1877 / 30 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

2 1“

.2. Ernennung des Prã zdenten erfol⸗ der Firma:/ Die 10. be⸗ an. en

2 Zeit. . 3 gen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die „Gustav Hipp & Co.“ BZ1“ e. M. Weiß zu Obornik daaic im Fürmenreas 8b 8 8 8 11“] Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, Handelsgesellschaft unter der Firma: Darmstadt, den 1. Februar 1877. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ 8 it 21e xhifter 8 —2 beesgtr 8. 3. 2— zu Rogasen. Lie Ir d gelsse dbean eaae 8 Ce. nn de Shn 18, 35 2 1, 18 eras J. Smidt, Dr. in Cöln und als . Snefsrafter die daselbst Großherzoglich Hessisches Stadtgericht Darmstadt. mann Thies in Itzehoe kerechtigt. F. Kuchel eingetragen, daß die Witnoe des 8. Heössen. 1“ 8 auf den Namen des jetzigen F Geeü en 8. Seso. 22, 3879 300, 398 8. 1 I wohnenden Kaufleute Iohann Fiedrich Hellmers, 22.23 tis; 8 IAaAn Fehes 1erke. ver 15* 8.9 8 Fr gsessee Iae. 8 wacen. ist heute in das Proku 8 917, ü8, 95 986 Ireprnes T. 8hsZ ea 0e⸗ BZ Erste Abtheilung 8 .“ st n jetzt auf Grund der in Lüneburg Salzungen. Laut Eintrags aE sabritwummer: Jrr. 1143 Dest 62927, 935 vchehrisch Heltenden Güteegemeinschaft unter Che. Pcl. 94 8 ½ gs vom heutigen Amt Königstein unter Nr. 1 eingetragen word 9 8 re. Dess. 62927, 935, 937, leuten das Geschäft v* G 8 es hiesigen Handelsregisters ist Herr daß die für die erwä Fi getrag orden, 938; Gre. 1147 Desf. 63000, 003, 007, 009,0013; 8 Geschäft unter der bisherigen Firma Rentier Richard Deubach hier aus der Firma dem be,g d gecse hate Ffrne 8 1164 xX. 98.973 Lr., n6. de9 64,0. 8, 2 722, 723, 726, 727/31; Gre. 1166

8— 8 1 8Z t Cuimn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 151 des hiesi⸗] schäft von Metallwaaren unter

Wilhelm Hellmers und Hermann Koeter vermerkt Görlitz. Für die in unserem Firmenregister

N Breslau. Bekanntmachung. 1 8 In unser Firmenregister ist 8* 8— das süeben⸗ Hea ü g1 rne I Pesel. 8 8.4 F. Mäner. 12 gven E Erlöschen der Firma A. Wittke ier heute ein⸗ schaft aufgelöst worden ist und daß ie Liquidation Görlitz hat der Inhaber Kaufmann ristian Jüterbog. Bekanntmachung. ortgeführt selbe ; α 2 . getragen worden.]— 8 Seeene. drei Gesellschafter Fiegrich Müller dem Kaufmaun Carl Sautter zu In unser Firmenregister ist unter Nr. 267 die 8 Hese ahc bg. delelbe I“ ie L-. ö ausgeschieden. erloschen ist. 8. 726, 7 Breslau, den 31. Januar nuund zwar durch jeden einzeln von ihnen unter der örlitz Prokura ertheilt, welche unter Nr. 112 des Firma F. Wagner mit dem Sitze in Luckenwalde das Geschäft unter der bisherigen Firma . Salzungen, den 26. Januar 1877. Wiesbaden, den 2. Februar 1877 RKr. 64803, 811; Gre. 1167 Dess. 64903, 904; Gre. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Firma: „I. F. Hellmers in Liquidation besorgt Prokurenregisters heut eingetragen worden ist. und als deren Inhaber der Agent Ferdinand Wil⸗ Fführen, so daß Friedrich Louis Kuchel in 2 Herzoglich S.⸗M. Kreisgerichts⸗Deputation 18 Koönigliches Kreisge icht 11169 Dess. 65102, 119; Gre. 1171 Dess. 65306 swird. Die für diese Firma dem Kaufmann Jacob Oskar helm Carl Wagner zu Luckenwalde heute eingetragen jetzt Inhab Fi S v aa. für freiwillige Gerichtsbarkeit. E16“ f Heriche. 1308, 319, 331, 338, 351, 352, 361, 370, 374,; 2

Cöln, den 30. Januar 1877 Mlüller zu Görlitz ertheilte unter Nr. 73 des Pro⸗ worden etzt Inhaber der Firma J. F. Kuchel ist. Buttmann 8 Abtheilung I. III. Packet (C t 13 88 37 I

Har 2 11.“ 3 1 den 1. Februar 1877 Lün n; den. 4 IWV , Heute if 1 5 Z

. G 4 Königliches Amtsgericht. Abt eilung III. schneidemühl. B 1 en. Heute ist in das Genossenschafts⸗ 397 404 Se. 92280, ger

8— b 2 „Bekanntmachung. Fregister Nr. 19 Col. 4 bezüglich des 8- 397, 404, 412, 413; Gre. 1172 Dess. 65600, 608

18 b . 121 zu⸗ 2 bezüglich des Biebrich⸗ 614, 621, 625, 637; Gre. 1173 Dess. 65800, 803,

Breslau. Bekanntmachung. 1 1ö11““ 31 1 8 In unser Firmenregister ist Nr. 4521 die Firma: Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 kkurenregisters eingetragene Prokura ist erloschen. Jüterbog, F 8 Weber. ““ Görlitz, den 27. Januar 1877. Cto. 20/2.) Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 euffel 1 In unser Firmenregister ist unter Mosbacher Konsumvereins, eingetragene Ge⸗ 805, 808, 812, 814, 816, 817; Gre. 1174 Dess * 7 127 9 2 2 8 . 1 *

