ö“ rectigte Glöubzger dez Gemeznschahners haben von dan in ibren Besi befindlichen Pfandstücken nur . “ 1 22 Börsen⸗ Beilage
“ I kursmasse abzuliefern. gte : 8 Neuwmied, Als Marke ist eingetragen unter Recte, üen. 7 -ö venfelben gleich⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur
2 — Fn. — 2*₰ erechtigte Gläubiger des Pemeinschuldgecs hahen 8ö—; 8 Fv alle Diejenigen, welche an die Mugleich weüche 4† Preigeigelz niars⸗ macgen 8 1 2 eut — R 1 2 A 5. . D K inj si F 1 kopf zu Fahr nach Anmeldung vom ☚ 2 hrem Besitz befindlichen Pfandstücken u 2 läubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ “ 9) U en el 92 nzeiger un nb nig 1 Preußische n
8
1” —132*
1“
8 v7 von den in i I 8 K 8 — 1 znaiag sei 1. Februar 1877, Vermittags Bhr, nur Anzeige zu machen. Mäse Aasprüche alg Fenkur⸗ re Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, a ₰ ““
für Senf in Fässern, Gläsern, Se S die Masse Ansprüche wollen, hierdurch aufgefordert, hre 2 icht. mi dafür verlangten Vorrecht 1 . 1 8 Trei 2 hüssten und Paqueten, Essige 2S] 1 en werden hier⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht⸗ mit L2 — 822 Vfürz 1877 einschließlich . 4 88 “ “ Berlin, Freitag, den 16. Februar
ist 28 1 2 . 3 9 cht . 2 8 Fässern, Flaschen und Kisten. 1 f ihre Ansprüche, dieselben mögen mit dem dafür verlangten Vorre z schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, 8 . durch ausgefordert, ihre Ansp 1 5 bis zum 21. März 9*9 Aeellregrhhh, e., b ö — Prüfung der sämmtlichen, inner- Berliner Börse vom 16. Februar 1877 Oesterr. Papier-Rente. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 51,10 bz G Ostpr. Südbahn . 0
3 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 8 sriftlich oder zu u- . In dem nachfolgenden Courszettel sind die in ei tlich M — — — Das Füichen wird auf der Verpackung der Waaren bin 1 2 * Nsr877 einschließlich be 2ö5 Prüfung der semablschen inner⸗ E. Iemeen Fben 1“ 224 dehanchehes Pien Lebematen Ceermrünages nen 8 ü2 ₰ Ust vngscge 2 9 vr 1 Ibe 8b angebracht. Sum 23. „ umelden halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, e. —— b ꝛmtlichen Rubriben durch (N öP do. 250 Fl. 18544 She be“
. F r 1877. schriftlich oder zu Protokoll anzumelden halb 8 Zes initiven Verwaltungspersonals 0I. ü.] be.met. — Dio in 14 0. 250 ¹ Pr. Stück 93,75 B do. (Lit. B. gar.) 4 eens a 1. Abtheilung. 8 — — Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ srie nac S Bestellung des definiti — 1877, Vormittags 10 Uhr, bofndl. Gesellschaftan finden sich am Schlusse des Co Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5.n.1/11. 298,00 b G Floinfene 5 . 4
auf den 31. März Vormit r- “ — auf den 27. März cr., Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, 8 VNVeochsel. Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 pr. Stück Starg.-Posen gar. 88 am 20. 2 . 8 95 — .
8 4 . 2 65 Nr. 1I., vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 1 1 . 100 Fl. do. do. 1864 — 1/1. u. 1⁷½ Thüringer Lit. A. 8 Rudolstadt. Als Marke ist unter Nr. 2 zu unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, vor dem Kommissar, in iasekernaaenteethns dWer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . v “ Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 7. FTThür. Lit. B. (gar.) 4 der sema: Triezner, Cus K Ecert in Beltstett Perial lt, Termnetimmer Are 12, vo den nhen u sfs sin. Anneldung scristlic einreict, Fot mne Abschrist derselten und irer Anlaven keür⸗ ...JI . 88. Ode. Ge1ageane. ne /8 a. 19 1299 8 „dg. Fie.0. gar) 41 laut 20. Jar Kommissar pünktlich zur 1 Aun Pr. bei fü 8.1 1 . Strl. (Ungar. Pfandbriefe 5 1/1. n. 1/7. 80,3 FTüIlsit-In . 2— ittags r, 2 S z e 8 2. 2 — . 8 ₰ “ 8 „. 2 2 8 1-Hvöö . 8 2 A 8 52 .39(2 E ““ FFüasaarn e fügen. Gläubiger, welcher nicht in unseren Amte, keaeteseinen Wohnsiß bat en Her⸗ e 1I1A4“*“ (vae. Sclate gev⸗nn- 8 1.r118169b2b Fan.. 3 eingetragen. u eignetenfa m Leürke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seine ing er vö zwärti . wWI1 . 8 do. klei 8 6 1/2, u. 1/8. (Angerm.-S. St-Pr. dns 32 a.n; ö der Forderungen der ö am hiesigen Orte — 8 “ ö 1— g 9 1 . 8. Ulrnnn. 6 13. 8 1% 78,80 bz Ser-Drald depr. 129) Fürstlich Schw. Justizamt. ugleich ist zur Anmel EE“ der zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen vollmächtigte 1 vrrtfchaft fehlt, 86 . „b 257˙75 höae. Iheme .4 6 162 5 5 1178. . Berl.-Görl. St. Pr. ö sgläubiger noch eine zweite Frist oder zur P 8 * 5 „Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 8 FPeetersburg 100 S. B. 16 251,75 scVo. do. Neine... 6,2.5.3 11779,10 bz . 8 8 “ 1— n 8997. Mai 1877 einschließlich Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an Sen ens gdie Rechtsanwälte Fähndrich Sund Sellge 1 do. . 1100 8. R. 3 . 248,75 bz 1 8.2g 87. 72 1/1. u. 13. . 