fordert, bei Verlust seines Rechts sich spätestens in
v11
—1 8 11“ 1“ 8 8 8 Sv 8 ₰
E8E“ * 8
8
8 * “ “
der Beutschen Reichs-Anzreigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers:
2 Deffentli
figr.serate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Könegliche Expedition
Berlin, 8. V. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 2
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
2. KAv Aufgebote, Vorladungen u.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
4. Verloosung, Amortisation, Zünszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
2 — 9 2 8* . 110093]1 Subhastations⸗Patent.
Das zur Konkurzmasse der Aktiengesellschaft Berlin⸗Tempelhofer Baugesellschaft auf Aktien ge⸗ hörige, in Tempelhof belegene, im Grundbuch von Tempelhof Band VII. Bl. Nr. 379 verzeich⸗ nete Grundstück nebst Zubehör soll
den 3. Februar 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhasta⸗ tion öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und — das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗
chlags
den 6. Februar 1877, Nachmittags 1 Uhr, ebenda verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist 4 Ar 84 ◻¶ M. groß und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 1500 ℳ veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grund⸗ stück betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗ sind in unserem Bureau V. A. 3. einzu⸗ ehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Berlin, den 2. Dezember 1876.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
[10642] Resubhastations⸗Patent. Das dem Steinhändler Ernst Dickhoff ge⸗ hörige, in Weißensee belegene, im Grundbuch von Weißensee Band IV. Bl. Nr. 96 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll
den 30. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer 24, im Wege der Resubhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags
den 2. Februar 1877, Mittags 12 Uhr,
ebendort verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 50,46 Ar mit einem Reinertrag von 15,7 ℳ veranlagt.
Auszug aus der Steuerrolle, Abschrift des Grund⸗ buchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und be⸗ sondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. A. 3 einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra⸗ gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗
elden. — . .
“
Berlin, den 23. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
1““ Aufgebot.
Die von der Direktion der Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Germania in Stettin unter dem 12. Februar 1867 ausgestellte Police Nr. 81,494, durch welche die gedachte Gesellschaft dem Hutmacher Friedrich Theodor Oscar Heyne zu Berlin die
zumme von 500 Thlr. Pr. Cour., zahlbar nach dessen Tode, versichert hat, ist dem Versicherten ver⸗ loren gegangen. Wer an diese Police als Eigen⸗ thümer, Erbe, Cessionar, Pfand⸗ oder sonstiger Briefinhaber Ansprüche zu machen haben sollte, wird aufgefordert, sich mit denselben bei uns, und zwar spätestens in dem
am 14. April 1877, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Terminszimmer Nr. 3, vor dem Herrn Kreisrichter Hückstaedt anstehenden Ter⸗ mine zu melden, widrigenfalls er mit seinen An⸗ sprüchen unter Auferlegung eines ewigen Still⸗ schweigens präkludirt werden und die Amortisation der Police Behufs neuer Ausfertigung für den Ver⸗ sicherten erfolgen wird. 8
Stettin, den 23. Dezember 1876. “
Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Civil⸗Prozeß⸗Sachen.
[9803] Ediktal⸗Citation.
Der Pastor Scholz in Dittmannsdorf hat gegen den seinem Aufenthaltsorte nach unbekannten Stellenbesitzer Carl Micke die auf dessen Grund⸗ stücken Ober⸗Peilau Nr. 139 und Sadebeckshöhe Nr. 38 und 19 eingetragenen, angeblich vor länger als 6 Monaten gekündigten Kapitalien von 660 Mark und 900 Mark nebst 5 % Fefen seit dem 1. Ja⸗ nuar c. eingeklagt und gleichzeitig im Wege des Arrestes die Sequestration der vom Verklagten ver⸗ lassenen Grundstücke nachgesucht, welche auch festge⸗ setzt ist. “
Verklagter wird daher zum Termin 1“ den 14. März 1877, 12 Uhr Mittags, in unserem Audienzsaale zur Beantwortung der Klage und des Arrestgesuchs hiermit vorgeladen, widrigenfalls die Klagebehauptungen für zugestanden angesehen und gegen ihn in contumaciam erkannt werden wird.
Reichenbach, den 25. November 1876.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Der Verlierer und Eigenthümer von einer in einem Resihen Hotel gefundenen Auzahl Aktien des Oberschlesischen Kreditvereins wird aufge⸗
dem am 4. April 1877 um 11 Uhr im Zimmer Nr. 47 im 2. Stockwerke des Stadtgerichts⸗Gebäu⸗
er
1111“ Anzeiger.
5. Industrielle Etabliasementz, Fabrikan und * 2 Grosahandel. 8*
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen.
8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 9. Familien-Nachrichten. beilage.
““
F—
2 serate nehmen an: das Central⸗ Annonecen⸗
ureau der deutschen Zeitungen Berltn Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗ A des nvalidendank“, Nudolf Mosse, Haaseustein Vogler, G. L. Daube & Co., E. Büttner & Winter, sowie alle übrigen Annoncen⸗Bureaus.