P. Koschmieder

und als deren Inhaberin die verehelichte Pauline 8 Koschmieder, geborene Czaia hier, heute eingetragen C31. Auf Anmeldung ist heute in des hiesige t m ee” 187 dere. eeed” 558 48 en Der Kaufmann Ulrich Alfried N.g der 89 —2 ö unter sellschafter des dahi ter der Fi G 1 reslau, den 1. Februar 1877. getra vorden aufma Brunner hier ist als Inhaber der Handlungsfirma: r. 6 verzeichneten Genossenschaft Consum⸗ erein 1 es dahier unter der Firma „George 2 ie Firma ist erloschen.“ Wilh iss 1 F h 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Wilhelm Friedrich Hellmers, welcher daselbst seine Ulrich 8 nfre zu Dahme ist heute folgender Vermerk eingetragen Dietrich Bücking“ bestehenden Geschäfts (Nr. 8 Schneidemühl, den 20. 8e 71877 . dem esn. Eiher . Euler sind aus 26. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr 15 Minute Sandelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: unter Nr. 438 unseres Firmenregisters eingetragen. worden: 8 dd. H. R.) ausgetreten und das Geschäft nebst Firma Königliches Kreisgericht. gewählt ö e 8 Laen „53. Firma: Gebr. Stohmann in Erberfeld: Breslau. Bekanntmachung. W. F. Hellmers 2 Greifswald, den 29. Januar 1877. Laut Generalversammlungs⸗Beschluß vom 15. und . 8 en und Passiven auf den seitherigen 8 Geschäftsführer, Jacob Euler graselbst 2 ein versiegeltes Packet mit einem Muster In unser Firmenregister ist Nr. 4520 die Firma: Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. Königliches Kreisgericht. Beschluß des Aufsichtsraths vom 16. Januar 1877 1 inhaber Christian Ludwig Bücking als alleinigen Sechwarzenbek. Bek vertreter desselben und Schriftführ (Damenhut, angefertigt aus auf ein Linon⸗ E. Lipinski 1263 und 1264 heute die is erfolgt, daß wkeRF essHhas . sbesteht der Vorstand der Genossenschaft aus folgen⸗ Inhaber übergegangen, letzterer auch nur zur Zeich⸗ Be anntmachung. Wieshadeu den 3 Fen 2 Untergestell- aufgenaähte Eisengarn⸗Kugellitzen und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard der Kaufmann Hellmers für seine obige Firma die 8 den Mitgliedern: nung der Firma berechtigt. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in 8 Königliche 88 8.2r 1877. Iiin Verbindung mit glatten Eifes elitben) Lipinski hier heute eingetragen worden. in Cöln wohnenden Johann Friedrich Hellmers Hanau. Zufolge Verfügung vom 26. Januar 1) dem Schuhmachermeister Eduard Götze zu Marburg, den 29. Januar 1877. das hiesige Firmenregister die Firma der gbag. : 8 e68* plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1., Schutzfrist Breslau, den 1. Februns 1877. und Adolph, Freudenfeld und zwar jeden einzeln für 1877 ist auf Anzeige vom 31. Januar 1876 und Dahme als Geschäftsführer, 1 z Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . „H. Maas in Schwarzenbek“ ““ sein Jahr, angemeldet am 27. Januar 1877, . Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. sich zu Prokuristen bestellt hat. 25. Januar 1877 heute in das Handelsregister ein⸗ 2) dem Schuhmachermeister Carl Götze daselbst sksausbaagr. eingetragen, welches hierdurch zur öffentlichen Kunde mittags 11 Uhr 30 Minuten. 8 Ebln, der 30. Jannar Seeae eggesen e.de⸗ vnter der Füfcn 2 als Stellvertreter, 1 S eae gebracht wird. Muster⸗Register Elberfeld, den 31. Januar 1877 8 5 u1u 8 gerichts⸗Sekretär. ri ahier betriebene Handelsgeschäft nach dem D 6 iedri i 1“] 1ö1“ S . 877 3 8 3 Königliches H S üunserem Gescgschaftsregister istt b Der Hande eees ekretär dode bichabers Kaufmang xx * Pbikipp 3) n G“ Friedrich Flick daselbst omenburg. Nr. 2828. Unter 9. 3. 139 des v u 1“ (Die auslaͤndischen Muster ] 8 Königliches Handelsgericht. eegebrüüder ”. 89 Pet dsch⸗ ö1“ w. 18 auf veseen Witme⸗ Louise, geb. 4) dem Tischlermeister Wilhelm Fritzsche daselbst 8 1 eregistans, wegf 8⸗ eingetragen die Firma H. Koenigsmann, Dr. Cto. 318) Leipzig veröffentlicht.) Konkurf Obkau, mit Zweigniederlassung zu Grüneiche C51m. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Albach, übergegangen ist, we che dasselbe unter der ¹als Kassenverwalter. 8 sef Lerch enburg.“ Inhaber der Firma Eiberfeld. In das Masterregister ist ei 88 e. Kreis Breslau“ 8 7 Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1833 8re Jüterbog, den 1. Februar 18977, 1“ kti. eh Kaufmonn in Offenburg. Ehe⸗ Sehwelm. Handelsregister der Königlichen Cetragen: ““ b “” 1 82 . 