1877 / 33 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 vö*¹ I¹] 114“

„Die Reglements der öffentlichen Feuersozietäten sollen binnen tragen hat. In Bezug auf das Materielle bemerke ich Folgendes: Unterricht nicht aus esetzt werden dar muß nach einem . in 1 1 spätestens zwei Jahren einer Revision unterzogen werden. Der Herr Redner behandelt besonders di 3 35 8 öö br Schweiz. Bern, 7. Februar. Der Bundesrath er⸗ Debatte artikelweise und dann als [Ganzes angenomme 5 82 n.

e Bestätigungsfrage, die ist Erkenntniß des Ober⸗Tribunals vom 21. Dezember 1876 nach dem Grundsatze der Selbstverwal twi nan w K 3 m w Kom R N n m

Dieselbe ist namentlich darauf zu richten, daß diejenigen Be⸗ so underte Mal hier ventilirt worden, daß ich weder wirkli Lehrst e chtet wer st wenn b Am versamm en e ehn 88 dh . 253 28 H . cen 8 4 , G P Tu üuf * äf K

stimmungen der Reglements, welche den nicht bei den Sozietäten bezüglich der Theorie, noch der Praxis, welche die Regierung dabei an⸗ n wie tnänhe ehrstunde betrachtet werden, selb F isversammlungen sollen dur ählte Bezirksvertretungen erseßt danten der 8. Division 88 bersten Alphons Pfosser aus eheexe 2 r; v g. br. mit 8 Prüfung des 8 8, , 1 ed ufzubauen, betrauten Kom⸗

n- r ents, b t. . rung daber eit nicht in dem gewöhnlichen Schulgebäude werden, den Ober⸗Aemtern soll ein Bezirksrath zur Unterstütz

versicherten Personen Bes kungen in Bezug auf die Versiche⸗ wendet, etwas Neues anzuführen habe. Aber die Spezialfälle, die er Ieesgg. 1 8 804 1 eFe- 1 ksrath zur Unterstüßzung in Luze Dirm h rjeits, ¹

* oder eine Prünichtang zur Keistung eees erwähnt, will ich mit g. ö kegleiten. vorzusschickend, sondern in einem anderen geeigneten Lokal oder im Freien EE di Iee EE— 22 Se.e 2 den Obersten mission den Wunsch, daß der Minister der öffentlichen Arbeiten

zu den Kosten der Sozietät auferlegen, oder welche die Einrichtung, daß von dem Fall, der in Valendar vorgekommen sein soll, auch nicht stattfindet. Die Eltern, welche ohne gegründete Entschuldigung Behörden neu bestimmt und ³ feiche 8* der höheren folge hat die natio lräthli 8 29 er Nachrichten“ zu⸗ bei den Kammern nächstens einen Gesetzentwurf dieses Inhalts

die Befugnisse und den Geschäftsverkehr anderer Versicherungs⸗ die leijest Erinnerung mir vorschwebt; er muß lange zurückliegen ihre Kinder von der Theilnahme an der Feier abhalten, sind nisse der rößeren Städte düssichtlich der O ie besonderen Bedürf⸗ Militärste onalrath iche Kommission für das einbringen möge. Der Bauten⸗Minister Christophle erklärte

anstalten betreffen, aufgehoben werden. dier liche in gar nicht dabei betheiligt gewesen; ich habe keine Idee, strafbar. Zu Uerdingen in der Rheinprovinz hatten nisse ders gigbpertafichtigt wer sich ich der Organisation ihrer Ver⸗ Bünrigen 34 5 1 89 Hinccegandfes⸗ die Besteuerung der daß die Regierung alle Pläne erst prüfen wolle und daß in ich kann mich darüber also nicht äußern. neun Familienhäupter ihre Kinder am Sedantage des Die Besteuerung des Grundeigenthums, der Gebäude und Ge⸗ An heains 8 dem A. Wochen der fragliche Gesetzentwurf dem Senate oder

Amsterdam, 3. Februar. (Leipz. Ztg.) em Abgeordnetenhause werde vorgelegt werden können.

