1877 / 18 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 86, zu Sachwaltern vorgeschlagen. Sit Aurt⸗Landsberg, den 20. Januar 1877. und Exekutionen eröffnet worden, werden alle Die⸗ Beide hierselbst, ist zur Anmeldung der Forderungen Forderungen unter Angabe etwaiger Vorzugsrechte 1u““ 1 1“ 1

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. jenigen, welche an die Gemeinschuldnerin oder deren der Konkursgläubig ger noch eine zweite Frist und Vorlegung der diese begründenden Urkunden in

Der über das Vermögen des Kaufmauns Carl Herngen auz seaenn. ö5] , Fesrsseszenorre. rh. une nmabend, den 3. März d. J., 1 2 se sn ic s⸗Anzeiger und Königlich Pr eufischen Staats⸗An; zeiger.

Reeps zu Danzig eröffnete Konkurs ist durch dert, dieselben in einem —2 auf b n in Die 2— welche ihre 2—— 2 1we! —v Uhr, ei 85 . Ausschüttung der Masse beendigt. den 6. Februar, 27. Februar un ärz angemeldet haben, werden aufgeforde ieselben, bei Gericht anberaumten Termine bei Meidung . S 2 Danzig, 88 2. Januar 187 8 [580] 81877, jedesmal Mittags 12 Uhr sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Ausschlusses von der Konkursmasse anzumelden. 18. BeVrlin, M. ontag, den 2 22. Januar 1877.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. in unserem Cerichtsloka le vor dem! Deputirten an⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ In dem gedachten Termine sollen auch die dem an zumelden und dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Gemeinschuldner; gehörigen Immorilien, als: Beruner Börse: voeom 22. Januar 1822. Oesterr. er sHass weper⸗ 1/1. u. 1/7. 49,60 b2z Ostpr. Südbahn.

beraumten Liquidationstermine 599 8 unter Ausführung der Vorzugsrechte zu justifiziren, anzumelden. 1) die in Vardeilsen, an der Hauptstraße zwischen In dem nachfolgenden Courszettel sind die in eiren amtlichen] do. Silber-Rente .. 1 0.154,802 Per⸗- 1en Konkurs⸗Eröffnung. bei Verme idung des Ausschiußes von der Masse. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom . Wittwe Brandt und Georg Strohmexyer, be⸗ 11—— do. do. 8 eeeeee E Königliches Kreisgericht zu Rosenberg W. Pr., Im ersten Liquidationstermine soll zugleich über 21. November 1876 bis zum Ablauf der zweiten Frist 8 Großkothstelle mit Stallgebäude und —a EE1A1“ basas] do. 250 Fl. 1854,4 pr. Stück 94,40 B Cit. 2 168 Erste Abtheilung, die mit der Masse zu treffenden Maßnahmen und angemeldeten Forderungen ist auf Backhaus sowie sonstigem Zubehör, namentlich basndI. Gesellschaften ünden cich am Schlusse der Courzettels. Oestorr. Kredit 100 1858 175. u. 1/11.291,00 G RFboin. ne,. den 20. Januar 1877, Vormittags 10 ¼ Uhr. die definitive Bestellung eines Gemeinanwalts ver⸗ den 10. März 1877, Vormittags 10 Uhr, der Gemeindeabfindung und Holzberechtigung, 2 s e IJ. Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 pr. Stück 99,40 bz G Starg.-Posen gar. Ueber das Vermögen des Kaufmanns G. handelt 22 wozu sich sämmtliche Gläubiger ein⸗ vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Nentwig, Garten und daran grenzende Wiese beim Amsterdam. 100 Fl. e8 A 1864 1/1. u. 1,/7. 246.50 G Thüringer Lit A. Schinkel hier ist der kaufmännische Konkurs zufinden haben, widrigenfalls die Ausbleibenden als im Teminszimmer Nr. I. unseres Geschäftslokales Wohnhause, zusammen etwa 1 Morgen haltend, doh. 100 FI. Pester Stadt-Anleihe . 7 11,696 Thhr. Lit. B. (gar.) der Tag der Zahlungseinstellung an die Beschlüsse der Mehrheit der Erschienenen anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem 3) 2 Morgen 7 Qu.⸗Ruthen Ackerland im sogen. London 1 L. Strl. e. do. leine 71,756 0. Lu. C. (Sar.] für gebunden werden erachtet werden. 1 Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Massils, Vardeilser Feldmark, zwischen Aug. Sv.... .LIgu. Gold-Pfandbriefe: 79,00 G Tilsit-Insterburg 19. Januar 1877 Auswärtige Gläubiger haben Bevollmächtigte, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Brandt und dem Koppelwege belegen, ENe 1009 kr. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 66,50 bz B Weim.Gera (gak.) festgesen t. zu welchem die hiesigen Rechtsanwalte: Justiz⸗Räthe angemeldet haben. 4) etwa drei Morgen Ackerland in der sogen. Belg. Bankpl. 100 Fr. eee 137,75 bz 8. errs Pen ve. Zum in einstweiligen Verwalter der Masse ist der D⸗r. Lenz und Dr. Gutjahr, Kirchhoff, von Vahl er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Böhtee, Feldmark Vardeilsen, an Bauermeister do. 100 Fr. Ung. Schatz-Scheine 80,90 B Landgeschworene Korella hier bestellt. und Schoemann, vorgeschlagen werden, hierorts zu Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Kahle und Heinrich Rolf Lande belegen, Wilien, öst. W. 100 Fl. 163.3 30 b2 . do. kleinoa. 81,75 B 8 basfo-hregi8- Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ bestellen, widrigenfalls sie zu den ferneren Verhand⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem öffentlich meistbietend verkauft werden, und do. 100 Fl. 162,00 bz JEEb“ 78 25 bz 8 . 3 gefordert, in dem auf lungen nicht werden zugezogen werden. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ ergeht an Alle, welche an den vorbezeichneten Im-⸗ Petersburg 100 S. R. 248,00 bz lo. do. Heine.. 7550 3 Chermn. v n n den 27. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, Alle Diejenigen, welche an die Gemeinschuldnerin meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte mobilien Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fidei⸗ 8 do. 100 S. R. 3 M. [ 244 80 bz2 FTranz. Anl. 1871, 72 271 —2 vor dem gerichtli chen Kommissar, Herrn Kreisrichter noch Gelder oder Sachen abzuliefern haben, werden wohnha aften oder zur Praris bei uns berechtigten kommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, Warschaun 100 S. R. 8 T.] 6 249,60 bz Italienische Rente.. I— Dr. Thiele, anberaumten Termine ihre Erklärungen aufgefordert, dieselben bei Vermeidung nochmaliger auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den insbesondere auch Servituten und Nealberechtigungen Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. vh do. Tabaks-Oblig.. 102 50 bz G Hann. Altb. St. Pr. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ Beitreibung, nicht an diese, sondern an den in diesem Akten anzeigen. zu haben vermeinen, die Aufforderung, solces Rechte deld-Sorten und Banknoten. Rumanier 83,50 bzb HMark.-Posener 8 [NMagd-Halbst *

