—
“ 8 . vrs zeselb z its auf den 9. März 1877, Vormittags 11. Uhr,] 57. Nachtrag, welcher heb b 355 gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits, auf den H. Wta⸗ — issar, Verkehrs von Lokomotiven und Tendern von Basel 1914] Konkurs⸗Eröffnun rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ in unserem 57 fe L“ — Persben ab 15. März 1877 enthält, erschienen.
: 3 errn Kreisgerichts⸗Rath Bu B hein⸗ * 3 den Verbands⸗Güter-⸗ . 1 1 — 8 1. 1e 2 Acher das Vermoͤgen des Lederfabrikanter. und langten Vorrecht — 8 1 chriftlich einreicht, hat. Dieser Nachtrag kann von den Verbands⸗Güter 1 11u“ ö“ “ gU N⸗ ag Safsianfärbers Leib Louis Löwenthal, rinzen⸗ bis zum 28. Februar d. J. einschließlich enlsthenf “ Anlagen beizu⸗ Expeditionen bezogen werden. † c er 7
— 5 2 „ . 2 d 8 . Allee Nr. 78, ist am 1. Februar 1877, Mittags 12 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Cassel, den 30. Januar 1877.
2
24,40 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 105.25 bz do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 109,90 bz do. II. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 92,00 bz G do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. . [12,10 bz G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. — — 101.50 bz B do. 3 ½ ˖gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93,00 bz G kl.f. 126,75 bz B do. V. Em. 4 (1/1. u. 1/7. 90,50 G 90,75 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,50 bz G 100.30 bz Halle-Sorau-Guben gek. 5 1/4. u. 1/10.] 100,30 G 18,75 bz do.7. St. gar. conv. 5 1/4.u.1,10. 101,40 bz G 49,60 bz B Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95 00 G 17.25 bz G do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,00 B do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 91,50 bz B 44,25 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. 7. —,— 0. 99,50 bz B 2 7.
8 %—
29,—
elSS! 10
00—
SaEüsüsssSoSSSSSRFUASS E=2Eg’nn
8 — — —
2
9 2909 101 1
8
54,00 et. bz GMagdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. 21,00 bz G do. von 1865 4 ½¼ 1/1. - 26,60 bz do. von 18732 4 ½¼ 1/1. 31,90 bz Magdeburg-Wittenberge 3 1 35,75 B do. 40. 41/1. u. 1/7. —.— 70.50 bz G wrenues S. 4 ½ 1%1 u. 1/7. 99,80 bz G 70,25 bz G 0. do. Lit. 4 1/ 7. 86,80 bz G 96,00 et. bz B Münst.-Ensch., v. St. g r. 4 ½ 1/1. b 8 10,90 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 35,30 bz G do. II. Ser. à 62 ½8 Thlr. 4 1/1. 32,40 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 74.75 bz G do. III. Ser. 4 1/1. 109,50 bz Nordbausen-Erfurt I. 1/1. vMsess Oberschlesische Lit. 1/1. 64,50 G do. Lit. 1/1. u. 22,50 ct. bz B do. Lit. 11/1. u. 1/7. 102,10 — 5 Lit. 1/1. u. 1/7. 93,25 bz G
v eges gar. Lit. 1/4. u. 1/10. [85,75 G Fas . Far. 3 ⅞ Lit. 1/4 u. 1/10. 101,90 G.
26 00 G Z Lit. 1/*.1 u. 1/7. 99,60 B 1 11 75 G b gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 bz G . 1 Em. v. 1869/5 102,90 bz B 7,50 bz G do. v. 1873, 4 1/1. u. 1/7. ——
16 00 bz do. v. 1874,4 . 1/7. 98,50 B kl. f. 115,25 bz 8 (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. 98,00 G . 115,50 bz G 8 (Cosel-Oderb.) 4 —,— —,— do. ““ . 1/7. 103,25 G 71,50 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ .1/7. 77,50 B 18,75 bz G do. (Stargard-Posen) 4 39,00 bz do. II. Em. 4 ½ 7,50 G do. III. Em. 4 ½ 18 55,50 bz G Ostpreuss. Südbahn... nI7 52,70 bz do. do. Lit. B. öNE 87,75 bz do. do. Lit. C. .1/7. —,— 45,90 bz Rechte Oderufer 1. u. 1/7. 101,20 B 37,60 bz G II1““ .u. 1/7. 93,50 z G 178,25 bz do. II. Em. v. St. gar.? . u. 1/7. —,— 18,25 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 95,50 bz do. do. v. 62 u. 64 . 105,70 bz do. do. v. 1865. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99,50 G 7,50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103,50 B Tegenn do. do. v. 1874 5 [1/4. u. 1/10. 103,50 B 192,25 bz Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 bz kl. f. 65,25 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 bz kl.. 47,00 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. [99,50 bz G 46,25 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. — — . 114,00 bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,50 G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 8,20 bz do. IV. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —, — 22,60 bz do. V. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,50 B do. VWI. Serlo.. 1/4. u. 1/10. 100,25 bz
7 40,50 bz Chemnitz-Komotau fr. 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G 39,00 bz G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 4à100 ,oeg aius-Lvdmigshafengar.5 1,1. u. /⁷,10570G 1/4 0.1104 00 bz G 1 8 do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 102 80 G W11A6“ do. do. 1876 5 1,3. u. 1,9. 102,80 bz B 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G 86 5 E“
1/1. u. 1/7.101,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 88,50 B
85
9* —
80Rm. 1Lst. 2oR
2,,=
%— —Zg 8 & A — 2vNW’
—,————— — — ——-
nCSSSSnHSS
100 Fr. = ASSEG GOEnRUREESʒEF;
““
SEE
—
II1“
1228
27.—
UIIUIIeellelIIleIIn
0ᷣ EA r0.— SSSAHREAEEASH
7 .
8
-
— — 228⸗
— 807
-,oS=SSS;S;2 -
2q00/˙88 l.
