1877 / 51 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Könnts.

8 Közigliche Schauspiel e. Donnerstag den 15 März. Opernhaus. 4 Vorstellung. Zum ersten

Male: Genoveva. Oper in 4 Akten nach Tieck und Hebbel von Robert Schumann. In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. Besetzung: 8, Krolop. Siegfried, Pfalzgraf, 12 Betz. r. Mallinger. Geolo, Hr. Ernst. rl. Brandt. Drago, aushofmeister, Hr. Schmidt. althasar, Caspar, Jäger, Hr. Oberhauser, Hr. Barth. * Conrad, Siegfrieds Schildträger.

Anfang 7 Uhr 8 Bürgerlich

Bischof von Trier, Hr. Genoveva, Margaretha,

Schauspielhaus. 55. Vorstellung. und romantisch. Lustspiel in.4 Akten von Bauern⸗ feld. Anfang 7 Uhr.

Freitag, den 2. März. Opernhaus. (53. Vor⸗ stellung.) Tannhäufer und der Sängerkrieg auf der Wartburg, Große romantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. Anfang halb 7 Uhr.

Schauspielhaus. 56. Vorstellung. Was ihr wollt. Lustspiel in 4 b5 von Shakespeare, mit Benutzung der Schlegel⸗Tieckschen Ueberseßung für die deutsche Bühne karbeitet von W. Oechelhäuser. Anfa ng 7 Uhr.

Die zu dem am 7. März cr. stattfindenden Sub⸗ scriptionsball ausgefertigten Eintrittskarten werden den Theilnehmern in den nächsten Tagen zugesandt werden.

Eine Beantwortung der Gesuche findet unter keinen Umständen statt.

Von den Meldungen zum Zuschauerraum des dritten ges hat nur ein kleiner Theil berücksich⸗ tigt werden konnen und werden die bewilligten Billets à 6 den Betreffenden zugesendet. Der Verkauf d er Amphitheaterbillets à 3 findet am Dienstag, den 6. März, Abends von 5—6 Uhr, im Königlichen L Opernhause statt. Ebendaselbst sind die auf Meldungen reservirten Amphitheaterbillets gegen Abgabe 2 Legitimation in Empfang zu nehmen.

Die Anfahrt ist für sämmtliche Wagen nur von den Linden aus und zwar am Haupteingang Thür Nr. 1 (dem Universita sgebäude gegenüber) und an

der Thür Nr. 3 (am Opernplatz). Die Abfahrt finde statt: 1) Von der Thür .1 nach der

Schloßbrücke und nach den Linden zu (die Wagen stellen sich vor dem Opernhause, Fro nt nach dem⸗ selben, auf). 2) Von der Thür Nr. 3 eben falls nach den Linden zu (die Wagen stellen sich auf dem ge⸗ pflasterten Theil des Opernplatzes bis an die Behren⸗ straße hin auf).

Saal⸗Theater. Prémière représentation de: Poirier. Comédie en 4 actes par Mrs. Augier et Jules Sandeau.

Die französischen Theaterv der Folge: Dienstags, D und Sonntags statt.

eise der Plätze:

Nr. 5

Donnerstag, den 1. Le S. 82 Emile

rstellungen finden in nnerstags, Sonnabends

Fauteuil und Fauteuil⸗Loge 4 50 ₰. Parquet⸗Loge 3 50 gEir 50 ₰. Parterre⸗Lo oge 2 Gallerie 1 Der Eöööb findet statt am Tage der Vor⸗ stellung Vormittags im Abend⸗Kassenlokale der Königlichen Schauf spiele (Eing ang von der Jäger⸗ straße) und zwar: Für auf Meldungen reservirte Billets mit 50 Aufgeld an Sonn⸗ und Festtagen von 11—12 Uhr, an den Wochentagen von 10 ½ 11 ½ Uhr. Für nicht reservirte Billets an Sonn⸗ und Festtagen von 12½— 1 ½ Uhr, an den Wochentagen von 12—1 ½ Uhr und Abends an der Abendkaffe im Vestibul des Concertsaales (Eingang von der Taubenstraße).

