—
.
gv 2. T. ve. hn ee.
8
Ühat vndrxas ta.e. Füisceet eeee
i ee 1 von de ändi 8 ferlinie fest⸗ b den. Der mit der Ausstellung ver⸗ 1.“ 1u“ 3 * 82— 1 8 3 1 Verltn, 9. März 1877. 1II“ gestellt ö eece Fetec.dae 8Ffecliase seste hi. desc mang Ferzeshe gc bv verhandelt Uber eA 8 1“ 8 d b 2. 5. 111e““ — Königlich Preußische Lotterie. (P(AHraße in den Bebauungeplan herbeizuführen. Fragen und Punkte: 1) Auf welche Weise werden am besten Ver⸗ um 3 veu zAn e 2 1 (Ohne Gewähr.) 12. suchsgärten und dem Gartenbau dienende n] . 09 2 ¹ nig 1 rl n 1 2 nH 1 nzeiger 5 b8 der heute angesangelcen “ Kriegspolitik und Kriegsgebrauch. Studien und . 2 11166* Barietötenteihe 8 No 59 sj 8 — 156. Pernhes ea he me⸗ Betrachtungen von W. Rüstow. Eidg. Oberst. Ehrenmitgsted Zwiebelgewächse. 4) Der. Einfluß kinstlicher Däͤngmittel auf die 2. . Berlin, Freitag, den 9. März 1827. 1 Gewinn à 450,000 ℳ auf Nr. 66,973. der Königl. schwed. Akademie der Kriegswissenschaften. Zürich 1876. — der Gewächse, — 8 8 Hrccinth Sre 8 5 Gewinne à 6000 ℳ auf Nr. 1492. 12,915. 42,182. — Der Verfasser des vorlisgenden Werkeg konstatirt, daß die älte⸗ Wavöchehauser am kesten einzutichten 6) Der Einfluß des gefärbt 8— ae 2 59,793. 75,129. ren Völkerrechtslehrer der Anschauung Rechnung trugen, daß der Glases auf die Entwicklung der Blüthen b Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preus.. 2 en er er serate nehmen an: das Central⸗A. 1 32 Gewinne à 3000 ℳ auf Nr. 385. 9714. 13,207. Kriegsgebrauch mit den Jahrhunderten, je nach dem Stande der Bil⸗ 8 8 G Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 4 — —— deuif Zeitun Annoncen⸗ 14,147. 15,780. 18,734 23,164. 28,868. 30,069. 33,665. dung der Völker, die einander bekriegen, den nationalökonomischen 1 8 Postblatt ASü Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45 15 —öII 14,192. 17,980. 15,978. 51,796. 53,720. 55,247. 55,958. Verhältnissen und den l. en Fehes 8 F 11““ 8 des Zeutschen Neichs-Anzrigers und Aöniglich ¹ SabMxrtationen, Anfgebote. Forbrdungen à Srecanael „Invalidendauk⸗, Rudolf Moffe, Haasemstein 7 7 . 1 *ℳ 8 82 er in dems elben Zeita vor g zu . 8 8. 144“ — u. der . Verschiedene Bekann 1 58,723. 59,388. 60,989. 63,906. 5 Charakter annehme. Dem gedenüber stehen die neueren, welche das Im Wallner⸗Theater hat das einaktige Genrebild „Blitz⸗ Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkünfe, Verpachtungen, Submissionen eta. 2 — Büttner F. .ae 2.Wriae⸗ 2. 70,879. 72,147. 76,372. 78,450. 84,330. 85,457. ,616. Kriegs⸗ oder Kriegsvölkerrecht zu kodifiziren gedenken und deren An⸗ ableiter“ von Gensichen freundliche Aufnahme gefunden. 1 Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 41. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung] 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. 92,918. schauung der Versasser unbedingt verwirft, so la ge die civilisirten K. 2 b u. 8. w. von öffentlichen Papieren 9. Familien-Nachrichten. — beilage. 2,56 Gewinne 4 1800 /ℳ auf Nr. 223. 361. 212 .85 En1 8 . Fri seis⸗ . babecn. Völk len Shice. ager gergan 1 886 Phetoh = — b — * 3221. 3736 78. 4702 .12,599. 13,544. 15040. fasser theilt unbedingt Anschauung der älteren Völker⸗ len⸗— 2 . ü8 2 8 ¹ 2 e . Prwexarei — — v 528 8Za11I1.