—
ats⸗-Anzeiger.
Zinszabiang . . 2. von bferöuchen adigzenenamgss sher, giüegzehenes en⸗ negreicheege Süfes vstsfher sch nt den Jevef glehisge Heere, Deßebe sedede 8 ö1I11““ 2 1 J2342] Arti schaf 8 2 en bei uns melden. 8 — — Actiengesellschaft. 212 echea dnn Wohnsitzes werden thunliche 31 „ Malvasier weiß Vino Santo von Santorin. à „ 1,40 ’ — 1““ 1 2 —₰½ „ ——— EEbEETB“ — 8 Berlin, Sonnabend, den 17. März chen Central⸗Pfandbriefe erfolgt vom genannten Zusendun Modell eben untm 1 8 g per Post oder Bahn, ab 8 en vom 11. Januar 1876, vorge en Beka achungen veröffe t werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel M. A. von Rothschild & Söhne, die Verwaltung eines Kreisphysikats befähigte, Be⸗ EEEE 8 111“ 2 4 8 5 2 3 1“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Papieren. eines ausführlichen curriculum vitae und, seern . bersa —— Güfe und großer v— — Um deren Bekanntwerden zu erleichtern, wird 1 bertaisüc — 8 8 . b 8 EE . WW’ 1e trenßis g it⸗ icht bereits als Medizinalbeamte angestellt sind, in folgender Zusammenstellung abgegeben: 1 ““ V 3 grenßische Central⸗Vodencredit⸗ s tees encteäheiensan vee Fege Tee dere, . ....... er 9. in Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen St Die Einlösung der am 1. Axril d. J. fälligen Berücksichtigung finden. Liegnitz, den 15. März 1877. Tage ab: b b — 3 sellschafts Di iswundarztstelle des Kreises Teltow, Ausführlichen Preiscourant und Circulair franco gegen franco. 5 L 8.,. TPene 8 A“ mit 8 Amtssiß magefne ist Ferbüses, Ableben 3. F. Menzer, Weingroßhandlung, Neckargemünd. (act. 1717/1.) 11“ 8 5 des bisherigen Inhabers erledigt. Qualifizirte, füur u1u Gegründet 1840. . e en ra 8 an 2 8 2 g er d d D tsche Reich Nr. 66
6 8 8 1111“ 2 83 (2 . 0 „
in Cöln bei dem Bankhause: Sal. Oppenheim werber wollen sich unter Vorlegung ihrer Zeugnisse Æ g29l ¹ nba1s;3 snr za (Rr 9.) a mann’ erlag, SW., Kö ätz 2 y ag, Berlin, öniggrätzer Straße 109, und alle Buchhandlungen, für Abonnement bfrügt 1 ℳ 50 ₰ für das Merplpobe. — Einzelne Nummern kosten 20 AS. —
Verloosung, Amortisation, fikation zur Verwaltung einer solch e be⸗ ☛ Griechische Weine. —
ines Fü sattestes der Ortsbehörde, binnen . IA““ 1 =
fes 8 5 ong⸗. der Be⸗ — 3/1 „ dito Claret Vino di Bacco von Santorin à „ 1,20 5 — — Se. A242 Zins-Coupons unserer 4 ½ % kündbaren Preußi⸗ EI11““ 18; gliche Regierung. Abtheilung des Innern. Zusammen 1271 Fl. Kiste, Flaschen und Verpackung frei füur.. —17,70. — —
— jer. lut tie für d it und Aechtheit. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch di — — ——— ier. Absolute Garantie für Reinheit und Aechtheit 2 cher auch die im §. 6 vae cseben über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowte die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern 1ar in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause: den Raum einer Druckzeile 350 ₰.
jun. 4& Cx. und einer Beschreibung ihres Lebenlaufes, binnen Zur Feld⸗ und nawentlich auch Wiesen⸗ 8 8 1 bö5 ag Berlin, den 16. Ne rektio 86 9 Wocher, keß raliche Fiegierunge Ab⸗ düngung er 1BA1NOAUEHC 00 1 — Insertionspreis Die Direktion. “ theilun 8028 B 8 růͤpa . mmeelen LA& U 217 mFvemnen 9. — g des Innern. 8 . ü 8. v I1I1““ Die Rechtsverhältniss 1 1b 4 v8. — t 1“ Rechtsverhältnisse der nicht entsprechend dem Handelsfrau Ida, geb. Weck, in Güte trennte Blum eri Kali Düngemittel ACUL 49 3 1 Preußen. Königliches Ministerium für S.eerse e9. 4, ins Genossenschaftsregister 6 des Handelsmannes Friedrich vilhelm Ihe gellche Betanm.
