. 1 ““
auf den 9. März 1877, Vormittags 11 Uhr,] 57. Nachtrag, welcher die Aufhebung des direkten
gerf iv „ T Basel 1 1 dafü f ichts dem Kommissar, Verkehrs von Lokomotiven und Tendern von 2 rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ Pe unsanen, Schis üenh h nnor E;Senen; ssar, Aarct Korschen ab 15. März 1877 enthält, erschienen.
11““ 1“ 8 8 “ 44 2 8 bde b ecich vinrej Diese b den Verbands⸗Güter⸗ 1 ½ B s B 1 8 8 . ‧“ - vrsen⸗Beilage . 9 38 Safsian arbe 8 nthale 8 8 8 1 8⁸ 27 „ . 1 zumelden eine bs ri erselben un 5 282 8. 1877 b 8 5 R 5 Nr. 78 m 1. Februar 1877, Mittags 12 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzum — Cassel, den 30. Januar 1877. . “
hüe⸗ der densengmne sa. Konkurs roffatt 8 KI““ bte Peüfans I 9 2*2 Gläubiger, welcher nicht in vnsenn urte⸗ Für die ““ 8 zum. 8 zeiger un onig 1 re n
der seins⸗ g festgesetz achten ang err 1“ 6 f 2 . ahn⸗ ndes. 8 — 8 nns Henenang97 h. bonl. Bestellung des definitiven bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei sten Her MKönigliche Direktion der M ain⸗Weser⸗Bahn. . 8
. gankurs⸗ Er zffuung 8 n gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits
dung seiner Forderung einen am hie
2. * 8 2 — 6 — 8 I1111*¾ öL Berlin, Sonnabend, den 3. Februar Kacfereen iene Alercgerreinschaldners we⸗ 11“*“ deigcrichts⸗Rath auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 1951 Bekanntmachung. 55 2n — b . 88 “ v“ 8-Ssuncsf “ Utien andeigen. s b 32 dem Nordwestdeutsch⸗Elsaß ⸗Lothringischen Berliner Börse vom 3. Februar 1872“ Oesterr. Papier-Rente. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 52.70 bz G Ostpr. Südbahn . 0 gefordert, in dem * 8 U uhj Plehn im Sitzungssaale Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Gütertarif vom 1. Januar 1874 ist der 47. Nach⸗ * — ¹na aie we emnan amtlichen So. Zite Uto. . 4, 1,4v1/10 56 80 ⸗ 90e. dher⸗ 8 vüeete 8 Ferkaa 2 6 Rühe e 8 4 8 Küc äit. — ieses T ins wird geeigneten⸗ fehlt, werden dir Rechtsanwalte Kelermoann, Eler⸗ trag, welcher die Aufhebung des direkten Verkehrs rusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht do. do. 8 4 ½ 1/4. 56.75 b:z G Bheinische ö1 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Nach Abhaltung dieses me⸗ Akkord verfah⸗ beck, Hertzler und Meinhardt zu Sachwaltern vor⸗ von Locomotiven und Tendern von Basel und Alt⸗ umtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Iüquid.] do. 250 Fl. 1854,4 pr. Stück 93,50 G do. (Lit. B. gar.) 4 Zimener Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ falls mit der Verhandlung über den Aktort geschlagen. münsterol nach Korschen ab 15. März 1877 ent⸗ behndl. Gosellschaften fnden cich am Schlusse des Coumzatiels.] Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5.u. 1/11. 297,70 bz Rbein-Nahe 0O licen Strdchericts⸗Rarh, Henn Bermne Vürceckag⸗ I“ Idung schriftlich einreicht, hat eine 1 ——— hält, erschienen. 8 8 8 WVoochsel. Oesterr. Lott.-Anl. 1860,5 pr. Stück 100 00 bz Starg.-Posen gar. 4 ½ -. er Eö1““ Ae W“ Anlagen beizufügen. [936] Bekanntmachung. Dieser Nachtrag kann von den Ve rbands⸗Güter⸗ “ V 8 — P8ce. Pn ere. schcd⸗, bes omn, e5h über die Beibehaltus Verwalters sch Anlag . -b
Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— 105.25 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104 50 G 109,90 bz 1 . Em. 4 [1/1. u. 1/7. —,— 92.00 bz G b . Em. 4 1/4. u. 1/10. 91,50 bz . 12,10 bz G do. „u. 1/10. — — J101.50 bz B . 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10./93,00 bz G kI.-f. 126,75 bz B 1 V. Em. 4 90,50 G 90,75 bz G 8 VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,50 bz G 100,30 bz Halle-Sorau-Guben gek. 5 1/4. u. 1/10. 100,30 G 18,75 bz do. v. St. gar. conv. 5 1/4. u. 1/10. 101,40 bz G £ε 49,60 bz B Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./95 00 G S 17,25 bz G do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,00 BP — S u 2
ESüüebEE
90
“ ] . 4 its⸗ Der Kaufmann Theodor Meusel in Marklissa ist expeditionen bezogen werden. j 5b.. 100 vI1.. 169,05 bz Pester Stadt-Anleihe 1/1. u. 1/7. 74,70 bz Thür. Lit. B. 4 Bestellung eines andern Linstweiligen Jeder e “ 82 E zum definitiven Verwalter der Färbermeister und Cassel, den 30. Januar 1877. London .1 L. Strl 20,445 bz do. do. leine 6 1/3 u. 1/9. 75,00 G do. Lit. C. gar.) 4 ½ V sowie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen bezirke seinen Wohnsitz hat, m hiesigen Orte Handelsmann Anton Toepferschen Konkurs⸗ Für die Verwaltungen des Nordwestdeutschen “ 20,395 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe5 1/1. u. 1/7./80,25 bz G Tilsit-Insterburg 0 Verwaltungsraths B inschuldner etwas dnn blhe EEI1AXA“ I bgechtigten masse von Marklissa bestellt. Bah aris
39 1 emein 90 aften E 8 8 60 83 877. „ ; in⸗ Ba n z Wen “ Sachen in Besitz Bevollmäͤchtigten bestellen und zu den Akten an. Lauban, den 29. Januar 1877 Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn Belg. Bankpl.
