Der Kaufmann Herr Fischer, Ritterstraße 45, ist in 52 Konkurse über das Vermögen des Manu⸗ 1.““ Adolf Wolf, in Firma
A. Wolf jun. zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. [1084]
Berlin, den 1. Februar 1877. Königliches Stadkgericht. Erste Civilabtheilung.
[10882 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Rentiers Karl Burow, Teltowerstraße Nr. 9, ist am 6. Februar 1877, Nach⸗ mittags 1 Uhr, gemeine Konkurs eröffnet.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Herr Go del, Besselstraße Nr. 20, bestellt.
Die Gla ubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 19. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsg.⸗ bäude, Portal III., 1 hoch,
immer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗
ichen Stadtgerichts⸗ Rath Herrn Roestel a anberaum⸗ ten Termine ihre Erklärung gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die
Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters
den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht. mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 3. März 1877 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Proto oll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten rist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals
am 19. März 1877, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokale hier vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fine e Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte .öe oder zur Prarxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗
In Konkurse über das Vermögen des Kürschnermeisters A. Neustadt zu Hirschberg ist der Justiz⸗Rath Bayer hier zum “ Ver⸗ walter der Masse bestellt. W
Hirschberg, den 26. Januar 1877.
Kreisgericht. Abtheilung
Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Gustav Fritsch zu Warm⸗ brunn der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Eroörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit noch nicht geprüft oder bisher streitig geblieben sind, ein Termin auf
den 15. Februar 1877, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterz zeichneten Kommissar im Termins⸗ zimmer Nr. 1 unseres Geschäftslokals anberaumt worden.
Sämmtliche Gläubiger, welche bisher ihre Forde⸗ Ingen “ haben, werden hiervon in Kennt⸗
3 gesetz ure scschterg, den 26. Januar 1877. [1076] Derhn igliches Kreisgericht.
“
Niederschlesisch⸗Mä rkische Ei senbahn. Berlin, den 2. Februar 1877.
Vom 1. Februar d. J. ab ist für den Deutsch⸗ Oesterreichisch⸗ Ungarischen Verband⸗ . ein Nachtrag XI. in Kraft getreten, welcher die Auf⸗ nahme neuer Routen und Stationen in den Verband, tarifarische Aenderungen und Aus — der Sta⸗ tionen Steinbruch und Garam⸗Berzencze aus dem direkten Verkehre für Klassengüter enthält. Druck⸗ eremplare dieses Nachtrages werden von unseren Güter⸗Expeditionen in Berlin und Breslau auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt.
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Ostbahn. Bromberg, den 4. Februar 1877.
Vom 10. Februar ab wird im agdeburg⸗Pol⸗ nischen Verbandverkehr der, durch den sfüenss Nachtrag eingeführte prozentuale Frachtzuschlag bei der Beförderung von Kohlen, Koaks, Eisenerzen, Kalksteinen, koheisen und Rohstahleisen. Eisenluppen, Brucheisen und altem Eisen, wenn der Versender diese Gegenstände mit je einem Frachtbriefe in La⸗
mindestens 10,000 Kilogramm auf
azun Deutschen ie 84. Iürn Preußisch
Berliner Börse vom 7. Februar 1827. mm dem nachfelgenden Courszettel sind die in einen amtlichen amaà nichtamtlichen Theil getrennten Ceursnotirungen nach den
rusammengehörigen Effe-
geordnet und die nicht
ktengattungen umtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Iäquid.
befindl. Gesellschaften finden sich
do. 100 Fl. London... J11. Strl. do. 11. Strl. Paris 100 Fr. Bankpl. 100 Fr.
do. 100 Fr.
do. do. 100 FI.
882
am Schlusse des Courszettels
1647; Föͤbz 163,75 bz 252,25 bz
Berlin, Mittwoch, den 7. Februar
Silber-Rente. 4 do. do. do. 250 Fl. 1854 4
Oesterr. Lredit 100 1858—
Oesterr. Lott.-Anl. 18605 do. do. 1864—
Pester Stadt-Anleihe 6 de. do. kleinc 6
Ungar. Gold-Pfandbriefe 5
Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 do. Loove —
Ung. Schatz-Scheine] ⁸ 6
do. do. kleine.. 98
ZEEE
do. do. kleinhe..
do.
Oesterr. Papier-Rente. 4 ½ 1/
4 ½
1. u. 1/7. 1/4. pr. Stück 1/5. u. 1/11. pr. Stück 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3 u. 1/9. 11/1. u. 1/7. pr. Stück
1/6. u. 1/12.
1/6. u. 1/12. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 16/2.5. 8 11
51,30 bz 55,80 bz G 55 60 bz B 93,75 B 296 50 G 98 10 bz 256,50 bz 73,10 G 73,60 B 80 75 bz G 67,75 bz 142,00 bz B 82,25 bz 82,30 G 80 40 B 80,40 B
do.
Ostpr. Südbahn .0 R. Od.-Ufer-Bahn FI 582 (-it. B. gar.) 4 Rhein-Nahe 49 Starg.-Posen gar. 4 ½ Thüringer Lit. A. 8* Thür. Lit. B. sger2 do. Lit. C. (gar Tilsit-Insterburg 0 Weim.-Gera (gar.) Werra-Bahn 1
6 ½
4 ½ (2¼)
or
—-
EEEEET11“
1/1. 1/1. 1/1.
24,90 bz 105,00 bz 109,40 bz
1/4 u 10 92 00 t. bz G
1/1.
4 ½ 1/1 u. 7.
1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
1/1 u. 7.
1/1.
