1877 / 52 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 8 RNumänische Eiseubahnen Se Gesellschaft.

Die Einlösung des am 1. März d. J. fälligen Dividendenscheines Nr. 4 unserer achtprozentigen Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien erfolgt m

vom 1. März d. J. ab it Reichsmark 36 pro Aktie à Reichsmark 450 = Thlr. 150 in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesell⸗ schaft und Herrn S. Bleichröder. 18 Den einzulösenden Dividendenscheinen ist ein Rummernverzeichniß beizufügen. Berlin, den 28. Februar 1877. Der Vorstand. 3

Bekanntmachung.

der 8 Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 30. Mai 1868 am heutigen Tage stattgehabten Ausloosung Samter’scher Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: IL it. A. Nr. 35 (Fünfunddreißig) über 100 Thlr. ““ Lit. B. Nr. 151 (Einhunderteinundfünfzig) über 500 Thlr. Nr. 210 (Zweihundertundzehn)n) Nr. 215 (Zweihundertfünfzehn), 8 Nr. 216 (Zweihundertsechszehn), Nr. 261 (Zweihunderteinundsechszig), je 100 Thlr. Nr. 1 (Eins), 8 Nr. 48 (Achtundvierzig), Nr. 62 Fzertagdetae

Nr. 248 (Zweihundertachtundvierzig), Nr. 279 (Zweihundertneunundsiebzig), Nr. 285 (Zweihundertfünfundachtzig), lübber je 50 Thlr. 8 Diese ausgeloosten Obligationen werden hierdurch zum 1. Juli d. J. gekündigt und kann vom 1. April d. J. ab der Betrag der Schuldverschreibung nebst den bis zum Tage der Abhebung fälligen Zinsen pro I. Semester 1877 auf der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse erhoben werden. Vom 1. Juli d. J. ab hört jede Verzinsung der ge⸗ kündigten Obligationen auf. 8 Mit der zur Empfangnahme des Kapitals prä⸗ sjentirten Schuldverschreibung sind auch die dazu ge⸗ hörigen Zins⸗Coupons der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für etwa fehlende Zins⸗Coupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Samter, den 2. Januar 1877. Die ständische Chausseebau⸗Kommission. v. Knobloch.

Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung der Rentenbanken im Beisein eines Notars stattgehabten dritten öffentlichen Verloosung von Schleswig⸗Holsteinischen eeesentesen sind die im nachfolgenden Verzeichnisse aufgeführten Num⸗ mern gezogen worden, welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Schleswig⸗Holsteinschen Rentenbriefe im cours⸗ fähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins⸗ coupons Serie I. Nr. 7—16 nebst Talons vom 19. März 1877 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, große Ritter⸗ straße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1877 hört jede fernere Verzinsung dieser Renten⸗ briefe auf. Inhabern von ausgeloosten und gekün⸗ digten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Bei⸗ fügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Ver⸗ langen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird. Wir machen noch darauf aufmerksam,

daß die Nummern aller gekündigten noch rückständi⸗ gen Rentenbriefe durch die Seitens der Redaktion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen

loosungs⸗Tabelle sowohl im Mai als auch im No⸗

vember jeden Jahres veröffentlicht werden und daß

das betreffende Stück dieser Tahelle bei der gedach⸗ [17757)0)0)

ten Redaktion zum Preise von 25 Reichs⸗Pfennigen bezogen werden kann. Lit. A. zu 3000 Nr. 868. 889. 1133. 1312. 1415. 1907. 1938. 2193. 2208. 2249. 2557. 3086. 3253. 3364. 3366. 3587.

Nr. 177. 189. 252. 445. 555. 561. 631. 642. Lit. D. zu 75 Nr. 129. 284. 311. 370. 572. 625. 954. 1065. Lit. E. zu 30 Nr. 3. 73. 80. 140. 260. 478. 636. Stettin, den 14. November 1876. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Pommern und Schleswig⸗

Holstein. Triest.

Verschiedene Bekanntmachungen.