8 . N 1 Isluß önigli Kreisgericht. I. Abtheilung 1 8 do. do. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß Königliches E1“ 8 Westdeutscher und Nordwestdeutsche Wien, öst. W. oder 1 5 — d cht vorgeladen bahn⸗Verband — verschulden, wird aufgegeben, nichts an desfecben zu aus dem 1“ er dazu ni g [960] Konkurs Erüffnung [966] b ““ S* via . ulden, wir Fe 1 n worden, nicht anfechten. K . ⸗ . Die unterm 27. Januar d. J. in Nr. 2 Pete 1 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von der worden, nicht 1S es hier an Bekanntschaft 1 Vs ericht su Leobschüt 8 8 rfrFene Beranntmachüng ist dahin zu be⸗ Petersburg .. Bes * vmn 1877 einschließlich Fl, welhen nie Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Königlichen Freisgerc 1 cobschuütz, dch 8 “ Frachtsatz für Petroleum in 3 is zum 14. März I ehlt, w xe 195:2 jgach⸗ rste ng. . 8. J9.. Fü.sebaan Jager Warschau 3 dem erecht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Schrage, Paucke, Warda und Reichert zu .— Den 29. Januar 1877, Nachmittags 5 ¼¾ Uhr. Ladungen von 10,000 e. Waägen a. 8-918N Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. Tsbate-Oblg.. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen waltern vorgeschlagen. 77 Ueber das Vermögen der Handlung J. N. Ber⸗ Bremerhafen und S.“ 8 urk'b krögt “ 6- .v 70. [Rumänier Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Thorn, den 1. Februar 18 . zt [iners Wittwe und Sohn zu Leobschütz ist der 273,74 Mark, sondern 2 2799, ark beträgt. Geld-Sorten und Banknoten. do. grosse Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Königliches Kre sgericht. kanfmännische Konkurs eröffnet, der Tag der Cassel, den 1 Februar 1877. 3 ukaten pr. Stück 9,62 b2z do. Hleine berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Erste Abtheilung. Zahlungseinstellung auf den — Für die Verwaltungen des West⸗ und Nord⸗ Sovereigns pr. Stück 20,37 G Russ. Nicolai-Obligat.) von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 1 12. Januar 1877 westdeutschen E“*“ daer e. “ ⸗ls, Pa. nü9 rAk. dis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. [943 s⸗Eröffnun! ffestgesetzt worden. Königliche Direkrion der Main⸗Weser Bahn. EEE Fr. WIm. . bic ier Diefenigen welche an die Masse Ansprüche b onkurs⸗ rösfnung. Sen einstweiligen Verwalter der Masse ist der “ . Dollars pr. Stück 418 ‧z Rass. Centr. Bedencr.-Pf. . Feondicoleublger machen wollen, werden hier⸗ Königliches Kreisgericht. “ Uhr. Kaufmann Heinrich Rother von hier bestellt. Niederschlesisch⸗Mürkische Eisenbahn. Imperials pr. Stück.. de. Kugl. Anl. de 1822 durch aufgefordert, ihre Ansprüche, b.S. wosür N FA Rittergutsbesitzers Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Vom 15. d. M r. im direkien Verlin Po n2 “ 812800; 8 88 83,30 b2 ene b aufgefordert, ihre Aosprüche, dinsi dem dafär Urber das Wermögen des,” tisbesit Vom 15. d. M. ah 1 in⸗Po⸗ Zan! . 81.25 b⸗ do. o. kleine [8 1/5. u. 1/11. 83,60 bz 6 E11 „ Ves 9 2” Adolph Ferdinand zu Schönwalde 81S. 8. Februar 1877, Vormittags 9 Uhr, sener Verband⸗Verkehre und im 5 5 sterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 166,30 bz do. Eugl. Anl. 1½. u. C2. ““ w bis zum 14. März 1877 einschließlich ist der gemeine Konkurs eröffnet. mfe ist der in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 26, Verkehr zwischen Stationen der Osehs. sas des . Silbergulden pr. 100 Fl. (190,50et.bz B do. fund. Anl. 1870. 1/3. u. *9 88,00 bz* SI bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und. Zum einstweiligen Verwalter der, 8 basse st vor dem Kommisr, Hertn Kreisrichter Viertel, an⸗ diesseitigen Stationen Berlin und. Für⸗ 9 . Viertelgulden pr. 100 Fl. F. do. consol. do. 1871. 1/3. u. 1/9 83,80 bz * Alt. Z.St.-Pr. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb] Kaufmann C. L. Rohde zu SbC“ beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ walde der prozentuale Frachtzuschlag für Kohlen, Heaxn Fh dewerehe . “ ne -Röse Pr. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Koks, Eisenerze, Kalksteine, Roheisen und Rohstahleisen, Fponds- und Staats-Paplere. do. do. 1872 1/4. u. 1/10. 83,80 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 2 Beünden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ gefordert, in dem auf 1 die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Eisenluppen, Brucheisen und altes Eisen aufgeho⸗ 6 lidirte Anleil 1/4 u. 1/10.1104,10 b do. do. lleine.. 1/4. u. 1/10. 85,25 bz be nach Befinden zur Bes g g . 877, Vormittags 10 Uhr oder die g Forf diese Transportgegenstände mit usolidi lleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10. 104,10 bz 1G Saal-Unstratbahn 0. nach Befnden zu 1 Uan 19. Februar 1877, Vormi tags üg 8 walters übir eben⸗ ben, wenn Versender diese Transp or gegen 8 8 vese do. de 1876 4 1/1. u. 1/7. 95,90 bz do. do. 1873‧ 1/6. u. 1/12. 83,80 bz — ugtrutl ahn auf den 14. April 1877, Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Verncerichts⸗Rath We Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an je einem Frachtbriefe in Ladungen von mindestens do. do. kleine :. 1/6.n. 1/12. 84,75 bz 5007. Enmaän. St.-Pr. 8. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Weg. 17121 1/4. u. 1/10. 77,40 bz Amst.-Rotterdam 5 V
81,35 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 81,30 B de. Loose
80,95 bz Ung. Schatz-Scheine] 166,15 bz do. do. kleine... s 165,20 bz do. de. II. Em... 253,60 bz do. do. kleino. 251,00 bz Franz. Anl. 1871, 72 .[6 254,10 bz % Italienische Rente..
