1877 / 20 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

82* 82

8 8 8 8 8 8 8 8 2 8 1“ 3 3 8 3 5 8

des Abg. Wisselinck trat das Haus in die Besprechung der, den Auseinandersetzungsbehörden ausschließlich und dauernd Der Staats⸗Minister überreichte nach Begrüßung des ischofs, den Wirkungskreis der Synode ꝛc., ins ondere aber; sandtschaft b eht MSs üri. die Instituti di 3 in Koöͤnäalickes 2 Interpellation ein. Der genannte Abgeordnete sprach dem beschäftigten Ve zmessu ngsbeamten durch den Verwal⸗ Landtags dessen Präsidium zwei Denkschriften, betr. 1) den Neu⸗ 9* 1 zwischen Alt⸗ und ö 8 8— fekesteht an n Seens cen ntcenenre chrätehr zehe liget, Iegetnee inister seine 3 er eilte Auskunft tungs⸗Chef, n ch Ei ehmen mit dem Finanz⸗Minister, v bau eines Gymnasial⸗ id Realschulgebändes in Sonders⸗ j issen will“ . I- F gemest in s spro sene R rweiti Minister seine volle Anerkennung für die ertheilte Auskunf ungs⸗Chef, nach Einvernehmen Imanz⸗Minister, von . ymnas und Realschulge in Sonders⸗ zisirt wissen will. seinem Vaterlande den Ruf eines Gelehrten Nichtsdesto- Versammlung gesprochene oder verlesene Rede, oder in anderweitig aus und rechtfertigte sein Vorgehen, daß er als Vertreter der dem Fel messerreglement abweichende Entschädigungssätze fest⸗ hausen und die Erwerbung des sog. Prinzer hofes in Arnstadt Januar. Zur Lage wird dem Prag. weniger ist er auch im Waffenhandwerk sehr erfahren denn veröffentlichter Schrift ausdrücklich tadelt oder durch einen öffent⸗ betroffenen Landestheile nicht zu den Unterstützern der Inter⸗ gestellt werden können, haben der Finan Minister und der zur Errichtung und Verwendung für das Gymnasium oder Abendbl.“ von hier geschrieben: „Mit der heute Mittag er kämpfte schon 1859 in Tientsin gegen die Engländer. lichen Akt schmäht, wird mit Gefängniß bis zu drei Monaten und pellation gehöre, dadurch, daß die Auskunft des Ministers ihm und Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten unterm die Realschule daselbst, 2) den zwischen Kommissarien thürin⸗ erfolgten Abreise des Minister⸗Präsidenten Fürsten Adolf Der Letztgenannte ist ein Nechtsgelehrter und hat in übs Geldstrafe bis zu tausend Lire bestraft. den Betheiligten bereits früher privatim mitgetheilt worden sei. 7. d. M. die Bezahlung der vorbezeichneten Vermessungs⸗ gischer Staaten abgeschlossenen Vertrag, wegen Errichtung Auersperg, sodann der Minister Baron Lasser und Baron seiner Heimath schon mehrere Richterposten bekleidet d 1e die Rede, 82 Schrift oder der Art darauf gerichtet sind, Auch habe er in der Stellung der Interpellation nur die Ten⸗ beamten, auf welche das Feldmesserreglement vom 2. März gemeinschaftlicher Strafanstalten ꝛc., hinzufügend, daß die Pretis nach Pest ist die Aus gleichsfrage in ein neues und Als Dollmetscher sind dieser Gesandtschaft zwei linge der 5 ngehorsam gegen die Staatsgesete, oder die Handlungen der z erke önnen, eine Einwir f die demnächst be⸗ 1871 Anwendung findet abändernde Vorschriften gegeben, die Staatsre ierung dem jetzt versammelten Landt nur diese ffentlich einen Ihsahlyen A 4- n 8 E TTT““ 5d ergoglinge der öffentlichen? ehörde hervorzurufen, oder die Ausuͤbung der politischen denz erkennen können, eine Einwirkung auf die demnächf g findet, abändern schriften gegeben, Ferung jetzt Iren Landtage nur 3 hoffentlich einen Abschluß herbeiführendes Stadium getreten. Sprachen⸗Akademie in Peking, Feng⸗J und The⸗ming bei⸗ und bürgerlichen Rechte zu verhindern, so wird der Schuldige neit vorstehende Stichwahl zum Reichstage in jenen Kreisen zu vom 1. Januar 1877 ab in Kraft getreten sind. Dieselben besonders dringliche Erledigung erheischende Vor agen machen Angesichts dieser Thatsache sind die Kombinationen, die aus gegeben. Der Sekretär der Gesondkschaft heißt Lai Sle⸗Cheang. Gefängniß „on vier Monaten bis zu zwei Jahren und mif einer Gunsten des Centrums auszuüben. Nachdem sich der Abg. sind einstweilen jedoch noch nicht als definitive anzusehen; werde, sich jedoch vorbehalte, den Landtag gegen Mitte dieses 8 diesem Anlasse hier schon auftauchen, zum mindesten noch ver⸗ Sonst befinden sich im Gefolge der Gesandtschaft mehrere Geldstrafe bis zu zweitausend Lire bestraft. Windthorst (Meppen) gegen diese Motivirung verwahrt hatte, vielmehr bleibt die anderweite Festsetung der den Vermessungs⸗ Jahres zur Beschlußfassung über eine größere Anzahl zu früht und ihre Bestätigung noch sehr abzuwarten, auch wenn Attaches, darunter einige Offiziere, Dr. Macartney und Sohn Wenn auf die Aufreizung Widerstand oder Gewaltthätigkeit war der Gegenstand erledigt. beamten zu gewährenden Gebühren nach den über die Wirkung zeit noch nicht allseitig fertig gestellter Gesetzentwürfe wieder B ihr Ursprung in parlamentarische Kreise verlegt wird. Die sowie eine zahlreiche männliche und weibliche Dienerschaft. gegen die öffentliche Behörde oder ein anderes Vergehen folgt, so „Endlich folgte die Berathung des Antrages des Abg. der neuen Entschädigungssätze zu sammelnden Erfahrungen vorbe⸗ einzuberufen. G Rückkehr der Minister soll in den nächsten Tagen erfolgen und Kwoh Sung⸗-⸗tav hat seine Gemahlin mitgebracht. Aus mird. der Urheber der Aufreizung, wenn diese nicht eine Mitschuld Reichensperger, welcher lautet: halten. Deshalb soll auf Grund der von den Vermessungsbeamten 4 8 1ö6e“ da Se. Majestät der Kaiser am Schlusse dieser Woche in Wien Kalkutta wird der Times“ unterm 21. des emeldet, der bildet, mit Gefängniß über zwei Jahre und mit einer Geldstrafe Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: Die Enbarüen führten Tagebücher (Arbeitsj d d f dieselbe Lippe. Detmold, 23. Januar. In der heutigen 3 ve 2 40 .e. 1 „Times erm 21. ds. g t, über zweitausend Lire und ausdehnbar bis zu dreitausend Lire „Das Haus der Abgeordn schlief g. geführten Tagebücher (Arbeitsjourna e) und des auf dieselben b es 9 ic Fi 4 eintrifft, so ist es natürlich, daß zur Fortsetzung der Verhand- Emir von Kabul sende eine Mission bestehend aus seinem bestraft auszusprechen, daß die Königliche Staatsregierung den in der Anlage gestützten Gutachtens der Auseinandersetzungs⸗Behörden seiner Sitzung des Landtags wurde der Bericht des Finanz⸗ 7. 8 1 1 ¹ eine Mission, besteh 8 se estraft.

