kann, nach einem Cirkularerlaß des Ministers der geist⸗] Steuern bezüglichen Gesetzentwurfes; in der heutigen Kon⸗] 1877 und 1878 irri 1 ie Rei inzipe aus, daß sie es mit einem Lande zu thun habe, bemerkt hierzu: „Wir brauchen wohl nicht ausdrücklich hervor⸗ lichen ꝛc. Angelegenheiten, wie die eines Gymnasiums oder ferenz wurde namentlich die einzuführende ee. nach welcher die Kla ne elnsse 8 eeipenfolge, 1 densch jesnen e Bestandtheil des Reiches bildet. zuheben, daß hiermit einer türkischen Auffassung Ausdruck Im 6. Breslauer Wahlkreise (Stadt Breslau) hat bei einer Rcalschule erst dann erfolgen, wenn die äußere Bestand⸗ Konsumsteuer erörtert. — General⸗Sekretär Lucam Gesetzes vom 27. Juli 1872 zufolge zu diesen Uebungen ein⸗ Andererseits stand sie unter der Pression des Sultans, dessen gegeben wird. Der Zusammentritt des „Parlaments“ ist für der Nachwahl der Kommerzien⸗Rath Leo Molinari zu Breslau und innere Leistungsfähigkeit der betreffenden Schule nach dürfte den Bankstatuten⸗Entwurf in spätestens acht berufen werden, wurde durch eine in der Lcummer des Fournal Wille es war, um jeden Preis mit den Fürstenthümern ins den 1. März a. St. (12. März gregorianischer Zeitrechnung) 9047, der Maschinenbauer Baethke zu Berlin 7815 Stimmen er⸗ Maßgabe der dafür geltenden Bestimmungen vollkommen ge⸗ Tagen ausgearbeitet haben. Bis dahin wird auch der officiel“ vom 12. August veröffentlichte Tabelle ”geregelt Reine zu kommen. Es mußten daher viele gerechte Forderun⸗ bestimmt.“ b halten, und ist somit Ersterer gewählt.
. 1ö. letztere insbesondere soll auf Grund einer ein⸗ Bankgesetz⸗Entwurf, dessen integrirenden Theil das Statut Wenn in Folge von finanziellen Gründen irgend eine Aende⸗ gen fallen gelassen werden. In den türkischen Kreisen der — Wie die „Pol. Korr.“ aus Konstantinopel mittheilt, 2 888 8 B xeslan e 1 Wahlkreise (Stadt Breklau) hat bei der 8 henden Revision und einer demnächst von dem Unterrichts⸗ bildet, fertig wercen. Die Bankvereinbarungen sollen rung in dieser Reihenfolge vorgenommen werden sollte, so Hauptstadt wird man die Räumung des mit blutigen Opfern hat sich in Folge eines Schreibens des vees 2 E 8,8 —2 8— Büsc 8 22 “ — der
pinister anzuordnenden Entlassungsprünfung derjenigen dann sofort der Bankdirektion, dem Bankausschusse, und noch würde diese durch das „Journal officiel“ bekannt gemacht wer⸗ erstürmten Alexinatz mit Mißvergnügen sehen. Die türkischen Pascha vom 20. Februar Nr. 115/7 an H 2 se bußer der Wheiese Baüblt. ¹ vurnale haben jedoch, um dieser Stimmung zu begegnen, Wortlaut das Anerbieten vieler ehemaliger ungarischer Offi⸗ ist daher der Erstere gewahl.
die Weisung erhalten, den eben abgeschlossenen Frieden als ziere und Soldaten, in türkische Kriegsdienste zu treten, ab⸗ meers
für reif erachtet werden. Bei dieser Entlassungsprüfung findet vorgelegt werden. — Finanz⸗Minister Szell begiebt sich morgen der Bewilligung von Vorträ röffentli inen ehrenhaften und vortheilhaften darzustellen. Ob es mit lehnt, dieser entschlossen, schon am 28. Februar von Konstan⸗ rücksichtlich der höheren Bürgerschulen das Reglement für die na Pest. „ — abschläglicen Vescheide stützt dönd vexefenälich tsIn. Gefet beßen 8 vn in drei Tagen hier sein tinopel abzureisen, und zu seiner Familie nach Nizza Landtags⸗Angelegenheiten. Abgangsprüfungen höherer Bürgerschulen und rücksichtlich — 4. März. Gestern hat, wie angekündigt war, die erste vom Jahre 1808, welches der Regierung untersagt, Ver⸗ werden, ebenso leicht gehen werde, ist eine andere Frage. sich zu begeben. Uebersicht der Thätigkeit beider Häuser des Landtags der Progymnasien die Cirkularverfügung vom 12. Januar Konferenz der österreichischen und der ungarischen Minister sammlungen oder Konferenzen über religiöse Gegenstände zu Man kennt die Ansprüche Montenegros auf territoriale Kon⸗ Rumänien. Bukarest, 27. Februar. Die „Pol. Korr.“ in der ersten Session des Jahres “ 1856 unter Beschränkung der Zielleistungen auf den Abschluß mit den Vertretern der Nationalbank behufs Textirung des bewilligen. essionen. Die türkischen Minister schrecken angesichts der öf⸗ meldet von hier: Die Re jerun laßt die Verschanzu ngs⸗ In der am 3. d. M. geschlossenen Sitzungsperiode des Landtags von Ober⸗Sekunda analoge Anwendung. Indessen darf nicht Bankstatuts stattgefunden. Die Verhandlungen nehmen,“ — 3. März. (Köln. Ztg.) Der Ausschuß zur Prüfun sentlichen Stimmung vor der Verantwortlichkeit solcher Zu⸗ arbeiten bei Gal . en gdie türkisch e Eate du gait der preußischen Monarchie, welche mit dem 8 Januar d. J. ihren unbeachtet bleiben, daß die erste Abgangsprüfung als solche wie die „Presse“ mittheilt, bis jetzt einen ganz glatten Ver⸗ des Antrages auf Herabs etzung des Milktärdten ttes eständnisse zurück und dieser Situation entspringen die neuer⸗ großer Ener 8 88ee It wnan8 n sind zwei Anfang genommen, also rund 7 Wochen gedauert hat, haben die Zu⸗ und das einzelne darin erworbene Zeugniß als solches nur lauf. Nach Abschluß derselben werden die Refulkate der Di⸗ auf drei Jahre hatte heute eine Versammlung bei seinem Vor⸗ ichen Gerüchte über eine bevorstehende 11“1“¹“ 9 Eö1“* stimmung beider Häuser des Landtags vachfolgende 20 Gesetzent⸗
