1877 / 35 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

9

0,179 [28 37 [29

290

5 03

47 97* 9,367

3 18,60

1875 , 14,515 10

2

zbr. 96 622 54,8. ( 555 22,2

1

kommt gegen 16

7 29 909

7164

92) 0 3 6, ,312 8

2

I

im Dzbr 1876

(— g. 19,0 2.

*) 59,31 29)

nißzahl zwischen Achs⸗

kilometer und Geleis

kilometer (Geometr

die mittlere Verhält⸗ Mittel) von Col.

24,460*)

Kilo⸗ meter Bahn⸗ geleis: 187

bruar. (H. N.) Dem jetzt zusammengetretenen Storthing wesen: Uebersicht über die Ausprägung oon Reichsmünzen. Eiser⸗ hat in dieser Berichtswoche weitere Fortschritte gemacht. ar. (H. 2 t z Hine q * 8 EEE M * 8 123.22 8 22 —— Anzeig 1 8 .— 9 5 27 * . * Grundgesetzfragen zur Berathung vorgelegt werden. Märkischen Eisenbahn und der Babenstrecke Oppum (Linn)⸗Krefeld. rend am Waaren⸗ und Produkten markt Preise der um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ nzeiger. 8 28 5 2 0 2 des Storthings. Von den in dieser Session zur Vorlage blatt⸗, herausgegeben von v. Witzleben, General⸗Lieutenant z. D., port⸗Branche eine bessere Stimmung kund, zum Theil veranlaßt durch ʒm eutendste L s t von . 8 I. en 2 deutendste das neue Lootsengesetz genannt, welches nitätsbericht über die Köriiglich preußische Armee und das XIII. im Laufe dieser Woche fand loco keine einzige Getreide⸗ von der Sozialisten⸗Versammlung erwählte Depu⸗ 3/16 C. zum Ausdruck gelangte. Rohes Petroleum r 4 vehhir Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter die sepa⸗ Resolutionen dem Präsidenten des Folkethings. Hr. nuar c. beendeten Woche repräsentirt einen Gesammtwerth don fachen Diebstahle in den Akten R. 72 jetzt 427 r p der Abgeordneten ist der Entwurfeines Ge am Gesammtwerth des letztwöchentlichen Imports mit 1,825,140 den 29. Januar 1877. Königliches Stadtgericht.

Schweden und Norwegen. Christiania, 6. Fe⸗ Status der deutschen Notenbanken Ende Dezember 1876. Münz⸗ geringe Anforderungen stellten. Der Rückgang des en 8 8 8 E F st g B e 8 1 8 pson- †́ 2 1 8 jte 2 5 dor-⸗ 1 9 fi 8 is 2 F e ¹ glei 8 . en Thina bahnwesen: Die monatlichen Zusamm enstellungen der Betriebsergeb⸗ am vergangenen Sonnabend fiel es graduell bis 6, um heute in Fol⸗ werden gleich wie dem letzten Thing mehrere nisse betreffend; Eröffnung der Station Wehrden der Bergisch⸗ höherer Wechselcourse etwas fester à 6 ½ zu schließen. Wäh⸗ 31 Das Hauptinteresse knuüpft sich an die Frage wegen 2 Konsulat⸗Wesen: Ernennungen. meisten Export⸗Artikel durch Spekvlation, weit über 9 Thazl. S 42 V S8 EE11“ Militär⸗ 8 itã äischer Notirungen gehalten sind, gab sich in der Im⸗ g 8 Sonn F Theilnahme der Staatsräthe an den Verhandlungen Die 1. Nr. des „Beihaftes zum Militär⸗Wochen⸗ NParität europäischer Notirungen gehalten sind, g sich 35. 8 Berlin, Sonnabend, den 10. Februar 1877. imende en 9 svorschlägen wird als der be⸗ hat folgenden Inbalt: Aus der Geschichte des Grenadier⸗Regiments Annahme der sog. Elektoral⸗Kompromiß⸗Bill Seiteng des Sen⸗ kommenden neuen Regierungsvorschläg 1 Königin Olga (1. Württembergisches) Nr. 119. Statistischer Sa- Fast nur spekulativer Natur war das Geschäft in Brodstoffen; 22uen 2qualnrg A % E einer Königlichen Kommission vorbereitet worden ist. ((Feniglich württembergische) ArmeeCorps für die Jahre 1870, 1871, befrachtung statt. Baumwolle verfolgte bis Mittwoch 3 1 83 2 n. Dänemark. Kopenhagen, 6. Februar. (H. N.) Die 1872 und das erste Vierteljahr 1873, ausschließlich des Kriegejahrez allmählich steigende Tendenz, die in einem Aranz von 8 8 ge 4 b 1 12 b ist an den Quellen in Folge neuer Erbohrungen gewichen. Der e eg sch es tation überbrachte heute Nachmittag die angenommenen B e pProdukten⸗Im port während der am 20. Ja⸗ Waaren 2 ah 20. Ja rirte Haarenrath, Ottilie Charlotte, geb. Krabbe antwortete nach „Sozial⸗Demokraten“, es scheine Landtags⸗Angelegenheiten. 5,196,030 Doll, gegen 6,985,322 Doll. in der Vorwoche, eine Ab⸗ Pöhle, wegen Theilnahme am wiederholten ein⸗ ihm selbstverständlich, daß alle Arbeiten, wozu Geld nahme von 1,789,292 Doll. ergebend. Fremde Webstoffe partizipiren Stedsel unter dem 22. Januar 1871 erlaf 90 867 un 22. Lan 2 8 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputation V. für Verbrechen und Vergehen.

