8 8 4 85 8 “ b 1““ “
1 1“ 8 8 8 8 1 8 den Akten anzeigen. 5 grZF 88 te, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. vollmächtigten bestellen und zu 2 2
120, 121, 123, 125, 127, 137, 158, 142, 136, 106, Konkurs⸗Eröffnung. Fechieg beben — andere mit denselben gleichberech⸗ Denjenigen, g-; E chaft 144, 116, 130, 131, 133, 132, 143, 148, 165, 166, Ueber das Vermögen des Weißwaarenhändlers tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 82 b— hee sh fter hierselbst zu Sachwal⸗ 179, 180, 181, 182 und 111; Schußzfrist. 1 Jahr; Moritz Kornick, Kommandantenstraße 46, ist durch den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur 3 hei vbe Prn 1 a 1 “ angemeldet am 17. Februar 1877, Vormittags Beschluß vom 9. März 1877, Nachmittags 1 Uhr, Anzeige zu machen. v di Wern erohe, den 7. März 1877. 9 ¾ Uhr. . Freit der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Zugleich werden alle Diejenigen, welche an 8 Sen — Ee
Nr. 8. Friedrich August x5— n daa; Berfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger 2. 2. gl. u. fl. 8g: Inhaber einer Spielwaaren⸗ und Seessgs e einstellung auf den len, hierdurch aufgefordert, ihre e. 5. — tc. Veränderungen EEEEe—— 31. Januar 1877 möͤgen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Tarif- etc. Verä für Kinderspielzeug; Muster für plastische Erzeug festgesetzt. dafür verlangten Vorrecht
2 .
auf wird.
egten
e Warnung
gie
2
1
le „daß
ie
tteln, wel⸗ hr erfr
chniker
in
zusammen
bemüht, schen Schwie⸗ fen
ien
zat
enten a see auf ber
inen ffent nüh Zweck e vertheilten 42
eutsch Berlin zum Ueber⸗
glichen erungen ent⸗
eewarte
elegen, von
it der Post eits an eine An
. itterung
indverhältnisse.
cht, welche die
eulicher
lussichten“ Signa
ger.
—
land ver chen le 1
en oder werden von Privaten
ersicht sehr in
in der Ver ate, zu den
rtiren von
et und den
legt zu werden.
it, das Material diesen sagen
glichen tele
Maßnahn e hin ü—
stenbevölk
0
ssig
¹ erung 1
rmi
Se
)
su
— sind, so
26 derselben für
bezüglich sind. sgabe derselben
Zeit, wahrscheinlich innerhalbe
) 3 eemeilen (= 185 Kilometer) Halb⸗
tungsstationen S
die innen gemacht ten angel
so usgestattet und re
ber das deutsche B
nstitut
ü J
en und wirken fre
—
en Seewarte tele
eilung, dem sie
lung tationen D für
i
lichungen verwertk welche
W Unford
ersi
st
Abtheilung seit dem
Küstenmeteorolo
Arbeiten zu. chtungen. Zur An⸗ gen durch
ihre
S
en des Auslandes, wel
9
fenden Telegramme, Abtheilun
n von allen 80 Sta
u täglichen Wetterberichten Zeitungen verö
Seewarte unablä
stehenden, haupt en und ein Ver
Ut, um d
imn 2 sch 2
Varnungen be⸗
nisse; Fabriknummern: 21, 22, 23 und 24; Schutz⸗ Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann bis zum 25. März er. einschließlich derdeutschen Eisenbahnen frne 5. Jahre; angemeldet am 26. Februar 1817, Goedel, Besselstraße Nr. 20, wohnbaft, bestellt bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und To. l Nachmittags 5 Uhr. Königl. Handelsgericht im Die Glaubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb No. 59. Bezirksgericht Dresden. Bäßler. gefordert, in dem 11 uh der c.dach — Frist Beste neten Fopefätgen, mri⸗ Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. “ 24. Mä „Vormittags r, nach Befinden zur Bestellun 4 8 ** ärz 1877. Frankenberg. In das Musterregister ist ein⸗ . Meresn 88 Stadigerschtegebaude⸗ h.ess auf Am 1. d. M. ist r2 E getragen: Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem den 6. April cr., Vormittags 10 Uhr, g b chen und Deutsch⸗Belgisch⸗Französischen Ver⸗ Nr. 17. Firma Edmund Buch in Franken⸗ Kommissar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Pfeil, an⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer — 2 September 1873 ein Nachtrag berg: 2 Muster für Tücher; 8 Flächen⸗ beraumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Arndt, zu 8 Fbeit eche 4.*.3 welcher außer Aenderungen eim 127 325 Scutzssig enreittags 11““ E— s. ersceinen, öhal dieses Termins wird geeigneten⸗ resp. Ergänzungen der reglementarischen Bestim⸗ gemeldet am 17. Februar 1877, Vormittag scläge mer Bestellung des defenktiven Verzalters faln ch 1e Peehandkeng über den Akkord verfahren mungen und der Waarenklassifikation 1öSn. 9 ½ Uhr. “ ztt. abzugeben. erSege. nt für die Station Oker der Braunschweigischen Nr. 18. Blattbinder Christian Gustav Bött⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an werden. 3 b “] B. 2 Station Bernissart der Bel⸗ isen; offen; plastisches Erzeugniß; Nr. 2; uß⸗ Gewahrs „oder welche ihm etwas ver⸗ is zum 25. Mai cr. ind Lippf Antwerpen, frsst 3 Jahee; angemeldet am 23. Februar 1877, “ an denselben nichts zu festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb draht 4 Haum ” I1““ Nachmittags 6 Uhr. 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten ee irstich Anvers der Grand⸗Cen⸗ Königlich Sächs. Gerichtsamt Frankenberg, der Gegenstände spätestens Forderungen Termin auf tocf Bel Pahn enthält. Druckeremplare des Nach⸗ aam 28. Februar 1877. “ bis zum 13. April 1877 einschließlich den 8. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, LI“ ge den von unseren Güterexpeditionen in Wiegand. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, — wer den. 9ℳ Verlangen unentgeltlich zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen vor dem genannten Kommissar, v 8. f 1. iegnitz auf Ve⸗ Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Erscheinen in diesem Termin werden die Gläubiger verabfolgt. 