Seec. Bekanntmachung.
Der dem Königlichen Domänenfiskus gehörige unbebaute Platz an der Ecke des Louisen⸗Ufers und der Bukower Straße von 0,1 Hektaren Flächeninhalt soll zur Benutzung als Holz⸗ und Stätteplatz im Wege des Meistgebots auf die Zeit vom 1. März 1877 bis 31. März 1880 verpachtet werden. . 1
Hierzu steht ein Termin auf 8 Montag, den 19. Februar c., Vormittags 10 Uhr, im Amtslokale des Königlichen Domänen⸗Rentamts, Berlin — Niederwallstraße Nr. 39 — an und werden Pachtlustige zu diesem Termine mit dem Bemerken eingeladen, daß die Pachtbedingungen und der Situationsplan im gedachten Amtslokale an
schrift versehen, bis zum Submissionstermin
versiegelt und portofrei an die unterzeichnete König⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion einzureichen, in deren Verwaltungsgebäude hierselbst zur bezeichneten Stunde die Eröffnung der Offerten im Beisein der persön⸗
1“ Offerten hierauf sind, mit entsprechender Auf⸗
Samstag, den 24. d. J., Vormittags 11 Uhr,
lich erschienenen Submittenten erfolgt.
Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen können im bezeichneten Gebäude (Zimmer 54) ein⸗ gesehen, auch von dem Vorsteher unseres Neubau⸗ Central⸗Bureaus gegen Kopialien bezogen werden. Saarbrücken, den 26. Januar 1877.(àCto. 230/1)
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. —
und letzte Einzahlung von 30 % nicht geleistet wor⸗ den. Wir fordern daher die Inhaber derselben hierdurch auf, die restirende Einzahlung nebst der in unserm Gesellschaftsstatut vorgeschriebenen Kon⸗ ventionalstrafe von 2 Thlr. = 6 ℳ pro Aktie und der Verzugszinsen von 5 % vom 31. Dezember pr. Lab bis zum Einzahlungstage, spätestens
bis zum 1. April d. Is. bei unserer Hauptkasse hier nachträglich zu leisten, widrigenfalls diese Certifikate, den statutarischen Bestimmungen gemäß, zu Gunsten der Gesellschafts⸗ kasse verfallen und für ungültig erklärt werden müssen. Die Nummern der gedachten Certifikate sind fol⸗ gende: Nr. 333 334 398 399 703 864 865 875 bis
887 3725 3726 4215 5825 bis 5828 6511 bis 6513 8804 8805 8922 8923 10594 10595 11127 11322 bis 11326 11894 12500 bis 12505 14407 14997 15529 18321 18719 bis 18734 18739 18740 18820 bis 18824 18955 19006 19009 19105 19753 bis 19755 20128 bis 20136 20158 bis 20160 20476 20477 22487 22488 22688 bis 22690 22858 bis 22877 22911 bis 22914 22917 22971 24139 24140 28399 28400 28401 32791 bis 32796 33112 33113 34015 34283 34375 34381 bis 34404 34483 34562 bis 34564 34578 bis 34580 34664 34665 34674 34717 34800.
Erfurt, den 9. Februar 1877. [1286]
“
Berlin, Donnerstag, den 15. Februar
1“
aats⸗-Anzeiger. 18727.
