8 “ 1““ 8 8 1
——
wird. Dies erscheint rücksichtlich derjenigen Beamten, welche meldet aus Wien: Den gestern Abends auf kürzeste Zgeit, Vereine auf, in die eigenen Meinungen nicht die geistlichen Reiches, welche unter den Folgen des Kriege sam zu lei iten. 8 f 7 wie die Landräthe und Amtshauptmänner ein Bureaukosten⸗ nach Pest gereisten Minister⸗Präsidenten Tisza vertritt Behörden Zwietracht zu 2 die hatten, hat die Regierung 3ööö Landtags⸗Angelegenheiten. —,— 307,728 strafbaren Handlungen befinden sich: Verfeh⸗ Aversum vom Staate beziehen, dann nicht zulässig, wenn der Baron Wenckheim, bei welchem heute 11 Uhr Vormittags ihnen obliegenden ferneren Zwecke zu verfolgen. Fürsten von Serbien und Montenegro brieflich zu direkten Friedens⸗ Der Etat für das Ministerium des Innern für — das Reichs⸗Strafgesetbuch 208,520 (67,36 0) Ueber⸗ Staat, oder auch — so weit es die Landräͤthe betrifft — die der ungarische Finanz⸗Minister Szell und die vier leitenden Türkei. Konstanti 1. 2. Feb Wi unterhandlungen einzuladen.“ In den türkischen Fournalen Konstan, das Zahr vom 1. April, 1877/78 seßt, aus: an Einnahmen; gegen Speztal peligeistraggsse 8 85 8— e Verfchlanen Freiskorporation, der Unternehmer der Eisenbahn ist. In Persönlichkeiten der Nationalbank zu einer Konferenz zu⸗ „Türkei. Konstantinopel, 2. Februar. Wie dem tinopels sprechen sich durchgängig die Ansicht und der Wunsch 34112,292 ℳ, gegen 2,963,991 ℳ für 18726, mit † 148,301 ℳ sren, enheaig gile8 ,e,oh,). Brn 72), Vergehen gegen das Milita diesen Fällen haben die Landräthe, bezw. Amtshauptleute die sammentraten „W. Fremdenbl.“ gemeldet wird, hat die Pforte gestern eine aus, deiß man, statt Frieden mit Serbien und Montenegro zu Von dieser Mehreinnahme entfallen: 27,260 ℳ bei der Verwal⸗ 8eges fc en Geer d) aafe, den Reigefäreesnh 88998 he, bezw. . Cirkular⸗Depesche an ihre auswärtigen Ver⸗ schließen, in Ultimatum an diese seermneen⸗ erlassen, tung. des Innern, 22,884 ℳ bei der Landgensd armerie, 103,044 ℳ Cee „„Pe gbena afer 1acf. ce⸗s Neichestrafgfseg kuc 68,728 (98,85 %), Sp 8 2 „12 %), as ilitärstrafgesetz⸗
Kopialien aus ihren Bureaukostenfonds zu bestreiten. Belgien. Antwer 2 £ 105. 1 8 p 28 F.ü üehen * & ng zern, 22 1 4 . „E 1 e. — 1 1 . pen, 2. Februar. Gestern kam es tretungen erichtet, in der sie ihnen mittheilt, daß wichti urd soferne sie die in denselben gestellten Ferderungen d f bei der Strafanstalts⸗Verwaltung. ie Au ber n sie 2 2 Anders verhalt es sich jedoch — den Geschäften in den Ent⸗ hier, — „Ind. Belge“ berichtet wird, bei der Aufführung 1 SSeeee. „ sie 224, e. selbstänbige nicht erfüllen sollten, büdehsec kriegerische Aktion en. per. Fsofe zwar A. die dauernden e; auf e 17 (003 70). 2 Von den abgeurtheilten 238,395 Uebertretungen eignungsangelegenheiten der Privateisenbahnen, da diese als der „Stummen von Portici“ zum zweiten Male zu einer Gouvernement der Herzegowina aufzuheben und diese Provin b da der Abbruch der Friedensunterhandlungen und die Auflösung der wegfallend 325,37 ℳ) gegen 35,064,552 ℳ für 1876, (mithin 4. trefsen auf: das Reichestrafgesehbuch 139,924 (58,500), das Pollzei⸗ —ö der — Demonstration gegen den Minister Malou in Folge von Neuem mit Bosnien zu vereinigen Dagegen hat sie — Perseees enc 2. e des — nach 18 zögen. EE2 . ” des Innern 572,780 ℳ irfaestzkuc 8 C5ee0. A“ 2 20). e eamten liegend anzusehen sind. ie Bezirksregierungen und des von ihm eingebrachten neuen Wahlgesetzes Bei dem den drei Bezirken Rumeliens Köi datbend Nischtscha und Uskub So läßt sich unter Anderem der „ ihat“ vernehmen: „ s ist für gegen 150 im Vorjahr (+ 5638 ℳ). Das statistische Bureau Forst es Ab heilte 2. 8. lebertretung der Landdrosteien sind daher ermächtigt worden, den Landräthen, Duett: „Das theure Vaterland zu retten“ erhob sich das ein ev. “ v end, btschar und Usku⸗ beide Theile kein Vortheil, den gegenwärtigen Zustand der Dinge 278,040 ℳ (+ 020 ℳ); das meteorologische Institut 29,7950 ℳ; v g etze bgeurt heilten, im Ganzen 299,768 Personen und zwar: vs * 1 2 eee 48 II V 8 eme gebildet und demselben de merhalten. Wenr ; renen. w- — 2—— . 2 6 egrhee —. verurtheilt 267,404 oder 89,20 %, freigespros 32,30 — — 8 — Publikum mit 86 Rufe: „Es läbe der König! uelihe mit historisch berühmten Namen Kos 2 beigelegt. Bum Wize⸗ 1egehe e Fassetichen Aenen 42112 E Pen Abtis mertanaagegict, nit ehhn za— ae eaegehe t Fn Gegenüber dem Vorjahre hat die Behksüxer⸗ e2eabeilter g0sn. I —₰ g9 — . Malou!“ Auf Verlangen trug darauf einer der Sänger die Gouverneur dieser Provinz wurde ein Grieche, Wassͤa sich beeilen, die Bahn der Reue zu betreten. Die ottomanische Re⸗ wegfallend 5700 ℳ) gegen 172,138 ℳ (mithin — 119,602 ℳ), dis * 814 4.2— 2,50 %, jene der verurtheilten Personen um 7584 oder hnen fungiren, die dabei entstehenden unvermerdumelr und „Brabanconne“ vor, worauf sämmtliche Anwesende das Effendi, ernannt. 