1 Konkurse. Fechte, eben und andere mit denselben gleich⸗ aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Berlin, den 6. Fh f 8 . aeinhad I . 84 4 ¹ 2 18 65 . 4 8 si u 8 se über das Vermögen des igte Gläubiger des Gemeinschuldners haben der Fristen anmelden werden. Mit dem 1. Mai d. J. werden die seither a Düuhrden eo fiecseriaufer Nredirgeselschaft berecdägte ihrem Besit befindlihen Pfandstäcken es. heh 8 öö vaferen Stationen Sercn⸗ Sehset. m k Comp. Herrmann Zapp hat der Anzeige zu machen. „w, eine Abschrift derselben un ¹* Breslau, Görlitz, Hirschberg, Dittersbach 1 Beah mehber gSen⸗ — zu Rauno bei un neg., n m welche an die Masse Ansprüche fügen. “ Amts⸗ wasser verausgabten Rundreisebillets der ichr enftenberg nachträglich eine Forderung von 4011 ℳ als K. sgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 22 103 105 106 110 111 115 und 118, über welche Senftenberg ““ eine F g 89 1vaS. Ansprüche, dieselben mögen bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ein bei den Billet⸗Expeditionen der genannten . üöeean dieser Forderung ist auf bereits ricelobengig sein oder nicht, mit dem dafür seiner Forheng dns 85 E Stationen “ Prospekt näheren Aufschluß den 14. Mä 77, Vormittags 11 Uhr, 4 Vorrecht spätestens 1 oder zur Praxis bei uns berechtig “ iebt, aufgehoben. z0ʒns 1 12 19 Pertal mnag. Treppe hoch, E i; April 1877 einschließlich Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten aneihan. g Königliche Direktion 88 Iimnner e Ii, vor dem unterzeichneten Kommissar bei uns schriftlich oder zu Ser eieö aübier en Hekoanas vafsfehlt der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. nberaumt, wovon die Glänkiger, welche ihre For⸗ und demnachst zur Pruͤfung der sämmtlichen, inner, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗ zanwalt u“ d esven hehen in Kenntniß gesetzt halb der h hter Frist angemeldeten Forderungen Dr. Köhler, v. Gostkowsky und der Rechtsanwalt Ostbahn. 2e [21181 am 11. Mai 1877, Vormittags 10 Uhr, Kutscher hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Die von diesen Sta
u bestimmten Zeiten e bestehen aus den An
cheinungen und über den
ie
werden nach 14 Ost rweiterung der Seewarte,
hen Küste e Kü der Au
Kü
ifgabe es ist, die ihnen aufmerksam
n Beoba mt, die Beoba geben die tä Organ ch
ahren zu e
der etterüb ächlich techni
;sie „ eine Rubrik für die
s
Uebersicht der Wi s
deren Ar
ugehenden W
z
zufertigen
3
L turm aus der angegebenen
sche Varnung Schiffe
ermöglicht.
„ 5 2
iche Forschungen und Betrach⸗ gi
ens.
wecken, daß zum Auslau
andbücher. 8 Aus Vere
ewonnenen Re⸗
Als
det die ganze deut
9
nach
die vorgelegten Denkschrift über die dige
wen
d und allen
S 2 5
fin
unde g
8 gen
se werden sie an Abonn
etterberichte en entsendet ologischen Er
allgemeinen
Gebiet der Abth Zerücksichtigung
zuwendet, nämlich für Zeit einem Te
⁴ 2
rwähnten 26 etterkarten an
Die einlau
s in den seltensten Fällen hen einers⸗
ig mit. und Diese
4 1
n von der Abthe
zebiet ist die
ätig, das Material
chen Mittheilungen der e sin
II. 8 e
sen bezüglichen iwi
orologischen Beoba
erforderlichen meteorolo Reich hierbei in F
bestimmt.
gen der Deut
8 keit ein
etterberichte und die Wetter⸗ t
s telegraphisch, theils mit de
lben ge ,„ die, die allgemeine Ueb⸗
geschicht
nächsten 24 Stunden e
chobenen Küstenpunk en aufgeste
ignalmast
ngen zu Grunde ge cher Signalzeichen auch nach der Fern
hauptsächlich best
m Schlesi deutsche Seewarte.*) eröffen ion segelnde event.
V
Frage kom
enblicklich sind
gswe
8
9l luf diesem ( ichsta⸗
schen Staats⸗Anzei
9 an der deut
ffen, werden 1 turmwarnungen verwendet. Die t
7 erden. f
häti
ßi III. Abtheilung.
Abtheilung fallen die auf d
und das Sturmwarnun anderes (.
Vetter z ermitteln.
T 82
st auch in der
eewarte,
von der Centralstelle
nd sie 2 2 8 die Zeitungen geeignet S
eewarte bald
t, kultur sind
ganisirt und a chen und eit und no
ie S N
gen, derartige! d
si
i rte begleitet
rden theil
Forschu
2 S
S
einer näher genannten
etterkarten auch durch die eines Raumes von 100 S
„so hat sich die
ntlich wäre len entgegen
u anderen 2
0 ordseehä⸗
8
itig
sin
chtungen werde hre
e Beobachtun
dt; diese
irung dieser Idee
vorüber
z ür il )
(
gaben über die meteor
S
1
vor ganz kurzer
iesen Zeit
zeitig eintre
insicht gentlichen
ie. s
Aug
die übrigen 17,
,„gehören ser, an vorges
, die auf die r wese turmwarnun
Nenschhe
u bese si
zu liefern für ein
ihre
88 Bädekers neueste Rei
Telegraphische W ffen zu üb
nach Ansicht der
oder zu
N
ger ches die Reali Weise ist es
nehmen
gelun
9
Aus der dem Re⸗
ch Preu Die tägli übrigen oder die
chtung, Thätigkei
S
seh dienen ihr die über die
erleichternden
eini
von Küstenorten, andererseits
1
10 vom 10. März 1877. stationen
hwemmungs⸗Gefahren ttelst opti
„ um f
schaftlichen auptthätigkeit raph besonderer
ch
s
nds und von 54 Stat
teren dafür d.
en. Eine weitere! so
3 hung der in der 3)
1) Die mete ellung der erfor
Dieser
0
H
mersterer K teleg
tung eintreten werde und be⸗
bereite danach
er vom gewarnten Ort Ueber
en und 8 +
vie x
eegang und einer rigkeiten
ignalstellen der
ignal
- S mi E
inri
mess Rich
Fäf
anuar 1876 th raphi In 29
J Da es
a
tionen alltäglich mehrere Male
der Seewarte or z graphisch übermittelt w
derselben
theilt richen zu können
gehenden Beoba tionen recht Wetterberichte w gedruckt versan
stell
weit das thätig, von d unterhalt gestellt wissen
8
welche und gele gegeben.
