1““ .“ 1b “ 1“ “ * 1 2 8 8 b s berechtigten aus⸗ fandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 1““ ers oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗; wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ haften oder zur Praxis bei un btig zes nigte Biänbiger des Gemeinschulbners haben 11“ 11“ 8 r e
161 vi 8 b ög 8 d 1 ti sevollmächtigten bestellen und zu den d bbc igen Verwalters, sowie darüber abangeben, ob ein selben mögen berkits rechtohängig sein oder nicht “ 8 von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken
— „ 1 8 stell und mit dem dafür verlangten Vorrecht E 8 1 vesgeear 1 8 22 bis zum 7. März 1877 einschließlich Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft nur Anzeige zu machen. v — „ b „ i. ne 5 8 E11“ welche Personen in denselben zu berufen seien. zum 7 1 1 1 8 — 5„ welche 8 3 ins twas bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, fehlt, werden die Rechtsanwalte Koschella hier und Zugleich werden alle Diejenigen, an 2 t Allen, welche von dem Gemeinschuldner e schrif er z to — t8⸗ 1 di⸗ Frh. e S eeee .e 2. 5 2 b an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Felscher zu Landeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. ie Masse Ansprüche als Konkursgläubige — G . 9 2 n el el oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Habelschwerdt, den 27. Januar 1877. I1332] wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ “ 1 1““ 2 1 5) 8 schulden, wird aufgegeben nichts an denselben zu sowie nach zur Bestellung des definitiven digt — 8 ““ sein oder nicht, I1“ 8 Berlin, Donnerstag, den 15 Februar verabfolg 1 vielmehr v 3 Verwaltungspersonals 8 Der Kommissar des Konkurse.. angten V 1u“] 2 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Verwaltung 2 8 3 8 — merlanten Bogeht ⸗zuch Fel 8 stän auf den 14. März 1877, Vormittags 10 Uhr, . Hubrich. bis zum 20. März d. Is, einsch 8 j Ceee] dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige bücher, im E“ zu ee. [1334] Bekanntmachung e E. tiamn dcn —. “ gN —— barnsgen 88 88 8 8 4 / * 2 1 — übtn⸗ 6 43 . 102 18⸗ mit Vorbe ige ine 2 dung schriftlich einreicht, hat eine ꝙ 8 8 A & 2 * — igen I— J 9. w v 1/1. ,90 bz zu machen und Alles, mit Vorbehalt —9 n Asgen seine schmnen ö r n2 nns In dem Konkurse über das Vermögen des Fa⸗ auf den 28. März d. Js., Vormittags 11 Uhr, zmtlichen Kadriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Läiqnid.Ä do. 250 Fl. 1854/4 V pr. Stück 93,75 B do. (Lät. B. gar.) 4 1092,50 bz G Üe e 58 Gläubiger welcher nicht in unserem Amts⸗ brikanten David Urner zu Wölfelsdorf ist der vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Schmidt, baHndl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courzzettels.] Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5. u. 1/11. 298 00 G Ehein-Nahe 0 3 Eee ’ 44 1/4 u-1/10 - eG — schuldners haben bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ einstweilige Verwalter Herr Rechtsanwalt Koch hier⸗ im Gerichtsgebäude, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. Veohsel. 1 Oesterr. Lott.-Anl. 18605 pr. Stück 97,75 bz Starg.-Posen gar. 4 101,00 bz G 4 1/4.u. 1/10. berechtigte Gläubiger des üeen bfandstücken dun seiner Forderung einen am hiesigen Orte selbst zum definitiven Verwalter ernannt. 15, zu erscheinen. ümsterdam. 100 Fl. 8 T. 3 169,90 bz do. 1864 — 1/1. u. 1/7. 257.,00 bz B [Thüringer Lit. 4. 8 125,50 G 8 V. Em. 4 1/1. u. 1/7./91,50 bz don Fen, in ibremsbrsid befindlichen Pfanrstücken nohabasten Ker iur pentis hei uns dercchtitenz Labelschwerdt, den 27. Jannar 1d77. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat de. 100 Fl. 2 M. 169.15 %2 Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/⁷.72,75 G Tr.Lit. B. (gar.) 4 90,75 b2L B do. VI. Em. 41 1/4,.1/,1098,50G nur Anzeige zu ma öN b je Mass swärti Bev ächti bestellen und zu den Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ London .1 L. Strl. 8 T. [5 20,445 bz de. do. eine 6 1/3 u. 1/9. 72,90 B 1888 2 4 ½ 100,90 bz Üee — 98, 8 LAXAX“X“ Der Kommissar des Konkurses fügen d0 1 L. Strl. 3 M. 12 20,385b3] Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. n. 1/7,8025 G6 Albit fmterbar 6 16 90 b⸗ Cer Sebar Sar.5. 1/4111,10980, *¶£ e 22 8— 9 welchen es hier an Bekanntschaft Hubrich. 3 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ baris 100 Fr. 8 T. 3 81,35 b2z 5 „ BE”“ Ppr. Stück 67,75 bz (Weim.-Gera (gar.) (2 ½⅞) 50,10 bz G e Aikenbsr 1. Lmn. 49 1 , 119 99 50 & b bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür fehlt, werden die Rechtsanwalte Lange und Schulze 11335) 92 bezirk — Wohnsitz hat, muß hei eöEIs 1·4 “ * 8 4 .s.I. 8 8 a-eeahan: F—q 1.e18 2 VWerra-Behn 1 27,40 bz E do. II. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7./91.50 G J“ 8 „ b 8 bw vorgeschlagen. 35 Bekan n . 8 seiner orderung einen am hiesigen Or vohn⸗ Z8 8 . 8 81,00 : . t2- u. — Srr — o. r. Mgd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/7. verlangten 3 1877 einschließlich her z8 Soc hesersgerse ha 2 8 Zu dem Konkurse über das Vermögen des haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ Mien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 14½ 164,50 bb 20. do. kleine... 1/2. u. 1/8./81, 80 G G 89,50 bz G Mürkiach Pcangn 8. 11. 8 1⁰. JLXX“*“ . 25 Fonkurs⸗EFröff KNKreisgerichts⸗Raths a. D. Robert Zonzalla tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten do. do. 100 Fl. 2 M. [** 163,40brb2z sdo. do. II. Em... 1/2. u. 1/8. 79,00 G 1 822 Magdeb.-Halberstzqter 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anmmelden [1125] Konkurs⸗Eröffnung. bierselbst hat die Cigarrenfabrik und Handlung von anzeigen Petersburg . 100 S. R. 3 W. 251,75 bz do. do. Kleine 16/5.5811179,70 bz HBerlordngeö r. 6 Seei e⸗ n.18e 41 ,1.119 2£½ 2 f 158 jr 2 P- v2 8 „ £ 8 6 8 8 K. 8 8 848 834,22- 8. n. 4 4 8. . . . . „ 0 . .. .0. , 8 v 2 8 7 . von F 1 1116“ Königliches Kreisgericht zu Thorn. Ludwig Werner zu Brieg eire Waarenforderung von Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 4o. . 100 8. R,8 M. 6 249,00 ⸗ Franz. An. 1871, 72 8 5 1/1.v. 17 8.ß— (bemo Ans A0f. (5) 8s 42o. von 1872 41 1/1. v.1, halb der gedachten „Frif E8e5 Erste Abtheilung. 144 ℳ 50 ₰ nachträglich angemeldet. fehlt, werden die Rechtsanwalte Schlieckmann, Warschau 100 S. R.8 T.] 6 252,70 bz 1 v e . 1/1. u. 1/7. —. — Hal.- Sor. Gub. „ 0 ESe Magdsburg-Wiktonberges nitigen Verwaltungperson, gcn. 3 Den 6. Fehruar 1877, Nachmittags 6 Uhr⸗ Der Termin zur Pruͤfung dieser Forderuna ist Wippermann, Krukenberg, Seeligmüller, von Ra⸗ Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Rrur. -n v. 1/1. a. 177102,70 6G6 Hann. -Aitb.St.Pr. 34,10 bz G do. do. 4 ½ 77. 97,50 G nuf den 13. April eigne Vormittags 11 Uhr Ueber das Vermögen des vee auf Iv vhürs 1877, decke, Fiebiger, Fritsch, 19ve Göcking, Herzfeld Geld-Sorten und Banknoten. veg 1“ 11⸗ 84,50 ba2 Miärk. Posener 7.⸗G Magdeb.-Leipz.Pr.Lit.«. 4 1,,1 u. 1 1000000 eqC6 n (in Firma Hermann Schultz) orm zu Sachwal b 8 . 4 8 . u. 1/7. 8 :0 - st. A. 4½1, v “ E“ .5 89 nan sbgn i80 Fonkars eröffnet und vor dem veteneichvene. hneen,ce im Termins⸗ ¹ 1 “ Februar 1877x. eeh. N. 9,6484.“1 do. RHeine .. . . . Magd-Halbst. B. 12-. a.29. 1 d. 8 8 S 8 5 BIE“ a. O F eeschemnen. Nres der Tag der Zahlungseinstellung x den HB1A1“ Le- “ —— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Napoleonsd'or pr. Stück 16,26bz eant.n enas.bee1— b gerichit zu. Hrnn⸗ SAnrei 25. Januar d. J. wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen d 3 1I“ “ n. Tab.-Reg.-Akt. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bats . . k1n “ 8. 8609 bemam win. EIn ze üps Prif 5 8 8 zeizu⸗ festgesetzt. angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 12 . 8 nser . pr. fine Abschrift derselben und ihrer Aulagen beizu⸗ se Zams einshreiligen Verwalter der Masse ist der⸗ Habelschwerdt, den 8. Fehruar 1977f. 11325] Bekauntmachung. “ 8.oR Feßer Gläͤnbiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Kaufmann M. Schirmer zu Thorn bestellt. . ⸗Königliches Kreisgeriktkt. gn dem Konkurse über das Vermögen der Firma do. pr. 500 Gramm fein ... 1396bz sdo. *4c. 49 1832 beie semen Wobnsit hat, muß bei der Anmel⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auaf- Der Kommissar des Konkursers. H. F. Grote und über das Privatvermögen der Franz. Banknoten pr. 100 Francs . . 81,40et. bz B do. do- 8 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte gefordert, in dem auf ittags 12 Uh 8 Se “ Theilhaber derselben, Wittwe H. F. Grote, Re⸗ Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 1164,90 bz sdo. Eugl. Anl. wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten * 29. b. F. Eö1“ . er gina, geb. Michelis, und deren Kinder Heinrich, do. Silbergulden pr. 100 Fl. sdo. iund. Anl. 1870. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 1 I Frich sgtgeisgerichs 1338] Konkurs⸗Eröffnung Maria, Otto, Ernst und “ 183 “ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. ,B. J9. cons-l. do. 1871. Akten anzeigen. 1 gerichtlichen K n- E11II1“ “ . 8 S berg ist der bisherige einstweilige Massenverwalter, Russsiche Banknoten pr. 100 Rubel. 