 bz 44 00 G 45,00 G 11,50 G 139,00 G 19,00 G 7,00 bz G 19,00 B 34,00 bz G 21,00 G 32,00 bz B 8,00 G

17,75 bz 29,50 B 10,00 bz G 40,00 B 14,00 G

18 25 B 0,10 G 56,25 G 86,00 G 4,00 B 6,00 G 112,00 bz B 52,50 G 48,00 B 10,00 B

20,75 b 2 B

81,50 B 82,00 G 36,30 bz G 8,00 bz 67,50 G 33,50 bz G 12,00 G 17,50 G 9,25 G 54,00 B 117,10 G 95,00 G 67,00 G 32,00 bz G 8,50 G 27,00 B 13,75 bz G 136,75 G 35 00 G 104,00 B

9 121,00 G 10,00 et G 85,00 et G

18 25 bz G 8,90 B 23,50 G 34,00 G 62,00 G 3 50 bz G 52,75 B 29,00 B 62,00 G 1 50 G 97,50 B 4.50 bz G 1,00 G 8,00 B

20,00 B 7,75 B

31,50 bz 29,00 B

37,50 B 40,00 bz B

Div. pro 187411875 Victoriahüätte 3 3 Vereinsbrauerei. Weissb. (Gericke) do. (Bolle) . n, 82 Landré) es ia, W. Wien. Gastndusk, Wiss. Bergw. A. do. do. B. Wollb. u. Wollw. Zoolog. Gart. Obl.

1/7. 1/10. 1/10. 1/9. 1/10.

5. 1/1. 1/7. 1/7. 1/1. 1/1.

O 0o 0e

SESSSSS —₰ 4— rbgA

bo S0S

Versloherungs-Gesellschaften.

(Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.) Dividende pros187411875 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 56 65 8210 G Allg. Eisenb. Vers.-Gesell. 23 Berl. Ld. u. Wass. Trsp -V.-G. 25 Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 22 ½ Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 58 Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 24 Cölnische Hagel-Vers. Gesell. 15 Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln 55 Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 16 Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Obl. (p. p Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M. Rheinisch-Westfäl. Lloyd . Rhein.-Westläl. Rückvers.. Schlesische Feuer-Vers.-Ges. Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers. 8

milen von in Liqnia. beünaohen zurück- gezahlt.

Div. pro

I. Berl. Nordbahn.. do. do. St.-Pr. jPomm. Centrb. do. do. do. †Cref. Kr. Kremp. St.-A. do. do. St.-Pr. II. Aach. B. f. H. u. I. 40 % Berliner Bank. do.

do.

1874] 1875

neue 40 %. Bankverein do. Lomb. Bank do. Wechslerbk. do. Hyp.-Cr. u. Baub. Bresl. Pr. Wechsl.-Bk. Centb. f. Genossensch. Danz. Bank-Verein. Deutsche Unionbank Dresd. Handelsb. .. Dresden. Wechsl.-Bk. Elberf. Diskonto-Bk. Engl. Wechslerbk.. Hallesche Creditanst. Hamburg. Bankverein Hamb.-Berl. Bk. 40 % Hann. Disc. u. W.-Bk. Hessische Bank... Int. Hand.-Ges.... Lgz. W. u. Dp. B. 40 % Leipzig. Vereinsbank Mgd. Wchsl.-B. (40 %) Mkl.-Vereinsb. (40 %) Niederschl. Cassen-V. Ostdeutsche Bank.. Pos. Prov.-Wechslb.ü. Preuss. Credit-Anst. Ehein. Effektenbank Sächs. B.-V. (70 %) Schönheimersch. Bkv. Stett. Ver.-B. 75 %. Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng. III. Aachener Tuchfabr. †Altenburg. Zuckerfb. Arthursberg (Stettin) Baltische Waggonfbr. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Eisenbahnbed. Berl. Gummiw. (Bolle) †Baugesellsch. Pless. lDeut. Cent.-Bau-V. Germ., Wag.-Leih-A. Internat. Telegr... Metall-Industr.-Ges.. Nordend Bauges... Nienburg, Zucker.. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein.. Westend C.-G. Quist. Wolfswinkel Papierf. —,— *) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer- den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt. bezeichnet gerichtliche Liquidation.