v. Philipsborn. Bossart. Herrmann. 12858. Pfl sscher Geschle Ges ch se chtstag 8 —— 8 Iflug l. 1, 12 bb. 2 eingetragenen Genossenschaft in B 8 5b a mach
unter Garantie des Kali⸗Gehaltes und unter Handel, Gewerbe und öffentliche sind nach dem gewöhnlichen Civilrechte zu Henschaftera ö sstar 1877 1 8,— “ 82—3 ernde zur
⸗ . 1 na Burgdamm
8 84 „Die sämmtlichen Herren. Gevettern des Löbl.Controle der landwirthschaftlichen Versuchs⸗ Imne. 8 — Arbeit f
2 fInaki 3 Meißni d Osterlär⸗ Cont . . 20 Saebüen also meistens als eine durch Vert 1 H ;
8 zische Boden⸗ edit⸗Actien⸗ Pflugkschen Geschlechts Mei nischer 8 Fln Stationen bestens empfohlen und versenden 9 mr zechaniker Ed S 4 urch Vertrag entstandene Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Fol. 25 Spalte 5:
Preußische oden⸗Cr discher Linie, welche an dessen Versammlungen Theil auf Wunsch Special⸗Preis⸗Courant mit Fracht⸗ . Ml- Dem Mechaniker Ed. Sprenger zu Berlin ist Seeeschss Die Statuten bilden den Vertrag. II Für denselben⸗ ““ 8 Georg Christian Pöhl zu Burg⸗
Die am 1. April cr. fälligen Conpons unserer zu nehmen nach der Geschlechtsordnung von 1666 if sori vren üher 2 ti unter dem 13. März 1877 ein Patent HAG. Nürnberg vom 28. April 1875 Slg. v. tarif, sowie Brochüren über Anwendung gratis auf eine durch Modell nachgewiesene Kurven⸗ HACC. Bd. III. S. 211 bis 220. 1 W“ — ; 7 1 ermann. Blumenthal, 13. März 1877.
5 %igen unkündbaren Hypotheken⸗Briefe und deren Beyreceß von 1704 berechtigt sind, wer⸗ a8. Kares. - 5,, g3 19 1 und den hierdurch bei Vermeidung der gesetzlichen Nach⸗ und sranco.. ;5 Irür en ☛ Ziehfeder 1 82 “ 5 %gen kündbaren Hypotheken⸗ theile geladen und ersucht, zu einem Geschlechtstage Vereinigte chemische Fabriken auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und 11“ 1““ Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr1. Koönigliches Amtsgericht.
— scheine 11X.“ den 2. Mai 1877, in Leopoldshall-Stassfurt. Dis Spitzen dieser vorzöglichen, mit allen für den Umfang des preußischen Staats ertheilt Karlsruhe, 11. März. (Schwäb. M.) Das 806 des hiesige 5 bern g ist heute unter r. Sae
werden 66 1 G sals den Mittwoch g” 8 Leipziger -a.-a-enev 2 bb ver- worden. Ministerium des Innern 8 rf. gisters Se Le eEbeneesteh, e Bre
vom 15. März er. a E“ be, Vormittags 10 Uhr in Lei in dem 8 sechenen Federn sind durch einen neu er- — E 8 1 · 9 †5 1 “ — ; 8Xnlcaft Breslau. 2 8 Kirche 2, und auswärts bei den durch die betreffen⸗ ihre Behinderung am persönlichen Erscheinen dem 8 “ sdas unangenehme Kratzen auf dem a/Fh. is eee edan He⸗ eln u 8 n hierwegen gegeben und eine Spezialarbeit zur An⸗ Die Gesellschafter sind: 1) Hermann Thielens. den Eintritt des Kaufmanns Alfred Weigert hier 8 öS. S bekannt gemachten Zahlstellen ein⸗ ülebfadn. r. Dr. Stübel 128 1 ohenzollern, “ A ü--vFAn 1-Neggee auf eine durch feichnung nnh Beschreibung er⸗ weisung des Dienstpersonals anfertigen lassen. Die 6— und 2) Johannes Hermann Müller, 1 11““ 8 Salomon gelöst. 15 aselbst, vorher schriftlich auz — 1“ 28 v1m“] 1 r ncenti läuterte selbstthaͤtige 2 5 „Errichtung einer chemischen Prüfungsbehörde (chemi⸗ Kaufmann und Techniker, beide in Barmen woh⸗ Weigert hier erfolgte Erlöschen der Einzel⸗Firma: eAdohtvch aarchen gesgtecte, erwanuer Aktien⸗Gesellschaft für Lukomokivban. oncrdlirhas Gage nabvzüt ent Shibm sw. . den arssecece se eene ie en e behsgüecien Ker ediegaecher Sczat sent,iondegneaneseeste he 8trenn d9. 8. dreheden en heeeeeehenhi 8 8 De öbl. 1 v sch Alter 1 uner 2 881 * aa. eeeer. : Sree e nd eigenthümli is rofessor Birnbaum) geht damit d i inen und die Gesellschaft 8 “ te von den Kaufleuten Salomon Wei⸗ 1 und landesherrlich bestätigter Senior. daß Füre⸗ du⸗ Ldan “ * Iö ö “ — Karlsruhe banm)⸗ s 8 82 Fee i Seb 8 dsc Märs gert und Alfred Weigert, Belde zu Berblen 11