253,70 bz Sv. . belchen es hier an Bekanntschaft Rath Plehn, anberaumten Termine ihre Er Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S. Herr Kreisgerichts⸗Gekretär Canstein, zum destni⸗ . 4 8 Denjenigen, welchen es hifr, e urg. Riebe. klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung I. Abtheilung. *“ Fonds- und Staats-Papiere. 1ö.“ o. 1872 feblt, 1 8. — g- 8 dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Den 13. Februar 1877, Mittags 12 Uhr. “ 1877 8 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10./1104,10 b do. do. Hleine.. 1 Fette, Welff und Hünke zu Sachwaltern vorge⸗ einstweiligen Verwalters abzugeben. b Ueber das Vermögen des Uhrmachers Max 2 „AKentalie6es weakggerichyt. 1 40. ds 1876 4 1/1. u. 17.9575 b. s4o. gc. 11873 1 schlagen. O., den 12. Februar 1877 Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Lindner ist der kaufmännische Konkurs im Der Kommissar des Konkurses. Staats-Anleihe 4 1 1 v. ½ ½* 196,00 bz G “ zigliches Kreisgericht Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag 1850 . . “ 1 bas. Ab Frn “ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ der Zahlungseinstellung 3 8 11 Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7. [92,25 bz 8 Sb n ene 1 “ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu. „ auf den 13. August 18756 8 Tarif- etc. v eränderungen w2 8 üifln 1 „ 92,00 G 3 * 8 1.“ fepolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der festgesetzt worden. 8 dder-Deichb.⸗Oblig. 4 ¼1/l. u. 1/7. —. Anl. 64 [1354] Bekanntmachung. 1 Gegenstände einstweiligen Verwalter der Masse ist der chen Eisenbahnen Berliner Stadt-Oblig. .. 4 ½ ¼ 2.. 1102,50 bb 8 8 * “ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ bis zum 8. Mäürz d. J. einschließlich Kaufmann Friedrich Hermann Keil hier bestellt. “ do. do. 3 11/1. u. 1/7. 93,00 bz 4 5. nias e Stiegl. manns Sanio Alexander hier ist durch rechts⸗ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Die Glaubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗- No. 39. Cömer Stadt-Anleihe. 1/4.. 1⁄10 , — . do. kräftig bestätigten Akkord beendigt. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer gefordert, in dem f . 1 sisch⸗M kische Eis bahn Eheinprovinz-Oblig.. . . 4 † 1/1. u. 1/7. 101,20 bz sdo. Poln. Schatzoblig. Memel, den 12. Februar 1877. 8 etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ auf den 27. Februar d. Js., Vormittags 11 Uhr, glesisch⸗ ““ a 8* 1977 Schuldv. d. Berl. Kaufm. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Mügge, h. in, den 2. Februar “ 4“*“ „gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners im Gerichts⸗Hintergebäude 2 Treppen, Zimmer Nr. 8 Mit dem 2 Fübruar cr. ist zum Fatife, sönas r “ In dem Konkurse über das Vermögen des haben von den in ihrem Besitze besindlichen Pfand⸗ 48, anberaumten Termine die Erklärungen über Norddeutsch⸗Galizisch⸗Rumänischen Verbands⸗ üter⸗ Landschaft. Central. Kaufmanns L. Bewersdorff zu Neustadt ist zur stücken uns Anzeige zu machen. ihre Vorschläge zur Bestellung des desinitiven Ver⸗ Verkehr ein sechster Nachtrag in Kraft getreten, Kur- u. Neumärk.. Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger “—“ Säaer walters abzugeben. welcher: 1) die Einführung neuer Spezialbestim⸗ “ noch eine zweite Frist 1„, K.X.,It. ETz [1352] Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas mungen, 2) 1“ 1 do. 8 bbis zum 3. März cr. einschließlich 1“ In dem Konkurse über das Vermögen des an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Frac tsätze des, Sber area. Manchairrash 45) die do. neue festgesetzt worden. u“ 8 6 68 Tabakshändlers Robert Fleischer zu Thorn oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Aenderungen, er⸗Be sc;tig gen⸗ 28 MN. Brandenb. Credit Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben öö 8 vesen Sen 23 ain. ünd do. nene.. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, gläubiger noch eine zweite Frist zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Siegen 8r 68 Ostpreussische .... sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bis zum 3. März d. J. einschließlich Besitz der Gegenstände “ Holztransporte, 3) die ufnahme der Route Görlitz do. mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ festgesetzt worden. bis zum 10. März d. J. einschließlich Nikrisch⸗Zittau für den Holzverkehr Wi Sßstion do. dachten Tage bei urs schriftlich oder zu Protokoll Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Reichenberg und G“ Ausscheiden Pommersche anzumelden. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer Route Berlin⸗Cottbus⸗Sorau enthält. Druc do. g z 4
IIISeISe*!
— —
st.-20 Rm.