bewilligt sei, sofort in Angriff genommen würden. G 1 2 b 38 8oꝗrp brnti en, re 5783711b2. b qrazß. z ud eine Erweiterung der Verwendungs⸗ werch bdesz ¹ch 2 Was die Resfolutiom selbst beträfe, so könne er, als Präsident, der 155 und ö Doll. resp. mit 162,995 Doll. mehr als in der Vorwoche, während der nach der Geschäftsordnung sie dem Folkething nicht vorlegen. überwiesenen Dotationsfonds, vorgelegt worden, nach wel⸗ Import diverser 9 v 5 h1“ Man müsse sich daher zuerst an das Ministerium und dann chem die an den kommunalständischen Verband des Regierungsbezirks Am Waa dAXn du .2 zr ö 8 . an cinen der Kopenhagener Abgeordneten wenden. 1 Cassel, an den provinzialständischen Verband der Provinz Hannover, .375 186 Doll g2. “] 9⸗9 122,681 Doll gegen die Vor⸗ 7. Febru ar. (H. N.) In einer gestern abgehaltenen außer⸗ an den kommunalständischen Verband des Regierungsbezirks Wies⸗ 6, 8 vFvist 1 pankieigiet EE Bollen im ordentlichen Si zung des Folrethinges wurde die Wahl der & dusch —— EE Werth von 684,565 Doll. gegen 8278 Ballen im Werthe 8 iten des T. Pinges für di ächs Woche enommen. an die im §F. 2 daselbst au⸗ ührten Komm malr 3 g E11“ 84,200 T sn 3855 Beamten des chinges für die nächsten 4 Wochen vaat enigg. bh Verwaltung und Verwendung überwiesenen Summen fortan auch von 510,740 Doll. in der Vorwoche und 11,721. Ballen resp. 3855 Die Rechte enthielt sich abermals ganz der Wahl. Seeee zur Förderung des Neubaues von sogenannten Sekundäreisenbahnen Ballen im Werth von 833,263 Doll. resp. 262,776 Doll. in der wurde deshalb einstimmig mit 50 Stimmen zum Präsidenten ver eiber we h Parallelwoche beider Vorjahre. d die HH. Högsbr J. A. sen mit je 51 und und die HH. Högsbro und J. A. Hansen j Verkehrs⸗Anstalten. 11 Einer dem Abgeordnetenhause gemachten Vorlage über den

27

kungen Col. 41 u. 4

5,0 „111 6,719,000

ic

je Eine Verunglückung auf

cgelegte aller

Zzüge 00

) )

5,078

2 X△

Achs⸗ Kilometer

Steckbrief⸗Erneuerung. Der am 26. September vor. Jahres gegen den Colporteur Johann Ma⸗ thias Steinbrecher von Creuznach wegen Ein⸗ bruchsdiebstahls erlassene Streckbrief wird hiermit erneuert. Signalement: Alter 22 Jahre, große kräftige Statur, dunkles Haar, kleiner schwarzer Schnurrbart. Frankfurt a. M., 9. Februar 1877. Der Untersuchungsrichter. Fabricius.

uru;

8

demselben Monat des Vorjahres.

Von der Gesammtzahl der Ver⸗

FHungli⸗

5

7

774 570

4,050

Je⸗* 3,70

¹ 92 32 *) 2₰,

kommt je Eine

9 beför⸗ aller 29 49

schäft. derte

Züge

wesene 2 tungen

0, 31 u.; BZerunglückung auf

ge⸗ 1,170 2,156 1,064

2 [vv1J

Von den ver⸗

amte:

44 Stimmen zu Vize⸗Präsidenten wiedergewählt. handlung über die Staatsrechnung von 187 75 2 1 e g * wurde nach nicht langer Diskussion beendigt. J. A. Hansen Kunst, Wissenschaft und Literatnr. 8 Stand und Fortgang, derjenigen Staatseisenbahn⸗ wollte sich noch immer nicht in Betreff eines Vorbehaltes in Stockholm, 5. Februar. (H. N.) Der schwedische Dichter bauten im Jahre 1876, für welche besondere Kredite dem Kaufkontrakt der Marmorkirche zufrieden geben, obgleich C. W. A. Str 6 ndber g, H. der Earelcs 8 bewill 8 den 1in e ge ] 8 Dis Hahn der 9 E““ 6 rücksichtkich der Disnositi 8 r der „Post og Inrikestidningen“ ist gestern Vormittag plötz⸗ Danzig⸗Neufahrwasser i s au wei er Bahnhofs⸗ der Iüansstes E1“ e* eeecan Nedacteur der Senezlieherseßung des „Don Juan“ von Lord Byron zu Danzig, Hohe Thor, vollendet. Die Legungen des zweiten Sber die⸗ Fümshe nach dem 2 82 gg swurde von der schwedischen Akademie mit dem Preis gekrönt und Geleises auf der Strecke der Ostbahn, Küstrin⸗Bromberg⸗Dirschau⸗ ein Vorschlag an ihn (den Minister) gelangt ho1““ darauf als Mitglied der Akademie aufgenommen. Bei der Endtkuhnen, sind nahezu zum Abschluß gekommen und werden im nutzte auch diese Gelegenheit, um sein Mißtrauen gegen das Redaktion des genannten offiziellen Blattes war er schon seit Ende Sommer vollendet. Göttingen⸗Ahrenshausen ist vollendet worden. Ministerium abermals auszusprechen. SFheglig wurde 8 der vierziger Jahre beschäftigt. 1 Der 83 1 Büsr Z“ 5 Fwefigbahn vHenzberg⸗