und Vorsc iber di anz . ü walters oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ Konkurse bestellten Interimskurator, Kaufmann Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft in dem angesetzten Termine anzumelden unter der Dyutkaten pr. Stück.. [9.64 bz 8 3,75 B do. ve st.

ee. hier, oder ad ceporitum des Gerichts fehlt, werden der 2 Justizrath Barer und die Rechts⸗ Verwarnung, daß für den sich nicht M vüldend en das Sovereigns pr. Stück.. 5 568 do. kleine Norqdh.-Erfurt. (Oberlausitzer

ligen Verwalters abzugeben. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an abzuliefern. 8 anwälte Aschenborn, Wiester und Wentzel hier zu Recht im Verhältniß zum neuen Erwe rber der Im⸗ Nspoleonsd'or pr. Stück 16,26 bz Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Greifswald, den 16. Januar 1877. Sachwaltern vorgeschlagen. 8 mobilien verloren geht. do. pr. 500 Gramm fein. —.— Tab.-Reg. Ab oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Königliches Kreisgericht. 8 Hirschberg⸗ den 13. Januar 1877. Der demnächstige Ausschlußbescheid wird nur durch Dollars pr. Stück 4,188 FFr. 350 Einzahl. pr. —,— verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu 1. Abtheilung. u“ Königliches Kreisgericht. Anschlag be kennt gemacht werden. h..-“— uss. Centr. Bodener.- 77,75 bz „Ostpr. Südb. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz I1. Abtheilung. Einbeck, 9. Januar 1877. 8 do. pr. 500 Gramm fein 11394 50 bz sdo. Engl. Anl. de 1822 8* 90 bz B „&. [R. Oderufer-B der 604] A d der Konk läubiger Könialiches Amtsgericht B 81,351 10 do. de 1862 10 b PIhheinis 8 er Ge genstände üufforderung der Konkursgläubig 8 1 Königliches Amtsgericht FEranz. Banknoten pr. 100 Francs. 81,35 b2Z e, e. 81,140 bz * Rbeinische:. bis zum 3. . Februar 1877 einschließlich nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. 5851 Bekanntmachung. Mehliß. Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 163,90 bz E„.“ 81,90 bz Tilsit-Insterb. dem Gericht oder dem V * der Masse Anzeige In dem Konkurse über das Vermögen des In der Kaufmann Marx Hainschen Konkurs⸗ 8 —— - do. Silbergulden pr. 100 Fl. 189,00 G do. Engl. Anl. .. Weimar-Gera r 3 8 8109 id hi st; 8 1“ 8 8 8 . und. Anl. 187 0. * 5 . zu machen, Alles mit Vorbehalt 1b. Rechte, Färbereibesitzers C. W. Reinho ier ist zur sache von Leobschütz wird hierdurch zur öffentlichen [598] Bekanntmachung. 8 8 See Sde he. 100 F 25 1m E 81,501 NA.) AIi.2 St. Fr ebendahin zur Konkursmasse abzu iefern. Anmeldung der Forderungen der Konkurs gläubiger Ker untniß gebracht, daß der Kaufmann Ernst Hirsch In dem Konkurse über das Vermögen der Eassische Banknoten pr. 100 Rubel. 251,10 bz 40. g. ““ ITreer. Bresl. Wsch 8epr Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ noch eine zweite Frist von hier zum v n der Masse be⸗ Firma H. F. Grote und über das Privatver⸗ Fonds- und Staats-Papiero. 11““ BZ“ Lpz.-SS M. 8t. -Pr. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von bis zum 17. Februar d. J. einschließlich stellt und heut als solcher verpflichtet worden ist. mögen deren Theilhaber, Wittwe H. F. Grote, .vn aeine,, 1.* S1 19 3 , do. do P. 88 xer. saajbahn St.-Pr. u. 1/7. 95,30 bz 81,50 bz Saal-Unstretbahn —,— 500f. Rumän. St.-Pr.. 73,80 G Albrechtsbahn 8 1F. eens Am üst. -Ro tterdam 79,50 bz Aussig-Teplitz.. x 144. 0b 1.4 Baltische (gar.).

den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur festge etzt worden. Leobschütz, den 19 Se 1877. 8 Regine, geb. S 5 8 rote, er 8 sch eg g schelis, und deren Kinder Hein⸗ . Staats-Jaleihe, .“ ,,,195,60 bz . .oe. 1875 99,00 bz do. do. kleine] Böh. West (s gar.) Brest-Grajewo..