ꝗb —
des anstehenden Termine zu melden und seinen Ver⸗ lust nachzuweisen. Breslau, den 11. September 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Bau⸗ und Brennholz⸗Versteigerung im König⸗ lichen Forstrevier Neustettin betreffend. Im bereits anberaumten Termine am 8. Januar 1877 sollen in entsprechenden Loosen zum Ausgebot ge⸗ stellt werden, I. Aus dem laufenden Wadel: a. circa 650 Stück werthvolle Kiefern⸗, Lang⸗ und Schneidehölzer, meist starke und mittelstarke, doch auch ertrastarke Stücke, b. circa 6 Stück Buchen⸗ Nutzholz⸗Abschnitte, c. circa 7 Stück Eichen Nutzholz⸗ Abschnitte, d. circa 4ü Stück Birken⸗Nutzholz⸗Ab⸗ schnitte, e. circa 420 Raummeter Kiefern Stangen⸗ reisig I. Klasse. Die Spezialien über vorstehendes Holz sind vom 3. Januar fut. ab im hiesigen Forst⸗ bureau, resp. im Terminslokale (hiesige Bergbrauerei) ersichtlich. II. Aus dem abgewichenen Wirth⸗ schaftsjahr: a. circa 800 Raummeter Kiefern Durch⸗ forstungsreisig, Belauf Niederheide, b. circa 350 Raum⸗ meter Kiefern Abfallreisig, Belauf Replin, c. circa 176 Raummeter Eichen Abraum, Belauf Replin. Für Meistgebote von 150 ℳ und darüber kann gegen Anzahlung von †¼ des Meistgebots im Termin selbst, auf Antrag sicherer Käufer, ein zweimonatlicher Kredit bewilligt werden. Die diesfälligen Modali⸗ täten werden im Termin bekannt gemacht. Die Zusammenstellung von Loosen nach Auswahl des Käufers wird zwar gestattet; doch entspringt daraus für denselben die Verpflichtung, für die qu. Wahl⸗ Loose im Termin mit einem, die Taxe um 20 % übersteigenden Preise anzubieten. Auch sind die Holz⸗ Nummern zu einem solchen Wahl⸗Loose spätestens 5 Tage vor dem Termin hier anzumelden. Auf spätere derartige Anträge, etwa erst im Termin selbst, kann keinesfalls weiter gerücksichtigt werden. Neu⸗ stettin, den 27. Dezember 1876. Der Königliche Oberförster. Broesike.
Holzverkauf in der Oberförsterei Falkenhagen bei Spandau. Am Freitag, den 12. Januar 1877, Vorm. 10 Uhr, sollen im Franke'’schen Gasthofe hierselbst aus dem Jagen 14 des Belaufes Craemer 123 Stück Eichen⸗Nutzholz mit 240 Fest⸗ metern, 412 Rmtr. Eichen⸗Kloben, 81 dto. Knüppel unter den im Termine bekannt zu machenden Be⸗ dingungen öffentlich verkauft werden. Falkenhagen, den 29. Dezember 1876. Der Königliche Ober⸗ förster. Sachsenröder. ’.
[10611] Bekanntmachung.
Lieferung von Telegraphen⸗Eisendraht.
Die Lieferung von 5mm., 4 mm., 2,5 mm., 2mm. und 1,7 mm. starkem verzinkten Eisendraht und von 2mm. starkem unverzinkten Eisendraht im Gesammt⸗ gewichte von 15,040 Ctr. soll im Wege des öffent⸗ lichen schriftlichen Angebots vergeben werden.
Die Lieferungsbedingungen liegen in der Geheimen Kanzlei des unterzeichneten General⸗Telegraphenamts, Französische Straße Nr. 33 b, in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags zur Einsicht 51 nn werden auf Wunsch abschriftlich mit⸗ getheilt.
Die Lieferungs⸗Angebote sind versiegelt und frankirt unter der Aufschrift:
„Angebot auf Likferung von Eisen⸗
1 1 draht“ bis zum 15. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, an das unterzeichnete General⸗Telegraphenamt ein⸗ zusenden.
Die Eröffnung der eingegangenen Angebote soll an dem vorgenannten Tage, Mittags 12 Uhr, im bautechnischen Bureau des General⸗Telegraphenamts, Französische Straße Nr. 33 b., Zimmer Nr. 11, in Gegenwart der etwa erschienenen Anbieter statt⸗ finden.
Die Auswahl unter den Anbietenden bleibt vor⸗ behalten.
Die Anbieter bleiben bis zum 30. Januar 1877 an ihre Angebote gebunden.
Zu spät eingehende und unvollständige, den Liefe⸗ rungsbedingungen nicht entsprechende Angebote, sowie Nachgebote werden nicht berücksichtigt. 8
Berlin, den 29. Dezember 1876.
Kaiserliches General⸗Telegraphenamt.
[10582]
Die Lieferung vo 900 Kilogramm Gußstahl⸗ schienen soll im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf
Mittwoch, den 10. Januar k. J.,
. Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. 88/89 hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Gußstahl⸗ schienen“ n sein müssen.
ie Submissionsbedingungen, Modelle und Zeich⸗ nungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus, und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen sowie Copien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. —
Berlin, den 22. Dezember 1876. 8 8 Königliche Direktion 8
der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
[10583]
Die Lieferung von “ 39000 Kilogr. Laschen aus Walzeisen, 8500 Kilogr. Laschenbolzen mit Muttern aus 5 Schmiedeeisen, 20000 Kilogr. galvanisirten (verzinkten) Schie⸗ nenschrauben aus Schmiedeeisen, 9000 Kilogr. Unterlagsplatten aus Walzeisen soll im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 10. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale, Koppenstraße Nr. 88/89 hierselbst, anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Klein⸗ Eisenzeug“ eingereicht sein müssen. ie Submissions⸗Bedingungen, Modelle und Zeichnungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Kopien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 22. Dezember 1876. Fanicgliche Direktion
der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
110633] Bekanntmachung. Lieferung von Isolatorstützen.
Die Lieferung von 113,000 Stück schmiedeeisernen Schraubenstützen für Isolatoren soll im Wege des öffentlichen schriftlichen Angebots vergeben werden.
