1 “ * 3 8 5 „ . „ e en. 2 gF.. . 2 5 8 2 80 aben etzt der 1 88 1 . 8 8 8 “ ringe; nicht nur, weil das gebotene Aeguivalent, 119 der und entschlossen seien, und daß sie nur für einen angemesse⸗ , b erordentlicher, An8 869 8 geben 1uu 8 8 1 E r g B 8 1 Grundsteuern, als zu bescheiden bemessen erscheint, man nimmt nen Zeitraum Nachsicht walten lassen würde. it 25,670 ℳ für 1876 (alio — 13,610 ℳ), 2) Zu den Um⸗ und Neu⸗ 8 “ 1 E a g; W“
auch an der Bczeichnung „Uebergangsvorschlag“ ernstlichen Rio, Donnerstag, 1. Februar. hdn. Thronre de, mit bauten bei der Thierarzneischule in Hannoder als letzte Rate: 6 . 6
Anstoß, besonders, da in der Motivirung hervorgehoben wird, welcher die Kronprinzessin⸗Regentin heute die Kammern er⸗ 11,100 ℳ gegen 78,900 „ℳ (s— 67,800 ℳ). 3), Zur Hebung der 1u““ zAn el erx und Köni scb S 1 daß man auf diese Weise am Besten das Ziel, eine Heeres⸗ öffnete, gedenkt des allgemeinen im Lande herrschenden Frbe⸗ Fischerei 50,000 ℳ (wie 1876). 4) Für die Fpen schafic⸗ Kom⸗ g 1 reußischen 9, al 82 Inzei er b organisation in dem Umfange der 1875er Vorlage, zu er⸗ dens und hebt weiter hervor, daß die Anwendung des neuen mission in Kiel zur Erforschung der Meere im Interesse der Fischerei: . 2 8 g; 2 8 9) 4ö“ g 90 fang Wahlsystems, sowie des neuen Rekrutirungsgesetzes günstigen 15,000 ℳ (wie 1876).5) Zur Anlegung eines Fischerei⸗Zufluchtshafens an 2N2 28. Berlin 8 t d 90 2 I ““ b (W. T. B.) Fahlsnsten Lanbe . habe. Ferner wird auf die Einrich⸗ der Greifswalder Bie; 8 8 9 Zu Ser es e — — „Freitag, den 2. Februar 18572. Amerika. Washington, 1. Februar. (W. T. B.) tung einer großen Anzahl von Volksschulen und einer für beide Leitung verbleibenden Landesmeliorationen und Deichbanten, und zur ] 8 1“ „ — n— mmmeg 1
Die S itzungen der Kommission zur Entscheidung über vanc leinerr estheunten Normal⸗G ewerbeschule hingewiesen. Der Z“ Sr. — I“ Königreich Preußen. 8 —2 8* 8. 12 4 4 25821 8 gtf 8* Bemerkungen. Gewerbe und Handel.
die Frage der P räsidentenwahl “ sem. Bau der Eisenbahnen von Rio nach Bahia und Pernambuco Aalso — 500,000 ℳ). 7) Zur Ausführung des Gesetzes, betr. Schutz⸗ sh Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 5.—8. 2 desgl. “ In der Session 1876 wurden von dem preußischen Abgeord Der Senat und die Repräsent antenkammer ha w. werde fortgesetzt, andere neue Eisenbahnen seien begonnen. Zur waldungen und Waldzenossenschaften, sowie zur Förderung der Wald⸗ 1 Medizinal⸗Angelegenheit 9.— 12. Breslau desgl. 8 nnetenhause 36 Petitionen landwirthschaftlicher Vereine aus 85 n. 2 heute eine gemeinschaftliche Sitzung gehalten, n 1 Herstellung des Gleichgewichts zwischen den Einnahmen und und Waldwiesen⸗Kultur überhaupt: 150,000 ℳ gegen 146,500 ℳ geleg I1““ . 9. Her Vorsteherinnen Provinzen des Staats, welche um Einführung des a 1““ lah 2 — Irbe Ausgaben des Staates seien besondere Maßregeln — (◻ 3500 ℳ). 88] Fün d⸗ “ Pr de z. Bekanntmachung. Ligsh —— “ . -Sn8 — auf allen Schlachtvieh⸗ Vornahme der Zählung geschah nach alphabetischer Srd⸗ Die Throar bezeichnet die auswärtigen Beziehungen als und Pommern 63,0 0 ℳ (— 2000 ℳ). 9) Zuschuß zu den Kosten d Im Anschluß 12 EII . Vorsteherin)’en narkten der Monarchie baten, der Staatsregierung zur Berück⸗ Konnektikut und Delaware ergaben eine Majorität für Tilden, wärtigen Staaten abgeschlossenen Verträge, darunter ein strand, als Rest der vierten Rate 31,998 ℳ (. der Insel Solt ünd der Schulvorsteherinnen im Jahre 1877 in ein 15 — 220. Berli dedeggl. e. nicht engrlichte in Staatsrezierung solgende eimert escheten bn Bentherrter der diejenigen von Kalifornien und Colorado eine solche für Hayes. Postvertrag mit England, eine Konsularkonvention mit Por⸗ Herstellung von Schutwerken auf dem Weststrand⸗ “ ogisch und in eine en Suf vnr. Z desaf ““ dachten Petition “ Netnne, erteilt: ee ernneg der ses Bei der Zählung der Stimmen oben genannter Staaten fand sowie endlich ein mit Buenos⸗Ayres und Paraguay “““ E e 8 ins 82230 ℳ Aus⸗ ee- Uebersicht nech den 5 nef E“ 15.