Die Kommissi tte diesem Paragraphen folgende Fas⸗ mit voller Ueberlegung und auf meinen Antrag nicht bestätigt ebäud s 1 2 S— . 1 e. 8 1 Se de. 2 8 L“ hatte diesem Paragraphen folg Fas r gr kegde 8 Föllen hat sich diese Räichtbestätigung als Fen. 1n enndne weües 22 fiñ ö 8 In Verbindung hier⸗ Die Regierung ist ihrem Versprechen, den Generalstaaten als⸗ k 1 g. 8 Diejenigen Bestiimmungen der Reglements der öffentlichen durchaus gerechtfertigt und den Wünschen der verständigen Leute in 80. ogenüber genügend tsch ldt 1„. m eintreten erung der Besteuerungsrechte der Gemeinden bald einen Gesetzentwurf über das Münzwesen in Nieder⸗ ammerbrachte Marcoueinen Gesetzentwurs,betreffs Abschaffung euersozietäten, welche den nicht bei den Sozietäten versicherten dieser Kommune entsprechend herausgestellt. Das ist ganz bestimmt Lehder egenan dn Pelnee sn ga huge. Si 9 en Entmwurf eines neuen Bürgerrechtsgesetzes ist durch die Reichs⸗ ländisch-⸗Indien vorzulegen, bereits nachgekommen. Sie hat Hene des Gesetzes von 1849 ein, welches verordnet, daß die Feen Beschränkungen in Bezug auf die Versicherungsnahme e Fon 2 8 8 n nn. Fal dch Jer. der mPolcgeianwalt ihre See auf 168 Bestim⸗ ö.“ gesetzgebung zum Bedürfniß geworden. * de. vor einigen Tagen an das Präsirial⸗Bureau der Zweiten Kammer, sollen über F9 Sbe. E er Sozietat auferlegen, oder welche die Einrichtung, die Befugnisse sag.: Die Folg 8 tätigung Tripps 9 * .,2 1X“X“ Die Ihnen seiner Zeit zugehende Vorlage wird zugleich als eine d ezüglichen Entwurf gelangen lassen. Derselbe geht im Wesent⸗ hängig gemacht wurden, zu erkennen. Marcou verlangt 3 Pöftsverke Nerß S 3 8 Soz en Art. 2 1 8 8 —₰ 4 zugeh Borlage w.i zug h als eine der & ; 8 N. De geht im esent⸗ jchkeit 595 Nors z05 IFA 2 gte und den Ger Fästzrerter underer Versicherungsanstalten betreffen, 2 88 . „Wedh. eZ g nifchech parin Art. 2a⸗nnhe vom 20 Jai ze Ne scherth ssen Fant teh .. weitere landwirthschaftliche Gesetzgebung zu die⸗ 21 7 42 daß die Zehngulden⸗Goldstücke 8— alee Vorlage. Diese ward ihm nicht von erden ehohen. 1 . Er gißt, ß 8 se al einfach e li⸗ - b 1 b 28 n eig ein. in Niederländisch⸗Indie 8 eümna imer zugestanden. Das Haus in 8 3 sie Die Feststellung der einzelnen Reglementsbestimmungen, welche 2 daß die Ultramontanen mit den Sozialdemokraten gestimmt zwischen Schulfeier und Schulunterricht, auf welchen allein die Die Ausführung der Reichsjustizgesetze, welche uns dem Ziele silbernen ö— Berathung des Gesetzentwurfs über Ri htg ueffrie 1e hiernach für aufgehoben zu erachten sind, erfolgt im Wege der ar; Herr Vorredner hat ich weiß nicht, ob Mitalied des angezogene Strafbestimmung sich bezöge, unterschied. Auf deutscher Reichseinheit nahe gebracht haben, erfordert mehrere Vor⸗ thaler oder 2 ½ Guldenstücke) anerka it und de ihat Militärs über. Nachdem die Kammer nach der ersten Ze⸗ 3 folgt bi Jaßren ei Reichstages war sich dagegen gewendet, was ich im vorigen Jahre en Kassationsrekurs des Ober⸗Prokurators zu Düsseldorf ver agen, an vie fich füber die Forststrafrechts⸗ und der Doppeldukat als die Handelsmünz rathung den Gesetzentwurf angenommen, beschloß sie, 5 Zu dem Zwecke erfolgt binnen zwei Jahren eine Revision der Reic ges war si gegen ge „was ich 1 gen Jahre ichtete das Ober⸗Trib 1 das ; zliche 1 ; pflege anschließen wird. 8 s die Handelsmünzen (negotie-penningen) bvE S genommen, beschloß sie, zur Sozietätsreglements.“ Gelegenheit hatte, über die Sozialdemokraten zu sagen. Entweder nichte e die b vhe r. Uüre as vorinstanzli he Urtheil und Durch Einbringung eines Gesetzentwurfs über Zwangsenteignun bezeichnet werden. Es wird dadurch die Einheit des Münz⸗ üuö überzugehen. Der Präͤstden seigte an, daß 58 2 ee. 1 .; 2 : * n 5 8 2 8 8 2 ) 2 No NF 22 8 . ! 8 „. % 29 7 8 37 9 P6 8 7 fg x 8 2₰ 9 8 jne Fosotzontm 7 4 8 7 1“ g wvfagh Ldn 2 scheidung ee Pseenderneingeng erhen e gehhan 1 wird einer früheren Bitte des Hauses der Abgeordneten etiplochen wesens zwischen Niederland und Indien, was die Währungs⸗ ““ 1Swe-A.-, 29v2 1.,—1 EE111“ g Folae E 8 6 ppe e n, 1 2 Soliz 1 8 .“ 3 sotzli 8 s ue e wreligiöse Orde Ej retenet ingebr hab s Annahme dieser Fassung. Dagegen lagen folgende Ab⸗ die Pnia lbemokraten als A Gefindel .S See * chste Gevichtshof zdie de ö13— 1 en. ben Penentuhe as wesetlich 1— Nach einer Derselbe ha ne bcüs Sder e gre e eh, es be habe. änderungsanträge vor: Sozial deres verdie 18 S; üua Ssieens emeinen Sätze 24 8* vee.: ö6“ 1. htsv nisse der Volksschullehrer im möglichsten 1. s dem Haag ist der Bericht des Staatsrathes EEE8 Artikel. Jeder Civilstandsbeamte 1) vom Grafen Uido zu Stolb erg-Wernigerode: eh. hichis grdens Ea E8 allgemeinen Sätze aus und motivirte dieselben unter Anschluß an das im vorigen Jahr verabschiedete Beamtengesetz zu über den von dem Ministerium des Innern SSeee welcher die Eheschließung unter dem Vorwande verweigert daß 2 zu dirken Gesetzenkwurf ehandelt z n. Was sagte, hatte eine Bedeutung, Anderem folgendermaßen: „Wenn nach Art. 2 der Aller⸗ regein, wird Ihnen in Kurzem ein entsprechender Gesetzesentwurf Entwurf eine idi W esetzes einer der zukunftigen Cheleute Priester oder Mitglied eins „in dem durch die Kommission amendirten Gesetzenkwurfe statt die vielleicht heute in einem schon ents rechenderen Lichte erscheint 2 e. 2₰ 9 tesentwurf urf eines revidirten Wahlgesetzes nunmeh ftigen Eheleute Priester oder Mitglied eines mg Rorsich zan⸗ . B.nne on entsprech n Lichte erscheint, öchsten Kabinetsordre vom 14. Mai 1825 der Schule vorgelegt werden. Ebenso wird Ihre Mitwirkung in Ansprr . 8 öni 1 8 2 or religiösen Ordens ist, wi nit einer Geldbuß 300 bi der Worte: „und den Geschäftsverkehr anderer Versicherungsan⸗ als sie damals aufgenommen wurde. Ich führte aus, daß, vielleicht Fes I b. b Schule vorgenen werden für Maßregel 28 mg. spruch ge⸗ aus dem Kabinete des Königs an das Departement des igiösen Ordens ist, wird mit einer Geldbuße von 300 bis stalten⸗ zu seßzen: „und den ifcheftsverkehr anderer Versicherungs⸗ von zu vmale anfgeden esprüchen auf Tee ene. ehe. sazzalen der Zweck und das Ziel gegeben ist, daß die Jugend die für Maßregeln zur Hebung des höheren Mädchen⸗ Innern Behufs Vorlage bei den Generalstaaten zurückgelangt 1000 Francs und einer Gefängnißstrafe von einem bis sechs Gesellschaften“,— Zustände ausgehend, die Sozialdemokratie einen Weg einge⸗ jeden vernünstigen Menschen nach Maßgabe seines Stande 8 Schwibrige Aufgaben, aber auch lohnende Ziele werden sich Nach diesem Entwurfe soll die Zahl der Mitglieder der Zweiten Monate belegt.“ Die Dringlichkeit, die der Deputirte Bauxry 2) von Dr. Dernburg: 8e8e 8 solagen habe, der durchaus verderbenbringend für den erforderlichen Kenntnisse erwerbe, so ist hierunter nach dem Ihnen eröffnen. Dem redlichen patriotischen Shreben end her trenen Kammer auf 84 vermehrt werden. . beantragt hatte, wurde abgelehnt. Die Kammer vertagte sich die Regierungsvorlage mit folgenden Abänderungen wieder Staat sei, indem man darauf ausgehe, sämmtliche Institute zweifellosen Willen des Gesetzes auch die Erziehung des Kindes Pflichterfüllung wird der göttliche Beistand nicht fehlen 8 1 1 auf Freitag. . beraftelen: Absatz unverindert asab d Absatz 3: des Staats, qdes monarchischen und eigentlich jeden Staats, mit für seine künftige Stellung in der Gemeinde und im Staate Ich erkläre den Landtag für eröffnet. 1 ““ und Irland. London, 6. Februar. Italien. Rom, 7. Februar. (W. T. B.) Die D Die Revision“ erfolgt nach Anhörung der Soelete zorgane im Grund und Wurzel auszuheben und etwas Neues an die Stelle zu begriffen, und deshalb gehört es auch zu den Aufgaben der 8 8 (E. C.) Die Königin wird morgen früh in Begleitung der tirtenkammer h t heute den Gesetzentn 1X“ Wege N 4 1 sefen, was kein Mensch Sger babe formfalicer köames nur als Schule, die Vaterlandsliebe in der heranwachsenden Jugend Sc 5s7. 7. Februar. Der Vollzug der Prinzessin Beatrice Osborne verlassen, um zur Eröffnung des Aufhebung der P 9 · 8* v fügen: „Die Aufhebung des Zranges zur Versicherung on Grund⸗a gemein zu erstrebendes Idea argestellt werde. Ich habe gesagt: * eee 9 Schulgesetz⸗Novelle vom 18. September v. J. hat, der Barlamentes 1 London zu rei Per Herz Vubt hat heu .“ Der stücken bei den öffentlichen Feuersozietäten kann nur im Wege darin liegt die Gefahr und wenn wir nicht bei Zeiten in unseren zu wecken und zu pflegen. Es liegt der zur Leitung und Karlsr. Ztg.“ zufolge, vor Kurzem z riner E eih - 2 8 15 85 B zu reisen. Der Her zog von Papst hat heute die Zöglinge des englischen Kollegiums 1 ens berufenen Behörde ob und faͤhrt Alerhöchs Et behninifte eine ge⸗ süane nght ist nach Irland zurückgekehrt. Die Schrift⸗ empfangen, welche Adressen überreichten 8 e Staatsministerial⸗Entschließung vom stücke über die orientalische Frage werd iden Hãä b rden beiden Häu⸗