ordentlichen Generalversammlung vom 12. März cr. passende Feder darunter finden wird. ne be- für den Umfang des preußischen Staats ertheilt Gesundheitsrath der Sache angenommen. Ein “ Der Handelss erichts⸗Sekretär. Miss lee! heer gre Firma:
8 Samuel Gottlieb Heinrich Pflugk. 1— z sammlurn 1 ü 3 ————’ die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft sondere Annehmlichkeit für den, der Pe großer Theil des Erfolges hängt hier, wie in allen 8 Für denselben 5 b der stellvertretende Sekretär: errichtete offene Handelsgesellschaft heute einge⸗
*
Eu Magdeburger 8 cloßsen i und die bishestger Vorflankemit,
12378] beschlossen ist und die bisherigen Vorstandsmit⸗ diese Federn noch nicht aus eigener Erfahrung Füni 8 ab je Slaicbairne g g b . Baltische glieder zu Liquidatoren bestellt sind. kennt, sind die assortirten Muster- Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 7. 8. 85 henl Ding ge v ve bö0b die Gl.. Ackermann 8 ,.
8 . reslau, den 13. März 1877.
2 8 Bau⸗ und Credit⸗Bank. Produkten⸗ & Lombard⸗Bank In Gemäßheit des Artikels 243 des Handels⸗ schächtelehen à 50 Pfg., enthaltend 1877, Dr. Louis Heusner, B v 8 2 X L 5 . 5 Artikels 243 4 2 — tha 77, sner, Barmen, verbesserter I1““ Slau, 8 Durch Beschluß des Aufsichtsraths ist die Die Herren Aktionäre werden hierdurch gemäß gesetzbuches fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ 2 Dutzend Stück, welche es Jedem ermöglichen, Milchprober; 22. — C. H. Bley, Gera, — harmen. Die Firma: „Wittwe Ludwig Kalt⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Dividende für das Geschäftsjahr 1876 auf der 88 31 und 56 des Statuts zu einer schaft auf e bei der „Hohenzollern „(diejenige Fagon auszusuchen, welche am besten für 1) auf eine neue Konstruktion des Melodions, Handels Register. hoff“ in Barmen ist mit dem 1. Januar d. J. er⸗ 5 ½ Prozent oder 16 Mark pro Aktie festgesetzt 3 5 G al — Aktien⸗Gesellschaft für Lokomotivbau Liquid. seine Hand passt. Zu kaben in jeder Pa- und 2) auf eine neue Konstruktion des Accordeons; „ verec loschen, was auf Anmeldung heute unter Nr. 1160 PBreslau. Bekanntmachung. worden und kann dieselbe gegen Aushändigung des außerordentlichen ener versamm ung Düsseldorf anzumelden. 8 bier - Mandlung Norddeutschlamds. 6. März 1877, Fritz Kühnemann, Berlin, für Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers woselbst. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1403 die von Dividendenscheins Nr. 4 vom 16. dss. Mts. ab auf Freitag, den 13. April a. or., Vormittags Düsseldorf, den 14. März 1877. Fabriks-Niederlage bei S. Löwenhain, John Henry Heck, Perry's Close, Middleser, Sachsen, dem Königreich Württemberg und die Firma eingetragen sich befindet, vermerkt wor⸗ 1) dem Buchbinder Georg Hertzog zu Breslau, in Magdeburg an unserer Gesellschaftskasse, 12 Uhr, Halleschestr. 14 parterre hierselbst ein -² G. Lentz. L. Allolio. 171 Frieürlchstrasse, Berlin, W. England, Verbesserungen an Pulsometerpumpen, dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, den ist. . 2) dem Kaufmann Louis Freund zu Breslau in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und geladen. 1 1e insbesondere zum Speisen von Dampfkesseln; 7. März bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Barmen, den 14. März 1877. am 1. März 1877 hier unter der Firma: in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser (14701) 1877 der verw. Frau Jacques André, Thann Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Georg Hertzog & Co. in Empfang genommen werden. Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben — 1 rremeer⸗ n I . ¹ un a 2 im Elsaß, Dampfkolben. — Verlängert bis 19. März öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ 8 Für denselben errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen Magdeburg, den 15. März 1877. ihre Aktien resp. Interimsscheine spätestens 8 Tage vaeeh 9 5 Si 8. 8 2* A teren monatlich. der stellvertretende Sekretär: tretung der Gesellschaft ist d s März 1872, auf veränderte Konstruktion 4 2 161““ ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der 8 [Aachen. Unter Nr. 1374 des Gesellschaftsregi⸗ Ackermann. mann Louis Freund zu 88b befugt. Pher
— 2 und F di Bank. vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft 2 76 1 -. Mar 1 Magdeburger Vau Credit ,7 F. M. ernmamnmH, 7 oh-2& to /in dr 7 ok *0 / Fefr fo ginmirlich arbeitenden Glasschmelzwanne er⸗ sters wurde heute eingetragen die Handelsgesellscheft Breslau, den 13. Matz 1877 8 erlim. . Y
290, deponiren (§. 47). Der Vorstand. (290/3.) zu 9 unter der Firma Butenberg & Heusch, welche den zniar. Handelsregister Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Tagesordnung: . B M C Fehrm S ch . V hen S. 2. Herlin 8. 2 . 7 z Nors⸗ 2 4 1— 5 A. Marcks. A. Favreau. 1) Bericht des Vorstandes. . 9 Sb &. SPeuth-Str. EfkHI H Sllh Beuth-Str. &. raunschweig, 3. März, C. L. Fehrmann, ihren Sitz in Aachen, am 1. Januar 1877 begonnen . ichen Stadtgerichts zu Berlin. 8 . tgliedern. ³) Beschlußfassung uͤber L Potsdam, Getreide⸗Reinigungs⸗Maschine, auf fünf hat und von jedem ihrer beiden Theilhaber, den da⸗ Zufolge Verfügung vom 16. März 1877 sind am Brieg. Die in unserm Fi ist b A 7„1 888 Firmenregister su r.
Verschiedene Bekanntmachungen. guidation der Gesellschaft (§. 56) und 4) Bestim⸗ Liefert Druck-Arbeiten soder Art in ester Ausführung zu bifligen Preisen. Fahre; 7. März, Carl Au sel — inri lbi Fi f 6 1 : daf und 4) Besti .8 3 7. März August Ferdinand selbst wohnenden Kaufleuten Heinrich Butenberg selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: ; 214 1 t mung über die Modalitäten der Liquidation (§. 57). ☛☚☛——— veüeüiütüsünn e Meißner, Schöningen, Verlahgu Herstellung und Hugo Heusch, vertreten werden kann. 18 In unser Gesellscha tzregister, woseltst unter 174 eingetragene Firma S. Strasburg in Brieg Nr. 3797 die Aktiengese ist erloschen und dies heute in unserm Firmenregister
1564] Bekanntmachung. Berlin, den 16. März 1877. .““ des Permanentweiß (blane fixr) als Oelfarbe, auf Aachen, den 13. März 1877. schaft in Firma: fünf Jahre. Königliches Handelsgerichis⸗Sekretariat. Merlig.-Emhspmhate Semesge amd vra- vemgerlt worden. . 1877 8 Brieg, . 3 8
Nach dem von dem vormaligen Raths⸗Käm⸗ Der Vorstand. .“ 1 krafti d haltb ee merer Ernst Wilhelm Müller in dem Testa⸗ 1 — 1 — fe senf, durchaus kräftig und haltbar, e. t eeber Beat⸗ 1 nure Conspany Limited (Verliner Aktien⸗ g, den 9. März 18 1b 852 Sühreörn e 24. Januar 1735 237606 „ 9⸗ 8 en von netto 8 Pfd. zu 3 ℳ, in Büchsen von ½ Liter (für Haushaltungen) ück 8.82ʃ urg Eetha. 8 Lc* 1 8¼ Saeeee Zun Nr. Genassenschaftsrsgisters gesellschaft für Phosphat⸗Zünger- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
