1877 / 59 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

.

8 1“ 8—

. 8 icherstellung der/ Station Bochum der Rheinischen Bahn nach der q““ 8 S. 3 1 IIa. Einsicht der Betheiligten, einstweilen entzogen, auch behuf Sicherstellung, 8 lischen Bahn kommt in der 8 . 8 1d . B s B 11““ Gräsbiger Füseen e⸗ 8e7 ““ Masse daß Nothige verfugt ist; nüse n⸗ Iin Fstünf September d. Js. ein 8 vr en eilage G

N. Benfecnchen eebniüh emer ee Feihten woe⸗ offe. den 3. März 1877. 8 sden Gemeinschuldner erkannten Exe Ausnahme⸗Frachtsatz von 0/ pro 100 Kilo⸗ 8 8 8 an, Känigliches Stadtgerchh. swweilen sistirt sind. nüiem ze 2 Koönigliche 9 Der demnächstige Ausschlußbescheid soll nur durch gramm Zirektion ver ““ 8 8 8 18

meldet haben. FehEehen 1 811““ * 5 Wer seine Anmeldung schriftlich einreich Der Kommissar des Konkurses. Ardbkad machgiecgern Gerichkestelle veröffentlicht önigl. D ES 9 * 8 . „„ Bekanntmachung. werden. den 27. Februar 1877. [2072] Bekanntmachung. 8 Berlin, Freitag, den 9. März

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu-“.. esee n iger, welcher nicht in unserm Amts⸗ [2991 ännische Konkurs über das Vermögen Wennigsen, 9 ärz si Tarifnach⸗ 8 begete seiner Wohnsid dat, maß bei der Aandl. ö, aaanns Hacharh setensn ensan Keöatclihes Aanafffen e“ Oerterr. Papier-Rete. ,4 ,1,1. v. 1/7.51,30 2 2 2—2 „2 An hügten aus⸗ sicgarch echtsjrästg geschloseen Akkord beendist. E11“ 1) Nr. XXV. zum Tarif für unseren Lokal⸗Güter⸗ 1 2 Silber-Rente. 4 1/4.v. /10: 55 40 bz 6 85 8 —— 2 28 I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 5 nd zu den raustadt, den 6. März . . verkehr; vn 1 8 en E ränet und die nicht do0. 87 1 85 ini 5406 2 Ir Ee. . v13 8 Pirtigen 1- an bestellen u Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 120821e ehen betreffend das Debitwesen des Bau⸗ 2) Nr. XI. zum Tarif für den Güterverkehr 8* beeinet Dis „e. do. 250 Fl. 1854, 4 pr. bae 83209b 8 .. : 1205,40 bz do. II. Em. 4 ie 1/7. 92 welchen es hier e [2084] Bekanntmachung hofsbesitzers W. Petershierselbst, -.; Peillchen diesseitigen und Berlin⸗Hamburger v es Courszettels. Oestarr. freait 1090 1888 1 75.-./11. 302006 E. 2 a. Em. 10. fehlt, werden die Rechtsanwalte Cor Eevr Pr Zu dem Konkurse über das Vermögen des des Liquidations⸗Proclams vom der ehal⸗ d attarenden Magdeburg⸗Schlesischen Güter⸗ ..100 Fl. 8 do. be-s 1864 Vr. 8tück 97,50 bz B Starg.-Posen gar. 7. 101.105bz do. 3 gar IvE 4 1- 2ee r Sturm, sowie die Justiz⸗Räthe Glogau un 2 Emil Wichmann zu Hirschberg hat hiermit bekannt gemacht, daß in dem heute abgehe 3) der für d ce Nachtrag XII 100 Fl. F Pester S I 71. u. 1/7. 251,00 G Thüringer Lit. A. 120,10 bz . 3 ½ gar. Iv. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93,50 G w lagen. aufmanns Em galich ei Liquidationstermine sofort zu Protokoll der verkehr via Berlin erschienene Nachtrag XII. ester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 72,00 B Thür. Li 5. aen Pescatore zu Sachwaltern vorgesch 1877. der Magistrat zu Waldenburg na träglich eine tenen Liqu g. ist. 3 det auch auf den Magdeburg⸗Schlesischen b . .1 L. Strl. 1 de. do. kleine 6 1/3 2 40 Rr. Lit. B. (gar. 90,90 bz do. VI. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/1 75 56. 8— Landsberg a. W., den 1. Erste Abtheilung. Forderung von 42 70 rückständiger Steuern Präklusivbescheid erlassen, worden M eeerwerkehr via Zerbst Anwendung 8 1 L. Strl. 2 üe P Ungar. Geld-Pfandbriefe 18 K 1%. 8s do. Lit. C. (ar. 100756G Halle-Sorau-Guben gob. 42 al, 19 Ee 4 E ‧v.177,806 Tilsit-Insterburg . [17,25 b2z do,v. St. gar. conv. 5 1/4.n.1/10. 101,7 8 1 G . 8t. Anl. 5 pr. Stück 67,20 bz Weim.-Gera (gar.) 48,00 bz G Hannov. Altenbek 1 dne. 22 1/1.n 177. en sehübs⸗ . .1. . . H. . * 88 26,90 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.

ee iggericht. 8 2. März . 28 1 . Königliches Kreisgericht angemeldet. Fürsten tcreg gerzogliches Amtsgerickk. V) der zum Taeif für den Gütervertehe 11“ Bel Fr Fberz elg. Bankpl. 100 Fr. do. L 5 2 ½ 88 8 1 8 7 G Werre-Bahn 4 ½ 1“ 6. u. 1/12. 83,50 B 2 8 Angerm.-S. St-Pr. —,— do. III. gar. Mgd.-Ubst. 88 1/1. u. 1/7. [91,10 bz G S 43,10 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 101,75 G kl. S.

