1877 / 24 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Chark.-Krementsch. gar.5 [1/3. do. do. £5 Jelez-Orel gar. Jelezs-Woronesch gar...

85 50 G 79,75 bz * 85,90 bz

Thüringer Bank. Vereinsb. Hg. 30 % Weimarische Bk.

Div. pro

1875/11876 Drv. pro 1875 1876 58 BrI. Imm.-G. 50 % 6 ½% 2† 10 3 do. Schwendy,

8 Kammgarn-Sp.

8

1/1. u. 1,/7. 89,75 B 1/4,n.1/10.75,40 bz 1,/5.n.1/11. 86.30 bz 1/1. u. 1/7.76,00 etw. bꝛz

Keslow-Woronesch gar. 5 Koslow-Woronesch 5 Kursk-Charkow gar... K.-Chark.-Asow7... Kursk-Kiew gar 56 1/2. u. 1/8. 90.50 bz G do. kleine .5 1/2. u. 1/8. 91,00 B Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. 76,00 B Mosco-Rjäsan gar. 65 1/2. u. 1/8. [97,40 bz B Mosco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11. 88,50 bz Orel-Gri 1/4. u. 1/10. 75,00 bz

. 1/4.. 10725 Rjüsan-Koslow gar. 5 11/4. u. 1/10. [92,00 bz Maschk-Morczansk 5 1/4. u. 1/10. 86 00 B Rumänier Schuldverschr. 1 76. u. 1/12.49,50 bz Aybinsk-Bologoye.... 115.v. 1In. 81,00 bz

do. II. Em. 5

1/1. u. 1/7. 72,75 B Schuja-Iwan wo gar. 5 1/4. u. 1/10. 85,90 B Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. [87,00 G do. kleine gar. 5 1/4. u. 1/10. [88,75 B Warschau-Wiener II. 5 1/1. u. 1/7. 96,00 B do. 11/1. u. 1/7. 96,00 B do. 1/1. u. 1/7. 91.70 bz B do. 1/1. u. 1/7. [91,70 bz B do. 71. u. 1/7. 86,10 G *9 do. 1/u. 1/7. 81,00 B do. 1/1. u. 1/7. [81.5 b Zarskoe-Selo 1/1. u. 1/7. N. A.) Calif. Extension . 7 1/1. u. 1/7. Chiecago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. Cansas Pacific fr. Oregon Calif. fr. 29 Rockford, Rock Island fr. 6,50 G South-Missouri 1/1. u. 1/7. 67,75 G Poert-Royal fr. St. Louis South Eastern 7 1/5. u. 1/11. Central-Pacific... 1/1. u. 1/7. Oregon-Peci.ic 1/1. u. 1/7. St. Joaqum 1/1. u. 1/7.

8 Warsch Kom.-Bk.

lWestfälische ... Wien. Unionbank Zwickauer B. 50 %

N. A.) Allg. nau- u. Hdis. Bkh...

Anglo-Dsch. Bank ische Bank . Bas Bk.- Ver. 40 % Bk. f. Spritu. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Mkl.-B. 40 % do. Mkl. Ver. 40 % Brsl. Wchslrb.

Brüsseler Bank

Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wecksl.-B. Comm.-B. Sec.

Dän. Ldm. B. Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B.. Ess. Cred. A.. Frnkf. Wchs... Ger. Hd. u. Cr... Gewerbe-Bank.. Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc... Leipz. Wchs... Lübecker Bank. Magd. Bankverein Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B.. Rost. Ver.-Bank Schaffh. B.-Ver.

290½ 62 1.

&AUGAœUERRRxREExR

8. b ̊O0r

2 5 5 E

Div. pro 1875/1876 Aach. Disk-G. 40 % 5 ½ Allg. D. Hand.-G. 0 Amsterdam. Bank 6 Antw. Centr. Bank 0 B. f. Rheinl. u. W. 3 Barmer Bankver. 0 Berg.-Märk. 60 % 17/18 Berl. Kassenverein 17,7 d0. Handelsges. 5 do. 70 % neue do. Prd. u. Hnd. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bank Ctr. f. Ind u H. 60 % Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädter Bank do. Zettelbank Dessauer Kreditb. Dessauer Landesb. 1 Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. do. Prov. 8 Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Zank Hahn 40 % Genossenschaftsb. do. 50 % neue Geraer Bank..

92,00 G

24,25 G 77,00 bz G 55,10 bz G 57,25 G 79,50 G Berl. Br. (Tivoli) 79,10 5 do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. (Centrum Bergw. ([Chemn. Maschin. Hartmann .. Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbed. Görlitz 64,50 bz G do. Nordd. 68,25 G do. Oberschl. 115,00 G (Gelsenk. Bergw. 101,50 bz Hann. Masch. Fab. 96 90 b2 Hib. u. Sham... 70,00 G Kgs. u. Laurahütte 116,00 bz G 86,00 bz G

d6 00 ˙OBelloA

EEEEE175

—,—,—,—8,—O,—O,—8,—

79,50 G

119 80 bz G 98,40 bz G neue 64,50 b G 113,00 B 70,25 bz G

Luise Tiefbau.. 92 40 b2z2 FPhönix Bergwerk 110,50bz2 cdo. do. Lit. B. 77,50 G sSchles. Bergb. Ges. 78,75 G 8

102,75 G 89 50 G 95,75 bz G 72,70 bz

Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte..

do. Papier-Fab.. do. Passage-G... do. Pferdeb. 1 do. Phönix Masch. do. Porz. Manuf. do Viehmarkt.. do. Vulcan.. do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Baumat. Bochum Bergw. A. 10 do. do. B. 8 do. Gussstahl 0 Böhm. Brauhaus 11. Borussia, Bergwk. 10 Brauerei Königst. 0 do. Friedrichshöhe 5 do. Schultheiss. . 10 Braunschw. Kohl. 0 Bresl. Oelw. 1 Fresl. Wagg.-Fab. 68 Brsl. Wag (Hoffm.) 0 Brodfabrik . 13 ½ Cent. B. f. Fuhrw. COrntralf. f. Baum. (Ch. Fabr. Schering Chemn. Werkzeug Cöln-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis u. Bgb. do. Litt. B. Dankb. Ofenfabr.

d0,— —8 Z

SeSSS

3675 ’38 60,00 G 64,10etwbz

Stett. Mkl. B. 40 %

Lauchhammer ..