12.25 bz 101,20 G 126,40 et. bz B 91,25 bz B 100,30 et. bz G 18,25 bz 48,90 bz 27,50 bz
Angerm.-S. St-Pr. 3 Berl.-Dresd. St. Pr. (2 ½) Berl.-Görl. St. Pr. 5 Cheomn.-Aue-Adf. (5)
1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
44,60 bz G 53,75 bz G 21,00 bz B
Cöln-Mindener
do. do. do. do. do.
do. do.
do.
do.
IHRͤ F' gg;;
III.
do. 3 ½ gar. IV. .
VI. E Halle-Sorau-Guben gek.
do. v. St. gar. conv. Hannov.-Altenbek. I. Em. II. Em. do. III. gar. Mgd.-Hbst. Märkisch-Posener.. Magdeb.-Halberstädter. von 1865
1
89
m. nb
.
8
5 EH FS
8 ⁸
,0,—
— S.
—
H HEEEg
— — —6
—— — — —
—₰½
k. —,— —- —- —
drq0*101 1†
99,50 etw. bz 97,50 bz G
9 8 —
d. ahark aad. u.
SSSSSg
eore oüwbFv EEEEEEEEESESEEg
—xöy—C— lüeeAa aal uüfe 28NSSNSNNSNNSNSE
Petersburg . :,1998 R. do. 100 S. R. 2 250,00 bz Warschau. .100 8. R. 252,60 bz
Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 %.
Geld-Serten und Banknoten. Dukaten pr. Stüucrtrchaet 9,63 etwbz
5 F
Der Kommissar des Konkurses dungen von SP.;J2 br do. von 1872/4
Magdeburg Wittenberge 3 do. do. 4 ½ 1 Magdeb.-Loipz. Pr. Lit. . 4 8 do. do. Lit. Münst.-Ensch., v. St. gör. 8 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 N.-M., Oblig. I. u. k. Ser. 4 do. III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt I. Oberschlesische Lit. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
98,00 B
2
Franz. Anl. 1871,
Italienische Rente.. do. Tabaks-Oblig.
Rumänier
1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 72.50 bz 1/1. a. 1/7. 103,00 bz
85,00 bz 1/1. u. 1/7.
1/5. u. 1/11. [85,00 bz 1/1. u. 1/7.
74,00 bz 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11.
83,20 bz
1/5. u. 1/11. 83,30 bz
1/2. u. 1/8. —,—
1/3. u. 1/9. —,—*
1/3. u. 1/9/83,30 bz G 1/5. u. 1/1. 83,60 bz 1/4. u. 1/10. 83,40 G
1/4. u. 1/10. 84,50 G
1/6. u. 1,12. 83,40 G 1/6,1 1/12. 84,10 G 500 f. 1ℳ4. u. 1/10. — EEI1 2 00 bz G 1/1. u. 1/7. 148,50 G 1/3. u. 1/9. 148.50 G 1/4. u. 1/10. 71,60 bz
1/4. u.. 1/10. 86,75 G
1/4. u. 1/10. 80,00 bz
1/4. u. 1/10. 78,40 bz G 11/1. u. 1/7. 72,00 bz 1/6. u. 1/12. 63, 10 bz
1/4. u. 1110. —,—
1/4. u. 1/10. —,—
1/1. u. 1/7. 12,40 bz 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 27,00 bz B
sowie c eventuell über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldn er etwas
n Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz
Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas
ve rschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu
d bfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem
z der Gegenstände um 17. März 1877 einschließlich t oder dem Verwalter der Masse Anzeige d Alles, mit V orbehalt ihrer etwanigen ehn zur Konkurs zmasse abzuliefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗
berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben
ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken
bis zum! vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche
als Kon We machen wollen, werden hier⸗
durch aufgefordert, ihre Ansprü che, dieselben mögen
berei its rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür
verla 18 77 Bromberg, den 1. Februar 88 oder 5 8 anzumelden und öniglich ches Kreisgericht. .Abtheilung. [1089] fung i, inner 1““ In dem Frift ang .Ie Früb⸗ eru Bekanntmachuna. Bestellun Kaufmann Adolf Landsbergerschen rssache Beschluß vom heutigen Tag der Zahlungseinstellung auf den 13. Dezember 1876 festgestellt worden. Schrimm, den 30. Jan uar 1877. 8 Königliches Kreisgericht. Die
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
26,60 bz 30,90 bz 35,60 bz 70,20 bz 70,00 bz B 96,00 bz B 10,90 B 34,75 bz 33,00 B 74 50 bz 109,30 bz
20,00JB3 102,10 G
Gera-Pl. Sächs. (5) Hal.-Sor.-Gub. „ Hann.-Altb. St. Pr. Märk.-Posener „ Magd-Halbst. B., do. 9.. Mnst. Ensch. St.- Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer dv.2* Südb. R. Oderufer-B. Rheinische .. Tilsit-Insterb. Weimar-Gera. NA.) Alt. Z. St.-Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Lpz.-G.-M. St.-Pr. Slalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbahn Rumsn. St.-Pr.. Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz.. Baltische (gar.). Böh. West (5 gar.) Brest-Grajewo.. Brest-Kiew.... Dur-Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar. Franz Jos. Lern. Gal. (CarlLB) gar. Gotthardb. 600⁄. Kasch.-Oderb.. . Ldwhf.-B. (9 % g.) Lüttich-Limburg Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. Oberhess. St. gar. Oest.-Franz. St.. Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Reich.-Prd. (4 ½g.) Kpr. Rudolfsb. gar. Rumänier.. Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb.. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager. . Vorarlberger (gar. Warsch.-Ter. gar. do. Wien..