n
pr. Stück 68,50 B Weim.-Gers (gar., (2 ¼) n. 29 00 bz G Werra-Bahn 1 76. u. 1/12. 84,40 bz Angerm.-S. St-Pr. 3 8 84 75 bz G Berl.-Dresd. St. Pr. (2 ½) V 82 50 bz G Berl.-Görl. St. Pr. 5 82,75 bz G Chemn.-Aue-Adf. (5) . . Sächs. (5) .—8 G b. 2 102,60etwbz (Hann. AItb Se Pr. 19. 179 85,40 bz Märk.-Posoner „ .u. 1/7. —,— d-. 1/5.u.1/11. 85,50 bz Mag Mnst. Ensch. St.- 1/1. u. 1/7. Nordh.-Erfurt.
1/1. u. 1/7. L1“ 01 8i 1/3. u. 1/9. 80,10 bz G Oveneesai⸗
1/5..1/11. 81,75etwbz xXR. GCderafer- B.
80 0—
888
n. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 91,50 bz B 44,25 bz G Märkisch-Posener.. 54,00 et. bz G Magdeb.-Halberstädter. 21,00 bz G do. von 1865 26.60 bz do. von 1872 31,90 bz Magdeburg-Wittenberge 35,75 B ““ 70,50 bz G ““ A. 70,25 bz G 0. do. Lit.. 96,00 et. bz B Müvst.-SEnsch., v. St. g r. 10,90 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 35,30 bz G do. II. Ser. à 62 ¼8 Thlr. 32,40 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 74.75 bz G do. III. Ser. 109,50 bz Nordhausen-Erfurt I. E. In —
Sehsas ürvbcbtäsh Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— 64,50 G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
22,50 ct. bz B do. 8 Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 20,500,beEe ao. Iit. D.4, 1/1. .1/7, 9825 bz G e- . gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. . 85,75 G Fn.g 3 it. /4. u. 1/10. Feen
g' oo G . 60 B G . .Lit. H. 42 1/1. u. 1/7.101,60 bz G Nes 4 G .u. 1/7.1102,90 bz B 7.50 bz G 1 . v. 18734 1/1. u. 1/7. —.— 8 16 00 bz 4 ½1/1. u. 1/7. 98,50 B kl. f. 115,25 bz . (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 G 115,50 bz G . (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— —,— do. .8b 1171. u. 1/7.1103,25 0 71,50 bz Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 77,50 B 18,75 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. n. 1/10. —,— 39,00 bz II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 G 7,50 G do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 G 55,50 bz G Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7.102 20 G 52,70 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —,— 87,75 bz do. do. Lit. C.5 1/1. u. 1/7. —,— 45,90 bz Rechte Oderufer 5 [1/1. u. 1/7. 101,20 B 37,60 bz G Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 93,50 z G 178,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— J18,25 bz G do. III. E. v. 58 u. 6074 ½ 1/1. u. 1/7 99,50 G .95,50 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. [99,50 G
105.70 bz 40. do. v. 18665 4 1/4. u. 1/10. 99,50 G
5
5
4
4
4
4
4
4
. u. 1/7. —,— u. 1/10. 99,50 bz B 2
1
. 60,
J97,00 G6
2
7. 86,80 bz G
196,00 B 97 25 G 195,50 G
—
88588
KAESEI,ES2E;
„
1 4 1 1 1
00 0o 00 do 00 do 00 0 00 00 do 00 2
1 1 1
1
₰—
SIREFUAS SeEEEN
— 0b2,, bH,9,9,
1 —1½-
ben
ASSEXS Os oo &᷑ &GAGSS; AEEE=n
827,—
Dos οοSSS SS
05— —
IIeIIIIIIeIIelglIIIIIIeseLIIIIImlIllimeinn;ses!
„ „ „ 9 1 „ . „ „
2900 88 .
2
DO
SE;S⸗
Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kem⸗ ner, anberaumten Termine shre Errkerungen wer Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ oder die Fracht für dieses Gewicht bezahlt. 8 ts-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,20 bz do. do. kleine
ssar zu ersch Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalt oird aufgegeben, Nichts an denselben zu B n 28. J 18 ; — IAF 2,00 G do. Boden-Kredit . missar zu erscheinen. 8 8 1 1111A“A“ zig in Ver⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts 8 18 Berlin, den 28. Januar 1877. ur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ u. ½1 92, 3 . Nach Abhaltung dieses Termins wird Le⸗ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen B verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Am 1. Februar cr. tritt zum Tarif für die Be⸗ Oder-Deichb.-Oblig... 8 1/1. u. 1/7.1102,00 B do Pr.-Anl. de 1864 4 3 ½
b0,
de.