8Sn Ein ichtungen und Gesetzgebungen der Ausbreitung dieser verrückten vE gee u“ die Lehrmittel zu bestimmen

Von Dr. Baumstark: In dem von Dr. Dernburg Schwärmerei entgegentreten, dann werden wir mit Säbel, und e2 .⸗ 597 er zu ezws V ämli zges 8 weiblie d 0g 1

beantrngten Absatz 4 binter dem Worte „kann“ einzufügen: Schießgewehr enden. Das war damals meine Deduktion, es liegt daher insbesondere auch in ihren Befugnissen, Anord⸗ 1.8.ne. sedeihigetg ee. un n 1) das weibliche Lehr⸗ sern des Parlamentes am Donnerstage vorgelegt werden Ko nstantinopel, 7. Februar. (W. T. B.)

„gegen den Willen der Sozietät“. und bei dieser Deduktion muß ich umsomehr bleiben, wenn ich sehe, nungen über die Art und Weise zu treffen, wie die durch 8 Frz eh 8. 1 8 wird für aufgelöst und das und am Anfange nächster Woche unter die Mitglieder vertheilt In einer von der türkischen Regierung veröffentlichten Mit⸗

1 zermögen der aufgehobenen Korporation als weltliche Stif⸗ werden. Im Oberhause werden sieben neuernannte theilung über den Wechsel im Großvezierat wird aus⸗ geführt, daß, nachdem der Sultan die neue Verfassung