12† ie K it⸗ s anau, 8 77. “] znigli Faeri b elben mit Josefin ag, gi 8 getrggen: 3 1876 ü 3 r 9. Sevtem⸗ vermerd vorden, dng der chsde öees. 1“ Kommandit⸗Gesellschaft unter Saae an 20a Jannaes1 8. gbtheilung Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sünat echn s Bage Feige Lag, Witiwe decn Kreisgerichts⸗Teyutation zu Schwelm. I“ einrich Levy a ans verlegt nnaageschleden ist Müller sImiel :machu in die Gemeinschaft einwirft, während alles Se exx,x. Nr. 129 des Firmenregisters ein⸗ et mit 46 Mustern für seidene und ritz August Alberts eröff .3 einrich Levy aus der Gesellschaft ansgeschieden ist. „„Deus & 812 t . 1.“ 1“ Bekanntmachung. übrige gegenwärtige, wie zukünfti V 5 getragene Firma Aug. Köckmann zu Röttgen halbseidene Waaren; Flächenerzeugnisse; Fabrik⸗ nihnns erts eröffnete erbschaftliche Li⸗ Breslau, den 1. Februar 1877. welche ihren Sitz in Kalk bei Cöln Iserlohn. Handelsregist Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: 11 . ige Vermögen aus⸗ bei Schwelm (Firmeninhaber: der Kauf nummern 333 bis 378; Schutzfrist 3 Jah Fabrik. Ankdn ionsverfahren ist beendet. [1010] au, d gaide ; end André Deus 8 . eAsregister 862 des F b ; geschlossen bleibt. 9 F. 2 er Kaufmann ; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ Berlin, den 29. Januar 18 2101 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ist Dersini Te. Fenscherer EI1 Ereiefr chet, zu Zserlehn. I EEE“ d, ni⸗ 6 Offezba⸗ . 8 898s Januar 1877. Nugust Söchmame Faf vrmn htügen bei Schwelm) Januar 1877, Vormittags 11 Uhr en zo gnnae 1adieericht Cöln, den 30. Januar 1877. 8 * Nr. 346 des Gesellschaftaregifters, raver fsried Christen Marcus Schmidt in Kiel: Srooßherzoglich Badisches Amtsgericht. B. In unser Firmenregister is 2 41. Firma: Gebhard &. Co. in E Erste Abtheilung für Civilfachen Burgdorf. Bekanntmachunß. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. sam 1. Januar 1877 unter der Firma: Gebrüder Der Kaufmann Jacob Ehlert Oehlerich i 8 die Fi Firmenregister ist unter Nr. 233 versiegeltes * o. in Elberfeld; ein “*“ 8 J iesige C schaftsregister ist F. Kuhne errichtete offene Handelsgesellschaft zu Altena- Kiel ist i Ahn 8 88 e Firma Otto Nournen zu Rauenthal bei Berbece es Packet mit 48 Mustern für seidene und se üb 3 EETTETTEZ“ r ist Fol. 7 V Weber. lsn 27. Januar 1877 eingetragen, und sind als Ge⸗ Kiel EE“ als HPesellschatzer Posen. Handelsregister. ööö“ und als deren Inhaber der Kaufmann halbseidene Waaren; Flächenerzeugnisse; Fabrik⸗ v2n E Pe 842 enf. ¹Firma: Central⸗Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein Cölm⸗ Auf Anmeldung ist bei Nr. 1032 des hie⸗ sellschafter vermerkt: midt vvzebr eh flehende Handels⸗ . esellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ 166“ 1 8 nend 395 bis 427; Schutz, Firma Heß K Katz hat die Hrnzlang 18* et 84 Beuoffenschaft lt. Gesell⸗ sigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die ) 2 öö Fheodes . efellschaft unter Nr. 240 des Gesellschafts⸗ u“ sennnes sagelsgeiehsct e g . Vonmittsgs 11 Uhr 40 Minuten. Januäar 1877 f Haag nachträͤglich eine Forderung von aftsvertrages vom 31. Januar . and f r irma: a 1 isters ei 1 8 en 1b Firma: ] h e angemeldet. se Ir der Fenoffenschaft: Durch Handelsgesellschaft unger Lere Firche Beide zu Altena wohnend. 1“ vub ö eingetvagenh ttsregisters die Fi⸗ Marcus Lewussohn und als deren Inhaber die Stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst 45. Firma: Gebrüder Weerth in Elberfeld;: Der Termin ge Prüfung dieser Forderung ist a emeinschaftlichen Kredit ihren Mitgliedern baare in Cöln und l deren Gesellschafter die daselbst 6 E. M Scj se S Feg I 8 Firma Kaufleute Marcus Lewyssohn und Carl Lewyssohn unter Nr. 451 die hiesige Aktiengesellschaft 1 8. t ein versiegeltes Packet mit einem Muster für Wagen⸗ den 21. Februar 1877, Vor aitta n eldmittel zu beschaffen und sowohl diesen als an⸗ wohnenden Kaufleute und Ingenieure Gustav Adolph Iserlohn. Handelsregister Kiel. Di vv lli I dr’e erlassung: aufgeführt stehen, heute in Colonne 4 eingetragen: Pommerscher Industrie⸗Verein auf Aeti rma: bänder; Flächenerzeugnisse; Fabriknummer 180; im Stadtgerichtsgebäude Port Fmr aßs. Uhr, deren Personen Gelegenheit zu eben, ihre Erspar⸗ dt 8 d E Schleh 82. kt steh heut die des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn Fb Gesellschafter sind: Gottfried Der Kaufmann Marcus Lewyssohn zu Posen merkt steht, ist heute eingetra ien ver⸗ Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 3. Januar Zimmer Nr 11, vor dem Se III. 1 Treppe hoch, visse uns seanittalien zineli hinn heleßen spar⸗ s 8.1* dch verCGeselsch ef 8 4 Sit Unter Nr. 268 des Gesellschaftsregi snrs ist bei Cöriften. Nesö e ühehb Ehlert lsist am 31. Dezember 1876 verstorben und ist ö 1877, Mittags 12 Uhr. 8 anberaumt, wovon eng nterzeich ecfa Kommissar, Vorstandsmitglieder: word gists d dos di Liquidation derselben 8 der Firma: Meyer Herzberg in Altena vermerkt 1. 