S 8 1 11“ . 2 — — „ 18 58 2 8 te v e af C C d 2. die Söhne der durch Männer abstammenden J 2 “ Dampf⸗Senf⸗Fabrik von E. Forthmann Branntweinbrennereien, auf 5 Jahre. Clasen zu Eschweiler zum Meeglüede ers Morsoheen mit ihrem Sitze zu London und einer Zweignieder⸗ Broieh. Handelsregister hZ“ mammmimhen SISebSöbeeeeee—“ 8 Geldern, Reg.⸗Bez. Düsseldorf. (à Cto. 72,2.) Anhalt. 7, März, das Eng. Lehse, St.] des zu Eschweiler⸗Aue domizilirten Consum⸗Ver⸗ lassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetaagen; der Königl. Kreisgerichts⸗Depntation zu Broich. Stifters weiland Ludwig Müller in Braun⸗ — 2 Quentin, am 25. März 1874 auf drei Jahre er⸗ eins Eschweiler⸗Ane, eingetragene Genossen⸗ Der Kaufmann Wilhelm Radeke zu Berlin ist Die unter Nr. 107 des Firmenregisters einge⸗ schweig, 8 theilte Patent auf eine Rübenpresse, ist bis 25. März schaft, und zuͤgleich zum Waarenhalter dieses Ver⸗ unter dem 12. Februar 1877 zum Managing⸗ tragene Firma Joh. Kerls (Firmeninhaber: der cik 1879, verlängert. eins ernannt worden ist. Direktor der Gesellschaft mit der Befugniß er⸗ Kaufmann Johann Kerls zu Mülheim a. d. Ruhr)
b. die Söhne der durch Männer abstammenden 8 iebs⸗Ein 1877. 1888 . 2 de Sbems des Betriehe Ein vecnenefe Hahner . Actien⸗Gesellschaft der chemischen Produkten⸗Fabr 1“ Beretvn de Heselhat mitder Beugnig ef. sruhmoeg Johann gerls 8,9 abe⸗ 1“ ““
männlichen Descendenten S e. Ecis 8 1— Sele 22 85 “ Nicolaus “ Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. [23444 8 3 8 181A1“ Ksönigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. einem der belden bereits in Berlin bestellten “ 1“ die EI1“ abstammenden — ““ Güter g Summa bis ult. v“ 8 Pommerensdorf. “ 8 8 nereien, auf 5 Jahre. 6 —— “ gberteeten tnd 8 Charlottenburg. Bekanntmachung. 1 28 den Sgennge 8 5 5 Feb. 77. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden nach §. 21 des Statuts zur diesjährigen (S. Anzeigen am Schluß.) 2e z öetann ee. Fol. 137 einem derselben zu zeichnen. gußg. 1.es Föhtäer doeccer ist, dent öe“ evatters des Stifters weiland Apotheker 1876 pr. ℳ ℳ 3 “ Es ist ins hiesige Handelsregister Fol. zur . 2 8— gend : e ettloff Friedrich Freese in Salzwedel Feb; def. 55,025 167,547 11,929 234,501 479,296 Generalversammlung . 2 . 8. 1 Für den Geltungsbereich des Preußischen Allge⸗ Firma Erste Norddeutsche Actien⸗Ale⸗ & Porter⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: S 8 Laufende Nummer: in die erste Reihe zur Theilnahme an dem Stipen⸗ 1877 pr. 18 9 Montag, den 9. April c., Vormittags 10 Uhr meinen Landrechts hat das Reichs⸗Dlere⸗hade 5 Brauerei eingetragen, Col. 3 Firmeninhaber: von der Ahé & Keßler 11“ dium berufen worden. Feb. prov. 58,725 161,194 14,319 234,238 487,763 “ B zen 31 rr Seai Aee. 1) Aus dem Verwaltungsrathe sind ausgetreten: am 6. März 1877 begründeten Handelsgesellschaft 575. g 2 inhabers: Auf Grund des §. 11 der durch Allerhöchste Mithin pr ingelad Se im Kommisstonszimmer der hiesigen Börse 1 gericht, 1876 fol enxben Recgaen sesre 5 Fabrikant Christian Friedrich Budenberg in Buckau (jetziges Geschäftslokal: Fliederstraße 4⁴) 0 Ffessehgder EEbTE1 ““ Kabinets⸗Ordre de dato Berlin, den 25. Januar 3 eingeladen. K 8 E 3 8 ger fechtssa⸗ gesprochen: Ent⸗ Vierbrauereibesitzer Carl Ludwig Wilhelm Brandt sind Uie Kaufls 8 al: be 4) 0⁄. 3. Ort der Niederlasfung: 1 8 Feb. 1877 mehr weniger mehr weniger mehr Stettin, den 16. März 1877. G hält Jemand dem Eigenthümer von Werth⸗ in Bremen und Kaufmann Johann Heinrich Conrad 9) ugh 8 n der Ahs, 1“ der Firma:
1875 bestätigten Abänderungen der Stiftungsurkunde 3,700 6,353 2,390 263 8,467 8 papier 8 b— 8 5⸗* 8 353 2, 5 2 pieren dieselben in unrechtmäßiger Weise vor, 8 1 5 “ Der Verwaltungsrath oder ist er im Verzuge in 85 auf die Ule ber, ’] Smidt, 8 Jocus Kescge nn “ Anbreas Trömel.