8 ö9* 8 8 festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zeigen. zen, welchen es hier an Bekanntschaft in Sagan zu Sachwaltern vorgeschlagen. “ vEEEE do. Tnbaks-Oblig.U 1L 17s12 29tb, Hal-Sor Sub. . 6 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter· fehlt. 2 die Rechtsanwalte Massow (Justiz. Sagan, den 15. Februar 1877. keas Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. . W 1/1. a. 1/7. Hann.-Altb. St. Pr. 0 ““; min auf i 187 ittags 10 Uhr Rorh), Bennecke und Schurich hier und Roeder in Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 geld-Sorten und Banknoten. FgIöu 1/1. . 17.2— Mörk. Posener „ 3 ½ sSchwelm. Als Marke ist 5. der 1s. Snen 18779. Porns iin, Zimmer Driesen zu „E. 76 1877 8 5 beg * — do. kleine 1/5.v. 1/11. 8ü4,75 G “ 3 eingetragen unter Nr. 20 zu — + im Hltadtgerreroben genannten Kommissar anbe. Friedeberg N/M., den 14. Febrvar e. .a ,2b, Russ. Nicolai-Obligat. — 8 8 er Firma W. Weddigen Nr. 12, vor dem oben genannten Komm ge⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Napoleonsd'or pr. Stück . sitalien. Tab.-Reg.- 7 FHnst. Eusch. St. der Firma 88“ 6 ämmtliche Gläubiger vorge Königlich 2 do. pr. 500 Gramm fein. Fr. 359 1be bhg 51. I. 1 Srgn Nordhb.-Erfurt. . Oberlausitzer 1,3. u. 1/9.80,00,5 Obnengnag
Söhne im Rauenthal, nach raumt, zu welchem sar Lee F 1b b 8. 1 Anmeldung vom 7. Februar laden werden, welche ihre Forderungen innerha derdeutschen Eisenbahnen 8— Dollars pr. Stück. öbv
1/5. na. 1/11. 80,75 bz g. I8 1
8 BH. Oderufer-B.
498 Rheinische ..
23,10 G 1 J101,00 B 103.50 et. bz G “ .5 1 J105,00 G 107,25 bz B “ 4 1 92,50 G 4 1
1
— —* —
— — —
92.50 G 1 .91,75 bz 11,50 ct. bz G do. .99,50 G 100,75 bz do. 3 ½ gar. IV. 1 .94,25 bz 125,50 bz G do. v. 1 —,— 90,60 bz B do. VI. Em. 4 ½ 1 .98,50 G 100,90 bz Halle-Sorau-Guben gek. 5 1/4. u. 1/10. 100,30 G 16,90 bz do. v. St. gar. conv. 5 1/4. u. 1/10. 101,60 B 1/1 u. 7. 50,25 G Hannev.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95 25 G 1/1. [27,50 bz B do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 91 50 G 85— do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [91,75 bz B 1/1. 42,50 bz G Märkisch-Posener.. /1. u. 1/7. —,—
1/1. 51,50 bz B Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1,
1/1. 20,90 bz do. von 1865 /1. u. 1/7. 98 00 G
1/1. 26,90 G do. von 1872,4 ½ 1/1. u. 1/7. 97.25 G
1/1. 33,50 bz G6 [Magdeburg-Wittenberge 3 1. [73,90 etbz B
1/1. 33,75 bz G 111““ deegcts 1/1. 71,00 bz G .ü wun 100,00 G H. f. 1/1. 70,00 bz G do. do. Lit.. 87,00 bz G
1/1. 95,75 t. bz B Münst.-Ensch., v. St. g r. —,—
1/1. 10,00 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. .98,00 B
1/1. 34,50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 95,50 B
1/1. 32,25 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 98,00 B
1/1. [73 75 G do. III. Ser. 96,25 bz
1/1. 108,75et. bz G Nerdhausen-Erfurt I. —,—
[—— Oberschlesische Lit.
do. Lit. 1/1 u. 7. 22,50 bz B do. Lit.
do. Lit.
A do. gar. Lit. 14210—,— 181I1
do. gar. Lit. H.
1 2 do. Em. v. 1869
111. 53,00 G do. do. v. 1873 1/1 u. 7. 15,50 bz G do. do. v. 1874 1/1 u. 7. 114,25 bz do. (Brieg-Neisse)
1/1. 116,00 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. n. 1/1 u. 7. —,— do. EEE1. 1/1 u. 7. 69,25 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7.
1/1. [17,75 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1/1. 73 41,00 bz B do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
1/1. 7,50 G do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1 u. 7. 55,10 bz B Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7 1/1 u. 7. 49,75 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 87,00 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7. 47,80 etwbz B [Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. 101,30 bz G 1/1 u. 7. 34,75 bz G Rheinischhe 4 1,1. u. 1/7. —,—
1/1 u. 7. 178,00 bz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. [17,75 bz do. III. Em. v. 58 6.67¼ 1/1. u. 1/7. 99,80 bz B 1/1 u. 7. 95,25 bz do. do. v. 62 u. 64/4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,80 bz B 1/1. 105,70 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,80 bz B 1/1. [78,90 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103,50 B 1/1 u. 7. 396,50 bz do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10. [103,50 B 1/1 u. 7. 187.75 bz Rnein-Nahsv. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 00 bz G 1/1 u. J. 61,75 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 102,00 bz G 1/1 u. 7. 45,50 B Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 G 1/1 u. 7. 44,30 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. [12,50 bz B do. II. SerIo.. .u. 1/7. 100 50 G 1/1 u. 7. 106,10 G do. III. Serie... .
1/1. 8,50 bz G do. IV. Serie... 1/1. [22,20 bz do. h 1/5 u 1 1 do. VI. Serie.