8. K. ETöö“ 8 K er Termin zur Prüfung dieser Forderung ist . W. Saur. Macdebung geihgsr. ee usee 5 F.2 . 5 Kaufmanns Ernst 1 . ittags 10 uhr, —— 8 A Stati Wien, öst. W.100 Fl. 4093 . Vetf . da Fenfeanaz edsce * Fernesen 12 Lernhn Tarif- etc. Veränderungen 1“ Kratiogtn uch 8 84 8 3 do. 100 Pl. 4 ½ 19103 b: 3 4 889 8 8 18. 8 Berl.-Drezd. St.Pr. Konkurs ist durch Vertheilung der Masse been⸗ zimmer Nr. I. unseres 1““ der deutschen Eisenbahnen für den Berlin⸗Potsdam⸗ Ma⸗deburg⸗Thüringi⸗ e 8 urg.. 8 8 6 do. do. kleine.. 16/2.5.8 11/80,00 G ö 42,50 bz B .4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 G digt. 28. Februar 1877 mer Z gesetzt werden 58 . schen 111 11“ Warschau 100 8. R. 6 251,70 bz —— 38 1 2 u. 1/⁷7.—,— Gnenapf. Eügenr. gn. eaw. 192% tit⸗ 82 * 17¼ . 28. Februc . E angemelde 5 8 u vommen mit de . Eü. 8 6 8.. . u. 1/7.72, *-4* eer. 05z 8 2n 1228 b ; No. . Ferner Bankdiskonto Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 9%. do. Tabaks-Oblig.- 19¼ 122900 Hal.-Sor.-Gub. . 38,25 b2z Magdeburg-Wittenberge 81 1 15¹„ 23 996 . nex. Hann.-Altb. St. Pr. 33,75 bz G do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 198,60 bz G Märk.-Posener 71,40 bz Mlaqdsb.-Taips Pr. Lit.4 .4 ½ 1/.1 u. 1/7. 100.30 G 68,70 bz G 0. do. Lit. *. 4 1/1. u. 1/7. 86,70 bz B

Lübben, den 28. 1877. ntniß ge 8 Königliches Kreisgericht. irschberg, den 1. März 1877. 8 8 äge zur Einführung: . 8 ga. Abtheilung. Se güKbnigliches Kreisgericht. 1 rankfurt⸗Bebraer Eisenbahn. 1 TeFisaacheegt tnnum Fübfr fär den Güterverkehr Geld-Sorten und Banknoten. Rumänier.. —— Der Kommissar des Konkurses. 49 Frankfurt a. M. den 2. März 1877. sschen Magdeburg⸗Leipziger resp. Halle⸗Casseler Dhyukaten pr. Stück do. grosse 1/1 7 84 20691]18 „Bekanntmachung, a 8 gess Im Hannover⸗Bayerisch⸗Hesterreichischen Cisen⸗ crerüisns pr. Stück 20,37 bz do. Fleine 8s 13.171.8 308 Magd-Halbet. B., Del Konkurs über das Vermögen des Kauf. (2085] Bekanntmachung. ts⸗ bahn⸗Verbande treten ab 1. karif N raft. 2) Nr. V. zum Tarif für den Güterverkehr zwiscen Napoleonsd'or pr. Stück 16,28 bz G Russ. Nioolai-Obligat.)1. 173,75 G do. C., 94,50 bz G6 Münst.-Ensch., v. St. g r. 1/1. u. 1/7.) —,— Pr. Stargard ist duch BIn dem Konkurse über das Bermögen dse shn n. der Z7. Nachtrag zum Gütertarif Nr. 1. diesseitigen und Magdeburg⸗Halberstädter Sta- do. pr. 500 Gramm fein. —.,— Italien. Tab.-Reg.-Akt. 1/1. u. 1/7. 507,00G Mnst. Ensch. St.-„ Niederschl. -Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 17⁷ 97,50 E 8 3 Dollars pr. Stück Fr. 350 Einzahl. pr. St. 1/1. u. 1/7. * Nordh.-Erfurt. 8 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1 .1/7. 9590 8 1 —,— N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/ 97,00 G 74 90 bz G do III. Ser. 4 1/

manns J. Kaminski zu zu Rumbeck ist der ; Constantin Arndts zu Rumbeck is 1. November 1872 . Seass besitzers s efi⸗ 1 arif Nr. II. tionen; Imperials pr. Stück Seeh Fass. Centr. Bodencr. Pf. 5 1/3. u. 1/9./79,50 G (Oberlausitzer

Akkord beendet. 8 7 8 ; b d Gütert 1 88 8 5 „den 7. März 1877.. mann F. W. Emmerich zu Arnsberg zum der XvV. Nachtrag zum Güf XIX., zum Tarif für den Güterverkehr 8 Pr. Stargard, den Kau F 3) Nr 3 do. pr. 500 Gramm fein...—,— do. Engl. Anl. de 1823) 1/5. u. 1/11. 81.75 b . der T-

6 reisgericht. I. Abtheilung. nitiven Verwalter der Masse bestellt worden. vom 15. November 18699 ischen Stettin und diesseitigen Stationen. 8 Se Arnsberg, den 1. März 1877. .“ XIl. Nachtrag zum Gütertarif Nr. 1II. Ojek Nöbgtr enthalten Klassifikationsänderungen Franz. Banknoten pr. 100 Francs. . 81,50 bz 40. 40. 4 18622 .. 83,00 B ini *r g Königliches Kreisgericht. vom 15. November 1869v; Trans⸗ und Ergänzungen, sowie die Bestimmung über den Oosterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 164,45 bz do. do. kleine 11/5.u. 1/11. 83,00 bz Rheinische. .

ag zum Tarif⸗für den Tran do. Silbergulden pr. 100 Fl. 189,50 G do. Eugl. Anl. ... 1/2. u. 1/8. 57,25 G Tilsit-Insterb.