Vorschlag zum Beschluß“ in der vom Ausschuß veränderten 1 EEE“ 8 Osterode⸗Grenze ist bis auf den Umbau des Bahnbofs Nordheim ..vrn Diese Form lautet folgendermaßen: „Mit Land⸗ und Forstwirthschaft. 1 vollendet. Die Vollendungsbauten der im Betrieb befindlichen Linien nöthigem Vorbehalt, die Punkte betreffen, die nach dem Be⸗ „In Paris ist eine landwirthschaftliche Akademie Schneidemühl⸗Conitz⸗Dirschau und Thorn⸗Insterburg wurden fortge⸗ schluß des Folkethin s zu einer Ankla 6 beim Reichsgericht errichtet worden, an welcher die ersten Kapazitäten auf diesem Ge⸗ setzt, ebenso für Tilsit⸗Memel und Gassen⸗Arnsdorf; der Rest der Bahn nuß 0ceseni t ymg sNe; 8 s ihn betrifft, die biet als Lehrer wirken. Dircktor der Akademie ist Professor Bebra⸗Friedland wurde vollendet und dem Betrieb übergeben. Der führen, vektctig der Reichstag, vea 8 8 - 1 8. Boussingault. Bau von Friedberg⸗Hanau ist so weit vorbereitet, daß die eigent⸗ Staatsrechnumg g x 2 Hense E“ hat das Gewerbe und Handel 8 liche Bauzeit mit dem Eintritt der besseren Jahreszeit beginnen kann. Folkething keine Sitzung. Im Landsthing werden heute 8 Der Bau von Godelheim, bez. Ottbergen nach Northeim nahm be⸗

änge in

g

denunglückten

Steckbrief. Der Postverwalter Ferdinand Grillo aus Lenzen, 35 Jahre alt, katholischen Glaubens, mittlerer Größe, schlanker Statur, mit dunklen Augen, schwarzen Haaren und schwarzem Vollbarte und bekleidet msit schwarzem Tuchrock, dunkelgrauer Hose und schwarzem Filzhute, ist der Unterschlagung in amtlicher Eigenschaft empfangener . dgs m b Gelder und der unrichtigen Füͤhrung der zur Kon⸗ 8 8 88 = strole der Einnahmen und Ausgaben bestimmten usga0 :2a u⸗gum, 1 80.22—,—N—ꝛN—öNN eS Bücher verdächtig. Es wird um Ermittelung und . .n2 . PF Festnahme desselben ersucht. Perleberg, 9. Februar

. 1877. Der Staatsanwalt. t 8

hHundsamten Col. 16

und gemischte

Züge:

Schnell⸗,

beförderte Person.⸗

290

Keisen 19,29 '

5,

Berunglückun auf

J. 1 0 kommt je Eine

V ) Kil. Geleisl

Von den verun⸗

Fo

0— 8

glückten 9. Personen

2 9 6

-

1 aus⸗ 17

schließlich S mörder

Selbst⸗

h Sa

letzungen,

und Ver⸗ jedoc

Gesammt⸗ zahl der Tödtungen

der

t in

SSSSSSShSI Se

:192]12⸗0. —₰

—Steckbrief. Der Polizei⸗Observat Jacob Sekulla aus Schalkowitz, Kreis Oppeln, soll wegen schweren Diebstahls zur Untersuchung gezogen werden. Da der Aufenthalts s Gena ich

8a der Aufenthaltsort des Genannten nicht bekannt ist, so wird ersucht, denselben im Betretungsfalle

i

u⸗gzczlasa usgunzs —8. ⸗8252s 5 82—,— JIpaqaeuuy a2 2 z2299228

In Summa

Folge von

—:1821a2.

die extraordinären Pensionen für die Wittwen der Dichter Paludan⸗Müller und Winther berathen.

Amerika. Washington, 9. Februar. (W. T. B.). Die Kommission zur Entscheidung über die P räsidenten⸗ wahl hat in ihrer heutigen Abendsitzung mit 8 gegen 7 Stim⸗ men entschieden, daß die in Florida abgegebenen Stimmen als für Hayes abgegeben zu betrachten seinen. Diese Entschei⸗

Die Berliner Kredit⸗ und Diskontobank, einge⸗ tragene Genossenschaft, vertheilt laut Beschluß der General⸗ versammlung für das erste Geschäftsjahr eine Dividende von 10 %.