Der Inhalt dieser Beilage in — ge §. 6 des Gesetzes ü se⸗ n. .6 de tzes über den Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Register für das Deut
das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie
Central⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für
Handels
Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie ne i
Das Central⸗Ha
i dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
sche R
ndels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der
—
Regel täglich. — Dat
den Wochentagen während der Dienststunden zur Einsicht ausliegen. 8 Berlin, den 2. Februar 1877. 8. Der Königliche Domänen⸗Rentmeister. * been Koch. (à Cto. 31/2
durch Carl Heymann’s Verlag, Berlin, SW., Königgrätzer Straße 109, und alle Huchhandlungen, für Abonnement beträgt 1 ℳ% 50 ₰
Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. für das Vierteljahr. — Einzelne
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Bonn. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 316 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers einge⸗ tragen worden die zu Euskirchen am 1. Dezember 1876 unter der Firma „Decker & Stolzenberg errichtete offene Handelsgesellschaft und als deren Inhaber: 1) Heinrich Joseph Decker, 2) Richard Stolzenberg, Beide Kaufleute, zu Euskirchen woh⸗ nend, von welchen jeder berechtigt sein soll, die Ge⸗
Blank des Berliner Kassen⸗Vereinasg. Ei der Reac Die von dem Verwaltungsrath auf 107⁄12 %, also auf 317 ½ ℳ für jede Aktie festgesetzte deeesee xhuneens ees Dividende für das Jahr 1876 kann gegen Einreichung der Dividendescheine Serie III. Nr. 6 und einer . I“ Spezifikation derselben von heute an bei unserer Kasse — Ober⸗Wallstraße Nr. 3 — erhoben werden. 11] Berrlin, den 14. Februar 1877. . 1 E“ — 86 vesutrn. Königliches Minister ium Die Direktion. Handel, Gewerbe und öffentliche Hache. Arbeiten. 1 — Dem Kaufmann Theodor Fendius zu Berlin ist unter dem 9. Februar 1877 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗
(1221] Suhmissions⸗Anzeige. Die Tischler⸗, Schlosser⸗, Maler⸗ und Anstreicher⸗, sowie die Glaserarbeiten zu einem Dienstwohn⸗ gebäude für Torpedo⸗Personal in Friedrichsort, ver⸗ anschlagt im Ganzen auf rot. 10,250 ℳ, sollen: am 28. Februar er., Mittags 12 Uhr,
im Wege der Submission vergeben werden. Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit der Aufschrift:
Submission auf Tischler⸗ ꝛc. Arbeiten“
Handels⸗ Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königrei
Sachsen, dem Königreich Württemberg⸗ 8. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri⸗ Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗
—j ⸗,
Inhaber: Tischlermeister und Möbelfabrikant 1 Carl Gießwein daselbst heute neu eingetragen worden. Coethen, den 13. „. 1877. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Fandelsrichter. “ Kettler.
Bei der ständischen Korrektions⸗ und Land⸗ armen⸗Anstalt zu Breitenau, Kreis Melsungen, können vom 1. April d. J. ab 60 bis 70 männliche und
1
15 bis 20 weibliche Korrigenden zur Beschäftigung an Unternehmer abgegeben werden. 8 1 Offerten hierauf sind bis zum 15. März ecr. an en Unterzeichneten einzusenden, in dessen Amtszim⸗ mer auch die Bedingungen, auf deren Grund der
—
Vertrag abgeschlossen werden soll, eingesehen werden
zer — l
versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter⸗ mine der unterzeichneten Kommission verschlossen und portofrei einsenden. 8
Die bezüglichen Bedingungen ꝛc. liegen in der diesseitigen Registratur zur Einsicht aus; auf Ver⸗ langen und gegen portofreie Einsendung der Kopia⸗ lien mit 1,50 ℳ werden dieselben auch per Post
Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Ges ellschaft.
Die Dividende für das Rechnungsjahr 1876 ist heute von unserem Verwaltungsrathe auf
9 Ppro Cent oder ℳ 29,50 pro Acetie festgesetzt worden.
Die Auszahlung dieser Dividende findet nach §. 42 unseres Statutes unmittelbar nach der auf
den 3. März d. J. anberaumten General⸗Versammlung statt.
Magdeburg, den 13. Februar 1877.
gewiesene Mähemaschine, soweit sie als neu und eigenthümlich anerkannt ist, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für 4.8 Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Dem Ingenieur Richard Bredo zu M.⸗Glad⸗
teren monatlich.
Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 380 des hiesigen alten bezw. Nr. 1567 des neuen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragen worden: daß in Folge Ablebens des Kaufmanns Heinrich Strick janjor in Hückeswagen das von diesem daselbst unter der Firma: Heinrich Strick
sellschaft zu vertreten. Bonn, den 14. Februar 1877. Der Landgerichts⸗Sekretär. Donner.
Bonn. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 238 des hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗)Registers, wo⸗
Crefeld. Bei Nr. 172 des Handels⸗Gesellschafts⸗ registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes betreffend die offene Handelsgesellschaft sub Firma Peter Winnertz mit dem Sitze in Crefeld, wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten am heutigen Tage eingetragen, daß der Mitgesell⸗
schafter Kaufmann Peter Winnertz dahier am 13. Fe⸗
können. 8 Breitenau, den 6. Februar 1877. Der Inspektor und Dirigent. Nettelbeck.
übersandt. 11 Kiel, den 8. Februar 1877.
Kaiserliche Hafenbau⸗Kommission.
EA Laskowitz⸗Jablo⸗ nowoer Eisenbahn.