Justizrath Stubenrauch zu Berlin, Charlottenstraße/ Verfügung vom heutigen Tage der förmliche In den Konkursen über das Privatvermögen der, welche an die Konkursmasse behuf ihrer Befriedi⸗ . 8 b 1t Konkurs, unter Sistirung der Partikularklagen Kaufleute Mar Schneller und Jacob Gutmacher, gung Ansprüche machen, werden aufgefordert, ihre 8 5 1 Börsen⸗ Beilage

Sügessg

100,50 B 103 50 G

1 90. 50G .100 00 G n. f. 92 25 bz 90,50 G .97,60 bz kl. f. 0. 100,30 G 101.10G k f1 90 00 G 89 25 bz

.89 70 bz G 102,00 B

99 50 B 98,00 G 97,25 G 73,60 bz G 99,50 bz B 86,40 bz G 97,50 G

95 00 G 98,00 G

96 00 G 96,00 bz B

23.75 bz Cn- Mindener 105.60 bz 110,25 bz 91.75 bz 12.10 bz b j101.00 bz 6 do. 3 gar 127,50 bz gE 90,25 bz G 100,50 bz G Halle- Sorau- Guben 19,00 bz B do. v. St. gar. 49,00 bz B Hannov. lenbek. 1. 25.75 G do. II. Em. exes do. III. gar. MgAâ.-Hbst. 42,00 etbz B [Märkisch- Posener. 51,50 bz B [Magdeb.-Helderstädter 20.25 B do. von 18889 26 25G do. von 1872 31.40 bz G Magdeburg-Wi ittenberge: 36.90 bz G do. do. 69,00 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. bee“ 8 Iünst.-Ensch., v. St. g 5. Nisderschl-Märt. I,8e 31,00 b2 do. II ger. 8 62; Th 32,25 bz G N.-M., Oblig. 1. u, II. 73 75 bz G Feast 1 Lit. 8” 8 Lit. J21¹,00 bz G Lit. 102,75 bz G

7 ö Llt.

. Ane 9 3 it 24,75 bz G Lit.

9 25 G [57,00 bz 13.50 G 113,75 bz 119,75 bz 69,25 bz do. Iidersch- Zugb. 17.00 bz 1 Stargard- Pe bsen) 3 [36,25 bz II. Em. 7,00 bz do. III. Em 56 50 bz Ostpreuss. Südbahn . .. 50,50 bz G do. do. Lit. 84 10 bz G do. do. Lit. 45,75 bz G Rechte Oderufer 35,00 bz G Rbeinischo 176,25 bz do. E 19,00 bz do. 95,60 bz do. 106,00 bz do. 77,30 et. bz G do. —,— do. ¹ .190, 50 et. bz G Rhein-Nahev J58,00 G do. g2. 45.25 bz Schleswig-Hols 42,50 bz G Thüringer I. 14,00 bz B Z11 104,25 bz G do mi. 8,50 bz 9. 23,75 bz do. V.

121,00 bz II

E

—,—8—8O8OOOqOOAOqhOAA8Ah8A

6*

82 Ege 8

22

—8*2nöN—

%— Ebberheene

,

8ᷣ FFFHSHA —,—,—

58

. .

8

2 02 —,,.

7

8,8

0ꝙ 12

—,—989O88O8OOöqP —,ʃ—9——— 8

8. —,—— 0 dO Ff⸗ 2₰ 52

88

und

—2

5 8

. 2S=SIn2ög2nö=g

Svee vens

82

—,

228. IIIgelSSrelbIeS

—8

HK FHHBESHAHASA;

0 00 dno ,0—

83 SSES d. 1 ——8.

. oroe0o.

18

K̃BE 888

28

&ꝙ ,9

GchNSRn

88 dS C8. d0 00 00 C O0 bo C. 18 r

A. . 1

FFm.d 20 Rm.

2

—9. ——

CeeeUeree-

4 2—

5

SSESSEISgSESSgSAE

* —,— —-———q—ℳA*

SX C9

,225 —,— ——-—-‚—

SSSSSSS. HE G&

—— —900

11⸗7

. 1r

7

1“

e EN 5ᷣFEHEHHHEHESESH

—288gSS

1 8

bT 68„

040— v ft 8

v00 8 24 f. 82. *&—

*.

8

1=

2

188A8

d 8 .

—,—8— 2 25

28 apenens

1 1

egPhrhesrgreee

. 8

8 —,88,—q,— —,—

R&FE

60ꝙ h

EEgnREEFSESSNWKR 8 —”— 8

m.

1-

CEGGEGNGG

A —₰

82 5

—⸗

1

t &̊CICNGGN KESPEPEEEEPESEPPEEg

H᷑ E

88—2SgA —=Bg N

8 8 9 95 980 1—

1t 101,75b B * 99,75 B kl. f. 1 103 ,00 bz kl. f. 103 00 B

22 .

—,—O —O—99B —.,—

6

*E

HXFEAFE'S;

1. 9 88.

5,0Sen;

Ano,HP’o,N

107— ö-öSögeöSSüSVSVöSqVSggge

EFEEEEEEEErErErEEEeEegEEg

2 ́;g A

1

G

8ü8 —,— 88

2

EIET

9O0ℛ̊n

—6—q—

2⁴

98.50 bz kl. f. .97,50 G

8 103,00 b B

77 00 bz

8 21gF10

8 3 —,— ,—2 K̊ᷓG;rchn S=See + g enoF

Ar,n

SEEEEESEEEg

2 3₰

+ 90 ¶.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die angemeldet haben, werden üess efordert, dieselben, sie er Kommissar des Konkurses. zu Arnsberg ist der Tag der Zahlungseinstellung Staats-Schuldschei 9 . ts-Schuldscheine

92,00 bz do. do. kleine

102,00 B sdo. 9

Mafse Ansprüche als Konkursgläubiger machen möger bereits rechtshäͤngig sein oder nicht, mit Dr. Viertel. anderweit auf den 30. Mai 1876 festgesetzt

wollen, hierdurch aufgefo rdert, ihre e Anspr üche, die⸗ dem dafür verlangten Vorrechr bi⸗ zu dem gedachtemn —“ worden. 8s E debaa. . Fur. u. Neum. Schuldxv.)

