[4981 “ Bekanntmachung. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ haltend: Klassifikations⸗Veränderungen. Derselbe 1 Börsen⸗Beilage
In dem Konkurse über das Vermögen des oder die Bestellung eines anderen definitiven Ver⸗ berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben kann von den Verbandstationen käuflich bezogen . 8
—,öB 3, ——— ist zur 2g. u 2259 8, von — in —1ö befindlichen Pfandstücken werden. vn.eihs hebehn Hhah [489] m “ eutj 1 1 A22 18 9 ⸗ dSb2u. 2 ₰ — 2 4 meldung der Konkursgläubiger noch eine zweite F Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwes nur Anzeige zu machen. önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 21 4 ·582 8 5 ½ ½ — f† * 8 S1G — „ bis zum 17. Februar cr. einschließlich an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Namens des Hannover⸗Bayerisch⸗Oester⸗ . 1 D lst l R ch dul Anzeig ind K gl 9 P ; ò 4 G% 82 z estgesetzt worden. . oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen reichischen Eisenbahn⸗Verbandes. — 9 B ki g. kr 1 1 2 donl 10) reln 8 enl Uüsl 1 kl ll “ 8er.8 No. 15. Berlin, Donnerstag, den 18. Januar 18272.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ ngemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Hannoversche Staatsbahn. . mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit der Gegenstände mit dem dafür verlangten Vorrecht Hannover, den 11. Januar 1877 G 8 — . ge ede dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten bis zum 30. Januar 1877 einschließlich bis zum 1. Februar 1877 einschließlich Zum Gütertarife für den Lokalverkehr der unter Berliuner — vom 18. Januar 1877. Oesterr. Papier-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7.149.60 bz Ostpr. Südbahn . Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ bei uns schrift oder zu Protokoll anzumelden und hiesiger Verwaltung stehenden Eisenbahnen ist ein .—V— 1ö.1.. nmiehen, de. Silber-Reute. 4 1/4.n. 1/10.54.90 b2 R. Od.-Tfer-Lahn nelden. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Nachtrag herausgegeben, welcher eine temporäre Er⸗ vasammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht, do. do. 1 4 1/4. 54,90 bz Rheinischo.. Der Termin zur Prüfung aller nach Ablauf der etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie mäßigung des Frachtzuschlags für Bleischrot, Blei⸗ utlichen — . 84 bezeichnct. — Die in Iiguid. do. 250 Fl. 1854/4 pr. Stück 92,50 bz G 40. (Lit. B. gar.) rsten Frist bis zum Ablauf der zweiten Frist ange⸗ abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗röhren und Walzblei, den Wegfall des Zuschlags qqeEb-eean 100 18587 — 1/5. v. 1/11. 291 25 B Rhein-Nahe.. meldeten Forderungen ist ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners waltungspersonals für Blutdünger, eine anderweite Tarifirung von 8 ohs eol. . Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 Pr. Stück [99.50 bz [Starg.-Poscg gar. üf den 21. Februar cr., Vormittags 11 Uhr, haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ auf den 3. Februar 1877, Vormittags 9 Uhr, Brettern zur Kistenfabrikation, Bestimmungen über Amsterdam. 100 Fl. 8 1. 13 169,75 b2z „do. 6do. 1864 — 1/1. nu. 1/7,246.00 G Thüringer Lit. A. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter De. Litten, stücken nur Anzeige zu machen. in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 26, Beladung von Schutzwagen, sowie einen Zusatz zu de. 100 FI. 2 M. * 168,90 bz Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7⁷. 71,90 bz Thür. Lit. B. (gar.) anberaumt. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Viertel, den Spezialbestimmungen zum Betriebsreglement London .1 L. Strl. E 8 Egg1 1/2.72.00G do. Lit. C. (gar.) Zum Erscheinen in diesem Termin werden alle Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird enthält. Der Nachtrag tritt sofort in Kraft. Der⸗ 8* do. D. 1 L. Strl. 20,35 br Ungar. Goeld-Pfanddriete 5 1/1. u. 1/7. 77,75 bz Tilsit-Insterburg diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord selbe kann in den Gütererpeditionen eingesehen, auch 1 &† ir 100 Fr. 81,20 bz Ungar. 8t.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück 66.00 G Weim.-Gera (gar.) ( Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, verfahren werden. 2 daselbst käuflich bezogen werden. g- — b 5n ;, K. 6 1 — 1/ 1/12. 338 Werra-Bahn.
Fho Hafü 9 † js ine Frist 2 un öniglii 25½ ID'i 2 . * 5 80,80 bz Schatz-Scheine; 1. 1/12. 81,50 bz 3 n.-CS St. Pr aben. mit dem dafür verlangten Vorrecht Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Königliche Eisenbahn Direktion. Wien, öst. W. 100 Fl. b 161,75 ⸗ “ 1 2.D0bzG 88 1
2 4 +41. 2 1.l .1.