2

Wallner-Theater. Donnerstag: Z. 67. Male: Der Löwe des Tages. Posse mit Gesang in 3 Akten von H. Wilken, mit Benutzung eines Originalstoffes von H. Tornauer. Leda, Frl. Wegner. Prüfer: Hr. Helmerding. Gallenberger: Hr. Engels. Gieseke: Hr. Formes.

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

8 8

jictoria-Theater. Direktion: 8 Hahn. Donnerstag: Gastspiel des Frl. Josephine Zim⸗ mermann, erste Solotänzerin vom K. K. Hof⸗ operntheater in Wien. Mit durchaus neuer Aus⸗ stattung zum 67. Male: Die schöͤne Melu⸗ fine. Volksmärchen (Eroße Feeri⸗-) mit Gesaag und große: Ballets in 4 Akten und 15 Bildern von E. Pasaue und C. Brandt, für das Victoria⸗ Tbeater bea rbeitet von Carl Treumann. Musik chardt, Kapellmeister des Victoria⸗Theaters. 88 G. Carrey, Balletmeist er von der

in Paris. ng. im 68.

von

Male: Die schöne Me⸗

eEn Wilhelmst. Theater. Don⸗

133. M. (letzte Aufführung): Fatinitza. Musik von Franz

perstaen- 1348.

Komisch

120. lebrne üUbrung)

Dpereite in 3 Akten.

nezidens- „Theater. Donnerstag u. solgenbe dirt: Fernande.

„2 9„9

ö8;—. 8 .. tudi p

Krolls Theater. Donnerstag: Halbe Kassen⸗ preise. Dekorative Ausstellung des Rittersaales: Im Gebirge. Zum letzten Male: Ein Staats⸗ . Konzert. Entrée 50 ₰. Anf. 5 ½, der

Vorst. 1 k.

Freitag: Dritte italienische Opern⸗Vorstellung des Impresario Gardini. Luein. Oper in 3 Akten von Donizetti. Lucia: Signa. Etelka Gerster. Edgardo: Sign. Marini. Asthon: Mendio⸗ roz. Bidebent: Sign. Manni. Arthur: Sign. Ma⸗ rianini. Dirigent: Sign. Burgnani. Anf. 7 Uhr. Prosceniumsloge 6 ℳ, Fremdenloge 5 ℳ, 1. Par⸗ quet und Orchester 4 ℳ, II. Parquet und Tribüne 3 ℳ, Loge 2 ℳ, Entrée 1

Stadt-Theater. Donnerstag: Auf dringendes

Verlangen. Zu halben Kassenpreisen. Vorletztes Ge⸗ sammt⸗Ga stspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters unter Mitw’ irkung und Direktion des Hrn. Th

Sign.

Lehrun. Zum 78. Male: O, diese Männer! Lustspiel in 4 Akten von Julius Rosen. (Parquet 1,50, Logen 3,00 ℳ)

Freitag: Letztes Gesammt⸗Gastspiel. O, diese Männer! (Halbe Preise.) 1.1““ Gastspiel

Marie

National-Theater. Donnerstag: d. K. K. Hof⸗Schauspielerin Frl. Bognär. Anne, oder: Ein Weib aus dem Volke. Freitag: Dieselbe Vorstellung.

1

Thalia-Theater. Dorotheenstraße 19. 20. Donnerstag: Eine freudige Ueberraschung. Fortunio's Lied. Eine rasche Hand. Cassis Pascha. Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Belle-AHliance-Theater. Halbe Kassen⸗ preise. Donnerstag zum vorletzten, Freitag zum letzten Male: Am Rande 1 Abgrunds. 8 assen⸗ eröffnung 6 ½ Uhr. Anfang der Vorstellung 7 ½ Uhr.

Sonnabend: Z. 1. M.: Der 2 Narrenabend. Historisches Lustspiel in 5 Akten von Julius Rosen.

2—

Deutscker Persenal-Kalender.