einen Wagen aufliefert. oder dje Fracht für dieses Gewicht, bezw. bei Wagen von geringerer Trag⸗ kraft die Fracht für die volle Tragfähigkeit bezahlt, 5 mehr erhoben. Der Versender kann jedoch behufs Anwendung dieser Vergünstigung die Stellung anderer Wagen als solcher mit mindesteus 10,000 Severeigns pr. Stück 8 20. 56 Kilogramm nicht beanspruchen. 1 apoleonsd'or pr. 2 Königliche Direktion der Ostbahn. 1 do. pr. 500 Gramm fein
8 Dollars pr. Stückx. äCC.. [1069] Königliche Militär⸗Eisenbahn. 1 Stück 1 Vom 16. Februar ab wird die regelmäßige Fahrt e6868
1 do. pr. 500 Gramm fein.. des Fakultativzuges 104 und 105 von Sonnabend Franz. “ pr. 100 Francs.. auf Freitag verlegt.
8s esterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 164,80 bz Die Direktion. do. Silbergulden pr. 100 Fl. [190,25 bz
do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— Russsiche Banknoten pr. 100 Rubel. [253,30 bz
Fonds- und Staats-Papiere. Consolidirte Anleihe .4 ½ 1/4. u. 1/10. /104,10 bz do. de 1876 4 [1/1. u. 1/7. [95,70 bz S Stmats-Anleiho ..4 "1 ⁷⁷¼ 1 96,00 bz do. 1850 4 99,50 bz Staats-Schuldscheine ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,20 bz Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ ¼ u.½ ½1 92,00 G Oder-Deichb.-Oblig. .4 ⁷ 1/1. u. ist. 101,00 z Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ 1 u.¹ 1 102,20 bz do. do. ..3 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz Cölner Stadt-Anleihe 4 11.v9. —.— Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 bz Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Berliner 4 ¼ 1/1. u. 1/7.101,50 bz B 11““ Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz
B der ar 877 25 recht, noch Lin Hypotheke mrecht Pfandrecht oder an⸗ reslau, den Cö1“ Kur- v 8 101. 8 17 ve
1078] deres Absonderung srecht in Anspruch genommen 2 wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über 8 vA“ do. . 4 1/1. u. 1/7. g. den Akkord berechtigen. [1093 Bekanntmachung. do. neue.. 1/1. u. 1/⁷. 102,50 bz Die Handels öbücher, die Bilanz nebst dem Inventar Zum Tarife für den direkten Güterverkehr zwischen N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. G“ und der vom Verwalter über die Natur und den Hamburg (K. M. B.), Harburg, Bremen, Bremer⸗ do. neue 4 ½s1/1. u. 1/7. 102 878 Charakter des Fonkurses erstattete schriftliche Be⸗ hafen und Geestemünde einerseits und Stationen Ostpreussische.... 11l. u. 1/7. 18 richt lie gen im Gerichtslokal (Bureau III.) zur Ein⸗ der Aussig⸗ Fürs er Essonbatg der Dux⸗Boden⸗ do. u.. 1/⁷. 88 b sicht der Betheiligten offen. bacher Eisenbahn, der Prag⸗Duxer Eisenbahn, der do. u. 1/⁷. 102,00 8 Salzwedel, den 24. Januar 1877. Pilsen⸗Priesener Eisenbahn der Oef 1b Staats⸗ Pommersche.. .n. 82 1. “ Königliches Kreisgericht. eisenbahn⸗Gesellschaft andererseits via Bodenbach, do. He5e o Kommissar des Konkurses. kommt am 1. März d. Js. der Nachtrag IX. zur do. 102, ——— — do. Landsch. Crd. — L94,75 bz
Einführung. Exemplare deeren vre ivir. neue.. 75 Eesbe h LEEEEAZ111“4“; 84,90 G P. Ge/Or P fäbrv v.1105 1,01. u 1/7.102,80G —,— do. 5 % III. b. rückz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 101,90 G do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,75 G
Dresden, am 3. Februar 1877. Königliche Generaldirektion der sächsischen 8 0.
8 5. noue. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101,00 bz G
do. do. do. 4 1/4. u. 1/10./ 95 75 bz G
Staatseisenbahnen d als geschäftsführende Verwaltung. 8 28 n89.
8 bersch Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4. u. 1/10. 104,40 bz B Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G
2* 2 9 „2 Freiherr von Biedermann. c do. dc. II. 5 1/1. u. 1/7.101,00 bz G
do. do. 8 1 do. do. do. II. Serie do. do. I rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz “ do. do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1./10/95,50 G. do. Neulandsch. Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. )100,75 B do. do. II. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. /101,00 bz G do. do. do. Hyp.-Pfandbr . . 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. do. II. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz Kur- u. Neumärk. . do. do. 14 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 bz Pommersche ... Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7./105,25 G Posensche do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 102,00 G Preussische .. do. III. a. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz Rhein. u. Westph. do. II. rz. 110 4⁄ 1/1. u. 1/7. 96,590 bz Hannoversche.... Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. [100,25 G Sächsischoe. do. B. unkdb. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G Schlesische.... do. do. rz. 100 5 versch. 101,00 bz G do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,30 G
Schleswig-Holstein.
880 7 Badische Anl de 1866,4 ½1/1. u. 1 do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106,00 G do. rz. 110/4 ½1/1. u. 1/7.98,90 bz G
do. St.-Eisenb-Anl. 5 1/3. u. 1/9. do. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 10 75 bz G
do. do. 4 1/2. u. 1/8. A b 1/771
Bayerische Anl. de 1875]4 1/1. u. /7 Pr. Hyp. A. B. ra. 120 49 1/1. u. 1/7. 29,3:5 8
do. do. rz. 110/ 5 1/4. u. 1/10. 102 30 bz G
Bremer Anleihe de 1874/4 ½ 1/3. u. 1/9. 8 do. do. 5 versch. [100,75 bz G
4 ½ 5 [1/1. u. 1/7. 100,00 bz G
4
5
zeigen. welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Hankwitz, Saul hier und Dr. Ottmann zu Freienwalde a. O. zu Sachwaltern 1 vorgeschlagen. Wriezen, den 3. Februar 1877. Königliches Kreisgericht. Abt heilung I.
