versehene Offerte bis spätestens zu dem voran⸗ gegebenen Termine der unterzeichneten Kommission verschlossen und portofrei einsenden.
Die der Ausfüchrung zu Grunde liegenden Be⸗ dingungen können in der diesseitigen Registratur ein⸗ gesehen werden; auf Verlangen und gegen porto⸗ a freie Einsendung der Kopialien mit 0580 ℳ werden re. Post
Kaiserliche Hafenbau⸗Kommission. 1
Bekanntmachung.
Roggenlieferung betreffend. Wir beabsichtigen ein Quantum “ gutem, gesundem, wurm⸗ und geruchfreiem Roggen, welches 88 der Zeit vom 1. April d. J. bis Ende März 1878 in monatlichen Posten von 4320 Cent⸗ nern (216,000 Kilos) kostenfrei auf die Böden des Königlichen Kornmagazins zu Osterode zu liefern st, im Ganzen . in Dritttheilen im Wege der Submission anzukaufen. 8 88 Segr merden nur schriftliche, versiegelte Offerten 8 ingenommen und. bleibt e mündliche Verhandlung über das Geschäft ausgeschlossen. nege schriftlichen, mit der Aufschrift: „Roggen⸗ liefernng pro 1877/78“ versehenen Offerten sind bis Mittwoch, den 28. Februar d. J., Vormit⸗ 10 Uhr, kostenfrei an uns einzureichen. Zuschlag bleibt vorbehalten, doch wird die Nachmittags desselben
Der Entscheidung um 1 Uhr Tages erfolgen.
Die näheren Bedingungen
dung von 35 Pfennig Kopialien von uns werden. v Clausthal, den 24. Januar 1877. (ACto. 218/1.)
Königliches Ober⸗Bergamt.
Verloosung, Amortisation,
Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen — Papieren.
Bedingungen können gegen Einsen⸗ F bezogen
2 Grund des Allerhöchst bestätigten Statuts vom 12. Dezember 1864 ist am 11. d. Mts. die zwölfte Ausloosung Neisser Kreis⸗Obligationen vom 1. April 1865 Behufs 1877 vorschriftsmäßig erfolgt und es sind hierbei die nachstehend genannten Apoints gezogen worden:
Litt. à. Nr. 36 88 91 99 106 109 130 137
tr. 8. Ne. 7 9 16 21 22 23 28 29 40 47 12 er. 040113 132 133 145 166 à 100
67 68 99 104 11
Thlr. 8
Litt. C. Nr. 1 2 3 94 104 106 141 186 187
189 à 50 Thlr.
Dieselben werden hierdurch den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß vom .
Pohond
2
1 22 32 1
Be Juli 1877 ab 1) die weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ *gationen aufhört und 8 eans Nennwerth gegen Rückgabe derselben sowie der dazu gehörigen Zins⸗Coupons spa⸗ terer Fälligkeits⸗Termine nebst Talons bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse baar zurück⸗ gezahlt wird. Gleichzeitig wird
2)
die Präsentation der am 27. Jaͤ⸗ nuar 1875 resp. 19. Januar 1876 ausgeloosten, seit dem 1. Juli 1875 resp. 1. Juli 1876 nicht mehr verzinslichen Kreis⸗Obligationen Litt. A. Nr. 103, Litt. B. Nr. 92, Litt. C. Nr. 90 99, Litt. A. Nr. 13 94 132, Litt. B. Nr. 33 101 135 156, Litt. C. sr. 81 128 132 137 140 144 145 161, Litt. D. Nr. 44 und 47 in Erinnerung gebracht. Neisse, den 25. Januar 1877. 1 Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Neisse. Freiherr von Seherr⸗Thoß.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Uebersicht 62
Magdeburger Privatbank.
Activa.
1[922]
der
Metallbestand 1
Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken EZ1114*“ Lombard⸗Forderungen.. Sonstige Actira Passiva. Grundkapitll . Reserwefonds⸗, 8 “ Umlaufende Noten . ... Sonstige täglich fällige Verbind⸗
EE“]“ 1
1A“ Sonstige Passirauau . Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren “ Magdeburg, den 31.
Bremer Bank.
