Holzverkauf. Zum öffentlichen nnd meistbieten⸗ den Verkaufe von 70— 80 stärkeren Eichen Nutzenden und ca. 900 Stück stärkeren Kiefern Bau⸗ und Schneide⸗ hölzern aus den diesjährigen Schlägen hiesiger Ober⸗ försterei habe ich einen Termin auf Montag, den 19. Februar cr., Vormittags 10 Uhr, im Gast⸗ lokale des Büdners Gennrich hierselbst anberaumt. Die zum Verkaufe kommenden Hölzer können auf Verlangen von den Belaufsförstern vorgezeigt und Aufmaßregister und Verkaufsbedingungen vor dem Termine in meinem Bureau eingesehen werden. Groß⸗Linichen (Kreis Dramburg), den 6. Februar 1877. Der Oberförster, Freiherr v. Tettau.
Die Lieferung von 200 Drillichjacken, 1100 Dril⸗ lichhosen, 1510 Unterhosen, 600 Meter Futter⸗ Callicot, 140 Tornistern, 270 weißen und 220 brau⸗ nen Säbeltaschen, 104 Kochgeschirren, 2 Trommeln, 11 Paar Trommelstöcken, 1 braunem Trommel⸗ riemen, 4 Trommelscheeren, 2 Kniefellen, 2 Pfeifen, 4 Signalhörnern und 5 Paar Trommelreifen soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. [1147]
Die Lieferungsofferten sind bis zum 22. Fe⸗ bruar d. J., Vormittags 9 Uhr, versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Bekleidungs⸗Gegenständen“ unter Bei⸗
Es soll Donnerstag, den 22. Februar er., im Smidtschen Gasthof zu Rampitz nachstehendes Holz: 1) Belauf Meldensee. Jagen 178 Abthei⸗ lung b. 336 Stück Kiefern Bauholz = ca. 300 Festmeter, 2 Rmtr. Kiefern Nutzholz, 100 Rmtr.
iefern Stockholz I. Klasse, 405 Rmtr. Kiefern Reisig III. Klasse. 2) Belauf Rampitz. Jagen 143 Abtheilung b. 166 Stück Kiefern Bauholz = 100 Festmeter, 100 Rmtr. Kiefern Stockholz I. Klasse, 400 Rmtr. Kiefern Reisig III. Klasse, im Wege der Lizitation öffentlich an den Meist⸗ bietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage Vormit⸗
„Banholzverkauf. Aus der Königlichen Ober⸗ försterei Rosenthal, und zwar aus den Schutzbezir⸗ ken Rosenthal, Rokitten, Poppe, Blesen und Neu⸗ — sollen gegen 600 Srück mehrentheils starke Kiefern⸗Bauhölzer in größeren Loosen Montag, den 19. Februar d. J., von früh 10 Uhr ab im Gastzimmer des Herrn Jordan hierselbst ver⸗ steigert werden, wozu Käufer mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Bauhölzer 7—12 Kilo⸗ meter entfernt lagern und deren Aufmaße hier zur Einsicht ausliegen, auch die betreffenden Förster an⸗ gewiesen sind, die Hölzer auf Verlangen örtlich an⸗ zuzeigen. Schwerin a. d. Warthe, den 7. Februar
Submissionen ꝛc.
Bekanntmachung. Verlin⸗Görlitzer Eisenbahn.
Bei diesseitiger Verwaltung sollen 1300 laufende Meter = rot. 900 Ctr. alte,
zu Industrie⸗Gleisen noch brauch⸗ bare Schienen, 11““
7200 laufende Meter = rot. 5000 Ctr. alte,
[11641
[1155 Status am 7. Febrnar Activa. Metallbestannd . 1 Reichskassenscheine.. “ Noten anderer Banken. Wechselbestand... Lombardforderungen.. Effekten⸗Bestand.. ö5. Passiva. Grundkapital. 11ö1“ iIeäeäöä1111.
Danziger Privat⸗Actien⸗Banuk.
1877. ℳ 1,033,228 5,500 294,500
800,260 176,079 385,362
ℳ 3,000,000 750,000
[1169]
8,353,512
Status der Chemnitzer Stadtbank
am 7. Februar 18 Activa. 8
[1211]
Stand
der Badischen Bank
am 7. Februar 1877.
1) Cassa Metallbestand ℳ 255,184. 14. Bestand an Reichskassen⸗ scheinen „ stand an Noten an⸗ derer Banken „
17,150.—.
66,600.—.
Metallbestancdc.... Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestandc. Lombard-Forderungen 1111X1XAX“*“”“ Sonstige Actirva.
7,327 629 48 76,835 —
241,500 — 14,732,195 13 985,985 — 182,808 30
8 ℳ 338,934.14. 2.396 484 62 Bestand an Wechseln „ 3,500,549. 89. 25 943,437 52 Bestand an Lombardforde⸗ P b KE 183,475.—. — Bestand an Effekten. 36,293. — 1““ Bestand an sonstigen Ak⸗
316,291. 70.
510,000. —.
