e““ 8 8 1 Louis Gör⸗ [8111 Belkanntmachung. 1 wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Ableben Moritz 3 ¹) ö — 2 Kaufmann Herr Rosenbach ist in dem Kon⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den
—,—
24,00 bz B Cöln-Mindenear I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,25 G 105.50 bz B do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7,1104,00 B 110,90 bz ILII.. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 92,50 G
91,80 bz III. Em. 4 11/4. u. 1/10. ——
11,80 bz G do. 4 ½¼,1/4. u. 1110.—,— 100,90 bz do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 92,50 B 124,00 bz B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. [90,50 G
90,60 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97,90 b kl. f. 100.25 G Halle-Sorau-Guben gek. 5 1/4. u. 1/10. [100,30 G 18,75 bz G do. - St. gar. onv. 5 1/4. u. 1/10. 101.50 B
— —,— 2
8 2 “ äft nimmt seinen Anfan b 8 8 ₰. Seder der beiden Gesellschafter ist be. Berlin, den 25. Januar 18727. qfund Sußmann zu Sach S7,. — zunjalt 35
ceh 22 (Ebnvrfgeericht im Bezirksgericht.) 5 rechtigt, selbstständig die Firma zu zeichnen Königliches Stadtgericht. Schubin, den 26. Januar Fn. v“ 8 13. zum 2 zeiger üin onig — Preu 1 ch Fol. 156. Johannes Adam; Inhaber Johannes Oberstein, den 24. Januar 1877. . ” “ is Lee eree — 3 . 2 .
Adam. „ Großherzoglich Oldenburgisches Amtgericht. [624] Bekanntmachung. hr6. G der 8 1 Berlin, Dienstag Dden 30. Jannar
Am 18. Januar. 5 andelsgesellschaft Herzberg et Stark zu dungsfrist festgesetzt wird. 8 8 I 21.80
IEISe“ Reibersdorf; er⸗ Wetzlar. Bekanntmachnng. Srrsgelas dens „+½ üc kurse über das Privat⸗ (Formular 6 ns es. fgesett 6. Aagust 1855.) b . y— —,= do. Silber-Rente. 4 1/4. u. 1/10: 56,00 bz G R. Od.-Ufer-Bahn] 6 ½
beg 1 tusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht, do. do. 4 ½ 1/4. 56 00 bz G Rheinische 8
verw. Köhler, geb. Gräf. 8 litz zu . x n⸗ fFlüchti 9 i “ 11“ — 1 2 Weri 3 st. kurse über das Vermögen des flüchtigen Banquiers Akten anzeigen. 2 ö“ 8 8 11““ 2 —— 3 . kenis. (Gerichtsamt.) b Wilhelm Görliß daselbft 8s. Feig zum defiwitiven Verwalter der Masse Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 1“ 8* 1 15* Börsen⸗Beilage . 8 FFLl. 82. Paul Schwarze in Penig; Inhaber E 1 . b Am 23. Januar. und die Gesellschaft zu vertreten. öö1. Ahtheilung für Civilsachen. Königliches Kreisgericht. 8 Meinardus. . „ 1 — * Reichenau. (Gerichtsamt.) 111““ In dem Konkurse über das Vermögen der Konkursglänbiger, wenn nur eine Anmel⸗ — —yyy — ET111“*“ pec er 2. I. Ir. “ 8 ze fih 9 2 JIc . is 9* t Lunter 3₰ „ 2 2* V bh Soer Se etas veee a Senafsregis .ne⸗ vermögen des Kaufmanns Gustav Stark zu, In dem Konkurse im abgekürzten Verfahren . eeeelichen Kubriben durch (N. A.) bezsichnet. — Die in liqnid do. 250 Fl. 1854
—
pr. Stück 93,50 G 40. (Lit. B. gar.) 4 15.v.1/11. 29775 bz 0 r40 .SiB. Snr.) 6 r. Stück 99,75 bz Starg.-Posen gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 253,00 bz Thüringer Lit. A. 8 ½ 1/1. u. 1/7./72,75 bz G Thürr. Lit. B. (gar.) 4 1/3. u. 1/9. 72,75 bz G do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 80,25 B Tilsit-Insterburg 0. pr. Stück 68,00 bz G Weim.-Gera (gar.) (2) — 1/6. u. 1/12. 141.50 G Werrs-Bahn. .1 1/6.u. 1,12. 82,90 bb Igerm-S SEE 5 1„½ 2. u. 1/8. 83,00 G Berl.-Dresd. St. Pr. (2 ½) 12, u. 18.80 00 bz B Berl.-Görl. St. Pr. 5 16/2.5.8 11 81,50 B EEEE“ ä Gera-PEi. Sächs. 1/1. u. 1/772,75etwbz (Hele Sor ⸗Gur 1/1. 5. 1/7. 102 60 bz Hann. Ajth St Pr. 1/1. u. 1/7 84,75 bz Mürk.-Posener „ 7I. u. 1/7 42, Hagd-Halbst. B. „
1/5. u. 1/11. 82 c.. Must. Ensch. St.-,
IIS — 8— — — —2½
EEE1“““
2 9 8 . 3 3 † z ss 1 iste 8, betr. die 0 „2 d 2 2 2 „ A 2 22. ae eee bach; Edmund gene Genossenschaft, Folgendes eingetragen: noch eine zweite Frist 2,,rauirn Handelsmanns Anton Toepfer zu Marklissa Weochsel. Oesterr. Lott.-Anl. 1860 Fcl. 139. C. F. Dürr in Reichenbach; Edmund g Pur d eschlus der Generalversammlung bis zum 15. Februar cr. einschließlich werden alle Diejenigen, welche an die Masse 3 Amsterdam . .100 Fl. J2 169.95 bz I“ Dürr Mitinhaber. zerichtsamt 8 vom 6. Augnst 1876 ist die Amtsdauer des festgesetzt worden. 1 Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, . 1 b 100 Fl. 13 169,10b Fester Stadt-Anleihe Soheibenberg. Gerichtsam .) K ssirers auf 5 Jahre beschränkt und ist an Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 8 8 London. . 