3 ; r wlei 4 1 u. ¼ ½1,5,25 bz G 8 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 10,000 Kilogramm auf einen Wagen aufliefert, 8 “ 3 95,25 b2z CETöö111“A“ 1/1. u. 1/7. 81,75 bz G Aussig-Teplitz
1/1. u. 1/7./150,10 bz G Baltische (gar.) 1/3. u. 1/9. 150,00 bz Böh. West (5 ger.) 1/4. u. 1/10. —, — Brest-Grajewo .. 1/4. u. 1/10. 87,70 B Brest-Kiew.... 11/4. u.1/10. 80,90 bz Dux-Bod. Lit. B. 1/4. n. 1/10. 79,50 bz Elis. Westb. (gar.) u. 1/1. u. 1/7. 72,75 bz G. Franz Jos. (gar.) 8. S4 1/6. u.1/712 64,50 bz B sdGal. (CarlI Bjgar. u. 1/7. 95,00 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I.5 1/4. u. 1/10.—,— Gotthardb. 60 %. u. 1/7. 85,75 bz do. do. II. 5 1/4. u. 1/10 ,— Kasch.-Oderb... u. 1/7. 84,60 bz Türkische Anleihe 1865/5 1/1. u. 1/7. 13,00 B Ldwhf.-B. (9 %-.) u. u
u
U.
u
u
920 Rm.: FEFGAEEGR/SEnREF=FR
; — ü den walters abzugeben n 8— z6 nf 8 d 1 1 — 2 do do de 1866 eignetenfalls mit der Verhandlung über wart 1 8 ’ vas der Gegenstände e“ örderung von Gütern, Equipagen, Pferden un Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ ½ u. ¼ ⁄1 102, 10 bz 8 8 Akkord werden. 8 Allen, welche von dem v“ bis zum 27. Februar 1877 einschließlich Biet meelchen Berlin und Frankfurt a./O. einer⸗ do. do. 1/1. u. 1/7. 93,00 G do. 5. Anleihe Stiegl.
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der an Geld, Papieren ader ander welche an ihn dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige seits und Stationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ völner Stadt-Anleihe .. 4½ 1/4.u. 1/10 —,— do. 6. do. do. Konkursgläubiger noch eine zweite Frift, Besitz oder Gewahrsam haben, nichts 8n den⸗ zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen burger Eisenbahn andererseits vom 1. September Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz de. Poln. Schatzoblig. bis zum 26. Mai 1877 einschließlich etwas verschulden, wird ausgegeeche⸗ vielmehr von Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 1874 ein Nachtrag XII. in Kraft, welcher ermäßigte Schuldv. d. Berl. Kaufm. u. 1/7. 101,00 G do. do. kleine festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der selben zu verabfolgen C6 88 8 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Frachtsätze der Spezialtarife 1V. b. und V. v. ent⸗ Berliner 1/7. 101,60 bz Poln. Pfdbr. II.... zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin dem Besitz der Gegenstande;, einschließlich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 5 ält. Druckeremplare dieses Nachtrages sind bei do. 1/7. 105,80 bz do. Liquidationsbr.. auf 1 ittags 10 Uhr bis r'dem Verwalter der Masse Anzeige von den ia ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken unseren Güterexpeditionen Berlin und Fraukfurt a./D. Landschaft. Central. den 23. Juni voemeft gh 1 ““ v“ mit Vorbehalt ihrer etwaigen nur Anzeige, zu 11.““ unentgeltlich zu haben. e Kur- u. Neumärk. hoch “ 12 evor dem oben genannzten Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. di See Anfprüche cals Konkursgläubiger machen Nied Fönigiiche Pireettlen Eisenbah 1 3 haaeb
anberaumt, zu welchem sämmtliche Pfandinhaber und andere mit eea. b“ inr. Anspeüche, die⸗ der Niederschlesisch färkisch u
2 mm; 8 8 3 . Korde⸗ . 615385;„ des Gemeins hu dners aben von ) 2 . I 88* 2 8 d icht — 8 . . Gläubig laden werden, welche ihre Forde⸗ kfigte Gläubiger des Gemein 1 Ig nögen bereits rechtshängig sein oder nich N. B ab. “ einer der Fristen angemeldet 1 üiis in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Vorrecht s Ostbahn. Bromberg, den 30. Januar 1877. A“
¹ —n ;5 ½ ; 41 z nache 2 5a2 & 25 4 4 8 2 -ꝙ 7 8 Se. Wer seine Anmeldung schriftlich . . bat Anzeige 88 machen. alle Diejenigen, welche an die bis zum 26. Februar 1877 dVom 10. Februar cr. ab tritt ein gemeinschaft⸗ Ostpreussische .. .Z1“ SöSn ee 1s Konkursgläuliger machen wol⸗ bei uns schriftlich oder lzu Fdee sicee licher Tarif für den Transport von Eisen, fagonnirt, do. fü 2 kasse Anspruüche als Kontursgrensen Sve üfung der sämmtlichen innerha Fsenp Fereen h 1 zusügen. . bi welcher nicht in unserm Ge⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben demnächst neld ö“ fowie und Stahl, Eisenblechen, eisernen Röhren, eisernen 8 do. EEE“ bei der Anmeldung seiner mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem der gedachten Frist angemeldeten Sa Brückentheilen, Achsen ꝛc. bei Aufgabe von min⸗ ommersche
1 8 % 8 ß 8 1 öge ‚e His 1gi 71,
G Orte wohnhaften Be⸗ daftr verlangten Vorrecht
Orehe
—,
0.
00 R
8
1 1 1/ 1/ 1 1/
0n 0 -17
1. 1. 1. 1. 1. 2. 1/1. 1/1.
1/1. 1/1.
