1877 / 43 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

1““

Es sollen die Rammarbeiten zur von

11,000 Mtr. Spundwand in der Baugrube des

Ausrüstungsbassins bierselbst in öffentlicher Sub⸗ mission vergeben werden, wozu Termin auf

Mittwoch, den 28. Februar cr., Mittags

12 Uhr, im Bureau der Hafenbau⸗ Kommission angesetzt ist.

Offerten sind daselbst mit der Aufschrift:

Offerte auf Rammarbeiten“ bis zum T Termine einzureichen.

Bedingungen und Arbeits⸗Verzeichniß ꝛc. liegen in der diesseitigen Registr ratur zur Einsicht aus, wo⸗ selbst auch biervon Abschriften gegen Erstattung der

Kopialien in Empfang genommen werden können.

Wilhelmshaven, den 15. Februar 1877.

Kaiserliche Me rrine⸗Hafenban⸗ I1457] Kommission. E

I1485] Hannoversche Staatsbahn.

Submission auf Lieferung: a. eines Da mpfkessels mit Zubehör, b. einer Lokomotiv⸗Schiebebühne, 8 für Bahnhof Uelzen. Termin: Dienstag, den 6. März 1877, Vormittags 10 Uhr, im maschinentechnischen Büreau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. Von letzterem Bedingungen gegen 2 zu be⸗ iehen. Hannover, den 12. Februar 1877. Maschinentechnisches Büreau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. Overhbeck.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Wochen⸗ dee iafes täs

Neichs⸗ Bank

vom 15. Februar 1877. Activa. Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund in zu 1392 Mark berechnet).. i an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken an Wechseln an Lombardforderungen. 48,405,000 an Effekten.. 2,509,000 an sonstigen Activen. 22,657,000 8 Passiva. 9) Das Grundkapitall 120,000,000 9) Der Reservefonds. 12,000,000 10) Der Betrag der 692,639,000 159,850,000

Noten. 11) Die so nstigen täglich fälligen Ver⸗ 35,218,000 1,325,000

1504]

550,069,000 45,326,000 20,315,000

341,305,000

umlaufenden

bindlichkeiten.. 12) Die an eine Kündi ungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. 13) Die sonstigen Passiva . Berlin, den 19. Februar 1877. Reichs⸗Bank⸗Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth. Gallen⸗ kamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

I1436] Status am 15. Februar 1877. Aetiva. Metallbestand. 1,043,658 Reichskassenscheine. 8 3,075 Noten anderer Banken 1I1n Wechselbestand v“ I1g111 Lombardforderungen C66,99 Effekten⸗Bestand 11 620,406

Sonstige Activa

750,000 2,068,500

421,544 4,401,910 246,888

Passiva. Grundkapital Reservefonds. Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ keiten. . Verzinsliche Depositen⸗ Favitalien . Sonstige Passiva.. 1“

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande senlsaeh .11114“” LE1“X“

[141 Uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Aotiva. Metttt 161—9789 Reichs⸗Kassenscheiinen.. 17,000 Noten anderer Banken 406,840 Wechf 6“ 5,307,610 Forderungen. b 863,050 Sonstige Actira. 120,708

Passiva. Grundkapital.. 3,000,000 Reservefonds. 600,000 Sp ezial⸗ Reservefonds 8 18,802 Um laufende Noten... 2,613,600 Sonstige täglich fäͤnige Verbind⸗

lichkeiten Depositen. öö 1,315,450 Sonstige Passiva 182,251 Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .

Magdeburg,] den 15. Februar 1877.

[1425] Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu estan. am 15. Februar . J.

Aectiva. Metallbestand: 1,095,774 58 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 7,085 5ö5 an Noten anderer Banken: 1,463,6000 Wechsel: 8919,27183 Lombard: 1 865,750 661,706 25 ₰. Sonstige Aktiva:

ca

Passiva. Grundkapital: 3,000,000 ℳ. Re⸗ serve⸗Fonds: 600,000 Banknoten im Umlauf: 1,937,500 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien: 3,254,000 An Fis. zee e r ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 2,269,700 Sonstige Passirxa: vacat.

ventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 35,387 88 ₰.

9

389, 323

88,593

[1444]

luebersiht der Provinzial- Anthen .Hauk bes

1432] Großyerzog

ihums Bosen

am 15. Februar 1877.