8 bgr S. 88- Po 2 „faß ir ich age 8 f P anz 1 7 b 5 1] der li 4

-. bis; g Feb br Vecrett, einschließlich bs der Termin zur Prüfung aller in der * vom frau Minna Wallfisch (in Firma A. eda csa e. Fänashs Kre 93,00 G * 8⸗ 1866

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, 209 Dezember v. I. bis zum Ablauf der zweiten vetfen ö eki Ue arhte b Cging. Stadt-bnleihe. 8 J101,00 G 4o. 5. Anleihe Stiegl.

nwa k c zu Eheinprovinz-Oblig. 101,75 bz [do. 6. do. do. de. Poln. Schatzoblig.

101,70 bz B do. do. 1

80 88

88 g

5 SEVSSEgS J

H

81“

8E EEgA 0 —1..

1-eg

.

2 . .n.

Anzeige zu machen. Die Gläubig ger, welche ihre Ansprüche noch nicht Königliches Kreisgericht. rich, Maria, Otto⸗ Ernst und Sophia Grote g 1850 do. kle 7. 92,50 bz d. Anleihe 1875.B

—,—— 8& 8 —gF 11—S=Söb

2q,— 90— —,———

55 Rm.

8

8

—,———

90*

5 8 8 .

[8080

S 0

38. s ——öq—

DO8ͤ232ö282ö3ö2ö382öNSSSSSNSSS=SSNSINIS

102 00 bz G 101,75 G 101,75 G 101,00 bz G

76,50 bz 1 70,25 bz 82,50 bz

drcForethbooee 8 EHAHSHSASSSAHAHXSXASéSH

8

und demnachst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Frist angemeldeten Forderungen ist *“ alb der gedachten Frist angem teldeten Forderungen, auf den 24. Feee d. J., Mittags 12 Uhr, EET 729, bestellt w1589 Tarif- ete. Vveränderung 8 Lenaüae d. Berl. Ea owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven in unserem Gerichtslokal, Sitzungszimmer, vor dem e. 1. 1 8 “” 8n.4 Verwaltungsvpersonals Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Kitzing, anberaumt, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. derdentsge] nenxeisenbahvemn 88 11““ 106,00 bz Poln. Pfdbr. II.. . Landschaft. Central. 95,00 bz G do. Liqnidationsbr. 85,75 G Warsch. Stadt-Pfdbr. 85,00 G do. do.

auf den 24. Februar 1877,21 Vormittags 8 10 Uhr, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die 112 g 8 - 41 B g 8 8 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter De. Thiele, Gläubiger aufgefordert, welche ihre 1. ¹ . ckanntmachung. 8 8 Kur- u. Neumärk. u. Ferschein en. innerhalb einer der Fristen angemeldet Konkurs ⸗Eröffnung. 8 76 1 do. neue 1 1 Nach Abhaltung dieses Terꝛ nins wird ge 1 aben 1 Ueber den Nachlaß des zu Girlachsdorf am 22. b do. b 95,60 bz G . 18655 alls mit der Verhandlung über den Akkord re Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Oktober 1875 verstorbenen Pfarrers August 8 do. neue.. 102,90 B 0 28 1869 6 een werden. 1 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Scholz ist der gemeine Konkurs eröffnet worden. N. Brandenb. Credit 52 1 do. leine 6 . eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der —— 8 do. 400 Er.-Locse vollg. 3 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 97 ürk seinen Wohn sitz hat, bei der e Justiz⸗Rath Anspach hier bestellt. 1s 8 8 11A“ n. ner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Die Gläubie ger des Gemeinschuldners werden auf⸗ G 8 8 c. esterreich. Bodenkredit 1“ 8 äubig Gemeinsch en auf Bekanntmachung. eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ od 8 zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen gefordert, in dem Für den Schlesisch⸗Rhei nachung.. nde 8 Färs. Hyp.- 5 8 bands DOest. 5 ½ proz. Süb. Pfd Wiener Silber- Ffandbr.3 EEEöööööö5

- F 12gööS“

—,—,— —,—,—- —- Fden. Tder. 1

20

NS ᷓ;SSIS

—,—— ———

Se EECCGECNE G

111,50 bz

9

8 8 8

. AC,

99,25 bz G .99,25 bz G 99,25 bz G 103,25 G 103,50 B 102 25 bz 102,25 bz 99,50 B

8 8 85HSASAS2AS

SqSʒgFx —ö2ö=ö

—0

. ½ - —,—,—8,— +—.—O.-—,8-8.-S8=Sq ———6 81 8 —,—*

8 5 ——

—2

26 7Oetwbz B 39,25 bz G vbe⸗ * 28

85,50 bz Oest.- Frsaz. 8S u.“ Oest. Nordwestb. 30,75 G do. Lit. B. 8 33,80 G Reich.- Prd. (4 ⁄—.) ) 99,50 bz G Kpr. Ruc- gar. R umänier . Hypotheken-Certifikate. Russ Staete 5b.

Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. eeeeagn üe2

8 h 102,60 G 80. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. 100,60 G 8 do. do. 4 4 ½ üdöst, d. omb.) 15

1; 7,95,20 b⸗ 8 D. Gr.-or B Pfäͤbr rr-1105 1,1. u. 1⁷ 10200 bLG beer ease, 7,37,75 bz Saen,e do. 5 % III. b. rückz. 110 5 1/] 101.,50 bz G Warsch.- Ter. Sar 8. Lübeck-Büchen garaut W do. rüäckz. 110 4 ½ 1, 96,75 bz G 45. Fj g 1-. 1.30 B Mains-La- wwigsiatesge- . u. 1/7. 103,60 bz (do. Hyp.-B. Pfibr. unkb. 5 101,00 bz G 9. Wien .. do. 8 88 3. u. 2,75 do. de. do. 4 ½ 95 75 bz G do. 5. 18765 .1/9. 102,25 etw. b G Kruppsche Oblig. rz. 1105

103,10 bz . 2 3 20. 8 .u. 98.75 B Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I.2 101,00 bz G Hisenbahn-Frioritäts-Aktien lund Obligatloner. Werrabahn I. Em. 4 11 1. 1. 1/7. 88,50 G 49. do. II. 101,00 bz G Aschen-Mastrichter 4 ½ 1/ 1. u. 2.17. 90,00⸗twbz G Albrechtsbahn (gar.) 2 111.754,60 B gg. do. I rz. 125 . ““ do. II. Em. has Dur-Bodenbachh 53 1/1. u 59,50 bz G do. do. II. 95,20 bz G do. III. Em. —,,— do. neue 5 1/4. u. 1/10./40,75 bz G Meininger Hyp.-Pfandbr. J101,20 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 100,50 G ee.— 23,75 bz B Nordd. Grund-C.- Hyp.O-A. J101,00 bz G do. II. Ser. —,— do. II. Emission . fr. ae h. do. Hxp.-Pfandbr... 1101,09b2z G sac. III. Ser. v. Scaat 3igar 84,50G Elisabeth-Westbahn J64,90 b2z Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 101,00 bz do. 2o. Lit. B. do. 84.50 G gr. f. Fünfkirchen-Bares ga do. 40. 98,00 bz d3o. o. Lit. C. 77,00 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 105,00 G bb““ 99,40 B do. gar. II. E 0,20 bz do. II. u. IV. rz. 1105 101,50 G W 99,00 bz do. gar. III. Er 7800G do. III. u. V. rz. 100 5 100,20 bz F 98,00 G do. gar. IV. Em. 7,00 G do. II. rz. 110 4 ½ 96,00 bz do. VII. S 102 75 bz G ½ Gömörer Eisenb.-Ffdbr.- 2.30 bz G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 100,00 G 8 do. Asch.-Düusseld. I. Em. —.— Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 5,00 bz 0H1I1 unkdb. rz. 110 5 102,90 bz G do. do. II. Ers. .91 00 B de. III. Ser. 5 55,00 b2z G do. do. rz. 1005 101,00 bz 6G6 do. do. II. Em. 98,00 B SKaiser-Ferd.-Nordbahn 5 86.60 bz G do. do. rzZ. 115 4 ½ 100,00 bz do. Dösseld.-Elbf.-Prior. Kaschau-Oderberg gar. 5 53,70 bz 6.2 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 100,25 bz G sdo. do. I. Ler. Livorno 1 93.60 B do. unkdb. rückz. 110˙5 106,00 B do. Dortmnnd-Soest do. m 18 4 1“ do. do. sen 8 do. 100 5 101,00 bz G sGc. Nordb. Fr.-W... 94.00 bz G Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1, 99,25 bz G de. Ruhr 1, E.o Ser. 95 00 B do. do. 100 75 2G do. do. HI. Ser. xMeren Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. J100,00 G 40. X Ser 89,70 bz Schles. Bodencr.-Pfndbr. 38

—,——ö

r,Lön 8

8

8 ——VBAqhhqÖ9=

mü’eüeeüeüeeüeeüöSÜügüüü

—,JOOVOęqS8gggA

88 *

8 E A8

22ö2322ö2ö2ö2ööönöSSZ

5

rH- ö E

. —82öögbrhe

HE AR8AH; F FSSXSPESHEEHEHASEASE

8 & A &g

8

8‿ —212ögö1ö’= .

.

38

2208 (¶9 85 .

seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ auf den 29. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, Verkehr tritt mit dem 1. Februar er der e ri. g seiner Forderung einen am hiesig gen Orte zeigen. 8 8 2 8 vor dem Kommissar, Kreis Kichter Reincke, im Ter⸗ Nactr rag XXXII. in Kraft. 8 G 1 nhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Denjenigen, welchen es hier an⸗ Bekar intschaft minszimmer Nr. 8 des Kreisgerichts⸗Gebäudes an⸗ Derselbe enth are ö.

Bevollmã igten bestellen und zu den Akten fe ehlt, werden die Re chtsanwalte Justiz⸗ Rath B Bauck berc aumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ gen resp. Ergänzungen zu S 41 do. Landsch. Cr rd. 1 1 1 88”9 Rechtsanwalt Schulz hier zu S Sachwaltern vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters und Tarif⸗Bestimmun gen. Tarif⸗D Deklar ass 8 Posensche,

r dies unterläßt, kann einen Beschluß aus geschlagen. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ fikations⸗Aenderungen resp. Ergän Inzunge n arif⸗ Sächsische

dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, Lauenburg, den 15. Januar 1877. valters abzugeben. sSe ag, e⸗ a. Ven N ts Tar 8 8 Schlesische.... icht a anfechten. 3 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas dischen Bahnen. 1 erran⸗ 1 do. neue

Denjenigen, welchen es hier an chaft an 1 Papieren oder anderen Sachen im Besitz Der Tarif⸗Nachtrag ist auf allen Verbands⸗ —* do. A. u.

ehlt, werden die Rechtsanwalte Nauen und Tolsdorff [5861] Bekanntmachung. 8 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 88 v1161“ do. do. neu

iner

.