II5se. Stadtraths⸗Stelle. Beim hiesigen Magistrats⸗Collegio ist die Stelle eines besoldeten Stadtraths sofort zu besetzen. Die Wahl eüir; auf 12 Jahre. Das pensions⸗ berechtigte Gehalt ist auf 4500 festgesetzt. Ne⸗ benämter, öffentliche oder private, welche mit Emo⸗ lumenten verbunden sind, darf der Gewählte ohne Genehmigung der beiden städtischen Behörden nicht übernehmen. A“ . Bewerber, welche das Examen als Gerichts⸗ oder Regierungs⸗Assessor bestanden haben, wollen sich so⸗ fort und spätestens bis zum 22. März cr., unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei unserem Vorsitzen⸗ den Dr. Zehme melden. Frankfurt a. O., den 21. Februar 1877. Die Stadtverordneten⸗Versammlung.

Durch den Tod des bisherigen Inhabers ist die Kreis⸗Wundarzt⸗Stelle des Kreises Heiligen⸗ beil, mit dem Wohnsitze des Beamten in dem Marktflecken Brandenburg vakant geworden. Wir fordern qualifizirte Bewerber um diese Stelle hier⸗ mit auf, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und eines Lebenlaufes bis zum 15. April cr. bei uns zu melden. Königsberg, den 23. Februar 1877. Königl. Regierung, Abth. des Innern.

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Neu⸗ haldensleben ist durch den erfolgten Austritt des bisherigen Inhabers aus dem Staatsdienste erledigt. Qualifizirte Medizinalpersonen haben sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse, sowie eines Lebenslaufes binnen 6 Wochen bei uns um dieselbe zu bewer⸗ ben. Dem anzustellenden Kreiswundarzt wird die Stadt Neuhaldensleben als Wohnsitz zugewiesen. Magdeburg, den 22. Februar 1877. Königliche Reg e. Abtheilung des Innern. von

Metting Admiralsgarten⸗Bad.

[91] 102. Friedrichstr. 102. 1188 Täglich 88 röm., Wannen⸗, Douche⸗ u. Mineral⸗ bäder für Herren und Damen. Wochentags von 9 8, Sonntags von 9 12 Uhr. Russ. und röm. Bäder für Damen: Dienstag und . Vor⸗ ’“ (No. 259/3.)

[13888

hrts⸗Actien⸗

Stettiner Dampf⸗Schleppschifffa Gesellschaft.

Auf Grund des Artikels 33 unseres Statuts beehren wir uns, die Herren Aktionäre zur ordent⸗

lichen Generalversammlung G Mittwoch, den . er., Vormittags

r, im Schiedsgerichts⸗Lokale des Börsengebäudes ein⸗

zuladen. Stettin, den 15. Februar 1877.

Staats⸗Anzeigers herausgegebene Allgemeine 2

Ver⸗ Die Direktion.

Die Herren Actionairs der Berlinischen Feuer-Versicherungs-Anstalt werden hierdurch zu der Montag, den 19. März c, Vormittags 11 Uhr.

im Locale der Anstalt Brüderstr. No. 11 abzubaltenden 1 ordentlichen General-Versammlung

[1745]

ergebenst eingeladen. 3 Berlin, den 26. Februar 1877.

Direction der Berlinischen E. Ebart.

EL. F. Meisnitzer.

Feuer-Versicherungs-Anstalt. EL. W. simon. H. Zwicker.

Mecklenburgische IIypotheken- Wechsel-Bank.

z. Ordentliche Generalversammlung.

[1339]

Die Herren Actionaire werden zu der dies

Kecklenburgischen Hypotheken- und Wechselbank

Sennabend, den 17. März 1877, Vormittags 12 Uhr nach Schwerin in das Hôtel dce Poaris“ eingeladen. Tagesordnung:

1) Rechenschafts-Bericht der Direction theilung der Decharge, 2) Vertheilung des Reingewinnes,

3) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths, 4) Antrag mehrerer fcüherer Actionaire, ihnen Nachza

scheine zu gestatten.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nach §. berechtigt, welche sich spätestens 3 Tage vor der Versammlung in Berlin bei der Deutschen Bank, Hamhurg bei der Norddeutschen Bank, Leipzig bei der Leipziger Bank, Lüheek bei der Commerzbank in Lüheck, 1 schwerin im Bureau der Mecklenburgischen Hypotheken- und

8 Wechselbank über den Besitz von Actien ausweisen werden.

scheinigurg wieder ansgeliefert.