1/7. 95,90 B do. do. 1869 6 1/4. u. /110.—,— Lüttich-Limburg . 1/7. 102,50 G do. do. Kleine 6 1/4. u. 1/10. —,— Mainz -Ludwigsh. . 1/7. 95,90 B do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. 130,00 bz Mekl. Frdr. Franz. . 1/7. 102 50 G (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 86.10 G Oberhess. St. gar. 1/1. u. 1/7⁷. 83,70G Dest. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 30,30 bz Oest.-Franz. St.. 1/1. u. 1/7./95,80 bz Oest. 5 ½ proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 34,25 bz Oast. Nordwestb. 1/1. u. 1/7. 101,90 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 ⅞ 1/1. u. 1/7. 131,50 G do. Lit. B. 1/1. n. 1/7,83,80 B New-Versey .. . . ... 721/5a./11,— Reich. Prd. (4 29.) 1/1. u. 1/7,,95,50 B Fpr. Endolfsb. gar. 1/1. u. 1/7. 101,90 bz Hypotheken-Certifikate. Rumänier . 1/1. u. 1/7. — Aphalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1102,50 bz Russ. Staatsb. gar. 1/1. u. 1/7. 94,70 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 G Schweiz. Unionsb. 1/1. u. 1/7. 97,00 B do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,20 G do. Westb.. 1/1. u. 1/7. [85,00 bz D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 1102,50 bz Südöst. (Lomb.). 1 —7 —,— do. 2 %1I. b. rückz. 110,5 1/1. u. . Sn er.. WCea
EE 0. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,75 bz orarlberger (gar. .39,00 bz G Bü .4 Sesses 1/1. u. 1/7,94.50 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5] vergch. 101,00 bz G Warach.-Ter. gar. E1““ 13.109708 11/1. u. 1/7. 101,70 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10./195 75 bz do. Wien.. 1. L16“ do. 1875 1/3. u 1/9. 102 80 G 1/1. u. 1/7.82,75 G Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4. n. 1/10. 104,00 bz G ö
8 . 18 73. u. 1/9. 102,80 bz B 1/1. u. 1/7.194,00 bz 6 MHeck. Hyp. n. W. Pfäbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G L“
1/1. u. 1/7. 1101.,30 G do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Eisenbahn-P ats- und Obligatlonen. We i 1 n 1 8,50 B 1/1. u. 1/7107 00G do. do. l rz. 125,4½ 1/1. u. 1/7. 100,00 b⸗ ahn Frlorttüͤts- Akffon 3 Feeeeehe IIErb
1/1. 1 1— do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1./10 95,50 bz G Aachen-Mastrichter.. 4 ½ 1/1. T“ Albrechtsbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11. 56 40 B 1/1. u. 1/7. —,— Meininger H b8. Ptanak 89 1/1. u. 77 101,00 bz G do. II. nen. 1/1. u. 1%‧ —,— Dur-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 60,75 G 1/1. u. 1/7. 93,60 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10.101,00 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/⁷2,— . neue 5 1/4. u. 1/10. 41,60etw. bz G 1/1. u. 1/7 — — do. Hyp.-Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7.1101,50GG 8 — 123,40 G 1/1. u. 1/7 101,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. II. Ser. 4 †1/1. u. 11 — 1— „40o. II. Emission fr. — —,— 1/4. u. 1/10. 95,25 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 1/1. . 1/7. 85,25 bz B Elisabeth-Westbahn 73/5 1/4. u. 1/10. 65,00 bz G 1/4. u. 1/10. 95 30 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 105,50 G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85.25 bz B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 60,50 G 1/4.u. 1/10./95,00 bz do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. do. Lit. C. 3 ½¼ 1/1. u. 1/⁷.777,25 B Gal. Carl-Ludwigsb. gur. 5 1/1. u. 1/⁷,84 30 b2z 1/4. u. 1/10. 95,00 bz do. III. a. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz do. 3 1/1. u. 1/7.—,— 1 do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82,10 G 1/4. u. 1/10. 98,00 G do. II. rz. 1130 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 bz do. 7. 1/1. u. 1/7. 98,75 do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 79,50 G
u
U
u.
1 1 1 1
—SSSZSSCESES —
. 777,50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103,50 B
es do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10. 103,50 B 7. 192,25 bz Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 bz kl. f. 17. 65,25 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1, u. 1/7. 102,10 bz kl. f. 7. [47,00 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G 46,25 bz G Thöringer I. Serie 4 1/ . 14,00 bz do. II. Serieo 4 ½ 1/
106,50 G eo. II.Z11
8,20 bz do. IVY. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 22,60 bz do. V. Serie 4 ½¼ 1/1.
804— EFGREERRIRERRgEeRRRREmch GnGRnEGEnREnEER
0-.
“
99— 0— t0,0,
nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ destens 5000 Kilogramm und von Brucheisen (altem 8 do.
Denjenigen, welchen es hier an 5 bei uns ia Prf ämmtlichen innerhalb in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 26, Wagen zwischen Neumühl⸗Kutzdorf B. F. F. und Ost⸗ —₰ Posensche, neue... fehlt, werden zu Sachwaltern vorgesch 85 demnächst. zur d 2 8 Forderungen, sowie vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Viertel, bahnstationen in Kraft. Eremplare sind von den Sächsische Rechtsanwalte Meyer, Ornold und Justiz⸗Rath der gedachten Frist apgerec- 88 8 defimitiven Ver⸗ zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird Verbandstationen käuflich zu beziehen. 1 Schlesische . . . Primker. 1. 1877 ess eh 8 Hete ung des Ser. (geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord Königliche Direktion der Ostbahn. do. neue. 8
Berlin, den 1. Februar 1877. .“ waltungspersonats q„ . verfahren werden. “ 8 11X“
