Paris, 24. Januar, Mittags. (W. T. B.) 8 “““ Dezember 94 50. — Spiritas ruhig, pr. Januar 66,75, pr. Mai-] 19 ¾. Schmalz (Marke Wilcor) 11 ½. Speck (short clear) Rohzucker matt, Nr. 10/13 pr. Januar pr. 100 I. 71,00, August 68,25. — Wetter: Kalt. Getreidefracht 6. Nr. 7/9 pr. Januar pr. 100 Kilogr. 76,00. Feisser Zucker matt, öö“ 8 Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Januar 81,25, pr. Febraar 81 25, pr. g Men 4ꝙ . g9. 62,75 EKündigungen und Verlonbsunsen- Januar-April 81,50, per März Juni —,—. Februar 62 75, pr. März-April 63,50, pr. Seer.naen “ obügationen der Stadt Ostrowo. Ausgelooste Stücke; s. un- ““ un 4 Puris, 24. Jenuar, Nachm. (W. T. B.) 11e ö“ ter Ins. der Nr. 20. 8 11“ — “ 18. 1“ Produktenmarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig, pr. New-York, 24. Januar. Abends 6 Uhr. (W. IT. B.) 4 % Schuld- und Pfandbriefe der Nassauischen Landesbank. v E.l ügen WW“ Jan. 28,25, pr. Februar 28,50, pr. März-April 29,25, pr. März-Juni Waarenbericht. Baumwolle in New-York 13 ⅜, do. in Nem- Ueber Kü digung; s. Ius. in Nr. 20. 8 8 1 29 8 “ — 1“ 30,00. Mehl weichend, pr. Januar 63 00, Pr. Februar 63 00, pr. März- Orleans 12 ⅛. Petroleum in New-York 26 ¾, do. in Phlladelphia 26 ¼. Seneralversammlungen. . 1 8 8 Avril 64,00, pr. März-Juni 65,00. Rüböl matt, pr. Januar Mehl 6 D. 25 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 48 C. Mais (ola 5. Februar. Preussische Renten- Versicherungs-Anstalt. Gen.- 96,00, pr. März-April 97,25, Pr. Mai-August 97,50, pr. September- mired) 63 C. Zocker (Fair refining unscevad s. 9 ½. Kaffee (Rio-] Vers. zu Berlin.
eenne
4
Fesee Henenber. Nomeüsche Oper in 3 Akten — , Waffenrock⸗Nummernknöpfen, 1330 Dtzd. Zinn⸗ den. Die Submissionsbedingungen liegen im vorbe⸗ E11““ 8.
Theater. in 1 Akt. Nach einem vorhandenen Stoffe von 240 Mtr. rothem Nummerschnur, 300 Dtzd.] Die Offerten müssen mit der Aufschrisft 8 . 9 8 9 — A Schauspielhaus. 21. Vorstellung. Ein Er⸗ 8 folg. Lustspiel in 4 Akten von Paul Lindau.
—
eAN ; grei Elcho. Anfang der Vorstellung 7 ½ Uhr. Gewöhn⸗ tombachenen, 5 Dtzd. Brittannia⸗Waffenrock⸗, Submission auf Schwellen, 8
Königliche Schauspiele. Freitag, den liche Preise 125 Dtzd. tombachenen Taillen⸗ und 1 Död. Graubenz.Jablonorocvo zeig . 1 “ ; 16 Mützenkokarden für Feldwebel, 470 für dieselben gegen Franko⸗Einsend 9 — 2 . 8 1I111“
S zt vom D (Eva: Fr. 26. Januar. 5 1A1AXAX“ r. 1 . sendung von 1 ℳ pro ü ne- F.““ ““
F Sene n ght nn Fencehengen heee 1831. Ludw. Achim von Arnim †. Unteroffiziere und Gemeine, 5 Mtr. Steiflein⸗ Exemplar von unserem Bureau⸗Vorsteher, Eisen Zas Abonnement brträgt 4 ℳ 50 ₰ 2 3 1 8 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
Sonnabend und folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. Brittannia⸗Taillen⸗, 120 Dtzd. tombachenen versehen sein und rechtzeitig an uns eingereicht wer⸗ 1“ 1.“ 2₰ 7 & 3 vand, 10 Mtr. Segelleinwand, 25 Mtr. Kragen⸗ bahn⸗Sekretär Pasdowski, Victoriastraße 4, hi * . . 8 Sonnabend, den 27. Januar. Opernhaus V 1864,* Dr. H. Ro-e f. 8 IA 8 „ . 9 Fr. koriaftraße 4, hier⸗ — für das Vierteljahr. für Berlin anßer den Post-Anstalten anch die Expre- stellung. Der Prophet. Oper in 5 Akten nach 1876. Dr. H. Witte †. Einlage, 900 St. Hosenschnallen, 2530 Mtr. selbst, und vom obengenannten Bureau zu Graudenz 1 Nanheencacane für den Raum einer Bruckzeite 30 4 1 . 8
8
26. Januar. Opernhaus. 21. Vorstellung. Der
E.““ eeengs knöpfen zu Jacken und Hosen, 1080 Dtzd. zeichneten Bureau und im Baubureau der II. Bau⸗ — “ 4 1“ eutscher Personal-Kalenter. Hornknöpfen, 240 Dtzd. Paar Haken und Oesen, strecke zu Graudenz zur Einsicht aus, auch könnean “ —— 11““ 8 8
bür