— Baustrecke I. ubmission auf Lieferung vo: 550 Quadratmetern Granit⸗Abdeck und
toirplatten, 8 55 Kubikmetern Granit⸗Werksteine,
Junmn. geführte Handelsgeschäft, im Einverständ⸗ nisse mit dessen Erben, an die in Hückeswagen wohnende Handelsfrau Julie, geb. Bung Wittwe des besagten Heinrich Strick, mit Aktiven und Passiven und mit der Berechti⸗ gung, die Firma fortzuführen, übergegangen ist und daß diese nunmehr das Geschäft für ihre Rechnung in unveränderter Weise zu Hückes⸗ wagen weiter betreibt. ö Barmen, den 12. Füheta 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Für denselben der stellvertretende Sekretär Ackermann.
bruar 1873 mit Tode abgegangen, sowie, daß der Sohn desselben und seitheriger Prokurist der Gesell⸗ schaft, Peter Winnertz jr. dahier, unterm 30. De⸗ zember 1874, nachdem das Geschäft bis dahin für Rechnung der Betheiligten fortgeführt worden, zu⸗ folge Vereinbarung an Stelle seines Vaters als Mitgesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist so daß diese seitdem zwischen dem Kaufmanne Jo⸗ hann Winnertz dahier und dem genannten Peter Winnertz zjr. unverändert fortbesteht. Gleichzeitig wurde in das hiesige Prokurenregister sub Nr. 801 eingetragen, daß der dahier wohnende Rudolph Winnertz ermächtigt worden ist, die Firma Peter Winnertz per procura zu zeichnen, und bei Nr. 69 daselbst vermerkt, daß die Prokura des Peter Win⸗ nertz jr. erloschen ist. Crefeld, den 12. Februar 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.
Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Für den Verwaltungsrath: Der Director Friedr. Knoblauch. Rob. Tschmarke.
Thüringische Eisenbahn.
Ausgabe neuer Dividendenbogen zu den Stammaktien Littr. B. (Gotha⸗Leinefelde). Deu Herrn Gustav Naegler zu Oschersleben Die Ausgabe eines neuen, die Dividendenscheine Nr. 11 bis 20 umfassenden Dividendenbogens ist unter dem 12. Februar 1877 ein Patent zu unsern Stammaktien Littr. B. (Gotha⸗Leinefelde) findet 8 auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ vom 15. Februar cr. ab gewiesene Diffusions⸗Batterie, soweit dieselbe als durch unsere Zins⸗Controle hier neu 89 fgerthünerich Ip ; und ohne statt. Jemanden in der Anwendung bekannter Thei 1 Die Inhaber von beerat B. wollen deshalb die bezüglichen Talons mit einer derselben zu beschränken, 8 “ . jsenbohn⸗Brücke überdie Weichsel doppelt ausgefertigten Designation versehen und auf— auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und bek W . E 16“ versegoce 2 Ee arithmetischen Reihenfolge geordnet, portofrei an obige Aus⸗ “ Umfang des preußischen Staats ertheilt 8e; 1 n2g e⸗ abestelle . 8 1 3 b 1 worden. 1877, Vormittags 12 Uhr, im Strecken⸗Bau Von den Designationen empfängt der Präsentant das eine Exemplar, mit Quittung versehen, ö 1 Bureau I. zu Graudenz, woselbst die Bedingungen ruͤck, sobald die Aushändigung der neuen Bogen nicht Zug um Zug erfolgt. In diesem Falle kann die Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 22. Januar Einsicht ausliegen und gegen Erstattung der zurück, soba 8 g. S 126 Ses 1“ 1877, der sächs. Stickmaschinenfabrik z zur Einsich Lieferung der Dividendenscheine nur gegen Rückgabe der quittirten Designation geschehen. Z 1“ EERTEE8u Kopialien zu entnehmen sind. 1877 Formulare zu Veene sind von unseren sämmtlichen Billet⸗Expeditionen, sowie von unserer Kappel und Louis Rudolph⸗ Burkers orf, auf Grandenz, den 13. Februar 1 877. kt Zins⸗Controle hier unentgeltlich zu beziehen. verbesserte Schloßführungen an Stickmaschinen. Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. Erfurt, den 2. Februar 1877. (S. Anzeige am Schluß.)
Tobien. Die Direktion.
[1284] Submission. Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Erneuerung des Stackwerkes und Regulirung ersch kan Kölnische Privat⸗Bank.