Tr. =—
00 Fr. = 80 Rm. 1L. AG 05G;NSS S0 0 0
8 1
0——
10,00 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 8 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr./4 1/1. u. 1/7. 32,25 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 73 00 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 108,75 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. EANsan Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 65,00 bz 11111“ 1/1. u. 1/7. 23,00 bz G do. Litt. C. 4 1/1. u. 1/7. —— do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. “ do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. EAhse do. ½ gar. 3 ½ Lit. 1/4. u. 1/10. 101,25 bz 0. t. Lit. G. 4 ¼ 1/.1 u. 1/7. 99,60 B 10,00G do. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,75 bz 1 do. Em. v. 1869/5 1/1. u. 1/7.103,50 bz 53,00 G do. do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7.—,— 7. 15,75 bz do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 G 114,50 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —.— 116,00 bz do. (Cosel-Oderb.)4 1/1. u. 1/7. 94,00 G .½ nc do. do. 5 11/1. u. 1/7. 103,50 G 77. [69,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 77,50 G 18,00 bz B do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —, 41,50 G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 G 7,30 G do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99,00 G .7. 55,25etwbz B [Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. —,— 7. 50,50 bz B do. 40. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —,— 8 7. 187,40 bz do. do. Lit. C. 5 [1/1. u. 1/7., —,— 8 17. 48.75 bz Rechte Oderufer 5 11/1. u. 1/7. 101,25 G kl. f. 7. 34.75 bz G be 7. 177,75 B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,50 G 4 ½ 1/1. u. 1/7 99,70 G 1/4 1 1
7 19 aha Mnst. Ensch. St.-, 1/1. u. 1/⁷ 493,00 G Nordh.-Erfurt. „
1/1. u. 1/7. “ 1/3. u. 1/9. 80,00 bz B ens Büaler 8 3 8
0
Hne. 8 1/5. u. 1/11. 84,50 bz do. C. 5 0
0
1/5. u. 1/11. R. 9 „ 6
01 Rheinische. „ 18 dns. 3 Tilcit-Insterb. . 3 1/3. n. 1. .— P[Weimar-Gera „ (2 1/3. u. 1/9 82,70 B [NA.) Alt. Z.St.-Pr. 5 1/5. u. 1/1. 83,00 bz Bresl. Wsch. St. Pr. 0 1/4. u. 1/10. 82,70 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 2 1/4. u. 1/10./83,60 et wbz [Ssalbahn St.-Pr. 1 1/6. u. 1/12. 82,70 G Saal-Unstrutbahn 0 1/6. u. 1/12. Rumön. St. Fr. 8
n 1/4. u. 1/10. 75,50 bz Abrechtsbahn-. —
1
1
&
ESCGGn NE
1/4. u. 1/10. —,— Amst.-Rotterdam 1/1. u. 1/7. 79,80 bz Aussig-Teplitz .. 1/1. u. 1/7. 148,75 bz G Baltische (gar.). 1/3. u. 1/9. 149,00 bz 6G HBöh. West (5 gar.) 1/4. u. 1/10. 72,25 G Brest-Grajewo.. 14¼¾ 8 10. 85,25 bz Brest-Kiew.... .1n.1/10.—,— Dux-Bod. Lit. B. 1/4. u. 1/10./77,50 G Elis. Westb. (gar.
S 8
320 Rm 182e.
1IiIIIIEiIIiIirrtfiisstiffislicsllssi sien
e —
EGEERGCxRʒx
1/1. u. 1/7. 101,00 B do. do. kleine 1/1. u. 1/7. /101,80 bz B Poln. Pfdbr. III.... 1/1. u. 1/7. 71,75 B Franz Jos. (gar. 1/1. u. 1/7./105,75 bz do. Liquidationsbr. 8 1/6. u. 1/12. 63,10 etwbz G Gal. (CarlLB) gar. 1/1. u. 1/7. [95,30 bz G Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1/4. u. 1/10.—,— Gotthardb. 60 %. 1/1. u. 1/7. 85,75 z do. do. II. 5 1/4. u. 1/10 —,— Kasch.-Oderb... 1/1. u. 1/7. 84,30 bz Türkische Anleihe 1865 5 11/1. u. 1/7./12,00 à12,20 bz Ldwhf.-B. (9 %-.) 1/1. u. 1/7. 95,20 bz do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10—,— Lüttich-Limburg 1/1. u. 1/7. 102.75 bz do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10. —,— Mainz--Ludwigsh. 1/1. u. 1/7. 95,20 bz do. 400 Er.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. 26,00 bz Mckl. Frdr. Franz. 1/1. u. 1/7. 102 75 bz (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1111.85 00 G Oberhess. St. gar. 1/1. u. 1/7. [84,00 G Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— Oest.-Frapz. St.. 1/1. u. 1/7. 95,60 bz Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Oest. Nordwestb. 1/1. u. 1/7. 102,00 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 ⅞ 1/1. u. 1/7./ —,— do. Lit. B. 1/1. u. 1/7. [83,40 B New-Yerseyy 7 1/5. u. 1/11.]101,00 G Reich.-Prd. (4 ½g.) Prüf ller in der Zeit Konk ss Exemplare des Nachtrages werden von unseren 101. 8 17. 288008 Hypotheken-Certifikate “ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab: Exemplare des Nachtrages wer 1 öe 8 8 umsnier. 10. Januar cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten vUö.n-.; Pfandinhaber und andere mit denselben I “ LE ..,Eeeaeerrehe 11.n 17. be “ 5 8 8 1 7 10890 2 8 e Har. 2 B, Bresle 8 No — üng „ ... 1. u. . — 85 8 7 8 .U. . .,7 2. Unionsb. Sächsische 4 11/1. u. 1/7. 96,50 B do. do. * 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,60 G do. Westb..
angemeldeten Forderungen ist auf Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ leichberecht g Gläubiger des Gemeinschuldners vgekilich verorfolgt G ich v bfolgt. 8 Schlesische .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,00 bz D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 102,75 bz Südöet. (Lomb.). — do. 5 % III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 102,00 bz Turnau-Prager..
e hHaben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ do. neue 3 ½ 1/1. u. do. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7.96,60 bz Vorarlberger (gar.
.
100 Ro.
. 17,90 B do. III. Em. v. 58 u. 60/4
17. [95,75 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ¼
105,70 bz do. do. v. 1865. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99,70 G
78,75 G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103,50 B
8Enles⸗ do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10./103,50 bz 189,50 bz G Rnein-Nahev. 8. gr. J. Em. 4 1/1. u. 1/7,1102 00 G klf.