C. * 1b beißleinen Band, 100 Dtzd. Paar Stiefeleisen bezogen werden. 1 dem Französischen des Scribe, deutsch bearbeitet — 5 weißlein 200 000 St. Sohlennägeln, 150 Bromberg, den 21. J 8= wes 2 “ Ballet Fa milien⸗Nachrichten. nit Nögeln, 2h0 Fehubenbreht 86 St. Konigliche Sö.. senar, 1878 2. 18 von Hoqet. ⸗ nfang hag . 2 sten Verlobt: Frl. Anna Sandmann mit Hrn. Dr.) Unteroffizier⸗Schirmmützen, 1800 St. Hals⸗ Bau⸗Abtheilung II. 1 1““ . Zum ersten —ed. F. Gentzen (Königsberg i./Pr.) — Fr.) binden und 510 Paar wildledernen Hand⸗ Suche. Male wiederholt; Ein Pessimist. Lustspiel in Elli Freiin v. Esebeck mit Hrn. Lieutenant Ar⸗ schuhen, rwer se h 8 “ “ e “ Eüftrin. Zam, Eö“ thnrt Graf zu Eulenburg⸗Gallingen eö.. soll im Wege der Submission beschafft werden. [681] Submission. ] L“ g — „ Lustspier in 1 Ark, nach Frl. Ottonie von Trauwitz mit Hrn. Lieutenant Offerten sie d die unterzeichnete Bekleidungs⸗ Die Lieferung von 11““ 1“ üe 1 En.. i 3 . 9 1 b Varin und Desverges von G. Kettel. ¶Anfang Wilhelm Hellwig Punwißchweign Panen “ füchnste 88 ngc- 5 — “ “ Eq1a“ sowie für die übrigen Kapitelfähigen Herren RNitter — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der 7 Uhr. Verehelicht: Hr. Intendantur⸗llssessor Johan⸗ fügung, von Proben bis zum 1. Februar 1877 95 Klgr. wollenem Strumpf gn 4 Elsaß⸗Lothri 1.1“ sebenfalls durch Portal Nr. 5 bei der Wendeltreppe, wie das Kronprinz nahm gestern Vormittags militärische Mel⸗ Saal⸗Theater. Sonnabend den 2¼. Januar. nes Uhlenbrock mit Frl. Agnes Karsch (Coblenz bE auch können die Lieferungs⸗Bedingungen 540 Metern Stouts à vr Pigatn. saß⸗Lothringen. Programm näher besagt. 11““ dungen entgegen. ö11“ dinzure chenh anc ege auf Verlangen gegen Ver⸗ 2200 Metern gebleichter Leinwand à 89 Cm. breit, Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Berlin, den 26. Januar 1872 "¹7. Nachmittags 3 Uhr emofingen die Kronprinzlichen en Ta öö Je: Pa Eüirei de Geb oren; Ein Sohn: Hrn. Hauptmann von gütigung der Kopialien schriftlich mitgetheilt werden. 1750 Metern grauem Drillich à 83 Em. breit, Deutschen Reichs die von dem Bischof zu Straßburg vorge⸗ 3 Graf von Stillfried, Herrschaften die Ober⸗Hofmeisterin und die Hofdamen comnquète. Comédie en 3 actes par Mr. Erneste Usedom (Schwerin i. M.) — Hrn. Hauptmann Königsberg, den 22. Januar 1877. [658]1 1050 Metern dunkelblauem Drillich à 83 Em. nommene Ernennung des Hülfspfarrers Vincenz Joseph Ceremonienmeister des hohen Ordens vom Schwarzen Adle weiland Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Carl, Gräfin Legouvé. e 8. ö Bekleidungs⸗Kommission des Feaeaünar 126 v 3 LSootz in Dachstein zum Pfarrer in Truchtersheim, Bezirk 88 b 1 8 von Schwanenfeld, Gräfin von der Schulenburg und Gräfin Die französischen Theater⸗Vorstellungen finden in tokar v. Winerfeld (Frankfurt a./O.). — Prn. Fußartillerie⸗Regiments I“ 26 ““ Zeug zu Halstüchern à 83 Unter-⸗Elsaß, zu genehmigen geruht. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und von Bünau. der Folge Dienstags, Donnerstags, Sonnabends und Major v. Schweinitz (Lueben). — Hrn. Major . SeS.gs „–‧1‧oso1 Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 1“ e“ ildebrand (Wesel). — Eine Tochter: Hrn. g 67 Em. breit bZ1“ 8 X“ Dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Heinrich Stein ist di Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog Preise der Plätze: Fauteuil und Fauteuil⸗Loge jer.Li 37 1 7 5 . 8 — 8 ymnas inrich Stein ist die Bad 8 Nots b “ ðc il⸗Log Hremier⸗Lieutenant und Brigade⸗Adjutant von 1 700 Metern baumw. Ze Bettbezü 3 .“ 1 Direktion des G siums Glatz übertr von Baden trifft heute Abend um 9 Uhr auf dem Pots⸗ 4 ℳ 50 ₰. Parquet⸗Loge 3 ℳ 50 ₰. Parquet vHzis e, en e 4* — 8 umw. Zeug zu Bettbezügen à 1 11““ 8 9 irektion des Gymnasiums zu Glatz übertragen worden. Pa. v J. ; e“ 8 “ Joge 3 . *¼ Heeringen (Straßburg i/E.). — 1 1 83 Em. breit, 118 Berlin, den 26. Januar. 