1877 / 55 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

ü

zeichneten Berginspektion zur Einsicht aus und wer⸗] Reflektanten wollen ihre Offerten mit der Auf⸗.

Die zu der Luftheizungs⸗Anlage in dem Unter⸗ 25 Schreibgebühren auch in Abschrift mit⸗ „Submission auf Kachelofen“

serate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. veas. Oeffentlicher der Zeitungen su Berlin Oeffentliche Vorladung 88 richtsgebäude und im Oekonomiegebäude der Central⸗ getheilt. Lieferungsanerbieien welche mit der Auf⸗ versehen, verschlossen und portofrei bis zu d Staats⸗Anzeiger 5 8 4 Kadettenanstalt in Lichterfelde erforderlichen schmiede⸗ chrift: „Submission auf böhmische Braun⸗ am 16. Märgrenn Rechfeh bis, 1n Uhr, 2

iger, das Central⸗Handelsregister und das 0 Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des In der Exproprlationssache der Berliner s si istlan aimm an: die öatglta. Cehecuien bBNbBEqbEEE ventdenvance. Rndaff Mosse, Hacjenhees,. [N e be⸗Bfentehn nenesachen,derns der Di. Usfeneuf Fecesneisen, E ee weveseden sint, venan dis Berreatest ke⸗des ettenee aesahe des Zeutschen Reichs-Anzeigers und König u. dergl. —2,5 aube 8. Co., 8 rektion vom 24. Januar cr. das Entschädigungs, und die Asphaltarbeit schied 1 Ahr, die eiggegangenen dieferangsmmerklenlt ds deerkhenfenn beheree ee auc dee deeee3 b er & Winter, sowie alle übrigen 8 ücksichtlich b be den und. die Asphaltarbeiten zu verschiedenen neuen 11 Uhr, die eingegangenen Lieferungsanerbiet ur Einsicht auslieg 9 b 1 . 1 rfahren rücksichtlich einer zur vorübergehenden 3 22 zürnutg 11“ 19 1877. 488) A2* u. 6. w. von öffeptlichen Pap kE eignenden Fläche von 0à0⁄% Ar des in der Neuen —Die Bedingungen ꝛc., Kostenanschläge sind in Königliche Berginspektion. 1 16A4A*—“ veee 111949 Bekanntmachung. 8

s 8 Frriedrichstraße Nr. 33 gelegenen, im Grundbueche unserem Geschäftslokale, Michaelskirchplatz 17, ein⸗ * pe. kömiglichen S bts v lin Band 18 , platz 17, ein 1 n Stüg fief 98 K Alt⸗ d 6 Rmtr. kief. Klafternutzholz; aus dem Belaufe Termine als Angeld zu erlegen ist, bei Geboten von des Königlichen Stadtgerichts von Berlik vulein zusehen und versiegelte Offerten 8 2q . ee Bn,ne2 10 hes. bee eseens eh, 228 Lene 28 Tnh ekcfnven welanfe zgt Seamn Pretneel Bege 88 ca. 7 22 L-9 3— 12 die sabgtne,n Z, glelch in S. Feifichefien gndstücth, den Fezulein bis EEEEEE März, 1199. .* für BIdie Eigfesang E11u Kogi⸗ dem hiesigen Forstrevier im Edingerschen Gasthause Jagen 91 ca. 14 Stück kief. Bauholz u. 15 Rmtr. Kauflustige Werden Werzu mit dem Demerken e . g.e ,Aà e zum Kommissar des Königlichen Polizei⸗Präsidiums Vormittag r, den Heinitzschacht Nr. II. der Königlichen Stein⸗ blech, 750 Kl. Gußstahl, 200 Kl. kupfernen Röhren, 1114A“ d1ng der Bearhe det aan 1877. .Ge 0w. 218) Agserdrbere isesel,er Beie bfendicer Srt.wdisafsit, 309 8e Earezie ifs g. denr aus dem Welause. Drahendorf Jagen 119 cn. N. Neubrück Jagen 191 ca. 456 Stück kief. Bauholz] gebot mindestens d In Felge dessen habe ich zur Wetbandlung der Königliche Garnisonverwaltun ¹ De mit eratreceder Aufschrift versehenen Of⸗ nagel, ehedh Lefel hon, e bsstün Schienen⸗ n 2 Avnas. 82b Sache, sowie eventualiter zur Aufnahme der Taxe Ulgn 1 . 1 oööft versehenen Of⸗ nägel, 60,000 Stück sonstige geschlagene Nägel,

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. REIOCHSSCHULDEN-T. LGUNGSOC0 MMISSIO N 8 varüber Termin auf e e g ferten werden am 4. April d. 3. Nachmittags 323,000 Stück Drahtstifte, 400 Tonnen Roman⸗