1. März.

1706. Heinrich, Reichsgraf v. Flemming* 1824. Hans W. Freiherr v. Thümmel †. 1829. Prinzessin Luise von Preussen *.

1876. v. Cosel, General der Kavallerie †.

Familien⸗Nachrichten. Verlobt: Frl. Hedwig Eck mit Hrn. Kreisrichter

Felix Vierhaus (Berlin⸗ Cassel). Frl. Anna

Brauns mit Hrn. Kammergerichts⸗ Referendarius

Konrad v. Behr (Forsthaus Rheinsberg —-Rheins⸗

berg). Frl. Helene v. Hellermann mit Hrn.

Kreisrichter Carl v. Unruh (Coeslin). Frl.

Marie v. Bejanowska mit Hrn. Lieut. Franz v.

Glasenapp (Naumburg a. S.) Frl. Elisabeth

v. Uraberg mit Hrn. Hen kienan⸗ und

Brigade⸗ Adjutanten Emmich (Cöln).

Verehelicht: Herr Major Heinrich Freiherr von

Seherr⸗ Thoß mit Frl. Hedwig Freiin v. Richt⸗

hofen (Breslau).

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Hauptmann v. Lippe (Paris). Hrn. Premier⸗Lieutenant erhard Freiherrn von dem Bussche⸗Ippenburg resden). Hrn. Dr. Schraub (Magdeburg).

estorben: Hr. Dr. med. Franz Wilhelm Stich ( Fe Hr. Oberst a. D Farl v. Tholtzig ( 8

G logau). Dr. Rittmeister a. Carl Horn reptow a t.). Verw. S Generalin Ida

een n. Wirsbitzr, geb. v. Arnim Gerlin). 8 Dr. F. J. Königl. Seminar⸗ Direktor Eiezedhes .

Günther,

Pr.)

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

TCebersicht der

Saͤc hsisc hen Bank

zu Dresden m 23. Februar 1877. Aectiva. Coursfähiges naenr deldl 23,918,884 Reichskassenscheine . . . . 454,130 Noten anderer n2 scher Banken 7,205,6 Sonstige Kassenbestände . . Wechsel-Bestände.... Lombard-Bestände . . . .. Effecten-Bestände. .. Debitoren und sonstige Aectiva Passiva.

Eingezahltes 1“ Reservefonds . .. Banknoten im Umlauf . . . 8 Täglich fällige Verbindljicbkeiten. An Kündigungsfrist Ver-

bindlichkeiten.. . . 44“

Von im Inlande zahlbaren nech nicht 27.35 Wechseln sind weiter begeben worden 1,531,420

Die Direction.

es s der Rinderpest in Stahns⸗

Krei findet der Kram⸗ und Pferde⸗ markt in Eöö“ am 6. März d. J. nicht statt. Berlin, den 26. Februar 1877. Königliches Polizei⸗Präsidium. von Madai.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung.

Auf Grund des Allerhöchsten Priv llegit vom 26. Januar 1857 sind die nachfolgenden Nummern der Wirsitzer Ktreisobligationen heute ausgeloost 2*

itt. B. Nr. 109 110 111 112 113 114 115 116 117 und 118 inkl.,

Stück à 100 Thlr. 504 505 506 507 510 511 512 513 516 517 518 519 522 523 524 525 523 529 8—½ 1 40 Thlr. 3600 Litt. D. Nr. 2057 bis 2163 inkl. also 107 Stück à 20 Thlr. 6420 in Summa 13,020

Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und dieselben aufgefordert, den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen und Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Wirsitz oder dem Banquier Platho und Wolff in Berlin am 1. April 1877 in Empf ang zu à Hebasen. .“

Litt C. Nr.

Gleichzeitig werden ren 1870, 1873, 1875

Obligationen: : Litt. D. Nr. 1

mit dem Talon und den Eou⸗ pons von 2) der 13. Loosung:

Litt. D. Nr. 1

Litt. B.