Metall best 1130,

Activa: kassenscheine

and Noten

932 300, anderer’ Banken

Reichs⸗

173,500, Wechsel 5,310,640, Lombardforde⸗ rungen 903,550, Sonstige Aktiva 474,310.

Passive:

Grundkapital 3,000,000, Reserve⸗

fonds 707,130, Umlaufende Noten 2,252,500,

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 293, ĩ790, An eine Kündigungsfrist gebundene V zerbindlichkeiten 1,195,210, Sonstige Passiva 17,430.

Weiter begebene, K 538,400.

Inlande zahlba

Die Direktion.

Cölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom 15.

Aetiva.

Metallbestand incl. kasse

Bestand an Reichskassensch

TPeltinast⸗

cheinen. 8

Bestand an Noten anderer Banken

Bestand an Wechseln Bestand an Bestand an Effelten.

.

1e“ 8

Bestand an sonstigen Aktiven Passiva.

Grundkapital. Reservefonds

Betrag der umlaufenden Noten . Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

keiten.. An eine Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passiva

gebundene

re Wechsel

Februar 1877.

1,023,000 21,000 304,000 8,423,900 565,500

233,300 3,000,000 750,000 2,590,820 212,000

3,619,200 35,600

ö1 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, m Inlande zahlbaren Wechseln 252,000. e CFln, den 16. Februar 1877.

Die D

irektion.

Uebersicht der

Hannoverschen

vom 15. Februar 1877. Aetiva.

Metallbestancdh.. Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechsel Lombardforderungen BEEW883Z8Z Sonstige Activa

Grundkapital.

Reservefond

Umlaufende Noten...

Sonstige täglich fällige lichkeiten

An Kündigungsfrist? sebundene Ver-

bindlichkeiten Sonstige Passiva

Event. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande Wechseln.

‚Hannov ersehe

2,808.636. 18,510. 232,500.

15,514,505.

Pa ssiv a.

564.703. 962.797. 8,553,047.

. . . . ..16

. . .

Verbind-

zahlbaren Bank.

749,689. 6,618, 300,

2,356,379.

5,038,621. 1, 891,709.

9 003,122.

Stand der Frankfurter Bank

[1426]

Cassa⸗Bestand: Metall. Reichs⸗ Kaffen⸗

e“

Noten anderer ee“”

Wechsel⸗Bestand

am 15. Februar 1877. Activa.

. 7,917,500. —. 764,900. —. 3,463,900. —.

Vorschüsse gegen Unterpfänder

Eigene Effecten....

Effecten des Reserve⸗ Fonds . Guthaben bei der Reichsbank und

sonstige Activa

Darlehen an den Staat’ (Art. 76 der

Statuten). .

Pa Ssiv a. Eingezahltes Actien⸗C u“

Reserve⸗Fonds

Velnrkfcheine im Umlauf 1

Täglich fällige Verbindlichkeiten. 8 An eine Kündigungsfrist

ee 8 Sonstige Passiv Noch

nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine)

Die noch nicht fälligen um

zum Incasso

12,146,300 34,695,100

5,721,100

1,528,600 3,496,500

2,212,500 1,714,300 17,142,900 3,496,600 18,993,300 8,682,000

11,517,700 147,300

174,800

gegebenen in⸗

ländischen Wechsel betragen 2,200,254. 59.

Die der iegler.

gez. O

3

[1488]

W 8

rankfurter Bank. H. Andr ege.

Vaperisehes Notenbank

vom 15. Februar 1877.

Aktiva. Metallbestand .

Bestand an Reichs kassenscheinen

Noten ander Wechseln

Effekten.

1 Lombard⸗ Forderungen

sonstigen Aktiven.

Passiva.

Das Grundkapital Der Reservefonds.

Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten.

Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten 1

Die sonstigen Passiva

er Banken.

36,8

35,000 100

2,13 1000 33,24 7000 1,799,000 233,000 1,531,000

5, 83, 1 5

7,500,000 65,499,000 907,000

170,000 1,781,000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln. München, den 17. Bagerische Die P

Februar 1877. Notenbank. irektion.

562, 552 95.

[1466] Woch czen nebersicht

Württembergischen Notenbank vom 15. Februar 1877.

