8 ch kuristen Die Niederlassung ist nach Fürstenberg a. O. z**, Srfolg⸗ ser Genossenschaftsregister zur tung und dem hiesigen Allgemeinen Anzeiger, sowie] der h geitin hat für ihre in Stettin unter zu bestehen aufgehört. (2./2.) — Meyer u. Kober. Waldshut. Handelsregistereintrag Firma „S. Wolff“ mit der Nieder⸗ Firma C. Naumann in O r 82 ue am * * 8. — zu luckstadt, ein⸗ den Umständen nack auch m Reichs⸗d 12 — S Die Prokura des Herrn Philipp Beuttner Nr. 3167. Unterm Hese weche 85 Sa Iög „S. “ Joseph Naumann und Carl Christia Eingetragen mfolge n 10. Fe⸗ Feiragene Genosfenschaft „eingetragen worden: “ 8. Hemhanger SSörsenhalle öffentlich bekannt ge⸗ bestehende und Re⸗ 788 8 Gesellschafts Ui Flaschen 8 R b. v * 7 Feel caftzrrgises eingetragen die Firma 1 2. Febl 87. a *2 - bruar 1877 am 12. Februar 1877. Kassi Vereins J. Martens in b macht werden. Gegeben im Stadtgericht zu Neu⸗ registers einget 2.7 O. Rustige ist erloschen. (2.,2.) — „Gebr. Wiederkehr“ in Luttingen. bas Coslenz, den 12. Febrnn . Firmg J. R. de Barn und Comp. in Offen 2. Februar 1877 8 der Kassirer des Vereins J. brandenb den 7 8271ö. registers eingetragene Handlung dem Julins Fried⸗ Gebrüder egmann. Die Theilhaber Herren Die Gesellschaft d: b 5 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. b 8 bbaber Carl Ruppersburg ausgetreten, Guben, den 12. Februar 1. Abtheilung Glückstadt durch Krankheit an Wahrnehmung Zban enburg. den 7. Februar 1877. Richter und rich Heinrich Brieske zu Stettin Kollektivprokura Siegfried und Eliar Frankfurter sind aben d 8 8 after sind: * Daemgen. “ 2c8. 2 Michael B 1s Theilhaber einge⸗ Königliches Kreisgericht. I. 1 seiner Geschäfte verhindert ist, ist der Kaufmann öäöö in der Art ertheilt, daß derselbe befugt sein soll, fellschaft ausgeschi vF 3) Fohann Wiederfebr, 11“““ 1 sdoafür Joh. Michael ach als einer G 4 ar 8 “ e Paß be befugt sein soll, schaf ausgeschieden und ist dagegen Herr Theo⸗ 2) Eduard Wiederkeh Beid ¼; — 1 .— BZö“ Kelting in Glückstadt interimistisch zum 8 1 die Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem dor Heyma dieselbe als j ör, Beide wohnhaft in Lut⸗ is treten. . ff I r, In das hiesige Handelsregister ist heute X. Ke smitalied hlt und Oels. Bekanntmachun kmma; . in vmann in dieselbe als neuer Theilhaber ein⸗ tingen. Coblenz. In das Handelsregister des hiesigen Firma Müller und Ostern in Offenbach er⸗ Süstrow. aS5” vom 2. d. M. Fol. Kassirer und Vorstandsmitglied erwä g. der bisherigen Kollektivprokuristen Wilhelm Hein⸗ getreten. (2.2.) — Gebrüder Kröner. Herr Carl/ Ehevertrag d h I1 Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen loschen. 9 üng re3⸗ znfolgg weffüger 8 Handelsfirma C. D. eingetreten. 2 ehrrteag des Erstegen mit Catharina Schrieder
In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 12 rich Ludwig Kappert und Eberhard Cl⸗ 5 is f 2 5 einzet 8 4 Füqb;K. emens zu Kröner ist als weiterer Theilhaber in die Gesell⸗ v. Kief 3 d. d. 3. J — ö Nr. 3422 des Firmenregisters der zu, Firma Gebrüder Clemenz in Offenbach na Pahse⸗ Itzehoe, den 10. Februar 1877. ingetragenen Firma „F. Jüngling in Oels“ das zeichnen. 8 Kiesenbach 3. Januar d. Js., ——2 e unter 1 22 8
1 8 znialohes Ereisgeri Erlöschen derselben zufolge Verfü — igs zu ; 3 8 schaft eingetreten. 22,/2.) — E. Greimersche dt. Eben n-. nn d8. Frnuar . e. „H. Ingenbrand“ Clemenz, alleinig A Ih⸗-Michell . bisherigen Inhabers übergegangen. 1“ els, den 14. Februar 1877. Stettin, den 10. F 87 &2¼ E ower⸗ die Herren Ernst und künftige Vermögen nebst den darauf haftend 8 .— Leenn dabsernroefeämen naner Cheten Ger⸗ 4 Sekanntmechungg.. 8 FönFfüchne Kreisgericht. 2 . Königliches —— F1.2n icht. Werner und Carl Aug. Pfeiffer hier. (2./2.) — Schulden davon ausgeschlossen sein soll. haftenden 2 Pe. hr. 1 e. esrS wenihend i Fichrn 1“ Dahse zu Büffree. 1877 “ † Firmenregister ist sub laufende Nr. 108 Abtheilung. geri erner u. Müller in Stuttgart. Offene Gesell⸗ Ehevertrag des Letzteren mit Maria Josefad cis 8 . A4r brand für erloschen. 8 6N. A eeenar 1871. 8
Seitens des vorgenannten 2* — 88 1aa. as gvns. e
sein unter der besagten Firma zu Creuzn
8 — 8 8 schaft. Theilhaber: die Herren H a Itte 72 8 Großherzogliches Stadtgericht. die Firma: e “ Stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst und Carl Müller hier. 82. 2) — unn Werner v. Ittenthal d. d. Waldshut, 17. September 1866, stehendes Handelsgeschäft seiner daselbst wohnenden Füre Johannes Kadel in Auerbach, Inhaber niss 1 „ Joh
M. is für den gedachten Zeitraum
14““