11A“ Der provisorische Vorsteher und erste Lehrer Pyroth damer Bahnhofe hier ein und steigt im Kaiserlichen Palais ab. 50 . Parterre⸗Loge. 2 alerie 1 9% (Gestorben: Frau Oberamtmann Ferdinandine 88 8 8 400 Metern Handtuchdrell à 42 Cm. breit “ ö. — b der Wrävarendenanstalktt Iö ½ Der Billetverkauf findet statt am Tage der Vor⸗ Kürcke, geb. Wiesiger Rittergut Esacc) — Hr. IIII11“ 399 Metern Haribfaneen Fuh 188 Een breit * Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog von an der Präparandenanstalt zu Fritzlar ist als solcher definitiv 1 1b — 3 hlnng. ceegs cusg lin. bend⸗Kassen otals der, Supveentendent Ludtsig esehhen haßbhich “ — 14,0 Metern dunkelgrauem Tuch à 133 Em. Sachsen ist gestern Abend hier eingetroffen und im König⸗ angestellt worden. Jebbeeeebhhe Nachdem die Abreise der Botschafter aus Konstan⸗ S Schanspee 2 b “ . Fr. Superintendent Friederike Schenk, geb. Picht Frankfurt⸗Vebr breit, H . lichen Schlosse abgestiegen. A1““ Justiz⸗Ministeri 8 8228 8 tinopel durch das stürmische Wetter der letzten Tage ver⸗ Billets mit 50 ₰ Aufgeld G 88 Festtagen (Gingst). — Hr. Lieutenant z. See Achim von Die Lieserung der für das Etatsjahr 1877,78 er⸗ 23 Metern braunem Parchent à 83 Em. breit “ 8 1s 35 aexah 8 8 5 zögert worden ist, wird jetzt die Mehrzahl der Vertreter und von 11 — 12 Uhr, an den Wochentagen von 10½ — Arnim (Kiel). forderlichen Materialien für den Werkstätte⸗Be⸗ 340 Klgr. Sohlleder, 1“ 1 Es sind versetzt: der Kreisgerichts⸗Rath Sprunck in mir denselben auch der deutsche Botschafter Freiherr von 11 ½ Uhr. Für nicht reservirte Billets an Sonn⸗ Fhen trieb als: 3 60 Klgr. Brandsohlleder, .“ Goldap als Stadtgerichts⸗Rath an das Stadtgericht in Königs⸗ Werther die Reise am 27. Januar cr. an Bord des Lloyd⸗ und Festtagen von 12—1 Uhr, an den Wochentagen Verkäufe, Verpachtungen, 8 Walzeisen, Spezialeisen, Werkzeugstahl, Feder⸗. n 88 Fa eher 1u 1u“ 8 berg i. Pr., der Kreisgerichts⸗Rath Gens in Oschersleben als Postdampfers antreten. hen 1awa Ugr eaeerles (bmdnng ven des “ . Süür, Jtete,agnf n i hagher hnecheen 4“*“ 5 Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Ke das Stabt⸗ unde Kereisgerich„t. Im weiteren Berlauft der gestrigenenaung dhes 8 36 8 F 30 5 1. 4 „ 2, 2 g⸗, 8 9) 2), 87 „ 88 8 C 1· I1“ 8 88 4 8 2 ob 5 4 34+ S 4 — 3 2 4 4 „ *₰ 3 3 6 oncertsaales (Eingang von der Ausführung von Plaster⸗Arbeiten und Liefe⸗ Blei “ hehen. Geräthe 8 Versiegelte Offerten mit der Aufschrift „Beklei⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ge der reieeis, geanegn “ an die Hauses der Abgeordneten regte, bei . Berathung des Der bereits angesagte Subskriptionsball wird selbst⸗ G rung von Mauerziegeln. Kurzwaaren, Klempnerwaaren, Farben, Chemi⸗ dungsgegenstände“ sind bis zum 9. Februar Den Gymnasial⸗Oberlehrer Professor 1““ Gerichtskommission Wippra (Kreisgerichtsbezirk Sanger hausen), Justiz⸗Etats der Abg. Haucke, vom Abg. Windthorst (Mep⸗ 111A1A“X“*“ 8 Die Ausführung von Erd⸗ und Pflasterarbeiten, 9. „„eene Sel für d. J. inkl. portofrei hierselbst iche 8 aen Som 8 hrer ofes Heinrich der Kreisrichter Wenzel in Schmiedeberg an die Gerichts⸗ — terstützt, die Frage der Vereini er Straf⸗ redend am 26. d. M. nicht stattfinden, sondern erst welche bei der Verl »on Telegraphen⸗Kab kalien, Droguen, Leinöl, Terpentinöl, Oel für i portofrei hierselbst einzureichen. Stein in Ratibor zum Gymnasial⸗Direktor zu ernennen EE11““ I gebe. 9 pen) unterstützt, die Frage wegen der Vereinigung aller Straf am 7. März. welche bei eOber⸗Postokrekkic Lelegraphen⸗Ka beln Gasfabrikation, Leder; Seiler⸗, Polster⸗ und Die Submissions⸗Bedingungen können in dem . 