V
23,25 bz Cöln-Mipdener 105.40 bz do. 110.25 bz do. 91,75 bz do. 12,40 bz do. 101 00 tbz B do.? 127,60 bz G do. 90,70 bz do. 100,00 bz G Halle-Sorsu-Guben gek. 20,00 bz do. v. St. gar. conv. 49 40 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 25 90 bz 1 do. II. Em. ee une do. III. gar. Mgd.-Hbst. 43 90 bz G Märkisch-Posener. 54,50 bz Magdeb.-Halberstädter. 20,00 bz G do. von 1865 30.75 bz G Magdeburg-Wittenberge 37,40 bz 9. 1 68,25 bz G Magdseb.-Leipz. Pr. Lit.“. 68,30 bz G do. do. Lit. 96,25 bz G Münst.-Ensch., v. St. g r. 11,00 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 32,75 G do. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. 32,75 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 109,75 bz Nordhausen-Erfurt I. E. (Oberschlesische Lit. A. JD 1““ Lit. B. ““ Lit. C. do. . Lit. D. do. gsr. Lit. E. do. Lit. G. gb do. gar. Lit. H. 4 ¼ Eb1760. Em. v. 18695 . 57,75 bz G do. do. v. 18732 do. do. v. 1874 do. (Brieg-Neisse do. (Cosel-Oderb. do. “ do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) 3 36,50 bz do. II. Em. 7,00 bz do. III. Em. 56,50 bz G Ostpreuss. Südbahn .. 50,75 bz do. do. Lit. B. 5 S4 10 bz do. do. Lit. 46,25 bz Rechte Oderufer... 34.75 bz EII 176,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 19,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 % 95,40 bz do. do. v. 62 u. 64 106,00 bz G do. do. v. 1865,.. 77,50 bz do. do. 1869, 71 u. 73/5 396,00 et. bz do, de. v. 11 5 191,50 bz Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 57,50 G do. gar. II. Em.- 43,20 bz Schleswig-Holsteiner 41,75 bz G Thüringer I. Serie.. 14,50 bz do. MI. Serio.. 104,75 G do. III. Serie 8,60 bz do. IV. Serieo.. 22,00 G do. V. Soeris.. do. VI. Serie
J101,00 bz B 104 00 G kl. f.
90,50 bz G
.99 25G .92 00 b G kl.
7. 90,75 B 97,60 bz kl. f. 100,30 bz G 101 00 bz G.—
— —,———OOAO-
I11““ 1„
4
8E 8A8x
““
F
—'ö-öSöqSSöN ,—,N— —
—
S88 SPSPSPHEPESSR
0— 8 8
d0 00 — ,— EE11“ HKEüEgmnn e e2.,—
20 41 bz de. do. kleine6 1/3 u.
G SAA —
20%—
2 — 80,—
44nm8ä* — ,— ,— -
gf E F SẼgA
8
7.90,00 bz G
— —
— — 8
g1wö'’r0,
17
SÖSNSEENCASSDbSS
— .
CqqIIIIII1IiIIilsIiliIsIItIII
. V
—
H *⁴20ν †00 1I
t.-20 Rm.
— b0 ,
0. 99 00 G 7. 98 00 bz G /7. 97,00 G 73,00 bz
.
C& bo 0o bo 00 00 90- 00 EEEAESSIS
Wer seine Forderung schriftlich einreicht, hat bis zum 8. Februar 1877 einschließlich bis zum 22. Februar 1877 einschließlich ——— 2. 2 52,001
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden festgesegt⸗ und zur Prüfung aller innerhalb derselben Main⸗Weser⸗Bahn. 1“ 1-2 5b 9 3 r b 8 vrgsnr 8 * „ 1 578 50 bz B Berl.-Görl St.-Pr. ügen. 1b 1 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ [487] Westdeutscher und Nordwestdeutscher n v. . 1x100 8. R. 245 70 bz n. EE 88 79,00 etwbz Chemn.-Aue-Adf. ( Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, rungen Termin Eisenbahn⸗Verband. a, 1100 3. R 8 s 388510 5⸗ — . B2b 72 gSt ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung auf den 23. Februar 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, auf den 24. Februar 1877 Vormittags 9 Uhr Bekanntmachung Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. Tabaks-Oblig.-
seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 26, 8 CGCassel, den 15. Januar 1877. 8 Rmaüns 102 50 G Pr. Kommissar, Herrn Kreisrichter Vom 1. März 1877 ab tritt für die Beförde⸗ Geld-Sorten und Banknoten. rxExhe sa “ Märk.-Posener
haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ vor dem Kommissar zu erscheinen. vor dem genannten K bd. . 44 Ivse e 8 vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Viertel, anberaumt. Zum Erscheinen in diesem rung von Personen und Reisegepäck im West⸗ Dukaten pr. Stückt6t. 9,68 bz 9,88oobo — 1. u. 1/7. 83,00 B Eagd-Halbet. B., Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche deutschen und Nordwestdeutschen Eisenbahnverbande Sovereigns pr. StückP . 20.34 G. do. 1- vühebenaes hes 83,00 B do. . Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen, nicht an⸗ fahren werden. ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ an Stelle der seitherigen für jeden dieser beiden Napoleonsd'or pr. Stück . .Z8 s 8 . n. B 73,00 bz Mnst. Eusch. St.-, fechten. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ melden werden. Verbände besonders herausgegebenen Tarife vom do. pr. 500 Gramm fein. —,— 52 “ ““ Nordh.-Erfurt. „ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, meldung Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1. Januar 1875 ein neuer für beide Verbände ge⸗ . Dollars pr. Stüchckt —.,— E“ I1I 483,00 G Oberlausitzer verden die Rechtsanwälte Leyde, Holder⸗Egger und bis zum 6. April 1877 einschließlich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ meinschaftlicher Tarif in Kraft. Imperials pr. Stüccrchatt —.— 1 X.“ “] 78 00 2 Ostpr. Südb. Rosenheim zu Sachwaltern vorgeschlagen. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben fügen. Durch diesen Tarif werden die bisherigen direkten do. pr. 500 Gramm fein .. . 1393 00 G “ e —. 89,90 B R. Oderufer-Z. Pr. Stargardt, den 16. Januar 1877. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Taren in einzelnen Fällen um etwas erhöht, und Fcanz. Banknoten pr. 100 Francs.. 81.35 bz 88 r 1862 svee. 20 bz Rheinische. „ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. rungen Termin bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung sind in demselben die Gepäckfrachten für das Gepäck⸗ Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 161,90 bz g18 E 2 G An en; 82,60 bz & ilsit-Isterb. 5