—19. Meim en 852 1““ wurde nefetgeanenie der Agrhrknammision, ber Aheebae enhauses keine Opposition statt. Hinsichtlich der Wahlen in Florida im Februar 1876 vereinbarter Friedens⸗ und Grenzvertrag. gaben, 8080 ℳ mehr als für 1876 ausgeworfen. Von den Ausgaben gebracht: 1 b 5 15. 8 Vorsteherinnteen naach welchem die Provinzialbehörden in — neh megefekt lagen verschiedene Berichte vor. Auf beiden Seiten wurde 8 8 Sin 76,280 ℳ (8 17,280 ℳ) dauernde und 108000 ℳ (— 9200 ,ℳ) 8 2* 16.—19. Breslau Lehrerinnen wenn die zwei Ter⸗ ob die Notirung der Schlachtviehpreise nach Uem Lebenbuewilbt 1 Protest erhoben. Die in Florida stattgehabte Wahl wurde einmalige. Von den letzteren sind 80,000 ℳ zur Erwerbung des 1) Chronologisscche Uebersicht. 18.— 20. Köln desgl. mine vorher nicht den bedeutenderen Schlachtviehmärkten unter Berücdksichtigung zuf daher der Kommission zur Entscheidung über die Frage 8 bt “] Bauplatzes für ein in Bonn neu zu errichtendes Staatsarchivgebäude at Tag. SrE Frifungfür Bemerkungen 19. Bromberg. Vorsteherinnen ausreichen. lpokalen Eigenthümlichkeiten des Schlachtviehverkehrs anzuordnen sein der Präsidentenwahl übergeben. — Der Kongreß wird Neichstags⸗Angeleg 8 8 bestimmt, welches die Staatsarchive von Coblenz und Idstein auf⸗ . 20.—23. Kiel Lehrerinnen 2 2 Berlin Vorsteherinnen I“ werde. Die über die Ausführung dieses Erlasses erforderten Berichte morgen keine Sitzung halten. — Die Staatsschuld der Bei den engeren Wahlen zum Reichstage sind noch gewählt nehmen soll. Zur Herstellung von General⸗Repertorien der e “ 21.— 24. Köln Lehrerinnen 8 liesen vor. „Nach denfelben Sebkafhrdkrbenz der br Vereinigten Staaten hat sich im Monat Januar . worden: “ bö1“ 85 wird im L2 8 “ 2 Düsseldorf “ “ 8 Soffand desgc. e 82 “ Preise vorläge, nicht vor⸗ 989 000 Doll. verminder Staatsschatze befande 8 im 4. Magdeburger Wah p — d.Regie⸗ Ausgaben zum Ansatz gebrach rbe. Na Ne Zoler b 8 8 esgl. desgl. 8 5 1 Regierungsbezirke GHumbinnen, sdan ‚hne g89/n nor S6177,000 Voll in Gold und 9,967 00 Toll 8 rungs⸗ und Baurath a. D. in Zoblitz mit 10,424 gegen 6471 Stim⸗ Rexertoriums vorales ichtlich noch Jahrzehnte in Anspruch nehmen 8 8 1 2 . 2. 1 . Vorsteherinnen 8 Berlin), Frankfurt a. O., Stettin, Cöslin, Enan het vs.⸗ “ 8 men, welche Wilhelm Bracke jun. in Braunschweig erhielt; wird, so ist in dem neuen Etat durch Erhöhung des Tit. 5 (Hülfs⸗ 3 Düsseldorf Vorsteherinnen M B. Koͤln Lehrerinnen Liegnitz, Dppeln, Merseburg, Erfurt, Cassel, Münster Minden Papiergeld. 1 im 5. Schleswig⸗Holsteinschen Wahlkreise: Hall, arbeiter) Vorsorge getroffen, diese Ausgaben dauernd flüssig zu ₰. Münster Lehrerinnen 1 IIIM“ Posen Vorsteherinnen Coblenz, Sigmaringen und in den Landdrosteibezirken Lüneburg, New⸗York, 1. Februar. (W. T. B.) Den hiesigen Appellationsgerichts⸗Rath zu Kiel mit 9553 gegen 7684 Stimmen, machen. 1 1 Vorsteherinnen 8 . vq“ desgl. v11“ Osnabrück, Aurich. Unter den bedeutenderen Schlachtviehmoͤrktenn 8 — 10. Halberstadt Lehrerinnen Der Termin zur Prüfung von Lehrerinnen bef 88 sich nur einer, auf welchem schon bisher der Handel und
