mann Wilhelm Engel zu Neuwedell als einstweili ger Verwalter bestellt worden.
Friedeberg N/M., den 15. März 1877.
Königliches Kreisgericht.
Bekanntmachung.
Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrikanten und Theodor Conrad
8 [2388]
1. Abtheilung.
Färbereibesitzers zu Luckenwalde
Gemein⸗
mann zu Nordenburg ist der kaufmännische Kon⸗ kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den
Königliches Kreisgericht zu Wehlau. Erste Abtheilung, den 17. März 1877, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. Neu⸗
17. September 1876
Dr. v. Lühmann, Fabricius, Tamms, Ziemssen, Justiz⸗Räthe Hagemeister und Scheven empfohlen. Zum Güterpfleger ist vorläufig der Rechtsanwalt Langemak hier bestellt. 8
Alle Diejenigen, welche zur Konkursmasse gehö⸗ rige Gelder oder Sachen besitzen, werden aufgefor⸗ dert, dieselben an den Güterpfleger abzuliefern und es werden insbesondere die Schuldner des verstor⸗ benen Kaufmanns Krummsee angewiesen, nur an den Güterpfleger zur Vermeidung doppelter Zahlung
die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet
haben, in Kenntniß gesetzt werden. Broich, den 8. März 1877.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Der Kommissar des Konkurses.
Der Konkurs über das Vermögen des Maschi⸗ nenfabrikanten Johannes Thiel aus Saalfeld ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. [2392] Mohrungen, den 10. März 1877.
chs⸗A
Börsen⸗Bei ger und Königlich P
Berlin, Mantag, den 19. Müärz
lage
E1
E111““
2 [
85 “]
Z 55511
122.
[24,75 bz G . [99.60 bz G
105,75 G 105,25 bz G 1/1. —,— 92,50 bz G 8 1/4. u. 1/10. [91,25 bz G KI. f. . [10,40 bz b 1 1/4. u. 1/10. —,— 100 90 bz 1/4. u. 1/10. 94,00 B 119,00 bz G 1 4 1/1. u. 1/7. 91,50 B 3. 90,75 G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,75 G*9 gr. f. 100,75 G Halle-Sorau-Guben gek. 5 1/4. u. 1/10. —,— . [17,50 etwbz G do. v. St. gar. conv. 5 1/4. u. 1/10. 101,80 G † 47,25 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 G 26,50 etwbz B do. II. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 91.25 G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 91,60 bz G Märkisch-Posener... 1/1. u. 1/7. —,— Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,75 G do. von 1872 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 G Magdeburg Geeh⸗hnh 1/1. [73,50 G 0
do. 1/1. u. 1/7. 99 00 G vg. r vhansn 2. 4 ½ 1/.1 u. 1/7. 100,40 G 0. do. Lit. 2¼.
1/1. u. 1/7. 86,90 bz G Münst.-Ensch., v. St. g r.
1/1. u. 1 28 XAK Fwn Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. 1¼ 97,00 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr./4 1/1. u. 1/7. 95,25 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 G 1⸗ 8 1- 1/1. u. 1/7. ordhausen-Er. 1 1/1. u. 1/7. n-aein, eeee ünn 1/1. u. 1/7. w 2sas 2 89 u. 19. 11“ it. .u. 1/7. 18 11u“ 1/1. u. 1/7. V“ C1“ 1/4. u. 1/10. vvvaicia 1“ . gar. 3 ⅛ Lit. 1/4. u. 1/10. 2000 bz B - Lit. 1 1 u. 1/7. 9 50 B . gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7./101,50 bz G 8 3 Em. v. 1869 5 [1/1. u. 1/7. 102.80 G 55,50 bz . do. v. 1873
1/1. u. 1/7. 90,50 G 17,25 bz G do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz 6G 114,75 G (Brre-ürrne 1/1. u. 1/7. —,— 120,00 et. bz B C -Oderb.