— bn —
11orr.] In dem Konkurse über das Vermögen des manns L. Wallsisch hierselbst haben: 1) 8 Handlum ig Wolf Lewisohn zu eine Forderung von 8423 6 38 ₰, 2) der Kaufmann C. Schneider hier als walter der Handlung S. Schneller & hier eine Forderung von 11,394 ℳ nachträglich angemeldet. er Termin zur Prüfung ist auf den 28. Februar 1877, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissarius im Termins⸗ zimmer Nr. I. anberaumt worden, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Hirschberg, den 27. Januar 1877. Königliches Kreis ggericht. I. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.
—
80 Rm. 1Lst.-20 Rx
Hx, wda.
7eg 9e 6 86.906
7
8
89
Hauf⸗
Breslau
—
AF6“ do. kleine.. Russ. Nicolai- Dbligat. Italien. Tab.-Reg.-Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodencr.-Pf. do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do. kleine do. Eugl. Anl.. do. fund. Anl. 1870. do. consvol. do. 1871. do. do. kleine.. do. do. 1872 do. do. kleine. do. do. 1873‧ do. do. kleine** do. Anleihe 1875* do. do. kleine do. Boden-Kredit. * do Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. de. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. III... do. Liquidationsbr.. Warsch. Stadt-Pfdbr. I. do. do. II. Türkische Anleihe 1865 do. do. 1869 do. do. kleine do. 400 Fr.-Loose vollg. (N.A.) Oest. “ 5 1/5. u. 1/11. 85. 10 bz Dest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7./ 30,50 bz Oesc. 5 ½proz. 8Jb. Pfdbr. 8g u.. 1/7. 34,00 bz
— 8
— — —
cCch* 902S er-w
2
9800
FIöFr
8 2HàSAS
Ver⸗
Sohn “ 81,50 bz 81,50 bz
93
[1099] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Albert reichgrneber hier ist durch rechts⸗ kräftig Akkord beendigt.
8..9 den 30. Januar 1877.
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.
w
— -——— 8 ——8,—8—8—8-*
&̊̃ððSSGnESS oOo GE;ʒENNEʒ
he,.
stötiate dieser Forderungen statigten
E
81,40 bz
ꝙ—
EIIIIIIIIITTTLTD
v9 3 32 92 3 2 23 2
— † —
20 Rm.
9 18
nn 82*1
0 81
—= ,N —
[1094] Bekanntmachung. u“ In dem Konkurse über das Vermögen des
Schneidermeisters Leopold Maaß in Bromberg
ist der Kaufmann Albert Beckert hierselbst zum de⸗ finitiven Verwalter der Maße bestellt worden.
[1070] Königliche Militär⸗Eisenbahhn. Bezüglich des Transportes von Seide und Sei⸗ denwaaren sind mehrere Bestimmungen des Be⸗ triebs⸗ Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands abgeändert worden. Di e Abänderungen liegen zur Einsicht auf den diesseitigen Stationen aus. Die Direktion.
—.,.—
1 Lst
101,70 bz G 103,25 bz G
98,75 bz HI..
57,00 bz 15,75 bz B 114,75 bz 116,00 et bz G 48,75 bz G . 69,75etwbz G 18,75 bz B 40,10 bz 7,60 bz B 54,75 bz G 51,50 bz 87,00 bz B 1/1 u. 7 7, 46,00 G 1/1 u. 7. 34.40 bz 1/1 u. 7. 177,75 bz
1/1. [17,75 bz 1/1 u. 7. 95,60 bz
1/1. 105,70 bz
1/1. [77,90 bz 1/1 u. 7. “
18 u. 7. 189,25 bz 1/1 u. 7. 64,50 bz 1/1 u. 7. 45,70 bz B
1/1 u. 7.43,75 bz 1/1. [13,75 bz
1/1 u. 7. 106,10 bz G 1/1. 8,00 bz B 1/1. 22,75 G
1/5 u1 1 —,—
1/1. 40,50 bz 1/1 u. 7. 39,75 bz 1/4 u1 0 —,—
1/1. [180,50 bz
SFESSsSSSGESecESoi SUGREARAsSsEFAEES
20
— — 0cC SSboSDn;NUenorSnSSe
bis 4 17 28
pder zu
. 088—
8 F
IIeIIIIIIaIImleellIIIIIIeseIIIUIIlI!
“
ei uns schriftli
— —
(Brieg-Neisse (Cosel —2 ITII6“ Niederschl. Zwgb. (Stargard-Posen) do. II. Em. do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn .. 15* do. do. Lit. B. 5 do. do. Lit. C. Rechte Oderufer .. Rheinischhae.. 88
do. II. Em. v. St. do. III. Em. v. 18 ,2) do. do. v. 62 u. 6 do. do. v. 805 64 do. do. 1869, 71 u. 73 do. do. Rhein-Nehov. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner.. Thüringer I. Serie... do. II. Serie.. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. EEE1““]; W1“”“
Chemnitz-Komotau . .. Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshafengar. do. do. 1875 do. do. 1876 do. do. Werrabahn I. Em..