auf den 27. April 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Uebergewicht für je 10 Kilogramm ausgedrückt. do. Silbergulden pr. 100 Fl. 187,50 bz G 8 f 8, 9. 1 1987h“* 5-—.San, Weimar-Gera. „ .““ 1“ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ Der Tarif ist bei sämmtlichen Verband⸗Expedi⸗ „do. Viertelgulden pr. 100 FPl. —,— 8 “ 8 888 . 806 SGXz. Pr 1 Konkurs⸗Eräffnung vor dem genannten Kommissar anberaumt. stigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten tionen aufgelegt und kann bei denselben eingesehen Zussische Banknoten pr. 100 Rubel. [251,50 b2 8* P“ . Bresl. Wseh. St. Pr. [75] Konturs⸗Erasfnung. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die anzeigen. werden. Fonds- und Staats-Paplers. ““ 1114.4“ Königliches Kreisgericht I. Abtheilung Stolp, Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Für die Verwaltungen des Westdeutschen und Censoliäirte Anleihe 4 1/4 u. 1/10.,/104,10 b2z 8. 1 kl- b 1878 1/4 u.1/10.,/82,20 z sSaalbahn St.-Pr. den 30. Dezember 1876, Mittags 12 Uhr. innerhalb einer der Fristen anmelden werden. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Koch, Nordwestdeutschen Eisenbahn⸗Verbandes. ,d0. z de 1876 4 1/1. u. 1/7. 95,40 bzZ e 8 E“ 1 4 u 1⁄10 (83,20 bz -Unstrutbahn „ Ueber das Privatvermögen der Frau Kaufmann —Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Kaiser und Fikos, sowie Elsner und Kurek hier, und Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. Staasts-Anleihe 4 1 1. ½ 195,70 bz 8 8 “ 76.u. 1/12. 82,20 bz ——— Arnold Schück, Elise, geb. Büttner, zu Stolp⸗ eine Abschrift derselben und 5 Anlagen beizu⸗ Brzosa zu Katscher zu Sachwaltern vorgeschlagen. — N69 V ⸗ 99,00 G 2 Anl ün 18750 2 “ I Rumfn. St. Pr.. münde, ist der kaufmännische Konkurs im abge⸗ fügen. —— Nassauische Eisenbahn. Staats-Schuldscheine . L92,75 b2 nn “ “ 4. u. 1/10. 88 Abrechtsbahn .. kürzten Verfahren eröffnet, und der Tag der Zah⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem 494] Bekanntmachung. Wiesbaden, den 10. Januar 1877. Kur- u. Neum. Schuldv. 1½ 92,00 b2z b Bodön-Kredft L11““ Amst.-Pottercurn- lung einstellung auf Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An- In dem Konkurse über das Vermögen des Für die Beförderung von Steinkohlen und Coaks, Oder-Deichb.-Oblig. ... 101,50 bz 7 Pr. 8 1I“ Aussig-Teplitz.. den 15. August 1876 mmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Kaufmanns Richard Mendershausen hier ist sowie von Roheisen und Rohstahleisen, Eisenluppen, Berliner Stadt. Oblig. . 6,102,10bz hb r. . † 1864 7. n. d.2. Baltische (gar.). festgesetzt worden. swohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten der Kaufmann Bernhard Schmidt hier zum defini⸗ Brucheisen und altem Eisen bei Aufgabe in Wagen⸗ EEE öü6 F. 93,00 G 8 5 Se . Sr Böh. Wesgt (5 ger.) Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den tiven Verwalter der Masse bestellt. ladungen von mindestens 10,000 Kilogramm im Cömer . ve 89 2 8* 8 8 5 bz Brest-Grajewo.. Kaufmann Fedor Alerander zu Stolpmünde bestellt. Akten anzeigen. Halle a. S., den 13. Januar 1877. Verkehr zwischen den diesseitigen Stationen einer⸗ Bheinprovinz-Oblig. 8 102,00 B Poln. Sch N. oblig 7775 G Brest-Kiew.. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung seits und den Stationen der Rheinischen Eisenbahn Saämldr. d. Berl. Kaufm. ves gess 9 8 “ vans⸗. “ Durx-Bod. Lit. B. gefordert, in dem auf fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz⸗Räthe Henkel, —— andererseits sind vom 5. d. Mts. ab ermäßigte, auf Fperliner 41 101,40 bzZ pe⸗ Ptdb III ”ng C11.“ Elis. Westb. (gar.) den 12. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, Dr. Kochler, v. Gostkowsky und der Rechtsanwalt [267] K k sgrüff dem Silberpfennig beruhende Tarifsätze in Kraft do. v..SS 1/1. 106,00 bz 166 1/1. u. (710,20 G Kranz Jos. (gar.) 8 7 ArM. . 11 X ET1I1“ 4 2 on urseröffnung. e. Fürr ꝓ&b 78 Landschaft. Central. 4 1/1 95,10 bz do. Liquidationsbr. 8 1/6. u. 1/12. 62,60 bz B Gzl. (CarlLPygar in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, Kutscher hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. be1“ 3 getreten. — Näheres hierüber ist auf unseren sämmt⸗ entral. & 1/ 1. I“ Warsch. Stadt-Pfe 17 c Reee) par. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath 1“ Königliches Kreisgericht zu Iserlohn. lichen Stationen zu erfragen. (à Cto. 130/1.) Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. 85,75 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. 1/4. u. 1 10.—,— Gotthardh. 60 %.
8 G . 130/1. 84,80 bz ao. do. 1/4. u. 1/10. —,— Kaech.-Oderb.
95,75 bz G Türkische Anleihe 1 11/1. u. 1/7. 12,10 bz Ldwhf.-B. (9 % g.) 102,50 bz do. do. 1869 Sn do. do. kleine 1
Erste Abtheilung, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. v“ d0. ö 1/1.