1/1. u. 1/7. —,J—. —,— 1 0. 1/1. u. 1/7./103,30 bz G 70,90 bzç . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 78,00 G G (Stargard-Posen) 4 1/4. 0— 3 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99 50 G do III. Em. 10 17 7
1/1 u. 1 8 1/4. u. 1/10. Ostpreuss. Südbahn... .u. 1/7. 2
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“ 3 e1“ 1 8 Berliner Börse vom 19. Mürz 1872 (Oesterr. Papier-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7./54,50 bz G Octpr. Südbahn-. h 1.“.“ .“ EE ☛ 8 * „2 †¼, ung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Kaufmann Parlow in Nordenburg bestellt. 16.“ “ [2890)] Bekanntmachung und 22 IAree 9. Ner Ansehung der Richtigkeitt bisher streitig gebliebe/ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ [23880 Bekanntmachung “ s Edictalladung. 11“ 1 Ai vichramelichen Thau ·. berebahwncen 3e des, aa. * 1110 57 70b⸗ 8. Dä.dt 2 sindnen Zse häarn vesoert, in den 3! Inft — b äsek umtlichen Ru qnrch (N. 2.*† benssennat. — Die i Taguid. do. 250 Fl. 1854, 4 pr. Stück 95,00 bz G 70. (Lit. B. gar.) z den 27. März 1877, Mittags 12 Uhr auf den 28. März 1877, Vormittags 11 Uhr, (Konkursordnung §. 183; Instr. §. 34.) Nachdem der Interimswirth Wilhelm Häseker benndl. Gewellschaften ündan dich am Schinsso des Coumszottets.] Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5.nu. 1/11. 307,50 bz Rhein-Nahe in rserem Gerichslokal⸗ hier, Audienz⸗Saal II., in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 29, In dem Konkurse über das Vermögen des auf der Stelle Nr. 19 zu Essern am heutigen Tage B *⸗ EEEEE “ vor dem Herrn Kreis erichts⸗Rath Schultz anbe⸗ vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Born, Tischlermeisters Julius Kindt zu Forst ist zur dem Gerichte seine Vermögens⸗Unzulänglichkeit .100 Fl. 8 T. 8 40. . 1367 — 171. 177, 105 00 bz2 Fnsre TiX. raumt worden. Die Betheiligten, welche die er⸗ anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Ver andlung und Beschlußfassung über einen angezeigt ge8 den Gläubigern E S 8 . H 3 11] 1. 1712s9gr nach eer 1ae2 wähnten Forderungen angemeldet oder bestritten Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ Akkord Termin „getreten, und um Frssena⸗ es onkurs⸗ 242 8 Anlene 2 1,1.ℳ.1⁄ 72chp⸗ hns 8 8 haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. ters abzugeben auf den 10. April 1877, Vormittags 10 Uhr, verfahrens gebeten hat, so ist dem Antrage statt.. I. bet KEZE1 ie he8k ga. 89 „Jüterbog, d 16 März 1877. Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas an vjn 1“ Fen reFer ⸗ bens “ vS vdn 1““] b 1039 Prr EEEEEETTEbE“ mlhie sgeendanr . Königli isgeri 1“ ⸗ ünch i erminszimmer Nr. IV. anberaum ꝛc. 6 II1“ . Bs 8 1 do. PL u. Bahn * Königliches Kreisgericht. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder “ . jenigen, welche Ansprüche oder Forderungen an die 100 . Vng. .8 1,8v1,12,083805z6 e2.
schuldner die Schließung eines Akkords beantragt festgesetzt worden.