8 8 kommission in Pretzsch (Kreisgerichtsbezirk Wittenberg) und der anstalten unter dem Ressort des Justiz⸗Ministeriums an. Diejenigen Personen, welche ihre Namen in die im, bhichigets Neeoe emen. . dhüs esumn Borstenwaaren; Posamentierwaaren, Manufatte, 20OJ8Ocl1 8 “ Thesing in Barten an das Kreisgericht in Der Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt erwiderte, daß diese j 2 0 äbe 9 kaef † ¹ 8 d 4 * 8 8 9 — 8 ers G ölze a en . anuar; 8 8 8 8 g N 5 2 2 „ 22, 2. . 9 8 3 5 3 S . 4 7 Fisten. S.. . haben, öB im rung der zum Bedecken der Kabel erforderlichen Helgkohlen, Schmegekohlem Hammergifle Hülsen 3 bcstade, e 819, Zestan nisetrettian. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ eg- Kreisrichtern sind ernännt: der Gerichts⸗Assessor Frage in aengem Konnerx mit der Einführung der 1— Ball E1“ ö“ SeG ““ Ange⸗ er Buffecstangen Wagen⸗ — Plambeck. 1 gnädigst beschlossen, Sonnabend, den 27. Januar 1877, im Wolff bei dem Kreisgericht in Conit der Gerichts Aseesor 888 b Dübhing gf fiche⸗ püghn deshalb, bis efchn S 88 “ * vots vergeben werden. [655] s stahl⸗Radreif 1— FL“ — 8 Königlichen Schlosse hierselbst die hier anwesenden Kapitel⸗ Lff ber dem verseieettsuutts K. ““ offene bleiben müsse. Auf Antrag des Abg. Rickert wurde “ Hebniglichn Schauspiele Die näheren Bedingungen sind im Bureau der 111““ Gußstahl haprei eg, ifsi⸗ 6r [654] fähigen Ftten 88 hohen Ordens Eernesenen Adler zur Massalie n bei dem Kreisgericht in Samter, der Gerichts⸗ die für diesen Etat angesetzte Erhöhung des Gehalts gefälligst bis zum 25. Februar Mittheilung zu⸗ Ober⸗Postdirektion (Registratur der Abtheilung E.) ollen im Wege der d ich sion ver Die Erdarbeiten zur Regulirung des Terrains 8 8 ““ b- Assessor Partisch bei dem Kreisgericht in Stargard, mit der
3 1 8 8 een, ee irett. tur then ö 8* 1 ASen — . 889i2. Alufnahme einiger Mitglieder und zur Abh eines Ka⸗ e I. 22 van des Unter⸗Staatssekretärs im Justiz⸗Ministerium mit 5000 ℳ ., 122 8 rgur: F1 6„ 9— 19 8 2 0 4 d 0 verd . Se. C 8 3 8 2 7 3 4 * 2—9 6. . 9j gj 8 1 Niit. 20 228 1 8 2 56o1 8 josg 1 8 1 8 8 — 8 8 8 ; 4 8 2 4 rag, gegel 1 AF; 8 8 „ 2 2* 1 8 * 8 8 8 8 f⸗ C rge er *. ; 28 2 g⸗ 1 — r. 0 0 8 1p F reisge D 2 89. Ir üö A‿8. „àC 44229 %; 2 ö1“ “ duch Fetge. I vö“ mit der Aufschrift versehen öö gö E zen Seescftin seriums 8cs Gengralttät, die Staats⸗Minister, hecr derbetchn als Gerichts⸗Kommissar 8 Zörbig. Magdzinski, Dr. Wachler (Breslau), Schrödet, (Kescesbench — nternehmungslustige wollen ihre Anbietungen „ 1 1 8 p zlen“ e e d 8 . “ 4 üet 89 .. 8 v e Fs ,1*2 . der ühler (Ghötti b d P 4 vvertagte si Wallner-Theater. Freitag: Z. 34. M.: portofrei, dersiegekt und mit der Aufschrift: 1 „Submission auf Werkstätte⸗Materialien“ unter 6. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, ddie Wirklichen Geheimen Räthe, die General⸗ Adjutanten, Der Kreisgerichts⸗Direktor D. ulk in Darkehmen und der Dr. Köhler (Göttingen) und Plath. Um 4 Uhr g 2 der Löwe des Tages. Posse mit Gesang in. „Angebot auf Erd⸗ und Pflaster⸗Arbeiten“⸗ mPer öine biter ertninsstunde. unserm Bureau, Carlstraße Nr. 27, anstehenden 8 die Generale à la suite und die Flügel⸗Adjutanten, der Ge⸗ Kreisgerichts⸗Rath Krackow in Torgau sind gestorben. das Haus. ““ 3 Akten von H. Wilken, mil Benutzung eines bezw. „Angebot auf Lieferung von Mauerziegeln”“ 888 ö“ . Submitt 8 Termine an uns einzureichen. heime Kabinets⸗Rath Sr. Majestät des Kaisers und Königs, so 8 — In der gestrigen Sitzung des Hauses der Originalstoffes von H. Tornauer. versehen, bis zum 3. Februar d. 89* Vormittags 1hegee. “ C“ dir “ Die Bedingungen liegen in unserm Bureau zur wie das Gefolge Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des 8“ der G 1⸗F ldmarsch all A bgeordneten richtete der Abg. Löwenstein an den Justiz⸗ Sonnabend und die folgenden Tage: Dieselbe 11 Uhr, an den Unterzeichneten einsenden. 