1/4. u.1110. —.,— Mainz-Ladwigsh
do. 400 Fr.-Loose vollg., 3 1/4. u. 1/10./27 40 bz B Mckl. Frdr. S
Wegner, anberaumten Termine ihre Erklärungen Zu dem Konkurse über das Vermögen des
G 85. Sao sbor Sdio Bojß dios 1e I 2 „ 3½ 84 3 8 Pee EE111 s 5. Joc ar S77 Nach ags 6 hr. walters oder die Bestellung eines anderen defini⸗ hat der Maurermeister Wilhelm Karwetzki hierselbst Kirchhoff zu Pl 7 “ taufmännische Niederschlesisch⸗Mürkische Eisenbahn. i. Br. düsnb. Bena1 tiven Verwalters abzugeben. eine Forderung von 5033 ℳ 20 ₰ nachträglich Shc 1 3 cekihn bren erßff 5 8 8 8 Berlin, den 9. Januar 1877. ö11““ 48
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Konkurs im abgekürzten Verfahren erüöffnet un Vom 15. d. Mts. ab tritt zum Bremen⸗ resp. “ 1 8 —— — vess ha af-
an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Forderung ist auf der Tag der Zahlungseinstellung auf den amburg⸗Schlesischen Verbands⸗Gütertarife vom [Ostpreussische 3 ½ 8 N. A.) Finnl. oose(10thl) — pr. Stück 39,30 b Oborhess. St. gar.
Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn vden 5. Februar cr., Vormittags 10 ½ Uhr “ 29. Dezember 1876 20. September 1874 ein Nachtrag 17 in Kraft, 8o. 4 95,90 G esterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 85,40 bz Oest.-Freaz. St.ü
9 öu“ 1 „ festgesetzt worden. sspelcher enthält: I. T 102,00 bz B Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —.— (Oest. Nord westb.
8 83,50 bz Oest. 5 ½ proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 33,50 bz do. ELit B.
.95,75 bz G Wiener Silber- Pfandbr. 5 † 1/1. u. 1/7. 32,60 bz Beich.-Prd. (4 ½g.)
102,00 B 11ö2111n 11/5.n.1/11. 99,50 bz Kpr. Rudolfsh. gar.
Rumänier.
u1“8““ Hypotheken-Certifikate. RHhnss.Stastsb. gar. 5,
etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 14 “ arifbestimmungen, II. Klassi⸗ 8 Den, ger 1 nj 8 L I, 8z Mr. 14, 3 E1“ v „ m 8 n Her e. Krim ingen, .Klasff selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von vor dem Kommissar, Kreisrichter Herrn Dr. Fried⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der fikationsänderungen, III. Berichtigung, IV. Ver⸗ /7. 96,00 G 8 9 Schweiz. Unionsb. 892 — 8 102.5 9 8 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1102,50 B o Z
dem Besitz der Gegenstände “ laender, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Kreisgerichts⸗Sekretär Schröder zu Plettenberg be⸗ längerung der Gültigkeitsdauer der Ausnahmefracht⸗ bis zum 30. Jannar 1877. einschließlich ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß stellt. 1 “ “ 8 , sätze für den Transport von Traubenzucker ꝛc. von dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige gesetzt werden. 8 3 3 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Frankfurt a./O. nach Hamburg (K. M.) Har⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Schneidemühl, den 15. Januar 1877. J501] gefordert, in dem “ burg ꝛc. Druckeremplare dieses Nachtrages sind auf
. de ien F auf den 1. Febrnar d. J., Vormittags 11 Uhr, unseren größeren Verbandstationen sowie bei unserer . — 5
bei der Königlichen Kreisgerichts⸗Kommission zu hiesigen Gükererpedition unentgeltlich zu hahen. Schlesische .84,75 G unsehw pbr. 5 n. 177 5
hiesigen Gütererpedition unentgeltlich zu haben. 8 “ Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 B Südöst. (Lomb
“ do. do. do. 43 1/1. u. 1/7. 95,20G v““
D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G A““
J104,40 bz Ho. 5 % III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7.,101,50 b2Z E1“
82,75b3z3 do. rückz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 97,00 G “ Wien 8
193,25 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [101,00 bz G ““
Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Königliches Kreisgericht. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Der Kommiss es Konkurses 1 ger 8 e Der Kommissar des Konkurses. Plettenberg vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter 1 8
8 Berlin, den 13. Januar 1877. 40. 4. u. 0.4 Am 1. Januar 1877 ist zum Kohlentarif für den do. do. neue 4 V“ do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [95 75 bz G do. do. 1876 107,00 bz G (EKruppsche Oklig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 103,30 bz do. do.
tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von “ J . vmssar, Herrn Kreiss den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur [496] EET“ 8 Wichmann, anberaumten Termin ihre Erklärungen Anzeige z achen. . SSg, 3 8 und Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ unzeige zu machen. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 4 Berlin⸗Cölner Verband ein Nachtrag X. in Kraf d 4 2.4 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die manns Joseph Hawlitzky zu Leobschütz ist zur walters abzugeben. “ 1114“ 87 46. 4. u. 0. 4 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Verhandlung und Beschlußfastun Zöö1—— Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an getreten, welcher u. A. die Bestimmung über de Mestpr., rittersch. .3 ½ L“ ök“ Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Wegfall des Zuschlags bei einzelnen Ladungen vo do. do. 4 100,75 bz G Meck. Hyp. n. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Eizenbahn-Prioritäts-Aktlon suand Obligattoncs. Werrabahn I. Em. . 7 9 2 1I —+ — 2 9 „ 8 8 1. dc. 1 5 [1/1. u. 1/7. G Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. 1 Albrechtsbahn (gar.).. do. do. I rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1, 6 100,00 G do. P111.n.1/7. — Dur-Bodenbach.... 7
—N
1L8
———— —+—
—.,— ARe -
— — —
Um.
—
J71.30 bz
F
AN
60
26V=I2=E2=EBͤOSEg= 1“
Wess ts .99,30 bz 86,30 bz G
920 0 8 , —, 1
8
rö-u
ℳ-
2
5R ”
201
1
— — *
„08 5S50nceSd ,—
s. 29 1.
₰
80 „— 1 c⸗ 8 8 eE“
2
— —,—O———-—-9—- --q
—- SOOhhAUSSSͤ “ n.
— Mr — . 8.
DO,—SSDon r. 0 00 . —
dachsdicsasieerges
21
20 Rm.
.— SSSVS=SEEFESESEgS
1—
.