F FER 2

e

do G bOC 0oSOonFUoOoLIGC

2

SSSe 2

02—

8

32 0 89

b

8 8᷑5ASAS'S

A 2E ̃ Et

—92

—;BOOBSOSSBSESSSSISSg

EFEFEFEEEEEEEESEEEEEEE=EE=Z=ZEg 8F

+—-hʒO9qOAgN— I111“

&£Ꝙ &coh.

8 H8

8 ,100,50 B 40,75 bz Themitz-Komotaun fr. 111. n. . 94,00 G

2. 8 2*

A8

.— J-2Sö=n

8 8

Se ee S

c . 9 81 ——ö——

U ier zu Sachwaltern vorgeschlagen. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ schulden, wird aufgeg geben, Nichts an dessen S Berlin, de fr-8 vnuar 1877. öIö” Heelt er tz6e Fss manns Franz Degurski in Kriewen haben nach⸗ 8 verabfolgen, oder zu zahlen, vielmehr von dem Die geschäftsfuhrende Verwaltung: Westpr., rittersch. 93] Bekanntmachung. . träglich Forderunger n angemeldet: 8 Besitz der Gegenständ Direktorium 1 do. do. In dem Konkurse über das Vermögen des 1) Se nund Aschheim in b 218,80 ℳ, bis zum 15. Februar 1877 einschließlich der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗ 8 8 aufmanns A. J. Thiel zu Dirschau hat die —2) S. Goldschmidt in Kosten 335,35 em Gericht oder dem Verwalter der Masfe Anzeige Gesellschaft. 8. assenverwaltung des Kreisgerichts zu Posen eine Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf 8 machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen 1“ 161“ Kostenforderung von 22 mit been Vorrecht der den 8. Februar 1877, Vormittags 10 Uhr, Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzulie fern. [596 Mitteldeutscher Eisenbahnverban 1 G do. Neulandsch. Klasse nachträglich 8. vor dem unterzeichn eten Kommissar im neuen Gerichts⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Durch Nachtrag 12 zum Personentari ife werden 8 8. 42. I. Zur Prüfung dieser Forderung ist Termin auf gebäude anberaumt, wovon die Glã äubiger, welche be erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben direkte Billerpre ise 8 ad Gepäcktaren zwische n Frank⸗ 18 8. den 17. Februar cr., 11 Uhr Vormittags, ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken furt a. M. und Jena, sowie Gera der Kor. Ween vor dem Kommissar des Konkurses, Herrn Kreis⸗ gesetzt werden. n nur Anzeige zu machen. raer Bahn ein führt die seitherigen bezüglichen Men Neumà zar;. richter Dr. Litten, im Terminszimmer Nr. 1 an⸗ Kosten, den 12. Januar 1877. 1 III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Sätze zwis Ge Bahn un Frantfart Lauimezacia Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen a. M. aber ar ben. Näheres i Posensche Pr.⸗Stargard, den 16. 1877. 1öe“ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Statione 8 . He zi . al Preussische. Königliches Kreisg veericht. .Abtheilung 8 gez. Meißner. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Erfurt, den 15. IFanuar J“ ,Se. u. Westp 811“ mit dem dafür verlangten Vorrechte, Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗ Konkurs⸗Eröffnung. 1 0l E111AXA1“ bis zum 1. März 1877 einschließlich BGesellschaft ee an r a 8 In dem Konkurse über den Nachlaß des 8 auf⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un als geschäftsfuhrende Verwaltung. ““ Königliches Kreisgericht zu Thorn. manns August Emil Paul Berthold zu Haynau demnächst zur Prüfung der sämmtlichen . g Erste Abthei n. 8 ist der Kaufmann Meißner daselbst zum defi tnitiven der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie [588 Bekanntmachung. 8 BadChe . 3 Den 19. Januar 1877, Abern 81 Uhr. 8 Ma sse enverw alt er bestellt worden. 8— nach Befi nden zur Bestellun ng des definitiven Ver⸗ 5 JH“ Eisenbahn⸗ Verband. 1 do. 188 Ueber das Vermögen des Fanfmanns Hein⸗ Goldberg, den 12. Januar 1877. swaltungspersonals h Füra b66* do. I rich Seelig zu Thorn ist der kaufmännische Königliches Kreisgericht. auf den 19. 1877, Vormittags 9 Uhr, eldeutschen Güterverkehr gelangt am Bayerische de 187 4 Bremer Court.-Anleihe 5 1 2 4 8

0,— EEIRNE Gg.OCc;RcaA;n N,— 2

0-

er

1. 4. 719

Me —2

¶%

88” PEHSSHESEASAAZE

1—

1

8 r

1

e9,—

11214*

. 2 —,—,—— 8

48 88 [1

crob⸗

—,—IöN 84 „,—2

29— 8

. 8 &

2 .

—,—,—.,—8,— 2VgV=2VSVSISIgSqUUöUöüüüSüüe=eöööSöSöSög

SSögSöSSSSSSSSSSͤSSͤSnS=SSnSNSNSSnSn=nͤSnSͤSn=S=S2SN=SEIIES

8

SaSSAS

P2—-9g8——

42

+ 00 2 2 8 &

oUe ,NbNn, en,n

Hne

7 5 rr οσιοι

58EESASH'S

Rentenbriefe.

—,— ———

5EEH'H'Hg'H8&88 8; Wüö=Eeezezeeezsaseeeneee:

8* c.d8

8318 5

8S

9

8

81 E

85 88 HHE'H'H' F'

-8 24 —m*

8 —,— F.— F.S9,OSS

2öAöSöS;

.