Nr. 344 di rankfurter⸗ wornach die all emeine Güt inschaf Paul Herrmann 5 . Bekanntmachung. 8 „Aunter Nr. 544 die Aktiengesellschaft in Firma: Heymann u. Co. in Stuttgart ffene Gesell 8 ger ütergemeinschaft bedungen is 5 K eg jster is [s Inhaber der Kaufmann „In unserm Firmenregister ist unter Nr. 224 die „Stettiner Vereinsbank in Liquidation“ schaft. Theilhaher⸗ di⸗ Luttgart. Offene Gesell⸗ wurde. 1 — Kadel, Prokurist Jakob Kadel. 8 es andelsregister ist zu Jauer, und als deren In -g F 2 2 G 8 r; nk Liquidation“ zu schaft. Theilhaber: die Herren Siegfried Frank⸗ J sellschaf t für 6 2 Ebehrau Elisabethc Graf ertheilte Prokura. wunes Kada, Neeriast Nlsseld. . Scnene. Snhedlee Vefstarhs vom Jd. N. Johann Fromann Paul Herrmann zu Jauer heut 1414“; 8,11— Sehe. eGselfhas asbefrek bet für sih das Rect die Coblenz, den 12. Februar 1877. Firma F. Flörsheimer Söhne in Alsfeld, heute einge ,52 zufolg eingetragen worden. 8* vee g Volpert zu Ohlau heut ein⸗ vermerkt steht, ist heute eingetragen: singer u. Schmoller in Stuttgart. Offene Ge⸗ 3 treten. Der Den . etlhe TMilhaber Susmann Flörsheim und Moses Fol. 2 Fenbelistema⸗ Ernst Palaß Jauer, den 8. Februar 1877. a; en. aemgen. 95 1 g — 8 . ₰ 8
82 Flörsheim. 8. Ort der Niederlassung: Güstrow. 1 vy1eeee Landgericht Altenstadt. — 1 5 un Ernst Friedr. Julius Carl E 8 Er. E n Grfe Se nan L““ Fahaß i Fennann 6 8 Königsberg. Handelsregister. hier hat b “ Pieper. 1““ Königliches „* zerei b Betheili Konrad Jakobi. 1 ; Enbab üs 3. Februar 1877. Der Sauf Carl Heinrich Berent von hier ha 1““ bern: 1 3 tsbezirk Homb gl va ist zufolge Vereinbarung der Betheiligten unterm X 7. ₰ „ Inhaber Güstrow, am 3. Fel 1 Der Kaufmaun Carl Hein zere. 8 8 — “ 8 — ank E 89 b zirk Homburg folgender Ein . a“ und in Liquidation Firma David Kassel in Stammheim, J Großherzogliches Stadtgericht. iin sein hiesiges mit der Zweigniederlassung zu SOipe. In unser Genossenschaftsregister ist bei Stuttgart. I. Einzelfirmen. öffensch aen e vrl Julie 8ge. trag gemacht worden: Wa und ist der Kaufmann Carl Finckh, in Cre⸗ David Kassel. ng E. Mühle Lauth unter der Firma: „Heinr. Berent der daselbst unter Nr. 1 vermerkten Genossenschaft Stahlecker hier, 3) Albert Grie⸗ Col. 1.
i 7 K. St. G. Stuttgart Wilh. Koch inger hi igen Fi 5 in iqui ies — Stadtgericht Gießen. gi - d äf üheren Prokuri ₰ 8 8. TWe.. j. Koch. Hand⸗ singer hier. Zur giltigen Firmenzeichnun si e Firmeninhaber: Mechanike⸗ ee feld wohnhaft, zum alleinigen Liguidator dieser Ge⸗ Firma pröscher 88 in Gießen, Theil⸗ Hamburg. Eintragungen bestehendes Handelsgeschäft den früheren Prokuristen „Drolshagener Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ lung in Käsen und Cigarren. Die Firma ist in Unterschriften von zmere 8 Firmeninhaber: Mechaniker und Schlos⸗
7 po; . 4 8 ; ag. Sen 9 schriftsmäßige . Handelsregister. fielb f Georg Richard Berent zu tragene Genossen " heute ei agen w —: F chfü f er⸗ 2G i Theilhabern erforderlich. ser Friedrich Ludwig Jacobi; . fellschif begs, eeeieö haber Friedrich Dröscher “ J in 825 Oegrnare 9. Wilhel viüelben Haufmanr, D elschaftin aufgenommen. 8 r Sernees atsefhenüeeenbesesgen wgrdern Bacgas,d nerigesenns Se7n unt eFfahees gepen In “ vc 1 8 k. eee burg v. H. nmeldung wurde Vorstehendes heute jest Firma Mineralwasser⸗Ansta 8 5 1 Johann Conrad Wilhelm M bövr fin Labiau ist aufgehoben — Schütte zu Drolshagen ist der Genm 8b Fqs er. T 9 Gfrörer. (2,2.) — Gebr. Hofelich Sitz: Homb 2 * fellschafts⸗) Registers des hiesigen Firma 1 8 * Spies, J. H. Müller & Co. Johann Conrad Wilh Die Zweignied-rlassung zu Labiau ist aufgehoben. Schütte zu Drolshagen ist der Geometer Eduard Firma ist erloschen. (2./2.) — Hermann W in St Offen aiie., Sitz: Homburg v./H. des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Reg K. Spies daselbst, Inhaber Johann Kaspar 8, KöAbbe- di Firma geführten D. “ verf 6 9. Fe⸗ Al selbst als qF* 4 9 1 Werner, in uttgart. Offene Gesellschaft. Theilhaber: 4. Firma: 8 önigli ichtes en. EEö 5 Boje ist aus dem unter dieser Firma gefüh Deshalb ist zufolge Verfügung vom 6. am 9. Alterauge daselbst als Stellvertreter des Ver⸗ Garnhandlung. Die Firma ist erloschen. (2.,2.) —, die H ö gellschaft. Theilhaber: 4. Firma: Fr. Jacobi. Er F — rüber Si zu . ausgetreten und wird dasselbe von dem uar d. J. die Firma in das Gesellschaftsregist einsvorstehers und als Beisitzer in den Vor⸗ Doll u. Bachmann. Die Firma ist Folge (2./2.) — Soli üüere i 7 - 8 den 13. Februar 1877. Crefeld, den 14. Februar 1877.. Firma Gebrüder Homberger und Söhne zu Geschäf heilhaber Joh Heinrich Müller . K. Ih ese 8 6 Noro; b 11“ aF in Folge (2./2.) Solivo u. Fierz in Stuttgart. Off S r “ sh r Johann Heinrich N Nr. 612 tragen, und die Firma im Fir stand des Vereins getreten Durchfüh des Gantn 2 — Solivo u. Fierz g ene Königliches Kreisgericht Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 88 Adolph Homberger und Julius bisherigen Theilhaber Johann Hei unter Nr. 612 eingetragen, -⸗ 1 ten. urchfuüͤhrung des Gantverfahrens gegen den In⸗ Gesellschaft. T heilhaber: 1) Herr Heinrich Soli D ießen, Theilhaber Adolph H. ₰ 8 Firma fortgesetzt. 8 B82 . 219 bes zweise die Prokura Olpe, den 13., Februar 18 n vverld 1 den I Gese öf :1) Herr Heinrich Solivo, 1. Abtheiluss Enshoff. 1 Fübene ausgetreten. Laris in Gießen, Zweig mardventsche Feuerberchefungs, Gesenscefe wenssgister vunde 21e de ahengeeefe 8 C Föbrnar Keclsgerich hercs he os n.72)⸗ ist Eeg Eö““ e . “ 8 M ste b . 