Uebersicht vom 31. Januar 1877.
Aetiva: 1 ℳ 2,884,376. 351,900
1,112,246 405,800 5,226,840 903,480 520,122
3,000,000 624,117 2,649,600
2513 1,286,300
Januar 1877.
—
[917] Reichskassenscheine „
8 *;. anten. 5
Bestand an Reichskassenschei
6,837,214 Effekten: vacat.
Kapitalien: 3,421,070 ℳ bundene Verbindlichkeiten: d
tige Passiva; vacat. Semstige Hasstazinvlichkeiten aus weiter begebenen
im Inlande zahlb 48,744 ℳ 14 ₰.
Cölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom 31. Januar 1877.
[923]
Bestand Bestand
412,266
731,657
am g Aetiva. Metallbestand:
i Noten anderer Banken: 1, * 661,706 ℳ 25
Passiva. Grundkapital: erve⸗Fonds: 650,000 ℳ
7
Activa.
uöX“ Bestand an an an an an an
Wechseln Bestand Bestand Bestand
Grundkapital. .. Reservefonds Betrag
Effekten. sonstigen Aktiven
Lombardforderungen
Wochen⸗Uebersicht
der Stävtischers Bank Januar . 8 1,059,254 ℳ 02 ₰. 4,295 ℳ Bestand 230,200 ℳ Wechsel: 087,550 ℳ Sonstige Aktiva:
3,000,000 ℳ.
Banknoten im Umlauf:
ägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ 28090.1ʒE An Kündigungsfrist ge⸗ 184,567 ℳ 74 ₰
nen:
aren Wechseln:
Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken
Passiva.
.
der umlaufenden Noten.
Lombard:
Metallbestand einschl. Einlösungs⸗
Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗
v1e6e“ An eine Kündigungsfrist Verbindlichkeiten.
Sonstige Passiva...
Eventuelle
Cöl den 1.
Stand der [915]
Cassa⸗Bestand: Metall ℳ Reichs⸗Kassen⸗ scheine. „ Noten anderer Banken.
Wechsel⸗Bestand . Vorschüsse gegen Unterpfänder Eigene Effecten.. Effecten des Reserve⸗Fonds Guthaben bei der
sonstige Activa Statuten)..
Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve⸗Fonds “ Bankscheine im Umlauf. 88*
Verbindlichkeiten ... Sonstige Passiva. Noch nicht zur Guldennoten
Die noch nicht fälligen,
Die Direction der Fr gez. O. Ziegler.
[901] Metallbestand. Reichskassenscheine
Noten anderer Banken . Sonstige Kassenbestände Wechselbestancd.. . Lombardforderungen. 8 Täglich fällige Guthaben Sonstige Actira . . .
Grundkapital . Reservefonds 8 anknoten im Umlauf . .
lichkeiten.. .
dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva . .
Erent. Verbindlichkeiten weiterbegebenen
zahlbaren Wechseln . .
Nocten anderer B Gesammt⸗Kassenbestand. ℳ Giro⸗Conto b. d. Reichs bank ZZE111““ Lomtbardforde ungen Z111.““ Debitoren Immobilien & Mobilien Passiva:
3,291,876. 82 436,924. 34,160,828 4,152,829. 116,904. 300,000.
16,607,000.
Grundkapital 757,018.
Reserrefonds. Notenumlaufsf . Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten... An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. BNEö1111“4““ Verbindlichkeiten aus weiter begeb enen nach dem 31. Ja⸗ nuar fälligen Wechseln Verzinsung der Einlagen a Januar 2 ½ %. 8
Der Direktor:
zꝛoimi
Leipziger Geschäfts⸗Uebersicht, 919 8 lbestand 1 1
Bestand an Rei
Sonstige Kassen⸗Bestände Bestand an Wechseln
Effekten
as Der er
Grundkapital.. . Reservefond Betrag der umlaufenden
Die sonstigen Passiven Weiter begebene im ℳ
ländischen Wechsel betragen a
8 2 sonstigen Aktiven Passiva.
gebundene
Reichsbank Darlehen an den Staat (Art. 76 der
Passiva.
.
Passiva.