6

——

1 I131] 9 —8 E11111

EEESEEE

52,00 bz ses 500 bz B

82à5à5 ———

Ostrau-Friedlander 5 Pilsen-Priesden 5 Raab-Graz Präm. Anl.) 4 Schweiz Centrz. u. N.-0.-B. 5 Theissbahn... Ung.-Gal. Verb.-B. &[Ung. Nordostbahn 100. 50 G k. f. 2 do. Ostbahn 100, 50 G k.f. S DA do. do. II. 102,00 G Vorarlberger 87,60 bz Lemberg-Czernowitz gar. 5 83,50 G do. gar. II. Em. 5 93,90 bz do. gar. III. Em. 5 55,00 etw. bz G 93,90 bz do. IV. Em. 5 49,70 G 104, 20 bz Maähr.-Schles. Centralb. . fr. 13,75 G do. do. II. Ser. fr. —,— 90. 75 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 9. 314 80 G 96,90 bz B do. do. 1874/3 296,00 bz do. Ergänzungsnetz gar. 3 298,00 bz B 95,50 bz G Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 93 90 G —,— do. II. Em. 5 93,90 G 93,00 G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 73,10 G 93,00 G do. Lit. B. (Elbethal)'5 58,10etw. bz G 101,90 B kl. f. Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 61,30 tw. bz G 100,00 B do. 69er gar. 90.58,75 bz G 92,75 B Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 58,00 bz G 99,25 bz G Reich.-P. (Süd-N. Verb. 62 50 bz Südöst. B. (Lomb.) gar. 7. 230 00 bz B do. do. neue gar. 30,00 bz B 18,75 bz G do. Lit. E. F. do. Lb.-Bons v. 1877 1n 101,50 G 108,50 bz G v mE G.. e111“ 1878 102 00 G Saens EöI 80. do. öbug. 8. 76.80bz .96,75 B Li I1. 9,75 G Sltinehb .1u.“ 79,50 G (26,40 bz 8 do. ILit. I.. 4. .1/10. [89,75 bz G Brest-Grajewo 56,00 bz 128,25 bz do. de 1876. 110. 98,60 bz B Charkow-Asow gar. 5 85.50 B 120,50 bz 7. —,— do. in f à 20,40 gar. 5 78,00 B *

—,J——O—

eexe cdahe eg.⸗ . ASse. 8₰ 3 Seens

Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Der Kommissar des Konkurser. vor dem Kommissar, Kreisrichter Reincke, im Ter⸗ 1. zur Einführung

stellung auf den b v 1 minszimmer Nr. 8 des Kreisgerichtsgebäudes zu er⸗ nthält Fracht itze für Station Allen⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1,

festgesetzt. 3. Jannar 1877 Bekanntmachung. 1 Eö“ . dor mir⸗ Giltig keit vom 89. März cr. ab 11“ .er dere; er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat erhöhte Einheitssätze für den Transport von Fahr⸗ urger Staats-An

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Zu dem kaufmännischen Konkurse üͤber das eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiz Lothringer Prov.-Anl. 1 1n 2ec- 8 8 2 9 Anlagen beizu⸗ zeugen, außer mwbhaͤlichen Gegenste nden z⸗ 8 8 Kaufmann M. Schirmer in Thorn bestellt. Vermögen des Kleiderhändlers J. Michalski zu esn. ge M egenständen und Schutz⸗ Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½

2 1b fügen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Mittelwalde haben folgende Gläubiger: 88 72 Awmntea. vagen. Sächsische St.-Anl. 1869 4

0,— 2 .

—5 20—

8SESEASHAS

3 8 S SAEFESSEg I 8

bS8

—,—

H 8.7n,

81, 75 G 51.10 G 49 25 bz G 48,00 bz G 55,50 bz G .57,00 G 62,30 G 62,75 bz G

8 &!

H8BSA

8 08

8 [ 8 8à58 öö-— 82

2

—.

—, 2ö2ö2öNS

₰‿ 2 5

2 ——8—O=

8 HH

„0.—

9

SeSgg2ggEn

2 en Jee Jen. Par. Z“

—“ —J——

————

200—

2öS

der Gläubiger, welcher nicht in unserm Amt 96 505z 1 eb gefordert, in dem auf 1) bis Fabrt 1“ . bez ner.grannägece h d * 6 e 88 e 88 v1“ Sächsische Staats-Rente 3 J71.00 bz 8 Nat 88 Cr.-Ges. 6e 3 88 a2 2. forderung von. . Uet ditionen; s . Föur 8 vv1“ rge in 8„ FF18 Mittags 12 vor 2) die Handelsgesellschaft Joachims sohn & Naphtali dung seiner Forderung hiesigen Orte Dresden, den 18. Januar 1877. Pr. Pr.-Anl. 1855. 100 Thl. 3 ½ 1/4. 144 00b2z G do. do. Berlin-Görlitzer n dem ngssaale des ebäude wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten Königliche Generak⸗Direktion der Sächsischen Hess. Pr.-Sck. à 40 Thlr. pr. Stück [247,50 G NX) Susdd. S0d. Ur. Erbr.

1“ 35 Br Wech g vo 5. u do. dem gerichtlichen Kommissar, Herrn zu Breslau eine? Wechselforderung von . 3 Berollmächtigten bestellen und zu den; Akten an⸗ Staatseisenbahnen Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 121,50 bz B g. S 116 42 * do. r⸗ 0 89 . . u.