. e. “ 8 che zu Saarbrücken, den 13. März 1877 ören und als Bewerber um das Stipendium znioli jsen baͤhn⸗Direkti ; 5 8 6 2 ; 8 b ; 8 “ g 1 A 8 . wollen, auf, sich mit ihren Ansprüchen bei Königliche Eisenbahn⸗Direktion. der Actien⸗Gesellschaft der chemischen Produkten⸗Fabrik Pommerens LEW1““ nnd verringert sich während des Carl Heinrich Wagner und Wilhelm August Finke, Dies ist in unser Gesellschafteregister unter Le über das Firmenregister Band XXII. Nr. 7. uns zu melden und dieselben gehörig und vollständig Teitge. Kreich. E. Böttcher. C. A. Keddig. Georg Schultz. Sirt g d 8rC er er Papiere in Folge des sämmtlich zu Bremen, auch ist Ersterer zum Frell⸗ Nr. 6089 eingetragen worden. harlottenburg, den 8. März 1877. darzuthun binnen vier Wochen präklusivischer Frist. [2394] Thüringische Eisenbahn . 8⸗ ahige Beflts so 288 8* unredliche, resp. vertreter des Vorsitzers ernannt. 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Hnerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Ge⸗ 8 utirn eh 1877 erftacken “ bet 4 chäͤdi 1 Ein mer dann zu 2) Der Kaufmann Heinrich Wilhelm Theodor In unser Firmenregister, woselbst unter LL“ 1 e des und der Studienunter⸗ Z“ Feeee; 2 8 S chl e si s ch e r B a uk⸗V e r e i 6t weist daß er die Absi ht gehabt 85 dümmes nüch⸗ 1 “ g. Bremen hat sein Amt als Direktor die hiesige Handlung in Firma: “ 8 85 (Firmen⸗) Register stützungen sind: 8 1“ personen⸗ 3 8. Fee 2 9 dem Röͤckgange des C⸗ 75 niedergelegt. F. Kersten es hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute a. der Nachweis der Entlassung aus der Prima Verkehr: Verkehr: Summa: 2373. axe fe v 1 v 8 4 s vor dem Rückgange des Courses zu veräußern. Achim, den 13. März 1877. svermerkt steht, ist eingetragen: unter Nr. 3430 eingetragen worden der; b eeines preußischen oder eines von dem Herrn 8 A. Ete F. f In ““ be⸗ §. — unseges S 1e e he hheccerch unsere stillen Ge⸗ 8 Königlich Preußisches Amtsgericht. Der s 11 ba Kersten ist in wohnende Ditd Leet 8 e eeeen 4 sellschafter zu der 818 18,5868 6638 Versäumt der Inhaber eines gezogenen Wech⸗ Dieckmann. das Handelsgeschäft des Kaufmanns Erdmann 1 „Otto Loeb“ mit der Niederlassung zu Friedrich Kersten als Handelsgesellschafter ein⸗ Coblenz.
Minister des öffentlichen Unterrichts den preu⸗ . 8926. P 8 2 ßischen gleich geachteten ausländischen Gymna⸗ Februar 1877... 244,524 682,600 927,124 9 auf Freita . den 20. April d. J-e sels, welchen er in Zahlung ode T assxchsa sechas f 1876. 244,615 760,599 1,005,214 g Zahlung oder an Zahlungsstatt getreten und die nunmehr unter der Firma blenz, den 14. März 1877.