Schüler nachgewiesen werden, welche nach zweijährigem Be⸗ vor Unterbreitung in den Legislativen, der acht Tage früher den.“ — Der Pater acinth iefwechs 2 8 1 1 2 Legis D at den Briefw e suche der Bekunda der Anstalt von dem Lehrerkollegium einzuberufenden Generalversammlung zur Genehmigung ihm und dr Süer. ehacinchen 29 Senog eanch
einzel⸗ ne 1— . . erfelb Ersetzung Edhem schtig Sh N. ie in Rertheibiaunass 1 eee shng wwene rdeneentrafcgsähas vr sf. 52 und dem Ausschusse der Nationalbank mitgetheilt söerben⸗ vrn. 4 .2 der eine Anrede hielt, in welcher er Paschas als Großvezier durch den Marine⸗Minister Reouf EEEEee Uhallgne betr. die Feststellung des Staatshaushalts⸗Etats umten Verhand it Schüler ge⸗ * auf die unbestreitbaren Grundsätze, auf denen 2 Pascha. Serethfluss Fise lesen, ist zur Vertheidi für ng . unddie Reifezeugnisse anerkannt worden sind. Aus diesem Grunde ä „Presse“ schreibt: Wie in Abgeordnetenkreisen müßten, die wirkliche “ 2 Ueber den neuen General⸗Gouverneur von EEE Verthehigaeng 2) herndab beben 1. eee und zum Verkauf zu wird auch der Kommissar des Provinziak⸗Schulkollegiums jeder verlautet, dürfte die zu Ostern bevorstehende Unterbrechung daß der Militärausschuß der Nationalversammlung, welcher Bulgarien, Sadyk Pascha, früheren türkischen Botschafter hinunter sowie zur Verhinderung jeder Ausschiffung an der stellenden Stempelsorten. . Reifeerklärung der Abiturienten, oder jeder Zuerkennung des in den Sitzungen des Reichsraths nur von sehr kurzer das jetzt geltende Gesetz entworfen, Frankreich einen schweren in Paris, berichtet man der „Polit. Korresp.“ aus Rustschuk Mündung des Sereth bestimmt, während die Verschanzungen 3) Ges.⸗Entw. betr. die Einstellung der Erhebung der Meßabgabe Reifezeugnisses sich zu enthalten, vielmehr denjenigen Schü⸗ Dauer sein und den Zeitraum von vierzehn Tagen nicht Schaden zugefügt habe, als er das Gesetz vom Jahre 1832 unterm 19. Februar: „Vorgestern traf der neue Vali von auf den Anhöhen von Barbosch die die Donau beherrschen in Frankfurt a./O., lern, welche nach dem Beschluß der Kommission in der übersteigen. Nach den Osterferien gedenkt man im Plenum gbgeschafft habe. Der Ausschuß der Deputirtenkammer für Donau⸗Bulgarien hier ein. Sadyk Pascha wurde von allen den Zweck haben, etwaige Operationen im Thale zu decken. 4) Ges.⸗Entw., betr. die anderweitige Einrichtung des Zeughauses Prüfung bestanden sind, zu erklären haben, daß der Unter⸗ des Abgeordnetenhauses mit der Steuerreformdebatte zu be⸗ das Gesetz über die Unteroffiziere hat sich über folgende Beamten, höheren Offizieren, sowie den Gemeindevorsäänden — ünter dem 2. März wird dem Blatte gemeldet: Seit 4 ö u1*“ “ richts⸗Minister über die Zuerkennung des Reifezeugnisses zu⸗ Fircen⸗ während gleichzeitig die Ausschußverhandlungen über Punkte ausgesprochen: 1) keine Prämie für die Wieder⸗ aller hier vertretenen Konfessionen mit außerordentlichen gestern ist ein starker Schneefall eingetreten, welcher den 5) es gn Kosten der gleich bei der Anerkennung der Anstalt entscheiden werde. ie Ausgleichsvor agen stattfinden sollen. Die Früherusung anwerbung; 2) Eigenthum des Unteroffiziergrades, d. h. kein Ehrenbezeugungen empfangen und hielt einige bemerkenswerthe Eisenbahnverkehr allenthalben unterbrochen hat. In jedem — Holstein. EE 8n Kreiße — Der §. 17, 4 des Gesetzes vom 21. Mai 1861, betreffend der 8 andtage im Frühjahr steht nicht mehr in Aussicht; höch⸗ Unteroffizier kann in Zukunft abgesetzt werden, ohne daß eine Ansprachen. Den Beamten bemerkte er, daß seine Bemühungen⸗ Falle sind militärische Operationen für einige Zeitt Meisenheim. 8. 1 die Einführung einer allgemeinen Gebäudesteuer, bestimmt, stens, daß der neugewählte Landtag von Tirol im April zu Untersuchungs⸗Kommission ihre Ansicht abgegeben hat; 3) Be⸗ darauf gerichtet sein werden, jene Organe der Administration unmöglich geworden. 6) Ges.⸗Entw., betr. die nach dem Gesetz ü
