“ 114“ C.“
Izm Borgholzhausen und als deren Inhaber) festgesetzt und n 1 S
11 S tgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Prüfung der i 3 8
Halle . . S Ien daselbst. 1 Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ der gedachten Frist angemel⸗ dü ier an Belangtschaft fehlt, 8 “ z Königliche Kreisgerichts⸗Deputation den 17. Juli 187 am 17. April 1877, Vormittags 11 1 erden die Rechtsanwälte Grube. Vitz, Wölfel
. 1 2. 7, Vormittags 10 Uhr, j 46 ag uhr, hierselbst, Sickel in Lützen, Justiz⸗
im Stadigerichtsgebaͤude, Portak in, Uchree. . Sitzungssaal unseres Gerichtslokals vor in Wehlitz bei Schkeudit e Rath 2152 NMR. 6 4.
11“] 1 “ 1 3 b He, en 8 8 . . 1 Hxr . 1 8 um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Z1II131I1“¹“ 1 seneeh er lachastiezethetaje. san 2 Berlin, Donnerstag, den 15. März 1872. . In unser Gesellschaftsregister Nr. 12, vor oben genannten Kommissar an⸗ zu erscheinen. 8 reisgerichts⸗Rath Reetsch, gen. — —
8 — 1 1/7. 1,— ist auf Verfügung vom 7. d. Mts. am heutigen beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge. J äubi ] 8 Merseburg, den 15. Februar 1877 1 15. HArz 1872 (Oesterr. Papier-Rente. .4 ½ 1/1. u. 1/7.,/52,00 bz B Ostpr. Südbahn .] 0 S.be Ta 18☛ e 8 laden -, welche ihre Forderungen 12 benet Ticelöbiger, welcher — bei —, Königliches Kreisgericht. Erste eee Ann — de. Silber-Rente. 4 1/4.v.1/10. 22 — „ h1. 3220 1s 42 19. Reöpieverhälane de l 8₰ Fuest zu Bokel. ene r Fristen angemeldet aben. “ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Der Kommissar des Konkurses. 8 — —.— —ö die nicht do. do. 244 93306 2 Lit. B. 2 r.) * 4 1/ n10 92.50 bz B a. 1/10. * Die Gesellf 2 er 1 schaft: 8 gbfleinr Anmeldung schriftlich einreicht, hat oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärti 8 2282 re e enes 1 — darch (N. A.) 2., Heonn. — Di. m 149984. do. 250 Fl. 1854,4 vg. vnn L. 1. J 8 me 222 X br 2. Fene⸗ 5 he. A. eir wee fügen chrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten bb5. 22 2, Bekanntmachung. e. ¹G.ellschaftan fnden cich am Schlusse des Courmofteis.] Oesterr. A; 73 ꝙ r. 88 n 8 — 7.100 90 bz 74.u. 1/10. 93,75G genannt Heidlage Nr. 50Bodel⸗ “ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ feh henigen⸗ Aee s. bs 2. B kanntschaft Hrgnerelbeivers Eewasren vuhle!eung h 2 Amsterda 2b 2 x . 75 bz d. — — 1884— 11.. 1/7. 252,20G Thüringer Lit. 4. V .[119,506 1 A 81508. b. der Colon Johann Heinrich Fuest Nr. 26 bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Bauck ist der Kaufmann Lieber zu Nöscheneode 32——62 8 * 100 Fl. 2 M. 3 169,00 bz — b .6 1/1. u. 1/7. 71,50 bz g 4 90,75 bz G — 95,50 G
Börsen⸗Beilage
7
—
— 2Oæ
— — —— — —- — — 8E
—=q=*gs —
ꝙ —e,— —,JBVyOOæOq
—
22* SEEEE SSnPEREEE
2 dIESESSE S
9 *½98,86 IIA-
92 o E
3 8 8 2 8 2 3 3 8
90 —
—,. — — J.