-
mit
Seit Wetterka genommen die
druck in spree
wert
den
i de im z⸗
in
eß⸗ be 8
är
den
zur Resolutionen.
—
Elisabeth von chen
erufung 5
b
Lebensgeschichte der es Vereins für Geschichte und Alterthu
ft in selben
ht dem ers
Justi
Ordens. ribunals Dr.
Breslau,
deuts che Seewarte. II i
Die
des Deut
Landwehr⸗
8 Seitens treffend.
Justizamt
r Rath und der
chen Jubi⸗ erwiesen.
anson, wird
nthoben.
im Namen
bt sich von
s ihm übertragene er Anleihe
ung bis Untrag ihrer
und Olden
reffend die Unterhaltung
der Unterwes⸗
Lothringen. trafpro
Königl Geburtstages
Daniel Rauch in der National⸗
enwart beider K
ie
Auswärtigen
esellscha und Bucher, werden
s ser
stlichen Personen oder ihrer egie 2
h von Buz Staatssekret
in Berlin
2 22 ich
Deputation ver⸗ ßen
t ein kunstvoll ge
t dem Range der Eine st ter von Metz, Be
und vortragent
giments Nr. 11 zu der
Reichs zum Direktor
en mi
2. dem Erbgroßherzog
relitz (geb. 22. Jul
St che Unter r im
u der
5 g gefaßten
eichskan
Charité⸗Krankenhaus
jähriges Jubiläum.
hme ein
he im egraphenverwalt
essin
ä
ortheimer Eisenbahn
Statut zu erweitern.
äth Monarchie auf
ler üb
.Heinrich 3 Re
¹ (
Anzeiger und Königl Rath von Puttkamer
en in Elsaß g. b
rttember aiserlichen Majestäten,
g wegen Einb
phische C des 100.
er an. Bundesraths. In d
1 je fna
z
„ 1
prinzessin. nd die Au
des Reichstages vorge S
im preußischen
Preußen verle
ermeister von
asse des Kronen ent des Ober
ftung einer
rin herzogthum be
) mit
ecklenburg
che Nordpolarfahrt“ in
s Raths erster Klasse er
Rath sitzung
». Michaelis ge eine
tssekretär e⸗Präsid
s äth
t nimmt einen
aselbst da
Jordan m
Geogra ( A
„Geogre demgemäß seit
ie vortra
Di n Legations
en Geheimen Le⸗
haf
Besondere Beilage
eichs
eines Amtes e
jährigen militäri ernennt
Bür
;
s
ex
genden R. Husaren
Advokat
gen von Wü
ldorf, um d
ch
57
Bromberg, den 5. März 1877.
5 —7 Reichstage
sidenten ordnun
-
ger
Gesammt
Gedächtniß Tel ch
vevHhera Bgrvs Im direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen 1j 3 “ 3 1 W“ der Berlin⸗Hamburger Königliches Stadtgericht. · Hortal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem [2132] Bekanntmachung. „der Station Hamburg der 2. 1uu Erste Alücgichen,g für Civilsachen. Z pünktlich zur bestimm⸗ In sen Fonkusse A“*“ Eisenbahn und der deesh assee 3 imissar des K es. en Stunde zu erscheinen. delsgesellschaft Rudolph B. Viener und Warschau⸗Bromberger Eisenbe 8 Cneniheg de Kenneenth. ten tunde in ea0chengi, e Termins wird ge⸗ vr.. ist der einstweilige Verwalter, v.ne Wee sich vom 24 Mai cr. av die Gepäckfracht . 1 8 “ 8 eignetenfalls mit der Verhandlung über den Wilhelm Manncke hierselbst, und in den 1 31 ₰ für je 10 Kilogramm Uebergewicht. Da dikkord verfahren werden. kursen über das Privatvermögen des öö Nähere hierüber ist bei den Gepäck⸗Expeditionen [20633 Konkurs⸗Eröffnung JZugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Arnold Schück zu Stolpmünde, sowie das 2 der vorgenannten Stationen zu erfahren. Silts⸗Elbst & Koskursgläubiger noch eine zweite Frist vermögen der Frau Kaufmann Arnold Schück, Königliche Direktion der Ostbahn. Ueber das Vermögen der Handlung vee P. Sn noc eins gF⸗ reiefchrießlich Erfe cgebh. Büttner, zu Stolpmünde, der einstwei⸗ Direkt 8 das Privatvermögen der Inhaber Zoset Wilhelm zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ Stolpmünde zum definitiven Verwa b dil Unter Aufhebung des Tarifs ransöstgchestraßr Nr. 8 85 “ März 12 min auf 10 uh i 1“ 1877 “ e v“ 1“ Busch, Prinzenstraße Nr. 60, ist am 8. Marz 187% 8 Juli 1877, Vormittags r Stolp, den 28. Februar 1877. vom 1. Mai 8* Sre Nachmittags 1. Uhr. der Seh E im de.,Ia; Nhsa ehe Poertak ”1I. Zimmer 8 S Königliches Kreisgericht. b für Steinkohlen⸗ und Kokssendungen Bontedresseitigen eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar an- Der Kommissar des Konkurses. Stetohen —. Wen ho fendorf⸗ Wilner⸗ festgesetzt auf den 8. beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgex. Südbahn und K. K. priv. been Ge ie 8. September 1876.. ea8. . N8 eelche ihre Forderungen innerhalb [2127] . Neustädter Eisenbahn in Kraft, dessen Sätz⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der “ In dem Konkurse über das Vermögen 9 österreichischer Währung nach ““ Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. den Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Kanfmanus Adolf Wallsisch zu Nscsss tan 1 sind. Welcher Ke 1e 1“ egeben 111X“ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ kommt, wird Ende dieses Monats be find 8 den aufgefordert, in dem auf . fügen. gläubiger noch eine zweite Frist . werden. Druckexemplare des Tarifs sind au den 24. März 1877, Vormittags 11 Uhr, geeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ bis zum 5. April 1877 einschließlich Verbandstationen zu haben.
9 hsgebaud Vortal III., 1 Treppe 2 1 8 e f. Zl den 6. März 1877. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., . bezirk ß bei der Anmeldung seiner For⸗ festgesetzt worden. — Breslau, den 6. März hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem 78 v viegen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Die Gläubiger, welche ihre sisfpeüee 8 Königliche Direktion. ℳ 122 49+% . F nbe⸗ 2 G ₰4 7 8 1“ nzoj 9 †9 8 d fo elben — niglicen Herrn Stadtrichter IIö möchtigten bestellen und zu den Akten amzeigen. angemeldet haben, werden “ mit 1 raumten Termine ihre Erklärungen 8 8S Sgs Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, sie mögen bereits rechtshängig sein o 8 [2122] 1 über die Beibehaltung ““ 7he 1he werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ dem dafür verlangten Vorrecht bis zu an. g6 acrm Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Bestellung eines anderen einstweiligen Vermttert, anwalte Janfen, Jacoby und Iustiz⸗Rath Klemm. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anz Vom 10. März cr. an treten in unserem Lokal⸗ ligen Verwaltungsrathes abzugeben. „Königliches Stadtgericht. 8 Der Termin zur Prüfung aller in der Zei . Frachtsätze in Kraft. Die bezügliche Tabelie kann Allen, welche von dem Gemeinschuldner ekwas an Erste Abtheilung für Civilsachen. 25. Januar 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist Zurch unser Formular⸗Magazin bezogen werden. Geld, Papieren oder 1“ Besit gder 6 1“ angemeldeten Forderungen üiss April 1877, Breslau, den 8. März 1877. ewahrs. be elche ihm etwas verschul⸗ 1 Pc 2 f 2 . ri . irektori 8u“ 8 denselben zu verab⸗ 2i30l., Vormittags 8. Wentaliags um 10 ngr. “ “ 7, vielmehr von Besitz der In dem auf den 27. März „ B. le — 5 breisri Breslauer, folgen oder zu Kbken, Relmiehe von hem Pesot de 105 Uhr anberaumten Prüfungstermine im Rein⸗ vor Jdenn K enatgse h Henre h. e aeetas . Zil 2099„ Bekanntmachung. ““ 19. April 1877 einschließlich hold Settel'schen Konkurse soll auch die nachträg⸗ im öö zum Erscheinen in diesem Mit eldeutsch⸗Galizisch⸗Numänischer dem 8 n Verwalter der Masse Anzeige lich angemeldete Forderung der Handlung Himmel “ di sümmtlichen Gläubiger aufgefordert, Holzbertehs. b gültigen Nach⸗ v11“ behalt ihrer etwanigen & Brill zu Braunschweig von 208 ℳ zur Prüfung Termine die samn 1 balb einer der Prister Durch den vom 1. April d. J. ab gültig ack zu machen und Alles, mit Vorbehalt ih g. B 5 d welche ihre Forderungen innerhe trag VI. zum Spezialtarif für Holztransporte werden Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. gezogen werden. 7 März 1877 angemeldet haben. 1 trag Nl. sum . den Tarifbestimmungen eingeführt. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech. Brandenburg, den 8 röns lict. 16 Wer seine Anmeldung schriftlich Shee hat “ ist den Güterexpeditionen der Ver⸗ igte Gläubig 3 Gemeinschuldners haben von Königliches Kreisgericht. ine Abschri selben und ihrer Anlagen beizu. — Näheres ist in de ““ 8 nSFubiger sfs Gfendkeächn Pfandstücken bis Der Kommissar des Konkurses. fügen Abschrift ders ö zu “ „ rao Tag Anseie 3 achen. K 2„ OA.—½ 8. lcher nicht in unserm Amts⸗ Erfurt, en 0. Nia 5 8 zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. 1 Verm5 de Jeder Gläubiger, welch 2az Die D „I1u1—“ Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Zu dem Konkurse über das Vermögen des C“ Weinsit hat, muß bei der Anmeldung Die Direktio
vb*
WI1I1I1I1I11“ 9 Friedlä in Guttstadt haben 56 Thüringif FEisenbahn⸗Gesellschaft als Konkurzgläubiger machen wollen, werden hier. Kanfmann H. Friebländer in, Guttstadt hab seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn der Thüringischen Eisenbahn⸗Ges schaf
g zwischen Preußen und Braun⸗
Deutschen Reiches. — D er Ottbergen⸗”
sche Gesellschaft. — Literatur zirklicher Geheime
Regicrungs Amt D
lich preußi eheime Ober anzler Amt mit dem Ran
Staatssekretä
W S
die d
Berlin, den 5. März 1877. in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude,
hen
sch
nung des Landtages des Herzogthums Sachsen
Räthe
gations⸗R sse ernannt.
Dezember.
28
„ 8
nen Für
„Ober zurzweiten §
zebiet.
Der König von
eich
dem
er Konkurs
eiser ppellationsgerichts en werden dem R
n General fe
ef und Zürg
önig
d zum
er als
ltenant a. D Landtages der tzung des
des 70 Beglückwünschung des Kai
ingetro
8
ch braunschweigisches .
5
migung des mit Preu bet f
ertrages das Gro
für t, den Namen eicher Deputationen.
Bü⸗ enarsi
8
en und der Kron dnung, die Sti
ier
Chronik des
8
des Pra
Verlobung der
7. September 18 Umtsperiod
hstags tern
L
des
Der Kai
estfäli V von
Preußische Verordnun
Vertrag chwert.
— Sc
i von Friedrich Freyhold. — Publikationen d
Chronik des Deutschen Reiches.
Oktober.
schweig we
dur
in nsche Geneh
—
Feierliche
iste zum
Christian in Geg
hrung d Feier
ρ
3 n
ü etreffend die
edrich von M.
etz, betr
er Post Pl be
ri
F au
bis
wir
herige Bürgermei
herige K e Veror
ür /7
gen Fü
iauf
schl
ossenen
andtag des Fürstenthums Reuß ä. L. wird ver eutse
ilitärs überreicht Sr. Ma
nehmen und zeichen au
zember.
n erste
r äuser zahlr iner
ieß nuar 1877.
8 r.
wird ein Schrei
legt, b
Herzo tgart nach D Bremi
L
ch e 4
(
z sges
d ,000,000 ℳ
zember. enten des R ime f se anuar. ff 50
Zum Unter⸗Staa as Königliche
Deutsche geologi
tunge Besu
Badis Auszeichnung für
Janua
klich
rster Kla
den H Reichs den A Januar.
D
sion
im Reichskan zum Kaiserliche
riedberg skanzler ir
— Der General sterium wird der Vi
München stirbt. — Der „Vere
Bremen beschl
29. Dezember. Bremen“ anzu
alt (geb. 1. Januar.
läums des Kaisers. — Der bis
nach Ablau 2
— Der
Stut
— Erö
Meiningen.
für Zwecke
— Der
27. De abschiedet.
Präsid
— Der
F t dem Charakt
bisherige 9 30. De Umte, Gehe
geht sein 1 dienst
Kommis .
3. Akademie der K
—
der Schiffahrt
Inhalt: 31.
zum Deutschen
8
ertreter und ie Resolution
eir
mi
des Bildhauers Ordnung und d
Kommando des 2. galerie zu Berlin des Kronprin burg abge
W Räthe e 31. 12. Jan Höhe von 2
schen
Anh Georg Adolph
Ra u
8 R
von Schelling ernannt. übernehmen.
von Forckenbeck, den 1848) zu De
der zum abschiedeter M arbeitetes Kaiser
V
der bei
nannt.
I
Dr. Mini 5
9
—
2 —
er schlesischen Fürsten bis
lbe
1 — 8 8
t und Sittlichkeit
i zu der
8 7
ntritt der t 5
t und ie in⸗ en iv⸗
og die
ilfte
ã
ine
ßl hin⸗
teressanten
tragen wird.
gese
t das es ab, Hen Herz Böhmen
Von
onte⸗ hum die unge⸗
m Knecht“ sow
gegen
So findet das Knaben⸗
e in
zei assen as Jesus, dem
gen Natu
öh Von J. ien
if
is Jahr⸗ Wiese.
Herausgegeben von C. Grün⸗
sch
s8 von idealen t roher r und
gerissen und ft gegründet, aber
; s
K
esiens ten 1
the aus
itgetheilt von
ie tenthum mi sers schle en eit.
4
Judent
hig C
ä anderen i
s hält in zwei
govienses bis
werden stets graf.
glaube, in
Steppen⸗ und Ackerbau nach⸗ hold schl
Riesengebirge. H. von Haynau.
inn d
che der M sten der Arch von Prittwi r zweiten H chrift ersch
hr hängt e grad ein Volk er⸗
s
inneren Verfas
g sich f 4
Weit meh
M
rei chke chönheit erreicht,
f das Natur zenbrüderschaft.
Einheit zurück.
chl ende Schr
d
sinnliche angebahnt
im
1 3 1
s t
ation und Peschel den Aegyptern und
annesalter in den Rö⸗ hold dem jüdischen Volke
ührt Verf
8 ü . tze zu harmoni
vom Tode den in
mysli (1642).
en. ung des likum be Von Von R. Doebner.
er. 1
geist ei chü
F
gange des Römerreich
ginnt mit dem Chris⸗ Erst mit
ie
hum habe ranken nieder
therrscha Menschen „de
Fehes Buchstaben auf Ko
e Abhandlu
lichke zu durchbrechen und e
Es habe die Welt blos mit Das griffs, igen Glauben und d
ießen.
chaft der en von H. Palm.
i
hagen.
Annales Glo
Von B. boldberg un
chtsquellen bis zum Jahre
Grünh n Vereins ent
spondenzen der on H. Mark⸗
geregeltem angehören. asser au
scher gung von S
ingers
inn
nicht
Das Römert
ie
rwunden. erbreitun gend
2 98
her einzugehen, sei schlie
Sprache des
in T ur Chronik von C
t, und mit dem E na
an und d Zillerthaler
Frei sse fol end
i
chaft Glatz in de on A. Nürnberg
ultur läßt si e mit
6 und 1877 folg Torstensohn che Zwi
cht.
dem Geist übe
eines ein
Die einzelnen Lebensalter da
vertreten. schen Residenten von Len⸗
welchen Kultur chte der Civili dargethan hab tropischer Urwälder eren formalen S on H. Palm.
ersten schlesischen Krieges.
der königlosen T rvollstäͤndigungen von Pols Hemero-
afeln d . i . gium Silesiacum Wratislaviense.
Bd. X.:
Herausgegeben v angten ferner d
Stammt
740 von H. Grotefen
,be schhe
st
idee zu. chen S
s
f
d. Zeitschrift de 8
M
Jahre 1622.
stigen Entw e von S
arum
t den lebendi
—
1 8 2
t und Wel heitlichen Gottesbe⸗ errn“ und dem sein starrer chte und Alterthum S
ge Beziehungen
Herausgegeb ussterben der Prze
gei ge zur K sch ft ewohner ias Durchdr äuß schichte. 8
C ũ
atz d eren volkl
formale Staatseinhe
r f
i
re 187 im
V ännis
.