1“ zierung wird ihrerseits Rücksichten walten lassen und auf Wahrung Standesämter 371,000 ℳ (½ 1000 ℳ), die Verwaltung der Regie⸗ 2.78 % abgenommen. Der Prozentsatz der Freisprechungen hatte im von ihnen aar v erauslagten Kosten für Schreibhülfe, zu Gueusenlied anstimmten. Nach Schluß der Vorstellung wurden Wien, 3. Februar. (W. T. B.) Wie die „Politische der Würde dieses Fürstenthums bedacht sein. Im entgegengesetzten rungs⸗Amtsblätter und der damit verbundenen öffentlichen 82 10,8 betragen. Unter den befanden sich 5459 deren Zahlung die Interessenten nicht verpflichtet sind, aus auch in den Straßen, auch vor dem Gebäude des katholischen Korrespondenz“ erfährt ist die Antwort der Pforte — Falle sehen wir gar nicht ein, warum wir noch länger warten sollen, Anzeiger 255,955 ℳ (+ 1631 ℳ); die Landdrosteien 450,082 ℳ L o aller freigesprochenen Personen), hefüglich deren die Freispre⸗ dem Fonds für allgemeine polizeiliche Ausgaben, Kap. 100 Cirkel vielfach die Rufe: „Es lebe der König! Nieder mit auf das Verlangen Serbiens in Betreff der Mittheilng da ja der Waffenstillstand nicht mehr zu Recht besteht.. 8 2287 ℳ%); die landräthlichen Behörden und Aemter 7203,766 ℳ forberlichen Eie entchen aisrech selalo che hanabn; Vök ber it. 4 des Etats des Ministeriums des Innern zu erstatten. Malou!“ gehört. Zu weiteren Ausschreitungen ist es nicht der Garantien für die künftige Haltung Serbiens der Art Rumänien. Bukarest, 4. Februar. (W. T. B.) Das eeneh natte vEbö ₰ ℳ) die Poli. Freigesprochenen 1913 2n “09 besegriftene 1 — Bei Antragsvergehen kann der Vormund eines mi⸗ gekommen. ausgefallen, daß die serbische Regierung vorerst die Verhand⸗ heutige Amtsblatt veröffentlicht die Ernennung von verwaltung in den Provinten 2 536 88 2½ 2299⸗b 58 von Beleidigungen oder Körperverletzungen straffrei erklärt wurden. norennen Antragsberechtigten nach einem Erkenntniß des E“ 2 8 u lungen nicht fortsetzen könne. Die von der Pforte verlangten 16 Stabsoffizieren zu Kommandanten der 16 Dorobantzen⸗ Polizeidistrikts⸗Kommissarien in der Provinz Posen 1479,508 6 524— Zahl der verurtheilten Personen, verglichen mit der Bevöl⸗ Ober⸗Tribunals, vom 19. Januar 1877, den von ihm Großbrikanmien und Irland. London, 3. Februar. Garantien machen den von ihr selbst offerirten status quo ante Regimenter. 6960 ℳ), die Landgensd'armerie 7,675,103ℳ (darunter künftig weg⸗ 1 Bayverns, ergiebt, daß annähernd je ein Verurtheilter gestellten Strafantrag eigenmächtig, ohne Genehmigung des (E. C.) In Brighton ist gestern die neue Schule für illusorisch. 4 “ — (W. T. B.) Wie dem Wiener „Telegraphen⸗ † fallend 4128 ℳ) (r 185,952 ℳ), allgemeine Ausgaben im Intereffe der wurden Lepf; 6 evölkerung trifft. Von den 267,404 Verurtheilten Vormundschaftsgerichts, ja sogar gegen die ausdrückliche Wei⸗ Kunst und Wissenschaft durch die Prinzessin Louise er⸗ St. Petersburg, 4. Februar. (W. T. B.) Das nun⸗ Korrespondenz⸗Bureau“ aus Bukarest gemeldet wird, Polizei 942,357 ℳ . ĩ75,694,ℳ), Strafanstaltsverwaltung 8,153,192 ℳ hansstrafee 8313 62. “ — 8 b-55.8 gerung des Vormundschaftsgerichts, die Genehmigung zu er⸗ öffnet worden. — Die Beamten des auswärtigen mehr vorhandene Cirkularschreiben des Fürsten Gort⸗ steht die da elbst ausgebrochene Ministerkrisis in keinerlei Be⸗ (.282,478,ℳ) für Wohlthätigkeitszwecke: 1,827,269 ℳ. (darunter weg. zu zeitiger Festungshaft 26,325 (9, Lb(1414“ . 28 Ministeriums, Mr. Hozier, Mr. W. Currie, Mr. Austin g er Ae — Er rv e.. 2 8 51 121:4:5 50 vese- fallend 14,864 ℳ) (+ 41,114 ℳ); allgemeine Ausgaben zu verschie⸗ zu zeitiger Festungshaft, 26,325 (b9,34 0) zu Gefängniß, 86,881 theilen, zurücknehmen. 8 AAZn „ v— schakoff erinnert zunächst daran, daß die Uebereinstimmung 1 ziehung zur auswärtigen Politik der Regierung. nen Webürknifsen der B 8 gaben zu verschie⸗ (32,96 %) zu Haft, 152,082 (56,87 %) zu Geldstrafer A 1 besis 3 Lee und der Privatsekretär Northcote, alle dem Marquis der Großmächte vermöge der Initiative der russischen Regie⸗ — (W. T. B) Nach einem der „Politischen Korrespon⸗ denen Bedürfnissen der Verwaltung des Innern 1579711. ℳ (dar⸗ 551 (021 %) 1I1X.“” und uiri S er eSee Fageshs eh sin K11 2* 8. “ 127 Kon⸗ rung bei dem Beginn der orientalischen Krisis erzielt worden denz“ aus Bukarest zugegangenen Telegramm hat 888 “ -r. 8e. 8 anderer Feihetestrasen sind 3848 zu Hestastnehen ehsn —— 1u1u“.“ ntinopel beigegeben, sind gestern Abend hier an⸗ sei. Sodann wird ausgeführt, daß diese Ueber⸗ . rumänische Regierung ihre Agenten im Auslande neuerlich 674,462 ℳ Herordentlichen Ausgaben betragen neben Freiheitsstrafen 1362 Personen verurtheilt. Auf Buße fallen nach einem Erkenntnisse des Ober⸗Tribunals vom gekommen. — London hat einen seiner bedeutendsten inßt 1 I be 1, 9. 5 11. e eerun ihre Agenten im Fiese vEEEEEEEPböö’ 1,156,428 ℳ für 1876 (— 481,966 ℳ). wurde gegen 164 Personen erkannt. Die bürgerlichen Eh enrecht 19. Januar 1877 gesetzlich Demjenigen zur Last, welcher das⸗ und angesehensten Rechtsgelehrten vaxbß“ durch die Zuruüͤckweisung des Berliner angewiesen, die Gerichte über einen angeblichen Allianz⸗ Bon einmaligen Ausgaben entfallen: 1) für das statistische wurden 1295 Personen XXAX*A“ selbe eingewend * Ist di S. 8 F gejedensten. eenmneeeeenm Memorandums gestört, bald aber wieder auf der vertrag zwischen Ru ßland und Rumänien für un⸗ Bureau: 64,095 ℳ zur Bestreitung der Kosten der Volks⸗ 28,184 oder 10,38 % (gegen 10. 1XA4.“*“ selbe eingewendet hat. Ist dies der Staatsanwalt, so namara, der im Jahre 1873 als juristisches Mitglied in den von England vorgeschlagenen Grundlage wiederhergestellt begründet zu erklären mit dem Hinzufügen, daß von der E.. E b. Für 1wev. bn dem Fesgkr ce’hadgee 19hnn cte 1har sagi ae1bse 81hh 5 8,800 ℳ ausgesetzt, so in diesem Jahre männlichen und 50,553 oder 18,90 % weiblichen Geschlechts (gegen