Die Se zs bedingrnase nebst einer die Form und die Abmessungen der Stützen angebenden Zeich⸗ nung, liegen in der Geheimen Kanzlei des unter⸗ zeichneten General⸗Telegraphen⸗Amts, Französische Straße Nr. 33 b., in den Stunden von 9 Uhr Mor⸗ gens bis 3 Uhr Nachmittags zur Einsicht aus und werden auf Wunsch abschriftlich mitgetheilt.
Die Lieferungs⸗Angebote sind versiegelt und frankirt unter der Aufschrift:
Angebot auf Lieferung von Iso⸗
latorstützen“
bis zum 16. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, an das unterzeichnete General⸗Telegraphen⸗ Amt einzusenden. 1
Die Eröffnung der eingegangenen Angebote soll an dem vorgenannten Tage, Mittags 12 Uhr, im bautechnischen Bureau des General⸗Telegraphen⸗ Amts, Französische Straße 33 b., Zimmer Nr. 11, “ der etwa erschienenen Anbieter er⸗ folgen.
Die Auswahl unter den Anbietenden bleibt vor⸗ behalten. Die Anbieter bleiben bis zum 30. Ja⸗ nuar 1877 an ihre Angebote gebunden.
Zu spät eingehende, sowie unvollständige, den Lieferungsbedingungen nicht entsprechende Angebote, ebenso Nachgebote, werden nicht berücksichtigt.
Berlin, den 30. Dezember 1876.
Kaiserliches General⸗Telegraphen⸗Amt.
[10588] Bekanntmachung.
Für die unterzeichnete Werft soll der Bedarf an Bimstein, Schmirgelleinwand, Sand⸗ ꝛc. Papier, Schleifsteinen ꝛc. für das Etatsjahr 1877 im Wege öffentlicher Submission beschafft werden.
Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung von Bimstein, Schmirgelleinwand, Schleifsteinen ꝛc.“ bis zu dem am 10. Januar 1877, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaum⸗ ten Termine einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialiengebühren von 0,75 ℳ abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben und Proben in der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus.
Kiel, den 23. Dezember 1876.
Kaiserliche Werft.
110618 Bekunntmachung.
Die Lieferung des im Jahre 1877/78 bei der unter⸗ zeichneten Werft eintretenden Bedarss an Band, Leinen, Drillich, Möbelkattun, Teppichzeug, Leine⸗ wand alte, weiße, Wollenzeug⸗Abfälle, Dochtgarn, Packungsgarn von Baumwolle ꝛc., soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift „Submission auf Lieferung von Band, Leinen Drillich, Teppichzeug, Packungsgarn“ bis zu dem am 17. Januar 1877, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen. Erstattung von 0,50 ℳ Ko⸗ pialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben und Proben in der Registratur der unterzeichneten Werft zur Einsicht aus. 1—
Kiel, den 22. Dezember 1876.
Kaiserliche Werft.
[10619] Bekanntmachun. iFü die Kaiserliche Werft soll der voraussicht⸗ liche Bedarf an diversen Gummiwaaren ü8. das Etatsjahr 1877/78 im Wege öffentlicher Su
mission beschafft werden. f
Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗
schrift: „Submi Lieferung von
waaren“ bis zu dem am 17. Januar 1877, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen.
0,50 ℳ abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus. 1—
Kiel, den 21. Dezember 1876. —
8 Kaiserliche Wert.
Für das Kaiserliche See⸗Bataillon soll der vor aussichtliche Bedarf an Leder für ca. 2000 Paar Stiefel und ca. 2000 Paar Halbsohlen . im Wege der öffentlichen Submission beschafft werden. “ sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift: „Submission auf Leder zu Stiefel und Halbsohlen“ 3 bis zum 1. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, an das unterzeichnete Kommando „portofrei“ ein⸗ zureichen. 3 Lieferungsbedingungen, welche gegen Erstattung der Kopialiengebühren von 1 ℳ abschriftlich mit⸗ getheilt werden, liegen im Verwaltungsbüreau zur Einsicht aus.“ f8 [14] Kiel, den 30. Dezember 1876.. Kommando des See⸗Bataillons.
1
1104772 Brkanntmachung. Lieferung von Telegraphen⸗Stangen.
Die Lieferung des jährlichen Bedarfs von 5 bis 7000 kiefernen oder tannenen ungeschälten Tele⸗ graphenstangen für die Jahre 1877, 1878 und 1879 und zwar in Längen von 7, 85 und 10 M., sowie mit einer Zopfstärke von 17 Cm. der Rinde, für den Ober⸗Post⸗Direktionsbezirk Carls⸗ ruhe, soll an den Mindestfordernden vergeben werden. 4 *
Die Stangen sollen auf Kosten der Post⸗ und Telegraphen⸗Verwaltung in einer von ihr in der Nähe des Waldreviers, aus welchem die Stangen entnommen werden, zu errichtenden Anstalt mit Kupfervitriol zubereitet werden.
Den ca. 1 ½ Hektar großen Platz dazu hat der Lieferer unentgeltlich herzugeben. Derselbe muß eine leichte An⸗ und Abfuhr gestatten, möglichst eben sein und es muß reines, möglichst fließendes Wasser in reichlicher Menge vorhanden sein.
Die näheren Bedingungen sind in der Registratur des Unterzeichneten ausgelegt und können auch gegen Erstattung der Schreibgebühren bezogen werden.
Angebote sind versiegelt mit der Bezeichnung: „Angebot auf 5 bis 7000 Telegraphen⸗Stangen für die Ober⸗Post⸗Direktion Carlsruhe in Baden“ bis zum 13. Januar 1877, 12 Uhr Mittags, an den Unterzeichneten portofrei einzu⸗ senden, an welchem Tage die Eröffnung der einge⸗ gangenen Angebote in Gegenwart der etwa erschie⸗ nenen Bietenden erfolgen wird.