Activa. V

Metallbestand. . [11,197, 387 (9 Bestand an Reichskassenscheinen 5„ an Noten anderer Banken Sitvliilttzlut .5

1213, 650 18 an Lombard⸗Forderungen 1— an Effekten... 73,331 85 an sonstigen Aktiven 828,323 46

Passiva. V

Das Grundkapittlaa. 9,000,000 Der Reservefond 3 336, 860 62 Der Betrag der umlaufenden Noten. 17743,600 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 82 bindlichkeiten.. 5 500,958 97 Die an eine Kündi Pmfefeist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. I Die sonstigen Passiven .. 693,358 59 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln 1,023,786. 79.

(1458] Bank für Süddeutschland. Stand am 15. Februar 1877.

83

8,494,698 85 46, 315

103,500

.S515 85 22,699.442 17 2,149,880,— 6,664,915 24 395.463 07 2.457.543 22 vSö,757 55

Aecetiva.

Casse:

1) Coursfähiges deutsches Geld

2) Reichskassenscheine..

3) Noten anderer deutscher 6116111XA1X“*“*“

Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln.. Lombardforderungen .. Eigene Effecten.. Immobilien ..

Sonstige Activa.

Passiva.

Actiencapital Reservefonds Unkostenfonds 8 Mark-Noten in Umlauf.. Micht präsentirte Noten in alter hbe8**“ 128,652 86 . Täglich fällige Guthaben .. . 5,875 57 An Kündigungsfrist gebundene

Guthaben; 1. 892 143,38

43,311,757 55 zum Incasso Wechseln

22,389,000

73,440 54 17,415,800,

VIII

Eventuelle Verbindlichkeiten aus gegebenen, im Inland zahlbaren „ℳ 2,109,024. 91.

naon Stand

der Badischen Bank am 15. Februar 1877. Activa.

7,341 526,85 76,380,— 270, 800 14,623, 096 92 942,835 5 182,808 30 2,571,262,

Metlbestancd .. 7 . Reichskassenscheine 8 Noten anderer Banken Wechselbestand Lombard-Forderungen Hitelten 11 Sonstige Activa.

7R 26,008,700 07

Passiva.

9,000,000 14*“ 1,349,022 87 Umlaufende Noten. 13,970,500— Täglich fällige Verbindlichkeiten*) 735 936,09 An Kündigungsfrist gebundene V Verbindlichkeiten 1“ gerniva“ 953,250 11

X26,08,7507 Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen 795,481. 25 ₰.

*) Wovon 61,131. 43 in 1v 1. Oktober 1877 eingerufenen Gulden-Noten.

GIööö1156

Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz

[1443] am 15. Februar 1877. Activa. 1) Cassa Metallbestand 244,071. 12. 8 ö an 1 Reichskassen⸗ scheinen. Bestand an 3 Noten an⸗ 1 1 derer Banken 229,700. —. 487,071. 12.

2) Bestand an Wechselnl 3,708,913. 40. 3) Bestand an Lombardforde⸗

rungen. 190,005.—.

4) Bestand an E ekten .. 69,518.—. 5) Bestand an sonstigen At.

152,207. 67.

510,000. —.

tiven 68,235. 93. den Noten .

9) Drene im 510,000.—. ie sonstigen täglich äll en Verbindlichkeiten. 8 77,185. 66.

10) Die an eine Kündigungsfrist

ebundenen eeh ehhittt eaic

eiten. . 3,335,400.—. Die sonstigen Passiven „„ 111 ,923. 60. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel 260,700. —.

13,300.—.

Passiv a. 6) Das Grundkapital 7) Der Ies onds. . 8 8) Der Betrag der umlaufen⸗

319,100

1,406,84520

85 8 8 Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Uebersicht 1.— 15. Februar 1877. Aktiva. hiarlbestund. . . 1,370,563. 90 Bestand an Reichskassenscheinen 101,500. Noten anderer Banken 525,000. Sonstige Kassen⸗Bestände 200,300. Bestand an Wechseln.. 3,958,521. . e. 1,134,580. Effekten .E“ 5 sonstigen Aktiven 611,450. 3,000,000.

247,719

50,100

1 209 7,936,239 3,049,908 1,679,202 2,461,431

6,000,000 402,500 272,000

1,099,722

Passiva.