Oo ̃ Seo EEEen
AIGCEʒREUSUSRSFRʒREGFNFNREG
—, — —,—*
— —
.1101,75 bz
2
— Z’=
— sas D
55SASAEHHSAHAHSSSSSHSSHSHSSEESA ——--ʒ*
eS’
101,00 B
82,—
1 8
9
ℳ
L st. eCocʒRE
SAS
— —
üe
0
ö2ööB2öSS .
89
Oorg EUᷣcUcE GU
Fas⸗ Ee Mna —2= E —,— JO —-- —- +- —- —
S 87—
8 —— OeE Ꝙ +
— . J .
(¶8
2
8
8 -
—
8
—q—OOO
-O'S8SPPXgEgE
320 Rm. b —F
Er Ferpfeer
“
9b Z
2 A 8829
100
0. SRœ̊œAR AEEARCHUʒNSRNx
— — —
᷑— Oe —
22ö2öNöSönöNSSSS2NS=
—◻ Tvnd
8.
Füre A 7 — ( . 8 8 R b — —- —- +—- —- — — h““
0 —
e e Fer Ff⸗he.sf 8 8
————Oü=B;O-OBOA=B2=S — /—
— — 8 19 —822ön=ͤN=2ͤ— = +,— “ ö 8
.
S” 8
KEEE
99,50 B .99.50 B
99,50 B 103,40 B 103,50 B 102.25 G kl. f. 102,25 G -kl. f.
99,90 B8G
88 8
14. u. 1/10. —,— Lüttich-Limburg /1.
7
q1w0Sg
IEIEI11““
3 — Sg
—
2
885. 8.
EE11e] EggSSgSSS
rSr 2
5b2C0SO0EFöC
1e— 8— en. 2 r.
2 28
ES00oGC 8 — ¹
v11A14“X“
5S —,—— —
8
NaAnN 2
8 ——
½ 8.e.
—8922N=2
. U.
—,—8,— —-- -— Oͦð O—— - — —
eaülc, süh chAübeed
128ö-;2ö—ö2ö
do. Pommersche ..
do.
do.
do. Landsch. Crd. Posensche, neuoe... Sächsischea.
1u1“
— .
““ 0—- .
⁷,—
Bücs c
—
SSESS deo Gn —2xgAH
△ 855585
— .
—
—
2
.
EEE“
ee,o
100,50 B 100,50 G kI. f. .94,25 bz G
— —- — +— -— -O — v“““ — 4 —22—ö2öSn=S=SS . 1““ 8
.5
—2—+½
— —2
er. hes FersxWaes aree crceeefes scen
——g 8
8
1.
FoAFEEEASENNNEgʒ
—
— S —
ees. — G
—
Chnemnitz-Komotau. . . fr.
Lübeck-Büchen garant.
182 00 bz Mzinz-Ladwigshafengar. 6 do. do. 1875
40,50 bz 38,60 bz
Ptan SE61 —
.
2
85
— nge.
9ꝙ
2 .
8282
eezen⸗
Sꝙ e
102 30 B 102,00 bz G
+—,,ö,— ⁸½— 8 E SOES BXE . „ 2 . . . 2
SöE”
—20n breaeeen
”0.
78 b
— ZI1“ 816 he ie — n
8EEEESEAESS
“ E11“ ———O—
8 ——9—O
,0·9,—
8₰ S8 5 7
IA2. 9 zereits rechtsbänaig sein oder nich 88 S 8 Gewahrsam haben jom C 1 ebängig u “ 8 Fehrmer 18. erxööS. i schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Bruch und Meiderich im Verkehr mit den diesseiti 0. II. Serie5 1. bis zum 8. Februar 1877 einschließlich 26 des G 111“ Nr. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz gen. Stationen Köpenick, Erkner, Fürstenwalde 1 do. 4 ½1/1. u. 8 8 — 26 erichtszebaudes anber vorden. 3. Segs b 8 ꝙꝑBriese d Frankf O 1 Druck Neulandsch. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ der Gegenstände — ö 111“ “ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ “ tbede bis zum 10. Februar d. J. einschließlich plare dieses Nachtrags werden bei den Güterexpedi Js. I. 11/1. u. bal- L mung 6 1 lich 8 ner⸗ ventar und der von dem Verwalter über die Natur dem Gericht zu Plettenberg oder dem Verwalter tionen der bezeichneten Stationen verabfolgt. d- do 4 ½ 1/1. u „ 9 1 KEr gemeld 9„ F ng 82. — . K& 7 - a6 . 5 1 U 24 8 82 8 5 2 8 4½ 8 31. 8 .* 1: 2 *᷑ l. Sn 23. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr⸗ liche 69 des “ schrift⸗ der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vor⸗ Königliche Direktion A9. II. 171u. 1 1/4,n 1,19.101'00 bz G
e 25. che Ber sßts ) 8 1 8 8 8 8 1 7,1 2 :2 — 8 8 Fig 7 5E 6 1/* 969 52 „₰ 1 1/ “ -r in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, Need 8 me ten Dien tt Eirsicht behalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs⸗ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Kur- u. Nenmärk. 4 1/4.v. 1/10. 95,20 bz do. Hyp.-Pfandbr. . . 5 1/1. u. 1/7 101,00 bz G „III. Ser „ Sta “ 311/1. c. 1/7,84,751 “ vor dem Kommissar zu erscheinen. 6“ r Beth lligte deof 8 Diesele “ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit BITW1 Pommersche.. 1/4.n. 1/10. 95 00 bz Nürnb Vereinsb Pfdor. 5 1 1. u. 1/7. 101,00 bb b“ 44 “ Elisabeth-W esthahn 73 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigne⸗ 1“ 5 öö 9eg. de ahe denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ Westfälische Eisenbahn. “ “ 11“ 14 u. 1/10. 95,00G do. do 14 1/4,n1/16. ““ 88 8 . F Fünfkirchen- Barcs gar. tenfalls mit der Verhandlung über den Akkord festgests 1“ schuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Muünster, den 15. Januar 1877. reussische 4 1/4. u. 1/110. 95.,00 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120, 5 1/1. u. 1/7. 105,00 G 811I161 ““ Gal. Carl-Ludwigsb. gar. verfahren werden .“ 8 festgestellten und vorläufig zugelassenen Forderungen Pfandstücken nur Anzeige zu machen Vom 20. d. Mts kommt im Verkehre zwischer Rhein. u. Westph. 11/4. u. 1/10. 98,60 B 89 I. Iv 1 11/1. u. 8 101˙75 G ö- Ser. 99,50 B do. gar. II. Em.