8 “ 8 8 8 Fi cker und Lari in seßen, 9* 2 8 Fn. beschloss 200 neue ctien 9 iren 8I“ 8 G “ 9 hc . 8 8 . (2./2.) — 8 1 auptmanns von Lien ardt ier u r⸗ 2 aa: 2425 des Handels⸗Firmen⸗ Firma Becker und Die Gesellschaft hat beschlossen, 200 Königsberg, den 10. Februar 1877. 1 8 R. Haase u. Meyer. Firma in Fol e Aend 3) Herr Lonis aßnc mnhar hier, Regi er. Crefeld. Bei Nr. 242 8 Fis 1* Berlin. . — 8 8 tfrr 8 Dauer der Kong; 8 — ;1548, G 26 b — Folge Aenderung 3) Herr Louis Solivo, geb. am 15. Febr. 1856 8 — und resp. 769 des “ 58 viesigen 818 Weimersheim in Gießen Getelscheht z. fmittöfsbane geit de ehn⸗ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. x3 881 ndie — des — erloschen. 2272) — Neugebauer minderjährig, 4) Herr Robert Solivo 88 am 31. (Sie 8 ndischen Muster werden unter öniglichen h beeestend Fie en br b 5 nals S. Weimersheim —G Gesellschaft au eh In 7. Juli 1875 er SFeeennn 1 elp. hen⸗ und senchaftsregisters sich be, u. Votteler. Firma in Folge Aenderung des Jult 1863, minderjährig, zu 3) und 4) gerichtfig eipzig veröffentlicht Königlichen Handels erichts, Emil Spatz z 8 M. Kaan, vormals S. We 4 7. Juli 1875 er⸗ rin ziehenden Geschä Sawvg r9 I 9 G erung 8413 z minderjährig, zu 3) und 4) gerichtlich zig entlicht.)
Fa i⸗J mil Spatz zu Firma M. M R Junge & Löwe. Nach dem am 7. 2 st Königsberg. Handelsregister. ziehenden Geschäfte werden vom 12. Februar d. J. Wortlauts erloschen. (2./2.) — W. Knöll Forte⸗ bestellter Vo - 6 8 lich 4 egvteg. 1u““ Chemiker und Färberei⸗Inhaber. il S in Gießen, Inhaber Marcus Kaan. - Friedrich Wilhelm August 1eg. Fir t bis auf We Freiswerichig.s. h II ö2./2.) — W. deDorte“ bestellter Vormund: Herr Gerichtsnotar Kurz hier. Portmund. In das Musterregister ist einge⸗ 8 ; E ,ʒ Fmil a in Gießen nhabe 8 :. Ableben von Friedri Wi . D 3 9 nter der irma „Gustav ab bis auf Weiteres durch den Kreisg richts⸗Rat biano⸗Geschäft. Has G ver . ““ 2 inrie. S. 18 8 2 Er. 8 ₰ giste st einge I1“ Frefäch 2 1“ “ Giesen. ⸗ erloschen Blcsch Lülghs Geschäfs 5* eIö“ teandelsgeselschaft ist am Dr. Uschner unter Mitwirkung des Ettekath 82 ö“ Vergkeicg ifcren dasen den In. E1 ie Gef iantlichen “ 1 5. Actien Gesellschaft Maschi brik C11“ f vor⸗ Firma Moses Katz in Großen⸗B Ieschnge ho Wilhelm Ferdinand Löwe unter unver⸗ZFbe v. X h das Ausscheiden des Ge⸗ Dworski bearbeitet werd Die Veröffentlich in F Geschäftsaufgabe * b e. . brigt, elellschaft zu vertreten Nr. 5. 2 Gesellscha aschinen⸗Fabri Fi ilte Prokura, wurde heute auf vor e terbach haber Wilbelm Ferdinand L d wird 28. Dezember v. J. durch das Auss⸗ 589— Ski bec den. Die Beröffentlichung in Folge Geschäftsaufgabe erloschen. (2. 2.) — und die Firma zu zeichnen; die übri Deutschland in D :
Firma ertheilte P 3 8 8 di — rma Landgericht Lau er 8). va —2; ortgesetzt worden und wir 42 ☛ 8n 8 P tice von hier aufgelöst der Eintragung en aus den R ist wird di rch S li 8 8 ” ₰ 1 na zu z hnen; ie ü rigen Theilhaber ) in Dortmund; n schriftsmäßt dung vermerkt, daß die Firmag . inrich Sandmann in Lauterbach, änderter Firma fortgesetz lten Löwe in sellschafters James Prentice von h G agungen aus tfchgettern wird durch Solivo u. Fierz. Der Inhaber der Firma ist ge⸗ beziehungsweise deren Vormund hab f Ver⸗ I. in 3 versiegelten Packeten, Zei :7 schriftsmäßige Anmeld sind Firma Heinrich Sandm 11 dass mnmehr v dem genannten Löwe in 8 ; d siva d lben hatte der folgende Blätter: d Deutsch chs⸗ veS⸗ 9. . Fee. . 8 lehung eren u haben auf Ver⸗ versiegelten acketen, Zeichnungen: — 5 d di 1 8 baes Friedri elbe nunmehr von dem g in worden; Aktiva und Passiva derse ger Zlatter: den Deutschen Reichs⸗ und storben und diese mit dem Geschäft an eine offene tretung der Geselli dücr “ 1 und die Prokura erlgschen finde.. hriger Inlaber Friedrich Sandmann 11, E“ ntretenden Martin worden; 2 8 . is 1 11X.4*“*“*“ Av äft an eine of ung der Gesellschaft verzichtet. Prokurist: Herr a. eines fahrbaren Laufkrahns zum Legen von Crefeld, den 14. Februar 1877. heeeh Stöppler in Lauterbach erloschen. Gemeinschaft 22 1““ unveräͤnderter Gesellschafter Carl Sehgn III1“ e Zeitufischen Stnats Aneiger, 85 Eee Handelsgesellschaft übergegangen. (2./2.) — Simon Avdolf Paret. (2./2.) — Süddeutsche Gesellschaft eisernem Oberbau e 1738), Der öG“ 1“ Handelsgericht Alzey. Friedrich 3 hier übermepuenen, welcher 11*“*“ “ E ö Braun, mec, unagSpezereigeschäft. färt Eisenbahnbau und Eisenbahnbedarf. b. eines fahrbaren Kohlenladekastens (Fabrik⸗ Enshoff. Fi 8 zt in Worms erloschen. Firma fortgesetzt. weigniederlanung in Pille 1I1“n” CEEöenmedung 2 Die Firma ist in Folge Durchführung des Gant⸗ (Aktien⸗ Gesellschaft.) Herr Fabrikant Auguß nummer 1895 3 ₰ ’ G akob Lucht in orms e ee: 2 * 8 . e 1.1 ⸗ zte. U 5 8 8 88 8 2 Sg - len; c 2 1 Herr Fabrikant August 1 e 88 5), F Bekanntmachung e Pranhpd Weickel in Worms, Inhaber 1 öö Fürna hat an Adolph 18 b8 8 vfn allein ge Rechanag “ Fe h e S enng. 88 Pereschristen künnen Seee gh e egen. 02. FSe fer in. Pforzheim ist aus dem Vor⸗ Iö „e. einer Draisine (Fabriknummer 1936);; Culm. e ann ma 8 2 4 „ Ir. B Weickel. 