Bei der Diskussion nahm zunächst der Regierungs⸗ wie die Sachen sich entwickelt haben. Ich sage nur etwas, meine vaterländische Erinnerungstage gebotene Veranlassung Seitens iür von öffentli wr. 9* 1n 2 kommissar Geheimer In Fes dne atses ech Ps. Frch Herren, behandeln wir doch diese Frage nicht so mit einzelnen Schlag⸗ der Schule dazu benutzt werden soll, bei einer —”— lng she⸗ 8u E“ katholischen weib⸗ Peers gezählt, es sind die Lords Beaconsfield, Ashford, 1 8 8 Wort und empfahl die Wiederherstellung der Regie⸗ zörtere Erefclaaben fitnic birun an ehansger,gs vor Feier die Jugend über ihre künftigen Pflichten gegen den Müt müdus bea engn Ffant Feftat erklärt; 2) die derzeitigen Sackville, Airey, Redesdale, Blackburn und Gordon; zwei übe. proklamiren lassen, welche allen Unterthanen rungsvorlage, event, unter Ablebnung des Kommissions⸗ bies wickelt, so mit leich er Muͤhe hinwegkomn en werden! Die Frage Staat und das Vaterland zu belehren und die Liebe derselben lüg des Instituts erhalten aus dem Vermögen des letz⸗ neugewählte (schottische): Earl of Kellic und Lord Balfour Gleichheit verbürge und das parlamentarische Regime een 1 22; I öns⸗ liegt ungeheuer tief, sie ist ein wirklicher Schaden unserer sozialen Zu 8 4 S 10 s 2 teren angemessene Unterhaltungsrenten als Ruhegehalte; 3) das of Burleigh; endlich chs erbre ich f ö1 tsan die Stelle des absolute esetzt habe, si 8 beschlusss die Annahme der Anträge der Herren Graf stände, unserer staatlichen und unserer parteilichen Zustände. Es ist meine zum Vaterlande anzuregen und zu fördern”. Ministerium des Innern ist mit de debegeha U⸗ ZVIEE““ erh9 folgende: Carl of te den B 11X““ beschlusses Stolberg⸗Wernigerode, e. ec. ud Dr. Kvehehe, a e daständegshsef hatte, 1“ Friedrich Wil⸗ 2 8 Inne st mit dem weiteren Vollzuge be⸗ Suffolk, Carl of Lonsdale, Lord Ribblesdale, Viscount Gor⸗ ien den E“ der Verfassung hätten fügen Baumstark. An der weiteren Diskussion betheiligten wenn sie nicht ihren Ursprung geschöpft hätte aus anderen Parteien, helm zu Hohenlohe⸗Ingelfingen, General⸗-Lieutenant 88 manston, Viscount Gage und (minderjährig) Lord Boston. Wenjaff 1“ habe Midhat Pascha einer dem Geiste der sich die Herren Graf Udo z1 Stolberg, Hasselbach, Dr. Dern⸗ deren Essenzen als Gift auf sie herabgeträufelt sind. Es ist mir à ja suite der Armee 1“ General⸗Adjutant Sr. Majestät des Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Gotha, 7. Februar. Vom Im Unterhause sind zehn Plätze neu besetzt. Ferean ee Richtung zugeneigt. Gewisse burg und Dr. Baumstark, welche ihre Anträge vertheidigten. esagt worken von Seiten der Fortschrittspartei, ich sei der eigent, Kaisers und Königs, ist zu den Sitzungen des Herrenhauses gemeinschaftlichen Landtage der Herzogthümer ist heute be⸗ Ueber den Verlauf der Hungersnothin Indien veröffent⸗ 111“* vergew ne Kig, ten zarauf hes⸗ Herr Hasselbach zog sodann einen von ihm gestellten Antrag 8. Scha der Sozialdemo ratie, ich hätte sie vor 6 8. 7 hier eingetroffen M Hotel EF“ b schlossen worden, die Berathung und bez. Beschlußfassung über licht, wie der „Times vom 4. Februar aus Calcutta telegraphirt bemseeen, dah. 8 vom Sultan aufgegebene absolute Gewalt zu Gunsten des Antrages Dernburg zurück, und Dr. Dernburg 85 ren * genng —5 ft sh⸗ Behauptung, 8 ich 3 die die Ju stizorganisationsgesetze betreffenden Vorlagen wird, das Regieru ngsblatt neue Mittheilungen, welche Hände ausgeübt werden sollte. Einige Personen hät⸗ erklärte sich mit der Aufnahme des Baumitarkschen Antrages desvehsit der balte, die ele ce ich sehen Wir Find diesen Görlitz, 2. Februar. (Schles. Ztg.) Am 31. v. M. der Herzoglichen Staatsregierung noch ein Jahr auszusetzen, sich auf die Depeschen an das indische Amt und auf Berichte ch gegen Mie⸗ 111 Midhat in den seinigen einverstanden. Nachdem Herr von Knebel⸗ Bildung in unserem Staatsleben gegenüber zu der äußersten Vorsicht beging die Görlitzer Fürstenthums⸗Landschaft in fest⸗ wegen des Justizamts Ichtershausen aber eine anderweite Kir. Richard Temple’'s, der vom General⸗Gouveneur den 8 Pflicht gehabt, dieses Treiben zu verhindern. Statt Döberitz sich gegen das ganze Gesetz erklärt und der Referent, verpflichtet, und wozu noch mehr? Zum Zusammenschluß aller der⸗ licher Weise das Jubiläum ihres fünfzigjährigen Be⸗ Vorlage von der Staatsregierung zu erbitten. Das Gesetz Präsidialregierungen in Bombay und Madras zur Unter⸗ asan ha 8 er es geschehen lassen. Das abgeschaffte Regime Herr Theune, die Debatte rekapitulirt hatte, wurde bei der jenigen Elemente im Staate, welche berufen und stark genug sind, stehens. Die Feier wurde eröffnet durch eine feierliche wegen Beschränkung der Kompetenz der Schwurgerichte wurde stützung entsandt war, gründen. Die Zustände in Bombay 88 in anderer Form ausgeübt worden. Der Sultan Abstimmung der Antrag des Dr. Dernburg mit den Anträgen den Staat als solchen, den monarchischen Staat, den