1877 / 41 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin⸗Neuendorfer Aktien⸗Spinnerei. ¹ . 8 1 8 54 8. 8 8 3 w 2 i t e B e i 1 d e 8

Gultate des Geschäftsbetriebes der Rassauischen Landesbank und der Nassauischen Sparkasse im Jahre 1876. E Wefatlichen nee. 1 8 3 ““ 8 8 1 ¹ 1 2 2 2

Staats⸗Anzeiger

schen Staats⸗Anzeiger.

42 Einnahme. Ausgabe. Verglichendie Einnahmemit 1rn Mürge e., Bormaittags 11 Uhr, (im Cours⸗ R 8 A zei d lic ßi Berlin, Freitag, den 16. Februar 1877. —gen 8

bertr innah 4 Ausga 1876 ein Mehrbetrag iermi st ein. 1 Uebertrag Einnahme Sees Uebertrag ʒAusgabe Hebelbaanh 8— iermit ergebenst EEE NqhM 41. 1A1A14ö66““ bericht Der Inhalt dieser Beilage, in wel —— im §. 6 des Gesetzes über d 2 “* 2 b - 1 2 b 82 ü * . en Markenschutz, vom 30. November 1874, sow . st an 9 XAℳ EEE 8 ℳIℳv 42½†2) Wahl dreier statutenmäßig ausscheidender Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen E— veröffentli 2— erscheint r. 1— besonderen Blatt unter eie ine 11p““ *

. aus 1875 in 1876 aus 1875 in 1876 Einnahme Ausgaͤbe 1) Vorlage der Bilanz pro 1876 nebst Geschäfts⸗ 8 w Aufsichtsrath⸗Mitglieder. I. Nassauische Landesbank. V S Zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ 1 Cen raꝛ 2 rechtigen nach §. 25 der Statuten mindestens fünf 2 22 12 c en 2 (Nr. 41.)

* 8 Landeskreditkasse⸗Anlehen, d 1840(42 . . . 2,004,1709¹47 20001,170 94 8 292,629 66] 292,629 66] 1,711,541 28 ³8 higen vach Statuten; ns fün Vorzutragende Passiv⸗Rückstände .. 1759,085 159,085,91 159,085 JAAtien je 5 geben 1 Stimme und sind die Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

p. Rü⸗ 2 b 085 91 1 Aktien zu dem Zwecke in der Zeit vom 27. Fe⸗

Anlehen gegen Schuldscheine auf den Namen] 110,811 693959 110,811 69 110,811 697 110,811 69 brnar bis 6. M durch Carl Heymann’s Verlag, Berlin, SW., Königgrätzer Straße 109 Ue 8. e beträg ü iertel i

à Sculdsg 11 8 1180 9,811 G8 811 88 „Pürz er. nebst Rummernverzeichti 1 ag, SW., Königgrätzer aße „und alle Huchhandlungen, für Abonnement beträgt 1 %ℳ 50 für das Viertelljlahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Schuld⸗ und Pfandbriefe. . 291,523,411 291,52341¹1 67,200 62 y67,200 62† y9224,322 79 bei unserem Comtoir hierselbst, Burgstraße Berlin auch durch die Erpedition: SWw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Se ZFnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

Schuld der Landesbank an den h 3,900,000 3,900,000 b 900,000 1 82*ꝙ Anlehen auf kurze Zeit.. u 11,736,335 24 1,736,335224 1,677,332 20 1,677,332 20 9,003 00 Nr. 25, 1 Tr., gegen Quittung zu deponiren. na acg; w ss v c Fergr - . - . 1 Be Dieselbe dient zugleich als Einlaßtarte. Patente. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Charlottenburg. Bekanntmachung. heute Vormittag 9 Uhr 45

3, 2 5

Sen er. 2 j n F 1“ I . 82,05 . —— . 2 7. 88 8 1““*“” 116“*“] 17,700 8 Berlin, den 15. Februar 1877. [1397] 1.— 1 Ludwig König In unser Prokurenregister ist Folgendes einge⸗ Minuten erfolgten Anmeldung 3 . 7434,150 987,150 5421,30070 255,750 3,105,990 0 Der Vorstand. Preußen. Königliches Ministerium für am 17. September 1876 begründeten Handelsgesell⸗ tragen: in das Handels⸗ (Zeichen⸗