1 S. 8 8 — . 3 —: 7 88 2 m . D . 8 N. 83 2 b — 35 2 x 88 * 5 ½ 5, 1 88 8 S. e 5 84* 2 tar Le⸗ 1. an ausges hieden und dagegen in densel⸗ . in einem versiegelten Packet, Abbildung en: 27 Zufolge Verfügung von heute ist die 2Gn Phhin. . Söhne in Worms, Theilhaber Sn .. Hinrich Claussen James Prentice wieder in EEE“ s. 8 e und Krappiß geschehen. 25 Pro ura des Herrn Moses Schwarzschild ist er⸗ ben gewählt worden: Herr Baron Friedrich Wil⸗ a. eines Schleifapparates Nr. 499, 12 errichtete Handelsniederlassung des Konditors Peer M Posner und Siegfried Posner. H. Stubbe. Inhaber: Hans schafter eingetreten, und s 8 5 ve 11“ vlicheh uar tegericht oschen. (2. 2.) — Carl Schmid, Garn⸗ und Weiß⸗ helm von König, k. k. östr. Hauptmann a. D. in b. einer Hobelmaschine Nr. 1223, 1 v. Kaupowicz ebendaselbst unter der Firma „J. . Max Jatob Kuhn in Worms, hat die Prokura Stubbe. Inhaber: Richard Albert Hugo unter der Firma Gustav N venfr. ““ Königliches Kreisgericht. waarenhandlung in Stuttgart. Herr Carl Schmid. Cannstatt. Die Prokura des Herrn Friedrich Götz c. einer desgleichen Nr. 1288, Kaupowicz“ in das diesseitige Firmenregister unter e 3. Joseph in ihrer Zweigniederlassung Hugo Brand. Inhaber: Richard 2 * mit der Zweigniederlassung in Pillau von - 2.) — Louis Göz in Stuttgart. Herr Louis ist erloschen. (2./2.) — Deutsches Volksblatt. d. einer Schreinersäge Nr. 1504; —. „ 2 . 8
J. . eede; Brand 1 für gemeinschaftliche Rechnung betrieben. Osterode. Bekanntmachung. 1 Götz. (2,/2) — Hugo Stütz in Stutt Letea, —— „Deutsche — r Schreine Nr. . 209 eingetragen. 2 re cxofeh r diejenige Brand. ür gemeinschaftlich hnung be 1 -. ö Götz ) — Hugo Stitz in Stuttgart. Herr (Aktiengesellschaft.) Das C ap Sag Ne dutz P Nr. 209 eingetragen Beerfelden und für Joseph Zilch fü lenig f De 88 Otto Robert Claaßen zu Königsberg In das hi sige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4, Hugo Stütz. (2.,2 ge H gesellschaft.) s8 Grundkapital wurde durch Schutzfrist: drei Jahre;
1 ir CGCe sellschaft. Theilhaber: di Albert Grieft Waldshut, Z1. Januar 1877. “ 8 8 iee den 13⸗ ee ser kentier Henmnamn ef zu Stettin und Carl Fachlbere de Ferrfn 1 Ent Griesir ce. Gr. Bad. Amtsgericht. 8 T Hei ung. “ 4 9 . 1 zum Mi iquidato 2 1 M.. 8 Er. 8 2 bs F5 . Erste 3 1 Abtheilung. Stettin, den 12 Februnr a7e Cern Musike und Siecnal⸗Instrumentenfabritk in
aury.
Stuttgart. Offene Gesellschaft mit fol Thei wiesba- * 1 8 - 8 — chaf genden Theil⸗ Wiesbaden. eue K bas ee⸗ und Handelsgericht. habern: 1) Volksbank Stuttgart, eingetragene Ge⸗ für den Anntsge: Hente it ig datznene Firmenregister
01
ef.S 8 81
8 ur 8 8 Hinrich Friedrich 8 in Stuttgar el K 1 de F 1877. Bj Bei d Orten J. H. Denker & Co. Johann Hinrich Fri 2 111“ S 2./2.) — Otto Staib in Stuttgart. statutenmäßigen B. chl des Aufsichts 8 angemeldet 6. J Sx 12 Culm den 13. Februar ; in B zor w rufen und Beide an iesen 9— I . Firma ührten X.. r. ens 81 8 J 1 8 : 2 B ES . 5 Stuttgart. sta maͤßig n Besc uß es Aufsichtsraths vom angemeldet am 6. Januar 1877, Mittags 12 Uhr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. keerceachälten⸗ belassen. Evers ist aus dem unter “ e dem und dem Julius Klapput zu die, Firinn veeehse de genasseest. “ in⸗ Herr Otto (2. 2,) — G. Balz in Stutt⸗ 17. Juli 1876 auf 150,000 ℳ erhöht und zerfällt Dortmund, den 10. Januar 1877. G 1 isevre ö“ “ Geschäft acege1 e. n hhim Hinrich Denker, Gustav Moeller ertheilte 88 Fr Prentiee be⸗ getrage ssenf Jaft, einge 1. chj 11. gart. Herr Gottlieb Balz. (2./2.) — G. J. nun in 1000 Stück Aktien à 150 ℳ (222ö Königliches Kreisgericht. Danzig. Bekanntmachung. N. 8 In das Handelsregister bei dem bisherigen Theilhaber, Tenke fortgesetzt. für die Firma Gustav Moeller Wermech ti zufolge Verfügung von heute folgender Schober in Stuttgart. Herr Gottlob Josef Scho⸗ Württembergische Cattun⸗Mannfaktur. (Aktien⸗ 6“ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. Elberfeld. In das Handelsre⸗ ist auf An⸗ unter der Firma J. H. Denker f Alebr von lassen worden. . Sees ermerk eingeragen: “ 8 ber. (2./2.) — Wilh. Rauw in Stuttgart. gesellschaft.) Zweigniederlassung in Stuttgart nramkemberg. In das Musterregister ist ein⸗ 312 die Gesellschaft in Firma: Königlichen Handelsgerichte Falgs Ahrens & Aries. Nach Kemsgteh g schäft 88. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 29. Dezem⸗ An Stelle des ansgeschiedenen Kaufmanns Herr Wilhelm Rauw. (2./2.) — Emil Meyer Hauptniederlassung in Heidenheim. Statutenänden getragen: Nr. 16, Blattbinder Christian Gustav 8 Grandt & Schumann meldung von heute eingetragen wor Erlöschen de Franz Heinrich b. S dlerdeich ber v. J. am 2. Januar d. J. die Firma Ssset Julius Küster ist der Kaufmann Oscar Rau⸗ in Stuttgart. Herr Emil Meyer. (2./2.) — rung vom 51. Oktober 1876. Nach derselben ist Böttgerein Frankenberg; 1 Packet mit 6 Mustern Danzig eingetragen worden. Nr. 23 des Prokurenregisters. Das Erl na Carl dem bisherigen Theilhaber Hermann vünh Moeller im Gesellschaftsregister unter Nr. 500 ge⸗ tenberg hier zum Kassirer und Vorstandsmit⸗ Franz Neugebauer in Stuttgart. Herr Franz nunmehr die Dauer der Gesellschaft auf eine be⸗ für 1 Anhängeeisen, plastisches Erzeugniß, Nr. 1, Die Gesellschafter sind: von der Handelsgesellschaft verdZir riedrich Johann Ahrens (Sr.) 1“ ör.) üee- löscht und in das Firmenregister unter “ Sglied gewählt worden. Neugebauer. (2./2.) — J. Herrmann in Stutt⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt und das Grundkapital Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1877, 1) der Kaufmann Gustav Drebs Schumann, Weyerbusch & Comp. in C b. Froflre neu eintretenden Franz e bE resp. die für dieselbe dem Otto Robert C “ 1 Osterode, den 13, Februar. 1877. saart. Herr Josef Herrmann. (2,⁄2.) — Conr. auf die Summe von 3,200,000 ℳ reduzirt, welche Nachmittags 5 Uhr. Königl. Sächf. Gerichtsamt 2) der Kaufmann Eduard Adolph Grandt, Carl Pens daselbst ertheilt “ 2. Hermann Friederich Fohann 2 hrens Gr.) ertheilte Protura unter Nr. 534 in das Prokuren⸗ Königliches Kreisgericht. Brünner in Stuttgart. Herr Fonrad Brünner. in 8000 Stück Aktien von je 400 ℳ zerfallen. (2./2 ) Frankenberg, am 31. Januar 1877. Wiegand. . Beide zu Danzig. 77 v“ 8 Februnts Seüretär 1111“1“ Vollmacht der register eingetragen; ferner sind zufolge Piess. Einzutragen in das Genossenschaftsregister, 9. 2) r Wilh. Hartmann, königl. Hoflieferant, — Württembergischer Buchdrucker⸗Verein, ein⸗ Zwicka Die Gesellschaft hat am 13. Februar 1877 be⸗ Der Han eegerich S⸗Se 8 ’. Uhde & Tietz 8 Ficnnein. Verrhard Uhde und vom 9. am 10. Februar 7. See Eg.. benesen⸗ den ngragen vEEE vregi 7 Püchfolger 25 Friedr. Haag in Stuttgart. Herr getragene Genossenschaft. Aus dem Vorstand ist Nr. 2 Firma: Ludwig Walther in Zwick nzig, · veb 8 EEböö’ 1 H 3 sregist el dem 228 * s 4 1. 2 ors ist di Li⸗ v S8 . 8 25 d 5 8 3 I. 6 9 7 8 82 81 69 —₰ Ibh DBld gewah vor . (2./2. vaare * KITXJPh S1 . vabr; 88 8 en Kömglies Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Elberfeld. In Eö1““ Unmel⸗ gehoben und laut Erklärung derselben ist die Li wie im Prokurenregister unter Nr. 116““ h) 8 Apotheker ELorg Hoeser, Gebrüder Geist in Stuttgart. Herr Heinrich Geist. — Rohstoffverein der Schneidermeister, einge⸗ b“ Fabriknummern 8 837 L —— b Königlichen II 8 “ quidation beschafft. 813 die Prokura der beiden F S 18 6“ 8 Rudeüpß G C. Demmert u. So hu in Stuttgart. tragene Genossenschaft. Herr Robert Welsch ist 867 —872 878 875 h 8 86 8 8 üae — 8 dung eic dere Gejelscheftszegiters S Adolf Langraf Iee Adolf Langraf des Fen eaetec prenesiee und in das Pro⸗ fämmtlich zu Pleß. 8 dirr OoCEbö“ 21 F⸗ 1eW 1 ninb für ihn Herr 892. 893—897 900. 902. 903. 905 906. 907; 2 8 ; iche im Mo Nr. 8 sche gisters. D. Ado ang E1I1861“ 1Saere . „Gustav 2 b 8 8 — 9 3 1.“ 8 ne. in S irt. & d Hamma. (2./2. Lar 0 als Vorstandsmitagli “ voJE1“*“ 2. . . . 8 dait eei eee . gesellschaft unter der Firma: Schwestern Hackmann P 2 Lorenzen. Nach erfolgtem Ableben von die von derselben ertheilten Prokuren Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Januar — G. Kirchner in Stuttgart. Herr Carl Baumeister. den .22) 3 dsmitglied gewählt wor Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 2. Februar eas-. vericht Beerfelden. in Elberfeld, welche mit dem heutigen Tage begon⸗ Peter Levsen Lorenzen wird das Geschäft, von vnder Nr. 212 ekngetenge worden. 1877 am 9 Februar 1877. 2,/2 — C. Hackh in Sttbart Herr Chritot— . (2./2. “ 1877, Nachmitlags 5 Uhr 15 Minuten. 3. 9 —, — May’ in Beerfelden, auf Abraham nen hat; die Gesellschafterinnen sind die 5⸗ dem bisherigen Theilhaber Ludwig Christian Königsberg, den 12. Februar 1877. Pleß, den 26. Januar 1877. Hackh. Prokurist: Herr Carl von Inten. (2./2.) — Thorn. 8 Bekanntmachung. 1 Zwickau, den 12. Februar 1877. 1 David May II. als Theilhaber über⸗ lerinnen Schwestern Ottilie Hackmann und Hulda Lorenzen in Gemeinschaft mit der neu eintreten⸗ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. J. G. Motz, Kaffeesurrogatfabrik und Kaffee⸗ Zufolge Verfügung vom 12. d. Mts. ist heute in Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. gegangen.
un. In das Musterregister ist eingetragen:
verfeld, v i Jede die Sr 1 storhenen, Caroline Dorothea — tennerei. D 8 Rotz ist das diesseitige Handelsregister zur Eintr er Hackmann in Elberfeld, von denen Jede . den Wittwe des Verstorbenen, Caroline Dorothea, u“ 8 brennerei. Den Herren Georg und Paul Motz ist das diesseitige Handelsregi er zur Eintragung der Stadtgericht Darmstadt. 1. fugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und di geb. Gänge, unter “ Lübbecke. Der Apotheker Georg Philipp veh 8n hiesige Hünbensegister ist je einzeln Prokura ertheilt worden. (2./2.) — Fr. * sch lehingetrreebe ichen Gütergemeinschaft unter Konkur se.