“ F 25 a 888 E. Zb1 Ansichten geschieht überall in Scene; die Hauptrollen befinden sich in Händen der Damen Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. eontumaciam verfahren werden. Rosenberg O./S., [20566 8 30,819. 31,811. 32,483. 32,747. 33,179 36,613. 39,426. vom Standpunkt des praktischen Soldaten, der den Krieg kennt. ö . ** 1 der Herren v. d. Osten, 8 12— Boslabzames 525 fnbr. eag. . 1876. Königliches Kreisgericht. .“ amuo er e adm “ 1 eb. 21,811. üumn. e.. Stoff ist 5 isch gegli b it Leich⸗ uard Weiß, Heder und Carl Weiß. zungssache wider den Arbeiter Joseph Kaleja 1. 2 ag. ve PE“ 21. . 391. 50,230. 53,440. Der Stoff ist durchaus logisch gegliedert und daher mit Leich In 9 8 ₰ anstiri ; ;0 8 3r 2 Nachdem die heute stattgefundene Generalversammlung der Act „ 8 00 . 2, .* „ * ] 5 8 1 . euen „ 8 1 L 2 . . b 8 8 „ 8928 8 8 7 68,069. 69,756. 70,861. 74,395. 78,139. 82,477. zufin Fin c Besprechung einiger allgemeinen Verhältnisse beginnt das einstudirt, zur Aufführung. Das Volksstück „Am Rande des Abgrunds mehrere selbstständige Handlungen im seühishe Zinszahlung u. f. w. von öffen tli chen Einlösung präsentirten Thalernoten bis zum 30. Juni a. c. zu verlängern, so fordern wir die 86,527. 86,716. 87,380. 88,728. 91,958. 94,128. Werk mit den Anlässen zum Kriege und führt dann durch die ver⸗ wird nur noch einige Male, und zwar zu halben Kassenpreisen gegeben. 1876 zu Bahnhof Sausenberg: 2. Eisenbahn⸗ Papieren. —Inhaber dieser in Thalerwährung lautenden Noten hiermit auf, solche bis spätestens den
schiedenen Phasen desselben hindurch bis zu den Friedensschlüssen. — Im Königlichen Hoftheater zu München ist das Geschäftsformulare der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗
winne à 600 ℳ auf Nr. 653. 896. 2239. 5128. 6251. Ueberall sind die entwickelten Theorien durch Beispiele aus der Trauerspiel „Rosamunde“ von Wilhelm von Wartenegg mit bedeu⸗ Gesellschaft, b. eine Bergmannsjacke eines unbe 1 s ch 8 1 . F 8 8 1804: S. 29 11,028. 11,103. 15,137. 16,565. . 2 neuesten Geschichte belegt und so anschaulicher gemacht. EEE . 8 kannten Eigenthümers in der Absicht rechtswidriger Hannover l Bank. an unserer Hauptcasse hier oder an den Cassen unserer Filiale in Harburg und unserer Agentur
7 24 22 5 5. 26,765. 28,164. Den Schluß bilden die an die Friedensschlüsse anknüpfeffden „ Zueignung weggenommen zu haben, und ist der Sta⸗ Die für das Jahr 1876 auf 514/15 % festgesetzte in Leer zur Einlösung einzureichen, und zwar unter Hinweisung darauf, daß diejenigen Thalernoten,
82. vns u“ Jer v Folgen und die Verbindung einer Reihe auf einander folgender — Im letzten Sinfonie⸗Konzert des Königlichen Hof⸗ tionsvorsteher Nowatzek aus Bahnhof Dividende wird gegen Einlieferung de Hfestgelebte welche bis Ablauf der vorerwähnten, mit dem letzten Juni a. c. endenden Präclusivfrist nicht eingelöst
NL““ 7229. 45/822. 46/275. 49,785. Kriege zu einem zweckmäßigen politischen Ganzen. 8 Musikdirektors Bilse im Konzerthause wurden an Novitäten als Zeuge in Vorschlag gebracht. Joseph Kaleja ist scheins Nr. 1 mit 8* 8 ssein sollten, unwiderrnflich verfallen und werthlos sein werden.
31,938. 33,369. 38,429. 40,213. —— 46,275. 9 Ben einigen schroffen Redewendungen abgesehen, gehört das wei Kompositionen von Emil Hartmann aus Kopenhagen, eine seinem Aufenthalte nach unbekannt. Derselbe wird ℳ 44,50 8 1I Hannover, den 7. März 1877.