der Böschungen des Terrains am Ostorfer⸗See hinter Die einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet 8
den Artillerie⸗Wagenhäusern soll im Wege der Sub⸗ am Sonnabend, den 10. März 1877, Vormittags 11 ½
mission an den Mindestfordernden kontraktlich ver⸗
geben werden. Hierzu ist ein Termin im Bureau im Bankgebäunde, Agrippastraße Nr. 12 hierselbst, statt und sind zu derselben die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
89 22 des Artillerie⸗:Depots am Donnerstag, den 1. [1327] Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. März c., Vormittags 11 Uhr, angesetzt. ns Die Anfertigung, Anlieferung und “ b „Unternehmer wollen ihre Offerten mit der Auf⸗ “ 1 2 des eisernen Ueberbaues für die Wege⸗Ueberführung schrift: Die Einlaß⸗ und Stimmkarten können von den, gemäß des eisernen Ueberbaues für die Wege⸗Ueberführung z8rn z ; 2 „Die 11“ 7 ¼ 5 von der verlängerten Bahnhbofs⸗ nach der Grifflen⸗ „Submission auf die Anlage eines Stackwerks“ Aktionären vom 7. März cr. ab in Empfang genommen werden. bergerstraße am westlichen Ende des Personenbahn⸗ rechtzeitig einsenden. Ihnr a. Nee . 8 „Tages⸗Ordnungg: 1 . 8 Die Bedinaungen liegen im Bureau Vormittags 1. Bericht des Aufsichtsrathes über die Lage des Geschäfts im Allgeimeinen und über die Re⸗ sultate des verflossenen Jahres insbesondere; — 1 2. Wahl von drei Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, die Bilanz mit den Büchern
hofs zu Elberfeld, im Gewichte von rund 49 Tonnen, au 23 1““ 1 — von 8—12 und Nachmittags von 3—6 Uhr zur Einsicht offen. und Skripturen der Gesellschaft zu vergleichen und, rechtfindend, der Direktion Decharge zu ertheilen.
soll im Wege der Submission verdungen werden. . Schwerin, den 12. Februar 1877. Cöln, den 10. Februar 1877.
bach ist unter dem 9. Februuar 1877 ein Patent auf einen rotirenden Wassermesser, soweit er als neu und eigenthümlich erkannt worden ist, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
selbst die zu Wesseling bestehende Handelsgesellschaft „A. Schwister & Cie.“ und als deren Fesesellschaft 1) Andreas Schwister, 2) Peter Schmitz, 3) Johann Wirtz, 4) Melchior Westerhold, Kaufleute zu Wesse⸗ ling eingetragen sind, vermerkt worden:
daß der ad 3 genannte Johann Wirtz bereits am 1. Juli 1876 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, nunmehr die Firma in Liquidation getreten und zum Liquidator der sub 1 ge⸗ nannte Andreas Schwister bestellt ist, welcher bis zur Beendigung der Liquidation zeichnen wird: A. Schwister & Cie. in Liquidation. Bonn, den 14. Februar 1877. . Der Landgerichts⸗Sekretär.
1 Donner.
195939
Eisenbahn. Strecke Nordhausen⸗Wetzlar. S
Die Lieferung von 500 Kbm. Bruchsteine für den Mühlenberg⸗Tunnel I. und 1000 Kbm. dergleichen für den Heiligenberg⸗Tunnel soll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden. Offerten sind bis zum Submissionstermin, Sonn⸗ abend, den 24. Februar cr., Vormittags 10 Uhr, versiegelt, frankirt und mit entsprechender Aufschrift versehen, dem Unterzeichneten einzureichen, in dessen Bureau zur angegebenen Stunde die ein⸗ gegangenen Offerten im Beisein der etwa erschie⸗ nenen Submittenten eröffnet werden. Später ein⸗ gehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Bedingungen liegen im hiesigen Bureau zur Einsicht offen, können auch von da gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. “
Küllstedt, den 9. Februar 1877] —
Der Abtheilungs⸗Baumeister.
8 Kiene.
S Trot⸗
e Berlin. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 233 die Firma: W. Schefer zu Trebbin verzeichnet ist ist Folgendes eingetragen worden: .
Es ist eine Zweig⸗Niederlassung in Berlin (Straßburger Straße Nr. 59) errichtet. Berlin, den 10. Februar 1877. Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung.
Bremen. In das Handelsregister ist eingetra
am 12. Februar 1877:
Eremer Schiffer-Compact in Bremen. In der Generalversammlung vom 11. Januar 1877 ist Fritz Christoffers an Stelle von Arend Meierdierks zum Direktor, und Jo⸗ hann Münstermann an Stelle von Martin Stegmann zum stellvertretenden Direktor erwählt. Der §. der Statuten ist ab⸗ geändert.
Versicherungs-Gesellschaft Oester- reichischer Phömix in Wien, in Wien. Die an Hasling & Warnebold ertheilte Vollmacht ist zurückgezogen und an Stelle derselben Th. Hasling zum Haupt⸗
gaaggenten für Bremen ernannt.
Am 13. Februar 1877:
Johannes Backhaus jr. in Bremen. An Julius Lübbren ist am 10. Februar 1877 Prokura ertheilt.