1111X“; 8 68,235. 93.
tags um 10 Uhr hiermit eingeladen werden. Forsth. Güntersberg, den 6. Februar 1877. 1 Der Oberförster. v. Gehren. N11XuX“X““
fügung von Proben franco an das unterzeichnete Regiment einzureichen, in dessen Bureau die Liefe⸗ rungsbedingungen zur Einsicht ausliegen. Cottbus, den 7. Februar 1877. Die Bekleidungs⸗Kommission des Z1“ r. 52.
877 D s A O 8 „ . Henstschlabes, Oberförster. zu Gleisen nicht mehr verwendbare Schienen und Schienenenden, auf Görlitzer Bahnhof hier lagernd, im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden. Termin ist auf
Dienstag, den 20. Februar cr., Mittags 12 Uhr,
in unserem Central⸗Bäreau, Görlitzer Bahnhof zu Berlin, anberaumt. Die Verkaufsbedingungen kön⸗ nen von be Bürean 1“ b⸗ bSe [1149) Uebersicht den. Bezügliche Offerten sind frankirt, versiege WMoaahdehurger p 3 und mit der Aufschrift versehen: „Submissions⸗ der Magdeburgen rivatbank. Offerte für den Ankauf alter Materialien“ an 3 Activa. unser Central⸗Büreau einzureichen. Wetallbestandbdd. ℳ Berlin, den 6. Februar 1877. Reichs⸗Kassenscheine „ Die Direktion. Noten anderer Banken. „
Umlansende Noten .. 1,973,300 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗
11616111 353,559 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien 4,375,800 bee 245,561
Holzverkauf. Aus dem Königlichen Forstrevier Liepe sollen Dienstag, den 20. d. Mts., Vorm. 10 Uhr, im Wollgastschen Lokale hierselbst nach⸗ stehend verzeichnete Bau⸗ und Nutzhölzer im Wege
Grundcapital 1I1“ X““ wee Täglich fällige Verbindlichkeiten*) „ 1 An Kündigungefrist gebuandene 8) Der Betrag der umlaufen⸗ Verbindlichkeiten „ — ) wJeEeeee¹ Sonstige Paui„n „ 943.0311 Die sonstigen täglich fälligen N 5,553,v57 5 10) D EI“ vn r. 28 Die zum Incasso gegebenen 85 h nieht — 19,861 ie an eine Kündigungsfrist “ ETöEövwe] 1get ü--Ses, sgn Venesefris leutschen Wechsel Letragen ℳ 858,858. 4 ₰. 283,065 7222 8 8 5,418,493 8 Die sonstigen Passiven „ 105,615. 09. Oktober Lombard⸗Forderungen .. .. 8 854,580 eiter begebene und zum Incasso gesandte, im Sonstige Activa . . . . . 8 440,171 zahlbare Wechsel ℳ 487,300. —. Passiva. E“ lUiititetltlltzlztt. . ℳ 3,000,000 5 8 bMeservefonds . . . . . „624,117 11201] Bank für Süddeutschland. —2 * Umlaufende Noten. .. . . 2,408,900 sStand am 7. Februar 1877. Se täglich fällige Verbind⸗ eieen 24 ö111111“; 0 SE“ E Sonstige Passiva . . . Event. Verbindlichkeiten aus weite 8 ,5 im Inlande zahlbaren .“ 3) Noten anderer deutscher Magdeburg, den 7½ Februar 1 Banken 11“ 111“ Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln .. Lombardforderungen .. Eigene Effecten. Immobilien Sonstige Activa
Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ “
ter begebenen, im Inlande fälligen Passiva.
Wechseenn. ℳ 420,284 6) Das Grundkapital ... — 4 2 7) Der Reservefonds ...
““
2 9„] 8
*) Wovon ℳ 61,131. 43 ₰ in per
(à Cto. 135/2.) “ 1875 eingerufenen Gulden-Noten.
Die Lieferung von 3122 Pfund Roßhaaren soll im Submissionswege vergeben werden und ist hierzu Termin auf Freitag, den 9. März d. J., Vormittags 9 Uhr, im Büreau der unterzeich⸗ neten Verwaltung anberaumt, woselbst die auch abschriftlich gegen Erstattung der Kopialien zu be⸗ ziehenden Bedingungen ausliegen.
Coblenz, den 17. Januar 1877. [513]
Königliche Garnison⸗Verwaltung⸗
Inlande v 8 Braunschweigische Bank. Stand vom 7. Februar 1877. 1209] Aectiva. 1,,097 252. 75. Reichskassenscheine „ 20“ Noten anderer Banken. 279,800. Wechsel-Bestand. „ 12,973,551. Lombard-Forderungen. 5 19682,165. Effecten-Bestand... 8 11ö11“*“ Passiva. Erxmnahapitel. . .5 BJ “ Ummantenqe Soteee8*“ 6,86 Präcludirte 10 Thaler-Noten. 395,463 07 Sonstige täglich fällige Verbind- 2,952,485 82 e—*“ 255195Sö5 An eine Kündigungsfrist gebun- 1.AX“ dene Verbindlichkeiten. „ beeö.];
I. Casse: 1) Coursfähiges deutsches Geld
5192 2) Reichskassenscheine..
5351 5432 5629 5705 5818 5973 6012 6067 6068 6304 6366 6369 6378 6579 6683 6760
„ 6,488,454.