Königliches Stavvgerit den 23. 88581 8 “ Uhr, Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung [952] Bekanntmachung. 8 do. do. neue. Erste Abtheilung für Civilsachen. vor dem gedachten Komr sch fftlich Finreicht, hat bis zum 23. März 1877 einschließlich Die durch den Tarifnachtrag XXXII. für den do. 8. Wer seine Anmeldung 6 8” Anlagen beizu⸗ festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Schlesisch⸗Rheinischen Güterverkehr vom 1. k. Mts. Westpr., rittersch. 1955] 1u“ füge 1““ Fnach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ zur Einführung kommende anderweite Tarifirung 1“ Der; 5 Beschluß vom 21. September függe Gläubi — icht in unserm Amts⸗ rungen Termin. 8 8 der Artikel: „Flachs, ungebrecht, ꝛc. und Lumpen’, ““ E“ Marmorwaoren⸗ “ 5 vnstre e e- “ E11 Nhs, welche unter Unmständen Pt l ö“ 8 Fabrikanten; 3 intz, Andreasstraße 21, fezer Ford . t bi hnhaften in unserm Gerichtslokal, Te⸗ 5 Nr. 26, ist, tritt erst mit dem 15. März d. Js. in Kraft. 0. Fabrikanten ulius Carl Hint, äftig bestätigten seiner Forderung einen am hiesigen Orte wo uhaf ten Kommissar Herrn Kreisrichter 9 . . 1877 8 do eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten oder zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen vor dem genann do Frschenen in diesem Berlin, den 31. Januar 1877. ie. 11“ 9 det. 8 8 Se zu den Akten anzeigen. Viertel, anberaumt. Zum n Die geschäftsführende Verwaltung 1 e. 0. 1 Aüegerlinr den i. Februar 1877. b ““ dese Berenrrchafs fehlt Fermin werden die Gneneer, a Kete gn. ves Schlesisch iseinischen Verbandes. I1 85 . Königliches Stadtgericht. GGIG tsanwälte Justiz⸗Räthe Henkel, ihre Forderungen innerha rektorium 0. „ do. IHI. 1. Abtheilung für Civilsachen. Percgöhler d Festkowetn ünd Rechtsanwalt Kut⸗ “ “ schriftlich einreicht, hat EEu“ Eisenbahn e u“ g2g ꝙ . aes er B 8 1„ öu e . . 8 8* “ scher hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Absthrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 8 EE— neeae 1 3 “ . fügen. 8 8 b Preussische 8 Der von uns durch Beschluß vom 31. August 1876 963] Konkurs⸗Eröffnung. Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ ise 1* Rhein. u. Westph. zter das YVermögen des Kauf 8 Küß⸗ “ Irk sei sitz ß bei Anmeldun q 3. . 8 8 9 Lee. 8 “ öö“ Königliches Fprtsgere zu Gnesen. 14“ 8 g 24 Ure8s .cg 1 aller Gläubiger eingestellt und wird daher der am 187 e Miktags 1 Uhr. haften oöder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ „, Schlesische
8 1877 anstehende zweite Prüfungstermin 114“ 187. Mttaga Mhichaelis nigen Bevollmä chtigten bestellen und zu den Akten = 14 1/4. .1/10,— 88 do. n. 109,21 1/1=n ,, 105,00 b⸗ 8 10. II Um. aufgehoben.
ber d t Sevvas. E111““ “ Fess 8 5 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10 100,25 G do. do. III. Em.
Berlin, den 1. Februar 1877. v114“*“ 8. — CeHenzenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Berlin⸗Dresdener .“ “ 31 19 g8 168 deg do. unkdb. rückz. vüss⸗ 8 88 89 105,75 G do. Düsseld.-Elbf.-Prior. Könialiches Stadtgericht. Konkurs eröffnet und der Tag c fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Kaiser, Koch und Mit dem 1. Februar cr. tritt der Nachtrag I. zum do. do. 1/2. u. 1/8. 97,00 G do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,75 bz do. do. II. Ser.
1/1. u. 1/7. 94.10 bz G do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G sdo. Dortmund-SoestI. Ser.
8 1/3. u. 19. —,— Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. n. 1/7. 99,25 bz G sdo. do. II. Ser 15/5.15/11 94.40 b2z do. do. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 102.25 bz G do. Nordb. Fr.-W. .
1/3. u. 1/9.[95 00 G do. do. 5 versch. 100,75 bz G sde. Euhr.-C.-K. Gl. I. Ser.
1/1. u. 1/7. Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10.]100,00 G do. do. II. Ser.
1/7. ——
dnESOSSSI
u.
u. 1/7. —,— u. 1/7. —,— u. u.
AEne 800—
28 1. 4.
— 2 80
4 8 1/7. 100,50 do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10.100,25 bz
“ 40,50 bz Uhemmitz- Komotan — ffr. 1/1. u. 1/7. 00,50 b2 G
85x—
22SSS
220
10— 0,,
ü6EESSASE”EAES
0—
8£*
60—
1956]
885EXESA
1/4. u. 1/10.—,— Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. [100,25 G do. 1/1. u. 1 1,98,40 bz do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 78.90 G 1/4. u. 1/10./95 80 bz do. B. unkdb. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,90 bz G sdo. 1/1.
1/4. u. 1/10. 95,80 G do. do. rz. 100 5 versch. 101,00 b G [do 8 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
hEAnAn
. 1/7. 102 90 b B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 73,50 bz
1/7. 90 50 G Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 54,25 bz
Frs hes do. III. Ser. 5 1/4.n. 1/10. 54,25bb3 .1/7. —,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 89,30 bz GG -1/7. 91,00 B Kascheu-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 56,00 bz 6 1/7. —,— Livorno 3 1/1. u. 1/7.211.00 G
. 1/7. 90,00 G Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. —,—
1/1. u. 1/7. 97,00 B Pilsen-Priessden 5 1/1. u. 1/7. 51,75 bz
1/1. u. 1/7. ,103,20bz Raab-Graz (Prüm.-Anl. 4 15/4. u. 10. 69,80 bz
1/1. u. 1/7. —,— Schweiz Centr. n. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10. —,— ELEEEE Theissbahn 5 1/5.u. 1/11. 63,80 G
F
9—
217 e g 1 8 - 4
örste Abtheilung für Civilsache einstellung auf den Fikus, sowie die Rechtsanwälte Elsner und Kurek, diesseitigen Lokaltarif in Kraft. Derselbe enthält 1““ Erst h g “ 1 Januar 1877 Eö“ und “ zu Katscher üstüehstezehaderngce und fetmüigte E es ö * 1898
B . 8 . ; 8 . 2 .
8. 8 Zum einstweilig 0 dasse ist der zu Sachwaltern vorgeschlagen. des Spezialtarifs 11I. und ist bei unseren Expe bb. [854] Bekanntmachung. Zum einstweiligen Verwalter der Masse is ergel 4 4 3 4
d 2200,901 XI.