daß die Untersuchung und Entscheidung über Defrauda⸗ einer ganz kurzen Session zusammentritt. schränkung der Einrichtung der einjährigen Freiwilligen; 4) zu entfernen, die sich in den Geist der verfassungsmäßigen Rußland und Polen. St. Petersburg, 3. März hiin Auseinandersetzungssachen vom 21. „ tionen dem Gerichte zusteht, wenn nicht Derjenige, welcher ag. ² Hienge 9. 4 usse Mohan 89 EEEb.— ES., 395) zu gewährenden Tagegelder, Reis den einstimmigen Beschluß, eine Petition an das Handels⸗ offiziere. 11 Butete er, daß ihre Rechte nun ebenso definitiv sind, wie ihre
Prag, 2. März. Die hiesige Handelskammer faßte ausschließliches Vergeben der Staats 4 Bustände nicht hineinleben sollten. Den Mohamedanern be⸗ . 2 1 der Verl veens. 1.ee ee ehe 1— 1 schließ 6 3 Staatsstellen an die Unter⸗ Zusti (W. T. B.) Ein in Wiener Börsenkreisen verbreitetes Ge⸗ zulagen. er Verletzung einer der vorstehenden Vorschriften beschuldigt 3 — re R . efinitiv un 85 8— 128⸗ — E’’ en; er werde jene beschützen, auf die Erfüllung dieser rücht von einem auf Se. Kaiserliche
wird, binnen einer von dem Landrath, bezi zmeise e Ministerium zu richten, damit dasselbe in dem Sani⸗ Versailles, 2. März. Die Deputi 1e es Pflicht . 1 Hoheit den Groß⸗ 9) Ges.⸗Entw., betr. die Umzugskosten der Staatsbeamten. meindevorstand zu Fhns Frist Kree rungswerke der Eisenbahnen fortfahre. zog heute “ eenhehn üree 8 P oc strenge achten. Die Bulgaren versicherte Sadyk Pascha fürsten⸗Thronfolger versuchten Attentat, in dessen 8) ghese Entme, ben “ eö machten Strafbetrag nebst der etwa zu erlegenden Steuer „ Pest, 3. März. (W. EC. B.) Im Unterhause brachte jenigen in Betreff der Abschaffung der Militärgeistlichen. seines besonderen Wohlwollens, indem er erklärte, daß unter hier telegraphische Nachfrage erfolgte, kann auf das Bestimm⸗ und klassifizirten Einkommensteuer. 11“ und die durch das Verfahren gegen ihn entstandenen Kosten Polit die Anfrage an die Regierung ein, ob die österreichisch, Der Kriegs⸗Minister erklärte bei dieser Gelegenheit, er seiner Administration kein Christ werde sagen können, er habe teste als leere Erfindung bezeichnet werden. 9) Ges.⸗Entw., betr. die Uebernahme der Zinsgarantie des Staais kreiwellig zahlt. In Bezug auf diese Bestimmung hat der ungarische Monarhie an den durch das PreKaiser Bundnis bchalte fich vor, den Antras zu belämpfen, denn er halte dee ine vollkommen gleichberechtigte Stellung mit den Mo⸗ Amerika. Washington, 3. März. (W. T. B.) Mfir eine Prioritätsanleihe der Berlin⸗Dresdeuer Eisenrahn⸗ Stufsenat des Ober⸗Tribunals in einem Erkenntniß festgestellten Prinzipien in Betreff der, Orientfrage festhalte Militärgeistlichkeit in vielen Garnisonen für unentbehrlich zur 1 Im Ganzen flößt Sadyk Pascha Allen Ver⸗ Der von der Majorität der Kommission des Kongresses gesellschaft bis auf Höhe von 22,940,000 ℳ für vom 26. Januar 1877 folgenden Satz ausgesprochen: Durch und ob die ungarische Regierung die türkenfreundlichen De⸗ Sicherung der Gewissensfreiheit. Die Kammer faßte mit 324 frauen ein, und man glaubt, daß nunmehr wirklich bessere zur Berathung der Münzfrage erstattete Bericht befürwortet 10) Ges.⸗Entw⸗ betreffend die Verwendung von Beständen für vie freimiige Unterwersung des DVefraubanten unter die monstrattonen dilge eiieth imterbe irte wegen der Auf- gegen 164 Stimmen den Beschluß, daß die verschiedenen Zeiten anbrechen werden. Vas fremde Konsular⸗Corps kam die Wiedereinführung der Doppelwährung ohne Zeschränkung 2öö LE111u1. Strafverfügung der Administrativbehörde findet der Straffall 77/78 und die Aufnahme einer Anleihe zur Deckung der 7/
9 88 Pnljzoi [Pof 94- 2 8 1 8 2 8 r ; - . 4 ; 9 —: 8 : ; St rfügt b findet helag von “ 89 der Umgebung des Unter⸗ A usschüsse bevollmächtigt sein sollten, zu ihren Arbeiten im auch dem Vali mit großer Freundlichkeit entgegen.“ 8 88 weder des Silbers noch des Goldes. In dem Berichte wird Ausgaben für Bauausführungen auf den Staatsekfenbahnen. seine definitive Erledigung, und die Behörde ist nicht mehr 9 uses. SeRounet Mird. ie Vor egung aller auf den Au 8⸗ Pala st der gesetzgebenden Versa mmlung in Paris Süease Die Agence gen 6rale r usse. versendete am 8.14 zugleich erklärt, daß die Rückkehr zur Metallwährung nur auf 11) Ges.⸗Entw. betr. die Theilung der Provinz Preußen. berechtigt, bei einer irrthümlich zu gering bemessenen Straf⸗ gleich bezüglichen Schriftstücke verlangen. — In Beantwortung zusammentreten zu dürfen. Die Rechte bekämpste diesen Be⸗ v. M. folgende, auch telegraphisch signalisirte Nachricht: ‚„Die diesem Wege durchführbar sei. — Der republikanische 12) Ges.