1877 / 62 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

RNMosco-Bjäsan gar.. AMosco0-S

8

Haumänier Schuldverschr. Erbinsk-Bologoye- 15

8

Bahuja-Iwanwo gar...

Ejksan-Koslow gaxk..

F.re. Krementsch. gar. 5 11/3. u. 1/9 84,25 b:

5

do. do. Jelez-Orel gar. Jelez-Woronesch gar... Koslow-Weronesch gar. Koslow-Woronesch.. Kursk-Charkow gar... K.-Chark.-Asow. Kursk-Kiew gar. do. kleine.. Losowo-Sewastopol, Int.

Poti-Tiflis gar

8

&ÆœœœœEEEnEn

Bjnschk-Morczansk

do. m.

Warschau-Terespol gar. do. leine gar. Warschau-Wiener II... 1nmn“ kleine 8 III. Em. kleine

IV. Em.

RREEEGEREENnESN

5 5

1/3. u. 1/9. 79,00 B*

1/5. u. 1/11. 85,25 bz 1/3. u. 1/9. 89,00 B 1/1. u. 1/7. 90,00 G 1/4.n. 1/10. 74,75 G 1/5. u. 1/11. 85,25 bz 1/1. u. 1/7.]77,00 6

1/4.v.1/10.73,50 B 1/2. u. 1*8. 98,00 bz

1/4. u. 1/10.74,00 B 1/4. u. 1/10. —,

1/4.v.1/10. —— 1/6.v. 1/12. 50,00 bz 1/5.v. 1/11.79,25 G 1/1. u. 1/7. 71,25 G 1/4,u.1/10.84,75 G 1/4.v.1/10. 87,75 bz 1/4.v. 1/10. 88,50 G

1/1. u. 1/7. 95,00 G 1/1. u. 1/7. 95,00 G 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7.89.

1/1. u. 00 G“*

1/1 11/1. u.

4+ .

1/2. u. 1/8. 88,50 bz G 1⁄. u. 16 89,00 et. bz B

1/5. u. 1/11. 87,00 bz G

1/4.v. 1/10. 93,00 bz G

⁵([Kieler Bank 40 %

X¼) Calif. Ertension. 7

TChicago South. West. 88 *

Cansas Pacific.. Oregon Calif.

fr

1/1 1/5

fr.

old. Spar-B. 40 %

Rockfor 1 Port-Royal

St. Louis South Eastern

Central-Pacific n-Pacidc..

Orego

8

Div. pro Asch. Disk-G. 40 % aAllg. D. Hand.-G. Bank Antw. Centr. Bank B. f. Rheinl. u. W. Barmer Bankver. Berg.-Märk. 60 % Berl. Kassenverein do. Handelsges. b. 70 % neue do. Prd. u. Hnd. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bank Ctr. f. Ind u H. 60 % Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädter Bank do. Zettelbank Dessauer Kreditb. Dessauer Landesb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm.

do. Prov. er Bank. Efekt. u. Wechsl.- Genossenschaftsb. do. 50 % neue Geraer Bank.. Kothaer Zettelbk. 4o. Grundkr.-Bk. Ao. do. neue 40 %8 Namb. Komm. Bk. do. do. neue 40 % do. Hp.-Bk. 60 % AHannev. Bank.. BMyp. (Hübn.) 25 % Leipz. Kred. Anst. übeck. Komm. B. Duzxemb. Kredit. Magdeb FPrivat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank

do. Hyp.-E. 40 % Riederlaus. Bank Morddeut. Bank. Rordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Prov.-Gewerbbk. Reichsbank.. Ritterschaft. Priv. Rostocker Bank. Skchsische Bank.

do. Kreditbank Schles. Bank-V.. Schles. V.-B. 40 % Sadd. Bod. K. 60 %

2 599öNS⸗ &&2⸗=-2ͤ EE H 00 00 +Ꝙ

A₰ Lee

-—9 O000o

2582’

5 9 ½

6 1/1. n. 1/7.

fr. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 8.

. 26,50 bz . 77,25 G . 52,00 G . 54,90 bz /1. 81,75 G 80,75 B 154,50 G 57,90 et. bz B 58,25 bz . 79,25 G 118 90 G 93,00 bz G neue 67,00 b G 113,00 G . 71,25 bz G . 71,80 bz G . 70,00 et. bz G 117,50 G 95,50 bz 96,50 B . 70,00 G 115,50 G 87,00 bz G 93 00 B 71. 104,00 bz . 80,00 B . 83,50 B

71. 105,25 G /1. 92.75 G . 97,75 G 73,10et. bz G . 87,75 G 102,40 bz G 99,25 G 99,00 G 99,00 G 120,00 G 102,75 bz G 106,10 B 109,60 et. bz B 78,00 B 88,75 bz 107,50 G 81,00 bz B 72,60 G 73,50 bz G 96,25 G 89,50 bz G 130,00 G 95,00 bz G 90,00 G 103,50 bz G 98,75 bz 117,25 bz G 125,25 G .41,00 B 159,00 bz 127,40 bz G 89,75 B 112,10 G 98,00 G 87,50 G 95,00 G *

1III

;Annenn

9 2400˙08ellob

S 88

Grbdd N 1 Ae ———————

8 g’ E

Gö’nenn

08-

‧*qEN"hnA

[SelIIl!

Or * 8 ünnnbirirrrerßeen

00G⁴] l' el lele,

F

Oo —8⸗

FPosener Landw. B.

09‧*21S llo4.

Vereinsb. Hg. 30 % Weimarische Bk.