51,708. 56,382. 56,87 9. 57,685. 59, 929. 60,278. 61, d. vorliegende Buch zweifellos zu den bedeutenderen Erscheinungen der Ouverture „der Korsikaner“, ein Scherzo (nordischer Volkstanz) und daher 88 dem zur Verhandlung und zur hier an unserer Hauptkasse, 5 .“ Der Verwaltungsrath. “ Die Direction.
61,248. 61,308. 63,057. 63,480. 63,879. 65,995. 66,197. Militaͤrliteratur und zu den besten Arbeiten des Verfassers. ein von Heinrich Urban für Orchester arrangirtes Adagio von Seb. Entscheidung auf den 10. April 1877, in Harburg bei unserer Filiale, EL. Merer G. Lücke. Göhmann
67,974. 69,122. 71,338. 73,199. 8883 58 S — Bach zur ersten Aufführeng gebracht. Der zweite Theil brachte die 12 Hh;. Beebrthn. Füitungtsaale iegselost in Feen ber unferer Agentur, E 3 eeschtus 8
7 7 7. 82,946. 84,754. 85,917. 85,950. 661. 8 z Hrot s Königs de Uen K siti Joachi 8 lärst wordene 8 4 in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ “ Iia
8 I“ 8 “ T” “ “ 8 d e. benca 8 Einsonie empasiilgese T“] der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde . Gesellschaft und der Deutschen Bank, Verschiedene Bekanntmachungen. 8
“ stellung in Amsterdam ist, der „Köln. Ztg.“ zufolge, nunmehr auf — Johann Strauß trrifft am 20. d. Mts. von Paris in in ecgemen saa E11 in Leipzig bei Herren Frege & Co. H 8. . 8
Die Stadtverordneten⸗Versammlung nahm in ihrer he 12. April festgesebt). Se Jeosseghe e . 2 5 g23 -eve * Frehe 88 blifsen 88 8888 solche dem Gerichte so zitig vor dem Termine an⸗ ie K.e-A.Ee Zahlt. “ 8 ombul gel. Eisenbahn-Gesellschaft. .
aeftrigen Sitzung den Antrag des Magistrats an, daß die Bauflucht⸗ Nummern, für welche Medan en in Gold, Silber und Bronze, so⸗ oklus von Promenaden⸗ 3 u — „ d demselb bei t E he. “ 1 8 . . — 8
erh een,2 finpefeitigen Spreeuferstraße wen der Waisen⸗ wie Diplome verschiedener Grade bestimmt sind. Außer lebenden BBallfest anschließt, in welchem Johann Strauß die Ballmusik per⸗ ie hen ae eesann ded.serhen herbeagi chefs Die Direktion. NDdite siebenzehnte ordentliche Generalversammlung findet m
brücke bis zur Jannowitzbrücke in einer Entfernung von 27 Metern Pflanzen sollen auch die Erzeugnisse aus dem Pflanzenreiche möglichst sönlich leiten wird. 1 vwerd mit der Untersuchung und Entscheidung in G. Lücke. Göhmann. 27. März dieses Jahres, Nachmittags - Uhr, ar- [2058] 1e“ im Stationsgebäude zu Homburg vor der Höhe statt.
3 2 * 8* 28 ‿ /— 9 9 9 9 „ 7„ 8 1 8 ff 8 ch r Anzeiger. 8 Brreslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. uHegenände der Berhandlung: eilang des R 8 . ““ 8 ö— 8 . 8. 8 1) Der all R sbericht luß über d Rei 8 (Zeserate für den Deutsche Reichs, v. Köl. preasx.. De e tli e z ge „ 12A*“* Die Zahlung der am 1. April d. J. fälligen Zinsen der Prioritäts⸗Obligationen Des bnie ene. deenlge Jee gtte e01 8 Fv
9 der deutschen Zeitungen zu Berlia b 1 — a 985 n var. 2 5 Ftaats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 1. Steckbriefe und Unterzuchunge-Saohen. §. Industrielle Ftabliasements, Fabriben unad 1 b .Se 58 Litt. H. und J., sowie der 5 prozentigen Prioritäts⸗Obligationen von 1876 wird mit Ausschluß der Sonn⸗ 3) Wahl des Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausschusses (§. 25 der Statuten).