enmngn—
werden sie niedergeschlagen, selbst wenn der Staatsanwalt sschuß für das Eisenb besen gewä öT — „ 8 e 1 „ F Lee das Rechtsmittel legiglich n Interesse des 1“ Ausschuß für das Eisenbahnwesen gewählt eeg⸗, so worden sei, und endlich dazu geführt habe, daß die Mächte Betheiligung Rumäniens an einer eventuellen Kriegsaktion — 114,705 ℳ; 2) für die V 1 lechtsmit gglich im Inte Zes Ang g⸗ lange unbeantwortet gebliebene Frage, wem das Amt eines einstimmig ihre Ford 1 h““ keine Rede sein kö 9 114,705 ℳ; 2) für die Verwaltung des Innern 85,000 ℳ gegen 79,24. % männliche oder, 18,80 % weiblic ten eingelegt und dieser in seiner Appellationsbeantwortung Lord Oberrichters von Irland verliehen werden würde eins immig ihre For erungen auf der Konserenz in on⸗ eine Rede sein oönne. 337,600 ℳ (— 252,600 ℳ); 3) für die Poltzeiverwaltung 56 600 ℳ 2& 0 männlichen und 20,76 70 weiblichen Geschlechts im Vorjahre). dem Antrage auf Freisprechung sich angeschlossen hat. hat ihre Erledigung gefunden. Der bisherige „Attorney stantinopel der Pforte vorlegten, welche dieselben alsdann Rußland und S1 tees —, (— 23,400 ℳ); 4) für die Landgensd'armerie 3067 ℳ (Z— 7262 ℳ); Verf den durch die Swurgerichte und Bezirksgerichte verurtheilten , nrala1 Fürst Friedrich zu S general“ G Chichester May ist dazu erwählt rige .eeee abgelehnt habe. Die Kaiserliche Regierung glaube, daß vrh r n Polen. St. Petersburg, 3. Fe⸗ 2 für die Strafanstalts⸗Verwaltung 465,700 ℳ ( 394 Eböö—523232. “ Durchlaucht der F ürst Friedrich zu Sayn⸗ †& 9 stärts AAIaeen hhbac Europa durch diese vereinigte diplomatische Aktion be⸗-⸗ bruar. (W. X. B.). Auswärtige Zeitungen sprechen von Diese Mehrausgabe wird erfordert für auszuführende Baulichkeiten sebie 9. “ 9633 (94,28 % ) über 18 Jahre alt, 6253 (61,6 %0) Wittgenstein⸗Sayn ist zu den Sitzungen des Herren⸗ Home⸗Kuler Sharter veegetbern gul einer Versammlung wiesen habe, daß es sich lebhaft für die Erhaltung des Organisation des Landsturmes. Alles darüber Gesagte bei den Strafanstalten zu Insterburg, Naugard, Halle a S., Lüne⸗ 220 2⸗ 11“X verheirathet, 7927 (77,0, /%) Katholiken, hauses von Cassel hier eingetroffen und im Hotel „Kaiserhof“ 88She. eme. Nend Frhs chn “ Friedens im Orient interessire, und daß Europa es als -8 1n fengen eeae. burg, Ziegen ein, Gollnow, Elberseld, Saarbrücken ꝛc. Die Haupt⸗ e ,f. bgestiegen. scassen. he ng des heimischen 521 fens und E; Recht “ dazu 1 ö Söh. Wehzrpflichtgeset veencher⸗ EE1“ Se 28,,e — Verkehrsstörungen und Unfälle auf den österreichi⸗ 125 üt 5 Au “ . 1““ b er allgemeinen Interesse zuwirken. Die Kaiserlice — Novelle zum hrpflichtgesetz. der⸗ (darunter künftig llend 325,537 ℳ) gegen 20,980⸗ es HA n. Meh wh LEEEEEEEA68686 halt EE1u16“X Seberhn e. Kn, he — (Köln. Ztg.) Die um Neujahr erlassene indische Am⸗ habe 8.28 1 fen⸗ Entschluß 8n Füshe heit hat der Minister des Innern einzelnen Gemeinden keine 1876, mithin für 1. April 1877,78 . 4545419 ℳ 1220, süen Eifen — 8 9 nen fantete im Saigs. 187¾ nt; 8 8. und E“ rü⸗ Se vee beit 83— nestie schließt den .. der Meuterer von 1857 ein, mit Aus⸗ Angelegenheit gefaßt hätte, geleitet von dem Wunsche, auch Darlehen oder Vorschüsse für die Organisation des Land⸗ Bauw “ EqEEEE“ 151 gegen 91, Wasferfluthen: 29 gegen 22, asemensistze ber Friedrich von Anhalt, Seconde⸗Lieutenant à la suite des nshne oem erö in dieser neuen Phase der orientalischen Frage die Ueber⸗ sturmes bewilligt. — nahme: 1,373,160 Nℳ gegen 1, 148,778 ℳ flr 1878, mithim Zoage: Feigeger 11 7 FahrbefrieBenitts 120 geger vorgenannten Regiments sind unter Belassung à la suite dieses Frankreich. Paris, 3. Februar. Das „Journal einstimmung der europäischen Mächte aufrecht zu erhalten, Dänemark. Kopenhagen, 3. Februar. (Hamb. †¼ 224,382 ℳ Dieses Plus resultirt zum größten Theil (190,750 bedienstete: 113 gegen 119 b1““ * Regiments, Ersterer in das 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment, officiel“ veröffentlicht die Ernennung des Bischofs von ihre Vertreter bei den fünf Mächten, welche den Pariser Ver-⸗ Nachr.) Das Landsthing beendete die erste Budget⸗ ℳ) aus den Mehreinnahmen aus der Ruhrschiffahrts⸗ und Ruhr⸗ letzt wurden: Reisende: 35 gegen 22, Bahnbedienstete: 245 gegen 247, Letzterer in das 2. Garde⸗Regiment zu Fuß einrangirt und Gap (bekannt durch seinen Hirtenbrief) zum Offizier der trag unterzeichnet haben, beauftragt, sich darüber Gewißheit berathung und beschloß die Bildung eines Ausschusses von E Ausgaben schließen ab, und zwar A. die dritte Personen: 70 gegen 71 im Vorjahr. ö1“ der Erbprinz Carl Egon zu Fürstenberg zum Seconde: Ehrenlegion. — Die „Union⸗, das Organ des Frohs⸗ ju verschaffen, was die Regierungen, bei denen sie beglaubigt 15 Mitgliedern, womit feste Stellung dem Folkething gegen⸗ also †. 