Griechen, das M.
t dem Unter
ssene ss H
, weil über die bisherige
ina, Jap ge beweisen. tzes ab, Geschi sterha ugleich sein End gke g kommen l Vorherrs tglieder: igen und Korre
nicht abgeschlo
3 1.
h gten Zon asse immer 5 n E Jah schlesischen Ge erausgegeben von C. 3
erum Silesiacarum.
ahre 1493.
ittheilungen
iner
ens
sic vermocht.
1 derschlesien währ
Anla Mi
Verhandlun I
de
stellung wei
2
age zu Bd. XIII. der Z
in der zum A
Von R. Doebner.
eit m
die g in der Menschheit Ohne auf die Ein
noch auf die li
gewiesen,
f B
emäßi
6 Koöon 24 2 Sr. 1388 . Zorlii 5 64 L d & 2 2 : f;tsfüh ” 1 al un durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Fließ & Meyer in “ hüften öder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ als geschäftsführende Verwaltung hs I1“ . 11 . 2 4 26 (Schwäabß 3 3,3 5. 3 7 8 7. ₰ . 8H 2 bereits rechts Hängig sein oder nicht, mit dem dafür “ in Berlin 83,30⸗ [2109] wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten EgFehhassMe see. rrech 1 8 af jese 9 zei 1 2129 eka . v 19. April 1877 einschließlich 8 Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen E“ iieichet e ies an Bekanntschaft fehlt, . 1. d. M. ist ein nener, SG für FtIi r zu Protokoll anzumelden und ist auf 1 3 älte Justiz⸗Rath Bayer, Sfe len sporte von Zwickau nach Werra⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzume 8 H 8 werden die Rechtsanwälte Justiz 3 Steinkohlentransp vo 1 8 88 ber nna zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb den 20. Märs, hen 8E“ vir.⸗ Aschenborn, Wiester und Wentzel zu Sachwaltern hahnstationen via E““ 1.129 2 188 — J., EE11 erungen wie in unserem eri hts okal, 2 2 .—, Aschetꝛ S; it näßigten Frachtsätzen in ra ge⸗ der gedachten Frist angemeldeten Fordern 886 1, 18 1 8 1 8 8483 4 88 4 vorgeschlagen. Eisenach mit ermaß 8* 85 aHeit. 88 w . zestellung des definitiven Ver⸗ vor K reisgerichts⸗Rath Horn, an gchcg 22 77 .“ 8 E nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver ehee e Frricgeric welche ihre Forde⸗ Hirschberg, den — 25 1cae treten. öö“ durch die Güter⸗Expedition 3 unaspe sona d 1 : F -f so 9 K 5 ) . 18g * † vi rha . watung ereale 1877, Vormittags 10 Uhr, rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Königliches Kreisg in Zwickau zu erh
zaben, L , Der Kommissar des Konkurses. 8 Dresden, den 7. März 1877. 1 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Heilsberg, den 3. März . Gee “ 8 — Königliche General⸗Dirrktion hoch Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Königliches Kreisgericht. 8 8 der sächsischen Staats⸗Eisenbahnen. Kommissar zu erscheinen. Der Kommissar des Konkurse. (2135] Bekanntmachung. PETEEET Nach Abhaltung dieses Termins 8 . 8 ““ 8 In dem Konkurse über das Vermögen eignetenfalls mit der Verhandlung über den 1652] Konkurs⸗Eröffnung. Braucreibesitzers Emanuel Köhler zu S Altord verfahren werden. znigliches Kreisgericht Stol sist zur Anmeldung der Forderungen der Konku Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Königliches Kreisgericht Stolp, 88 läubiger noch eine zweite Frist Karkarsglänbiger noch eine mweite Frist den 20. Fegrunr 1871, Vornztags, 11,hca. lügsg⸗zum 91. März 1277 einschtieflich entursglaubiger E ; ; 8 as Vermögen es Kaufma 1“ 3 8 21. Inni 1877 einschließlich leber das Vermögen 8es jf 3 rden. “ dind nur vIpegden aler innerbalt “ e⸗ ] larich) “ festgäsecc gvgden welche ihre Ansprüche noch lüch geI ein Ter⸗ der kaufmännische Konkurs eröff et baben fgefor ieselben, meiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter 8 bastnagdeinstellung auf den 5. Februar ecr. ö nicht, mit min auf der 3 8 ie mögen bereits 918 - 1 Kaxg. 1 187 rmittags 10 Uhr estgesetzt worden. . deür ve V les zu dem gedachten im Sn . Fornf 1II.1 Treppe hoch, “ einstweiligen Verwalter der Masse ist der dem dafür verlangten Borrecht bia g
180n
gen 1 8 briftli der zu Protokoll anzu⸗ immer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ Auktions⸗Kommissarius Tegge hier 3v ö uns schriftlich oder zu P misar anberaumt, zu welchem jämmtliche Gläubiger Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom roeladen werden, welche ihre Forderungen in⸗ gefordert, in dem auf . 25. Februar 1877 bis zum Ablauf der zweiten nerhald einer der christen angemeldet haben, den 2. März cr., Vormittags 10 Uhr, 155 Sevrnr. h i nesels fähee Fernöfrung srifälich emreicht, hat in mrerm Geräätelokale Terminszimmer Jir. 1, Seist angeme April 1877, Vormittags 11 Uhr, ine Abscheift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Raͤth Arndt, auf den 7. Feereesst vor dem Kommissar, “ sanberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ in unserem Gerichench Reuter anberaumt, und Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 5g C11u““ in diesem Termin die ricdtsbezirk wohm muß bei der Anmeldung seiner oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Fee. 98 ebbeee heiche ihm end ö“ Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ walters abanßeben. inschuld u“ innerhalb einer der Fristen angemeldet Ersin ung pa en golrmächtigten bestellen und zu den Arten anzeigen. “ c. 1 8 im Heben ö Marken⸗ und Musterschutz besorgen für alle Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, an Geld, Papieren oder an “ ach imn bager seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Wirth & Co. in Frankiurt a./ M. [321] werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die 6 Besitz oder endessen⸗ “ melche eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
2 Ins .¶N⸗ ulden, wö L 1, 5 r: F 116“ Justiz⸗Räthe Haagen, Haack un — ö“ oder zu zahlen, vielmehr von fügen. Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ hin Redacteur: F. Prehm. - Berlin, den 8. März 1877. dem Besitz der 8 cr. einschließlich richtsbezirke wohnt, nuß bei der Anmeldung ag der Expevition (Kessel)
Königliches Stadtgericht. .e. dem Becwolter der iasse Raelge Forderung einen am hiesigen Orte 8nc6ghn 5 11I1I1I1X1X“X“ 1 Fksner. gee-ne⸗ und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen! zur Praxis bei uns berechtigten auswärtig
1. 8 “
wie zelheiten hier
chtvolle und bilderreiche sterarchive.