Peüblatt nimmt an: die Königliche Expedition 2. Zubhastationen, Aufgebote, Vorladungea V Grosshandel. — Rudolf Mosse, Haasenstein und Feiertage täglich Vormittags stattfinden: Denjenigen stimmberechtigten Aktionären, welche in der Generalversammlung erscheinen wollen, 1 1
X“
A—
bes Rentschen Rrichs⸗Anzrigers und Königlich u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Bogler, G. L. Daube & Co., E. lottt, a. in Breslau bei unserer Hauptkasse vom 23. März cr. ab, wird unter Bezug auf §. 24 der Statuten mitgetheilt, daß sie ihren Aktienbesitz durch Deponirung der
. Ess .vv inter, sewie alle übrigen ar b. in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 3, und Aktien entweder resgche. e, ese s. s 1 v tücfs, Varpxantangan.sobmscienenenn 2. Prendnt-Nagen,ne 4.r lüenenxki e-eeeee e bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Hombneg, bei zfr Serekttenwede⸗ beilaga. 8 2 8 c. in Dresden bei der Sächsischen Bank, b — r. a. M. bei dem Bankhause R. von Erlanger & Söhne nachzuweisen haben.
Den stimmberechtigten Aktionären wird über die erfolgte Deposition ihrer Aktien eine, Zahl und Nummer der Aktien enthaltende Bescheinigung ertheilt, auf Grund deren dieselben hiernächst am Tage der Generalversammlung die Eintrittskarten auf dem Direktionsbureau ausgehändigt erhalten.
Homburg, den 5. März 1877. 8 8 1
Der Verwaltungsrath.
t vom
Verlin, 8. 7. Wilhelm⸗Straste Nr. 32. 4 4. Verloosung, Amortiszation, Linzzahlung E“
2 k 1. 8. W. von öffentlioban Papieree. “ . Reen d. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt,
Ze
j 4. bis 21. April cr.
ʒUer FSek.Eerece Es RE; April 1877, Mittags 12 Uhr, Hi ist ein Termin auf: lie en in unserem im Schiffahrts A nts⸗ 8 V1 ; Henane Se 25 88g. en ief s Sachen. den 13. April 1877, ags r, Hierzu ist ein Termin auft . ie en in m 2 Schiffahrts⸗Amts⸗ bei dem Bankhause L. Behren öhne, 8
Steckbriefe heec Untersuchungs S che sebenda, Zln mer Fhr. 12, verkündet werden. Freitag, den 16. März 11 hause täglich, mit Ausnahme des Sonntags, wäh⸗ f. in Fürnsen a. Main bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
Oeffentliche Vorladung. In der Untersuchungs⸗ Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund- 8 Vormittags 10 Uhr, rend der Zeit von 9 bis 12 Uhr Vormittags, und g. in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, sache contra Bernhard Moczigemba et Cons. steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ in unserem Bureau anberaumt und werden die Sub⸗ von 3 bis 6 Uhr Nachmittags in deutscher, däni⸗ “ h. in Magdeburg bei dem Bankhause C. Bennewitz, 1 ist der Einliegersohn Franz Kulessa aus Bodland Flächenmaß von 28 Ar 71 Q.⸗M. mit einem Rein⸗ mittenten ersucht, ihre schriftlichen Offerten ver⸗ scher und englischer Sprache zur Einsicht bereit, Die Zinscoupons sind mit einem von den Präsentanten unterschriebenen, nach den Kategorien 1 8* 8 v1“ 8 der E AX“X S. ertrag von 4 ℳ 5 ₰ veranlagt. dc 8 siegelt 5 neit gen Aufschrift keanen vigselter. 82 uns vigee gegen der Oüre, die “ 8 Helhbetng 1n.eh Herze chn. senufficen, “ 8
urg O./S. angeklagt, am 18. Juli 1876 zu Alr⸗ Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des is zu dem gedachten Termin an uns einzureichen. Bezahlung der Kopialien bezogen werden. eichzeitig wird zu den durch das Privilegium vom 6. April 1872 emittirten oritäts⸗ 3₰⸗5 — . „ . b „ Rosenberg gemeinschaftlich mit dem Bernhard Moec⸗ Grlnsübachblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, Die Bedingungen, Zeichnungen und Kostenanschlag Die zu verkaufenden Gegenstände bestehen in dem Obligationen Lict. M. eine neue (die zweite) Serie Zinscoupons nebst Talons für die Zeit vom Viersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei K Weberei. zigemba, Johann Pankalla und Carl Smvorek den andere das Grundstück betreffende Nachweisungen liegen in unserer Registratur während der Dienst⸗ gut erhaltenen Schiffskörper nebst vollständiger 1. April 1877 bis 31. März 1882 gegen Rückgabe der alten Talons ausgegeben. e 3 8 . 1I 84 Gastwirth Auguft Liwowski zu Alt⸗Rosenberg kör⸗ und besondere Kaufbedingungen sind in unserm stunden zur Einsicht aus. — b aschine mit Kessel und Inventarium des Schiffs Die Ausgabe erfolgt: “ Die nach Artikel 32 unseres Statuts in diesem Jahre abzuhaltende 8 [2067] perlich mißhandelt zu haben, und sind der Zierel. Bureau V. A. 3 einzusehen. Spandau, den 1. März 1877. (à Cto. 36/3.) nach Inhalt des ebenfalls zur Einsicht in unserem 1) in Breslau in unserem im Verwaltungsgebäude belegenen Zinscoupon⸗Aunse Generalversammlung