AEEEEE=V=UE 90— 2
8AEGAEBEHEASHA
507—
u P 8 I“ 1 — — ionen; b (XCto. 8/2.) Hamburger Staats-Anl 1 8gg-8. 8g-B2,3 Kaufmann Carl Rosenberg in Gnesen bestellt. 1 tionen zu haben. 8 r1877 urg ⁰0 V (Konkurs⸗Ordnung ⸗ rfir. . 85 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ [964] Bekanntmachung. , 1 Berlin, den b ddire cg. 5 mfor † 1/1. u. 1/7 89,90G k. — Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. a. 1/9. 52 806 8 “ d. WMalter in Firma: B. gefordert, in Fen 1877, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehsische St. Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7 97 00G6 So. do. 4 ½ 1/1. u. 1 ⁷. 94,00 G Beelh 4, 1/1. u. 97,000 Ung. Nosdosthahn Far. 5 1/4..1/ 10. 51 75bzG eelea Ieehene,⸗. ist zur Verhandlung 88 3 ehe hen zim er vor dem Fommissar⸗ Kaufmanns Otto Krausnick von Buckau ist mit Anzeigen. Sächsische Staats-Rentel3 1/1. u. 1/⁷ 71.50 bz Fehtt. Nat Errg. Cr. Ges. 5. 1,1. u. 1. ,101185 bz G 8 Lit. n.4 10. † 1 190006 * “] II dn.5 11. 8 15 54,40us und Beschlußfassung über einen Akkord Termin errn Kreisgerichts⸗Rath Busse, anberaumten Einwilligung der angemeldeten Gläubiger einge⸗ Fr.Sr.-Xr 1855. 100Th. 3E 112. s177 60570 do. do. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.98,25 bz G Berlir- Carlitnar 171. 8 177 102,00G ö . 86 18⁄. 5 18. 85300 auf ven 15. Februar cr., Bormittags 10 Uhr, die Erklärungen über ihre Vorschläge zur stellt worden. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 250,00 bz G [(N.A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 99,00 G it. . u. 1/787,5 15 1/5.a.1/11. 64.
& Ab. v. t Bnnf 6 7 EWEW“ 8 „ b do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 87,50 à88 G [Lemberg-C it .5 1/5. u, 1/11.[64,00 bz vor dem unterzeichneten Kommaissar, im Terminszimmer Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Magdeburg, den 29. Januar 1877, JIBrandt & GW. V. Badische Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8. 122,60 G Sadd. Be4.Cr. Fen.,1—5— do. it. 6 4 14. 18. 83 90 bz h 15 19711. 64,20 G — 1 F5 “ do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 143,40 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. —,— Berlin-Hamburg I. Em. 8
. 8 d 4 1/1. u. 1/7.94,00 G do. gar. III. Em. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [124,69G Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aktlen do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 94,00 G do. IV. Em. Braunschw. 20 Thlr. Loose — pr. Stück 84,25 bz G. (Die eingeklammerten Dividenden bedouten Banzinsen.) do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.104,20 bz Mähr.-Schles. Centralb.. Cöln-Mind. Pr.- Ar angt 1/4. u. 1/10109,25 bz G Div. pro 1875 1876 Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. 93,00 bz G do. do. II. Ser. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. [119,50 bz G Aachen-Mastrich. 1 1/1. [21,10 bz G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 90,90 bz Oest.-Frz. Stsb., alte gar. Finuländische Loose. — pr. Stück —,— Altona-Kieler.. 7 ½ 1/1. 122,00 bz G do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,20 bz G do. do. 1874 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7.108.00 bz Bergisch-Märk.. 4 1/1. 79,10et. bz B. 4o0. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —.— do. Ergänzungsnetz gar. 2do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 107,00 bz Berlin-Anhalt . 8 1/1. u 7. 104,00 bz G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7 [96,00 B g.f. Oesterr.-Franz. Staatsb. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1 3. [173,60 G Berlin-Dresden . (2 ½) .23,90 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Em. Lübecker do. ds. 3 ½ 1/4. pr. St.172,60 b2z Berlin-Görlitz.. 0 22,00 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93,50 bz G g. f. Oesterr. Nordwestb.; gar.
Meininger Loese — pr. Stück [19,50 B 8 8,50 G do. III. E 4 1/4 93,50 bz G g. f. do. Lit. B. (Elbethal do. Präm.-Pfdbr. 1/2. 102 90 bz G Barb Hamdae. 8890 8 se g 1“ .