DSSSSSSSDSoU

82⁄ 88,50G 82 ½ %95 50 G 87,00 bz G 51 ½ ⁄%30,00 G 00,10 G 50 %. F 8 90 % [94,50 G 43 % 130,00 B 85,00 bz G

105 %

.880SSSSSSS

82

82 % 93 ½8 %

208—

90 0 8

v““

-20 2A SOSSSSSSSSSUSUleSSeSSeSSSSSSSASA SSSSSSESSSSeSeSSSS2SSE2SSSSSS2SA

SSSSSSSSSSSoSSSSsosoeseseee-eesee S” eSSSEx!

Gestern: Kpr. Rudolfsb. gar. 38,90 52 G.

Metrop. Baubk.

9,75G.

Fonds- und Aktien-Börse.

Berlin, 30. Dezember. Der heutigen Börse eignete auf allen Verkehrsgebieten eine recht feste Tendenz; die auswärtigen Noti- rungen waren ausnahmslos günstig und theilweise wesentlich günstiger eingetroffen und übten einen um so nachhaltigeren Eiufluss ausf die Coursbewegung aus, als auch vorliegende politische Telegramme zur

Befestigung der Stimmung beitrugen. Das Geschaft ersten Hälfte der Börsenzeit eine gute Ausdehnung

sonders die per ultimo gehandelten Werthe sich grösserer Regsam-

keit bei steigenden Coursen zu erfreuen.

Der Kapitalsmarkt wies für heimische Anlagen recht feste gesteigerte Frage auf, wie auch fremde feste zins-

Haltung un

gewann in der und hatten be-

selben setzten ca. 6 Mark höher ein und konnten auch weiterhin, abgesehen von einigen Schwankungen, noch etwas avanciren; Lom- barden wurden gleichfalls höher notirt, aber weniger lebhaft gehan- delt. Von den fremden Fonds und Renten hatten russische An- leihen, österreichische Renten und Looseffekten, Italiener und Türken zu höheren Coursen ziemlich gute Umsätze für sich. Deutsche und preussische Staatsfonds, sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe wurden in recht fester Haltung lebhaft umgesetzt. Von Prioritäten waren preussische in gutem Verkehr, russische und österreichische wie erstere fest und mässig lebhaft. Auf dem Eisenbahnaktienmarkte waren rheinisch-westfälische und Berliner Devisen steigend und lebhaft; andere inländische Bahnen fest und

tragende Papiere vielfach höher notirt und lebhafter gehandelt wur- den; die Kassawerthe der übrigen Geschäftszweige waren zwar gleichfalls fest, aber zumeist ruhig. Der Privat-Diskont betrug heute 33 % für feinste Briefe. Von den österreichischen Spekulations-

ruhig; Galizier lebhaft und höher. Bankaktien und Industrie- papiere blieben ruhig aber gut behauptet; Haupt-Devisen wie Dis- konto-Kommandit-, Reichsbank-Antheile, preussische Bodenkredit-

papieren gingen Kreditaktien und Franzosen am meisten um; die-

1

bank, braunschweiger Bank, Laurahütte etc. lebhafter und höher.

Berg.-Märk... Cöln-Mindener

Reichsbank.. Italiener

Franzosen.. Lombarden. Oesterr. Credit. Laurahütte.. Rheinische Türken.

Per ultimo Januar fir:

78à77,40 à 25 bz G 100,50 à10 1bz 107,50 à 108 50à1085z G

70,50 à 71à70,80 bz3 416,50 à 421à419,50 bz 126 50 à 126 bz

217,50 2221,50 à 220 bz 71à71,10à 70,90 bz 113,10 à 112,90 à 113 bz

9,25 560 bz

*

FEisenbahn 251, Amerikaner de 1885 Mai-Novbr. 100, 5 % Türken 9 ½.

London, 29. Dezember, Nachm. 4 Uhr.