christlichen Sitzung des Landschafts⸗Kollegiums, welche Nachmittags um ohne Debatte genehmigt. haben sich danach nicht gebessert. Die Zahl der bei den Unter⸗ ba be desha b den Entschluß gefaßt, Midhat Pascha zu ver⸗ Baumstark und Graf Stolberg angenommen, und dann um Staat, aufrecht zu erhalten und gegen seinen Umsturz zu schüßen, 1 Uhr im Sitzungszimmer der Landschaft unter dem Vorsitz stützungsarbeiten beschästigten Leute ist auf 337,000 ange⸗ anatse, 1hnt seitte I fe. Se den Geist der Verfassung fu 44 Uhr die Berathung vertagt. und, meine Ferren, muß der Herr Verredner sich nicht selbst über⸗ des General⸗Landschaftsdirektors Grafen von Pückler aus wachsen. In einigen Distrikten ist der Getreidepreis gelinde wahren. I „Leva nt Herald⸗ zufolge hat der Palast zeugen (zum gentrun daß Sie von Ihrer Seite durch das ewige Rütteln Breslau stattfand und an welcher auch die übrigen Mitglieder Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 6. Februar. Der Kaiser gestigen. Auch in Madras zeigt sich keine we⸗ marschall Midhat Pascha seine Verbannung angekündigt welche der Präsident, Herzog von Ratibor, um ĩ1¼ iigt ect⸗ ern emen Zorwurf an die Regterung, sie finde gm Kulturkampfe hat vorgestern Mittags den Botschafter Grafen Franz Zichy sentliche Besserung. Dort wurden 1,015,000 bei den 88 ““ Dokumente vorgewiesen, aus welchen sich er öffnete, und welcher der Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums, Freude und Leben, und ddich dsese fortwährende Erregung de⸗ opfe Der Vorsitzende hielt eine auf das Jubelfest bezügliche An⸗ und den Gesandten Freiherrn von Calice in besonderer ein⸗ Hülfsarbeiten verwandt; außerdem erhalten zahlreiche Perso⸗ geben ha .“ 1“ mmplott verwickelt gewesen sei. Alaatz⸗ und Finanz⸗Minister Camxhausen, der Justiz Ministet Wüther auf eiheg Felde, waoh za so leicht zugänglich ist, glauben sprache und uverrelchte namn Schlusse derselben als Zeichen der stündiger Audienz empfangen. Die Verhandlungen nen Unterstützungen ohne Gegenleistung. Für Madras ist der 1n“] Dr. Leonhardt und mehrere Regierungs⸗Kommissarien bei⸗ Sie nicht, daß Sie auch den Sozialdemokraten die Wege bahnen? Allerhöchsten Anerkennung und im Auftrage Sr. Majestät des zwischen den beiderseitigen Regierungen und der Nationalbank Beginn einer Eisenbahnanlage in Aussicht genommen. Sir hat die Vertreter der Pforte im Auslande fol—⸗ wohnten, wurde zunächst der Gesetzentwurf, öbetreffend Sti Ich bitte Sie, für die jebigen Zustände gehört eine ernstere Kaisers und Königs mehrere Orden. Auf die Festsitzung folgte über die künftige Organisation der österreichisch⸗un⸗ R. Temple hat Vorschläge gemacht, deren Durchführung in gende Mittheilung gelangen lassen: Midhat Pascha ist auf die anderweite Einrichtung des Zeughauses in Berlin, zwecke seine 83 Vorredner zum Haupt⸗ das Festdiner. Dieses fand im großen Saale des Landstände⸗ garischen Bank haben zu keinem Resultate geführt. In drei Distrikten die Ausgabe um etwa 100,000 Lsterl; verrin⸗ Grund des Art. 113 der Verfassung seines Großvezierpostens an die Budgetkommission zur Vorberathung über⸗ e seiner Reden zu machen pflegt. hauses statt, und es nahmen an demselben außer den zum der gestrigen Konferenz, an welcher die mit der Leitung der gern würde. Die Vorschläge erstrecken sich auf Ausschließung enthoben dem ottomanischen Reiche verwiesen wor⸗ wiesen. Dann trat das Haus in dies Tages⸗ In der heutigen (15.) Sitzung des Hauses der Kreditverbande gehörigen Ständen und den Mitgliedern und Verhandlungen betrauten österreichiscen und ungari⸗ aller Personen, welche sich nicht in wirklicher Noth befinden, denr 1ednnc Fkagles Zn““ ordnung, deren erster Gegenstand der mündliche Bericht der Abgeordneten⸗ waülcher am Ministertische der Minister Beamten des Landschafts⸗Kollegiums als Ehrengäste die Mit⸗ schen Kabinetsmitglieder, wie die leitenden Persönlich⸗ voß bden ntesstnsunsarbe ec, nd afserebsigans der Löhns Salting ist nach wie Kommission für Handel⸗ und Gewerbe⸗Angelegenheiten über des Innern Graf zu Eulenburg, der Kriegs⸗Minister, General glieder der General⸗Landschaftsdirektion aus Breslau der Lan⸗ keiten der Nationalbank theilnahmen, kam dem ‚Frem⸗ auf ein für Beschaffung von Unterhaltsmitteln erforderliches 1 ist nach e. darauf gerichtet, auf eine genaue den Entwurf eines Gesetzes wegen Umgestaltung der Infanterie von Kameke, der Handels⸗ Minister Dr. deshauptmann von Seydewit, die früheren Landesältesten des denblatt“ zufolge als wichtigster der Differenzpunkte, der⸗ Maaß. Bengalen und Birma führen große Massen Getreide veemn ber gewährleisteten Prinzipien der für den Landdrosteibezirk O Snabr uc bestehen⸗ Achenbach, der Minister für die landwirthschaftlichen Ange⸗ Systems und Andere, im Ganzen 70 Personen, Theil. Bei jenige, welcher die Zusammensetzung und den Wirkungskreis nach den betroffenen Gegenden aus. Es wird erwähnt, daß 88 Seng der Mittheilung wird auf den Hat