80000 ℳ; B.⸗ bbe, 11 Kunst, Wissenschaft und Li Lveutenant à ja snite des Garde⸗Husaren⸗Regiwents ernannt dorfer Hofes stellt, der „Köln. Ztg.“ zufolge, eine Schild⸗ sind, gegenüber der Abweisung, welche die einstimmigen über genommen ist 1 Ss, Lichen Ausgaben mit 0-S dog al g Pa un⸗ entialf “ .“ v11“*“ 1 1 fe; . 2 2 0 H₰ 8 „4 1144 7 . 4 g 2 ½α . C b 8 8 4 ASg . „ 9 — v 1 * e 9 . 9 9f F. 2 0 der 90 ur S ospoaroe⸗F 7 erhebung des Grafen von Chambord in Aussicht. Wünsche Europas bei der Pforte erfahren haben, nunmehr 2 3 u eee 8* Allgemeinen Bauverwaltung zum Bau von Sigahrtskanälen⸗ EE1““ Dr. F. A. Leo, der bekannte Shakespeare⸗For ber, 8a . Der Artikel ist vorzüglich gegen die Orleanisten gerichtet. zur thun gedenken. — Amerika. Washington, 3. Februar. (W. T. B.) Schleusen und Häfen: 2,980,000 ℳ, zur Regulirung der Wasser⸗ kurtsstätte des Dich für ein in Stratford am Avon, der Ge⸗
1 Württemberg. 2. dee — In Sachen der gemischten Kommissionen trug in — (W. T. B.) Die ihrem wesentlichen Inhalte nach heute Die von dem “ 5 Botschaft des Präsi⸗ straßen: 931,236 ℳ zu Seehäfen⸗ bet Seghacfakricwerkindungen: ͤ1484A4*“* 88 und die Herzogin Nicolaus von Württemberg sind heute, v Rhe 1— bereits gemeldete Cirkulardepesche des Fürsten Gort⸗ denten Grant an den Kongreß ist diesem nunmehr zu⸗ 1,302,275 ℳ, zum Bar shen Bruͤden u erbindungen: Das Shakespeare⸗Memorial wird ein Gebäude am Ufer des Avon Zö1 rus Pmderg —“ heutigen Sitzung des Kassationshofes der General⸗ 8 gemeldete ep des 5 3 G 1 F A1“ 302,275 ℳ, zum Bau von Straßen, Brücken und Dienstwohnun⸗ werden, das ein Shakespeare⸗Theater, eine Shakespe⸗ re⸗Biblio be Heinrich 1 Reuß jüngere Linie ist Prokurator 8. Renouard nhf Kassation des Urtheils schakoff, welche nunmehr auch von dem „Regierungs⸗Anzeiger“ gegangen. In derselben wird vorgeschlagen, daß die Wieder⸗ gen: 1,220,400 ℳ Bei der Verwaltung für Handel und Gewerbe und eine Shatespenre Gelerie vheate- EE1 gestern wieder von hier abgereist. vom Gerichtshof in Besanzon an, indem er geltend machte veröffentlicht wird, trägt das Datum vom 19./31. Januar und aufn ahme der Baarzahlungen auf den bereits früher sind in Ansatz gebracht: 9,666,089 ℳ Unter anderm sind im werke aller Art umfassen, die sich auf Shakespeare und seine Werke
Baden. Karlsruhe, 2. Februar. Das „Gesetzes⸗ daß der Präsident Villemot keineswegs in den Artikeln es ist an die Vertreter Rußlands in Berlin, Wien, Paris, in Aussicht genommenen Termin festgesetzt werde. Ferner außerordentlichen Etat ausgeworfen zum Neubau des Regierungs⸗ beziehen. Die Betheiligung kann zwiefacher Art sein: es können und Verordnungsblatt“ bringt eine Bekanntmachung des „Avenir de la Haute Saone“ gekennzeichnet sei. Der London und Rom gerichtet. 8 wird in Anregung gebracht, daß der Kongreß den Schatz⸗ “ E Rate) 400,000 ℳ. Zum neu angebauten Geldbeiträge gespendet werden, es werden aber auch Spenden für Ministeriums der Justiz vom 26. Januar, betreffend den Kassationshof hat die Berufung verworfen und hält das London, 5. Februar. (W. T. B.) Die „Times“ be⸗ sekretär ermächtige, 4prozentige Bonds im Betrage von 150 e 215 000 ℳ. eseae 8* Se. = “ oder Galerie, sowie Gegenstände zur Ausschmückung Vollzug der Reichsgesetze vom 9., 10. und 11. Januar 1876 Urtheil des Gerichts von Besancon aufrecht. — schäftigt sich mit der russischen Cirkularnote vom 31. v. NM. Millionen Dollars zu emittiren, deren Einlösung in 40 Jahren Summe dient zur vecerer ee... “ 8.-* 1““ e üest “
ee 2 † M2 „ Sr . 18 8 2 ,2 . „ 4 ArR“ 2 G jc 8 8 die s he * j f 2 97.5 4 V1 2 5 —₰αέι: 8 — B . e 8. a g 82 e Be Ber in W., Behrenstraße un
ber das Urheberrecht an Werken der bildenden Gestern wurde bei der Rekrutenziehung der ehema⸗ “ Antwort der englischen Regierung LH im 8 gegen gesetzliche Münze zu erfolgen habe. ———, schlosses ia Hannover (4. Rate) 400,000 ℳ. Die Vollendung des etwaige literarische und künstlerische Beisteuern an die Buchhandlung Künste, den Schutz der Photographien und das Urheberrecht lige Kaiserliche Prinz nicht mit aufgerufen, weil sein Name Ein. ang mit der Willensmeinung des Parlaments unzweife haft Afrika. Aegypten. Der, Köln. Ztg.“ wird aus London, Baues, der auf circa 1 ½ Millionen Mark veranschlagt ist, soll im von A. Asher und Sohn, Berlin NW., Unter den Linden 5, zu an Mustern und Modellen. Wegen gemeinschaftlicher Bildung von der Rekrutenliste gestrichen ward. — Die Gruppe der dahin lauten, daß England sich vorbehalte, seine eigenen Interesen 3. Februar geschrieben: Der Khedive hat den Admiral Mac Zahre 1878,79 bewirkt werden. Für den Neuban oder die Neuanlage senden. 1 der drei neu zu errichtenden Sachverständigenvereine ist zwischen Intransi en der Deputirtenkamme ruppe der und die Interessen des allgemeinen Friedens zu Rathe zu illop P. it einem ägyptis zes d lac wissenschaftlicher Institute und für künstlerische Zwecke — Die „Archivalische Zeitschrift“, herausgegeben v
drei neu z 9 Sachverständigenvereine ist zwischen Intransigenten der Deputirtenkammer hat beschlossen, die 2 re etst e 5 — 1 Killop Pascha mit einem ägyptischen Geschwader nach 5. 1G Ie “ , Jr 8 8— che Zeitschrift“, herausgegeben von Dr.