— n. A ihre Schulden zu berichtigen. hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechti⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der
d0
E 802
b . 1 — 1/6. u. 88,50 b 8 “ bshe ede e. nn . 5 detnah, ver⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Konkursmasse zu erheben haben, bei Meidung des 100 Fl. S.öWö 76.u. 1/ 12. 88,50 bz Angerm.-S. St-Pr. [2416] Bekaunntmachung verabfolgen oder zu zahlen vielmehr von dem Besitz merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Ausschlusses mit ihren etwaigen Rechten daran auf⸗ 9 do. do. 1100 Fl. do. de. II. Em... In dem über das Vermögen des Gastwirths der Gegenstände 1 oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gefordert, solche in dem auf Petersburg 100 S. R. do. do. Kleine.. und Kaufmanns Wilhelm Steuer zu Erkner bis zum 14. April 1877 einschließlich gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Sonnabend, 81* 1877, 8 do. . .100 S. R. 249,60 bz eröffneten Konkurse ist der Kaufmann Herr Louis dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Morgens 1 ühr, Warschau 100 S. R.8 T.] 6 252,40 bz Böhm hierselbst zum definitiven Verwalter der zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Absonderungsrecht in . genommen wird, zur vor hiesigen Königlichem Amtsgerichte angesetzten Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Masse ernannt worden etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu- Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord Termine nebst den etwa zu beanspruchenden Vor-. geld-Sorten und Banknoten. PAl. Landsberg⸗ den 13. Februar 1877. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben berechtigen. Das Inventar liegt an Gerichtsstelle zugsrechten anzumelden, sowie die die resp. Ansprüche e48 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners zur Einsicht der Betheiligten offen. begründenden Urkunden vorzulegen. 4 u-]— Sovereigus pr. Stück 20,38 G . Fleine... — 8 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand- Forst, den 9. März 1877. Zugleich sollen in dem Termine die Erklärungen 1 Napoleonsd'or pr. Stück 16,27 bz G Russ. Nicolai-Obligat.) [2398] Bekanntmachung stücken nur Anzeige zu machen Königliche Kreisgerichts⸗Deputation der Gläubiger über die Person des definitiven e- 33 500 Granmm Kinx. —— Italien. Tab.-Reg.-Akt. In dem Konkurse über das Vermögen des Kunst⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Der Kommissar des Konkurses. Konkurskurators und die Verwaltung der Masse Dollars pr. Stück . [4 195 G Fr. 350 Linzahl. pr. St. gärtners H. Beuisch in Schwiebus ist der Tag Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen X“ aüg;9,8 dubicereA. auch 8.öbö Lnperials pr. Stück — ie hss Rass. Centr. Bodencr.-Pf. der Zahlungseinstellung anderweit auf den wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 8 1 eines Gläubiger⸗Ausschusses vorg z Arndt do. pr. 500 Gramm fein . . . 1396,50 G do. Engl. Anl. de 1822 25. Sktober 1876 festgesetzt worden selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, [2418] Bekanntmachung. und wird bemerkt, daß der Kaufmann G. Arn Franz. Banknoten pr. 100 Francs . . 81,60et. bz do. do. de 1862 Zulliichau den 9. Mär⸗ 1877.¹4. mit dem dafür verlangten Vorrecht . 8 vn den Fonkusse 895 28 Venncen der Han. hicselbst als saftgeiliger Kurator vom Gerichte be⸗ Oosterreichische Banzknotan pr. 100 Fl. 167 55 bz 40. 8 dö. Pleie 8 Köniali iggericht. elsgesellscha rauke un hneider ist von 3 — 1 . ¹ 8. ” Königliches Kreisgericht. 8 bis zum 21. April 1877 einschließlich den Herme h eischljetung do. Silbergulden pr. 100 Fl. 187,00 B 8.
42,00 bz G 41,50 bz B
1/2. u. 1/8. 88,50 bz G Berl.-Dresd. St. Pr. 1,2. v. 1/8.86 25 bz Barl-Görl St. Pr. 16/2.5. 8 1 1 86,25 bz G Chemn.-Aue-Adf. 1/1. u. 1/7. —,— Gera-Pl. Sächs.. 1/1. u. 1/7.74 50 G Hal.-Sor.-Gub
1/1. a. 1/7.s103,20 bz 6 [Haun Altb St.Pr. 1/31. n. 1/7 8 n-en,e. .-r 8 1/5 111/11,80,00 bz HegdRalbst... 1.v. 17 Nedhe Rekane. 1/1. u. 1/7. Oberlausitzer
1/3. u. 1/9. 8 1/5.v.1/11. 85,75 bz 9.1. nae. 8
Der Kommissar des Konkurses. 166,15 bz 6 251,60 bz
1Lst.-20 R
8ł,8,3E,2ö,88,E
Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente .. do. Tabaks-Oblig.. Rumänier
do. grosse
00 00 00 do 00 b0 00 00 00 00 db
—
= 80 Rm. α—
r
208ꝙ-
Dukaten pr. Stück
Fr. 06 101 299886A.