0
S2ESSPEEPE EEoSR ,10,,
I1
FiRRIRESnREeSSSSnRREnenSS
900N x
320 Rm. R&cCFRRmREFnEn”SnEEEʒ
0
—
— SgSSSw* EF
00 R
8½᷑ ESSHSHEEESAN
Q— 0- bN
8
897 —
—en.
600—
bo be
£ *
bdmE†S 49
₰ ꝓ
8 0 85
EE &
0
PfrFandbriets.
IIziliiiII1III
292SSS
200—
ES=SSS
—2* 8— + Eœ́S 0—129,N
00,
oC N 20.—
Rentenbrisfe.
=aqEN”EꝓEEE
—
„2 m 1. b * b 1 9 I. 9 1ᷣ b E11“n“ à AMazif 3 ächs cü ämmtlichen, inner⸗ fügen. 2 324 üur die V ltungen des Westdeutschen 8 1 S)n — 2 Uhr, der kaufmännische Konkurs eroffnet und und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, Je f welcher nicht in unserm Amts⸗ Für die Verwaltung 1 l 85 n ll ex un omnl 8 der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Jeder EE —₰ S bei der Anmel⸗ Eisenbahn⸗Verbandes. — 2 1 g 86 9 — Kaufmann Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37, bestellt. auf den 2. März d. J. mnittag, 2, Rath auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Belauntmachung. 4 8— 8 8 8 ö Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Guͤtertarif vom 1. Januar 1874 ist der 47. Nach⸗ — In dem nachfelgenden Courszettel sind die in einen amtlichen do. Silber-Rente 4 1/4. u. 1/10: 56,80 bz R. 06.-Ufer-Bahn 6 ½ auf den 14. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, zu erscheinen. 1 8 V 8 geschlagen. münsterol nach Korschen ab 15. März 1877 ent⸗ befindl. Gesellschaften flnden sich am Schlusse des Courszettels. Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5. u. 1/11. 297,70 bz Rhein-Nahe 0 süer die Beibebaltung dieser EETETe“ er, welcher nicht in unserem Amts⸗ Der Kaufmann Theodor Meusel in Marklissa ist erpeditionen bezogen werden. 2 M. 3 169,05bz Pester Stadt-Anleihe 6 ü68 1/7. 74,70 bz Thür. Lit. B. (gar.) 4 1— iesigen Orte Handelsmann Anton Toepferschen Konkurs⸗ “ . Strl. 3 M. — V g einen am hiesiger H Eisenbahn⸗Verbandes. 1 1“ 1 3 81,35 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück [68,50 B Weim.-Gers (gar., (2 ¼) 852] pieren oder anderen Sachen in Besitz Bevollmächtigten bestellen und zu den an, 8 “ Ap U Mavto⸗ ; 3 „e 1 an Geld, Papieren oder anderen Sach Bevollmächtig Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Westdentscher und Nordwestdeutscher do. do. 100 Fr. 12 80.95 bz Ung. Schatz 6 1/6. u. 1/12. 84,40 bz Igern.-F. R.Fr. J. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem worden, nicht anfechten. 253,60 bz do. do. kleine.. 16/2.5. 8 11 82,75 bz G Chemn.-Aue-Adf. (5) dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Schrage, Paucke, Warda und Reichert zu S Den 29. Januar 1877, Nachmittags 5 ¾ Uhr. Ladungen von 10,000 Kilogramm pro Wagen ab egr do. Tabaks-Oblig.. 1/1. a. 1/7. 102,60 etwbz Hann. Altb. St.Pr “ 7 . .St. Fr. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Thorn, den 1. Februar 1877. liners Wittwe und Sohn zu Leobschütz ist der 273,74 Mark, sondern 297,50 Mark beträgt. Geld-Sorten und Banknoten. 111“X“ . berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Erste Abtheilung. Zahlungseinstellung auf den Für die Verwaltungen des West⸗ und Nord⸗ Sovereigns pr. Stück 20,37 G Russ. Nicolai-Obligat.) “ do. C. Anzeige zu mach ““ 8 1 vn 1/l. u. 1/7. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Dollars pr. Stück. 4,18 bz Rass. Centr. Bedencr.-Pf. - - “ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben moͤgen Stolp, den 31. Januar 1877, 2 ormittags 12, Uhr. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Berlin, den 28. Januar 18777. do. pr. 500 Gramm fein. . [1396,00 bz sdo. do. de 1862 83,50 b2z Eheinisch 8 — 7 8* Sche.. bis zum 14. März 1877 einschließlich ist der gemeine Konkurs eröffnet. in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 26, Verkehr zwischen Stationen der Ostbahn und den do. Silbergulden pr. 100 Fl. 190,50 et. bz B [do. fund. Anl. 1870. 1/3. u. 1/9 88,00 bz- FAa 1 3 ¹.) Alt. Z. St.-Pr. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie“ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ schläge über die Veibehaltung dieses Verwalters Koks, Eisenerze, Kalksteine, Roheisen und Rohstahleisen, naenab-ns Zr wn 11.. 1872-[2 3 1,4. u. 1/10. 83.80bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. auf den 14. April 1877, Bormittans 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminezimmer L. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an je einem Frachtbriefe in Ladungen von mindestens 1 u. ¼ ½⁷²5,25 bz G do. do. kleine 1/6. . 1/12. 84,75 bz 5007. Enmän. St.-Pr. missar zu erscheinen. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwagte schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Berlin, den 28. Januar 1877. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ à 1 u. ½92,00 G do. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7. 81,75 bz G Aussig-Teplitz.. 9 “ 3 ; vas der Gegenstände “ fö 8 Gütern, Equipagen, Pferden und Berliner Stadt-Oblig... Akkord verfahren werden. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas bruar 1877 einschließlich foͤrderung von G “ 88 1/1. u. 1/7. 93,00 G do. 5. Anleihe Stiegl.¹20 5 1/4. u. 1/10. Brest-Grajewo .. zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen burger Eisenbahn andererseits vom 1. September Rheinprovinz-Oblig.. .. urg 8s — 1/1. u. 1/7. [101,00 G do. do. kleine 8 4 1/4. u. 1/10. 79,50 bz Elis. Westb. (gar.) g. 78 eldeten Forde in Te - Besitz der Gegenstände KeZ .2e 4. Az ,5⸗ s Gemeinschuldners haben g⸗ „ ) 8— ; 8 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termm dem Vesitz der 77 ei berechtigte Gläubiger des Gemeinschl ält. Druckeremplare dieses Nachtrages sind bei 1“ — 7 einschließlich 5 d 1 1/1. u. 1/7. 95,00 b2z Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1/4. u. 1/10.