*⁴ 1 1/1. 38,90 bz Chemnitz-Komotau. fr. 1/ 97,50 bz Is 38,75 bz Lübeck-Büchen garant. EE Mainz-Ludwigshafe 8 104,00 b 1/1. h2sw gs . 10. 1872 . u. 5103 e. do. 1 1 8* 103,10 G
8 8 ““ 60. 4. u. 1
1/1. a. 1/7. 1101,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Oblgationen. Werrabahn I. Em. ... 16t. u. 17. —,—
1/1. u. 1/7. /100,00 bz 1
1.n110 95,50 bz G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, — Albrechtsbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/1 1.155,50 G
1/1. u. 1/7. 1100,75 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G Dur-Bodenbachh 5 1)/1. u. 1/7. 60,00 G
1/4. u. 1/10. 101,00 bz G do. III. Em.,5 (1/1. u. 1/7. do. neue 5 1/4. u. 1/10. 41,30 G
1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Bergisch-Märk. * Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Dux-Prag “ 22,75 G
1/4. u. 1/10.98,00 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 3 † 1/ 85 Elisabeth-Westbahn 73 ,5 1/4.u. 1,/10. 64,70 bz G 85,10 bz gr. f. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. 105,50 G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 6 peer. 1/1. u. 1/7. 102,25 bz oo.. Rl 77,50 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. . u. 1/7. 82 80 G 99,00 G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 80,50 G
1/1. u. 1/7. 100,50 bz 134“ ( En. —“ 199,25 G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 79,75 bz G
92
8,- n. —,— — EWEI1
EI“ — „. —
8ES
0 8 10%— %— —,—,—
00de ** — 8 —2
O0 d5 00 b5 00 00 00 O0 vP O
EAE2EZSI2
G hneeo,e ,
.
2 FRFSSASS
— —
100 Fr. = 80 Rm. 1Lst.-20 R
An;ERnEIGEECRER o CUNES 0—
0— bT
5 EEEHEEZEH'ESgA
—
ECCCmSREERcGcIEESOGE SIUGhGrIRnnRnRREGcCURRnE
.“*“ 4 ub einer der Fristen angemeldet haben. 1361 E b Imperials pr. Stülrlt 4 1852 1877, 11“ „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . vüem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ No. 40 1 8 do. 5 860 Gratuen wln 1397,50 bzz 8 ae Aul. 8 1822 für baumwollene Garne und eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ manns Wilhelm Drwenski zu Willenberg hat “ 8 1 Franz. Banknoten pr. 100 Francs . . 81,40et. bz B 8 8 21862
Verpackung das Zeichen: fügen der Kaufmann Franz Anderich in Lvyck nachträglich Obetereiehiseien Ie r. 100 Fl. 164,30 bz do. do. Hleine f “ . bI Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ eine Forderung von 29 ℳ 90 ₰, der Kaufmann Bek tmachung 8 b d0 Züborgulden 8 C pr 189,09 bz G 8 Lugl. “
bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ Otto Conditt in Königsberg eine solche von 91 ℳ ekann 2ss8 b 1 do Viertelgulden pr. 100 Fl. “ o. fund. Anl. 1870. 8
Schwelm, den 7 en am h. Dee Bevoll⸗ 65 ₰ angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser 1 es 2 10. “ Saca. 1 Busssiche Banknoten pr. 100 Rubel. 253,40 bz; 8 ö. “
S Eöer ehe ; b nd zu den en anzeigen. Ford ist Vom 20. Februar 1877 wird der 2 1 „Zucker 3 “ C6.
Königliche Kreisgerichts Deputation. Heheden 88 hier an Bekanntschaft fehlt, 8 März 1877, Vormittags 11 Uͤhr, aller Art 8 Erport b estimmt“ bei Aufliefe⸗ Fonds- und Staats-Paplere. do. do. 1872
8 8 zu Sachw vorgeschlagen die Rechts⸗ f Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, Quantitäten von mindestens 5000 Mgr. 1 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10./104, 10 bz do. do. Heine.. 8 .alls Marke ist eingetragen beim Königlichen wiaren d. Fhachwaltsmn vcgsgüs Euchel und von 1n. hes.n se zeichacen Kommissar anberamt, wo⸗ E bbei Zahlung der Fracht für dieses QOuantum I do. de 1876 4 11/1. u. 1/7. 95,75 b5z do. do. 1873. Trier. Als 114A“ Wilmowski. von die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ im Hamburg⸗Polnischen, Hambur Lübeck⸗Polnischen Staats-Arleihe 4 "1 1. 1. 96,00 bb do. 11 8 8 Handelsgerichte zu Trier S Berlin, den 15. Februar 1877. meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden und Ostdeutsch⸗Rheinischen Eisen heerbande und NS kr. aes 5 . 4 “ . P“ 4 g 8 89 unter Nr. 7 zu der Firma hbh 1 Königliches Stadtgericht. “ Ortelsburg, den 8. Februar 1877. zwar im Verkehr von Lodz nach Hamburg, Lübeck, ats-Schuldscheine. 3 ½ 11. u. 1/7. 92,25 bz . . . „Villeroy et Boch“ AB= S Erste Abtheilung für Civilsachen. Königliches Kreisgericht. Bremen, Bremerhafen, Geestemünde und Harburg Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ ½ u. ½ 7%. H0. Boden-Krodit-. zu Mettlach, nach Anmel⸗ b — Der Kommissar des Konkurses zu den Tarifsätzen der ermäßigten Klasse C. be⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sdo Pr.-Anl. de 1864
E 8 “ Ppeinis Fif 8 do. 8 do. 5. Anleihe Stiegl. ⸗ SEenanftsasna en nie⸗ S2 S 3 E on uns each nne 1. September „Jacz den dim sdentlcheeigsscnee, rennr Cöine: Stodt.-Lnleihe * 1116121A“ do⸗ ‚Sreine — U o Der v uns d 9 Be 5 aaenu⸗ 8 3 88 1 v b nde 8 gebborigen 4 20 2 S: . . 2 . 8 9 en — do Poln Schatzobli ichen: NI ellschaft Bekanntmachung. und Harburg kommen diese Rheinprovinz-Oblig. 4 †¼ 1/1. u. 1/7./101,25 bz sdoe. Poln. lig. ⸗ b 8 Siet 25. gen der LFnreltste — . (Konk.⸗Ordn. §. 176. Instr. §. 30.) 8 Pefen⸗ BSesegätan des prozentualen Frachtzu⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ .1/7. 101,00 bz do. do. khleine welches den Waaren fingehrägt wird. 5 Fonkurs ist durch Akkord beendet. In dem Konkurse über das Sre; 1 ve2 schlages zur Erhebung. e 124/2) 8 - “ EE“ 8 8 — Charlottenburg, den 10. Februar 1877. manns Franz Degurski i Königliche Direktion der Ostbah 195,30 bz G Warsch. Stadt-Pfdbr. I.