17434,150 . :421, . 6, 8— Ed. Schoppe. A. Lohren. 8 1 Handel, Gewerbe und öffentliche schaft sind: I. bei Nr. 18., Register des hiesigen Ki hen 8, eee 8

n 8. 02 80

9002

1 ...6 000,000 6,000,000

. 000,000— Arbeiten. 1) die F aoie 1“ voselbst als Prinzipal der Fi . g35 8 11¹¹“ 5,176,200 3,462,900 8,639,100 39,100 1 1) die Frau Dorothee Sophie Leißner, geb. König, woselbst als Prinzipal er Firma: „Eisen⸗ und Handelsgerichts unter Nr. 49 1 Darlehen zur Ablösung von Reallasten Füʒr. 419,130 33¹ 419,130,33] 5,869,054 66 75,869,054 60% 5,449,924 27 [1395) Thürinaiss che Eisenbahn. Dem Fabrikanten C. Stahmer zu Georg⸗ 29) 8 Wittwe Marie Louise Emilie Pegert, geb⸗ A. E“ der 8 eingetragen worden dasZeiche: .11e*“ 2,665,153 52 2,665,153 52 27,636,293 10 5 40 33,107,933 10 30,442,779 58 Thüringis je Eisenbahn. Marienhütte ist unter dem 9. Februar 1877 ein 3 Fraußen Charl ““ E“ ert Henning zu Martinikenfelde welches auf der äußeren Umhüllung der Waaren 111141414166e6“ 374,463,19° 374,463,19 4,298,429 ,80 5,370,429‚'80 4,995,966 61 Einnahme bis ultimo Jannar 1877 Patent 13 4) Fräulein Fresee gulhe Pnalie Kinig. v. ede, angebracht wird, indem es mittelst Etiguetten den Conto⸗Corrente mit Bankhäusern ꝛc.. . 2,161,473113] 2,161,473, 13 867,102 37 3,070,480 53 3,937,582 90 1,776,109,77 im Personen⸗ im Güter⸗ in auf durch Zeichnung und Beschreibung nachge⸗ 5 Ferdt 2988 Rer ine Albertine Agnes König, Die p. ok Kaufleute Friedrich Flaschen aufgeklebt beziehungsweise den Fässern ein⸗ d. Nass. . 108,066 ,34 vüeeen 1,118,369/80 250,547 99 eieen in 867,821 81 verkehr: Summa: wiescpe; an 5) Fer ““ fa gebrannt, bei Flaschen auch als Korkenbrand ange⸗ landständischen om⸗ b A. tammbahn. oweit dieselben a s neu un eigen ümlich er⸗ 8 5 BIE“ 8 72 52 3 8 84 See wendet wird. SnE wae, ar. 113,841 22 2 71 3,899,833 93 ß3,734,113 05] 3,734,113,05 1657208 Januar 1877 285,436. 678:842. 961,278. kannt sind, ohne Jemanden in der Anwendung Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8 Eingetragen zufo lge Verfügung vom 10. Coblenz, den 7. Februar 1877 Brandkasse. . .. V 1,936,305,49]⁄ 458,781 15] 1,485,758 64 1,944,53979 8,234 30% 1876 279,280. 748,489. „1,027,769. bekannter Theile zu beschränken, 6050 eingetragen worden. 8 Frwar am 89 6 L“ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Waisenfonds .. 19,639 36 35,554 77 y155,194 13 V 131,617 91 131,617 91 23,576 daßer mehe mnm auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Die Gesellschaft 8s 8 Atten über das Re Lha er Ban 1 Daemgen. Landarmenfonds 29470 57 ,29,870502 33,632 33 5124,990567 5,135 10 weniger öqn“ 66,491 Umfang des preußischen Staats ertheilt Die Gese ö Firma: II. unter Nr. 2: Nr. 6); Straßenbaufonds 52 142 2,072,726, 12 2,624,868 ˙28G 2,974,39 2,182,974 893/89 . 11“ vorden. B 8 . r. 20: 1 EöNö- . 853 16 215n 8 2 21. . .“ 237 48 .,2. Dietendorf⸗Arnstädter Zweigbahn. vee he 1 am 1. Oktober 1876 begründeten Handelsgesellschfsft Col. 2. Bezeichnung des Prinzipals: Coeslin. Nach Anmeldung vom 23 Hülfskasse . 174 22 1433 6: 46,6078 46,845 39 54292 237 Januar 1877 3,841. Mℳ 5,850. 9,691. Dem Herrn H. P. O. Lissagaray zu Pantin mit ihrem Sitze zu Gießen und einer Zweignieder⸗ Hauptmann a. D. und Fabrikbesitzer ist zu der Firma: Taubstummenanstalt. 