89 1187 iel. Die Gesellschaft hat am an dessen Stelle und auf Grund dessen Testa⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft ist in G 46. Firma: Carl Wm. Ostermann in Elber⸗ derungen angemeldet haben ger, Re be ihre For⸗ t Faßirer ber Sörzmachermeister Heinrich Por Peisban 442 8 4 8 uc * derselben durch wworzent : b i 85 1877 8 ments sein majorenner Sohn (Abraham) Albert mäßheit des §. 5 des Gesells ve tevertee e feld; ein versiegeltes Packet mit einem Muster für werden. I enntniß gesetzt 1 Gott in Lehrte 52 gen, welnn für sich Folr um 8 4472 Wer Kaufmann Loeser Herzberg ist am 1. Ja⸗ 88 .Januar 1877. ewyssohn zu Posen als Handelsgesellschafter Befchluß des Aufsichtsrathes 1 gers 88 Bänder; Flächenerzeugnisse; Fabriknummer: Art. Berlin, den 29. Januar 1877 110091 b ö3 Hechleh in 8 in dn fich 9 brsorgt 9 „Ha ee 1rn aus der Gesellschaft cieden” önigliches Kreisgericht. Abtheilung B esrsheeelte e G wird das behe 1876 um 750,000 erhöht morübe; 625 258 Eö1ö“ 1 e.ig G Königliches Seedigech 8 . 338 ; 8. 1“ z Nere 15 Cg⸗ 1 ndelsgeschäft von diesem u isheri ück Sta b 1] am . JIo 77, Vormittags 3 Apiheilm C. ;v.e. 3 v. der Schullehrer? ödeck . ür sein hiest 1 üAs ohn zu Posen unter der bisherigen Firma für den Inhaber lauten, ausgefertigt w n 11“*“” ersiegeltes Packet mit 32 Mustern Christ 8 G Ss a Iserlohn. Handelsregister . Se be Famet 8 Wen, gemeinschaftliche Rechnung fortgeführt. Aüsfertigung der Beschlüsse igt werben socan EEöö1111— EE“ der Firma der Genossenschaft durch Unterschrift des Constantinopel. Bekanntmachung. 8 des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Herrmann Emil S. Heanbe eesrnähier Prokura e. de . ö“ icht ö Nlichenerzengnise, Fabrtinumnag⸗ 15. dafter fir [1014 . Fasstgers en⸗ der Kontroleure, jedoch genügt die In das Firmenregister des Kaiserlich deutschen Pe. 1 Gesell hafteregisters g. die, theilt. b g liches Kveisgeri et ö n bis 6255, 6375 bi 6977, 88200 29. 6 1 nterschrift des Kassirers dann allein, wenn es sich Konsulats zu Constantinopel ist eingetragen: am 1. Juli 1876 unter der Firma: Eduard Brune Dies ist zufolge Verfügung vom 29. am 30. Ja⸗ 8 gliches See⸗ und Handelsgericht. 6510; 13 Muster für Tücher aus Halb. Kauf G rse über das Vermögen der um Quittungen für an den Verein gezahlte Zinsen 1) Laufende Nr.: 47 & Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft zu nuar d. J. unter Nr. 542 in das Prokurenregister Pössneck. Auf Anzeige vom heutigen Tage Stetti 8 seide Art. 5440 Nr. 2162 bis 2166; Ark 545 8 R a mann Isidor und Hulda, geb. Aschen⸗ 89 für ö auf Borschüfse handelt. Das 2) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Uhrmacher Seeng tei eh am 88 ein⸗ eingetragen. 1 ist die Handelsgesellschaft 8 18 5 8828 8n ist unter Nr. 3150 bis 3157; 4 Muster für Stoffe 8 Har. ET Eheleute hier, ist zur An⸗ ge; 111 Zeit 8 Ietob. Baugf 8 EE11 ge vofh zer Fahrikant Eark. gic S. : 31. Iengar 1ea; E“ G“ in Pößneck Stettin aufmann Franz Gustav Geschke zu Art. 7002, 7006, 7500; Schutzfrist 3 noch eine zwele Frist bis ö 2 8 1 . 9 : C 2 2 8 8 2 2 . 8 4 8 8 : 8 u“ 4 8 ige 8 7 ees. 8 86 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ) üee; 1“ 8 1“ Werdohl Fenzerabafh 8 13 8 Kaufmann Georg Louis Otto Wegel dahier Fer der Niederlassung: Stettin, 1 Uhre 1“ fest ööe“ d. J. einschließzlich und Namens⸗Unterschrift des Vorstandes im Lehrte'r 4) Bezeichnung der Firma: J. Bauer; 2) der Fabrikant Emil Brune Landeshut. Bekanntmachun 8 und S 8 Franz Geschke, 48. Firma: Glanz, Balcke & Strümpell in ü Gläubiger verhe süͤre Ankur z. Beobachter. 5) Zeit der Eintragung: Cingetragen zufolge zu Höhe bei Brügge. g. ddessen Bruder Heinrich Bernhard Wegel dahier—e ngetragen. 8 Elberfeld; ein Cersiezeltes Packet mit 50 Mus Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Burgdorf, den 1. Februar 1877. Verfügung vom 28 Januar 1877 an demselben 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 302 die zu Nr. 124 unseres Handelsregisters eingetragen Stettin, den 1. Februar 1877. für Tücher aus Seide; Flaͤcher I“ 1ů0 haben, werden aufgefordert, dieselben, sie 8 : Iserlohn. Handelsregister J. A. Bürgel senior und als deren In⸗ worden. 3 Königliches See⸗ und Handelsgericht. nummern 3861, 3862, 5820 CT“ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Die Handelsgesellschaft hat mit dem 1. d. Mts 5920, 5921, 66 11“ 5870, 5900, dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Mts. Stolp Bek 6000 bis 6009, 6020, 6022, 6023, Tage bei uns schriftl ö“ ekanntmachung. v114“”“ ö1“