Das Grundkapitaaual.. Der Reservefond. EE““ Der Betrag der umlaufenden Noten 2,953,500. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) 1,874,666.

Die an eine Kündigungsfrist ge⸗

bundenen Verbindlichkeiten. 146,406. Die sonstigen Passiven . 122,134.

Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel:

68,80 5. 50. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. b . Rostocker Bank Stand der Aktiva und Passiva der Rostocker Bank am 15. Februar 1877. 1 Activa.

Netalbestand 111u1“ Reichskassenscheine 3 Noten anderer Banken. Lombard. 4

Ferken. ö116“ Passiva.

Grnmnblapitak. ..

Reservefonds . . . ..

Umlaufende Noten.

Sonstige täglich Verbindlich keiten ..

Kündbare Schulden. ö1“

Sonstige Passiva.. 2 310, 778 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln 51,509 ℳ.

Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. Februar 1877. 11498 Aectiva. Hetall-Destanudu 1,276 230. 55. Reichskassenscheine 33,840. —. Noten anderer Banken 371,200. Wechsel-Bestancd... 12,919,846. Lombard-Forderungen.. 1 993,967.

Effecten-Bestancd... —. Sonstige Activa. . 6,622,077. Passiva. Grundkapitaal. 10,500,000. Regser fondd. 450,518. Umlaufende Noten 83,325,600. Präcludirte 10 Thaler-Noten 76,470. Sonstige täglich fällige Verbind- lichkeiten. 4,371,519. An eine Kündigungsfrist gebun- 3,853,150. 285,375. 30.

dene Verbindlichkeiten;.. Sonstige Passirn a

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 1,096,106. 45. Braunschweig, den 15. Februar 1877. Die Direction. Stübel.

Coemmerz-Bank in Lübeck. Status am 15. Februar 1877.

[1472] Activa. Metalbestand 4771760,855. 48 Reichskassenscheine. . 11,620. Noten anderer Banken. 230,400. Sonstige Kassenbestände 3,753. 07 Wechselbestancdc.. 3,977,774. 11 Lombardforderungen. 166,217. 30 Effekten.. 466,850. 37 Täglich fällige Guthaben 885,225. 24 Sonstige Aeticai . . . 1790 960. 99

Passiva. Grundkapital.. 2,400,000. Reservefonds.. 1I1“X“ Banknoten im Umlauf . . . . 1,917,200. Sonstige täglich fällige Verbind-

lichkeiten... 1,159,099. An eine Kündigungsfrist gebun-

dene Verbindlichkeiten. 1,851,173. Sonstige Passiva.. 1“ 137,162. Präcludirte Thalernoten. öö“ 8,460.

Event. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

BEremer Bank.

Uebersicht vom 15. Februar 1877.

[1445] Activa:

Metallbestand . Reichskassenscheine. uu“ Noten anderer Banken

Gesammt⸗Kassenbestand. 6 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank.

Wechsel. 8 33,481,715. 82 Lombardforderungen 6“ 4,182,546. 50 11111““] 383,533. 66 Debitoren. 251,911. 15 Immobilien & Mobilien 300,000.

Passiva: Grundkapital. .ℳ 16,607,000. Reservefonds LI1“ 757,018. Notenumlauf . 5,3965,200. e täglich fällige Ver⸗

bindlichkeidieten. 782,885. An Kündigungsfrist gebun⸗

17,866,671.

2,067.

78,703. 36.

2,535,871. 69 ₰. 32,800. 216,600. 2,785,271. 69 . 305,502.

dene Verbindlichkeiten Creditoren... Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 15. Fe⸗ bruar fälligen Wechseln. Der Direktor: Ad. Renken.

623,815.

Dreyer, Proc.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Am Donnerstag, den 1. (ersten) März er., Vormitta 8 10 ÜUhr, kommen in Hobiger’s Hötel zu Fürf v. i. Meckl. die nachstehenden Bau⸗ und Brennhölzer aus den Königlichen Oberförstereien Himmelpfort⸗Ost und ⸗West öffentlich meistbietend unter den im Tormin bekannt zu machenden Be⸗ dingungen zum Verkauf: I. Oberförsterei Himmel⸗ pfort⸗West. 1) Schutzbezirk Regelsdorf. Jagen 7: 8 R. M. kiefern Nutzscheite, 987 R. M. kiefern Scheite, 60 do. Rundknüppel, 510 do. Stöcke, 91 do. Reiser I. Kl. Jagen 21 a.: 278 Stück kie⸗ 8e Stamme, 634 R. M. kiefern Scheite, 43 do.