gensä auswärti
seiner die
iner Völkerkunde me
Wüstenvölker B
pla te in
2
'
8
ie äuß
4 1
für Gesch ür g an seine
s hrif
wischen Gott dem
cht auszufüllen vermocht,
d ebildeten und denkenden Pub
hl auch zur weiteren
schichte der Gra
u schaffen vermo rhunderts.
bauer: d die kaufm
cher R
i“ der Menschhei g gel
nenenen 5
8
ie
ie Weltgeschichte. inzelnen Völker gung und eheim⸗Schwarzbach. g von Glatz
Der Dresdner Akkord 162 ch chen Ver te des hannover eugeb
so
„ (
neuerer der Men inger un
dung der Me gang der Völke
nahme
z * cht mit agen.
Wohn gend
seine „ was Buckle in
cht. in se
rei
ige
Ge
Jah dere Beil
8
ch
ginne des
and der
in fü f kleineren N
ie we 8 Gaben
2. A.
Ber.
esiens
Melt Schl
st die ie e trotz 3
neas zur Gen g der Ge
Versöhnung
atte das
cht zur Geltun e“ sei
nige der Lieb
Richtun
r unfähig, die Ge inden und hatte
sprechen, heit zu erheben
erung träge
ei
.
Scheidewände der Völker nicht agerung Briegs durch
che Gesetzesgerechti 8.
, sow ern der tmacht
ni ertheilun ersch
luspr
iken, die Ju
Phöni
Beri
dem Be
i
8
t,
endlich habe heure Kluft
5 „nur diese e
2 5
1 en.
gen datte Hellenenthum Geistigkeit zwar das Ideal der welche woh eiser durch die V schlesische Klo
da Zur verwaltung
g Heinrich IV. bis
(1290 — 1306.. Bel
Kreb
C. Grünh
Von M. B Die Belag
stigen Er Eine Aus wegen der Ausbil außer des 14. Als beson Schrift von J.
ine a 1550. Scriptores r zum 10 Kleine Be O. Ueber
5 ’3
erl esetz n.
zweite, noch
das dem Gerr
Fürsten und Stände.
gang 1621. Regesten zur schlesischen Ge⸗
H. Ermisch.
Friedrich Wilhelm III. und die
üt“. Die keineswegs a h Wegw ener
gei Den Unter
Der Vere⸗
brachte al Der 13.
nanen in d Heften
ewohn „ mö
eine äuf Ueber die hand
Beiträge zur Der Zw
Mittel⸗ Ueber
K Die Wi
zu ü §
at“. ni s Acta Paͤblica.
zur Vertheilun
zum Jahre 1
zumas und J Werkes unter dem g
ründen, der Natur „erste Lebe werden durch d alter seine war aber un berw Gewaltsamkeit d die inneren geistige Wel dem Schwer
darauf e nere G
Kö
den 2 stehen mern. der
h Schön 0 worden.
- 1⸗* 2 . ) 2
zu
der Haupt⸗Granit⸗
SO — NW
8 sic b iger, eren phose
asserode
n
g du
t ihre sachen, ber Fes. osen Säug⸗
BGesetze
geschichte
:
d des dieser Gedanke, immer
teristik
zum
en, der
Natur
Sdruck nach erst be⸗
Jena ausge⸗ Aner⸗
deren Eindruck
dieses steine⸗
skizzirte hierbei
1
d zum che Fach⸗
ische Schu
le ge⸗
pyra⸗ spath⸗
wobei schliffen vor.
Die⸗ egen⸗ ersteinerungen,
ge⸗
el bei
ge chlossen, 9)
ie dortsel
da
para
on Fre furt verfolgen erungen anderer
en und
Unsicht
8 tehung der Er su
chte
gerich⸗ ung aus irges vor, welche
in a
zwischen
chen
t kontakt chungen in ch ist, die
gsgange der
s8 mensch⸗ halt
m
st gesam⸗
kungen be⸗ chtspunkten
saler Schieferu ür un
erh
8
te. i
s d
ch dem In⸗
on der Ein⸗
giebt. Hr. önnern ge⸗ 8 Magnet⸗ Hohne und e Schichten „sieh s gipfelt in Da Völker bil Niederen
n That
zahlreich un
als ei
änk harak
schön am Ka
enschirmbach auf von
erg ir 1 „ e, die su
2
e
1
tzen präsentanten der Mittel⸗
(Stringoce
Franken cht der unt s
chtsforschun in Altert
ser in gesproch
„ wo „die
K. so
nälde“ dort schl einem eigenen hm,
seiner
gentl
voller bisher
der Ent ol
stenoble
or gerade den
cht vorleg i i
Fuß mächtigen ne Bemerkung 1 Gangspalte
ige ascal angeregt,
auftreten, und weiter
ische Schule
t h
gen Kalk
en Ge imm chen vo
eniger mä
an exglichen,
her ver Röt 5 er
in v
von Gran eenb Kalk mit dunkel
steinb tm. lan
sch 2ei ie
.
ch
hat glei
ein Werk de
ün
8 7
P zu
die
hv 2
1
e willkommener Ver chränkung auf die
lche Naturgeschichte
r Willk
i wischen gefaltet
Druckw
ã
hablage Heß der w
g mehr o
p phalen-Schichten)
aus anderen ranit⸗Kontaktmetamor gs. 3 A. e nicht dadurch zu be⸗
ckung von Ver
nen la
vornehmen, schelkalk 2. nterbrochen v ssen, wird spru Daß chichte
D
e genaue C
Geschiebe chichtliche minder es versucht. telle d zelmens wußtse
sequenz achte e
8
—.
cb — S uU im ie
LINdGTV. eseuogvuczu, .