1/1. u. 17,— 1/5.v. 1/11. 86,00 bz V
Beockel. derung einen am hiest⸗ . und Rechteanwalt Schulz hier, zu Sachwaltern vor⸗ nitiven Verwalter bef⸗ * 8 ine 6 1/3. u. 1/9. 71.50 bz do. Lit. C. gar.] 4½ 4 ¼4½ 1. . [100,75 bz G 5 Die Gesellschaft hat am 1. April 1876 be⸗ mächtigten behelcaresarn E“ JI1““ i. Mernigerobe, der g. Män 1877 ::. 1 k. Se,8 .2 2046 b⸗ Ungar 5 1/1. n. 1/7. 80 50 B Tilsit-Insterburg 0 0 1¶S,0 E’ 38 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feblr * Ködm urg i. Pommern, den 5. März 1877. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputati 3 81,40 bz (TèPVUngar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück 67 60G Weim.-Gera (gar.) 2 47,50 bz d J91 00G Halle i. W., den 8. März 1877. spden e Pachepalken voehrschtacen de Seee. x· ahe eehgeecht. CErste Ahcgelʒng. “ .1, 81,30 b2z do. Loose — 1,6.z.1,/12. 136,90b2 G Werra-Bahn . .1 1/1. 26 75b: dc. III. gar. Mgd-Hbst. :1/7 91.20 bz 0 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. anwalte Justiz⸗Räthe Krebs, Kremnitz und Koffka 88 Der Kommissar des Konkurses. Tarif. 7. . 2 81,05 bz (Ung. Schatz-Scheine] ⁵½ 6 1/6. u. 1/12. 83,60 bz G germm. S. S.Er. 3 3 G ₰₰. — 1.9 Berlin, des aae ahers Sn, [2278] fanrtmachn 1““ eränderungen 4 164,70 bz [2c. do. kleine.. 84,00 bz Berl.-Dreed. St. Pr. (2 ½) 4240 bz; neneeeh he ace. . K 8 8 Königliches Stadtgericht. Bekanntmachung. der deutschen Ei 4½1163,55 bz (o. do. II. Em.... J80,60:80,70 b2z Berl-Görl. 8t. Pr. 5 4200c: 5. — 258 6,,ne 8 onkurse. 8 Erste Abtheilung für Civilsachen. b Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen b hen Eisenbahnen 6 250,60 bz do. 5 83 81,10 bz — V 9 b 8* 18 br. von 1872, 4. 1/1. — 88 Ch G8 . 4““ FI.IgLveeen2 Bekanntmachung des Termins zur Prüfung dee 8n, enPee,ee. bes i, üt No. 63. 1“ Warschau : 10, 6 Sad4br Italienische Rente.. r Hel. Bor.-Gud. 5 1. 88 g08e öen bii . 1 er händlers Jacob Akiwa Bukofzer zum definitiven erst nach dem Ablauf der bestimmten Akkords beantragt haben, so ist zur Erörterung Niederschl estich-Märkische Eisenbahn. “ Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. Tabaks-Oblig. 3 195806 Bann. Aitb. St. Pr. 0 8 83 58. E“ Auixe; SorzveH. Dermwolter der Mase keh it vrchen. 12601 [22801 Fristen hereelbrten Fervernng. über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, Fü⸗ Berlin, den 9. März 1877 geld-Sorten und Banknoten. Ramsnier EE1111 . 68.50 B do. 4do. Lit. 4 1/1. u. 17.86,70 b⸗ Berlin, den 8. März 1877. 8 Zu dem Konkurse über das Vermögen der deren “ in Ansehung der Richtigkeit Für gebrannten Kalk in Wagenladungen von je Dukaten pr. Stück do. grosse 8 Ied Halbet.. A Hn. ee., v Ab. Cr. 1 11. u. *
00 Fr. ² 80 Rm. 1Lst.-20Rm.
Königliches 1 S „ bi tti⸗ er 10,000 Kilogramm tritt im V 8 „ 8 do. kleine
Königliches Stadtgericht. “ andelsgesellschaft J. Sommerfeld zu Brauns⸗ bisher streitig geblieben oder bisher nicht 4 ,00 ogramm tritt im Verkehr zwischen Ober⸗ 2 Heine.. 00
I. Abtheilung für Civilsachen. 883 hat die Firma Ernst Hartig aus Reichenau sind, ein Termin auf her nicht geprüft en und Falkenberg am 15. d. M. 28 direkter eeeweeen Seagtaar JNHRuss. Nicolai-Obligat.] 1 hiüni. I
G“ vechträglich vv⸗ hü. ⸗ 1 8—2 24. 17 er., Vormittags 11 ½ Uhr EEI1“ Kraft, welcher pro 100 Kilo⸗ Poes pr. 500 Gramm fein-. 1u“ in 8 15 506,
b 8* ge mtbetrage von ℳ ₰ ohne in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer N 76. gr. 4 ℳ beträgt und der 20 prozentigen Er⸗ Uars pr. Stü k u“ . Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. 8
[2259ö9)9) Vorrecht angemeldet. Der Termin zur Prüfung vor dem unterzeichneten K. if re Ar. 0, höhung unterliegt. Pelae Pe. 8 8 Rass. Centr. Bedencr.-Pf. 5 1/3. u. 1/9. 79,75 bz 8 e Zu dem Konkurse über das Handelsvermögen dieser Forderungen ist auf den 29. In- 1ür worden. Die Betheiligten, . Imperials pr. Sne.. do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/5.v. 1/11. 82,90 bz 9*—e
der Actiengesellschaft Deutscher Central⸗Bau⸗ Vormittags 12 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Forderungen angemeldet oder bestritten haben Im direkten Ocn erfthe den 10. März 1877. E 81,65G do. do. de 1862 5 83,90 bz Rheinische .. 1 do. Iit. B. 3
r Kauf Alb 1I1I1“ is . Frzuhi VG igem 8 Im direkte erverkehr zwischen Statio Franz. Banknoten pr. 100 Francs .. 0 „0 1/55 2.1/11. 83,90 bz - Verein hat der Kaufmann Albert Ludewig hier Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Berlin⸗Görlitzer und Halle. Solau⸗Gutanie Eister Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 164,70 bz es⸗ “ 8 4 1 . “ vr — S04bLG 8
nachträglich eine Forderung von 11,800 Thlr. oder ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntnis Stolp, den 12. März 1877 bia 1 1. üfr c. heem 35,400 ℳ angemeldet. — gesetzt werden. v111XAXAX“ EE11u“ emersetts und der Berlin⸗Hamburger und do. Silbergulden pr. 8 aa; g fand. Anl. 1870. 2 5 1/3. u. 1/9./—,— . Z.St Pr. ,— 1 g Königliches Kreisgericht. Lübeck⸗Büchener Eisenbahn andererseits treten am do. Viertelgulden pr. 100 Fl. . nsol. dc. 1871.7, 5 1/3. u. 1/ 84,10 bz —„ 28 8 5 V ]—
“ 159* 8 2 — ¹*do. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. n. 34,90 bz In.NMü., Oblig. 1. u. fI. Ser. 4 1/1.