Präcludirte Thalernoten. 8 3
zaf
ktiva.
un
Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kundigungsfrist gebundene
Zonztige taglich fallige Verbind-
An eine Kündigungsfrist gebun-
.
a2us
im Inlande
hskassenscheinen Noten anderer Banken
Lombardforderungen
.
2
₰
ℳ
.
Einlös ung. gelangte (Schuldscheine).
um Incasso gegebenen in⸗ ℳ 3,413,622. 80. nkfurter Bank. H. Andreae.
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 57 7,300. Lö Februar 1877. *8 Die Direktion.
Frankfurter Bank am 31. Januar 1877. “
Activa.
8,265,100. —
Cemmerz-Bank in Lübe
status am 31. Januar 1877. Activa.
ℳ
„ 1,780,792. „ 1,713,600.
„ 2,285,616.
ℳ
60
enverein.
vom 31. Januar 1877. Ikti ℳ 1,344,607.
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten
Inlande zahlbare Wechsel:
101,481. 15.
Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. 8
“
1
Re⸗
So
Ev
[898]
Fertalibesien⸗ . Reichskassenscheine....
Noten anderer Banken . . Wechselbestandd. .. Lombardforderungen... Effekten⸗Bestand . ..
Grundkapital ..
Reservefonss . . Umlaufende Noten .. . . . Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ ͤ1*“ Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien b Sonstige Passiva. .
ter begebenen, im Inlande fälligen IEö11ö1ö1ö1.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 31. Januar 1877. Aectiva.
nstige Activa . . Passiva.
4,39 27
entuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗
ℳ 1,030,009
210,000 8,737,955 777,660 201,687 253,619
ℳ 3,000,000 750,000 2,146,500
306,416
ℳ 316,912
zu Ostern d. J. zu besetzen.
Lebenslauf und den erforderlichen
am 15. Januar 1877.
Cassel,
vom 31. Januar 1877.
a. Erworbene unkündbare hypothekarische und Renten-Forderungen ... b. Erworbene kündbare hypothekarische Forde- rungen c. Ausgegebene unkündbare Pfandbrieõe d. Ausgegebene kündbare Pfandbriefe... 8 Gotha, am 31. Januar 1877.
1,930 4,319
22
3,230
1,126,200 9,000 363,000 8,145,100 575,000 242,200 3,000,000 750,000 2,726,520 165,300
3,418,200 35,600
8 “
8
7,234,200 159,500
174,800
ck.
52
714,449.
2 040. 183,000. 11,568. 4,337,495. 158,717. 431,540. 787.186.
86
30 14 05
240,000. 1,321,138.
272,798.
8,820.
88,953.
70 65,500. e 1,247,500.
255,000. 3,483,098. 1,278,152.
313,096. 585,162. 55
—
—
—
2,586,500. 2,600,486.
75,668. 70 194,469. 90
Empfang genommen
Cassebestand. .
Darlehen gegen Hypothek
Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗Debitoren
Effecten. 8
Verschiedene Bank⸗Gebäude... Bank⸗Inventar.. .
Bremer Bank.
[916]
4 Uhr Nachmittags,
im Saale der neuen Börse.
Tagesordnung. 1) Jahresbericht und Rechnungsabschluß. 2) Wahl von drei Mitgliedern des Verw tungsraths. 3) Wahl von drei ausschusses. Bremen, den
Mitgliedern des Ba
1. Februar 1877.
HI. H. Meier,
Vorsitzender.
Einlaßkarten 9., und Sonnabend, 1 Uhr Mittags), am werden.
A
40 0. der hiesigen höheren Töchterschule
Stelle eines wisyenschaftlich gebildeten Lehrers für die neueren Sprachen, vorzugsweise für Englisch,
9 Verschiedene Bekanntmachungen.
General⸗Versammlung Sonnabend, den 10. Februar d. J.,
Der Verwaltungsrath:
Deutsche Grundkredit-
. Holtzendorff. Landsky. R.
ultimo Januar Activa.
