8—
8 1 — 11“ . 1“ 11“
u“ Prämienschlüsse. März. “ April. 1 Kündigungspr. — Mark pr. 1000 Kilogram Loco 192 —- 1 1.-Krementsch. gar. 5 11/3. u. 19 84,00 G isch-Märkische 77,75 — 0,75 bz 7825-—Lbgöba nach Qualität, gelber 2 other) * * 85 2 † 8 San do. do. 85 1/3. u. 1/9. 11,00 B -Görlitzer 20,00 — 1,00 bz 21,00 — 2,00 bz per März-April — bez., per April-Mai 226,5 bez., per Mai- Jela-Orel gar. . 1/5. v. 1111. 85 30 .2 26,00 B d 98 00 - 1,00 bz 98 50 — 1,50 bz Juni 226 bez., per Juni-Juli 227 à 227,5 à 227 bez., per Juli- Fealez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 90,00 2 1 Mainz-Ludwigshafen 94.50 — 0 75 B 95,00 — 1,50 B August — bez., per Augast-September — bez. . Keslow-Woronesch gar. 5 [1/1. u. 1/7. z. 95,50 G 1“ Oberschlesische .. 125,50 — 2,00 G Roggen loco einiger Handel zu festen Preisen, Termine höher Koslow-Woronesch 5 1/4. u. 1/10. 8— Hdis. Bk... 81☛8 189,00 — 3,00 bz 172,00 — 5,00 bz Gek. 4000 Ctr. Kündigungspr. 162,5 Mark per 1000 Kilogr. Loco Kursk-Charkow gar... 1/5. u. 1/11. 885 Anglo-Dsch. Bank 115 00 B 107,755 25 — 1,00 bz 107,75 — 1,25 bz 154 — 183 Mark nach Cualität, alter russ. 161 — 162 Mark ab Boden K.-Chark.-Asow... 1/1. u. 1/7. 25 Badische Bank. 12 50 G .“ “ — * vez, neuer russischer 154 — 163 Mark ab Bahn bez., inländischer Kursk-Kiew gar... 1/2. u. .. 8 Bas. Bk. Ver. 40 % ies. “ 8* I1““ ““ 175 — 183 Mark ab Bahn bez., per diesen Monat — bez., per do. kleino 5 [1/2. u. 29 75 b Bk. f. Spritu. Prod. . 25,00 B 1 13,00 — 1,00 G 5 8 Härz-April — bez., per April-Mai 162,5 à 163 bez., per Mai- Losewo-Sewastopol, Int. 1/4 u.1, 0. 73. 8 Bsch. Hann. B.. 104 50 bz G 88,50 — 1,50 bb 89 50 — 2,50 Juni 161 bez., per Juni-Juli 160 bez., per Juli- August — bez — v- 18 e n 5 998 4 b4 * 2. sper August-September — bez. 8 Mosco-Smolensk gar. 5 1/5. 87, 0. Mkl. Ver. 40 % — — Gerste per 1000 Kilogramm, grosse und Kleine Hark 98,00 — 1,500b 99,00 — 2,50 bz ach Cualitkt. — “
88 — — Hafer loco fest, Termine behauptet. Gekündigt — Ctr. Kün- . — 1.29, 22n E 00 — 1,00 bz 99,00 — 2,00 bz digungepreis — Mark per 1000 Lneet,9 Lgr nen 8 8 3 rr. Silberrente.. — — 85 nach Qualität, per diesen Monat —, per März-April — bez., Versicherungs-Gesellsochaften. 8 .8. Se8 — per April-Mai 154,5 bez., per Mai. Juni 156 à 155,5 bez., per
Mit Spiritus war es matt, indess nur wenig billiger al Gek. — Liter. Kündigungspreis — Rm. 2 Loco ohne Fass 53,8 Rm. bez., loco mit Fass — Rm. bez., per diesen Monat, per März-April und per April-Mai 55,9 — 7 Rm. bez., per Mai-Juni 56,2 — 53 Rm. bez., per Juni-Jali 57,2 — 57 Rm. bez., per Juli-Augvst 58,2 — 58 — 58,1 Rm. bez. Weizenmehl Nr. 0 29,00 — 27,00 Rm. Nr. 0 und 1 27,00 — 26,50 Rm. Roggenmehl Nr. 0 26,00 — 24,00 Rm., Nr. 0 und 1 23,50 — 22,50 Rm., per diesen Monat 23.10 Rm. bez. per März- April 23,00 Rm. bez., per April-Mai 22,80 — 85 Rm. bez . Stettin, 2. März, Nachm. 1 Uhr. (W. T. p.) 1 Getreidemarkt. Weizen pr. April-Mai 221,50, pr Mai- Juni 224,00. Roggen pr. April-I12i 157,00, pr. Mai-Juni 157,00 pr. Juni-Juli 1560). Rüböl 100 Kgr. pr. Mürz 70,00, pr. Apri- Mai 70,00, pr. September-Oktober 66,50. Spiritus locc 53,40, Pr. März 54,00, pr. April-Mai 54,70, pr. Mai-Juni 55,70. Rübsen pr. Herbst 301,00. Petroleum pr. März 14,75. Breslau, 2. März, Nachm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. März
— — 00 = G&— 8
8
FDirv. pro Thüringer Bank. Weimarische Bk.
(N. A.) Allg. Bau- u.
Victoriahütte .. Vereinsbrauerei. Weissb. (Gericke) do. (Bolle). do. (Landré) Westphalia, Wagg Wien. Gasindust. Wiss. Bergw. A. do. do. B. Wollb. u. Wollw. Zoolog. Gart Obl.
82
118,75 G io. 38,00 bz G [ 3800 ’G 106,25 G 89,00 B 57,90 bz G
T 15]
Schwendy,
Kammgarn-Sp. do. Papier-Fab.. do. Passage-G... do. Pferdeb.... do. Phönix Masch. do. Porz. Manuf. do 19nen is 888 3,25 bz G do. Vulcan... do. Wrkz. Sentker —,— Bielef. Sp. Vorw. 74,25 bz G Birkenw. Baumat. 76,25 G Bochum Bergw. A. 12 00 G do. do. B. 77,00 G do. Gussstahl 74,00 B Borussia, Bergwk. 57,50 bz Brauerei Königst.
— -⸗
SSA8*=*
—
WE3ESEE1.“ SOobSSSbSSSS
1/4. u. 1/10. 73,75 B 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10.[93,00 bz G 1/4. u. 1/10. 83,25 bz B 1/6. u. 1/12. 50. 30 bz B 1/5. u. 1/11.79,60 G
Poti-Tiflis gar... Bjüsan-Koslow gaxk. Hjaschk-Morczansk...
Bumänier Schuldverschr. RAybinsk-Bologoye...
Brsl. Wchslrb. Brüsseler Bank Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wecksl.-B. Comm.-B. Sec..
0
— OSSo
mIISgIIEgIIIe] .¶Q☛
05— —
Juni- Juli —
1/1. u. 1/7. 72,40 B 1/4. u. 1/10. [85 50 bz 1/4. u. 1/10. 87,00 bz 1/4. u. 1/10. 88,50 G 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
5 [1/1. u. 1/7.
N.X) GCalif. Ertension. 7 icago South. West. gar. 7 Cansas Pacific fr. — Calif. —— 27,75 bz
ord, Rock Island . fr. — 6,00 bz South-Missouri 6 1/1. u. 1/7. 65,00 bz G Port-Royal fr. — St. Louis South Eastern 7 1/5. u. 1/11.—,— Central-Pacifiio 6 1)/1. u. 1/7. 99,20 G n-Paciic 6 1/1. u. 1/7. [83 00 bz St. Joanguumn 6 11/1. u. 1/7. 83,00 bz
do. II. Em. schujs-Iwanwwo gar... Warschau-Terespol gar. do. leine gar. Warschau-Wiener II...
Dän. Ldm. B.
RRRERUURSEEGnRnERRʒRnEnEgnnERE
83,25 bz
Ph. Westf. G.-B.
Bank - Aktien. Westfälische.
Div. pro 1875 1876 . Disk-G. 40 %% 5 ½ — 4 1/1. 86 00 G Alg. D. Hand.-G. 0G 1/1. 26,50 G
Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B.. Ess. Cred. A... Frnkf. Wchs... Ger. Hd. u. Cr... Gewerbe-Bank.. Int. B Hamb. 40 % 5([Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc... Leipz. Wchs... Lübecker Bank. Magd. Bankverein Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. , Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank.
Rost. Ver.-Bank Schaffh. B.-Ver. 8 Stett. Mkl. B. 40 % Warsch Kom.-Bk.
Wien. Unionbank ZwickauerB. 50 %
79,25 G do. Friedrichshöhe 35,00 G do. Schultheiss.. 59,25 B Braunschw. Kohl. 60,00 etwbz G [Bresl. Oelw... 82,75 G Bresl. Wagg.-Fab. 53,25 G Brsl. Wag (Hoffm.) 4 00 G Brodfabrik ... 86,00 G Cent. B. f. Fuhrw. 109,00 G Orutralk. f. Baum. 82,75 G Ch. Fabr. Schering 65,00 G: Chemn. Werkzeug 64,00 bz Cöln-Müs. Bergw.
69,50 bz Contin. Gas u. W. 77,50 bz Cont. Pferdebahn 14,00 G Cröllwitz Papierf. 49,25 G Dtsch. Eis u. Bgb. 126,50 bz do. Litt. B. 92,00 B Dankb. Ofenfabr. 65 00 bz Donnersmarck-H. 41,75 G Eckert Masch.-B. 49,00 G Egells Masch. Fbr. 72,75 bz Egest. Saline ... 61,50 G Erdmannsdorf Sp. 90,50 B Fagon-Schmiede —,— u. Schraub.-Fab. 60,00 bz G Färberei Ullrich
82.00 G
88,50 bz
E141I — Oo—-SS
qq‚*qEn rc
EIIIIIIITIIIIIIIIlSsIIISellaelitIIIIIn
— — 02 05.
vb“
82 ee — aeealmöneönenöneaeünnünnü’AbbüEnmn
— be
0 80
Fassfab. Wunderl.
₰ O5 SSSSSUCS&; —
Georg-Mar. Hütte Gothaer Wasserw.
000 5SS So ScchSeoSSSSSSSSSS
0—
15,00 bz G 149,00 B 17,00 B 11,60 G 20,60 G 33,50 G 16,75 B 1,50 G 41,00 G 8,00 bz G
„
58n 6,75 G 19,50 bz G 29,50 G 12 90 G 42,00 G 18,00 bz G
55,00 B 0,10G 59,75 bz B
Allg. Eisenb. Vers.-Gesell. Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. Berl. Feuer-Versich.-Gesell. Berl. Hagel-Assek.-Gesell. Berl. Lebens-Vers.-Gesell. Cölnische Hagel-Vers. Gesell. Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. Eberfeld. Feuer-Vers.-Ges. Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Obl. (p. pCt.). Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G.z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M. Rheinisch-Westfäl. Lloyd. Rhein.-Westläl. Rückvers..
8210à 15 G
(Der Cours versteht sich pr. franco Zünsen.) “ “] 1
pividende pro 1875 1876 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 6
8
Breslau, 2. März. Nachm. (W. T. 8.)
Freiburger 69 00, Oberschlesische 123,00, Rechte Ouerufer-
vahn 100,25 Gd., 40. Prioritäten 106,50 Gd., Lombarden 130 G4,
Franzosen 376,00, Breslauer Diskt“. 69,40, Bresl. 74,00, Schles. Bankverein 86 50. Kreditaktien 245,00, Laurahütte
65,65. Schles. Vereinsbank 80 75.
höher.
Wechslerbank
Frankfurt a. M., 2. Mär⸗. Nachm. 2 Uhr 30 Min. (W. Oesterreichiche Bahnen
Lond. Wechsel 204,65, Pariser Wechsel 81,45, Wiener Wechsel
164,40, Böhm. Westb. 140, Elisabethbahn 109, Nordwestbahn 93,
79 ⁄, Russen 1872 83 ½, Amerixg.
Staatsanl.
ilberrente 55 ¼, Papierrente 51 ½, Goldcente 60 ⅜, Ross. Bodenkr. 1885 101 ¼, 1860er Loose —, 1864er Loose 252,30, Oesterreich. Nationalb. 678 50, Darmst. Bank 97 ⅛, Meininger Bank 74 ½, Hess. Ludwigsbahn 93 ⅞R,E Ungar. 135,30 do. Schatzanw. alte 83 ¼, do. do.é neue 80 ½,
do. Ostb.-Obl. II. 56 ¼, Central-Pacific 99 ½, Reichs-Bank 157.
8 8 * 8
8
Lombarden 160, Vereinsbank 118 ¾,
Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 123, Franzosen 187 ⅞, 1860er Loose 97 %, Galizier 173 ⅞.
Frankfurt a. M., 3. März. (W. T. B)
Anfangsccourse. Kreditaktien 123 ¼, Franzosen 189. Ziegs- lich fest.
Hamburg, 2. März, Nachm. (W. T. B.) Recht fest.
Hamb. St-Pr.-A. 117 ½. Kreditaktien 122 ¾, Franzosen 469, Kommerzbaak 100, Nord- deutsche 130 ½. Anglo-deutsche 38 ½, Internat. Bank 85 ¼, Amerika-
ner de 1885 97 ¼½, Diskonto 2 %.
Silber in Barren per 500 Gr. fein Mk. 83,25 Br., 82,25 Gd.
bez., per Juli-August — bez., per Augest-Septem- ber — bez.
Mais loco gut behauptet Termine ohne Umsatz. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — Mark per 1000 Kilogramm. Loco alt r 130 — 139. neuer 122 — 130 Mark nach Qualität, neuer Mol- dauer 127,5 — 128 ab Bahn bez, defekter neuer Moldauer 125 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per März-April —, per April-Mai 132 Br., per Mai-Juni —.
Roggenmehl höher. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — Mark per 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm Brutto inkl. Sack, pez diesen Monat 23,15 bez., per März-April 23 bez., per April-Mai 22,90 bez., per Mai - Juni 22,90 bez., per Juni- Juli 22,90 bez., per Juli-August 22,90 bez., per Augqst- Septem- ber — bez. .
Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 153 — 186 Mark nach Qualität, Futterwaare 135 — 150 Mark nach Qusalität.
Oelsaaten per 1000 Kilogramm., Gek. — Ctr., Kündigungspreis — Ser. Winterraps — Mark, Winterrübsen — Mark, Leinsaat — Mark.
Rüböl unverän 'ert. Gekündigt mit Fass — Ctr., ohne Fass — Ctr. Kündigungspreis mit Fass — Mark, ohne- Fass — Mark per 100 Kilegramm. Loco mit Fass 73 Mark, ohne Fass 71,5 Mark, per diesen Monat 71,5 Mark, per März-April 71 bez., per April-Mai 71 bez., per Msi-Juni 70,2 à 70,3 bez,, per Juni- Juli — bez., per Juli-August — bez., per August-Sep- tember — bez., per September Oktober 67,2 à 67,4 à 67,3 bez, per Oktober-November —.
.e per 100 Kilogramm ohne Fass loco — Mark, Lieferung
Petroleum fester. HRaffinirtes (Standard white) per 100
53,20. pr. April-Mai 53,70, pr. August-August —,—. Weizen April-Mai 209,00, Roggen pr. März 152,505 pr. April-Mai 156.0. pr. Mai-Juni 159,00 Rüböl pr. April-Mai 70,00, per Mai-Jani 71,00, pr. September-Oktober 66,00. Zink 19,80. — Wetter: Kalt. Cöin, 2. März, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen, hiesiger loco 24.00. fremder 1ooco 22,50, pr. März 22,65, pr. Mai 23,15, pr. Juli 23,15. Roagen ve 8. 88 . 16,10, pr. Mai 16,60, pr. Juli 16 40. afer loco 17,00, pr. März 15,70, pr. Mai 50. ũ bõ 1 nncas nee 89. 8.Förbne 5870 p i 16,50. Rüböl loco 38,00, Hamburg, 2. März, Nachmittags. (W. T Getreidemarkt. Weizen loco — b . auf Termine behauptet. Boggen loco ruhig, auf Termine fest. Weizen pr. April- lizi 222 Br., 221 Gd., pr Juni-Juli pr. 1000 Kilo 227 Br. 226 Gd Roggen pr. April-Mai 160 Br., 159 Gd, pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 161 Br., 160 Gd. Hafer ruhig. Gerste matt. Rüböl ruhig, loco 73 pr. Mai pr. 200 Pfd. 71 ½ Spiritus ruhig, pr. März 45 ½, pr. April- Mai 44 ½, pr. Mai-Juni 44 ½, pr. Juli-August pr. 1000 Liter 100 % 45 ¼. Kaffee etwas besser. Umsatz 2000 Sack. Petroleum behauptet Standard white 1oco 14,25 Br., 14 00 Gd., pr. März 13,00 Gd,. pr. August-Dezember 14,75 Gd. — Wetter: Schön. 8 Bremen, 2. Ma z, Nachm. (W. T. B.) — grrüvr ““ (Schlussbericht.) Standard vwhite oco 13.50, per März 13,50, per Apri Lai 13,5 ; 14,90. “ Amsterdam, 2. März, Nachmittags. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen loco geschäftslos auf Termine niedriger, pr. März 311. Roggen loco unverändert, auf Termine höher, pr. März 191. per Mai 198. Rüböl loco 40 ⁄⅛,
(W. T. B.)
Kilogramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — Mark per 100 Kilo- gramm. Loco 32 Mark, per diesen Monat 28 Gd., per März- April 28 bez. und Br., per April-Mai 27,5 bez. und Br., per Mai-Juni — bez., per Juni-Juli — bez., per Juli-August — bez., per August-September — bez., per September-Oktober 30 bez. Spiritus fester. Gekündigt — Liter. Kündigungspreis — Per 100 Liter à 100 % = 10,000 % mit Pass. Loco — bez., per diesen Monat 55,4 bez., ber März-April 55,4 bez., per April-Mai 55.7 à 56 bez., per Mai-Juni 56,1 à 56,4 bez., per Juni-Juli 57,3 à 57.5 bez. per Juli-August 58,2 à 58,5 vez., per August-September 58,5 à 58,9 bez., per September-Otober — bez., per Oktober-November — bez., per November- Dezember — bez. Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass, loco 53,9 bez. Wächzenmehl No. 00 30,50 à 29, No. 0 29 à 27, No. 0 und 1 27 à 26. — Roggenmehl höher. No. 0 26 à 24. No. 0 und 1 3 23,50 à 22,50 per 100 Kilogramm Brutto incl. Sack. Stotioneus .. Banknoten. Russische 252,90 bez. Oesterreichische 164,60 I.Mnmoter. 8b Berlin, 2. Wärz 1877. Marktpreise nach Ermittel. d. K. Pol.-Präs. Aberdeen. 758,2 — süull. Hchste Mledrigete Kopenhagen 7699 NW., leicht. Preise. ee “ 58 WSW., leicht Für Weizen per 100 Kil- gr. ₰ Haparanda.. 762, S0., leicht. Weizen e. b ö““ 26 50 4½ St. Petersburg 763,1 — still. Weiuen mittel Sorte . . . . . . . 21 80 21 Moskan. 765,3 SSW. still. Weizen leichte Sorte. . 6 19 60 19 Brest 770,2 SW., schwach. Roggen schwere Sortee . 18 30 18 Helder.. 770,0 S., leicht. Roggen mittel Sorte . . . I1I1“ 1111111“*“” SSW., still. Roggen leichte Sorte. “ 15 90 15 Hamburg. .. 772.0 W., schwach. Gerste schwere Sorte. “ 18 30 17 Swinemünde . 769,8 NW., leicht. Gerste mittel Sorte 1“ 11“ 15 60 15 Neufahrwass.. 768,0 NNO., schwach. Gerste leichte Sorte. . 12 80 12 Memel.. 769,0 ONO., schwach. Hafer schwere Sorte 6 1 8916 Paris. 772,2 880, leicht. Dunst Hafer mittel Sorte . . . bb7799 Crefeld. 773,1 80., schwach. wolkig Hafer leichte Sortee. 12 70 Carlsruhe .. 774,7 N., leicht. klaré) Richtstroh pr. 100 Kilogr. . . . . . 8 50 Wiesbaden.. 774,8 N., leicht. klar) Heu pr. 100 Kilogr. 11116“ 8 10 Cassel 774,6 N., still. Dansts) Erbsen pr. 100 Kilogr. 30 — München.. 772,0 Wa. frisch. bedeckt Linsen 100 Kilogger. . 40 — Leipzig 772 WsSW., still. heiter Speise-Bohnen, Meisse, 100 Kilogr. 32 — Berlin 773,1 W., frisch. halb bed. Kartoffeln 100 Kilogr.. .11.“ 7 50 Wien 769,8 NW., schwach. heiter Rindfleich 1 Breslau 769,8 NW., mässig. halb bed. von der Keule 1 Kilogr. . . . . 40 Bauchfleisch 1 Kilogr.. . 20 Schweinefleisch 1 Kilogr.. . . . . 1 40 Kalbfleisch 1 Kilogr. . . “ 50 Hammelfleisch 1 Kilogr. . . . . 30 80 eblKlg 3 20 2 20 Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: Eier 60 Stück. 20 90 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen,
1 „März. Nichtamtlicl . Fetroids ; 3) Mittel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe “ Front. (Ni her Getreidebericht.) ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.
“ rermüne Uebersicht der Witterung.ß igungspreis — nm. 8 1 Das Fallen des Barometers hat im nordwestlichen Europa fort- R 8 188 235 en Sb ö eesLsr gedauert, während im übrigaen Europa der Luftdruck zugenommen ne 8 Ar Juns 225 224 ½- —225 Em V Pquli 9582 bis hat, namentlich stark im mittleren. Die Winde sind auf dem 225 Pon ce. “ “ ni-Juli 225 ½ bis ganzen Gebiete ge. und haben sich an der Nordseeküste nach 5 8 . 1 8 . “ Süten gedreht. Die Temperatur ist im nordwestlichen Europa ge- Roggen 11 e v Za aF. eeeh gutes stiegen; dagegen im mittleren Deutschland ist mit klarem Wetter Placement. Termine zu billige EEEöX“” starker Frost eingetreten. Auch im nordöstlichen Deutschland
Gebündigt 4000 Ctr. Kündigungspreis 161 ½ Rm. Loco 154 ; ¹ tte 8 bis 183 Rm. gefordert, zussischer 161 — 163 Rm. ab Bdöden bez., öI Tit ꝓ“
neuer russischer 154 — 163 Rm. ab Bahn bez, inländischer 176 —183 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat und per März-April 161 ½ Rm’, per April-Mai 162 ½ — 162 Rm. bez., per Mai-Juni 160 ½ bis 160 Rm. bez., per Juni-Juli 159 ½ 159 Rm. bez.
pr. Mai 40 ½, pr. Herbst 38 ⅛. — Wetter: Schnee.
Antwerpen, 2. März. Nachm. 4 Uhr 30 Min. Getreidemarkt. (Schlussbericht.) -vr behauptet. Gerste fest. etroleummarkt. (Schlussbericht). Raffinirtes, Type wei loco 32 ½ bez., 33 Br., pr. März 32 bez., 32 ½ Br., pr. LInn; Br. pr. September 35 Br., pr. September-Dezember 36 Br. Weichend London, 2 März. (W. T. B., An der Küste angeboten 8 Weizenladungen. Londom, 2. März. (W. T. B.) In gestriger Wollauktion waren australische und Kapwollen billiger.
1 Wechselnotirungen: London lang 20,40 Br., 20,34 Gd., London kurz 20,49 Br., 20,43 Gd. . 8 Hamburg, 2. März, Abends. (W. T. B.)
Abendbörse. Silberrent 55 ¼, Lombarden 161, Kreditaktien 124, Franzosen 475 ½. Sehr fest auf die Pariser Coursmeldungen.
Wien, 2. März. (W. T. B) (Schlusscourse.)
Geschäftslos. Spekulationswerthe fest, Bahnen und Renten mehr getfragt, Devisen unverändert. mII 8 Papierreute 62,70, Silberrente 67,50, Goldrente 74,.10, 1854er 5 Loose 105,75, Na aonalbank 831,00, Nordbahn 1802.50, Galizier 211,25, Kaschan-O derberg 85,00, Fordwestbahn 112,50, London
124,00, Paris 49,25, Frankfurt 60,35, Kreditloose 162,75, 1860er Loose 109,00, 1864er Loose 131,50, Elisabethbahn 132 20, Ungar. Präml. 71,70, Türkische Loose 17,20, Marknoten 60,75.
8 Wien, 2. März, Abends 5 Uhr 45 Min. (W. P. B.) Abendbörse. Kreditaktien 151,20, Franzosen 231,50, Lom- barden 79,00. Gslizier 212,25, Anglo-Austr. 72,75, Papierrente
62,90, Goldrente 74,20, Marknoten 60,65, Napoleons 9,87 ½. Sehr fest.
Wien, 3. März, Nachm. 11 Uhr 10 Min. (W. J. B.)
Kr ditaktien 149,80, Franzosen 231,00, Galizier 211,75, Anglo- Alustria 71 50, Lombarden 78.75, Papierrente 62,85, Goldrente 74,15, Marknoten 60,65, Napoleons 9,86 ⅛. Kredit auf Bilanzgerüchte matt. 8 Amsterdana, 2. März. Nachmittags. (W. J. B.) (Schluss-Course.) Oest. Papierrente Mai-Nvbr. vzsl. 50 ¼, do. Silberrente Januar-Juli do. 54 ⅜, do. Goldrente 59 ¼ Oesterr. 1860er Loose 87 ¾, 5 % Russen VI Stieglitz 80 ½, 5 % Russen de
1864 91 ½, Russ. P äm.-Anleihe von 1864 142 ¼, Russ. Präm.-Anleihe von 1866 142 ¼, Rass. Eisenbahn 10]1, Amerikaner de 1885 Mai- November 100, 5 % Türken 11 ⅜.
Paris, 2 März Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.)
Anfangs r-hig und sehr geringes Geschäft, Schluss sehr fest und belebt. Für Renten und Franzosen vorwiegend bessere
Tendenz. Die Liquidation in Spekuvlationspapieren ist leicht vor-
übergegangen; Reports mässig, für Italiener 0,02, für Franzosen
0,12. Deports für Lombarden 0,15, für Türken 0,02. (Schluss-Course.) 3 % Rente 73,67 ½, Anleihe de 1872 106,65, Italienische 5 % Rente 72 50, Franzosen 472,50, Lombard. Eisenb. Akt. 167,50, do. Prioritäten 232,00, Türken de 1865 12,30, do. de 1869 64,00, Türkenloose 36,00.
8 Orédit mobilier 147, Suezkanal-Aktien 672, Banque ottomane 377, Société générale 502, Crédit foncier 600, neue Egypter 176. — Wechsel auf 1,0ndon 25,12.
London, 2. März, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.)
Consols 96 ⁄16, Itabenische 5 % Rente 72, Lombarden 611/18, 3 % Lombarden-Prioritäten alte 9 ¼, 3 % do. neue 9 ½. 5 % Rassen de 1871 81, 5 % do. de 1872 83, 5 % do. 1873 82 ½,. Silber 56 ½,
Türk. Anleihe de 1865 12 ¼, 5 % Vereinigte Staaten pr. 1885
106 ½, do. 5 % fandirte 107 ⅜, Oesterreiche Silberrente 55, ⁴o. Pa-
pierrente 51 ½. 9 Berlin 20,60.
MWMechselnotirungen:
Platzdiskont 1 ⅝ %.
Aus der Bank flossen heute 100,000 Pfd. Sterl. London, 3 März, Vorm. 10 Uhr 55 Minuten. (W. T. B.) Consols 96 3⁄16, Amerikaner 106 ½, do. fundirte 107 ¾, Italiener „ Lombarden 61¼6, Russen de 1873 82 ½, Türken 12 ¼, Spanier 19⁄16, Peruaner 18 ¼. — Wetter: Regen Florenz, 2. März, Vormitt. 11 Uhr. (W. T. B.)
5 % italien. Rente 78.17, Gold 21,75. St. Petersburg, 2. März, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) (Ser luss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 2911⁄16, do. Hamburg
3 Mt. 253 ⅛ 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 193 ¼, 1866 er Prämien-
Anl. (gestpit.) 194 ½, t-Imperials 6,61 ½8, Grosse rassische Eisenbahn
170, Russ. Bodenkredit-Pfandbriefe 102.
Privatdiskont 7 %. New-Nork, 2. März. (W. T. B.) (Schluss- Jourse.) Höchste Notirung des Goldagios 4 ¼, niedrigste 4 ¼. WFechsel auf London in Gold 4 D. 84 C., Goldagie 4 ½ ⁄½20 Bonds per 1885 107 ¼, do. 5 % fundirte 109ã ½⅞,
Granger & Hyan. reppiner Werke Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall .. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. Bgw. V. Köp. Chem. Fb., Köhlemann.. Körbisdorf. .. Leanderw. u. B.-V. L. v. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas 32,25 G Marienhütte... 20,00 bz G Masch. Freund. 76,00 B do. Wöhlert.. 81 00 B l.do. Anh. Bernb. 19,30 bz 6 [Massener Bgwk. 85,00 etbz B Mechernich Bgw. 4,50 bz *₰ (Mecklenb. Masch. 39 00 bz G Nähm. Frister u. R. 70 00 B do. Löwe. do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier. Nordd. Eisw. Bolle 5,75 bz Nürnb. Brauerei. 41,50 G Oranienb. Chem. F —,— Osnab. Stahl.. 59,00 bz G do. Prior... 111,00 G Pappenfabrik.. 41,50 G Pinneberg, Union 33,75 G Pluto, Bergwerk 1 35,30 bz G Pomm. Masch... 35.00 G Potsdam Holzfakt 6,00 bz G [Preuss. Bgwk. Obl. 8,75 GS Fathenw. Holzarb. 30.50 G Rathen. Opt. Fabr. 3,00 G Ravensbrg. Spinn. —.,— Redenhütte.. 59,25 bz G Renaissance-Ges. —-—,— In. Westf. Ind.. 99,00 B FHostocker Zucker . [12,40 bz ssächs. Nähfäden. . 82,90 bz sschaaf. Feilenh.. .32,00 G ssieg-Rhein. Brgw. 98,75 G ssolbrig Sächs. Kg. 1/10. 24,00 bz ssSocietäts-Brauer. 1/1. [17,00 G sspiegelglas, Dt. 1/1. 85 00 bz G Stadtberg. Hütte 1/1. 35,25 bz sSstobwasser. 1. 92,256 do. Cichorienfa E““ ½ 8 9 . 1. [92,25 . Cichorienfab. . 121,50 G Tap Nordh. I1 8 Saädd. Bod. K. 60 % 9 4 1/1. [109.50 bz G do. Holz -Compt. 4 I. 47,00 bz Tarnowitz 0] — 4 1/1.
Gestern: Berlin-Görlitzer Lit. C. 81,50G. kl. f. Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 19206.
4,25 G Schlesische Feuer-Vers.-Ges. 16g G t. bz G Feeehn zu Erfurt 00 ect. nion D Vers. 54,00G het. Ehs P. Nn 53,00 bz B 7,00 G 11,50 G*
67,50G Aktien von in Mquid. beünallohen Gesellschaften 80 00 B Div. pro 1815 18716 barüeie . gezahlt.
I. Berl. Nordbahn ..
32,75 bz 10 00 bz G do. do. St.-Pr. fPomm. Centrb. do.
2 00 bz 32,00 bz do. do. 69,50 bz †Cref. Kr. Kremp. St.-A. 16,50 G do. do. St.-Pr. 20,90 bz II. Berliner Bank.. 8709 do. neue 40 %. 57,00 B do. Bankverein 102 00 bz G do. Lomb. Bank 91,25 bz G do. Prod.-Maklerbk. 68,25 bz B do. Wechslerbk. 27,00 B do. Hyp.-Cr. u. Baub. 11,00 B Bresl. Pr. Wechsl.-Bk. 28,00 B Centb. f. Genossensch. 6,00 bz G Danz. Bank-Verein. 140,00 bz G Deutsche Unionbank 4.00 G Dresden. Wechsl.-Bk. 33 50 B Engl. Wechslerbk.. 94 00 G Hallesche Creditanst. 1,00 B Hamburg. Bankverein 115,756 Hamb.-Berl. Bk. 40 % 11,75 B Hann. Disc. u. W.-Bk. 74,00 G Hessische Bank... Int. Hand.-Ges.... 36 00 bz Leipzig. Vereinsbank . [58,75 G Mgd. Wchsl.-B. (40 %) 9,00 bz Makler-Vereinsb... 20,00 G Ostdeutsche Bank.. 26,00 G Preuss. Credit-Anst. 59,75 bz Schönheimersch. Bkv. 2,00 bz B Stett. Ver.-B. 75 %. 40,75 G Vereinsbank Quistorp van eqn Wechselst.-Aktieng. . 65,00G III. †Altenb. Zuckerfb. 65,00 G Arthursberg (Stettin) 20 00 bz B Baltische Waggonfbr. 20,00 B Bergbrauerei Hasenh. 96,00 B Berl. Bau-Vereinsbk. 3,30 G Berl. Eisenbahnbed. 3,00 B Berl. Gummivw. (Bolle) —,— 8 † Baugesellsch. Pless. /Deut. Cent.-Bau-V. Germ., Wag.-Leih-A. Nordend Bauges... Nordd. Eisenb. mat.. Nienburg, Zucker.. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein.. —,— Westend C.-G. Quist. 2 10 et. bz G Wolfswinkel Papierf. — 0,10 B *) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wei- den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt. † bezeichnet gerichtliche Liquidation.
Amsterdam. Bank 1/1. 77,25 G Aatw. Centr. Bank 1/1. 52,25 bz G B. f. Rheinl. u. W. 1/1. 55,25 bz G Div. pro 1875 /1876 Barmer Bankver. 1/1. 81,00 G Berl. Br. (Tivoli) 7 rg.-Märk. 60 % 1/1. 80,00 G do. Unionsbr.. ZerI. Kassenverein 1/1. 154,00 bz G do. Masch.-B.. do. Handelsges. 1/1. u 7. 60 00 bz Böhm. Brauhaus do. 70 % neue 1/1. u 7. 60,00 bz Centrum Bergvw. do. Präd. u. Und. 1/1. 79.25 B Chemn. Maschin. Bäarsen-Hand.-V. 1/1. [119 00 G Hartmann... Braunschw. Bank 91,90 bz B Commern. Bergw. Fdo. Kreditbank neue 66,25 G [Dessauer Gas.. Bremer Bank.. 113,00 G Dtsch. Eisb.-Bau Bresl. Disk.-Bank 69,40 bz do. Reich u. Kont. Otr. f. Ind u H. 60 % 70,90 bz G Eisenbbed. Görlitz Coburg. Kreditb. 71,25 bz do. Oberschl. Danziger Privatb. 117,50 G Gels nk. Bergw. DarmstädterBank 97,20 bz G Hann. Masch. Fab. o. Zettelbank 96 80 G Hib. u. Sham.. Dessauer Kreditb. 70,00 G Kgs. u. Laurahütte 117,00 bz Lauchhammer .. Deutsche Bank. 86,00 bz G Luise Tiefbau .. do. Hyp.-B. 60 % 92 70 bz G Phönix Bergwerk Siskonto-Kemm. 106,50 bz do. do. Lit. B. do. Prov. 79,60 bz Schles. Bergb. Ges. 83,00 B do. St.-Pr. Stolberger Zink. 105,00 G do. St.-Pr. 93 00 B Dortmund. Union 97,00 G Westf. Draht-Ind. 73,50 bz G Wilhelmshütte .. 86,00 G
- (N. X) Aachen- 102.25 et. b G Höng.-Bergw. 99 00 G A.-G. f. Holzarb. 99,25 G A.-G. f. öff. Fuhrw. 99.,25 G. A. B. Omnib.-Ges. 120,00 G Adler-Brauerei. 101,25 bz G [Admiralsgarten. 110,10 bz B [Ahrens; Brauerei 109,50 B Albertinenhütte . 82,75 B Allg. Hauserges. 92,00 bz B Arenberg. Bergw. 106,50 bz Balt. Lloyd... 81,10 G Bauges. Belle-All. 74,00 B do. Königstadt. 74,50 G Friedrichsh. 95,50 etwbz G Hofjãäger.. 88,00 bz City 130,00 G . Mittelwohn. 96,25 B Ostend... —,— .Thierg. West 91,25 G Deutsche.. 102,90 bz G Frankfurt.. 97,00 bz G 116,50 G6 124,00 B 41,50 G 3 157,00 bz 3 126,90 G— 7. [90 00 G 1 111.00 bz 97,75 B 86,75 G
Induztrie-Aztien. (W. T. B)
Weizen stetig. Roggen
fest.
9 2900 082IIoA
1/10. 85,00 G 1/10. 60,00 bz G 1/7. 100,00 1/1. 96,75 ‧z 1/1. [10 00 bz G
1/7. 45,00 G 1/1. 84,00 B 1/1. 166,50 G 11.—
1/1.
1/1. 1/1. 1/1. 1/7. 1/1. 1/7.
1
12128
FPErnEennnmn
Tendenz: Rahig.
UreIIISllIIIle
EExREEErEnEnnn rrrRrnrerrrrrrsrennn
SS0 8 04469
—2 82
39,90 G 25,50G 81.25 bz G 9,50 G
29 50 bz G 65,75 G 23,00 G 15,25 G
Witterungsherieht von der Seewarte zu Hamburg vom 2. März 1877, Morgens 8 Uhr.
Barometer auf
“
0—- 60—
82 ½˙ %88,50 G
82 ½ %95 50 G 72 %56,00 G — 3.00G 7 ½ℳ 57 50 G
51 ½ % “ — 0,20 G
60 % I. rn 90 % 95 50 G 550 /%75,50 bz — 899,10 G 105 % —,— 82⁰ %/86,00 G — 97,50 G — 98,00 G 43 ½ ⁄%54,00 G
30 % 40,00 G — 93,50 B
Temperatur in 0 Celsius 50 C. = 40 R. heiter¹) 4,4 Danst — 5,0 Schnee — 10,5 Nebel — 20,0 Schnee 15,3 bedeckt 9 vedeckt ö“ wolkig — 0,2 Nebel — 0,3 wolkig ²) — 3.4 heiter3) wolkig ⁴) klar5)
Wind. Wetter.
O0O0SSSSSSS2SSSSSSSVESS
ℳ% —
1-IIIISilIIHIIfIIIIIIIIEIIIIIIIII
89 1
ùloelIlgl=eg!!
88— *
Bank Hahn 40 % Genossenschaftsb. do. 50 % neue
gEeSSSSSSSS
be
E1 I14IIIII1
+
11. 44.00 G 19,75 G 41.75 G 82,00 bz G 9,00 B
4do. do. neue 40 % Hamb. Komm. Bk. do. do. neue 40 % 8 do. Hyp.-Bk. 60 % Hannev. Bank..
IeoelIllILgg
2
———
OS2SSC* n
SOa 0 =
—
— — *
—
SI111818
Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Meininger Kredit 4f0. Hyp.-B. 40 % Fiederlaus. Bank
L
IIIEIgleallö!
SSSSS
———;
— — — ESSUSSSOUœSCFSUESSSSSUSISoSSOS 00
— vwxs 8
blIIIISechl I Ioοοο] Iel Iee!
1) See sehr ruhig. ²) Etwas dunstig. ³) Rauhfrost, Reif. 4) Nachts und Morgens Schnee. ⁵) Früh Schnee. 6) Vormittags Schnee. 7) Nebelig. 8) Rauhfrost.
8I1 88
—
0008828
u 32 282222222222222 2
51,50 bz G 711,00 G 60,00 G 1,50 B 8 0 106 “ 53,00 B “ 49,25 bz G
8,00 G
13,00 G
— 8½ —
— —,—O—--8—
— — IEEES
niedriger. Gekündigt — Ctr. Kün-
26,50 bz 20,50 B 11,60 G 22,00 B 0,90 G 34 75 G 35,00 G 32,00 G 64,00 G 53,00 G 39,00 G
111u“.“““
(Berg. Mrk. Bergw. Berl. Aquarium . do. Bock-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau . do. Centralheiz-. do. Centralstr. G. do. Centralstr. jg.
ScoO Ooo bo eoe
oOrMK b— —
8 öI EiIifiIII
α 00 2.
LèqèqèqVB„V„B„V„V—V—M—M—V—V—V—ÜüÜüÜügüÜügüÜügÜüSüÜüÜÜRgRRAIE
SSSSSel SSSSOUCGᷣSN
lSIIIIEgeEe! IIIIII — 8
q üPoeoe Secchchoamene—
Deutsche Seewarte.
Wwitterungsboricht vom 3. März 1877, 8 Uhr Morgens.
Fonds- und Aktien-Börse.
Berlin, 3. Marz. Die heutige Börse eröffnete in wenig fester Haltung; die Spekulation verhielt sich sehr reservirt und Ge- schäft und Umsatze bew sich anfangs in engen Grenzen. Im weiteren Verlaufe des Geschä ts beseerte sich die Stimmung und im Anschluss an die vorliegenden günstigen Notirungen der fremden Börsenpläitze griffen vielfach Courssteigerungen Platz; es gilt dies ebensowohl vom internatiovalen, wie vom lokalen Spekulationsmarkte.
Der Markt für Anlagen zeigte gute Festigkeit für die heimischen Werthe, während fremde Papiere dieser Gattung zumeist den Be- wegungen auf spekulztivem Gebiete folgten; die Kassawerthe der übrigen Geschäftazzweige blieben behauptet und sehz ruhig. Geld ist zmemlich flüssig; im Privatwechselverkehr wurden feinste Briefe zu 2 ½ % discontirt. — Von den ôösterreichischen Speculations- papieren waren Kreditaktien ziemlich lebhaft und nach schwächerem Beginn steigend; auch Framzosen wurden höber notirt und waren
nicht unbelebt; Lombarden weniger beachtet. — Von den fremden Fonds und Renten batten russische Anleihen, österreichische Renten und Leoseffekten, sowie Italiener zu anfangs matteren, später an- ziehenden Coursen ziemlich gute Umsätze für sich.
Deutsche und preusgische Staatsfonds, sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe hatten zu fast unveränderten Coursen mässige Umsätze für sich. — Von Prioritäten waren preussische fest und theilweise gefragt; österreichische und russische Prioritäten theil- weise etwas besser. — Auf dem Eisenbahnaktienmarkte ergab sich etwas regeres Geschäft; Rheinisch-Westfälische Bahnen wurden schliesslich höher notirt, wie auch Berlin-Anhalter, -Stettiner, -Pots- damer, Schlesische Devrisen und Oesterreichische Bahnen kleine Avanzen aufweisen. Perlin-Dresden matter. — Bankaktien und In- dustriepapiere blieben behauptet und ruhig; deren spekovlative De- visen etwas lebhafter urnd steigend, wie Disconto-Kommandit-An- theile, Laurahütte u. g. w. “ “
Utimo-Oqurse.
Berg.-Märk. 075
Cöln-Mindener Disconto.. Reichsbank . Italiener.. Franzosen.. Lombarden .. Oesterr. Credit Laurahütte „
Rheinische..
Türken
Per ultimo März fis:
76,75 à 77 età 67,90 bz . 96,50425à75 b . 105,50 a40 6,50 et à25 bz
72 40 bz 378,50 à378à 381,50 à 381 bz 130,50à 131 età 130,50 bb 246à 245,50 à 249,502248 bz 65 50a75260 bz 8 106,50 à 25 à40 bz
. 62,50 bz
5⁄20 Bonds New - York-
per 1887 111 ⅛., Erie-Bahn 8, Central-Pacific 106, Centralbahn 94 ½.
Wien, 3. März. (W. T. B.) 1““
Die Einnahmen der Lombardischen Fisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche voms 19. bis zum 25. Februar 584,106 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 36,098 Fl.
Die Einnabhmen der Elisabeth-Westbahn betrugen in der Zeit vom 11. bis 2zum 20. Februar 236,605 Fl., ergaben mithin gegen die- selbe Zeit des Vorjahres eine Mehreinnahme von 45,102 Fl.
Prodmkten- und Waaren-Börse. hperlin, 2. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: Klares Frostwetter. Wind: N.
Weizen loco wenig veründert, Termine besser. Gek. —,— Ctr.
Gerste, grosse und kleine 120 — 168 Rm. per 1000 Kilogr.
Hafer loco vernachlässigt, Termine flau. Gekündigt — Ctr. Kündigungspr. — Rm. Loco 120 — 183 ½ Rm. per 1000 Kilo, ost- und westpreussischer 135 — 155 Rm. ab Bahn bez., pommerscher 160 — 165 am. ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April-Mai 153 ½ — 153 Rm. bez., per Mai-Juni 154 ½ — 154 Rm. bez., per Juni- Juli 155 ½ Rm.
Erbsen, Kochwaare 151 — 186 Rm., 135 bis 150 Rm.
Oelsaaten. Winterraps — Rm., Winterrübsen — Rm.
Rüböl hatte bei Beginn sehr erheblich im Werthe zu leiden, vermochte sich aber schliessl’ch wieder etwas zu erholen. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — Rm., loco 70 Rm., per diesen Monat und per Mürz-April 70,5, Rm. bez., per Ap il-Mai und per Mai- Juni 69,8 — 4 — 70 Rm. bez.
Leinöl loco 60 ¼ Rm. .
Petroleum. Loco 32 Rm., per diesen Monat und per März-April 27,8 — 5 — 7 Rm. bez. 1. “
Futterwaare
Wind. Wetter.
Tempor. 0 Celsius. mMemel — 14 lamburg — 2 ene“ Hannover... beipszig.. Berlin Breslau Bamberg ... NO., schwach. [¼ bedeckt. Friedrichshafen NO., schwach. sganz bedeckt.
Barometer fällt fast in ganz Deutschland, steigt aber in Osten noch höher als gestern. Westdeutschland allgemein wärmer, Osten külter; heute Mergen 8 Uhr poch überall Frostwetter, meist übo
80., schwach. S., mässig. 80., mässig. SW., schwach. S., I. Zug.
S., schwach. SW., 1. Zug.
x% bedeckt. ganz bedeckt. ganz bedeckt. ganz bedeckt. † bedeckt. bedeckt. Schnee.
8
oder wolkig, stellenweise nebelig.