22,876/14% 22,876,14 1 25,071,37 40,4234772 17,547 33 1876 3,098 7,027 10,125 bei Paris ist unter dem 12. Februar d. Js. ein lassung in Berliun v11“ Albert Henning zu Martinikenfeld Gebrüder Poht .. Baufonds dies. Anstalt 9,793 4,192 61 13,985/61 13,985 61 13,985 63üI —ö—j—— Patent 8 8* ung in Vertin 1 Col. 3 B. 5 EEEbbe. Gebrüder Pohl der Irren⸗ 8— daher mehhrl 743. A t 1 1“ (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Hedemannstraße 2) ol. 3. Bezeichnung der Firma, welche & Groß in Za⸗ Anstalt 88 57,903 68 51 77 32,000— 51 77 wehvix 6— w i der sind: der Prokurist zu zeichnen be⸗ now für Sicher⸗ Anstcht. ng 1““ e 5 5,278— V 38 36 8 C. Gotha⸗Leinefelder Zweigbahn. ur es ung und Zeichnung nachgewiesenen 1) der Buchhändler Paul Heinrich Eugen Laris stellt ist: 82 heitszündhölzer Entschädigungsfonds 8 Januar 1877 19,401. 33,437. 52,838. Zulammensesung T 9 zu Gießen, 8 88- Eisen, und Stahlwertk das nebenstehende Für Rindie 8* 8 1,494 8,181 83 1 1876 18,150. 51,505. 69,655. euf 8 55 2 1g. Tage ne 1 und 2) der Verlagsbuchhändler Philipp Becker zu A. gennin Zeichen unter Nr. Entschädigungsfonds 3 daher mehr 1,251. vne en Umfang des preußischen Staats ertheilt „Berlin. . ol. 4. Ort der Niederlassung: 4 unseres Zeichen⸗ ür Pferde. ““ 5 weniger 18,068. 16,817 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter B Martinikenfelde. registers eingetra⸗ für Pferde. . 4,19. 841 3,354 27 8b 2, e. E-- ; . Nr. 6051 t word Col. 5. Verweisung auf das F 2 2,6 2,670/,76 8 D. Gera⸗Eichichter Zweigbahn. (S. Anzeige am Schluß.) eingetragen worden. v Gefelgs h⸗ tls ast Firmen⸗ gen worden. 171,69 591 850% 435,625,749 98,201 Januar 1877 19,441. 8— 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 9911 die Die Firma Eisen⸗ und Stahlwerk A 877 Asservate und Vorschußzahlungen... 7,481,467 07] 7,481,467 07 825/17 5 1876 17,897 38,929. 56,826. ꝓ*†-Der Landrath des Waldenburger Kreises warnt Firma: Henning“ 82 137 des Ccoeslin, den 27. Januar 1877. Konto der Zinsen . . . . . ..... 711,506 63 2,237,492 79] 2,948,999 42 405,396,93 1, ““ b daher weniger IE1äö1 in einer Bekanntmachung die unbeschäftigten schle⸗ Albert Wellmann Firmenregisters chs aünh Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Uebertrag d. Mehr⸗Einnahmen auf das Conto „112,9 42 mehr 1,544. sischen Bergleute, sich nach der Rheinprovinz mit ihrem Sitze zu Stettin und einer Zweignieder⸗ Col. 6. Bezeichnung des Prokuristen: v111“ 68 8 1““ 83 . 5 vorbehaltlich späterer Feststellung. und Westfalen zu wenden, da ihre Bemühungen, lassung in Berlin und als deren Inhaber der Kauf⸗ Der Kaufmann Richard Weigert zu Berlin⸗ C81 Als Marke ist eingetragen bei dem König⸗ 1111141414A“*“ 750,806 64 750,806/634 541,207 79 8 2 Erfurt, den 14. Februar 1877. dort Arbeit zu erlangen, vergeblich sein würden. mann Franz Albert Eduard Well zu Stetti elch eEepdgbsae⸗ Pölm. Als Marke ist eingetragen bei dem König⸗ Konto der visi 85,660 93 85,660 93 3,5217 Die Direkti 88b 8 CEeEEEeeeemann zu Ste welchem mit den unter Nr. 18 eingetragenen lichen Handelsgerichte zu Cöln unter Nr. 241 zu eesinae ahnen auf das Conto . 9 V 1 öe6“ 86 1““ . 8e. jetzt: Königgrätzerstraße 87) Prokuristen, den Ingenieuren der Firma: „M. Du Mont Schau⸗ . ag 8 1 a 2 b 82,139 Handels⸗Register. einge ragen worden. 9 8 Albert Wagenknecht und bergsche Buchhandlung“ in Cöln, er Landesbank . . .. 7139 Der Frau Emma Wellmann, geb. Raunick, undd 1 Gustav Hambruch nach; Anmeldung vom 6. Februar 118,82887 dem Max Eisemann, Beide zu Berlin, ist für vor⸗ Kollektiv⸗Prokura in der Art ertheilt ist, daß 1877, Nachmittags 5 Uhr 35 Minuten,