685658 Hiesige Wechsll Auswärtige Wechsel . . . . Fonds und Actien-Conto .. Darlehen gegen Unterpfand Conto-Corrente mit Hiesigen. (davon gegen Sicherheiten ℳ 7,706,460. 44.) Auswärtige Correspondenten . eZö1“” Bank-Gebäude.. . Für den Reservefonds kaufte Effekten.. .
al⸗
nk⸗
ange-
Gehalt nach Ueber⸗ einkunft. Geeignete Bewerber wollen ihre mit einem
Zengrissen zu versehenden Meldungen binnen 3 Wochen einsenden.
Die Stadtschul⸗Deputation. 3
Monats-Uebersicht 8
(Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.) 2
„ 82,113,000.
,100. (à 81/2.)
Bank.
Frieboes.
Norddeutsche Bank- in Hamburg. enctatus
1877
. 5,021,850. 23,567,446. 7,350,068. 10,959,105. 16,100,063. 8,537,723.
2,702,161.
207,050.
1,000,000. „ 2,999,930.
““ zur General⸗ Versammlung Passiva. können von den Berechtigten am Freitag, den — den 10. Februar (bis
Comptoir der Bank in
45,000,000. 11,571,410. 11,740,299.
3,000,000.
4,252.
Capital-Conto 1 3 ℳ Verzinsliche Depositen . . . Giro-Conten. Reservefonds. . Delcredere-Conto. .. Dividenden-Restanten „ Dividenden von 18756 „ 3,600,000. Hamburg, den 31. Januar 1877.
Die Direction.
ist die
pro 1.
ℳ ₰ 315,821 81 4,873,506 74 2,080,213 13 1,671,441 48 4 498,969 49 1,453,999 92 681,400 85 101,520 — 13,290 75
Aectiva.
Debitoren.
3 Monats der Oldenburgischen Spar⸗ S . Februar
“
Uebersicht 8“ und Leihbank 1877.
Passiva. Aktien⸗Kapital ℳ 3,000,000, hierauf ein⸗ gezahlt 40 % ““ Einlagen: Bestand am 1. Januar EI“; Neue Einlagen im Monat 1ö Jannau8» 635,537 38
ℳ 12,760,962 82
. 2 .
ℳ 12,125,425 44
Rückzahlungen im Monat Ja⸗ 8 E.
Bestand am 31. Januar 1877.. . (Davon stehen ca. 88 % auf halb⸗ jährige Kündigung à 4 %) Check⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Creditoren Verschiedene Creditoren Reservefonds⸗Conto S
5
1455,566 74
403,993 28 1,112,646 63 608,128 22 60,000 —
15,690,164 21
5 g0g
Die Herren Actionaire werden hi Sonnabend, den 10.
in den kleinen Saal der ner
1) Geschäftsbericht pro 1876; 2 ) Feststellung der Bilanz Diejenigen Actionaire, welche an §. 63 der Statuten ihre Generalversammlung bei der karten zu deponiren. Bezüglich der
Zorpon werder
Breslau, den 31. Januar 1877.
ergebenst eingeladen. gebe 9 Ta
c. Wahl von zwei t Coeslin, den 30. Januar 1877.
Schlesische Boden⸗Kredit⸗Actien⸗Bank.
und der
Bevollmächtigung wird auf Der Geschäftsbericht pro 1876 kann vom
ordentlichen Generalversammlung auf
Nachmittags Uhr,
erdurch zur fünften
März cr.,
nen Börse hierselbst ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung
sind:
Dividende, sowie Ertheilung der Decharge. Theil nehmen wollen,
““
dieser Generalversammlung haben laut
Actien nebst einem doppelten Nummer⸗Verzeichniß spätestens 8 Tage vor der Kasse der Bank, Herrenstraße
Nr. 26, gegen Empfang der Legitimations⸗ §. 63 der Statuten verwiesen.. †. März cr. ab bei unserer Kasse in Empfang ge⸗
Der Verwaltungsrath der Schlesischen
Boden⸗Kredit⸗Actien⸗ Beyersdorff.
Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Die Herren Actionäre der Pommerschen Hypotheken⸗Actien⸗Bank werden hierdurch zu der
an Sonnabend, den 24. im Saale unseres hiesigen Bankgebäudes stattfindenden
zehnten ordentlichen Generalversammlung
Februar cr., Mittags 12 ½˖ Uhr,
gesordnung
u. b. Geschäftsbericht und Bilanz pro 1876. 8 gih Mitgliedern des Kuratoriums.