Donnersmarck-H. Eckert Masch.-B. FEgells Masch. Fbr. FEgest. Saline... Erdmannsdorf Sp. Fagon-Schmiede 5 nhbuu. Schraub.-Fab. 4 . 86,50 G Füärberei UIIrich 4 1/1. [86,00 G6 assfab. Wunderl. 1 . Flora. b“ Georg-Mar. Höütte Gothaer Wasserw. (Granger & Hyan. (Greppiner Werke Grosse PFferdebahn (Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall .. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. Bgw. V. Köp. Chem. Fb. Köhlemann.. Körbisdorkf.. Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. [Leopoldshall Ver. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte .. 7,2 [Masch. Freund.. 85 50 bz B/do. Wöhlert.. 21,00 bz G do. Anh. Bernb. 85,25 bz B & Massener Bgwk.. 7,00 bz B 2 Mechernich Bgw. 41 00 bz G Mecklenb. Masch. 70 00 B Nähm. Frister u. R.

73,50 bz 61,25 G 89,00 G

55,25 G

IIIIIIIiIiIIIIIHiIHisIii

2 0

ͤͤ1111114146*

IHIIIIIlIiIIIEIIIIIiiIIIEIeIEIItIHIHImtt

bLNA1111416666

Industrie-Aktien.

1875 ,1876 EII. 6 ½ 6 ½4

[ 0

4 5 0 4 0 0 10

1/10. 64,75 B 101,00 G 21 00 bz G

46,00 bz 81,50 G 158.25 bz B 10,75 bz G

v““

1121— o

11.50 bz G 33,75 ²"¹21 71,50 B 24,25 G 18,00 etwbz B 34,00 G 23,75 G 77,25 bz G

EErEEEEFEEE

OSSSbo 00 ½ 0

IIIIo1

SSOgUSOGU Se EPEoREEE

87,50 et. bz G 101.10 bz G 99,00 G 99,75 bz 99,75 bz 115,00 G 101,60 bz G 114.50 B 109,25 G 81,00 G 94,25 B 80,00 G 74,50 bz G

Gothaer Zettelbk. d0. Grundkr.-Bk. 8 dn. do. neue 40 % 8. RHamb. Komm. Bk. 4 ¼ o. do. neue 40 % 4 10. Hyp.-Bk. 60 % 14 Hannev. Bank. 6 6 Hyp. (Hübn.) 25 % 18 Leipz. Kred. Anst. 7 Lübeck. Komm. B. 5 ½ Luxemb. Kredit. 6 ½ AMagdeb. Privat-B. 5 ½ Meckl. Bdkb. conv. 4 do. Hyp.-Bank 4 Meininger Kredit 3 do. Hyp.-B. 40 % 7 ½ Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. 6 Nordd. Grundk. B. 9 Oest. Kred. A. p. St. 5 Petersb. It. B.40 % 11,5 Posener Prov. 2 ½ Preuss. Bodenk. B. 8 Pr. Cntr. Bod. 40 % 9 Pr. Hyp.-Akt.-Bk. 12 ¾ Prov.-Gewerbbk. 1 Ritterschaft. Priv. 9 ½⅓ Bostocker Bank. 4 Süächsische Bank. 10 do. LKreditbank 5 ½ Schles. Bank-V.. 5 Schles. V.-B. 40 % 5 1/1. [89,75 G Südd. Bod. K. 60 % 9 ½ 1/1. [108,40 bz

N. A.) Aachen- Höng.-Bergw. A.-G. f. Holzarb.

A. B. Omnib.-Ges.

Admiralsgarten. Ahrens' Albertinenhütte . Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. [Balt. Lloyd.. Bauges. Belle-All. io. Königstadt. 71,00 bz G 0. Friedrichsh. 97,70 B do. Hofjäger. 84,00 G do. City 128,50 G do. Mittelwohn. 93 00 bz G

89,00 G 99,30 bz 97,25 bz G 116,00 bz G 123,00 G 39,50 B 156,00 bz 126,75 G .91,75 G 11. [115,75 bz . 94,25 bz

1/1. [87,50 G

EEE EmEAꝓ EA A H AAAAARAEe

—,—— —— —8+ ECE1111“

Deutsche..

—,—

88 EEET11n

do. Centralheiz.

FPEHAESA —1

do. Cichorienfab.

1111424242““

=qAqE’EEEEEAEEAE’EE’enennen 5 —-2SSAhA

A--G. f. öff. Fuhrw. Adler-Brauerei.

Brauerei

1“ . Thierg. West

Berg. Mrk. Bergw. Berl. Aquarium . do. Bock-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau.

do. Centralstr. G. do. Centralstr. jg.

do. Holz -Compt.

do. Löwe. do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. 2,00 B Oranienb. Chem. F 56,50 bz G [Osnab. Stahl 110,00 G do. Prior... 41,75 G Pappenfabrik 32 00 G Pinneberg, Union 39,50 bz Pluto, Bergwerk. 33,00 G Pomm. Masch. 4.00 G Potsdam Holzfakt 9,75 G Preuss. Bgwk. Obl. 32,00 G Rathenw. Holzarb. —,— Rathen. Opt. Fabr. —.— Ravensbrg. Spinn. 50,60 G Redenhütte.... —.,— Renaissance-Ges. 98,00 G Rh. Westf. Ind.. 13,00 bz Rostocker Zucker 11. 81,60 G Sächs. Nähfäden. 1/10. —,— Schaaf. Feilenh.. 1/10 [99,75 bz G Sieg-Rhein. Brgw. 1/10. 25,00 B Solbrig Sächs. Kg. 1/1. 16,00 B Societäts-Brauer. 1 1/1. 84,00 G Spiegelglas, Dt.. 4 1/1. [32 30 G Stadtberg. Hütte 4 1/1. u 7. —,— Stobwasser.. 4 1/1. 122,00 bz G 4 1,)/1. 46,50 bz G

.46,00 bz G 19,00 bz 38,00 bz G 68,75 G . 9,50 B . 6 00 G .42.50 bz G

SSGU-SOG SOSSSoSoS*qSSA

1

1

1

OSaSSSS5-*82SOOS 00

8

1111““ 8

h ch c

DOonSSUS

2earxhh ae

¾¾%

EEfErErsrreeüüeüünäübeöen

EE

ocoʒʒOSODoSSSSDXSSBNbS

EEEE NHE K EURHE EE”An

ͤ 11111A14242*A“

SᷓboeSSSSSSe SSS0ο

IUIIIIIgeg! Age

Uhro co0 S 0—

Tapetenf. Nordh.