Fi Gebrüder Gelsius in Darmstadt, Theil⸗ Firma zu zeichnen. 8 u Hamburg. Ernst Hartmann zu Oldendorf hat für das von dSeeee r. 557 eingetragen: Ehrhardt, Agenturgeschäft. Dem Herrn Carl 7 bali fingetragen, daß der Kaufmann Gustav 8ö ““ “
FerCenl GGelfius sgetreter imehriger In⸗ — Elberfeld, den 13. Februar 1877. . 5 * E“ 8 n“ daselbst be⸗ C0l. 3. Handelsfirma. H. Bonneval. Bosch ist Prokura ertheilt worden 111X1“ Gabali für seine Ehe mit Fräulein Minna, geb. „Der von uns durch Beschluß vom 21. Dezember haber Philipp Gelfius. 8 Der Handelsgerichts⸗Se — Hamm. Handelsregis⸗ 3 triebene Geschäft seinem Sohn Wilhelm Hartmann V . 4. der 2 — g: Rostock. Looff. Dem Herrn Dr. Otto Wiedemann IJE11““] rag 16. Dezember 1876 15 Oktober 1875 0ge 8. gen am v Röse in Darmstadt, Inhaber Konrad Mink. 8 des Königlichen Kreisgerichts S.h.. Prokura ertheilt. Eingetragen unter Nr. 36 unsers 1“ Name led erbegech bese Iuha⸗ Prokura ertheilt worden. EE“ 2 1. der Pean— 8 Erwerbes mit Friedriah Sge- 8ene “ C
4 pkuristin Katharina Röse, geb. Gerth. v11“] ““ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Prokura ertheilt, Singetragen n vom 8. Fe⸗ ers: Kaufmann Friedrich Adolph Hermann Widmann. Gegen den Inhaber der Firma ist der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das Ein⸗ Frie „Wilhelm Abt, in Firma Carl Abt Röse, Prokuristin Katharina E“ Frankfurt a. G. Handelsregister8— NIS Aetsen⸗Gesellschaft für Gasbeleuch⸗ Prokurenregisters zufolge Verfügung 8 Bonneval hieselbst. Vermögensuntersuchung dn TEöö gebrachte und der gesammte Erwerb der Frau die & Co, eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schluß⸗
228 1E nunmehriger des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurto.O. See zu Hamm“ sich eingetragen befindet, ist In üs. den 8. Februar 1877. Vom Obergerichte. Rostock, den 13. Februar 1877. Juls. Ruthardt. TSeee “ üst veen die Ratur des Verbehaltenen haben sollen. rertheilung der Masse beendet. [1102]
a “ b Der Albert Kierstein zu Frankfur A vom 13. Februar 1877 am 14. Wöö“ Irun⸗ E. Blanck, O.⸗G.⸗Regist Faensunter “ 2 horn, den 13. Februar 1877. Berlin, den 12. Februar 1877.
& 2 NZITT* e aufmann Albert Kier 2 Briae Seae . fügung vom 13. Febr 3„ . .I. Abtheilung. 2 8 anck, ⸗G.⸗Registr. mögensuntersuchung an eordnet. (2/2) — 8 . örn, de Fe 8 12. R Inhaber rs3 “ Reuling in Darmstadt —* . n seine daselbst bestehende, unter Nr. 706 Sbee in Colonne 4 vermerkt: b6 Königliches Kreisgericht. Abth g Starck, Weiß⸗ 12¼ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Königliches Stadtgericht. Seen Fie. 58 Firma Gebrüder Reuling, es Firmenregisters eingetragene Sine „Alberf In die Direktion der EETTTö für Gas. Ireses.i Bekanntmachung . Rothenhurg O./L. In unser Gesellschafts⸗ geschäft. Gegen den Inhaber ist Vermögensunter⸗ 1. Ebmeier. — Erste Abtheilung für Civilsachen.
ande 2883 A Ludwi 2 22 14 . K fman L is HGün her da 82 jorselbst j — des von hie 2 „ : 2212 8r 8 regist sind 8 2)ꝗ b. er 2 8 „ 0) *G — 2ν; e 26 v1““ 8 — Theilhaber Eduard Reuling hier und Ludwig Reu erstein 3 22 Kaufmann Lou delccotung, i . . Cehe lan . Der Kaufmann Christian Laaser zu Memex sägister, 1 . Hanp ege 9e sachung angeordnek (29.) z Sg. Vbn Thorn. Bekanntmachung. K onkurs⸗Eröff ling in Megnnheim, e in Darmstadt, Inhaber Dies ist zufolge Verfügung vom 14. Februar dea Ars-vom 31. Oktober 1876 der Stadtbaumeister vate sa 89. 869 8 21 187 die Gemein⸗ folgende Vermerke heit⸗ eingetragen worden: 28 In Faber der Firma ist Bermsgennuchers hegen Cesölschaftsregister ist vbeus unter 1 1 5 18 nn 8 18
Firma . F. 2 “ r14. Febr 1877 in das Prokurenregister unter Wi Schmidt von hier gewählt worden. urh E111X14XA“*“X“ Der Gesellschafter Heinrich Fenner ist am ordnet 8 31 zusolge Verfügung vom 12. d. Mts. bei der as V gen des Lederwaarenfabri⸗
8 ilivp Nieder. am 14. Februar 1877 in d Wilhelm Schmidt von g 8 5 Guͤter und des Erwerbes ausgeschlossen. „Del schaf H ch Fenner in angeordnet. Gesellschaft: kanten O 8 g W 8r. Gna, e Pchnchmann in Darmstadt, Inhaber Nr. Iig eingetragen. itz Michael Pohl zu Frank⸗ ““ 8 1u1u6 eeex am heutigen Tage zufolge G 1877 aus der Gesellschaft aus⸗ K. O. A. G. Hall. Karl Kirchdörfer in Hall. v „Großmann & Neißer“ Straße N se sstann rüller bier, P reaa- August Schuchmann. Die Prokura des Moritz Wütche 8₰ 77 des Pro⸗ Heilsberg. Bekaunntmachung Verfügung vom 14. Februar 1877 unter Nr. 172 geschieden. 1““ Louise, Wittwe des Fabrikanten Karl Kirchdörfer folgender Vermerk eingetragen worden: mittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet
Firma C. Creter in Darmstadt, 1“ furt a. D. für disschFirma ö1X“ Handelsreaister D. des imterzeichneten des Registers zur Eintragung der Ausschließung der L Sesellschaft ist in R. Grei⸗ 8 Han. Felösc 8 Folge u“ des Ge⸗ D Die Gesellschaft ist durch gegenfeitige Ueberein⸗ und ist der Tag der Zahlungs⸗Cinstellung festgesetzt
2 88 2. vn. FIjsabo 9 g b. Mahr. egiste s gelo ’. & s Hande sregif e . e 3 1“ b „f . 1 * np. ( 8 8. 5/2. 8 in S 8 . 287 9 gege. ge 1— 8 ) s Creter, Pralaf ln WW“ Inhaber ““ W“ 8 GSnhtd is v. Verfügung vom 10. Februar b“ Februar 1877. 8 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Groß, Optikus und Fench het i n. Gererrg den 6 ahectest ge eger bener gltse ⸗ 9. Januar 1877