Blättern sind Nachrichten aus Panama zugegangen, wonach welche Cigarrenarbeiter Walther zu Altona erhielt; Sehesrin EbE“ E1. orsteherinnen wird demnächst bekannt gemacht werd von inrueg nach Febendgewicht stattgefunden hat. Es ist dies g ht werden. der von einer Aktiengesellschaft errichtete Markt zu Elbing. Für
v11“ ö14““
1“
die Stadt Cali (in Columbia) von Truppen der s. g. BE1“ 6. Schleswig Se W . x 8
beralen pes Staates Cauca in Kolumbig amn Z4. Bu“ 8 Fker. Phsssege..vBealn e Statistische Nachrichten. Lehekrinnen 8 Es finden ferner Prüfungen statt an den Lehrerinnen⸗ folgende Märkte ist Geitens der Proeigeialbehrden 1 ti
eplünder ine Anz . 300 Personen getödtet un S“ e; v* Rrü 8 4 B 8 1 zu Pos ig. Muj 9 g 2 e ist E zialbehö e Notirn
geplünde IXX“ im 1I. Wiesbadener Wahlkreise: Dr. Adolph Brü-’. Nach Mittheilung des statistiscen Bureaus der Stadt 2. Hannover desgl. EEE“ Seminaren zu Droyßig, Münster und Paderborn. nach Lehendgewicht für ausführbar erklärt und naf Geand 8 ng Seede, een vSe. weeSeseeah E genthum zerstört worden sein soll. ning zu Höchst mit 11,896 gegen 9134 Stimmen, welche Graf erlin sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom 3 Vorsteherinnen Bildungsanstalt das. 12) Alphabetische Uebersicht. J. n 39 Fhsstest e vaanen⸗ Perwilten (Kreis Heiligenbeil), XAX“ “ .Wirderich von Fardeehoeff n Melsnien erh asti⸗Rath. 21. bis inkl. 27. Januar cr. zur Anmeldung gekommen: 159 Che⸗ Bromberg desgl. 8 — rüfung für; orn, Posen, (falls der beabsichtigte Schlachtviehmarkt ins Leben tritt), Rio de Janeiro, 1. Februar. (W. T. B.) Die Kam⸗ im 3. Mindener WVah E“ SGeheimer Justis⸗Rath schließungen, 905 Lebendgeborene, 34 Todtgeborene, 437 Sterbefälle. Königsberg desgl. .““ Schul⸗ Aipsstadt. Magdehurg, Hannover, Hildesheim, Bochum, Witten, Soest, nern sind heute eröffnet worden. Von den Deputirten ge⸗- Marcard in Berlin da. Her n ber . — Amtlichen statistischen Ausweisen zufolge belief sich der 8 “ Berlin Lehrerinnen an dem Königl. Leh⸗ 1 88 vorsteherinnen. vixp 8 84 Lamm, Wesel, Bonn, Essen, Bittburg, Neuerburg, Kyll⸗ en 100 der konservativen und 20 der liberalen Partei an. Präsident e. D. von Bodelschwingh in Bonn erhielt; Werth der Waareneinfuhr in den Vereinigten Staaten rerinnen⸗Seminar. 2 Tag. Tag. urg und Speicher. Dagegen wird die gewünschte Maßregel für zur 8 Ministerium wird durch definitive E im Jahre 1876 auf 426,000,000 Dollars und der Ausfuhr auf — 21. Frankfurta. O. desgl. an dem Privat⸗Leh⸗ 29. September bis 3. b Oktober. Zeit, unausführbar erklärt hinsichtlich der Schlachtviehmärkte n de9LX., 83 8 lzähli gemacht 1 de Die Regierung 590 000,000 Dollars. Die Kontanten⸗Einfuhr erreichte 34,000,000 rerinnen⸗Seminar. 3.—5. Oktober. Berlin, Breslau, Husum, Itzehoe, Scharmbeck (im Landdrosteibezirk Finanz⸗Ministers vollzaählig gemacht i. E11“ 5 eieg: . — Dollars und die Ausfuhr 56,000,000 Dollars. Die Handelsbilanz n Koblenz desgl. an der städt. Lehre⸗ 1 8 5.—8. 8 Stade), Frankfurt a. M. und Cöln, also gerade hinsichtlich Se at mit der brasilianischen Bank ein ihe von 30,000 3 : Do een “ Vereinigten Staaten betrug 142,000,000 Dollars. rinnen⸗Bild.⸗A 2 B .. 19. — 24. März. 8 deutendsten und für die Preisregulirung wichtigsten Marktort Zur v1““ “ afe E .““ x Li 1. desgl. desgl. 24.— 29. September. Begründung der Unausführbarkeit wird insbesondere üema ir ragen. alei rung webenden fend einige Ahän der gesetzlichen Vor⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur. . Vorsteherinnen 16.—21. April. 24. April. 1) Dem Viehhandel liege thatsächlich nicht das Lebendgewicht, son⸗
1 b — 5 † . 8. ;9. 8 I1“ „ 15.—20. Oktober. 20. Oktober. dern das Schlachtgewicht und zwar meist nach ungefährer Schätzung
..16.