1 SOHULDEN Ty LGUNG 800 MISSION 9901 2 F den 17. März cr., Nachmittags 3 ⁄½ Uhr, 182 Bekanntmachung. 5 in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ Cement, 6500 Kl. Rüböl, 1400 Kl. Baumöl, 4000 REICHSSO NIII 1800 M. . sassc ST. EETEERSHURG. ¼.“

* 5 8 8 8 E: ;0 9 2 ege 2 * 2 . 8 8 Kl. S 9 1

ST. PETERSBURG. Nummern der Obligationen der Nikolaibahn 2. Emission, welche bis zum Jahre 1877 gezogen, aber zu vefce nnch⸗ büu in versönliche Vorladung erhalten 8 22 ches Arbeiter⸗Wohnhaus für 4 Fa⸗ nen daselbst während der Amtsstunden eingesehen Kl. Sprengpulver, 100 Kl. Wagentheer, 100 Kl.

1 -—8 2 1 1 j icht stallt den sind ge. 5 s ü ; 1 5 Seif 50 K inõ Obligationen der Nikolaibahn 1. Emission, welche bis zum Jahre 1877 gezogen, aber zur Auszahlung des C-pitals noch nicht vorgestellt wor 8 n, in Gemäßheit des §. 25 des Gesetzes über milien und ein d 3 Arbeiter⸗ und auch in Kopien gegen Erstattung der Ge ühren Harz, 300 Kl. braune Seife, 250 Kl. Leinöl, Nummern der ga Greeeer PreeeAeee ween nln gen ü6 Geundeigenthum von 11. Jun⸗ klerpeles Wohnhaus von hier bezogen werden. 9 100 Kl. Terpentinöl, 10 Kl. Thran, 75 Kl. Hanf, Termin der Einstel- Nummern der Obligationen. 1874 behufs Wahrnehmung Ihrer Rechte hierdurch erbaut werden zu welchem die Heinitz bei Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, 2300 Kl. Heede, 50 Kl. Lumpen, 20 Meter Lemen, Termin der Einstel- ObHligationen. Werth lung der Procex;. 125 R. 625 R. Verwarnung vorgeladen werden, daß ohne Erd⸗, Maurer⸗ Steinmetz⸗Arbei zolicden 3. Marz 1877. (2 Cto. 33/3.) 25 Kl. Bl iweiß, 40 Kl. Glatte, 30 Kl. Mennig V Saimmnbenim dlor gat 2 2* unter der Ve⸗ g g 9 16. , aurer⸗ und Steinmetz⸗Arbeiten und die G . e 2; . ge lang der Procente. 125 R 625 R. . Zuthun des etwa Ausbleibenden die Entschädigung Lieferung von Maurer⸗Materialien, veranschlagt Königliche Berg⸗Inspektion VII. 10 l. Pech, 75 Kl. Salzsäure, 250 Kl. Patent⸗ 20. Oetober 682,925 bis 682.945. 714.881 bis 714.993, 714.897 bis 714.,900, festgestellt, und wegen Auszahlung oder Hinterlegung auf circak. . . . . . . . .24800 , 911 FPackung, 50 Kl. Sohlleder, 300 Kl. Gummiwaare I. Ociober 1868 33.430, 33.431, 264.883, 264.909 bis 264.920, 366.441. 21 [1. Noramber 1870 714 908 di: 714.920. 720,201, b's 720208. 720,224. 720 225, 720228 bis 8 8 der Letteren verfügt werden wid. Zimmer⸗Arbeiten und Zimmer⸗Ma⸗ 11941 Bekanntmachung. und 150 Kl. ledernen Laufriemen an die Schaum⸗ 1 543.156 bis 543 160. 1 720.237, 733.286. 733.289, 733.312 bis 733.315, 942.735 bis 942,754. Berlin W., den 17. Februar 1877‚¼. terfalken, veranschlagt auf ca. 15,000 . Die unterzeichnete Werft hat zu beschaffen: vurger Gesammt⸗Steinkohlenwerke für den Zeit⸗ 3.842, 15.650, 15.652 bis 15,658. 15.662, 15.664, 102.601. E1“ 624.093 vis 624.096. 679.948 bis 679 952. 684.235 bis 684.238. „Ksönerstraße PV. Dachdeckerarbeiten, be1.“.“ 9 Gruppe I. . raum vom 1. April c. bis zum 31. März 1878 foll 102.602, 114.284, 129.250 bis 129.255, 129.258 bis 129.2700) 701.921 bis 701;960, 768.609, 768.610, 768.615 bis 768,619, 768,629 Der Kommissarius des Königlichen Tischlerarbeiten, 8 8 300 K. Borax, 300 K. gelbes Wachs, 6000 K. 1n Submissionswege vergeben werden und sind 169.241 bis 169.248. 169.257, 169.258, 169.266 bis 1569.268, bis 768.631. 783.404 bis 783.406. 783.410, 783.434, 859.323, 1 Präfidtums. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Kernseife, 1000 K. Roßhaare, 250 K. Bernsteinlack, —2 zum Eröffnungstermin Dienstag, den 172.841 bis 172.850, 193.664 bis 193.678, 318.855, 318,880. b 859.337, 886.048, 886.055 bis 886.065, 886.074, 902.870, 902.871, e Regierungs⸗Rath veranschlagt auf ca⸗ 182 Bernstein ladsarbe 100 8. Burckfilber, 22* Nachmittags 3 Uhr, versi gelt 109823 9 109 890. 405831 dg 409835, 40836 bie 400840 880 391. 889813. 326,314, eephan. Olaerarbeitw, . 199 8. Silberglätte, 156 K. blausaures Kali, eisen erer waesgenbagner üen anechmiede⸗ 103.410 bis 103.425, 103.427, 103.428, 103.430 bis 103,.439o9, 8 8 1.003.456 bis 1.003.460. 8 8₰ [1927] Oeffentliche Vorladung. 1“ Klempnerarbeiten, . 1I ; 8. 1a9 g8s Pßlavben 820 Mreslene olr ie kerfegden Beitnenfen leren 8 —e.