—,— Gotthardb. 60 % . Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Trexpe zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Königliche Direktion “ do.é neue.. 3 do. 1869,6 1/4. u. 1/1 5½⅔ 1⸗ -. * 8 7 91 6 9* 2 2 — „ 1 11 1. 1 76G 5,90 B 0. 0. u. 0. Lütti h- Li T. Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech mollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ u“ 1 77.9 vüttich-Limburg ige 5 1/1. u. 1/7. 102 50 G (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 86.10 G Oberhess. St. gar. zufügen. Masse Ansprüche demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb und Stahl, Eisenblechen, eisernen Röhren, eisernen do. 1/1. u. 1/7. 101,90 bz Wiener I66“ u. 1/7. 31,50 G do. Lit. B. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ dafür verlangten Vorrecht waltungspersonals Eisen) bei Aufgabe mit je einem Frachtbriefe in do. 1/1. u. 1/7. 101,90 bz Hypotheken-Certifikate, Rumänier. b 2 1 1 8 Gerichtsloka inszimmer Nr. 26 FpgI⸗ Kutzdorf FE Ost⸗ der lichen innerhalb in unserm Gerichtslokale, Terminszi (Wagen zwischen Neumühl⸗Kutzdorf B. F. E. und Of oseng der sämmtlich a8 Sächsische 1/1. u. 1/7. 97,00 B do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,20 G do. Westb.. Primker. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ wu erscheinealis mit der Verhandlung über den Akkord Füationen käuftic, un er Bfebahn. 8 do. 4 . C.171n. 1/7. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,75 bz Vorarlberger (gar. Erste Abtheilung für Civilsachen. vor dem gedachten Kommissar zu erscheinen. bis zum 28. März 1877 einschließlich 1 . 1/7. 82,75 G Kruppsche Oblig. rz. 110 von uns durch Beschluß vom 21. September fügen. zel nicht i serm Amts⸗ rungen Termin der Artikel: „Flachs, ungebrecht, ꝛc. und Lumpen“, do. do. 1 T ö nüicht ue 1 ng .1/7.1107 00G do. do. I rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz ist, tritt erst mit dem 15. März d. Js. in Kraft. do. do. öffnete Konkurs ist dur 8 Fraris bei 8 b igten auswärtigen Auea: 2 8 eröff bo b oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtig nt. Zun dein 193,60 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. neae . .5 1/4.u. /10.]141.60 etw. bz G v1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche des Schlesisch⸗Rheinischen Verbandes. do. — 1“ 1/4. u. 1/10. 95,25 bz do. do. 1/4. u. 1/10. 98,00 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 † 1/1. u. 1/7. 85,25 bz B Flisabeth-Westbahn 73,5 1/4.u. 1/10. 65,00 bz G 88 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Gesellschaft. Pommersche.... 1“ 8 “ 3 1/4.u. 1/10./95,00 bz do. III. a. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz do. IV. Ser 411/1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82,10 G durch Beschluß vom 31. August 1876 963] Konkurs⸗Eröffnung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Rhein. u. Westph. - röffnete Konkur; 1 8S nen 1 Jächsis 1/4. u. 1/10.95 80 b2z do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 102,90 bz G do. VII. Ser. Hð 5 1/1. u. 1/7.1102 90 bJB [Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 73,50 bz aller Eläubiger eingestellt und wird daher der am den 31. Janunr 1877, Mittags 1 Uhr. haften oder zur Prarxis bei uns berechtigten auswär⸗ 2*½ . IEI “ 1 ber d 8 8 Segs ees “ üne — 6 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10 100,25 G do. do. III. Em. 4 ½ 7. Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 89,30 bz G Berlin, den 1. Februar 1877. Benjamin zu Gnesen ist der kaufmännische anzeigen welchen es hier an Bekanntschaft Berlin⸗Dre E 5-Fsche Xnl. de 1886 71/1. u. 1/7. 107,60 G /4. u.1/ 1
auf den 15. Januar 1877. sowie nach Befinden zur Bestellung des eherurhrse — einen am hiesigen Orte Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ vor dem Kommissar, Herrn Ro deresedrulsch⸗Elsaß ⸗Lothringischen Leaeeeenenüenngnnön———— mnaerxg vreeg- . stp 09 im Stadtgerichtsgebäude Portal III., 1 Treppe hoch Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Kellermann, Eller⸗ trag, welcher die Aufhebung des direkten Verkehrs 1ö L do. do. 4¹ ßy1/4. 5675 b: G g V 1 Stadtger sgebandee, — — Tre Keh 8 Abh 19 9 8 lichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Bennecke anberaum⸗ ren werden. Anmeldung schriftlich einreicht, hat dse hält, erschienen. Woochsel. Oesterr. Lott.-Anl. 1860/ 5 pr. Stück 100 00 bz Starg.-Posen gar. 4 ½ Bestellung eines andern Linstweiligen Verwalters Jeder Gläubig 3 zum definitiven Verwalter der Färbermeister und Cassel, den 30. Januar 1877. 8 . 11 1. 8 2 20.,445 bz do. do. kleine 6 1/3 u. 1/9. 75,00 G do. Lit. C. (gar.] 4 ½ 8 EI“ Fo un ; 7 8 Verwaltungsraths abzugeken, E“ Praxis bei uns berechtigten masse von Marklissa bestellt. 4 A. aben, oder welche ihm etwas zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß . 1 8 urs * 2 oder Gewahrsam haben, oder zeigen 198] Eisenbahn⸗Verband. Wien, öst. W. 100 Fl. 166,15 bz do. do. kleine [8 6 1/2. u. 1/8. 84 75 bz G Berl.-Dresd. St. Pr. (2 ½) 2 052 ài h. 5 Bekanntschaft “ E“ fchütz. G ssene Bekan ) ist dahin zu be⸗ . 85 Besitz der Gegenstände Denjenigen, welchen es hier an Be Königliches Kreisgericht zu Loobschütz, Zeitung erlassene Bekanntmachung ist dahin zu be 251,00 bz Franz. Anl. 1871, 72 1/1. u. 1/7. Gera-Pl. Sächs. (5) zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen waltern vorgeschlagen. Ueber das Vermögen der Handlung J. N. Ber⸗ Bremerhafen und Geestemünde nach Basel nicht Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 50%. [Rumänier 85,40 bz MArh.-Povoner von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 12. Januar 1877 westdeutschen Eisenbahn⸗Verbandes. Napoleonsd'or pr. Stück .. 