Albrechtsbahn 65 Dur-Bodenbachh 5 do. neue 5 11ö1'6e.““] do. II. Emission. fr. Elisabeth-Westbahn Fünfkirchen-Barcs Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. III. Ser. Kaiser-Ferd.-Nordbahn Kaschau-Oderberg gar. Ostrau-Friedlander Pilsen-Priesen EG182 Raab-Graz Präm. -Anl.) Schweiz Centr. u. N.-O.-B. Theissbahn. “ Ung.-Gal. Verb. P. gar. Ung. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar.] do. do. II. Em. Vorarlbergar gar. Lemberg-Czernowitz gar. do. gar. II. Em. 94,10 G do. gar. III. J94,10 G d0. IV. —,— MRhr.-Schles. carsaid- fr. 93,80 B do. do. II. fr. 91,00 bz G Oest.-Frz. Stsb., alte r 3 97,10 bz G do. do. 18 74 3 do. Ergänzungsnetz gar. 3 Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 o. H. —8 Oesterr. Nordwestb., er. 5 do. Lit. R8. (Rlbetbal)S Kronprinz- Endolf.-B. gar. 5 1. do. ₰ 5 r. Rud.- B. 187Ler ö (aN. F. 883.25 G Sudoöst. pf Lar- .— do. . —,— * “ 1.1 p. 84*. 42. 8 —— 1“
— 8 199ℳ
A 8†
über das Vermögen des Boltzenthal zu Salzwedel und Beschlußfassung über
auf
Konkurse Kaufmanns Gustav ist zur Verhandlung einen Akkord Termin e den 21. Febrnar d. J., Vormittags 10 Uhr, vor de unterzeichneten Kommissar im Sitzungs⸗ saale anberaumt worden.
Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗
Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn.
Vom 1. März cr. ab gelangen auf unseren Stationen Reichenbach, Schweidnitz, Striegau und
Jauer auch direkte Billets nach Dresden⸗Altstadt via Liegnitz⸗Görlitz zur Ausgabe. Von demselben Tage ab werden auch die bestehenden Tarifsätze für Gepäck⸗Ueberfracht von diesseitigen Stationen nach Leipzig 88s Dresden⸗Neustadt via Liegnitz⸗Görlitz ermäßig
ͦ.1¹⁷. 17 1n.1/10. :1/10. .u. 1/10. .u. 1/7. e. v 1 1/7. .1/7.8 82 .1/10. 99,50 bz .1/10. 99.50 bz :1/10. 103, 20 bz . 103,50 B
1
ng
320 Rm EERnnRREEnnR
gSSpoeri onals In sperson als au
23 ch ist durc tes
den 14. April 18
SOame
—
102,2
150 Ro.
— Soð& ᷓðᷣʒSʒ
Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ 1/1 u-7.
eignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Idung
. — —
Konk vrs⸗Cröffnung. Nachlaß am 29. März en Brauerribesiters Julius nm ist heute Nachmittags 1 Uhr eröffnet worden. instweiligen Verwalter der Masse ist der Salzmann hier bestellt. Gemeinschuldners werden auf⸗
1875 ver⸗ Viesner zu gemeine
2 dogs 2 —,— 8
EᷣEGA
-d0.—
—
bis zum 26. Nh⸗
=Ig— . 88
— —
ZASEZEIT11 8 8 — — —+
lgesesl 2 2 ge
ELéééqqaaaöue— Frif derungen em
2 Femelbdeten
ρ 0O+nSUSnEnES
8EFERN
SFSSSEEnE
-b,N— rn.
—
2
12 mPiser Heos Zelr 2*ς
ormittags 10 Uhr, 1 III., 1 Treppe
——
g 8
——
—ö
Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 30,50 bz New-Yersey . 7 1/5. u. 1/11.1101,00 G
Hypotheken-Certifikate. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.]102,50 G Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 G
do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,20 G.
Eöbeeeen,
den 19. Febrnar 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem 8, Stadtgerichts⸗Rath v. Bergen, tock Stadtg gerichts⸗
hebã eraumten Geklsrvngen Der
. im
* ——
1 222
8
Zimmer v.
mmtet Iü 1—,
Cʒ 2₰ Eoemmtsar aenmemmnt Imktermml, i
5 —,—6,-—,—O8,=S—
kommissarin
bdErSDn 80— vn
—
—72,— „„ mUearlten,
Les
8 Iu
d 85
1 r der Fristen angeme eldet.
9 werrnn 2 Armeldun. g g erIe
Rrhelenn
100,50bz 100,50 G 97,25 G
989) Nachdem der Kaufmann Louis Löser hieselbst bestellen, d konkursmäßige Einleitungen nachgesucht hat, in ufen seien Folge dessen die er forderlichen Sccherheltsmmaßrezein angeordnet worden sind, in der Person des Kauf⸗ manns Wilhelm Crasen hieselbst ein Sequester des EöP Vermögens bestellt ist, werden nunmehr ter öffentlicher Bekanntmachung der eingetretenen Dispositionsbeschränkung des ꝛc. Löser, hiermit alle S Bisnssane desselben nach §. 6 der Konstitution vom 17. Dezember 1834 zur vollen Wirkung eines Kon⸗ rsproklams Zwecks bestimmter Anmeldung ihrer So rd erungen, soweit dieselben nicht gesetzlich aus⸗ genommen sind, sowie zur Produktion ihrer Origi⸗
sind bei den Stationen der
E
8 ande ron
eren einfnrei⸗ abzugeben, ob ein
n— —
5
* 8
tb0xEN
195,50 bz
82,50 bz G .94,00 bz G 101,40 et. bz B 106 90 G
7
Pfandbriete.