Anfangs fest, Schluss matt. Italienische 5 % Rente 71,85, Franzosen 520,00, Lombard. Eisenb.-

8 Februar.

10225 —2,00P 135,50 2,00 G 193,00 8,00 bz 114,50 2 00 B

96,75 1,00 bz 134 50 1,00 bz 191,00 5,00 bz 114,00 1,00 G

Prämienschlüsse. B 2 Märkiseh S

Mainz-Ludwigshafen.. Oberschlesische

Oesterr. Nordwestbahn.. Rheinische Rhein-Nahe Reichenbach-Pardubitz.. Rumänier Galizier

Berliner Bank

Centralb. f. Zenossensch.. Darmstädter Bank

Preuss. Kredit-Anstalt.. Preuss. Boden-Kredit.. Oesterr. Silberrente.. Franzosen

Lombarden

9,25 10,25 9,50 bz

9,00 075 bz 84,50— 2,50 6

83,75 1,50 G

Breslau, 29. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Fest. Freiburger 68,50, Oberschles. 132,75, Rechte Oderuferbahn 106,75, do. Prioritäten 109,25, Lombarden 125,00, Franzosen 414,00, Bresl. Disktb. 67,50, Breslauer Wechslerb. 71,75, Schles. Bankverein 86,25, Kreditaktien 213,50, Laurahütte 70,75, Schles. Vereinsb. 89,00. 1

MHamburg, 29. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Fest.

Hamb. St.-Pr.-A. 115 ½, Kreditakt. 105, Franzosen 514, Lom- barden 155, Vereinsbank 118, Laurahütte 70, Kommerzbank 96 ½, Norddeutsche 123, Angl.-deutsche 41 ½, Internat. Bank 83 ½, Ame- rikaner de 1885 96 ¼, Diskonto 3 ½ %.

Ssilber in Barren per 500 Gr. fein Mk. 83,50 Br., 82,50 Gd. Wechselnotirungen: London lang 20,33 Br., 20,27 Gd., Londen kurz 20,43 Br., 20,37 Gd.

Hamburg, 29. Dezember, Abends. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente 52 ⅞, Kreditaktien 104 ¼, Franzosen 514 ½. Matter, geringe Umsätze.

Frankfurt a. M., 29. December, Nachm. 2 Uhr 30 Min. W. T. B.)

G (Schluss-Course.) Ziemlich fest, aber still. Privatdiskont 4 %.

Lond. Wechsel 203,80, Böhmische Westbahn 131 ½, Elisabeth- bahn 108, Galizier 160 ½, Nordwastbahn 92 ¾, Silberrente 52 ½, Papier- rente 48 ½⅛, Russ. Bodenkredit 78, Russen 1872 82 ½, Amerikaner 1885 101 ¼, 1860er Leose 93 ½, 1864er Loose 238,50, Oester. Na- tionalbank 662,00, Darmst. Bank 99, Meininger Bank 67, Hessische Ludwigsbahn 95 ½, Ungar. Staatsl. 128,20, do. Schatzw. alto 77 ⅜, do. do. neue 75 ¼, do. Ostb.-Obl. II. 53, Centr. Pacific 97 ½, keichsbank 152 ½.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 104 8, Franzosen 206 ½, Goldrente 561³/16.

Frankfurt a. M., 30. Dezember, 12 Uhr 5 Miv. (W. T. B.) Kreditaktien 108 ½. Fest.

Wien, 29. Dezember. (W. T. B.) (Schlusscourse.)

Bei fester Grundtendenz sehr reservirt, da die Spekulation die Antwort der Pforte auf die Vorschläge der Vorkonferenz erwartet. Renten und Bahnen etwas anziehend, Gold billiger, Devisen steifer. Paapierrente 60,20, Silberrente 65,80, 1854er Loose 105,50, Na- tionalbank 818,00, Nordbahn 1778,00. Galizier 200,50, Kaschau- Oderberg 83,00, Nordwestbahn 117,00, London 126,10, Ham- burg 61,50, Kreditloose 164,50, 1860er Loose 109,80, 1864er Loose 129,30, Elisabethbahn 156,00, Ungar. Präml. 69,50, Mark- noten 62,00, Türkische Loose 12,25, Goldrente 70,75.

Wien, 29. Dezember, Abds. 5 Uhr 45 Min. (W. T. B.)