Die H
en Reichs⸗
—.
Februar
88 u
18272
Der Inhalt dieser Beilage, i lche 1 sees 5n Ir ge, in welcher auch die im 5§. 6 des Gesctzes über den Markenschatz, vom 30. November 187 Robellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie
durch Carl Heymann's Verlag, Berlin, SW., Königgrätzer Straße 109, und alle nuchhandl 1 4 an 822 ag, 1, „ RKonige 5 S . ungen T Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 ae
in dem Gesetz,
betreffend das Urheberrecht an Mustern und
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dos
Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20
₰.
V 3 n sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Patente.
Preußen. Königliches
Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Rheinischen Röhrendampfkessel⸗
Fabrik A. Büttner & Co. zu Uerdingen a. Rh,
ist unter dem 26. Januar 1877 ein Patent
auf Verbesserungen an Rootschen Dampfkesseln in
der durch Zeichnung und Beschreibung nachge⸗ wiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für 88z Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 5. Januar 1877, Heinrich Rätke, Berlin, für Howgate Greaves Warburton in Leieester, verbesserte Spulmaschine für Strumpf⸗ und andere Garne; 17. Januar 1877, L. Schwartzkopff zu Berlin, Verfahren zur Herstellung schmiedeeiserner, Rad⸗ gestelle. Reuß Hock & genannt Sparmotor, auf 5 Jahre Zipser, Krakau, C. auf 5 Jahre.
Linie. 12. Januar. Julius Lomp., Wien, verbesserter Heißluftmotor,
Getreidekörner⸗Schneidemaschine,
(S. Anzeige am Schluß.)
Wechselklagen gegen einen Vagabun⸗ den, d. h. gegen eine solche Person, welche ihren vorigen Wohnsitz aufgegeben hat und ohne anderswo eine feste Wohnung zu nehmen, im Lande herum⸗ irrt, können im Geltungsbereich der Allgemeinen Gerichts⸗Ordnung vor jedem Gerichte erhoben wer⸗ den, wo er gerade angetroffen wird. (Erkenntniß des Reichs⸗Ober⸗Handelsgerichts, I. Sen., vom 21. Nov. v. J.)
Dem Vermiether von Lokalitäten an eine Handelsgesellschaft steht ein gesetzliches
fandrecht nur an den eingebrachten Sachen der Gesellschaft zu, nicht aber an Sachen, welche die einzelnen Gesellschafter als Gegenkontrahenten der Gesellschaft dieser übergeben haben. Erkenntniß des Reichs⸗Ober⸗Handelsgerich s, I. Senat,
₰
vom 24. Oktober v. Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich. 3 Aachen. Die Handelsgesellschaft unter der Firma P. J. Schlenter & Cie., welche ihren Sitz in Aachen hatte und deren Theilhaber der daselbst wohnende Maurermeister Peter Joseph Schlenter und der ebenda wohnende Kaufmann Eduard Nahl waren, ist am heutigen Tage aufgelöst worden, und sind deren Aktiven und Passiven auf den vorge⸗ nannten Peter Joseph Schlenter übergegangen. Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 1059 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Aachen, den 29. Januar 1877. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Aachen. Unter Nr. 3569 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Eduard Mas⸗ sion, welche in Eupen ihre erkasene hat und deren Inhaber der daselbst wohnende Färbereibesitzer
Ministerium für
Fver:
—
922 die Aktiengesellschaft in Firma:
I'Impériale
Die Zweigniederlassung zu Berlin gehoben.
Firma: Stettiner Vereins⸗Bank vermerkt steht, ist eingetragen:
ist zum Mitliquidator ernannt.
die hiesige Handlung in Firma: Hertz & Wegener vermerkt steht, ist eingetragen:
Hertz & Wegener am 1. Januar 1877 schaft sind die Kaufleute: 1) Theodor Wegener, ) Robert Wegener, 3) Alfred Wegener, ) Otto Lehmann, . 8 sämmtlich zu Berlin. Dies ist in unser Nr. 6025 eingetragen worden. Die dem Adolph Friedrich Wilhelm
dinand Alfred Wegener für die bisherige firma ertheilten Prokuren sind erloschen
637, 638 und 3014 erfolgt.
die hiesige Handlung in Firma: 3 1 Fenslein & Thon vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in: “ Leberecht Thon verändert. Vergleiche Nr. 9884 registers.