ums mit dem Zeugniß der Reife für die 8 3 222 2 empfangen hat, die nöthige Protesterhebu e aaae S n — 8 C , ng Altona. . 81 8 Universitätsstudien, “ daher weniger 2 22 Oö 8 präcise 3 Uhr Nachmittags, dem nicht honorirenden “ 1 8 8. R 6 Gesellschafts⸗ F. Kersten bestehende Handelsgesellschaft unter Der Handelsgerichts⸗Sekretär. b. der Besuch einer vollständigen Universität als bis ult. Febr.- 1877 220,9800 1,558,772 1.880 202 im Saale des Hötel de SiI1Cale, ergebenst eiin. 8 hat nach der Wechselordnung der Wechsel als solcher registers mit der Firma H. Rougier & Co. zu Nr. 6090 des Gesellschaftzregisters eingtragen.. ö“ immatrikulirter Student oder der Besuch der 1876 523,895 1,509,088 2,032,983 Zur Berathung kommen die im §. 23 des Gesellschaftsvertrages bezeichneten Gegenstände. seine Kraft verloren. Erstattet nun der Vormann Altona eingetragenen gae Hnn ih zufolge Ver⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 1 preußischen Kriegs⸗, Bau⸗ oder Forstakademie. daher mehr 6,005 — — Zur Ausübung des Stimmrechts (§. 19 des Gesellschaftsvertrages) haben die Betheiligten ihre es Wechselinhabers auf die Nachricht, daß der fügung vom heutigen Tage vermerkt daß Frau Nr. 6090 die Firma: Coblema. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register Salzwedel, den 12. Januar 1877. weniger has 150,646 144,581 Antheilsscheine spätestens drei Tage vor obigem Termine in den Vormittagsstunden von 10 bis Wechsel nicht gezahlt sei, irrthümlich den Wechsel⸗ Julie Rühms, geb. Beyerstedt, zu St. Pauly mit 5 F. Kersten des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heutr 8 Der Magistrat. 8. B. Dietendorf⸗Arnstädter Zweigbahn. 12 Uhr in unserem Wechsel⸗Comtoir zu deponiren, oder deren Besitz uns glaubhaft nachzuweisen und betrag, worauf ihm der Wechsel, jedoch ohne Pro. dem 1. d. Mis. aus der Gesellschaft ausgeschieden und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ unter Nr. 2274 das Erlöschen der dort eingetragenen 1 1 29 . ,den 14. März 1877. 306, ei ite e En ie Gesellschaft hat am 16. März 1877 begonnen. . zu Coblenz wohnende 187 5 h s Allgemeinen Landrechtes das dem Theilhaber Heinrich Rougier zu Altona fort⸗ w 3 gonnen Kaufmann Carl Friedrich Thomas vervheen ist.
86 2,700 6,498 9,198 Schlesisch Bank⸗V 2 8 Recht zu, die irrthümlich gelei 1 ird; üächst i S esischer an erein. — 6 zu, hü geleistete Zahlung im gesetzt wird; demnäͤchst ist unter Nr. 1349 unseres 8 s 8 Wege der Klage zurückzufordern. Ob der Inhaber fnenraäise die Firma F. Rougier & Co. zu Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: EenP dernneleenigig Sekretr 85 “
daher mehr 700 g-. — ꝗnvß 29. Kochstrasse 29. — weniger — 735 35 b AK 8 b — g Fromberg oser 8 8 des Wechsels einem Bereicherungsanspruch gegen Altona und als deren Inhaber Heinrich Rougier Simmel & Mecklenburg G Daemgen
6 bis ult. Febr. n 1 8s 19s 1 “ 1 b — den egeh anten geltend machen ist veseis *g ag 8. am 16. März 1877 begründeten Handelsgesellschaft 81
88 8 5 2 2 e, 11A1“ erheblich, pru 8 Vormanns, welcher ona, den 14. Mär . .““ jetzi ä : Heiligegei 116“ “ F NM HeeEx, 91. 46 Norddeutscher Lloyd. irrthümlich gezahlt hat, ist nicht davon abhängig, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. sindeegsen heschäft 116“ Coblemz. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register „ 8 des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute
weniger 1, daß jener vorher einen solchen durchführt. Erkennt⸗ 1) Sigi ““ )Sigismund Simmel, unter Nr. 3431 eingetragen worden der zu Coblenz
es 912 469 vics 5 s Neendaer C. Gotha⸗Leinefelder Zweigbahn. 72 8 Reichs⸗ 8 1 1 . nTleg⸗ 1.n B1“ e Februar ge⸗. 8 178 379 97s 8 “ Postdampfschifffahrt Senas ws. eish ““ gi en vaC Gessellschafts⸗ 2) EE wohnende Kaufmann Johann Heinrich Beckmann Ametions - Hause, Kochstrasse 29, .. 288 . 82 8 ee. ee registers mit der Firma L. Mendel zu Altona ein⸗ S in unser Gesellschaftsregister unter 8. haber der Firma „8. H. Beckmann“ mit mann Leser Mendel zu Altona aus der Gefen sguft In unser Firmenregister ist unter Nr. 9974 die Der “
Saal II. und III., eine sehr bedeutende — 2 9e) 1 12354] IüeTee I0 Handelssachen 69 1 82 I d1 bis ult. Febr. 1877 37,1 73 65,444 102,617 p. Neockar 24. März nach New⸗York D. Braunschweig 11. April nach Baltimore “ “ 8 8 &e 8 emma PEn, D. Mosel 14. April nach New⸗York (Aus den neuesten Zeitschriften.) jausgetreten, das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma: 1 h ranz Levy
8
hiliesige Galerie rvon
1776 35,353 95,135 130,488 DP. Berlin 28. März nach Baltimore 1—
worunter viele Bilder von IellePeLl Meistern ea⸗ 29,691 27,871 8. em 37. Märf . hev et p. Ldenvorg “ 86 21¹ Ahlr nag — Zum Genossensch aftsgesetz vom 4. Juli — Mendee te selhsf r cheilbabfr eehrasg und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Levy Dessau. Handelsrichterliche
5 ersten Ranges, ca. 50 Aquarellen von Fabruar D. IEfse Eichichter Zweigbhahn. 62,729 — 85 2 Verlont: 8* ge 88. —— EEb Zwischendeck 120 ℳ dUebep, nin gfag. welcher der als Mitglied . Mendel zu Altona und als deren Inhaber der „(etziges Geschäftslokal: Louisenstraße 34) 1 Beraantm chung. getragene seine Qualität Kaufntann David Mendel daselbst eingetragen eingetragen worden. eingetragene, unter der benh Julius Cohn & Co.