Brüning LE Feldmann in Bremen. Handelsgesellschaft ist am 1. Januar 1877 auf⸗ gelöst und sind die Aktiva und Passiva der⸗ selben auf die Firma Diedr. Feldmann über⸗
tragen. Die Firma ist erloschen.
Diedr. Feldmann. Bremen. Inhaber: Heinr. Friedr. Diedr. Feldmann. Die Aktiva und Passiva der aufgelösten Handelsgesellschaft
Brüning & Feldmann sind von obiger Firma übernommen. .
Bremer Lagerhaus -Gesellschaft. Brerncd. Aktiengesellschaft, errichtet am SEE “ zig, den 13. Februar 1877. “
1) Beschaffung und Nutzbarmachung von Lager⸗ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. räumen aller Art in B Bremerhaven
Dannenbherg. Eintragung
in das Handelsregister. „Heute ist auf Fol. 9 — Firma C. W. Jessel in Dannenberg eingetragen:
Firmeninhaber: Das Geschäft ist nach dem Tode des Joachim Christian Friedrich Wilhelm Jessel in Dannenberg auf dessen Wittwe Minna Jessel, geb. Haacke, in Dannenberg übergegangen und ist der Kaufmann Otto Jessel zu Dannen⸗ erg als Gesellschafter eingetreten.
Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft.
Zeder der Gesellschafter ist zum Betriebe der Geschäfte der Gesellschaft gleichmäßig berechtigt und verpflichtet.
Prokuristen: Die Prokura ist erloschen
Dannenberg, 17. Januar 1877.
Königliches Amtsgericht I.
Entwickelung des Zeichenregisters im Monat Januar 1877.
Im Monat Januar wurden im Zeichen⸗ register des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ ver⸗ 8 öffentlicht: 45 Zeichen resp. Zeichengruppen Uhr u“ von 35 Firmen (gegen 61 Zeichen von 43
2 im Dezember 1876); es befanden sich
serunter 9 (in Leipzig angemeldete) Zeichen
von 5 ausländischen Firmen (gegen 8 Zeichen
von 8 ausländischen Firmen im Dezember 1876).
Die im Januar veröffentlichten 45 Zeichen wurden angemeldet bei 22 Gerichtsanmelde⸗ stätten, die in folgender Ordnung an der Ge⸗ sammtzahl theilhaben:
9 Leipzig,
Aachen, V
Berlin. Handelsregister 23 des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 14. Februar 1877 sind
am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
em 1t, Februar 1975 =—bereandet
m 8 ebruar 77 begründe ⸗
am Ug4ft F g en Handels
(jetziges Geschäftslokal: Hirtenstraße 13/15 sind die Kaufleute: 5 Bb . 1) Alexander Buscke,
2) Albert Buscke,
Beide zu Berlin.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Kaufmann Alerxander Buscke allein berechtigt. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6047 eingetragen worden.
§. 36 des Statuts hierzu berechtigten Die
Danzig. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister Nr. 311 die Gesellschaft in Firma:
Domnick & Schäfer zu Danzig eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Oswald Schäfer, 2) der Kaufmann Ferdinand Domnick, Beide zu Danzig.
e Gesellschaft hat am 10. Februar 1877 be⸗
Zeichnungen, Bedingnißheft und Gewichtsnach⸗ veis liegen im technischen Bureau unserer Abthei⸗ E“ eus lung VI., Zimmer Nr. 20, hier zur Einsichtnahme Artillerie⸗Depot. aus. Abdrücke derselben sind gegen Kostenersatz von dem Rechnungs⸗Rath Elkemann hierselbst zu be⸗
Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift „Abtheilung VI. Offerte auf Lieferung des 1 en Ueberbaues am Grifflenberg“ bis zum
Närz er., an welchem Tage, Vormittags 11 im Zimmer Nr. 3, die Eröffnung derselben den wird. frankirt bei uns einzureichen. berfeld, den 9. Februar 1877.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
2 Barmen, Duisburg, Mannheim,
je ein Zeichen in Altona, Bremen, Cassel, ft. Danzig, Dortmund, Eisfeld, Heilbronn, Hof,
Iserlohn, Mainz, Mosbach, Offenbach, Reichen⸗ bach, Schwelm.
Auf die verschiedenen Industriezweige ent⸗
fallen von der Gesammtzahl der Zeichen:
15 Zeichen: Industrie der Metalle;
10 Zeichen: Industrie der Nah⸗ rungs⸗ und Genußmittel;
9 Zeichen: Textil⸗Industrie;
4 “ Industrie der Heiz⸗ und
4
—;:
Firmenregister ist unter Nr. 9909 die
QꝗO
In unser Firma:
Elberfeld,
Die Direktion. Berlin,
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen
Papieren.