Hasbron. Fiar . ,B.ts⸗Deputation. äglich Forderungen angemeldet: 8 schäftsführende Verwgltung. Landschaft. Central. 4 3 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. trägljg Thadneus v. Komienski, als Eigenthümer als geschäftsfüh 8 Kur- u. Neumärk. .365 1/1.n. 1/7 85,60 bz s„ do. „ do. II.
8 1“ 1 t Comp. Bromberg, den 11. Februar 1877. do. neue .. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 84,50 bz Türkische Anleihe 1865
Als Marke ist eingetragen unter Nr.1 1 der Firma N. Kamienski e ¹ꝓꝑMDer Arti Zu Art zum Export 7,95, 8 —,— ie-1. Zerhst. „Als. Mark itt ngern in Zerbst, nach [1386) Bekanntmachung. “ 40,50 ℳ Der Artikel öö“ een. do. — 95,40 B 5 8 . 1/4. u. 1/10.—, Löättich-Limburg zu der Firma: Johann Bech in . 4 2) Buchdruckerei von J. Leitgeber in bestimmt“ wird im Danzig 8 do. neue .. 102,50 bz G 0. o. kleine 6 1/4. u. 1/10. Mainz -Ludwigsh.
Anmeldung vom 23. Januar 1877, Vormietags In dem Konkurse über das Vermögen des Posen, Wilhelmsplatz Nr. 17.. 19,05 „ verkehr bei der Auflieferung in Quantitäten von 8 N. Brandenb. Credit ““ do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. 26,00 b.½ Mckl. Frdr. Franz. 102 50 G (N. A.) Oest. Bodenkredrt 5 1/5. u. 1/11. 85 80 G Oberhess. St. gar.
10 ½ Uhr, für folgende Waarengattungen: Kaufmanns Simon Müller hier ist der Kauf⸗ 3) G. E. Walter in Pasewalk . 64,35 „ 5000 Kilogramm und darüber in der Zeit vom Teee 8 1u“ 2vL“ mann F. L. X“ als definitiver Ver⸗ 92 G zur Prüfung dieser Forderungen ist 15. Februar vir 29 feee d. J. zu den Fracht⸗ “ “ CCe Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —, 1— Oest.-Franz. St.. gerten, 1) Pebpeitlchen m Foees, eeeeee walter ernannt worden. 1 f sätzen der Klasse B. befordert. 8 K. 0. 95,80 bz Oest. 5 ⅛proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ ,1/1. u. 1/7. 3 Oest. Nordwestb. und Svanic e. 2 Hne cheh ü Febr Cottbus, den 25. 187 8 15. März d. J., Vormittags 10 Königliche Direktion der Ostbahn. 8 do. g8 ““ Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7.]. do. Lit. B. und Fischbein, 6) Rohr⸗Oesenpeitschen, ¼) 8 . Königliches Kreisgericht. spor dem unterzeichneten Kommissar im neuen Ge⸗ 88 ommersche.... 83,50 bz NNew-NYersey. 7 [1/5. u. 1/11. Beich. Prd. (4 ½g.) Oesenpeitschen, 8) Stahl⸗Oesenpeitschen, 9) Rohr⸗ . 2 gtsgebäude anberaumt, wovon die Gläubiger, 8B8 “ u do. 95,50 B 1 8 pr. Rndolfsb. gar.
Bogenpeitschen, 10) . See. b 1 e ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ 1Igc Gültigkeitsdauer des Nachtrages VIII. zum do. 102,00 G Hypotheken-Certifikate. Rumäinter... 1¹) Stahl⸗Bogenpeitschen. 8 2) ETPP98S Bekanntmachung. nniß gesetzt werden. ” 1 Tarif für die Beförderung von Gütern zꝛc. zwischen do. Landsch. Crd. W Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1103,00 B Russ. Staztsb. gar. 5 Bogenpeitssen. 1 12 Haticben 1) S g zordnung §. 176; Instr. §. 30.) Kosten, den 8. Februar 1877. Berlin und Frankfurt a. O. einerseits und Statio⸗ Posensche, neue... H94,60 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,70 B Schweiz. Unionsb. Spanisch⸗Rohr⸗Bogen peit Reitstöcke 6 8 (Konkursordnung 8. 17 das Vermögen der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung nen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn Sächsische... 96,50 bz B do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,60 G do. Westb.. Rohr⸗Reitstöcke, 15) Fischbetn. RerFxr⸗ (1822o,—3u dem Konkurse arte., Syrup⸗ Trauben. Der Konkurs⸗Kommissar. via Kohlfurt und via Reppen andererseits wird bis Schlesische 84,90 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,75 bz Südöst. (Lomb.). in Gun ae Frankfurter “ 2₰ e, brik, vormals Meißner. auf Weiteres mit Vorbehalt des Widerrufs bei 1““ —,— do. 5 % III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 102,00 bz Turnau-Prager.. Reitstöcke in Garn und Darmsaite, 2 4 zucker⸗ und Zucker⸗Couleur⸗Fabrik, 8 auf Weieree wFandigungsfrist prolongirt. do. 1.2 0. 8 do. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,60 bz Vorarlberger (gar. das eichen: Seel &R Moiske zu Frankfurt a. D., haben echswöch entlicher Kündig g8f — 8 d 3 — 2* „ 3 * c ga I Fee- . 25. Januar 1877 Gläubiger nachträglich Forderungen ang⸗-⸗ . “ Breslau, den 15 Fehrwer 1877. 1 8 “ do. “ 1 8 2 1,Lerernjo e b;. 8 1 er „ den 22. Jan 1 89 bb 4 folgende Sla⸗ 2c 8 0 1. 72 8 e “ 88 “ ire orium 8 . A. . 8 8 9. . 5 .19 . 1 . Herzoglich Anßastisches Kkeisgericht hgh “ G Konkurse über v er Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Westpr., “ 8 eera 9. 1 4. v.1810. . 8
Der Handelsrichter. 1) Der Ka 1 1ses dür. . isters Carl Moritz Schmidt hierselbst sin Fisenbahn⸗Gesellschaft do. 0. eck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 11. u. 1/7 2 Henning. 2) die Handlung Carl Zellermann hier 7500 2 geeenhes folgende Forderungen angemeldet: Fisfncen 2.9 Verwaltung. do. do. do. do. II. b 1 — nebst 6 % Zinsen, seit 10. Juli 1876, 3) 5 8. 8 b dem Ganzhüfner Michael Hadam zu9 81 gee do. II. Serie u. do. do. I rz. 125 e mann B. S. 8 188ö, eier g. Stein 1111“ do. do. 1/1. u. 1/7. . do. do. II.