unter Nr. 1350 unseres Firmenregisters die Firma hier F In das auf Fol. 46 des hiesigen Here ben
EHl. Hildebrandt und 100 Aquarellen anderer . 1876 —— 18,701 45,424 64,125 Zur Ertheilung von Passagescheinen für obige Dampfer, sowie für jede andere Linie zwischen 8 B MHMeister. ☛ Kataloge versende gratis. daher wensger—— 907 — 272590 —28250 Europa und Amerika sind bevollmächtigt Johauning & Behmer, Berlin, Louiseuplatz 7. gls G bestreitet und Löschung seines worden. G zu Dessau betriebene Handelsgeschäft, dessen bis⸗ Rnudolph Lepke. bis nlt. Febr. 1877 27 235 5589 SIi S. B ) . Rj M . 8 1 amens . ann auch im Falle des einge⸗ Altona, den 15. März 1877. Gelöscht sind: “ heriger alleiniger Inhaber der Kaufmann Julius Fann is ult. Febr. vx;e 83,080 120,315 Von Bremell nach Bahia 110, ontevideo und retenen Falliments der Genossenschaft nicht ohne Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Firmenregister Nr. 8722121 Cohn zu Dessau war, ist am 12. März 1877 der uctionator für Kunstsachen etc.. S11“ 1876 36,598 84,353 120,951 3W1“ — 8 8 Zuziehung des Vorstandes entschieden werden. Es die Firma: Fritz Kohs vorm. O. Schütze, Kaufmann Georg Cohn aus Dessau als Gesell⸗ 29. Kochstrasse 29. daher mehr 7 faeaes gns 11“ B u enos A res . geht in einem solchen Falle nicht die ganze ver⸗ Firmenregister Kr. 9864 schafter eingetreten. Die Firma bleibt unverändert. 11u“.“ 2 vven — 1,273 636 9 v 11““ 4 8 mögensrechtliche Verwaltung auf den Massever⸗ Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. die Firma: Richard Conrad. Dessan, den 14. März 1877. “ „ Durch den Tod des bisherigen Inhabers ist die vorbehaltlich späterer Feststellung. . via Antwerpen und Lissabon ““ b.s. walter (Syndik) über, sondern bleibt neben diesem 1574 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers Berlin, den 16. März 1877. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Kreiswundarztstelle des Goldberg⸗Hainauer Erfurt, den 14. März 1877. 8 am 25, jeden Monats. 9 der Vorstand der Genossenschaft in eg (§. 51, eingetragen worden: 88 Königliches Stadtgericht. Der Halcelcges ger “ 52 bis 61 des Gesetzes) U. AG. Cöln v. 7. Juli] Die Firma: „Frau u Marceus“ in ILI. Abtheilung für Eivilsachen. Heise. 1
Kreises erledigt. Aerzte, welche dieselb 1 Die Direktion. 8 z J . , Re e sa, h, el Die Direction Norddeutschen LI. 1876. Rh. Archiv Bd. 67 S. 276 bis 279. Barmen, deren Inhaberin die daselbst — “ 8 ““ 1““ 11A11X1XAX“X“; v““ 1 “ vX“ 58 1.“
9
en Quali⸗ 116“
1111¹“ uX“
1“ “ 1““