wird am
arkeiter Ignatz Maschik und der Gastwirth Li⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ Direktion der Geschütz⸗Gießerei. Bureaäu bereit liegenden Verzeichnisses vom 7. Ok⸗ reichungs⸗Bureau, parterre, Zimmer Nr. 10, 8
wowski aus Alt⸗Rosenberg bierüber als Zeugen in weite, zur Wirksamkeit gegen Hritte, der Eintragun “ tober 1876. . 2) in Verlin, Dresden, Leipzig, Hamburg, Frankfurt a. Main, Darmstadt unserer Gesellschaft;
Mürschrsg Febrach Fereg ge ist nach, Ferk. hrütehcchrundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ [1808. Ostb 1 Diese b 8 b nert 8 — Magdeburg e. 1 beäeschueten bösüicen Se cr Mittwoch, den 18. April c., Nachmittags 3 ½ Uhr, schlesien auf Arbeit und sein gegenwar fent⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden 8 äni O “ im hiesigen Hafen an dem Bohlwerk unterhalb des G ei der zu 1) genannten Ausgabestelle sind die Talons mit einem, bei den übrigen Stellen in unserem Geschäftslokale, in der Spinnerei hier, stattfinden.
halt nicht bekannt. Derselbe wird daher zu dem aufgefordert, dieselben ans Vermeidung der Präklu⸗ Königliche stbahn. s schäf 8 h
in der
Sen. 8 8 Königlichen Bauhafens, und können daselbst nach mit zwei Nummerverzeichnissen einzureichen und werden bei der ersteren die neuen Couponbogen sofort Unter Hinweisung auf die Art. 33 und 34 unseres Statuts laden wir zu derselben die Aktionãre
zur mündlichen Verhandlung und Entscheidung der sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. G b Linie Posen⸗Belgard. 1 Meldung bei der Königlichen Hafenbau⸗Inspektion während von den letzteren ein Exemplar des Verzeichnisses mit Quittung über die einge⸗ unserer Gesellschaft S-v e. ein, daß “ spätestens eine Eeen vor der zur Er⸗
Sache auf den 8. Mai 1877, Mittags 12 Uhr, Berlin, den 10. Februar 1877. g Es soll die Ausführung der Erdarbeiten der Bau⸗ täglich, einschließlich des Sonntags, während der lieferten Talons sofort zurückgegeben wird und die Verabfolgung der neuen Zinscoupons 8 Tage darauf öffnung der Versammlung bestimmten Zeit in dem Bureau der Gesellschaft in Empfang genommen
im öffentlichen Sitzungssaale hierselbst anstehenden 1 Königliches Kreisgericht. strecke V., und zwar: — „Stnunden von 8 Uhr Morgens bis 6 Uhr Abends gegen Rückgabe der Quittung stattfindet. werden können.
Termine mit der Aufforderung hierdurch öffentlich . Der Subhastations⸗Richter. Loos III. bei Neustettin Kil. 09 bis Kil. 6,72, besichtigt werden. Die Verzeichnisse, sowohl zu den Coupons, als zu den Talons, sind selbst dann erforderlich, Tagesordnung.
vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinenn)8 ca. 73,400 Kbm. und Zugleich wird hierdurch bekannt gemacht, daß von nur ein Stück dergleichen auf ein Mal zur Einlieferung gelangt. .“ 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz;
und die zu seiner Vertheidigung dienenden Be⸗ “ Loos VII. bei Gübgust Kil. 21/8 bis Kil. 25,7, der Königlichen Hafenbau⸗Inspektion hierselbst Breslau, den 3. März 1877. 8 ö 1XMX“ 2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren; 28
weismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche 1379) S. EIE“ ca. 201,261 Kbm., . am 27. April d. J., von Morgens 8 Uhr an, 8 Directorium 23) Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren für das Jahr 1877.
dem ö so zeitig 1 8 nzugeigen, [1379] Subhastations⸗ Patent. 1“ verdungen werden. zu “ “ zur Se ange⸗ 8 E1“ 8 ABZiiersen, den 7. März 187.
daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden Das Kauf Salomon Bock'zu Berlin ge⸗ Termi auf; 1 schafften fiskalischen Geräthschaften, bestehend in 1 8 8 2 lüst
; Auf den Fall seines Ausbleibens wird 8 ’“ e Mittwoch, den 21. März 1877, Vormittags Hebeprähmen von je 80 Tonnen Tragfähigkeit, Braunschwei ische Bank 6““ Der Verwaltungsrath.