undknüppel, 278 do. Stöcke, 59 do. Reiser I. Kl. 24°.: 62 R. M. kiefern Rundknüppel; Jagen 24a. und 25 a.: 35 R. M. kiefern Stöcke; Jagen 25 b.: 45 R. M. kiefern Stöcke; Jagen 30ab.: 38 R. M. kiefern Scheite, 124 desgl. Rundknüppel, 80 desgl. Reiser 8 Kl. Jagen 31a.: 23 Stück buchen Stämme, 8 R. M. eichen Scheite, 2 do. Rundknüppel, 13 do. Reiser I. Kl. Jagen 32 b.: 17 Stück kiefern Stämme, 50 R M. kiefern Scheite, 6 do. Rundknüppel, 10 do. Reiser I. Kl., 10 R. M. buchen Scheite, 3 do. Rundknüppel. To⸗ talität: 14 Stück kiefern Stämme, 4 R. M. eichen Scheite, 4 do. buchen Scheite, 147 do. kiefern Scheite, 39 do. kiefern Rundknüppel, 34 do. Stöcke, 65 do. Reiser I. Kl. 2. Schutzbezirk Castaven. Jagen 101b: 8 Stück eichen Stämme III. IV. Kl., 34 R. M. eichen Scheite, 3 do. Rundknüppe Jagen 144b.: 10 Stück kiefern Stämme 5 u. 8 Kl. To⸗ talität: 1 kiefern Stamm I. Kl, 2 R. M. birken v55 8 R. M. erlen Spaltknüppel. Linower

1 R. M. birken Scheite, 40 R. M. kiefern

aes,-1 1 do. Stöcke, 174 do. Rundknüppel, 249 do. Reiser J. Kl. 3. Schutzbezirk Thymen I. Jagen 98e.: 10 Stück kiefern Stämme I. Kl., 892 R. M. kiefern Scheite, 60 do. Rundknüppel, 401 do. Stöcke, 300 do. Reiser I. Kl., 7 R. M. birken Scheite, 1 do. Reiser I. Kl. 4. Schutzbezirk Thymen II. Jagen 151, 152, 153, 154: 131 R. M. kiefern Scheite. 5. Schutzbezirk Ravensbrück. Jagen 136 b.: 90 Stück kiefern Stämme, 320 R. M. kiefern Scheite, 35 do. Rundknüppel, 126 do. Stöcke, 30 do. Reiser I. Kl. Totalität: 651 R. M. kiefern Scheite, 209 do. Rundknüppel. II. Ober⸗ försterei Himmelpfort⸗Ost. 1) Schutzbezirk Beutel. Jagen 48e.: 230 Stück kiefern Stämme, 891 R. M. kiefern Scheite, 25 do. Rund⸗ knüppel, 486 do. Stöcke, 78 do. Reiser I. Kl. Jagen 9 a.: 18 Stück kiefern Stämme; Jagen 39a.: 4 Stück kiefern Stämme, 12 Stück kiefern Stangen II. Kl. Jagen 57 d.: 40 R. M. eichen Scheite, 7 do. Knüppel, 4 do. Stöcke, 20 R. M. buchen Scheite, 3 do. Knüppel, 17 do. Stöcke, 1 do. Reiser I. Kl., 951 R. M. kiefern Scheite, 60 do. Knüppel, 514 do. Stöcke, 69 do. I. Kl. Totalität: 5 Stück kiefern Stämme, 6 R. M. kiefern Nutzscheite I. Kl. 2) Schutzbezirk Crams. Jagen 117: 5 Stück eichen Stämme, 1 eichen Kahnknie, 499 Stück kie⸗ Stämme, 15 R. M. kiefern Nutzscheite I. Kl., R. M. eichen Nutzscheite I. Kl. 63 R. M. eichen 2enn 7 do. Knüppel, 9 do. Stöcke, 776. R. M. kiefern Scheite, 64 do. Knüppel, 506 do. Stöcke, 90 do. Reiser J. Kl. 3) Schutzbezirk Tangers⸗ 1 Jagen 127 b.: 70 Stück kiefern Stämme, 3 R. M. birken Spaltknüppel, 696 R. M. kiefern Scheite, 272 R. M. kiefern Knüppel, 521 do. Stöcke, 35 do. Reiser I. Kl. Zagen 139a.: 483 R. M. kiefern Stöcke; Jagen 128a.: 26 R. M. kiefern Knüppel, 68 do. Stöcke, 21 do. Reiser I. Kl. Totalität: 41 R. M. kiefern Scheite. 4. Schutz⸗ bezirk Woblitz. Jagen 157 b.: 360 Stück kiefern Stämme, 1380 R. M. kiefern Scheite, 79 do. Knüppel, 630 do. Stöcke, 100 do. Reiser I. Kl. Jagen 240 5.: 10 Stück kiefern Stämme, 16 R. M. buchen Scheite, 2 R. M. buchen Knüppel, 5 R. M. birken Scheite, 2 do. Spaltknüppel, 7 R. M. erlen Scheite, 8 do. Knüppel, 339 R. M. kiefern Scheite, 23 do. Knüppel. Totalität: 20 Stück kiefern Stämme, 67 R. M. kiefern Scheite, 11 do. Knüppel, 26 do. Stöcke. 5. Schutzbezirk Bredereiche. Jagen 220: 540 Stück Stämme, 15 R. M. kiefern Nutzscheite I. Kl.,