,8

8

2 2

22

Verwaltungskosten .. 21,616,329 Schlesische Boden-Credit-Actien- Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich ens „Be t für vor⸗ Kollektiv⸗Pro⸗ 8G 8 genannte Firma Prokura ertheilt in der Weise, daß je zwei von ihnen berechtigt sind, die voll⸗ für Verlagsartikel (Bücher, Zeitschrif⸗

Uebertrag auf das Conto der Landesbank . 91,912 ,05 3,528 37 V d Han retutra⸗ 8 das L 1 1384 8 Sachsen, dem Königreich Württemberg und . 1I1I1““ 8 eler. 1 Bank⸗Immobilien. 235,218 235,218 [ĩ1384] Bank. dem roßherzogthum Hessen werden Dienstags, jeder für sich die Firma zeichnen darf und ist dieselbe httige Unterschrift zu zeichnen. ten und Drucksachen) das Zeichen: Co0 8 8 4 2 449 8 2.

. . . . . V * 1u.5. rbir 7573 3, 7180, 8 8 . 1111“ 8 nc Rubrik egister unter Nr. 3515 eingetra Zeit der Eintragung: se ö1“ 1 Effekten des Reservefonds ““ 6 54,343 54,343 1,086,088 129,307,14 1,215,395 1,161,052 86 Activa. ö“ * 861pzkg resp. Stuttgart 189e stadt ver⸗ gen worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Fe⸗ u“ Wacrf, selist angehracht 2 37992 229 78013872 6,509,801,15 254,054 05° 254,054, 05 6,255,747 10 Kassen- und Wechsel-Bestände 4,492.991. S öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz.⸗. EE“ bruar am 12. Februar 1877. Ueberschüsse de 1875 . . . 597567 47 ve ax 828 N 88 Effekten nach §. 40 des Statuts 832 001. teren monatlich. „In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter (Akten über das Prokurenregister Band III. 8 7550,81 7v28,337 2T75,585,775 —F,ZI1,81 53192 565,530 10772,575,377155 ,75,100,385 77 58837 Unkündbare Hypotheken-Dar- Nr. 5817 die biesige Handelsgesellschaft in Firma⸗ S. Pce ,689, 8 8 ,75, 8 . ““ 36 437,098. Altenkfirchen. Die unter Nr. 50 des Firmen⸗ Fr. Kortkampf & Co. Charlottenburg, den 12. Februar 1877. Dresden. Als Marke ist 1“ Kündbare Hypotheken-- Dar- registers eingetragene Firma „Anton Stahl jum. vermerkt steht, ist eingetragen: Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. eingetragen worden unter Nr. lehne . . 391,258. 8 eö“] solches im Handels⸗ 14“ ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 38 zu der Firma: „Tabak⸗ ssauis 8 veccer igeena 3. F. 877 unft am 1. Januar 1877 aufgelöst. Der Ver⸗ Geestemünde. Bekanntmachung. & Cigarettenfabrik Su⸗ II. Nassauische Sparkasse. Korporationen 210,125. Altenkirchen, 8g 13. Februar 1877. lagsbuchhändler Friedrich Kortkampf setzt das Zu der Firma A. F. und C. Pung. ist im lima, F. L. Wolff“ in * Sparkasse Anlagen Lit. 4. .. .. 6, 1,954,135/ 29] 7,467,606 35 1,506,836 61] 1,506,836,61 5,960,769/74 Lombard-Darlehne. 41,615. 8 . Königliches Kreisgericht. Handelsgeschäft unter der Firma Fr. Kortkampf hiesigen Handelsregister auf Fol. 6 heute eingetra- Dresden, nach Anmeldung 8 . 111“ . . 862,3. 494,528 29 856,879 ,29 460,440/40 460,440 40 396,438,89 Grundstück-Konto. . . .. 255,000. —. Erste Abtheilung. 8 fort. Vergleiche Nr. 9912 des Firmencegisters. gen, daß in Folge des Ablebens des früheren Theil⸗ vom 5. Februar 1877, 4 Uhr . Aeltere Sparkasse⸗Kapitalien . . . . . . 3,43 3,456,48 518 56 51856 2,937,92 Guthaben bei Banken und Bank- 8 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. habers Albert Friedrich Meyer förmliche Liquida- 30 Minuten, Nachmittags für Depofiten.. . .. . . . 5 888,874 44 1,447,278,89 250,462 12% 9250,462 12 1,196,81677 häusern. . . 287 282 9912 die Firma: tion der offenen Handelsgesellschaft stattfindet und Cigaretten⸗ und türkische Ta⸗ Darlehen auf Hypotheken.. lbeae7e e1 e4773 61/ 2,791,943 91]% 9521,083 3,313,029²⁄1 3138,253 30 Diverse Actira. . . . . . . 