Preußische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank. Außer unseren am 1. April und 1. Juli d. J. fälligen kündbaren 5 % igen Hypotheken⸗Schuldschei⸗ nen, welche wir bisher schon zum vollen Nennwerthe nebst laufenden Zinsen einlösten, bringen wir an unserer Kasse von heute an auch unsere am 1. Oktober d. S ,. lvichei A“ ven Kertefoherbsc⸗ zur Weg Nr. 7 und s hierselbst, ergebenst ein. .“ b Rückzahlung 8 [11331 2 Zur Berathung und Beschlußnahme der Generalversammlung werden folgende Gegen⸗ Nach den Fälligkeitsterminen hört die Verzinsuug stände “ der Stücke auf. 1 Berlin, den 7. Februar 1877. 2 Die Direktion.
Diana⸗Drognerie
C. A. E. Vollmer
und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund Vollmer hier
G(fetziges Geschäftslokal: Wrangelstraße 126) eingetragen worden.
“
p
2 1[†19 ziehen. 8 “ “
gdeburger Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellsch
Ordentliche X VII. Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Magdeburger Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft laden wir hiermit zu der ordentlichen siebenzehnten Generalversammlung auf
Sonnabend, den 3. März ecr., Nachmittags 3 Uhr,
im Saale des Gesellschaftshauses der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, Breite
u“
2
[1360]
“ — — —
„In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
5861 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
1 Lorenz & Buscke
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Lorenz setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 9910 des Firmen⸗
Pregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
9910 die Firma:
Lorenz & Buscke
und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Lo⸗
renz hier eingetragen worden.
in Bremen, und anderen Hafenplätzen an der Weser durch Miethe, Ankauf oder Erbauung.
2) Vermiethung solcher Lagerräume und Aufbe
1 wahrung von Waaren aller Art.
3) Uebernahme aller mit der Einlager ing, Auf⸗ bewahrung und Beförderung von Waaren ver⸗ bundenen Geschäfte, insbesondere Küperarbeiten.
4) Besorgung von Feuerversicherung für bei der
Gessellschaft gelagerte Waaren. 1
5) Auegabe von Lagerscheinen und Pfandscheinen (Warrants) gemäß Art. 301 und 302 des Han⸗
delsgesetzbuches.
6) Vornahme und Vermittlung von Verkäufen von Waaren zur Ausübung der durch Warrants oder Lagermiethe, Unkosten u. s. w. entstan⸗ denen Pfandrechte.
7) Annahme und Belegung von Geldern und alle sonstigen mit dem Verkehr der Warrants und der Belegung des Gesellschaftskapitals in Ver⸗ bindung stehenden kaufmännischen Geschäfte. Zeitdauer des Unternehmens: unbestimmt. Grundkapital: Eine Mill. Mark, zerlegt in 200 auf den Namen lautende Aktien à 5000 ℳ Organe der Gesellschaft: a. die Generalver⸗ sammlung, b. der Aufsichtsrath, c. die Direk⸗ tion, d. der Revisionsausschuß. Die Direktion hat die Befugnisse des Gesellschaftsvorstandes im Sinne des Handelsgesetzbuches, sie kann nach Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Direktoren und deren Stellver⸗ tretern (Prokuranten) bestehen. Sie zeichnet in der Weise, daß zwei ihrer Mitglieder ihre Unterschrift der Firma mit dem Zusatz „Die Direktion“ hinzufügen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
in der „Weser⸗Zeitung“, in den „Bremer Nachrich⸗
ten“ und im „Courier“. Vorstand: Carl Gerhard
Wilhelm Brauer, Direktor; Johannes Christoph
Achelis, Stellvertreter des Direktors.
Dortmzuzznck. Handel register des Käniglichen Kreisgerichts zu Dortmund.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 684 F. W. Vüni zu Dortmund
und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Pasch zu Dortmund am 10. Februar 1877 eingetragen. (Nr. 59,II.)
uf die Firma:
g des in diesem 8
für die Westfälische
senbahn erforderlichen Klein⸗
enzeugs, und zwar:
Stück gleich 88,000 Kilogramm gal⸗
vanisirter oder verzinkter Schienen⸗
schraubennägel (tire fonds) Stüůck gleich 7
Lozoihanghesen Leheenneenenee
Leuchtstoffe, der Fette, Oele ec.; Papier⸗, Leder⸗ Polsterwaaren⸗In
Königliches Dortmund. Unter Nr. 178 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma Maschinenfabrik Deutschland in Dort⸗ mund eingetragen steht, ist am 12. Januar 1877 Folgendes vermerkt: Zufolge notariell beurkundeten Beschlusses des Aufsichtsraths vom 31. Oktober 1876 ist an Stelle des Buchhalters Carl Rudolph Nickse dem Bureau⸗Vorsteher Wilhelm Katterbach zu Dortmund die Befug niß ertheilt worden, in Gemeinschaft mit dem Stellvertreter des Gene⸗ ral⸗Direktors, dem Ingenieur Lichthardt oder dem Ingenieur Franz Gahlen hierselbst die Gesellschaft zu zeichnen. (Nr. 62/II.)