8
8 „v 1
2
*
₰
chw —
— : schen Börs ie Veran g der Grundsteuer, der e Majestat der Kaiser von Oesterreich hat den Verfasser 98 j
Schuld bestimmt. Sländischen Börsen se 1 be 18S Se. Majestät der Kaiser von Oesterreich hat den erfasse . Lehrerinnen 8 1 :
nster ifizirten Einkommensteuer, von „Brehms Thierleben“, welcher sein Werk dem Kronprinzen, Vorsteherinnen JBreslau 4 — 7. Apriixlx. 4. April. zu Grunde. 2) Die Reduzirung der thatsächlich nach Schlachtge⸗ 7.—11. 9. Oktober. wicht gezahlten Preise auf Lebendgewicht mit Hülfe von Probewie⸗
ist nicht erforderlich. va 1 ms 8 I1I1I11A“ 1 gelegt r Erzherzog Rudolf, gewidmet hat, mit der großen goldenen Medai Lehrerinnen . 11.—1 1 8. gewie b 1
8 Vorsteherinnen v“ 8 8— 4. 8 gungen, wie sie in Berlin versuchsweise angestellt sind, könne bei
Kassel I 8 8 en ganz außerordentlichen, durch Mast, Alter, Race Transport
1 2
9 Ialu Iüna 8 M riko 8 “ 2 Keriko. Die „Times schreibt Jüngst aus Meri Do 8 riums für die landwirth⸗ E 8. ꝗ ; enschaf aggezeichnet “ 24 ö1“” 3 2 — r,SIArn für Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet. 8— eingegangene Privatnachrichten zuverlã ige Natur melden, daß schaftlichen Angelegen vom 82 April 8ge — Im Wissenschaftlichen Verein in der Singakademie Lehrerinnen 2*„ E3 44 X 2. „ — 3 ne Ve ; — nen- 25 1) ge *2* 5 24 Sx;. — 8 8 15 8 foFor ) N .“ — — Ve Ff 260 sch 1 zwischen Porfirio Diaz und Jgle ne Verständi⸗ nach an Einnahmen: 2,570,000 ℳ v“ swird am Sonnabend, der Universitäts⸗Professor Dr. Wundt 7.—11. Breslau desgl. wenn der erste Termin JJbZZI 8 8 Ernährung vor dem Verkauf ꝛc. bedingten Verschiedenheiteu in dem gung erzielt worden, Kraft welcher provisorischer mithin ein Plus von 415,000; Von dieser Mehreinnahme kom⸗ aus Leipzig einen Vortrag über „den Ausdruck der Gemüthsbewegungen nicht ausreicht. 1969 “ Verhältniß des Schlacht⸗ zum Lebendgewicht zu irgend brauchbaren Nräsid ent hie am 12 nächsten attfindenden men auf die Einnahmen bei den Auseinandersetzungs⸗Behörden: beien 2 101. Potsdam desgl an dem P. ivat⸗Leh⸗ Bromberg . 12.—15. März. — 16. März Resultaten nicht führen. 3) Es fehle an den erforderlichen Wie 1“ S 1 ei den landwirthschaftlichen Lehranstalten: 298,652 ⸗ bivWan E’“ s Afrikanischen Ge⸗ 8 8. rivat⸗Leh⸗ 15.— 18. Oktober. 9* Stoß vorricht d Verpfli 58*½ 88 tege⸗ erde. reen l1uup““ Liorationsfonds — Der hiesige Ausschuß der deutschen Afrikan “ rerinnen⸗Seminar. 1 — 18. Oktober. 19. Oktober. btungen und an der Verpflichtung zur Beschaffung, besonders ““ ückzahlungen und Zinsen de aus dem Meliorationsfonds sellschaft, eines Zweiges der von dem Könige der Belgier ins I Breslau desgl. wenn die zwei Termine Danzig . 16. 20. April. . 21. April. aber auch zur Benutzung derselben. Aus dem hiernach im Wesentlichen . “ Darlehne: 85,890 ℳ — Die A usgaben stellen Leben gerufenen Association zur Erforschung und Erschließung von 11. Kassel Vorsteherinnen vorher nicht aus⸗ Droyßig. im Monat Juli. 8 negativen Resultat des Zirkularerlasses vom 31. Januar 1876 hat der chrichten: auf: 8,478,591 ℳ “ wegfallend 24,942 ℳ6) Afrika, hielt am Dienstag eine Sitzung, um den Wortlaut eines 16.— 20. Danzig Lehrerinnen reichen Düsseldorf.... 26.—28. Februar. 8 3. März. Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten Veranlassung ge⸗ 1 8,915,677 ℳ, LE bee 8 ö Aus. Aufrufs an das deutsche Volk, behufs reger Betheiligung an dem 16.— 21. Berlin “““ 228. Februar bis 2. März. 14. Juli. nommen, über die Einrichtungen auf einer Anzahl von Schlachtvieh⸗ sind: A. Dauernde Ausgaben: 7,028,793 ℳ, (4. Unternehmen, zu vereinbaren. 16.—19. Posen ddeesgl. 7.—11. Juli. märkten des Auslandes durch Sachverständige an Ort und Stelle und B. Einmalige und auß erordentliche 8 17.— 20. Stettin ddeesgl. “ 11.— 14. „ 6“ G 3 Ermittelungen anstellen zu lassen, durch welche in der Kürze Folgen⸗ ben: 1,449,798 ℳ gegen 2,263,160 ℳ (also — 813,362 ℳ). Verkehrs⸗Anstalten. 17. 1 Vorsteherinnen II1I1“ 14. Juni. des festgestellt ist. Auf den Londoner Märkten zu Islington - en dauernden Ausgaben erfordert: das Ministerium: 8 ““ 1“ 20. Poser desal Elberfelld 7.— 10. August.. 10. August Deptford wird nur auf dem Fuß nach Schätz Schlachta ö“ * c 8 Uel cht r den peschenverkehr osen esgl. — 1 ugust. 8 Fuß Schätzung des Schlachtge⸗ 2 ℳ (— 14,230 ℳ); das Revisions⸗Kollegium für Landeskultur⸗ ummwerische Urherliche Rg1668 84 21 Danii Erfurt 20. — 22. Septem 20. S wichts gehandelt. Die Marktpreise w 1 bchige gr 22 rr 1876): 1 r indo⸗europäischen Telegraphenlinie im Monat Danzig desgl. 9— 21* F 88 20. September. arktöreise werden auf Grund von Erkun⸗
8 —2 4
₰ —
„₰ D „ † 2*
d
S
400 n
— 22 ₰
r
— — S
98 88 Z △8 0 2¹ — —, — 9290
Sg 2 8
2 & Dec
Hg 2*
3, N 3 5
21
129,120 ℳ (wlie 1876); die Auseinandersetzungsbehörden: nd ro. 8 111.41“*“ 253 2 Frankfurt a. .15.51. Maͤrz. digungen bei Käufern und Verkäufe Z“ 33 ℳ (= 36,546 ℳ); die landwirthschaftlichen Lehranstalten ar 1877. Es sind an gebührenpflichtigen Depeschen befördert: 23.— 25. Lehrerinnen an dem Königl. Leh⸗ 19.— 21 Sere 18 1 S. gänf ewicht E111“ stone von 8 Pfund “ — Ft . London, dem übrigen England und Amerika nach Persien und (früher Trier) rerinnen⸗Seminar. Frank 21.— 25. — 1 ge festgestellt. Ein Verwiegen des Viehs 24 benr furt a. 25. 26. September. iindet nicht statt. In Paris (la Vigetkh) werden Schweine viel⸗
ꝙ☚ 2 02—02
1 7 6
2 92 88.