SS 1876 Brl. Imm.-G. 50 %

Schwendy⸗ 1/1. 88,75G

(N. A. Bau- u. Hdis. Bk.... 1o-Dsch. Bank Badische Bank . Bas. Bk.-Ver. 40 % Bk. f. Spritu. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Mkl.-B. 40 % do. Mkl. Ver. 40 % Brsl. Wchslrb. Brüsseler Bank Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wecksl.-B. Comm.-B. Sec.. Dän. Ldm. B.. Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B.. Ess. Cred. A.. Frnkf. Wchs... Ger. Hd. u. Cr... Gewerbe-Bank.. Int. B. Hamb. 40 %

Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc... Leipz. Wchs... Lübecker Bank. Magd. Bankverein Metrep. Baubk.. Oberlausitzer Bk.

Petersb. Disk.-B.

Pos. Sprit-Bank. Ph. Westf. G.-B..

.Br. (Tivoli) Unionsbr.. Masch.-B..

Böhm. Brauhaus

Centrum Bergw.

Chemn. Maschin.

Hartmann..

Commern. Bergw.

Dessauer Gas..

Dtsch. Eisb.-Bau

do. Reich u. Kont.

Eisenbbed. Görlitz

do. Oberschl.

Gelsenk. Bergw.

Hann. Masch. Fab.

Hib. u. Sham...

Kgs. u. Laurahütte

Lauchhammer..

Luise Tiefbau..

Phönix. Bergwerk

do. do. Lit. B.

Schles. Bergb. Ges.

do. St.-Pr.

Stolberger Zink.

do. St.-Pr.

Dortmund. Union

Westf. Draht-Ind.

Wilhelmshütte..

0=

1,00 B 37,50 G 105,90 G 89 25 G

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/. 1/1. 1/1.

do. Phönix Masch. do. Porz. Manuf. 58,90 bz G do Viehmarkt.. 83,00 bz B do. Vulcan... —— de. Wrkz. Sentker —,— Bielef. Sp. Vorw. 76,50 G Birkenw. Baumat.

78,70 G Bochum Bergw. A. 1/1. 11,75 B B

do. do. . 1/1. 77,25 G do. Gussstahl 1/1. es a3

SegSSSe

1 SSo⸗

- Borussia, Bergwk. 1/1. [62,00 bz B Brauerei Königst. 1/1. [79,25 G de. Friedrichshöhe 1/1. [34.25 bz do. Schultheiss.. 1/1. [59,50 G Braunschw. Kohl. 1/1. 67,75etwbz G [Bresl. Oelw... 1/1. 89,00 G Bresl. Wagg.-Fab. 1/1. [52,75 B Brsl. Wag (Hoffm.) 3.60 B Brodfabrik ... 1/1. 87,00 B Cent. B. f. Fuhrw. 1/1. [107,50 bz Centralf. f. Baum. 1/1. [84.60 G Ch. Babr. Schering 1/1. [66,00 G Chemn. Werkzeug 1/1. 63,25 bz G Cöln-Müs. Bergw. 1/1. 68,00 G Contin. Gas u. W. 1/1. [77,50 bz Cont. Pferdebahn 1/1. [13,00 G

1/1.

OUüꝗœ-SSn 420

11ellll

ennFrrrrirnsnesnn

92 90

Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis u. Bgb.

51,00 G

0

74,00 G 22,00 bz G 21,00 B 151,00 G 12,00 G 19,00 B 52,40 bz G 33,75 G 68,00 B 7,25 G 109,50 bz G 103,50 G 25,50 G 89,50 G

.[20,10 G . [98 25 bz G

104,50 B 26,00 bz G 43,25 B 45,90 B 15,25 G 148,00 G 17,25 G 12,00 bz G 20,75 G 33,50 G 15,50 bz G 1,25 G 42,00 G 8,00 G

7

—.—

0 ꝓ& 2 9ꝙ 9 0,S00FSeeFPTSSewreeeheeoeennSeeSee

7

—2

S.

OSO09 844—

20S2EneSSSSneeesesne

e

1/1. 1/1. 1/1.

LUIIIelIIIIIIzIIellgꝑle

FeürEreArrrröeneenrerennn

manstrie-Aktien. v. pros1875 1876

1/10. 1/10. 1/7. 1/1. 1/1.

1/7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/7. 1/1. 1/7.

EIIIIIIIIILIIIIIZIISIEgII

126,50 bz 92,00 B 65,00 bz 44,00 G 49,00 bz G 20,00 bz 63,00 bz G 90,50 G 60,00 bz G 82,00 B

8*

85,00 etbz 61,90 bz G 99,00 B 97,00 B 9,00 etbz G 45,25 G 83,00 G 166,00 bz G 8,50 bz G 67,10 bz G 39,50 B 25,80 G 81,00 bz 9,50 et bz G 29,40 bz 64,25 bz 23,00 G 14,00 bz B 33,75 G 19,00 B 76,50 G

82 00 B 19,90 bz G 85,00 G 4,00 bz B* 38 00 G 70,00 B

Georg-Mar. Hntte [(Gethaer Wasserw.

[Greppiner Werke

.Massener Bgwk.,

(N. A.) Aachen- Höng.- Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Balt. Lloyd.. Bauges. Belle-All. do. Königstadt. do. Friedrichsh. do. Hofjäger.. do. Cityhy do. Mittelwohn. do. Ostend.. de. Thierg. West do. Deutsche.. do. Frankfurt.. Bazar.. Berg. Mrk. Bergw. Berl. Aquarium. do. Bock-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau. do. Centralheiz . do. Centralstr. G. do. Centralstr. jg. do. Cichorienfab.

1/1.

110,75 bz B £

DOSD 82SS

SSSaS

08S8SSESSNHS

08—

Ibb

1/1. 1/1. 1/1.

1/1.

do. Holz -Compt.