2 R. M. buchen Scheite, 7 do. birken Scheite, 3 do. Rundknüppel, 820 R. M. kiefern Scheite, 608 do. Stöcke, 70 do. Reiser I. Kl. Himmelpfort und

Fürstenberg i. Meckl., den 16. Februar 1877. Die Sberförster. V. Vietze. Nicolovius.

““

Jagen

[1034. Bekanntmachung.

Verkauf von Marschgrundstücken. 8 Der im Kirchspiele Wremen, Königlichen A Dorum, Landdrosteibezirk Stade, Provinz Han⸗

nover, belegene fiskalische Marschhof Hünke⸗

mann, bestehend in den vorhandenen Gebäuden und Baulichkeiten, sowie „in 72,296 Hektaren an Grundflächen, soll in Pürzellen und zwar gesondert, bestehend:

a. in den obigen Gebäuden und Baulichkeiten 1 der Gesammtgrundfläche von 22,212 Hek⸗ aren,

b. in 31 8 Parzellen, zusammen an Fläche von 50,084 Hektaren,

öffentlich meistbietend verkauft werden. Zu dem Zwecke ist Termin auf Dien stag,

den 27. Februar 1877, Morgens 9 Uhr,

in dem Schlobohm'schen Gasthause zu Wrellen, Amts Dorum, vor dem Königlichen Amts⸗ hauptmann, Herrn Regierungs⸗Rath Sostmann, angesetzt.

ie in dem Licitationstermine ausgelegt werden⸗ den Veräußerungspläne mit den zugehörenden Kar⸗ ten, sowie die Veräußerungsbedingungen, können vor dem Licitationstermine von den Kaufreflektan⸗ ten in der Schreibstube des Königlichen Amts Dorum und zwar in den Dienststunden eingesehen werden; auch wird denselben auf desfallsige schrift tliche fran⸗ kirte Ansuchungen von dem Königlichen Amtshaupt⸗ mann zu Dorum Abschrift von den Verkaufsbedin⸗ sungen gegen Erstattung der Kopialien und der son⸗

tigen Kosten ertheilt. Hannover, den 31. Januar 1877. .-”g- Finanz⸗ ⸗Direktion. Abtheilun für, Domänen.

[1465]

Debet.

1876.

Gewinn. und Verlust-Conto des Leipziger Cassenverein am 31. Dezember 1

Für Provision und Courtage... Localmiethe... 11““ Steuern, Abgaben und Sta aatsaufsicht.

„Gehalte, Lohne, Insertionsgebühren, Druckkosten,

Bücher, Porto, Gratificationen, Umzugs- sonstige Bureaubedürfnisse ... öö“ in öster-

und Einrichtungsspesen und

Coursverlust auf unser Guthaben reichischer BValuta Abschreibung auf: Mobiliar von M. 10,537. 85. 10 % Banknoten-Anfertigung von M. bezahlte Depositen-Zinsen .. . zu bezahlende Notensteuer Gewinn-Saldo.. .