334,871. des Königlichen Stadtgerichts zu Verlin. Fr. Kortkampf der bisherige Gesellschafter der Kaufmann C. Meyver bake das Zeichen: gegen Bürgschaft 8 875,848 57 875,848 57] 1,705,739 88] 1,074,674 2,780,4138 8 1,904,565,31 —ZZ“ Zufolge Verzügung vom 15. Februar 1877 sind und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler zu Geestemünde zum ausschließlichen Liauidator, Dresden, am 8. Fehruar 1877 1 Wechsel 1,707,303 41] 1,707,303, 4] 704,939 ,39 1,169,532 19 1,874,471 58 167,168,17 am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Friedrich Kortkampf hier eingetragen worden bestellt ist k111AAA4A4*“”“; ;12s Lombard⸗Darleh 135,068 24135,068 24 154,11907 7102,061 55 256,180 60 121,112,38 8 Fassiva. 8 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. ““ 3 Geestenrünte, den 18 Feb 1877 Das Königliche Handelsgericht im Bezirksgericht 8 3 Faar. 88F. 4,119 2en 7Se 121,112,33 Aktien-Kapital-Conto 7,̃500,000. 2124 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: In unser Firmenregister ist unter ade, den 13. Februar 1877. daselbst. 1X“; 199,708 35° 199,708 35¹ 965,960/ 14 632,892 91] 1,598,853,/0550 1,399,144 70 Unkündbare Pfandbriefe im Gerrübre eke, —18 ser Fir gister ist unter Nr. 9913 Käünigliches Amtsgericht. I. Boost. Konto der Nasf Landesbank ... 220,547 99% 250,547 99 108 a6 1,010,303,46 1,118,369,80 867,821 811 VUmlaukf 3444 728000 vemnegkt fteht, t Firma: 9. F. Westphal Wächter. 1“*“ . 156,933 3. 112981 17 39813 8 77833 6 187,82099 28 1’“ 8 Die Gesellschaft ist durch den Tod des Fabri⸗ (Damenkonfe tion) gelaberg. In unser Firmenregister ist zufolge Gera. Als Marke ist ei . 8 569,914 50 8 E“ 773 839 be“ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Verfügung von heute die Firma „Lothar TLimm⸗ tragen unter Nr 18 des Zeschen⸗ V 8 199,68, V Hypoth ken- Darlebens-Zinsen 3 8 b August Ferdinand Otto Westphal hier Frroth“ zu Goldberg unter Nr. 183 und als deren registers für den hiesigen Amts⸗ üie 98,269 77 und Verwaltungs-Einvahmen 86 678. 61 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. .(eetziges Geschäftslokal: Beuthstraße 4) Inhaber der Kaufmann Lothar Timmroth daselbst bezirk zu der Firma: Uhlmann 1. 6,960 69 6,960 69 . Verschiedene - 128 225. 64. 4835 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: eingetragen worden. eingetragen worden. v““ r V 6,960, 690%+ 6,960 69(O0 —öSp Arnold & Nogatz ZTö 1 Goldberg, den 8. Februar 1877. meldung vom 24. Januar dss. Iü.S. 2 JbE““ vermerkt steht, ist eingetragen; In dunser Genossenschaftsregister, woselbst unter b Köͤnigliches Kreisgericht Is, Vormittags 9. Uhr, für IWhe⸗ 3,2 8 Breslau, den 13. Februar 1877. Dem Julius Bernhard Nogatz ist im Wege des Nr. 40 die hiesige Genossenschaft in Firma: xb Is., Vormittag ühr, für I3 3 eh wahnZehe des 8 Bi Erste Abtheilung. Rauch⸗, Schnupf⸗ und Kautabake Die Direetiom. Cto. 223,2) schleunigen Arrestes durch richterliche Verfügung Hausgenossenschaft Biene zu Berlin und Cigarren das Zeichen: e1““ V 8 vom 14. Februar 1877 jede Disposition bezüg- . kt Fhtthe vagene Genossenschaft Löningen. In das Handelsregister ist heute 3 8 1“ 3Effekten des Reservefonds .. . . . .. 3,428 59 3,428 59 180,218 58] y102,688 94 282,907 52 279,478 93 [1329], lich der Firma Arnold & Nogatz untersagt. vena Fhlisteringetrögen: CT111.“ eingetengen. 8 Gerge den 5 Febragf ns. 1u“ 36 7,607,544 22114,77. 396,697,347067,3,8 ls. 1 4,101 657,982,875 73 1b 8 ““ 1 84 EEEö Zu Nr. 54 Firma: we Kramer Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt I. 7,667,644 ,22114,442,480,391 6,697,347,06]1 7,713,817 /41114,411,164 47] 8,014,19165 1, . Meine Verlagsbuchhandlung Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 11“] ist aus dem Vorstande aus⸗ Söhne zu Lastrup: z YN befindet sich von jetzt ab 1 Susemiehl & Lehnshack— gese ieden 89 Ie het Stelle der Handels⸗ Die Firma ist durch Ableben der Inhaber er⸗ W“ S8017,191 65 efin tzt c am 1. Oktober 1876 begründeten Handelsgesellschaft mann Ferdinand Schäfer zu Berlin auf Wahl loschen. Hannover. In das hiesige