1 L. StrI. 8 20 44 bz 8 88 FIe kleinc Fol. 87 meeir E vormals Max die Stelle des Fisherigen Kassirers Heinri vee r üe Z mögen eaa. 5—— sein oder nicht, mit dmm . . . . .1 L. Strl. 3 M. 2 20,39 b” Ungar. Gold-Piandbriefe 1. 87. a 18. &. 2 8 —5 8 8 ein 0 1 * 0 8 8 8 2 8 b 8 r ⸗ 8 . - . 4 8 — 1 L 1877 ab mögen erei rechtshängig 3 sdafür verlangten Vorre “ 8 100 Pr. .3 81,35 bz IDU St.-Eisenb.- Wenzel in Schlettau; Inhaber Guftav Max R Pes fun, ge e gchmeitve E“ mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ bis zum 1. März 1877 einschließlich “ 3 Belg. Bankpl. 100 Fr. 181269. 5* “ 89 masa 1 ls Kaffirer getreten. dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden . do. do. 100 Fr. ⁵ 80,90 bz (Lng. Schatz-Scheine VWerdan. (Gerichtsamt.) “ Wetzlar, den 13. Januar 1877 anzumelden. . 6 1 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innera⸗. ’ Wien, öst. W. 100 Fl. 41 165,50 bz Co. do. kleine. „“*“ erKönigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Der Termin zur Prüfung aller nach Ablauf der halb der gedochten Frist angemeldeten Forderungen, 640. do. 100 FI. 44 164,30 b2z do. do. II. Em... Fol. 130. F. 2. Otto in Werdauj er ege. böt 1A14““ ersten Frist bis zum Ablauf der zweiten Frist ange⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Petersburg 100 8. R. 251,75 bz sodo. do. Keine. . . Fol. 363. H. Krügelstein in Werm s; Fchr. [wetzlar. Bekanntmachung. meldeten Forderungen ist auf Verwaltun gspersonals 8 , “ do. . 100 S. R. 6 248.50brbz Fran. Anl. 1871, 721 Zittan. (H andelsgericht im Bezirksgericht.) In das Prokurenregister des unterzeichneten Ge⸗ den 19. Februar cr., Vormittags 10 Uhr, auf den 15. März d. J., Vormittags 10 Uhr, b1.“ 6 252,75 bz lItalienische Rento.. 8 Am 17. Januar. 1 . 1I1“X““ folgende Eintragung er⸗ vor dem Kommissar des Konkurses, Herrn Kreisrichter in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 17, vor dem 8 Benkdiskönto: Berik hscl 4 %, Lomb.¹ do. Tabaks-Oblig. h nn güns deee Iehaber 8 folgt; G 8 Fugler, im kr. 1enh Zum Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Weber, zu e.. gGeld-Serten Panknoton pgghee⸗ helm Neumann und Theodor Joseph Printe. 11“ öe“ 8 Ioh Erscheinen in diesem Termine werden alle diejenigen scheinen. Ihe aie⸗ Stüc 7755 s 4 8 . 9 8 5 8 P ) C 277 C 8 . vLar 222 29, 13 4 ; 8 8 9 20 1 — 0. 8. ““ 21, Fol. 23. Demisch & Engler; Ausschließung 88 AVEe“ Carl Glaubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, .1.““ EE 1 e dc. 5. 8 8 ö“ Wilbelm — u“ Col. 3 Firma welche der Prokurist zeichnet: . einer Fristen Angemecdet, bäben. dns Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- Leenad or pr. Ftaakx. . . . . . . 16.230 Ruse. Nicolai-Dbligat.] Vertretungsbefugniß in T . , der— er seine Forderung schriftlich einreicht, hat eine zufügen. “ do. 500 Gramm fei eas Italien. Tab.-Reg.-Akt Ferichtsann)nn Co]. 4 Lrr 18. Fhalbschnungt⸗Wetzlar Abschrift vir und vnlagen Fir 8 e. helcher vicht WI“ r. “ gtüer. Z1IX Pn 1387) Fön;efsgs * 2 . Januar. Te aSEp beCHAEZEEböö äubiger, welcher ni in unserem bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Paperials pr. Stück . . k Russ. Centr. Bedencr.-Pf. Fol. 15. Christoph Engelmann zu Cc, . eree . g⸗ Firma. eei. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen rez 5 8 8 500 Gramm fein .. . 1397 00 bz de. Engl. Aul. 4 1823 chindmaas; Julius Eduard Graupner Prokurist. 1 8a 9 nid E getrag 8 meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten EC1““ 28 11“ 3 8FEEeFg Con 62 Prokueist; Kaufmann Ludwig Conrad wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 165,55 bz sdo. do. Hleine übeck. Eintragung 1 Bernh 8 Waldschmid! van Wetzlar auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. do. Silbergulden pr. 100 Fl. [191,25bz sdo. Engl. Anl.. das Handelsregi ter. z Sch Aeg 877 Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 8 üe d7 es eg E . . do fand. Anl. 1877 in das . g Wetzlar, den 17. Januar 1877. an ve It I 8 . iertelgulden pr. 100 Fl. —, . .Anl. 1870. 5 Fr. Ehlers & Co. Diese Firma tritt mit Königliches Kreis ericht. I. Abtheilung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Schmidt, Baum BRussische Banknoten pr. 100 Rubel. 253,65 bz do. consol. do. 1871. eieme.zS 291 924 d. . Königliches Kreisg “ fehlt, werden die Rechtsanwälte Leyde, Holder⸗Egger und Büersdorf zu Sachwaltern vorgeschlagen. ⸗Fonds- und Staats-Papiore. do. de. kleine. deDe Ligusdation wird von den beiden Gesell⸗ Wetzlar. Bekanntmachung. und Rosenheim hier und Tesmer zu Dirschau zu] Lauban, den 27. Januar 1877.8—5 8 8 Gonvsolidirte Anleihe . .4½ 1/4. u. 1/10.7104,10ͤb5 do. do. 1872 schaftern “ Friedrich Ludwig Theodor, Auf Verfügung vom 18. er. ist heute unter Nr. Sa pwaltern vosgefchesger. 