8 8 in s gn. 876, 2 . = 8 . 8* I. MP; 8 371 8 . 4 71 1 „ E 2 Konkurse. Hensss E 4n.ha Reute oder 2000 ℳ Abfin⸗ b. BX“ Nikolas Habem 8 129 au⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn 5 Z“ 8* 8 17 1 ö SE.e Pes uß vom 3 Janu 8 *† 5 52 32 ff Ts s e De t - n- Sd 3 8 8 8 2 F 8 8 nd zwisch s 4 5 8 8 8 8 Der von uns durch Beschluß bom 8. e dungskapital, 5) Gebrüder 18 chentscher, D 8 g e. von ba Werbermeister Friedrich Ernst Popel Am 10 d. M. sind Zwischen Z1““ do. 1““ 1/1. u. 1/7. do. Hyp.-Pfandbr... 1876 über das Vermögen des Kaufmanns und fabrik zu Daber in Pommern, 1867 ℳ I.s ) hierselbst für sich und seine Tochter Marie Neumühl⸗Kutzdorf, Fürstenfelde, Bärwa . 8 mit [do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. Schnittwaarenhändlers Herrmann v Kaufleute Geiger & Hering zu Stettin 444,88 0, — 1 895 ℳ und Königsberg N./M. einerseits und den Stationen Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 95,30 bz do. do.
1/4. u. 1/10. 95 30 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120. 1/4.u. 1/10. 95,20 bz do. II. u. IV. r2. 110 1/4. u. 1/10./95,20 bz do. III. a. V. rz. 100
hier, zusammen Pommersche... 1/4.u. 1/10. 98,00 B do. II. rz. 110 48 1/1. u. 1/7. 96,75 b2z do. v. Ser. 4 ½ 4.u.]/ 9 I. 72 I. u. 1/7.96,75 99,25etwbz B do. gar. IV. Em. u. 1/7. 28,50G
11“
8 —,— —V-ö — —— ————9————
EFoAE
— ’’n Tilsit-Insterdb. 1/
9 27 2
u. 1/8. —,— 8 u. 1/9.85,50 bz* Meimar-Gera. u.
2
3 1/3. u. 1/9 82,50 bz NA.) Alt. Z. St.-Pr. 1/5. u. 1/1.82,70 bz Bresl. Wsch. St. Pr. 0 1/4. u. 1/10. 82,50 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 2 1/4. u. 1/10. 83,00 bz Saalbahn St.-Pr. 1 ¼ 1/G. u. 1/12. 82,70 bz Saal-Unstrutbahn]¹0 88 vb St.-Pr. 8
4.u. 1/10. 75,50 bz Dbrechtsbehn . . 1 1/4. nu. 1/10. —,— Amst.-Rotterdam 5 1/1. u. 1/7. 79.,90 bz Aussig-Teplitz .. 1/1. u. 17,1148,60bz Baltische (gar.). 1/3. u. 1/9. 149,00 bz G Böh. West (5 ger.)
1/4. u. 1/10.72,25bz PBrest-Graj 8g 1/4. u.1/10. 85,10 bz an.
85,75 G 101,50 B 99,60 bz B 101,90 bz 103 50 bz 90 00 G 99,00 B .98,00 G
IIIIIIIIIILSOeIIelIIIIle! —
1““
Februar 1877. sderung einen am hiesigen
— —- —— — 8. as 8 8 2SNö3ö8SSS2S2ö222SöSNöSNI
“
855EASASg 524
—0,
320 Rm.ü
0 œ̃œœœ̃EEEGAʒRNʒxʒ
95
—2
8 8
— — — deR. aa. aas 2;8öB2
—
O 0 00 0—
1/4. u. 1/10. —,— - i
1/4. u. 1/10. 77,40 bz Din. * * 1/1. u. 1/7. 71,30 G Franz Jos. (gar.
1/6. u. 1/12. 63, 10 bz Gal. (CarlI. B) gar. 1/4. u. 1/10. —,— Gotthardb. 60 ⁄%. 1/4. u. 1/10.—, — NRasch.-Oderb... 1/1. u. 1/7. 12,00 B Ldwhf.-B. (9 %-.)
ee. 2
100 R
Zo0S SU
IIIesellIIIIIfIUHlmn!
T1.r
8
e]
= 60— b0,—
9—
nnESSmSSSUSSIeSSDn 2 ror-
92¼
2
+₰ 0Q
Pfandbriefe.