“ 11X“ ⸗Steglig Band 20 Bl. Nr. 631 verzeichnete Grund⸗ in unserem vnischen Bunee⸗ Victoriastraße Nr. 4 X“ komgbilen⸗ Frfülelpäan⸗ 28 8 üee d1“
tumaciam verfahren werden. 2 stück nebst Zubehör soll unser hen Bureau, astraß .4, pen, Hebeladen und vielen jonstigen ensilien eben⸗ 8 Dj 8 uz 5za br Dini zotrö “ 8 „
eicsenterg deE, kenc. Srnaeh1„, —een 19 gef Iostwer htrege,uts hr, ece Peentnanne fais Effetich ant Riessselaß werden beekant “.“ beträgt Dresden⸗Stuttgarter Unfal⸗Versicherungs⸗Bank. E. G. 3 2 .
E. SS , Hn. Abtbei rsn. 8 Seens Di üss 1 Aufschrift: Uas 3 8
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. an Gerichisstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 24 Die Offerten müssen mit der hrif werden. 1 , 8 8
im Wege der n igen Subhastation öffent⸗ Erdarbeiten Neustettin⸗Belgard Die Verkaufsbedingungen sind auf der Königli⸗ 86 “ 8 8 1 8
lich Wege der, neisgrenedäen ö“ versehen sein, und rechtzeitig an uns eingereicht chen Haferban⸗ Inspekfion hierselbst täglich von 9 [2103] 1 8 Zu der am 26. März 6., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Bauk,
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ rächst das il ü ie Ertheilung des Zuschlags werden. 8 8 “ sbis 12 Uhr Vormittags, und von 3 bis 6 Uhr v“ 8 Kaitzerstraße 4 hierselbst, stattfindenden ladungen u. dergl. dichst das Urtheil übes die grhei ng 18, Ige g, ꝗDie Submissionsbedingungen liegen im vorbezzich. Nachmittags einzusehen. — Die Geräthschasten ken, ni e üe Uhhce 55 außerordentlichen Generalversammlung
neten Bureau und im Baubureau der 5. Bau⸗ nen auf dem Bauhofe täglich von 8 Uhr Morgens
1135 — stati 4 „Zimmer Nr. 12, verkündet werden. . 2 ” 1 8 Lves. 6 1 g 1 Z 1 FTö ’ Subhastations⸗Pate 11“ 1.“ u “ Grundstüc ist 8 Frandstruer, strecke zu Neustettin zur Einsicht aus, auch können bis 6 Uhr Abends nach Meldung bei der Königli⸗ an unserer Kasse, werden die Bankmitglieder hiesaacch, — vernLegezarvnung a
Das dem Tischlermeister Wilhelm Rudolf Löhrke bei ei ve. 28. zn Flachen⸗ dieselben gegen Franko⸗Einsendung von 1. ℳ. pro chen Hafenbau⸗Inspektion besichtigt werden. ; ; . 1 zu Verlin gehörige, in Schöneberg “ ZbTE“ Exemplar von unserem Bureau⸗Vorsteher Eisenbahn⸗ ½, 8 den 5. März 1877. (à Cto. 492/3.) sowie ohne Abzug bei 1) Antrag des Aufsichtsraths und Vorstands auf A
Grundbuch von Alt⸗Schöneberg Band VI. Blatt von 2 ℳ 88 ₰ veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle Sekretär Pasdowski, Victoriastraße 4, hierselbst und Königliche Schiffahrts⸗Kommission. 8 Herrn S. Bleichröder in En 5 8 „) vaut en 8. vevift⸗ nüsfides Stcatntss v“
Nr. 493 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll und Abschrift des Grundbuchblatts, ingleichen et⸗ vom obigen Baubureau bezogen werden. 1 1 Herren Frege & Co. in Leipzig .6.“ Dresden, den 1. März 1877 den 14. April 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, 1 schätz Geundftück 32 Bromberg, den 27. Februar 1877. E 8 8⸗ 1 Dresden, den 1. März . an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 12, im “ E81“ Königliche Tirektion der Sstbahn. [2107] Herren Eduard Frege &£& Co. in Hamburg, Dresden⸗Stuttgarter Unfall⸗Versicherungs⸗B Wee. der oe endiben Seehe i hn dssenhg an en ee snsecen Heisrdeh iehe eingusehen. Dan ⸗Abeheilung III. (à0o. 27272.)] ℳ 11 Nassauische Eisenbahn Herren Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg, E16A“ en Meistbie gert, s Alle Diejeni he Ei . 1 ; 1 1 * . 1“ r. Fr. Herr t