7. 61,75 bz do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 G kl. f.
7. 45,50 etwbz B [Schleswig-Holsteiner. 411/1. u. 1/7. 99,75 G 44,20 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 96 25 bz G
. 12,40 bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,—
27. 106,00 G do. III. Serie.. .4 1/1. u. 1/7. 96,25 G
8,50 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
22,50 bz do. V. Serie. 4 ¼1/1. u. 1/7.
1.98 do. VI. Serie. . .4 ½¼1/4. u. 1/10.
38,90 bz Chemnitz-Komotau g n. 1/7. 9.
SS SSSZSOSSES —
%— EüEEEF ARSRGAEEESERESWUAEn
. U .u. 1/10. 99.70 G . u.
ECFEEFEFESAEAEIE 98—
0—,
IIeIIIEIIISIISIg
20—
26—
2 0 — do nmSO;Ug—
₰ + 0 8
007,—
=
—OSS
Pfandbriefe.
den 21. März cr., Vormittags 11 Uhr, de er vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Bischoff, Den ermin zur Prüfr ng aller in der Zeit vom stücken nur Anzeige zu machen Vek ch im v Nr. 1 b.1 Fee 5. Februar cer. bis zum Ablauf der zweiten Zugleich werden alle Diejenigen, 18 an die 88 J11“*“ den 89hebru 1877. 4 4 C.4 1/1 1 7. 39,25 zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Frist angemeldeten Forderungen ist Ansprüche als Konkursgläubiger machen wolken, hier⸗ ;111“ do. . C. 88 4 39,25 bz 1““ 1 7“ 1797 Frist angemeldeten 8 sprüche g Ungarisch⸗ und Nordost⸗Ungarisch⸗Schlesisch do. doe. neue 4 1/1. u. 1/7—,— do. Hrp.-B. Pfdbr. unkb. 5, versch. 101,00 bz G Warsch.-Ter. gar. Lübeck-Büchen ggrant. 41 1/1. n. %. 101,70 b2 do. do. do. 42 1/4. u. 1/110., 95 75bz G do. Wien Mainr-Lndwigshafenger. 6 1,1. n. 1¼. 8 . . . ’ .. do. do. 187515 1/3. u. 1/9. 103 00 G
Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen 8 sü⸗ Füüinaffteheren ee 4 — big Sächsisch⸗Thüringischer Eisenbahn⸗Verband. do. à. u. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 3
4
2mn9n 80%—
u“ beet Popan auf den 5. März d. J., Morgens 10 Upr. durch aufgefordert, ihre N d innerha b einer der Fristen angemelde Hdaben. vor dem 6 mmissar Herrn Kreisgerichts⸗d ath bereits rechtshängig sein oder nich , mit dem afür A IFy⸗ V Sn “ 8 . S- 1114“”; Seeene., 2treC.., N ts 88 Am 1. März cr. tritt zum Spezialtarif für Holz West 2,90 bz B pli 2 2 5 1— 5 stpr., rittersch. 1/1. u. 1/7. [82,90 bz Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 104,40 bz d 78 7 . 0. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 1,3,00 bz G
Ko Wer seine Forderung schriftlich einreicht, hat eine Plehn im Sitzungsscale anberaumt, und werden verkanagten Vor „Am 1. März er. 9 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 11“ Lsaale ml. sämmtlichen verehg WVorrecht . d. J. einschließlich “ E“ vöö ““ 1/1. u. 1/7.[94,40 bz G Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do do 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 8 2 Gläubiger. mescher “ n unserem Gläubiger aufgefordert, welche ihre sorserunzen bei uns schriftlich oder zu EE1““ res Zerfehr ö E1“ 5 — 1 1. 8 . 98 99. 8 8 1 1 1. u. 17 G Bisenbahn-Fricritäts-Aktien und Obligattonen. Werrabahn I. Em. 4 11/1. u. 1/7.—, Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. ind nächst ; rüfung der sämmtlichen inner- d der Herlin⸗Görliter Bahn eßfarseits un 111 Se 1 86“ EEETö12 1 1 1/7 — meldung seiner Forderung ei C1““ fünengh hat hal 18 “ Forderungen “ Z “ . 4¼ 1/1. u. 1/⁷.1101 20G do. do. II,44 1/4.u. 1/10,95,50 bz G Aachen-Mastrichter. 4 1/1. u. 1. 90,2566 Alkrechtsbahn (gar.) 5 (1/5.u. 1/12. — ü Wer — 8 den Sta “ 1 n⸗ 8 Neu sch. 4 1/1. u. 1/7. —,—. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/1. 96 50 G Dur-Bodenbaochh 5 1)/1. u. 1/7. swa vollmächtigten bestellen und zu den fägen dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor ö“ scs C“ Ibülr. do. 1/1. u. 1/⁷. 94,20 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G EE114“ Ln.8 11/1. u. 1/½. 96,00 b2z do. nese. 5 1/4. u. 1/10./4 ü Wer dies unterläßt, kann einen Veder Gläubig welcher nicht in unserem Amts⸗ Müͤ⸗ im Gerichté⸗Hintergebäude, 2 Treppen der Uagarise ben u“ 88 an 11 do. 1/1. u. 17 —.— do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. n. 1/⁷. Durx-Prag fr. — 3 Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht beürke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ hoch, Zimmer Nr. 49, zu erscheinen. 1““ rlich vr 11““ Z.“ 44 1/1. u. 1/7 101,25 b2z Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. UI. Ser. 4†1/1. u. 1⁄ —,— do. II. Emission fr. — vorgeladen, nicht anfechten. Nüh feinet For inen a. hiesigen Orte wohn⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine t tionen, inn . (Kur- u. Neumärk. 4 1/4.nu. 1/10. 95,60 B “ do. 4½ 1/4. u. 1/10. 