8 1877 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vbbb11420 1876 4 1/1. n. 1/7. 95,75 b⸗ do. do. Heine. Ehlers und Carl Ernst Hermann Wennmohs ge⸗ 20 unseres Be. elic,nfter gätters hens Pr. orghrn; ö. Uldeilung — 8 bee ee 34 1 11 u. ¼ ¼. e 9 8. 1 insam besorgt. Firme eg Kr zu Wetzlar domizilirten Han⸗ 8 Seeich . . “ 1 . „“ ;50b2 1 bööö“ meinsam besorgt Fürm 9 Heorg gs 8. be aer . e e1““ FTarif- etc. Veränderungen “ 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,25b23 3 L 1” “ olhoeveuer. Diese Firma ist im Handels⸗ zu Berlin unter Firma „Georg Krafft Filiale ö .“ 5 11“ Fur- u. Neum. Schuldv. 3¼ ., ,92,00 G öö1.“ b9 8 F 8 rlin“ und 8 1. Januar 1877 zu Amsterdam [620] K onkurs⸗Eröffnung “ der deutschen Eisenbahnen Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. n. 1/7. 102,00 B de. Boden-Kredit. regi ter ge 0' 7 1“ ““ Georg Krafft Filiale Amsterdam“ 8 FS 8 85 9 ch. 7- J 5 8 Berliner Stadt-Oblig. . 151 1 A. 95 16 102,10 bz do Pr.-Anl. de 1864 Herm. Fr. Ehlers. Unter dieser Firma wird der Zweigniederlassungen errichtet sind, sowie, daß der Königliches ET“ i. Pomm. No. 25. do. do. 3 †1/1. n. 1/793,00 G do. do. de 1866 GEroßherzogl. Mecklenburgische Staatsangehörige disherige Gesellschafter Georg Krafft verstorben ist “ Ir 4 Gorhee 1““ 8 5 Uhr Ostbahn.“ 1 Cölner Stadt-Anleihe . 4 † 1/4. u. 1/10. 101,50 bb sdo. 5. Anleihe Stiegl. ermann Friedrich Ludwig Theodor Ehlers aus und im Einverständnisse mit dessen Erben das Ge⸗ Den 89. 15nne; 8 Fr ““ Paul de Bromberg, den 29. Januar 1877. Rheinprovinz-Oblig. 4 J101,50 bbz do. 6. do. do. Heruneihn, als deren alleiniger Inhaber hierselbst schäft unter der bisherigen Firma und von den zwei Ueber das Vermögen des Kaufmanns K. Der für die Beförderung von Eisenbahnschwellen Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 † 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. Poln. Schatzoblig. 8 a ven⸗ 8☚,—2 A selsche Guf Io la Barre hierselbst ist der kaufmännische Kon⸗-⸗ jt Dresden bestehende Spezialtari 3 FIß8erliner. 4 † 1 101,50 bz G sdo do kleine ☚ kaufmännische Geschäfte betreiben. bisherigen Gesellschaftern Kaufleuten Johann Georg 1 94 8 d von Schulitz nach Dresden bestehende Spezia arif vv . . . . 101,50 bz . . 0 . — Buß und Anton Johann Georg Krafft, zu welchen kurs 898 I“ “ eröffnet, un vom 25. Mai 1876 findet vom 1. Februar bis zum e““ . u. 1/7. 106,00 B Poln. Pfdbr. III.... C. Wennmohs. Unter dieser Firma wird der am 1. November 1876 als neue Gesellschafter die der Tag der Jah 8 1Je. 1877 31. Juli cr. auch auf der Route via Frankfurt a./O. andschaft. Central. 4 17 95,10 bz do. Liquidationsbr. 8 Froßherzogl. Mecklenburgische Staatsangehörige Kaufleute Jacob Johann Krafft und Christian Da⸗ 2 ““ — Müllrose — Großenhain Anwendung. Derselle FKlur- u. Neumärk. 85,75 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I. Carl Ernst Hermann Wennmohs aus Segeon niel Krafft, sämmtlich zu Wetzlar, getreten sind, festgesest werden, Verwalter der Masse ist der Tarifsatz kommt auch für “ 8. Zeit 8 “ 8 neue.. ge ar 89 8 .“ g als Iö hierselbst kauf 8. S Januar 1877 Kaufmann Tettenborn hierselbst bestellt. e11 3 8 “ 1 8 5 e 8 Lübech, den 28 Vanuar 1877 Plavlichrs Kreisgericht I. Abtheilung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Erhebung 1 “ “ N. Brandenb. Credit “ do. do. kleine .o Das Handelsgericht. v1““ gesordert, n dunr 877, Vormittags 11 Uhr Abnigliche Direktion der Ostbahn. “ J103 0 ‧bz sdo. 400 Fr-Loose vollg.8 11,4,b11710,2750 B AIekl. Frär. Frauz. Zur Beglaubigung: Zeitz. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist: in unserem Gerichtslokale, Terminszi Nr. 1, SSe e Si e 1 1 8 stpreussischo.... L84,00 B X)Fmn.I.00801Oth) — pr. Ftück 309,75 b2 G Oberhess. St. gar. Beg . Verfügung heutigen To⸗ e slokc zzimmer Nr. 1, 5 - 8 ven 2 1 — DPerheeg. H. 0220 b. Dr. Achill es, Akt. 3 andelsgefellschafts⸗Regisi. . in unserem Werächerlorg v Schnei „ Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahnae do. 96,40 bz esterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. —,— Cest.-Frazz. St.. ) a. in unserm Handelsgesellschaf g vor dem Kommissar, Kreisrichter Schneider, an [816] Gesellschaft. do. J101,90b2 Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. 1. Egn Oest. 8 .Id 83,60 G Oest. 5 Fproz. Silb.-Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7. 34,00 bz do. Lit. B. 5 7
— b-—
*
—
a — —
E 1 ,9,— 8..