11In 2v9nSSS IIeIIIIIIeIISIgIIII
002—
800—
0,— ECmE¼o Ho
—
80,—
öEA
— -—
—
Rentenbriefe. Ænn Le rXn
„
EE—1 b0N
91,00 G
90,25 bz G
103,90
nö’
2 *
FII111““
80—
SOVSYxVOAYqOeSVOVBV'VgSOOSBO—
14ꝗ½
58HAᷣHASAHSASAHAE;SAHASAS
eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung der 7) Eisenhandlung Adolph Schulz Söhne 8. iesemer zu Berlin 439 ℳ 53 ₰ der Königlich Sächsischen Staats⸗Eisenbahn via r. Oderstr. 1571 ℳ 30 ₰. dieser Forderungen ist 8 von e Sele. Frau Kantor Resch, Reppen⸗Frankfurt a. H.⸗Mülrrose⸗Großenhain an⸗ “ Berlin, den 7. Febru .— Der Termin zur Prüfung dieser Forderu 10 uh Agnes geb. Riehle zu Burghammer dererseits direkte Frachtsätze b g. 8n velcc 6“ auf den “ gichts⸗ 1310 S ₰] Faconeisen, Mehl, Getreide und Kartoffeln in Rhein v. Westph.. 1. 9 ½ 1 vor dem unterzeichneten Kommissar, H eisg 8 EZ’ ister Franz Bullang getreten. 1.“ Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. —, — Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. 100,25 G 0. EE6C6 V Ratb Henschel, im germinezimmer irsere venhe 8 1.““ 8 . 5 880 ℳ Eremplare des bezüglichen Nachtrages II. zum Sächsische. 1/4 *—10. 96 00 B do. 8 unkdb. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G sdo. VII. Ser. 5 103 25 bz kl. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 72,90 G 1376] raumt, wovon 8* IeSSn . ihrs Fofe. zu a and 7. mit 4 % Zinsen seit dem 1. Ja⸗ Pe ensteeit , öö Schlesische 4 1/4. n. 1/10. 96,00 B do. do. rz. 1005 versch. [101,00 bz G 8 “ S Gottherdbehm 1.vl. Fer,5 1 1. 1 1 7 55 h0bah 2* 4152 1 3““” lich Säͤchsischen Stactsbahn n 200n .20 Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10./ 93,75 b2 qdo. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 0. do. .Em. 0. . Ser. 5 1/4. u. 1/10. 55,00 bz Der Kaufmann Herr Dicelis ist in dfnee mgzant werd 8 e““ 8 “ „Magazin zum Preise von 20 ₰ zu beziehen. — 8 rb. Pfand :6 do. do. III. Em. 4% Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5.u.1/11. 88,40 bz B “ sn Fra 8 Prüfung dieser Forderungen ist Termin auf mulare Mg, zben 12. 8 7 Fsche In de 1800 1 111.- 1. 177102,6012 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb, 4 ½11/4.v. /10 100,60 G — :u. 1/11. 88. Fearchi crif Zoa dan efettcn Zerrcle Frankfnrt 2Frgen u März v. J., Vormittags 11 Uhr, 11“ ZZ “ EE11““ 13 nu. 1/9 1104.50 b⸗ do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/71106,25 tbz G sdb. 1delbr e.3a..4, v 19 ℳ.17 31750” e Ihee ewm vadack Den Fonmfan des Konkutst. rvor dem Kammigar, Kreikricher Senst annern an⸗ 8 11A116“ :11941 101 15 9960 2. UAepercungc nennc es Ufermsn renr -: 8 ren6 1889 Ane ertes Srheas keneldet faben, in Kerninis sescst Ferdem. 13882). Sessische Ludwigs⸗Bahn. Bremer Anleihe de 1874 ,42 1/3. u. /9,—,— I.-A. B. rxa. 120,41 1/1. u. ⁄ 99,25 bz G 40. m1095. w...8er,42 8114“ 8 fäbesang str Stilfaten. 1] öff Hoyerswerda, den 11. Februcr 18f, 11992]1 „He fritt der 9. Nachtrag zu unserem Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5.15/11 95,10 bz G . xz. 110 5 1/4.u. 1/10.102,50 bz G sdo. Nordb. Fr. WW. 5 Raab-Graz (Präm.-Anl.)4 15/4. u. 10.767, — Konkurs⸗Eröffunng ¹ Käönigliche Kreisgerschis⸗ Deputetion. Am 151 d. Mazaschtehrader, und AußigeTepliter Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9./95,50 B versch. 101,00 bz G sdo. Euhr.-C.-K. GI. I. Ser. 4 ¼ Schweiz Centr. u. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10. 91,50 B — Der Kommisir des Konkurse. Prrife mit der uschtegraderg nen ail grachtsäte 1 FLocthringer Prov.-Anl.4 1/1. n. 1/7] Fpr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4½1/4. u.!/10. 100,006G do. de. II. Ser./4 Theissbahn... 1/5.n. 1/11. 63,40 bz B Bekanntmachung. Der Kommissar de Eisenbahn in Kraft. Derselbe enthä ra . . . u. 1/7. 8 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. III. Ser. 4 ½ Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. n. 1/9. 52,80 bz B 1/1. u. 1/7.,94,00 G Berlin-Anhalter... 4
„1
9 —VVV
rn Peeepeh pe eee dceeeeee deeeechegee gean en e fme eee ee ehe eee
5 HH & —00˙86˙0„ 2406˙901 XI⸗
20 —
ccts s⸗ 8 rtmachung. „ öö . 89/70 bz k. — Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 Konkurs⸗Eröffnung. (Konkurs⸗Ordnung §§. 123, 128, 148, 329; “ G 1 für den Transport mineralischer Kohle in Wagen “ 34 Im. u. a; k. 0 Frs r 88 — Ung. Nordostbanm Sar. 5 1/4,1/10, 50 70G x.“ eeSn⸗ d Kurz⸗ Instr. §§. 11— 13.) Gittit ladungen und ist zum Preise von 20 ₰ von unserem 5chsische St.-Anl. 1869 )71. u. 1/797,50 bz grott Nat. Evrb. Or. G 25 b; do I. u. II. Em 100,25 b G g. f. do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7./49,30 bz 1”22. e en, Taeef mans bierfelöf⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ja⸗ Konkurs⸗Eröffnung. Tarifbureau zu beziehen. Büchsische Staats-Rentes “ 17L600 8 88 4 1 17 10r2bnhs do. Lit. B.*. 4 ½1/1. -1/7.1100,25 b G g.f. do. do. II. Um. 5 1/1. u. 1/7. 56,50bz B waarenhän ⸗ 9, ist am 15. Sebruar 1877, Nach⸗ cob Wolff zu Woldenberg ist der kaufmännische znigliches Kreisgericht zu Sagan, Erste Abtheilung. Mainz, den 6. Februar 1877. I Pr. Pr.