m. er K 1 9 3 „ 9 9 8. L1“ 9 8 „ — : o, Eaar. . 8 . E 8 . ran „ 8 do. PP . . 681 I10 2 ⁵z 1 V Cor 441 90 4 8 der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Stationen der Cöln⸗Mindener Bahn einerseits un Hannoversche “ 1/4. u. 1/10. 89 III 8 v 88 1005 171 100˙25 bz2 68“ 5. 99 00 bz G do. gar. III. Em. 4 — Sächsische 8 1“ Iis8 11“ 98 50 bz B kl. f. do. gar. IV. Em. 1
1 1 Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldun in N — 1 2 „ 89 Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht ¶n - zug; Stationen der Bahnst W 3 s 1/4. u. 1/10. 96 00 B 1 bis zum 6. April 1877 einschließlich 3 5 Abs 5 zur Thei in Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Stationen der Bahnstrecke Hamm⸗Warburg resp ““ /4. u. 1/10.96,0 do 10o 1/7. 96,20 bz 370 G1 8 d 8 senießlic oder anderes Absonderungsrecht, sur Theilnahme an wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Holzminden der Westfälischen Bahn andererseite Schlesische.. . . 111“ 881950 102 70 B k. f. 2Gömörer Eisenb.-Pfdhr. 1
2₰ 8
60,00 z G 40,90 bz G
7
2
wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ schlag des Gemeinschuldners ein 2 ode 1 . .g chlags ennzelnen Ladungen 1 b1“ 2 vorschlag des Gemeinschuldners ein Termin auf oder welche an ihn etwas ver⸗ 10,000 Kilogr., sowie Frachtsätze für die Haltestelle do. do. 4 ½ 1 2 1 3 do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1./10 95,50 bz G do. III. Em. 5 11/1. u. 1/7. 96,00 B do. neuo..
—9 — — ee.
=q=gFSR 8 81
—
/
—ö22önönöNöSönSSIöBSIiSͤSB
100,90 bz Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1n 1/7. 101,25 bz G Bergisch-Märk. I. Ser.“ 11. u. 1/7. —,— Dor S Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5
—
8 rie u.ge
RAcFʒʒRFEʒGRNGRʒUGNEGNG — 50r “
“ “; AbE —rsOOOO . .—25 1e S 2
“
Rentenbriefe.
KEEEEE
ö 88aG⸗
estgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Beschlußfassn 5 9 4 3 8 1 „ihre An . 8 8 8 E8I8IEIII1 6 J1I“ r. B. Hyp. Schldsch. kdb. 900,00 G 1 “ 88 Uübkauf der Pä Frist angemeldeten Forde⸗ des, ch ngfsenn . berechtigen. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, E11““ Transporte von Kohlen Schleswig-Holstein.-. 1114 u. 10.—,— 8 EE“ 9bene Z.(Gotthardbahn I. u. II. Ser. rungen Termin auf 8 7 Königliches Kreisgericht mit dem dafür verlangten Vorrecht 8 1 1“ Kalksteinen, Roheisen und Roh Badische Anl. de 1866, 4 1/1. u. 1/ 7.,101,60 G do. do. 101,00 bz G den 27. April 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, Der Kommissar des Konkurses bis zum 15. Februar d. J. einschließlich stah eisen, 8 isenluppen, Brucheisen und altem Eisen do. St.-Eisenb-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 40410 G 40. do. 100,00 bz do. Düsseld=Vlb in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, “ 8 5 Königlichen, “ 1“ e 8.en S “ 6“ pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 9 100,25 G “ “ vor dem genannten Kommissar anberaumt. 8 8 1“ ettenlerg schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Aufgabe von 10,000 Kilogramm in Fortfall. dlsehme Anl- Ce 1878 /¼ 1/1. u. 1/7.93, do. unkdb. rückz. 1102¾ 2. 1/7. 106.50 bz 0.Portmund-Soegt J. Ser. Zum in Röseh Termine werden die 11881 Konkurs⸗ Eröffnung. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/⁷‧,— . 110³ 1. u. 1 J2005028 L .“ Gläubiger aufgefordert, wesche ihre Forderungen Königliches Kreisgericht zu Leobschütz, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 1“ 1 8 Bremer Anleihe de 1874 ,4 ½1,3. u. 1/9. —,— rz. 100, 5, 7./101,00 bz G [ào. Nordb. FPr. W. innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Erste Abtheilung. 88 auf den 24. Februar d. J., [493] Thüringische Cisenbahn Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/,5.15/11 94.10 bz -A.-B. rz. 120/4 ½ 1/1. n. 1/7. 98,25 bz G sas Rrhr.-C. K G. I. Ser. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Den 4. Januar 1877, Nachmittags 5 Uhr 8 Vormittags 10 Uhr, 8 Sämnätliche er 3 88 Sta I111“ ] Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95 50 B do. do. JT“ 1 b eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft bei der Königlichen Kreisgerichts⸗Kommission zu bEE11“ femg A. ““ b 11“ [Pr. Hyp. V. Act. G. Certit, 4 11,4.9 1/10. 1100,00 G do. do. III. Ser. 8881 Gläuk 8 1 Franke und Schneider und über das Vermögen Se bbers vor dem genannten Kommissar zu er⸗ Sächsisch⸗Rheinischen Verbaltreverhene 88 11 689 . u “ aä ar. 8 1 I 1 u6 11/1. u. 1/7. Berlin-Anhalter Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ des Kanfmanns Josef Franke zu Leobschütz und scheinen. Ie vegi 28 a gFbvgs vare e eö 0. o. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 F. u. II. En bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei ö““ deren In mannen Josef 8 Berlin, ist 8 kauf⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird ieneegen 1“ “ ebenso “ 8.1l a1.,0be Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 311 1.n. 1/7.1101,25 bz G 88 Ln n. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften männische Konkurs eröffnet, der Tag der Zah⸗ geeignetenfalls mit der Verhandlung über thenr lsgert 8 8 höbt ebah in den Pretse Pr. Pr.-Anr. 1855. 100ThI. 3½ 1717. —7.1 50520 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G Berlin-Görlitzer.. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ lungseinstellung auf den den Akkord verfahren werden. Rübeles fh bek va e bands⸗Erpediti 1 Hess. Pr.-Sck. à 40 Thlr. — pr. Stück 246,00 bz G (N. X.) Südd. Bod. Or. Prbr. 5 1/5.n.1717 105,70 bz do ät. . 4 vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 5. Dezember 1876 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 6 ist bei den Verbands Expeditionen zu er⸗ b Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 121,00 bz G do. do. rz. 110 4 ½ 1/5 u.1/11. 98,60 G Lit. C. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, festgesetzt und der offene Arrest verhängt worden. eine Abschrift derjelben und ihrer Anlagen beizu⸗ fa Erf⸗ t., de 15. J 77 do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 139,75 bz G Berlin-Hamburg I. LEm.