V 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/7. 1/1. 1/1.

.10,00 B 8

7. [65,50 G

Div. pro 1875 /1876 Tarnowitz... 4 Victoriahütte .. 4 Vereinsbrauerei. 4 Weissb. (Gericke) 0 4 do. (Bolle). do. (Landré) Westphalia, Wagg Wien. Gasindust. Wiss. Bergw. A. sdo. do. B. Wollb. u. Wollw. Zoolog. Gart Obl.] 6

39,00 G 26,50 G

. [12,50 bz G

. 25,00 bz 8

—‿½

12,00 bz B 77. 3,00 B 1/1. -.,— 1/1. u. 7. 105,40 bz G

b ℛnm

IIIIIl

Versicherungs-Gesellschaften. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.)

Dividende pro 1875 1876 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 65 Allg. Eisenb. Vers.-Gesell. 25 Berl. Ld. u. Wass. Trsp -V.-G. 25 Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 30 Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 16 ½ Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 24 ½ (Cölnische Hagel-Vers. Gesell. 3 (olonia, Feuer-V.-G. z. Cöln 55 Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 16 Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. 8 Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. 37 ½ Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin 12 (Germania, Leb.-V.-G. Stettin 10 (Gladbacher F 1“ 2* Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 42,00 bz G E Vers.-G.] 6 9,00 B [Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 30 ½ 8 [Magdeburg. Hagel-Vers.-G. 0 Magdeburg. Lebens-Vers.-G. 9 Magdeburg. Rückvers.-Ges. 11 ½1 „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. COC26 6 Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. 8 FPpreuss. Hagel-V.-G. z. Berlin 13 Preuss. Lebens-V.-G.z. Berlin 6 Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin 18 Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M.] 17 ½ Rheinisch-Westfäl. Lloyd . 18 Rhein.-Westfäl. Rückvers.. 14 Schlesische Feuer-Vers.-Ges. 20 Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt 5 (Union, Allg. D. Hagel-Vers. 6

8210à15 G 1675 B 190 G 1875 G 610 G 2115 G 285 B 6200 G 1920 G 710 G 3500 G 900 G 448 G 1550 G 8000 G 267 G 2230 G 825 B 280 B 470 G

100 G 741 B 280 B 280 B 728 G 550 G 500 G 210 G 720 G 1100 B 330 G

r10%—

34,75 bz 16,50 bz 0,80 G

HIIIIEIIIIIIIIII

5,25 G 18,50 bz G 29,50 G 13,75 bz G 43,50 G 17,00 G

62,00 bz G

7,50 B 11,25 G 112,25 G 52,00 G 51,00 et. bz G

Div. pro

10,00 B ESIS I. Berl. Nordbahn.. 27,00 bz G do. do. St.-Pr. L.ee; Pomm. Centrb. do. 77 00ba B 8 7 IiSn Cref. Kr. Kremp. St.-A. 34,50 bz 8 do. do. Pgt. Pr. 11,25 bz G II. Berliner Baak.. do. neue 40 . 49,00 B Bankverein 33,00 G do. Lomb. Bank 19,00 G do. Prod.-Maklerbk. 1 do. Wechslerbk. 8,25 bz G do. Hyp.-Cr. u. Baub. 51,10 G Bresl. Pr. Wechsl.-Bk. 108,25 G Centb. f. Genossensch. 90.00 G Danz. Bank-Verein. 68,00 B Deutsche Unionbank 28,90 bz Dresden. Wechsl.-Bk. 11,50 bz Engl. Wechslerbk. . 33,00 B Hallesche Creditanst. 14,50 B . Hamburg. Bankverein 138,00 bz G Hamb.-Berl Bk. 40 % 6,00 B Hann. Disc. u. W.-Bk. 35,00 B Hessische Bank... 96 25 G Int. Hand.-Ges... 1,00 bz G Lgz. W. u. Dp. B. 40 % 113,00 G Leipzig. Vereinsbank 12,75 G Mgd. Wchsl.-B. (40 %) I11 Makler-Vereinsb... Niederschl. Cassen-V. Ostdeutsche Bank.. Pos. Prov.-Wechslb. Preuss. Credit-Anst. Rhein. Effektenbank Sächs. B.-V. (70 %) Schönheimersch. Bkv. Stett. Ver.-B. 75 %. Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng. III. †Altenb. Zuckerfb. Arthursberg (Stettin) Baltische Waggonfbr. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Eisenbahnbed. Berl. Gummivw. (Bolle) Baugerellsch. Pless. f†Deut. Cent.-Bau-V. Germ., Wag.-Leih-A. Nordend Bauges... Nienburg, Zucker .. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein.. —,— Westend C.-G. Quist. 2,40 G Wolfswinkel Papierf. 0 10 B *) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt bezeichnet gerichtliche Liquidation.

Aktlen von in Liquid. befindlichen Gesellschaften zurück- 1 1875 1876 en

DOSSSSSS

AS8SSS8SSSSSSSSS

87,10 bz G 103,00 G 4

271186,00 G 97,60 G 96,60 G

56.00 G 39,00 G

&SSSSSSSSSS

0*

3OSSSSSSSSS

0,—

25,00 bz G 58,00 G 9,50 B 24,00 G 33,00 B 55,00 bz G 5 00 bz 50,0 bz B

62,50 G

2,00 bz

51,00 bz B 712,00 G 60,00 G 1,50 B

0 10 G

02

13,000

5,90 bz

3,00 G

11,00 G 29,00 B 20,50 B 11,25 G 31,75 G 1,00 G

35,75 B 38 00 B 37,00 B 64,00 G 50,00 G

SSSegSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS

S

II

00 % OSSSSSSSOSDOoOSSSSSSSSSSSSSSlSIScSSEE!S

SS

Vorgestern: Ostpr. Südb. St.-Pr. 74,25 bz G.