9884 die Firma:
Leberecht Thon und als Thon hier eingetragen worden.
die hiesige Handlung in Firma: Hübner & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in: 8 Gustav Hurwitz
1 Vergleiche Nr. 9885 des registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 9885 die Firma:
Gustav Hurwitz
und als deren Inhaber der Kaufmann Hurwitz hier eingetragen worden.
verändert.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 9.
Eduard Massion ist. Aachen, den 29. Januar 1877. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Altona. Bekanntmachung. — Zufolge Verfügung vom 31. d. Mts. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1344 eingetragen: der Kaufmann Johann Carl Louis Breckwoldt zu Altona, 8 Ort der Niederlassung: Altona,
Firma L. Breckwoldt. Altona, den 31. Januar 1877. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 91 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers
eingetragen worden: daß am 1. Januar 1877 der zu Hasten bei Remscheid wohnende Kaufmann und Fabrikant Eduard Koll als Theilhaber aus der zu Rem⸗ scheid bestehenden Handelsgesellschaft unter der irma: „Koll & Cie.“ ausgetreten ist und die Gesellschaft von den beiden andern bisherigen Gesellschaftern, den Kaufleuten und Fabrikanten Carl Robert Tesche und Carl Julius Streppel, Beide zu Hasten wohnend, auf welche Aktiva und Passiva des Geschäfts übergegangen, un⸗ verändert fortgesetzt wird. Barmen, den 29. Januar 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Für denselben der stellvertretende Sekretär Ackermann. Berlin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Prokurenregister den. 8
Firma: J. Newburg burg hier
eingetragen worden.
Fahrenbruch & Bodenstein vermerkt steht, ist eingetragen:
denstein setzt das Handelsgeschäft unter
Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 9887 die Firma: Fahrenbruch & Bodenstein
Bodenstein hier eingetragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Louis Kuczynski
Gelöscht ist: 8 Prokurenregister Nr. 3120:
und Bauwesen, Aectien⸗Gesellschaft. Berlin, den 1. Februar 1877. Königliches Stadtgericht.
Zufolge Verfügung vom 1. Februar 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
—
Erste Abtheilung für Civilsachen.
Gesellschaftsregister unter Otto Lebhmann, Theodor Wegener und Georg Fer⸗
deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 636,
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr.
des Firmen⸗
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. deren Inhaber der Kaufmann Leberecht
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8927
Firmen⸗
und als deren Inhaber der Kaufmann Julius New⸗ (jetziges Geschäftslokal: Oranienstraße 59)
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5729 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Alexander Bo⸗
änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 9887 des
und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander
(Gesellschaftsregister Nr. 5556) hat für ihr delsgeschäft dem Kaufmann Theodor David Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser
unter Nr. 3504 eingetragen wor⸗
die Prokura des August Eberstein für die Firma: Berliner Vulkan, Eisengießerei und Maschinen⸗Fabrik für Eisenbahn
823 92
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
mit ihrem Sitze zu Paris und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: ist auf⸗
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4955 die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in
Der Rentier Hermann Ahrnsdorf zu Stettin
In unser⸗Firmenregister, woselbst unter Nr. 3903
Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Inhabers auf die Kaufleute Theodor Wegener, Robert Wegener, Alfred Wegener und Lehmann übergegangen, und ist die hierdurch begründete Handelsgesellschaft, welche die bis⸗ herige Firma beibehalten hat, nach Nr. 6025 ddes Gesellschaftsregisters übertragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
begründeten Handelsgesell⸗
Dames,
Einzel⸗ und ist
8438
unter Gustav
886 die
unver⸗
unter
Han⸗ zu
Otto
Berlin. Handelsregister
des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Colonne 1. Laufende Nummer:
1 6024.
Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Norddeutsche Buchdruckerei und Verlags⸗ anstalt. “
Celonne 3. Sitz der Gesellschaft:
Hamburg, mit Zweigniederlassung zu Berlin.
Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb einer Buch⸗ druckerei und damit verwandter Industrien, sowie von Verlagsgeschäften jeder Art, insbesondere Ver⸗ lag und Redaktion eines unter dem Titel „Nord⸗ deutsche Allgemeine Zeitung“ in Berlin erscheinen⸗ den Tageblattes. (§. 2 der Statuten.)
Da⸗ Aktienkapital der Gesellschaft beträgt 1,600,000 ℳ, eingetheilt in 1600 voll eingezahlte Aktien à 1000 ℳ (F. 4.)
Die Aktien lauten auf Namen. (§. 5.) Die Direktion bildet den Vorstand der Gesell⸗ schaft. Dieselbe besteht nach Ermessen des Verwal⸗ eha gashes aus einem oder mehreren Mitgliedern. §. 9.
Zur Verpflichtung der Gesellschaft ist die Er⸗ klärung je eines Mitgliedes der Direktion genügend. Der Verwaltungsrath kann auch je zwei Proku⸗ risten zur gemeinschaftlichen Zeichnung der Firma der Gesellschaft ermächtigen. (§. 12.) Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind unter der Firma der Gesellschaft in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung zu ver⸗ öffentlichen. (§. 24.)
Zu Mitgliedern des Vorstandes sind erwählt:
Emil Friedrich Pindter in Berlin, und Sieg
mund Hinrichsen zu Hamburg.
1877 am selbigen Tage. (Akten über das Gesell schaftsregister Beilage⸗Band 521 Seite 6.) Fanner, Sekretär. Berlin, den 1. Februar 1877. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
Brandenburg. Bekanntmachung.
assung nach Berlin eingetragen worden. Brandenburg, den 30. Januar 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
[Braunschweig. In dem Handelsregister für Kroeter & Jaucke, als von deren Inhabern aufgegeben, gelöscht. Die unter obiger Firma begründete offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst und hat der bisherige Mit⸗ gesellschafter, Mechaniker Bernhard Jaucke sämmt⸗ liche Aktiva und Passiva derselben übernommen. Braunschweig, den 30. Januar 1877. Herzogliches Fensdelesgerich⸗ V. Bode. 9 Breslau. Bekanntmachunng. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1060
Firma: 8 Tschöcke & Krauß⸗
betreffend, Folgendes: „Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ manns Adalbert Tschöcke aufgelöst und die von dem andereu Gesellschafter August Krauß noch eine Zeit lang ohne Eintragung als Einzel⸗ firma fortgeführte Firma Tschöcke & Krauß erloschen, eingetragen worden. Breslau, den 29. Januar 1877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
die
Breslau. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4506 die Firma Wladimir Schüler betreffend Folgendes: „Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Herrman Dessauer zu Breslau über⸗ gegangen und in Wladimir Schüler’s Nachf. geändert.“
und Nr. 4518 die Firma Wladimir Schüler’'s Nachf. und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Dessauer hier, eingetragen worden.
Breslau, den 29. Januar 1877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Buttstädt. Bekanntmachun In Folge Amtsbeschlusses von
Fol. 147 Bd. I. des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma: Th. Möbius zu Buttstädt gelöscht worden.
Buttstädt, den 29. Januar 1877. Großherzoglich Sächs. Justizam
Se. ist die
“
Friderici. voblenz. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Regifter des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 3408 eingetragen worden die zu Coblenz wohnende Handelsfrau Anna, geborene Feuerbach, Ehefrau von Jacob Wilhelm Gassen, Feldwebel im 4. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Königin, in Garnison zu Coblenz, als Inhaberin der Firma „A. Gassen“ mit der Niederlassung in Coblenz.
Coblenz, den 27. Januar 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Coblenz. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 3409 eingetragen worden der zu Nieder⸗ breisig wohnende Kaufmann Johann Schmitz II. als Inhaber der Firma „Joh. Schmitz 11 der Niederlassung zu Niederbreisig.