7760 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 106,75 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1, Oberschlesische Lit. A. 4 1/1.
—
, 0 90 1öae
28
Si. 1.
— —
ab
8
Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Braunsberg, den 8. März 1877. Libes⸗Hü öö“ 8 irvern. *
den 27. März 1877, Vormittags II Uhr. Khnigliches Kreisgericht. 8 ommissar des Konkurses. 89. ba. 8 S in Kraft Busssiche EEEEEEEI“ . . do. Heine.... 1/5.n. 1/1. 8129br Z 1 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Der Kommissar des Konkurses. [2275] K . Fräff kohlen erhöht Er F 1 b8, 288½ und 8 z⸗ Consolidirte Anleihe .4 1/4 v. 1/⁄10. 104,10 bz 11 . “ 8t. Pr. 1 V S,0OOB 8 ag gare
Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissag Clauß. 1“ 8 onkurs⸗Eröffnung. 8 Tarifnachtrages können Feine are à bezüglichen 8 de 1876 4 1/1. u. 1/7. 95,60 bz . do. Heine .. ü1 ¼ 11010. 84,19be . E 2½ 8 n.1 shge, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ vswyWees 1 8 Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Güter⸗Expeditionen Forst und H 5 von unseren . 4 I1. v.107. 98 09b. :¹0. aaetne 1613. sr18 11 s wesüeha. dgn 1 gepa it: s
-g angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt [17891] Konkurs⸗Eröffnung 8 88* Brieger zu Breslau, Ring Königliche Direktion ezogen werden. 4 .12 1 119, ne . serhit dö Lencceee Eme 8. 8; 2 8 8* “] 8 1 Nr. 3, i urch Beschluß vo 14. 2. 185727 Ni 5 sisch⸗Märki 8 8 5 8 ..32 1/1. :1/7. 92,30 bz 8 5. — 2 ¹ 1 . Berlin, den 8. März 1877. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig. Nachmittags 1 Uhr, 8 18. nn. 15 11nn,1807 der kiederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn. üeeg nn g 3 ⸗ 1 o Hlain, sr19, — veegbve he
8 aehiglichen öö“ den 27 “ im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag Ostbahn. — 8 . Oder-Deichb.-Oblig... .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,10 bz . A 8 17 19523 bz G Zat ig ₰ . 1 2. 1b
rste eilung für Civilsachen. 27. 8 ruar „Mittags 12 Uhr. der Zahlungseinstellung Berliner Stadt-Oblig. .4 ½ ¼ * ¼ . 102,30 bz — 22 23. söghe “ 4
1/4. u. 1/10. Brest-Grajewo.. 18,25 “ — r-e r19.
5,00 bz G III. Em. 4 ½1/4.v. 1,10.
—
100 Ro. = 520 Rm.
— Z2v28S —
IIIIIIIeselllIlIiIII
0—
8 8. 8 8 1“
Der Kommissar des Konkurse.].. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann auf den 1. Januar 1877 ‚Bromberg, den 8. März 1877 1--49, 860G S ichts⸗ B udwi in Fi 65,n11n . r Vom 1. April cr. ab wi 1 sahsia⸗ do. v.. .IIr.P 8 ihe Stiegl. — Bensg S — bier Agth echenersen Fieme srto 1—5 . Verwalter der Masse ist d vnd P-. zwiscen — KöninHersog. FI e *X . J1OI.40 bz do. 8 . 1/4. 98 87,10 G .. 8 * g. 5 und 1f iederici hi EEEö.“ Ostpreußis üdb 8 8 einprovinz- 41/1. 8e oblig. 4. u. 1/10. —, — Dur- . . 1u.“ I [2262] Bekanntmachung. “ Iikanseftaamnn v16““ snfengmn 8 “ hier, Schweidnitzer⸗ weitert, öö“ Lenalce. d. Berl Kauüm 4,1,1.-. Sg99 b “ 14. u.,10 78 0 b⸗ Tin. Feeee gar, 7bs Decnvzg Orcprevss Sadbamn. S. 1⁷ In dem 8 7. 5 das Ve 3 3. 1 8 3 , 28, b 8 8 Bartenstei Ostp bisch 2 . — „ .u. 8 1, . . 1/1. 71,20 bz B Fr Jos. r. 49, 1 2 b . LI .5 8 4 . ei ili 8 ss js⸗ 3 8 4 4 i 5 8 . uU 7 8 j 3 sor „ 2 9 7. g. ₰ . U. 1/1. 2,9 7. . b See. ees db. 600 ¼ . .1. 75 bz 88 b 3 G S köv bee. Beschlußfassung K 8 ege Verwalter der Masse ist der vor dem Kommissarius, Stadtgericht⸗ Rath —2 bahn esette, Teenes I“ der Ostpreußi⸗ Kur- u. Neumärk.. .u. 1/7. 84,50 G hüte e Uhtai 2rhr 2— — a2,90b. (Eheinische 8 3 1 1 8 8 den 26. März 1877 Vormitta 8 11 Uhr wfmann Uendol Hasse hier bestellt. 3 länder im Terminszimmer Nr. 21 im I. Stock des Bergenthal Rothfließ. W 8 “ Bischdorf, — 84,10 bz .Ta. Sn. 39 “ 2 ] ASn e f — 4 8. — üt⸗ 1 . nass See XX“ Stadtgerichtsgebäudes anberaumten Termine die Osterode der Ostbahn, andererene .lesgeine nnd 8a4. 4 1/1. u. 11 94,20 b2 nee ndo. 1869,6 1/4. n.1/109 Füättich- Limburg „8 1o. III Em. *. 