Bericht der Revisionskommission über den Befund der Bilanz pro 1875. Bericht des Verwaltungsrathes über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des insbesondere, sowie Vortrag der Jahres⸗ rechnung pro 1876. Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrathes. “ Wahl von drei Revisions⸗Kommissarien für die Jahresrechnung pro 1876. Eintritt in die Generalversammlung legitimirenden Stimmkarten werden am 1. und 2. März d. J. gegen Vorzeigung der Aktien und Abgabe eines Nummernverzeichnisses derselben in 8 1 unserm Kassenzimmer, Breite Weg Nr. 7 und 8 hier, verabfolgt; sie können aber auch bis zum 1. März cr. bei den auswärtigen General⸗Agenturen der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Empfang genommen werden, sofern bei denselben bis zum 27. Februar ecr. die Vorzeigung der Aktien üforgt 1 1 vgn agdeburg, den 13. Februar 1877. v7. 5 2* — 2 A Magdeburger Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Für den Verwaltungsrath: Der Direktor: 11 Zeichen wurde für Waaren eingetragen, Friedr. Knoblauch. Rob. Tschmarke. die verschiedenen Industriezweigen angehören. „Nach der Form und Gestaltung resp.
1“ Komposition der Marken sind d 7. F 8 mposition der Marken sind von den Nederlandsch Westfaalsche Spoorweg- veröffentlichten Zeichen: 8 Lettern, letternartig, Ziffern und Kombi⸗ Maatschappij. Buitengewone Algemeene Vergadering van Aandeel-
nationen dieser Darstellungen;
Linearzeichnungen ohne weitere Be⸗ houders, op Zaterdag, den 24. Februarij 1877, des namiddags ten Linearzeichnungen unter Hinzutritt von 6é6n ure op het Raadhuis te Zutphen. 1“
Zeichen: Gummi⸗, dustrie;
Zeichen: Industrie der Steine und Erden;
Zeichen: Chemische Industrie;
— Zeichen: Industrie der Maschinen
Werkzeuge ec.; Holz⸗
— Zeichen: Industrie und Schnitzstoffe.
— Zeichen: Industrie der Beklei⸗
dung und Reinigung.
Portmund. Kreisgericht in
verflossenen Jahres
7
8173) 4
Allgemeien Berliner Onmibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
Nach ertheilter Decharge durch die für das Jahr 1876 bestellte Revisions⸗Commission wird die von uns für das vergangene Jahr festgestellte Dividende
von sieben Procent orer einundzwanzig Mark pr Actie bei den Herren A. Busse
& Co. hier zur Auszahlung kommen. Berlin, den 11. Februar 1877. Der Verwaltungsrath der Allgemeinen Berliner Omnibus⸗Aetien⸗ Gesellschaft. Ahlemann. v. Bentivegni. zugnehmend auf obiges Inserat lösen wir die idenden⸗Scheine Nr. 8 der Allgemeinen liner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft mit
M. 21.
i. W. einundzwanzig Mark pro Stück vom 15. dieses Monats ab in den gewöhnlichen Ge⸗ schäftsstunden ein. (à Cto. 160/2.)
Berlin, den 12. Februar 1877.
A. Busse & Co.,
und 52,000 Die zum Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 6363 die Firma: A. Rosenthal jumior. Prokurenregister Nr. 1812: die Prokura des Philipp Rosenthal für die jetzt gelöschte Firma: A. Rosenthal junior. Prokurenregister Nr. 3385: die Prokura des Heinrich Wilhelm Wahren⸗ berg für die Firma: Bernh. Roge. Berlin, den 14. Februar 1877. . Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
werden. Die e liegen in unserem aus und werden auch sitio von unserm Bureau⸗Vorf Rechnungs⸗Rath von Griesbach, gegen Einsendung der Kopialien von 2 ℳ in Abschrift mitgetheilt. I1“ Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Kleineisenzeug“ bis zu dem am 23. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, in unserem Central⸗Bureau anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei . an uns einzusenden. Münster, den 5. Februar 1877 . Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
Bekanntmachung.