SUebcScehbonS ,ꝓ ,

1SIIIl

1/1.

110. 1/10. 1/10.

1/1.u7.

42,50 bz

. 58,25 bz B

42,00 G

do. Litt. B. Dankb. Ofenfabr. Donnersmarck-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline.. Erdmannsdorf Sp. Fagon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Färberei UIlrich Fassfab. Wunderl.

Granger & Hyan.

Grosseferdebahn Gummifabr. Fenr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall.. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. Bgw. V. Köp. Chem. Fb.. Köhleman:g.. KörbisdorfF Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger

Masch. Freund. do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb.

Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Frister u. R. do. Löwe.. do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei.

Osnab. Stahl.. do. Prior.. Pappenfabrik.. Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt Preuss. Bgwk. Obl. Rathenw. Holzarb. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte... Renaissance-Ges. Rh. Westf. Ind.. Rostocker Zucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh.. Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sächs. Kg. Societäts-Brauer. Spiegelglas, Dt.. Stadtberg. Hütte Stobwasser.. Tabaksfabr. Prüt.

Oranienb. Chem. Fs;

Tapetenf. Nordh.

Tarnowitz

³5S5S S Se-h Soe So 8SSSSSSSSSSU

880 0—

SüiIEIIIiIILIIIIIIIII

v —PJ OUü ScSSSScS0oSSe 1 00000SSSSSSSNSSSSSSS2

„ESSUeSOSU

*

OSSSN

6,75 G 20,00 bz G

14,20 bz G 42,750 17,50 bz G

19,10 bz G 55,00 B 0,10 G

59,50 B

5,00 G

10,00 bz G 110,75 G 53,50 G n 8 11,00 bz 4 34,00 bz G

77,00 B

EüIErr̃FfFmrflfmesaellseLlLIIIIILIHH

68,00 G . 25.00 bz G 9,75 bz 29,50 G 6,00 G 140,00 bz 4,00 G

92.50 B 0,50 B 116,00 G 12,25 G 77,50 G

agnaEWwnNm‚‚»EN”ENEARA‚’AnA’A‚‚EEEREE’wnEE’’nnn

Sitiitittii

.59,50 B 9,00 bz 20,00 G 26,50 G. 55,00 B

GEEEEAennEEEEEEEE

——,— 2

8 8

EAEEE

◻Ꝙ 92*

MifliIrlliItiHiiIlIe lellilllialtlil

1/1.

Magdeburg. Lebens-Vers.-G.

Preuss. Lebens-V.-G.z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Ffprovidentia, V.-G. z. Frkf. a. M.

(Union, Allg. D. Hagel-Vers.

&

LIv. pro Victoriahütte .. Vereinsbrauerei. Weissb. (Gericke) do. olle).

do. Landré) Westphalia, Wagg Wien. Gasindust. 4 do. B. Wollb. u. Wollw. Zoolog. Gart Obl.

O00 Soe S0

En

2 0

ᷣlIIII1Seel!

11“

öB

v

(Der Cours versteht sich

Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 6 . Eisenb. Vers.-Gesell. Berl. Ld. u. Wass. Trsp -V.-G. Berl. Feuer-Versich.-Gesell. Berl. Hagel-Assek.-Gesell. Berl. Lebens-Vers.-Gesell. Cölnische Hagel-Vers. Gesell. Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G.

Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. 2z. Berl. Obl. (p. pCt.)..

Nordstern, Leb.-V.-G. 2. Berl. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin

Rheinisch-Westfäl. Lloyd. Rhein.-Westfäl. Rückvers.. Schlesische Feuer-Vers.-Ges. Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt

EeIISLIrurr

23,50 bz 10,00 G 26,00 G 22.25 G 96,75 bz G

. 111500 12,50G

2500 B 104,90 bz

Versieherungs-Gesellsochaften. pr. franco Zinsen.)

Dividende pros1875 1876

8210 G

28 228

40 4 * 7 2

SIIIIIEIE2I!

Pahn 98,75,. do. Prioritäten zosen 376,00, Breslauer Disktb. 70,25, Bresl. Wechslerbank 76,00 Gd.,

Div. pro I. Berl. Nordbahn. 0 0 do. do. St.-Pr. fPomm. Centrb. do. do. do. †Cref. Kr. Kremp. St.-A. do. do. St.-Pr. II. Berliner Bank.. do. neue 40 % . do. Bankverein do. Lomb. Bank do. Prod.-Maklerbk. do. Wechslerbk. do. Hyp.-Cr. u. Baub. Bresl. Pr. Wechsl.-Bk. Centb. f. Genossensch. Danz. Bank-Verein. Deutsche Unionbank Dresden. Wechsl.-Bk. Engl. Wechslerbk.. Hallesche Creditanst. Hamburg. Bankverein Hamb.-Berl. Bk. 40 % Hann. Disc. u. W.-Bk. Hessische Bank.. Int. Hand.-Ges... Leipzig. Vereinsbank Mgd. Wchel.-B. (40 %) Makler-Vereinsb... Ostdeutsche Bank.. Preuss. Credit-Anst. Schönheimersch. Bkv. Stett. Ver.-B. 75 % . Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng. III. †Altenb. Zuckerfb. Arthursberg (Stettin) Baltische Waggonfbr. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Eisenbahnbed. Berl. Gummiw. (Bolle) †Baugesellsch. Pless. [Deut. Cent.-Bau-V. Germ., Wag.-Leih-A. Nordend Bauges... Nordd. Eisenb. mat.. Nienburg, Zucker.. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein.. Westend C.-G. Quist.

80 H

Wolfswinkel Papierf. *) Die in Liquid.

(Aktien von in Liquid. beündliohen Gesellsohafien 1875 187e gezahlt.