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗oder anderweite, — Erweiterung der Reparc⸗ Herrn C. Bennewitz in Magdeburg, r r
Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags ebenda zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in “ 8 un 6“ den 17. April 1877, Nachmittags 1 Uyhr, das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Bekanntmachung. “ Limburr. gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 10 erhoben werden, welchen V lung ein nach Litera und Nummernfolge geordnetes, vom Inhaber unterschriebenes General⸗ ersamm ung 8
verkündet werden. ö“ 8 Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ Für die Sönialiche Steinkoh ub initz soll — Das zu versteigernde ö“ 8 zur Grund⸗ fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion .“ aegeiie e.ahea eüwer Es sollen die Erd⸗, Maurer⸗, Steinhauer⸗ 8 ee 8 -X 8 8ge Fere.aaß eon if eg unterliegender Gefommt. späͤtestens im Versteigerungstermin anzumelden. DZoßr⸗Maschine im Wege der Suübmission vergeben Berput. und Phasterarteiten ium Pan der nfuen Verzeichniß beizufügen ist. der Aktionäre der Braunschweigischen Bank. Etrag von 7 ℳ 83 ₰ veranlagt. “ des znigliches Kreisgericht. gere eingegangenen und als solche bezeichneten Sekornsaiegieferung, veranschlagt m 66925 ℳ 99 ₰ An den genannten Stellen können vom 17. März ab gedruckte Geschäfts⸗ “ ] ““ Auszug E“ und Mceiht des DOSer Subhastations⸗Richter. Liefe rungs Pfgreag werden am Montag, den 9. in einem Loose im Wege der Submission vergeben berichte und Nechnungsabschlüsse in Empfang genommen werden ie 28. e Fefre lan mbng. euöu“. ank wir B“ Iranditüch betreffende “ — -nn. 8 T öö .““ Zwecke ist Termin auf: Braunschweig, den 8. März 1877. 1 8— 8 1X““ 1“ itta 8 11 Uhc 1 9 — 8 „ 8
Bureau V. A. 3 einzusehen.] Submissionen ꝛc. Die Lieferungsbedi 5 bis dahin wäh⸗ 11 Uhr, 8 1 1 Ale Diezenigen, welche Eigenthuns⸗ oder ander⸗ 3 vPh Heratcer a S ee auf dem Bureau des Unterzeichneten anberaumt, in Bewig. Stübel. Tagesordnung:
weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte, der Eintra⸗ [1942) Bekanntmachung. 1 8 iali welchem die bis dahin an denselben versiegelt und G 1
g gn ürf ber ni in⸗ Auf dem fiskalischen Terrain am Pichelsdorfer oder auf Verlangen gegen Nachnahme der Kopialien⸗ welchem die bie ; schrif . 8 8 . “
Iueb -2 1“ d.ng ches Arbeiter⸗Wohnhaus für 4 F gebühren vbe B g., Trier 1““ 2097] Warschau⸗Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft. 88 w1) Vorlegung des Rechnungs⸗Abschlusses vom Jahre 1876 und Erstattung des Geschäfts⸗ fgef ies z 8 idur ein einfaches Arbeiter⸗Wohnhaus für Fa⸗ „ bei; hen, g.“Bez. Trier, 3 hegene ¶ꝙ 2 8 8 2 8 . berichts. 8 1 , 1
Peüca fafsefenccitzs ih chesteesece ne derwirien und em dovpeltes Arbeiter Wohnhsus dene Näch Ie ee 82 8) nesst Suhmfatlten erag hedemahme⸗Berinaunagn Auf Grund des Beschlusses der cußefordentlichen Genehalverlanmlung vom ae Septaner 2) Krican die nachträͤgliche Einlosung der präͤtludirten 10 Thle⸗Neten betreffend⸗
zumelden. . FJ“ x- “ Königliche Berg⸗Inspektion VII. sind auß dem Bureie des Herrn Baumeisters Wolff 876 eg Sde ees Neesceh, 89 Lawis au, d⸗ Bö1I“ aenn 88 Fonds der Actio⸗h 3) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsratbes.