11““ ö“ ö. 8 E te c Wunsch gegen Er⸗ Kvronprinzen, Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen und der A “ 1 88 enn .““ 1 Minister Dr. Leonhardt die Anfrage, „in welchem Stadium N -ö ff † 5 9j 8 Z 8 d 888 9 1 „ 281¶ 4 8 4 8 0 v n⸗ 2 8 S 18 2 . 8 8 g.T 8 4 2 260 † MNoyf 1 G N 5 ö“ “ erblat P frnnß de. Anbietungen Werkstätte⸗Materialien⸗Verwaltung zu Fulda zu aeins den 29, Janunr 1877. 1““ zu investirenden Hohen Fürstlichen Ordensritter, hierdurch ein⸗ He 8che Bittemfal der Infanterie und komman⸗ der Vorbereitung sich das in §. 89 der Verfassung in 8 sictoria-Theater. Direktion: Emil Hahn etwoa persönlich eerscztenehen Anbieter egenwart der richtende Schreihen gegen rsturtung, von 2 —e Kaiserlich M arine⸗Garnison⸗V ⸗ geladen, der ersteren Feierlichkei “ dirender General des X. Armee⸗Corps von Bose von Cassel; sicht genommene Gerichtsorganisationsgesetz vefinde⸗, Csen I E ““ P. ..C üowj 8 fr Copialien übersandt, ebenso können die Be⸗ sserliche Marine⸗Garnison⸗Verwal⸗ 5 uwohnen. 1 iren 1616 Vorlegung dem Hause in der vorigen Etatsberathung für diese Freitag: Gastsp. d. Frl. Josepl 1 Später eingehende, sowie den Bedingungen nicht g. .“ 8 Ge : ;reve; 1 88 5 8 28 8 “ ; 8 Se. Excellenz der General der Infanterie und komman ung e m 9 1“ Freitag: Gastsp. d. Frl. Josephine Zimmermann, entsprechende Anbietungen bleib berücksichtigt dingungen bei mir, oder der Maschinenmeisterei II. tung in Kiel 1 Die Obersten Hof⸗, die Ober⸗Hof⸗ und die Hof⸗Chargen, Se. Ex I11““ Kirchbach von oder die folgende Session zugesagt wurde. Der Justiz— “ n- Fehge. Ve Auswahl “ 8 14 in Hanau und⸗auf dem Stationsbureau zu Sachsen⸗ A in Kiel. der Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums, die Generalität, dirender General des V. Armee⸗Corps von Kirchbach⸗ Minister entgegnete hierauf: “ 8 Aus ng zum 34. Male: 11X““ 1 Anb wen i Frankf 8 Nordhauf inge⸗ e Wirkl; I. Räthe fahre Pos 8 . 11“ 85 verde das hoh ü dar chahna venernxtatdanc ug gt. Nenee)nn Tage nach jenem Termin an ihre Anlietungen ge⸗ ens bei Frankfurt a. M. und Nordhausen einge die Staats⸗Minister und die Wirklichen Geheimen Räthe fahren Posen. Nemne Herken, die erforderlichen Vorlagen werden ane des dobe Gesang und groß iBallets in 4 Ak nd 15 Bi bunden bleiben, wird vorbehalten. S-2. 42 9. 8 877 [660] Faaanto 8 8 durch Portal Nr. 5 bei der Wendeltreppe an und begeben Haus mit thunlichster Beschleunigung gelangen, ob es aber thuarlec⸗ 199 “ Cark B. d Gö “ Berlin C., den 18. Januar 1877 Ida, den 21. Januar 1817. acante Lehrerstelle. sich 1 ch d Schweizersaal nach dem Rittersaale, woselbst Bekanntmachung sein wird, dies zu thun in der nächsten Sitzung, vermag ich nicht zu F 8 4 8 a⸗ 4, 8. ( ( 8 4 8 „„ 7 „ b . 8 8 — 2 8 g. „ vUv 1h 8 28 1“ 8 Fee 1 8 — ist sogleich eventuell zu Ostern d. J. eine Lehbrer- Seee. : 23.15 8 zthe d 1“ bei den Navigationsschulen in den bemerkt ja selbst, aß es sich um sehr schwierig Achen vamgert⸗ G. Lehnhardt, Kapellmeister des Victoria⸗Theaters — ““ 8 „215 üüxn. ; 1 S s-Minister und die Wirklichen Geheimen Räthe dem Steuerleute auf großer Fahrt bei den Navigationsschu nerkt jc ;st, h um ser 1b “ 1 AAmei ; ; 8 7 ., 2 tttelle — vorläufig commissarisch, j doch mit Aus- taats⸗Minister un 1“ 6g 2n., rebd.⸗ Vommern sind bestimmt: Insbesondere wird das aber der Fall sein, wenn das hohe eb. ““ der Eisenbahn Verlin⸗Nordhansen. 167308 Bekanntmachnng. nion zak sraters Feüaitire Apstellong — gegen Throne gegenüber ihren Platz einnehhmen. und die *95e” Vrkuges undi Hongtensstenae ge; Fnsbesegehen sollte, den Sitz und Bezirk auch der Amtsgerichte durch 9 E“ Zum 35. Male: Die schöne Me⸗ [527] Bauabtheilung Aschersleben. Die im Conitzer Kreise am Schwarzwasser, eine nüher zu vereinbarende monatliche Remune- Die General⸗Adjutanten, die ö 88e un 8 2) für .. 