Angebote, welche später eingehen, oder den ge⸗ stellten Bedingungen nicht entsprechen, bleiben un⸗ berücksichtigt. 1
Die Auswahl unter den Bietenden, welche im Uebrigen bis zum 12. Februar k. J. an ihr Gebot gebunden bleiben, wird vorbehalten.
Carlsruhe, den 22. Dezember 1876.
Der Heifermhs ahl.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Berliner Holz⸗Comptoir, Actien⸗ 141 Gesellschaft.
Zu den Aktien unserer Gesellschaft können gegen die mit einem arithmetisch geordneten Nummer⸗Ver⸗ zeichniß einzureichenden Talons vom 3. April 1872 die Dividenden⸗Scheine pro 1877 — 1881 nebst neuem Talon vom 2. Januar 1877 ab in unserem Ge⸗ schäftslokal, Charlottenstraße Nr. 84, an den Wochentagen, Vormittags von 9—12 Uhr, in Empfang genommen werden.
Formulare zu den Verzeichnissen werden kosten⸗ frei verabfolgt.
Berlin, den 16. Deazember 1876.
iner Holz⸗Comptoir, Artien⸗Gesellschaft
BVerlin⸗Stettiner Eisenbahn.
Die Unslsosung unserer am 1. Juli k. J. zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen I. Emis⸗ sion erfolgt nach Maßgabe des §. 5 des Privilegti vom 25. Juni 1848
am 24. Februar 1877, Nachmittags 4 Uhr, in dem Sessionszimmer unseres Administrations⸗ gebäudes in der Neustadt hierselbst.
Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der Zutritt zu der Ausloosung Jedermann freisteht.
Stettin, den 18. Dezember 1876. [10460]
Direktorium.
1903411 Bekanntmachung.
Die Amortisation der Camminer Kreis⸗Obli⸗ gationen wird sich pro 1878 auf 20 Apoints à 300 ℳ und 7 Apoints à 150 ℳ erstrecken.
Es sind durch das Loos folgende Obligationen bestimmt worden:
Litt. B. I. Emiss. Nr. 105, 286, 374, 463, 487, 523, 638, 643, 658, 689, 763, 785,
849, 874, 888, 943. Nr. 1001, 1020, 1060,
11“
Litt. B. II. Emiss. 1114. Litt. C. Nr. 5, 108, 276, 289, 301, 316, 332. Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefo
W“ 1
Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialiengebühren von 1
in der Registratur der
— 8
dieselben nebst de t fälligen Con Talons zum 1. Januar 1878, (oder später) auf der Kreiskommunal⸗Kasse hierselbst bei dem Herrn Rendanten Kleinhammer nn präsentiren und die Summe, auf welche die Obligationen lauten, dage⸗ gen in Empfang zu nehmen. Mit dem 31. De⸗ zember 1877 hört die Verzinsung der vorstehend gedachten Obligationen auf. Cammin, den 30. Oktober 1876. Der Kreis⸗Ausschuß des Camminer Kreises. Landrath von Koellen n 8.
8b
.
“
1““
17990) Bekanntmachung. Bei der heute planmäßig stattgefundenen Aus⸗ loosung sind folgende am 1. April 1877 bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse einzulösende Obli⸗ gationen des Meseritzer Kreises gezogen worden: I. Emission. Littera A. zu 1500 ℳ 1 Stück: Nr. 1. Littera B. zu 300 ℳ 16 Stück: Nr. 35. 36. 37. 38. 39. 41. 42. 43. 45. 48.49. 52. 53. 55. 56 und 58. Littera C. zu 150 ℳ 29 Stück: MNrr. 80. 86. 88.90. 91. 95. 97.98. 99.105.108. 109. 110. 111. 112. 114. 116. 117. 118. 120. 121. 122. 123. 124. 126. 128. 132. 133 und 135. Littera D. zu 75 ℳ 22 Stück: Nr. 797. 798. 799. 800. 810. 811. 812. 813. 814. 816. 834. 835. 836. 837. 838. 859. 860. 861. 862. 863. 867 und 868. “ II. Emission. Littera D. zu 75 ℳ 72 Stück: Nr. 1742. 2005. 2007. 2008. 2009. 2010. 2011. 2012.2013. 2014. 2021. 2022.2023. 2025. 2026. 2033. 2034. 2040. 2041. 2042. 2043. 2046. 2047. 2048. 2050. 2053.2054. 2057. 2061. 2062. 2063. 2064. 2066.2071.2073.2074. 2076. 2080. 2081. 2085. 2087. 2090. 2091. 2096. 2097, 2102.2115. 2116. 2117.2118.2120. 2122. 2123. 2127. 2128. 2130. 2131. 2132. 2133. 2136.2137.2138. 2139. 2 2141.2142. 2143. 2146. 2148. 2156. 2157. 2159 unund 2160. IV. Emissidn. Littera C. über 300 ℳ 2 Stück: Nr. 1 und 2. Littera D zu 120 ℳ 5 Stück: Nr. 9. 11. 12. 13 und 14. 8 Außerdem sind noch nicht eingelöst: aus der Verloosung vom 2. Oktober 1872: Littera D. Nr. 1784 II. Emission über 75 ℳ; aus der Verloosung vom 28. September 1874: Littera D. Nr. 1854 und 2151 II. Emission zu je 75 ℳ; aus der Verloosung vom 29. September 1875: Littera D. Nr. 622. 729. 733 und 776 I. Emission zu je 75 ℳ Meseritz, den 25. September 1876. Ddoer Königliche Landrath.
8 8
vee nachstehender Obligationen des
7 7] Pleschener Kreises.
„Kreis⸗Chausseebau⸗Anleihe vom Jahre 1857 im Betrage von 108,125 Thlr.
Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 24.
Litt. B. über 100 Thlr. Nr. 21 34 41 66 69 70 78 103 131 142 152 155 171 173 192 193 195 203 208 233 246 266 270.
Litt. C. über 50 Thlr. Nr. 5 6 11 24 37 44 59 60 78 84 245 247 254 326 329 336 339 355 357. 391 397 407 421 422 428 436 439 450 470 471 472 478 479 483 490 493 502 532 539 540.
II. Kreis⸗Eisenbahn⸗Anleihe vom Jahre 1873 im etrage von 300,000 Thlr.
Litt. E. über 25 Thlr. Nr. 281 282 283 284 288 293 294 300 401 402 403 404 409 410 411 412 413 414 420 494 495 496 497 498 499 500
596 638 639 646 647 648 649 650 651 652 653
654 655 656 657 658 659 660 661 662 668 671 672 673 674 675 676 677 678 679 701 728 729 730 731 732 733 734 735 736 738 739 740 741
742 743 744 745 746 747 748 749 750 751 752
753 754 755 756 821 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 841 888 889 890 891 892 893 894 895 996 1824 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962.
Diese Obligationen nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons sind am 1. April 1877 auf der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst gegen Bezahlung des Nummerwerthes zurückzuliefern.
Pleschen, den 22. September 1876.
Die Finanz⸗Kommission des Pleschener Kreises. Gregorovius. von Skoroczewski. Graf von Sokolnick. Purgold. * [8177 Bekanntmachung. Aufkündigung von ausgeloosten Obligationen des Kreises Tost⸗Gleiwitz. Bei der in Gemäßheit der Bestimmungen des
Allerhöchsten Privilegiums vom 12. heee 1866 im Beisein der Mitglieder der Chausseebau⸗Kom⸗ mission unter dem 26. d. M. stattgefundenen Aus⸗ loosung der nach Maßgabe des Tilgungsplanes pro 1877 einzulösenden Obligationen des Kreises Tost⸗ Gleiwitz, sind nachstehende Nummern im Werthe von 9450 Mark gezogen worden:
1) 6 Stück Litt. A. à 500 Thlr. = 1500 Mark
Nr. 17. 80. 113. 128. 135. 233.
2) 1 Stück Litt. B. à 100 Thlr. 300 Mark
3) 1 Stück Litt. C. à 50 Thlr. = 150 Mark
Nr. 37.
„Indem die vorstehend bezeichneten Obligationen hiermit zum 1. April 1877 gekündigt werden, fordere ich die Inhaber derselben auf, den Nenn⸗ werth gegen Rücklieferung der qu. Obligationen nebst den zu denselben gehörenden nach dem 1. April 1877 fälligen Zins⸗Coupons nebst Talons und gegen Quittung vom 1. April a. f. ab in der Kreis⸗ kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden Zins⸗Coupons wird von dem “ Kapitale event. zurückbehalten verden.
Die Erhebung der Nennwerthe der gekündigten Obligationen kann auch vom 1. Januar 1877 ab erfolgen, doch werden von den vor dem 1. April 1877 amortisirten Obligationen die Zinsen für das I. Quartal 1877 nicht mehr gezahlt. 1“
Gleiwitz, den 30. September 1876. 8 Der Königliche Landrath.
Coupons un
uftü ung von Obligationen des [10650] Schrodaer Kreises.
Von der unterzeichneten Kommission sind am heutigen Tage die nachbenannten Schroda'er Kreis⸗ Eligationen ausgeloost worden.
III. Emission. Anleihe von (250,000 Thlr.) 750,000 ℳ zur Zeichnung von Aktien der Posen⸗ Kreuzburger Eisenbahn.
1) Litt. B. à Thlr. Nr. 26. 2) Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 104 und 91.
Diese Kreisobligationen sind in coursfähigem
Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Serie II.
Nr. 2 bis 10 incl. und Talons den 1. April 1877 auf der Kreiskommunalkasse zu Schroda gegen Baar⸗ zahlung des Nennwerthes zurückzuliefern.
Gleichzeitig ist die am 25. September 1873 ver⸗ looste Kreisobligation II. Emission Litt. D. Nr. 8. über 25 Thlr. mit Talon Serie I. und die am 22. September 1875 verlooste Kreisobligation III. Emission Litt. C. Nr. 37 über 100 Thlr. mit Coupon Nr. 8 und Talon an die Kreiskommunal⸗ kasse hierselbst gegen Baarzahlung des Nennwerthes zurückzuliefern.
Endlich sind von den am 1. Oktober 1874 digten Obligationen folgende noch nicht an die kommunalkasse hierselbst zurückgeliefert worden und daher baldigst der genannten Kasse einzusenden.
I. Emission.
Litt. D. über 25 Thlr. Nr. 53. 132. 191. 200. 201. 304 und 392 mit Coupons Nr. 10 und Talons. II. Emission.
Litt. A. über 200 Thlr. Nr. 4 mit Coupons
ekün⸗
ANr. 4 bis 10 und Talons.
Litt. B. über 100 Thlr. Nr. 64. 65 und 66 mit Coupons Nr. 4 bis 10 und Talons.
Litt. C. über 50 Thlr. Nr. 10. 12. 25 und 49. mit Coupons Nr. 4 bis 10 und Talons.
Litt. D. über 25 Thlr. Nr. 5. 6. 10. 11. 66. 86. 92. 191. 102. 108. 110. 122. 135. 152, 154. 155. 156. 157. 158 und 159 mit Coupons Nr. 4 bis 10 und Talons.
Schroda, den 25. September 1876.
Nämens der kreisständischen⸗ Eisenbahn⸗ und
Anleihekommission des Kreises Schroda, der Königliche Landrath. Dr. Dähne.