80 644 1/4.n1/1099.50 z Terminszimmer Nr 23, vor dem unterzeichneten Kom⸗ auf d 2 13. di li Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung Bedingungen in Verbind rerseits unter denselben do. neue .4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G do. do. Kleine 6 1/4. u. 1/10. —,). Mainz -Ludwigsh. 89,70 bz 8 .1865 4 11/4.v.1/10. 99,50 bz missar anberaumt worden. “ in dem v“ Gör EIEeee 88 g- d dem gedachten Verkeh re gelten ien erjensa hetin N. 1-ees Cre iit ev . IaAht do. 400 Fr.-Loose vollg. 1/4. u.1/10. 25,25 bz Mckl. Frdr. Franz. n . 15.1869 71 u 73,5 1/4.2.1/10. 103,50 G 9 — ändes vo erichtlichen Kommissar, Herrn sprü aggen welche an die Pass ise sind o auf vorg e 8 o. neue .. . u. 17. —,— — — .Em⸗ Oberhess. St. gar. ĩ78,75 bz 1 :1869, F1n. 735 1,4.n.1/10 103,50 b z11““ Jrseneh sne. n.. d.18. e 8 hrn96 stellten oder vorläufig zugelassenen verun⸗ Termine ihre Erkla 8 “ aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben und ertheilen über di A. Taren b . 8 do. .u. 1/%. 95, 3 & 52 1/1. u. 1/7. 33,50 bz Oest. Nordwestb. 5 85 gar. II. Em. 4¼ 1/1. u. 1/7. 10 1,50 G g zugelassenen Forderun ermine ihre Erklärungen und Vorschläge über die mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem ie Gepäck⸗Taxen die betreffenden 8 3 g- 101,90 B Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ¼ 1/1. u. 1/7 7 6 — 6 xb 8. . ii. 2. 4 V w. 716 856,
α 20DSSn⸗ Aᷓvor-
gen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bes⸗ Expeditionen Auskunft. .171. 101, - 97. Sül EE do. Te S. 0 5 ; „ 6 8 — estell dafür verlangte 2 8 4 3 . 82,80 G Wiener Silber-Pfandbr. 51 - . u. 1/7. —, 1— 40. Pfde eer E1“ 8 köareht vne See e werübe b b hzumn 30. Fere e Senstglehe Tisertton der Oüzabs. 8 “ 1/1. .94,25 bz New-Yersey 7 [1/5. u. 1/11. —,— 8 Pxeh ash v.-8 8 anderes2 derungsrecht in An⸗ en, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath z ei uns schriftlich oder z t 4 üürksssenhe emec 1 1 (res gae U bruch 58 1 3 ltung zu ns sch oder zu Protokoll anzumelden und [2256 8 do. 8. 5 1“A“ sbiütecfurn übre den 12 ““ 85 “ welche Personen in denselben zu be⸗ en ge innerhalb 88 wane Cofsdars Bürecsces e bans. P 223. nns 1 94 20 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.]102,50 bz G 6 . gar. 8* er den stimmberechtigten Gläubigern abschriftlich Allen, welche vom Gemeinschuld — Fmeldenn Herennren m 15. März a. cr. tritt zum rubrizirten ed. we 2eesa e; E Brasunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 G weiz. Unionsb. ü d 8 b Fhe bSZ. Id. Bavi huldner etwas an auf den 4. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, bande ei „kritt zum rubrizirten Ver⸗ Sächsische 1u. 1⁷7 .— raunschw. Ipbr. 5 1/1. 96 EWWEA868 Uberere serder, a. “ hüan nebft v anderen Sachen in Besitz oder vor dem Fommmissarins Staptgericeis Ründs Cahlenner, )) Kraft, welcher: Schlesische „u. 1/7. ,84,80 bz do. 8 es . 1/7. 28 2 sSndögt. d). 0 Helisten vsen liegen. z icht der Be⸗ 9 . aben, oder welche ihm etwas verschul⸗ im Terminszimmer Nr. 47 im II Stock des Stadt⸗ Peitz Stattiören säte zwischen Cottbus und do. 1“ . u. 17 —,— P. Gr.,Or.B rübr. n.1108 2* se. 25— —3 267 Berlin, den 9. März 1877 dedhen eecn gete en, vüchee, e. ei ukts. Esferzahn ewerfetts dad Hellesecgebsher EEaEEEö“ 0.571111. b. were. 1108, 1,1. ℳ./796308 Forarlberger (ar. 5 87,506 Lübeck-Büchen garant. 4 11/1. u. . öECEEE1111“1“ veö Brgen gder. zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der II1“ Anmeldung schriftlich einreicht, hat tion der Niederschlesisch⸗ nfurta⸗ do. do. neue. 11. u. 1/. e Pfdbr angbb 5*]versch. 101,00 bz G6 Warsch.-Ter. gar. 5 180,00 bz Mainz-Ludwigshafengar. 81 en 8 Der Kommissar des Konkurses bis zum 28. März cr. einschließlich uftßgen. “ andererseits, 1— 1 1182 .—.dzo. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10./ 95 75 bz G do. Wien 7 ½ — 4 . 180, do. do. 18755 1/3. u. 1/9.