1 r920

20 Thlr. 8 8 mit den Coupons 3 bis

1 a

mit den Coupons 7 bis 10; 4) der 16. hehaspirs

Nr. 1

die Inhaber der in den Jah⸗ und 1876 bereits verloosten

Litt. C. Nr. 499 über. Litt. D. Nx. 1763 1764 1771 1772 1776 1777 1782 1785 1808 1809 2012 2016 2021 2022 2026 2027

1769 1775 1781 1807 2011 2019

1766 1767 1773 1774 1778 1780 1803 1806 2005 2008 2017 2018 2023 2024 2025 2028 2032 2035 2036 2040 2053, also 43 Stück à: 2OChlr. = mit den Coöupons 9 und 10;

in Summaà 2560 aufgefordert, dieselben ebenfalls an den genannten Einlösungsstellen zu präsentiren.

Wirsitz, den 22. Januar 1877. Die ständische Finanz⸗Kommission des Wirsitzer Kreises.

1) der 10. Loosung: 375 über.. 60 7 bis 10;

739 1740 1571 1752 1757 758 244 2248 2249 2250 2251 2258, also 12 Stück à

10; 3) der 15. Loosung: 703 1719 1729 1733 1735, lso 12 Stück à 20 Thlr. =

300

Sl über.

0OISSI0N Db RIXII DANORIISSFNINI.

[10576]

aux conditions stipulées de l'emprunt anglochollandais,

La C

1“

ommission Impériale d'Amortissement porte à la connaissance du public. que conformément ouvert en vertu de l'édit Impérial du 3 Avril

1864 par l'entremise des maisons de banque Hope Cie à Amsterdam et Baring frères £ Cie a Londres, désigns pour Tannée 1877, a eu lieu le 2 (14) Décembre 1876.

qu'au 20 Mars (1 Avril) 1877. nouveau style; mais pour les billets, qui ne seraient pas présentés au terme iondiqué. capital ne s'effectuera qu'aux époques subséquentes des paiements semestriels d'intéréêts.

le tirage des numéros de billets de cet emprunt, correspondant au fonds d'amortissement

Les numéros des billets suivants ont été tirés: à 1000 florins hollandais (voir la liste ci-dessous à 100 liv. st. (voir la liste No. 2). En tout 820 billets pour la somme de 820,000 flor. holl. et W“ . . 33,200 liv. sterl.

No. 1).

.““ La Direction de la Commission Impériale d'Amortissement, informant de ce résultat, in S. les perteurs des billets tirés à vouloir les présenter ou à Mrs Hope £ Cie ou à Mrs Baring irères £ Cie pour y toucher la valeur nominale de chacun d'eux avec les intérêts courants jus-

Ces billet; peuvent tre présentés dès le 1 Avril jusqu'au 1 Juin 1877 le versement du- La valeur de

chaque billet sera payée, selon le désir des porteurs ou en florins hollandais par Mrs Hope £ Cie

ou en livres sterl.

par Mrs Baring frères £ Cie, en cc -mptant 1000 fl. holl. au taux de 84

livr. 15 shill. et 100 livr. de 1180 flor. suivant les conditions comprises dans l'extrait de chaque billet.

La valeur des coupons non encore échus,

à rembourser.

66

71

92 104 134 200 270 334 350 460

496

546

557

574

579 621

627 803

950

1 009 85 101 173 225

227

254 324 363 482

658

871 886 899 946 977 2,001

8 104

114 226 304 349 365 383 . 591 689 710 744 824 863 866 874 878 892

3,027 100 112

122

143 155 229 269

289

357 382 391 416 582 626 628 662 669

851

916 989 4,180 185 223

266

368

qui manqueraient aux billets présentés, sera déduite du capital

No. 1.

Numéros des billets à 1000 florins hollandais. 6,305, 9,681] 12,639 16,022 20,191] 23,554 27,495 31,001 34,489 37,896 41,781] 44,626 452 685 752 80 219 568 508 11 510 38. 135 822 660 470 809 794 125 266 596 599 13 586 194 838 684 529 837 866 155 277 705 625 142 655 217 841 752 548 852 871 221 305 723 860 170 656 243 845 45,069 551 868 13,139 325 331 872 867 179 718 315 958 133 600 874 178 343 347 24,009 884 276 739 360 986 214 678 919 182 609 364 146 915 300 759 367 42,062 282 730 999 206 649 374 191 28,187 387 841 446 79 300 752 10,070 229 673 401 232 238 477 912 461 182 352 800 151 262 711 513 450 466 512 35,003 580 223 368 816 222 271 760 519 491 477 531 77 656 324 394 7,163 231 342 802 552 569 520 614 166 784 411 513 197 254 366 17,058 6411 569 632 187 846 414 529 232 267 370 87 663 616 680 248 873 502 259 307 371 282 699 639 784 259 937 548 317 389 658 298 749 662 808 326 965 566 380 431 812 303 809 715 825 333 983 602 407 474 845 378 868 725 838 360 994 684 585 546 910 577 865 25,004 737 910 422 39,008 757 589 548 935 599 95 154 851 949 459 41 762 636 594 14,011 697 196 862 32,016 469 80 801 653 625 75 742 21, 212 933 76 506 316 817 715 639 81 768 3 254 952 102 550 371 31 789 668 99 802 581° 962 207 576 375 902 793 757 150 803 764 29,028 353 612 574 43,018 795 266 814 812 188 582 755 639 27 840 271 817 195 595 788 732 48 864 280 964 198 672 801 759 176 900 322 982 381 808 815 838 242 904 347 18,048 389 814 856 961 278 909 358 89 428 929 876 40,030 297 939 375 118 598 958 36,0522 33 306 970 407 197 645 960 141 81 319 11.017 495 333 852 970 232 271 463 143 539 373 2 905 33,080 245 404 464 210, 546 509 914 83 293 486 467 220 866 522 918 106 416 493 476 311 911 535 939 250 528 518 487 312 15,077 551 30,110 260 720 547 535 613 9188 594 7115 318 769 664 552 644 266 796 118 329 829 686 693 652 381 19,145 138 491 934 703 829 664 384 154 144 514 37,138 829 878 6911 391 173 146 515 161 841 924 836 423 258 254 545 167 854 926 915 481 315 306 731 179 860 991 039 535 450 336 733 235 880 44,000 577 519 491 780 444 955 23 582 544 505 818 466 991 25 599 622 527 894 519 41,006 84 605 682 541 34,018 5277 16 110 649 718 572 33 635 100 158 664 778 597 172 680 287 165 705 276 697 304 282 709 421 308

737 931 846 954 315 727

799 319 785 467 433 547 475

9, 079 102 105 116 118 140 159 170 171 242 300 374 546

852 998 939 20,095 453 349 990 347 802 976 190 5. 8

I des billets à 100 livr. sterl.

5,055 6,580 8,288 9,934 11,145 12,398] 13,822] 15, 128 587 332 10,021 163 476 925 203 600 51 206 496 952 252 610 81 300 509 14,011 320 774 162 344 534 16 360 785 194 369 609 40 363 967 220 386 683 166 369 986 225 455 688 284 384 7,121 227 482 753 290 388 301 305 553 772 291 461 386 309 644 792 323 327 320 343 738 879 349 703. 533 395 12,044 901 391 970 766 550 479 98 903 425 983 841 659 489 187 950 533 16,405 845 724 503 191 13,289 620 417

6,046 733 530 203 355 624 436 248 738 555 212 518 634 587 271 881 625 214 525 889 611 307 903 663 215 554 907 660 407 923 243 617 940 743 428 941 315 646 15,101 782 429 81 110 818 133 V

992

218 263 277 342 370 373 403 699 730 761 941

2,797 811 846 862 944 951 966 995

3,071

79 109 112 175 323 330 374 22

16,891] 929 17,011 22

39

75

86

87

91 165 328 367 424 619 65 3 717 742 748 903 971 18,041 50

6 96 716 797 861 871 921 932 946 972 5 033

13,27

8,110