in 1o ildet ild 2
wissenschaftlichen und Lehrzwecke: 1,101,534 ℳ aus London, de 8 Poers Indi ch London, d Berli bügeri 8— 1 1 8. an on. dem „Englan 48. 4⸗ 24. Berlin. Vorsteherinnen z f Bei diesem Kavitel sind zu den Kosten der Feuerung, Indien 1356 Stück; b. aus Persien und Indien nach London, de 25 r öni 8 9 Herse 1 . Bem die em Favitel ünd zu den K. sten schließlich der uͤbrigen England und Amerika 409 Stück; c. vom europäischen 25.— 28. Saarburg Lehrerinnen an dem Königl. Leh⸗ alberstadt 8.— 10. März. 8. Met. fach nach Lebendgewicht, die übrigen Viehsorten auf dem Fuß nach gaa g zu Wirthscholtn “ Proskan ““ des Konkinent B erklusive Rußland — nach Persien und Indien 26, und 27. Montabaur Lehrerinnen rerinnen⸗Seminar ö6 13 —15.2q ptemb 17. Tn. ste tre Iüer 8 ltesaniatciname chafügssn nieede 1sgaben für die Bewirthschaftung der Domäne Proskau und des ent — ee Rnbland 1-n. Tilsit d 8— — 6. September 8 3. September ür mehrere Thiere die Gesammtkauff 1 1 Bewirth ung de 1 353 Stück; d. aus Persien und Indien nach dem europäischen Konti⸗ 28.—1. ilsi esgl. 1“ — . September. b 1 † ntkaufsumme ohne Wiegung verab⸗ eutes Poppelsdorf gegen das Vorjahr + 329,719 ℳ ausgesetzt. 353 Stück; d. 18 P 301 Srn 2. Sß Mai ilchenbach . (noch unbestimmt.) 1 redet wird. Die amtliche Not d . 6 Se 8 1 vS ““ * umt. Die a otirung der Marktpreise erfolgt auf zierarzneischule und das Veterinärwesen erfordern 584,916 ℳ nent — erklusive Rußland SR2 v Norß ; b“ 6.— 10. April. Grund von Erkundigun bej 12 Sg 6 44 88 egirzefisczne wung der Biehzucht: 618,163 ℳ (wie 1876), Southampton, 30. Januar⸗ Das Postdampfschiff 86 “ Vorsteherinnen .““ 20.— 23 Fee. 9 Pe Kilo Schlachtgewicht Se er eürfergg und 12 Verkäufern pro 1000 ) Fbrrer e9e 86 ℳ. (. 7162 ℳ); Landes⸗Meliora- „Neckar“ vom Norddeutschen Lloyd in Bremen, welches 28. aarburg desgl. 4.— 7. Septembe E ruar. nwich wer ber, die Fervieine. e enfalls nach Schlacht⸗ g Fischerei: 67,963 ℳ G 3 ); n war, ist heute 6 Uhr —2. Wiesbaden Lehrerinnen Kobl 19.— 21 fptember. 08. September. g dE Fhaeng füftfttutehpreise in Dreeden, München, Karlosruhe G b 1 oblenz. — 21. März, 26. März. und Straßburg festgestellt. Dagegen findet Notirung 1 Lebend⸗ ng nach Lebend
F- 1 8 9 20. & v ew⸗York abgeganger Deich ser⸗ und Dünenwesen: 496,974 ℳ l am 20. Januar von Nexw⸗York abgeganger — eiche, Ufer g 6 Hurst Castle passirt und hat um 8 Uhr Abends 21. — 24 icht in Wien, Pes⸗ 21.— 24. gewicht in Wien, Pest, Stuttgart und Hamburg statt. Doch liegen hier
ℳ); Allgemeine Ausgaben: 287,500 ℳ (wie 1876), Abends wohlbehalten Hur 1 1 8 um 8 Uh⸗ 3 8 8 EEE1ö“ F2 ErPe Wb . sc̃tilich gise IZrei 9 ECE b ringt 110 . 8 2 1 8 8 88 2 AMSMe 8 spositionsfonds zur “ ö““ die Reise b11“ er „Neckar“ überbring 8 1 e E1X“ 18.— 20. Oktober. 27. Driober. folgende, von den inländischen wesentlich verschiedene Verhältnisse
für ansgeschiedene Heumfke und New⸗York, 31. Januar. (W. T. B.) Dampfer eFccc Sb “ - nach 1111“ vigg Hrten I das Fettvieh
r Wittwen A Frisia“, von der Hamburg⸗Amerikanischen Compagnie icsbaden esgl. Köni “ b 8 87S88. andelt; die Preisfeststellung entspricht also
2 Anterstußung 8 1“ vIb Sp ths e Fis önigsbeg. 12.—16. März. 3 8 dem thatsächlichen Hergange; 2) der Rindvie änkt si
mwauch wachsam Beamten der landwirthschaftlichen Verwaltung: 50,000 %ℳ Von den! ist Nachmittags hier eingetroffen. Ei “ 24.— 28. September. v auf eine weit geringere ) e“ “ sich
gen werden, ist sie meist tödtlich. Sie Vorzüge, daß es entschieden als das Beste anzusehen ist, was Ju Düsseldorf Lehrerinnen an der städtischen Köslin 1.—3. Mai. 1666 auf dem Berliner Markt. In Wien kommt fast nur galizisches und
8 ller Art und sucht das Vollblut⸗ in den letzten Jahren aus der dramatischen Literatur Frankreichs Luisenschule II 4.—7. April. ungarisches, in Pest fast nur ungarisches, in Hamburg fast
m, wie den gewöhnlichen Karrengaul. auf unsere Bühne übergegangen ist. Die Wirkung des Stückes auf desgl. desgl. 9.— 12. Oktober. Oktober. ausschließlich fettes (kein mageres und gut genäͤhrtes) Rind⸗