50 März d. 8.8 11““ Gesetz zu bestimmen. Ich habe nicht geglaubt, daß. 8 88 9 lusine. Ausführung der Erdarbeiten im Loose I. 7 Kilometer vom Bahnhofe Schwarzwasser entfernt ration von mindestens 200 ℳ zu pesetzen. Erfor- Flügel⸗Adjutanten, der Geheime Kabinets⸗Rath 8 ae⸗ 3) für Barth am 17. März d. J, sicht des hohen Hauses liegen werde, bin ziekmehr s 8 aee Die Ausführung der Erd⸗ und Böschungsarbeiten gelegene siskalische Mühle zu Odry Weythal, derlich ist dis F. acultas für Deutsch unu Geschichte. stät des Kaisers und Königs, sowie das Gefolge Sr. Kaiser⸗ 4) für Stralsund am 28. März d. F. ausgegangen, daß es sich empfehlen werde, den ISis 1“
—* ◻ Ce n
zch. Wi im Loose J. der Abtheilung Aschersleben zwischen zu welcher gehören: Bewerber wollen gefälligst ihre Meldungen unserm lichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Ihrer König 5) für Grabow a./O. am 7. April d. J. der Oberlandesgerich te und der Landgerichte gesetzlich zu egiegiern Friedrich Wilhelmst. Theater. Freitag u. Rathmannsdorf und Güsten von Stat. 1429 — 1470 1) eine Mahlmühle mit drei Gängen, 8 Director D. Kessler sofort eimeichen. lichen Hoheiten der Prinzen und der zu investirenden Hohen den 25. Januar 1877. nähere Erwägung ist die Sache jedoch von 116“ Reglefarae d. folg. Tage: Fatinitza. und von Stat. 1484 bis Stat. 150528, soll im 2²) eine Schneidemühle, G-ekete.bb Surstlichen Ordensritter, fahren gleichfalls durch Portal Nr. 5 8 Der Navigationsschul⸗Direktor. noch nicht gezogen worden, und bin ich deshalb nicht mer Fücd hin, für 8 Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. 3 die Holzflößschleuse, . (C. à149/1.) Das Curatorium. 5 hder Wendeltreppe an, begeben sich durch den Schweizersaal Albrecht. “ 8 Michecng Se saeeh, ET“ 18 8 mir
2 j . ss † voj†o orforde † Bog 8 5 9 8 2 45 2* 111“ 14 8 1 „ . or jI9 s s 8 . '' -eehb * e Abe 1““ H 8 Kesidenz-Theater. Freitag: Gastspiel E1ö S-S. eine Bodenbewegung 4) ven Hektar, Acker, 07791 Pster Garten, 08 [691] “ nach der Rothen (Drap vor-) Kammer und verweilen daselbst die “ 1“ ube, Ne Her⸗ ein Provilorium im des Orn. Carl Sontag: Des Malers Meister⸗ der zu bewegenden Vit Schwerpnergenfemnugg00 Wohꝛ Wiesge Ahfe 9ssene 1 Solide thätige Leute so lange, bis sie dem Zuge nach dem Rittersaale folgen können. geülktungswege eintreten zu lassen, fo würde die Sache sich anders
b 8 8 „ 2 geb 8 2 2 88 8 7 11“ 2 5 — . :2 . 2 d d 8 ; 8 u Bezi stück. Doktor Wespe. — Meter B 1 5) Aalfang 1g ““ werden von leistungsfähigen, coulanten, deut⸗ Dort nehmen sie ihren Platz vom Throne links. 88 In der heutigen Handelsregister-Beilage wird Nr. 4 der stellen. Aber wie gesagt, gehen Sie davon aus, Siß und 7 8 Ses 2 „ 9 . gg⸗ 84 . „ er -⸗ 3 sj S⸗ Fes f 9 22₰ 8 7 8 8 2 —e . 7 2 8 S 3 3ꝓ† † 8 1 8 88 2 8 sto H 8 3 sof 3 regeln 0 Krolls Theater. Freitag: Zum dritten 9 8b Wse ö Pläne, rhra und 6) die Fischereiberechtigung im Schwarzwasser zum 1 u“ V heage G 1. 8 Nach G 1oö “ Zeichenregister⸗Bekanntmachunge n veröffentlicht. aller Gerichte bis EEEEö“ Bu regelne. 9
8 1 3 8 S Bedingungen können während der Dienststunden im eigenen Bedarf 2₰4 E 1u“ Majestät der Kaiser und König, egleitet vo n anwe “ werden außerordentliche Schio 211879 “ Male: Haus Qutllitz. Charakterbild mit Ge⸗ Abtheilungs⸗Bureau zu Aschersleben „über dem soll vom 1. Juni 1877 ab auf 18 Jahre meist⸗ 1. 2028 bef. d. Central⸗Annoncen⸗Bureau, sefüh igen Rittern des hohen Ordens, den Rittersaal ver⸗ sein wird, zum Ziele zu kommen am 1. Oktober 1879, mag immer
4 aunz 3 9 3 9 1 . b - Mobr 5 Nr. 277 Kapite 8 2 zf ft sei sang Hun de daens iznr Aeen . 1. Wasser Nr. 29“ eingesehen, auch die Bedingungen bietend verpachtet werden. Mohrenstr. 45. (Nr. 277/1.) lassen, haben daselbst von den Hof⸗Chargen, den General⸗ 1 zweifelhaft sein.