Die Dividende der Magdeburger Privatbank für 1876 ist auf 6 % (1875: 5 ½ %) festgesetzt worden.

Aus dem Jahresbericht der Kieler Bank liegen folgende Angaben vor: Der Bruttogewinn stellt sich auf 101,764 ℳ, wovon die Aktionäre 62,500 = 105⁄12 % oder 25 für jeden Dividen⸗ denschein erhalten. Der Gesammt⸗Umsatz belief sich auf 103,444,546

friedigenden Fortgang und soll der 630 M. lange Wahmbecker Tunnel im März 1877 vollendet sein; den Güterverkehr hofft man im Ja⸗ nuar 1878, den Personenverkehr im April 1878 zu eröffnen. Welwer⸗ Dortmund ist am 15. Mai dem Betrieb übergeben. Die Fischbachthal⸗ bahn ist im Bau begonnen, ihre Strecke St. Johann⸗Heidenstock soll 1877 in Betrieb kommen. Für den Bau des Schlußstückes der Berliner Verbindungsbahn Schöneberg⸗Charlottenburg ist der Grunderwerb fast vollständig erledigt, die Bauwerke sind zum größeren Theil, die Erdarbeiten zur Hälfte fertig gestellt, und mit der Legung des defini⸗

. .

: u2 q,caa unqunz2 JIvgasuu 12 z20932 b

en oder sonstigen

ß

ignissen waren

usammens

—:192122—. u ganla⸗g u- qunz JIIvZa2u 1239 3218292 .

:132,2—.

festzunehmen, an die Gefangenen⸗Anstalt zu Kupp oder an das hiesige Gericht abzuliefern M. 71/77. Oppeln, den 5. Februar 1877. Königliches Kreisgericht. I. Altheilung.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

11154⸗ Subhastations⸗Patent.