Ssechwerin 1. M., den 10. Februar 1877.

Der 4

jährigen ordentlichen Generalversammlu hiermit auf G

pro 1876, Revisionsbericht

11““

Die Actien sind zu diesem Behufe an der Anmeldestelle mit doppelten Nummernverzeiechnissen, 8 131““ von denen das eine mit Bescheinigung über die Einlieferun Kaiserl

der Eintrittskarte zu deponiren und werden nach der Generalversammlung gegen

Königlich Württembergische land⸗ und forstwirths

Eie. E. 9 1500 Nr. 128. L.it. C. zu 300 gratis versendet. G . Hohenheim, den 21. Februar 1877.

1172388

einzuladen.

hlungen auf bereits präcludirte Interims-

g zurückgegeben wird, gegen Aushändigung Rückgabe dieser Be-

8 11“ 8111“ 5⸗*

1

Akademie Hohenheim.

.. Sommersemester 1877 beginnt am Mittwoch, den 4. April 1877. 3 8

PFrospekt und Vorlesungsverzeichniß werden von der unterzeichneten Stelle auf Verlangen 1111814“ . 8

K. Akademie⸗Direktion. Rau.

8 v 84 Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau. §§. 31, 32, 33 und 34 unseres Gesellschaftsstatuts, beehren wir uns,

Unter Hinweis auf die

die stimmberechtigten Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der am

15. März d. J., Vormittags 10 Uhr,

im Hötel zum Römischen Kaiser bei Wenker Paxmann in Dortmund . stattfindenden -

anßerordentlichen Generalversammlung s

8*

Tagesordnung:

1) Geschäfts⸗ und Betriebsbericht pro 1876. 1

2) Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission und Ertheilung der Decharge für das Jahr 1876.

3) Bestätigung der Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes. .

4) Antrag des Verwaltungsrathes und Beschlußfassung wegen Auflösung der Massener Gesell⸗

schaft behufs Bildung einer Gewerkschaft und: . G „falls die Auflösung der Gesellschaft nicht beschlossen, resp. abgelehnt werden sollte“.

8 Ausfall der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung.

6) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle dreier in Gemäßheit des §. 21

des Statuts ausscheidender Mitglieder. 7) Wahl dreier Rechnungsrevisoren für das Jahr 1877.

Gleichzeitig erlauben wir uns die Herren Actionaire darauf aufmerksam zu machen, daß ein

Seitens des Verwaltungsrathes ad 4 der Tagesordnung erstatteter eingehender Bericht vor der General⸗

versammlung und zwar schon von jetzt ab bei unserm Spezial⸗Direktor zu Zeche Massen bei Unna kosten⸗

frei zu beziehen ist. SDortmund, den 26. Februar 1877. Der Verwaltungsrath.

8 Kölnische Privat⸗Bank. 8

Die einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet 21 am Sonnabend, den 10. März 1877, Vormittags 11 ½ Uhr,

im Bankgebäude, Agrippastraße Nr. 12 hierselbst, statt und sind zu derselben die Herren Aktionäre

hierdurch ergebenst eingeladen. 1 3 Die Einlaß“ und Stimmkarten können von den, gemäß §. 36 des Statuts hierzu berechtigten

Aktionären vom 7. März cr. ab in Empfang genommen werden. Tages⸗Ordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrathes über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Re⸗ sultate des verflossenen Jahres insbesondere; 1

2. Wahl von drei Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, die Bilanz mit den Büchern. und Skripturen der Gesellschaft zu vergleichen und, rechtfindend, der Direktion Decharge zu

ertheilen. Cöln, den 10. Februar 1877.

See⸗ 11e“

Die Direktion.

16“ 8 1 Cölnische Baumwollspinnerei und Weberei.