er diesseitigen Regierung, der Königlich württembergischen Regiereing wegen der allgemeinen Politik im Innern zu in⸗ ziehen und daß die Regierung den weiteren Gang der Ereig⸗ dem Rothen Meer zur Ermittelung und Begründung der 1““ Anschlag gebracht: Zur Beschaffung Frz. Löher, bavrischem Reichs⸗Archivdircktor zc, deren 1. Band in G g - nisse abwarten werde. Wolle Rußland schneller zu Werke Meldungen über neuere Sklavenausfuhr Lu Fe vlischer einer unstgewerblichen Bibliothek für das deutsche Gewerbe⸗ Stuttgart bei W. Spemann vor Kurzem erschienen, ist zu einem 2 g b 2 4. 2 agyptisch museum in Berlin 10,000 ℳ Für die Gewerbehalle in Sprechsaal für die archivalische Literatur des Inlandes und beiläufig
und der Großherzoglich hessischen Regierung durch Austausch terpelliren. Marcel Barthe wurde zum Berichterstatter r. g.
von Ministerialerklärungen ein Einverständniß verein⸗ über die allgemeine Lage des Budgets ernannt. — Die gehen, 10 s lben saes eigene E“ 882 b Landen entsandt. Die Uebelthäter zur See und zu Lande Kassel zum Bau neuer Zeichensäale und Regelung der Hof⸗ auch des Auslandes bestimmt. In der Einleitung spricht sich Hr. v. art worden, dahin: die im Januar — Februar 1872 „Union Reépublicaine“ faßte den Beschluß, einen müssen. Das undschreiben des Fürsten ves r. S, sollen streng bestraft, die aufgefundenen Sklaven der nächsten anlage 10,000 ℳ. Zur baulichen (inneren) Veränderung der Löher über die Bestimmung der Zeitschrift in folgender Weise aus: n diesem Betreff geschlossene Uebereinkunft auch auf die Gesetzentwurf einzubringen, durch den die Bestimmungen schwerlich dazu beitragen, das englische Mißtrauen abzuas englischen Behörde ausgeliefert werden. Dortige britische Bauakademie in Berlin 30,000 ℳ Zur Fortsetzung des Dombaues „Sie wird einer nationalen Pflicht dienen. In den Archiven liegt nach den drei angeführten Reichsgesetzen weiter zu bildenden des Gesetzes von 1868, welche die Suspendirung schwächen. Es werde als Aufforderung zu dem Beginn eines Schiffe wirken zu diesen Zwecken mit. in Köln 150,000 M. Zur Errichtung eines physiolsgischen und ein Stück unserer nationalen Selbstehre, und wodurch besser können Sachverständigenvereine mit der einzigen Modifikation auszu⸗ der Blätter gestattet, abgeschafft werden sollen. — Krieges betrachtet werden, aus wel em, wenn die Türkei 1 2nI Das „Reutersche Bureau⸗ “ phrsikalischen Instituts an der Universität Berlin 500,000 ℳ Die sich die Erinnerungen und Fabeln der Zwietracht austilgen, als durch dehnen, daß zu dem aus zehn Mitgliedern bestehenden gewerb: — Die religiösen Blätter melden, daß der Senator Depeyre ohne Bundesgenossen bliebe, Rußland kaum ermangeln 1 4. Febr ar di 5z. te Einzal tun u 500.000 Frcs Gesammtkosten sind auf 3,500,000 ℳ berechnet. In früheren Etats die reine Wahrheit aus den Archiven? Auch sie die Auf⸗ ichen Sachwerständigenvereine die württembergische Regierung zum Adminif d 1s iversitä könnte, Vortheil zu ziehen. 111““ Frcs. sind bereits 2,440,000 ℳ bewilligt. Zum Neubau, der geburtshülf⸗ gabe, auf das mächtig anschwellende Volksleben Einfluß zu vier Mitglieder einschließlich des Vorsitzenden die badische 2. ma. “ keth ö; 11 — Das „Journal de St. Pétersbourg“ schreibt zur Schuldenkasse. Davon sollten 4,250,000 Fres. zur Ein⸗ lichen Klinik an der Universität Halle (2. Rate) 200,000 ℳ Zum uben, das Recht zu schirmen, die Staatsverwaltung zu
er Weitg er eilisch 9— Dors 1 zar 8 1 urde. — Das S 1ö 8 8 8 8 7 8 8 8 zs 8 SCo 8 52 S 8 ̃ Tres fiß vansbo zu ; 77 Elini 7 7 5 5 8 or b 1 b S 11“ 88* hessische Regierung aber je drei Mitglieder ernennen. erreichte im Jahre 1876 die Höhe von 124 224,565 Fr. vns ege. „Angesichts des sich allgemein kundgebenden Wunsches, daß e“; 8 82 111 Hlinik, daselgse. “ 1D.g9977 unterstützen und der Wissenschaft weite Fundgruben zu — 3. Februar. Der Großherzog und die Groß⸗ Vergleich zum Jahre 1875 rs n. Betrag von 6,034,091 Fr die Eintracht der Regierungen erhalten bleibe und sich konso⸗ te Sisenbagma⸗Pem⸗ öA1A14““ Tee9. bbb--eehheen EE111“ ““
3. Februar. SSeee1“ ß⸗ Vergleich zum Jahre 1875 einen höhern etrag von 6,034,091 Fr. Ubtre, hab 1 1 öthig, die in einem Theil ständige, aus der Mukabalah kommende Betrag sei zur Ver⸗ kostenanschlag 400,000 ℳ). Zum Neubau der medizinischen Klinik — In der kürzlich erschienenen neuesten (13.) Lieferung des herzogin beabsichtigen, mie die „Karlsr. Z. mittheilt, in der — In Versailles beschäftigt die Suspendirung des Blattes idire, haben wir es woh aum no hig, die in “ 1 25 zinsung und Amortisirung der Anleihen von 1864 1865 und in Bonn 150,000 ℳ (Gesammtkostenanschlag 700,000 ℳ). illustrirten Prachtwerks „Das Schweizerland, eine Sommer⸗ Nacht vom 4. auf den 5. Februar eine Reise nach Italien „Droits de l'Homme“ alle politischen Kreise. Von der der Presse enthaltene Polemik auf ihren wahren Werth zurück⸗ 1867 bestimmt Es ergebe sich hieraus daß die Zahlungen Zum Neubau des naturhistorischen Museums in Göttingen fahrt durch Gebirg und Thal“, in Schilderungen von Wolde⸗ anzutreten. Ihre Königlichen Hoheiten gedenken Rom, sowie Kammer ist in Folge dieses Urtheils der Beschluß gefaßt zuführen, welche uns bald diese, bald jene Regierung bemüht 1 bei der Schuldenkasse in durchaus . le W Kaw. 3 238,000 ℳ (Gesammtkosten 500,000 ℳ). Zum Neubau des mar Kaden (Stuttgart, J. Engelhorn), schließt der Abschnitt