ausschusses wegen der Eisenbahnangelegenheit berathen. Der lungen die ungarischen Minister in Wien erwartet werden Premier⸗Minister und dem britischen diplomatischen Agenten Mit denselben Strafen werden Diejenigen bestraft, welche die f können. nach Kalkutta, um der indischen Regierung gewisse freundliche vorerwähnten Schriften oder Reden veröffentlichen oder verbreiten,

beigefügten Erlaß des bam E11“ 8 Zeit über das Fortbestehen oder die Abänderung der neuen Fest⸗ 9. „. 2. B . 8 einer naͤheren Prüfung unterziehen und grundsätzlich feststellen werde 8 eschloff⸗ it Rücksicht hiarems⸗ Mi⸗ eerent, Abg. Dr. von Lengerke, motivirte die von dem b 8 11 4 . . sse freu Soer 1 oder verb. 8 ss i setzungen beschlossen werden. Mit Nücksicht hierauf hat der Mi⸗ Seva. gele; b Die „Presse“ schreibt: „Wie heute in den Couloirs Vorstellungen wegen ihrer Beziehungen zu Afghanistan zu von⸗ e kirchlichen Behörde und von welchem Orte sie immer

b ausgehen mögen.“

daß 1) kraft der im Artikel 12 der Verfassungsurkunde gewährleisteten mr irthschaftli 9 2 b 8b - Ausschusse dem Landtage zur Annahme empfohlene Erklärung. 1 28 . 89 „8 1— 1 Religions⸗ und Gewissensfreiheit der mit der obligatorischen Volks⸗ nister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten die General⸗ Darzs se Nannt d ”e dt⸗ chträglich pfoh 1“ des Abgeordnetenhauses erzählt wurde, soll die Regierung machen. Die Mission wird in wenigen Tagen in Peschawur 1t EE1“ 2 vr gebe⸗ ; h n d Kommissionen (Regierun en) veranlaßt, zunächst zu prüfen. D er Landtag nachträglich seine Gene hmigung 88 ,g Das tt röffentlicht die Ueber schule verbundene Religionsunterricht nur im Sinne der betreffenden I g nlaßt, z schst zu prüfen, zu dem mit der Cöln⸗Mindener Eisenbahn abgeschlossenen beabsichtigen das Ausgleichs⸗Elaborat, falls die Ver⸗ erwartet. 6 Das „Diri veröffentlicht die ebersicht der Kirche, mithin unter der Autorität der verfassungsmäßigen Oberen ob von den Vermessungsbeamten Tagebücher, welche diesen 4 . wUIe 11“ ständigung mit Ungarn erfolgt ist, in ungefähr drei bis vier (E. C.) Das für die Tü⸗ kei bestimmte Panzerschiff Lage der Genera ⸗Staatskasse am 31. Dezember v. J. c, Ergeee e⸗ I111u“ g- esce gff öthigen⸗ Vertrage, beschränkt jedoch bezüglich des in Art. 5 dieses Ver⸗ 1 . A 1 l, - j 5 ie Türkei bestimmte Panzerschiff ; Lieser. * . ertheilt werden darf; daß 2) diese Konsequenz des Art. 12 der Ver⸗ Voraussetzungen entsprechen, geführt werden, und nöthigen⸗ trüͤgs üͤbernommenen Beitrags die Haftpflicht der L ndkasse Wochen im Reichsrathe einzubringen. Zur Berathung der „Memdouhijé“ hat seine Probefahrt gut bestanden doch Danach haben die Einnahmen im Jahre 1875 betragen: belanenerrugge auch in der Bestimmung Naialet daß d-. be. das .. ee h lsogleich demnächst 8 8 Bestand 8 8 Eiseoeh L ge. 8 bezüglichen Gesetzentwürfe sollen von heiden Parlamenten wird es noch einige mehr zu machen haben. Das Schiff ist gleich⸗ PeeScce gis⸗, im Zahre 187Gaber1,369,720,000 Ltre, mithin etr ffenden Religionsgesellschaften den re igiosen Unterricht in d aber sorgfältig darauf zu halten, daß die Eintragungen in 18 8 52 . enbahntaut ß⸗ 9 7 se Wa jti 815⸗ Mesnubae? er CI111““ weniger 600,000 Lire. Die von Mingl etti no gestellten aas. er deh etzatnder beasnnammste emhehshs mm ber aßebugkerm ben auegeltang at⸗bie Cint dcig 1n Sesen Ene Pie agra astte de gschal, vonebge Ketnücoler Kerhanztungenn dentsendet werdind Währen lürtscher Shifhensenüh gcbaht and vwie desen re deer cFerscläge haben ein Pins wno hen nabetrch afeeselten nach der bei Revision der Verfassungsurkunde ausdrücklich aus⸗ vollständig stattfinden endlich bis auf Weiteres; —* Protokoll, worin die8 eitragssätze der verschiedenen ehörden. D 2r V dl. Letzteren . 