den Gebäude⸗Brandversicherungsanstalt war. 9Die legenheiten Dr. Friedenthal und mehrere Kommissarien dem Diner brachte der Landschafts⸗Direktor von Gersdorff des Generalrathes der projektirten österreichisch⸗ungarischen die Bucht von Madras fast bedeckt ist mit Reissäcken, hingewiesen, den der Sultan gestern behufs Vorbereitung der Fommission hat die Regierungsvorlage EE1 E1““ 111 donen Toast auf Se. Majestat den deeh. an g Frlg Vank betrifft, zuerst zur Crörterung. Uien Emigums konnte General Tschernajeff ist in Ventnor auf der Insel mit 1b Verfassung zusammenhäͤngenden Reformen erlassen hat. unterworfen, welche der Referent Herr Beyer zur Annahme des Abg. Stengel, den achtundzwanzigsten Bericht aus. Bezüglich des Wirkungskreises und der Geschäftsresula nicht erzielt werden. In Folge dessen lehnten die ungarischen zight angekommen und hat dort auf sechs Monate ein Haus Wie 8 ( W. T. B.) Die Verhand⸗ empfahl. Das Haus trat diesen Anträgen ohne Diskussion bei. der Staatsschuldenkommission über die Verwaltung des Staats⸗ tate der Görlitzer Landschaft ist aus der zu dem Feste ver⸗ Minister ab, in eine Diskussion der anderen Differenzpunkte gemiethet. Er läßt Frau und Kinder von St. Petersburg sn mgsc en A 82. 14“ .“ Es folgte bei Schluß des Blattes der mündliche Bericht schuldenwesens im Jahre 1875 der Budgetkommission zu über⸗ faßten Denkschrift zu entnehmen, daß gegenwärtig der auf einzugehen und nahmen im Laufe der weiteren Konversationen e krüteg. Die katholi gra5 bes ne en Groht eziers vrtgeset augde eg 1“ der Budgetkommission über den Gesetzentwurf, betreffend die weisen, und ging dann zur dritten Berathung des Gesetz⸗ Rittergüter bewilligte Kredit die Höhe von 14,202,810 ℳ, der wiederholt Anlaß, die entgegenkommenden Intentionen der Cbbe katholischen Prälaten Irlands votese Ir dl hri ö EEEEb3 Umzugskosten der Staatsbeamten. entwurfs, betr. die anderweite Einrichtung des auf bäuerliche Grundstücke bewilligte die Höhe von 232,770 diesseitigen Minister, wie der Bankrepräsentanten anzuerken⸗ haheh hg t eher Zusiinimms de⸗ Vatikans beschlossen, ne Verhandlu ben⸗. 8. sta Fserben; 8 Im weiteren Verlaufe der gestrigen Sitzung Zeughauses zu Berlin, über. Es ergriffen das Wort die erreicht hat. di 1. 1“ des Bedauerns, daß dies 2 kotholischen Nerlangent efich 8 London ng Februar⸗ ℳ(Wo r gesaeewgi⸗ ene sagge des Hauses der Abgeordneten beschäftigte sich das Abgg. Dr. Röckerath, Dr. Virchow, Graf Nayhauß⸗Cormons, Württemberg. Stuttgart, 4. Feb ’Iuue nicht hinwegzuhelfen vermdge. des Herrn B fachtüeten. etteres E1 wissen will würde die heutige Thronrede bei der mnun Haus mit Wahlprüfungen. Die von der Abtheilung be⸗ Frttint und Windthorst (Meppen), worauf der Gesetzentwurf im der Sberst Hofmeister und -Gö 2 Fe⸗ v. . Shse 89 n Wien vcgscmmrmen⸗ b er dit anaushesen. vnhsess gen . 1“ des Parlaments das tiefe ee er derüben ntragte Ungültigkeitserklärung der Wahl des Abg. Zähle Ganzen definitiv angenommen wurde. Es folgte die Fortsetzung Königs Freiherr von Valois nach längeren schweren L i I schaster gelerh. ormittags den Besuch des russischen Bot⸗ drei Seminaren, von e ehes den 8 th vne⸗ bestehend aucs ausdrücken daß die Pforte die Vorschläge der Nächte 8 wurde bis zur Beschlußfassung über den Antrag Heereman der Etatberathung und zwar mit der Diskussion des Etats verschieden 8 3 sch ê schafters von Novikov und hatte hierauf eine längere Be⸗ (das einzuverl veede Trinity College ETTö gelehnt habe, welche weder unverträglich it der Ehre! er Türkei, Fend das Wahlprüfungsverfahre rag Heereman, des Minsteriums des Inne s. Mr. 30 8 hieden. 1 1 sprechung mit dem österreichischen Botschaster in Konstanti⸗ das einzuverleibende Trinity College) den Protestanten und - welche weder unverträglich mit der Ehre der Türtei, 111** ö .* Die Minsfaniuson 8. en d v 1 bereits noper⸗ Grafen Zichy, dana 8 dem schefünne. 8 An⸗ ein Unterricht ü —* 1“ 11“ b at des Abg. Ot d bertragu vve. 4. I rente e 1 ö. Später statte 8 f ürf;s 1““ ird der „Times“ unterm 4. ds. b 1 hen Friehe ederherstelle unen. emunerirten Funktion als stellvertretender Regierungs⸗ Abg. Dr. Nasse, die beantragten Erhöhungen des Ge⸗ Pllande e- ven e Thronrede, womn er König heute die rassyj startete eneral Ignatieff dem türkischen ferner telegraphisch gemeldet: 8 Als ein Zeichen des Mißfallens über diesen Beschluß der Pruntdentrfür erloschen, dagegen das des Abg. Gadom 588 halts der Unter⸗Staatssekretäre von 15,000 auf 20,000 ändeve hat folgenden Wortlaut: vefschaster d Mlei, AlenSieh isc dee nsze hne 8 Synd 9 goh ahomed, der Premier⸗Minister des Emirs Pforte sei die Abberufung des englischen Botschafters he Korrespondenz“ versendet folgendes von Afghanistan, und Atta Mahomed, unser Agent in Kabul, sehen. Ohne auf den Sturz Midhat Paschas besonders Beßug 5 L s sind in Peschawur in einer Mission von Shir Ali angekom men. zu nehmen, würde die Thronrede dann der Hoffnung Aus