dung soll dem Senate morgen mitgetheilt werden. Der h 1 9* 3 G Sae Fülf e 88* geth ffe 8 die Bild gegen 93,063,092 im Vorjahre. Die Generalversammlung geneh⸗ tiven Oberbaues ist begonnen. Die Erweiterungsbauten auf den d B1“ 95 veS- 8.. Balti! wncs. migte die Bilanz und die beantragte Dividende. älteren Strecken dieser Bahn sind vollendet, mit Ausnahme des bene F8ne e X“ Ueber die Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Kohlenbahnhofes beim Wedding. Der Umbau des Bahnhofes Hannover nach Europa. 6 1 Aktiengesellschaft ist beim Kreisgericht zu Dortmund der Kon⸗ ist soweit gefoͤrdert, daß der Werkstättenbahnhof bei Herrenhausen in Mexik⸗. (A. A. C.) Telegraphische Berichte melden: kurs eröffnet worden. ““ 1. 1877 wird in Betrieb genommen werden können. Die Personen⸗, Güter⸗ Die Präsidentenwahl in der Republik wird wahrscheinlich Am 15. und 16. wird eine 4 ½ loige Anleihe der Stadt und Produktenbahnhöfe sind begonnea. Die letzten Arbeiten für die im zu Gunsten von Porfirio Diazausfallen. Bis zum 16. v. MN. Barmen vorläufig im Betrage von 1,500,000 in Cöln und Betrieb befindliche Strecke Hanau⸗Offenbach mit Ausnahme von reichenhe Muss ; iko melden: Der Diktat Barmen zur Substription aufgelegt. Die gesammte Anleihe in Höye Geleisanlagen für Offenbach sind beendet. Für den Bau von Inster⸗ reichende Postnachrichten aus Mexiko melden: Der Diktator 8* 000 ist bestimmt, der K die Mittek zur Be⸗ lagen 4 8 . . Diaz ist jetzt im Besitz der ganzen Republik mit Ausnahme von 3,000,000 ist bestimmt, der Kommune die Mittel zur Be burg⸗Prostken ist der Grunderwerb beschafft oder eingeleitet. Die heu“ ZEEööZ“ ars 92 9 streitung der Kosten verschiedener öffentlicher Arbeiten zu verschaffen. Arbeiten sind begonnen. Für die Bahn Laskowitz⸗Jablonowo wurde von Cinaloa und Chihuahua. Der. frühere Präsident Lerdo Der Subskriptionspreis ist auf 99 % festgesetzt. 8 insbesondere auf der Strecke Jablonowo⸗Graudenz gearbeitet Grau⸗ hat sich nach San Francisco eingeschifft. Iglesias hat sich Das Erträgniß des Chemnitzer Bankvereins in dem denz⸗Laskowitz wird mit Eintritt der besseren Jahreszeit kräftig in mit seinem Ministerium in Mazatlan eingeschifft und ist Geschäftsjahre 1876 beziffert sich auf Brutto 256,863 ü= 8,56 % Angriff genommen werden. Posen⸗Belgard⸗Rügenwalde⸗Stolpmuünde späteren Nachrichten zufolge, in San Francisco eingetroffen. des Aktienkapitals gegen 275,819 = 9,19 % des Vorjahres und ist kaum über die ersten Anfange hinaus. Für Dittersbach⸗Glatz Cortina ist vom Diktator Diaz aus der Republik verbannt ermäglicht es, der ordentlichen, Generalversammlung eine Dividende ist der Grunderwerb beschafft. Die Arbeiten an den Tunnels sind worden. von 5 ½ % gegen 6 % in 1875 in Vorschlag zu bringen. 8 begonnen. Cassel⸗Helsa⸗Waldkappel steckt ebenfalls noch in den Peru. (Köln. Zta.) De ische K ß hat , —.(Wes. Ztg.) Der Verein deutscher Torfin teressenten Vorbereitungen. Für Dortmund⸗Oberhausen bezw. Sterkrade sind die wcu. (Aöln. Ztg.) Der 1I1“ soll Ende Mai oder Anfang Juni in Gifhorn an der Berlin⸗Lehrter Vorarbeiten beendet, und ist mit den Arbeiten für Dortmund⸗Bodel⸗ der Uebereinku uft, welche Prado mit den S taatsglä u⸗ Bahn konstituirt werden. Der Sitz soll in Berlin sein. Von sach⸗ schwingh begonnen. Wangerin⸗Conitz (Pommersche Centralbahn) soll im bigern getroffen hatte, seine volle Billigung zu Theil lichen Fragen werden gleichzeitig besprochen werden die Einrichtung Herbst 1877 eröffnet werden; von Berlin⸗Stralsund hofft man Berlin⸗ werden lassen. 9 ochmaschinenproben 1en vöö i v Neubrandenburg im Mai, den Rest im Oktober 1877 zu eröffnen, doch ist Fri 1S N 1 e; Torf. Die Wahl des Zeitpunkts ist erfolgt mit Rücksi arauf, die Voraussetzung für die Innehaltung des ersten Termines die recht⸗ Afrika. A. A. C.) Vom Cap der guten Hoffn ung daß voraussichtlich auch die Centralkommission für das Moorwesen zeitige Fertigstellan. der Brücke über den Wentowsee bei Dannen⸗ reichen die neuesten Nachrichten bis zum 16. v. Mts., danach um dieselbe Zeit in Gifhorn zusammen kommen wird, um die dortige walde. Die Spezialentwürfe zum Ausbau der Halle⸗Casseler Bahn verlautete, daß das Zustandekommen eines Friedensschlusses ausgedehnte Torfbereitung in Augenschein zu nehmen. Die Gifhorner Behufs deren Mitbenutzung für die Wetzlarer Bahn sind in der zwischen Secocoeni und der Republik Transvaal unwahr⸗ Torfmoorgesellschaft will ihre zwölf Maschinen dabei in Thätigkeit Aufstellung begriffen. Auch sind die Einleitungen für den Grund⸗ scheinlich sei und daß die Zulu's die dortigen Eingeborenen vorführen. u“] . stianig erwerb getroffen. Füͤr den Bau des zweiten Geleises in der Strecke zweimal angegriffen und 84 derselben getödtet hätten. Einem Bericht des statistischen Centralbureaus zu Christiania von Halle bis zur Sandersleben⸗Sangerhausener Bahn sind die Spe⸗ zufolge betrug der Werth der Ausfuhr Norwegens im zialprojekte in der Aufstellung begriffen. Mit der Ausführung des 8 b Jahre 1875 103,500,000 Kr., der Einfuhr 176,900,000 Kr.; zweiten Geleises der Strecke Nordhausen⸗Nixei wurde begonnen. Nr. Gades Central⸗Blatts für das Deutsche Reich, 1865 betrugen dieselben Posten nur resp. 69,700,000 und 89,600,000 Kr. 8„ 8 2 111“ . im Hei f . b116““ 87 es. jsj 6 ; Triest, 9. Februar. (W. T. B.) Der Lloyddampfer herausgegeben im Reichskanzler⸗Amt, hat folgenden Inhalt: All⸗ Im Jahre 1874, dem besten Handelsjahre des Landes, hatte die N1 1 61 üp it d e. 1G e. 25 SP; Hge.; Iusf ; Mo⸗ von 121,200,000 di b 8 „Austria' ist heute Nachmittag 6 ¼ Uhr mit der ostindisch⸗ gemeine Verwaltungssachen: Mittheilung, betr. Rinderpest; Ver⸗ Ausfuhr einen Werth von 121,200, und die Einfuhr von binesischen Ueberlandpost aus Alexandrien hier eingetroffen. weisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Zoll⸗ und Steuer⸗ 185,800,000 Kr. 1 8 b ͤr 11“ wesen: Transport⸗Kontrole für ꝛc. Zeugwaaren; Kompetenz einer Die ⸗„New⸗Yorker Hd. Ztg.“ äußert sich in ihrem vom 26. Plvmouth, 9. Februar. (W. T. 8. Der Hamburger Steuerstelle: Titelverleihung. Marine und Schifffahrt: Be⸗ v. M. datirten Wochenberichtüber die Geschäftslage folgendermaßen: Postdampfer „Vandalia“ ist hier angekommen. ginn einer Seesteuermanns⸗Prüfung. Finanzwesen: Nachweisung Die beendete Berichtswoche war durch einen willigen Geldstand New⸗Pork, 9. Februar. (W. T. B.) Der Hambu rger der bis Ende Januar 1877 stattgehabten Ausführung der Gesetzes, charakterisirt, da der Rückfluß von Cirkulationsmitteln aus dem Postdampfer „Gellert“ ist heute Nachmittag 1 Uhr hier ein⸗ betreffend die Ausgabe von Reichskassenscheinen; Nachtrag zum I Innern fortdauerte und sowohl Börse wie legitimes Geschäft nur getroffen. Ehen 8 Kassel, 7. Februar. (Wes. Ztg.) Vor wenigen Tagen wurde Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater wird, Berlin, 10. Februar 1877. der Bau des Kasseler Tramway“ nach Wilhelmshöhe in An⸗ die Posse: „Die Reise durch Berlin in 80 Stunden“, welche Zur Beleuchtung der bei Verlustfällen von Briefen so griff genommen. Am 1. Mai hofft man die Bahn dem Verkehre neuerdings wieder aufgenommen wurde, am nächsten Mittwoch, häufig gegen die Postverwaltung erhobenen Beschuldigu ngen übergeben zu können. Auch an der Vollendung der neuen Ge⸗ und zwar zum Benefiz für Frl. Elise Schmidt, zur Auffüh ist erst kürzlich in diesen Blättern über die Unterschlagung einer mäldegalerie wird bei dem milden Wetter rüstig gearbeitet. rung kommen. Hr. Bollmann, vom Thaliatheater in Hamburg⸗ großen Anzahl von Briefen durch einen Handlungslehrling in Biele⸗ Die Einweihung wird am 18. Oktober d. J. am hundertjährigen s hat seine Mitwirkung zu dieser Vorstellung zugesagt. feld Mittheilung gemacht worden. Schon wieder ist ein ähnlicher Jahrestage der Begründung der werthvollen Sammlung stattfinden. Der Erfolg, d Hr. Carl Sontag im Resid 4 8236.. 28 1 Fer vung 1 ur Der Erfolg, den Hr. Carl Sontag im Residenz Fall in Erfurt vorgekommen. Auch hier hat ein für durchaus zuve⸗ Der zur Errichtung eines Spohrdenkmals angesammelte Fonds Theater durch die Vorführung seines Doctor Wespe errungen lässig gehaltener Lehrling Monate hindurch unbeargwohnt die an⸗ beträgt nach den neuesten Mittheilungen des Comités jetzt laßt die Direkti dieses Stück ch Sonnt d 8 . F. nnbegrgwohut d. e 5 hat, veranlaßt die Direktion, dieses Stück noch am Sonntag, den kommende und abgehende Korrespondenz seines Hauses in solchem 15,000 11., auf dem Repertoir zu belassen. Hierzu wird neu einstudirt „Dir Umfeange unterschlagen, daß nach seiner Verhaftung noch mehrere —-— wie mir“, oder „Ein Glas Wasser“ mit Hrn. Sontag und Fr. Hundert unterdrückter Briefe“ bei ihm vorgefunden wurden. 1 „Delia in den Hauptroll 8₰ vv r 8 1 Claar⸗Delia in den Hauptrollen. Der Verdacht hatte sich auf den jugendlichen Verbrecher erst gelenkt. Theater. , . tr . * 8 als die Postbehörde des Ortes aus Anlaß einer bezüglichen Beschwerde Hr. Mittwoch im Königli Op Die Direktion des Stadt⸗Theaters hat, um dem großen darauf hingewiesen hatte, daß ne ch den betzleitenden Umstaͤnden di Hr. Niemann trat am Mi twoch im Königlichen Opern Andrang und Billethandel vorzubeugen, die Einrichtung getroffen, Farauf hingewiesen hatte, daß nach den begleitenden Umständen die hause zum letzten Male in dieser Saison als Ferdinand Cortez daß von heute ab der Billetvorverkauf schon am Tage vor der