8
Bekanntmachung.
Bei der am 28. Dezember cr. bewirkten Aus⸗ loosung von Bomster Kreis⸗Obligationen sind folgende Buchstaben und Nummern gezogen worden.
Von Serie I. (Privilegium vom 21. März 1859)
A. Buchstabe A. 23 37 65 74.
Buchstabe C. 157 173 186 195. 1““
Buchstabe E. 349 362 370 374 381 411 444 457 462 466 504 507.
B. Von Serie II. (Privilegium vom 2. Septem⸗ ber 1874) 4800 ℳ.
Buchstabe A. 14.
Buchstabe C. 68 69 72 76 91 115.
C. Von Serie III. (Privilegium vom 30. Okto⸗ ber 1865) 4800 ℳ.
Buchstabe B. 38 46.
Buchstabe C. 76 84.85 96 99 114.
Diese Obligationen werden den Inhabern hier⸗ durch zum 1. Juli 1877 mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1877 fällig werdenden Zins⸗Coupons und Talons, von dem genannten Tage ab bei der Kreis⸗ Kommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher aufgerufenen, bis jetzt noch nicht präsentirten Obli⸗ gationen: 8 1I1“
Serie I. Buchstabe A.
8 Buchstabe C.
Buchstabe D.:
Buchstabe E.
Buchstabe A. 25.
Buchstabe C. 60 65 100 102.
Serie III. Buchstabe C. 55. 3 aus der Verloosung von 1875, an deren Einlösung wiederholt erinnert. 1
Wollstein, den 29. Dezember 1876
5 4₰ Königlicher Landrath.
Serie II.
Unter Beuugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 21. Juni cr. und auf Grund des §. 7 der Allerhöchsten Privilegien vom 8. Oktober 1847, 30. März 1849 und 14. Februar 1853 sowie des §. 6 des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. September 1862, wegen Emission 4 ½, 5 und 4 %iger Prioritäts⸗ Obligationen (I., II. und V. Emission) unserer Ge⸗ sellschaft, machen wir hiermit bekannt, daß bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Aus⸗ loosung der im Januar 1877 zur Amortisation ge⸗ langenden Obligationen folgende Nummern gezogen worden sind. [6486
a. 4 ½ % ige Prisritäts⸗Obligationen I. Emission.
Nr. 1 159 160 223 239 271 347 396 408 497 502 606 624 699 700 705 927 931 976 1058 1098 1159 1177 1508 1580 1669 1769 1776 1921 2002 2105 2127 2378 2416 2499 2570 2573 2635 2680 2710 2779 2898 2914 2942 2944, im Ganzen 45 Stück à Thlr. 500 oder ℳ 1500.
Nr. 3006 3019 3200 3228 3265 3301 3347 3361 3362 3376 3378 3455 3457 3561 3595 3606 3660 3670 3693 3700 3703 3729 3772 3831 3902 3926 4180 4279 4363 4480 4601 4768 4796 4804 4888 4970 5104 5126 5164 5176 5282 5359 5441 5493 5500 5661 5782 5812 5814 5911 5918 5955 5957 6006 6043 6053 6107 6327 6342 6349 6364 6519 6536 6539 6573 6583 6739 6775 6776 6780 6784 6791 6797 6818 6863 6914 6920 6977 7298 7352 7519 7608 7620 7685 7717 7747 7771 7921 7945 7992 8041 8071 8092 8109 8190 8206 8221 8262 8266 8315 8339 8385 8410 8466 8488 8497 8507 8561 8744 8921 8947 8987, im Ganzen 112 Stück à Thlr. 200 oder ℳ 600.
Nr. 9055 9104 9163 9251 9264 9325 9410 9411
9484 9516 9573 9579 9587 9590 9603 9605 9606 9631 9664 9738 9740 9890 9924 9926 10011 10036
10203 10251 10260 10363 10373 10560 10614 10641 10698 10855 10925 10976 10997 11001
11052 11062 11099 11103 11164 11199 11375
12566 12973 13608 13874
reis⸗“
13408 13477 13948
11
11576 11727 12 62
11629 11749 1218¼ 12600 12899 13023 13420 13609 13771 13915 14686 14811 15074 15477 15698 16013 16252 16561 16868
11753 12233 12623 12880
13264 13481
13766
14652 14810 15060 15426 15675 15986 16222 16559 16763 17106 17354 17523 17584 17652 17883 18023 18026 18280 18326 18473
15081
100 oder ℳ 300.
2094 2101 à Thlr. 500 oder ℳ
10361 10384 10691 10701 11168 11539 11841 11881. 12294 12303 12836 12864
10392 10814 11715 11929 12344 12884 13522 13964 14385 15058 15511 15925
13957 14346 14373 14917 14922 15276 15329 15906 15922 16356 16399 16445 16723 16791 16919 à Thlr. 100 oder ℳ
II 17448 17511 17529
18968 18972 19007 19454 19473 19831 19873 20467 20646 21156 21300 zen 40 Stück
Nr. 21502 22222 22231 22835 22858 23400 23438 23945 23981 24506 24576 24875 24892 25738 25838 26150 26159 26605 26635 26808 27177 27279 27315 27520 27533 27544
19970 20657
21566 22319 22873 23447 24000 24608 24975 25841 26193
oder ℳ 300.
ℳ 1500.
9924 10097 10138
10481 10633 10746 11163 11311 11713 12432 12508 12554 12934 13095 13208 13686 13890 14040 14539 14555 14577 14930 14974 15013 15223 15247 15260 15978 15982 16134 17026 17142 17163 18292 18316 18601 18815 18816 18841 19573 19684 19751
den früher
Nr. 21 62 217 286 3
12904 13089
13625 13774 14110 14706 14812
15484 15713 16018 16413 16589 16918
17721 18036 18485
mis
1500.