16,26 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. Must. Ensch. St.- 1 1“ Abthei er Ma “] . 18 5 u. 1/9.80,10 bz G — als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung hr. Kaufmann Heinrich Rother von hier bestellt. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Imperials pr. Stückk . 16.76 b2z do. Eugl. Anl. de 1822 v“ Ostpr. Südb. 2 Se er ; w f. 8 8 zaen des Ri sbesitzers — 88 8 zst j G in⸗Po⸗ 2 1 93 h⸗ 8 8 88 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers gefordert, in dem Vom 15. d. M. ab ist im direkten Berlin⸗Po Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81.25 bz G do. do. kleine 1/5. u. 1/11. 83,60 bz Tilsit-Insterb. „ riftlich oder zu Protokoll anzumelden und. Zum einstweiligen Verwalter der. Masfe ist der vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Viertel, an⸗ diesseitigen Stationen Berlin und Fürsten⸗ do. Viertelgulden pr. 100 PFl. do. consol. do. 1871.1* 1/3. u. 1/9 83,80 bz nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ gefordert, in dem auf oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Eisenluppen, Brucheisen und altes Eisen aufgeho⸗ Consolidirte Anlcihe ..4¼ 1,4 n.1, 10.,104,10 bz EEEEI1u1.““ 1/⁄4. u 1/10. 85,25 b2; Saalbahn St.-Pr. 5 9 ve hoch H jssar, Her Kreis ichts⸗ 8 W 5 . 9 8 5 54 8 „ zuf in ( 8 5 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hech, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Weg Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 10,000 Kilogramm auf einen Wagen aufliefert, 36. 99,50 bz do. Anleihe 1875. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Sbrechtsbahn ⸗ 4 ; — 3 H ze⸗ 8 e Bestellung eines 8 d ins D ilige Ver⸗ 8 G von itz 45 F†ß G 5 Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Am 1. Februar cr. tritt zum Tarif für die Be⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B do Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 150, 10 bz G Baltische (gar.). 6 “ Sachen i bis zum 27. Fe Vi bischen Berlin und Frankfurt a./O. einer⸗ do. do. —— Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der an Geld, Papieren oder anderen Sachen im 5 Vieh zwischer 8 11.c1710. 11“ der 14. u.1,/10,8770 .A“ 2 C 3 27 ius ; vors F ) f geb ich 8 8 de 8 : 8 8. 55 „ sofo — bis zum 26. Mai 1877 einschließlich etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 1874 ein Nachtrag XII. in Kraft, welcher ermäßigte Schnldv. d. Berl. Eaufm. G 1/1. u. 1/7. 101,60 bz Poln. Pfdbr. III. — 5 1/1. u. 1/7. 72,75 bz G Franz Jos. (gar.) 28 1 1 0 6 vF6 8 2 2 8 3 — 8. 3 3 . . auf dis zum 9. Mörg 182 von den ia ihrem Besitze befindlichen Pfandstcken unseren Güterexpeditionen Berlin und Fraukfurt a./O. Landschaft. Central. 1/ der 1/1. u. 1/7. 85,75 bz do. do. II. 5 J eee Kasch.-Oderb... im S sge 5 dwgr vs, . ahaber und ee nn ve „ ihre Ar 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10. Mainz -Ludwigah. Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ figte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von felben moögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Ostbahn. 8 8. Bra düunb. Gesaäͤtt ¹ 1 gsl Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat Anzeige zu machen. alle Diejenigen, welche an die bis zum 26. Februar 1877 einschließzlich Vom 10. Februar cr. ab tritt ein gemeinschaft⸗ Ostpreussische.. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83,70 G Dest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7./ 30,30 bz Oest.-Franz. St. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm C len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dies der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Brückentheilen, Achsen ꝛc. bei Aufgabe von min⸗ Poeneimervehe 1/1. u. 1/7,83,80 B New- Versey 7*1/5 n. 1/11.,— Roich. Prd. (4 ¹8.) . stolle nd 3 en Akter zeigen. is 3. Mü⸗ 97 inschließlich 2 77 8. ; vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeig bis zum 3. Mäürz 1877 einschließlich auf den 28. Februar 1877, Vormittags 9 Uhr, Wagenladungen von je 10,000 Kilogramm auf einen do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./102,50 bz Russ. Staatsb. gar. . — owa 9 schlagen die ächst zur ü b 5 droejgrich „ fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die demnächst zur Prüfung ldeten Forderungen, sowie vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Viertel, bahnstationen in Kraft. Exemplare sind von den 1 1 “ Schlesische .... 1/1. u. 1/7. 85,00 bz D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,50 bz Südöst. (Lomb.). Berlin, den 1. Februar 1877. waltungspersonals auf “ e [952] Bekanntmachung. do. do. neue 4 1/1. u. 1/7. 94,50 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [101,00 bz G Warsch.-Ter. gar. 4 9. 5 ᷑ s 8 † t. Hat 5 ¹ — 2 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, b festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Schlesisch⸗Rheinischen Güterverkehr vom 1. k. Mts. Westpr., rittersch. . 1/7. 94,00 bz G Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. Jeder Gläubiger, 1 zermög — dreasstraße? nuß bei . — zruch inszi Nr. 26, 8. — 585 Aaschen-Mastrichter. 4 ¼ 1/1. u. 1/7 FAbrechtsbahn 5 1/5. u. 1/11.]156 40 B brikanten Julius Carl Hintz, Andreasstraße 21, 1 en in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr 7.—, do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1./10 95,50 bz G .. 3 3 r ahn (gar.) 5 1/5. u. 1111. 56 Fabrik Julius biesigen Orte wohnhaft ver vüim “ Kommissar, Herrn Kreisrichter Berlin, den 31. Januar 1877. — do. Neulandsch. h 8₰ 8 E111“ 2 Ar zeigen. iertel, anberaumt. . 5 Akkord beendet Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen dert, do. Hyp.