4 7 8
gen na
sultat von
eine
phischen st eine Be
n Sand
te sind besonders
on bei Wei
Kalk
Zahl gend von C
Arten, d der m stammende
ri H icht „ von Sei
i rü in
eiten der kritischen Schule
welche massen
Gips
00 bis 150
mit eingela
äßiger nsver eb
und d erd
so
u nicht
schon
am und
ur Ansi istoriker z
und mit den
hversteinerun
ie
Ge
2
Len
t erken
02-u ial und Sand
I52d8 Sebash
ach granathalt ern vom S
Ine Glieder die
ach nicht
durch die krit
achen nach philo
ch ein
Iha og ugig uoe--lonun gerter ; 5
JV
uozusuVv 10-oll H er gesf i
gedanke des Werke
gewäh
ogenannte kr lten Denk anzes und det ist. erul
es t an S
SW-NO chm
ich
, wo d
fast unn
hüringe
Theorie lten des Gebiry
ft
ng der G
bensalter des E
s
inaus bis Quer ung d
u Zunzoel. esp elglied ckerkörn bei welches n.
acht
esondere Beach
ite,
reis
n einze
heilte,
8 zu 2
der Außenseite welche die dort
n
ch
gle eispiele tra
1
1
ntwickelte in Kon
Har
2
eine d des Granits
A SFundqjdehn *Abtheilung en den
3
spa
au
ichli
1 htung finden en. Das Be
Zunsülosog t den Röt
östliches T Fried
uDNA vI. s
gra h
mi iegen inie ffinden. 1
g gehört auch „die Lebens
tt in der modernen Ge
ueX euüru 891 r0 p] UIO0A 5 unanjsnv eAgonazs als die Re kasischen Rass
2
dichten quivalenten
weißen zu e andere f
Zuna18. geg ton g un
n, die viel ges G unterna ben, so
- t
K auch in dem Entwickelun
der Grund
olo
ti
1
Humboldts Kosmos aus
emã
3 pun iauonu—
n, die esten hold setz
in s enformat di zugeb 8, dessen
mit
8
rei
9
rechenden L
sodouuodsg u uelul. 8,I uoSpumslloà Ehrenfeuchter
Geschichtswissenscha
der gekommen „bex gemein übliche Eintheilu
Mittelalter und Namen die en
lings⸗ b
de02 110 △ e mit Glac
gte vor und bes pestlichen jedenartig Jahre gie ndi der nicht dee begr beweist u
i gs
„ohne freil
d uoà after den
i selbe amha ste n in
kulturgeschichtliche
% s-Loo „’S ullaog. 1 Nolrx’““ ND' pev-d’'- vouvnn pun s1⁸ 010*dsolJ. i oder, wie Buckle
uoà Sunosog -uo ulepu-] uollv ul nvoang souosluno
10 pof ‚„will die
s
-q10 42 ueen -15900 u Zun 0 U ue-uo& -12 pun 8 li von „ „„ 7 lität m
3 1
eini setz des Fortschrittes vom
Junoaug-nug. ue usuN enze
, welche
rn und b
Deutlichkei
rharzer Culm und m
Literatur. gen lassen s
zu schrei
d Ste gie
große Analog Freihold
— ‧U0 .2¹0 AHqj felh ihr luviu solch inoi das er lungs gleichu 2
D
2 * )
Bereich der
Gesammtre schwarzen
3 i i
zü st, cht ese ten
gen reicher Dolom
des Rö
über mächtigen pszone durch 1
selbe e Bau des
ie n
stelle
twickelung
Richtun
hrop
n lebe
Cr is und Verwerfung
le
leg
der Entwickelun en — 11 Arte
ch hierv end besprochen
Letten senalter
Solche Dolo
tade ch d ina
d und die Aus
2
i
rn in der J
i
g derselben a
enschen von dem
gipsfreie „obere eren Gr ps einstellen
Gi D
chlesien, silikat benslauf, s nun Geistes
8 im
Ferner 1
g d
ogenannten kau
i der Klar chlichen Geistes
ein Werk
ender Ori I kaum sches Natur
Neuzeit.
Umwand Bunsen,
chten Kalk 8
chen bu st am klar
S
dessen in
2
1
Wenn e
i der Quellenkritik,
iger zwe e von
seltenen des Obe
jetzige
das j lich ein teren
en i schheit
inige Profile m
ths ren Gi
ördli ing
Die eine der im vorigen
selben vor südlich der tsp is zum Gre grenzun
heit des M
s owie
dar al
erbach ꝛc.
bezeichnete.
* *
onndorf un n 9 bekannten Röt Halfer legte chten des nordwe n Folge versch Männer vertrete usammen achtungen
grünen chtlichen En
trennt werden. Nebra,
wovon
ineru legt
ie
chichtlichen Tha
ie n stalt, sow Loss t vr enwärti abe 3 sonde wenn auch bereits von Baco von V „phys s men
8
J. i
gö angesehen werden
Anthracon ttern u. s. w. Der seinen Le
r den inneren
inerun Haupt⸗Gan
w
edner e ste
melten Ver in
3 mi
in
1
e aus dem D schlichen
Geschichte der s
seinen i
ßes d warzen
wei s übe
mschi e 89 rch
st ges sch
i
Eine ste
88
zu der letz ein
ß Men Herder 1
soll
ch
der obe
rothen und i chte de
liederun
er auf bereits na
Zwei Richtun
Ver unterscheiden. 3
Grenze ße
g über gesto deuten
lassen. daler Ge
ä n s än omen Höhere jedoch
ginnen
mi
liche Geschlecht ist ei
üge von Ungefährs des men
dividuum und Ab
al
ur eisener von
„untere“ und eine rt unter der o
rungen in einer
selben wurden e die
massen etwas teten Län
Oe
devonischen
von L zeigen, daß
Theil du historiker
den bereits Altenau und sichteten
Gegenden, als besteht in sich für einschlie
E. Kayser
sammelt den Cu
Ph
an
von Hr. geschi
—