Abendbörse. Kreditaktien 132,30, Fraozosen 256,00, Lom- barden 77,50, Galizier 200 50, Anglo-Austr. 68,00. Papierrente 60,15, Goldrente 70,80, Marknoten 62,02 ½, Napoleons 10,08. Wenig Geschäft. 1

Wien, 30. Dezember, Nachm. 12 Uhr 30 M. (W. T. B.) ½6 l

Kreditaktien 134,10, Franzosen 258,50, Galizier 202,25, Anglo- Austr. 70,00, Lombarden 78,50, Napeleons 9,99. Schwächer.

Amsterdan, 29. Dezember. Nachmittags. (W. T. B.)

(Schluss-Course.) Oest. Papierrente Mai-Nvbr. vzsl. 47 ⅜, do. Silberrente Januar-Juli do. 51 ¾, 5 % Russen de 1864 90 ⅞, Russ. Präm.-Anl. von 1864 279, Russ. Präm.- Anl. von 1866 267, Russ.

Nachmitt.

Lendoner Wechsel, kurz 12,04. Florenz, 29. Dezember, Vormitt. 11 Uhr. (W. T. B.) 5 % italienische Rente 78,27, Gold 21,70.

(W. T. B.)

Consols 94 ½, Italienische 5 % Rente 71 ½8, Lombarden 6 ¼, 3 % Lombarden-Prioritäten 9 ¼, 5 % Russen de 1871 81, 5 % Russen de 1872 80 ¾, 5 % Russen de 1873 79 ⅛, Silber 56 ½, Türk. Anleihe de 1865 11 ⁄⅜, Vereinigt. St. 5 % fundirte 107 ½, 6 % ungarische Schatzbonds 76 ½, 6 % ungarische Schatzbends II. Emission 75 ¼.

Wechselnotirungen: Berlin 20,61. 1““

Aus der Bank flossen heute 5000 Pfd. Sterl.

London, 29. Dezember. NAbends. (W. T. B.)

Silber wurde schliesslich 56 ¼¾ notirt.

Paris, 29. Dezember, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.)

(Schluss-Course.) 3 % Rente 70,67 ½, Anleihe de 1872 105,12 ½, Akt. 156,25, do. Prioritäten 235,00, Türken de 1865 11,50, do. de 1869 62,00, Türkenloose 35,00.

Crédit mobilier 148, Suezkanal-Aktien 671, Banque ottomane 372, Socisté générale 515, Crédit foncier 630, Egypter 246. Wechsel auf London 25,13.

Paris, 29. Dezember, Abends. (W. T. B.)

Boulevard-Verkehr. 3 % Rente 70,77 ½, Anleihe de 1872 105,17 ½,

Türken de 1865 11,55, Spanier extér. 14 ¼, Egypter 251,25, Banque ottomane 373,75, Fest.

St. Petersburg, 29. Dezember, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.)

(Sovluss-Course.) Prämien-Anl. (gestplt.) 182, -Imperials 6,75, Grosse rassische Eisenbahn 167 ¼, Russ. Bodenkredit-Pfandbriefe 102. 1

Privatdiskont 9 ½ %.

New-York, 29. Dezbr., Abends 6 Uhr. (W. T. B.) (Schluss-

Course.

Inste Notirung des Goldagios 7 ½, niedrigste 7.

Wechsel auf London in Gold 4 D. 84 C., Goldagio 7, 5/20

Bonds per 1885 109 ½, do. 5 % fundirte 111 ¾, 8 Bonds per 1887 116 ⅜, Erie-Bahn 9 ½, Central-Pacific 109 ¼, New-York-

Wien, 29. Dezember. (W. T. B.)

Wochenausweis der gesemmten Lombardischen Eisenbahn vom 16. bis zum 22. Dezember 1,377,976 Fl., gegen 1,377,555 Fl. der entsprechenden Woche des Vorjahres, mithin Wochenmehreinnahme 420 Fl.

Die Einnahme des italienischen Netzes in der Woche vom 16. bis zum 22. Dezember betrug 768,148 Fl., die Mehreinnahme des- selben 11,807 Fl., die Gesammtmehreinnahme des italienischen Netzes seit 1. Juli d. J. 756,865 Fl., die Gesammtmindereinnahme des österreichischen Netzes seit 1. Januar d. J. 90,257 Fl. .