1 8 zeigt, die Karten zu verwirren, sogar um eine befreun⸗ er Schuldenkasse in durchaus normaler Weise vor ich Schullehrerseminars in Berlin 150,000. ℳ (Gesammtkosten cirea „In den Waldstätten, auf dem Rigi“ und beginnt die Wan⸗
einige andere Städte Mittelitaliens zu besuchen und Anfangs worden, den Antrag Madier⸗Montjau betreffs Aufhebung des 8* 24. Eira 1 — — iten b März in die Residenz zurückzukehren. fang E““ g9 2 SKer - W ufhe ig des dete und verbündete Macht zu einer vorzeitigen Aktion gingen. — 1,000,000 ℳ), Zur Regulirung der Umgebungen der Berliner neuen derung: „Von Basel ins Ber. er Oberland,“ „Von Basel nach Bern“. 8 3 die Residenz zurückzukehren. die Suspendirung und Unterdrückung von Zeitungen ermög⸗ 8 8. 8 z1„ 92 ; ; 1 8 8 5 C1A1“ 86 4 “ „ F zu veranlassen. Solche Auslassungen müssen aus dem — (Köln. Ztg.) Nachrichten vom Vorgebirge derguten Nationalgalerie auf der Museumsinsel (4. Rate) 200,000 ℳ (Ge⸗ Die großen schönen Tondruckbilder, mit welchen dieses Heft ausge⸗
1 . s anhaltend ernst. Der An⸗ sammtkosten 1,260,000 ℳ). Zum Reiterstandbild Friedrich Wil⸗ stattet ist, stellen den Dissentis (von Th. Eckenbrecher), Steinböcke
s D 88 er bes ; lichenden Dekrets von 1852 auf die Tagesordnung zu setzen. 1b 3 1 8 15 ,. 8 Hessen. ₰ armstadt, 1. Februar. Der bisher in der S eaee Fe⸗ ferner di Varla e geeenehenne die 8. v. türkenfreundlichen Lager kommen, und die Zeitungen, welche Hoffnung schildern die Lage al T 8 1“] r 8 1“ “ “ Eigenschaft eines außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ 8 e hm ferner die Vorlage, betreffend die Auf⸗ 849 ährte Se; Hg 81 kunft Sir Bartle Frere's wird behufs Regel der helms 1V. auf der großen Freitreppe der Nationalgalerie 30,000 ℳ ꝑim Kampf (von Fr. Specht) und den Altmann (nach Naturstudien . ae F — gse. ass aeber. Feur. — I mäch⸗ hebung zweier Unterpräfekturen im Se ne⸗Departe⸗ ihnen Aufnahme gewährten, können es nur gethan haben, um st Sir Ba F 8 wi hufs Regelung der F’⸗ kosten 312 ür die eag ees ee⸗ EAA6X tigten Ministers der schweizerischen Eidgenossenschaft am Groß⸗ -71a 8 — 8 Sen 8 hat nach langer Erört Dep 8 eine ungesunde Neugier zu befriedigen oder um eine müßige Schwierigkeiten mit Spannung entgegengesehen Der deutsche (Gefhmmt “ 1 e Hombolde ⸗ at. der Per⸗ ind 9. ““ ChcFrü e dar. EEEö ichen Hof bi ewes st H ist ij —D;Diu SG nger Erörterun ewe 1 5 1 Be . e. - Sg⸗ 8-e v „ iner Universität 15,000 ℳ als Staatsbeihülfe. Objervatorium au ind drei Ansichten vom Rigi, Älpenwirthschaft im Schn d Viznau, herzoglichen Hofe beglaubigt gewesene Sberst Hammer ist in Gesetz angenor 8 lches die im Fab e 1872 9,8 „ Siskussion zu unterhalten. Daß man in Konstantinopel auf Reisende Holub berichtete über gräßliche Verheerungen, welche dem Telegs. ge berze bei Potsdam 6. Rate) 200,000 ℳ (Gesammt⸗ simmilich vont Kerns Hebn⸗ “ 88 8 auf Rigi⸗ 8. Folge seiner Berufung zum Mitglied des schweizerischen setz angenommen, welches die im Jahre 1872 aufge⸗ die Leichtfertigk it eines 8 er Or . Her⸗ die Eingeborenen im Lande nördlich von der Transvaal⸗Re⸗ elegeebess Z11I11“4*“ “ Ernst Heyn; Sonnenuntergang auf diigi⸗Furm un indesraths von sei Gesandtschaftsposten abberufe hobenen städtischen Einnehmer⸗ Aemter wieder⸗ die Leichtfertigk it eines Bruchtheils der Organe der öffent⸗ Pl⸗ ngeborenen im Lande nördlich von der Transvaal⸗Re⸗ kosten 1,040,000 ℳ). Zum Neubau der Kunstakademie in Düssel⸗ Känzli auf Seelisberg von Alb. Hertel; Ansichten von Basel von nnen- von seinem esandtschaftsposten abberufen herstellt Beide K r ertagt sich bis Monta lichen Meinung spekulirt, um sich selbst Muth zu machen, in⸗ publik angerichtet. Einhundert bis zweihundert Meilen weiter dorf (3. Rate) 150,000 ℳ (Gesammtkosten 1,350,000 ℳ). Gustav Bauernfeind und Ernst Heyn. Ludw. Dill hat die reichen worden. 1— e Kammern vertagten sich bis Montag. „⸗ ¹ un 1 Landstrich soll vollk “ entvkict 8 3 “ Heyn. Ludw 111“ 1 dem man Europa als uneinig hinstellt, können wir begreifen; and rich so vo kommen verwüstet und grausam en völker — Dem Herrenhause ist ein zwischen der preußischen Staats⸗ Randzeichnungen zum Titelblatt des Abschnitt „Von Basel nach Anhalt. Dessau, 1. Februar. Der Landtag geneh⸗ Spanien. Madrid, 1. Februar. Der Belagerungs⸗ aber daß ernsthafte Journale zu einem so kleinlichen Manöver sein. Bei der Präsidentenwahl in der Transvaal⸗Republik regierung und der freien und Hansestadt Hamburg abgeschlossener Bern’ entworfen. migte heut in zweiter Lesung den Gesetzentwurf, betreffend den zustand in Alt⸗Castilien ist aufgehoben worden. ddie Hand bieten, ist weniger verständlich. Glücklicherweise giebt ist ein neuer