5 . ssifikationsä ittersch. . 8275 G do. 5 do do. 1876, 5 1/3. u. 1/9. Köwenagel. sdem Gerichte od V 5 8 zug; b 2) Klassifikationsänderungen, Wathr. 1. 85 ’r. 1 Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 104,25 b2z 8 bnn. Obügationen. 1 6 ¹ 8 v““ ine nc acen, und lch, mie Berzebalseche tenerezeanen Weahgsi das, mes ke e Krheng. hüe gsfeh Statien Roedin der Oberschle⸗ C“ 21ere” dohn n LEe. e4ͤd1 e 10e [2283] Konkurs⸗Eröffnung ee ö senes Fordegheng keinent zur Vrgegfüdrang bei 2 4) Femäg egs Fiac. g r. sdanayehe in 8 4 ½ .u. 1 h109308 8. 49. 11. 125 1 8 1½ Soere 8 m. 1e-5 1n. ““ . : ℳ e. 5 8 b U. Kandi 8 8 1 8 Ber zu den agenladungen zwischen Fink 8 .“ . A.8 AkAhs 86. II. 4 ½ 1/4. u. 1./ b HSee 8n 1/1 100,00 G Dur-Bodenb 5 . u. 1/7. 56 Ueber das Vermögen des Galanterie⸗ und Leder⸗ Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichbe⸗ Akten anzeigen. Cottbus 8 inkenheerd und 93; ini Pfa 1. u. 1/7. 100,50 G Penriech. Ma. .. See. 4 ,1. 1 d u.1/10.35. Roßstraße Nr. 25, ist am 14. März 1877, Anzeige zu mach 3 8„ .nen. Baethke, Rhau, furt a⸗O. transit nach Stati 8 Snn⸗ “ 00 bz G do. Hryp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.101,00 bz 8 .⸗1 do. 3 1/1 85,00 bz do. II. Emission fr. — Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs 8 Sb der Justiz⸗Rath Teichmann und der Rechtsanwalt lichen Ostbahn und d Stattonen der Kauig- do. . II. 4 ½1/1. u. 1/71101,00 b2z — do. do. Lit. B. do. 3 ½¼ 1/1. u. 1/76.82,0 1 35 1/4.2.1/10 im kü 1 “ S 1 s 88 — is 8 5 1 sb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. ,101,00 bz Lit. C 3 ½ 1/1 77,70 bz B Elisabeth-Westbahn 73, 5 1/4. u. 1/10. im abgekürzten Verfahren eröffnet und der [2276 Oehr zu Sachwaltern vorgeschlagen. ben we h. n. er Märkisch⸗ Posener Eisen⸗ 1 1* 74.u. 1/10. 95,50 bz Nürnb 81 1/4,21/1098,60 b⸗ do. do. it. C. 3 ½ 1/1. Kb Funfbirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1/10. . 7 r 8 — 7 4 l, . 8 4 . U. . 7 2* 2 8 b 8 . 8. 88 2 8 1 1 Kaufmanns Hugo Scheller, in Firma: Hugo Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 8 Preussische 9540 br. EEETEE 5 17.102,009. de . b . do. Ear. I. Pn. 8 1 11 . 4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G do. gar. IV. Em. 5 1
1/1.
2 Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 8 “ do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7 1107,70 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 25 bz G do. W. Serie 4 ¼11/1. u. 1/⁷. 22 00 bz G do. V. Serio 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 85 do. VI. Serie 4 ¼ 1/4.u. /10.
37,25 bz Shecmnitz- Komotau . . fr. 1/1. u. 1/7.
1lSSeIIAIIe!
4. 1 1. 1
1 1 u. festgesetzt. — 1 F 0 — 6) ergänz esti 14.u. 54 1 75 b 8. III. Em. 5 1/1. u. ehnftweiligen Verwalter ist der Kaufmann Srene, g vpregden e Se relge e. N1e 3⸗. 9. Niemandem davon etwas zu 1 ö Bestimmung zum Betriebs⸗Regle⸗ Ehein. u. “ 4 “ 88 2 1ic- 8 “ Ir ocebe⸗ 40 . .. 17 102 ore 3 ‚ u. 1/7./78, err Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 65 w ruls ktursgläubiger machen olgen oder zu geben, vielmehr vo 8 hr 8 Hannoversche.. Seee eem 6 Heh Se. 8ꝙ *8 . 25 G 5mö .Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 73,5
Herrns straß r. 65 wohnhaft, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ der Gegenstände 2 n dem Besitz enthält Sächsische b 95,75 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100,25 do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. ön; ger. 5 v
1
1
1
1
1 1 1 1 1 4
2 . . . . . .
u. 1/10./48,60 bz G
u. 1/11. 88,50 G .u. 1/7. 54,50 bz G
Livorno /1. Shn. 212,50 G
1 b strau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10.8- .—
de. w1.Sen 81 1 1. 2.6 — 5 171. u. 1/7. 53,00 G
Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.
Schweiz Centr.. N.-O.-B. 5 1/4 n./ 10.
1 1 f b bandstationen zum Preise von 0 . 1 . 2 d do rz. 100 5 versch. 3 4 1/1. u. 1/7 gefordert, in dem mit dem dafür verlangten Vorrecht dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ habe — ise von 0,20 ℳ pro Stück zu [Schleswig-Holstein. 4 94,20 bz o. . 1905, do. do. III. Em. 4¼ 1/1. u. 1¼. 1 . 1 ⸗ haben. Schlexng orm.—— 1 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 8 5 — 1 8 äud 7 52 4 1 1 7 4 5 51 8 -Ei .— .U. 7 . 1q 5 ’ 7 5 . 2* 5 81 b 8 — Periat 1 Barce h nb zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Pfandinhaber 1 dües deesuleefemn⸗. Die geschäftsführende Verwaltung. ge. st. b 8 - do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,50 B Gdo.Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. vmmissar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Roestel, an⸗ nech S. vn. Frist angemeldeten Forderungen, sowie berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von [2249] ““ Bayerische Anl. de 1875,4 (1/1. u. 1¼. — Termint püaktlig zur bestimmten Siunde koa öö 2* 2b des definitiven Ver⸗ 2 88 befindlichen Pfandstücken nur Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Bremer Anleihe de b 1/3. u. 1/9. erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ den 16. 2. z zeig machen. Der vom 1. April ültige N 3 ““ 8 Grossherzog. Hess. Oblig. 4 schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters en 16. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, Breslan, den 14. März 1877 Verb nds⸗Güterk ie 4 e S abzugeben. ers vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreis⸗ Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilun Wauren Klas seertarife enthält Aenderungen der 8 Prov.-Anl. 4 1 1 — 1 B . — ation, neue Tarifsätze fü Lothringer Prov.-Anx. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etw frichts⸗Rath, Aßmann, im Verhandlungszimmer “ .CAEEö Fübeck Trav.-Corr.-Anl.4 1/6 en. bee 88 nderen Fabe in Besitz oder de Fürrric gebuhe, zner 1 Lee- 1 zelner 85 b 2 Fertünfen be golich an KecL Esb.Sohnldversch. 34 18 - 1/1. u. 1/7 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ ASe 1 8 eigneten⸗ 2 em Konkurse über d zver⸗ Transportartikel, sowie abgeänderte Sä Bäechsische St.-Anl. 2 Hvyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 1101,25 bz G ee 5 J102,00 B do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. e rieh rufgegeben, on denselden nac, ver⸗ sans lntt de Verhandlung über den Akkord ver⸗ mögen der Firma Vearlber 2ee güsinschastner zigstardfs e3. Eö“ des Spe⸗ Bächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7.72,25 bz G ves Nat. 8 Cr.-Ges 2 1. 8 17. 98,35 G Beri gerltee Ins 8 i. . 19. 88 Hüre gar. 3 1/. u. 19. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besit Wer seine Anmeldung schriftlt 811 die Privatvermögen der Gesellschafter Gustav schiedenen Stationen. furt nach ver⸗ FrErEn18557001N W7. 12575 52ö eIana Erck 1 117/10 57,900 2 882 1/4. 1/10. 82,50 B Lemberg-Czernowitz gar. 1/5. a. 1/11. der Gegenstände spätestens eine Abschrift derselben sbrif ich einreicht, hat Trardorf und Ernst Schäffer bierselbst ist „ Näheres ist in den Güterexpeditionen d HCss. Pr. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 251,00 G A.8) Sod. Cr ⸗Pfandbr. 5 1/5.v.1/11 103,25 bz Berlin-Mamburg 1. Nm. 4 1/1. u. 177. 95,00 B do. gar. II. Em. 5 1/5.n. 1/11. 62,6 dem “ dernher185⸗ dinschriesna fügen. “ Ble 5 der Forderungen der Konkurs⸗] bandsbahnen zu ersehen. 4““ Badische Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. n. 118. do. 1. 11042 1/5.».1/311 98,656 8 5* II. Em. . 95,00B “” Ir 8 16.1uI. bee zugi Sr äubiger 1 7. MWör. 1877 1 1 8 3 11“] 8 95 1 , 1/5. 3 dem Gzericht vden dem Heraalten dhr Masse Angeige Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. dls zum 14. Apri 187 einschtießti wxööö“ 8, 10 85 Pln0gen.e r 6ber 1131,30ℳ, B Auenbahn.gtamm. und Btamn. Frerhate-Artlan B1 .ngaI.L.ns äos,252, . uneäle⸗ Centeald. . — Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abe ulicfern. weiesn sein Wöhnsit hat, muß dei der Anmel⸗ festgesetzt worden. ““ der Thüringiscen, Ef⸗ — 1 — 20 Thlr. L00se — pr. Laser 85,25 bz CDis eingstlammerten Diridenden bedentan Bamaineen.) Barl-P. Magd. Iit Cn-B. 91,20 B do. do. II. Ser. fr. 1 Pfondinbaber und andere mit denferben Uürh weboungh se u“ erung einen am hiesigen Orte Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht als geschaftsfuhrende vüe Sesenschaft “ Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10 109,75 bz B Div. pre 1875/ 18766 11““ -3 25 1 197,50 bz Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben zur Praris bei uns be⸗ angemeldet haben, werden aufgesordert, dieselben, ““ “ Dessauer St.-Pr.-Anl 14. 120,10G Aachen-Mastrich. 1 — 1/1. [21,25 bz 8 4 vFeges⸗ do. do. 1874
1 -e memn he rechtigten Bevollmächtigt s 3 u 1“ 5 1 5 do. Lit. E... . u. 1/7.—, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Akten ee e igien bestenen, 1 sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit 1““ Finnländische Loose.. 8 Ir. foss 1 8 8 8 8 -e F. 8 8 9 d9 4b Ee G nee. ber.8 1 . . „ gisch-Maär .2„ .* 09 1 8 V Oe t 8 F anz 8 — 1 1 1
3. 3.
nur Auzeige zu machen. dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 1/1. u. 1/7. 1107,75bz; 1/01,n7,96,00 bz 6 Berlin -Stettiner I. 94,00 bz G do. HI. Em. 5 3. 2 2 7 . . 9 2 2* . .
5.
4.
1 b nafäc b 8 5 100 bz G 4 1/7. Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bis zum 1. April 1877 ruckeremplare sind bei unseren größeren Ver⸗ Schlesische 74. u. 1/10. 95,90 B do. B. unkdb. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,90926 28 g II. En. 4 11/1. u. 1/7. 8 uil. 8er.5 - Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u.
71
1908 901II=
Kaschau-Oderberg gar. 5
5 rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G 191906 do 8. 10 811,1. 17710200=2G sco. Naxana Pr-w. ge 18e 1 1. v19, 108 25bG 5/5.15/11 29 10 bz G Hyp.-A-B. rz. 120/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz do. Buhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. n. 17 — zu 24 5 406 8 . . kz. 1105 1/4.u. 1 10. 102,50 bz G ö de. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 7 4 der EET do. 4c. 5.„, Tersch. s101,00O22 G do. do. III. Ser. 4½ 1/1. u. 17.—,— Theissbakm... 5 1/5.n.1,1176. a.n1 12 bg290 pr. Hyp; Act. S. Certit. 411 4.n1/10 10000( G½ Berlin-Anhalter 14 1/1. u. 17. 98,00G Ung.-Gal. Verb⸗B. gar. 5 1/3. a. 1,9.
4 . 2.1,12, 89,30 w, X.— Schlez. Bodenar- Findbr,8 l1/1I. v. 1002098 Jo. T.-.ll Pn. 411,1. v-1 ⁄ 28,090 b G Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4.v. /10. . .* . 9 4¼
ꝗU 09˙86˙02 S
u. 1/797 50 G do. do. sisi.n 17794,250 do. r. IL. En. 4 11/1. u. 1/7,1100,50 b⸗ G de. Ostbahn—Far. 5 1/1. u. 1%.
GAŔ;RGNG
₰
99. 9. . 9 57,90 bz G
—B—g
u. u. u.
IE
E
F n
1
1
8 u.
e Alle Hiejenigen welche an die Masse Ansprüche veflten wonen te dhehtee dann nicht vor. Taße bei uns schriftlich oder zu Protokol Anzeige 40. dg. II. Aptheilun 8 5.v--
als Konkurzglaͤubiger machen wollen, werden hier⸗] enzervrdemecgen fecten. melden 1*“ 1 b 50Thl. Loose 88 1/3. 175,90 bz Ee 1/7. 20,75 52z do. II. Em. gar. Nordwestb., gar. 5 1/. n. 1 . . 8 P. St. 3 — Berlin-Dresden (2 ½) . [20, do. III. Em. .94,00 bz G Oesterr. Nordwestb., gar.
1/4. pr. St. Berlin-Görlitz.. 0 18,00 bz B o·. III. gar. 105000 bz S. Sit B. (Elbethal) n.1/
. „ u.