600.
10476 10933 11760 11936 12413 13015 13574 13974 14469 1183— 15579 16070 16476
16945, im Ganzen 111
300.
17602
19099
20119 20715
21888 22339 22907 23564 24069 24611 25004 25845 26264 26896 27418 27677
10296 10757 11895 12555 13406 14228 14579 15020 15298 16301 17341 18805 18964 19846
16053 16416 16650 16927
1502 11686 11826 12345 12677 12953 13110 13505 13699 13849 14189 14718 14951 15244
15494
16056 16455
17817 18064 18525
sion.
10531 10938 11776 11985 12534 13076 13609 14120 14542 15180 15605 16153 16537
on.
17628
19193
19561 19734 19751 20298 20305 20391
20741
22037 22439 22970 23748 24101 24630 25277 25965 26462 26920 27452 27679
on.
10344 10788 11922 12699 13504 14524 14597 15046 15414 16412 17432 18811 19147 19960,
140 Stück à Thlr. 100 oder ℳ 300.
Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser Ob⸗ ligationen erfolgt im Jannar 1877 in Cöln bei unserer Hauptkasse und in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und bei der Diskontogesellschaft ge⸗ gen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoupons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am Kapital⸗ betrage der Obligationen gekürzt.
Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzin⸗ sung der oben bezeichneten Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember dieses Jahres. 8
Wir bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß von ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen folgende noch nicht zur Einlösung präsentirt worden
11551
12383 12798 12963 13230 13512 13704 13866 14627
14763
14953
15248 15540 15750 15808 16082 16473 16726 16735 16931 16944 17139 17146 17173 17189 17200 17370 17411 17487 17502
17520 17837 18142 18616
18676 18709 18732, im Ganzen 225 Stück à Thlr.
b. 5 % ige ⸗Obligationen
Nr. 84 108 124 152 195 230 232 360 368 571 648 802 879 940 952 1012 1028 1097 1105 1174 1185 1240 1321 1408 1455 1576 1811 1820 1858 2126 2225 2235 2507 2703 2857 2906 2913 2957 im Ganzen 42 Stück
Nr. 3093 3218 3232 3343 3790 4131 4295 4310 4386 4480 4481 4530 4545 4566 4675 4733 4781 4792 4796 4916 4960 4992 5161 5296 5566 5673 5694 5697 5699 5764 5785 5815 5817 5838 5891 5948 6133 6148 6443 6517 6565 6603 6656 6737 6789 6849 6955 6996 7005 7046 7146 7201 7327 7372 7564 7569 7570 7592 7613 7755 7756 7989 8361 8443 8541 8551 8578 8592 8634 8708 8779 8852 8905 8941 8977, im Ganzen 84 Stück sa Thlr. 200 oder ℳ
Nr. 9081 9140 9313 9512 9540 9560 9719 9830 9836 9924 9967 10172 10204 10290 10296
10655 10970 11804 12023 12558 13201 13615 14126 14700 15186 15737 16271 16556
c. 4 % ige Prioritäts⸗Obligationen Emissi Nr. 17114 17123 17195 17303 17351
17825
18193 18196 18198 18210 18277 18433 18483, im Ganzen 20 Stück à Thlr. 500 oder ℳ 1500. Nr. 18568 18647 18813 18817 18948 18962
19262 19753
20971
21316 21401 21474 21481, im Gan⸗ à Thlr. 200 oder ℳ 600.
22090 22509 23140 23887 24268 24816 25345 26089 26488 26932 27473 27785
27933 27998, im Ganzen 85 Stück à Thlr. 100
d. 4 % ige Prioritäts⸗Obligationen 7. Emissi
30 564 606 760 783 970, im Ganzen 10 Stück à Thlr. 1000 oder ℳ 3000. Nr. 1014 1024 1062 1125 1168 1273 1790 1804 1854 2197 2219 2343 2548 2769 2821 2960 2961 2966 2991 3106 3135 3232 3259 3375 3385 3428 3486 3643 3718 3917 4152 4483 4524 4774 4790 4830, im Ganzen 36 Stück à Thlr. 500 oder
Nr. 5340 5494 5851 5907 5946 6116 6203 6250 365 6418 6519 6606 6857 6904 6950 6967 7088 7177 7180 7199 7365 7546 7984 8020 8036 8048 8079 8239 8316 8632 8926 8939 9004 9052 9184 9402 9443 9504 9505 9510 9643 9695 9775 9842
10356 10898 11958 12788 13601 14532 14820 15053 15582 16839 17758 18813 19169
im Ganzen
2598 2668
14637 14776 15030 15384 15638 15957 16083 16495 16758 16976 17353 17522 17849 18190 18641
4205 4593 5079 5776 6348 6953 7451 8015 8732
10354 10673 11065 11805 12109 12651 13398 13809 14201 14741 15273 15847 16283 16576 Stück
17418 17952
19386 19794
21082
22154 22700 23378 23932 24349 24824 25358 26092 26598 26959 27517 27845
10429 10975 12088 12836 13673 14533 14929 15111 15630 16933 18120 18814 19302
I. Em Aus der Loosung pro 1868: 7478 à 200 Thlr. . 13587 à 100 Thlr. Aus der Loosung pro 1869: .265 à 500 Thlr. .4241 à 200 Thlr. Aus der Loosung pro 1871: Nr. 3856 aà 200 Thlr. Aus der Loosung pro 1872: Nr. 9441 und 9908 à 100 Thlr. Aus der Loosung pro 1873:
Nr. 618 und 1452 à 500 Thlr.
Nr. 3084 3448 4265 4435 4537 4987 6178 6719 7128 7422 7430 7525 7967 8193 8367 à 200 Thlr.