Rumän. St.

Tabaksfabr. Brät. Pr. 57,00 bz G.

Fonds- und Aktien-Börse.

Berlin, 29. Januar. Waährend des gestrigen Privatverkehrs griff eine ziemlich feste Tendenz Platz, die für einige leitende Papiere bei regerem Geschäft mit Coursberserungen verbanden war. Auch die heutige Börse zeigte gute Festigkeit in allen Geschäfis- zweigen; die Course setzten auf spekulativem Gebiet durchschnitt- lich höher ein und verkehrten weiterhin vorwiegend in steigender Tendenz, in welcher sie durch die auswärtigen günstigen Meldungen und Deckungskäufe nachhaltig gestützt wurden. Im Prolonga- tionsgeschäft zahlte man heute für Kreditaktien 2 2,25 Mark, för Franzosen 1,10 1, 25 Mark, für Lombarden 1 Mark pro Stück, für Diskonto-Kommaudit-Antheile ¾ %, für russische Anleihen ½ % Deport.

Der Kapitalsmarkt bewahrte seine feste Haltung unverändert, wie auch die Dividenden-Kassawerthe fest, aber ruhiger waren. Geld bleibt flüssig; im Privatwechselverkehr wurden feinste Briefe zu 2 ¼ 2 86 % diskontirt. Von den österreichischen Spekulations- papieren gingen zu höheren Coursen namentlich Kreditaktien und

und Renten hatten bei recht fester Terdenz gute Umsätze für sich,

besonders gilt das von den höher notirten österreichischen Renten, russischen Anleihen, Loospapieren etc.

Deutsche und preussische Staatsfonds sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe hatten zu fast unveränderten Coursen ziem- lich gute Umsätze für sich. Prioritäten waren fest und ruhig, preussische gefragt. In Eisenbahnaktien entwickelte sich ziemlich regsamer Verkehr für inländische Hauptdevisen, die theilweise etwas anzogen; in dieser Beziehung sind rheinisch- westfälische Bahnen, Berliner und Schlesische Devisen zu nernen.

Bankaktien und Isdastriepapiere blieben ruhig und behauptet; deren spekulative Devisen steigend und lebhafter.

Liquidations-Course pr. ultimo Januar 1877. Italiener 72,50, österr. Kreditaktien 244,00, do. 1860er Loose 101,00. do. Papier-Rente 51,50, do. Silber-Rente 56,00, Galizier 86,00, Fran- zosen 399,00, Lombarden 125,00, Türken 12,25, Königs- und Laura- hütte 71,50. Diskonto-Kommandit 111,00, russisch-englische An-

Franrosen um, Lombarden b'iieben ruhiger. Die fgemden Fonds

leihen (1862, 71, 72, 73) 84, 5 % Amerikaner 103,50, Berg.-Maärk.

Eisenbahnaktien 80,25, Cöln -Mindener 101,75, Rheinische 111,00, österr. Goldrente 61, 00, Bankaktien österr. Nordwestbahn, Ameri- kaner de 1882, rumäuische Eiser bahn-Aktien, Dortmunder Union, Gelenkirchen, Hibernia und Shamrock, Reichsbank heutiger Durch- schnittscours, Russische Banknoten, Wechsel pr. St. Petersburg und kurz und lang, Wien: Durchschnittscours vom 30. d. Mts. 8

Ultimo-Oourse. Per ultimo Berg.-Märk 80,40 et. à, 10 bz b Cöln-Mindener 101,75 bz Disconto 1092107,50 bz

88 155,50 bz Italiener 72272.10 bz Franzosden 4002399à 401 bz Lombarden. ..

125,50 b⸗ Oesterr. Credit. Laurahütte

Februar. 81,00 1,00 bz

Prämienschlüsse. Bergisch-Märkische.. Serlin-Görlitzszer 24,25 1,00 bz Cöln-Minden 102,50 1,00 bz G Mainz-Ludwigshafen 97,00 1.00 bz Oberschlesische 129 50 1,00 bz Oesterr. Nordwestbahn 192,00 4,00 bz 194,00 6,00 bz Rheinische 112,00 1,00 bz 112 50 1 50 G Rhein-Nahe . Reichenbach-Pardubitz ..

13,7 75 bz 87 50 1,00 bz

März 81,50 1,500 bz 25,00 1,50 bz 103,00 1,50 bz 97,50 1,50 bz 130,25 1,50 bz

14,50 1,.00 B .. 88 00 2,25 bz

Berliner Bank .

Centralb. f. Genessensch..

Darmstädter Bank

Prenzss. Kredit-Anstalt..

Prenss. Boden-Kredit ...

Oesterr. Silberrente..

Franzosen

Lombarden

102,50 1,000 103,00 1 50 bz 98 50 1,00bz 99,50 2005z

*

Breslau, 27. Januar, Nachm. (W. T. B.) Fest.

Freiburger 73,00, Oberschles. 128,75, Rechte Cderaferbahn 106,00, do. Prioritsten 109,65, Lombarden 123,00 Gd., Fran osen 393,00 Gd., Bresl. Disktb. 69,65, Bresl. Wechslerbank 74,25. Schles. Sankverein 87.00, Creditaktien 237,00, Laurahütte 71,00, Schl. Vereinsbank 89,75.

Frankfurt a. M., 27. Januar, Nachm. 2 Uhr 30 Min. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Lebhaft und sehr fest. Course fast durchweg besser.