Wien, 30. Dezember. . T. B.)

Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 16. bis 22. Dezember 609,828 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 11,387 Fl. .“

˖Q— Produhkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 29. Dezember. (Amtliche Preisfeststellung

von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

1864 er Prämien-Anl. Eestplt.) 190 1866 er

Weizen loco leblos, Termine wenig verändert. Gekündigt Ctr. Kündi preis Mark pr. 1000 Kilogramm. Loco 192 235 Mark nach Qualität, per diesen Monat 228 bez., per Debr.-Jan. bez., per Januar-Februar 1877 bez., per Februar- März bez., per März-April bez., per April-Mai 227,5 bez., per Mai-Juni 228 5 à 228 bez., per Juni-Juli 230 bez. Roggen loco unbedeutendes Geschäft, Termine niedriger. Ge- kündigt 2000 Ctr. Kündigungspreis 160,5 Mark per 1000 Kilo- gramm. Loco 160 183 k nach Qualität, alter russischer 160 162 Mark ab Kahn bez., neuer russischer 163 171 Mark ab Bahn bez., inländischer 175 183 Mark ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per Dezember-Januar 160,5 à 160 à 160,5 bez., per Januar-Februar 1877 160,5 à 160 à 160,5 bez., er Februar-März 162,5 bez., per März-April bez., per April-Mai 165 à 165,5 bez., per Mai-Juni 163 bez.

Gerste per 1000 Kilogramm, grosse und Heine 130 183 Mark nach Qualität.

Hafer loco unverändert, Termine ohne Geschäft Gek. Ctr. Kündigungspr. Mark per 1000 Kilogramm. Leco 125 169 Mark nach qualität, per diesen Monat 150 nom., per De- zember-Januar bez., per Januar-Februar 1877 bez., per Fe- bruar-März bez., per März-April bez., per April-Mai 157,5 nominell, per Mai-Juni bez.

Mais loco still, Termine ohne Umsatz. Gek. Ctr. Kündi- gungspr. Mark per 1000 Kilogr. Loco neuer ungarischer 133 133,5 ab Bahn bez., neuer rumänischer 132 Nark ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per Dezember-Januar bez., per Januar-Februar 1877 bez., per April-Mai 138 Br.

Roggenmehl wenig verändert. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspr. 22,85 Mark per 100 Kilogramm, No. 0 und 1 per 100 Kilogramm Brutto inkl. Sack, per diesen Monat 22,80 à 22,90 bez., per De- zember-Januar 22,80 à 22,90 bez., per Januar-⸗Februar 1877 22 80 à 22,90 bez., per Februar-März 23 à 23,05 bez., per März-April 23,05 à 23,15 bez., per April-Mai 23,10 à 23,20 bez., per Mai- Juni 23,10 à 23,20 bez.

Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 159 190 Mark nach Qualität, Futterwaare 140 158 Mark nach Qualität. Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. Ctr., Kündigungspreis Mark. Winterrape Mark, Winterrübsen Mark, Leinsaat Mark.

Rüböl flauer. Gekündigt mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspreis mit Fass Mark, ohne Fass Mark per 100 Kilogramm. Loco mit Fass 77,9 Mark, ohne Fass 76,5 Mark, per diesen Monat 76,5 bez., per Dezember-Januar 76,5 bez., per Januar-Februar 1877 76,5 bez., per Februar-März bez., per März-April bez., per April-Mai 77,5 bez., per Mei-Juni 77 bez, per Juni-Juli bez., per Juli-August bez. Leinöl per 100 Kilogramm ohne Fass loco Mark, Lieferung

Mark.

Petroleum weichend. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilogramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gekündigt 500 Ctr. Kündigungspreis 43,5 Mark per 100 Kilogramm. Loco 46 Mark, per diesen Monat 43,5 à 44,5 à 43,5 bez., per Dezember-Januar 42,5 à 44 à 43 bez., per Januar-Fe- bruar 1877 40,5 à 41,8 à 40,5 bez., per Februar-März bez., per März-April bez., per April-Mai bez., per Mai-Juni bez., per Juni-Juli bez.