k. 5 Seevxe. nmens so vieler nicht auf der auf. Das Haus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Publikum zeich⸗ jedesmaligen Vorstellung an der Theaterkasse beginnt. Post, sondern in dem eigenen Dienstpersonale des geschädigten nete den Sänger mit begeistertem Beifall aus. Hr. Niemann tritt mit Die sir Sonnt gekündigte Nachmittags⸗Vorstel Hauses gesucht werden müsse. diesem Jahre in sein Pensionsverhältniß ein und wird in der nächsten —, Die sur Sonntag angekündigte Nachmittags⸗Vorstel⸗ EIE 8b Cö. lung im Thalia⸗Theater wird ausfal len, dagegen findet die Saison während dreier Monate, in jedem Monat acht Mal auf⸗ 24,9 . 8 E11“ . 2 8 8 8 treten. Die erste Aufführung der Oper „Ferdinand Cortez“ in letzte Vorstellung von „Flamina“ mit Frl. Damhofer und Hrn. Am Montag, 12. Februar, Abends 7 Uhr, findet im „Restaurant Berlin fand, den Frmdbl ¹ zufolge, im Jahre 1814 und 8 am Emil Thomas in den Hauptrollen Abend wie gewöhnlich statt. C, 2 g 4 5 : Fe 8 2 . Ue, Illh m 8 8 —₰: . . 1115 - . de CEurope“, Charlottenstraße 87, ’e Versammlung der 15. Oktober zum Geburtstage des damaligen Kronprinzen, nachmalige „— Die Direktion des Belle⸗Alliance⸗Theaters hat be⸗ Juristischen Gesellschaft zu Berlin statt. Auf der Tages⸗ Königs Friedrich Wilhelm IV., statt. Di liche Auffüh schlossen, da kontraktliche Verpflichtungen sie zwingen, Ende dieser ordnut eht 8 des Geh. R. R ths Spinol Konigs Friedrich Wilhelm ta Die neuliche Aufführung war 8 1ö““ 828 8 8 4 SFenns ht ein Vortrag des Geh. Regierungs⸗Raths Sbinola seitdem die 149 fte. Der Corte; wurde von dem, den älteren Theater. Woche die Novität: „Der erste Narrenabend“ in Scene gehen zu 6 ö“ über die Fortschritt der neueren Chirurgie und das Strafrecht. freunden bekannten Bader 87 Mal gesungen. Hr. Niemann hat lassen, die letzten Aufführungen des Volksstücks: „Am Rande des 1 die Rolle in Berlin erst 13 Mal gesungen, was darin seinen Grund, Abgrunds zu halben s zu geben, und sollen 1ö““ u“ 1 daß die Oper seit 1868 geruht hatte⸗ Am 24. wird im Opernhause dieselben schon am Montag in Kraft treten. 11ö“ Wochenschrift „Daheim“ enthält in der neuesten Nummer zum Vortheil der Pensionskasse der „Genossenschaft deutscher Bühnen⸗ eine schraffärte Karte der Wahlen zum deutschen Reichstag angehöriger“ Byrons „Manfred“ mit der Schumannschen am 0. Zgnuar 187 Enebst den nachfolgenden Stich⸗ Musik als Abendvorstellung in Scene gehen. Fr. Clara Schumann i Redacteur: F. Prehm. wahlen. In derselben sind die Parteimajoritäten, die sich bei den verzichtet für, diese Vorstellung auf die gesetzlich ihr zustehende Tan⸗ Berlin: . letzten Wahlen ergeben haben, durch Farben kenntlich gemacht. Diese tieme für die Musik. Das Werk ist hier noch nie auf der Bühne Verlag der Erpedition (Kessel). Druck: W. Elsner Narte soll den Cinfluß veranschaulichen, den die Eintheilung der zur Auführung gelangt. Die itehch spielt Hr. Kahle. Hr. 1 1XAXAX“ Wähler in Wahlkreise auf die Wahlergebnisse ausübt. 1 Direktor Hein übernimmt die Regie, Hr. Kapellmeister Radecke die Vier Beilagen 8 üA —. 5 Nℳ . 4 P 8 Pr-* E85 18 3 Musikdirektion. Die schwierige Scenerie wird on Hrn. Brandt (einschließlich Börsen⸗Beilage). eingerichtet werden.