Rath Plehn, anberaumten Termine ihre zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ do.é 35 Fl. Obli Stück [140,00 bz G 1 1 bNorschlaͤge A 3) der Kaufmann Siegmund Bresler aus Bres lau ze ia⸗ .. Denjenigen, als geschäftsführende Verwaltung. t. pr. Stüc 140,00 bz G Blerlin- 1. SNTEEöö“ Beftrl e G“ 2 88. Wechselforderung von. . 323 schaft fehlt, werden die echtsamralte Freiherr von Biedermann. Bayerische Präm. Anl. 4 16. [124,00 bz G Bizenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritats-Aktlen do. II. einstweili en e dens ane cb in ben dund Haack und Hundrich hier, sowie Rosemann zu Lan⸗ Braunschw. 2 20 Thlr. .xö. pr. Stück en⸗ (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. III. ob ein I“ Verwaltungsratz zu Pessellen 4) die Kassenverwaltung des Königlichen Stadt⸗ eeZ“ C E L““ 1/4. u. 1/10 e 8g Terb⸗ Ie8... ag vets R s i eieh ee, nn, ap erichts Breslau eine Kostenforderung von 8- 8 Shg . 1 St.-Pr.- 120,7 achen-Mastrich. - bz 0 1

Ee. c 118“ g 14 95 E““ 1 8 1 W“ . 815 7 39,25 bz G Altonz-Kieler.. 7 ⅜½ 121,75 bz do. Lit. D. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder mit dem im §. 78 der Konkurs⸗Ordnung bestimmten here⸗. JIBr 1 F N 8 5 I r-grese 8 Bergisch-Märk.. 4 80,00 bz Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Vorzugsrechte nachträglich angemeldet. [582] Bekanntmachung. Hamdb. 50 Thl. F.egee 853 173,25 bz h““ 1 8 lin 1—

den, wird aufgegeben nichts an denselben zu verab: Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist 0Dbr Konkurs 88 en des Kauf⸗ Tüͤbeck. S p 8t 4. r. St 171:90 B Berlin-Dresden. 828 22,40 bz erlin -Stettiner I. Em. folgen oder zu zahl en: vie lme hr n dem 2 esi e der auf Sonnabend, den 3. Februar 1877, wFae F be vecJe. g d vell : 3 * 8 887 8 815 71,90 Berlin-Görlitz.. 22,00 bz do. II. Em. 3 ½ 8en e zu zahlen; vielmehr von dem Besitz Vormittags 11 Uhr manns Friedrich Adolph Schröder in Radewe p k [19,10 bz Berl.-Hamburg. 19 169,75 bz do. III. Em. gar. 3 ½1 4 Gegenstände 1 ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. do. Präm.-Pfdbr. 4 / 102,90 bz Borl.-Potsd.-Mag. 80,00 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4

bis zum 15. Februar 1877 einschließlich vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ Halle a. S., den 20. Januar 8g Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1 134.,90 bz Berlin-Stettin .. 51 122,00 tbz B do. V. Em. .... Amerik., rückz. 18811. 6 1/1. u. 1/7.105,60 G Br.-Schw.-Freib. 5 69,30 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar.

dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zimmer Nr. 4 des Gerichtsgebäudes anberaumt, wo⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8 2 von die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ es Kreisge 1 FE' zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer g 8 g Rückfases g- do. 1885 1 15. u. 1/11 99,80et.bz G Cöin⸗-Uinden .. 1 100,80 bz bA16“* do. do. gek. 6 1/5. u. 99,60 G Halle-Sor.-Guben

etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Zu⸗ [609 8 liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich wird bekannt gemacht, daß durch Ve csus -- Konkurs⸗ Eröffaung do. do. 1885 ‧1. 101,90 et. bz GHannover-Altenb. do. Bonds (fund.))1 1/2.5.8.11.,103,25 b. G (Markisch-Posener

Gläubiger des Gemeinschuldners vom 11. Januar 1877 der Kaufmann Ferdinand

haben von den ;

stücken uns Anzeige zu machen. walter ernannt worden ist. 1 Ueber das Vermögen des Großköt mners Wil⸗ 5'8 Stadt-Anl. 6 . e⸗ tge Halberst.

[603] s 8 Königliches Kebumerehts⸗ jeigener 1 durch Urtheil vom heukigen Berlin: ““ eeas enrs .de] Fvanar. bee 8 bar. Nachdem über das Vermögen der Frau Hedwi Der Kommissar des Konkurses. Tage Konkurs der Gläubiger eröffnet und dem Ge⸗ Wrlag der -nehhee Eessel) 6 Golq. 81 85 90 bz Obs hI. 4 G.P. 1. 10

Davidsohn, in Firma H. Davidsohn hier, durch 11..— meinschuldner das Verfügungsrecht entzogen. Alle,! Druck: W. Elsner. 8— . .. 4 41/ 6.o Sb⸗ gn Fic. gne 10

,b,

SEEE

A† S

er- —,—— 5 ⸗82

S8EFg 5

2 . 8HEHHHHAéEH 86üö-üneeseeee

S.

8.8

1 1/ 1/ 1 1 5 1/ 1,

. 0—or

e 1

—xöö 2

Seee —,— - —,—O—

4 1

1

E.

FFE

8 b qasʒʒAʒ

b

Lans INü 2 2 =v2gg RRHHFH

8

ö —SDSSSSSDSS2SSSN

8

*%

ö E —,—8—OO8-OO—

A

18

EE11“ elre AaerrLes

Im9 2*

EESUXSS

uo Sunoeg

u pugslloAà

uoà Sunguü.

M'’S ullaeg. .9yporag9-

6.⁵

8. En

A JunmnjlaeM.

-10 pun Sunsuosog

5

13,00 bz G Erzunschweigische.. 16,60 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D.

uoMaruNuc— 282e

5

u.lopug- uole un.

88 S

8

sodeuueag n ueub:

1“

—,—

q28oo0

PadkvpgL 7o eeene ueddV

1 douvuag pun squl roodsonJ.

unnhorug- nug. uo uo su uvoung souοsunο n

-AIldua. uo eꝙ

den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ Thiel in Mittelwalde zum definitiven Massenver- ““ Verkaufsanzeige.

1 ‧uon 2 -u0) * 8

——

SPSPESSEͤOSEE

Hv HSSS 8 85

——

02

11““

98 8