⸗ werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Henkel, Dr. Zum einstweiligen Verwalter der Masse des Ge⸗ fügen. v 1A1“X“ 8888 Beyerischo Pram.- Anl.4 I6. [123,90 bz G UHisenbahn-Stamm- und gtamm-Prlorktats-Aktlon do. L Kochler, v. Gostkowsky und Rechtsanwalt Kutscher sellschaftsvermögens ist der Kaufmann Ernst Hirsch Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Die Direktion. Braunschw. 20 Thlr. Loose — pr. Stück 85,40 bz G Gie eingeklammerten Dividenden badeuten Bauzinsen.) do. III hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. hier, und zum einstweiligen Verwalter des Ver⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung b Hel. and 8 Antheül 3†1/⁄4. n. /10 108,30 bz Div. pro 1875/1876 Berl.-P.-Magd. Lit. 4 —j’s—ssögeäns des Franke der Kaufmann Rademacher von seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Anzeige. anneni St. Pr.-Anl.† 14. 122,00 bz G Aachen-Mastrich. 1. — 4 hier, bestellt. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 8 Pinländische Loose. — pr. Stück 39,30 bz Altonz-Kieler .. [71] Konkurs⸗Eröffunt Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ 8 8 Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7./108,00 bz Bergisch-Märk.. Konkurs⸗Eröffnung. gefordert, in dem zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ 8 Han- do,. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 107,00 bz Berlin-Anhalt .. Königliches Kreisgericht I. Abtheilung Stolp, auf den 13. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Neuhaus, 88 8 Pamb. 50 Thl.-Lose p.St. 3 1/3. [173,70 bz Berlin-Dresden . (2 den 30. Dezember 1876, Mittags 12 Uhr. in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 26, Struckmann, Lenzmann zu Lüdenscheid, Justizräthe M . Uübecker do. do. 3 ½ 1/4. pr. St. 171,40 b⸗ Berlin-Görlitz .. Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Viertel, an- Nohl und Ballot, Rechtsanwalt Hellmann, Heyland IVil-Indenieur eininger Loeso . — pr. Stück 19,00 bz G Berl.-Hamburg. Arnold Schück zu Stolpmünde ist der kaufmän⸗ beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ zu Iserlohn, Mitze zu Limburg, Gerdes zu Altena — Prãm.-Pfdbr. 4 1/2. [103 00 B Berl.-Potsd.-Mag. nische Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters zu Sachwaltern vorgeschlagen. AHenb. 40 Thlr. L. P. St. 3 1/2. 1135,00 bz Berlin-Stettin .. öffnet und “ g. Flangeeinshelins 1. die Bestellung anderer einstweiliger Verwalter Fera Eeen be 188 276 1/1. u. 1/7. ’ Br.-Schw.-Freib. 8 auf den 15. August 1876 abzugeben. eüife elteU 8 o. 0. 1885 6 1/5. u. 1/11/99,70 bz Cöln-Minden ... festgesetzt worden. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Tarif- elc. b- eränderungen do. do. gek. 1 6 1/5. u. 1/11.99,20 G Halle-Sor.-Guben 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder derdeutschen Eisenbahnen do. do. 888 .6 1/1. u. 1/7. [101,75 bz 6 Hannover-Altenb. Kaufmann Fedor Alexander zu Stolpmünde be⸗ Gewahrsam haben, oder welche an sie etwas ver⸗ 15 b stellt. 11 88 schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu No. . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn. G gefordert, in dem 3 der Gegenstände 1 Frankfurt a. M., den 11. Januar 1877. Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11. —— Ndschl.-Mrk. gar. auf den 12. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, bis zum 1. Februar 1877 einschließlich Zum Gütertarif Nr. V. des Hannover⸗Bayerisch⸗ Schwedische Staats-Anl. 4†11/2 n. 1/8 95,70 bz Nordh.-Erf. gar. 4 in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 6, dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige Oesterreichischen Eisenbahn⸗Verbandes vom 1. Fe⸗ ; Redacteur: F. Prehm. Oester. Gold-Rente . 4 1/4. u. 1/10. 60,80 bz Obschl. A. C. D. u. E. 10 ½ 128,00 bz 80 de 1876 5 1/4. u. 1/10. 98,50 bz G Charkow-Asow gar. 5 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wegner, zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen bruar 1875 tritt der ab 1. Februar bezw. ab Verlag der Expedition (Kessel) do. Papier-Rente. .4 ½ 1/2. u. 1/8.149,60 bz do. Litt. B. gar.] 10 ½ 120,60 G Cöla-Crefelder 4½ 1/1. u. 1/7. —,— do. in f à 20,40 ℳ gar. 5 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vok⸗ Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 1. März cr. gültige IX. Nachtrag in Kraft, Druck: W. Elsner. 3 1u“
8 8 ’“ * u“ 1X“X“
S do. III. Ser SE hpn 5Kaiser-Ferd.-Nordbahn 93 00 G Kaschau-Oderberg gar. 96,50 G .“ — — Ostrau-Friedlander 5 ).—,— 99,00 B 1 Filsen-Priesden 5 J52,50 G .103,10 G k. f. [Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 J55,90 b2z Schweiz Centr. au. N.-O.-B. 5 Theisebahln .35 61,90G Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 51.10 G. Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 149 00 bz G do. Ostbahn gar. 5 [1/1. u. 1/7. 147,80 bz G do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./[55,90 bz G Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. —, Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 162,25 bz —.— do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 62,50 bz G 94,50 B do. gar. III. Em. 5 1/5.n. 1/11. 54,70etw. bz G 194,50 B do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 49,30 etw. bz G 7. 103,90 B Mähr.-Schles. Centralb. . fr. — 13,76 G
do. do. II. Ser. fr. .90,75 bz G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 96,80 bz G do. do. 1874 3 .95,50 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 95,50 bz kl. f. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 —,— do. II. Em. 5 93,50 bz B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 93,50 bz B do. Lit. B. (Elbethal) 5 101,60 bz kl. f. Kronprinz-Rudolf-B. gar.5 —,— do. 69er gar. (5 92,90 G kl. f. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 99,00 bz B gr. f. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 —,— = Südöst. B. (Lomb.) gar. s
5
. .