baden, den 5. Februar 1877. W Mauerstraße 63 64 65 (jetziges Geschäftslokal: Cottbuser Ufer 62) eingetreten. Löningen, 1877, Februar 3 Zeichenregister ist als Marke ₰; n d 8 a 22 2 8— —8 2 3 3 1 sind die Kaufleute: 8 1“ Gro b li ld b. icht. eingetragen unter Nr. 37 für Direktio er Nassauischen Landesbank. zwischen Kaiserhof und Leipzigerstraße, 1) Hans Susemiehl, Gelöscht sind: E W 37 f

O f 1 . 8 4 8 s 8 8 8 8, : 8 8 4 8 v1““ Olfenius im Quergebäude. 2) Friedrich Lehnshack, öäööe Nr. 4230: s Gebrüder Liebe, Bemerkungen. Beide zu Berlin. ie Firma: E. Schweiggersche Hofbuch⸗ nach der Anmeldung vom 8. Fe⸗

88 8 2 8 8 E. 5 3 . . . ö. V V I 82 Darlehne an Kommunen und

11111141“*“*“ Uebertrag der Mehreinnahmen aus ab1e6“ Vorzutragende Rückstände.... 881“ 3 Uebertrag auf d. Gewinn⸗Konto... r ö; 4 89 113,264 80% 113,264 80 22,515 45