[2078] ü das Vermögen des * missar des Konkurses. X. Nachtr fall des F ür einige Transport⸗ imar. 82 de. Se duenburg Der Kommiss von Gütern zwischen Stationen F für einig p EEEEEN 8 au die Masse An⸗ . Hannoverschen und Braunschweigischen Bahn g. bei den betreffenden Güterexpedi- Busssiche Banknoten pr. 100 Rubel. 252,25 bz do. consol. do. 1871.1†5 1/3. u. 1/9 83,25 B N.) AI.2 St. Pr.

werden alle Diejenigen, welche an . 20e.] Konkurs⸗Eröffnung V t. Das Mähere ist 1

1 . achen wollen, hier Konkurs⸗ ZE11““ und Stationen der Bayerischen .“ 8 Fends- und Staats-Papiere. do. do. kleine Bresl. W. 8

hen be seh aegerhet bhubigfdehe, dicelben moge Königliches Kreisgercht zu Münster, baznen und der Kasser⸗Elisabethhahn ander. tioweriin, deh s. Märh 1877.. Conseläires Anteinere 41si 4-,sftslop⸗ saa. 0 a9. 0 172,,8 8 1,4L 83320 9 N8-0- ee hr

durch aufgeforeesg sein oder nicht, mit dem dafür Erste Abtheilung, 1 seits über Leipzig⸗Eger vom 1. Fehruar 1ae,n; Direktorium 11“ 6 . 8s de 1876 4 1/1. u. 1/7./95,70 bz do. do. kleine... 1/4. u. 1/10. 83,90 b25 sSaalbahn St.-Pr. den 6. März. 3877, Mittags 5 Uhr. enthaltend ad a. bis d.: Deklassifizirung der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn s-Anleihe 4 1 11 . ¼ ½1195,70 bzb sdo. do. 1873 1/6.u. 1/12. —,— Saal-Unstratbahn

verlangten Vorrecht * Carl tualen 7 d . „April er. einschließlich das Vermögen des Kleinhändlers Carl] Wasserglas“ und Aufhebung des prozentug Namens der Verwaltungen o. . 4 99,50 bz do. do. Heine-* 1/6. u. 1/12.] 5. St. Pr is zum 18. Apr 1 . Sen⸗ Gesellschaft, zugleich Nam gtaats-Zchaldscheine . 3 11/1.n.1/7,92,30 bz 40. Anleite 1875. .. 2 ½1 /4. 125,54 ☛₰☚ k“”“ eeeehere

b iftlich oder zu Protokoll anzumelden Henke zu Münster ist der kaufmännische Kon⸗ rachtzuschlags für „Kohlen“ und „Coaks“ in Sen⸗ obenbezeichneten Bahnen. 1 1 neldeten For gen, 8 Tarifsätze für Flußs 8 8 de 4 1/1. u. 1/7. Boden-Kredit.. 5 1/1. u. 1/7. 79,7 8 1 78 E“ Bgerlung des definitiven auf den 28. Dezember 1876 Aveease. 11131“ [2071] Bekanntmachung. beh 5 . iee aa ghes . 4 Uin M 8 de 1864 1¹. 8 13. [-Jobs. Arfclcnehritn. 8 valtungsperf den. 4 zan der Nienburg der Hannoverschen Bahn, sow 2 ischer Holzverkehr. G 0o0. Z1/1.. u. 1/7. o. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 152, 8 khrn ge hn e. Vormittags 10 Uhr, festzesest, wemdenng, Verwalter der Masse ist der Nien zu⸗ gfar & raunk ohlentran sporte von veugschn garischer Hacbueacahrag . Cölner Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10 —,— do. 5. Anjeihe Stiegl. 12. v9. gar.) 8. Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Sekretär Stein hier bestellt. .“ tation Elm der Frankfurt⸗Bebraer enthält Ergänzungen der Tarifbestimmungen süaete EEb 11. u. 1⁰. 101,40ℳ2 8. 8. 1 8 1/4. u.1/710.—,— E .“ 1 äubi 1 eini ) bahn. htsä . d. . ¹. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . Poln. j im Verhandlungszimmer 11“ 8 Sncn, frtn⸗ Fen öir. Bavfrischen, Frpeditionen Stati Fencesde csüch Nass Basreenr Rüstchischen (Berliner b - 8— - 101,908,G do. 8 Nlents. 1 14¼ 5139. 78308G Enn vv-. 8 zn gschelöhaltun dieses Termins wird geeigneten⸗ 8 auf den 23. März ec., Vormittags 11 Uhr, eingesehen und von da käuflich bezogen werden. Lahnbahn. Näheres ist in den Güterexpeditionen do. . u. 1/7. 106,25 bz 6 Poln. Pfdbr. III.. .. 1/1. u. 1/7. 71,40 B Frnr g- 3 f 9h der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ in unserem Gerictelokal⸗ Terminszimmer Nr. 24a, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. der Verbandsbahnen zu erfahren. Landschaft. Central. .u. 1/795,25bz sdo. Liquidationsbr. )S 4 1/6. u. 1/12,[62,75 bz 8eons ren werden. svor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Keller anbe⸗ Namens des Hannover⸗Bayerisch⸗Oester⸗ Erfurt, den 5. März 1877. Kur- u. Neumärk.. . u. 1/7. 84,40 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1/4. n. 1/10. —,— Gotthardb Co60. Wer seine Anmeldung scheiftlic einreicht, hat eine raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge reichischen Eisenbahn⸗Verbandes. Die Direktion 1 ao. neueo .. I1. u. 1/7. 84,10 do. 5 11. 5 1/4. a1/10/ —— e * Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen, über die Beibehaltung dieses Verwelteng vden 8 [2050]) Frankfurt a. M., den 4. März 1877. der Thüringischen 18“ . neue. 14 ½ „u. 1152 ds, .“ 3 1865 171. 2 8. Ldnhf. ( 8g. .M., . Mät r. a 8 1 1 .u. 1/7. 102, 1 1 115 —— hf.-B. ( 1 hX“ als eschäftsführen Eesh esg 8 8 N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine 1ℳ.u110. —,— 1ae65