103,80 bz 102 90 G 102,90 bz G 155 50 B 61.10 G 42,10 bz G 23,60 G
64,75 bz G
2 15ESSHEASHéS
2vo0SSS
—
80—10— — O8 TZ
m Fnben Gewakr⸗ um Senl,
den, 1
— „ — rfgegeben abfolgen oder —
— ——
8
2nne 28220e
— 89 % 2*
— .
Elzenkahn-Prioritäts-Aktilen und Obligatlenen.
Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 90,50 B do. II. Em. 5 1/1. —,— do. III. Em. 5 17. Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ¼ 1/1. do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. do. do. Iit. O0 3 1/1. S-ee“ 1 1/1. do. EW .4 ½ 1/1. do. VI. Ser.. .4 ½ 1/1. do. VII. Ser.* do. Anch.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. do. do. II. En. 4 1/1. do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1. do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. do. Nordb. Fr.-W., 5 1/1. do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. / do. de. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin-Anhalter .. . .. do. I. u. II. Em. do. Lil. R. Berlin-Görlitzer do. do.
80—
Rrc⸗htsearm
———
[1092] Bekanntmachung. Zum Tarife für den direkten Güterverkehr zwischen Hamburg (K. M. B.), Harburg, Bremen, Bremerhafen und Geestemünde einerseits und Sta⸗ tionen der Oesterreichischen Nordwestbahn, deren nalien und sonstigen schriftlichen Beweismittel unter Ergänzungslinien, der Südnorddeutschen Verbin⸗ dem Nachtheile der Abweisung von der Masse und dungsbahn, der Turnau⸗Kralup⸗Prager Bahn und resp. des Ausschlusses auf der Mährischen Grenzbahn andrerseits via Leipzig, Dienstag, den 10. April 1877, und via Leipzig⸗Reichenberg kommt am Vormittags 11 Uhr, März dieses Jahres der Nachtrag XII. zur scwie ferner zur Deduktion ihrer Priorität unter Eiühründ, dem Nachtheile des Ausschlusses, zur Erklärung- Eremplare desselben sind bei den Stationen der über die Termin Gerichtswegen zu machenden Endbahnen zu erlangen. Dresden, am 2. Februar 1877.
und definitiv zu regulirenden Vergleichs vorschläge unter dem Nachthei 2 anzunehmender Einwilligung Königliche Generaldirektion der Sächsischen Staatseisenbahnen
— in dieselben un v. Bestellung von Proku⸗ Wilbelm . * ratoren am biesigen rte für die etwa fernere als geschäftsführende Verwaltung. erüuffnete Konkurs gten Frist angemeldeten b Dauer dieses Debitwesens unter dem Nachtheile des Freiherr von Biedermann. wie nach Befinden zur Gebundenseins an die Beschlüsse der ortsanwesenden 877 8 Verwaltungs⸗Person 8. und hierorts gehörig vertretenen Kreditoren auf Mittwoch, den 18. April 1877, 24 Vormittags 11 Uhr, edictali er vorgeladen,
Den von der Meldung ausgenommenen Gläubi⸗ gern bleibt ihre Theilnahme an dem letzteren Ter⸗ mine freigelassen.
Plau, den 30, Januar 1877.
Großherzogliches S (Stabtgericht.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
bis zum 15. März 1877 einschließlich Safsr⸗ oder dem Verwalter der Masse Anzeige - Vorbeha It ihrer et⸗
r Konkursmasse abzu⸗ K 12
8 — —
— — ——6 ==g=
αAR ES
“
[101,25 b2z 95,40 G 95 20 bz 94,90 G 95,00 bz 97,80b
1/4..1/10.95 80, 1/4.n. 1/10. 95,75 bz 101,75 G 104 50 G 96,75 B 94.40 bz
mit —
82 “ 8.1
6 5
ü B
2 ◻
11/10.
1/10.
1u. 1/10.
(u. 1/10.
4. u. 119. 1/⁄4.u. 1/10
2953,8Z8;ö8Rö23ZN
maumme
— —
84,75 G “
588 8 77,50 B
Stts von den in ihrem 1
— **
—1 A.
Zimmermann hier
— —-
d men
8.
h11“
7 a, welche an die re *
Zmnal „[7 v2% -*22
III. — . Ingnen — —— Masse Ansprüche
25 5;
— mmm 1544.
826.22.2
—, — —
uxm 29
64 8
* †
.102 90 bz B
z m9 428.
Rentenbriefe. g 2 9
84 2
FESHASHAᷣSA A2
½£†☛2σ.owMρ%⸗¶,m2mt
98 50 G 91,00 B 97,75 B 90,50 B 98 00 B 103,50 B
„
5resceerc⸗ze. eecehs
Fbis zum 15. Marz 1877 einschließlich
cder zu Prokokon ben
ächst zur Prüfung der sãämmtli chen, inner⸗
— —
““ 1—8
7 . 2 Å0O 7
219 0
x
1.
v. vns Fuils 221 v2 schri UHich anz
n e
12 2 2
—2 6qSSSngn 82 . . . *
₰ — 2ö75,— —,— — — er eAeamuengün
dem
ene 2
10 ,—
81 —
9 290.L01*XI.
51.75 G 68,25 bz G
H8.
4
94,40 bz 95 25 G
2v 128
9 290096 Se
7
Anzeigen. I Brandt 2 CWN Nawrocki. givil-Ingenieure.
63,30 =tw. bz G 52.90 B 51 00 bz G 49,60 bz 56,50 dz G 59,00 B 22 80 G 163.1 O bz G 80 dr G 50,50 G 15 50 bz G
8 &HEAHEHHEHéSH SS3ZSSN8ZES
8— SASc* FR
58 — —
b HHH'Fʒ SöüSrePeüereerüüüeüeüPePeeeeeenenöe
— 2öö3ö32ö223B3ö383ö3ö3ö3ö2,2ö2.27.2.ö2.