Lond. Wechsel 204,20, Elisabethb. 112 ½, Galizier 170, Nord- westbahn 94 ½ Silberrente 55 ½, Papierrente 50 ½, Russ. Bodenkr. 80 Russen 1872 84 ½8, Amerik. 1885 102, 1864er Loose 249,80, Oesterreich. Nationalb. 681,50, Darmst. Bank 100 , Meininger Bank 70 ⅜, Ung. Staatsl. 140,00, do. Schatzw. alte 83 ⅛, do. do. noue 80 ⅞. do. Ostb. Obl. II. 57 ⅛, Centr. Pacific 99 ¾, Reichs-Bank 155, Gold- rente 601¹3/⁄16.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 119 ⅛, Franzosen 198 %3, 1860er Loose 100 ½.

Frankfurt a. M., 28. Januar, Nachmitt. (W. T. B.) Fest.

(Effekten-Sozietät.) Böhm. Westbahn 141 ¼, Elisabethbahn 112. Galizier 169, Silberrente 55 ⅝, Papierrente 50 ⅜, Goldrente 60 ½, Amerikaner de 1885 102 1860 er Loose 100, Oest. Nationalbank 680 00, Darmstädter Bank 100 ¾‧, Meininger Bank 71 ½. Hess. Ludwigsbahn 95 ⅞, Ungar. Staatsloose 140,00, Reichsbank 155 ⅛.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 119 ⅜, Franzosen 197 ⅞.

Frankfurt a. M., 29. Jaunar. (W. T. B

Anfangscourse. Kreditaktien 121 ¾¼, Franzosen 199 ½.

Sehr fest.

Hamburg, 27. Januar, Nachmittags. (W. T. B.)

Etwas abgeschwächt.

Hamb. St.-Pr.-A. 115 ½, Kreditaktien 119 ½, Franzosen 498, Lom arden 152, Vereinsbank 117 ½, Lau ahütte 70, Kommerzba-k 100, Nordd -utsche 128 ½, Anglo-deutscoe 44, Internat. Bank 85 ⁄¼, Amerikaner de 1885 97 ¼, Diskonto 2 ½ %l.

Hamburg, 28. Januar. Nachmittags. (W. T. B.)

Privatverkehr. Silberrente 55 ⅞, Kreditaktien 119 ½, Fran- zosen 496 ½, Lombarden 151 ½, Anglo-destsche 44 ½. Anfangs matt, Schluss fest.

Wien. 27. Januar. (W. T. B.) (Schlusscourse.)

Die gemeldeten Berliner Course und empfindlicher Stücke- mangel animirten die Spekulation. Renteu belebt und höher, ebenso Staatsloose, Bahnen theilweise besser, Devisen vund Goldstücke stark angeboten.

Papierrente 61,60, Silberrente 67,35, Goldrente 74.20, 1854er Loose 107,00, Nationalb. 831,00, Nordbahn 1817,50 Galizier 206.25, Kaschau-êqerberg 86,25, Nordwestbahn 113,75, London 123,25, Frankfurt 60,05, Kreditloose 162,75, 1800 r Loose 113,50, 1864er Loose 134 50, Elisabethbahn 137,20, Ungar. Präml. 73,40, Türkische Loose 17,80, Marknoten 60,50.

Wien, 28. Januar, Nachm. 12 Uhr 40 Miv. (We T. F.

Privatverkehr. Kreditaktien 144,20, Fran osen 240,50, Galizier 206,00, Anglo-Austr. 77,25, Lombarden 74,50, Parierrente es. Goldrente 74,00, Marknoten 60,60, Napoleons 9 84. Schluss esser.

Wien, 29. Januar, Vorm. 12 Uhr 10 Min. p)

Kreditaktien 146,10, Franzosen 240,50, Galizier 206,25, A 1g 10 Lombarden 74,75, Papierrente 61,85, Napoleon 9,80. Sehr fest.

Amsterdam, 27. Januar. Neachmittags. (W. T. B.)

(Schluss-Course.) Oest. Papierrente Mai-Ivbr. vasl. 49 ½⅜, do. Silberrente Januar-Jali do. 54 ⅜, do. Goldrente 59 ¼, Oesterr. 1860er Loose 549, do. 1864er Loose 130, 5 % Russen V. Stieglitz 67, 5 % Russe: VI. Stieglitz 81, 5 % Russen de 1864 91 ¾, Russ. Prämien-Anl. von 1864 274, do. von 1866 275, Russ. Lisenbahn 250, Amerikaner de 1885 Mai-November 99 ¼. 5 % Türken 11 ½.

London, 27. Januar, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.)

Consols 95 ¾, Italienische 5 % Reute 70 ¾, Lombarden 6 ½, 3 % Lombarden Prioritäten alte 9, do. neue 9 ¼, 5 % Russen de 1871 83, 5 % Russen de 1872 82 ¼, 5 % Russen de 1873 82 ½, Silber 57 ⅞, Türk. Anl. de 1865 11 ¼, 5 % Türken de 1869 12 ½, 5 % Vereingte Staaten pr. 1885 105 ⅜, do. 5 % fandirte 107 ⅜, Oesterreichische Silberrente 55, 6 % ungarische Schatzbonds 81 ¾ 6 % ungarische Schatzbonds II. Emiss. 80 ¾. v1“

Platzdiskont 1 %. 8

Aus der Bank flossen heute 158,000 Pfd. Sterl.

Paris, 27. Jannar, Nachm 3 ⁄hr. (W. T. B.) Fest und belebt.

(Schluss-Course.) 3 % Re te 72,25, Anleihe de 1872 107,35, Italienische 5 % Rente 71 30, Franzosen 492,50, Lombard. Eisenb.- Akt. 156,25, do. Prioritäten 228,00, Türken de 1865 11,82 ½, do. de 1869 62,00, Türkenloose 35,50.

Crédit mobilier 161. Su zkanal-Aktien 661, Banqus ottomane 376, Société générale 512, Crédit foncier 600, Egypter 248. Mechsel auf London 25,14.

Florenz, 27. Jannar, Vormitt. 11 Uhr. (W. T. B.)

5 % italien. Rente 77.42, Gold 21,80.

„Neu-Nork, 27. Januar, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) (Schluss- Course.)

Höchste Notirung des Goldagios 6 ¼, niedrigste 6 ⅛.