I“ 8 9b 2 .0. Handelsregiste 77 eingetragen: .Gznialiches Kreisgeri steht nur dem Gesellschafter Rudolf Greiner in F Aufgeb s Geschäfts i Ferle lschafter Julius Neißer in 9. . “ Wilhelm Weber. “ “ “ 5,8.Se zu Frankfurt a. O. 1877 eingetragen Kaufmann August Werner in Königliches Kreisgericht. tati 9 Rietschen 5 Gesellschafter Rudolf G 1e alge Aufgebens hb Fescsst in Hall und Danzig unter ausdrücklicher Ausschließung des Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der
Firma Arthur Rodberg in Darmstadt, Prokura des Königlichen Kreisger Feteit unte! Nr. 154 Nr. 16: der Kaufmann 2 “ Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. Rönt . W veveriedlung nach Heilbronn. (8/2.) — Theodor anderen Gesellschafters Emanuel Großmann zu Kaufmann Herr Goedel, Besselstraße Nr. 20, bestellt. des Jean Mevyer erloschen. Mos In 14““ . (uttstadt It “ 8 Gefe. shenbnrg, S,ge E11““ . in Hall. Theodor Wolf, Kaufmann in Hall. Thorn. .———Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Firma M in Darmstadt, Inhaber Moses woselbst die Handelsgesellschaft: 8 Kuhn durch gerichtlichen Vertrag vom 30. Januar Eö“ . onigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. (8,/2. 8 hor b 7 aufgefordert, in
“ s 1 8, Gauk⸗& Hofsmann⸗ — 1877 die Gemeinschaft der Guͤter und des Erwerbes E“ v. Trotha. li. Gesellschaftsfirm en und Firmen Thoen des 13, Februar 1877. —. sheeeertn s dem ang Katz. in Darmstadt, Inhaber einge steht, zufolge Verfügung vom 15. Februar schloss id ist dem Vermögen der Ehefrau Meseritz. Bekanntma des Kredit⸗Vereins 8 — — juristischer Person önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ . März 1877, Vormittags 11 Uhr,
111“; 1877 Folgendes vermerkt] ausgeschlossen, und ist d. Zlich Vorbehaltenen bei⸗ In das Genossenschaftsregister des Kredit⸗Vereins schubin. Bekanntmack K. St. G di Hebalon n. Ebmeier. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe IJohann Jakob Haas. 1 „““ Z“ Cto. 136,2.) zu Bentschen ist sub Nr. 2 Blatt 2 und 2 vers St unZ. 8 St. G. Stuttgart. Adolph Krabbe, Ver⸗ — hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Kö⸗ Firma Wilhelm Büttner in Darmstadt, In⸗ 8 sellschaft ist durch das Ausscheiden des gelegt. b den 10. Februar 187704 u“ zufolge Verfügung vom 14. Februar 1877 . u““ 2Jalinas aPheagens Firma: 6 E“ Firma 1e 9 G Bekanntmachung. niglichen Stadtgerichts⸗Rath, Herrn Bennecke, an⸗
er Wilhelm Büttner. Die Gesellschaft ist. vro. Hoffmand aufgelöst. SHeilsberg, den 10. Februar 1877. ein gen: 8 2 v Bühler u. Schinine Krma ist erloschen. (2./2.) — In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Wenz in Darmstadt, Inhaber Gesellschafters Heinrich Ernst ee 8cschatt Königliches Kreisgericht. Kredit⸗Verein zu Bentschen Ort der Niederlassung: Labischin, Bühler u. Schmidt. Die Gesellschaft hat sich auf⸗ „Vorschuß⸗Verein, eingetragene Genossenschaft über die Beisbehnnaib dieses Verwalters 8 dje Edmund Falkenstein, Prokurist Jaan Wenz. Der Fabrikbesitzer Friedrich Gaul setz g 1u““ (eingetragene Genossenschaft) Bezeichnung der Firma: Julius Mendelsohn, gelöst, die Firma ist erloschen. (2,/2.) — Schober zu Dommitzsch in Colonne 4 Folgendes eingetragen Bestellung eines ande
Firma A. Rosenthal und Comp. in Darm⸗ unter der Firma Ganl öö “ delsregister ist zu⸗ Auf die Zeit vom 7. Februar 1877 bis dahin ist erloschen. “ u. Wever. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die worden: sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ stat erloschen. 1 (Vergl. Nr. 870 des 6“ unter Herdekrug. In unser “ 1-s 1880 ist als Controleur der Schlossermeister b Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Fe⸗ Firma ist erloschen. (2. 2.) — Brünner u. Schmid. a. Für den verstorbenen Vorsitzenden, Rektor ligen Verwaltungsrathes abzugeben. nFem Rofenthal'sche Puppenfabrik. Moritz Gleichzeitig ist in sunser Sl-Friedech Gaul zu folge heutiger Verfügung ad Nr. 16 der Patzcker Eduard Wittke zu Bentschen wiedergewählt worden. g „ruar 1877 g8 7. Februar 1877. Das Gantverfahren wurde durch Vergleich beseitigt, Kühne, ist als interimistischer Vorsitzender der Dr. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Strauß in Darmstadt, Inhaber Moritz Strauß. Nr. 870 der Fabrikbesitzer Car L“ registers vermerkt, daß die Firma lereeer. e zcker Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Fe⸗ Schubin, den 7. Februar 1877. “ die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist er⸗ Kaßler in Dommitzsch gewählt. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Firma Sander und Meyer in Darmstadt, Frankfurt a. O. als Inhaber der ee in Ruß auf die Gebrüder August und Cark Han bruar 1877 am selbigen Tage, Akten über das Königliches Kreisgericht. “ loschen. (2,,2.) — Gebrüder Geist. Die Gesell⸗ b. Das Statut ist durch Generalversammlungs⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Meilhaber Alerander Sere. eeeh biae “ übergegangen ist und Z Genossenschaftsregister Band I. Blatt 301 ver. Schubil Bekanntmachm chafth hat sich aufgelöst, die Firma ist auf den beschlüsse vom 28. Juli 1872, 21. März 1875 und den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Theodor Sander dafür eingetreten, Prokurist Lud⸗ eingetragen worden. “ sub Nr. 8 die am 12. Februar cr. 2Xü Meseritz, den 14. Februar 1877. hg .7 Bekanntma ung. Theilhaber Herrn Heinrich Geist übergegangen. 16. Juli 1876 abgeändert. Darnach ist der Gegen⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der