I q*
—,——-—
8E8
0,— 2e — —₰
J50,00 bz B Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 95 00 G
26,90 bz do. II. Em. 4 ½ 1 77. [91 75 G —,— do. III. gar. Mgd.-Ubst. 441
1
1
RaRERRBHRSGBAE
8 8 8A8ESH
— —
. - /11.
1/7. 1/7. 91,75 bz G 1/7. A;
/10. 99,60 G 1/7. 99 00 G kl. f. . 1/7. [98,25 B EEö.““
1
—5 en — —
55,40 b. Magdeb.-Halberstadter 4 ½ 21,00 bz do. von 1865/4 ½ 26,40 bz G6 „ do. von 1872,4 ½1 33,50 bz 6 Magdeburg-Wittenberge 3 35,75 bz G ““ 70,50 bz G s. TaipsPr.L.5 .4 1 11 70,60 bz G 0. do. Lit. 4 1/1. 96,75 bz G Münst.-Ensch., v. St. g r. 4 ½ 1 11,00 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1. 34,75 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 32,25 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 74 00 bz G do. III. Ser. 4 109,25 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 4 2
8
‿
1Lst.-20Rm.
GUSUEGʒ o ooERNSS SX SE CR — — n
. . 8 2— 3 .
00 On do 00 bο 00 00 0 00 do n 8E8 28ö.eg:
8Eᷣ3E — —,—
J
——— ——ð —ð9-h—-
—,— SS
.
83
5 .an Eg
—
. 8
ÆAFFSSUSRE a
199,75 bz B 86,90 bz G 97 25 B 97,25 G 96 00 B
F= 80 Rm.
12 2 S.
—
2
238—
680 92— — 0—
1
100 88SF
9
—
2777
1/1. u. 1/7.490,00 G 1/3. u. 1/9. 78,50 bz 1/5. u. 1/11. 82,25 G 83,50 bz 1/5. u. 1/11. 83,75 bz
8
1
Oberlausitzer „ Ostpr. Südb. „
E. Oderufer-B. „ Rheinische. „ Tilsit-Insterb. „ 1/3. u. 1/9,87,00 6 * S Weimar-Gera. .„ 1/3. u. 1/9 83,90 bz NA.) All. Z St. Pr. 11/5. u. 1/1. 84,00 bb PBresl. Wech. St. Pr. 1/4. u. 1/10. 83,90 bz [Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/4. u. 1/10. 84,75 G Saalbahn St.-Pr. 1/6. u. 1/12. —,— aal-Unstruthahn 1/6.z. 1/12. 84,75 G 8. [Rumän. St.-Pr.. 1,4 *110. 77,00 bz SJprechtabahn-- —
1
1 1 1 1
E
920 900lbS̃— 9 ⁄—- H8
Oberschlesische Lit. A 22,00 bz B . u“ üt. C. N . gar. Lit. E. F. r gar. 3 ½ Lit. E 25, 3 Lit. G 1325b2z G EoEIaInm 58,50 bz do. do. 7. 115,30 et. bz G do. do. v. 17. 115,00 bz do. (Brieg-Neisse)’ . [116,50 B do. (Cosel-Oderb.) 50,00 bz do. 1““ 70,80 G do. Niederschl. Zwgb. 3, /1. [18.20 bz G do. (Stargard-Posen) 73 36,25 bz do. II. Em. . 7,40 bz do. III. Em. „7. 56,10 bz Ostpreuss. Südbahn. ,7. 51,50 bz G do. do. Li 7. [85,50 bz do. do. Lit. 7, 45,50 G Rechte Oderufer.. do. II. Em. v. St. gar —,— do. III. Em. v. 5 4 ½ 1/1. u. 99,50 G 7. 96,25 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99,50 bz B 106,20 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. 99,75 GG 77,30et. bz Gdo. do. 1869, 71 u. 73 5 103,10 G 7— , 6o0. 1874 5 103,40 G 8 7. 188 00 bz Rhein-Nahs v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G 165,00 bz G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G 45,25 bz Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,30 G 43,40 bz Thüringer I. Serie.. I. u 111 /1. [13,25 bz G do. I. GeE11n. 1/7 1106,00 G do. III. Serie 4 1,/1. u. 1/7.
222ö3ö322ö22ͤöE=8éSEZ”
——
8
5R8AHASASA
1
1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 .
/ . 8 / . 89 „
3 . .
—
—+,—eSSd”* —
R %%%
1
90028 H.
/11.
o —
/10. 85,00 B 10. 102,40 bz
IcnhnbEhRoernnnnnee
f
Inehn 101,25 G 102 75 G
ESSES
4
1 Lst.=
& 9 81
1
AonERENS
98,50 B 98,00 G 1103,00 G 777,00 G
—
8 H- ℳ - 10, re 8 2N8ö;8ö’8 213 SSI2=
1ꝙSb⸗. 8HSAg
. 8 I.MeKsen dn
CUrS
1/1. u. 1/7. 81,40 bz Aussig-Teplitz.. 1/1. u. 1/7. 147,75 bz Baltische (gar.). 1/3. u. 1/9. 147,50 bz Böh. West 75 gar.) 5 1/4 Böh. West (5 gar.)
14. u. 1/10.,—,— Brest-Grajowo..
AREEEERSREES0⸗0
320 Rm
O G0o 90
1X8SFg
222
1/4. u. 1/10. 87,50 bz bee
1/4.v11/10. 78,50 b⸗ “ 11/4. u. 1/10. 78,00 bz Flis. Westb. (gar.) 11/1. u. 1/7. —,— Franz Jos. (gar.) 1/6. u. 1/12 64,00 bz Cal. (Ca⸗lI.B) gar. 1/4. 2.110.8,— Gotthardb. 60 ⁄% . 1/4 u.1/10. —,— Kusch.-Oderb... 11/1. u. 1/7. 12,40 à50 etb B Ldwht.-B. (9 %-.) 1/4. u. 1/10. —,— Lüttich-Limburg 1/4. u. 1/10.—,— Mainz -Lndwigsh.