⸗Entw., betr. die Aufhebung des Lehnsverbandes im Gel⸗ summe durch eine zweite Verfügung den Rest der gesetzlichen der von Nemeth an die Regierung gestellten Interpellation schtuß lebhast aus dem Grunde, weil derselbe eine Verletzung in St. Petersburg verbreiteten Gerüchte über stattgefundene Gouverneur von New⸗Orleans, Packard, hält das tungsbereiche des ostpreußischen Provinzialrechts. Strafsumme einzufordern. erklä te Minister⸗Präsident Tisza, der Stadthauptmann der Verfassung sei. Die Kammer vertagte sich bis zum Sitzungen des Minister⸗Comité behufs einer Entscheidung über Regierungsgebäude noch besetzt und hat sich darin verschanzt. 13) Ges.⸗Entw., betr. die Auflösung des Lehnsverbandes der dem 8 3 “ 1 Thaiß habe von glaubwürdiger Seite erfahren, daß man Dienstag. 2 Frieden oder Krieg sind verfrüht. Eine Entscheidung kann — Der Sekretär des S 8, Morrill, hat die Einziehun sächsischen Lehnrechte, der Magdeburger Polizeiordnung eund — Der Bundesraths⸗Bevollmächtigte, Landesdirekt 2 ikeln sich verabre 2 9 Frieden 00 g 2 3 , h he⸗ Der Sekretär des Schatzes, Morrill, hat die Einziehung 8 rrchitz der. eags „ r Bunde 9 1 htigte, Landesdirektor von in gewissen Konventikeln sich verabredet habe, am 28. v. M. 3 1 nicht getroffen werden vor Empfang der Antworten der Ka⸗ weiterer 10 Millionen Bonds angezeigt dem longobardischen Lehnrechte, s Sommerfeld, ist nach Arolsen abgereist und der Bundes⸗ sich vor dem Parlamentsgebäude zusammenzurotten, um gewisse Spanien. Vitoria, 2. März. (J. des Deb.) Die binette, welche noch berathen. Das allgemeine Verlangen ist, — 4. März (W T†. B.) Die demokratische Ma⸗ ischen Landrechte unterworfenen Lehne in der Provinz Sachsen raths⸗Bevollmächtigte, Fürstlich schaumburg⸗-lippischer Geheimer Personen zu insultiren. Der Vorsicht halber und um die Junta hat Delegirte ernannt, die beauftract sind, eine daß man zu einer friedlichen Lösung gelangen möge.“ jorität des R; räsentantenhauses hat eine Resolution 14) Ges.⸗Entw., betr. die Verpflichtung zum Halten der Gesetz⸗ Regierungs⸗Rath Spring, ist in Berlin eingetroffen. Straßenpassage nicht hindern zu lassen, sei — wie dies auch Vereinbarung zwischen den Rechten der Provinz Alava — Das Wiener Fremdenbl.“ vom 4. schreibt: Eine Per⸗ EE1 erklärt wird daß Tilden und 8 1“*“ 11“ — An Stelle des zur österreichischꝛungarischen Botschaft in anderen Ländern üblich — die erforderliche Anzahl von und den allgemeinen Interessen des Königreichs herbeizuführen. sönlichkeit, die diplomatischen Kreisen nahesteht, und deren Hendrick 196 Stimmen erhalten hätten und als gewählte 15) Gese⸗Entw. betr. die Ausdehnung des Fischereigesetze in Rom versetzten Botschaftsraths Freiherrn von Seiller ist Polizeimannschaften in den, dem Parlamentsgebäude benach⸗ Die Deputirten, welche ihre Entlassung gegeben haben, halten Anschauungen wir als vollkommen unbefangen kennen, schreibt Präsidenten hätten proklamirt werden müssen. — Das Reprä⸗ preußischen Staͤat vom 30. Mai 1874 auf den Kreis Graf Anton Wolkenstein⸗Trostburg zum Botschafts⸗ barten Häusern konsignirt worden. Der Minister⸗Präsident dieselbe aufrecht. Die Bevölkerung ist ruhig. uns: „Sie werden mit Ihrer Zurückhaltung gegenüber den sentantenhaus hat sich vertagt. — Eine Versammlung von thum Lauenburg. rath bei der hiesigen K. u. K. österreichisch⸗ungarischen Bot⸗ knüpfte an diese Mittheilung die Aufforderung, daß derartiger Portugal. Lissabon, 2. März. (Journ. des De Gerüchten, die jetzt in Sachen des Orients cirkuliren, Recht demokratischen Deputirten hat eine Adresse an das 16) Ges.⸗Entw., betr. die Revision — beziehentl. Abänderung — des Baben. Karlsruhe, 2. Mürz. Wie die Nansr. 3⸗ vn Stütten sich fern halten möge. Das Haus kammer und des Beschlusses des Finanz⸗Ministers sich zurück⸗ gediehen, als man vielfältig glauben machen will. Ich be⸗ Hayes' und Wheelers protestirt wird. 17) .eents gber Nerdmgeh eeadr. Benicherungs⸗ viche diden der E“ ber⸗ vair 8 . nemot⸗ des Ministers unter Kundgebung seines zuziehen, ihre Demission gegeben. Der Kö nig hat den zweifle auch, daß die englische Antwortsnote bereits in St. — (W. T. B.) Hayes hat in der vergangenen Nacht 11.““ . 1 Mittwoch, den 1. März, Rom verlassen, um sich nach Neapel bes⸗ Die “ Polit gestellte Int llati Marquis d'Avila mit der Bildung eines neuen Mini⸗ Petersburg übergeben sei, daß selbs. 5 den Eid als Präsident der Vereinigten Staaten ge⸗ 18) Ges⸗Entw., betr. eine Abänderung des für das vormalige zu begeben; dort gedenken dieselben sünf Tage zu verweilen lautet wörtlich: nIn Anbetracht 8 8 die Stellung seeehehee Dendung den Pforts. 1““ Gnadenfrift vur “ 87 Könger dat 1 “ des neuen Prü⸗ “ C“” venmesden Fefebes 8* ; 11“ j ” E ht, do S 8 8 8 Gedanke Gforte, 1 .51 enten auf 50 Doll. festgesetzt. emeindewege und Landstraßen, vom 28. Juli 1 vnd dahn dis zelctchr, in die eme äöbööö Ungarm; in ber orientalischen Frage durch Italien. Rom, 3. März. (W. T. B.) Die Deputirten⸗ Ausführung der Reformen zu Gunsten der Christen A 2 8 8 13 g. Zanuar. Am ersten Ja⸗ 19) Ges.