i Singer. 1 sellschaft unter der Firma Alexander Pa 4 & Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 97 In unser Firmenregister ist Seite 31 unter Nr. (2.,2.) — C. Demmert u. Sohn. Die Gesellschaft stand des Unternehmens auch auf Gewährung von Ge enstände b wig Singer 8 , jellich & te August Königliches Kreisg 97 d 8 88 8 8 2 G — h auf hrung g
Fim Karl Liebig zuan. in Darmstadt, nun⸗ 21.-Gladhbach. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Ruß und als deren Inhaber die Kaufleute Irag 1 688 Carl Rynarzewski aus Schubin hat sich aufgelöst, die Firma ist auf den Theilhaber Kredit an Nichtmitglisder ausgedehnt. Der Vor⸗ bis zum 24. März 1877 einschließlich
Leige Inhaberin Charlotte Grahn, geb. Fleck. Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist Paßcker und Carl SHnmn ENö nünster. Bekanntmachung. 28 als deren Inhaber der Kaufmann Carl- Ry⸗ Herrn August Demmert übergegangen. (2./2.) — stand besteht aus einem Direktor, einem Kontroleur dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 1Siema Philipp Hebermehl in Darmstadt er⸗ die von dem zu Gladbas wohnenden Kaufmann Hendekrug, den 13. Fehruar 18717. In das Firmenregister ist unter Nr. 713 zufolge arzewski hierorts unter dem 8. Februar cr. einge⸗ F. Hamma u. Cie. Die Gesellschaft hat sich und einem Kassirer. Die Zeichnung für den Verein zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen loschen 4 w 2 Carl Meyer am 1. Februar d. J. zu Gladbach Königliches Kreisgericht. 8 Verfügung vom 13. d. M. heute eingetragen: Wer “ 1877 aufgelöst, die Firma ist auf den Theilhaber Herrn geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.
Firma Heinrich Fornoff in Darmstadt erloschen. unter der Firma Carl Meyer Ir. errichtete Han⸗ u“ 4 Heinrich Clemens als die Firma des e Schubin, Aoh 8. icht 2h Peshnes fibergegangen. (2./2.) des Vereins ihre Namensunterschriften „hinzufügen. Firegöasg und andere mit denselben gleichberech⸗
Landgericht Darmstadt. delsniederlassung heute sub num. 1540 eingetragen Ireld. Bekanntmas Fol. 35 zu Geschäfts des Kaufmanns Heinrich Clemen önigliches Kreisgericht. Kirchner. Die Gesellschaft hhat sich aufgelöst, die Rechtliche Wirkung dem Vereine gegenüber hat die tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von
Firma Gustav Dörner in Eberstadt, Inhaber worden 8 Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 5 biet. 8 g 1 Firma ist auf den Theilhaber Herrn Carl Baumeister Zeichnung, wenn sie mindestens von zwei Vorstands⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis Göstav Daruer 2 M.⸗Gladbach, den 10. Februar 1877. der Firma: b 8 Mühnster, den 14. Februar 1877. hweidmitz. Bekanntmachung. übergegangen. (2./2.) — Neue Bürgerzeitung, mitgliedern geschehen ist. An Stelle der Beisitzer zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Firma Ph. Heil in Eberstadt, Inhaber Philipp Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Hefer e,h . Sesek: Königliches Kreisgericht. 8 laschen der Föinmenregister ist su⸗ Nr. 394 das Er. S. Weller u. Eie. Die Gesellschaft hat sich auf. ist ein Auffichtsrath getreten, welcher die General⸗ Alle Diejenigen, welche an die Mass⸗ Ansprüche Heil II, Prokurist Philivv Darmstädter Schwacke. in Niedersachswerfen . 78 77 hat 8” der Firma: „Herrmann Thiel & Comp.“ gelöst, die Firma ist erloschen. (2.2.) —. Serger versammlungen beruft oder durch den Vorstand be⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗
Landgericht Michelstadt. 8 ö1“ heute eingetragen: . Neubrandenburg. Für das Jahr 187 4 8 b Rüege IPe eingetragen worden. 8 ²Duvernoy. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. rufen läßt und zwar durch zweimaliges Einrücken durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen
Firma „Johannes Heil, Gerberei und Leder⸗ kanntmachun “ die Firma ist erloschen. — der Herr Senator Brückner beim hiesigen Sta zweidnitz, den 12. Februar 1877. Als Liquidatoren sind bestellt die Herren: Christian in das Torgauer und Wittenberger Kreisblatt unter bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem daßtr
handlung in'Michelstadt im Odenwald“, Inhaber Guhen. EI11“ bei Nr. 224, wo⸗ Ilfeld, den 11. Februar 1877. gericht die Dekretur in den Sachen bezüglich der Königliches Kreisgericht. Abtheiling . Buhl, Gerichtsschöffe, und Albert Bernhold, Kauf⸗ Unterschrift des Vorsit
s Fi ster i Hohnstei 2 Benden des Aufsichtsrathes. verlangten Vorrecht b In unserem Firmenregister ist 2 ieder⸗ Königliches Amtsgericht Hohnstein. 1 . des Handelsregisters übernommen, un — mann hier. (2,/2.) — Davidis u. Lehmaun. Torgau, den 9. Februar 1597. 9 IEIA“ lieflich See dir 1u“ Offenbach. '” 1 febst die Eb mit per — veHagen. 1-88 güesde handelsgerichtlichen Verfügungen Die Handelsgesellschaft Eugen Nü⸗ (Zweigniederlasfung.) Die Zweigniederlassung hatt Känigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. bei uns schriftlich oder 8 Protokoll Seegn und 55 in Off Theil⸗ zu Fünfeic Oerhne 8 8 1 1 1— Firma A. Neubecker in Offenbach, als Theil⸗ lassung 3 wickt: 3 8 8 22 ½ Ferdinand Maas kfurt. ] Eintragung bewirkt: “ 2 haber eingetreten Ferdinand Maas von Frankf
“
2
anderen Lünftneiligen Verwalters,