ℳ 10,500,000. 450,518. 3,479,000. 76,470.
ercba xns-gsceA enebdnbedn anesene Eet. s,fnwahts e denendw adhe⸗
4,106,889.
3,770,100. 257,543.
1 1
—₰◻
1,128,800 18,000 138,000 8,252,500 579,600
272,100
ℳ 3,000,000 750,000 2,501,620 193,700
3,546,100 35,690
Passiva. Actiencapital Reservefonds Unkostenfonds 73,440 54 Mark-Noten ia Umlauf .. 16,797,600,— Micht präsentirte Noten in alter i 128,652 86 8 Täöglich fällige Guthaben... 5,898 07 Bewig. Stübel. An Kündigungsfrist gebundene
Guthaben.. — 11 . 8 VIII Diverse Passiva . . . . . . . .. 1,730 501 90 Commerz-Bank in Lübeck. 42,531,938 57 Status am 7. Februar 1877. 1 . ; I“ Aetiva. Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso Nlet . 3 1 etallbestand.. gegebenen., im Inland zahlbaren Wechseln .“ 44 2,198,040. 21. 4a“ 8 — . Noten anderer Banken ““ Sonstige Kassenbestände Wechselbestancdch Lombardforderungen. 121- 5.+. Täglich fällige Guthaben Sonstige Activa eeebööö — Passiva. Grundkapital F“ SBmnknoten in Sonstige täglich fällige Verbind- lichkeiten. vb“ An eine Kündigungsfrist gobun- dene Verbindlichkeiten Sonstige Ba Präcludirte Thalernoten..
Segae tcat Event. Verbindlichkeiten aus Das Grundkapittlal ℳ G weiterbegebenen, im Inlande Der Reservefond „ 36,860 6. zahlbaren Wechselen A Der Betrag der Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten 11I11“ Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. .„ — Die sonstigen Passiven „ 694,495 89 Bankscheine im Umlauf. “ 1 Eventuelle “ een. Düäalltschern. v . . . 2 . 8 r 20 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . „ 11,118,900 m Inland zahlbaren Wechseln ℳ 1,297,750. 08.
An eine Kundigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. 7,068,700 [1157] R
157,900 „ Stand der Aktiva und Passiva der Rostocker 174,800 Bank am 7. Februar 1877. Fffekte Aetiva. 1 “ . M 256,70w1. ù ...8 Mirtobestang, . “ 13,300 Immobilien & Mobilien. . Noten anderer Banken. 3,700 1 Passiva: 111“.“*“ 8,028,794 Grundkapital. ℳ 11“ ʒ2. 3,084,411 Reservefondds. „ A. r. bt . 111XA“*“ 1,724,994 Leipziger Kassenverein. Sonstige Aitiva⸗ . . 24437,807 83 Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. Februar 1877. Grundkapital. 6,000,000 1 Aktiva. Reservefonds .. .. 402,500 Metallbestand. . . . . . Umlaufende Noten .. 296,800 1 Bestand an Reichskassenscheinen „ Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Wochen⸗Uebersicht . “ ’ vvL11A1““ S“ Städtischen; lau Sonstige Kassen⸗Bestände Kündbare Schulden .. .. 7,104,342 der Städtischen Bank zu Bresla 4““ 1
22,389,000 —
1,406,845 20 Eventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen, im Inlande
zahlbaren Wechsn ℳ 1,276,674.
Braunschweig, den 7. Februar 1877. Die Dircetion.
́
—1—2111ög— —0α ꝗ Aw’wS 102oöGne 1b50—cC”n̊
5
Wochen⸗Ausweise der deutschen 8 11142]
Zettelbanken. Wochen⸗Uebersicht
der b Reichs⸗Bank vom 7. Februar 1877. 1“ Activa. “ — 1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet)... 2) Bestand an Reichskassenscheinen 3 . an Noten anderer Banken . an Wechseln 1 . an Lombardforderungen. . umn Cetten.. . .. an sonstigen Activen. Passiva. 8) Das Grundkapital.. 9) Per Relervefenb . . .... 10) Der Betrag der umlaufenden 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ e4“ 12) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. 13) Die sonstigen Passiva . Berlin, den 10. Februar 1877. Reichs⸗Bank⸗Direktorinm. von Dechend. Boese. Rotth. Gallen⸗ kamp. Herrmann. Koch. von Koenen.