-Pfandbr. ..5 [1/1. u. 1/7.101,00 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 % IIn /7. Dux EI “ 23,40 G Königliches Stadtgericht. werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Henkel, ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ Direktorium do do. II. 8 1“ w 1 1/4. u. 1/10.195 30 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 105,50 G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85.25 bz B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 60,50 G scher hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. SAbsshift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ “ yp / 1 1 8 8 ht in unser 1/4. u. 1/10. 98,00 G do. II. rz. 110 42 1/1. u. 1/7. 96,50 bz “ . 441/1. u. 1/7./98,75 B gr. f. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 79.50 G über das Vermögen des Kaufmanns Edgar Kuß⸗ Königliches Kreisgericht zu Gnesen bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Hannoversche ... glich 992 5 1 b 1/4. u. 1/10. 95,80 G do. do. rz. 1005 versch. [101,00 b G sdo. Asch.⸗-Düsseld. I. Em. 4 9 u. 1/7. 90 50 G Gottbardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 54,25 bz Ueber das Vermög 1 hes 8 1 88 ET ⸗ ück 95,75 do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1 7. 91,00 B -0d /1. u. 1/7. 56,00 bz G Könialiches Stadtgericht. Konturs erêffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Denjenigen, do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 104 50 G do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/7.,105,75 — Zer 1 ” M11“ 1 1 1 4
9—
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Verwaltungspersonals. „Vormittags 11 Uhr, molmhaften oder zur Praris bei uns berechtigten Rordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 8 22 1“ 1 Berlin, Sonnabend, den 3. Februar gefordert, in dem Plehn im Sitzungssaale des Gerichtsgebäudes Akten anzeigen. Nr. 12 vor dem Kommissar, dem König⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ beck, Hertzler und Meinhardt zu Sachwaltern vor⸗ von Locomotiven und Tendern von Basel und Alt⸗ elehen Ruhrilon durch (T. A.⸗ beacfehnet. — Die in läqvia. do. 250 Fl. 1854]⸗4 pr. Stück 93,50 G 40. (Lät. B. gar.) 4 imener Nr. 12, v 8 - 8 n 8 8 V ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Wer seine en und ihrer Anlagen beizufügen. [936] Bekanntmachung. Dieser Nachtrag kann von den Verbands⸗Güter⸗ 8 T. 169,95 bz do. do. 1864 — 1/1. u. 1/7. 256.00 bz G Thüringer Lit. A. 8 ½ sowie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß 4 Für die Verwaltungen des Nordwestdeutschen 20,395 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 80,25 bz G Tilsit-Insterburg 0 Allen, welche von dern Gemeinschuldner etwas wohnhaften oder zur Akten an⸗ Lauban, den 29. Januar 1877. Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn 1 Belg. Bankpl. 100 Fr. 8 T. 81,30 B do. Loose —— 1/6. u. 1/12. 144 00 bz G Werra-Bahn... schuld ird aufgegeben, nichts an denselben zu z dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen 6 4 ees verschalden, wird aufgegeben, nich aus de [960] Konkurs⸗Erüffnung. Die unterm 27. Januar d. J. in Nr. 26 dieser do. 165,20 bz do. de. II. Em.... 1/2. u. 1/8. 82 50 bz G Berl.-Görl. St. Pr. 1 7 1 zli 5 stiz 4 Rã 9 7 4 G G „ 32 2 satz r 24 5 ase Fars is zum 14. Mürz 1877 einschließlich fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz käthe Erste Abtheilung. richtigen, daß der Frachtsatz für Petroleum in :.100 8. R.8 x. 284,10 bz EEö 1/1. u. 1/772,75 b: Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Königliches Kre sgericht. kanfmännische Konkurs eröffnet, der Tag der Cassel, den 1. Februar 1877. Dukaten pr. Stück 9,62 bz . e 11““ Magd-Halbst. B. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. (943)= Konkurs⸗Eröffnung. festgesetzt worden. Königliche Direktion der Main⸗Weser Bahn. do. pr. 500 Gramm fein. Fr. 350 Einzahl. pr. St. - Nordh.-Erfurt. No 5 1/5. u. 1/11. 81,75 etwbz R. Oderuvfer-B. 8 verlangten Vorrecht Haus Adolph Ferdinand Piper zu Schönwalde auf den 8. Februax 1877, Vormittags 9 Uhr, sener Verband⸗Verkehre und im direkten Güter⸗ Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 166,30 bz do. Eugl. Anl 1/2. u. 1/8 Weimar G. Lilerz — 2. 2 2 * . 2„ 272 . 41. . -Geras. „ ich sämmtlichen, innerhalb Kaufmann C. L. Rohde zu Stolpmünde bestellt. beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ walde der prozentuale Frachtuschlag für Kohlen, Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 255,00 bz do. do. kleine .. . 1/5. u. 1/1. 84 ,00 bz Bresl. Wsch. St. Pr. waltungspersonals den 16. Februar 1877, Bormittags 10 Uhe, walters abzugeben. ben, wenn Versender diese Transportgegenstände mit . de 1876 1/1. u. 1/7. 95,90 bz ö1] 1 1/6. u. 1/12. 83,80 bz Saal-Unstratbahn! 2. . 88 2 8 8 „ „ 1 2,9„ 88 4 8 . . Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ ner, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ oder die Fracht für dieses Gewicht bezahlt. gtaats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,20 bz do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 77,40 bz Amst.-Rotterdam eignetenfals mit der Verhandlung über den walters abzugeben. 15à 112. 1 79 102,10 bz do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 150,00 bz Böh. West (5 ger.) B 8 * — 11“ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige seite ud Stationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ Cölner Stadt-Anleihe. FaKhs8; Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Besitz oder Gewahrsam haben, oder welshe an ihn 1/1. u. 1/7. 101,40 bz do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. 