MWRechsel auf London in Gold 4 D. 84 ½ C., Goldagio 6 ½ 5/20 Bonds per 1885 109, do. 5 % fundirte 112 ½, ½% Bonads per 8 183. Erie-Bahn 9 Central-Pacific 108 ½, vew-Vork-Central- ahn 102.

Wien, 27. Januar, Nachm. (W. T. B.)

Wgochenausweis der gesemmten Lombardischen Eisenbahn vom 15. bis zum 21. Nanuar 1,136,498 Fl., gegen 1,077,239 Fl. der 20ö.e Woche des Vorjahres, mithin Wochenmehreinnahme

250 .

Die Einnahme des italienischen Netzes in der Woche vom 15, bis zum 21. Januar betrug 602,048 Fl., die Mehreinnahme des- zelben 40,715 Fl., die Gesammtw ehreinnahme des italienischen Netzes seit 1. Januar c. 93.147 Fl., die Gesawmtmehreinnahme des österreichischen Netzes seit 1. Januar d. J. 320,864 Fl.

Die Einnanmen der Elisabeth-Westbahn betrugen vom 11. bis zum 20. Januar 237,919 Fl., ergaben gegen die entsprechende Zeit des Vorjahres eine Mehreinnahme von 10,022 Fl.

8 Produkten- und Waaren-fülörse. 1“ Berlin, 27. Januar. (Amtliche Preisfeststellung

von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Wetter: Trübe. Wind: N.

Weizen loco still, Termine flan. Gekündigt Ctr. Kün-

digungspreis Mark pr. 1000 Kilogramm. Loco 192 235 Mark

nach Qualität, gelber (rother) per diesan Monat, per Januar-Fe-

bruar bez., per Februar-März bez., per März-April bez. per April-Mai 221,5 à 220,5 bez., per Mai-Juni 22 2 222,5 bez., per Juni-Juli bez.

Roggen loce mässiger Handel, Termine schliessen höher. Ge- kündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 1000 Kilogramm. Loco 158,5 183 Mark nach Qualität, alter russischer 158,5 159 Mark ab Boden bez., neuer russischer 159 166,5 Mark ab Baha bez., inländischer 175 183 Mark ab Bahn bez., per diesen Monat 159 à 160 bez., per Januar-Februar 159 à 160 bez., per Februar-März 159,5 à 160,5 bez., per Härz-April bez., per April-Mai 161 à 160,5 à 161,5 bez., per Mai-Juni 160 à 159,5 à ü-⸗ 158,5 à 158 à 159 bez.

erste per i grosse und kleine 127— Mark nach Qualität. .—

Hafer loco matt, Termine ohne Geschäft. Gek. Ctr. Kündi- gungspreis Mark per 1000 Kilogr. Loco 120 165 Mark nach Qualität, per diesen Monat bez., per Januar-Februar bez., per Februar-März bez., per März-April bez., per April-Mai 151,5 nominell, per Mai-Juni 152,5 nominell, per Juni-Juli bez.

Mais loco unverändert, Termine ohne Geschäft. Gekündigt Ctr. Kün r. Mark per 1000 Kilogramm. Loco alter 130 139, neuer 124 129 Mark nach Qualität, neuer Moldauer 124 ab Bahn bez., per diesen Monat bez. per Januar- Februar bez., per April-Mai 132 Br., per Mai-Juni bez.

Roggenmehl anfangs flau, schliesst fester. Gek. Ctr. Kündi- -rn Mark per 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100

ilogramm Bratto inkl. Sack, per diesen Monat 22,80 à 22,85 bez., per Januar-Februar 22,70 à 22,80 bez., per Februar-März 22,70 à 22,80 bez., per Mäarz-April 22,70 à 22,80 bez., per April-Mai à 22,80 bez., per Mai-Juni 22,70 à 22,80 bez., per Juni-Juli bez.

Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwsare 150 186 Mark nach Qualität, Futterwaare 135 147 Mark nach Qualität.

Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. Ctr., Kündigungspreis Mark. Winterraps Mark, Winterrübsen Mark, Leinsaat

Mark.

Rüböl flaa. Gekünd. mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspreis mit Fass Mark, ohne Fass Mark per 100 Kilogramm. Loco mit Fass 74,8 Mark, ohne Fass 73,3 Mark, per diesen Monat 73,3 M., per Januar-Febr. 73,3 Mark, per Februar- März 73,3 Mark per März-April bez., per April-Mai 74 à à 73,5 bez., per M i-Jani 73,2 à 72,8 à 73 bez., per Juni-Juli bez., per Juli-August bez., per August-September bez., per Sep- tember-Oktober 69,5 à 69,3 bez. .

8e2 per 100 Kilogramm ohne Fass loco Mark, Lieferung T 4

Petroleum steigend. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilo- gramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gekündigt 125 Ctr. Kündigungspreis 42 Mark per 100 Kilogr. Loco 46 Mark, per diesen Monat 41 à 42 bez., per Januar-Februar 37,6 à 38,1 à 38 bez., per Februar-März 34,2 à 35,5 bez., per Maärz- April bez., per April-Mai bez, per Mai-Juni bez., per Juni-Juli bez., per Juli- August bez.

Spiritus wenig verändert. Gek. Liter. Kündigungspreis Mark. Per 100 Liter à 100 % = 10,000 % mit Fass. Loco bez., per diesen Monat 54,2 nominell, per Januar-Februar 54,2 nominell, per Februar-März bez., per März-April bez., per April-Mai 56 à 55,8 à 56 bez., per Mai-Joni 56,2 à 56 à 56,2 bez., per Juvi-Juli 57,3 à 57 ben., per Juli-August 58,3 bez., per August-September 58,8 bez., per September-Oktober bez.

8 1.1ega per 100 Liter à 100 % = 10,000 % chne Fass, loco 54 bez.

Weizenmehl No. 00 31 à 29,50, No. 0 29,50 à 27,50, No. 0 und 1 27,50 à 26,50. Roggenmehl No. 0 25,50 à 23,50. No. 0 uand 1 23 à 22 per 100 Kilogramm Brutto incl. Sack. Stilles Geschäft.