7412. 40. 10 %

Mark. Pf.

empfangene

. . 12,615 45 1,053, 80

741 20 18 05

161,745 25 250,898 85 ELeipzig, den 31. Dezember 1876.

1 Für Uebertrag vom vorigen Rechnungsjahre . 8 2. Zinsen von Wechseln auf hier M. 86,603. 8 285 05 Zinsen und Gewinn vonWechseln auf auswärtige Plätze fandzinsen noch zu empfangende dergl. . . LZinsen und Gewinn auf Effecten-Conto Gewinn auf Interessen-Conto.. . Erträgnisse des Hausgrundstückes

33,458. . 52,016. 29,113.

120,061 90

91,129,/55 15,414 10

8,880 30 14,622 20

Die Direction des Leipziger Cassenvereins.

Wilh. E2 Director.

R. Grossschupf, Bevollmächtigter. Vorstehender Abschluss wird von uns genehmigt.

H. Heydenbluth, Bevollmächtigter

EDDer Aufsichtsrath des Leipziger Cassenvereins.

Wilh. Seyfferth, Vorsitzender.

J. List, stellvertretender Vorsitzender.

Wilh. Dodel. Wilh. Schmicet.

B. Limburger. C. G. Reissi

ure Bilanz des Leipziger Cassenvereins am 31. Dezember 1876. veee

Cassen-Bestand und zwar an: coursfähigem Deutschen gegrägten Gelde

M. 1,020,724. 95. 2,500.

210,000.

241,900.

Reichscassenscheinen Reichsbanknoten... 8 Noten anderer Banken RK

Mark. Pf.

ne. Das Grundcapital .

ts Der Reservefond: 111“

M. 7,175,124.95. 92 600.—.

sonstigen Beständen . 1

M. 1,572,724. 95.

eigenen Noten in Abschnitten zu 500 Mark. .

374,500.

lichen Effecten

Wechsel-Bestände und zwar: Platzwechsel, a. innerhalb der nächsten 15 Tage fällige. b. später fällige.. Remessen-Wechsel aufdeutsche Plätze: a. innerhalb der nächsten 195 Tage mMIlge.. E1111X“X“” Wechsel auf London 2,500. —. Wechsel auf Wien ö. W. 1.1908,505, 27, .

31,090.; 1,218, 262

50,777. 30. 166,315. 45.

Guthaben auswärtiger

fristen: Beträge bis

2.. 27 90.

8 Betrag der nach

Betrag der Lombardforderungen und zwar:

a. auf Effecten (einschliesslich Wechsel) der in §. 13 Ziffer 3 Buchstaben b, c, d des 8s

686,017. 10

693,920. —.

gesetzes bezeichneten Art M. b. auf andere Effecten

Reserve

1,379,937

Bestand an Effecten. M. 99,900.

96,000. 49,000.

72,600. 15,000.

La. K. à 90, 50. 97, 75

Prior. à 92, 50.

37,000. Leipziger 4 ½8 % Stadt-Anleihe à 101, 25. Eftecten des Reservefonds..

M. 1,000. Sächsische 3 % Rente à 70, 95.

3,000.

9,300. 17,100.

12,900.

1,500. 7,500.

59,400. 19,200. 26,700.

Guthaben bei der Reichsbank hängor.

à 95, 25. Prior. à 90.

Oberschlesische 4 % Eisenb.-Prior. 91, 25.

91, 50 Berlin-Stettiner 4 % Eisenb.-Prior. 92, 40.

Buschtierader Eisenb.-Prior. III. Em.

Der Betrag der fälligen aber unbezahlt gebliebenen

Wechsel- und Lombardforderungen Immobiliar-Conto: Werth unseres

Grundstückes Markt No.

ab Hypothekenschuld hierauf .

Breslau-Schweidnitz- Freibg. 4 % Eisenb. Prior. Cöjn-Mindener 4 ½ % Eisenb.-Prior. VI. Berlin-Anhalter 4 ½ % Eisenb.-Prior. La. C. à

Thüringer 4 % Eisenb.-Prior. I. u. III. Em. à 96. Leip zig-Gaschwitz- Meuselwitzer 4 ½ % Eisenb.-

3,000. Leipzig-Dresdner 4 % Eisenb.-Prior. von 1866 Bergisch-Märk.-Düsseld.-Elberf. 4 % Eisenb.-

Thüringer 4 % Eisenb.-Prior. III. Em. à. se La. D.