Ueberweisung des Ueberschusses an den . 90,749 35

w111“*“ 99,259 [18]/ 279,479 03

1

391 6

nter

1 9 * 8 . 2 8 1“ 1 1 Carl Hexy mann’s V erlag. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 88 handlung; stehende sei em X ruar vaten, I. pos. 14 ergiebt pr. 31. Dezember 1876: 4 Nassauischen Sparkasse in 1876 betragen 99,259. 18, welche gemäß §. 46 2 6048 eingetragen worden. Frxmemgiter ser. 6100 stehende 8 Handelsregister eingetragen sub für die Verpackung vom Kopf⸗ Kontokorrent⸗Debitoren. 1,776,158. 86. des Verwaltungs⸗Regulativs dem Reservefonds der Nassauischen Sparkasse 8 d 8 eböeheäctb uter der 8 die Firma: P. A. Papin. Nr. 52 Fol. XXXIX: wasser das Zeichen: . ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . r. 63 8 9 . 8 n == M B . ck 5. C. Se die Firma: Friedrich Scherl'’s V 8 Ort der Niederlassung: Schönbere, As. A 1 8 sonach Saldo zu Gunsten der Landesbank 1,776,109. 77. àd. Aus den Ueberschüssen der Landesbank für das Jahr 1875 ad leine 1 rückerei G. H. C. Schultze & Co. Berlin, Fen 15. Februar 187 s Verlag Wohslurg E Krämer Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. b. Die Netto⸗Ueberschüsse aus dem Geschäftsbetrieb der Nassauischen 597,567. 47 sind in Vollziehung des kommunalständischen Finanz⸗Etats 4 3 8. 8 8e . (eetziges Geschäftslokal: Brunnenstraße 124b.) Hoyer. (Hann. 1292. dung die Kommunalstände, da der Reservefonds 88 Landesbank die im . 7 des Verwaltung ö11-121211 W 49 Mauer tra ge 63,64,65, 1) ne Hatabeikant Gastas Hermann Cark Erste Abthei ung für Civilsachen. Schönberg, im Fürstenthum Ratzeb Bankgesetzes vom 25. Dezember 1869 vorgeschriebene Höhe von 3 % der Ver⸗ abgeliefert worden; über den verbleibenden Rest von . . . 524,792. 47 zwischen Kaiserhof und Leipzigerstraße, Schultze, 1 Bochum. In unser Gesellschaftsregister ist I t ist eingetragen unter Nr. 25 setz esti zu treffe r. Ingie. Das Handelsgericht. su der Firma „Schnell Gesetzes Bestimmung zu treffen haben. . Si v.H - 88 5 9] „Schnell u. t . . eide zu Berlin. kohlenbergbau⸗Aectiengesellschaft Vollmond zu 82 8 8 5 Julius ittenfeld. 8 3 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Gustav Werne zufolge Verfügung Sdes are 22 e 3 ich Register N nach Anmeldung vom 5. Berliner Brodfabrik Actien⸗Gesellschfft. Henann Gart Szcuhge erhtl, Zeichen⸗Megister Nr. J. Jfetuar sih, Uernitzas 1 er - s 8 Soeben ist erschienen: Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. In der Generalversammlung der Aktionäre vom (S. Nr. 6 in Nr. 34 Reichs⸗Anz. Nr. 35 Centrak⸗ 10 Uhr, für Toilette⸗Seifen eines wissenschaftlichen Hülfslehrers mit Fa- e 6049 eingetragen worden. 22. Dezember 1876 ist das Gesellschaftsstatut in Handels⸗Register.) v das cultas in Französisch, Deutsch oder Geschichte zur ordentlichen Generalversammlung auf dien vaseeAaslene Ps woselbst unter Sene sowie ferner in der Beziehung Leipzig veröffentlicht.) 8 1 1 ie hiesige Handlung in Firma: abg „daß die öffentlichen Bek⸗ ach z 3 ü b 77 von jährlich 2100 2400 aus der Hobesenehkube ea⸗ E Eb“ g g abgeändert, daß die öffentlichen Bekanntmachungen Berlim. Königliches Stadtgericht. München, den 5. Februar 1877. ormaletatssumme. im Börsengebände, Aufgang Ecke der Neuen Friedrichstraße, eine Treppe links, erg benst ein, ve ist einaet 1 2 Fass Fern⸗ r 8 Legitimation dienen, gefl. in den Tagen am 2., 3., rmerkt steht, ist eingetragen zeitung, die Kölnische Zeitung und eines der in an Marte it eingetengen unker Müller.

a. Der Kontokorrentverkehr der Landesbank mit Bankhäusern und Pri⸗ c. Die gesammten Netto⸗Ueberschüsse aus dem Geschäftsbetrieb der Schönberg. Unter heutigem Dato ist nach⸗ bruar 1877, Vormittags 11 Uhr, Prchikoren 49. 09. II. pos. 15 überwiesen worden sind. Firmenregister Nr. 6394 Firma: A. Wigger Nachfolger, Hannover, den 8. Februar 1877. befindet sich von jetzt ab B 1 aam 1. Januar 1877 begründeten Handelsgesellschaft Könialsches S 1 EEqqEqqq161868 8 ¹ . e Nettt Zeschäftsbetrieb 8 tändise önigliches Stadt Franz Friedrich Heinrich Lundwall in Landesbank in 1876 I. pos. 37 betragen 598,859. 67, über deren Verwen⸗ pro 1876 zur Bestreitung von Ausgaben der kommunalständischen allgemeinen Ind 1n 2 8 5 Schön urg, den München. Als Marke bindlichkeiten der Bank Ende 1876 erreicht hat, gemäß §. 7 des allgemeinen hab je K malstä Bestimmung zu treffen. 8 5 1 Qbaben die Kommunalstände noch Bestin g zu treffen im Quergebäude. 1 2) der Kaufmann Hermann Keil, bei der unter Nr. 93 daselbst verzeichneten Stein⸗ 1 v. Arnim 1“ Geisenhof“ in Müncher 111166““ in Colonne 4 Folgendes eingetragen: An der höheren Bürgerschule dahier ist die Stelle getrage Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir nach §. 23 25 des revidirten Statuts 1 1 1 28 8 ini der Nerb6 If ich . . 2 2 * . Sachregister einigen, der Veröffentlichung gesetzlich nicht unter (Die ausländischen Feiceg Ostern l. J. zu besetzen, gegen Gewährung einer Di . des 8— 8 Ten n hes hen 99 enstag, den 6. März, Abends 6 Uhr 8 ; ig Fröni schaft ferter e Manf 82 s U, M z, Fr, Deutschen Reichs⸗Anzeigers Ludwig König sder Gesellschaft fernerhin durch die Berliner Börsen⸗ 1. Abtheitung für Civilfachen. Der Königliche Obergerichtsschreiber. Qualifizirte Bewerber wollen die mit den erfor⸗ mit dem Ersuchen, die Eintrittskarten, welche zur und Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Bochum erscheinenden Blätter erfolgen t . 8 Nr. 341 zu der Firma: Ami San⸗