Kandidat, Paul Krüger, als Rival des jetzigen Staatsvertrag vom 11. Mai 1875, betreffend die Grenzreguli⸗ Gewerbe und Handel. unterirdischen Abbau von Fossilien, welche dem Verfügungs⸗ (Köln. Ztg.) Der König, welcher am 24. v. M. die es Allianzen und Freundschaften, welche, um uns eines Wortes Präsidenten Burgers aufgetreten. — Die portuͤgiesische Regie⸗ rung zwischen Preußen und der freien Hansestadt Hamburg bezüglich Cln, 3. Februar. (W. T. B.) Gegen das am 1. d. M recht des Grundeigenthümers unterliegen. Würde eines Großmeisters der vier religiösen Orden feierlich des Fürsten Bismarck zu bedienen, „thurmhoch“ über der⸗ rung hat den Bau einer Eisenbahn nach der Delagoa⸗ des zwischen der Bleicher⸗ und der Jägerstraße belegenen Terrains, publizirte Urtheil der Appellkammer des hiesigen Zuchtpolizeigerichts Lippe Detmold, 3. Februar In der heuti angetreten hat, beabsichtigt, in diesem Monat gelegentlich einer artigen Berührungen F Unsere Kollegen würden daher Bai begonnen. nebst der dazu gehörigen Denkschrift, zur Beschlußnahme vorgelegt in Sachen der Rheinischen Effektenbank ist heute Mittag —, Livpe. Detmold, 3. Februar. In de igen Besichtigung der Flotte einige Hafenstädte der Ostküste, sowie gut thun, sich andere Gegenstände für ihre internationale worden. Ferner ist dem Herrenhause der Entwurf eines Ge⸗ Seitens des Prokurators das Rechtsmittel der Kassation einge⸗ 5 82 88 I..2 bEEb vom die Königliche Mutter in Sevilla zu besuchen. In Cartagena Folemn zu wählen, welche, wie es scheint, zu dem täglichen 22 v 88 ; 88 “ Agn ve eee 1e legt worden. 8 8 b 111““ usübung der Jagd betressend, die nach⸗ und Malaga werden große Vorbereitungen zu seinem Empfang eschäfte einiger von ihnen gehört.“ Kindern in Frziehunge üne .. 11“] f Bremen, 31. Januar. (Wes. Ztg.) Nach §. 2 der Statuten der trägliche Genehmigung versagt. Dann trat der Landtag in 2 n4 . egg-g. 2 8 4 8 8 2 v 8 88 “ EEE1ö 82 9 u 2 zur verfassungsmäßigen Beschlusnahme unterbreite worden; endlich B L2 h 6⸗Gesellsch ft deren konstit de Ge⸗ eeeen e veee⸗ 11114“6“ 2 getroffen. — Eine Königliche Verfügung befiehlt die — Der Köln. Ztg.“ wird aus Konstantinopel, 25. Ja⸗ Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. — 8 1 b E Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft, deren konstituirende Ge⸗ die Diskussion über das Jagdpolizeigesetz ein 39 . eee ⸗ LAeAere Fas8 Sin ürische 5 sser 1 ein Gesetzentwurf, betreffend die Amortisation (Mor⸗ neralversammlung als bevorstehend gemeldet wird ist unter Anderem 8 Ükxeih Jag “ 8 Konvertirung der fünf fälligen Coupons der konsolidirten nuar, geschrieben: Die türkischen Blätter von heute veröffent⸗ 3 Konstantinopel, Montag, 5. Februar. Seitens der tifikation) von Aktien und auf Inhaber lautenden als Zweck der Gesellschaft bezeichnet die Ausgabe von Lagerscheinen Elsaß⸗Lotorimgen. Der „Köln. Ztg., wird aus Schuld. lichen ein Jrade des Sultans vom 9. Muharrem 1794 Pforte ist die anläßlich des Auseinandergehens der Konferenz Schuldverschreibungen der Aktiengesellschaften in der und Pfandscheinen (Warrants) gemäß Art. 301 und 302 des Handels traßburg unter dem 1. d. M. geschrieben: Auf die Nicht⸗ San Sebastian, 2. Februar. Die Deputationen der (21. Januar 1877), nach welchem der 11.23. Dezember, der angekündigte Note nunmehr den auf der Konferenz Provinz Schleswig⸗Holstein. sesesbuches Der Art. 302 besagt aber, daß an Ordre lautende Aus⸗ estätigung des Bürgermeisters Bezanson in Metz ist nunmehr drei baskischen Provinzen sind hier vereinigt. Sie be⸗ Tag der Verfassu h11““ im ganzen vertreten gewesenen Mächten zugestellt worden. Die⸗ ieferungsscheine (Lagerscheine, Warrants) über Waaren oder andere ie des Herrn von Pejer⸗Imhoff in Colmar gefolgt. Der rathen die versöhnlichen Vorschläge der Regierung. Die General⸗ Reich als Nationalfest feierlich begangen werden sol. Die selbe wahrt in sehr bestimmter Form die Integrität 86 bewegliche Sachen durch Indossement übertrngen weren Loagt NMNsgocß Ih 5 211 9 37 2 8 A. — 2.⸗ * 2 — „ 8 8 8 21 1 8 rieo s 9 8 foj 2 „ 1 2 * 2 8 . 8 . 2. 8 3 sots s 909 † 2 ew ‚lcher Sach Regierungs⸗Assessor von Neumann ist mn kommissarischen junten werden nãchstens zusammenb erufen werden. Ein Rund⸗ Kriegsschiffe und Artilleriebatterien sollen am Nationalfeiertage und Autonomie der Türkei in allen ihren Landestheilen. “ Statistische Nachrichten. voragegesei, P Aoneff dns E“ S Bürgermeisterei⸗Verwalter ernannt worden. scchreiben der Regierung regelt die Befugnisse des Entlastungs⸗ 2 Salven zu je 21 Schüssen abfeuern, die öffentlichen Gebäude Die Sprache ist eine sehr entschiedene und ist der Ausdruck Das Königlich bayerische Staatsministerium der Justiz in staaten reservirten Ermaächti un 18 Anstalten ist denselben die fes. sollen festlich erleuchtet werden, die Obrigkeit soll nach Kräften der Politi schas. Selbstverständlie den di 8 giich. 96 e staaten re⸗ en Ermächtigung solcher . 8- hofes. en fest 1— nach 1— er Politik Midhat Paschas. Selbstverständlich werden die München hat kürzlich die Ergebnisse der Strafrechts flege B 1 n, innerhalb welch 8 ahin wirken, daß auch Private an der Festlichkeit Theil t Selb. ) München hat kürzli e geb. htspfleg Befugniß gegeben, die Normen festzusetzen, innerhalb welcher sie 8. 1 Italien. Rom 3 Februar (W. T. B.) Der Papst hat aus 5 2 1 9 von emselben escha enen Institutionen hervorgehoben und im Königreiche Bayern während des Jahres 1875 ver⸗ Lagerhäusern die Ausstellung derartiger Ordrepapiere gestatten wollen. . w ne öffentlicht. Danach sind im gedachten Jahre an den Gerichten des Wien, 3. Februar. Die Generalversammlung der Dur⸗