9 8 erbaut werden, zu we 1 1 87 jinsjch 8 r. . „zur Aus ’ 8 8 8
reeheee Erd⸗, S und Steinmetz⸗Arbeiten und die zu Lim urg, Fe 8 zur S aire Ru bn Eeseseen Penierxgen, no⸗ahen ie Harrem Aetlonalre ihee Lunst. esp. Genußactien E11e6“ 1““ Nagzeigunt ver Arlien (g. 45 Der ₰ bh stations⸗Richter Lieferung von Maurer⸗Materialien, veranschlagt [2111] Bekanntmachung. aufgelegt, woselbst auch die Su⸗ missions⸗Formulare einzureichen: des Statuts) am 24 und 26. d. Mts. im Geschäftslokale der Bank (Effekten⸗Bureau) ausgegeben.
Subha 18 “ . ee2ss es exe“ Im Auftrage der Königlichen Preußischen Regie⸗ erhoben werden können. in Warschau, bei der Gesellschafts⸗Haupt⸗Kasse, Mazowiecka V. Nr. 18, e nschweig 8. März 1877. 8
Zimmer⸗Arbeiten und Zimmer⸗Ma⸗ rung zu Stettin sollen die gehobenen Gegenstände Wiesbaden, den 5. März 1877. in St. Petersburg, bei der Filiale der Warschauer Commerz⸗ ank, Ecke der Newski⸗ 8 82 th der Braunschwei
[1349) S b 2 1“ terialien, veranschlagt auf ca. 15,000 „ des im Fuli 1875 im hiesigen Hafen gesunkenen Der Ahibeha8s.- Penmseister., 84 3.) Perspective und der Michailowskaja Straße, . 1““ Der Aufsichtsra h·h er 2 pwe g'
8 Su hastations⸗Patent. (DADSeachdeckerarbeiten, 2,300 ⁷ englischen Schraubendampfers Lady Katharine von Alken. (à Cto. 843. zum 30. Junt 1877 neuen Styls. Nach Ablauf dieser Frist wird die Auszahlung des Carl Salomon.
Das dem Kausmann Salomon Bock zu Berlin Tischlerarbeiten, 8 bE“ Hull gemäß §. 25 der deutschen Strandungs⸗Ord⸗ obigen Betrages nur in der Gesellschafts⸗Haupt⸗Kasse zu Warschau erfolgen. “ I“ gehörige, in Steglitz belegene, im Grundbuch von Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, nung vom 17. Mai 1874 öffentlich auf Meistgebot Ahebaekenatg. 8 Den Actien ist eine, von den Inhabern unterzeichnete Specifikation mit Angabe des Nominal⸗ “ bi 2 bis 20 f dek ft g. Band 17 Bl. B 551 verzeichnete Grund⸗ t veranschlagt auf ca. 2,500 ö een Berlin: edacteur: F. Prehm. Z“ betrages und den Nummern der Stücke benufügen. . Kng Hüctionnire werden eEe. Lgokomo ilen von 2 18 P erdekraft, 8 * Fpelt a977, Vormittags 10 Uhr, Prftkeicherarbeiten, 11““ auf den 225 ehr d. J., 2 20 5 89 Meelag be. h S., Ern . Felcter Aü penesang, gsart rücheaöte Falsa. 8 8 8 erforderlichenfalls mit passenden Centrifngal⸗Pumpen, im gewerblichen und landaselbschafnichen
schtsstelle, Zimmerstraße 25, 3 Nr. 24, lempnerarbeiten, “ im Königlichen Schiffahrts⸗Amtshause hierselbs : W. Elsner. den 20. 1877. 11““ “ . 8 . S 8 8 be we eheehen vferjüt Llefhnebeiten, anberaumt, zu welchem Kaufliebhaber hierdurch ein - vre M.h. Warschan, en “ inngrree “ Zwecken, verleihen billigst F. Zimmermann & Co., Halle fl. S. un den Meistbietenden versteigert, und demnächst auf dem Wege der öffentlichen Submi laden werden. 8 Drei Beilagen 1 ..“ das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Mindestfordernden vergeben werden sollen Die Verkaufsbedingungen vom 25. Januar d. J. (eiinschließlich Börsen⸗Beilage). 8
u 2 „9