80,90 bz Dux-Bod. Lit. B. festgesett und zur Prüfung aller innerhalb der selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Frachtsätze der Spezialtarife V. v. und V. v. ent⸗ keBerliner 5 1/1. u. 1/7,(105,80bz5 sdo. Liquidationsbr.]J2 4 1/6. u. 1/12 64,50 bz B (Gal. (CarlIB)gur. nn ; 8 zercht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 1 den 23. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeig nur Anzeige, zu machen. unentgeltlich zu haben. .“ Kur- u. Neumärk. 1 TürHische Anleihe 18955 1/1. u. 17 4 5-&ꝓ& annten MPM „ ; 211 8 Fuüurs sse ozu jef M. 9 . . 1 18 —. 1 7. 84, 0 bz rkische e 6 5 9 u. 9 8 1. L whf.-B. 9⁰ 9 hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannien Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. de Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. do. - a.10s.) ’ a. ven 2 Feer. ; c. fandfrüg 1/1. u. 1/7. 95,90 B do. 400 Fr.-Loose vollg. 13 1/4. u. 1/10. 30,00 bz Mekl. Frdr. Franz. rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. den in ihrem Besitz befindlichen ö“ mit dem dafür verlangten Vorrecht Bromberg, den 30. Januar 1877. do. neue .. - - Se 8 [☛ ₰ orsosß A be 8 ich 9— rd U 1 14 † 4 4 „ 9 2 . d — 0 2 C 4 2 8 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei Zugleich werder als Konkursglaͤubiger machen wol⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und licher Tarif für den Transport von Eisen, fagonnirt, do. 1/1. u. 1/7. 95,80 bz Oest. 5 ½ proz. Süb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 34,25 bz Oast. Nordwestb. 8 4 8 A u ochtsbänai⸗ 724 er nicht, it dem d Uge “ 8— . richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit den nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ destens 5000) Kilogramm und von Brucheisen (altem 8 1/1. u. 1/⁷95,50 B Kpr. Radolfsb. gar. “ 6 g B schaft pei uns schriftlich oder zu Protokol zumelden und 1 Denjenigen, welchen es hier an 2. ekanntschaft bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumeld Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 94,70 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 G Schweiz. Unionsb. Kechtsanwalte Mever, Ornold und Justiz⸗Rath der gedachten Frist angeme zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird Verbandstationen käuflich zu beziehen. 1 . do. neue .. 1/1. u. 1/7 —,— do. 5 % III. b. rückz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz Turnau-Prager.. 1. Fe 5— 3 8 E , ; verfah werden. 1 . Königliches Stadtgericht. den 23. März 1877, Vormittags 10 Uhr, ve Zugkeich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Die durch den Tarifnachtrag XXXII. für den do. A. u. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,70 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [95 75 bz do. Wien 2* 7* 8 42 N₰ 7 j Heiz 9 3 F. 48 b eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu nach Ablauf der ersten Frift angemeldeten Forde⸗ zur Einführung kommende anderweite Tarifirung . F in 1 8 3 .1/7. 101,30 G do. do. 12¾ 875 über das Vermögen des Marmorwaaren⸗ bezirk seinen Wohnüitz hat, muß bei der Anmeldung auf den 24. März 1877, Vormittags 9 Uhr, welche unter Umständen mit Erhöhung verbunden 1 do. II. Serie ch rechtskräftig bestätigten seiner Forderung einen am . Herrn Kreisri Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. Dur-Bodenbach 5 11/1. u. 1/7. 60,75 G 8 Zum Erscheinen in diesem Die geschäftsführende Verwaltung de. do. II. V lin, den 1. Februar 1877. n — 1 1 1 E“ . 101,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. II. Emission fr. — theilung für Civilsachen Dr. Köhler, v. Gostkowsky und Rechtsanwalt Kut⸗ melden werden. der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn [Kur- u. Neumärk.. “ 1/4·u. 1/10./95,00 bz do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. (. Vnm. 7725 b Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 84 30 bz fügen. Preussische Je t b. 1/4. u. 1/10. —,— Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. [100,25 G do. VI. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7./98,40 bz do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 78,90 G ner eröffnete Konkurs ist in Folge Zustimmung Erste Abtheilung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Sückaische 5 7. Februar 1877 anstehende zweite Prüfungstermin en des Kaufmanns Michaelis tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten —— Schleswig-Holstein. .4 1/4.u. 1/10. —,— do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. do. II. ver s 178 —,— do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 54.25 bz 1 1 fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Kaiser, Koch und Mit dem 1. Februar cr. tritt der Nachtrag I. zum do. do. . 4 1/2. u. 1/8. 97,00 G do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7./98,75 bz do. do. II. Ser. 4 ½11/ 88 Livorno w 3 1/1. u. 1/7. [211,00 G 4 1
d ²2—0ο 901 XI.
1. u. 1. u. 1. u. 1. m 1. u. 1. u. 1u.
2
1/7. 103,20 b Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. [69,80 bz Schweiz Centr. u. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10. —,— Theissbahh 5 1/5. u. 1/11. [63,80 G Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. a. 1/9. 52 80 G Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10./51 75 bz G do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 51,25 bz G do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 58.40 bz
1 vorden. 2 dnd ermäghig. d15 fitgeirstinfgweitigen Verwalter der Masse ist der zu Sachwaltern vorgeschlagen. .“ sdes Spezialtarifs II1I. und ist bei unseren Expedi⸗ Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5.15/11 [94.40 bz do. do. rz. 110 9 1/3. u. 1/9. [95 00 G do. do.