2 uer Ahmed Pasche em Muster en s nmr hei der Mahlsteuer, be 1 eien e⸗ Weiteres in den jähr⸗ 2 28 gSsctz EEEEETETE“ terbrechung in den Sitzungen des Reichsraths treten Alexandra“ und ähnlicher britischen Schitre⸗ p Einkommensteuer vom beweglichen Vermögen und bei den gesprochenen Willensmeinung der Staatsregierung und des Landtages v eschäftsberichten ü ie Wirkung Kommunen und Privaten normirt werden, soll in Gemäßheit e. S zung einer ehs, eintreten. „Alexandra“ und ähnli der britischen Schiffe entworfen wor⸗ Einl zste A11A1“*“ nicht blos das Recht der Ueberwachong, sondern auch das der Besor⸗ K..hee s r stber die Wer et. ersteren Erklärung abgelehnt werden. Der landesherrliche Gleichzeitig sollen jedoch die Landtage zu einer kurzen Sellion den. Unter dem Titel „Coming Events“ wird hier Verzehrungssteuern zergeben und zwar 3,995,000 Lire, gung dieses religiösen Unterrichts SSe. der Räligionsgesellschaften öG ntschädigungssätze eingehen gutachtlich sich zu Kommissarius Regierungs⸗Präsident Eschenburg, stellte diese einberufen werden. Der Zusammentritt der Landtage würde eine neue tägliche Pen ny-Zeitung erscheinen. u” zielt „— r. sind ; e „aus den andern in sich schließt; daß 3) dies Recht der eitung des Religionsunter⸗ 3 FevFr⸗ 1I1“ N. 11“ . demgemäß im Monat März erfolgen. 8 Ib Steuern erzielten Einnahmen jind viel geringer gewesen als richts innerhalb der staatlich anerkannten Religionsgesellschaften deren Der General⸗Lieutenant von Hausmann, Inspee⸗ Erklärung bezüglich des zweiten Vertrages einer Nicht⸗ Sn Bezug auf die Ausweisung des Generals Frankreich. Paris, 22. Januar. (K. Ztg) In sie veranschlagt waren. An außerordentlichen Einnahmen sind setzlichen Organ ittelbar zusteht; daß endlich 4) der Volks⸗ 1. Jeld⸗Arfisss erant von Hausmann, Inspee genehmigung desselben gleich. Nach Beendigung der General⸗ 8b 116161 E1“ der heutigen Versammlunge des linken Centrums A. 63,078.,723 Lir eniger einge . Die Lage ist schullehrer diesen Religionsunterricht nur kraft einer Ermächtigun eur de „Feld-⸗Artillerie⸗Inspektion, hat sich nach Posen diskussion wurde beschlossen, erst nach Fertigstellung des Drucks 24 1 e en 230 mahnte Hr. de Marcéère, der Stelle des Hr 1 indeß beruhigend enn keine außerordentlich stände schullehrer diesen gion bt aft einer gung zurückbegeben on Eee ) Fertig 089 8 de St. Petersbourg Lschernajeff scheine ignorirt oder mal⸗ H roere, der an Stelle des Hrn. ules indeß beruhigend und wenn keine außerordentlichen Umstände der zuständigen Kirchenbehörde zu ertheilen befugt ist. 1 5 geben. der Erklärung des Ausschusses in die Spezialdebatte üͤber die 8 vergessen zu haben, daß jeder Regierung das Recht zusteht, Simon zum Vorsitzenden gewählt wurde, zur Ein⸗ eintreten, wird der Finanz⸗Minister in diesem Jahre keiner Abg. Dr. von Stablewski beantragte, in Nr. 7 des Als Aerzte haben sich niedergelassen: Dr. Schrader 7 Punkte dieser Erklärung einzutreten. den Nufenithale⸗ e theil weise ufi rstracht und zum Aufgeben der Parteileidenschaften. Der außerordentlichen Kredite bedürfen, obwohl in Mittel⸗Italien Antrages Reichensperger hinter den Worten „der verfassungs⸗ und Dr. Ewald in Berlin, Dr. Grochtmann in Hille, Dr. Loh⸗ Z“ 8 0.b ¹ imter Vr ün . hesti 11656* der Rede zu Grunde gelegte Gedanke, ehrliche konservativ⸗ die Ernte sehr schlecht war, in Folge dessen die Lage der mäßigen Obern“ einzuschalten „und in der Muttersprache“. mann in Bielefeld, Dr. Cammerhof in Trendelburg, Dr. (R 1n. gef Seg neatrsburg, 179 . eas 85 92 eine 1“ Zeit Cr⸗ liberale Politik zu treiben und so den Massen Ach⸗ Bauern und der Gutsbesitzer in diesem Jahre eins sehr 1 1185 1 . 8 Llʒ 1 . d. 8 bEbb 8 3 f. . 35a 2 . 8. . 12 2 F B 8 p IFah ei e e Der Abg. Dr. 2 di beantragte dagegen: 8 in Cassel 9 E“ 21⸗ (Köln. Ztg.) Zu den zwölf detachirten Forts, welche die neue agen, dessen Gegenwart ihr unverein var mit der Erhaltung Z8 9 een Se gA. Tege 2.ba8, ,98,S.9-he. er Abg. Dr. Aegidi beantragte dageg Deahna in Cassel, Arzt Kaesemodel in Frankenau, Arzt Hoppe äußere Befestigungslinie von Straßburg bilden, tritt als drei⸗ der guten Ordnung erscheint, sobald dieser; tung 88. 8 Republik einzuflößen, fand Anklang in drückende ist. Im Süden sind Bodenerzeugnisse in Fülle vor⸗ Bburg er Versammlung und in den Deputirtenkreisen über⸗ handen, namentlich viel Oel und Wein, der jetzt in großer