102 00 G 101,75 G 101,75 G 101,20 B 93,00 bz G
7
N
SoSUSSUUREURscGCNoG
2 —
nö2ö2öööSöSSSISöäI2öS
100 Ro.
aisn —2]
— 27. —22
— —
I eo
SEESESRS
0, ,0*—
—
EEe 2 2ö2ö2öSö2öSSöSNͤöSSE= FỹUSERʒ
1114“
1u.u.“*“ selbst unter Nr. 121 die zu Zeitz domizilirende in di 8 en über ihre - 8 eee., Steinkohl . Manmheim. Handelsregister⸗Einträger.. offene Handelsgesellschaft 8 Verfärtee HEer iteung desl seesgeaige, Kerühf⸗ e Wantpan. Kesse ch⸗ b Z“ öö In das Handelsregister wurde unterm Heutigen Behrens & Comp. eö nach Stationen der Königlich Niederschlesisch⸗ kär⸗ b do. 95,60 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 †— 1/1. n. 1/7. 31,25 G Reich.-Prd. (4 ½g.) “ 06 des Gesellschaftsregisters Bd. II ingetragen steht, in Colonne 4 der nachstehende Allen g welche von dem Gemeinschuldner etwas 1g “ kommen bis, Fuf 1““ 102,00 bz New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. 199, 10 bz G ““ O. Z. 306 des Gesellschaftsregif 1I1 zermerk: Gel⸗ Papier ideren Sachen in e “ 1 . .pch ggbevet 11] umänier ur Firma: „Simon Mager. in Mannheim. . V „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ ec 5 Gebrfan oder welche an ihn ten Frachtsätze, soweit dieselben billiger, zur An-⸗ “ neue.. . u. 5 Hypotheken-Certifikate. Russ. Staatsb. gar. 5, CEhevertrag des Sigmund Mayer mit einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Emil etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ wendung, “ 1877 B eveg 9 1 u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 11/1. u. 1/7./102,50 B Schweiz. Upionsb. Altschul, 0. d. Mannheim, den 17. 5 8 Jaeneke setzt das Handelsgeschäft unter Bei⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Breslau, den 18 “ 877. .“ 8 “ .u. 1/7. [84,90 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 G so. Westb.. vonach jeder Theil 200 ℳ 8 88 The ice n er behaltung der Firma fort;“ u“ dem Besitz der Gegenstände ““ 8 8 82 e C. 81 46. . Fadcst. (Lomb.). emeinschaft einwirft alles übrige va ge 6“ Hin unser Firmenregister unter Nr. 384 die zu bis zum 21. Februar 1877 einschließlich 9 2 11“ . —, D. Gr.-Or. B.Pfdbr. 12.1105 1/1. u. 1/7. 102,25 G Turnsu-Preger.. 1 Setselben vsschlic W“ Zeitz Fiäne; p 11“ “ 8319 1 Februar 898 trütt 8 XIX. Nachtrag d. 89 . J101,700 18 S 1102 i 1 17. S61739⸗ EE 5 15 ber E. N. S.WW4—“ 1 “ rens omp. zu machen All 5 ihrer etwaigen 2 Feor ͥ111“ 1I11““ 28 rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 56, 75 bz Farsch.-Ter. gar. 5 ¹ Mainz-Luadwi ’ 1. u. 1/7. 103,7 WIee Gesellschaftsregisters Bd. II. “ Leas. Inhaber der Kaufmann Emil ö 1““ zum Tarife für den west⸗östlichen eö Westpr., rittersch. 1 /11. u. 82.75G do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 vorsch. [101,00 bz G do. 1 181,50 bz Sn 11A“ 1 8.2. 1 J. 6 “ 8 Firma: 88 E11. Zaeneke zu Zeitz ““ fandinhaber und andere mit denselben ö . “ eer Bergische Märtischen 8 „1. n. 1/⁷. “ I“ 89. 1 Eo; 1 en 10 G do. do. 1876,5 1,3. u. 1/9. 102,80 bz G eIöA“ . seingetragen worden. tigte Gläubi 8 Gemeinschuldners haben von öö 111A4“ b 8 “ 1' u 1/7 106˙70 b: o1A14A4“ d 11/4 u. 1/10.,— 1 Gr. Amtsgericht. 110 80815ens 8. a. 1 Anzeige in alle Diejenigen, welche an die gültige Bestimmungen über Frachterhöhung für fol⸗ do. Neuläandsch./4 1/1. u. 1/7.-,— do. do. I rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1⁄. 100,00 bz Lachen-Mestrichter 4 1/1. n. 1/.—,— Albrechtsbalm (gar.) 5 1/5. u. 1/11. 54 75 G — Ultrich. 8 14““ Sug hg sprüche als Konkurg läubiger machen gende Artikel enthält; Flachs, ungebrecht, Hanf, do. do. H. 11. u. 1/7. 93,75 b2z do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1./10/95,50 G do. II. Em.5 1/1. u. 17—,— Dur-Bedenbach b5 11/1. u. 1/7./ 60,00 B 8 Konkurse. 3 v Fi che efordert 1hg. Ansprüche, die⸗ Heede zꝛc., Werg, Heede⸗und Spin nabfälle, 3 8 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.101,25 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.—,— do. neue 5 1/4. nu. 1/10. 40,90 bz wollen, hierdurch aufgefordert, 2 eu, Rohr, Schilf und Stroh, auch Flachs⸗ 8 do. do.é II. 11/1. u. 1/7 100,90 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10./101,00 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [100,50 G v 23,10 G 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 50 G do. II. Emission zfr. — 17,50 G 101,00 bz doe. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,50 bz gr. k. Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 64,60 bz 3 ½⅞ 1/1. u. 1/7. 84,50 bz gr. f. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 58,75 G 77.[77,25 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 84.10 G 99,00 bz G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82,00 bz G 7. 98,50 G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 79,60 bz 1/7. 98,50 bz do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 78,60 bz 7.1102 75 bz B Gömörer Eisenb.-Pfdhbr. 5 1/2. u. 1/8. 73,70 bz . FGotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 54,75 bz do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 54,75 bz Kaiser-Ferd.-Nordbahz 5 1/5. u. 1/11. 88,50 bz G Kaschau-Oderberg ger. 5 1/1. u. 1/7. 55,25 bz B eeö1 Ostrau-Friodlander 5 1/4. u. 1/10. —,— Pilsen-Priesen 5 1)1. u. 1/7. 