rselb scht j Amts⸗ Frang. Jeder Gläubiger, welcher nicht in ünserena. mel⸗ begirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Ort abzugeben. Oesterreichischen Eisenbahn⸗Verbandes vom 1. Fe⸗ 8 Ferdee be⸗ orderung einen am hiesigen Orte] Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Oesterresch Sg 11] eee Loee zlg.3 114. w 1/10 [25.50B 29 b Hesterreichischen Eulenver afenstotonen mit Wien Ostpreussische 3 ¼ 1/1. u. 1/7./ 84,00 G (NA.) Oest. Bodenkredit 5 1/5.u. 1/11.85 60 bz S Uöblprür 8t. gar.

dung seiner 1 tigt zereeitn 2086 8 r zur Praris bei uns berechtigten Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder br. vSn ültiakeit der X. [20861 8 zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen laden schulden, wird aufgegeben, nichts an 18 Bv 8 sätze für Rohtabaltransporte in Sendungen von in Kraft welcher Ergäͤnzungen der Tarifbestimmungen 8 Züeechee ee .e. Le2z6 2bv—. Oest. 55proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. (GSHOest. Nordwestb. aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgela verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 5000 Klgr. qu. Nachtrag kann bei den Verbands⸗ und der Waaren⸗Klassifikation, sowie neue Tarifsätze do .n. 94,20 bz Mer-Pdbe. 5,1. . 7. N6o. Lt. B. worden, nicht anfechten. der Gegenstände ü itior in csehen und von da käuflich i Guntershausen einerseits do. v F ew-Lersey 1/5. u. 1/11. 1102, Reich. Prd. (4 ½g.) un Belamvtschaf bis zum 1. Mai c. einschließzlich Güterexpeditionen eing für den Verkehr zwischen 1 o. 4 1/1. u. 1/7,101,75bz fHaick drae 5 . d und Witzenhausen, Nordhausen, Halle und Münden do. Landsch. Crd. 1 Hypotheken-Certlfkate. ö gar.

Denjenigen, welchen es hier tschaft

walte Apel, Kabilinski Geri m Verwalter der Masse An⸗ bezogen werden. 8 1

.. be ah ger ada⸗Bcheijch.e erPer Ziaciange veaep 888 neue.. . 94,25 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.]102,50 bz G Russ. Staatsb. gar. 5,92 ächsische Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,80 bz G Schweiz. Unionsb. 0

und Müller hierselbst und Block in Neuenburg zu zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer 2 ssch⸗Besterrei⸗ vai ahin zu kursmasse ab⸗ Namens des Hannover⸗Bayer Der Nachtrag ist bei den betheiligten Güter

28 Rechte, ebendahin zur Konkursmass 8 chischen Eisen bahn⸗Verbande ereitägnen zu ergengen.

önigli reisgericht. 8 d it denselben gleich⸗ FSS r gahgeneg⸗ resden, am 7. März 1877. 8

KengglecensGelane.s 1 . besofandiebabfi nh. ugn ne 2 ees Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 1877 Königliche Generaldirektion der Sächsischen do. Lvon Ler in ihrem Besiz befndichen Pfandstükens , 1 d. Mtg. ist ann me fir den Slefs⸗ 1a gesas tsahe bhe Werwaltung 1“

3 - 1 me Am 1. d. . 1 d a e 1 . 8 8 A. 8 [2077] Konkurs⸗Eröffnung. W Diejenigen, welche an die Märkischen Verbands⸗Güterverkehr vom 8 reiherr von Biedermann. Ee’ Königliches Krisgericet zu Schwetz. Masse Ansprüche als Konkurzgläubiger. 8n 18,9;1in. Nachtfag Xvnnain Kfefi getregen. 8 1 .“ do. n Ffftg abtägta 6.12 Uhr 30 Min. E““ nrmäßate Frfchrfäbe enluppen, Brucheisen, Sächsisch⸗Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. do.

ee 2 9 wFu ½ —, 15

2 * K

üesee

,2

h. 1&ꝓSS 0,—

IIlISe

00 0n 00 bO 00 bo 00 00 00 00 d0 EZAESAESSEKSAESE

80 Rm. 1Lst.-20Rm.

G

8*

9,

909 10l fr4¼ H ½42Qς86 IIA

1. u. 1/7 1. u. 1/7. 1. u. 1/7. 1. u. 1/7. 1. u. 1/7. 1. n. 1/7. 1. u. 1

1

2SCSSSn 9-S

2—

106,75 B Nordhausen-Erfurt I. Lt Oberschlesische Lit. . 64,00 G do. Lit. J20,10 bz G do. Lit. m vne do. Lit. 5 G do. Lit. E 1/1. gar. nr. . mA AAaee do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 1/4. u. 110. —,— do. Lit. G. 4 ½ 1¼1 u. 1/7. 98,60 G 1/1. 19. 40 B 4o. gar. Lit. H. 1/1. u. 1/7.,101,60 bz kI / L s7sr0 do. Em. v. 1869 5 [1/1. u. 1/7./103,20 bz ö 5 do. do. v. 1873, 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7. 16,80 bz do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,75 B u u u

1 1 1 1 1

/

F.u2 1/ /7. n. 1/4. u. 1/10. 85,25 bz Kl.

Poo EasEn 0,

D00* 00 2

IiesellIIIIIIIIIIIIIIIIIIIISI11n

528

2*

0—,c,

0,—

OoHmcn

8

112,75 bz . (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7./98,00 G 118,50 G 8 bea Jae) 4 11. 1 1⁰. Essenhs —,— 8 0. 5 1/1. u. 1/7. 103,20 b G kl. f. 69,90 bz .Niederschl. Zwgb. 3 ½ 19. u. 1⁰. ““ 88 17,70 B . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10./92,00 G 36,50 bwz b II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— . 4,90 bz III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,— .7. [54,30 etw bz G bahn 5 1/1. u. 1/7. —,,— 7. 49,10 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —,— k7. 86,60 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 7. 44,50 bz G Eechte Oderufer 1/1. u. 1/7./101,00 G kl. f. 7. 34.90 bz Rheinische 1/1. u. 1/7. 93,00 G 178,00 b do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— . 16,75 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 99,40 bz 7. [91,40 bz do. do. v. 62 u. 64 ,4 1/4. u. 1/10. 99,40 bz 105,25 b do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,40 bz 78,60 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. n. 1/10. 103,70 bz do. do. v. 1874. 5 [1/4. u. 1/10. 103,70 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 B do. gar. II. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 B Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— S“ da. II. Seriso 11/1. u. 1/7. —,— 7. [106,40 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. u. u.

320 Em.

b-s

00 Ro

Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters Zum Glfertarif Nr. V. des

SrrerEreSSe=SNen

95

8,00 bz 6 cdo. IV. Serie .. .4 ½11/1. u. 1/7. .21,90 B do. V. Serie .. 4 1/1. u. 1/7. do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10.

37,25 bz Chemnitz-Komotau.. h u. 1/7.

Schlesische

88 /7. 184,90 G do. do. do. 1/1. u. 1/7. 95,20 bz do. Westb..

D. Gr.⸗-Or. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7./102,30 bz G Sadöst. (Lomb JFe 6 do. 5 % III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,20 bz G Turnau- 288 3 L94,75 bz do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,60 G Vorarlbe 2728 5 101,70 bz sdo. Hyp.-„B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101,00 bz G Warsch.-Ter. gar. 5 düce . b 162,75 E do. 1t .41 1/4.u.1/10,95 750 do. Wien .. . l179,00bz HMainz-Ludwigshafengar. 1/1. u. 1/7, 1, /7. 93,20 8 . rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 105,00 G do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 101,00 bz .Hyp. u. W. JI. 5 1/1. u. 1 101,00 bz G HMszenbahn-Friorftäts-Aktlen und Obligatlonen. do. do. G 1/3. u. 1/9. 103,25 bz G 77.107,40 bz b 1/1. u. 1/7. 101,00 bzz G6 Aachen-Mastrichter.. 89 1/1. u. 1/7. 91,00 G. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— 1 4 2 js1. n. 1 7 101,00 bz G 8. 11. P,5 1 u. 1/7./97,00 bz 6 Verrabahn I. Em. 4411/1. u. 1/7. —,— Jdo. 0. 4 1/4. u. 1./10195,50 bz G do. Em. 5 1/1 .96,00 G g 5 * 5 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 B Bergisch-Mürk. I. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7. —,— :5* 18n- 66, 50429 1 81 —. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 3 5 1/4.u. 1/10. 34,75 G 101. u.17 100 do. HFp.-Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7.101,00 bz G sdo. III Ser. v. Stast 3tgar. 3†1/1. u. 1/7,85,10 bz ..r. 20 80 Nürab. Fersinsh-Ffübr. 1/7. 101,00 bz 22 . 28 do. 38 1/1. u. 1/7./85,10 bz SFeee1e* 74. u. 1/10. o. o. 4.u. 1/10. 98,00 z o. do. Lit. C. 3 1/1. u. 1/7. 77,40 G Flisabeth-Westbahn 735 . .Ie; 6 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 105,50 G do. IV. Ser 4 1/1. u. 1/7./98,75 bz G Fünfkirchen 8 2098 11“. 68,86b:G /10. 05 40 92 do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. n. 1/7. 101,60 G do. V. 1/1. u. 17798,75 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 83 40 bz 74. u. 1/10. 98, do. 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G de. . 1/1. u. 1/798,75 bz G LE“ 1/1. u. 1/780,90 bz

22 920

Pfandbriefe.

37,90 G Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7.

A.

IIeIIIIIIellelelllIlI

üeeesnn

08

IeE S9⸗ 207— 20—

selben möͤgen bereits rechtzhängig sein oder nicht altes Eisen und Eisenerze, sowie Ergänzungen —Am 15. März ds. Js. tritt Tarifnachtrag XXIV. do.

Den 8. März 1877 itta⸗ 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses mit dem dafür verlangten Vorrecht ichtigungen enthält. Druckeremplare in Kraft, welcher Ergänzungen der Tarifbestim⸗ do. Neulandsch Altmann zu Neuenburg ist der E bis ben 16. psit &. etasfhfi egein 1“ unseren größeren Ver⸗ der Waaren⸗Klassifikation enthält. do I.

8ESSSSESSESSASASAS;

5 d der Tag der Zahlungsein⸗ bei iftlich oder zu Protokoll anzumelden b 1 1 G n. W“ 8 8 pefag 8 sämmtlichen inner⸗ zum Preise von 25 pro Stück bei den betheiligten Güter 8 e. Wgenerdeten, Fopefäninsnen .. Königliche Direktion Dresden, am 7. März 1877. 8 81 spur- u. Neumärk. fefegesegt. sneiligen Verwalter der Masse ist der Pegis 8 W der Niederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn. Königliche Generaldirektion der Sächsi chen * Pommersche Geschäftsagent F. W. Rathke hierselbst bestellt. auf den 8 Mai c., Vormittags 10 ½ Uhr, [2066] Bekanntmachung. I agssstshilene enaltung 8 4 8 2 1

Die Gläaͤubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 24a, Berlin, den 6. März 1877. als eebeer 5S6 Biedermann. Westpi 5 gefordert, in dem auf Vormittags 11 Uhr vor dem genannten Kommissar a vscemmsch t, hat Ungarisch⸗ de p Süchstlche Thüringischer ““ Hannoversche.. 1/4. u. 1/10. —,— do 1/1. u. 1/7. 96,75 b do 103 00 B kl. f. . 21. cr., ri st, Ver . ächsi 6 u 1/10, 96 3 8 „ip I ..9. i 17 gs Wes seini e I“ Sächsischo 1/4 u.1/10.,96 00 B Pr. B. Iyp. Schldsch. kdb.5 versch. 1100,25 G sdo. VIII. ger. .u. 1/798 25 bz G bEE“ 11. 17 18208G 5 5 5