„In Erwägung, 1) daß Artikel 24 der Verfassungsurkunde nicht d Dr. Knies ; Busch in Es 8— 1 1 1 ig ers er Fremde freiwillig aktuelles Recht ung. sondern einstweilen die Bedeutung einer den 88 Fnies, in Bonn, Dr. Busch in Esch, Pr. Hommels zehntes hinzu ein Fort, welches in der Nähe des Altenheimer oder gezwungen die Ursache von Unruhen ist, welche zu unter⸗ ee autiae K Havas“ äußert d 3 - 11 2 1 58 Richtschnur für die Gesetzgebung hat und seiner gesetzlichen Regelung Ne en Hofes erbaut werden soll. Es ist dazu bestimmt, die bedeu⸗ drücken oder denen vorzubeugen dieser Regierung zusteht. Die Lage wird ö 1 1. eeʒ ; Menge von französischen Händlern aufgekauft wird. und Begrenzl von der Ausführung des Artikel 26 f 22. ints f Fort W . Dorf ; 5 7 98 8 2 11A“* ürkei s (W 2 g. 1“ büüzrn 84 Batyern. München, 22. „Januar. Der Minister Pnos Eeitrnung Rber Sort welches bei dem Dorfe Schweiz. Bern, 19. Januar. (N. Zürch. Ztg.) Der trachtet, von Vielen als sehr bedauerlich geschildert. Vierzehn —. Türkei. Konstantinopel, 23. Januar. (W. T. B.) bee Vereen gun i ree g ist, wonach es hinsichtlic des der Justiz hat von Sr. Majestät dem König zur Erholung Graffenstaden am? hein⸗Rhone⸗Kanal liegt, zu schließen und Große Rath ist zur Beschlußfassung in der Bern⸗Luzern⸗ Tage sind geradezu verloren und vierzehn weitere werden ver⸗ Die Botschafter und Konferenz bevollmächtigten EE“ ö“ geltenden geseclichen Be⸗ von seiner in den letzten Monaten sehr angestrengten Thätig⸗ so gewissermaßen den Anschluß an den Rhein zu bilden. Auch Bahn⸗Angelegenheit auf den 5. Februar einberufen loren gehen.“ Heute starb hier der Deputirte von velche ihre A breise auf heute festgesetzt hatten, haben die⸗ stimmungen bewendet, endlich 3) daß der Erlaß des Herrn Kultus⸗ keit einen zehntägigen Urlaub erhalten, während welcher Zeit ist man durch die Wahl des Forts an dieser Stelle in der worden. Mittlerweile will die Regierung den Obligationären Ora n, der Republikaner Lambert. General Chan⸗ selbe wegen der sehr ungünstigen Witterung noch verschoben. Ministers vom 18. Februar 1876 den bestehenden Gesetzen und ihrer ihn im Ministerium der Justiz Staatsrath von Bom hard ver⸗ Lage, den Rhein aufwärts unter Feuer zu halten. Nach Ab⸗ eue Vorschläge zu einem Abkommen übermitteln. Der Be⸗ garnier ist schwer krank⸗ Marquis von Sali sbury hat sich bereits eingeschifft, doch llein zulässigen Deutung entspricht, über den Antrag des Abg. treten wird. Wegen des Ablebens Ihrer Königlichen Hoheit schluß der Vorarbeiten haben die Erdarbeiten bereits begonnen. richterstatter der nationalrätheichen Kommission, welche sich Das „Journal des Debats“ bemerkt über das befindet sich das Schiff desselben noch auf der Rhede, uin erst Reichensperger und Genossen zur Tagesordnung überzugehen.” der Frau Prinzessin Carl von Preußen wurde durch Der „Köln. Ztg.“ wird aus Straßbu rg unter dem über die Vorschläge des Bundesrathes auf Maßnahmen gegen neue Budget: ‚„Unsere Finanzlage ist ausgezeichnet in dem nach dem Eintreten besseren Wetters abzugehen. 9 8 g veNern 8 zlag x (W. T. B) Von den Konferenz⸗Bevollmächtigten

Nachdem der Abg. Reichensperger seinen Antrag motivirt Allerhöchste Entschließung für unseren Königlichen Hof eine 22. Januar geschrieben: b die Phylloxera auszusprechen hat, Professor Desor, wird Sinne, daß wir endlich aus den Defizits herausgetreten sind, 0 e Werg; - zist bis jetzt nur der Marquis von Salisbury abgereist.

hatte, nahm der Staats⸗Minister Dr. Falk das Wort, um zu⸗ vierzehntägige Hoftrauer, bis inkl. 5. Februar, ange⸗ „Der Artikel der „Republique Frangaise“, den Ihr Pariser nächstens nach dem mittäglichen Frankreich verreisen, um dort die seit 1840 die gewöhnliche wunde Stelle unserer Budgets 78ng nächst darauf hinzuweisen, daß gerade die katholische Presse ordnet. Wie die „Allg. Zig.“ vernimmt, ist der Ministerial Korrespondent neulich erwähnte und der sich auf militärische Mßße Studien über die Verheerungen der Phyllorera zu machen. waren. Die Fina väjahre 1872, 1873 und 1874 zeigten noch Die Abreise Ignatieffs e1.5“ den Erlaß vom 18. Februar 1876 vielfach als eine glückliche und Rath im Staats⸗Ministerium des Innern, von Riedel, Ce icer it dgee0s enghalt anzerordentlih viel In einer Korrespondenz der „N. Zürch. Ztg.“ aus der Defizits. Das Finanzjahr 1875 ist das erste, welches einen Schwarzen Meere herrschenden Sturm verzögert worden. anerkennenswerthe Lösung der Frage les Religionsunterrichts in Allerhöchste Entschließung zum „Ministerial⸗ “““ Cke ri elbgefte ““ aliegt degt 1 Bundesstadt vom 21. Januar über die Gotthardbahn⸗Ange⸗ bemerkenswerthen Ueberschuß der Einnahmen (72 Millionen) bes Pascha machte heute den Botschaftern Gegen⸗