fe*

e-2) rb.Z3e de SForrenh ses n der 2 sbeständigkeit rite zu Ste Gesetz 8 etsdireki 8 9 sb IMhts es⸗ an der Rechtsbeständeg u Stande gekommener Gesetze, durch der General⸗Landschaftsdirektion aus Breslau theilnahmen.

seiner Ernennung zum Kreisgerichts⸗Rath für fortdauernd nicht zu bewillgen und demgemäß das Gehalt der Ich heiße Sie bei J stmali s itt in di s

. r Ernennung z 6 hts⸗ I1“ EE aer. Ich heiße Sie bei Ihrem erstmaligen Zusammentritt in diesen D

und die angefochtenen Wahlen der Abgg. Dr Eberty, von Behr, v auf je 15,000 festzusetzen. Der Räumen freundlich willkommen. v 8 Con ee. Bis fere er Pla Szell und Trefort Si iche B it I.

1“ öö“ Ministe es Innern, Graf zu Eulenburg, befürwortete Uheifem oniclichen Hause ist C1AA“ slad em⸗ 88. 3 8 1 868 . ze 18 rescha. Sie hatten eine sehr herzliche Begegnung mit Sir Lewis Pellv, mit druck geben, daß die jüngsten Ereignisse die versöhnlichen

Abg. Bosselmann wegen zu Unrecht erfolgter Kassirung die Gehaltserhöhung, da diese allein es ihm möglich schmerzliche. Prüfung wiederfahren durch den raschen Hingang eines gereist 8 . ag. V“ nach Pest zurück⸗ dem sie nun täglich konferiren. Bis jetzt ist nichts über die von Rathschläge und die Wiederausnahme der diplomatischen Be

einer Zahl von Wahlmännerwahlen für ungültig erklärt machen würde, für diesen nothwendigen, aber zußerst ihm theuren, engverbundenen Prinzen, des Herzogs Eugen von Württem⸗ Fereie, Nchnem sie ängere Zeit mit dem Grafen Julius ihnen gebrachte Botschaft bekannt geworden, aber es ist Grund vor⸗ mühungen begünstigen möchten. Ueber die künftige Haltun

Rücksichtlich der Wahl des Grafen von Hoverden im Wahl⸗ Uwierigen und verantwortlichen Posten eine geeignete 95 2* I 98b abfr däceh neches 11e de 8 Böne zie den Fsaes Aah. . Handin 11 C vüsefte Bezzehungen 88 Englands in der orientalischen Frage werde de eoaree

bezirke Tost⸗Gleiwitz beantragte der Referent Abg. Drescher Persönlichkeit zu finden, was ihm bisher nicht möglich wie für das Land hocherfreulich ist, an dieser Stelle gedenken es 8 n Vertretern der Nationalbank weiter in Berüh⸗ Grenze wird f re Basis als je stellen dürften. Die Kohat. der „Times“ zufolge, nichts enthalten 8 9

11“ MAna ant. g. Hüe,-; 823 A 8 8 . 1 or 8 8 f. . öfortdauernd durch die feindseligen Afridies, die kein „Times“ zufolge, nichts enthalten.

die Staatsregierung aufzufordern, den Magistrat zu Gleiwitz, gewesen sei. Außerdem sprachen die Abgg. von Saucken⸗ ist die Beefobang des Meinem Throne nächst stehenden Agnaten, des rung getreten zu sein. Minister Baron Wenkheim bleilt Zeichen der Nachgiebigkei ruhi b Aus Pera, 5. Februar, erhielt die „Köln. Ztg.

2 fordern, den Magistrat 3 8, g 8 8 sprac Abgg. ucke 8 Im von Württemberg mit der Durchlauchtigen Prin⸗ hier, bis die jetzt in Händen Sr. Majestät r. hende Entschei⸗ Zeichen der Nachgiebigkeit bekunden, beunruhigt. Aus Pera, 5. Februar, erhielt die „Köln. Ztg.“ fol⸗

E1“ 1 Tarputschen, Lipke und Dr. Virchow. Der Handels⸗Minister Prinzen Wilhe d htig „bis die jetz Händen Sr. ajestä ruhende En schei⸗ b gende Meldung: Die Pforte theilte dem Botschafter i

weigert und e ein Recht vinscht n. habe, Dr. Achenbach betonte dem Vorredner gegenüber, daß gerade zessin far Halgn Faxeüghen Freud und Leid seines Fürstenhauses nng⸗ tn der, aanh nn M drfongt i. enh des 1 pekr uar. Das „Journal Wien, hüdnngh Fcha ieben 111“ e- eEEö111“ Vin jeinem Mintsterium, von demn jo verschiedene Dinge ressorkiren, mitzu süin Volk ist gauch heute seiner Theilnahme sicher. 9 gesas 8 v ich dem Monarchen über das iesultat der b 1” 8“ is sehr. zufrieden mit en Kammern, daß sie, für den serbischen Agenten in Wien mit: 1) Ausweisung aller 8 4 des Wahlreglements vom 10. Juli 1870, in gecigneter B nothwendig sei, die gemeinschaftlichen Angelegenheiten, wie das ahlreiche und bedeutsame Arbeiten werden in der neu begin⸗ sundz mit der Erklärung reserirt, daß die Re. „obwohl etwas in Eäilee den Zusatzkredit von 41 Millio⸗ geheimen Gesellschaften; 2) Repatritrung der nach Serbien ge

Weise zu rektifiziren. Das Haus erklärte sich mit dem An⸗ Beamtenwesen, die Korrespondenz mit dem Stoats Ministerium nenden Periode ständischer Thätigkeit Sie beschäftigen. Vertretung der Ausgleichs⸗Stipulationen nur Var⸗ zur Erhöhung des Soldes für die Offiziere für das flüchteten türkischen Unterthanen; 3) Verhinderung von Ein⸗

trage einverstanden. Es ergriffen während dieser Debatte das u. s. w. in einheitlichem Sinne zu leiten. Der Minister Ibre erste Aufgabe wird die Berathung des Voranschlags für stellu uͤbernehmen könne, wenn eine paritätische Zusammen⸗ Jahr 1877 bewilligt haben. Das Blatt beklagt dabei nur fällen in die Türkei durch Banden und Aufständische; 4) Auf⸗

Wort die Abgg. Dr. Lasker, Wachler (Breslau), Windt habe die Absicht, diese Stelle demnächst zu besetzen und davon den Staatshaushalt bilden. Neben dem Etat für den Zeitraum ellung des Bank⸗Centralausschusses zugestanden wird oder Eins, nämlich die Bewilligung für nur ein Jahr, so daß hissung der türkischen Flagge in Belgrad; 5) Em pfang und an), Serlo, Sachfe, von Lieberm Rübsam, S Sa⸗ eingehende Kenntniß der Geschafte zu verschaffen. Es ergriffen neb eürbeitet worden, um in der Folge den Rechnungslernner, er selbständigen Bank erhält. Se. Majestät hat sich die müsse. Die „Debats“ besprechen bei dieser Gelegenheit auch keine neuen F 5 en; 7) Anerke ür⸗

1 Lre)e und von Köller. 8 Shas an dne übsam, Schumann, noch das Wort die Abgg. Graf Limburg⸗Stirum, Dr. Lasker Uedese hshacs. 113“ degschidung vörberglgen; Uis pieserognge wrfolge, gescehen, die rags wehen der eohnencznigerng Nid g uSeal be⸗ sben Eeesact arhene de Süüt evvn dn

2 noch das Montr (Arnewalbe), worauf nach dem Antrage 83 n können . ster über Gebäude und Gewerbe koönnen pom est kein weiterer Schritt in dieser Angelegenheit geschehen, während die Regierung drei Klassen aufgestellt hat: Sold der Kriege ohne jede Gebietsveränderung.