Königlich Preußisches Amtsgericht. 1 - 3 G 2 1 6 Fgage. (Akten über das Firmenregister t.A. des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. aber der Kaufmann Johann August Bürgel zu s ist bei Liebau heut eingetragen worden. begonnen. I ser 3 1 In unser Firmenregister ist unter der Nummer 254 6159, 6160, 6162, 6175 bis 6179, 6181, 6200, 6201, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom

ulemann. . XXXIII. Band eins); 3 . mos 8 24 vn Unter Nr. 242 des Gesellschaftsregister 6 : 2 C. 8 3 1 89 ) Bemerkungen: Die Füfmc besteht seit länger der Firma: Gustav Kündahl & Cie. hierselbst Landeshut, den . 1895 5”) Hüesnes. 12 Fesar 1877. die Firma: önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3 erzogl. S. Mein. Kreisgerichts⸗Deputation 1u““ 6250; Schutfrist 3 Jahre; I 35. 2 J. bi f is 1 „Th. Seelig“ dz5r ;1877 nst. Jahre; angemeldet am 9. Ja⸗ 16. Januar d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist nar 1877, Vormittags 11 Uhr. angemeldeten Forderun is 5 8 gen ist

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 8 8 Jüterbog. Bekauntmachung. 8 8 8 folge Verfügung vom 19. Januar 1877 nossenschaft iebri Marburg. Kaufmann Ernst Klein ist als Ge⸗ Tage bei der Manasse vIe macht schaft. zu Biebrich, folgender Eintrag ge⸗ 8602 Ger. 11798 Sr G20n- 208. 207, 208, 210 212, 213, 2153 Schutzfri⸗ Jahre; angemeldet am