Banknoten. Russische 254,50 bez. Oesterreichische 164 75 bez. Berlin, 27. Januar 1877. Marktpreise nach Ermittel. d. K. Pol.-Präs. Höchste [Niedrigste

Preise. Für Weizen per 100 Kil-gr. 3 Weizen schwere Sorte.. 23 V 50 21

Weizen mittel Sortee 21 60 21 10 Weizen leichte Sorte 19 Roggen schwere Sorte 118 Roggen mittel Sorte 11

59 19 30 40 18 10 1X“X“X“ T Roggen leichte Sorte. . . .116 20 15 80

Gerste schwere Sorte... . 18 16 20 u113131355ö5““ 90 15 1 11111141121“ Hafer schwere Sorte ö 17 50 11 ögEöö11 Eichtstroh pr. 100 Kilogr.. 9 öF* 8 Erbsen pr. 100 Kilogr... . 26 Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. . 32 113131111q“ vF““ 6 Rindfleich

von der Keule 1 Kilogr.

Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr. Hammelfleisch 1 Kilogr. Butter 1 Kilogr.. 20 Eier 60 Stück. 80 Berlin, 29. Jannar. (Nichtamtlicherwetrcideb Wetter: Milde Luft. Weizen. Termine neuerdings billiger eslassen. Ctr. Aanndigungspreois Rm.

Loco 195 235 Rm. nach Qualität, weissbunt polnischer Rm. ab EBahn bez., per diesen Monat Rm. bez., per April-Mai 220 219 Rm. bez., per Mai-Juni 221 220 ½ Rma. bez.

Roggen auf Termine Anfangs billiger offerirt, besonders für spätere Sichten, refestigten sich alsdann wieder etwas. Effektive Waare war in den besseren Qualitäten beachtet

Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Rm. Loco 158 bis 183 Rm. gefordert, russischer 158 160 Rm. ab Boden bez., inländischer 176 183 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat, per Januar-Februar und per Februar-März 159 ½ Rm. bez., per April- Mai 160 160 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 159 ½ Rm. bez., per Juai- Juli 158 158 Rm. bez.

Gerste gross- und kleine 127 180 Rm. per 1000 Kilogr.

Hater loco reichlich angeboten. Termine flau. Gekünd. Ctr. Kündigungspr. Rm. Poco 120 165 Rm. per 1000 Kilo, ost- und we-tpreussischer 138 153 Rm. ab Bahn bez,, pommer- scher 159 160 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Januar-Hebruar Rm., per April- Mai 151 150 ½ Rm. bez., per

Mai-Juni 151 ½ Rm. bez. 153 186 Rm., 135 bis

Erbsen, Kochwaare 150 Rm.

Oelsaaten. Winterraps Bm., Winterrübsen Rm.

Rüböl-Preise stellten sich neuerdings zu Gunsten der Käufer. Gekünd. Ltr. Kündigungspreis Rm. Loco 73 Rm., per diesen Monat 72,8 Rm. bez., per Januar-Februar 72,7 Rm. bez., per April-Mai 73 73,1 Rm. bez., per Mai-Juni 72,3 4 Rm. bez.

Leinöl loco 60 Rm.

Petroleum. Loco 46 Rm., per diesen bez., pr. Januar- Februar 38 38 3 Rm. bez.

Spiritus unter Schvankungen billiger verkauft, mit festerem Schluss. Gekündigt 10,000 Liter. Kündigungspr. 53,7 Rm.

Loco ohne Fass 53,6 Rm. bez., loco mit Fass Rau. bez.,

vö“

111185828818

50 40 30

11212

F 88 989 2 2

0 0—8hShh 81 88888

—2 n do

)

Gekünd.

g.

Futterwaare

Monat 42,5 Rm.

1.“

per diesen Monat und per Januar-Februar 53,7 Rm. bez., per April-Mai 55,8 5 7 Rm. bez., per Mai-Juni 56 55,7 9 Rm. v

bez., per Juni-Juli 57 56,8 9 Rm. bez., per Juli-August 58 57,8 9 Rm. bez.

Weizenmehl Nr. 0 29,50 27,50 Rm., Nr. 0 und 1 27,50 26,50 Rm. Roggenmehl Nr. 0 25,50 23,50 Rm., Nr. 0 und 1 23 22 Rm., per diesen Monat 23 Rm., per Januar-Fe- bruar 22,85 Rm. bez., per April-Mai 22,80 75 Rm. bez.

Stettim, 27. Januar, achm. 1 Chr. 62. 1. 66.)

Getreidemarkt. Weizen pr. April-Mai 220,00, pr. Mai- Jani 222,50. Roggen pr. Januar-Februar 154,0]. pr. April-Mai 157,00, vr. Mai-Jani 156,50. Räböl 100 Kilog-. pr. Januar 72,50, pr. April-Mai 73.50. Spiritus loco 52,60, pr. Januar 53,10, pr. April-Mai 54,80, pr. Mai-Juni 55,80. Rübsen pr. Frühjahr 355,00. Petroleum pr. Januer 19,50.

Breslau, 27. Januar, Nachm. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. Januar- Februar 52,50 pr. April -Mai 54,00, pr. Mai-Juni 55,00. Weizen pr. April-Mai 207,00. Roggen pr. Januar-Februar 153,00, Pr. April-Mai 157,00, Pr. Mai-Juni 160,00 Rüböl pr. Januar- Februar 72,00, pr. April-Mai 72,00, per Mai-Juni 72,00. Zink unverändert. Wetter: Schön.

Cöln, 27. Januar, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen flau, hiesiger loco 23,75, fremder loco 22,25, pr. März 22,00, pr. Mai 22,40. Roggen hiesiger loco 18,00, pr. März 16,05, pr. Mai 16,40. Hater loch 17,00, pr. März 31 Mai 16 90. Rüböl loco 39 50, pr. Mai 37,30, pr. Okto- eer 35,60.

Witterungszericht von der Seewarte zu Hamburg vom 27. Jauuar 1877, Morgens 8 Uhr.

Barometer auf 0 Gr. u. d. Meeres- spiegel reduc. in

Millimeter. 750,0 764,8 766,6 768,3 769,9 767,8 768,3

Stationen.