igt sie sich in der Auswahl der Opfer ein deutsches Publikum wird freilich dadurch beeinträchtigt, daß in Vorsteherinnen Marienwerder. 7.— 12. September. 13. September. vieh zum Verkauf. Hierdurch werden die zur Ermittelung i Stück heraus oder befällt den Deutschland die unbedingte Unlösbarkeit der Ehe nicht besteht, und Elberfeld Lehrerinnen an der städtischen Montabaur .. 26.—27. April. April. von Durchschnittspreisen erforderlichen Probewiegungen, wie
gen sich Flecken auf der Zunge, daher das Interesse für ein solches Problem nicht in dem Maaße, . Vorsteherinnen Lehrerinnen⸗Bil⸗ Münster ... (im Lehrerinnen⸗Seminar.) in Wien und Pest stattfinden, und die Gewichtsschätzungen
ung angesehen wird. Ein ferne⸗ wie in Frankreich, vorhanden ist. Der dramatische Werth des 8 Hannover Lehrerinnen dungs⸗Anstalt 5.— 9. März. März. mit denen man sich in Hamburg begnügt, außerordentlich erleichtert.
n der Augen, in fast allen Fällen Schauspiels wird durch die durchaus lobenswerthe Darstellung von Bosstebeitden . 15.—19. Oktober. Oktober. In Stuttgart gestattet die Kleinheit des Merord, das Verwiegen
weiter Schmerzen in allen Glie⸗ Seiten der tüchtigen Kräfte des Wallner⸗Theaters zur vollsten 47 Kiel Heerimett “ “ dim Lehrerinnen⸗Seminar.) — sämmtlichen, zum Verkauf gelangenden Viehs; 3) in Wien Pest und
lenen Thiere auf wasserdich- Geltung gebracht. Jeder Einzelne der Mitwirkenden leistete Vorzüg⸗ 1 ““ 8 — ““ im Lehrerinnen⸗Seminar.) Stuttgart besteht die Einrichtung des Schlachtzwanges auf öffent⸗
1 . Der Ur⸗ liches. Die Titelrolle wurde durch Frl. Carlsen mit warmer Kiel Vorsteherinnen 8 16.—19. April. “ April. lichen Schlachthöfen und unter obrigkeitlicher Kontrole, womit
Empfindung und tiefem Gefühl gespielt, ergreifend war besonders 13 Marienwerder Vorsteherinnen 22.— 25. Oktober. Oktober. ausreichende Wiegevorrichtungen verbunden sind. Alle diese
die Scene, in welcher sie der Tochter das Geständniß ihrer 19.— 21. Frankfurta. O Lehrerinnen an dem Privat⸗L Potsdam 10.— 12. April. die Preisnotirung nach Lebendgewicht begünstigenden und
1— 1“ wahren Stellung zu Caverlet machen will, und als sie sich zur dauernden 20.— 22. Erfurt G desgl E1“ Saarburg. . 23.— 25. . . ermöglichenden Voraussetzungen liegen in Berlin, Breslau
ammentreten, um seine 3 “ “ London, 31. Januar. Gestern Vormittag wurde London von Trennung von dem geliebten Manne entschli Fte t Ffmn⸗ 21.— 25. Frankfurt desgl. F.“ (früher Trier) 25.—28. 8 (Cöln, Frankfurt a. M. zur Zeit nicht vor. Die Ein⸗ ves-N . ha g-s einem von Regen und Hagel begleiteten orkanähnlichen Sturme Mädchenerscheinung von gewinnender “ ei 8 Frl. e a. M. Stettin. 17.— 20. 9 führung der gewünschten Einrichtung läßt sich daher nach dem pping Act von weimgesucht. Dersel erursachte viele Unglücksfälle und Verluste als „Fanny Merson“. Ebenso gelungen wurden hen he 20. Erfurt Vorsteherinnen 1“ Stralsund.. 23.— 25. Oktober. 2 Urtheile aller gehörten Sachverständigen und Behörden zwangsweise ttersgchung von See⸗Unfällen; 3) ain Fenschenleben. In Dover, Brighton, Hastings und anderen Männerrollen repräsentirt. Hr. Direktor Lebrun gab in Maske und N. 28. Köh erts Llemnien Tilsit 28. April bis 1. Mai. Mai nicht ohne Weiteres einführen. Zur Zei bleibt nur übrig, einerseits Schifferprufungsordnung vom 25. Kustenstädten verurs des Orkans ein theilweises Spiel ein vortreffliches Bild des braven, aber beschränkten, klein⸗ 24.— 29. Berlin desgl. an dem Königl. Leh⸗ Wiesbaden 30. April bis 2. Mai. i. die Beseitigung der entgegenstehenden Hindernisse anzuhahnen und 5 1 1 Friedensrichte u“ 11“ 1b Berlin, den 31. Januar 1877. “ andererseits unter den gegebenen Verhältnissen die Zuverlässigkeit und die humoristische Streitscene mit seinem Sohne Reynold, Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Brauchbarkeit der Viehpreisnotirungen zu erhöhen. Ueber nach beiden
— e.: .