2 J

Zetriebs⸗Ere

Nothwendiger Verkauf. Das dem Gutsbesitzer Ferdinand Eduard Zarni

gehörige Gut Statzen

nebst den Vorwerken Annahoff und Ludwigs⸗ walde mit einem der Grundsteuer unterliegenden Gesammtflächenmaß von 943 Hektar 53 Ar, ver⸗ anlagt mit einem Grundsteuer⸗Reinertrag von 4391 64 und mit einem Gebäudesteuer⸗ Nutzungswerth von 3006 soll am

15. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle subhastirt werden und wird das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags im Termin,

den 16. Mai 1877, Mittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle verkündet werden.

Der Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte

Abschrift des Grundbuchblattes sind in unserem Bureau Ia. einzusehen. Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Ein ragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Marggrabowa, den 28. Januar 1877. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter,

Su⸗ qaaola2a uaqunz p2 7, 319 qauu 12J0 32292922 5 —:192]Jo— 2

u⸗qan rg u- qunz 2 JIvqa⸗ u a290 22189225

uaqaaa2a uaqunz r JIIrq-euu 12—2 z2199229

zember 1826 vorgekomme

aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.

22 [23 2425 26

2

Beamte:

Entgleisungen,

Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine

Rei⸗

länge haben keine Unfälle gegen 18 Verwaltungen m

8 9

Monat De

3,

Gelei

bng n⸗zrä ea zanvgasqn 224 Jgrg and uazuekagch uz

im

Zug⸗

bng unzp m „28 qun ⸗ua unwach „j2upS 2 9 u2⸗2 z vana 22 jagrg

113 Kil.

8

ße

5

ts 02

ens 0)

hä⸗ digung verspätungen. sende:

esch

vn8⸗: 1921122 ’o J2129125

B

Nachweisung

eignisse

Zusamm

2

3 E

von

8 9*

Fr

Bayerns)

[2I 10l S

(222 b vvch 1„Pg) uauca. „12 6 23maa L.

h; ⸗pllvch (242 ,b v Lvch

4 „) uaug, -12 % 21210

2

erwaltungen mit in

verletzt

N*⁵

——

8 2„„:

1260 Versteigerung

im Wege der nothwendigen Subhastation.