oblenz. In das Handelsregister des hiesigen als 24 Jahren am hiesigen Platze. I k Fer. Königli d 1 2 Constantinopel, den 29. Januar 1877. vermerkt warden. edri 5 8 Konsglicben Händelsgerichts ist hewte⸗ Der aserdich Fanh⸗ Konsul. EI Frcgrich Hähegeeistade⸗ Langensalza Bekanntmachung 3 Sachs. und deren Inhaber der Kaufmann Theodor Seelig 49. Fi Gl 1) unter Nr. 3412 des Firmenregisters der zu illet. zFsie 8 8 1“ 8 b. G 8 zu Dammen zufolge Verfügu .“ Firma: Glanz, Balcke & Strümpell in auf den 1. Mär 8 Lütel⸗Coblenz wohnende Kaufmann Ernst Sette⸗ geschieden. 8 8 In unserm Firmenregister ist unter Nr. 102 die KRogasen. In dem Firmenregister sind nach heu⸗ eehgetre 5. zufolge Verfügung vom heutigen Tage Elberfeld; ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern vor 1. S. be d. J. Vormittags 9 Uhr, gast als Inhaber der Firma „E. Settegast“ mit Hegeras.. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Be⸗ dacrgie geh Pfelae esfcgung vom 17. Ja⸗ I S. bEEEö1 1 tiger Verfügung Amtzwegen gelöscht die Firmen St oig den 30. Januar 1877 e aus Halbseide; Gieüeheese; Fa⸗ Strebe, im 111““ Rath gert Riederlassung in Coblenz; theiligten wurde heute sub Nr. 800 des Handels⸗ 27. 8 Inhaber ann Johe 8 te 1 Nr. 79. Wo ruh zu Tarnowko, A“ 8 briknummern: Art. 5405 Nr. 701, 702, 703, 7 zerb I“ 8 2) unter Niu 451 des Prökurenregisters die Sei⸗ Prokurenregisters des hiesigen Königlichen Handels⸗ w 1b vear hier zufolge heutiger Verfügung eingetragen Nr. 89. S. Bamberg zu Ryczywol. 1öu,.““ 705, 706; Art. 5410, Nr. 400, 491, 402, 403 209, nen erdrhca nn gee ein rnh g e0) unter aunten Ernst Settegast für sein unter gerichts eingetragen, daß eitens der offenen Han⸗ Itnenee. Zufolge Verfhchung vem 1. d. M. ist vrgangensalza, den N. I 1877 Rogasen, den 29. Januar 1877. Strasburg i./1 B 407, 408, 409;: Art. 5415, Nr. 701, 702, 703, 70 7, ihre Forderungen innerhalb einer ZFbö der besagten Firma bestehendes Handelsgeschäft sei⸗ delsgesellschaft sub Firma N. Ulmer mit dem Sitze am selbigen Tage in unser Firmenregister zur Firma angensalza, den 27. Zanuar 127,. Königliches Kreisgericht. folg FI-s estpr. Bekanntmachung. 708, 709, 710, 711, 713, 716, 719, 726, 728, 731, meldet haben . v“ ner zu Lützel⸗Coblenz wohnenden Ehefrau Catha⸗ in Neuß dem daselbst wohnenden Emil Ulmer und Nr. 403, „N. Hauschildt“, Inhaber Holzhändler Königliches Kreisgericht. I. Abtheilungg. Sufolge Verfügung von heute ist unterm heutigen 734, 740, 746, 747, 756, 758, 759, 760; Art. 5440 Wer seine Anmeldung schriftlich einrei rina, geborene B rtheilte Prok rha; Moritz Blankenstein die Kollektivprokura zur eich⸗ Nicolaus Hauschildt in Crempe eingetragen worden: Rogasen. In das Fi I. Tage die in Gollub errichtete Handelsniederlassung Nr. 2006, 2007, 2008, 2017, 2018 2019, 2151, Abschrift derselb g schriftlich einreicht, hat eine Coblenz den vi Hamuar 1577. nung der Firma N. Ulmer ertheilt worden ist Die Firma ist erloschen. Limburg a./d. Lahm. In das Gesellschafts⸗ tragen die as Firmenregister sind einge⸗ des Kaufmanns Gabriel Sultan unter der Firma: 2152, 2153 2154, 2155, 2159, Jdh, 22919, Saug 866s Gecllken und s 8* e 31. . . . ee 1 zrer d Dig; 98 1 9 . 2 eseeshieeens 11 2161; S z⸗ ger, w e cht in un 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Crefeld, den 2. Februar 1877. 8 Itzehoe, den 1. Februar 1877. . register des Amts Diez wurde heute zufolge Verfü⸗ Nr. 196. „Zadek Rumelsburg“ zu Rogas 8 „Gabriel Sultan frist 3 Jahre; angemeldet am 9. Januar 1877, bezirk seinen Wohnfitz 6 8 bei unserem Amts Daemgen resere,Der Handelsgerichts⸗Sekretr. Königliches Kreisgericht. Püng Fee 1. Folgendes eingetragen: des daselbst wohnhaften Bäckermeisters Zadeln Ien, 8 das Firmenregister unter der Nr. 205 einge⸗ Vormittags 11 Uhr. fehner Vorperung vnfis veeee. 83 5 “] 8 n Erste Abtheilug. Laufende Nr. 30. 5 stragen. 50 Firma: Fr. 2 8 W w 8 eruis eiten am Hietigen Orke wohnhesten 8 1 J ü Enshoff. 8 f heilung 1) Webichnehg der Firma: me . h“ reschreitig hat Gabriel Suͤltan seine Chefrau in Erberfeld; Fr. Beeddinghans pe; C emn 1 berechtigten auswärtigen des Ux 11131““ Reßifter Crefela. Die offene Harndelegesonscbef bah 12gwoe. Zufolge Verfloung hhn 1. d. M. ist h Eis raler 1— Nr. 197. „Anton Pno s da Reühchenwale S geb. E“ Prokuristin ,8 oben⸗ für Kammgarn Codting; Flächenerzeugnisse; Fabrik⸗ zeigen mc en enigen 9 . Asten 95 IE I vSises ig, 8 Fi 8588 ite in am 2. d. M. in unser irmenregister zur Firma: itz der Gesellschaft: des daselbst wohnhaften K pateriaf. ähnten Handlung bestellt und ist diese sub Nr. 9 nummern: Dess. 179, 184, 185, 190, 191 198,205, schaft fehlt, werden die R Stsnnewälte Maschke Kalf. Reuß 1. den eehcten 5 888 En Thomsen Fühahir Kanfrnann 9) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: n Kaufmanns (Material⸗ 8 hgetragen. 1.““ 208 51 h 5121, 5123, 5124, 65199, be ““ ber der Firma „Bened. Caspari“ mit der Nieder⸗ unterm 1. Januar cr. in der Weise aufgelöst wor⸗ Ernst Georg Thomsen in Gluüchstadt, eingetragen sch 1d; b nach der Verfügung vom 16. d. Mts. 8 HaEriel Si 8 5130, 5135, 5136, 5137, 5138, 5139, 5140, 5145, Lyck, den 27. Januar 1877. assung in Burgen. den, daß das ganze Geschäft derselben mit Aktiven Forden: ; i6 er 9 e Fesercahe sinhe Mül- I. zu Diez und Nr. 198. „Leontine Soldan“ zu Goslinka „Gabriel Sultan 5146, 5148, .5149, 5150, 5151, 5152, 5153, 5154, Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Coblenz, den 31. Januar 1877. 1“ un Peftven und der Firmaberechtigung auf den Zufolg Frma LE“ M. ist am 2. d. M 2) 1“ bürran mil daselbst wohnhaften verwittweten Müih-: 8 E* Cultan.“ . 51 160.5161, 1985gs, [100 vera h en Der Handelsgerichts⸗Sekretär. isherigen Mitgesellschafter Franz Imkamp, Kauf⸗ 111“ ellschaf P8II“ 16 11““ 8 S b enbesitzer Leontine Soldan; Strasbꝛ 88 i./ 12. Fon EE11“ 5169; Schutzfrist 3 Jahre; 1008] Bekanntmachung. v“ 8 ß wo ertr b haftsregister unter Nr. 96 einge⸗ Schneider daselbst. 8 ·i 88. - rasburg i./ Westpr., den 30. Januar 1877. angemeldet am 18. Jo 877, Vormittags ü 8 . berrete haneant eteedean welth trageas wordene iasysgg ge. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1877 be⸗ vasöst wabioften Mragtendester oban üt⸗ TEöö deicst ant 8. Jaiuer isfi, Barmützus 1i ademanns egane atgeman hr Shud si 1 8 ir : 8 g ges SPhe 8 theilung. 