100 1—

stellung auf den

20

aEAEN”ÖEAN”EN”‚NgENE”N

RSco

in dem Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichts⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Am 15. März cr. tritt zum rubrizirten Ver⸗ Königlich Sächsische Staats⸗Eisenbahn Schlesische 1 äud dem gerichtlichen Kommissar, Herrn zufü⸗ ife (I. i ein Nachtrag XXIX. in 8 8 74. u. 1/10. 95,75 G do. B. unkdb. rz. 110 5 1/1. u. 1/7./103,00 bz G sdo. Asch.-Düsseld. I. Em. 8 90,50 G 8 eb.⸗ . vor 1 858 Termine 5 Er⸗ mfhggen. Gläubiger, welcher nicht in unserem Theil) chtrag 120860, führu Seees nenen ge kaltarifs für Schleswig-Holstein. . 1/4.u. 1/10. 94,20 bz do. do. rz. 100 . / Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 72,90 bz klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der 1) Tarifsätze für den Verkehr zwischen Stationen den Güterverkehr betreffend. 11 de 1866 1/1. u. 1/7.1101,75 G do. do. rz. 115 dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen der Oels⸗Gnesener Eisenbahn einerseits und Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom do. 1/3. u. 1/9.è. —,— Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. einstweiligen Verwalters, sowie darüber ebsagehen, Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ Stationen der Sächsischen Staats⸗Eisenbahnen, 17. Februar d. J. wird hierdurch zur öffentlichen . 8 1u“ 8 8 1/2. u. 1/8. —— 8 unkdb. rückz. 110 ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen Berlin⸗Görlitzer und Südnorddeutschen Ver⸗ Kenntniß gebracht, daß der am 1. April d. J. in 1 F Sen bn e 1875 4 1/1. u. 1/7.94,90 bz o. rz. 110 und welche Personen in denselben zu veehn 1— und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen bindungsbahn andererseits, Kraft tretende Tarif für den Lokal⸗Güterverkehr der beees 88 8* 7 be u. 1/9. aee rz. 100 Allen, welche vom Gemeinschuldner etwa 18 es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗ 2) Tarifarische Aenderungen und Königlich Sächsischen Staats⸗Eisenbahnen und der in Fhenbas ee 8 5. (5. 15/11 [95,30 bz ü yp.-A.-B. rz. 120 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befitz oder Räthe Boele, Fuisting, Leesemann, Rintelen, Strat⸗ 3) Aufnahme der Station Rosdzin der Ober⸗ Verbindung mit denselben verwalteten Privat⸗Eisen⸗ 8 P ats-Anl.4 1/3. u. 1/9. 95,40 G 2 do. rz. 110 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ mann, Windthorst, Wernekinck, Gierse, Golve und schlesischen Eisenbahn in den Verband, bahnen vom 10. d. Mts. an bei sämmtlichen 1nn 8 1 -Anl. 4 1/1. u. 1/7⁷. p49. do. 1 do. de. II. Ser. den, wird aufgegeben, nichts an denselben Bar Rechtsanwalt Dütting zu Sachwaltern vorge⸗ enthalt. b 1 8 Güterexpeditionen eingesehen werden kann. Vom iecvi Eisir doeh ee 96,40 bz G ET 1 1/4. u. 1/10. 100,00 G Ber K III. Ser. Gegenstände stationen für den Preis von 0, sämmtlichen Güterexpeditionen zum Preise von 1 Sächsische Staaue h. . u. 1/7. 97, . . .u. 1/7. 94,2 . .u. 1 bis zum 8. April er. einschließlich Sain. 188; zen. lar käuflich zu erlangen. ische Staats-Rentel3 1/1. u. 1/7.]72,00 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G 6Ce 11— dem Gerichie oder dem Verwalter der Masse,An. [2045. Edictalladung. 8 haben. Je geschäftsführende Verwaltung. pes geemnplar känftihe in ergah⸗ Pr.Fr.-X7II8851001 8 1. s145,60 b2 „o. c. 4 1,/1. u. 1⁷ 98,35 bz G WBerlin-Götlitzer ... zeige zu machen, und Alles, mft 8 Nachdem der Kaufmann B eeeelam Königliche Generaldirektion der Sächsischen 11“ SHs pr. Stück 251,75 bz E 174..1710.(98,805z 25 8 5 etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmaf Schlifter zu Barsinghavsen dem Geri e Ostbahn. 5 ““ Staatseisenbahnen. Anl. de 1 1/2. u. 1/8. 121,60 bz 6 Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11102,75 G Beritt liefern. a8s 1.s aes Vermögens⸗Unzuläugrichtett angeeigt hese Hehga. db 8 Mer⸗ Segn. Freiherr von Biedermann. prdes 885 2 pr. se 139,75 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11./ 98,00 G r. 2 burg 8; leichberechtigte läubiger des Gemeinsch leich um Zusammenberufung seiner Gläubig Vom 15. März 7 ab wird der Fra 3 Buayerische Präm. -Anl. . 1121,20 G Bisenbahn-St d 8 . II. den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ Zw s einer gütlichen Vereinbarung S Befz von Hölzern unter 69 Meter 2 Braunschw. 20 Thlr. Loose r. Stück 84,75 bz G bbahn-Stamm- und Stamm-Prlorstäts-Aktien do. III. Em. Faben denn nnncen Snee 11“ dem desfallsigen Antrage die Sese Zahkung de Fruct nach der Tragfähig⸗ Anzeige. Cöln-Mind. Pr.-Antheil Uü.n. 1/10 109,75 bz G E Eö1ö1—-—“—— 1-P.-Magd. Lit. A. . B. 8 sggemäß alle eteten ges. malche 8. 5 Vestlepi keit der vercheen agen bon üsh 1 1 5 88 18 8 120 508E ege do. 8 1 ü en Kaufmann Ludwi i ia Berlin⸗Halle Tarif vom 15. . che Loose... r. Stüc 10 B G [2064] Bekanntmachung. Eungennfsprüche vessen „Vermöͤgen zu machen haben, 1“ und 0,0464 Zuschlag pro JBrandt x CGWYV Nawro. Cki. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. DI. u. 1/7. 109,50 bz öö 3 In dem Konkurse über das Vermögen der hiermit aufgefordert, solche unter Angabe etwaiger 100 Kilogramm ermäßigt. Von demselben Tage 9. 1 1 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 108,75 B E 8 Kleid händlers Emanuel Jacobowitz zu Bres⸗ Vorzugsrechte und Beibringung der darauf bezüg⸗ ab findet der vorbezeichnete Tarif, sowie der Spezial⸗ di sr In Cnieure Hamb. 50Thl-Loose p.St. kan it zur Verhandlung und Beschlußfaffung lichen in ve an dem Ende 8 tarif für die 9 CCCCCE 1VI 8 eure. 110, ir. 5 ; ; , den 23. r . J., assel un . gen sten vrtornsein eS s8 10 ½ Uhr, ö. 10 Uhr, vor hiesigem Amts erichte an⸗ 1eg Shgh nh 1s Route via Frankfurt a /O.⸗ do. Präm.-Pfdbr. den 98 944 Stadtgerichts⸗Rath Fürst, im gesetzten Termine unter der ausdrücklichen Ver⸗ Kottbus⸗Halle⸗Arenshausen Anwendung. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. vhrn den Konmnisbe, f. Etwäs des Stadtgerschts⸗ vnenang anzumemhen, zass wenn ken nese anhen Bromberg, den 6. März. 1877. ee., rickz. gelses . 8 ermine eine gütliche Vereinbarung 161“ z szsch⸗Pol⸗ o. o. 85 8 gebände abeiluer wvegen, hiervon mit dem Be⸗ ehes dis ca. 1115“ ve. . gar merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten äubiger als der 2 5. zuf finmn d ongenammer, bei Zahlung der Fracht von mindestens 5000 Kilo⸗ 9. 0. 188572 er vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ wenn nicht, der Konkurs eröffnet, um j . ür jeden verwendeten Wagen zu den Fracht⸗ o. Bonds (fund.) oder vorläufig zugelasf schienenen Gläubiger von der Konkursmasse aus süseedft e nesigten Klasse B. befördert. New. Tarbar. Feadt An.

versch. [101,00 bz G sdo. do. II. Em. . u. 1/7. —, Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 46,00 G 1/1. u. 1/7./100,00 bz *8 do. III. Em. 41 1/1. u. 17,— do. III. Ser. 11 10 46,096 1/4. u. 1/10. 101,00 B 0. Düsseld.-Elbf. Prior. —,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 88,60 G 1/1. u. 1/7. 107,25 bz 6 sdo. do. II. Ser. 96,00 G Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G sdo-Dortmund-Soest I. Ser. —,— Livorno 1/1. u. 1/7./102,00 bz G sdo. do. II. Ser. 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G do. Nordb. Fr.- W¼.. 1/4. u. 1/10. 102,50 bz G sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser.

* n 804—- G 06 901 XI.

I“] LegNarglacdcae

1/1. u. 1/7. 54,30 bz G 3 1/1. u. 1/7. 213,00 G 1/4. u. 1/10.