51,75 G Raab-Graz (Präm.-Aul.) 4 15/4. u. 10. 767,10 bz G Schweiz Centr. n. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10. —, Theissbahn 1/5. u. 1/11. 63,50 G +—,— S” Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 52 50 G 97,00 G Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10./51 30 bz 100,30 G do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 49,70 bz 100,30 G do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 57,50 bz 102,75 bz Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 57,00 G 77. [87,50 bz Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 64,00 G 10. 83,75 G 1 do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 64,75 bz G 77. 194, 50 B do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 56,75 bz 94,50 B do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 50,70 bz G 103,50 G Mähr.-Schles. Centralb. . fr. — 14,50 G —,— do. do. II. Ser. 6i. — —-— 7. 90,50 bz Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 315,30 bz G .97,00 bz G kl. f.] do. do. 1874,3 1/3. u. 1/9. 299,75 B —,— do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 300,00 G 95,50 G kl. f. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. v. 1/9. 93 70 G do. II. Em. 5 (1/5. u. 1/1 1. 93,60 bz
967— —
EEIEE111“ 1112 -,—,—,—-,-S,-‚8ih
bbhhn- Saceheho-Sen 20-10,
S8
8,00 t. bz G do. IV. Serie. s /1. 22,20 G I r⸗ 1 127,00 bz G9,. VWI. Be u. 1/10.
s. Chemnitz-Komotau . . . fr. 1/1. u. 1/7. 95,60 G 8 Lübeck-Büchen garant. 4 ½¼ 1/1. u. 101,50 G
20—
üm̃E E
„ 7
Malgarten. Bekanntmachung. 9 810] Bekanntmachung. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, eegras und Merxikanfiber Kur- Su. Neumärk 1/4. u. 1/10. 95,25 bz 8 1 5 In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 109 Der von uns durch Beschluß vom 23. November mit dem dafür verlangten Vorrecht “ 8 Segkaz na⸗ fiber, 1“ L 18 bE1““ emcc . 1875 über das Vermögen des bis zum 21. Februar SEI11 1b Der Nachtrag ist durch die betheiligten Expedi:- Posensche 1/4.u.1/10. 95,00 bz do. do. 12 1/4.u. 1/10. 98,00 b2 do. do. Lit. B. do. üt der Ni⸗ derlassung: Bramsche. Gabriel Gumpert eröffnete Konkurs ist durch bei uns schriftlich oder ö“ vc anzume en, tionen zu erlangen. 8 Preussische 1/4. u. 1/10. [95,10 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5 11/1. u. 1/7. 105,25 G do. do. Lit. C.. Ort der Faen rle “ Christian Vahr⸗ erfolgte Schlußvertheilung beendet. 1 und demnächst zur Prüfung er 888 8 88 inn 8 e ie Januar 1977. S2Rnein. u. Westph. .4 1/4.u.1/10. 98,50 G 10- -II.h. Iv. . 1105 1/1. v. 1⁷ 102556G “ Firmeninha Bäamischt. 1 8 Berlin, den 18. Januar 187 richt “ 8 halb der gedachten Frist angeme ritre 88 —9 Uhr 8 Königliche Generaldirektion der Sächsischen * Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. —,— do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,20 bz do. V. Ser. M 87 8ns 88 n 27 Januar 1877. 8 Könisliches Setteetiets 8 auf den 9. März 1877, Borm tag N 1 Staatseisenbahnen “ Sächsischoe 4 1/4. u. 1/10. [95 80 bz do. II. rz. 110 4½ 1/1. u. 1/7. 96,50 bz de. II. Ser. algarten, den. cggericht Vörden Erstte Abtheilung für Civilsachn. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, als geschäftsführende Verwaltung. —sSchlesische 1/4. u.1/10. 96,00 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. [100,00 G do. VII. Ser. Königli 8 8 Enh 88 b “ 11““ vor dem genannten Kommissar “ hat Freiherr von Biedermann. Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. —,— do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. /102,90 bz G sdo. Aach.-Düsseld. I. Em. I.v en [823] Bekanntmachung. 8 8 Wer seine Anmeldung schriftli vorrager . hebhcr⸗ X“ “ Badische Anl. de 1866 771/1. u. 1/7.101,50 G do. do. rz. 1005 versch. [101,00 52 G sdo. do. II. Em. Bekanntmachung Der von uns durch Beschluß vom 1. Juli 1875 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Rheinisch⸗Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. St.-Eisenb--Anl. 5 1/3. u. 1/9.104,25 G do. do. rz. 115/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. do. III. Em. ““ delsregister des Königlichen Amts⸗ über den Nachlaß des am 7. März 1875 zu fügen. zubi her nicht i serm Amts⸗ (920 Bekanntmachung. do. . 4 1/2. u. 1/8. 96,60 G. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ⅞11/4.u. /610 100,25 G EEEbööö8ö ö J 8 g uf Folium 29 zur Firma Pankow verstorbenen Kaufmanns Rudolf Deter Zeder Gläubiger, welcher nicht in vemorn öd Am . Februar d. J. tritt Tarif⸗Nachtrag XXXVIII. 38 Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 93,75 bz do. unkdb. rückz. 11075 [1/1. u. 1/7. 105,90 bz 40. do. II. Ser. gerichts Meppen a sub Nr. 9 ein⸗ eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußverthei⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei F ung in Kraft, welcher anderweite Bestimmungen über 8 Bremer Court. Anleihe 5 1/1. u. 17,—, do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 G — do. Dortzmaund-Soest I. Ser. A. Kerckhoff et Cie. zu Haren s . lung der Masse beendet. seiner Forderung einen am hiesigen Orte “ Erhebung des prozentualen Zuschlags für Kohlen, remer Anleihe de 1874 4 ⅛ 1/3. u. 1 9. —— do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G sdo. do. II. Ser getragen: ist erloschen Berlin, den 19. Januar 1877. — oder zur Praris bei uns berechtigten “ Se- Koks, Eisenerze, Kalksteine, Roheisen und Roh⸗ rossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5.15/11 94,20 bz Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/4 x 1/1. n. 1/7. 