N 8 5r16 9 o hozoi jo No fis⸗ 5 . 2 N 2 6 5 2 8 2 . 8 bnopnitz 8 9 5 2S. FSs. im⸗ 8 8 79 4 8 e che. der Volksschule begrüßt habe. Heute bezeichne man die Verfügung Pmen. worden, von 8 be Natur der Sache. Denn wenn man durch Niederlegen eines Theiles legenheit heißt es gegenüber anderslautenden Zeitungsmitthei⸗ aufwies. Das Finanzjahr 1876 zeigt für den Staatsschatz 1 ö“ als einen „Akt despotischer Willkür“ und als eine „Seelen⸗ 8 G2 g deutschen Bundesraths. der alten Stadtumwallung die Festung öffnet, so ist es natürlich, lungen: „Die Wahrheit ist, daß gegenwärtig Unterhandlungen noch günstigere Ergebnisse, obgleich sich weder der Handel, noch Dailt 11 b“ ung 116 wird dem verkäuferei“, um die Agitation unter der katholischen Bevöl⸗ Am Sitze 8 Genera Direktion der Königlich bayerischen daß man sich mit Fertigstellung der neuen Enceinte nach Möglichkeit zwischen Favre bezw. dessen Kommanditären und der Gott⸗ die Industrie, noch selbst der Ackerbau über das vergangene mach 8 egrap 2† 1eans berichtet: General Ignati eff kerung im Fluß zu erhalten. Und doch könne Niemand ernst⸗ Verkehrsanstalten wurde unter Zuziehung von Delegirten der beeilt, um im Nothfalle gesichert zu sein. Von einer Beendigung der hardbahn⸗Direktion obschweben, wobei vielleicht der Bundes⸗ Jahr beglückwünschen können. Zwei auf einander folgende machte EEö tige Erklärwngen über die Politik Ruß⸗ aft an die Wahrheit solcher Behauptungen glauben. Der Handels⸗ und Gewerbekammern vorgestern eine Konferenz Eisenbahnen, welche die Hauptforts in Verbindung setzen sollen, ist gar rath interveniren muß. Diese Unterhandlungen sollen jedoch, Finanzjahre, die durch einen erheblichen Ueberschuß der Ein⸗ n Er sagte, ußlands Mäßigung müsse nicht mißver durchaus nicht in dem von dem Antragsteller in erpretirten F tar Die „ko 8⸗ ht, dat der Oberbe 8- 4 gbahn a G.“ der nöthigen Geldmittel zur Weiterführung der Arbeiten in der Geschichte der französischen Finanzen seit vierzig Jahren meiniglich ihr beige 8 16“ 7 8 3 1gb⸗ 1 im Schluß Z Zta.“ 2 in * erste etragen werde, da dieselbe nach Fertigstellune der Forts nicht mehr in Be⸗ v . I“ 8* Ebö““ 2 9.. F zen je rͤig Jahren en Wunsche Seitens der Regie 3 Czaren. j ber Sinne gedeutet werden könne. (Die Rede dauerte beim Schluß Fsite der Ang bearn. zufolge, in ihren ersten geicß sie berde da ser Jach Fer 8 1 5 Ring⸗ . (nöthigenfalls durch die Verwendung eines Viertheils der fast einzig dasteht. Die schwarzen Punkte sind die ununter⸗ unsche d den Wenssegiegung bes Se g. in Ueber des Blattes fort.) 2 sehgn. weens v;. dfuirung 9 Fönettcs⸗ schon bahn liegt ohne Dberbau da, und nur an einzelnen Stellen lagert Kaution von 8 Millionen Franks mit Rücksicht auf die schon brochene Erhöhung der Ausgaben und die Vermehrung der einf 88b eS g beleba bef 8 ehrfach Aus⸗ mehrfache unerwarte e Hindernisse. Mit der ablehnenden Hal⸗ das Material für den Oberbau in den Depots, da der Transport ausgeführten Arbeiten), als die Sicherstellung Favre's zum Zusatzkredite. Es wäre wünschenswerth, daß dieser Steige⸗ M; eeendeben Ke8 hlg vespricht die Frage: 88 Se e fün festgefteahte mehrfach A hstung des Grafen Arco⸗. inneberg, dessen Name mit Ostentation desselben nach dem Festungsbauhof mit vielen Kosten verknüpft sein Gegenstande haben und es würde, falls sie nicht zum befrie⸗ rung ein Ende gemacht werde, sonst würden unsere Budgets Wird die Ablehnung der Vorschläge der Konferenz durch den Abend der 18, b. Thts. A“ 1“ 8 Agitationen zur Bildung der Partei vorgeschoben würde, Ein großer Theil desselben ist sogar öffentlich versteigert wor⸗ wdigenden Ziele führen sollten, eine Arbeitseinstellung nicht in zwei oder drei Jahren die Grenze von drei Milliarden Rath 1 die Auflösung der Konferenz sofort oder Abend des . D. s. erfolgte die Kons g f de wurde, sowie der „Donauzeitung“ ist die Zahl der leitenden den. Wir müssen die Nachricht der Vollendung der Eisenbahnen na mehr von dem Willen Favre’'s abhängen, sondern einfach er⸗ übersteigen. Der Finanz⸗Minister bemerkt deshalb mit Recht, sagt d b 1 5 . 8 9 35 Wirg s ni (9 08 gische Blatt

Schlachtviehhofe zu Berlm, am 20. in dem Hamburgischen Kräfte wesentlich verringert worden den Forts für gänzlich unrichtig erklären. Von einer fieberhaften Thä⸗ ic ißt sic; 8ööö 1 8 . . g. 8 1 6 rh 7 olgen müssen. Zur Stunde läß ich jedoch das Be⸗ ß das Budget die Folge vo 1 enen Verr 3⸗ 1 1 1 Dorfe Langenhoven und in Klein⸗Mochbern bei Breslau, am folg s Zur Stunde läßt sich jedoch noch das Bessere daß das Budget die Folge von verschiedenen Ver valtungs und die Finanzwelt von London und Paris scheint unsere Anschauung zu theilen, denn die Staatspapiere sind in den

tigkeit in Bezug auf Anhäufung von Vorräthen aller Art scheint nur 2₰ 1 8 e . Mlhef.⸗ Socies seinc 8 AA 9 ; 8 99 8.

21. in einem zum Hamburger Schlachtviehhofe gehörigen Stalle Baden. Karlsruhe, 20. Januar. Die vereinigten der Korrespondent der Kepubligue Freniun⸗ etwas Ge z deleh. g ö Sie gfhhe trotz gesetzen v von ee ee. eines nach dem und in dem Hamburgischen Dorfe Klein⸗Borstel, am 22. von Ausschüsse der südwestdeutschen Konferenz für innere Mis⸗ haben, denn ein aufmerksamer Beobachter wird gesehen aben, daß möglich 2 adlich g- Saüite 82 rd 88 zuweilen, „ohne beiden Hauptstädten auf die Konstantinopler Nachrichten hin zum Hamburgischen Staatsgebiet gehörigen Elbinsel „große selben hatten sich, wie der „Schw. M.* meldet, zum ersten ““ eneeseben cher sonstiger iter andlungen mitzu 28 en. 8 es, 22. Januar. heutigen Kammer⸗ Admiral Hobart P ascha ist, wie die Times“ aus Breslau, am 23. in Schmiedefeld bei Breslau. nächste Jahresversammlung der 4 onferenz wird am 5. und der it allem Nöthigen 8 Der Wayhlen fl e Hroßen Rath im Kanton ““ A16161“ 111“”] tischer Marine⸗Offiziere, die genei t sein dürften, Dienste unte