51.90 2 G 8,00 G 13,00 G 2 10 bz G 0,10 B

mirrirmmirenn,Fh7

gerathenen Gesellschaften wer- den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt. bezeichnet gerichtliche Liquidation.

Gestern: Pr. Curb. Pfandbr. kdb. 100,75 bz G. Rumän. St.-Pr.

55,75 bz. Oregon Calif. 28,00 bz. Brl. Viehmarkt 48,50 bz G.

Fonds- und Aktien-Börse.

Die beutige Börse eröffnete in matter nlrungen der fremden Börsenplätze so mehr auf eine weichende Ge- sammttendenz hin, als mancherlen Gerüchte die Stimmung herab- Das Geschäft und die D'msätze bewegten sich in den selbst die leitenden Speknlationsdevisen sind nur als verhältnissmässig lebhaft zu bezeichnen. gehenden Befestigung in d die Börse wiederum matt,

Eerlim, 13.

Haltung; die vorliegenden Not

Jauteten ungünstig

drückten. engsten Grenzen,

solide Anlagen,

der allgemeinen Vers

März.

und wirkten uru

Nach

er zweiten IHlältte der Börsenzeit schloss so dass anf dem gesammten spekula- tivem Gebiet kleine Abschwächungen zu konstatiren waren.

Der Kapitalmnarkt kennzeichnete sich als fest für inländische während fremde festen Zins tragende Papiere unter 1 timmung vielfach etwas nachgeben mussten; die Kassawerthe der übrigen Geschäftszweige blieben behauptet aber

einer vorüber-

zumeist geschäftslos. Von den österreichischen Speculations- waren Kreditaktien und Franzosen zu matteren Coursen ill. Von den fremden Fonds er- österreichische Silber- und Papier- nicht unbelebt. sowie landschaftliche Pfand- Haltung ruhig; Kreis-Obli- 4 ½ % 99,50 Gd., 4 % 93 Gd.

papiere mässig lebhaft, Lombarden st scheinen russische Anleihen, Rente schwächer, waren aber

Deutsche und preussische Staatsfonds, und Rentenbriefe verkehrten in fester

gationen notiren:

wenig gehandelt;

lebhaft, aber schwächer; damer, Dresdener, Mag sowie Schlesische Devisen wurden etwas matter, bekener und Ostpreussische Südba aktien und Industriepapiere war Devisen wie Diskonto-Kommandit-

5 % 101,75, Preussische Prioritäten blieben still, theilweise schwächer. In Eisenbahnaktien wurde gleichfalls nur Rheinisch-Westfdtische Bahnen waren ziemlich auch Berlin-Anhalter, -Stettiner, Pots- deburg-Halberstadt, Halle-Sorau-Guben, Hannover-Alten- hn etwas besser notirt. Bank- en sehr still; deren spekulative Antheile und Laurahütte matter,

Oesterreichische und Russische

Berg.-Märk... Cöln-Mindener Disconto. Reichsbank.. Italiener.. Franzosen.. Lombarden.. Oesterr. Credit Laurahütte.. Rheinische.. Türken

75,90 à 60à80 bz

94,75 à 30 à 60 bz 103,90 à 25à50 bz 158,50a158,60 bzç

374,50 à 373,50 à 375 134,00 bz 244à 243 et. à 244 bz 64,50 à 10 à50 bz 8 104,60à 90 à 80 bz

12 420 bz G

aber lebhafter; Reichsbank-Antheile etwas besser, Rostocker Ver einsbank sehr viel niedriger angeboten.

Axt. 173,75, do. Prioritäten 236,00, Türken de 1865 12,10, do. * 1869 64,00, Türkenloose 35,50. 8

per 1887 111 ¼, Erie-Bahn 18 Sentralbahn 96.

gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme

Ferie 19,523; je 5000 Rbl. fielen auf Nr. 38 der Serie 7625, auf Aer Serie 490, auf Nr. 2 der Serie 2370, auf Nr. 31 der Serie

ach Qualität, fein. poln. 231 ab Bahn bez., 8 Monat Mark, per März-April Juni - Juli 224,5 1 Augast-September bez., per

Prämienschlüsse.

Berlin-Görlitzer. Cöln-Minden. Mainz-Ludwigshafen.. Oberschlesische. Oesterr. Nordwestbahn . Rheinische

Reichenbach-Pardubitz .

76,75 0,50

95,25 0,50 G 89,00 1,00 B 123 00 1,00 G 187,00 3,00 G 105,00 0 75 bz

87,00 1,00 B Berliner Bank Gentralb. f. Genossensch.. Darmstädter Bank ... Preuss. Kredit-Anstalt. Preuss. Boden-Kredit.. Oesterr. Silberrente.. Franzosen Lombarden. 8

8 8

8 1— 96,50 1,00 G 99,25 1,00 B

Breslau, 12. März. Nechm. (W. T. B.) Geschäftslos. Freiburger 68,50 Br., Oberschlesische 122,00, Rechte Oaerufer- 106,50, Lombarden 134,00 Gd., Fran-

Schlev. Bankrerein 87,50, Reichsbank 157,50 Gd., Kreditaktien 5,00 Gd., Laurahütte 65,00, Schles. Vereinsbank 86.25. Frankfurt a. M., 12. März. Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. W. T. B.) (Schluss-Course.) Fest, geringes Geschäft. Lond. Wechsel 204,60, Böhm. Westbahn 139 ¼, Elisabethb. 108 ⅛, alizier 173 ⅛, Nordwestbahn 93 ¼¾. Silberrente 55 ⅜, Papierrente 51 ⅜, oldrente 61 ¼⁄6, Rass. Bodenkr. 79 ⅜, Russen 1872 84 ½, Amerikaner 885 102, 1860er Loose 98 ⅞, 1864er Loose 250,80, Oesterr. National- ank 678,00, Darmst. Bank 96, Meininger Bank 74, Hess. Ludwigs- ahn 90 ½, Ungar. Staatsl. 136.50. do. Schatzanw. alte 83 ¼, do. do. neue 80 ¼, do. Ostb.-Obl. II. 56 ⅛. Central-Pacific 98 ⅞, Reichsbank 159. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 123, Franzosen 188, Lombarden 67 ¼ 8 Frankf urt a. M., 13. März. (W. T. B.)

Anfangscourse. Kreditaktien 122 ½, Franzosen 186 ¾, Gold-

rente 61 ¼16. Schwach. Hamburg, 12. März, Nachm. (W. T. B.) Geschäftslos. Hamb. St.-Pr.-A. 117 ½, Kreditaktien 122, Franzosen 468 ½,

22

Lombarden 166, Vereinsbank 118 ¾, Kommerzbank 99 ½, Norddeutsche

129 ½, Anglo-deutsche 37, Amerikaner de 1885 97 ½, Diskonto 2 ¼ %. Hamburg, 12. März, Abends. (W. T. B.) Abendbörse. Silberrente 55 ½⅜, Lombarden 166, Kreditaktien

21 ¼, Franzosen 467. Sehr still.

Wien, 12. März. (W. T. B.) (Schlusscourse.)

Geschäftslos, aber fest. Bahnen, Loml arden und Franzosen

usgenommen, vernachlässigt, Devisen angeboten.

Papierrente 63,05, Silberrente 68 00, Goldrente 74.65, 1854er

Loose 106,25, Nationalbank 831,00, Nordbahn 1802 00, Galizier

11,25, Kaschau-Oderberg 84,75. Nordwestbahn 113,00, London

24,00, Paris 49,25, Frankfart 60,35. Kreditloose 164,00, 1860 r Loose 109,20, 1864er Loose 132,50, Elisabethbahn 132 50, Ungar. Präml. 71,50, Türkische Loose 17,20, Marknoten 60,75.

Vien, 12. März, Abends 5 Uhr 45 Min. (W. I. B.) Abenädbörse. Kreditaktien 149,25, Franzosen 229,00, Lon- barden 82,00, Galizier 210,75, Anglo-Austr. 72,25, Papierrente

3,00. Goldrente 74,60, Marknoten 60,77 ½, Napoleons 9,89. Leblos.

Wien, 13. März, Nachm. 1 Uhr. (W. L. B.)

Kreditaktien 148,80, Franzosen 228,00, Galizier 210 50, Anglo- Austria 71,50, Lombarden 81,25, Papierrente 62,95, Goldrente 74,40, Marknoten 60,77 ½, Napoleons 9 89 ½¼. Geschäftslos.

Amsterdam, 12. März. Nachmittags. (W. T. B.)

(Schluss -Course.) Oest. Papierrente Mai-Nvbr. vzsl. 50 , do.

ilberrente Januar-Juli do. 54 ⅞, do. Goldrente 60 ½. Oesterr.

864er Loose 106, 5 % Russen V. Stieglit 68, 5 % Russen VI.

Stieglitz 81 ½. 5 % Russen de 1864 94 ½. Russ. Präm.-Anleihe von

864 141 ¼, Russ. Präm.-Anl. von 1866 140, Russ. Eisenbahn

01 ⅛, Amerikaner de 1885 Mai-November 100, 5 % Türken 11 ⅜. London, 12. März, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.) Geschäftslos. Consols 965/16, Italienische 5 % Rente 72 ½. Lombarden ¾,

3 % Lombarden-Prioritäten alte 9 ¾. 3 % do. neue 9 ¾, 5 % Rassen 18 e 1871 81 ½, 5 % do. de 1872 83 ½, 5 % do. de 1873 82 ⅞. Silber 55 ½ Türk. Anleihe de 1865 12, 5 % Türken de 1869 13 ½, 5 %. Vereinigte Staaten pr. 1885 106 ½, do. 5 % fundirte 107 ⅞, Oesterr.

ilberrente 55, do. Papierrente 51 ½, 6 % ungar. Schatzbonds 82 ¼,

o. II. Emiss. 78 ¼. Platzdiskont 1 ¾ %. Paris, 12. März, Nachm. 3 Uhr.

chlass ruhig.

(Schluss-Course.) 3 % Rente 73,55, Anleihe de 1872 107,05,

talienische 5 % Rente 72 60, Franzosen 465,00, Lombard. Eisenb.-

(W. T. B.) Unentschieden,

Orédit mobilier 148, Suezkanal-Aktien 683, Banque ottomane 78, Société génsrale 492, Crédit foncier 595, neue Egypter 176. Oesterr. Goldrente 62. Wechsel auf London 25,14 ½,

Paris, 12 März, Abends. (W. T. B.) 8 88 Boulevardverkehr. 3 % Rente 73,60, Anleihe de 1872 107,05, uhig. Florenz, 12. März, Vormitt. 11 Uhr. (W. T. B.)

5 % italien. Rente 78,62, Gold 21,75. 1

New-York, 12. März. (W. I. B.) (Schluss-Course.)

Höchste Notirung des Goldagios 4 ¼, niedrigste 4 ½.

Wechsel auf London in Gold 4 D. 84 ½ C., Goldagie 4 ½, 5/⁄20 Bonds per 1885 107 ¾, do. 5 % fundirte 109 ½. ⁄⁄0 Bonds Central-Pacifie 105 ¾, New-York-

Wien, 13. März. (W. T. B.) Die Einnahmen der franz.-österr. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 5. bis zum 12. März 308,628 Fl., ergaben mithin

on 69,008 Fl.