„Am8s Anf und die bei Einreichung der Angebote zu benutzen⸗ Hierzu ist Termin auf den 17. Februar cr., 2;:5* 2 b 3 den Generalen à la suite und den Flügel⸗ NRich mtli ö.“ “ Auf die Bemerkung des Abg. Dr. Lasker, daß es aller⸗ ECA“ Concert⸗Anfang 5 ½, den Submissionsformulare gegen Erstattung der Vormittags 10 Uhr, auf der Königlichen Regie⸗ Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Fbjatanten, 1 dem Prinzlichen Gefolge, nur b 1 Aiichta ch “ dings im höchsten Grade wünschenswerth sei, daß mit beser Sonnabend u. d. folgenden Tage: Haus Quilitz. Schreibgebühren von dort auf kostenfreies Ersuchen rung hierselbst anberaumt, zu welchem Pachtlustige Status am 31. Dezember 1876. dienstthuenden die Rückkunft Sr. Majestät des Kaisers und Deutsches Rei ch Arbeit so schnell wie möglich vorgegangen werde; so lange die
bezogen werden. Die Pläne, Querprofil d hierdurch eingeladen werd . 8 es e st5 zniti Sitz er Ober 8⸗ d Landes⸗ Dazu Weihnachts⸗Ausstellung. Massenberechnungen werden nicht abgegeben. Jeder Bieter hat sich vor dem Lizitationskom⸗ df1. Bestand . ℳ 760,969. 81. Königs, Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Preußen. Berlin, 26. Januar. Se. Majestät definitive Regelung 4 die neuen Justizgesetze
Geei sich 1 F 1 b 6“ G 1 inze grer Königli iten der Prinzen zu iser Köni zum Vortrage gerichte nicht stattgefunden, würden
— Geeignete Unternehmer, welche, sich über ihre missar, Herrn Regierun s⸗Rath Bauckhage, über sel⸗Bes 95 Kronprinzen und Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen zu der Kaiser und König empfingen heute zum Vortrage gerich ht stattg n, ZE1“1“X“ 1““ Woltersdorff-Theater. Freitag: Mit Leistungsfähigkeit bei mir bis pätestens zum vr⸗ den nzestd eines Agemtbümlichen e. von C ““ 81 8 Fwätten. 8 2 ““ 8 den Polizei⸗ zräsidenten von Madai und nahmen hierauf die immer noch einen Gegenftand des 8 JFustiz⸗ neuen Dekorationen, Kostümen und Requisiten, zum min ausweisen, wollen, wer den ersucht, ihre Ange⸗ 15,000 ℳ und über seine Qualifikation als Müller Erworbene Hypotheken . . . 8 95,319,424 14. 8 Der Anzug ist für die Ritter des hohen Ordens vom Meldungen Ihrer Königlichen Hoheiten des Erbgroßherzogs und der Parteispekulation bilden, entgeg Justid
pr Nemüiae. (Flamimah Frl. Damhofer, bote bis zu dem auf auszuweisen. Grundstück H. d. kath. Kirche2“ 1,390,000. —. Schwarzen Adler in Gala und, entsprechend der am 18. d. sen und des Prinzen Friedrich Wilhelm von Hessen Minister Dr. Leonhardt; osphorino: Hr. Emi I
8 ; 23 ; ; — . ; Poeinklei von Sachs 1 2 zasker allermaßen einverstan⸗ homas.) Sonnabend, den 3. Februar 1877, Die Pachtbedingungen können in unserer Regi⸗ Darlehen auf Hypotheken 4,706,907 Mts erhöchst esohlenen Hoftrauer, mit dunkelem Beinkleid ontaegen. Ich bin mit dem Hrn. Abg. Dr. Lasker allermaßen ein Sonnabend und folgende Tage: Flamina. I. Vormittags 10 Uhr, stratur und bei dem Domänen⸗Rath Wittig in Harlehen auf ra 888 738,788. ööö lnken Ialerarm! zur Civil⸗Uniform wer⸗ entgegan erdem waren zur Meldung erschienen der General⸗ den; ich glaube, es bedarf gar keiner ersicherüng, — im Abtheilungs⸗Bureau angesetzten Termin ver⸗ Czersk eingesehen werden. Das Pachtgelderminimum Debitores 2,934,503 2 c' Der Ordensmantel wird ußerd 8. 12 d General der In⸗ dabei so interessirt sein kann, als die Justizverwa tung, daß mit d 8 sie Fe Hn 1 b ägt 12 ee““ 1,92 den schwarze Handschuhe angelegt. Der Srdens Feldmarschall Herwarth⸗ von Bittenfeld, der Genera zußersten Bes 1 der Sitz und Bezirk der Oberlandesgerichte Stadt-Theater Freitag: Halbe Kassen⸗ siegelt, portofrei und mit entsprechender Aufschrift beträgt 1200 ℳ. Mobilien und Utensil 54,951 “ A 15 die Ordenskette Feld . 8 ; 7.A säußersten Beschleunigung der Sitz, Beeͤil 1 — B . Frreitag: Kaf 11134“ 1114“ ilien und Utensilien.. 254,951.2% über der Militär⸗ oder Civil⸗Gala⸗Uniform, die. rdenskette, fanterie von Kirchbach, kommandirender General des V. Armee⸗ und der Landgerichte festgesetzt wird. Das hohe Haus kann ver⸗ 88 lin⸗ Frlenen⸗ Haftpie nc ö Die eingegangenen Angebote werden zur Termins⸗ Königliche Regierung. 