Cöln-Mivsdener 4 % Eisenb.-Prior. II.

Cöln-Mindener 4 % Eisenb.-Prior. III. Em. à 90. II. Em. à

Graz-Köflacher 5 % Eisenb.-Prior. II. Em. à 50. Prag-Turnauer 5 % Eisenb.-Prior. III. II; 868. à 1

und andern Bank-

2. M. 426,655. 65. 135,000. —.

359,400

Em. à

97, 75.

1198 Gewinn-Saldo.

M. 161,745. 25.

1 20,000. 8 II.. 141,745.

Em. à

199,935

Bestand am

statutenmässig überwiesen fürdas Geschäftsjahr 1875

ab Coursverlust auf die da- gegen im Reservefond- Effecten-Conto befind-

Gesammtbetrag der emittirten Banknoten zu 500 Mk.: Im Umlauf befindlich Im eigenen Besitz befindlich

Guthaben der Giro-Gläubiger.. .

Betrag der Depositen à 2 ½ % Wir haben lant Regulativ folgende Kündigungs-

1,500 Mark eintägige, 3,000 189b9Söö 3 150,000 darüber nach besonderer Vereinbarung. §. 9, 10 des Bankgesetzes an die Reichscasse noch für zurückgebliebene Thaler-Noten . . Dispositionsfond für die Beamten bei Invalidität und Sterbefällen. Noch unerhobene Dividende pro 1872 Noch unerhobene Dividende pro 1873 Noch unerhobene Dividende pro 1875 .. Conto a nuovo: für zurück zu schreibende Zinsen auf Wechsel per hier für voraus empfangene Miethen u. noch zu bezahlende Hypotheken- zinsen. für noch zu berichtigende Courtage und andere Handlungsunkosten

Gewinn- und Verlust-Conto:

Der Gewinn-Saldo beträgt also: und gelangt nach Beschluss der Ge- neralversammlung zur Vertheilung wie folgt:

auf Delcredere-Conto.

—. Zinsen à 4 % auf das von M. 3,000,000.

1. 5 8 für den Reservefond 10 %. ferner nach Abzug des Uebertrages vom vorigen Rechnungsjahre an M. 790,80,

also von M. 18,779. 90.

Mark. 14“ E00000—

Schlusse des Vor- v86“

1 8,669. 80. M. 775,118. 75.

v1““

155. 90. 29

M. 2,625,500. 374,500.

Bankhäuser

27599 11X1X“X“

140,067

achttägige, vierzehntägige, vierwöchentliche,

Notensteuer 78 4,200

abzufürenden

3,85 3 12 2 185 50

8 . 9 8 . ⸗. .

Actiencapital

Fantiéme an den Auf- sichtsrath 10 %.

Tantième an den Director und die Bevollmäch- tigten 10 %

15,814. 70. 15,000.

281,587

2 *

291,655

Mobiliar nach Abschreibung von 10 % .

Banknotenanfertigung nach Abschreibung von 10 % Effecten des Dispositionsfonds für die Beamten bei

Invalidität und Sterbefällen:

M. 3600 Thüringer 4 ½ % Eisenb.-Prior. à 100 Conto a nuovo: für zu 1“ Piandeinsen

Die Direction des Leipzig

W viIh. Tünnermanmn, Director.

Der Aufsichtsrath des Leipziger Cassenvers veins. J. List, stellvertretender Vorsitzender.

Wilh. Seyfferth, Vorsitzender.

9,484 5,930

3,681— 29, 11350

8,001,682 25 etas den 31. Dezember 1876.

R. Grossschupf, Bevollmächtigter. Vorstehender Abschluss wird von uns genehmigt.

NVilh. Dockel. Wilh. Schmidt.

—ö. für ½ % Füperc7ihesu . von;

bleiben M. 814, 70. als Uebertrag auf neue E Eventuell e Verbindlichkeiten aus W eitergegebenen i im Inlande

2 3,000, 000. 1

ger Gassenvereins.

IH. Heydenblactha, Bevollmächtigter.

B. Limburger. C. G. KReissig.