. f Carl Rosenberg in Gnesen bestellt. tionen zu haben. 18 àCto. 8, Hamburger Staats-Anl. 8 (Konkurs⸗Ordnung I“ §. 34.) 6 Kapser ss iger des Gemeinschuldners werden auf⸗ [964] Bekanntmachung. I“ ö“ 8— hese 8 u 17 1 “ Herass 1eög. ʒn dem * se ü 8 Vermögen 8 . ; dce 2 9. 8 8 4 8 MHMeckl. 8 ch. „u. 1/7. [89,50 4 e 8 “ in Firma; B. Leferdern,6 Feürnar 1877, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen b 8 Saehsische St.-Anl. 1869 1. n. 1⁷ 97 00G do. do. Walter zu Friedeberg N.⸗M. ist in unserm Instruktionszjimmer vor dem Kommissar, Otto Anzeigen. Sächsische Staats-Rente ¹3 1/1. u. 1/7 71,50 bz d.n EC und Beschlußfassung über einen Akkord Termin Herrn Kreisgerichts⸗Rath Busse, anberaumten Einwilligung der ang en Fr. Sr.Xn.1855. 100 ThI. 3 1/12. si11 60 b2 G 0. 0. 8e “ 18e 5 1 7,684 or dom unterzeichneten Komaiffar im Lee gestec. Bestellung des definitiven ermaltere aezugeben.. Mhosgeh Shadt⸗ und Kreisgericht. 1. Abtbeilung. JBLA Badische Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 178. 122,60G C1““ do. Lit. b.1 L nsg. 83 90 bz do. gar. II. Em. 5 1/5.u.1/11. 64,20 G Nr. 1. z Friedeberg, anberaumt worden. Die Betheilig. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Königliches Stadt⸗ und Kreise .I. * — do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück (143,40 b2 do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. —,— Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7.94,00 G do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11.57,20 bz 1/6. [124.60G Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlon do. II. Em. 4 1/1. v. 1/7. 94,00 G do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 51,40 bz
en werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß ge⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Bayerische Präm.-Anl. Braunschw. 20 Thlr. Loose — pr. Stück 84,25 bz G Die eingelammerten Dividenden bedouten Bauzinsen.) do. III. Em. 5 (1/1. u. 1/7.104,20 bz Mähr.-Schles. Centralb. . fr. 14,75 G 1/4. u. 1/10 109,25 bz G Div. pro 1875/1876 Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. 93,00 bz G do. do. II. Ser.
setzt, daß alle festgestellten oder vorsäufig zugelassenen od Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas 1[920] Bekanntmachung. 8 Förberungen der Konkurzgläubiger, sereiifür digselben verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu In dem Konkurse über den 1 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 11““] ZEE11“ 6. vernjoloen ober in zahlen, vielmehr von dem Besiz mauns — Seen en9, 081 vb üer das Deever Se. Pr. An. 8 104. s119,50bz G aAcchen. Minstrseh.1 1¹1. 21,10br 9 40. Iit. G. 4 1/1. n. 9090 r Oest. Frz. Stsb., alto gar. genommen wird, zur Theilnahm an der Beschluß⸗ 1,88 zum 28. Februar 1877 einschließlich Vermögen seiner Wittwe, geb. Hemmer daselbst, Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 11. u. 1/7. 108.00 bz H. 8 8 E. 8 Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 15 97,20 bz G do. do. 8 1874 fassung über den Akkord berechti zen und daß die d Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige ist der Kreisgerichts⸗Sekretär Börstinghaus hier do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u 1/7. 107,00 bz ergea-m.. 1/1. 79,10et. 2. 0. Lit. E... 1/1. u. 1/ ve do. Ergänzungsnetz gar. Handelebücher die Bilanz nebst dem Inventar -gesn und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen zum definitiven Verwalter der Masse ernannt. Hamb. 50 Thl. Loose . 1 6. 1739,60G “ 8 A 1/1. u1 7. . Len “ . 8 a . u. 15 96,00 B g. f. 11 gn. und der von dem Verwalter über die Natur und Rechte, ebend ahin zur Konkursmasse abzuliefern. Iserlohn, den 25 Januar 1877. 8 Lübecker do ds 1/4. pr. St. 172,60 bz Berlin-Görüitz 8 22 [29*% 86 d F — U1. v. G 2& b G g. t N “ — den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Pfandinhab er und andere mit denselben gleichbe⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3 S erlin-Görlitz .. 22,00 bz o. II. Em. gar. 3 ½14 1/4.a.1/10. 93,50 bz G g. f. Oesterr. Nordwestb., gar. en Charakter des Konkurses 8 Pfandinhab er und ande G d . ger Losse. D— Pr. Stüc 28 Berl.-Hamburg. 168,50 G do. III. Em. gar. 3 ¼ 4 1/4. n. 1/10./93,50 bz G g. f. do. Lit. B. (Elbethal) o. Präm.-Pfdbr. 1/2. [102 90 bz G BZerl.-Potsd.-Mag. .[79 00 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz Kronprinz-Rndolf-B. gar. 1/2. [135.80 G Berlin-Stettin .. 126,00 bz B do. V. Em. 4 ¼ 1/4. n. 1/10. 99,50 G do. 6 ger gar.
Iigten offen liegen. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Tarif- etc. vVeränderungen Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. Amerik., rückz. 1881 . 6 [1/1. u. 1/7.1105,70 bz Br.-Schw.-Freib. 70,90 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93,40 bz G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 1/5. u. 1/11199,90 G Cöln-Minden ... 101,00 bz de. VII. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 98,75 G Reich.-P. (Süd-N. Verb.)