4 1 2* EEEEEE1 8 2 b2 do. IV. Em. v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz Kronprinz-Rudolf-B. gar. Iigten offen liegen. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Tarif- etc. Veränderungen 2 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. s135.80 G Becee ieletn 8. 8 . d0. V Hm. gar. 88 1 6 0950G P e3 Friedeberg, den 31. Januar 1877. 2n Anzeige zu machen. “ di 8 Er udungspatente, 1 Tmnerm., rückz. 1881s⸗ 6 s1/1. u. 1/7.1105,70 5bz Br.-Schw.-Freib. 70,90 bz do. VI. Em. 3 ½—„% gar. 4 1/4,u. 1/10. 93,40 b 6 Krpr. Rud.-B. 1872er gar. Königliches Kreisgericht zu Friedeberg N.⸗M. Zugleich werdenn alle Diejenigen, welche an 89 e- der deutschen Eisenbahnen Marken⸗ und Musterschutz besorgen für alle Lände⸗ do. do. 1885] * 6 1/5. u. 1/11/99,90 G Cöln-Minden ... 101,00 bz de. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,75 G Reich.-P. (Süd-N. Verb. Der Kommissar des Konkursee. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger hege ber “ 8 8 “ Wirth & Co. in Frankfurt a./ M. 13 do. gek. 1 1/5. u. 1/11. 99,60 G Halle-Sor.-Guben 13,90 bz Braunschweigische 4 † 1/1. u. 1/7.[93,20 bz G Südöst. B. (Lomb.) gar. Weber. swollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, bt 1 No. 29. — 6 do. 1885 ,6 1/1. n. 1/7. 102,10 bz Hannover-Altenb. 15,50 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7 .— do. do. neue gar. sfeelben mögen bereits rechtshängig sein oder nich Main⸗Weser⸗Bahn. v“ Redacteur: F. Prehm 8 do. Bonds (fund.))2 1/2. 5.8. 11.1103,30 bz G Märkisch-Posener 19,25 bz G do. Lit. E. F. —,— do. Lb.-Bons v. 1877] 1 [961] mit dem dafür verlangten Vorrecht. Wehldentscher Eisenbahn⸗Verband. edacteur: F. Prehm. New-Yorker Stadt-Anl.6 1/1. u. 1/7. 103,40 bz Magdeb. Halberst. . [107,75 bz G 60. LHt. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. v. 1878 8 1öee h In dem Konkurse über das Vermögen des bis zum 7. März 1879 ld 950] enden Pekanntmachung. “ 8 8 Kessel do. do. 7 1/4. u. 1/10. 105.00 bz G [Munst. Hamm gar. 98,00 B do. Lit. H. 4 † 1/4. u. 1/10. 91,75 bz do. do. Oblig. ᷓu. 1/7. 77,40 bz G Kaufmanns Heinrich Seelig zu Thorn werden bei uns schriftlich oder zu eeöö 1909] dem Gütertarif im Verkehr mit Kehl, Straß⸗ Verlag der “ Kesse Norwegische Anl. de 1874, 4 ½ 15/5.15/11. 97,00 G Ndschl.-Mrk. gar. 1L96.90 bz 91.75 b2 5 1/1. n. 1/7. 80.,50 G 8 lle Diejenigen, welche an die Masse Ans⸗ rüche und demnächst zur Prüfung der sämmt ichen inner⸗ b 8 Basel ꝛc. vom 1. September 1872 ist der Druck: W. Elsner. Schwedische Staats-Anl. 4 1/2 u. 1/8 96,90 bz Nordh.-Erf. gar. 25,50 B 1 Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 91,75 bz Brest-Grajewo 5 .m. J57.20 bz G als Konkursgl zubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ halb der gedachten Frist angemelbveten Forderungen,! burg, g 8 Oestar. Gold-Rente .. 62&à 62,25 bz [Obschl. A. C. D. u. E. 128,25 bz G do. de 1876 5 1/4. u. 1/10 99,00 bz G Charkow-Asow gar 5 79. 87.40 G 8 2 24 * 7 7 „ / 1“ 3. 8
6n do. Papier-Rente 1/8. 52,70 bz G B. gar. 7,1120,30 bz 4 ½ 1/1. u. 1/7 do. in f à 20,40 ℳ gar. 5
296
iS
0 2909˙‧86 ,0⸗
Nr. I. zr Friedeberg, anberaumt worden. Die Betheilig⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Ae ten werden hiervon mit dem Bamerken in Kenntniß ge⸗ Fzeld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz — setzt, daß alle festgestellten oder vorlüufig zugelassenen oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas [920] Bekanntmachung. des Kauf⸗ Forberungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu/ In dem Konkurse über den Nachlaß des 8 weder ein Vorrecht, noch ein Hyvothekenrecht, Pfand⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz manns Robert Mönninghoff zu Hemnee e recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch der Gegenstände “ delnd in Firma F. Mönninghoff und üt e de genomenen wird, zur Theilnahm an der Beschluß⸗ bis zum 28. Februar 1877 einschließlich Vermögen seiner Wittwe, geb. S 2 hier fassung über den Akkord berechti en und daß die dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige ist der Kreisgerichts⸗Sekretär Börstinghaus Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inyentar zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen zum definitiven Verwalter der Masse ernannt. und der von dem Verwalter über die Natur und Rechte, ebend ahin zur Konkursmasse abzuliefern. Iserlohn, den 25 Januar 18virth il den Charakter des Konkurses erstgattete schriftliche Pfandinhab er und andere mit denselben gleichbe⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bericht im Gerichtslokale zur Einsicht der Bethei⸗ rechtigte Gläudiger des Gemeinschuldners haben von
1/5. u. 1/11. 57,20 bz 1/5. u. 1/11.
—
8d8
uo vavddV
In
☛‿—
—
— 2
1/3. u. 1/9. 317.25 bz G 1/3. u. 1/9. 301,25 G 1/3. u. 1/9. 302,50 G 1/3. u. 1/9. 94,20 bz 1/5. u. 1/1 1. 93,90 bz G 1/3. u. 1/9. 75,00 bz B 1/5. u. 1/11. [59,50 bz 1/4. u. 1/10. 62,80 bz 1/4. u. 1/10. [60,70 etw. bz G 1/4. u. 1/10. [60,40 bz 1/4. u. 1/10. [65,90 bz 1/1. u. 1/7. 237,10 bz G .237,90 bz B
1'u .
NdDLV seseuoseuaezux
oroodsoHldg uelumnH. A
üh
8
111M.
2 delIs un Zunsao0seg
ue Lungll
Sipum sIloA nAHonals un
A uHoà buied
asn021 110 Srxuosed V uoANd vuN1— zanns bn 8
uousuVv 10-oll 8HA5ASSAEEAS'S
8 Pe-ns. Aꝓ8 uleg 8 wpacneg-X XoP pCe-g’- 2dagv 2 pun 1euollusq dou ‧„dsol uoeep] A
und unpugig een voang soloslunod
Anqj UOA -q10 40 ueane -15 20l *.4 Uoà
una ujsuV. -uo0 dlopug. uo-ueꝑeν& -132 pun
12pos
voounl pun sfv2³
— ue edeuue 1g. n Sunmorug-nu.
vo uose N
r90 U.
— 92
8
0
A* [SSNS 8
—, — ERRSISSRnERCnRRRSCc⸗sgSISsEER
— SeegeSSSSHES
—2RE8SW2W2NENNR”EE
0r,
IISEElSlellliIIlelll
SN
1 1