1— ““ 8 welche die Kapitelfähigen Herren Ritter mitbringen wollen, Corps; der General der Infanterie von Bose, kommandiren⸗ trauen, daß mit der äußersten Beschleunigung vorgegangen wird, wie Direkti 8 “ 68 Theod 8v “ Zum stunde in Gegenwart der erschienenen Submittenten Abtheilung für direkte Steuern, Pomänen und Actien⸗Capital Pasaiva- ℳ 30,000,000 hüber dem Mantel angelegt. Die neu aufzunehmenden Nitter dereneral des XI. Armee⸗Corps; der General⸗Major von überhaupt das hohe Haus Vertrauen haben kann, daf⸗ 18. Fafti. Piien ale: O, diese Männer! Lustspiek in eröffuet werdend in ei Forsten. — Reserve⸗Fonds b1X“ erscheinen mit dem Vande des Ordens. Es werden nur Kö⸗ Wegerer, Commandeur der 2. Infanterie⸗Brigade und der verwaltung in die Hand nimmt, auch mit der thunlichsten Beschleu⸗ eiete da Jultus Rosen. Paruet 1 ℳ 50 4, nis ercesüchten ae öö“ 1u““ Unkündbare Hypothekenbricfe. . 63,872,300. —. niglich preußische, nicht aber fremde Orden getragen. zum Militär⸗Gouverneur Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen nigung durchgeführt wirrd. Seee . ni 7 [661] Königliche Osthahn. Kündbare Hotheken⸗Schuld⸗ „ 872,300. Für die dem Aufnahme⸗Akte beiwohnenden Personen ist Heinrich ernannte Kapitän⸗Lieutenant Freiherr von Seckendorff. — In der heutigen (8) Sitzun g des Abgeordneten⸗ Sonnabend: Zum 1. Male; Madame Caverlet. s eve ebeee, derznen meist G Linie Laskowitz⸗Jablonowo. schik“ 6,374,100. —. der Anzug in Gala mit Ordensband in der Allerhöchstbefohle⸗ UꝛUm 1 Uhr wurden der Fürst von Putbus und der zum hauses, welcher am Ministertische der Justiz⸗ Minister Schauspiel in 4 Akten von Augier. 8 I“ Fs soll die Lieferung der für die Strecke Grau⸗ Haus⸗Hypothek auf unser nen Hoftrauer; die Herren vom Militär erscheinen ohne K. junker ernannte Freiherr von Veltheim auf Harpke, hr. Leonhardt und mehrere Kommissarien beiwohnten, theilte Bode. G Es soll die Lieferung der für die Strecke Grau Hyp d 8 en Hof ; Kammerjunker Freih ¹ Ipre, Dr. Leonh 1 8 88 11“ 8g 88n denz⸗Jablonowo erforderlichen Grundstück 150,000. —. Schärpe. und hierauf der zum Kammerherrn ernannte Legations⸗ der Präsident das Ergebniß der Wahl und Konstituirung der
Antional-Theater. Freitag: Gastspiel der BDer Bedarf an eirca: 11,700 Stück eichenen oder imprägnirten kiefernen Dividenden n. Coupons eigener Die Zeit der Einladung ist für Se. Kaiserliche und Sekretär von Thielau empfangen. 1“ .Kommission für den Gesetzentwurf, betreffend die Regulirung r. Rosa Keller: Adrienne Lecouvreur. Drama 2570 Mtr. weißem Futter, 3250 Mtr. Unter⸗ Bahn⸗ und 1484 Stück eichenen oder imprägnirten. Hvpothekenbriefe, die noch — Königliche Hoheit den Kronprinzen und Ihre Königlichen Nachmittags begaben Se. Majestät Sich in das Atelier des standesherrlichen Rechtszustandes des Fürstlichen Hauses in 5 Akten. hosenköper⸗Callicot, 330 Mtr. grauer Futter⸗, kiefernen Weichenschwellen in öffentlicher Submission, nicht abgehoben . . . . 1,846,267. 8 Hoheiten die Prinzen um 1 Uhr, für die übrigen Kapitelfäͤhigen der Professoren Calandrelli und Schweinitz nach der Münz⸗ zu Bentheim⸗Tecklenburg bezüglich der Grafschaft Rheda und Sonnahend: Dieselbe Vorstellung. . 88 vi ET“ I. Mer. a I “ ,825,g81 8 Ferren Ritter des hohen Ordens vom Schwarzen Adler um G zu Wrasschaft Hohen⸗Limburg mit. In dritter Berathung ge⸗ 8 A I. Fera s. Fattenterin, 0,0 qPetr. Zö ENW1uu“*. 1 Hiherse Passiva “ 3,159,745. 47. 12 ½ Uhr, und für die dem Aufnahme⸗Akt beiwohnenden Per⸗ emotestat die Kaiserin⸗Königin besuchte nehmigte das Haus ohne Debatte den Gesetzentwurf, betreffend 8 2025 Mtr. Hosen⸗Drillich, 70 Mtr. weißem Montag, den 12. Februar 1877 iverse Pass 2 1159, 8 — 19”r. — Ihre Majestät die Kaiserin g t 1— 1b 1.aag . e Belle-Alliance-Theater. Freitag: Zum Futterboy, 6300 Mtr. blaugestreiftem Hemden⸗ Vormittags 11 Uhr, 8 Nℳ 114/77,113. 12. 8 ssonen um 12 ½ Uhr Mittags.. iche und Königliche Hoheit gestern das Augusta⸗Hospital und empfing heute den Erb⸗ die nach dem Gesetz über das Kostenwesen in Auseinandersetzunge, 4. Male: Am Rande des Abgrunds. Volks⸗ Callicot, 750 Dtzd. Hemden⸗Waschknöpfen, 375 in unserem technischen Bureau, Victoriastraße Nr. 4, Berlin, den 31, Dezember 1876. Die Anfahrt ist für Se. Kaiserliche un S. iche Hoheit geste on Sach sen sachen vom 24. Juni 1875 zu gewährenden Tagegelder, Reisekosten stück in 3 Akten nebst einem Vorspiel: Im Elysium, Mtr. goldenen und 5 Mtr. silbernen Tressen,] hierselbst, anberaumt. 8 “ Die Direction. 8 den Kronprinzen und für Ihre Königlichen oheiten die großherzog von hsen.