General⸗Versammlung. Die diesjährige vierundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Cölnischen

Baumwollspinnerei und Weberei wird am .

Montag, den 12. März 1877, Vormittags 11 ½ Uhr,

im Geschäftslokale der Gesellschaft, Bayenstraße Nr. 27, hierselbst, stattfinden. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths über die Jahresrechnung und die Bilanz;

2) Bericht der Direktion über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die Resultate

des abgelaufenen Geschäftsjahres insbesondere; 3) Bericht über die Revision der Rechnung und Decharge;

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes; 5) Wahl von drei Kommissarien zur Revision der Bilanz und Dechargirung der Rechnung

8 pro 1877. Unnter Hinweisung auf die §§. 29 bis inkl. 35 unserer Gesellschaftsstatuten ersuchen wir die Aktionäre, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, die Eintrittskarten gegen Vorzeigung der

Besitz derselben am

Aktien oder einer Bescheinigung über den se Samstag, den 10. März a. c.,

Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr in unserem vorgedachten Geschäfts⸗ lokale in Empfang zu nehmen und bemerken, daß die Bankhäuser: Sal. Oppenheim jun. & Co.,

J. H. Stein, sowie der Abr. Schaaffhausen’sche Bankver den Besitz der Aktien gegen Vorzeigung derselben berechtigt sind.

Cöln, den 17. Februar 1877. 9. 8 Der Aufsichtsrath F. W. Koenig.

11804] Ba

Le conseil d'administration à l'honneur d'informer M. M. les actionnaires que E 2 . . IAssemblée Générale ordinaire,

prévue par Part. 34 des statuts, aura lieu 3 le 26 Mars prochain, à 10 heures et demie du matin, au siége de la société, rue Royale, v2, à Bruxelles.

Les objets à l'ordre du Jjour sont:

Le rapport du Corseil d'administration et celui des commissaires sur ciété pendant Pexercice 1876, ainsi que la présentation le vote à émettre par l'assemblée sur le bilan.

missaires: Tout propriétaire d'au moins cinq actions

Nomination d'administrateurs et de com a droit de faire partie de v'assemblée générale ou de s'y faire représenter par un mandataire membre

de passemblée (art. 35 et 39).

Dix jours an moins avant la de certificats nominatifs d'actions inscri les déposer:

3 Bruxelles au siége social, 22. rue Royale; à Berlinmn à la Mitteldeutsche Kreditbank. Filiale Berlin; à Frankfort s./M. à la Mitteldeutsche Kreditbank, Filiale Frankfort s./M. sera délivré un récipissé qui aux termes de Particle 35, tient lieu de carte d'entrée.

Des exemplaires imprimés du rappo actionnaires sept jours avant la réunion à Bruxelles,

tes en leur nom en conformité de Tarticle 13 des statuts, devront

il leur

34 des Statuates alle Actionaire ar. dans les maisons de banque prementionnées.

üüt.

verein hierselbst, zur Ausstellung des Attestes über

Nr. 5490 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: wohnenden Kaufleute Wilhelm Neuer und Hubert LI. *. o. vermerkt steht, ist eingetragen:

les opérations de la so- du bilan et du compte de profits et pertes et

réunion, les propriétaires tant de titres entiérement libérés que

rt et du bilan seront mis à la disposition de M. M. les

au siége de la société à Berlin et à Frankfort s./M. und als deren Inhaber der Kaufmann Sigismund

Grosser hier Weber.

42

Einladung zum Abonnement

Seit Beginn des Jahres erscheinen Anfang jeder Woche die

Veröffentlichungen

11 vJb“

Der Abonnementspreis beträgt 5 pro Semester. A d2ees en an; für Berlin auch sämmtliche Zeitungs⸗Spediteure und die Ermetit 2 e r. 32.

fsichtsrath.

G. Fiemens.

und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 8 86 Zgweite Beilage

eingetragen worden. 1 2. 8 1 (Firmen⸗) Register unter Nr. 3228 einge⸗ vom 21. am 22.

deutschen Gesundheitsamtes.

Alle Hestanfeates nehmen Be⸗ on des Deutschen

1 11 ““

Zweite Beilage

1“

n.