28 8 H .
Srcg
EE;SSS 8₰ 0
8
—₰
0
8 — — 8- — — —
* . .
—,— — —- — —- —- - ——
GmnEGEEEES
— — “ 111“““ — GBEAER“
½
—————
ESETTTT“
2 8 8.
I NM. 3 8
. S 8. ;— 8 28
8 8
100,50 bz G 100,50 bz G
A 0086,˙0*
* . EU . — —Z— —
a9
—,———h-hdh9AnA‚OaOA9Aʒ9AhhöNℳgö
— ,—8,—OSSnnN= 28 —
—
w
8§ —.—8'nnA,öön
81 8 8 —
. 8 b
.
111“
8
F5 5 „—
8 S
81
20,70 G 6
ᷣ
9. 314,00 G 9. 296,00 G 9. 300,00 bz 9. 93,90 bz .93,90 bz 9. 72,30 G 1.58,00 G 60,75 bz G 58,00 bz G 57,70 bz G .62 50 bz 229,00 bz 229,50 G 101,00 G 102 00 G 76,60 G 79,50 G 56,50 bz
9. 85.50 bz 79,30 bz*
80 FFE
F FEPSSAEHA;H' A
4
4 121,75 bz 49o. 1 DP. . 4 1. 80,00 bz do. 1818 4 104,50 bz G EEEEEö“ 23,60 bz Berlin-Stettiner I. Eni. 23,00 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 169,50 G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 . 78,50 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1, .120,25 bz G voo. 11 69,50 etwbz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1 100,70 bz do. VII. Emu. 4 r 1, 13,60 bz Brannschweigische 471/1. u. 3 16,00 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 † 1/1. u. 1/7. —, do. do. neue gar. 17,75 bz G G. ö .I —,—* do. Lb.-Bons v. 1877)9 % 104,50 bz G C0.. G17.n. 17. —— do. do. v. 1878 ½ S8 98,50 B do. Lit. H. 4 ¼ 1/4. n. 1/10. —,— do. do. Oblig.) S. 7. 97,00 B do. LEE1“ 89,75 bz “ 25,90 bz dCo. 1I. 41 1/4 u. 1/10. 89,75 bz Brest-Grajewo
g.
ö“ SNE
00 + 1,—- 2—
PEEEESSSSS
—,—8-OðhAg= eeee gnae eee. Feedan üabeta 1 -2n2önnnöNöSNöN=SSN
8˙E EE1
— —
—
eg cneene e. Uülh, aüh ennda vt
— 0 σ - — 0,— -—,—,—J—S,-8O8hSy-
—,—
20,— — EE
—] 8
.
— —
eech. rae üke —.,— —
₰
— ₰
SEE — —
1
endae nüe — — —
nlr 00d8
nxg
E —4 —
2
sv up
Ideh.
— —— —,— ,9ööq 2
ϑ Moec k —,— — 7 A— 8 8 I hesac c9e. —,—8,—8O8,S—— — —
8 8q8*
.
ue Suneeee
purzsIloa
— —
1¹0 △ uejvauddV uoNd vNI—.
un La815 2U pß 1 üeenn
1 uge aA
A Zun 12 pun Zunsüosog
1 -9,—
— —* —₰ —έ½
S
ungucoseg 2HV uoesuluVv 100 4
do. Bonds (fund.)) 2 1/2. 5.8. 11./102,60 bz B Märkisch- Posener New-Yorker Stadt- Anl. 6 1/1. u. 1/7. 102,20 bz Magdeb. Halberst.
do. do. 7 1/4. u. 1/10. 104,25G Münst. Hamm gar.
lodouuong 'n ueolunkK”Aà ds0. unaunjsuv eAponals
u.lopug-] ue]
2 19 pof
8 süDoM „M’S ullaog. HolKvx“† H*H'v„ purag’- „0Oouvca, pun s* 0JbedsolJ
unodug-nug.
r.2910 ü08n02
oeuosv N
Nqug desn
u0A
-q10 08 pun J0 910
uea aru eea üed
-19920
ꝙ. u04 5
uo sunpug.
-u100
uer*α
uvonng selοsu*οο 82Ieuoeuezu
EESSOSENC-
— u0
9
¹
8S8ASSAASASASISSASASIS
11ö1
*kl. 81,00 bz