⸗-Anl. 1855. 100 Thl. 3 ½ 1⁰4. 4 — „Sr.geeg —S 5 5 Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7.102,25 G Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. Templinerftrase 9, nfmänmische Konkurs im Konkurs ersffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Königliches Kre enz77, Nachmittags! Uhr. In Vollmacht des Verwaltungsrathes Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 252,50 3 (NA.) Anh. Landr. Briefe4 1/4.u. /10.98,75 do. Lit. B. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./90,00 bz [Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5.nu. 1/11. mittags 1 Uhr, der kenfenefener stellung auf den 8 Uer dis Bermägen des Premier⸗Lieutenant Die Spezialdirektion. 1 Badische Pr.-Knl. 1e 1867 4 1/2. n. 1/8.122 Badg. Bc. E..Piandͤde 8, 1 8u1,11 81000g do. Lit. C. 4 1/4.v.1/10,84,50B do. gar. II. Lm. 5 1/.n.1/11.
29. Jannar 1872 Franz Oswald zu Ober⸗Hirschfeldau ist der ge⸗ gerlginan bbJ5 W o. rz. 11004 ½ 1/5. u. /11./98,00 Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 94,40 bz do. Par. III. Em. 5 1/5.n. 1/11.56,00
Braunschw. 20 Thlr. Loose
ekuürzten Verfahren eröffnet, und der Tag der Leinstellung auf den 1 5 eea. Sese-X er. e van II. Em. 4 1/1. u. 1 S do. IV. Par 8 1/5.u. 1/11. 19 90b⸗ B 8 ins . 1 a. † g 9382 2 r „ “ ie eingeklammertoen Divi len bedeuten Bauzinsen. 1 b .u. 1/7. 104, 1 9 88 2 den. nexauge sergii Feege 1 ae . EEEEb ahestellt. Anzeige. EE“ 109,60 bz Div. pro1875 1876 S Berl-F. Negd.LEN..? 11. 5 17110,21 S. 88 Genfrane e⸗ — ““ Sed benenstmaße Zir 3. 8 111“ ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 8 essauer St.-Pr.-Anl. 1 1/1. u. 1/7. 3 1/3. u. 1/9. 320,00 B I“ geseixe⸗ in d. Die Gläubiger des Gemeins s Finnländische Loose... 38,50 B Altona-Kieler 7 1/1. 122,60 B do. Lit. D 1/1. u. 1/7. 97,40 bz d d 18743 2½ Eräaßzee des Gemeänscuher wetden aaf. de den ge⸗ Fiser- n.9a0s 8 Care ühr⸗ den 26. Februar 1877, Vormittags 19 — do. do. II. Abtheilung 1107,29 52 Sgears “ 1 1hl. 1780b. 8u d. Iit. E.. sr.- 1 8 do. renwaunganet ..“ 1] 18 69sns. secrert in dem . KEgxgn. den Komeier,, nh ter, den Z5. 8⸗Gerichtslokale, Terminszi Nr. 1, — . do. II. — 107,25 bz in-Anhalt .. 7 (102,75 . Lit. FV. 4 77,95 Pranz. Staatsb. 5 1/3. u. /. 93. gefordert, in dem vor dem Kommissa anberaumten Termine in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr 1 cin Jgeure. .rll. Acbeüuge Berfiach. 111, ishhr. — bg.. 66 b. P-hseziae 8 b 5 5 5 5 3 3
—
EEGE o
—
A 18
877 stgesetzt worden. ö . 19. Januar 1877 festgese w igen Verwalter der Masse ist der meine Konkurs eröffnet. ist der Di — 1 öö 8 120,40 bz Aachen-Mastrich. 1/1. [21,60 etwbz G “ Lit. C.. /1. u. 1/7. 91,20 bz Oest.-Frz. Stsb., alte gar. gefordert, in dan gefordert, in dem auf JBT W. N. NaWroc ki. Goth. Gr. Präm- Pfandb. 1/3. u. 1 9. 300,50 G 8 u aoa & F im Terminszimm Nr. I., 1 7₰ Fefhheer 83 Rau, 175,75 G in- k 25 lin - ingr SsKee 1 Em. 1u. 1/11. 93,50 bz G auf den 28. Februar 1877, im Terminszimmer Nr Uher die Bei⸗ vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Rau Iö Fn Berlin-Dresden „ (2 ½) 1/7. [21,25 bz B Berlin-Stettiner I. Em. 7 8 /7 do. II 1/5. u. 3,50 bz
3 ihre Erklärungen und Vorschläge über die 5 rkläru und Vor⸗ . serem Geschäftslokal, im rernher ee ande instweiligen Verwalters, 8¶Ʒuoμμ̈ν 1 instweiligen Ver⸗ b veea, geh n Portal III., Termingzimmer FF“ hü2n “ 78.2 ba einstweiliger Verwal⸗ oder die eines anderen einstweiligen V Oldenb. 40 Thlr. T. p. St. raumten Termine pünktlich zur 2b3— Vor⸗ felben zu berufen seien. Ige g 8 S8 anderen Sachen in do. do. 1885, 32 zu erscheinen und die Erklärungen übe Verwalters Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwaß an an Geld, Papieren o ben, oder welche ihm do. do. ek. schläge zur Bestellung des definitiven Verw Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Besitz oder eü veeilns 1eserse nichts an den⸗ 88 6. 8 1 abzugeben. inschuldner etwas an oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas etwas wiavee 5 aufgegeber, e der do. Boude (funä) S ., Ken., 2 Sabben in Befit oder verschulden, wird aufgegeben, — an Nneee br ee Laen tünd 1 2 7 New-Yorker Stadt-Anl. Held, P. 4 Abög⸗ 7 per⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befi 8 2 5. März 1877 einschließlich 60. do. „. hrsam haben, oder welche ihm etwas ver gen oder 2 bis zum 15. März 2 8 N 1
1 8. 1 „9 Gegenstände 3 4. 8 asse Anzeige .. orwegische Anl. de 18744 ½ 15/5.15/11. 97,10 B Ndschl.-Mrk. gar. Sesbsäten 28 2nsgeehn. wnbeche dem as Bes, E dem 2s. Fegrnan fe. Fie gftefch,n, e machensn nes, e Parbehalt ses E1öööö“ Peurecheehe Staate-Anl 1 57178 9799(8 Nardh Prr. ger . Ser Heltens —ssem Gericht oder dem Verwalter der Mag eis dahin zur Konkursmasse abzuliefern. fEexses 8 a.n r. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 60,50 bz Obschl. A. C. D. u. E. -⸗ 1n223. Marz 1877 einschließlich iu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Fechtesnüber 8 ahvere mit denselben gleichberech⸗ E Frreästien E do. Pepier-Rente . 4 r 1/2. u. 1/8./51,20 b2z do . Litt. B. gar.