98,00 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. u. 17⁷. 85,10 G Elisabeth-Westbahn 73˙5 1/4. u. 1/10. Denjenigen, wel 2s hi n Bekan: ung j 3 bei uns berechtigten aus⸗ Abschrif! derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 11. 5 A“ 2 . 85 1. Pommersche.. „4 1/4. u. ⁄10. (95 60 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. /105,25 G do. do. Lit. B. do. 3 ½11/1. u. 1/⁷. 85,10 G Fünfkirchen- Barcs gar. 5 11/4. u. 1/10. —,— fehlt, werden die Rechtsanwalte Grolp und Ot värtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ “ bosensche 1/4. u. 1110. ,95,20 bz do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7.102,25 G A 1.1“ veri . C11“ Gal. Carl lmawigab. fur. 5 1/1. u. 177,82 60 2 hierselbst zu Sachwalte gen. kten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 8 Berlin, den 13. Februar 187. Preussische . 8 1/4. u. 1/10. 95,30 bz do. III. a. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz do. IV. Ser. 4 ½1/1. u. 11 99,25 do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 80,60 etw. bz G biezselest z Te hre ren 1. onter 1871. zusit 8 Rhein. u. Westph. 4 1/4.n.1/10. 98,00 bz; do. II. rz. 110. 42,1/1. u. 1/7. 96,75 bz do. 4 ¼1/1. u. 1⁄.99,25 G do. gar. III. Em., 5 1/1. u. 1/7. 79,40 bz Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten z“ bei Aufgabe in Quantitäten von 10,000 Kgr. Sächsische .u. 1/10. o. B. unkdb. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G 11“ F R-eIv eerr v eeee. da und der Justiz⸗R ke zu ern Denje 1e4“ Schleswig-Holstein. .4 1/4. u. 1/10. 94,00 bz do. do. rz. 115,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. do. II. Em. 4 NA“ do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 55,00 bz 1 69 Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 88,60 bz G 1 1 1
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ auf den 27. März d. J. Vormittags 10 Uhr,
22 : . rto . n⸗ 8 2 : seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Im Lokalverkehr der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisen⸗
oder zur Praris bei uns berechtigten aus⸗ bahn wird vom 15. d. M. ab der Artikel „Brenn⸗
Rentenbriefe.
[1243] Ko öffnung. Warda und der Justiz⸗Rath Pancke ¹ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bar sind, zu den Frachtsäten des Spezialtarifs III. 88 — 90,00 b⸗ Konkurs - e. Abtbeilung, vorgeschlagen. fehlt, die Rechtsanwalte Schlieckmann, Wip⸗ befördert. 8 “ Badische Anl. de 1865,42⁄ 1/1. u. 1/7.102,60 G E kdb,42 1⁄4.v.1010 190,99 G 8 Dü 89 bun . . 91,00G 8 u-Oe 8 t zu Osterode, I. “ ing, Fharn den 10. Fehruar 1877. permann, Krukenberg, Seeligmüͤller, von Radecke, Königliche Direltion do. St.-Eisenb.--Anl. 5 1/3. u. 1/9. 104.50 G do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106,25 etbz G 8 ase 9 b 8 88. 88 ;00 (G 1= Kaschau-Oderberg gar./5 1/1. u. 1/7. 54,90 B 1 büeag. 2 1. 68 Königliches Kreisgericht. Feiemer, Herzseld. Göcking, Fiebiger, Fritsch zu der Niederschlestsch⸗Närkischen Eisenbahn. do. do. . 4 1/2. u. 1/8. 96,75 B do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,90 bz G 8 d ö“ 0. 8 Ser. 8 9080G Livorno .. ..3 1/1. n 1/7 211,50 G de2 “ 129 Erste Abtheilung. G 8 Sachwaltern vorgeschlagen. .“ ü88 8 Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 94,90 b2z 8 rz. 100 5 1/1. u. 1/1. 101,90 G o. Dortmund-Soest I. Ser. 77. 90,5 Ostrau-Friedlander. 5 1/4. u. 1/10. 51,00 G mann) in Hoꝛ Sge. 62 Ser. Sene. h i. gegrugr 1877. b “ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G 88 8 Baäe; “ 8 7. bilsen-Priesen . 5 171. u. 1/7. 51,75 G erũ fnet, un der Anssorderung der Nenkarzalüublger Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 11343] “ — “ Grrossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5.15/11 95.40bz do. do. rz. 110/ 5 1/4. u. 1/10. 102,50 bz G 8. 8 de e“ 117 50 bz Raab-Graz Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 67,80 bz 1 8 2 ve2 runs eee“; glich “ Eis n hig. “ 8. üͤltigen Nacb⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95 50 B do. do. „ 5 versch. [101,00 bz G 0. Ruhr.-C.- .Gl. I. Ser. / hd 8 Schweiz Cantr. u.N.-O. B. 5 1/4. u. 1/10. 92,00 bz v feitgeset; wird. . [1340] Konkurs Eröffnung trag VF. na Spezialtatt fit Vetreibe 28 e Paqee Er-;.- Anl.4 1/1. n.1¼ “ 811/1. u119. 190098 8 88 Ui. ger 58 8 Uner-Galh rv.-B 5 16 ,1412. 88808,g 1 eists ird. 113 - üln L2 1 zung. zum Spezialtar petr 2 2C. Trans⸗ M kl. Eisb. S 8 8 z sSchles. Bodencr.- r. 5 Sen .100,00 do. . Ser. 4. 9 ng.-Gal. erb.-B. gar. 5 3 (9. 2,80 bz 8 1 eckl. Eisb. Schuldversch. 3 ¼71/1. u. 1/⁷./89,50 bz k. Berlin-Anhalter.. 7. S[Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 50.,90 bz
EF“
festgesetzt worden.