2 wgrden † —ö8S”ee
8e 22
—202 22
dorf gegen das —
Februar,
Schreiben iner ausreichenden Probe zu den Mächten zugle ich 500 8
— ½0 7 . 8 8
dee
2282
0⸗
z Dde De
——
Austreten der See. Beträchtli ad tete das bürgerlichen Friedensrichters Bargs. Ein wahres Kabinetsstück war 8 26. Frrankfurt Vorsteherinnen rerinnen⸗Seminar 2 8 eA 8 ES888Z1I11 8 auch in Bi Shefß Hull, Cork, Waterford, Ipswich, „ 2 irath “ 3 1 V 8 . . — 8 3 21 8 eira 8 elt. 0 1 8222 — Richt . T' d 9; . 2 9 1 Liverpool und anderen Orten an. An es sich um des letztern Heirath I da 29. Königsberg desgl. b Angelegenheiten. ichtungen zielende Maßregeln steht die landwirthschaftliche Ver⸗ ier See verursachte der Sturm zahlreiche Hr. Kadelburg erzielte mit seiner beee en frischen 29.— 3. Aachen “ 8 Inn Fheglheie⸗ 8 b waltung im Begriffe mit den ebenfalls betheiligten Ressorts des der Höhe der Copeland⸗Inseln unweit Belfast stellung des kecken, aber braven Reynold en günstigsten Oktober. 1X.“ 3 “ 1““ G. 8 Innern und für Handel in Verhandlung zu treten. zer „Alerandra“, wobei acht Mitglieder Erfolg. Auch die Partien des „Rudolph Caverlet⸗ und „Henri’s“, des . gg 1I1 Zie Zahl der in voriger Woche an Sohnes der Frau Caverlet, wurden durch die Hrn. Kurz und ü
ands stattgefundenen Schiffbrüche Denzau wohldurchdacht und mit ergreifender Wirkung verkörpert. Nur F „ 8 n 2 — — .
eiben für den letzten Monat auf Srn. Blencke schien die Rolle des „Merson“, obgleich auch er dieselbe in Inserate für den Deu ün. . 2 en er er 88 8
iüalüittuaitadtiaüttssatskeseAeE“ Ee— Vleme. nchmen an; das Ceutral⸗Annonren⸗
1 sumpathis sein. Das trefflic usamr 1 5 8 x urean geit: 8
“ mit lebhaftem, wohlverdienten Beifall auf⸗ Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und 5. Industrielle Etablissements, Fabriken unnd Moßrenstraße Nr. de e dns . 1”⸗ dhi 8
genommen. Die Inscenirung ist eine sehr forgfältige. Von den des Zeutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich 8 n der is Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. G „Invalidendank“, Rudolf Moffe, Hanfenneta
Saison bezeichnen. Am neuen Dekorationen zeichnet sich besonders die Ansicht am Genfer 1 Preuhischen Btaats⸗Anzeigers: 3 verkäufs 6. Verschiedene Bekanntmachungen. H' Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
8. 3 2 Blick auf Lausanne aus . e, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen Büttner & Wi übri öf
sein Engagement an der See mit dem Blick auf Lausanne aus⸗ Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. ]In der Börsen- haiahe““ 9 8 1 8 9.
u. 8. w. von öffentlichen Papieren. . Familien-Nachrichten. beilago.