Spiritus matter. Gekündigt 20,000 Liter. Kündigungspreis 56,5 Mark. Per 100 Liter à 100 % = 10,000 % mit Fass. Loco bez., per diesen Monat 56,6 à 56,5 à 56,8 bez., per Dezember- Januar 56,6 à 56,5 à 56,8 bez., per Januar-Februar 1877 bez, per Februar- ärz bez., per März-April bez., per April-Mai 58,6 * 58,5 bez., per Mai-Jani 58,8 à 58,6 à 58,7 bez., per Juvi- Juli 59,6 bez., per Juli-August 60,5 bez., per August-September 61,5 à 61,4 à 61,5 bez.

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass, loco 56 à 55,8 bez.

Weizenmehl No. 00 31 à 29,50, No. 0 29,50 à 27,50, No. 0 und 1 27,50 à 26,50. Roggenmehl No. 0 25,50 à 23,50. No. 0 u. 1 23 à 22 per 100 Kilegramm Brutto incl. Sack.

Berlin, 29. Dezember 1876. Marktpreise nach Ermittel. d. K. Pol.-Ers Höchste [Niedrigste Preise.

23 23

Für Weizen per 100 Kilogr. Weizen schwere Sorte . . . . . .. Weizen mittel Sortee .21 21 Meizen leichte Sorte. 19 19 Raggen schwere Sortee 18 17 Roggen mittel Sorte . . . . . . . 117 16 Roggen leichte Sorte LL1116“ 9 16 Gerste schwere Sorte. .. 8 18 17 Gerste mittel Sorte . .. 15 15 Gerste leichte Sorte) .13 13 Hafer schwere Sorte 16 Hafer mittel Seorte . . . . . . . . 15 15 Hafer leichte Sorte) .. 13 Richtstroh pr. 100 Kilogr.. . 9 Heu pr. 100 Kileeerer. . 8

10 20 20 90 80

90 20 20 50 10

75

Erbsen pr. 100 Kilogr. . . . 30 Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. 35 Linsen 100 Kilogololalg.. 142 Kartoffeln 100 Kilogr. . . . . . . . 6 Rindfleich

von der Keule 1 Kilogr.

Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr. Hammelffeisch 1 Kilogr. Butter 1 Kilogr.. Eier 60 Stück. 60

Berlin, 30. Dezbr. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Wetter: Regnerisch. wWeizen. Termine niedriger, aber f st schliessend. Gekündigt 13,000 Ctr. Kundigungspreis 227 Rm.

Loco 193 240 Rm. nach Qualität, per diesen Monat Rm. bez., per April-Mai 227 227 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 227 ½ 228 ½ Rm. bez.

Im Roggen-Terminverkehr war eine matte Tendenz vorherr- schend und Käufer konnten auf alle Sichten etwas billiger ankom- men. Zum Schluss etwas fester. Loco-Waare fand nur geringe Beachtung.

Gekündigt 3000 Ctr. Kündigungspreis 161 ½ Rm. Loco 160 bis 185 Rm. gefordert, russischer 160 162 Rm. ab Boden bez., inländischer 176 184 Rm. ab Bahm bez., per diesen Monat und per Dezember-Januar 161—161 ½ Rm. bez., per Januar. Februar Rm bez,, per April-Mai 165 164 ½ 165 Rm. bez., per Mai-Juni 163 162 ½ 163 Rm. bez.

Gerste grosse und kleine 130 180 Rm. per 1000 Kllogr.

Hafer loco träge, Termine ohne Aenderung. Gek. Ctr. Kün- digungspreis Rm. Loco 125 168 Bm. per 1000 Kilo, ost- und westpreussischer 140 160 Rm. ab Bahn bez., pommerscher 164 166 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat Rm. bez., per April-Mai 157 Rm. bez., Per Mai-Juni Rm. bez.

Erbsen, Kochwaare 156 190 Rm. bez., Futterwaare 140 bis 155 Rm. 8

Oelsaaten. Winterraps Rm., Winterrübsen Em.

Rüböl etwas fester. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis Rm. Loco 76,5 Rm., per diesen Monat und per Dez.-Januar 77 Rm. bez., per April-Mai 78 78,2 Rm. bez.