1 1 emperatur Wind. 8

Wetter. in Celsius- Graden.

Thurso.. Valentia. Yarmouth. St. Mathieu. Paris

S., leicht. WNW., leicht. SW., leicht. W., schwa h. NW., mässig. NO., still. 080., mässig. 765,4 SW., mässig. 771,4 S., mässig.

780,5 080., still. 773,0 080., schwach. 770,5 80., mässig. 768,4 080., schwach. 7690 0No., schwach. 768,7 s0., still. 767,7 . mässig. 766,2 NNo0., leicht. 766 5 WNyV., still. 767,8 NNO., frisch. 766,7 NoO., still. 766,0 80., schwach.

halb bed. ¹) wolkig ²) wolkig³) bedeckt⁴) klar wolkig bedeckt halb bed. bedeckt Schnee bedeckt wolkig bedeck:³) halb bed. 6) bedeckt7) wolkig bedeckts) bedeckt²) bedeckt bedeckt bedeckt¹0) Schnee

Kopenhagen. Haparanda .. Stockholm .. St. Pete rsburg Moskau.. aee“ Neufahrwass. Swinemünde. Hamburg... Sylt Crefeld... Cassel Carlsruhe Berlin Leipzig Breslah

0ꝙ ,oSSSbo HOE SS S bo

14 90 90 ο☛ 50

.

oO00 bo So

Sb.oN 0ꝙ5S

8

ꝙꝓ£ o d⸗

¹) Seegang leicht. ²) Segang leicht. ³) Seegang leicht. 4) See- gang mässig. 5) Nachm. und Nachts Sehnee. 6) Nachts Schnee. 7) Neblig. ⁸) Gestern wenig Schnee. 9) Nachts Schnee. ¹⁰) An haltendes langsames Schneien. Uebersicht der Witterung. Während in Westdeutschland das Barometer sehr stark gestiege und Kälte eingetreten i-t, hat in Schottland seit dem Abend aber mals sehr rascher Barometerfall stattgefanden mit steigender Wärm und Regenschauern, jedoch bis jetzt nur mässigen Winden. Das gestrige Minimum ist, bis auf einen schwachen Rest in Franken verschwunden, die Witterung ist in Deutschland viel ruhiger, jedoch vorwiegend trübe, in Nordost und Mitteldeutschland ist in der Nach vielfach Schnee gefallen. Deutsche Seewarte. Vom 28. Januar 1877. Morgens 8 Uhr. 5— auft giesal a,an T, Wind. Millimeter. 742,2 S., stark. wolkig ) 758,2 W., steif. wolkig ²) 764,0 SSW., schwach. shalb bd. ³) 765,2 WSW., leicht. Dunst) 769,7 SSW., schwach. bedeckt 765,6 Sw., leicht. wolkig 763,3 NO., mässig. Schnee. 750,9 WSwW., frisch. sbedeckt5) 758,8 SW., stürmisch. bedeckt 762,2 SW., leicht. bedeckt 761,5 S bedeckt 780,0 8., still. bedeckt 772,8 Stille. heiter -“ SSW., mässig. dedeckté) C“ 769,2 8SW., leicht. bedeckt)

Temperatni in Celsius Graden.

Stationen. Wetter.

1ö11“ Valentia .. . Yarmouth.. St. Mathieu. Paris

H

Söö1 DOe-obo

825SSSSÖSASSASEFxE*SU 0 to OCboboSßY0

Kopenhagen. Christiansund Haparanda.. Stockholm .. Petersburg.. Moskau Wien

211Lb 8ꝙ

Swinemünde . 766,7 Z., mässig. Schuce Hamburg 766,4 764 0 768,4 768,5 771,7 767,6 768,4 770,3

wWSwW., leicht, W., leicht. WSW., still. 8SW., frisch SW., frisch. 8., schwach. SSW., schwacb. 80., leicht.

Ne els)

halb bed. ) Nebel¹o) sedeckti¹) sbedeckt. sbedeckt¹²) bedeckti³) bedeckt

SEbS

Carlsruhe.. Berlin8 Leipzig...

Breslau . . . .

OSenU-o;enSdo

1) See ziem'ich unrahig.

2) See ziemlich unruhig. 3) See ruhig ⁴) See mässig hewegt. 8 g g

⁵5) See zi-mlich unruhig. ⁶) Abends

Schnee, Eis in See. ⁷) Nachts wenig Schnee. ⁸) Dichter Nebel,

Nachts Schnee. 9) Abends Schneefall. 1¹⁰) Nachts Regen. 1¹¹) Dunst,

Nachts Schnee. ¹²) Nachts Schnee. ¹³) Abends und Morgens Schnee. Uebersicht der Witterung.

Im südlichen Europa ist das Baromster gestiegen, im Westen und Norden dagegen gefallen, besonders stark seit dem Abend in Schottland bei stürmischem Südwind und Regen Ia Destschland hat die Temperatur bei leichten bis mässigen südlichen und süd- westlichen Winden und trübem, im Nordwesten stellenweise nebli- gem Wetter allgemein zugenommen und in der Nacht ist an vielen Orten Schnee gefallen.

Deutsche Seewartoe. Witterangsbericht vom 29 Januar 1210, 8 Uhr Morgens.

SDemper. Wind. [0 Celsius. Memel tamburg Ceeteld Hannover. . . weipzig.

ganz bedeckt.

½ bedeckt.

ganz b-deckt.

bedeckt.

ganz bedeckt.

ganz bedeckt.

ganz bedeckt.

8 gzanz bedeckt. Karlsruhe . . .. SW., frisch. ganz bedeckt. Friedrichshafen SW., stark. bedeckt.

Barometer in ganz Deutschland stark gefallen, grösstentheils mit Wärmezunahme, besoaders in Ostdeutschland. Winde meist

8., frisch. SW., schwach. W., frisch. W., mässig. SW., 1. Zug. SW., leicht. 3., stürmisch.

Bamberg. W., stark.

4444†. cebeo or b0Sd⸗

westlich und stärker. Das Wetter unruhig, theitweise regue isch. Nachts vielfach Regen. Deutsche Seevwvarte