◻ 60 — 1—10 — 10 O00 0 O00 00
xʒʒhʒ a orXc ean ISob SG
OSoο0556X —
00
des Meistgebots verkauft werden: 1. Schusefir öae Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Britz, Jagen 256, 257, 263, 243, 253: 18 Stück 22l Verlin⸗ 1 M b b“ v““ BVerlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. Nutzenden, 6 Mtr. Elsen⸗Rundkloben, 252 Stück [11931 Bekanntmachung Gemäß unserer Bekanntmachung vom 27. N. e Js. si s Obligati 12† 4 * enabhe n, B g. b Bek⸗ b 27. November v. Js. sind nachstehende Oblig Kiefern⸗Bauholz; II. Schutzbezirk Chorin, Jagen ——— unserer Gesellschaft am 29. v. Mts. zum Zwed der Amortisation ausgeloost worden g “ 1: 233 Rundkiefern; III. Schutzbezirk Kahlenberg, mm,.“ a. Von den Prioritäts⸗Sbligationen Litt. A. und B. 1 135, 145: 165 Kiefern⸗Nutzenden = 258 202 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1877 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. VI. Nr. 4 do. Böttcherholz; IV. Schutzbezirk bis 12 und Talon). Z “ 0:333. Stück Fichten⸗(Rothtannen⸗) 112122 Nr. 43 595 1224 1791 2368 2759 3064 3401 4086 5044 5868 5949 6378 7313 8401 9986 10760 8 zu Schiffszwecken brauchbar, 12 Stüch — E 8 50 643 1248 1887 2380 2777 3080 3415 4091 5126 5869 5956 6566 7366 8486 9998 10824 C Zorin, den 7. Februar 1877. 558 d 60 695 1319 1962 2395 2814 3136 3475 4133 5169 5870 5960 6615 8827 10100 10857 Bando. nb ission der 102 697 1374 1963 2440 2815 3141 3518 4197 5261 5899 5966 6630 7442 8853 10126 10940 Ostbahn 266 698 1509 1970 2472 2816 3146 3534 4206 5509 5904 5977 6673 7545 8869 10131 11015 EWEöE EEEEE“ G 340 699 1541 1979 2513 2956 3184 3578 4245 5547 5907 6107 6709 9138 10226 11090 Die Lieferung der für die Königliche Eisenbahn⸗ 354 736 1563 1980 2515 2958 3203 3710 4262 5551 5914 6137 6710 9158 10350 11108 Kommission der Ostbahn pro 1. April cr. bis dahin 367 813 1601 1981 2668 2966 3273 3731 4487 5610 5915 6186 6779 9227 10502 11261 1878 erforderlichen Schreibmaterialien ꝛc. soll im 405 1007 1635 2110 2688 2973 3279 3827 4606 5682 5927 6188 6850 9163 10522 11433 Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. 501 1067 1696 2236 2698 2994 3327 3839 4830 5715 5930 6189 6963 8157 9475 10510 11439 Die Offerten sind verstegelt und frankirt mit der 502 1076 1753 2251 2719 3008 3330 3894 4834 5764 5931 6224 7160 8194 9510 10749 11552 b 8 Ansschh, . auf Bieferung vant Urahr 1207 v e. 3009 3374 3897 5022 5867 5947 6331 7161 8221 9728 êah — — ZEZII1I üeen 1ꝗ GFüAnn, eF 4 b. Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. C., neue Emission. Eisen materialien für die Königliche Eisenbahu⸗ Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 18ℳ (abzuliefern mit den Zinsconcpan Ser. III. Nr. 7 Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn. 8 nEevsg . 6 „Kommission der Ostbahn pro 1877/8u“ bis 12 und Talon) “ Strecke Nordhausen⸗Wetzlar. “ . 10587 16564 22321 26891 31550 35885 41548 47987 51829 56243 60607 65202 Die Ausführung des 190 Meter langen Heiligen⸗ in Mirow, von Morgens 10 Uhr ab, aus derr am 2. März c., Vormittag 11 Uhr, 10661 16901 22392 26892 31551 35999 41651 47988 51940 56411 60621 653865 berg⸗Tunmnels soll erkl. Lieferung der Maurermate⸗ Oberförsterei Mirow 8 [1177] in meinem Bureauzimmer, Gerechte Straße Nr. 116, 10662 16950 22394 27047 31627 36357 41957 47989 52012 56422 60726 65702 ⁰8 ialien im Wege öffentlicher Submission vergeben Begang Canow, Jag. 4 u. 34 320 Kiefern, anstehenden Termine an mich einzusenden. 10663 17076 22450 27140 31707 36541 42085 48012 52054 56567 60793 6582 7 werden. . Wesenberg, „ 74 Die Oeffnung der Offerten wird zur bezeichneten 10684 17185 22464 27485 31715 36708 42095 48103 52163 56656 60821 65993 Submissionsofferten mit der Aufschrift: „ Zwenzow, „ 2011 . Stunde daselbst in Gegenwart der etwa persönlich 10698 17249 22514 27557 31832 36709 42166 48241 52214 56695 60866 66116 Submissions⸗Offerte auf Ausführung des — hI1I““ „ 242, 259 u. 270 4200 „ ferscheinenden Submittenten erfolgen. 