9—
2—
87,90 bz ;5; 1/5.v.1/11. 9790 bz ] heinische.. 1/2. u. 1§.—.— Weimar-Gera 1/3. u. 1/9. 93,40 bz* uergüe. We⸗ 1/3. u. 1/9 88,10 bz3 “] 1/5.u. 1/1. 88,25 bz resl. vrSn 1/4. u. 1/10. 88,10 bb3 2 383 1/4 v.1/10.69,10 bz vwehn Se. r. 1/6. u. 1/12. 88,20 brbbz 2.382262 1/6. u.1/12. 89,25 bz 500f. Bumãn. St.-Er.. 82,00 G —2 8 .u. .—,— Amst.- dam 1/1. u. 1/7. 81,40 bz G Aussig-Teplitz .. 1/1. u. 1/7. 155,90 bz Baltische (gar.). 1/3. u. 1/9. [154,00 bz Böh. West (5 gar.) 1/4. u. 1/10. —,— Brest-Grajewo.. 1/4. u. 1/10. 89,50 G Brest-Kiew.... 1/4. u. 1/10. 88,30 bz Dur-Bod. Lit. B. 1/4. u. 1/10. 80,00 bz Elis. Westb. (gar. 1/1. u. 1/7. 72,00 bz Franz Jos. (gar.
ͤSnSSSSnSSS 5
—
20 Rm.
. 100
üAEEWönÖEWENW”8EE”EE”Egg*II
S2ESSPEEER HH-vo
1 Lst. =
80—10,
SE.-00hS 8&
898
’SSA AE
- SSg 2 0—
IAIIIIlmiirimnhh)P5P5Pi(-½elI1e1e
0—-
4 1/1. u. 1 do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1 do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— Rechte Oderufer 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G 7. Rheinische.. 1/1. u. 1/7. —,— 7.[180,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— /1. [17,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7./[99,60 G 17. 90, 10 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,60 G 105,00 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,60 G 78,80 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103,60 bz do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10.103,60 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,70 bz gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,70 bz 7. 47,00 bz G Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 99,50 G K.f. 46,30 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— . 8 . [13,50 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 109,50 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— 10,00 bz G do. IV. Serie.. 4* 1/1. u. 1/7. —,— 21,75 bz G do. V. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—
do. VI. Serie... Chemnitz-Komotau .. . fr. 1/1. u. 1/7. 103,25 bz G 102,50 etbz B
u. u u. u. u. u- u
— — 9 .
arhnn 0,
Z027S
—
902 92 80—-te,N q
200— üasüEeeEE’E”EssSsSRnssnSEEISSRsSsn
17. [58,10 etwbz G do.
do.
do. Landsch. Crd. Posensche, neue.. Sächsische Schlesische do. 4 “ 8 do. 11686 “ do. do. neue. v“ do. A. u. C. Westpr., rittersch.. do. do.
80 82—2
§ 0A —
FaÄggEU’U* 1“
. U. . u . U.
90292 bwb
71. 1/5 nu11 —,— - 1/1. 37,25 bz G
U. u
Pfandbriele.
vE
Iqnn⸗ . 38,80G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 2,508: 1/1. 1183,00 bz B ö“ L10375
do. do. 1876/5 1 Hisenbahn-FPrioritäts-Kktien und Obligationen. do. 4 ½ 1/4 u. 1/10.