derlichen Zeugnissen versehenen Gesuche innerhalb 5. März im Comtoir unseres Etablissements in Empfang nehmen zu lassen. b Käni S . z0j Inhabers Johaun Ludwig Hermann König auf: 8 d Sss xA heerr 3 Wochen einreichen. 1 Nach §. 24 des revidirten Statuts müssen Actionaire, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, Königl. Preuß. Staats 8 Anzeigers * 1) die 8 Pendssig, Hermane Kelkiber, dn. b enne e nghss eth hableh 68 doz & Söhne in Berlin (Zweig⸗ J Fb2 Als Marke ist eingetragen zu der Firma:

Cassel, am 7. Februar 1877. 8 ihre Actien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Direction der Gesellschaft gegen für König, beliebt wird, so muß dies in den beibehaltenen iae niederlassung der zu Chaux de 2 (2 R. Tillmann zu Ziegenhals, nach Anmeldung Das Kuratorium der höheren Bürgerschule. eine Fmpsavgche eirig . und während der Generalversammlung deponirt lassen. 1“ 1836. 2) die Wittwe Marie Louise Emilie Pegert, den neugewählten Bläͤttern in angemessenen Zwi⸗ Fonds (Schweiz) bestehenden Firma 8 55 öer 8877, 86 12 Uhr, für leinene Die Gegenstände der v FPreis 50 ₰. geb. König, schenräumen mindestens zwei Mal veröffentlicht Ami Sandoz £ fils, nach An⸗ unter Nr. 3 das Beicheg dnes .

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Schroda 8 ) Bericht des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1876. 3) Fräulein Charlotte Pauline Amalie König, werden. 1 verna. 26 ern 1807. Vor⸗ S kämpfende Böcke). Dagegen ist das

de Srli 3 Wahl der drei Commissarien zur Prüfung der Bilance nach §. 29 des revidirten Statuts. dit ichs zntali 48 Präulein 1 Fr Fpt ni * „F 4 8 mit einem jährlichen Gehalte von 600 ℳ, ist erle- 1 3 ar. 3 Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich 9 räulein Caroline Albertine Agnes König, Der betreffende Generalversammlungsbeschluß be⸗ 8 für in Folge Anmeld 5 5. Sep digt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein- bE1“ 1 des Aufsichtsrathes. 8 Preußischen Staats⸗Anzeigers, 5) Ferdinand Remme, findet sich in beglaubigter Abschrift im Beilage⸗ Taschenuhren das Zeichen: 8 tember 1875 o. reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs in⸗ - 8 1““ S. W., Wilhelmstraße 32. 2 sämmtlich zu Berlin, band VII. Seite 166. 8 Zeichen, ein einfacher Bo In ragene

übergegangen, und ist die so entstandene, die Fimaa Bochum, den 12. b 1877. Coblenz. Als Marke der Waaren, nämlich köscht worden. 8 pf, ge⸗

nerhalb 6 Wochen 2 uns Melden. Der Aufsichtsrath 1 8 In Kommisson bei d aün Verlag, Ludwig König führende Handelsgesellschaft nach Königliches Kreisgericht Weine d C Posen, den 12. Februar 1877. ““ B B letien⸗G Mauerstraße 63, 64, 65. Fudwig König führende Handelsgesellschaft nach önigliches Kreisgericht. Weine der zu Creuznach unter der Firma „C. Fr. Neisse, den 7. Feb Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. der erliner rodfabrik 2 ctien⸗ esellschaft. . gyweite Beil Nr. 6050 des Gesellschaftsregisters übertragen. Beisiegel“ bestehenden Handlung 88 in Fubbe Nr. 8 Reisse, dent⸗ ; 6u Julins Cunow. Ad. Frentzel. Moritz Heilmann. Wilhelm Landwehr. Albert Unger. Böweite Beilage 1“

u6