Hat sich hiernach auch die Zahl der infizirten Punkte 6. Juni in Speyer statffinden. Als Gegenstände der Ver⸗ Fahr⸗ öö keine Eh aichekvernt man lür Ceslin ist zu Gunsten der Konservativen bnsgfesalehn. Me EE11“ er Abände⸗ 1ca Banner Se g⸗,- 88 111“ schuell vermehrt, so haben doch ie Ermittelungen über die handlung sind in Aussicht genommen: die Sonntagsfeier im deutsche Augen sieht eine fieberhafte Thätigkeit ganz anders aus. Thal⸗ und Landschaften stimmten alle gegen die Liberalen, die rung e kreise vas G Eö18 Betracht ge⸗ in der ottomanischen Flotte anzubieten. Wie „Vanity Fair“ Art und Weise der Einschleprung und der Verbreitung der Sinn der Genfer Beschlüsse und die Bedeutung der konfessiov⸗ Auch der Ansicht, daß die Züge mit Mundvorräthen, welche von Städte und größern Ortschaften für dieselben. „Liberale sind zogen. 5öie zammmer beschloß, am Donnerstag den Budget⸗ meldet, haben 150 englische pensionirte Offiziere dem Obersten Seuche, soweit dieselben ein positives Ergebniß gehabt, aus⸗ nellen Schule für das Volksleben. Mainz und Coblens kommen sollen und deren Inhalt bei Nacht auf 59, Ultramontane 67 gewählt, vorbehalten einiger Verifi⸗ ausschuß zu ernennen. Valentin Baker für den Fall des Ausbruchs eines Krieges nahmslos auf eine und dieselbe Quelle die bereits früher Hessen. Mainz, 22. Januar. Die,Köln. Ztg.“ berichtetvon der berschitdenen Punfte dieigie Eee“ u“ kHationen. „Italien. Rom, 23. Januar. (W. T. B.) Der nig hat zwischen der Türtkei und Rußland ihre Dienste angeboten. erwähnte Einschmuggelung insizirten Rindviehes über die hier: „Gegenüber den durch keinerlei Thatsachen unterstützten unseres Wissens ist kein Mann der Garnison im Nachtdienst beschäf⸗ 1 Niederlande. Amsterdam, 20. Januar. (Leipz. Ztg.) anläßlich des Ablebens der Prinzessin Carlv on Preußen Mehrere dieser Offiziere haben den Bescheid erhalten, daß russische Grenze nach Roßberg bei Beuthen in Oberschlesien Angaben, deren Quelle von den französischen Blättern nicht tigt zur Vertheilung ꝛc. der ankommenden Vorräthe in die Forts Der neue Kriegsminister hat in beiden Kammern der eine vierzehntägige Hoftrauer angeordnet. In der Depu⸗ der Sultan Willens sei, ihnen Kommandos zu geben. Sechs hingeführt. „Es ist damit die Hoffnung begründet, bezeichnet wird, welche gleichwohl als beunruhigend oder in Stadtmagazine. Die Korrespondenz der „République [Generalstaaten günstige Aufnahme gefunden. Wie jüngst in tirtenkammer waren zu der Vorlage, betreffend die Miß- derselben sind bereits nach der Türkei abgereist, um das Kon daß es gelingen werde, durch energische Verfolaung erklären, müssen wir hervorheben, daß bezüglich der nament⸗ Francaise“ läßt sich darg bezeichnen: Viel Lärm um Nichtsl⸗ der Zweiten, so ist heute auch in der Ersten Kammer das Budget bräuche bei der Geistlichkeit mehrere er grrlnn ungs⸗ mando von Kavallerie⸗Regimentern zu übernehmen. aller von dieser Quelle ausgehenden Spuren und lich von der „République Frangaise“ behaupteten fieberhaften 11““ Ndes Kriegsdepartements mit großer Majorität enehmigt wor⸗ anträge eingebracht. Nachdem der Berichterstatter erklärt hatte, Vor einigen Monaten konstatirten englische Reisende, durch strenge Durchführung der in dem Reichsgesetz vom Thätigkeit in Herstellung von Kriegs⸗ oder Vertheidigungs⸗ wden. Mehrere Mitglieder zwar hielten 8 11““ daß die Kommission im Einverständniß mit dem Ministerium die Bosnien besucht hatten, Kanonikus Liddon und Herr 7. April 1869 und dessen Vollzugsbestimmungen vor⸗ mitteln hier nicht das Mindeste wahrnehmbar ist. Die Arbei⸗ 81 Bedenken über die „hohe Endziffer“ der für diesen Zweig der den Art. 1 der Vorlage abgeändert habe und nachdem der Ma eColl voran, daß noch in allerletzter Zeit in Bosnien geschriebenen Tilgungs⸗ und Sicherheitsmaßregeln, welche be⸗ ten an den neuen Festungswerken ruhen vollständig, ob⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 20. Januar. I öffentlichen Verwaltung verlangten Bewilligungen nicht zurück. Justiz⸗ Minister über die Absichten des Ministeriums, Christen gespießt worden seien. Das englische Auswär⸗ reits wiederholt die Probe bestanden haben, in nicht langer schon solche noch lange nicht in ganz ord⸗ „Presse schreibt über die gestern abgehaltene General⸗ Allgemein aber war der Ausdruck entschiedenen Vertrauens, welche dahin gingen, die Unabhängigkeit des niederen tige Amt leitete eine Untersuchung ein und hat nunmehr ein Zeit und ohne allzugroße Opfer der Kalamität Herr zu werden. nungsmäßigem Zustande ind. Die Eisenbahnzüge, versammlung der Nationalbank, die ihren Ausschuß welches dem neuen Kriegsminister wegen der Offenherzigkeit die Klerus zu sichern, weitere Aufklärungen gegeben Blaubuch mit Depeschen hierüber herausgegeben. In dem⸗ Zu diesen Maßregeln gehören an erster Stelle einerseits die welche die Vorraäͤthe von Metz und Straßburg auf ermächtigte, im Verein mit der Direktion nan den Ver— er in seinen Darlegungen und wegen der Rührigkeit die er in hatte, wurden die Tagesordnungen zurückgezogen. selben befindet sich ein Schreiben des Bischofs von Djakovar, vollständige, je nach Umständen durch Heranziehung militärischer dem üblichen Normalstand erhalten, haben nicht mehr als den handlungen über, die künftige Gestaltung der Nationalbank seiner Amtsführung zeigt, zu Theil wird. Der Minister er⸗ Der Kultus⸗Minister Mancini erklärte sich Namens Dr. Stroßmayer, an den österreichischen Generalkonsul in nerie zu härnde nfolirung der infüiten unkte de Bnlandes gewöhnlichen Vedarf nach diesen beiden Plätzen gebracht. Was 8 1“ derselbe Neeea 885 8 1 kannte seinerseits an, daß er allerdings viel Gelk brauche, der. Regierung mit der von Laporta beantragten und Serajevo, v. Theodorovic. Der Bischof schreibt aus Dja⸗ g . 3 opT 6 8 8, ( 8 z 2 8 5 O