1 10700 17441 22518 27586 31954 36710 42169 48301 52260 57005 60957 6610b 98 8 Heiligenberg⸗Tunnels“ 8 ; sodann aus den Begängen Labke und Priesterbä Die Lieferungsbedingungen, welche auch die nähe⸗ 10884 17447 22545 27650 32000 36711 42175 48362 52266 57061 61122 66261 sind bis zum Submissionstermin: [1167 Cölnische Pripat⸗Bank der Oberförsterei Langhagen reen Angaben über die Art und das Quantum der 10902 17479 22719 27734 32012 36759 42614 48500 52297 57119 61131 66274 Dienstag, den 27. Februar c., “ 5 5 1877 circa 550 Kiefern zu liefernden Materialien enthalten, liegen bei mir 11027 17544 22725 27735 32089 36819 42699 48520 52355 57231 61132 66299 Vormittags 10 Uhr 1e““ versteigert werden— zur Einsicht aus, werden auch auf frankirte Anträge 11029 17624 22756 27736 32091 36927 42731 48585 52373 573 61170 66538 versiegelt und frankirt an den Unterzeichneten einzu⸗ 7 Bestellungen auf die speziellen Holzverzeichnisse von mir mitgetheilt. 11031 17743 22757 27819 32099 36976 42828 48762 52479 61171 6657 Sne in dessen Bureau zur angegebenen Stunde Metallbestand einschl. Einlösungs⸗ werden baldigst erbeten. (à Cto. 85/2.) Thorn, den 9. Februar 1877. 11180 17991 22795 27954 32164 37158 42844 48811 52558 61172 66646 die eingegangenen Offerten im Beisein etwa erschie⸗ aa kasse —n Weichkosteniceinen. . * Die Oberförster. Der Bureau⸗Vorsteher. 11223 18085 22878 27955 32195 37327 42853 48931 52002 61 96 667 9 2 r. Gas ütt nteg eröffnet werden EEEqE Scharenberg. R. Hahn. Kolleng. 11254 18091 22889 27983 32220 37514 42936 48946 52666 196 66710 nener Su mi entea e ee. Bestand an Noten anderer Banken ¹¹ “ 11641 18093 22928 8 32227 37519 42981 8 . S sicsigite “*“ ¹*Bestand an Wechseln . . . . 8 44 18093 22928 28057 322 7519 42981 49010 615 712 ichtigt. 1 ö estand an Lombardforderungen Bekanntmachung. esr. S 889 “ 8 37655 43104 49015 61862 66722 Zeichnungen, Masfenverzeichnisse vnd “ Bestand an Fffekten E n Die Herstellung von Tischlerarbeiten zum inneren 6850 .11896 13372 330 28 28096 8Eö1“ 88 61889 66837 können im hiesigen Bureau eingesehen, Uer 1. eren Bestand an sonstigen Aktiven Ausbau des Neubaues des Juftizgebäudes zu Osna⸗ 8. 6 88 23244 28304 1 37851 43353 49153 62015 66966 auch von da gegen Erstattung der Kopialien bezogen DPnnssiva. brück, als Holzdecken, Wandbekleidungen, Holzwände — 1 6899 5 SSe. . 785 werni 5. F 877 IIöö und Thürez in den Reriraden, Lichtschacht Verscho⸗ — ISSS“ 899 12069 18593 23587 28590 32749 37951 49301 62372 67137 Küllstedt, den 5. Februar 1877. 1656* lungen ꝛc. soll im Wege der öffentlichen Submission 1 gpß an Mos 85 err. 23677 28592 32780 38095 49604 62383 67212 Per Abtheilungs⸗Baumeister. 1 Betrag der umlaufenden Noten. vergeben werden, wozu Termin auf Sonnabend, Nain⸗Wese 7222 12549 88. 28599 32797 38154 49665 62524 67316 xersas. 1 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ den 17. Februar cr., Vormittags 11 Uhr, im Die Lieferung von 72⁄8 12700 1“ 23825 38326 19,8 “ 62525 67317 ö“ Baubureau (chemaliges Beirksgesängniz, Neben- —21,000 eichenen Bahnschwellen, “ 7290 12969 19299 23930 33085 38337 19838 33823 82397 67888 1“ ö 1““ 3,408 laufenden Metern eichene Weichenhölzer 7358 13076 19316 24091 33171 38338 49987 33886 62339 67483 e“ versiegelt, mit entsprechender Aufschrift versehen, bis geben werden. 7372 13174 19371 242 8 1 Fe 2605 67486 indlichkei obigen Termine bei dem Herrn Baumeister Die bezüglichen Offerten sind versiegelt und fran⸗ 7484 13175 19810 21213 38228 38800 88 88e2 — Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, 8 Die Bedingungen, unter wel - vertragung von Bahnschwellen“ versehen, späteste bi 9 3 9604 544⸗ 71 390 50084 53755 59086 65757 6855 e16 de V der Arbeiten erfolgt, sowie Kostenanschlag und Zeich⸗ den 24. Februar Ir ethorgüns 92 “ “ bPöö1“¹“ Sie Direktion. Württember isch Notenk nungen können täglich waͤhrend der Bureaustunden 10 Uhr, bei unz einzureichen, und werden zu de 8060 130 — . . . „ia. 68271 “ Württembergi chen Natenbauk tattung der Kopic E1“ soͤnlich erschienenen Submittenten eröffnet. 8179 20004 29873 33844 39260 44909 50584 53940
““ Stand der Frankfurter Bauk [1152] Ams 88“ Cassa⸗Bestand: Metall ℳ 8,460,300. —. Reichs⸗Kassen⸗
727,200. —.
P11“* Noten anderer 3 241.000 1 3,241,000. —. ℳ 12,428,500 1 33,401,800
Banken. 5,756,600
3,496,500
2,714,600
59152 62975 68383 59332 63317 68580 59367 63426 68763 59457 63734 68986 59638 63737 69037
59866 63860 69112 4
Actlva.
ßstbt 6 Bestand an Reichskassenscheinen.
an Noten anderer Banken
an Wechseln 1 an Lombard⸗Forderungen E““ an sonstigen Aktiven
240,000. „ 1,679,600.
1,293,086. 1,827.697.
283,770. 8
8,460.
554,566,000 45,865,000 21,539,000
360,023,000 49,386,000
592,000 20,786,000
120,000,000 12,000,000
707,950,000 166,750,000
Osnabrück, den 7. Zebruar 1877. Die Lieferungsbedingungen liegen bei unserer
Der Königliche Bauinspektor. „ ECentralmaterialienverwaltung auf, können aber auch
Reißner. (à Cto. 79, 2.) von derselben gegen portofreie Einsendung von
0,75 ℳ bezogen werden. (à Cto. 83/2. Cassel, den 6. Februar 1877.
29879 34327 39453 44984 50585 53962 29970 34365 39480 45289 50586 53964 30255 34392 39537 45462 50587 54060 30281 34488 39565 45519 50588 54075 30311 34496 39609 45689 50589 54159 59912 63920 69151 5 30334 34500 39635 45690 50717 54226 59963 63991 69233 6 30346 34669 39636 45758 50751 54460 59966 64070 69326 9 30383 34707 39637 46002 50761 54473 59976 64071 69373 30392 34883 39638 46223 50794 54534 60012 64077 69403 30481 34916 39661 46275 50828 54546 60091 64138 69472 30542 35045 39744 46472 50986 54680 60162 64223 69508 30545 35200 39792 46765 51014 54712 60170 64262 69552 30558 35218 40387 46936 51127 54771 60171 64428 69562 30573 35239 40405 47020 51247 54966 60172 64730 69570 30672 35266 40830 47162 51319 55073 60173 64807 69578 30737 35267 40871 47359 51395 55102 60316 64891 69626 15521 21478 30747 35368 40932 47499 51396 55104 60377 64892 69688 15603 21621 30872 35478 40949 47518 51400 55355 60421 65024 69765 15693 21687 26592 30900 35580 41212 47740 51570 55714 60424 65040 69861 Vpormittags 11 8“ 714 15899 21744 26622 30916 35700 41335 47798 51571 55980 60445 65090 69941 bei der Gefängniß⸗Direktion in Einlauf zu bringen. 4856 10289 16232 21923 26672 31135 35720 41414 47864 51586 56037 60580 65163 Unmittelbar nach diesem Termin erfolgt die Eröff⸗ 5114 10431 16283 22118 26751 31235 35761 41515, 47986 51828 56105 eger. eehe. V Von den beish ssSschs ze ae m . D., 3es Emission 5 Stück à 3000 Mark aus der verden inge en. Die Lieferungsbedingun⸗ Verloosung pro 1. Juli 1877 si Provinzial⸗Aktien⸗Bank des gen koͤnnen während der Bureaustunden bei der Ar⸗ (abzuliefern mit den Sa C..2 Nr. 11—12 und Talon). “ Ueecht E Posen 1 beits⸗Inspektion eingesehen werden. Wer sich an der Nr. 124 236 549 613 657 8 3 8 am 7. Februar 1877 Sub ssiot hethe 8 rklä 1 1 28 2. 2 820 * 7 92 36 dei des 4. Vadischen Infanterie⸗Regiments Nr. 112. Slwisseie rhenn eeeeünmeebeee saee“: 25 Stück 8 1500 Mark aus der Verloosung pro 1. Juli 1877 Ketiva: Metallbestand ℳ 922,360, Reichs⸗ “ 8s Lieferungsbedingungen bekannt sind. (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. I. Nr. 11 —12 und Talon). kassenscheine ℳ 700, Noten anderer Banken 1“I ““ Es sind zu liefern: Nr. 1333 1388 1523 1718 1722 2247 2661 3665 4168 4337 4339 4844 4846 4915 5104 5508 5914 ℳ 252,000, Wechsel ℳ 5,171,530, Lombardforde⸗ Königliche Westf llische Eisenb 800 Tuchjacken, 1337 1716 1720 2159 2441 3099 4135 8 8 rungen ℳ 950,300, Sonstige Aktiva ℳ 471,200. vUnlge sü 1' n. 800 Tuchwesten 5 ;; 1 „ A 2 . 5—N— rungen 2 2 „ 8 8 8 4 Neubaustrecke: Ottbergen⸗Northeim 5 Tuchhofe 1 62 Stück à 600 Mark aus der Verloosung pro 1. Juli 1877 Passivs: Grundkapital ℳ 3,000,000, Reserve⸗
bEIII1““ Fee 16 1 Luch 818 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. I. Nr. 11—12 und Talon). 1“ fonds ℳ 707,130, Umkaufende Noten ℳ 2,340,800,
CqEE “ 6931 8044 9081 10999 11889 13300 13667 14181 15193 15379 15871 17366 17680 17951 17955 Sonstige täglich füllige Verbindlichkeiten ℳ 227,790, A beiten einschließlich Ma veniee ö“ ber 1AAX“ 7019 8045 10057 11423 12219 13594 14071 14208 15361 15598 16397 17396 17683 17952 17969 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten esnlcdeehrnch “ sollen bei 11““ Hosen, 7102 8046 10161 11559 12699 13595 14072 14632 15364 15619 17133 17495 17685 17953 18210 ℳ 1,151,010, Sonstige Passiva ℳ 16,630. “ ebäuden in 3 Loosen, und zwar getrennt Defee been,. 185 10162 11835 13103 13596 14073 14635 15375 15620 17324 17679 17686 17954 18271 Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel 8 2 : 11 “ ir, r 8 8 ki 2 ezuge, 3 9 2 3 8 22
1) 3 Zimmer⸗, Glaser⸗ und Unstreicher⸗ Bettlaken, 8 “ 200 Stück à 300 Mark aus der Verloosung pro 1. Juli 1877 753,540
““ Paar lederne Schuhe, 1 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. I. Nr. 11—12 und Talon).
2) Tischler⸗ und Sch losser⸗Arbeiten, BhPantosseln, 18946 21311 23607 27559 30504 34812 36517 40324 42713 48081 47714 49018 52082 .3) Dachdecker⸗ und Klempner⸗Arbeiten, weiße Hemden, 19199 21312 23718 27573 30602 34813 36920 40325 42714 46082 47733 49214 52955 552 im Wege der Submission vergeben werden. 20088 21313 25790 2 30618 34814 36949 41021 42964 46328 47834 49418 53038 553
6 7 7
8332 10,965,047 62 34,240 — 415,500 — 15,707,200 92 333,100 —
20005 20213 20387 20400 20483 20690 20732 20740 20883 20999 21068 14922 21070 15112 21111 15237 21161 15338 21168 15449 21390
3706 3973 8444 “ 3982 8489 8 8 8 2 1 995 8582 Infanterie⸗Regiment, Prinz Wil⸗ 888 8079 rgiebt nachstehende Gegenstände in Königliche Direktion 4101 8707
in un wollen Bewerber ihre Offerten der Main⸗Weser⸗Bahn. 4197 8780 sendung von Proben bis zum 20. d. Mts. 8 “ 4233 8877
erzeichnete Kommission einsenden. „ 543 S90 Stück Helme mit Zubehör, Bekanntmachung. 11“ 1 ück Tornister mit Riemen und Nadeln, Für die hiesige Anstalt sollen als voraussichtlicher 4276 9038 sülberne Portepees, 18 Bedarf bis ult. März 1878 nachverzeichnete Gegen⸗ 4290 9126
8 übeltroddel für Unteroffiziere, stände im Wege der Submission beschafft werden. 4357 9143 äbeltroddel für Gemeine, —, Die Offerten sind schriftlich und versiegelt mit der 4434 9215 chgeschirre, 11173] Aufschrift: 4504 9742 atronentaschen, 8 Submission auf Bekleidungs⸗ resp. Lage⸗ 4516 9750 eillichjacken, rungs⸗Gegenstände 4645 9772 lllich Zosen, versehen, bis spätestens “ 4663 9835 lsbinden, Donnerstag, den 22. Februar er., 4694 10281 Vormittags 11 Uhr, 4714 10287
—9 8
1 Wechsel⸗Bestand . . .. Vorschüsse gegen Unterpfänder Eigene Effecten. .. Effecten des Reserve⸗Fonds “ Guthaben bei der Reichsbank un ö. Darlehen an den Staat (Art. 76 der 1 ee* 1,714,300 Passiva. 1 Eingezahltes Actien⸗Capital 17,142,900 Reserve⸗Fonds . — 3,496,600 19,420,300
3
28,299.
8—:
8 8, 8 S. f. S. S.
00
umlaufenden
.3228982 0 EBEremer Bank. 1 Uebersicht vom 7. Februar 1877. [1166] 8
Activa: Metallbestand. ℳ Reichskassenscheine „ Noten anderer Banken „ Gesammt⸗Kassenbestand ℳ Giro⸗Conto b. d. Reichsbank e“ Lombardforderungen.
,†
2G ¶GG
— 2 Ꝙ
2 Sn.
9
8
E
(*
9
—
28 & 8
— 2 2 0———2 ₰ —.
G
ar n
2,664,802. 52,170. 329,400 3,046,372. 830,345. 33,348,813. 4,176,254.
ldlederne Handschuhe, Schirmmützen. gen haben franko Kaserne und inner⸗ ten zu geschehen; auch fallen den be⸗ ieferanten die Im
7
2 2 4
2 —
2
900 . — Z8
Z—2 a
2 Insertionsgebühren zur (à Cto. 77,2.) 5. Februar 1877. Regiments⸗Bekleidungs⸗Kommissi
e
Sonstige Passiva . .. . Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) „
Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ ländischen Wechsel betragen ℳ 2,321,067. 90. Die Direction der Frankfurter Bank. gez. O. Ziegler. H. Andreae.
. . 8ö .
.
2
v8 Sonstige, täglich fällige Ver⸗ ö“ An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten . „ Creditoren . Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 7. Fe⸗ bruar fälligen Wechseln. Der Direktor: qqqqqq
12 Passiva. 289,213. 728,613. 44
. 4⸗ 202 29 6,38 . 56
Die Direktion.
8 8 8 8
— 90
50 5 5
829
8 „
0 95 5”de 2,—
08” =YSZ
blaue do., 57 18900 Arbeiten ad 1 sind für Moringen mit ordinäre Handtücher, 20410 21315 25791 27577 32290 34816 36950 41025 43133 46593 47836 49419 53139 556 b 8,000 ℳ, 20411 21360 25792 28129 32467 34817 36952 41102 43188 46761 47839 49420 53454 55734 5733 . Metallbestand: 1,026,167 ℳ 68 ₰. 8 T 8 360 257 32467 34817 5 3188 46761 47839 49420 53454 55 337 Aetiva. Metallbesta 3 ₰ .“ im Inlande zahlbaren Wechsein 30,411 ℳ.
ꝙ,¶, GBNB1ö
am 7. Februar 1877. ¹ Sonstige Paßsirvau .„ 8 Lombardforderungen Eventuelle Verbindlichkeiten ans weiter begebenen,
1 5 5 2 20 7
— & 00 ◻¶—
(147/1.)
beiten ad 2 für jedes Gebäude mit je 34 ad 3 Halstücher, 8. . Heee.* 20603 21964 25794 28858 32784 35112 37686 41325 43421 46805 48360 49430 53754 55891 57767 an Noten anderer Banken: 1,081,100 ℳ Wechsel: . sonstigen Aktiven Vormittags 10 Uhr, 00 „ Unterhosen, 8ZE111“ g rergasge- ——27— 21170 23439 26950 30050 33789 36048 39195 42491 45791 47489 48751 51244 54146 56973 58209 agsiva. Grundkapital: 3,000,000 ℳ. Re⸗ Der Betrag der umlaufenden Noten „; 2,729,000. — —
zu deponiren. Northeim, den 3. Februar 1877. Der Eisenbahn⸗Baumeister.
Strafgefängniß bei Berlin (Plötzensee), den 6. Februar 1877 . . Die Direktion.
für Hardegsen mit 18,844 ℳ, die Ar⸗ 8 50 feine do. . ad 3 8 0 20547 21613 25793 32783 34916 37432 41324 43257 46792 47956 49421 53714 55 5776 stand Reichskassenscheinen: 4,545 ℳ Bestand „F 1196* — mit f 1115 hüe veranschlagt. 2000 Laschenkücher, 613 25793 1 32783 34916 37432 41324 43257 46792 47956 49421 53714 55 5776 ¼ Bestand an Reichskassenscheine Bef⸗ 8 8 Nesmtn iit gnt 11“ Wischtücher, 20820 22875 25795: 32908 35251 38145 41587 45060 47154 48520 49709 53756 56132 58006 86,645,390 ℳ 38 ₰. Lombard; 1,975,650 ℳ E- Passiva. Industrielle Etablissemen ts, Fabriken und Großhandel. Dienstag, den 27. Februar er., 8 Paar Hosenträger, 21114 23436 26063 28995 33784 35981 38477,42014 45092 47482 48607 51052 53757 56307 58007 Effekten: 661,706 ℳ 25 ₰. Sonstige Aktiva: Das Grundkapital ö,—““ 3,000,000. 13741 8 I ühr, 1 E“ 21169 23437 26470 29752 33788 36047 38824 42273 45490 47483 48730 51174 54145 56844 58104 . Der Reservefond. . „ 11—4,992. 1 mmee. 35 n A1A“ zu ; dfngesche⸗ 800 Pes. 5 9 48 täglich falligen V . „ 2 wolelbst auch die Zeichnungen und Bedingungen Unterjacken, 21177 23440 26999 30160 34468 36467 39400 42562 45868 47670 48732 51248 54201 56999 58446. vbe⸗Fonds: 650,000 ℳ Banknoten im Umlauf: Die sonstigen täglich falligen Ver⸗ H 7 F k N. 4 einzusehen und die Submissionsformulare gegen E- 50 Leibbinden, 21179 23441 27033 3020f. 34805 36468 40301 42616 45965 47674 48734 51249 54319 57188 58458 “ Pdhog ℳ Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) „ 2,384,849. . o. Sermamnn, Sa ch-Aã 0eHHoðeene stattung der Kopialien käuflich zu beziehen sind. “ Kleiderbeutel. B 21180 23442 270 †23080 34810 Kapitalien: 3,383,070 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 8 Vor dem Termin ist die vorgeschriebene Kaution Muster der zu liefernden Gegenstände liegen zur Diese Obligationen sind vorn 1. Juli 1877 ab bei unseren Kassen in Berlin oder 8 s [2,059,700 ℳ — ₰ bundenen Verbindlichkeiten 105,106. 2 2 thh 1ö-27 Eb5L.- II S& Seuth-Styr- & Einsicht vor. am; isi inzurei Mit d2 Juli 1877 ba raee. bundene Verbindlichkeiten: 183,576 ℳ 40 Die sonstigen Passiven . .. 196,099. 40 Peulth-ONF. W. 7. 6. Potsdam zur Realisirung einzureichen. Mit dem 1. Juli 1877 hört deren Verzinsung guf. d 5, 2 ₰ Die sonstigen 5 1 7 sel: . 277: . Berlin, 2. Januar 1877. 1 “ Sonstige Passiva: vacat. MWeiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: zListert Prueck-Arbeiten soder Art in bester Ausführung zu billigen FPreisen. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen 8 ℳ 68,658. 40. 4 eheggehs 8 im Inlande zahlbaren W 55 ℳ 57 ₰. Die Direktion des Leipziger Kassenvereiuns. ☚ 8 8 8 8 v“ ““ v““
““
Das Direktorinm.