men ꝛc. Der Großvezier hat das Irade den General⸗ die Rechte zur Einmischung Dritter in innere Angelegenheiten öffentlich — k Die Ge — . Königreichs, abgesehen von den durch die Stadt⸗ und Landgerichte Bodenbacher Bahn beschloß mit 330 gegen 30 Stimmen die
1 2
8 2 . 3 — 2 4 — — 2212 DOesterreich⸗Ungarn. Wien, 2. Februar. Der „Pester Anlaß der Frage, ob die Katholiken sich an den politischen Gouverneuren mit dem Auftrage zur Kenntnißnahme über⸗ der Türkei 83 Korrespondenz“ wird von hier gemeldet: Heute, 11 Uhr Vor⸗ Wahlen betheiligen sollen, ein vom 29. v. M. datirtes Breve sandt, nach Jahresfrist ausführlichen Bericht darüber zu er⸗ u1“ abgeurtheilten Uebertretungen der Forstgesetze, 307,728 strafbare Liquidation der Gesellschaft für den Fall, daß der mit der Aussig⸗ mittags, empfing der Kaiser den un arischen Minister⸗ an die kathol ischen Vereine gerichtet, welches mit Bedauern statten, welchen Anklang das Nationalfest beim Volk gefunden ndlungen abgeurtheilt. Von diesen wurden 5368 (1,73 %) als Ver. Teplitzer Bahn wegen Verkaufs der Dux⸗Bodenbacher Bahn ver⸗ Präsidenten in Privataudienz. Um 12 Uhr fand eine die diesbezüglich unter den Katholiken herrschende Meinungs⸗ habe. — Die mit der Ausarbeitung der in der Verfassung 8 E 88965 (20,/58 %) als Vergehen und 238,395 (77,½7 % als einbarte Vertrag perfekt werden sollte. Gegen diesen Beschluß wurde gemeinsame Minister⸗Konferenz unter dem Vorsitze veevache konstatirt und erklärt, daß die kirchlichen Be⸗ erwähnten Gesetze beauftragte Kommission hat das Vilajets⸗ 6 Nr. 8 des „Amtsblatts der Deutschen Reichs⸗Post⸗ Uebertretungen erklärt. Die Zahl der abgeurtheilten strafbaren Hand⸗ von Dr. Schöͤnberger im Namen von 22 Stimmberechtigten Protest des Kaisers statt, welche bis nach 5 Utzr währte und morgen hörden noch nicht darüber schlüssig geworden seien, ob be⸗ gesetz und die Bestimmungen über die Freiheit der Presse und Telegraphenverwaltung“ hat folgenden Inhalt: Ver⸗ lungen überhaupt und der Verbrechen und Vergehen im Besonderen, angemeldet. 8 fortgesett werden wird. porden noch wicht darüber schlussch geregedan seeh. eTnel. Hessat. diee Cesihürhe sind seserm demn Staatsruth vor. ügzngier vemc2 hegtneten, Bele⸗ahedostgasehe esn be8e und eggishen miü ser Frabs din wer difuig,ehg den zgbebrecengober Berkehrs⸗Anstalten. — 3, Febr Wj Fre „¹ mitthei si den öffentli 5 s sei 8 † vpf „Be n, Geld⸗Fah ; 30. 1 1 Verbr 1 3. Februar. Wie das „Fremdenbl.“ mittheilt, sind nahme an den öffentlichen Angelegenheiten gestattet sei. Der gelegt worden. — In den nächsten Tagen wird ein neues 1877. Gewichtsermiktelungen auf derehes n Deis⸗Gnesen. Sta⸗ Vergehen auf 72 Köpfe der Bevölkerung trifft. Vergleicht man Triest, 3. Februar. (W. T. B.) Der Lloyddampfer . 1875 Vorjahres, „Aquila imperiale“ ist mit der ostindischen Ueberlandpost heute
. . 98 nall 2 — — . — 2₰ 2 8 22 9 „ 222 2 2 — 2 r2 2 ⸗ 8 4q* 9 8 844 2 8 u 1 1 die beiden Bevollmächtigten Oesterreich⸗-Ungarns auf der Zweck der katholischen Vereine sei je enfalls in erster Linie Blatt in türkischer Sprache unter dem Titel „Selamet”“ tistischer Nachweis über den Postanweisungsverkehr; vom 25. Januar die Ergebnisse des Jahres mit jenen des 1b . ostind daß im letzten Jahre die abgeurtheilten strafbaren Vormittag 11 Uhr aus Alexandrien hier eingetroffen.
Konferenz, Graf Zichy⸗Vasonykeb und Freiherr von Ca⸗ der Jugendunterricht, Uebung der Werke der Barmherzigkeit (Gruß) erschei 187 as. 1
- —2b 2 8 Ir 4 4 4 1 2 ) erscheinen. 877. Einziehung und Verrechnung von Botenlohn⸗Gebühren für so findet man, 2 8 lice, am 2. hier angekommen und bereits vom Grafen und die Vertheidigung der Kirche. Wenn man an den Wahlen cha 5 Eröffnung der Friedensunterhandlungen mit unbestellbar geüebene “ “ g f Fee um 9135 oder 2,88 %, und zwar: die Verbrechen um — Aus Waadt meldet die „N. Zürch. Z.9, daß die Eröffnung Andrassy empfangen worden. * 8 theilnehme, würde man einen ungewissen Erfolg einem ge⸗ Serbien und Montenegro wird von der „Turquie“ in nach⸗- 759 oder 12,28 %, die Vergehen um 143 oder 0,22 % und die Ueber⸗ der neuen Eisenbahnlinie von Payerne nach APoerdon am 1. Ja⸗ Pest, 3. Februar. Die „Pester Korresponde n⸗ wissen vorziehen. Der Papst fordert schließlich die weltlichen stehender Weise angezeigt: „In ihrer Fürsorge für die Provinzen des tretungen um 8233 oder 3,34 % abgenommen haben. Unter den] nuar stattgefunden hat.