⸗Entw., betr. die Amortisation (Mortifikation) von Aktien sichtlich am 9. oder 10. März stattfinden. — Un F448 8 Ss des Grafen Andrassy vom 30. Dezem⸗ kammer hat das gesammte Inkompatibilitäts⸗Gesetz zu gewähren, hat sich in den Vordergrund gedrängt und 1“ pan, Totiod, “ 1“” 6b und auf Inhaber lautenden Schuldverschreibungen der Aktien⸗ ilich am; — März stattfinden. — Um den katho⸗ ber 1875, durch das Berliner Memorandum mit großer Majorität angenommen. — Die Regierul s , eminent friedlichen Dispositionen der europäi⸗ nuar wurde das di plomatische Corps zur Abstattung der gesellschaften in der Provinz Schleswig⸗Holstein. lischen Geistlichen jeden formellen Grund gegen eine etwaige 15. Mai 1876 und durch die Erklärunge velche f 89 die Dokumente üb E“ Itcrung her sgehehe “ her 8 felhoften iedens soh 28 Neujahrsgratulation von dem Tenno von Japan em⸗ 20) Ges.⸗Entw., betr. den Rechtszustand des von der freien und ——— ber den dnrch k8, neue Sgeen über die letzten Konferenz in Konstantinopel eegeseben wechcn vgens Haufe vorgelegt *Die Ferch Kanmg darsabar un ie epuür⸗ sden Feülceed angeschhene a se den T“ mcont pfangen. Auf die Anrede des englischen Gesandten — Hanseftadt Hänburg an Preußen .Se “ Kommunalschulen vorgeschriebenen Orts⸗Schulbehörden zeichnet ist, w 8 mei ffr 88q1ö“ 1“ 1I1I 98. ZTAI“ e ry Parkes -als Doyen fungirte, antwortete der owie die Abtretung eines preußischen Gebietstheils an die onetmnalschatn dxeevehrsetenh, afalge der ber eht. Eeheeta shnvarnns düsscene san Lüecsaneisige Sorgechen den sor Laatann egch n. v.) Die, mt der worbzxsth aben, angescht der außerordatltchen, Knsranungem des Kemne barkerd vnchmm r.z glosh der greuhe Ausdruck gab, fteie und Hansestadt Hamburg. des Landtags die gust ra verfü a ie Sitzu on der 8 6S 8 85 . . e 1 b hlc- 8 . 4*. . ·T. . 1 - G ) 5 4 les, AUllh. 3 F Kh. ; 5 SS 8 8 1 Gorrschor Außerdem wur den Hause S Landtag 1 1 th gt, daß die Sitzungen der Orts⸗Schulbehörden jeweils der Türkei hervorgeht; in Anbetracht aber desse 8. des Gesebentwurzs, betreffend die Miß brä uche de 8 “ 1“ “ u Gebanken nicht ohne Weiteres von nunmehr das Neujahrsfest zu gleicher Zeit mit den Herrschern 1“ de von beiden Häusern des Landtags die Zustim⸗ ö“ 8 H terer Zeit in Ungarn solche türkenfreundliche Demonstrationen beauftragte Senatskommission hat beschlossen, es sei die ver Hand weisen können. Die Schwierigkeit liegt nur darin, und Präsidenten der Japan befreundeten Länder feiern zu . Vertrage zwischen Preußen, Oldenburg und Bremen wegen desiens einen Tag erag en⸗ gge; attet, und daß diese min⸗ unter vollkommener Passivität der Regierung vorgekommen Berathung bis zur Diskussion über das Strafgesetzbuch zu daß Rußland nur dann auf eine solche Fristerstreckung einzu⸗ können. u“] der künftigen Unterhaltung der Schiffahrtszeichen auf der Unterweser 58. . ig vor den Sitzungen schriftlich dazu ein⸗ sind, welche in eklatantem Widerspruche mit der bisher von verschieben. — Bei der Deputirtenwahl in Coneg⸗ gehen gewillt erscheint, wenn die Kabinete sich bindend ver⸗ Der Tenno beabsichtigt, gegen Ende Januar nach Kioto] und wegen der Ausführung und Unterhaltung der zur Erhaltung der eer. ee e . Bekanntgebung der J befolgten Orientpolitik stehen, frage ich den liano ist Bonghi gewählt worden; in Verg amo fint “ nach Ablauf der Frist sich über gemeinsame Zwangs⸗ 8 S g. port veh ee Fusen Wangerooge. E1 “ ö ue“ genstände. mnisterpräfidenten: 1) Hält Oesterreiche⸗Ungarn noch an jenen eine Ballotagewahl zwischen Spaventa und Tasca statt maßregeln zu verständigen, etwas, was gewiß ernste vedenten Gräbern der früheren Kaiser zu assistiren; Während serlr⸗ 111-4-““] Reuß. Gera, 1. März. (Dr. J.) In diesen Tagen Prinzipien in der Orientfrage fest, welche durch das Drei⸗ — 1 1b taßtegeln zu velle desse Fristerstreckungspläne sind bis jetzt dortigen Aufenthalts wird die kürzlich bis in die Stadt volle Gesetzentwürfen den beiden Haussrn randversicherun Lergtaft. wurde zwischen Vertretern der Feeragnn Fummer und dem Kaiser⸗Bündniß festgestellt sind und 18 in 88 Note des 11131“] 1 8 ö“ Wiskusston, für keines 8 endete Eisenbahnlinie Osaka⸗Kioto eröffnet werden Auf eine 229) Gef.Entw. bis. dre C“ Domänenausschusse des Landtags über einen Ausgleichs⸗ Grafen Andrassy vom 30. Dezember 1875, in dem Verliner züglische telme rgeschwaher ve.eh. ubinete lag oder liegt eine Veranlassung vor, sich positiv zu] Einladung des enno werden die Vertreter der Vertragse⸗ —dern in Erziehungs⸗ und Besserungsanstalten, vorschlag in Sachen der Domänenfrage verhandelt. Dieser Memorandum vom 15. Mai 1876 und in der letzten Konstan⸗ Piräus verlassen, um sich nach Malta zu begeben. engagiren, die Initiative in dieser Richtung müßte von der mächte dieser Eröffnungsfeierlichkeit beiwohnen, wozu die ja⸗ 3) Ges.