7 .—

bis zu dem Zeitpunkte, wo an denselben die Seuche getilgt und jede S 9 Fabrif“ 8 6 die 88 ; 8e b schließlich mit großer Majorität angenommenen Tages⸗ kovar, vom 28. November v. J.:

Gefahr einer weiteren Ansteckung beseitigt ist andererseits fervenahritsvsnhg der gdngeheuren Fabri —1—1 brochenen Verhandlungen zwischen den Ministerien Oesterreichs Ueia ge a⸗ E1““ . sich di ordnung, auf die Speyialteber te des Gesetzentwurfs 18 „Ich beantworte Ihren Brief mit Folgendem., Was ich diesen strenge Absperrung derjenigen Grenzen gegen das Ausland, züge in beiden Pläten eingetroffen und dort ausgeladen wor. und Ungarnsüberdie Hankfrage wieder aufgenommen I ““ nien⸗Minister eltheilt ies zugehen, einverstanden. Der Minister sicherte zugleich threnwerthen Engländer (Liddon und Mac Coll) erzählt habe. den über welche neue Einschleppungen zu besorgen sind. Es sind den sein sollen, so scheint der Straßburger (2) Korrespondent itc gf die bhe rnctdigg. g8e9, en henah Erwiderungs⸗Memoire auf die bei 88 Vorberathung seühtas kine weitere Vorlage wegen Regelung und mißbräuch⸗ hahe ich 18 18 89 ubmürdigeg Jengen vernommen, rlcbennte nicht nur die Orte, an welchen die Rinderpest innerhalb des des übers Theil zu nehmen. Gestern ist dieser Beschluß gefaß eeen b e ve * licher Benutz des Kirchenvermögens 3 die de h Priester meiner Diözese, die an der Sare wohnen, und welche mi 9 * 2, 1 t es alarmirenden Blattes übersehen zu haben, daß diese Fa— 8 1- ; 1 üdgets in den Abtheilungen der Ersten Kammer kundgege⸗ licher zutzung des Kirchenvermögens zu, die dem in chs n ber Reichsgebietes konstatirt worden ist, durch Absperrung isolirt bri 8 eeen ieb ist, worden und der heutige Tag bringt die Nachricht, daß Lg; ae 1114“ chten Vorbehal . Een sen unerhörten Greueln berichten, deren Augenzeugen sie waren⸗ Reic ces kon worden ist, durch Absperrum brik vorerst nur zum kleinsten Theil in Betrieb ist 12 Fforrescen Mini 8, [benen Bedenken und Wünsche u. a folgende Erklärung in Be⸗ Art. »s Hlarantiegesetzes gemachten Vorbehalte ent⸗ Es liegt wohl nichts Befremdendes darin. Da sich in unseren worden, bis die Spuren der Seuche daselbst getilgt sein werden, mnur 2 iefert und i Thei selbe vdas Bankcomité des österreichi chen Ministerraths auf Beru⸗ 1 iee sehnt sich spreche und erklärte den von mehreren Seiten betreffs &s liegt wohl nichts nschaften entfesselt Hahen ae ece wen in ssir⸗ sondern es hat auch eine Verschärfung der Grenzsperre und Peeisch kehh liffer und onbee . fung Sr. Majestät sich Montag nach Pest begeben werde, um buns Fielienanh nach Leernlaber, als ns b sich Aufhebung oder Abänderung des Garantiegesetzes kund⸗ ten-ie onen gienchedenschaften Fäheh EE16“ eine Ausdehnung der bestehenden Einfuhrverbote stattgefunden. Einrichtungen noch gar nicht so weit vollendet sind, um den unter des Kaisers Vorsitz die Bankfrage mit den ungarischen [Atchin. Die Merichte welche 19 Zeit ein⸗ gegebenen Wünschen gegenüber, er betrachte dieses wilden und bis auf unsere Tage barbarisch gebliebenen Lande diese Namentlich ist für die besonders bedrohten, an Rußland an⸗ Betrieb beginnen zu können, jetzt oder in kürzerer Zeit. Nur die Ministern neuerdings zu verhandeln. Die österreichischen Mi⸗ egangen, sind nicht ungünstig insofern als sie 86 Gesetz als ein der katholischen Welt gegebenes feierliches Wirkung hervorbringen? Sie werden mir vergeben, Herr General⸗ grenzenden Theite Schlesiens zur Sicherung der Grenzsperre Dampfmühle ist in Thätigkeit, und auch sie liefert nichts nister würden sicher nücht von Sr. Majestät berufen fetbe Berichte, von feindlichen An riffen und von Vermeh⸗ und unantastbares Unterpfand für die vollständige Unab⸗ Konsul, wenn ich Ihnen eine Bemerkung mache. Es ist in die Heranziehung von Truppen erfolgt. Zu den abgesehen weiter als das Brodmehl für die hiesige Besatzung und noch de. s - 1“ n , bezatürenpromiß rung der feindlichen Streitkräfte durch bngfatrnppen aus 8 hängigkeit des Papstes bei Ausübung der geistlichen Ge⸗ unseren Gegenden die allgemeine Meinung, daß die Herren General⸗ 1 für zugs dro⸗ 1 die dem; XI. 2 ( nde 5 . 8 Küstenstaaten und mehr von Mangel an Nahrun smitteln bei

der Infektion verdächtigen Distrikte des Inlandes Gina t Aushülfsweise g. 2ennSes0 9 nächste und erste Gegenstand aber, über welchen die beider⸗ . 89 8 ungs

ergangenen Anordnungen gehören namentlich fort⸗ vach Iseren an. Nnehülsaceis⸗ Aühraw gper eadunßfem cheh seitigen Regierungen wahrscheinlich verhandeln werden, betrifft Sahe.x . Jltush ⸗gapereteien Weleicherigen