51. Firma: Gl ü b e- gowski zu Skurtz i 4 —:; . N ß fortsetzt. Vorstehendes wurde 8 vor⸗ Firma der Gesellschaft Thomsen & Co., gonnen 88 55 mar; rste g 8 na anz, Balcke & Strümpell in zur Anmeldung der Konkursgläubig Coblenz. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register eaß . 5, rn Sitz der Gesellschaft: Glückstadt Limburg a. d. Lahn, den 1. Februar 1877. 1“ ; 8 1 Elberfeld; 2 versieg erf⸗ jst rsgläubiger noch eine des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute schriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten am heu⸗ Rechtsver enlc. st. Ge fr zaft: Die Gesell⸗ Königlich Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nr. 200. „E. Marquardt“ zu Pilka Mühle, Tecklenhurg. Die in unserem Firmenre ister Lg .393 M 1 Packete; eerstes Packet zweite Frist 8 1 8 8 8 b s sellschaf Ges⸗ G d n F g ) uster ch 8 S . unter Nr. 3414 eingetragen worden der zu Creuz⸗ tigen Tage bei Nr. 1044 des Handels⸗Gesellschafts⸗/ schafter sind: Jeckeln. vs di woehnhaften Mühlenbesitzers Eduard unter Nr. 23 eingetragene Firma „B. Rudolph nummern; Art 6259 6856 8 888. 8835 Fabrig fest WW1 nach wohnende Handelsmann Heinrich Baumgarten resp. vt. Nr. 3 des öööö des hiesigen 1) Kaufmann Ernst Georg Thomsen in 8 Nr ugort; W. Manske“; - Banning“ zu Lengerich ist erloschen, was heute bei 6378, 6379, 6401, 6460, 6464 6465 6466 Art⸗ festgesett warden. lche i wr als Inhaber der Firma „Heinrich Baumgarten“ öniglichen Handelsgerichtes eingetragen. —¹ASlückstadt Limburg a./d. Lahn. I. In dem Firmen⸗ anske“ zu Groß Pila Mühle, derselben Nummer eingetragen ist. 5610 Nr. 3553, Art. 5630 Nr. 2951, 295 4, 2956. ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht mit der Niederlassung in Creuznach. Crefeld, den 3. Februar 1877 . t Kaufmann Georg Kretz daselbst register des Amts Dies wurde heute zufolge Ver⸗ des daselbst wohnhaften Mühlenbesitzers Wilhelm Tecklenburg, den 27. Januar 1877. 2957, Art. 5635 Nr. 2653, A 255626 N 1,2956, angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben Cobt inc. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ö g. Kretz 3 sün womn 1. Februar 1877 bei! der Nr. 50 Manske; Königliches Kreisger 6. r. 2653, Art. 5626 Nr. 2345, mögen bereits rechtshängig sein oder nicht. 0 I b 8 Encshoff Gesellschaft hat am 31. Januar 1877 be⸗ fügung von virgebener 2 12 Nr. 202. „L. Golisch“ zu Rux Mühle, des da⸗ gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8Ce 18 Nr. 2023, Art. 5680 Nr. 910, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ D andelsgerichts⸗Sekretär. 8 8 ggonnen. b die E. z ein⸗ ten Mau Hyee 26, 932, Art. 5715 Nr. 2206, 2212 3, 2214, T bei SFriftlich vder; z Daemgen. 8 Itzeboe⸗ den 2. Februar 1877. 1 getragen ist, in Col. 6 Folgendes vermerkt: sectbst vepaba. Mäühlenbesitzers Ludwig Golisch; Vaeha. Bekanntmachung. Art. 5746 Nr. 1703, 6 ven n. . dctehg bei uns schriftlich oder zu Protokoll Demmin. Bekanntmachung. ———Ksnigliches Kreisgericht. Kie Firma ist erloschen. I 2 88 8 I zu Kirchen Dom⸗ Laut Beschluß von heute ist Fol. 76 unseres 5750 Nr. 1005, Art. 5760 Nr. 800, 802 Art 1 4 en. u“ 8 8 B Gewiema. In das Cebels. (Biemnen) Ne. . Gesellschaftsregister sit zufolge Ver⸗ rbe Ersie Abtheilung. 11. In dem Prokurenregister des Amts Diez brseea 8H and, 8 18 st wohnhaften Mühlen⸗ Handelsregisters die Firma Nr. 448, 450, 452, Art. 5785 Nr. 3000, 3001 Frift bis Ief Prüfung dd. Ablauf der gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist fügung vom 22. am 31. Januar 1877 sub Nr. 15 wurde heute zufolge Verfügung vom 1. Februar 1877 8 Nr. 204 3 Lewin B 6 8 8 Joh. B. Becker in Vacha Art. 5790 Nr. 1538; ferner 1 Muster für Stoff meee . ä gen ist smennen . heute eingetragen worden: Colonne 4 bei der Firma: . Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 31. Januar bei laufender Nr. 12, woselbst die von der Firma selbst wohnhaften Bäck 8 ar. zu Nopaseg, des da⸗ mit Johann Bernhard Becker daselbst aus Halbseide, Fabriknummer Art. 7005; sodann 8 den 24. Mär er . 11 Uhr Vormittags 11) unter Sgenz(1o mo die Julie, geborene Hanzo, Demminer Kreis⸗Bank für Ackerbau und Iüencam 8 Fehruar d. J. in unser Gesellschafts⸗ C. E. Schneider zu Diez dem Egidius Schmiß vst woth ers ewin Becker ; als Inhaber eingetragen worden. Muster für Echarpes aus Seide und 'Halbseide vor dem Kommi v.g Herra E Brichte tags, die Kaufmannschaft betreibend, Wittwe des in Creuz⸗ Gewerbe J. F. Künning & Co. register unter Nr. 95 eingetragen worden: von da ertheilte Prokura eingetragen ist, in Col. selbst wohnhaften e Zielonka, des da⸗ Vacha, den 29. Januar 1877. Fabriknummern Art. 1290, 1315, 1316 4610, 4611. im Nr. 1 SG“ 8 5 Ge Eeorg Funmpf sie Foloesd Ap 1l· 1873 errichtete Statut Firma⸗ 8 Gefellschaft: Itzehoer Dampf⸗Brod⸗ Folgendes vermeatin losch Nr. 206. 8 3 Schulz” ksitere, Farl empfs, g. Großberzoglich 1*“ 8 Tüce⸗s zweite Packet enthält: 28 Muster für Erscheinen in diesem Termine bETCö in Kreuznach wohnend, als Inhaberin der irma Das unterm 21. Apri errichtete äckerei & Mühle Thies Nagel & Comp. Die Prokura ist erloschen. wohnhaft Mhhlenbesitz s E ackenrobder. ücher aus Halbseide; Fabriknummern: Art. 5405 Gläubiger aufgefordert, welche i Seen „Georg Kumpf Wittwe“ mit der Ni derlassu ist durch statutenmäßigen Beschluß vom 21. April b esellschaft: Itz Limburg a. d. Lahn, den 1. Februar 1877 hnhaften Muhlen esitzers Julius Schulz, 888 2 Nr. 718, 723, 724, Art. 5 oris 405 i eiger ausgeforhern welche ihre Forderungen 8 ir Cregzmach I1eeeeeh daß diese 58 8e 1876 mehrfach abgeändert und b Rit der 2iselschaft. Ichcsollscaft; Die Gesell⸗ Königlich Preußisches ha. iegertchr 1. Abtheilung. 8. 8 an FF2 n. Is. Iö“ Bekanntmachung. Arf. auh. Fr⸗ vEh bisr 88” 498⸗Ne 00a8ie dur beheetalh eine er e ge aes e t ge loschen ist, da das unter dieser Firma bestehende eeeden ö der Gesell⸗ schaß it 8 Kommanditgesellschaft. 3 8 Jeckeln. 88 selbst wohnhaften Mühkenbesitze des 85 rj cis isen Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗- Nr. 495, 496, Art. 5415 Nr. 761, 762, 763, Abschrift derselben und ihrer dchceate etgstate. 88 haft von jetz ie Gesellschafter sind: h saeeMühes auer 6“ oaö. 767, 769, 770, 771, 777, 778, Ar, 5459 —Feder Gläubiger, welcher nicht in unser ad Nr. 275 die Firma G. Krueger aus Kl. v 3159, ferner 20 Muster für Tücher aus Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, 84 bei vnekme eide, Fabriknummern: Art. 5800,02, 5845, 5846, meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte

Heghesesee. mit 1 82 ver. ben von ie emmniner gereis⸗Blatt 1) dis 8 1 . . Januar an auf den zu Creuznach wohnen⸗ as Demminer Kreis⸗Blatt. er Kaufmann Thies Nagel in Itzehoe, Lübeck. Eintragung 8 nach der Verfü 29 Demmin, den 31. Januan 1871. 2) der Fabrikant Johann Hinrich Conrad Deck⸗ in das Handelsregister. Gekaftg nd die gelzscht. —b⸗ 5872, 8010/12, 6056/59, 6103/05, 6158, 6163, wohnhaften od Praxis b , 56/59, 3/05, 1 „swohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten

ee* Königliches Lesgerict G

nannten Wittwe Kumpf, übertragen ist, der dasselbe önigliches Kreisgericht. mann in Itzehoe Acten⸗Gesellschaft Union. In der General⸗ a1 f 8

8 . u 1 153 w 8 Itzehoe, ““ 3 n ach der Verfügung vom 16. Januar d. Js. Wehlau, den 1. F . ;8 24 5 2 Friedrich Kumpf als Inhaber Darmstadt. Veröffentlichung „Der Kaufmann Thies Nagel in Itzehoe ist per⸗ 600, auf 350 ℳ, somit das Gesammt⸗ Nr. 86, 8 Verfügang von . Zalhenr d. Js. Wiesbademn. Das seither Uhr 15 Minuten. Beschluß es dem J11“ nicht F. eee Kumpf“ mit der Nieder⸗ aus den Firmadeg des 1ber0n⸗ Hessi⸗ sönlich B L der Fabrikant Jo⸗ Aktienkapital auf 140,000 zu reduziren. 8 Nr. 100. J. Merks zu Rogasen; 8 Conrad Sachs zu Fxpstein Hrtrhebber 7 885 8 52. üeng. Meckel 8 Co. in Elberfeld; drei vorgeladen, nicht anfechten.

Coblenz den 31. Januar 1877. EA1“ deic Firmenrecsster ddes Ge⸗ hann g t.g biner Fankage von eghg Fee, 8b elsgericht. vach der dae ügunh öö“ v“ ü. d Folse Vertrags . 1. Fapuar 1877 dene omit aGe für geensfge . ecenherigenne EE““ 88 Der A Feo n. heute S. v] vollzogen: por. und Zeegeleibesähef Franz Nagel in Heiligen⸗ 5 Zur Beglaubigung; nach der ve. flguhas vom 27. Flüchar d. Js.: W r Frlachh e gr Must 4 eg EPAI“ 2 1-eSsae. b. Sachwaltern 4 rgesg 8 6Efitgeen an gen benhartensnd Erdoehge ““ boö“ 105. Josef Höwe zu Rogasen; senn shertegaggen, nedceiehgnon demselhen unter Mestent. 1a9. 1a1, i0s Gre. 2 Def. 126, 429, Pr. Stargaeht, den annach dr. 8 8 b 1 8 nach der Berfügung vom 29. Januar d. Js.: Es ist demgemäß heute die Firma Conrad 61596, 598, 63400, 402, 403, 106/f11, 416 29 öF

e