98,00 B 100,25 B 100,25 B 1103,00 G 7. S9,10 bz G 84,00 bz G
Rg —
89,80 bz k. — 97 20 bz G 71,50 bz 114,50 bz G 251,00 bz 122,40 bz 143.40 bz 124.70 bz B 83,90 bz B 109.40 bz G 119,50 bz 38,25 bz B 109.,50 G 107,50 bz G 176,00 G 176,00 bz G 19,50 bz G 102 90 B 137.40 B 105,70 G 100 00 bz
Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5. 15/1 1 Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. Hamburger Staats-An 75. u. 1/ Pü-)p V.-A.. Certif, 251/1a.1/10 100096 Schles. Bodencr.-Pfndbr. 41/1. u. 1/7. 94,00 G 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G
2S8=
———— 2 1 H8 H
WW“
*ꝙ ve.
waamn ee
Iren merl
— r*¾
DxüEx v. Werüüen Lrree I Errremnnle Mrmnü 12¾ 2neenz gifacet E en
29. Irxmar 1877
28
4 4 4 Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u 1/7. 3 4 do. 88 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98, 25 bz G.
Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 Stett. Nat-Hqp-Cr-Ges. 0. (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/ 10. 99,00 G
Süchsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. Sächsische Staats-Rentos3 1/1. u. 1/7 Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 104,00 bz do. do. rz. 110/4 ½ 1/5. u. 1/11. —,— Berlin-Hamburg
Fr. Pr.-Xn. 1855. 100Th. 32 1/4. Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktien do. II. Ern. 4
Henss. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück Badische Pr.-Anl. do 1867, 4 1/2. u. 1/8. do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück
(Dio eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. III. En. 5
Div. pro1875 1876 Berl. P.-Magd. Lit. A. u. B. 4
Aachen-Mastrich. 1 do. Lit. Q. 4
Bayerische Prüm. -Anl. 1/6. Braunschw. 20 Thlr. 0⁰9%0- pr. Stück Altona-Kieler. 7 ½ do. Lit. D. 4 ½ Bergisch-Märk. 4— do. Lit. R
Cöln-Mind. Pr.-Antheils3 ½ 1/4. u. 1/10 Berlin-Anhalt .. do. “
Dessauer St. -Pr. -Anl. 1/4. Finnländische Loose. .. pr. Stück Goth. Gr. Prüm.-Pfandb. 1/1. u. 1/7. do. do. II. Abtheilung 1/1. u. 1/7 10 4 00 bz G 8 Hamb. 50 Thl. -I. 0080 p. St. 1/3. Berlin-Dresden . 23,75 bz G Berlin- Stettiner I. Hu. Lübeckoeor do. do. 1/4. pr. St Berlin-Görlita .. 22, L10 bz do. II. Em. 8 Meiningor I,009L0 . . pr. Stück Berl.-Hamburg. 168,75 bz do. III. Eu. gar. 8% 4 8 do. Prüm.-P kabr. 1/2. Berl.-Potsd.- Mag. 78, 7obz G do. IV. Mn. v. St. ar. Oldenb. 40 Thlr. 1e b.8t. 8 1/2. Berlin-Stettin [128,00 bz auu“ Amerik., 1881 89 6 /1. u. 1/77. Br.-Schw.- Freib. 71,00 bz G do. VI. Hn. 3 ½9 Far. 4 1 do. do. 1885 6 1/5. u. 1/11 Oöln-Minden . . . 100,80 bz CEEE6C8688 4 ½1 do. do. gok V816 1/5, u. 1/11 Halle-Sor.-Guben 13, L5 bz Brac- uschweigisehe.. —4 1 do. do. 1885 1/1. u. 1/7 Hannover-Altenb. 15,60 be B BresL-Schw.-WFreid. Lt. D 4 1 do. Dondu (fund) 1/2. 5.8. 11 Märkisch- Posener 18,90 bz do. Lit. K. F. New=-Yorkor Btadt-Anl.6 1/1. u. 1/7. Magdeb. Halberst. 107,60 bz G do. Lit. G. 4 ½ 1 do. do. 7 1/4. u. 1/10 Manast. Hamm gar. 97,00 G do. Lit H... 8 1 Nschl.-Mrk. gar. 9700 B HZEEAIöö1u“ Nordh. -Krf. gar. 25 90 B do. IAt. K. Ob« hl. A.O. D. u. R. 10 J127,75 bz G do. Ss de. IAtt. B. gar.] 10.
dPdS dd V
ueSuneeg
usslos
4 ₰8 ₰ 7
.2 22
Lit. B. Lit. C. I. En. 4
—
ex
muloen vg F 000,0-,0e 09e0. OGS
V
g.
1
bee 5 gTö Ng
Ppr----
vwouen pun süels dedsold
mn
EEEEAn
—D
5)
8
2
——ööqAöqAs-üqq8ö889üönnAAöhnöö
ℛC9Inonn,höe -e
2MA vueee dSopl uoà
einschl icbl 882
i Prüufumg aller innerhalb
der ersten Frist angemeldeten Forde⸗
2
72 7
Aà SunuleA
ueNAvNIn 13 venamn
* ueA SunnsSeg
a
2n,e; eeeene
. 22X ug ueà eGdrn
Wagel u udà Su.
aepug. uöllv ut
C2eI .
*
HᷓERᷣE¶Rᷣꝑ̊
8 22* 0
*K nsooN A’S umne
un l suVv AABonns seIsuogeuaazu.