99,25 bz G do. Nordb. Fr.-W.. Die Firma 1 eece en. 1s Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vollmächtigten bestellen und zu den Akten stahleisen, Eisenluppen, Brucheisen, und altes Eisen 8 Faburger Stasts⸗Ar. 4 1/40 9b 1/9. 95.00 G do. do. rz. 110,5 1/4.u. 1/10. 102.25 bz do. Euhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Meppen, den a hed üts ericht. I —— Denjenigen, welchen es hier an u“ 888 in Wagenladungen von je 10,000 Ko. enthält und Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. n 1/7. ““ do. do. 5 versch. [100,75 bz G do. do. II. Ser. 89 R uff II. Zu dem Konkurse über das Vermögen der Com⸗ ö Varfom, Kennhie, elüst F bei den betheitig ten Geererpeditionen zu erlangen ist. . Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,75B k. 89,60b Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4½⅞ 1/4. u. 1/10.100,00 G do. do. III. Ser. mandit⸗Gesellschaft Goebel & Loewe und über Soch erc 3“ Dresden, den 27. Sircktion der Sächst 3 Saächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 96 80 G Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 (1/1. u. 1/7. 100,00 B Berlin-Anhalter.. .. Neppen. Bekanntmachunng. das Privatvermögen des persönlich haftenden Ge⸗ eec lage DJAEe11““ u“ “ Säachsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/771,40 bz G do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,40 B 4o. 1. v.I. Em. MsSpc.” Handelsregister des Königlichen Amts⸗ fellschafters Kaufmann Matthias Loewe hat die — “ 1s geschäftsführende “ Fr.Pr.-XI855. 100ThE- 3 . 052E Stott. Nat.-Hxp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,25 bz 6G G 1 1ü it. B.). gerichts Meppen ist auf Fol. 103 die Firma Arn. Firma Gustav Wolff & Co. zu Crefeld, nachträg⸗ 3 “ ars Feelheer von Bier — Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 249,80 bz G — — vZ11“ gerichts M [813] Aufforderung der Konkursgläubiger. Freiherr von Biedermann. 8 Badische Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8. 121,70 bz 6( (N.A.) Südd. Sod. Or. Erbr. 5 1/5. u. 1711 s103,25 G * 1 1“ do. G 1 8 0. ait I1
we.
“
—baê’v
11“
—,—,——-99—-9ö⸗ LEE1111“—
—— —
44— 8 2. —,———-—-—-hin
—
WEe,,; —,—
— —
—,—2
8077— — —,— —- — .ch aüab agen
8HXEHAHASHq'ASA;
1“
„0— — —
E=
8
1 1
„— 80—10—
-,—q=Sq — —— — — — — g
— —
1 it dem Wohnsitz zu Meppen und dem lich eine Forderung von 3293 Thlr. 22 Sgr. gleich B232 ee e b Nensert. nntrnald Janfen hierselbst als Firmen⸗ 9981 ℳ 20 ₰ angemeldet.— In dem Konkurse über das Thn 8 8 do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 142,80 bz G do. rz. 11074 ½1/5. u.1/11. +,— B 9 inhaber heute eingetragen. 8 Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf manns Herrmann X e. 2 8 Bsyerische Prüm.-Anl. 4 1121212122 er urg Meppen, den 24. Januar 1877, 8 “ ] S r. 19 nt 35 . Iin nin, reteenl Kon kurbglänbi⸗ Anzeige. Beeneane Whl roaes⸗ — pr. Stück 86,50 bz B Chr. easenamnesan rnasncee deleken eru— 86. III. Em. Königliches Amtsgericht. I. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, w 8 — for b 1 Jöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/¼4. u. 1/10]1109,00 bz G 6 1 B F it. C.n. B. Königliches Anetthfe Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissar ger machen wollen, hierdurch vefgesoeh ihre An.⸗ 21 “ . Dessauer St.-Pr.-Anl. 3⁄ 1 1 8 119,90 ⸗ vI1“ 1 1/1. 21,00 h““ 89 ü anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ sprüche, dieselben mögen bereits a- ena ein J] Bpandt X GWVN NawWro Oki. 8 8 Finnländische Loose. — pr. Stück 39,75 bz G Mana, Kieler. 1/1. 121 752 * 8 8 18 derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt oder nicht⸗ mit dem dafür 2 schließli ch . 3 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 (1/1. u. 1/7. 108,00 bz Bergisch-Märk. . 11. 80 60 bz x 88 Im hiesigen Handelsregister ist auf Pol. 102 zur werden. 1 kie zn. dr. Fesruer V do. do. II. Abtheilung 5 s1/1. u. 1/7.1107,00 bz Berüin-Anhalt.. 1/1.u77. 104,40 bz 6G . .I. v.. 4† Ain in 5 aus heute vermerkt: Berlin, den 19. Januar 1877. 1 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 13. 173,60 B .. 71.u 7. 10440 b2 1. do. Lit. F. 4 ½ Firma: J. morahe, in “ Königliches Stadtgericht. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ ö 1/4. pr. St [171,90 bz Berlin-Dresden. 1/7. 23,00 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4½ 1/1. u. 1/7.)/—,— ner, Ie h Sinnar 172z,üü. 8 Erste Abtheilung für Civilsachen. halb der gedachten Frist 151 1 Stück 19,2 FeenS 1/1. 73,10 bz do. II. Em. gar. 3114 1/4.u. /10. 93.00G Oestorr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 74,75 bz 9 Königliches Umtsgericht 1I. IDer Kommissar des Konkurses. “ . “ Bestellung des definitiven iae; EEE1“ 8 1 Ihri vX“ erwaltungspersona Vistor. 11e auf den 27. Mürz 1877, Vormittags 11 Uhr,
mI.