vIZbEeeeäee eeeeeee ee
do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. do. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7.,/97,00 et. bz B Albrechtsbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11. 57,80 bz ¼ 1/1. u. 1/7. 57,50 bz G
U. u. u. 2
do. II. Ser. 4 1/1. n. 1,100,00 G do. 1/4..j/10,386,10 bz B v 1/1. u. 1/7. — 23,40 bz ¹ 1/1. n. 1/7. 8 1/1. u. 17 u 3
ersc 101,00 bz G Warsch.-Ter. gar. 1/10. 95 75 bz G do. Wien.. u. 1/10. 104,75 bz u. 1/7. 101,00 bz G 1. 1/7. 101,00 bz G . 1/7. 101,00 bz G 1./10 95,50 bz G
IIelSeeIlIslIlelgllIIIIII2s
InenesSS er
u u. 1 u. 1 u. 1/7. 96,40 G Vorarlberger (gar. de. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. rsch. 5 do. do. do. u. sruppsche Oblig. rz. 110 Meck. Hyp. u. W. Pfapbr. I. do. do. II. do. do. I rz. 125 do. do. II. vahgr vv“ Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 1 do. Hyp.-Pfandbr. .. . 95,40 bz G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 95 50 bz do. do. 1/4. u. 95,20 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1/4. u. 1/10. 95, do. II. u. IV. rz. 110 1/4. u. 1/10. —, 20. II. v. 110. ... 1/4. u. 1/10. [95. 6 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 1/4. u. 1/10. do. B. unkdb. rz. 110 1/4. u. 1/10. 1u“ 8 62 rz. 189 8 2 -0. 0. rz. EE Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 1 “ do. unkdb. rückz. . /7. 95.30 bz G . rz. 79. 102,10 G . rz. 100 ”- do. do. Pbpr. Hyp. V. Act. G. Certif. Schles. Bodencr.-Pfndbr. 7. do. do. 772,25 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.
175,50 5 do. do.
20
w ; ir; d de einse „Dem Gemeinschuldner ist das Verfügungsrecht 6 — vecglaa do. fund. Anl. 1870. 884 I 8 bei uneh schrift ich aen augrofgron schen ea an ve 8 gesten 1 übfe sein vem hin entzogen und sind die Zwang-.89 Busssihc SaKecegenden ng ora. 252,75bz 8 1“ do. 1871. 232 „Era 8 ¹ 9 ur Erörterung, ob und zu welchem en jistirt. . 8 o. do. kleine.. 1 Konkurs⸗Eröffnung 8g der 8eachäsn, Frist Peemecdeten Fordefucgen she streitig gebliebenen und noch nicht geprüften Forde⸗ Der dungen fist Ausschlußbescheid wird nur durch Consolidi “ IS . 10 bz do. do. 1872 2 98 Wräbven 2* Kantane, Noneet waltungspersonals Fuagen eehen. zu berücksichtigen sein 88 der hiesigen Gerichtstafel bekannt ge⸗ 8 de 1876 4 1/1. u. 1/7,95,60 b⸗ “ nebcke rma uebcke) zu Pillau i 1 2 1 ollen, ist ein Termin auf den macht werden. 612: 17 1 .1 ½„9“ do do. 1873 ‧ 8 1 b auf den 28. April 1877, Vormittags 10 Uhr, . 2 . . Staats-Anleihe ha u. ¼ ½1 95,60 b . . 1 24 3 e e Hehkeer beihe in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 29, Ic März c., Uhr, 8 Uchte, den 8 Mäch 188 tsgericht 8 S. 97,50bz so. do. Hleine J b r hr net un 2 8 98 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. vor dem Herrn Kreisrichter Viertel im er r. önig 8. 1 n. ger 8 Staats-Schnldscheine ..3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 92,30 do. Anleihe 1875... stellung auf den 9. Mä 1877 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 26 des hiesigen Gerichtsgebäudes angesetzt worden, A.Salehler. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¾ ½ n. ½ 1 91,40 bz .. do. kleine .. festgesetzt .März eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Fer e Betheil gtene mit vem nenergge vane 5 2 Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 bz . 11“ gRtteegae Schersrte. Peensnohrhaf⸗ fügseg, Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 8 15. Gerichts in den Dienststunden zur eveheg vnAnins. onrüehxeg.ee “ “ : 13ifln 1⁄. 199bnn5 do. do. de 1866 ““ — besüirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Einsicht offen liegt. erdeutschen Eisenbahnen Cölner Stadt-Anleihe. 101,30 z ö. 5. Anleihe Stiegl. 1A1AX“ 8 8* 1 „mMuß Leobschütz, den 14. März 1877. - nnüch., vI; 250 b .6. do. do. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ süner ee.ae bbbe1—* - Knigliches Kreisgericht. No. 66. EE 5 J10150 8 do. Polm, Schatzoblig. gesorerag n an ℳr, Vormittags 11 Uhr, Bervollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Der Kommtssar des Koncürses. Ostbahn. (Berliner 7.101,90 bz 6 do. do. Peine bb breen. Gerichtsbokar Terminszimmer Nr 17, zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt-t 1111“ Bromberg, den 7. März 1877. “ do. /7. 106,00 B Pöh Pfdbr. II.... 9 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Wan⸗ schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗ [2400] 2,8 1 223791 Bekanntmachung. FVFLanqdschaft. Central. L95,50 bz ·. Liquidationsbr. S8 4 1/6. u.!/12. 63,30 bz Gal. (CarlL B) gar. E“ Fermalas dir Erklärungen Rath Reich und Rechtsanwalt Barnick in Wehlau Konkurs⸗Eröffnung. “ Am 1. April ecr. tritt für den Magdeburg⸗Preußi⸗ Kur- u. Neumärk.. 84,40 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1/4. u. /110.—,— Gotthardb. 60 %. d schläge über die B ibehalt dieses Ver⸗ und Justiz⸗Rath v. Schimmelfennig in Gerdauen Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg. schen Verbandtarif ein dritter Nachtrag in Kraft. do. neue (84,00 bz do. do. II. 5 1/4. u. 1110.—,—2. Kasch.-Oderb... ve. nc die Bestellung aüen encbfrch eleftwefli⸗ zu Sachwaltern vorgeschlagen. Erste Abtheilung. Derselbe enthält die Aufnahme der Station Oschers⸗ do. L94,20 bz Anleihe 186515 1/1. u. 1/7. 13à13, 20 à13, 10 Ldwhf. B. (9 %-.) gen Verwalters abzugeben. Wehlau, den 17. März 1877. G Den 14. März 1877, Vormittags 9 ½ Uhr. leben der Braunschweigischen Eisenbahn, Tarifsätze 1 do. neue.. 103,00 bz 9 2 8—. 14 ℳ010. See b2 “ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ueber das Vermögen der Han elsgefelischase ercHalzlendangen 88 Cösepn e“ 88 N. g . ras h““ voIIg., 8 1, vSen s1 6. v7-OOetwbz B — Fere genteren mder I1AX Vesi 8 1 srie 6 116““ Gesellschafter Kauf⸗ Deacksehlarberichtaungen (2e0n e9 8) 8 Ostpreussische “ 84,00 329 (☚᷑ᷣX) Cest. Bodenkredi5 1/5.n. 1711.87 25 G Oberhess. St. gar. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu ford der Konkursaläubi leute Friedrich Wagner und Otto Lindemann Köönigliche Direktion der Ostbahn B“ 95,70 G est. 5proz. I“ is. u. 1/7. 32,00 G (HOest.-Hranz. St.. ulden, wird aufgegeben, Nic 1 * Auffor erung er Konkur g an iger ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der als geschäftsführende Verwaltung. 101,80 G Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfd br. 5 1/1. u. 1/7. 32,20 G Oest. Nordwestb. verafocgenanber eöe““ nach Festsetzung einer zweiten Anmel⸗ Tag der Zahlungseinstellung lesss) Ob 1 versesrergh Ei b Ser 1 2 Silber-Pfandbr. 8nr. 8 2 Gnß 22 ütih 8 [2405 dungsfrist. auf den 12. März 1877 8 /7. 94,20 bz ew-Tersey 7 [1/5. u. 1/11.103,25 etbz GsIich.⸗ 4.) dem besezum 4.derper 18i2r ein Zhiesühh In dem Konkurse über das Vermögen des festgesetzt 8 Am 20. d nc rsisch 8 e. um dba G Hypotheken-Certiflkkat EE“ zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer Uanen Kaufmanns Carl reh Schultze, in Firma Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Tarif für den S chlesif ⸗Polnischen 1“ anr —,— ypotheken-Certifikate. egee e Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzulifrn. Clara Behrend, zu Colberg ist zur Anmeldung der Auktions⸗Kommissar Schumann hier bestellt enthaltend theilweise ermäßigte Frachtsätze für die r10de, aarbane hee,de Kührze 8. 14. d-1lchehbt. bereue henen. Pfandinhaber 8 I mit Zw . 52 Fergerungen der Konkursgläubiger noch eine zweite S Gemeinschuldner werden Stationen eve. und Jägerndorf in Kraft. 84,80 bz 8 do. 6 do- 8 8 5 1 8 -⁄. 95,20 G do. Westb.- C““ bLee rneie eig t tIts etre sprler seen.. 6 estgesetzt worden. erm Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem z7. /7. —1',W— do. 5 % III. b. rückz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 102,00 bz rnau- er.. n- Telage Diejenigen, welche an fesg dchrüubiger welche ihre Ansprüche noch nicht Faunsifhn, Gecscht Assessor “ anberaumten Breslan, dea hlhär dlsercion do. rückz. 1104 ½1/1. u. 1/7. rie Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen angemeldet haben, werden aufgesordert, dieselben, Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ ““ v bier sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Hannover⸗ ꝛc. Sächsischen Güterverkehr (säch⸗ 1¼