Neubau der Fischbachbahn.
Fggrunn om
und Zeichnungen 8 reau hier zur Einsicht er portofreie Requisition
. 2 SEEE Lieferungsbeding
dontral⸗*
EEETEEET.
Dortmund. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die Wittwe Kaufmanns Louis Brügmann, Theo⸗ dore, geborene Cramer, und der Kaufmann Louis Brügmann, Beide zu Dortmund, haben für ihre zu Dortmund und Papenburg bestehende, unter der Nr. 369 des Firmenregisters mit der Firma W. Brügmann & Sohn eingetragene Handels⸗ niederlassung den Konsul Emil Manns zu Papen⸗ burg neben den bereits früher als Prokuristen be⸗ stellten Johann Christ zu Dortmund, als Proku⸗
1“
[1348]
1“
„Bpureasn
1“ Beuthen O./S. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister, woselbst Nr. 197 die Handelsfirma: Timmendorfer et Weißenberg zu Rosdzin vermerkt ist, ist heut eingetragen worden: Col. 4. Die Gesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft aufgelöst. g. Beuthen O./S., den 11. Februar 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
unter
risten bestellt, was am 7. Februar 1877 unter Nr. 106 des Prokurenregisters vermerkt ist.
zeichnung; Lettern und Ziffern; Punten van behandeling: . 1) Goedkeuring contract met Bergisch-Markische Spoorweg-Maatschappij.
Wappen, wappenartige Darstellungen, Phantasie⸗Bilder und andere bildliche 2) Voorstel tot aanvrage termijnsverlenging tot 1. Mei 1880, tot plaatsing der nog ontbrekende aandeelen, volgens art. 8 der Statuten.
Darstellungen ohne nähere Bezeichnungen durch Worte und Ziffern;
8 84 Porsto 0 1211- 34 desgleichen Darstellungen unter Hinzu⸗ Dortmund. Handelsregister
ertʒ
48α˙8
033,000 Klgr. Eisenbahnschienen Eisen oder Stahl, 57,220 Klgr. Seitenlaschen, 5,620 Klgr. Schienennägel, 1,090 Klgr ffentl
“
Unterlagsplatten,
soll im Wege der erden.
Laschenbolzen mit Muttern, Firirungsp ättchen, 1
11“
Thüringische Eisenbahn.
16. Schloßplatz 16. 1 89
bruari.] 1 H. H Aandeelhouders worden herinner
Auf die nachstehend verzeichneten 70 prozentigen Certifikate zu unseren neuemittirten Stamm⸗Aktien
eit
Litt. A. Nr. 90069 bis 127568 ist die für die Z
en ö vergeben
vom 1. bis 30. Dezember 1876 ausgeschriebene dri
tte
. 26 der Statuten 2e en 3e al.
Van XAAGELLEL, President.
A. PABBRUWVE Jr., Secretaris.
Het Contract met de Bergisch Markische Spoorweg-Maatschappij ligt van af den 10. Fe- ter visie ten kantore der Vennootschap te Winterswijk en op het Raadhuis te Zutphen.
tritt von Worten und Ziffern. Gelöscht wurde laut Veröffentlichung im Januar 1 Zeichen in Hannover. ( Seit Bestehen des deutschen Zeichenregisters (1. Mai 1875) beläuft sich die Zahl der ver⸗ öffentlichten Zeichen auf 7148, die der anmel⸗ denden Firmen auf 3048; hiervon entfallen
Bonn. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 903 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Registers eingetragen worden Andreas Schwister, Kaufmann und Gold⸗ leistenfabrikant zu Wesseling als Inhaber der da⸗ selbst bestehenden Firma A. Schwister. Bonn, den 14. Februar 1877.
Der Landgerichts⸗Sekretär.
229s Zeichen auf 910 ausländische Firmen.
Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den 13. Februar 1877. J. Smidt, Dr.
Ccoethen. Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Auf Fol. 525 des Handelsregisters ist:
“
Donner.
Dortmund hat für seine unter der Nr. — Firma F. W.
Firma: „Carl Gießwein“ in Coethen; 8 1“““
Kreisgerichts zu Dortmund. Friedrich Wilhelm Pasch zu fü zu Dortmund bestehende 684 des Firmenregisters mit der Pasch eingetragene Handelsnieder⸗
des Königlichen Der Kaufmann
lassung den Kaufmann Theodor Stein zu Gelsen⸗ kirchen als Prokuristen bestellt, was am 10. Fe⸗ bruar 1877 unter Nr. vermerkt ist
*
191 des Prokurenregisters
88