2 9 8 - 8 9 Nz 3 1f G 84 7 AA. Aee 8. 8 1 „ꝙ . . 8 b 8 1 9 Jdes je 28. 2‿ 2 U 7 88 doeso 2 . 28 44 2 8 8 8 B“ dauernde Kontrolle der gesammten Viehstände und des 1 Bedarf der dortigen Garnison. 8 Der Kassationshof in die Frage, 9% 25 E89. der Nationalbank bei Ablehnung des 8 man sich damit schmeicheln daß dieses Ziel theilweise erreicht befinde, er jei entschlossen, dieses Gesetz zu respektiren und Ich war überdies von der Frage befremdet, die Sie in Ihrem Briefe Handels mit Vieh, sowie das Verbot der Abhaltung Darmstadt verwarf in seiner heutigen Sitzung das Urtheil des zualistischen Bankstatuts gestellten Ansinnen, mit den beider⸗ ist, und daß es ganz erreicht werden wenn der ee⸗ wolle in dieser Hinsicht unter den politischen Freunden des an mich stellen, ob ich nämlich mit meinen eigenen Augen gesehen habe, von Viehmärkten. Auch ist aus Anlaß des Auftretens des Mainzer Obergerichts auf das Rekursges üch des Bischofs seitigen verbewungen direkt in Verhandlung sich zu setzen, ent⸗ tionsplan des verstorbenen General⸗Majors Pel vollständig zur gegenwärtigen Ministeriums keine Illusionen aufkommen lassen. was die Herren Engländer erzählen? Als ob es meine Sache waͤre, 1 prochen werden soll oder nicht. 7 1 g 5 Schließlich wurde Art. 1 der Vorlage angenommen. die Ufer der Save zu besuchen und zu überwachen, was dort

Rinderpest in Altona in der Person des Königlich preußischen Mainz bezüglich eines Aus ichtsstando G bder . Ausfij 8 sein 7 diegierunzeprästdenten von Boctticher ein Bteichstonimäsür für do nnse lFüänshecnce esruenahnn eekanne brderanahtund w— dzeber die gesetliche Anerkennung der Altkatho⸗ daföhruns wird gehracht worden sein ngie Stcfanagr. sen. 1.,82 Der Papst ist, wie die vorgehte gder afs ob nur das wahr sin könne, was wir mit eigenen die Preußischen Provinzen Schleswig⸗Holstein und Hannover, Instanzen als zuständig zur Aburtheilung des Bischofs. Nach lik en berichtet der reie Staat“: „Von Seiten der K. K. a Großbritannien und Irland. London, 22. Januar. „Agenzia Stefani“ meldet, am Sonntag von einer Ohnmacht * sehen. 2 handelt sich meines Erachtenz sowie für die Gebiete v Hamburg und Lübeck Lage der Sache wird sich nunmehr das Mainzer O cht nieder⸗österreichischen Statthalterei ist unter dem 12. d. M. (T. A. C.) Lord Gage, ein liberalkonservativer Pair des befallen worden und hat deshalb am Montag seine Zimmer 88 8 wissen V880g— 8 bestellt worden, welcher für Herstellung und Erhaltung der mit der Strafsache selbst widergesetzlicher Besetzun g der bezüglich der Eingabe der österreichischen Altkatholiken um ge⸗ Oberhaus es, ist am Sonnabend auf seinem Landsitze nicht verlassen. Gestern empfing der Papst einige Personen handelt sich Th. e 8 Prinzip b. Einheit in den von den betheiligten Landesbehörden zu er⸗ Pfarrei Castel u. s. w.) zu befassen haben.“ setzliche Konstituirung der Gemeinden an den Präsidenten , Firle⸗place, unweit Lewes, Sussex, im Alter von 86 Jahren und traf auch Anordnungen zu weiteren Audienzen. Im Laufe ganze rage entscheidet, ob es nämlich möglich oder nicht ist, daß Wiener Gemeinde die vec eeh e erfolgt, daß „die Regie⸗ gestorben. Der Pairstitel eht an seinen 23jährigen Enkel über. dieses Tages hatte sich der Ohnmachtsanfall wiederholt. das gFesge ent unter der Herrschaft des Koran ohne Unterdrückung

greifenden Maßregeln sorgt. 1 1 eee 8 Schwarzburg⸗Sondershausen. Sondershausen, rung gegen die Anerkennung der ltkatholiken kein prinzipielles Gestern (Sonntag) traf in London eine chinesische Ge⸗ Die Hauptbestimmungen des Gesetzes, betreffend oder Märtyrerthum bestehen könne.“

walt. Die Stabtlität s Gesetzes 8 e konsuln eine Richtung verfolgen, der sie Alles jen, was f Die Stabilitä dieses Gesetzes müsse für Italien ein sehen und was sie nicht sehen. . .. Ich bemerke nicht ohne Er

Frage der Ehre und Loyalität Europa gegenüber sein, gleich⸗ staunen, daß gerade Sie und der britische Konsul es sind, welche es viel welche politische Partei sich an der Spitze der Regierung für nothwendig gehalten haben, mich zu dieser Antwort zu provozire:

E.

E F der Bos⸗: 2 11“— 8 2. f jeser & s ; indi f Auf Grund der Bestimmung im §. 14 des über 22. Infolge Landesherrlicher Einberufung nahm Bedenken erhebt. Der formellen Erledigung dieser Frage andtschaft ein, um daselbst ihren ständigen Aufenthalt zu Mißbräuche der Kultusbeamten in Ausübung Mr. Mac Coll erklärt, daß er und Kanonikus Liddon

das Kostenwesen in Auseinandersetzungssachen hier heute der seit Monat August v. J. vertagte Landtag gehen noch einige Verhandlungen mit der Regierung voraus eehmen ist dieses die erste C he 1 it ei Zefpieß

1 8 8 .-. In 1 - Deute ½ Aug v. J. ertagt 3 d b 1 2 Us, 8 ten, und ist dieses die erste Gesandtschaft, welche der gof ih res Amtes lauten: mit eigenen A ugen einen Ge ießten au dem ergangenen Gesetzes vom 24. Juni 1875, wonach für die von des Fürstenthums seine verfaffun gamädige Thätigkeit wieder! die unter Anderen auch die Stellung des altkatholischen von Peking an einem auswärtigen Hofe unterhält. Die Ge⸗ 2 Derienige Lulkuabeninte, welcher in Ausbung seines Amtes fahl tecken gesehen haben spießte f 1e 1““ 9 2 1u1u vI11“ 8 .

1“ 8 8 8 16“ .“ 1m