St. Petersburg, 13. März. (W. T. B.)

Bei der heutigen 22. Ziehung der 5 % Prämien-Anleihe von 1866 fiel der Haupttreffer von 200,000 Rbl. auf Nr. 38 der Serie 19,193; 75,000 Rbl. fielen auf Nr. 46 der Serie 4553; 40,000 Rbl. auf Nr. 9 der Serie 6269; 25,000 Rbl. auf Nr. 42 der Serie 4852; je 10,000 Rbl. fielen auf Nr. 30 der Serie 17,896, auf Nr. 40 der Berie 15.138 und auf Nr. 11 der Serie 14,053; je 8000 Rbl. fielen auf Nr. 42 der Serie 14,753. auf Nr. 48 der Serie 8282, auf Nr. 20 der Serie 17,233, auf Nr. 20 der Serie 16,605 und auf Nr. 20 der

Nr. 21 der Serie 11,401, auf Nr. 14 der Serie 19,069, auf Nr. 49. 10,702, auf Nr. 32 der Serie 19,853 und auf Nr. 28 der Serie 9036.

Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 12. März. (Amtliche Preisfeststellung on Getreide, Mehl, 0el, Petroleum und Spiritus.)

Wetter: Frost. Wind: 880.

Weizen Ioco fest, Termine schwach behauptet. Gek. Ctr. Kön- 8 7 i Loco 192 235 Mark gelber (rother) per bez., per April- per Mai-Juni 222,5 à 221,5 bez., per 223,5 bez., per Juli-August bez., per September-Oktober 216,5 à 215,5 bez. Termine flau. Gekündigt Ctr.

221 à 220 bez.,

Mai-Juni 65,5 65,2 Rm. bez.

per März-April 29 Rm. Br. digungspr. 53,6 Rm per diesen Monat und per März-April 53,6 Rm. bez.,

nach Qualität, alter russischer 162 163 Mark ab Boden bez., neuer russischer 158 164 Mark ab Bahn bez., inländischer 176 184 Mark ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per März-April bez., per April - Mai 163 à 162 bez., Pper Mai-Juni 160,5 à 159 bez., per Juni-Juli 159,5 à 158 bez., per Juli-August bez, per August-September bez., per September-Oktober 158 à 157 5 bez.

Gerste per 1000 Kilogramm, grosse und kleine 110 183 Mark

uach Qualität.

Hafer loco flau, Termine still. Gekündigt Ctr. Kün reis Mark per 1000 Kilogramm. Loco 120 167 Mark nach Qualität, Ost- und Westpreussischer 140 153 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per März-April bez., per April-Mai 152 à 151 bez., per Mai-Juni 153 nominell, per 154 bez., per Juli-August bez., per Augast-September ez.

Mais loco unverändert, Termine ohne Umsatz. Gekün- digt Ctr. Kündigungspreis Mark per 1000 Kilogramm. Loco alter 130 139, neuer 122 130 Mark nach Qualität, per diesen per März-April —, per April-Mai 130 Br., per Mai-

uni bez.

Roggenmehl flau. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm Brutto inkl. Sack, per diesen Monat 22,95 à 22,80 bez., per März-April 22,95 à 22,80 bez., per April-Mei 22,95 à 22,80 bez., per Mai-Juni 22,95 à 22,80 bez., per Juni-Juli 22,95 à 22,80 bez., per Juli- August 22,95 à 22 80 bez., per August-September bez.

Erbsen per 1000 Kilogramm Kochweare 154 186 Mark nach Qualität, Futterwaare 138 153 Mark nach Quslität.

Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. Ctr., Küöndigungspreis Winterraps Mark, Winterräbsen Mark, Leinsaat ar 5

Rüböl September-Oktober höher bezahlt. Gek. mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspreis mit Fass Mark, ohne Fass Mark per 100 Kilogramm. Loco mit Fass 67,5 Mark, ohne Fass 66 Mark, per diesen Monat 66 Mark, per März-April bez., per April-Mai 65,2 à 65,6 à 65,3 bez., per Mai-Juni 65,5 à 66 à 65,7 bez., per Juni-Juli bez., per Juli-August bez., per August-September bez., per September-Oktober 65,8 à 66,4 à 66,1 bez., per Oktober-November bez.

.- per 100 Kilogramm ohne Fass loco Mark, Lieferung Mar

Petroleum ohne Geschäft. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilogramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 100 Kilo- gramm. Loco 34 Mark, per diesen Monat 28 Gld., per März- April 28 Gld., per April - Mai 28 Gld., per Mai- Juni bez., per Juni - Juli bez., per Juli-August bez., per August- September bez., per September-Oktober 30 Gld.

Spiritus unverändert. Gekünd. 10,000 Liter. Kündigungspr. 53,9 Mark. Per 100 Liter à 100 % = 10,000 % mit Fass. Loco bez., per diesen Monat 53,9 bez., per März-April 53,9 bez., per April-Mai 54,7 à 54,8 à 54,7 bez., per Mai-Juni 55 à 55,1 bez., per Juni- Juli 56 bez., per Juli - August 57 bez., per August-September 57,7 à 57,8 à 57,7 bez., per September-Oktober bez., per Oktober-Novrember bez., per November-Dezember

bez. Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass, loco

53,6 bez. Weizenmehl No. 00 30,50 à 29, No. 0 29 à 27, No. 0 und 1 No. 0 und 1

27 à 26. Roggenmehl No. 0 25,50 à 23,50. 23 à 22 per 100 Kilegramm Brutto incl. Sack. Banknoten. Russische 252,20 bez. Oesterreichische 164,65 bez. Berlim, 12. März 1877. Marktpreise nach Ermittal. d. K. Pol.-Präs, Höchste [Niedrigste

Preise.