21,80 bz 123,00 bz
78,75 bz
— ueladeouueng n uolunkK.’ * 5
wpef uerssjuv Nuoll Dnas pun Nuor urenng sasομμ υ8 LXTANV
Suupehurdurg S MoamdseN 22X Pun SunSleseg
naxsere J
HalKKä M
—2 20 L A. oxre 8921 -200 — 2*
282923
18. 18 e. 2.
4X
— — — 2 ℳꝙ„ 7 EE;2 282 8 8 DF2
—,— — — 2ö ₰ —
2 8
— —
— —,—öi—ö,,—,—,,— —,—
21
2
103,00 G 100,20 bz G 93,0 ba B 98,00 bz B
v90
Meulen
4 ₰ĩQ☛̈½⁄h½
vba. Lenz z Schmidt
borothoonete 78/79, EF 1. ,. 1. VI.
n!
Dearheng g Ini Vraf
1o. bs ag 10 50 502 G 10 88& da SG 5öDhe G o- sS,. Uda
71 s S 209 da G
—— — — —
7
kFAEAHH
S SSe=
EPEEPSS
:
2—,—— —2 2 2
—-—
— —ySNNVöö
. —
rüolcz.
— .— — b5 —
β *
2
=S
22
M
irwmrsmeewen
102,20 bz 103,40 G
109 90 bz 105,20 et Wbn B 97,00 B
96,75 B 61,20 bz B 51,60 bz
8 32 28½
EEE1
7
I1“
—2“
—
1 — 7
1 8
92.00 G 92,00 bz G 2 99 10 dz G
—.—
— —
— 77 87882
82 92
Rebacteur! F. Prehm,
—
—*
2—76—
Gohwedinehe Btaata-Anl, 3 1/½ u. 1/8 Ooator, Gold=Rente 6 1/4, u. 1/10 do. Papter Routs. „ar 72. u. 1/§8.
Awr. qger
2q 2 —
2 vrneer 7 —2—
☛—2 — rn
HMRMSHHP;HA —
Norwogisehe Anl., de 18794 15/5.15 11. de 18G . 8 J119, T5 b⸗
Perlint 96
4 4
22 2
4 2*
Osl-Crefelder. 4 ¼ b
— —
₰
uünmam W. Hmgen, FPeeemel 8 mm⸗ 46 8s Erfctt, Wfrala . vopr dem Kreran ccims, Stadtgerichts⸗Nath v. Vergen, ve h chlesischer Eisenbahn⸗ Perhe . im ananer 2 Fir. 77 im II. 1 128 Sta bner, Eis⸗ Durch den vom 15, Februar d, . gerrmxert, im ix enrxen. eachigc ma. ven, 2. Frsraae 1877. Ma 12 Uhr, 38 9. Exr⸗ vwaae in diesem Feeine werten die Station Rosdrin eingefüͤhrt und die 2 ve vem ützer v velch 1.-eeee bes ve XXIV. auch auf die Station Bingen Serer Fersgeeh — cc. Vartzcwm aneg, vals Mesden gserden, 8 min Fme Ferrlirnger vns Bur üsliche Km ie er seine vaaehhrns üfaicch * 32 ter Verbandsbahnen zu erfahren, [1085] LKine Pbschrift derselben igex Ersurt, den 1. Februar 1877 veeche, Aen eh Ccasser Tee; dur Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft SMer., elfr m wee, eenebmnenen Hm r ürin en enbahn⸗ * ha 11 vrgn ] Lat, gagch iw zar Aassltunch als gesch ilsführenbe Verwaltung. orer Senldegem Insir⸗ dm. IWef äm mwuund eixer Paemden; rach Hiessoges DOrte us ver fHiullwer, wirr üge s Mihk in wen, 92 ümeein en v na 2uiesbaven, den 30. venizer ier Pewenuge⸗ Tengzean⸗ gxe veen Im Ieh 291803 9 vs eʒ, 2h Sever an 1977 3 ¼ d. M & ie Kohlenfrachten im Ver⸗ 2 sx IZa Hiche Keng vms „ mnlier imn Is. muü vFvrüwäntts vAns. 1 vren vog 64 alizer 8 lhan er, Wanne unh 18 a ⸗ Fed⸗ venachn un Fankncenlfee Mxn Eeer 4 vabma 1877 nihihrung Vlang⸗ mesche auf unseren F dn, he ] gezicht.
Verlag ver Grpehitton (Kessel) Pruck N. Elzner
1“
EEBVV
Zum Virstwelfiger Tr⸗ Sensse der rampem ein 1 2 . vuf ez 5. ven 1877, Bormittats 11 Uhr, No. 32. Dir Sllimbiger, Senerfüᷓulden eren mf⸗ 5 . Gectaaet e⸗ Peesracg ag XXV, werden direkte 2.5 n mmfpceren Ger üms Mra GBn & servert. exraacen trverind9 erer ve Fristen zustebehnt — Näheres ist in ben Güͤteremeditionen dæ dcb Sxsas Werxuxerl teds waer vie Peeel- aumh f ver fcger. Tie Tireition Ban. 222 vereen D L i Sacfarea m eg Eahe qamer 229 Naflauische Elenbahn, verdlger ien mitilren fäAlr. Wexags ge Machts 2 dem Geeitht wieg em Werwtser d Mose; eitigen athon Franksfurt mit den höoF e Heinnisigkrr u ese din wea Wxn Il. nen erfragt merhe. kongen,
vnice Eisenbahn Alreftion. G 11,36½)
vxün lr Miubbinger Bencairischnüdmxn Inl2 2 cbtdtth⸗