Coblenz, den 29. Januar 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
8 Daemgen.
Coblenz. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 3410 eingetragen worden der zu Nieder⸗ breisis wo nende Kaufmann Joseph Cramer als Inhaber der Firma „Joseph Cramer“ mit der Niederlassung in Niederbreisig. Coblenz, den 29. Januar 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.
Coblenz. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 3411 eingetragen worden der zu Kirn wohnende Bäckermeister und Mehlhändler Anton Simon als Inhaber der Firma „Anton Simon“ mit der Niederlassung in Kirn.
Coblenz den 29. Januar 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Daemgen.
Coethen. Handelsrichterliche 8 Bekanntmachung. Die auf Fol. 444 des Handelsregister; einge⸗ tragene Firma „Otto Heinrich“ in Coethen ist
Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Februar
In unserm Firmenregister ist heute bei Nr. 369, irma: Gustav Lange, die Verlegung der Nieder⸗
die hiesige Stadt Vol. III. Fol. 20 ist die Firma:
auf Antrag des Inhabers heute gelöscht worden. Coethen, den 30. Januar 1877. Heerzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Kettler.
2
Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister des Königlichen Handelsgerichtes zu Cöln unter Nr. 22 eingetragen worden die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma: „Buir⸗Golzheimer Creditverein, eingetragene Genossenschaft“, welche ihren Sitz in Buir hat und durch ein in der Generalversammlung der Mitglieder der Genossen⸗ schaft vom 3. November 1876 angenommenes Statut errichtet worden ist. Der Creditverein bezweckt, den Genossenschaftern die in Gewerbe und Wirthschaft nothwendigen Geld⸗ mittel zu beschaffen und ihnen Gelegenheit zu geben, ihre Ersparnisse und andere Gelder zinstragend an⸗ zulegen. Der Vorstand, welcher jedes Mal auf drei Jahre von der Generalversammlung gewählt wird, be⸗ steht aus drei Mitgliedern, dem Direktor, dessen Stelvertreter und einem Beisitzer. Die Legitimation des Vorstandes erfolgt durch das über die Wahlverhandlung aufzunehmende Protokoll der Generalversammlung. Die Zeichnungen für den Creditverein geschehen dadurch, daß der Firma der Genossenschaft die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden und haben nur dann verbindliche Kraft, wenn zwei Vor⸗
standsmitglieder unterzeichnet haben. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:
1) Christian Gehlen, Gutsbesitzer zu Buir,
2) Anton Kolping, Kaufmann daselbst, und
3) Wilhelm Jonen, Oekonom, zu Golzheim
wohnend.
Alle in dem Statut vorgesehenen Bekanntmachun⸗ gen erfolgen unter der Aufschrift: „Buir⸗Golzheimer Creditverein,
eingetragene Genossenschaft“, und mit der Unterschrift: „Der Vorstand“, oder „Der Verwaltungsrath“, je nachdem die Bekannt⸗ machung von jenem oder diesem ausgeht, und zwar in dem Bergheimer Kreisblatt. Sollte dieses Blatt eingehen, so hat der Vorstand das Recht, bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes Blatt zu wählen. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit in dem Sekretariate des Handelsgerichts einge⸗ sehen werden. Cöln, den 27. Januar 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 923 des hie⸗
sigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst
die Handelsgesellschaft unter der Firma:
g. Troeger“
in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst
wohnenden Kaufleute Carl Spaltmann und Maria
Wilhelmine Spaltmann vermerkt stehen, heute die
Eintragung erfolgt, daß die Gesellschafterin Maria
Wilhelmine Spaltmann aus der Gesellschaft aus⸗
geschieden ist und daß der Kaufmann Carl Spalt⸗
mann das Geschäft mit Uebernahme von allen Ak⸗
tiven und Passiven für seine Rechnung unter der⸗
selben Firma am hiesigen Platze fortführt.
Sodann ist unter Nr. 3216 des Firmenregisters
der Kaufmann Carl Spaltmann in Cöln als In⸗
haber der Firma:
heute eingetragen worden.
Cöln, den 27. Januar 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in des hiesige
Daemgen. .
Handels⸗ (Firmen⸗) Repister unter Nr. 3215 ein⸗ getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann