.““ 8 8 5 3 8 1 1““ 1 1““ . — S 2 — 8 — 8— Maldenburg. Bekanntmachung. 2567, 2568, 2569, 2570, 2571, 2571 a, 2572, 2573, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Farin in Wagen adungen von Halle nach den Ost⸗ 1b —
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 435 22 2578, 2579, 2580, 2581, 2582, 2600, 2601, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ bahnstationen Königeberg, Elbing und Danzig. . 8 1G 8 2. die Fiuma Theodor Dimter zu Waldenburg und 2603, 2604, 2605, 2606; Frist 3 Jahre; an⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ „Der dieserhalb herausgegebene 23. Tarifnachtrag 3 8. 8 u“ pr en⸗ eilage gemeldet am 20. Januar 1877, Nachmittags 4 Uhr. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ ist von sämmtlichen Verbandstationen käuflich zu 1 8 8
2 vercs 8 ee Nr. 4. Dieselbe Fi 3 Abbild wärti Bevollmächtigten bestellen und zu den b zieh (à Cto. 99/2.) . — . j „
zu Waldenburg am 31. Januar 1877 eingetragen Nr. 4. Dieselbe Firma; 3 Abbildungen von wärtigen Bevollm n n ö à Cto. 99/2. “ 1 8 b 5 2„(2. 4 100 2.) Mustern fuͤr Porzellangegenstände; offen; Muster Akten anzeigen. . 5 Königliche Direktion der Sstbahn 8*1 zum. n 71 er und Köni li reu 1 ch en Stag 2 zei 8 Waldenburg, den 31. Januar 1877. für plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 25172, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft als geschäftsführende Verwaltung des Ost⸗ 1 2 nzeige 8 “ 28 . ⸗
Königliches Kreisgericht. 2518. 2576; Schutfrist 3 Jahre; angemeldet am fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Nohl dentsche⸗Sächsischen Verbandes in, Diens 1. 77. üs 1. Abthellung⸗ e 4 29. Januar 1877, Vormittags 11 ühr5 Minuten. und Ballot, Rechtsanwalte Hellmann und Heyland No. 0 . Berl in, Dienstag, den 13. Februar 4
1 “ Rudolstadt, den 31. Januar 1877. zu Iserlohn, Mitze zu Limburg und Gerdes zu Ke erehe 8 1 . 1o.—. 8 Fürstli Justizamt. Altena zu Sachaltern vorgeschlagen. Westfälische Eisenbahn. 1“ Berliner Börse vom 13. Fel 1822 Oesterr. Papier-Re 4 ½ 1/1 i. ehahan 8 Warhurg. In dem Firmenregister des König⸗ Fürstlich Schw. Justizamt 1 ver ja 2 8 Febrarsesclag, 11289. Münster, den 9. Februar 1877. üöv n * rr “ J4* F. Iens 2 Ostpr. Südbahn 0, [0 4] 1/1. 23,70 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. lichen Kreisgerichts zu Warburg hat zufolge Ver⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Am 1. Februar cr. ist zum diesseitigen Lokal⸗ —— Theil gotrennten Courcngtirungen nach dan öe 2* Ia 9 6,20 à56,00 bz R. Od.-Ufer-Ba — 4 1P1. [103.75 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. fügung vom 7. Februar 1877 am selben Tage fol⸗ Konkurse 8 ge-h Gütertarife ein Nachtrag V. erschienen, welcher von ———— äeeüöe EEEE86. 250 FI. 1854,49 8 b 8 90 bz Bheinische.... — 4] 1/1. 108 40 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7./—,— gende Eintragung stattgefunden: 2 1290 8 unseren Güter⸗Expeditionen und unserem Tarif⸗ doündl. Gesellsehafien fnden sich am Schlusse des Couezettcls.]Oesterr. Kvodi- 100 1858 — FF. i ve Gdo. (Tät. B. gar.) 4 4 1/4 u ¹092, 90 B do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 91,75 G Bei Nr. 111 in Colonne Bemerkungen: 88 Ueber den Nachlaß des am 7. Dezember 1876 1 Konkurs⸗Eröffnung. “ bureau unentgeltlich bezogen werden kann. Der Vooh 1 Gertorr. Lot. es 1820 2+ en esee Ehein-Nahe.. 0 4 1,1. [11,75 bz 8 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,50 G NI. Auf Antrag des Besitzers der Firma: M. Kö⸗ verstorbenen, Stralsunderstraße Nr. 82 wohnhaft FKshnialiches Kreisgericht zu Münster Nachtrag V. enthält u. A. Aenderungen der Waaren⸗ . ohse ias iss “ 188605 * 8 8 10 bz Starg.-Posen gar. 4 ½ 4 ½ 1/1 u. 7. 101,00 G do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4.u. 1/10./04,10 bz G nigheim, Kaufmanns Bernhard Vorreuter in gewesenen Eierhändlers August Kaplick ist das u. Abtheilung. 3 klassifikation und Tarifsätze für den Transport von do. 100 PF. 169˙15 bz “ Stadt-Anleihe e— 17 Ee Thüringer Lit. 2 — 4 1/1. 126,00 bz B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— Natzungen, ist dieselbe in die Fimäa:; erbschaftliche Liquidationsverfahren eröffnet Den 10. Februar 1877, Nachmittags 6 Uhr Steinkohlen von der Station Wickede⸗Asseln. 41 169 15 bz 2 8 do. leinçe 1*17,72,500 Thür. Lit. B. (gar.) 4 4 1/1. (90,50 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [98,75 B B. Vorreuter worden. 81 8 12721 Ueber daß Vermögen des Hutmachers und Münster, den 9. Februar 1877 v* I““ 8 Ungar Gold-Piandbricte 5 7 8 215 85 x. do. Lit. C. gar.) 4 ½ 4 ½¼4 ½ 1/1. s100,30 bz G Halls-Sorau-Guben gek. 5 1/4.n. 1/10. 100,30 G abgeändert. Es werden daher die fämmtlichen Erbschafts⸗ Kaufmanns Hermann Berling zu Münster ist Zu dem Gütertarif. des Friesisch⸗Rheini⸗ naris 100 Fr. 81,35 bz Ungar. St.-Lisenb.-Anl. 5 er. Stner 68,40bz ö1— 4 1/1. [16,90 bz do v. St. gar. eonv. 5 1/4.u. 1/10./101,60 bz Warburg, den 7. Februar 1877 glänbiger und Legatare Eegeocer⸗ W5 der kaufmännische Konkurs im abgekurzten schen Verbandes erscheink ans 15. 118. cr. der Belg. Bankpl. 100 Fr. 81.30 bz do. Loose. = 1v.1/12. 141 50 ‧b, B Feun Hehs er.) 4) 8 ’e Hannor. Altenbek-1. Em. 41,1,1. u. 1⁷ 95 250 ““ bün - ““ Verfahren eröffnet, der Tag der Zahlungsein⸗ J. Nachtrag, welcher von unseren Verbands⸗Erpe⸗ do. do. (100 Fr. 81,00 bz (Ung. Schatz-Scheines ½ 6 1/6.u. 1/12. 62 70 bz B 1 S.SeE 5 —es hrn-e do. III. gg cc nrn ; IE IFSrn 1b ärz 1877 einschließli stellung auf den 8 ditionen und unserem Tarif⸗Burcau unentgeltlich Wien, öst. W. 100 Fl. 165,05 bz 40. do. kleino 8 6 1/2. u. 1 8. 83,25 bz önE — HärkischCsnn6,. Dst. 441/1. u. 1/7,91 90 bz B 8 ist j 5 ͤ bis zum 28. März einschließlich 31. Dezember 1876 Der Noq il 9 1162 1:5 do. do. II. E 174 Berl.-Dresd. St. Pr. (2½¼) 1/1. 42.50 bz 6 Mäarkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7.102 50 B Wieshadem. Heute ist in das Prokurenregister bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. „I. Dezember 187 bezogen werden kann. Der Nachtrag enthält Auf⸗ do. do. [100 Fl. 164,05 bz ⸗, 1/2, u. 1/8. 80.00 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 5 1/1. (54,00 et. bz B Magdeb „Halberstadter . 4 ½ 1/4,u 1/10. 100,00 B s sch . 2 festgesetzt worden. hebung des prozentualen Frachtzuschlags für Eisen Petersburg 100 S. R. 8 16/2.5.8 1180,80 bz G Chemn.-Ane-Adf. (5) 1/1. 20 80 bz 1 1865 4 * 1/1. u. 1/7. 8 5 6
00
28ESN
8
. 0 dbod
8
ORm.“ 0⸗
— — ORm. 1Lst
2E
2
Z
90 d0 O b 05 00 00 O00 d5 00
8
4. ²qze0g 101 r
— —— — — — — — — — 80 0,—
I 772
ür das 2 Viesbaden sub Nr. 9 eingetragen 8 3rs en. 88 252,10 b.àaà sdo. do. Heine... *1,8 dngt e für die Firma E. Berghof 8 glscher sete assägrisd vdg scristlich eineeicht, hat ⸗ „Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der und Stahl im Verkehre mit den Hafenstationen 0. .. 100 S. R. 3 M. [ 249,10 bz Franz. Anl. 1871, 72. aAäö Gera-Pl. Sächs. (5) 1/1· 268 ü von 1872,4. 1/1 7798,0 B Philipp Berghof zu Wiesbaden ertheilte Prokura beizufügen. 8 ü bestellt und Aufnahme der Station Nordenhamm der Ol- Warschau .. 100 g. R. 8 T.] 6 252,00 bz ꝗnn 3 1/1. u. 17⁷. 72,25 bz Hal.-Sor.-Gub. 88 0* 11. 8e Magdeburg-Wittenberge3“ Pee 22996 erloschen ist 1 Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre 1, 8 —₰ 8 hemeinschuldners wer denburgischen Bahn in den Verband. 3 8 Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 “ s-Oblig. 1/1. 8. 1/7. “ Hann.-Alth. St.Pr. 0 1 ⁄. 8 * gn 2 101. 1 1““ 5 icht. Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist 24. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, Münster, den 9. Februar 1877. Geld-Sorten und Banknoten. “ grosso 1/ u. 1,7 85,20 bz Märk.-Posener „ 1/1. 70,50 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. 4 ½ 1/.1 .100,10 bz G nütit u ““ ““ anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 14 Für den Transport von zum Export bestimmter Dukaten pr. Stütcrcbt 9,64 B 8 1/5.,n 1/11.86·05 bz Magd-Halbst. B.. 1/1. 70,75 bz G do. do. Lit. 4 111 87,30 bz G ⸗Abtheilung. Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Kocks, Eisenbahnschienen in Ladungen von je 10,000 Klgr. Sovereigns pr. Stück .. 20,37 G Russ Nicolai-Obligat 111“ do. C.. 1/1. 96,00 bz Münst.-Ensch., v. 8t. g 1. 4½ 1/l. J102,00 G ““ “ sich wegen ihrer Befriedigung nur an Dasjenige anberaumten Termine. ihre Erklärungen und Vor⸗ von der Station Dortmund B. M. nach der Sta⸗ Napoleonsd'or pr. Stück . 16,25 et. bzZ Italien Tab.-Reg.-Akt 1/1 u. 1/7 Mnst. Ensch. St.- 1/1. [10,50 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 97,00 G Mittenberg. Bekanntmachung. halten können, was nach vollständiger Berichtigung schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters tion Leer kommt in der Zeit vom 20. Januar bis do. pr. 500 Gramm fein. —,— Fr. 350 Einzahl. pr. 1/1. u. 94 Nordh.-Erfurt. „ 1/1. 35,50 bz „do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. 95,50 B In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der oder die Bestellung eines auderen einstweiligen ult. September d. Is. ein Ausnahme⸗Frachtsatz von Dollars pr. Stück .. ö b E Centr. Bodencr.-P 1/3. u. 1 9. Oberlausitzer 11. 32,25 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. .97,50 G sr. 5 der Vorschuß⸗Verein sn Graefenhainichen Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben Verwalters abzugeben 0,58 ℳ pro 100 Kilogr. zur Anwendung. Imperials pr. Stürck —,— do Eng. Aul. d0 1825) ö“ Ostpr. Südb. 1/1.. 73 25 bz Mcen N. e2, 11/1. 95,50 G 3 1 2 22 1/1. 109,00 bz Nordhausen-Erfart I. E. 1/ —,— “ Oberschlesische Lit. A.
1 ¹ — 2 1 7 . 8 . 1 8 2 8 . 9 1/5. u. 1 I1. 4 n — eingetragene Genossenschaft verzeichnet des Erblassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Münster, den 9. Februar 1877. 11“. 5 do. de 1862 75. u.j/ S.Csarnfse-h. 35 7 5 * . sdo. do. kleine emische. 1/ 8 it. A. 1/1. 65,00 bz . Lit. B. 3 %½ 11/1 u. 7. 21, 25 bz G . Lit. 89
steht, ist eingetragen: 8 b Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet WMre en adhe⸗ d S in Besitz 8 ““ In der Generalversammlung des Vorschuß⸗Vereins nach Verhandlung der Sache in der Ebö u“ 8. 85 ETEb11 “ 1 85 — Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 165,30bz sd0 Lugl. Anl “ 8878 Tilsit-Insterb. zu Graefenhainichen, eingetragene Genossenschaft — auf den 26. April 1877, Mittags 12 Uhr, schulden wird aufgegeben Nichts an denselben zu “ isc 5 Ver 1n viü 8 8 raf * er⸗ do.é Silbergulden pr. 100 Fl. 190,00 1 do. fund. Anl. 1870- 1/3. CET“ vom 10. Dezember 1876 sind die bisherigen Mit⸗ in unserm Audienzzimmer Nr. 12, im Stadtgerichts⸗ verabfolg . .e- hlen, vielmehr v I Besitz jelbe enthält u. A. 2 uche zung des prozen nalen do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,M— dr. bonhi bü. 1871. 1 ) LItZ. St. Pr. 1/1. 102,00 b — Lit. ieder des Vorstandes: 8 ortal III., anberaumten öffentlichen veraßfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Frachtzuschlags für die Artikel Eisen und Stahl Busssiche Banknoten pr. 100 Rubel. 254.50 bz 11“ 1/3. u. 1/9182,75 b2z Breal Wach 8e p. 8 ½ 5 8 ar. Lit. E. 3 der Bü⸗ eister Haase als Direktor gbäude, Norta 8 der Gegenstände und Aufnahme der Station Nordenhamm der Olden⸗ P 254,50 do. do. kleine... 1/5. u. 1/1. 83,20 bz Bresl. Wsch. St. Pr. EEE 8' V 9) a6 Kasftrer Oscar Richter a s solcher, T1 6. Februar 1877 bis zum 10. März 1877 einschließlich „„ burgischen Bahn in den Verband und kann von un⸗ Feonds- und Staats-Papiere. do. do. 1872 1/4. u. 1/10. 82,75 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 3) der Bureau⸗Gehülfe Goetze als Controleur, 8 Königliches Stadtgericht. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige seren Güterexpeditionen und unserem Tarifbureau Consolidirte Anleihe —. 4 ½ 1/4. u. 110. 104,10 bz 3 do. Heine .“ 1/4.u. 1/10.—,— 1 ö“ 5 sämmtlich zu Graefenhainichen, I. Abtheilung für Civilsachen. sn 1. 2* etwaigen unentgeltlich bezogen werden. m — 8 de 1876 4 1/1. u. 1/7. 95,80 bz G 8 8. . 6 1/6..1/12. 82,80 G b auf die Zeit bis ultimo Dezember 1879 neu gewählt —2 Bennecke, Vfandiehaben waübh “ Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn. “ 41850 88 51 ““ 8 do. Anleihe 1875.. — üerreS zufolge Verfügung vom 6. Februar v1 “ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 288 8 Staats-Schuldscheine . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,25 bz do. do. kleine. . 11/4.“u. ⁄10.—,— “ 8. . 5 — von den ia ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken 112sSI —2 8p e. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ . ½ 1 192,10 bz do. Boden-Kredit.) 8 11. u. 1/7. 80,20 bz G Aussig-Teplitz, . 8 ½
8
—
8
I
00 Fr.
1 N
0—
*. HAHF
—,—iö
5
2 —,— - —
2 —8 2
AUX
ö2öön
— —,— 2.
558HEFSF
UCœSSSmechcU-
80%—
— αε—8SBV=
58 EASEéSHE;'SH
2
1III1.
22=
J93,00 B
86,00 bz I. f.
99,50 G J101,80 G J103,60 bz
99,00G
*
2
S 00 00 8
—, ——
—,—9—99ö—
“ 2ö32ö2ö28SS=2
0, ☛᷑G8 AnRüCURSRIRcgRFRRG — —O——
iex Nas cxakaa
0 Son “
1. ⸗ 8 21 34 gma „ Sar. 3 ½ Lit. F. Eres det -F 8 Lit. G 1/1. [26 00 B ½ 1/1. 9,75G gar. Lit. H. 1/1. [50,50 bz [1/1 u. 7. 15,75 bz 8 11/1 u. 7. 114,50 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½1 1 116,25 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 1
do. I1“ 1
— — — —
ARSSS
1 Lst. 20 Rm.
— — —
1I! & N [
b E.e
8
—= b11““ —
SI
2₰
.
—
‚
/
1
— 22
103,50 bz B 77,80 bz G
2 5
8 4 1877 am 8. desselben Monats. [1275] Anzei p p F 8 1 5 2. 1/7148275 Z e S. 77 205] . “ 1 nur Anzeige zu machen. F I Oder-Deichb.o-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do Pr.-Anl. de 1864 1. u. 1/7. 148,75 bz Iti . Wittenberg, 8* 6. 8 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Zuglech ee alle Diejenigen, welche an I Berliner Stadt- Obfig. 8 :42 11n. 2½ 102,50 bz G sdo. do.é de 186678 5 - haene, gn.) 8 89 P. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. manns Carl Traugott Huth hier (Akt’enz. 5./76) die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen eeöönq“ do. do. . 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 13 5 “ hat die Handlung Klappert, Ferres & Comp, in wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ ’ — 8 Cölner Stadt-Anleihe 4 ½1/4. u. 1/10.—,— do. 6. do. do. †5 is Cassel Na ttsolich eine Forderung von 51 ℳ 70 ₰ selben mögen beeegs Fechtapängg sein oder nicht, Verlin Görlitzer Eisenl — rovinz-Oblig... 411/1. .1/7. 101,20 bz 9. Foln Sehatoblig. 8 4 In das Handelsregiste e eingetragen: angemeldet. 8 8 8 mit dem dafür verlangten Vorrecht lin⸗ Eisenbghn. — zuldv. d. Berl. Kaufm. 4 †¼ 1/1. u. 101,00 b do. 0. eine sc8 4 1/4. u. 1/10. 78,00 etwbz 9 525 8 g5 Tern hanr Firma: Holzmehl⸗Zabrit Nea. Der Lermin zur Prüfung dieser Forderung ist auf, nit dm väfür vfrlansten Verr einschließlich Zu ü 9 ;ke 8. Eisen⸗ vöne. . ..- e1.v. , hu eawe “ 8 9 1S9 ö0hetrten San⸗ 1e. gar) v “ rienthal. 5⸗ 8 8 2 den 1. März 1877, Vormittags 11 Uhr, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und hahnen Deutschlands betreffend die von de 88 8 “ 5 1/1. u. 1/7. 1106,00 bz G sdo. Liquidationsbr. S 1/6. u. 1/12. 63,60 B Gal (CarlIB) gar. 6 87,25 bz do. do. Lit C. 71. Col. 9. Firma ist erloschen laut Verhandlung vor dem unterzeichneten Kommissar ir Grhrhmer demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb bahnen Deutee seschlossenen oder nur bedie 8 Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7. [95,30 bz G Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1/4. u.]/10.—,— otthardb. 60 %.U (6) 48,00 bz G ARechte Oderufer.... v““ Nr. 20 eine Treppe anberaumt, wovon die Gläubiger, der gedachten Frist angemelveten Forderungen 11“ “ Kur- u. Neumärk. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,25 z do. do. II. 5 1/4. u. 1/10.—,— Kasch.-derb. .. 4 35,00 bz G Rkeinische.. 8* Zellerfeld, den 7. Februar 1877. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in auf den 17. März 1877, Vormittags 10 Uhr, 5 1“ 8. cn 1 8 ““ ie do. neue ..3 ¼1/1. u. 1/7. 84,50 bz Türkische Anleihe 18655 1/1. u. 1/7. 12,00 bz G Ldwhf.-B (9 %2 ) 9 177,75 B “ Si. Lür. 32 17 8 1/7 Königliches Amtsgericht II. Kenntniß gesetzt werden. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 14, vom Bundes jollenen Abi d9 vom 14. Dezem⸗ do 4 1/1. u. 1/7. 95,30 bz do. do. 18696 1/4. u. 1/10. —,— Lüttich-Limburg 0 . 18,00 bz B do. III. Em. v. 58 u. 60 :. 171050 von Harlessem. Landsberg a. W., den 10. Februar 1877. vor dem genannten Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Sr n S. h sc Kraft. Abänderungen für unseren v“ 1/1. 8 102,90 b2z do. do. kleine 6 1/4. u. /10. —,— Mainz-Tndwigelk 6 . . 19O0 62 Königliches Kreisgericht. Kocks, zu erscheinen. Näheres ist auf unserer Güter⸗Erpediti N. Brandenb. Credit 1/1. u. 1/7. 95,30 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. 26,75 bz B Mckl. Frdr. Franz. 7 105 70 bz “ V 100,00 bz Zellerfeld. 8 Bekanntmachung. getragen auf Der Kommissar des Konkurses. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat erfahren 88 b 8 rpedition zu do. neue 4 ½ 1/1. u 102 90 bz (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 86,00 G Oberhess. St. gar. 3 ½ 7 1866 Handelsregister ist heute eingetragen auf Eschner. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Berlin, den 6. Februar 1877. Ostpreussische 3 .84,00 G Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 30,50 bz Oest.-Franz. St. 6 ½ Firma: Holzmehl⸗Fabrik Marienthal im Sö⸗ [1276] fäghege. Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts Die Direktion. (àCto 19872) 18 1 Jio⸗ 6¹ v. eren. e.r arügbr 8 11. n. 15 “ vW“ 1.8 2. 8 2 2 . * 0 ( „ pe 9 42 nse 2 19⸗ 8 . . U. . 2, 2 . 82 . 5 . u. 1/7. E“ . i sethal; 8 1 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ““ Pommersche 3 - .u. 1/7. [83,70 G “ 88 8 8 15. s. 101,00 G Z—“ 28 Col. 2. Marienthal im Sösethal; nag⸗ manns Robert Voß hierselbst ist durch Schluß⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ [1280] Bekanntmachung. do. 4 . 1/7. [95,30 G 1 Kpr.Rudolfsb gar. 5 11 Gustav Wiegmann aus Mag⸗ vertheilung .“ 80. eb IS haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ 4 Am 15. d. Mts. tritt für die Beförderung von . do. 4 J102,00 bz Hypotheken-Certifikate. 8ee. 29 e urg, A11A1A1“ Z“ 8 11.“ bestellen und zu den Akten 8 8 n “ 8 n. 8 6 “ 1 BnIe.hSs Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.103,00 G Russ. Staatsb. gar. 5,92 8 1 2 8 be 8 8 88 8 ge . 2 8 dI 11““ 8 8 „ 4 8 ns uU EI1 28 „ r. — r. . 1 1 ni burg, Zilhelm C von Clausbruch ö“ 1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft mannia der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisen⸗ Sachsische 161 196,50B 88 .“ 101. 9 I13. 200008 Vrüansn. 9 Kaufmann Wilhelm “ hen 8 Gosla 5 [813] Aufforderung der Konkursgläubiger. fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Boele, Füistinge bahn nach Stationen der Königlichen Ostbahn Schlesische 3 D. Gr.-Or. B. Pfͤbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. ,103 00 bz Südöst Lomb.) 8 8S Carl sallfshaft. en. 50 65 In dem Konkurse über das Vermöͤgen des Kauf⸗ Leesemann, Rintelen, Stratmann, Windthorst, via Cüstrin ein direkter Tarif in Kraft. do. neue 3 do. 5 % III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/⁷. 102,00 bz Turnau- ager.. 882 4. Offene E’ 1Sft. b 88 5 manns Herrmann Lewin, in Firma: Herr⸗ Wernekinck, Gierse, Greve und Rechtsanwalt Düt⸗ Bromberg und Breslau, den 10. Februar 1877. do. 694 7. do. rückz. 110 4½ 1/1. u 77. 96,75 bz Vororlberger (gar. vom stav Wie “ Magbeb 88 mann Lewin in Znin, werden alle Diejenigen, ting zu Sachwaltern vorgeschlagen. Königliche Direktion der Ostbahn. do. do. neue 4 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [101 00 bz G Warsch.-Fer. gar. eenha 1 dar 5 1 Ffan nct. Lelgstan, 8 14 gde. S welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubi⸗ Direktorium LE do. A. u. C. 4 ½ 1/1. do. do. do 142 1/4 n. 1/10 95 75 bz G do. Wien .. 180,50 bz Mainz-Ladwigshafengar. 1/1. u. 17. 104,10 G die Gelcaf seft TEEI1111“ ger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ 1 8 1 der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger 6“ Westpr., rittersch. .3 ¼ —. 1/7. 182,90 bz B Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4. u.1/10. 104,75 bz do. Jo. 18755 1/3. n. 1⁄9. 103 20G allein zeichnet. 1877 sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein Tarif- etc. Veränderungen Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. do. 4.1/1. u. 1/7. 94,30 G Meck. Hyp. u. W. Pfdpr. I. 5 1/1. u. 1/7./101;00 bz G fo. do. 18765 1/3. u. 19.10290 b2 G “ kericht II oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht derdeutschen Eisenbahnen 1““ do. do. 4½ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz 3 do. 11. 5 1/1. u. 1/7 1101,00 bz G E“ “ „do. —vSdo. 41 1/4.u. 1710/,— Königliches Amtsgericht II. bis zum 27. Februar 1877 cinschließlich 8 Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. do. II, Serie 5 1/1. u. 1/7. 106,50 bz 1 do. I rz. 125 4 ½1/1. n. 1/7. 100,00 bz 1 battonen. Werrabahn I. Em. 441111. u. 1788,50 B Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7./91,00 B brechtsbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11.156,30 B
von Harlessem. (Ztg. Ag. 134/2.) bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, No. 32. In Gemäßheit des Beschlusses des Bundesrathe do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.30 bz do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1./10/95,50 bz G 1/1. u. 1⁷—,— Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,90 bz B do II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 97.00 B Dur-Bodenbachh 5 11. u. 1/7./60,75 tbz G
und demnächst zur Prufung der sämmtlichen, inner⸗ Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. sdes Deutschen Reichs vom 14. Dezember 1876 sind do. Neulandsch.,4 G 1— Muster⸗Register. halb der 21 Frist “ “ [1273] ö die in Nr. 1 des „Central⸗Blattes für das Va sc de. do. 1741 1/1. u. 1/7. 94,20 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/10. 101,00 bz G 4 II. Em. 5 (1/1. u. 17. 96,00 d nese. 5 1/4. u. 1/10. 41,50 b2z c —“ e. vag Befin 1 Bestellung des definitiven Berlin, den 28. Januar 1877. Reich“ vom 5. Januar 1877 publizirten Abänderungen do. do. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷ —.— do. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7./101,00 bz G Bergisch-Märk. I. ger 411,1. u. 1/7. —,— . fr. — 22,80 G (Die aushändischen Muster werden unter Verrertechcegeehn 71877, Vormittaas 11 u Mit dem 10. Februar cr. triitt zum Tarife für des §. 48 II. A. des Betriebs⸗Reglements für die do. do. II. 4 ½71/1. u. 1/7 101,25bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdhbr. 5 1/1. u. 1/7./101,00 bz 8 do. II. Ser. 4†11/1. u. 1,—SSB do. II. Emission, fr. — —,— Leipzig veröffentlicht.) auf den 27. Neün 85 “ 285,1 2 hr, den direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Eisenbahnen Deutschlands vom 11. Mai 1874 in E u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 95,70 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [98,00 bz d0. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃ gar. 3 1/1. u. 1/7./85,00 bz G Elisabeth-Westbahn 73,5 1/4.u. /10. 65,10 bz G Iserlolzzn. In das Musterregister ist eingetragen: un “ Gerichte Iö““ Az, vor diesseitigen, Berlin⸗Görlitzer, Halle⸗Sorau⸗Gubener Kraft getreten und können solche bei unseren Erpe⸗ bommersche 4 1/4.u. 1/10,/95,50 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 105,50 bz do.é do. Lit. B. do. 3 1/1. u. 1 ⁷ 85,00 bz Ggr.f. Fünfkirchen- Barcs gar. 5 1/4.u.1/10. 58,60 G 1) Firma: Carl Neufeld zu Iserlohn. Ein ver⸗ eeie ser, Herrn Kreisrichter Dr. Ries, zu und Märkisch⸗Posener Eisenbahn einerseits und ditionen eingesehen werden. — Posensche . 1/4. u. 1/10. 95,20 bz G do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. do. Lit. C. 3†1/1. u. 1/7. 77,50 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 83,90 etbz B erscheinen. Station Stettin der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. Breslau, den 11. Februar 1877. Preussische.. 1/4. u. 1/10./95,25 bz do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz do. IV. Ser 41/1. u. 1/7. 99,30 G do. gar. II. Em. 5 11/1. u. 1/7./ 81,75 B
siegeltes Packet mit zwei Mustern in gepreßter Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat 1*8 1 884 ; ; 8 5 1 11. u. 1/7. 98,90 bz kl. f. 5 7,7 Bro Gallerie und 2 .66 1 geine Anmeldung schriftli geinreicht, hat andererseits ein Nachtrag XIII. in Kraft, welcher Direktorium. Rhein. u. Westph. .4 1/4. u. 1/10./ 98,00 B do. II. rz. 110. 43½ 1/1. n. 1/7. 96,75 b2z do. Y. Ser. 4f 1/1. u. 1 98,90 bz kl. f. do. gar. III. Em, 5 1/1. u. 1/7. 79,90 G Bronce (Gallerie und Pallmette) Nr. 6644 und eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ direkte Frachtfätze für Swinemünde eüraft, tn., 1/ - 1/1. u. 1/7./98,90 bz kl. f. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7./78,70 G
989 des Musterverzeichnisses. Schußzfrist; Car⸗ 4 Hannoversche 4 1/4.u. /10—, FPpr. B. Eyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100,006 4o. VI. 8err. 42 4989 des Musterverzeichnisses. Schutzfrist: Drei fügen. Frempfare diests fogeneges önd dün unferen g, b 74. u.1/ vp 12 u. 18 7290 5
“ Januar 1877, Vormit⸗ 1 “ 11““ Bächsischoh „4 1/4.n. /10.95,75b Co. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G (do. VII. Ser.- . . . 5 1/1,8. 1/†103 50bz G [Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1“ vXX“ 1114“ 9 narseren n Verbandstationen unentgeltlich zu haben. “ serdtngische “ “ “ t 1¼ 99. F— 8 40. . 1005 e 101,00 b G .L““ 8. /.v. Vagaa raehe. doccherdbahn T. unf. d 1g. 56,25 G zirke . B hat, muß b 2 . Königliche Direkti Der Xo Thuringisch⸗Baverischen chleswig-Holstein.. .u. 1/10. [94,00 bz 0 do. rz. 115/4 ½ 1/1. u. 1/7./100,00 bz sdo. 8 “ EE“ 9. „Ser. 5 1/4. u. 1/110. —,— b 8 Ledl I.n- , Kaiser-Ferd.-Nordbahns5 1/5.n.1/1 88. 80bz— .55,60 b2z
Firma: itz Ribbert zu Elsey. Zwei ö in jesi F e — 37 1 ü ‚ 2) Firma: Moritz t zu Elsey. Zwei dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Güterverkehr vom 1. Oktober 1876 bleibt auch über Bsdische Anl. de 1866 711/1. u. 1/77 102,10 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4⁄ 14. v. /10, (100,60G do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1. 1/7. 90,75 G Kaschau-Oderb 5 1/1 12 . -Elbf.- . 2 . 90,75 G aschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 5 V 1.
1 „1
. . . .
—,— ——
13. u. 1/9. 149,00 bz G Böh. West (5 gar.) 5 69,90 bz do. Niederschl. Zwgb. 3½ 1/1 74. u. 1/10. 72,00 etwbz Brest-Grajewo.. 0 . 18,50 bz B do. (Stargard-Posen) 117
— 4 1/ 42,50 G do. II. Em. 4 ½ 1/4 0 7,20 bz G do. III. Em. 411/4. 3
1 1 1 1
— 8=
/
1 1. 1
. 9. ).
5 SEEéSECé'SA
1/4. u. 1/10. 86,00 bz B Brest-Kiew. 17z,19 3600 b.: “
1. . 3
F
——— —— — — — —
—O-
ö
555
7. ,101,20 bz G
2
7
n
78,75 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4. 103,20 bz mercden LL1“ 4. u. 103,50 B 190,50 bz Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 77.102,40 bz 61,90 G do. gar. II. Em 7. 102,40 bz 46,00 bz Schleswig-Holsteiner .. . u. 1/7. [99,50 G 45,10 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 96 25 G 12,75 bz do. II. Serie 4 ½ —,— 106,10 bz B do. III. gerio 4 . 1/7. 96,25 G 8,50 bz G do. IV. Serie.. EEIä.. — 25b 4o. JF. Serio. .1/1. u. 1/7. —.,— do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10./100,50 bz kl. f.
ö Chemnitz-Komotau. .fr. 1/1. u. 1/7.97,25 G veeas Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 5
ꝙg
d—=ro,0,—
28 27.
/ /
1 2 1
11elIAIIII
EmaECEEIS
Rentenbriefe. S0r Or ◻
ι
906 901 XI.
versiegelte Packete mit Mustern für Blaudruck: Nr. wbdaebn 1 VEö hlesise 8 8588 I1u“ Hlethr guth . d 3 999059 896 — 99 59 znhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten 3 ¹ den 1. April cr. hinaus bis auf Weiteres in Kraft. EBE“ 2 do. unkdb. 8 25 bz3 23279, 2921, 2293, 2329, 2309 2802 1892 1399 guswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 1u“ vae “ Erfurt, den 10. Februar 1877. 8. 8 “ 163. — 1⁄. 20 ¼ 1s do. 1. b 1102 101. 8 1⁰. do. do. II. Ser. 4 ½ - 1/⁷.—,— Livornrnro 3 1/1. u. 1/7. 211,00 G 1870, 1872 2264, 1693, — Nr. 1887, 1888, 1886, Akten anzeigen. 8 . — Berlin, den 6. Februar 1877. Die Direktion. Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 94,80 G do. rz. 1905 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G sdo. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 90,50 G Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10.,— 1885, 1884, 1883 1879, 1878, 1877, 1876, 1875, Denjenigen, welchen es hier an Bekaantschaft feylt, 8 Mit dem 1. Februar cr. ist zum gemeinschaftlichen “ v“ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7./99,25 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1% 1872, 1873, 1871 1869, 1461, 1697, 1696, 1698, werden die Rechtsanwalte Dr. Gahbler, Krauhofer Tarif der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn und [1274) Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5. 15/11 95,40 bz do. do. rz. 1105 1/4.n. 1/10.102,50 bz G sdo. Nordb. Fr.-W. .5 1/ /7 1695, 1316, 2266, 2348, 2262, 2261, 2260, 2259, und Sußmann zu Sachwaltern vorgeschlagen. der Ostbahn für die Beförderung von Braunkohlen Bezüglich des Transportes von Seide und Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9./ 95,50 B do. do. 5, % versch. [101,00 bz G sde. Buhr.-C.-K. GI. I. Ser. 4 ½ 1, 2258, 2254, 2255, 2253, 2252, 1892, 1890, 1891, 2.öahene dg aei Senngr ees Abtheilung hie eegerlabängen Pacsh 18athein erster Seidenwaaren sind mehrere Bestimmungen des otmwinger Pror-g. Anl. 4 1/1. u. 1/7—.— B qI-Hee erür ö“ “ Ir e 4, 11 hes 18 8 2 8 ) 1g. Nachtrag Krc ge 2 heil⸗ Betri 3⸗R 8 7 3 Ff b sch⸗ kl. Eisb. 1 b “] 2 1 2 8 [Schles. Bodencr.- r. 100, do. . . 4 ½ 629 Betriebs⸗Reglements für die Eisenbahnen Deutsch eckl. Eisb. Schuldversch 8 1/1 8 171 6 S6. vs 4 1/1. n. 171 94,60G Berlin-Anhalter 4 1 1/7.
1889. Schutzfrist: Drei Jahre. Angemeldet am s äßigte Frechtfs 5 T , weise ermäßigte Frachtsätze für solche Transporte, vae.. word je pz Zächsi 8 1 b nder lands abgeändert orden. Die Abänderungen chsische St.-Anl. 1869,4 1/1. 91500 Stett. Nat. Hyp.-Or. Ges.5 1/1. n. 1/7 101,25 bz G do. I. u. II. Em. 4 ½ Ladungen von mindestens 10,000 Kilogramm auf Fr.Er. Xn1855.10)1 3 11. i11.7057 do. do. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G
1/7. —.— Pilsen-Priesen..... 5 1/1. u. 1/7. 52,50 B .103,10 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 68,50 bz Schweiz Centr. u. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10. —,— Theissbahn .. 5 1/5. u. 1/11. 63,40 G /77. —,— Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 52,90 G Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 51 60 G /7.1100,25 G do. Ostbahn .5 [1/1. u. 1/7. [50,00 bz 5 100,25 G do. 1 1n u. 1/7. 56,80 bz G
1 1 1 1 1 1
u.
u.
u.
u.
u.
u.
u. 1/7. — u. 1/7. u. u. u. u. u. u. u.
9 209˙‧86˙0.
1 1 1 1
25 28 1 1
1 1 1 1. u. 1 1. u. 1 /1 1/
u u. u.
d 80
= — ᷓ D
Lt.n
12150
11g
1- eheenn e 31 depi a
uezunn. — 2+
¹
anaaM..
u Sunodeeg -J12A pun Jun3uosog
puasIIoà Josog lV luvV 12-Gol-
1“ L UeAl um
loleuueng n ue 4⁴
ds unaunjsnv eAHhjonazs
* 1900A M’8 ullog wodKvg-4 S⸗D„ porgg-- v0ouen pun sge2 0PedsonJ.
-o0 ulopu- uese un A „roang soadosu⁄
-q1002 pun 1ar—qd g. ueaürug aA uee
— uln0 unnoêeug-nrg vem 2710 dov92 su
Allqux d3.
uoà Süngrr
10 pof uos
v. oà Junaa;s- uo sunpu
uoruee —
2 —1850
¹
Nr. 3. Firma: Triebner, Ens und Evert in Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen men im Verkehr mit Stationen der Sächsischen Bonds (fund.))⸗2 1/2. 5.8. 11. 103,30 bz Märkisch- Posener Volkstedt; 11 Exemplare und 34 Abbildungen von Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Staatsbahn, für welchen die in dem bezüglichen New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 103,20 bz G6 Magdeb. Halberst.
Mustern für Porzellangegenstände; offen; Muster innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Tarifnachtrage angegebenen Zuschläge zur Erhebung Berlin: Redacteur: F. Prehm. 88 do. 6 180,13297 1e9 105306 Mänst. Mamm gar. orwegische Anl. de 11 5. 97, schl.-Mrk. gar.
für plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 876, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat kommen. 1 1“ vies b f1139 2179, 2179 a, L221- 2281, 2391, 2407, 2443, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Der qu. Nachtrag enthält gleichzeitig ermäßigte Verlag der Exrpedition (Kessel) Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8 97,00 G ordh. - Erf. gar. 2512, 2514, 2517, 2519, 2520, 2542, 2546, 2566, fügen. y Frachtsätze für den Transport von Rohzucker und Druck: W. Elsner. Ooester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/1 0. 60,75 bz Obschl. A. C. D. u. E.
. do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 52, 10à52bz do è Litt. B. gar.
üEEN
11. Januar 1877, Nachmittags 4 Uhr. 8 “ E“ eraerbms Hor⸗ word 1 V - Königliches Kreisgericht Iserlohn. Aufforderung der Konkursgläubiger, welche vom Versender mit je einem Frachtbriefe in können auf den diesseitigen Stationen eingesehen Saichsische Staats-Rente 3 1/1. u. do Lit. B., 4 11 8 ö „swwenn nachträglich eine zweite Aumeldungsfrist Einen Wagen aufgeliefert werden, resp für welche 3. 2 ebru 8 . [144, SFEIIEI Se Berlin-Görlitzer .. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 G Voörarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. — — Manmkeim. In das Musterregister ist eing⸗- festgesetzt wird. B „die Fracht für dieses Gewicht bezahlt wird. Erem⸗ P. 11114“ 1 Eö 1. w“ Laaa) Sod.-Sr-FPfrhcibe 8 11.1,10. 187,56 do. Lit. B./4 ¼ 1/⁄1. u. 1/7. 90,10 G Lemborg-Uxarnovits sar. 5 1/5. u. 1/11./63,40 bz G tragen: O. Z. 7. Rheinische Hartgummiwaaren⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des plare dieses Nachtrages werden auf Verlangen von 1 “ e 2 S .. 1 1104 1/5.n.1/11 98,00 G do. Lit. C. 4 † 1/4. u. 1/10. 84,60 bz G “ Em. 5 1/5. u. 1/11. 63,50 bz Fabrik in Mannheim. 1 Packet mit 5 Mustern Bückers und Wirths C. L. Hunke zu Iserlohn den Verbandstationen Fürstenwalde und Briesen b 0. . gat. — pr. Stüc 1 8.s 4½ /5. u. 1/11. 98, Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. — do. gar. III. Em. 5 1/5. u. /11./57,10 G für Kinderkämme, Muster für plastische Erzeug⸗ ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ unentgeltlich verabfolgt. 8 Beverische Präm.- Anl. 1/6. 124,40 bz Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktion do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 51,00 bz G nisse, Fabriknummer 752, 783, 783a, 784 und 785, gläubiger noch eine zweite Frist 1 Königliche Direktion Orunschw. 20 Thlr. Loose — pr. Stück 84,50 bz G Gie eingellammerten Diridenden bodonten Bavzinsen.) do. III. Em. 5 1/1. n. 1/7. Mähr.-Schles. Centralb. fr. — 115,00 G Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 30. Januar bis zum 8. März er. einschließlich der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. E D In-Mind. Pr.-Antheil 109,75et. bz G Div. pro 1875 1876 Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. II. Ser. fr. + Nachmittags 1 ½ Uhr. Mannheim, den 6. Fe⸗ festgesetzt worden. “ eki e928. St.-Pr.-Anl. . 1120,40 bz Aachen-Mastrich., 1 — 4 1,1. (22,00 bz do. Lit. C. 4 1,1. u. 1/7. 91,40 bz Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. n. 1/9./318.70 bz bruar 1877. Eroßherzogliches Amtsgericht. Ullrich. Die Glaͤubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Of LKI. (imnlündische Loose... . 38,40G Altona-Kieler.. 7 ¾ 1/1. 122,50 G do. Lit. D. 4½ 1/1. u. 1/7. 97,50 b2z do. do. 18743 1,3. u. /⁷,303,00 brz G “ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, 266] 1 B F ch . oth. Gr. Präm.-Pfandb. . u. 1/7. 109,50 bz Bergisch-Märk.. 4 1/1. 78,30 bz do. Lit. E. 4 †1/1. u. 17..,— do. Ergünzungsnetz gar. 3 1/3. n. 1/9. 302,10bz sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit ckanntmachung. 1 viee do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 107,50 bb Berfis-Anlult .. 3 1/1.n77. 103,10 bz G de. Lit. F. 4 †1/1. n. 1/7 96.25 B Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 94,25 bz G Rudalstadkt. In das Musterregister ist einge⸗ dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten „ Bromberg, den 6. Februar 1877. 9Sö b. 50 Thl.-Loose p. St. 73 176,00 B Berlin-Dresden . (2 ½) 1/7. 22,50 bz Berlin-Stottiner I. Em. 4] 1/1. n. 1/7. —.— do. II. Em. 5 1/5.n. 1/‚11.93,90 G tragen: Tage bei uns schriftlich oder zum Protokoll anzu⸗ Vom 15. Februar 1877 ab wird im Ostdeutsch⸗ Lübecker do. d9. „St. 176,50 bz Berlin-Görlitz.. 0 1/1. 22,25 bz G do. II. 4 1/4. u. 1/10. [94,00 bz g.f. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 74,30 G Nr. 2. Firma: Ernst Bohne Söhne in Rudol⸗ melden. Sächsischen Verbande der prozentuale Frachtzuschlag MHeininger Loecse — pr. Stück 19,70 bz Berl.-Hamburg. 1/1. 168,10 bz do. III. 4 1/4.n. 1/10./94,00 bz g.f. do. Iit, B. (Elbethal) 1/5. u. 1/11.58,60 G stadt; 30 Muster und 1 Abbildung eines Musters für Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom bei Transporten von Kohlen, Koks, Eisenerzen, 0 do. Bräm.-Pfdbr. 12. [102,90 B Berl.-Potsd.-Mag. 1/1. 78,40 bz B do. W. „Ft. gar. 4½1/1. u. 1/7. 102,60 bz G sronprinz-Rndolt-B. gar,5 1/4.n. 1/10.,62,75 bz G Porzellangegenstände in einer versiegelten Kiste; 13. Januar bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ Kalksteinen, Roheisen und Rohstahleisen, Eisenlup⸗ Dlddenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 137,75 bz Berlin-Stettin .. 1/1.n7. 119,90 b2 do. V. Em. . . . .4 1/4 n./10. 100,000 Er- öger gar.”5 1/4.n.1/10. 60,40 G Muster für plastische Erzeugnisse; Fabriknummern gemeldeten Forderungen ist auf pen, Brucheisen und altem Eisen, wenn diese Trans⸗ Anerik., rückz. 18817 6 11/1. u. 1/7.1105,70 B Br.-Schw.-Freib. 1/1. [71,25 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 94,50 bz B [Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 1/4. u. 1/10. 60,10 G 476, 480, 481, 484, 485, 2211 — 2218, 2478, 2479; den 23. März cr., Morgens 10 Uhr, portgegenstände mit je einem Frachtbriese in Ladun⸗ do. 1885 ₰ 6 [1/5. u. 1/111100,20 bz B (Cöln-Minden ... 1/1. 100,20bz do. VII. Em.. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,90 B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 64,75 B Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 19. Januar vor dem Kommissar, Kreisrichter Kunst, im Ter⸗ gen von mindestens 10,000 Klgr. auf einem Wagen deo. gek. I6 1/5. u. 1/11. 99,60 G Halle-Sor.-Guben 1/1. 13,10 bz Braunschweigische . . .4 1/1. u. 1/7 93,25 G Südöst. B. (Lomb.) kaef 3 1/1. u. 1/7. 234,80 b 1877, Nachmittags 3 ¼ Uhr. minszimmer Nr. 11, anberaumt, und werden zum aufgeliefert werden, nicht mehr erhoben, ausgenom⸗ do. 1885 1. 6 1/1. u. 1/7. 102,10 G Hannover-Altenb. 1/1. [15,10 bz B Bresl.-Schw. Preis.Ld. 42 1/1. u. 1/7. 96 25 G kl. f. do. do. neue gar.) 3 (1/4.u. 1/10. 235,25 et. bz G 1/1. [18,90 bz 1 Lit. E. F. 96,25 G * k. f.2 (do. Lb.-Bons v. 1877] 1¹ 1/3. u. 1/9. —,— 1/1. [106,25 bz G . Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,25 G do. do. v. 1878 1/3. u. 1/9. —,— 1/1. u 7. —,— Lit. H.. J211i 18. 93,50 G do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. 77,40 G 96,50 G S1 93,25 bz G Baltische 1/1. u. 1/7./80,75 bz G
EEU;SSSECNCS
Brest-Grajewo. . .5 1/1. u. 1/7. 57,00 G Charkow-Asow gar. 5 1[1/3. u. 1/9. 86,00 bz do. in f à 20,40 ℳ gar. 5 1/3. u. 1 8
25,50 bz B . Lit. K. 4 ½ 1/4. u. /10. 92,75 bz G J127,75 bz G de 1876 5 1/4.u. 1/10,99,70 bz G
1/1. u 7. 120.20 B Cöln- y 41 1/1. u. 1/7.198,00 G
IIeeeISISIIIIIISIII
TII 9 -˙96,