Friedeberg, den 31. Januar 1877. Anzeige zu machen. 1 8 2 undun spatente, Königliches Kreisgericht zu Friedeberg N⸗M. Zugleich werden alle Diejenigen⸗ welche 8 der deutschen Eisenbahnen Marken⸗ und Be für alle Länder do. do. 1885 Der Kommissar des Konkurses. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 1u“ Wirth & Co. in Frankfurt a./ M. 1321] do. do. gek. 1 1/5. u. 1/11. 99,60 G Halle-Sor.-Guben 13,90 bz Uraunschweigische 4 † 1/1. u. 1/7. 93,20 bz G Südöst. B. (Lomb.) gar.] No. 29. do. do. 1885 /9. 6 1/1. u. 1/7. 102,10bz Hannover-Altenb. 15,50 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt.D. 4]1/1. u. 17˙.— do. do. neue gar.] 1/2. 5.8. 11. 103,30 bz G Märkisch-Posener 19,25 bz G 1. do. Lit. E. F. —,— do. Lb.-Bons 889 182
Weber. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 1/1. u. 1/7. 103,40 bz Magdeb. Halberst. 10775 bz 6 149. Iit. G. .4 1/1. n. /¼ do. do. v. 1878 88 4 ½ b.
fämmtlich hier, und Rechtsanwalt Brzosa zu Katscher Klassifikationsänderungen und ermäßigte Frachtsäce⸗ EPremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G sdo. do. II. Ser 7.97 00 Pilsen-Priesen . 5 1/1. u. 1/7. 51.75 bz 1/14.n.1/10,102 25 bz G s4o. Nordb. Fr. WH[ 5 11 7
4½ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. u. 1/7.
versch. [100.75 bz G de. Euhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 1/4. u. 1/10. 100,00 G do. do. IHI. Ser.,4 7 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 94,00 G Berlin-Anhalter 4 (1/1. u. 1/7. 97,00 G 1/1. u. 1/7.101,25 bz G do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G 1/1. u. 1/7.98,25 bz G do. Lit. B.*. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G
2 —
Erste Abtheilung für Civilsachen. einstellung auf n Januar 1877 Fikus, sowie die Rechtsanwälte Elsner und Kurek, diesseitigen Lokaltarif in Kraft. Derselbe enthält Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. [94.10 bz G do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7./101,50 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser. 8 /7. 90,00 G Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. —,— 7 4
—A = 202
0 2004 ˙86 ,0⸗
02—
IEEmrEmnEnen
KA 1919898
AawddV
1/3. u. 1/9./ 317,25 bz G 1/3. u. 1/9. 301,25 G 1/3. u. 1/9. 302,50 G
1/3. u. 1/9. 94,20 bz 1/5. u. 1/1 1. 93,90 bz G 1/3. u. 1/9. 75,00 bz B 1/5. u. 1/11. 59,50 bz 1 1/4. u. 1/10. 62,80 bz
1/4. u. 1/10. 160,70 etw. bz G 1/4. u. 1/10. 60,40 bz 1/4. u. 1/10. [65,90 bz 1/1. u. 1/7. 237,10 bz G 1/4. u. 1/10. 237,90 bz B 1/3. u. 1/9. I 1/3. u. 1/9. “
1/1. u. 1/7. 77,40 bz G 1/1. u. 1/7. 80,50 G
-u
LNASN
JaV
w—joll 82 9A
ueieaun
ou vd bou „dsol uoopl] uoA⁴
*
mull- A uo
ue Lunze
smu2 rnedsold Spumslloà¼
40
ueNA vm
Zunaas.
uv AHonas ue-] uolIe un àA JunqlleMAl. Zunsdoseog
Zusuv 3 pun Jeunolluq.
aaAu02X. Sungvqosog
* snP0N M’8 ullꝛog. vasvN
Nolkrg- yov pceng’'f . — uejodouuandg "u uelun unas veang sauosluun
Zuumolaug-nug: usa, üe2 uo unpugia. -uoh üep
vooun pun JIqe üe- uojueꝗ -18 X pun
12pof 90
-q10 0
-10920
24 u0à —
22 8
IIeeISelellIIIIellIIh qAFS
272 u. A0àA
1
ES8=q
2
196121"¹1l)
SʒAUcC cRccSÜSMUFᷣUVFRUEREUEUScFc6SVExʒ
NIIS SSSSAI SEESSSSAE
selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht 2 . Bonds Z 1 1“ 1 mis dem dafür verlang ten e 1i mhaim Mesee. dicher Eisenbahn⸗Verband. Redacteur: F. Prehm. New-Yorker 8deaan —,— Ig dem Kounkurse gber das Bermögen des- bis sum . Tarz 18 78 ciso deslich den, 18691 Bekanntmachung. .. , Berlint Zenng der Erpehftlon Kesseh EEEe— 98,00 B 170. Lit. H. 4 1/4.n.1/10, 91,75 bz2 0. do. Oblig. Kaufmanns Heinrich Seelig zu Thorn werden bei uns schrift ich oder 3 r Anemitl e immer⸗ Zu dem Gütertarif im Verkehr mit Kehl, Straß⸗ er a 7. — 12 ae eee , 15/5.15/11. 97,00 G Ndschl.-Mrk. gar. 96.90 bz do. Lit. I.. N 91,75 z Baltische... 80 alle welche an die Masse Ansprüche und demnächst zur rüsung eeles n Forderungen, burg Basel ꝛc. vom 1. September 1872 ist der 1 ru : W. Elsner. Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2 u. 1/8 96,90 bz Nordh.-Erf. gar. 25,50 B 6 Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [91,75 bz Brest-Grajewo 5 1/1. u. 1/7. 57.20 bz G als K läubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ halb der gedachten Frist angemelbeten 8 gen, 8 1 Oester. Gold-Rento 4 1/4. u. 1/10. 62à 62,25 bz [Obschl. A. C. D. u. E. 128,25 bz G do. de 1876 5 1/4. u. 1/10 99,00 bz G Charkow-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9. 87.40 G .“ “” “ 120 30 b2z refelderk 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. in à 20,40 ℳ gar. 5 [1/3. u. 1/9. 79,80 b⸗
. 88
““ 1 Papier 4 ¼11/2. u. 1/8./52,70 bz G Gdo. Litt. B. gar.