Für Weizen per 100 Kil-gr. Weizen schwere Sorte. Weizen mittel Sorte. Weizen leichte Sorte. Roggen schwere Sorte. Roggen mittel Sorte. Roggen leichte Sorte. Gerste schwere Sorte. Gerste mittel Sorte Gerste leichte Sorte. Hafer schwere Sorte Hafer mittel Seorte. Hafer leichte Sorte. Richtstroh pr. 100 Kilogr.. Heu pr. 100 Kilogr... Erbsen pr. 100 Kilogr.. . Linsen 100 Kiloger.. . Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. Kartoffeln 100 Kilogr.. 8 Rindfleich von der Keule 1 Kilogr.. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kiloer. Hammelfleisch 1 Kilogger. Butter 1 Kilege Ita 60 bvhtalk.. .. . ......6

Berlin, 13. März. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Wetter: nasskalt.

Weizen. Termine zu nachgebenden Preisen gehandelt. digt Ctr. Kündigungspreis Rm.

Loco 195 235 Rm. nach Qualität, fein weiss polnischer Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat Rm. bez., per April-Mai 220 219 Rm. bez., per Mai-Juni 221 ½ 220 ½ Rm. bez., per Juni- Juli 223 ½ 222 ½ Rm. bez., per September-Oktober Rm. bez. Roggen-Termine waren bei Beginn mehrssitig gefragt und ver- einzelt besser, ermatteten alsdann, um gegen gestern wenig verän- dert zu schliessen. Effektive Waare fand ziemlich coulantes Place- ment.

Gekündigt —,— Ctr. Kündigungspreis Rm. Loco 157 bis 184 Rm. gefordert, russischer 162 163 Rm. ab Boden bez., neuer russischer 157 163 Rm. ab Bahn bez, inländischer 176 184 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat und per März-April 161 ½ Rm., per April-Mai 162 162 ½ 162 Rm. bez., per Mai-Juni 159 ½ bis 159 Rm. bez., per Juni-Juli 158 ½ 158 Rm. bez.

Gerste, grosse und kleine 110 183 Rm. per 1000 Kilogr. Hafer loco vernachlässigt, Termine besonders auf nahe Lieferung flau. Gek. Ctr. Kündigungspr. Rm. Loco 120 167 Rm. per 1000 Kilo, ost- und westpreussischer 135 152 Rm. ab Bahn bez., pommerscher 158 160 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April-Mai 150 ½ 149 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 151 ½ Rm. bez., per Juni-Juli 153 Rm. bez.

Erbsen, Kechwaare 151 186 Rm., 135 bis 150 Rm.

Oelsaaten. Winterraps Rm., Winterrübsen Rm.

Rüböl flau eröffnend, alsdann fester. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Rm., loco 65 Rm., per diesen Monat und per März-April 65,5 bez., per April-Mai 65,2 64,8 Rm. bez., per

23 21 19 18 17 15 18 15 12 16 14 12

10 20 20 10

23 21 19 18 16 15 17 15 11 16 14

2=222S SDSSSSS

S

8 8 .

SIlIII! 88 SllIII

1SS8!

vu222222822222S22A2A2A2222222 2

SS88888

Gekün-

Futterwaare

Leinöl loco 60 Rm. Petroleum. Loco 35 Rm., per diesen Monat 29,5 30 Rm. bez.,

Spiritus matt und etwas niecdriger. Gek. 20,000 Liter. Kün-

Loco ohne Fass 53,5 3 Rm. bez., loco mit Fass Rm. bez.,

per April-Mai

Roggen loco guter Handel,

ündigungspreis Marxk per 1000 Kilogr. Loco 158 184 Mark

54,5 —4 55,7 Rm. bez., per Juli-August 56,9 7 Rm. bez.

Weizenmehl Nr. 0 29,00 27,00 Rm. Nr. 0 und 1 27,00 26,50 Rm. Roggenmehl Nr. 0 26,00 24,00 Rm., Nr. 0 und 1 23,50 22,50 Rm., per diesen Monat, per März-April und per April-Mai 22,75 Rm. bez. *

Stettim, 12. März, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. April-Mai 217,5 vr. Nai- Juni 220,50. Reggen pr. April-Mai 157,50, pr. Mai-Jani 157,50, pr. Juni-Juli 156,50. Rüböl 100 Kgr. pr. März 65,00, Lr. April- Mai 65,00, pr. September-Oktober 65,00. Spiritus loco 52,60, pr. März —,—, pr. April-Mai 53,40, pr. Mai-Juni 54,30. Rübsen pr. Herbst 293,00. Petroleum pr. März 15,00.

Breslau, 12. März, Nachm. (W. IT. B.)

Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. März 52,00, pr. April-Mai 52,30, pr. August-Septbr. —,—. Weizen pr. April-Mai —,—. Roggen pr. März 154,09 pr. April-Mai 156,50, pr. Mai-Juni 159,00. Rüböl pr. April-Mai 64,00, per Mai-Juni 65,00, pr. September-Oktober 63,50. Zink umsatzlos. Wetter: Trocken.

Cöln, 12. März, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) 1

Getreidemarkt. Weizen, hiesiger loco 24.50. loco 22,50, pr. März 22,30, pr. Mai 22,70, pr. Juli 22,70. Eoggen hiesiger locc 18,00, pr. März 15,75, pr. Mai 16,35, pr. Juli 16.20. Hafer loco 17 00, pr. März 16,35, pr. Mai 16,65. Rüböl loco 38,00, pr. Mai 34,80, pr. Oktober 34,20.