ä igte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von
—
auddV
176,00 G Berlin-Görlitz.. 1/1. [21,50 bz do. II. Em. gar. 3% /4. u. 1/10. [94,00 B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 74,00 bz G 19,70 bz Berl.-Hamburg. 10 1/1. 168,25 G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 94,00 B do. Lit. B. (Elbethal)b 1/5. u. 1/11. 58,50 bz B 1/1. 77,50 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,50 B kl. f. Kronprinz-Rudolf-B. gar. 1/1. u 7. 118,10 bz G de. V. Em.. 47¼ 1/4. u. 1/10. 100,20 bz G do. 69er gar. 1/1. [71,25 bz 6o. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10./ 94,50 B klI. f. Krpr. Rud.-B. 187 2or gar. 1/1. 99,00 bz do. VII. Em.. 44 ½ 1/4. u. 1/10. 98,90 bz B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 1/1. [13,60 bz G Braunschweigische 4 † 1/1. u. 1/7.[93,25 G Südöst. B. (Lomb.) 8 1/1. [14,50 bz B Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. — do. do. neue gar. 1/4. u. 1/10. 235,00 G 1/1. [19,60 bz G 8 Lit. E. F. 96,00 * bz B . ˖do. Lb.-Bons v. 1877]‧ 86 1/3. u. 1/9. —,— 1/1. 105,10 bz Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— [do. do. v.18781[886 1/3. . /9. †—2— 1/1. u 7. —,— d Lit. H. 4 ¼ 1/4.n. 1/10./[93,00 bz G sdo. do. Oblig.) R.5 1/1. u. 1/7. 77,70 bz 1/1. u 7. 96,50 G Lit. I.. 92,50 bz Baltische. 5 [1/1. u. 1/7. 80,75 1/1. 25,90 bz B Lit. K.. 1/4. u. 1/10. [92,50 bz Brest-Grajewo... 5 1/1. u. 1/7 56,75 G 1/1. u 7. 127,30 bz de 1876 1/4. u. 1/10. [99,75 bz Charkow-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9. 86,60 B 119,00 G „““ 1/1. u. 1/7. 198,00 G do. in & à 20,40 ℳ gar. 5 [1/3. u. 1/9. —,—*
oll
9 aonolluuq
1/4. u. 1/10. [62,50 bz 1/4. u. 1/10. 60,00 bz 1/4.u. 1/10. 59,60 G 1/4. u. 1/10. [64,20 G 1/1. u. 1/7. 234,00 G
Sunzüohlulg. 00% „u
“
no2. pvV
102 75 bz G Berl.-Potsd.-Mag. 1372,50 bz Berlin-Stettin .. 1/1. u. 1/7./105,50 G PBr.-Schw.-Freib. 1/5. u. 1/111100,00 G Cöln-Minden ... 1/5. u. 1/11. —,—J— Halle-Sor.-Guben 1/1. u. 1/7. 102,00 G Hannover-Altenb. 1/2. 5.8. 11.103,20 bz Märkisch-Posener 1/1. u. 1/7. 104,00 bz G Magdeb. Halberst. 1/4. u. 1/10. 105,60 G Münst. Hamm gar.
X uozu.
V DAHonazs ug-] uollen ul X Sunnjuüeh Zun 3108 29
ndavaJng SunasSen
un uswäaun dsol unopi eA l goe
luudag u uelunb.; A urd
un SuuI3 0P0dsol-.
u0 dospunslloà A uex duiq̃eu
usas r-109902 0]
suluv oüf.
supol „'8 ull. 8 pu
mpacsrg-XR.vpcuag’-
6 uòoà Suungeosog. lopol uod. -2à0 vL uà uosunpue
dou
unaunJsn -uoh le uosueꝙν
12X pun nvonng soueslun-
910 Uon2 10.
vouvua pr — ue[02 Zuuolau uoulosuN AIHlq .
ü’;GüEEWWEA8EAE
— 8 £ IS Ef
11141““
IIarEleIellIlloeoalll!
=SSS Aee
—ö' SSeEESSSSESASe
bis zum 3 4 3 Konkurs Ibt oder dem Verwalter der Masse Anzeige Rechte, ebendahin zur; 1 ,1. e. *. Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 2 Pfandinhaber und andere mi