EE 5 ⁵
A8 ———öqöSAöqAg
g Neuenhaus. Bekanntmachnng.
A
ds
dV EA —291,,N 88 ⁵ &
— — 2 — —
11g .
Keininger Loesde — pr. Stück 19,25 G f do. Präm.-Pfdbr. 1/2. [102,60 b2 Baal. Hacnbeg,, Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 135,00 bz G Berlin-Stettin. Amerik 1/1. u. 1/7. 1105,80 bz G Br.-Schw.-Freib. 8 3 1/5. u. 1/11/99, 80 bz G Cöln-Minden... 1/5. u. 1/11. [99,60 G Halle-Sor.-Guben
1/1. 168,10 bz III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93,00 G do. Lit. B. (Elbethal)s5 1/5. u. 1/11. 59,40 G 1/1. [79,75 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz kl. f. Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. [62,90 G 1/1.u 7. 124.75 b2Z neöeise/10. —— do. 69er gar. 5 1/4.n. 1/10. 160,50 etw. bz B 1/1. 72,75 bz do. VI. Fnn. 3 ¾ % gar. 4 1/4.u. 1/10. 93,00 bz G XI. f. Krpr. Rnd. B. 1872er gar. 5 1/4.u. 1/10. 60 25 B 1/1. [101,60 bz do. VII. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,50 b G gr. f. Reich.-P. (Sud-N. Verb. 1/4. u. 1/10. [64,60 bz 1/1. [14,00 bz G Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz G Z Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 232,40 bz 1/1. [15,25 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 † 1/1. u. 1/7. —,— 8 (do. do. neue gar.) 3 1/4. u. 1/10. 233,90 bz 1/1. 19,00 bz G do. Lit. E. F. 9500 G*- S do.Lb.-Bons v. 1877 28 23 . 48 1/3 — 1
ane
uuz
X "uoznd ue Suneeeeg
0 A Junijaeh
u3 pun slloà oNav
Zunaa;s
uv eAXnenaas ux] uelse un
ecosod V 10pof uosuuV Nüoell -qi0 3 pun 10qolueq.
ueun qüg heha emlvu
s 1 822 8 1 Gerichtslokal, Sitzungssaal Nr. 1, vor
ein. umeldung ist unter [822 Bekanntmachung. 3 in unserem C „Sitzu 8 ereeee, eee Eüree eeeehee. . ein⸗ G von uns durch Beschluß vom 31. Maäͤrz 1876 dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Ries, zu getragen: über das Vermögen des Kaufmanns und Buch⸗ erscheinen. fftlich einreicht, hat - 1¼ 1. 99896, HalleSor-Gähe b ter Nr. 35 der Firmenakten zur Firma „L. druckereibesitzers Julius Cador zu Köpenick er⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ha 14.8 119900,3 Iban trAlend Görlitz Wwe.“ zu Idar: Die Firma und öffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ New-Norker Stadt-An. 1/1. u. 1/7. 102,80et. bz G Magdeb Halberst. u“ iegen 8s . Iu“ higeeza . Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ v Redacteur: F. Prel F. Prehm. 8 G do. do. 7 1/4. u. 1/10. [104,50 bz 6 Münst. Hamm gar. Berüine, deihes Kelsg . Mrlag der Erpedition (Kessel) Forwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11., —,— Ndschl.-Mrk. gar. 1 Druck: W. Elsner. Schwedische Staats-Anl. 4 † 1/2. u. 1/8 95,75 bz G Nordh.-Erf. gar.
-dsdl ueopl uoàA
zunpugig elequn
Sun.
½ soo N ’'S ullaeg.
Noodbvg“† “'v„ pavag’--. oouen, pun selS 0Joedsold — uejeodeouuodg "n ueul“ -10900 *2 oA
d0u
unaung]s
-uo vüep uouο J12A pun Junsülosog nvonng soloslunοον⁴i 1☚☛☚᷑
Sunoug-uug. un0
„%10 deS021II ve uosv- . Ilqu.
U0A
.A. /9.
¹
1 1 1/1. [106,75 bz 68 Lit. G.ů 4 ½ 1/1. u. 1/7. [95,50 G do. v. 1878 1/3. —. 1/1. u 7. 197,80 G LI H 4. u. 1/10. [91,50 G do. Oblig. 8286 1/1. 77,30 bz 1/1. u 7. 96,75 bz B öIG“ 91,00 G Bealtische.... 18 5 1/1. 8 1/ 1 1
8
80,00 B 57,00 bz G
92
e — —
1/1. [25,90 bz B Lit. K.. .u. 1/10. 90,60 1/1. u 7. 128.25 bz do. de 1876. 1/1. u 7. 120,20 et wbz Cöln-Crefelder..
b. unter Nr. 260 der Firmenakten: der. Saamar 8 1 beürke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ irma: Gebr. Görlitz, 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. eteee F. iesi dung seiner Forderung “ hiesigen Orte Ooatar. Gold-Rente. 4 1/4.nv. 1/10. 61,25 bz B (Obschl. A. C. D. u. F. do. Papier-Rente 4 ½1/2. u. 1/8. 51,60 bz do. Litt. B. gar.
6EAnn
SSS,☛ . IIESE;ISIeIIIIIISIII
2,— SSEEES 50 0,—
itz . &