0 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ormular 8 der Instruktion vom 6. August 1855. “ EEEE“ 2 porte werden die Tarifsätze für Station Mannheim Sächsische St- 8 ten do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 G vegebhe Axotheker Kusch in Hohenstein bestellt.⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Königliche IZ der Badischen Bahn aufgehoben. Sachaisehe en1 186893 171. 8 15 71,70 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1 1.v. 1¼ 101,25 bz G do. I. u. II. Em. 4 7.10025 6 &do. Ostbahn Far. 5 1/1. u. 1/7.49,70 B Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Fe David be. 1 Den 13. Fehruar 1877 Mittags 12 Uhr Erfurt, den 10. Februar L8 8 FrSr-I I855 10)TnI- I 11 111—795r o do. do. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./98,25 bz G Berl 49 Lit. B.*. 77. u 2do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 56,60 bz B m thts a i bee- 29 Februar 1877 Fn. noch eine zweite Frist Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten der Thüringiscten Eifenbahn⸗Gesellschaft Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [252,50 B (NA.) Anb. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 99,00 G b 8 Lit. B. 30 80030b 8 1 8.5 19. 62,75 bz G vor dem Kommistar, Heris Kreikgerichts⸗Rath Willen⸗ bis zum 28. Februar 1877 einschließlich Ludwig Krieger hier ist der kaufmännische als geschäftsfuhrende Verwaltung. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. /(8. 122,10 b2 Sadd. Bod.-Or. Pfandbr 5 1/5.v.1,11 104006G 40. Lit. C 44,50 B do. gar. II. dn.5 1/5.u. 1/11.62,75 bz G bücher, im Terminszimmer Nr.l anberaumten Ter⸗ festgesetzt worden. Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet, 1 — do. 35 Fl. Obligat. — Pr. Stück 144,00 bz G do. do. rz. 1104 ¼11/5. u. 1/11./98,00 G Berlin-Hamburg JI. Em. 4 1/1. u. / do. gar. III. Em. 5 1/5.n.1/11,56,10 etw. bz G mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht und der Tag der EIWö“ auf den EIö“ Seyorische Präm.-Anl. 1/6. [124,00 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien do. II. Em. do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 50,40 bz B Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, 1 913. Auguf 1 Iunzeige. FF Thlr. loose — pr. Stück 84,30G Gie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. III. Em. Mähr.-Schles. Centralb. . fr. 15,25 G eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darü⸗ sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit festgesetzt worden. lter der Masse ist der * n-Mind. Pr.-Antheil 3½ 1/¼4. u. ⁄10 109,80 bz G Div. pro 1875 1876 Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 1. u. 1/7. 11“ II. Ser. fr. —,— ber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Zum einstweiligen See 8 2† rr- stellt — . St.-Pr.-Anl. 1/4. 120,40 bz Aachen-Mastrich. 1 — 1/1. 21,60 bz „EETET1BA1AAF 8 (Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. 320,00 B zu bestellen, und welche Personen in denselben zu Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Auktions⸗Kommiffar B. Sife ne 882 X CGAW 6 Loose. — pr. Stück 38,50 B Altona-Kieler.. 7 ⅜ 1/1. [122,60 B do. Lit. D. 4 7 do. do. 1874 . u. 1/9. 301,50 B 1 7 Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer 22 3 oth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 109,50 bz Bergisch-Märk.. 4 1/1. 78,00 bz do. Lit. E... 3 3 8 do. Ergünzungsnetz gar. 3 . u. 1/9. 302.50 et. bz B 68 1/1. u. 1/7. 1107,25 bz Berlin-Anhalt .. 8 1/1.u 7. 102,00 bz G dco. Lit. F... Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. 1L93 50 b G 1/3 175,75 bz Berlin-Dresden. 2% 1/7. 21,00 bz Berlin-Stettiner I. Em. —,— do. II. Em. 5 .u. 93,50 bz
berufen seien. melden. 2S 88 228-a . . . Ss Sea Zemeinschuldne as ar er Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom gefordert, in dem auf 1 do. do. II. Abtheilung 8 Hen I1I1““ mües 22Sge dehe 1876 San 2 Ablauf der zweiten den 28. Februar d. Js., Vormittags 11 32 Hamb. 50 Thl.-Loose p.8t. . 5,75 8 Held, 1 der 1 . ;7 p auf vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Schmidt, Lübecker do. do. 1/4. pr. St. 176,75G Berlin-Görlitz .. 1/1. 21,75 bz do. II. Em. gar. 3 11/10. 94,00 bz B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 74,00 bz G Meininger Loese — pr. Stück 19,70 bz Berl.-Hamburg. 10 1/1. 168.,25 G do. III. Em. gar. 3½ 8 94,00 bz B do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 58,60 G 8 1⁄2. [102,60 bz B Berl.-Potsd.- Mag. 3 78,00 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 102,50 bz kl. f. Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. [62,00 etw. bz G. 1/2. [137,40 B Berlin-Stettin .. 8%½ 118,25 bz G do. V. E. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,10 bz do. 69er gar.5 1/4. u. 1/10. 60,00 G
Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ maemeldeten Forderungen ist auf ichtsgebä . 3i Nr. 12 eessggA. ges 287 —ts K.5 s’gaias 20. z 1877, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 15, schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Dienstag; den 20. März 187 nanberaumten Termine die Erklärungen über ihre do. Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 6 Un TII- u. 177.[105,00 E- Br. Schw.-Freib. 5 71,40 bz G do. VI. Em. 3 % gar. 4, 1/4.u.1/10,94,40 bz Krpr. End.B. 187Lor gur.6 11/4.u. 1%10(59,60G 1/5. u. 1⁄111100,00 0 Csin⸗-Minden ... 99,75 ⸗ do. VII. Em. .. . 42 1/4.u. 1/10. 98,60 G kl. f. Reich. P. (Sad-N. Verb.) 5 1/4,n.1/10.,64,20 bz
WEEII4“*“ Vormittags 9 Uhr Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters m 1 Amerik., rückz. 18812. 1/5. u. 1/11. 99,60 G Halle-Sor.-Guben 13,40 bz G Braunschweigische 4 1/1. u. 1/7. 93,25 G Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 234,25 bz G
der Gegenstände vor dem Kommissar, Herrn Kef pyerichts⸗Nns vorschlag Sese nn 8b e.-e 5 1 8 6 . . . . 82 N; 8 F . 2 u 2 bis zum 6. März 1877 einschließlich ubrich, im Terminszimmer Nr. unseres Ge⸗ a 8 2en, che von dem Gemeinschuldner etwas an 8
1 do. do. gek. † † twaigen Rechte e ssin zur Konkursmasse abzu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ Gewahrsam do. do. 1885 . 1/1. u. 1/7.102,10 bz B [Hannover-Altenb. 15,00 bz B Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 96 25 B k.f. do. do. neue gar.) 3 1/4.u. 1/10. 235 00 bz etwaigen Rechte ebendahin zur K 3 — / / 74. u. 1 1/2. 5.8. 11. 103,30 bz G Märkisch-Posener 19,30 bz G do. Lit. E. F. 96,25 * B k. f, & do. Lb.-Bons v. 1877] 1 . 6 1/3. u. 1/9.— 1/1. u. 1/7. 103,60 bz G Magdeb. Halberst. 105,90 bz do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— S[do. do. v. 1878 8 1/3. u. 1/9. —,— 8 5 [1/1. u. 1/7.,777,50 bz
LI“
—
82 89202 0—eh
—2 DHo S. 8
X SunqjdeA.
— —
2-8 uoxva pddV AV 80 20
d u uslunH à F
vuoSun.
Iqax vasmpuxsIIoà
uoà Sunqpvüosg.
ueNa vum1a. X usemun .
SunajazsSexm
Sed eep üecaA
H 2
uUSpug-] uese ü
8
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ schäftslokales anberaumt, und werden zum Er⸗ Gbs vFgveaggbees vera deeü g; scheinen in diesem Termine die sömmtl Gläu⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer scheinen in diesem Termine die sömmtlichen G Pap haben, oder welche ihm etwas ver⸗
2
8 Nsdool A’'s unng. 8₰ Hacürg L. X”ypobag’f vouunn pun süueas oodsonJ.
— ualedaune-.
unfsperug-uv. mpeof uosussuv Wuüol qeos pun Jeüoluvq usau hee& S SunaunJjsuv eAHonalxs 2-X pun Zunslosog uvreang seulosluHoez-u
Seeuoeu ezu.
8 2920 Uosuor-.. &
ousvN 2859
rg ue uesunpug. qpou
-u 0⸗ ueuo
£ SSSSSS
ief halb einer der Fristen angemeldet haben. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben 88 do. Bonds (fund.))N Uesgen, haber und andere mit denselben gleich⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 1New-Yorker Le, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ der Gegenstände. Ze. einschließlich Redacteur: F. Prehm. 49. do. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken fügen. CCEEAEEEEAEA “ Nörwoßische An.. d0 1874 nur Anzeige zu machen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ dem Gerichte oder dem i Torh nhgan Verlag der Expedition (Kessel) behpedische Staats-Anl.
Gleichzeitig werden alle Diejenigen, welche an die bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ zu machen und Alles mit 8 237 8ℳ virer erwanigen Pruck: W. Elsner⸗ Oester. Gold-Rente ... Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen! dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 11““ b do. Papier-Rente..
7. 98,00 B do. Lit. H. 4 ⁷ 1/4.n. 1/10./93,25 Ssdo. do. blig. 96,751 do. Lit. I.. 92,30 bz G .Baltische 11)1. u. 1/7. 80,75 bz G
/71. 25,90 B do. Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 92,30 bz 6 (Brest-Grajewo 5 1/1. u. 1/7.456,75 bz G 127,20 bz do. de 1876 1/4. u. 1/10. 99,75etbz G f Charkow-Asow gar. 5 [1/3. u. 1/9. 86.40 bz 8 119,7 9 Cöln-Crefelder.. 1/1. u. 1/7. —, do. in † 20,49 ℳ gar. 5 1/3. u. 1/9. 78,50 G *
1/4. u. 1/10. [105,40 bz G Manst. Hamm gar. 1. 97,10 bz Nüschl.-Mrk. gar. 1/2. u. 1/8. [96,90 bz Nordh.-Erf. gar. 1/4. u. 1/10. 60,50 bz Obschl. A. C. D. u. E. 52,00 B itt. B. gar.
EESSTTTTTTTT
—,—
IIAEISIeIIIIISSell
SSS*S
*△ᷣ 2 —
α‿— —,— 208⸗
—,0—