Nr. 9131 11453 11954 12640 12874 12885 13093 13251 13710 13738 14000 14884 14987 15172 16405 18468 18496 und 18556 à 100 Thlr.
Aus der Loosung pro 1874: 1
Nr. 346 1426 2033 2890 und 2977 à 500 Thlr.
Nr. 3076 3969 4968 5595 5642 5834 6904 7101 8254 und 8718 à 200 Thlr. 8
Nr. 9146 9374 9711 10358 11180 11661 11819 11862 12342 12385 12476 12597 12606 12607 12622 12633 12634 12646 12908 13399 13680 “ 16913 17036 17104
5 201 18263 18268 18276 18277 18325 à 100 Thlr. “ „ Aus der Loosung pro 1875:
Nr. 964 1235 1482 1495 und 2397 à 500 Thlr.
Nr. 3036 3363 3785 3799 4158 4175 4683 50311 5050 5249 5468 6002 6013 6114 6605 6625 7552 8526 8811 und 8925 à 200 Thlr. 1
Nr. 9081 9082 9085 9232 9671 9742 9889 9925 9986 11219 11432 11653 11890 11956 12604 12922 13437 13668 13686 13687 13984 14700 14740 14787 14957 15454 15766 16608 16657 16872 16879 17484 18178 18626 und 18734 à 100 Thlr.
2) 5 %ige Obligationen II. Emission. Aus der Loosung pro 1869: 8 Nr. 4192 à 200 Thlr. ““ Aus der Loosung pro 1874: G Nr. 396 598 934 1138 1678 1691 2323 und
2815 à 500 Thlr.
Nr. 3587 3673 4232 4732 5243 5678 6231 6456 6466 6767 6920 7103 7259 7845 7957 8286 8569 und 8659 à 200 Thlr.
Nr. 9220 9454 9922 10316 10561 10657 11357 12034 12502 13523 15268 15883 15894 16450 16454 und 16611 à 100 Thlr.
Aus der Loosung pro 1875:
Nr. 93 793 1610 1996 2151 und 2886 à 500 Thlr.
Nr. 3111 3525 3655 4090 4092 4214 4220 5231 5680 5791 5858 5899 6026 7018 7260 7771 7937 und 8666 à 200 Thlr. —
Nr. 9251 9500 9633 9806 10558 10853 11399 11606 11794 11906 12188 12267 12677 12698 13032 13039 13226 13259 13370 13409 13638 13674 14102 14149 14359 14938 14941 15239 15371 15802 15981 16428 16483 16681 und 16996 à 100 Thlr.
3) 4 %ige Obligationen II. Emission Aus der Loosung pro 1873:
Nr. 18134 und 18452 à 500 Thlr. 8
Nr. 19120 20366 20372 21173 21317 21394 und 21467 à 200 Thlr.
Nr. 22155 25708 26761 und 26879 à 100 Thr.
Aus der Loosung pro 1874:
Nr. 17530 à 500 Thlr.
Nr. 18847 18852 19097 19484 19664 19880 und 21289 à 200 Thlr. .
Nr. 21504 22736 22738 22756 23266 23411 24181 24352 26567 26599 und 27693 à 100 Thlr. Aus der Loosung pro 1875:
Nr. 17838 und 18488 à 500 Thlr.
Nr. 19313 19523 19897 19910 20120 20291 20349 20513 21331 21423 und 21457 à 200 Thlr.
Nr. 21571 21726 22838 23407 23756 24236 24717 24896 25049 26284 26864 27618 und 27910 à 100 Thlr.
4) 4 % ige Obligationen V. Emission. Aus der Loosung pro 1867: Nr. 773 à 1000 Thlr. Aus der Loosung pro 1873:
Nr. 349 à 1000 Thlr. Nr. 4494 à 500 Thlr. 8
Nr. 6926 9610 11588 12780 12936 13077 13285 14980 15746 16235 16306 16335 16941 16965 17554 und 18605 à 100 Thlr.
Aus der Loosung pro 1874:
Nr. 1128 3057 und 3770 a 500 Thlr.
Nr. 5618 6668 8417 9596 9931 11844 11915 13392 13442 13968 14386 14545 14571 14853 15755 16493 16782 18378 18554 und 19479 à
100 Thlr. Aus der Loosung pro 1875:
Nr. 685 à 1000 Thlr.
Nr. 1060 3300 3682 und 4259 à 500 Thlr.
Nr. 5235 5505 5922 6473 6666 6713 7488 8060 8810 9110 9806 9835 10291 11615 11622 12013 12244 12248 13087 13225 13256 13380 14043 14813 14908 15066 15237 15295 15558 16755 17072 und 18246 à 100 Thlr.
Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nominal⸗ werthe gegen Ablieferung der Obligationen und der ugehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse bicrsetbft zu erheben. 8
Endlich machen wir in Gemäßheit der Eingangs bezeichneten Privilegien bekannt, daß von den bis incl. 29. Juli v. J. ausgeloosten 4 %igen Obligationen I. Emission . 45 Stück à 500 Thlr.,
“ “
G 11ä 8
5 %igen Obligationen II. Emission ö38 Stück à 500 Thlr.,
66 12z 20
E8“ 8
Ligen Obligationen II. Emission 18 Stück à 500 Thlr, ..
28 F“ u“ ö1.“ p
4 % igen Obligationen V. Emission
8 8 Stück à 1000 Thlr., u“ 1616“; 8 r eingelöst und nebst den dazu gehörigen mit⸗ abgelieferten Zinscoupons in Gegenwart eines pro⸗
tokollirenden Notars verbrannt worden sind.
Cöln, 28. Juli 1876. Di 1v e;