⸗Entw., betr. die Befähigung für den höheren Verwal⸗ Vorschlag, der auf Wunsch des Fürsten gemacht worden und tinopeler Konferenz Ausdruck fanden? Wenn ja: 2) Billigt Türkei. Konstantinopel, 3. März. (W. T. B.) Pforte ausgehen die ja den Druck der Situation am schwersten panische Regierung einen Dampfer zur Verfügung gestellt hat. tungsdienst. “ 6 nach den abgegebenen Erklärungen das letzte Wort Seitens die ungarische Regierung jene türkenfreundlichen Demonstra- Die montenegrinischen Delegirten für die Friedens⸗ empfinden muß.“ Afrika. Aegypten. Kairo, 3. März. (W. T. B.) Gef.⸗Entw., betr. die Theilnahme an den 1u1““ der Regierung ist, geht dahin, daß die Kammer sich bereit tionen, welche einerseits die von Oesterreich⸗Ungarn befolgte verhandlungen haben heute dem Großvezier und dem Mi⸗ — Die „Wiener Abendpost“ enthält folgende Be⸗ Die Delegirten Saunders und Jozcon sind nach Paris und “ Unterhaltung der Landstraßen in den Hohenzollernschen erklärt, 645,000 ℳ an den Staat zu zahlen, nicht in An⸗ Orientpolitik zu kompromittiren, andererseiis aber die na⸗ nister der Auswärtigen Angelelegenheiten Besuche abgestattet. merkungen zur Situation: „Die politische Aufmerksamkeit London abgereist, nachdem dieselben die Grundlagen für die 8 Pen E. bv. betr. die Regulirung des standesherrlichen Rechts⸗ erkennung eines Rechtes derselben auf das Kammervermögen, tionalen Gefühle der Millionen Bürger Ungarns nicht unga⸗ Die Verhandlungen derselben mit den Vertretern der Pforte wendet sich wieder nach Konstantin opel, da vielfach voraus⸗ Regelung der Datrah⸗Anleihe mit dem Khedive ver⸗ zuftandes färstlichen Hauses zu Bentheim⸗Tecklenburg, sondern als Rückvergütung für früher vom Staate übernom⸗ rischer Zunge zu verletzen im Stande sind?“ haben ebenfalls heute begonnen. Wie verlautet, soll nach dem ggesetzt wird, die Pforte werde, anknüpfend an die den Mächten einbart hatten. Letzterer hat sich verpflichtet, den Gläubigern bezüglich der Herrschaft Rheda und der Grafschaft Hohen⸗ mene Schulden für Wegebaukosten; von dieser Summe sind Großbritannien und Irland. London, 3. März Abschlusse des Friedens mit Montenegro ein höherer tür⸗ lu erstattende Mittheilung des Friedensschlusses mit Serbien, der Datrah⸗Anleihe jährlich 550,000 Pfd. Sterl. zuzuweisen Limburg. 1 abzuziehen die Zinsen⸗ und Amortisationsbeträge, welche der (W. T. B.) In Launceston ist der Generalsiskal Gif⸗ kischer Beamter mit einer außerordentlichen Mission bei den die Initiative zu weiteren diplomatischen Schritten ergreifen, und zu dieser Summe 100,000 Pfd. Sterl. aus seiner Civil⸗ Ges.⸗Entw., betr. eine Erweiterung der Verwendungszwecke Fürst vor zwei Jahren zum Zwecke der Einlösung des Papier⸗ fart mit 392 Stimmen zum Deputirten gewählt fremden Mächten betraut werden. — Die serbischen Dele⸗ um wieder Fühlung mit den europäischen Mächten zu ge⸗ liste beizusteuern. sder den Provinzial⸗ und Kommunalverbänden überwiesenen geldes eess die Kammerkasse übernommen hatte. Der liberale Gegenkandidat Collier erhielt 174 Stimmen. girten werden sich am nächsten Dienstag nach Belgrad zu⸗ dwinnen. Ein Theil der betreffenden G erüchte, wie daß die v nicht zur Erledigung gelangt. Die unter 21 Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 3. März. (W. T. B. Kalkutta, 4. März. (W. T. B.) Die britische Re⸗ rückbegeben. Pforte mit dem positiven Antrage auf Abrüstung hervorzu⸗ Nr. 14 des „Amtsblatts der Deutschen Reichs⸗Post⸗ und 22 aufgeführten Gesetzentwürfe sind nur im Herrenhause durch⸗
owie dem Allgemeinen Preu
0 9
2
Der Landesausschuß von Elsaß⸗Lothringen ist na gierung hat einen Vertrag mit Khelat abgeschlossen, 2,. ; 4. März. (W. T. B.) Von dem Fürsten von treten entschlossen sei, entbehrt bis jetzt jeder autoritatwven Be⸗ und Telegraphenverwaltung“ hat folgenden Inhalt: Ver⸗ berathen, die Verathung der unter 23 und 24 benannten ist vom Srledigung seimer Geschäfte heuch “ 8 8. Uhr dunch wona ch Englamnd dem uße veön helat Larn sährlich 3 eb⸗ Serbien ist dem Großvezier ein Telegramm zugegangen, stätigung. Nichtsdestoweniger begegnet man in der gesammten fügung vom 1. Marz 1877. Aenderung der Freimarken zu 50 ₰ 1“ des unter 25 angeführten vom Abgeordnetenhause nicht den Ober⸗Präsidenten von Möller geschlossen worden. sidie von 10,000 Pfd. Sterl, zahlt und demselben Schutz gegen durch welches die einzelnen Punkte des vereinbarten Beebeen⸗ europäischen Presse, voran in der englischen, zahlreichen Kom⸗ — Nr. 4 des „Archiv für Post und Telegraphie“ beendet, der unter 26 vorbezeichnete Gesetentwurf vom Hause der 2 seiner Rede dankte der Ober⸗Präsident für die wirksame seine inneren und äußeren Feinde zusichert, dagegen aber das vertrages, sowie die Zusicherungen der serbischen Delegir⸗ binationen über denselben, bei welchen allerdings die Zweifel hat folgenden Inhalt: Aktenstücke und Aufsätze: Der Bau 18 Abgeordneten abgelehnt. 8 1 “ Thatigkeit des Ausschusses zur gedeihlichen Entwickelung der Recht erhält, die hauptsachsichsten Städte des Khanats mili⸗ ten ratifizirt werden. Zugleich wird in dem Telegramm an der Räthlichkeit und dem voraussichtlichen Erfolge eines unterirdischen Telegraphenlinie von, Berlin nach Halle. Der Von sämmtlichen 26 vorher aufgeführten Gesetzentwürfen gingen 8 altnis Lanl . 8 n ärisch zu bes Fis S—e 5 mili⸗ konstatirt, d ß durch d iederh ste st⸗ 16“ arti Schritte ü ü hei D ird Amsterdamer Nordsee⸗Kanal. Das Gewitter in der Kulturgeschichte. 11 Gesetzentwürfe, unächst dem Herrenhause, 15 dem Hause der Ab⸗ Verhältnisse des Landes und sprach die Hoffnung auf ein tärisch zu besetzen, Eisenbahnen und Telegraphen anzulegen nstatirt, daß durch den wiederhergestellten status quo alle derartigen Schrittes zu überwiegen scheinen. Dagegen wir ine Mittheilungen: Tunnel unter dem Hudson⸗Fluß dnete Wiedersehen unter guten Auspizien aus. Der Präsident und Befestigungen zu errichten. früheren Rechte und Privilegien Serbien belassen werden, ddie Angabe, daß der Forfchic der Türkei eine mehrjährige (Echluß ork degee bihh⸗Waggonschieber. Ein vervöctiges Tele⸗ gege cge. beregten Gesetzentwürfen sind der Kenntnißnahme be⸗ des Landesausschusses wies in seiner Rede auf den Ablauf Frankreich. Paris, 2. März. (Köln. Ztg.) D “ welches seinerseits die aus den verschiedenen Firmans resul⸗ Frist zur Durchführung der jeformen zuzugestehen, von der geitungspreffe ein England und Deutschland. Der ziehungsweise Brathung beider Häuser des Landtages noch unter⸗ des Mandates des Ausschusses hin und sprach den Wunsch der 2 I“ 2 kärz. (Kö n. Ztg.) Der Minister tirenden Verpflichtungen auf sich nimmt. Die Beziehungen “ selbst ausgehen werde, in optimistischerem Sinne erörtert. Erdrutsch Fe. Steinbruͤck. M. Berthelot, die chemische Synthese. — breitet gewesen: aus, die Nachfolger möchten auf dem Wege praktischer Arbeit ei 8 g ngelegenheiten hatte heute Morgen zwischen der Türkei und Serbien sind dergestalt als wieder⸗ — Man schreibt dem Wiener „Fremdenbl.“ vom 2.: „Gleich Literaur des Verkehrswesens: Bahnpostkarte vom Deutschen Reiche. 1) Die Uebersicht von den Staatseinnahmen und Ausgaben des vertleiben und sich nicht durch ei Eingehen a-N . x 9 Unterredung mit dem britischen Botschafter, hergestellt zu betrachten. den anderen Bewohnern des türkischen Reiches wurden auch die — Zeitschriften⸗Ueberschau. Jahres 1875. 1 der hohen und allgenreinen Politik von dem Ar düsfelbe 8 88 er Ferzog Decazes erklärte, Frankreich sei bereit, in »Rustschuk, 3. März. (W. T. B.) Ueber die von der Maroniten im Libanon aufgefordert, Abgeordnete 2) Der Rechenschaftsbericht über die weitere Ausführung des Interessen des Neichslandes ablenken lassen. 2 gn 1rg. S über den neuen Handelsvertrag auf „Agence Havas“ berichteten Vorfälle auf der Insel Pir⸗ ins türkische Parlament zu wählen, und erhielten sie 8 Wolffschen Telegraphen⸗Bureau Gesetzes vom 19. Dezember 1869, betr. die Konsolidation
Berut es bisherigen einzutreten, und zwar unbeschadet der gos (auf der Donau) ist Folgendes thatsächlich festgestellt: zugleich nochmals das Versprechen, obwohl dasselbe doch schon Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Le 1 preußischer E1“ ltung des Hinterlegungsfonds für
erathung über die Spezialtarife. Die betreffenden Verhand⸗ Vor 2 Monaten dirigirten die Lokalbehörden 30 Arbeiter in der Verfassung feierlichst zugesagt wurde, daß ihre Privi⸗ Wien, Montag, 5. März, In Folge des 3) 18 er die Verwaltung des terlegung lungen 8 Ende März in Angriff genommen wer⸗ unter Führung einiger Munizipal⸗ und Präfekturbeamten nach lexgien durch ihre Theilnahme an den gemeinsamen Angelegen⸗ starken Schneefalles sind mehrfache Verkehksstockungen auf den des, Fehhnung der Kasse der Ober⸗Rechnungskammer für das Oesterreiĩch⸗n Wi , en. — Staatsrath erklärte heute den Erlaß des Mi⸗ der Insel Pirgos, um Holz zu fällen. Pirgos gehört zum heiten des Reiches keinen Abbruch erleiden werden. Die Eisenbahnen eingetreten. Der Verkehr auf der Czernowitzer Die Rechnung der Kasse der zrigen Belägen und der Revi⸗
ich⸗Ungarn. Wien, 2. März. Der ungarische nisters Marcére vom 31. Oktober 1876, wod 2 Territori D llajets g Vartcz 1 über C t gehemmt. Auf der Kiew⸗ JZE“ Finanz⸗Minister S e ist gestern hier angekommen, um ge⸗ ie vag Iim 31. Sktober „ wo urch der Vertrag Territorium des Donau⸗Vilajets und ist der Besitz der Insel Maroniten wandten sich nun an ihren Patriarchen um Rath, Bahn über Czernowitz hinauf ist gehemmt. Auf er Kiew⸗ sionsverhandlung. meinschaftlich mit dem diesseitigen Finanz⸗Mi . 19 zwischen er katholischen Fakultät und dem Spitalausschusse der Pforte niemals Seitens der rumänischen Regierung be⸗ uund bei der stets von dieser katholischen Nation ihrem Brester Bahn ist der Personenverkehr nur bis Kalatin offen; 89) Die Uebersicht über den Fortgang des Baues und die Ergeb⸗ Finanz⸗Minister Baron in Lille in Betreff der Abtretung eines Spitals an die Uni⸗ stritten worden. Am 9./21. Februar wurden - Arbeiter Souverän gegenüber an den Tag gelegten loyalen Haltung auf der Odessaer Bahn können von “ ab keine nisse des Betriebes der Staatseisenbahnen im Jahre 1875. )
Pretis und den Leitern der Nationalbank das Bank⸗ sität sfü ülti = . i jeni 1 nk⸗ versität für ungültig erklärt wurde, für null und von einer Abtheilung walachischer Soldaten i 8 s ve Z0 verkehre der Karl⸗Ludwigsb st gestern csi ber den Stand und Fortgang derjenigen er S S 1 S auf rechnen, daß sie die Züge mehr verkehren. Auf der Karl⸗Ludwigsbahn ist geste Die Uebersicht über den Ste ind Fortgang derj 8 9 r. Ge kann man mit Sicherheit darauf 8gg sü 5 1 stzug im Schnee stecken geblieben. Staatseisenbahnbauten im Jahre 1876, für welche besondere 9
statut auf Grund der letzten Vereinbarungen endgültig fest⸗ nichtig, da der Minister seine Voll überschri 8 ü 8 88, b r in L
zustellen. E 1 — der 8 ee 8 1. eo 9 machten überschritten habe. von 50 Mann unter der Führung eines Offiziers angegriffen. Weahlen ins Parlament auch vornehmen werden. Was da⸗ ein Eil⸗ und ein La 2 leber . Staa * den sind
hea; 1 . 5, n 8 „ Arméee“ enthält folgende Mit⸗ Die Soldaten gaben auf die Arbeiter Fe⸗ 1 äer) in M 8 Washington, Montag, 5. März. Ueber die Zusammen⸗ Kredite bewilligt worden sind. - 8 in haben 3 4 , FSr. — Feuer, ein begleitend b en die Katholiken (Chaldäer) in Mesopotamien anbelangt, shing „Montag, 8 zusamm. e. — N Egetehe
IFe v. L. ns 8, 98 v 1. 4b48 8 4 r⸗] theilung: „Eine in dem „Avenir Militaire, vom 16. Februar Beamter (ö und ein S Feher vnthee . 9 aben sich halikene, saldih Hünis erklärt, die Parlaments⸗ setzung des neuen Kabinets verlautet, daß Ewarts Minister “ er ie Bechetachen fiskalischen Bergwerke,
5 eaas ve⸗ ee Sn g9 wre “ Note der „Agentur Havas“ erklärt, daß die 13 Arbeiter wurden sodann festgenommen und unter mili⸗ . 1a vorzunehmen, und haben sie einen Theil davon schon der Auswärtigen Angelegenheiten werden würde, während der 8 Hi Weuksehreft uͤber die Ausführung des Gesetzes vom 22.
von Seite der Reatalen Partei wird als eine sehr ebhafte So⸗ 93 ves der Territorial⸗Armee jeden tärischer Begleitung nach Giurgewo gebracht. vollzogen. Was die Halbinsel Arabien betrifft, so fehlen noch ehemalige Senator Schurz das Ministerium des Innern über⸗— Juki 1876, betreffend die Bewillizung von Staatsmitteln zur
geschildert. e vS2 e . der Monate April und Mai stattfinden — Ueber den Friedenss e mit Serbien alle Nachrichten über die Wahlen daselbst; doch ist dieses nur nehmen würde. 8 Beseitigung der durch die Hochwasser im Frühjahr 1876 her⸗
— 3. Mäarz Die beiderseitigen Finanz⸗Minist seßl 1 iese Nachricht ist falsch; bis jetzt wurde kein Be⸗ wird der „Pol, Korr.“ aus Konstantinopel, 27. Februar deerr dortigen mangelhaften Kommunikation zuzuschreiben, und New⸗Orleans, Montag, 5. März. Der von der re⸗ beigeführten Verheerungen und gemeingefährlichen Zustände.
verha ver Budap. 8 g 1 inanz⸗Minister schluß betreffs der Einberufung der Territorial⸗Armee für u. A. geschrieben: Die ganzen Verhandlungen mit Serbien hofft man in Konstantinopel, daß das Stammland des Islam publikanischen Partei gewählte Gouverneur Packard hat er⸗ Der achtundzwanzigste Bericht der Staatsschuldenkommelsion
nben e⸗ Saes 82 5 vi olge jetzt mit einander 1877 gefaßt. Blätter veröffentlichen betreffs der sammt ihrem Resultate werden hier für die siegreiche Türkei aauch in dieser Hinsicht treu⸗ zum Khalifen stehen und die klärt, daß er einem Versuche Nicholls, die republikanische Re⸗ über die Verwaltung des Staatsschuldenwesens im Johre 1875 ö“ orm der indirekten! Uebungen der Reserven der aktiven Armee während] als wenig vortheilhaft betrachtet. Die Pforte ging jedoch von Wahlen ohne Anstand vollziehen werde.“ Das „Fremdenbl.“ gierung Louisianas zu stürzen, Widerstand leisten werde. und Nachtrag dazu,
1““ 8 2 8 8 “ 2 8 8 “ 111““