HAnn 92 92
durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Der Termin zur Prüfung aller in der Zei — ü 1kwmayns
bereits rechtshängia sein oder nicht mögen fehlt, werden die Rechtsanwalte Wannowski, Lind⸗ 28. 8741†. ung aller in der Zeit vom 1. 1G 8 Tübecker do. 1 1 r
2„ bis zum 18. April 1877 einschließlich Danzig de d. S. auf den 1. Mai d. Js., Vormittags 10 Uhr 8 1 CiEh , ee . oh -
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 21 9. März 1877.. vor dem Kommissar, Herrn Kerigeichten Pohr⸗ b.
und demnächft zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ nigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. im Terminszimmer Nr. 16, anberaumt, und veer⸗ Cnerü., rückz. 1881sas
balcme12 sfe ver “ Forderungen “ 8 den zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ 8 8 * F
am 12. Mai 1877, Vormittags 10 7275 [2285] Bekann 8 “ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ ze. do. E. 1
in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude In dem K ee“4“ derungen innerhalb einer der Fristen angemeld . .
Portal JIII., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kaäfmanns erursern Feron die ernegen des haben. n. Bonde (and.) 1 6 1/1. u. 1/7,104.10 b2 G. Aasdeb Halberst.
böben genaunten Kommissar pünktlich zur bestimm⸗ bisberige einstweili ann Aron hierselbst ist der. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ü-S . EreFeras Nändei Mürr. Sar. Norwegische Anl. de 187. 15/5. 15/11. 97. E -Mr. 1.
1
ten snge, u fgschenen. a alter der Masse, Herr eine Abschrift derselben und i 8 „Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Kämmerer Wodtke hier, zum definitiven Verwalter fügen. se 1s W“ Schwedische Staats-Anl. ¹u. 1/8 97,75 bz G SNordh.-Erf. gar. Cne Gosd. Rente. .4 (1/4.n. /10. 61.40430 bz S,ObschlA. CD.n P.
112e1II 8
EEAEöeüeüeennn
1. [168.30 bz do. IV. . vncRndolf-B. gar. 5 1/4.v.1/10. 62,10 bz G
. [76,50 ⸗t. bz G do. V. Em.. „ es v * n 14.7.1/10. 89806
J113,10 bz G do. v En 98,80 bz B r. Rad. B.1872er gar. 1/4.n. 1/10,59,00b9 „ 5 1 E 8 mb. 8 . l. 1. 9
14 132z8G Bresl.-Schw.- “ 1ö16““ 14 19 238,00 bz
1840 . 8 Lit. I.. § 1/ 8. 1 16. 8 1/9. Fn
100,90 bz G . Lit. G. 4 1/ 2 8 it u. 1/7. 77,00 etbz B
8 v 00 H 290
de Sunog
IpumslloA
10 R. 8 Uv osg. ArvU
u0 vLu 5 pu.
d
M.à
11. u. 1/7. 1105 Br.-Schw.-Freib. 75. u. 1/1199,90 bz B Cöln-Minden...
2 ”
119
uoxuaundd. uge üeenun
:mmn200 4
1/1
1/5 —
1/5. u. 1/11. April99,20 G* Halle-Sor.-Guben 1/1. u. 1/7. 101,60 bz G Hannover-Altenb. 1/2. 5.8. 11. 103,50 bz Märkisch-Posener
2 uV ogjonl
unnJ.IeA⁴l
-10A pun Jun2N0s9
à 10pollunq
uoza r a un 2 Inv oAjonass 7
ueoNdvm
unaassg 801 nleop eaA pup- uola un
1 lah-
lodeuuolg n uelun
unnbsau’g-nn
J96,25 G IeI.:: V —* Ir Ie 5e
85,10 1bvb . I1it. K. 41 1/4 v.1/10.92, bee.Grsene 5 1/1. 2. 16 39.
2 298105b2 G ⸗ 1876 98 11* 119. 8 rSe F.F8 I N N J117,00 bz dexx 4y 1/1. u. 1/7. 0. in à20,40 ℳ gar. 5 1/3. u. 1/9. 80,
Bn02
uosu
Sun
uOA wpof
haaKeg-H hphprvagü. vouna] pun sqrea 0rd0dson
* Noo M’˙8 ull-eg.
10900 db0u * unan
221 u04
LINTIVH' 8oseuosnuezu, .
rz20 ne Jrq,x, ü -q10 0
uo Sun
-uroo ueüo. à
bestellt worden. 11“
eignetenfall b vru; 8 eeg — „ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderu ies spa et haben, werden auf⸗ seiner Forderung einen ar 1 u1 8 ¹ 5 3
Konkursgläubiger noch eine zweite Frist gen der Füccheit⸗ dias Ppaestens bis zum 10. April d. J. haften oder zur ggraxis bei Berlin: Redacteur: F. Prehm.
bis zum 20. Juni 1877 einschließlich ämmtliche Gläubiger werden aufgefordert, zur 8 X“ ““ Fre Fon (Kefsel) 1 1 Druck: W. Elsner.
.
IIeeeIelel!
½2ð—eSSS 898
—,—