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 52. e. Berlin, Donnerstag, den 1. März 1827.

In dieser Bellage n ꝛder bis v. 3 e wen⸗ 1 B erden 5 82—

9 is auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗, Zeichen⸗ u. Musterregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht 3 die Tarif⸗ und Fohchlan hertnderungen der deutschen Eisenbahnen, 2 8 4) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern

8 die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗ 8 5) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch d 2 8 ellen vom 11. 7 1 ie im §. 6 des Gesetzes über den Marken 30. g. vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint aovnz. e eaene Leie zie. hv...⸗ Ueleesnebt 2n Mustern l

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 2)

egau——

———

Patente Bonn. Auf Anmeldung ist heute bei . 8 9n. 2 1 zeute bei Nr. 92 worden, daß die von der i b f i⸗ vreußen. Königliches Ministerinm fur 111“““ (Prokuren⸗) Registers vermerkt senen Inhaberin einer Eirin öcn woh nhaft ee-s “*“ Handelsregister Handel, 1 und öffentliche Daas sür die 8 Bem. Fedlen, Smnilie 9 lung Josepha, geborne Mäurer Withwe Hene⸗ . aeasg eee 2 8 - 44 :1 irma 71 P. 21 0 i ü j - i 8 5 Das dem Herrn F 1 Thod Krantz ertheilte Prokura erloschen ist. velhebslin, tihre Handelsniederlafsung daselöst. Die unter Nr. 360 unseres Gesellschaftsregisters 8 ode und Knoop Bonn, den 26. Februar 1877. u“ Wwe. J. Halin- unter der Firma Tenhaef & Schmidt zu Lüden⸗ Der Lündgerichte⸗Setretür. EEöq Tod erloschen ist. 88 Weid eingetragene Handelsgesellscaft ist zufolge E Honner. Cöln, den 23. 5. 1877. „gewiesene Maschine zur Fabrikation von Bürsten Bonn. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 906 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Jahr, also bis zum 1. März 1878 des Aeesses ze als⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragen . . worden: ilhelm Joseph Kraus, Kaufmann 5 . 3 zu Cölmn. Auf Anmeld 8 esi gönigreich Sachsen. Verlängert bis 9. März Fienburg⸗ 82 Peiabe der daselbst bestehenden Handels⸗ EEEPbEan - hiesige uunter Nr. 437 8 1878, Prist zu Ausführung des Sulius Pocfs b 8892 bens 1 efeingetragen worden, daß die in Kalk besteh 18 die Firma: R. Haase Königstein unterm 9. März 1876 auf eme Sft⸗ Bonn, . 28 b Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Fiem . und als deren Inhaber Maschinenfabrikant Richard besserung an Wernyjs Längen⸗ und Querschneide⸗ r Landgerichts⸗Sekretär „Walther & Compagnie“ 8 Hense nz geenfe 8 tt er Feöbberlasung L“ Ruppin, den 23. Februar 1877.

88 Maschine für direkt von der Maschine komm . den in Deutz 8 on der 2. endes 8 Deutz wohnenden Kaufmann Bernhar Februar I WTE1 ℳ19! 2. Fhode romberg. Bekanntmachung Herherath zunh Pesbatisten Feftel hat. B Sesen Ke ge es ercgercht ;„ 4 8 8 ür Verny n ser Fi - ; 3 8 2 3 23. ruar 1877. 8 g I. the ltent a nntcs ein Patent erhalten haben, er⸗ Fitma 8 ““ Der Handelsgerichts⸗Sekre wSeder 2 Louis Prin Württemberg. Erloschene Erfindungspatente: mit dem Sitze in Brenken! I“ 1 vom 17. Februar 1875: Dr. J. H sepeeblir: S n Brenkenhof bei Bromberg und Gnesen. resden, Verfahren, Glas zu härten; August 24. Februar 1877 eingetragen wo e 877 am Kaufmann Lipman Kasper hierorts als Inhaher b ber Ie „en. chefrenn ud als deren In⸗ Chiffrav, Maromme in Frankreich, Verbesse⸗ Bromberg, den 21. Fepruar 1877. der Firma: Lipman Kasper in Gnelen Inhaber seen utt Thnedemessärr August Scheerer zu Gran⸗ Rirgpen EIA Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vom 1. Februar 1877 an demselben Tage Neu⸗Ruppin, den 2340 ebruaraige, Bu“ r 1875: Julius Rau, 8 Könialiches 8 Heslach, Verfahren zum Färben von Zeugen. Bromherg. Bekanntmachung. i 88 1. Februar 1877. . Köͤniichet Freisgericht. Die unter Nr. 63 unseres Gesellschaftsregisters önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 88

(S. Anzeige am Schluß.) 1“ 3 8 eingetragene Kommandit⸗Gesellschaft 8 .“ Max Baerwald dnge Northeim. Bekanntmachung.

Gnesen. Bekanntmach Handelsregi de. zacden ger Baerwnns 8, 69, B r gung. In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗

p 1] In unser Firmenregister ist .gMh 2591½ 1 2 j des Handelsgesetzbuches d en K 2 I“ 85749. 8 388 eg ist unter Nr. 191 der gerichts ist heute auf Fol. 6 5 amn agsagss Nem saumige gigen⸗ öö feübere dh nesdetsgn, Fenise Feneechni Seaabheer als Inhaber 8- Firma; L. EEöu..‧ Selbsthülfeverkauf befugt. In Bezi 8 N See 2 en Firma auf den es 311. enfeld in Gnesen zufolge rt der Niederlassung: thei ““ 2 . In Beziehung auf Namen des Kaufmanns Max Baerwald hi Verfügung vom 12. Febr 87 8 g ; rNiederlassung: Northeim

s Reschs⸗ 4 1 zicfi ½ Maꝛ⸗ ald hierselbst [877 Z.n ebruar 1877 am 15. In 8. 5 . sb om 28. No⸗ N aerwa 8 esen, den 12. Februar 1877 3 “.“ ausgesprochen, daß der Selbsthülfeverkauf mit dem Sitze 8 Bromberg e deren In⸗ Königliches Krelsgerich 8 Abtheit Nes h en eh e. The gs 1871. 85 statthaft ist, wenn der Verkäufer vor haber der Kaufmann Mar Baerwald in Bromßer Königkiches Antsgericht. 1I. 88 W. rohung des Seibsthülfeverkaufs, einen Theil unter Nr. 728 unseres Firmenregisters zufolge Vers⸗ Traumann. ver Waare anderweitig verkauft, selbst wenn dem lügung vom 22. Februar 1877 am 24. Februar 1877 säumigen Käufer daraus der Vortheil erwächst, eingetragen worden. 1 Kn 1.“ auf diesen Theil keinen Schaden zu Bromberg, den 22. Februar 1877. erleiden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8 Bromberg. Bekanntmachung Handels⸗Negister. In unser Firmenregister 19 unter Nr. 729 die

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Firma: Sachsen, dem Königreich Württemb 6 Riobert Jauer, Gnesen. jali S dem Großherzogthum Hessen twerden dengstumn liit 6— G Bromberg und als deren In⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 192 der 1Se ben. ö der Rubrik 885 111“ ö zu⸗ vheßs als Inhaber der 8 .“ 1“ . art un s EE11 g 22. Februar Arma: Herr in C 5 2 n. öffentlicht, die beiden kesteren wochenktich din 1. Fehruar 1877 eingetragen worden. fügeng vom 12. Februar 1877 b Füenge Ve enef 1eneng den⸗ C 5, Bromberg, den 22. Februar 1877. 8 eingetragen. 6 Berlin. Handelsregister Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gnesen, den 19. Februar 1877. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin Bromberg. Bekanntmach Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 28. Februar 1877 sind Der Mitinhaber der in unserne s, Gnesen. Bekx am selbigen Bößer falgende Eintragungen erfolgt: register 1“ Hesel schafts. In unser .“ s 8ge Nr. 194 de 490 bn St vigottsregüste b 1“ Faßt. Habermann er Moritz, Kaufmann Carl Kaufmann Robert Nawradt hierorts alg vnhadee elsg aft in Firma Gp ottlieb Habermann, ist gestorben und dessen Erbe, der Firma: R. Nawradt in Gnesen zufolge Ver⸗ ter Kaufmann Wilhelm Albert Habermann in fügung vom 19. Februar 1877 am 20. Feb

Bromberg, als Gesellschafter in die Handelsgesell⸗ 1877 eingetragen. ebruar

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ schaft eingetreten. Gnesen, den 19 Februar 1877.

kunft aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Dieses ist S eöniali yces. Fel⸗ 8 e zufolge V Königl 8 ;

ust Gährich setzt das Handelsgeschäft unter 1877 am 24. hag. defhehng vemn ge. Uschruer 2 11“

8 89 Chaürich fort. Vergleiche Nr. 9937 egies eingetragen worden. C

88 enre romberg, den 23. Februar 1877 8 unser Firmenregister unter Nr. Königliches RaeiscZäcrg J. Abtheilung böö srdet⸗ als Inhaber 3 8 8 Firma: reszynski in C Gähri Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1689 des Ffeftgen Verfügung vom 19. Fe duar 1877 da easlhae

und als deren In ebes der Kaufmann Herman Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, w Tage eingetragen.

August Gährich hier eingetragen worden. 9 8 LöoC unter der Gnesen, den 19. Februar 1877 3 „Neuer & Tellenbach“ eönigliches Kreisgericht. J. Abthei 8

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter in Cöln und als deren Fenenbach. die daselbst .“

8 2

erbindungen Berlins, 8

* Ae ——

in Dresden unter dem 1. März 1871. für den ganzen Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent v11’“ gelöscht n e ee. Bekanntmachung.

unser Firmenregister ist zufolge 1 vom heutigen Tage eingetragen Gb

8 8 FISIe Bekanntmachung. jer Firmenregister ist zufolge Verfü vom heutigen Tage eingetragen 482 unter Nr. 438:

4

Der Verkäufer einer Waare ist nach Art. 343

1u 1.“ ü8 r Firmenregister ist unter Nr. 193 der Northeim. Bekanntmachun Küfän üna Marcus Deutschmann hierorts als In- Am heutigen Tage ist in dag hiesige Handels⸗ 8 4 9 Firma: M. Deutschmann in Gnesen register auf Fol. 103 eingetragen: v 1orgeng, vom 13. Februar 1877 am 15. Julius Bruns, 8 getragen. 8 3 ört der Niederlassung: Northei Fregn. den 13. Februar 1877. Firmeninhaber: Fußsiannm Julius Bruns i önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung Northeim. 8 vI. 24. Februar 1877]

Bekanntmachung.

rweis b Bekanntmachun . des Ij Fol. 39 des hiesigen Handelsregisters, wo 48 Firma Spar⸗ und Vorschußverein zu Neu⸗ haus, Schmalenbuche u. Igelshieb, eingetragene Genossenschaft, verzeichnek steht, wurde zufolge Be⸗ Tage eingetragen: der Thermometer⸗Fabrikrant August 8 in Rußhütte ist als 1“ En ausgeschieden und der Maler einer V in⸗ Ceesh in Neuhaus als ein Oberweißbach, den 23. Februar 1877. Fürstl. Schwarzb. Justizamt.

Papenburg. Bekanntmach urg ung.

In das hiesige Hand ister is f Fibiesth Handelsregister ist heute auf Fol Franz Sievering,

8i Hr⸗ der ederlafsung; Steh bild Firmeninhaber: der Kaufmann Fr voering zu Steinbild, eingetragen. 8 Papenburg, den 22. Februar 1877. Khnigliches Amtsgericht. II. F. Müller.

m 1 Bekanntmachung. 8 .G 1“ ist unter Nr. 195 der

Tellenp Bekanntmachung. 8 enenache vernehn stehen, heute die Eintragung 89, , Handelsregister ist zufolge Verfügung Die Gesellschaft ist durch tti e serfolgt, daß der Faufmann Hubert Tellenbach aus 1) in das Gefellschahutren getegen worden: sne 6 urch gegenseitige Ueberein⸗ schaft ausgeschieden ist und daß der Kauf⸗ in das Gesellschaftsregister bei Nr. 102: nunft am 26. Februar 1877 aufgelöst. Der mann Wilhelm Neuer das Geschäft mit Ueber⸗ Die Gesellschaft F. R. Nitschke ist am 1 Ja⸗ 8 delsgeschaft vöbe sest Ees und ha en fer. ine nug. ee- ne sgel K 5. 1b 1. 1 . C. ri nung 1 ma: „Wilh jr.“ ellscha ; Fe nencg Vergleiche Nr. 9938 des Fir⸗ 8e Hünn fortführt. dehee MWuer 1r. zu Liegnitz biE ctio ufgagn üustao Iit cl⸗ Demnachs sst iin unser Firmenregister unter N. der en hane “] des; Unerengeceee 85 öG und führt das Geschäft 9938 die Füma⸗ ö N...... lkeeen Keuer in CGöln 2) .. Feirmeenren stern ferhe. 571: Vapendach. en, 8, ge9 vnar 1s I F. C. Spr o/. Nachf. „Wilhelm Neuer jr.“ Die Firma F. R. zu Liegnitz gliches Amtsgericht. v als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich heute eingetragen worden. ir als deren Inhaber 11131“ Carl Heyde hier eingetragen worden. he b E1“ bei r. 1267 gigeeschte, zn Hegnns. 86 Peine Bekanntmachun g Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann „den 22. Februar 1877. Im hiesi schs. 8 gen Handelsregister ist Fol. 162

In unser Firmenregister ist unter Nr. 9939 die stledrtch Wilhelm Neuer für seine obige Firma önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Firma: Carl Meinecke

Fitma: einer bei ihm wohnenden Eh isti 1 egattin Christine 1. Grosser beeh. Kampmann, rokura ertheilt hat. 1eg LHeen. Bekauntmachung. 8 in Peine heute em (Wäschehandel) öln, den 22. Februar 1877. In unser Firmenregister ist unter Nr. 572 die 8 Seag kagen , Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Firma: R. G Peine, den iie frloschen. Graneist ¹ Knigliches Amtsgeri zu Liegnitz und als deren veist der 1X“

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Rudolph Graneist zu Liegnitz zufolge Vübrikant Henfeling. bieaihng2e. Fe ggr id2fgeingeitagen worden. Feumne., Detanntmachung Kön gliches Kreisgeri . Auf Fol. 259 des hiesigen Hand lsregi 1 reisgericht. I. Abtheilung. heute die Firma: andelsregisters ist Wilhelm Garbe

Loewenberg in Sechl. Die unter N G üs 8 20 r. 5 8 8 1 irmenregisers eingetragene Firma „J. W. Riß ben drededläcsangzorke Henheß und als deren deten ierselbst ist erloschen und heute ge⸗ Handorf eingetragen e ilhelm Garbe in ei ; ebruar 1877. Peine, den 14. Februar 1877.

C. Sprick & C

Papenburg. Bekanntmach

b n ung. In das Handelsregister des h i

els rmaligen 2 gerichts Aschendorf ist auf Fol. 9 zur Firma : . G. H. Twickler

heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

(jetziges Geschäftslokal:

Gelöscht sind: agen worden der in Cöln wohnende K Hubert Tellenbach, welcher dafelb serne wüfenen pg Fena⸗ 8. 8 1u““ niederlassung hat * Veeber der Firma: rokurenregister Nr. 3024: 5 zubert Tenenbach!. Cöln den 22. Februar 1877. 8

die Prokura des Julius Ferdinand Hirsch für 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretä

1“ Frnzs veser & S1g b i, den 28. Februar 1877. eber. Cöin. 2 “““ 1ö1“ Loewenberg in Schl., den 21.

n luf Anmeldung ist bei Nr. 1385 Königliches Recreihen 1 Abtheilung hr ertcht - enseling.

Königliches Stadtgericht § 2* 2„ * 9 I. für Civilsachen. des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers vermerkt

8