Das im Neustettiner Kreise belegene, dem Maj Albert Wilhelm v. Glasenapp gehoͤrige, im Grund⸗ buch Band IV., Seite 665, als alt v. Glasenapp⸗ sches Lehngut verzeichnete

F 52 Gut Wurchow B., dessen Subhastationstaxe landschaftlich auf 12 Thlr. 28 Sgr. 11 Pf. festgesetzt ist, soll am 3. September 1877, h. 10, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst öffentlich ver⸗ sehen werden. läubiger, welche wegen einer aus dem Grund⸗ buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kauf⸗ geldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

Taxe und Hvpothekenschein können in unserm Bureau IV. in den gewöhnlichen Dienststunden ein gesehen werden.

Nenstettin, den 20. Dezember 1876.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Auktion. Donnerstag, den 15. d. M., Vor mittags 9 Uhr, sollen auf dem diesseitigen Kasernen⸗ hofe Waldemarstraße 63 verschiedene aus⸗ rangirte Bekleidungs⸗ ꝛc. Stücke, als: Mützen, Röcke, Drillichjacken, Reit⸗, Stall⸗ und Unterhosen, Hemden ꝛc. öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung in Reichsgeld verkauft werden.

Berlin, den 8. Februar 1877. Königliches Bran⸗

denburgisches Train⸗Bataillon Nr. 3.

und sonstiger Betrieb

18

[19 20 21 Folgen der Entgleisungen,

Tödtung oder Verletzung

11212ans 240219

vlvg

avng 2i pluusd n⸗uouo sach Ieuc.

„bvðναπm̃ο ‧J29129 v Irrun u 21 1urnc

82X 102 12 ue2212) u2a as

bunag 12 922112 8 24, 9umnmn

1012, svlun duebun 12152u9 2ruan9ν½φα οα5ᷣñ☚ ueabuw ieg u , eee 122] qun uabna⸗z¶) 129 uebnC vec 12 uabng⸗ uaua saoch n ⸗Jeuc 21ano5) -—. ueab g uep vesh uoagr. 122]1 gun uaobneazg ubn ehe ee uobuG⸗uouqsaoch n eu2 12„11na

verstorben:

1671

getödtet oder inner⸗ halb 24 Stunden

15

20 er als in demselben Monat des Vorjahres. 14 V.

29

7

( 8

TSI571

9 10/11 12 131

2 17

8 stöße:

-2 2

Zusammen⸗

8

11

ig

. . 2)

der auf deutschen Eisenbahnen (exkl.

4

beim Rangiren mit Betriebsstörung. 29

Unfälle bei fahrenden Zügen und

Entgleisungen

. 1

erunglückungen wen

ahn b. ub. snb.

zahlen] 1

]

2 22

isen sen hn E 8

euz burger Ei k. Esnb.

isenbahr

ein⸗N.⸗E.

Freib. E. bahn

nbahn..

r⸗Eisenb..

senbahn .. Eisenb.. 8

erlin⸗Stettiner (.

SSäch 3 91 S 2 2 W

kär

agd. E natsbahn . .. gische Eisenbahn

8

se

chnitt

Solzverkauf in Oberförsterei Rittel (Ostbahn⸗ station) an der flößbaren Brahe am 19. d. Mts, von Vormittags 10 Uhr an, im Gasthofe zu Carlsbraa circa 700 Stück Kiefern Bauhölzer à über ein Festmtr., und circa 2500 Stück dergl. à unter 1 Festmtr. Inhalt. Der Tarxpreis bekrägt in 5 Tarklassen 5 bis 12 pro Festmtr. König liche Oberförsterei Rittel, den 8. Februar 187 1“ 8 8 8

8

8

1 isen v

raer Eisenb.. *) ca. 10 %

essische Ludwie

de 7N

ische Eisenb.

ringi ebr

„Be 272

Iberst. Esnb. gsbahn isenbahn

Friedr.⸗Franz⸗E.

ltona⸗Kieler Ei

.

Staats

gisch sche rlin⸗Potsd.⸗M S

adi

N rkische Eisenb.

s F

aer Eisenbahn. eckar⸗C

e Ei

Ber Eisenb

sche Eisenbahn . .. btaat

Ufer⸗

Zeser⸗Ei S

——

osener Eisenbahn

che Eisenbahn . ..

che Eisenbahn. he Eisenba rburger Eisenb.

sch taat

gisch⸗Mä lin⸗Görlit

8

Eisenbahn .... ergische Eisenbahn resdener Eisenbahn sche Südbahn ..

che chweidn. ste

P

indener Eisenbahn. uc

1

rg⸗Ha

sis b 31 oth

Lübecker Eisenbahn..

Hamburger Ei

che

hsise

9 In 1”

K aui ecklenb.

9

kgisenbahn

de Summen u. Durch

chte⸗Oder⸗ W

2* 1 ain⸗

Bezeichnu

9 2

einische (.

aarbrücker u. S

errabahn...

erschle he raunschwei Loth kfurt

2 1

2 1*

Her

62 2

Rh Zer Frankf

3Ob Ost 18 Oldenbu ze 69 M

Magdebu

Württem S 2

1 Saalbahn 5 Köln⸗YM 6[Lübec 1Thüri 5 (Berlin⸗D lin preus 9„Hannover 51[H

1 9.)

4 Posen⸗C r 10 Westfäli

269 2 82 919 8 9,2 31

2 2 ) ) 5 9 09 29

8 29 9