Leinöl loco 60 Rm.

Petroleum. Loco 48 Rm.,

81I

1188888

Spiritus hat sich im Werthe schwach behauptet. Gekündigt 30,000 Liter. 1enee 56 ½ Em.

Loco ohne Fass 8 Rm. bez., loco mit Fass Rm. bez., per diesen Monat und per Dezember-Januar 56,5 2 —3 Rm. bez., per Januar-Februar Rm. bez., per April-Mai 58,4 5 3 Rm. bez., per Mai-Juni 58,6 7 —5 Rm. berz., per Juni-Juli 59,6 7 5 Rm. bez.

Weizenmehl Nr. 0 29,50 27,50 Rm., Nr. 0 und 1 27,50 26,50 Rm. Roggenmehl Nr. 0 25,50 23,50 Rm., Nr. 0 und 1 23,00 22,00 Rm., per diesen Monat, per Dezember-Januar und per Januar-Februar 22,90 95 Rm. bez. sStettim, 29. Dezember, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Dezember-Januar 216,00, pr. April-Mai 226,00. Roggen pr. Dezember-Januar 155,00, pr. Januar- Februar 155,00, pr. April- Mai 161,50. Rüböl 100 Kilogr. pr. De- zember 75,50, pr. April-Mai 78,50. Spiritus loco 53,70, pr. De- zember-Januar 54,60, pr. April-Mai 56,80. Rübsen pr. Frühjahr 2 356,00. Petroleum pr. Dezember 24,00. Breslau, 29. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. Dezem- ber-Januar 54,20, pr. April-Mai 56,50, pr. Mai-Juni 57,50. Weizen pr. April-Mai 209,00. Roggen pr. Dezember-Januar 155,00, r. April-Mai 162,50, pr. Mai-Juni 163,00. Rüböl pr. Dezember anuar 76,00, pr. April-Mai 75,50, per Mai-Juni —,—. Zink ruhig. Wetter: Regen. Cöln, 29. Dezember, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen flau, hiesiger loco 24,50, frem- der loco 22,75, pr. März 23,20, pr. Mai 23,45. Roggen hiesiger loco 20,00, pr. März 17,20, pr. Mai 17,20. Hafer loco 18,50, pr. März S82 8.* Mai 17,40. Rüböl loco 41,00, pr. Mai 39,30, pr. Okto- er 37,10.

Hamburg, 29. Dezember, Nachmittags. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loco fest, auf Termine matter. Roggen loco ruhig, auf Termine matter.

Weizen pr. Dezember-Januar 222 Br., 221 Gd., pr. April-Mai pr. 1000 Kkilo 227 Br., 226 Gd. Reggen pr. Dezember-Januar 166 Br., 165 Gd., pr. April-Mai pr. 1000 Kilo 166 Br., 165 Gd. Hafer ruhig. Gerste matt. Rüböl matt, loco 79, pr. Mai pr. 200 Pfd. 77. Spiritus ruhig, pr. Dezember 45, pr. Januar-Fe- bruar 45, pr. April-Mai 45 ½, pr. Mai-Juni pr. 100 Liter 100 % 45 ½. Kaffee sehr fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum flau, Standard white loco 25.00 Br., 23,00 Gd., pr. Dezember 23,00 Gd., pr. Januar-März 22,50 Br. Wetter: Schön. 8 Bremen, 29. Dezember, Nachm. (W. T. B.)

Petroleus. (Schlussbericht). Standard white loco 23,50, pr. Januar 22,50, pr. Februar 20,50, pr. Februar-März-April 19,50. Amsterdanmnn, 29. Dezember, Nachmittags. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen loco geschäftslos, auf Termine niedriger, pr. März 317, pr. Mai 317. Roggen loco unverändert, auf Termine niedriger, pr. März 203, pr. Mai 206. Raps pr. Frühjahr 456, pr. Herbst 427 Fl. Rüböl loco 44 ½, per Mai 45, pr. Herbst 41 ¼. Wotter: Veränderlich.

Antwerpen, 29. Dezember, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen behauptet. Roggen fest. Hafer ruhig. Gerste bebauptet.

Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loco 58, pr. Dezember 58, pr. Januar 53, pr. Februar —, pr. April —. Weichend.

London, 29. Dezember. Nachmittags. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 14,280, Gerste 9560, Hafer 10,890 Qtrs. Weizen 2 sh. theurer seit vergangener Woche, angekommene Ladungen ruhig. Andere Getreidearten fest, aber ruhig. Wetter: Milde.

Witterungsbericht

von der Seewarte zu Hamburg vom 29. Dezember 1876, Morgens 8 Uhr. Barometer auff 0 Gr. u. d. Meeres-

spiegel reduc. in Millimeter.

Thurso 749,0 Valentia... Yarmouth. St. Mathieu. Paris Helder.. Kopenhagen . Christiansund Haparanda.. Stockholm. Petersburg.. Moskau.. Wien

Temperatur in Celsius Graden.

Wind.

Stationen. V Wetter.

[SW., still. 80., stark. WsSW., leicht. SSW., schwach. SSW., schwach. SW., still. SW., leicht. SSW., leicht. 0., mässig. 0., leicht. S0., still. NW., still. Still. S., steif. Neufahrwass., SW., schwach. Swinemünde. 8 W., mässig. Hamburg... SW. mässig. Sylt SW., stark. Crefeld.. SW., frisch. SSW., mässig. Carlsruhe.. SW., leicht. Berlin... S., schwach. Leipzgig.. SW., leicht. Breslau... S., mässig.

wolkig¹) Regen²) heiter) halb bed. klar Nebel halb bed. Schnee Schnee klar bedeckt wolkig bedeckt’) bedeckt 6) Nebel 7) bedeckt 8) Dunst ⁹) bedeckt¹⁰) wolkig1¹¹) bedeckt Regen bedeckt¹²) bedeckti³)

90 08,gS Sx

Sbo S

bbbes

41

1.]

0O00 0⸗2ddoSSSnͤddo⸗ o

02990 H0 90 S⸗

S9n

1

dnE”

—+₰

2) See fast unruhig. ³) See ruhig, sehr ⁵5) Graupeln und Glatteis. 6) Abends 8) Früh dichter Nebel. 11) Nachts Regenböen.

¹) See sehr ruhig. dunstig. ⁴) See fast unruhig. stürmisch. 7) Nachts Regen und neblig. 9) Nachts stürmisch. ¹⁰) Nachts Regen. 1⸗) Regen. ¹³) Nachts Regen.

Uebersicht der Witterung.

In Schweden und Ostpreussen ist das Barometer zuerst mässig, in der Nacht aber äusserst rasch gefallen, so dass ein barom Mini- mum heute bei Stockholm liegt; in Schottland ist es stark gestiegen, doch fällt es in Südirland wieder rasch bei starkem Südostwind, was ljängeres Andauern der unruhigen warmen Witterung in Deutsch- land erwarten lässt. Nachdem es in der Nacht an einigen Orten der deutschen Küste gestürmt, sind die Winde heute grösstentheils mässig, in Norddeutschland und dem Kanal südwestlich. Die Tem- peratur ist jetzt auch in Ostdeutschland sowie Lappland stark ge- stiegen und Thauwetter in Deutschland und Südskandinavien allge mein geworden. 3 Deutsche Seewarte.

8 witterungsbericht vom 30. Dezember 1876, 88 8 Uhr Morgens.

8*

Temper. Winad. Watter.

0 Celsius.

Windstille. SW., mässig. SW., schvwach. W., Sturm. SW., frisch. SW., frisch. 8., schwach. 8 8 SW., schwach. ganz bedeckt. Friedrichshafen. + N., schwach. sganz heiter.

Barometer Nordosten gestiegen, sonst überall gefallen, steigt jetzrt Nordwesten; Wetter sehr warm, trübe, theilweise neblig oder regnerisch eee Frost. Nordwesten Nachts starker Regen.

8

ganz bedeckt. Nebel.

¼ bedeckt. Regen.

Thau-Wetter. Wind: NW.

88 ö“

per diesen Monat und pr. Dezember-Januar 44 Rm. 8

Deutsche Seewarte.“