Hamburg, 12. Marz, Nachmittags. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termins ruhig. Reggen loco und auf Termine ruhig. Weizen pr. April-hai 218 Br., 217 Gd., pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 223 Br., 222 Gd. Roggen pr. April-Mai 157 Br., 156 Gd, pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 160 Br., 159 Gd. Hafer still. Gerste matt. Röböl still, 100 70, pr. Mai pr. 200 Pfd. 67 ½. Spiritus ruhig, pr. März 45, pr. April- Mai 44, pr. Mai-Juni 44. pr. Juli-August pr. 1000 Liter 100 % 45 ½. 9— 8 II vn“ g-2 Petroleum fest, Standard white oco 13,75 , pr. März 13,50 Gd., pr. Augu e 15,00 Gd. Wetter: Kalr ““

Bremen, 12. März, Nachm. (W. T. B.)

Petroleum fest. (Schlussbericht.) Standard white loco 13,75, per 13,75, per April 13,75, per Mai 13,75, per August-Dezember ,25.

Amsterdam, 12. März, Nachmittags. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen loco geschäftslos auf Termine niedriger, pr. März 307. Roggen loco unverändert, auf Termine fest, pr. März 190, per Mai 194. Raps pr. Frühjahr 407, pr. Herbst 398 Fl. Rüböl loco 39 ¼, pr. Mai 39. pr. Herbst 38. Wetter: Schnee.

Antwerpen, 12. März, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen behauptet. Rosven Ff Hafer geg-s (Sellacs unverändert.

etroeoleummarkt. chlussbericht). Eaffinirte e weias, loco 35 ½ bez. u. Br., pr. März 35 ½ 28 u. Br., 35 ½ bez. u. Br., pr. September 37 Br., pr. September-Dezember 38 Br. Steigend. 1

Liverpool, 12. März, Nach nittags. (W. T. B.)

Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 7000 B., daven fär Spekulation und Export 1000 B. Preise unregelmässig. Amerikaner und good fair Surats 16 billiger.

Glasgom, 12. März, Mittags. (W. T. B.)

Roheisen. Mixed numbres warrants 54 sb.

Bradford, 12. März. (W. T. B.) 5

Wolle und Wollenwaaren. Sehr ruhig. Wolle langsam weichend; Exportgarne williger, unverändert.

Preise für wollene Stoffe

Witterungsbverilehr von der Seewarte zu Hamburg vom 12. März 1877, Morgens 8 Uhr.

Barometer aut 90 Gr. u. d. Keeres- spiogel reduc. in

Millimeter. 744,2 758,2 750,9 751,1 762,4 758,3 761,7 766,8 760,2 758,2 762,5

Temperatur Wetter. in ° Celsius

Wind. 50 C. = 40 R.

Stationen.

Aberdeen... Kopenhagen. Stockholm .. Haparanda.. Petersburg.. Moskau..

WNW., frisch. WSW., mässig. SSW., stark. 80., mässig. Still.

NNW., leicht. W., mässig. W., schwach. 8SW., frisch. SW., stark. SSW., mässig. bedeckt W., schwach. Dunst WsW., schwach. bedeckt S0., mässig. bedeckt O0NO., schwach. sheiter 880., mässig. wolkig 80., leicht. klar NO., schwach. klar) 880., still. heiter S0., leicht. klar

S., still. wolkig SSW., leicht. wolkig NW., schwach. klar WNW., schwach. bedeckt

klari¹) Nebel Schnee Schnee halb bed. Schnee wolkig ²) bedeckt) wolkig wolkig

Sylt

Hamburg... Swinemünde. 763,1 Neufahrwass.. 762,7 1““ 762,0 766,6 764,5 766,5 767,5 766,9 763,8 766,4 765,4 765,2 765,9

Carlsruhe... Wiesbaden .. Cassel. München... Leipzcig.. Berlimn.. Wien Breslau..

1) See ruhig. ²) Seegang mässig. ³) Seegang leicht. ⁴¹) Reif. Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mit- tel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten. Uebersicht der Witterung.

Das Barometer ist auf dem ganzen Gebiete mit Ausnahme von Südeuropa gefallen, sehr stark über der Nordsee und der westlichen Ostsee. In der nördlichen Nordsee liegt ein barometrisches Mini- mum mit beträchtlichen Gradienten. In Grossbritannien sind die Winde mässig bis stürmisch, vorwiegend aus westlicher und nord

westlicher Richtong. an der südöstlichen Nordsee stark bis steif. meist aus südwestlicher Richtung. Sonst sind die Winde überall meist schwach und der Himmel heiter. Die Temperatur ist im ganzen Nord- und Ostscegebiete gestiegen, im Süden wenig ver- ändert, im Südosten gefallen. 8

Deutsche Seewarte.

Witterungsbericht vom 13. März 1877, 8 Uhr Morgens.

TTemper. Wind. Wetter.

1 [0Celsius.

Memel 8 Hamburg.. Crefeld

Hannover..

Breslau. Bamberg.. Karlsruhe.. Friedrichshafen

S0., stark. W., mässig. NW., frisch. NW., frisch. SW., frisch. SW., schwach. SW., schwach. N., stürmisch. SW., Sturm. W., Sturm.

Barometer überall stark gefallen,

½ bedeckt. ganz bedeckt. ¼ bedeckt.

¼ bedeckt. Schnee.

ganz bedeckt. ganz bedeckt. Schuee. Schnee.

Central-Deutschland bis

O—SOboSSocecO89n

zwanzig Millimeter. Temperatur meist gestiegen, in Süddeutschland sehr stark. Gestern und Nachts Das Wetter sehr unruhig.

überall stürmisch mit Schneeböen.

Rm. bez., per Mai-Juni 54.9 8 Rm. ber., per Juni-Juli