5 .97,00 G Ostrau-Friedlander 5 Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 51,00 B 4 5

J103 25 B

Cre & 98

Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 68,10 B Schweiz Centr. n. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10. —,— Theissbahn 8 1/5. u. 1/11. 164,30 G Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 52,70 bz G s. L -ee gar. 51 90 bz 8 o. Os gar. . u. 1/7. 50,00 bz G 102,00 B do. do. II. Em. 11. u. 19. 56,75 bz —,— Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. —,— 82,90 B Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 63,10 bz G 94,50 B gr. f. do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 62,60 bz G J94,50 B gr. f. do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 54,75 G 104,00 bz G do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 49,75 G —,— Mähr.-Schles. Centralb.. 14,10 G .91,00 bz B do. do. II. Ser. 97,00 G kl. f.] Oest.-⸗Frz. Stsb., alte gar. 3 do. do. 1874 do. Ergänzungsnetz gar. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 do. II. Em. 1/4. u. 1/10. —,— (soesterr. Nordwestb., gar. . u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 102,75 G do. Lit. B. (Elbethal) 5 .u. 57,75 bz 1/4. u. 1/10. —,— Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 „u. 1/10. 61,70 G 14.1 10. 98,05 b2 8 B. 1872 1.149 89,3. 1/4. u. 1/10. 99,00 bz r. Rud.-B. 1872er gar. .u. 1/10. 59,00 etwbz 94,60 bz 1/1. u. 1/7. 93,00 G (Süd-N. Verb.) 5 :1/10. 64,50 G 8 15,10 bz G 8 1/1. u. 1/7. 96,50 G Südöst. B. (Lomb.) gar. . u. 1/7. 236,30 bz G 14,40 bz do. Lit. E... 96,50 G do. do. neue gar. 11/10. 237,00 ctbz G 19.90 bz G . Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 B do. Lb.-Bons v. 1877] . u. 1¼h.—,— 102,00⸗t.bz G 40. Ilt. G. . „4 1/1. n. 1/7, 95.50G 4o. do. v.1878 8☛88 1/3. u. 19. —,— 27. 97.00 G . ELit. H. 4 ½ 1/4.u.1/10. 92,50 B do. do. Oblig. 88 5 .u. 1/7. 76,80 B „u 7. 96,75 B o. 92,20 bz G .u. 1/7. 80,00 G /1. 25,40 bz Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 92,20 bz G Brest-Grajewo . u. 1/7. 55.25 bz B

+ 00—

2409 86 0.

2002

A&

FSnmRRENRRR

1/1. 21,90 bz 1/1. 121,60 bz 1/1. [75,90 bz 1/1. u 7. 99,00 bz G . 20,60 bz G . [18,10 bz G 168.50 bz B 76,60 et. bz G 117,10 bz G 67,70 bz

1/3. 175,70 B r 14. pr. 8t. 175,50 bz 6 Berlin Drfsden.

pr. Stück [19,30 bz G 8

12. 1038,90 bz Berl-Hambang.

1/2. 137,50 G Berlin-Stettin 8 1/1. u. 1/7. 105,50 bz B [Br.-Schw.-Freib. 1/5. u. 1/11 1100,10 G Cöln-Minden... 1/5. u. 1/11. [April99, 40 G *(Halle-Sor.-Guben 1/1. u. 1/7. 102,00 bz B Hannover-Altenb. 1/2. 5.8. 11. 103,50 bz Märkisch-Posener 1/1. u. 1/7. 103,60 G Magdeb. Halberst. 1/4. u. 1/10. 106,75 G Mäönst. Hamm gar. 15/5. 15/11. 97,40 B Ndüschl.-Mrk. gar. 1/2. u. 1/8. 97,90 B Nordh.--Erf. gar.

¶‿

ddv

2 K *uoeee u Zun

1I12e’lIl!

1a—.

99

ugeg een

801 uoopI uoA Sürrre*eneS

18

n1538d8

Zunaas.

8 0

Susdg 0 luV 10-oll uoà uiqvu ] uelle un

Su 21.

vesek

ueZpuqslIoa

losog V àA JunqjdeA

AoAqv Zunsdosog

vN 10pof ue2

8 pun 1eollneq.

.

Tunaunlsuv 2A Hon-.

uoA Sun

*4

u0

e

uxoang seodοs⁵οο u

LNASV soseuogeu ezu]

ue -uo ülee -12A pun

—12950 uedo

XLqg UOA -q10,0.

-uejoleuuodlg u ue A „70 ü0

E Ns0N A8 ug 1 macbrg-XKDprrg’”- vdouen pun sgea -oedsold

Sunnoaug

gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, ocen werden vüen. r noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes geschloss Ul der Konkurseröffnung soll der obige Königliche Direktion der Ostbahn. horxvefisnho Anl. de 1874

2 4 &⅞ F Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Tedmin auch zur Wahl eines definitiven Konkurs⸗ Redacteur: F. Prehm. Schwedische Staats-Anl.

Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord T in auond zur Erkläͤrung der Gläubiger über Westfälische Eisenbahn. 2 Berlint: Oestar. Gold-Rente berechtigen. Furgze⸗ ltun der Masse benutzt werden. Münster, den 6. März 1877. Verlag der Expedition (Kessel) G 4o. Papie Ken ts.. 12ng 188n 01. e, N.an. J124 309: aFEE ne 8 *. 8 85,05 Die Handelsbücher, Bilance und Inventartum, die Perneng dee icht, daß dem Gemein⸗ Für Eisenbahnschienen zum Export bestimmt, in : Elsner. 1 Pler- . 4 ½1/2. u. 1/8. 51,30 G JH116,30 bz Ggöln-Crefelder 1/1. u. 1/7. 98,8 do. in Si .5 11,3. u. 1* 79,006G“ und der vom Verwalter über 1,1 122* 1 den v üͤber Fjae Vermögen Sendungen von je 10,000 Kilogramm von der Druck: . 1 lensi⸗ 8 1 4 20,40 Clö

9 0

**ε*ε 88 O.

D 09˙66 EM.