— 8
8 8 9 08 0 B ☛ 182 — — 28
298³8⸗ &
N d
6 92 *
2.—63
8,
89 2O0
8 8 x
(v
33
eNE;„ „[½ &. 2*
nen eingebra gerden. e r. b use wird, wie das „Fremdbl.“
23 Iee S mficale bier rechtzeitig angekündigt üdwe iglichen Hofbühne, 8 er in Hinkunft nur immer auf wenige — Der nachhaltige Erfolg, den Balzacs „Fürst des Schwindels 1 kh — — v.“ und to 1 nat: im Fal 8 angehören wird. In diesen acht Tagen in Shüaes im Welite “ Sereshen röaa 8 8 F. 1 t 4.22¶E A. Kex. Ses veeeg. 2s-d E. 1 S; mzebüd Sr Ieen jermal auf 12. tritt Hr. Wachtel die sich allabendlich steigernde Theilnahme, die die Vorstellung mi 0 1 Fraxrerrxwn ——= 8.s- beute früß mnnterbrochen 82 st der WBend nördli⸗ Hr. zann no. rmal auftreten. Am M 1. A B-2gf. A ßt die Direkti [9427] ch ei Reinert 32 Mare. 6,16 5 eebe in d S 29 cf und zwar als m „Troubadour“. C Sontag in der Hauptrolle findet, veranlaßt die Direktion, nach einem Reinertrag von 7432 Thlr., bei der werden hiermit dert. d 5 neeüer 5* 1 ⸗ ge 9— üereve-en die Gesellschaft 2 je Heohat 9ch Sernchen und Sonntag auf dem Repertoire zu Nothwendiger Verkauf. Gebäudesteuer nach einem Nutzungswerthe von 606 ℳ dung der 1.““ Verkäufe, Verpachtungen, — 1114114“*“ 83 8.27228 büe Mimirkung und Direktion des erhalten; somit wird Hr. Sontag seine dritte Gastrolle (in dem ne.enhes vfgrwithveten Brauermeister Anna Wies⸗ veranlagt. termine anzumelden ö Submissionen ꝛc 8 Aaker Clizten 1. Sch sse bi — 2 S82. 8 . 2 ö 5 1. 2 gn, 9n' ZTite 10! 2 5 alte ) ’ 4 42 4 4 antag 2 6 In z eb. Ko 2 T- vn 8 V16 n. 1 . eimwreeesfelccer Hate en, 8e befiigen Kegen. Hrn. Lebrun: „Madame Caverlet, Schanspiel im4 Atten von Lustspiel.⸗Große Kinder:) erst in der nächsten Woche vorführen. zn vem Grurgdsc Rr. hg Fiemnenene en fil porheken nean dns deso leverrolle der geueste Fv. Has Urtheil über Ertheilung des Zuschlags (z9. Submissions⸗Anzeige vXXwE— 1 mile Angi zur ersten Aufführung. Augier legt seinem Drama 3 2294 98 ten Kaufbedin⸗ wir Das Ver en von 4500 Tonnen à 1000 gi . Winc das Fef ascte Phen Frankreichs Ischneibende In⸗ 1 e hethrvendeen Suf Haftation 11 ut ungen, etwaige Abschätzungen und andere das am 22. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr Tre e mahlen 1ö1 Kilog. stitution des französischen Rechts: die absolute Unlösbarkeit „1 hm vor dem 1 ar „Vormittags 11 Uhr, rundstück betreffende Nachweisungen können in in unserem Gerichtsgebäude, Parteienzimmer Nr 3, mittelst der vorbandenen an ꝙο 8 er Bucht 8 . Motiv Grunde. Mit dramatischer Meister⸗ Redacteur: F. Prehm. 8 f unterzeichneten Subhastations⸗Richter in unserem Bureau 1 . während der Amtsstunden von dem unterzeichneten Subhastations Rsichter zer Eh orhanzenes uns banseitig zu über⸗ usbruch gekon „welche der Ehe als Motiv zu L 82 F 3.ꝙ Meisteh, Berlin: unserem Gerichtsgebäude, Parteienzimmer Nr. 3, ver⸗ eingesehen werden 2 ä zeichneten Subhastations⸗Richter ver⸗ wachenden Dampftraßmühle soll in sFran 17 22 2 Uo 2 L ¹ e — 4 . 4 24⁴ s 1 3 1. † 2 8 2 e 9 en. 8 2 1 8 Seeenaln⸗ ⸗rn b-9 ATB““ vengen, die sich wns dieser BeOo Verlag der Exvedition (Kessel). auft e 8 8 “ e Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ Neumarkt, den 3. November 1870c. 1n ngen. eCrmnar 8. Is.ü Ä Uhr. Saiwrel sceinbar nicht an. stimmung 8 franzssischen seteez ergeben. Das Stüch iste Drei Beilagen 94 Ar 90-O ⸗Meter 8, es. Ne..sNeFeas. e. n e kenbuch 88. der Ein⸗ Königliches Kreisgericht. Reflektanten wollen vlhre desfallsig 8 mit der 42. ” aâ n F. g Prens icht nur sreuisch sebr 4ꝓ2ℳꝙ— . spannend geschrieben; es besitz 11“ 4 8 f. “ “ 3 La d 8 . 2 — ra. ung n as Hy ekenbu be ürfende, aber 8 8 Der Subhastati 18⸗Richter. 8 Aufschrift: LSfallsige d sch auf und verbtreitet sich sogar nicht nur scenisch sehr wirksam und so geschrieben; 8 & 4 en⸗Beilage). . ndereien, und da 5 87 5 1 G h⸗. ons⸗Richter. Aufschrift: It den Pferdeberrgern zuf dieser auch in seinem ganzen Bau, in der lebenswahren Zeichnung der 8 (einschließlich Börf ge). - sselbe ist bei der Grundsteuer] nicht eingetragene Reakrechte geltend zu machen haben, KeSsas84 4an b „Eukmwiffion auf Bermahlen von verschierene Gestalten an. Charaktere und der edelen poetischen Sprache so bedeuten? “ 1A1XX“ l“ ““ v“ “ ö“ ““ v“ 8 ö“ “ “
ra 8
— — —-V’
18
. 8
8
2 uf
8
S;
8
8