Die Erwiderung des Ministers des Innern Grafen zu letzten Redners die ganze Angelegenheit noch einmal an die 1. Juli dieses Jahres an der Besteuerung zu Grund gelegt werden. 8 mentlich keine Parteikonferenz abgehalten werden. In der Infanterie, Sold der Kavallerie und Sold des Stabes —&ꝙ Das W. ‚Frembenbl.“ vom 6. schreibt: „Es finden Eulenburg auf die Rede des Abg. Schröder (Lippstadt) Budgetkommission zurückverwiesen wurde. (Schluß des Blattes.) Der durch dieselben gewonnene höhere Steuerertrag bietet eine er⸗ 2e 8 dfuhehes gen Situng ö ö den b. Sibeeatvesen⸗ dees e112115 (i Wienh HesPre hedacn zwisch h in der Sitzung des Abgeordnetenhauses am 6. d. M. Nach ei Meee,g 8— 1 wünschte Beihülf; zur Befriedigung des erhöhten Staatsbedarfs. hauses wird die Interpellation Helfy's betreffs der Bankfrage das Wort, so daß die minder gut besoldeten Klassen Grasen Andrassy und jenen Diplomaten statt, die, von der hatte folgenden Wortlaut: 1 Nach einem Spezialerlaß des Ministers des Innern Zugleich mit der Anwendung dicser neuen Kataster kann der bishe⸗ nicht beantwortet werden.. 2e auf die der höchst besoldeten gehoben würden. Konstantinopolitaner Konferenz kommend, Wien berühren

3 Sie gestatten wohl, meine Herren, daß ich nicht in demselben E2. M. erscheint es nach den Bestimmungen in §. 9 des rige, für das Grundeigenthum ungünstige Vertheilungsmaßstab in Ine, Der dalmatinische Landtag wurde gestern nach Graf Chaudordy traf heute Morgen in Paris ein und Besprechungen denen man in gut informirten Kreisen 8

Umaie eget en andhie ns ancherie auf Hos, mas der Herr Vor⸗ L stellvertn Juli 1875 nicht thunlich, in Folge der Wahl Wegsal ommen. , die 2 5 aum dreiwöchentlicher Dauer in Folge Allerhöchsten Auftrags hatte unverzüglich nach seiner nkuft eine Unterreung mit Bedeutung beilegt.” . redner cht hat. Vor allen Dingen glaube ich nicht, daß Sie des stellvertretenden richterlichen Mitg iedes des noch Cenebie, 8ag. ve. Teten eben unerachtg 88 98, dem Herzog Pecazes. Ueber ein gegen den österreichisch⸗ungarischen

ht, daß n 8 n edauerlichen Dru s zuar Li 3 sai z ü 11 ü b 4 8 Pest, 7. Februar. (W. T. B.) Wie der „Pester Versailles, 6. Februar. (Köln. Ztg.) Im Senate Generalkonsul in Aleppo verübtes Attentat be⸗

sich auf den Standpunkt stellen werden, nach der Zahl der Tausende Bezirksverwaltungs⸗Gerichts zum Mitgliede des Hauses frjedi S vMEJh:F & 2 2 . 1 G Eö“ als eine bef ichnet wer L 2 üj ü inis s

von Mark, die ich nach und nach vom Staate bezogen habe, meine der Abgeordneten mit der Ernennung eines Substituten Das 1b kieieende vesacheg Fefünzgrevision eird von Meiner S erfährt, würden die un garischen Minister in wurde gestern der Antrag der Herren Grivart und richtet man der Pol. Korr.“ in einem Schreiben aus Beyrut

v7 m gem Ver 8. em heute stattfindenden Ministerrathe ihr Entlassungs⸗ Monjaret de Kerjegu, mehrere Artikel des Handels⸗ vom 22. Januar Folgendes: „Die Veranlassung bot der Um⸗

2

EE - L-. * E 823 für denselben vorzugehen. Rerserung —he Fefühet PSea⸗ 33 bisher erzielten Ergebnisse gesuch nebst den Motiven formulirer Mo ürden sich setzbuch sich ; d

den der Herr Abgeordnete am Anf 2 diese Eine von 3 Nhs berechtigen zu der Hoffnung ferneren Gelingens. nebst den Motiven formultren⸗ rgen würden si gesetzbuches, welche sich vorwiegen mit Versiche⸗ stand, daß Redifs ihr Papiergeld bei einem dortigen jüdische

36,900 die letzten sein ann K. 8 8 Tig hrnc. Heh, e- patriotische EF-we gorde nanenh Fere Wichtige, sowohl in das Gemeindeleben, als in die Bezirksver⸗ die Minister Tisza und Szell nach Wien begeben, rungsfragen und der Stellung der Matrosen 5 Rhe⸗ den ggcter B wollten, 111“

ziehe, theile ich noch viel heißer, als er ihn je in seiner Bruft ge⸗— rend welcher ohne obrigkeitliche Bewilligung der gewoöhnliche 1u eingreifende Gesetzesvorlagen werden Ihre ernste Prüfung reich em Kaiser das Entlassungsgesuch persönlich zu über⸗ dern und Schiffseigenthümern gegenüber beschäftigen, in einem den Nennwerth ihres Papieres, während der Saraph sich 2] in Anspruch nehmen. 8 * n den Seeleuten günstigen Sinne zu ändern, nach einer kurzen dazu nicht verstehen wollte. Das Ende des Streites war eine

8 1“