8 8 8 8 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 8 8 gin Anzeiger. 8 1 —— u. Ferak. 8*% Bekanntmachung. den auf portofreie Anträge und gegen Zahlung von schrift: 2A del.

[1887]

2

138.281, 138.282, 138.283, 138.304 bis 138.307. 138.317, 1.003.465. 8 5 Töpferarbeiten, 1 . 15 elben ir 138.319, 138.320, 154.691. 154 692. 154.698. 154.700. 154.703, In der Erxpropriationssache der Berliner auf dem Wege der öͤffentlichen Submission an de Gruppe II. Einsendung von 75 Copialgebühren von hier

154.713, 154.714, 154.717, 190.854 bis 190,.862, 190,896 bis 003. is 1.003.475. Stadteisenbahn ist in Folge Antrages per eerfion Mindestfordernden vergeben werden sollen. 5 5 S bezogen werden. 8 5 190.898, 190.901. 234.080, 275,291, 275,300. 275.308., 275.3090b. . 0049.406 bis 1.049.410. 8 6 vom 5. Februar Flanan Entschädiounge Berfahren Hierzu ist ein Termin auf⸗ 1“ 1892,990 Stupserne Nee Gre echlaeth güot en 88 3. Mi . 275.316, 275.317, 275.320, 309.667 bis 309.675, 364.478, 383.295 949.421 bis 1.049.425. * lichttich. EETTb Grund⸗ Freitag, den 16. März er, 2500 Stück Befenstiele, 600 Stück Arkstiele, 100 K. (önig ä ges Fürstlich Schaumburg⸗ bis 383.320. 1 949.426 bis 1.049.430. EC E I1I Vormittags 10 Uhr, Kupferdraht, 8000 Stück Feilenhefte, 900 N. Tan⸗ Lippisches Gesammt⸗Bergamt. 10.081 bis 10.084, 10.103. 10.105 bis 10.107, 10.109, 049. 4 049.435. uche des 58 Ren 9538 SF Frrchan Grusd⸗ in unserem Bureau anberaumt und werden die Sub⸗ werk von Baumwolle 2600 Stück messingene Ver⸗- [1947 1“ 8 10110. 1.118, 21.169 bis 21.175, 84,067, 84.,069 bis 84.071. 7091.231 dis 1.091.235. 1“ tal⸗Gas⸗Assockation hier⸗ mittenten ersucht, ihre schriftlichen Offerten ver⸗ chlußhafen, 3000 Stück messingene Charniere. 1997213l Bekanntmachung. 1 126.781. 126.784 bis 126.795, 230.053 bis 230.061, 230.079, 1 103.361 bis 1.103.365. 8* bin ich Khmnmiffar des siegelt und mit der bezüglichen Aufschrift versehen 20,000 Stück weißbuchene Keile. ¹(Ddie Lieferung der im Jahre 1877/78 für das 297.283. 383ℳ128 332 917 ds 33487. 388 88188, 333.339. 1103 399 bdis 1103 379. Prbst sühge Pokuei⸗Praäfidiums geeen. worden. 8v8oooCöa an einsnreichen, Offerten each obigen Gruppen getrennt und mit fiskalische Steinkohlenbergwerk Königin Louise bei 513.966 bis 513 970, 513.971 bis 513.975, 515.976 bis 513,980, 659.726, 659.732. 659.745 bis 659.748. 659,753, 659,756, In Folge dessen bobe ich zur enhene be liegen in unserer Regiftratur während der Dienst⸗ der Lieferung von Materialien Bbee Fhi e heh, geegelalt , sowse 8 529.216 bis 529.220, 529.221 bis 529.225, 529.226 bis 529.230, 8 716.361 bis 716.380, 716.384, 716.385, 757.561. 757.577, 757.591 8 Sache, 1. 37 95 Aufna er Taxe stunden zur Einsicht aus. pro 1877“ B werden. Die Lieferungsbedingungen können 529.231 bis 529.235, 529.236 bis 529.240, 590.116 bis 590.120. sbis 757.595, 762.727 bis 762.733. 762.735, 762.760, 781.971, 781,976 und zur Erklärung darü F. chmitta 8 3 ½ Uhr Spandau, den 1. März 1877. (à-Cto. 36/3.) versehen, sowie Qualitätsproben sind bis Registratur der unterzeichneten Berg. Inspektion ein⸗ 11.126 bis 11.134, 11.137 bis 11.153, 11.155, 60.121 bis b spis 781.980, 793.548, 793.555, 793.557, 793.558 855,619, 855.621, den 15. März * H.. Direktion der Geschütz⸗Gießeh. Nee, eneh dge satnrgtep, nd ·s., Feastratar CEEEe 60.160, 83.388 bis 83.390, 83.394. 93.548 bis 93.551, 93.554, 879.940, 879.941, 881.721 bis 881.760, 944.142, 944.151 bis 944.160, im Wartesaa, 8 6 2 mes⸗ ö-ns e WZ1.“ Rachmittags 8 h⸗, der Copialten in Abfchrist naescht eeet n“s 98.404. 98.410 bis 98.419. 98.426 bis 98.430., 207.008, . 968.841 bis 968.853. 4 t he-g g⸗ lch diejenigen Bethei⸗ 11837] h116“”“ Werftregistratur niederzulegen, woselbst die Die Offerten sind versiegelt und mit der 297 955, b2920202 5, B29e. Aöööes 1825299, 925209288. 1e ge 809 8g 582. 7222 1807 809 1997399 eI bn E nigt dereits persninhe Ver⸗ Königliche Westfälische Eisenbahn Lieferungsbedingungen, Offertschemas ꝛc. zur Ein⸗ Aufschrift: 288. 181J29ehööö 8 8 E“ 8892 ö 885,652. 685.674 bis 685,677. 792.291 vvr5 3 8 9 1 sicht ausliegen, event. auch gegen Erstattung der „Submission auf Eisen⸗ und Stahl⸗

262 224, 292.709 bis 292.713, 357.681. ladung erhalten haben, in Gemäßheit des §. 25 Neubaustrecke: Otth 8 voricnn F . Eisen⸗ 8 12799 302, 79. ü 2 1s 924.051, 945.057, 945. des Gesetzes über die Enteignung von Grund- Neubaustrecke: Ottbergen⸗ Northeim. Kopialien abschriftlich zu haben sind. (àOto.3k4/3.)) Materialien 426.521 bis 426.525. bis 792.302, 792.307 bis 792.311, 924.041 bis 924.051, 945.057, 945.058. 11. Juni 1874 behufs Wahrnehmung Die Herstellung der 1 jeas ¹ rlaͤn⸗ Wilhelmshaven, den 28. Februar 1877 versehen portofrei bei der Berg⸗Inspektion bis

26.270 bis 26.272, 26.274. 26.275. 40443, 40444, 40,474 8 1,1681.7251 bis 1.081755. t t aven, de ebrug Uersehen, vertefteß, dei dder Perg Funspektion, bis 40.479. 61,797 bis 61.800, 71.001 bis 71.010, 169.839 8 8 1.081.756 bis 1.081.760. 8 ihrer Rechte hierdurch unter der Verwarnung vor⸗ gerung des Durchlasses über den Saugraben im Kaiserliche Werft. spetestens Sonnabend, den 24. ürz cr., Vor 180 881799099, 180.590, 180.592 bis 180.594, 188.601 bis 1.120.681 bis 1,120.,685. geladen werden, daß ohne Zuthun des etwa Aus⸗ Bahnhof Northeim soll, einschließlich Materialliefe⸗ - liche W mittags 10 Uhr, einzureichen, an welchem Tag

2 . 1 . - 8 1e 1 38 s die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegen 604, 188.625, 188.630 bis 188.640, 204.923, 204.941 bis 1.120.686 bis 1.120.690. bleibenden die Entschädigung festgestellt, und wegen rung, verdungen werden. b eeeee; vin ege 292.923, 234,966, 251.566, 251.568. 306,5241 309,525, 309.549, 3920öns 607.,322 bis 607.324. 607.321. 607.330, 607.331. Auszahlung oder Linterlegung der Leßteren verfügt Es sind hierbei rot. 680 Kbm. Mauerwerk aus⸗ [1946338 Vekanntmachunyv]. JFhvart der etwa erschienenen Submittenten im hiesige

309.550, 323.709, 323.710, 346.923 bis 346.928. 607.335, 607.336, 607.341 bis 607.354. 607.359, 607.360, 612.881 werden wird. b“ zführen und 160 ¶M. Bohlwand einzurammen. Die Herstellung von 50 Stück Kachelofen i Amtslokale erfolgen soll.

v1““

oPBSPSSSxS 11“

2 . 1u“ 60 1 2 3 . 3 b 3 -9; : 1 - 2 brze, den 27. Februar 1877. Cto. 42/3.) 435.786 bis 435.790, 435.791 bis 435.795, 454.211 bis 454.215, sbis 612.920, 613.195, 615.761 bis 615.800, 632.001 bis 632.040, 8 Berlin, den 24. Februar 1877. Zeichnung und Bedingungen lie en in dem Ab⸗ Neubau der Matro en⸗ ꝛc. Kaserne hier elbst oll im Za n . 22 454.221 bis 454.225, 490.056 bis 490,060, 550,071 bis 550.075, 679.054, 679.057 bis 679.064, 679,069 bis 679,076, 732.041 bis Kbörnerstraße 7. vheilungsbureau zur Einsicht aus, die Verdingungs⸗ Wege der Ffenafthle Submission G“ 8 Königliche Berg⸗Inspektion. 582.961 bis 582.965, 582.966 bis 582.970, 582.,971 bis 582.975. 8 732.062, 735.177. 735.178, 735.181, 735.193, 735.194, 735.197 bis 1u““ „Der Kommissarins formulare sind gegen Erstattung von 1 50

32,331 bis 32.335. 32.345 bis 32.352, 32.355, 99.335 bis (735.200, 748.968 bis 748.970, 845.641 bis 845.649. 877,023 bis des stürh a r Polizei⸗Präsidiums. käuflich zu beziehen. CTE“ 1 8 99.340. 59.353 bis 99.360. 116.687. 116.690, 116,693 bis 116,609.x ibbbs-7 928. 877030, bi⸗ 877040, 888 201 bis 888.240, 997.321 bis RKetzierungs⸗Rath Der Verstagungstermin indi 1. Lei i er Cassenver ein 116.710 bis 116.713, 125.077, 125,078, 133.697 bis 133.712. 937.360, 939.722 bis 939.730, 939.757, 939.758, 939.760. 955.241 8 Stephan. Mittwoch, den 21. März er 4 8 8 8 4

vega . I ss N. Vormittags 10 Uhr, Nachdem der hierüber gefaßte Beschluß unserer am 13. vorigen Mts. stattgehabten General⸗

133.713, 237.681, 237.707 kis 237.711, 237.714. 237.715, 264.344 bis 955.253. 955.277 bis 955.280. am 1 8. stattgehabten G bis 264.349. 275.549, 275.551, 298.481 bis 298.500. 298.506 bis . 8 1.081.071 bis 1.081.075. [1835] 1 8 in dem Abtheilungs bureau hieselbst statt. versammlung vom Reichskanzler⸗Amte genehmigt worden ist, bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß 298.508, 306.045 bis 306.050, 306.061, 306.070, 306.073. 306.079. ¹ 1.110.641 bis 1.110.645. In Sachen der ledigen Wilhelmine Faust von Northeim, den 1. März 1877. wir die am 31. Dezember vorigen Jahres präeludirten Hundertthalernoten unseres Insti⸗ 306.080, 339.841, 339.844, 339.845, 339.872 bis 339.880, 363.157 b 1.110.646 bis 1.110.650. Steinebach, Klägerin, gegen Schmied Ludwig Der Eisenbahn⸗Baumeister tutes noch bis 363.159. blh10.651 bis 1.110.655. EE“ Hahn. bis zum 31. Dezember laufenden Jahres 428.291 bis 428.295, 428 296 bis 428.300, 428.301 bis 428.305, 1. 8 1.110.656 bis 1.110.660. derung wird der unbekannt wo? abwesende Beklagte ehecd ge.,8,g,218 G ·8 b 8 468.986 bis 468.990, 528.416 bis 528.420, 540.131 bis 540.135, 1.110.661 bis 1.110.665. zur Klagbeantwortung und weitern mündlichen Ver⸗ 1902]) Bekanntmachun 8 seinlösen, daß aber die bis dahin nicht zur Einlösung präsentirten Hunde 548.881 bis 548.885, 548.916 bis 548.920. 594.316 bis 594.320, 1“ 1.110.666 bis 1.110,670. handlung unter den Rechtsnachtheilen der §§. 9, 1o„ s. widerruflich werthlos sind. 8 596.326 bis 596.330, 596.346 bis 596 350 1.110,671 vis 1,110.675. 12 bis 14, 16, 17, 26 bis 28, 37, 38 und 98 der Für die Kalkbrennereien zu Rüdersdorf sollen Leipzig, den 1. März 1877. 1

.9.561 bis 9.575, 9.584 bis 9.586, 9.588, 49.241 bis 49.245 1 1.110.676 bis 1.110.680. . K. V. O. vom 24. Juni 1867 auf etwa 225,000 Hektoliter böhmische Braunkohlen Der Auffichtsrath und die Direction des Leipziger Cassenvereins.

9, 49.5 1 22. 096; 112. 8 1.112.635. Feeitag. den 13. April d. J., Morgens 9 Uhr, im Submissionswege angekauft werden. Die Lie⸗ Wilh. Seyfferth, Wilh. Tünnermann, Rud. Großschupf,

—SSBSSSSg

39568 8g 2919 391079591180 2914. 927,,3919. 39.120. 5 1en12 91, n11a. 12,91 214, 737.282, 737.283, 737.287, 737.288, iermit vorgeladen. Weitere Dekreturen werden ferungsbedingungen liegen im Amtslokale der unter⸗ Vorsitzender des Aufsichtsrathes. Director. Bevollmächtigter. 85.082 bis 85.084, 85.087, 85.100 bis 85.102. 85.108, 126.401 bis 1 737.331 bis 737.360, 773.681 bis 773.716, 795.475, 795.476, 795.478 dem Beklagten nur durch Anschlag am Gerichtsbrett

126.421, 126.436, 126.439, 153,761 b's 153.770. 153.786 bis vis 795 480, 797,059. 797,060, 816.404. 816.440, 827,081 bis 827.086 bekannt gemacht werden. 8 . 153.796. 158.501, 158.505, 158.507, 158.509, 158.510, 158.512, 827086 bis 827.094, 857.102 bis 597.120. 857046 bis 857049. Selters, den 23. sebfuar 137. Gewinn- und Verlust-Conto

158.515 bis ü g— E.e- ag u1u“ 875.711, 882.205, 8882, Ses SeS E“ ge gabe. I. 3 16 88 1 263.285. 263.286, 263.291 bis 263.293, 297, 263.306 bis bis 882.235, 885.165, 885.166, 885. s 885.171, 885.178, 933,041 bis 1 8 1 -1 H b 8 8 263.308, 263.315 bis 269318 267401 bis 267418, 267133 8 11““ 933.057. 933.071 bis 933.080, 1888,019 bi. 913 040 548,083 8 I 1X4X“ erFr Commergzg- AnkK inm E 21 eC 267.455, 267.457 bis 267.460, 267.462 bis 267.464, 267,468, 948.093, 948.096, 948.097. 948.106 bis 948.115, 948.120, 980.041 bis 1 ght 8 b bSssn 1 1 8 295.339. dereS9 188, 28,186 dee S9)7899, 22558 1 980,961, 980,058 Se. l1egen am 15. Johann .s für das zwanzigste Geschäftsjahr. 293.539, 540 bis 293.542, 293.5 is 293.552. 293. is 8 1.007.841 bis 1.007.845. vBI Ser 293.560. 299.321 bis 299,334. 299.351. 299.352. 333.961, 333.964 607.401 bis 607,440, 610,961 bis 611.000, 655.321 bis 655.360. EE1111“ Fohn des Jo. Zinsen⸗Conto: 8àXbℳ⸗ Zinsen⸗Conto: 8 340.300, 340.311 bis 340.320. 21.241 bis 721.280. 726.161 bis 726.200, 757.241 bis 757.280, 762. . Aufent⸗ : no . . .. 108 G 89 . ;893. 95 491.536 bis 401.540, 401.541 bis 401.545, 401,548 bis 401.550, 12762.200,778821 vr 78860 50 1681 Ti. 187 728 .Se e111“ b 8 401.551 bis 401.555, 401.556 bis 401.560. 416.886 bis 416.890, 856.920, 862 881 bis 862,920. 866.601 bis 866.640, 881.481 bis gefordert i demn anf b. Zinsen auf Giro⸗Conto 99,781. 40 b. Zinsen auf Darlehn gegen 442.961 bis 442.965, 442.971 bis 442.975, 445.211 bis 445.215, 881.520, 889.521 bis 889.560, 895.321 bis 895.360, 920.641 bis 920,680. den 28 Juni 1877, Vormittags 11 Uhr ab: für Vorschüsse 26,793. 99 465.986 bis 465.990., 465.991 bis 465.995, 465.996 bis 466.000. öö924.121 bis 924.160, 958.321 bis 958.360, 984.361 bis 984.365. 1 2 Contumaecir⸗Zeit 8 ab: Vortrag 1.“ 9.681 bis 9.720, 25.681 bis 25.720. 38.921 bis 38 960, 1.016.561 bis 1.016.565, 1.107.646 bis 1.107.650, gücher auheraumten eeine entweder in Person Unkosten⸗Conto: 40,121 bis 40.160, 43.561 bis 43.600, 52.881 bis 52.920, 1 1.016.566 bis 1.016.570, 1.107.651 bis 1.107.655, oder durch einen Beuollmächtigten zu erscheinen, 2. Localmiecthe . . . . . . . . . 55.121 bis 55.160, 65.481 bis 65.520, 69.601 bis 69.640. 8 1.016.571 bis 1.016.575, 1.107.656 bis 1.107.660, widrigenfalls er für todt erklärt b. Porto, Stempel und Telegramme .. 111.161 bis 111.200, 187.721 bis 187.760, 206.761 bis 206.800, 1 1.016.576 bis 1.016.580 1.107.661 bis 1.107.665, leich wird eröffnet, daß weitere in der Sache e. Drucksachen, Insertionen und Schreibmaterialien .“ 1 237.841 bis 237.880, 256.321 bis 256.360, 284.401 bis 284.480 1.016.581 bis 1.016.585, 1.107.666 bis 1.107.670, Zugleich wird eröffnet, daß weitere in der d. Heizung und Beleuchtung . . . .. .. 85 d. Zinsen in laufender Rechnung. . . . . 309.721 bis 309.760, 315.121 bis 315.160, 321,961 bis 322.000. 8 N1016.586 bis 1.016,590, 1.107.671 bis 1.107.,675, Teeearg. e eh nen sana in Anschlag am Ge⸗ , Neisespesen und Diͤten. .. E11“ 6. Pinsen aus den Effecten des Reservefonds 340.441 bis 340,480, 371.281 bis 371.320, 390.001 bis 390.005, 1.016.591 bis 1.016.595 1.107.676 bis 1.107.680, . 8 8 Febr 1877,en. f. Diverses: Gratifikation an die Revisoren, Provisions⸗Conto: 409.921 bis 409.925, 409.926 bis 409.930, 409.931 bis 409.935, 1 1.016.596 bis 1.016.600, 1.108.321 bis 1.108.325, Marburg, den h 8 7. Kosten für juristischen Beirath, Prozeßkosten, 654*“* 409.936 bis 409.940. 409.941 bis 409.945., 409.946 bis 409.950, 1.034.601 bis 1.034.605. 1.108.326 bis 1.108.330, Kehg. t 8 Reparatur a ebäude ꝛc.. 8 Aufbewahrungsgebühren für Werthsachen: 409.951 bis 409.955, 409.956 bis 409.960, 440.241 bis 440 245, 1 1 1.034.606 bis 1.034.610, 1.108.331 bis 1.108.335, 8 1b —8 eingenommen „. .. 440.246 bis 440.250, 440.251 bis 440.255, 440.256 bis 440.260, 1.034.611 bis 1.034.615, 1.108.336 bis 1.108. 340, Salair⸗Conto: 8 8 8 Geld⸗Agio⸗Conto: 440.276 bis 440.280, 458.241 bis 458.245, 458.246 bis 458.250, 1.034.621 bis 1 034.625, 1.108.346 bis 1.108.350, 8 Submissionen ꝛc. Agio⸗Conto: 8 Wechsel⸗Conto: 458.251 bis 458.255, 458.256 bis 458.260, 458.261 bis 458.265, 1.034 626 bis 1.034.630, 1.108.351 bis 1.108.355, ““ Coursverlust im Allgemeinen. 8 Coursgewinn . 458.266 bis 458.270, 458.271 bis 458.275, 458.276 bis 458,280, 1.034.631 bis 1.034.635, 1.108.356 bis 1.108.360, ꝑæ2 [1910] Hauszinsen⸗Conto: E fecten⸗Conto: 459.881 bis 459.885, 459.886 bis 459,890, 459.891 bis 459.895, 034.636 bis 1.034.640, 1.112.361 bis 1.112.365, * Berliner Stadteisenbahn. Zinsen auf einen Pfandposten von 40,000. .. oursgewinn. 459.896 bis 459.900, 459.901 bis 459.905, 459.906 bis 459.910, 066.641 bis 1.066.645, 1.112.366 bis 1.112.370, 8 43 Gebäude⸗Abbruch. Bankgebände: Miethe⸗Conto: 459.911 bis 459.915, 459.916 bis 459.920, 487.721 bis 487.725, 6.646 bis 1.066.650. 1.112.371 bis 1.112.375, . 1 Die auf dem Grundstücke Abschreibung von 106,000. .. eingenommen. . 487.726 bis 487.730, 487.731 bis 487.735, 487.736 bis 487.740, 6.651 bis 1.066.655, 1.112.376 bis 1.112.380, .“ 8Grorgenstraße Nr. 8 11 be⸗ Mobilien⸗Conto: 1 Gewinn⸗ und Berlnst⸗Canto: 487.741 bis 487 745, 487.746 bis 487.750, 487.751 bis 487.755, 6.656 bis 1.066.660, 1.112.381 bis 1.112.385, 8 1 4 8 findlichen Baulichkeiten sollen Abschreibung von 1,125.. . .. .... 5 V Uebertrag vom ahre 1875 8 11“ 487.756 bis 487.760, 501. 841 bis 501.845, 501.846 bis 501.850, 66.661 bis 1.066.665, 1.112.386 bis 1.112.390, ege der Lizitation auf Abbruch verkauft werden. Rei smarknoten⸗Anfertigungskosten: Special⸗Reserve⸗Fonds: 501.851 bis 501.855, 501.856 bis 501.860, 501.861 bis 501.865, 66.666 bis 1.066.670, 1.112.391 bis 1.112.395, . Die Bedingungen können in unserem Centralbüreau, Rest⸗Abschreibung . . . . . ... . . demselben entnommen pr. Saldo . . . . . . . 137,231 501.866 bis 501.870, 501.871 bis 501.875, 501.876 bis 501.880, 66.671 bis 1.066.675, 1.112.396 bis 1.112.4005), Beethovensgraße Nr. 1, bei dem Büreau⸗Vorsteher, Banknotensteuner: Reserve⸗Fonds: 511.921 bis 511 925, 511. 926 bis 511.930, 511.931 bis 511.935, 6.676 bis 1.066.680, 1.123.601 bis 1.123.605, 3 Eisenbahn⸗Sekretär Weltermann, in den Vormit⸗ zu bezahlende Steuer. v1““ 6 demselben entnommen . . . . . 1“ 210,000 511.936 bis 511.940, 511.941 bis 511.945, 511.946 bis 511.950, 761 bis 1.068.765 1.123.606 bis 1.123 610, tagsstunden von 9 bis 1 Uhr eingesehen, auch von Reingewinn 137,495 511.951 bis 511.955, 511.956 bis 511.960, 539.641 bis 539.645, 8.766 bis 1.068.770, 1.123.611 bis 1.123.615, 1 demselben gegen Erstattung von 1 bezogen werden. 8 11.“ 539.646 bis 539.650. 539.651 bis 539.,655, 539.656 bis 539.660, 8.771 bis 1.068. 1.123.616 bis 1.123.620, 1 Gebote sind portofrei und versiegelt mit der Auf. 4 % Dividende auf 2,400,000,. . . . . . . 96,000 55 15 5 vve. 2,258 82 . 1 n 2 .068. 22 ““] Grift: 1ohe fn ö“ Seeen Abschreibung anf zweifelhafte Forderungen . . . . 18388,726 539. is 539.680, . is 546.485, .486 bis .490, 068.781 bis 1.068. 1.123. is 1.123.630, eorgenstraße r. pi och, den 1X““ 8 549,491 bis 946.495, 546 496 bis 546.300, 546.501 bis 546.509, 8786 bis 1.068. 11123,631 bis 1.123.635, bkbkka. März d. Js., Mittags 12 Uhr, an uns ein⸗ 8 F ZEeeö“ 546.506 bis 546.510, 546.511 bis 546.515, 546.516 bis 546.520, 8.791 bis 1.068. 1.123.636 bis 1.123.640, 1 zureichen und wird die Eröffnung in Gegenwart der 8 8 8 561.521 bis 561.525. 561.526 bis 561.530. 561.531 bis 361.935, ““ Rehd J. von Borrigs .“ 561.536 bis 561.540, 561.541 bis 561.545, 561.546 bis 561.550, .107.641 bis 1.107. 1.128.526 bis 1.128.530. Berlin, den 3. März 1877. vI G üs. ehder, Stellvertreter des Vorsitzenden.

561.551 bia 561.555, 561.556 bis 561.560, 586.601 bis 586.605, . IM SUXI Königliche Direktion Vorsitzender. . 1 h“ . is 586. is 586,615, 586.616 bis 586.620. 1 1 8 88 d li tadteisenbahn⸗Gesellschaft. Die vollkommene Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos mit den Büchern der Bank bescheinigen die Revisoren öb1I“ mESIEE 5 G 11“ 8 Per Etare b 4 Gese schaf LKLübeck, den 15. Februar 1877. 8 ugc. 8” Eschenburg. s J. M. Evers. (Bilanz siehe umstehend.)

c. Zinsen auf Effecten. zu: laufende Zinsen.

16,597 52

481/ 50

85

—O— 8

SSS

. . .

8

8

S88

—,—OOhA SSSS £ Sꝗ9&̃

88 G 88.796 bis 1.068. 1.128.521 bis 1.128.5255 erschienenen Lizitanten erfolgen. rwaltungsrath der Commerz-Bank in Lübeck.

S

—8— D