wollen durch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ e. 3 6 1 Be — 1 mõ 1 8 in oder ni dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber “ tnhängigt 1“ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu [2394] . “ bis zum 20. April 1877 einschließlich . Prüf Ner h ber Zett bestellen und welche Personen in denselben zu be-—ꝗVom 1. April bezw. 15 Mai d. J. ab tritt der bei uns scheiftlich oder zu Protokoll anzumelden und 13 er 8 FFgfs zur big ung a Abl in 8 ei bomn rufen seien XX. Nachtrag zu dem Tarife für den Güterverkehr Meulaacisch demnächft zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 13. Februar d. J; bis zum Ablauf der zweiten Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an zwischen Stationen der Hannoverschen Staatsbahn, 65 dncsa1. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen fowie Frist .“ Ayri 8 Innge is ittags 11 uh Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder der Braunschweigischen, sowie der Magdeburg⸗Hal⸗ — “ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ auf den 9. glpril d. J., Vormittags 11 Uhr, Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ berstädter Cisenbahn, einerseits und diesseitigen 1I1“ do. ir waltungspersonals in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu Stationen (westliche Linien) andererseits in Kraft. L do. 8 8 am 27. April 1877, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Le verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Serselbs enthält u. A. Frachterhöhungen für die 8 4 deeg “ in unse rem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 17, Wegner, anberaumt, un nier en 7e 8 i der Gegenstände 8 Artikel: Faßreifen von Holz, Korkholz, Lumpen, 8 vwiig. he vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ bis zum 5. April 1877 einschließlich Wolle und Bel. 1t ver ⸗ . Wer seine Anmeldung sörtlic dinreicht, hat sordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige. GExemplare sind bei den betheiligten Güterexpedi- Eienn. v. Wertpt. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ der Fristen angemeldet haben. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen tionen zu erlangen. 1 ügen. Wer seine Anmeldung schriftlich geinreicht, hat Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Dresden, den 15. März 1877. eeae FJeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizuv- Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Königliche Generaldirektion der Sächsischen 8.en. 8 bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ fügen. 1u rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von V Staatseisenbahnen visrxwe rung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur 2 eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis als geschäftsführende Verwaltung. 1e. 8 N. Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Freiherr von Biedermann. Büehe Tn. S;. e do.s.
figten bestellen und zu den Akten anzeigen. iner Forberung ner dee hiee. dnt. h. Zugleich 1““ 0. Bekanntmachung. Bayerische Anl. de 1875
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen [2395 ibcd ees die Rechtsanwalte Hagen, Stambrau, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 05 1. April bezw. 15. Mai a. er. tritt der — Bremer Anleihe de 1874 Grossherzog. Hess. Oblig.
1/1. /1 1
ECnne &
0— 9,— —
2 4 4
8 ϑER
. 1 do. do. Lit. C. 1.1/7. 77,50 G Elisabeth-Westbahn 73
:u.1/10, 98,00 b⸗ 1 1 7.—,— Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 59,60 G
1
6 do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. /7. 85,00 B Dux- .1/7. 101,00 bz G ts Frs 19,00 bz G 2 7,—, 3 /7. 99,40 G
1 1 1 1 1/1 do. do. Lit. B. do. 1/7. 85,00 B do. II. Emission. — 11. 2,11§ 105992⸗ 7 14v1 10, 65,60 bz G 1/1. u. 1/7. 107,00 G 8 8 1/1. u. 1/7. 102,00 G 2 1 1/1. u. 1/7,100,75 bz 6 sao. „ 1/1. u. 177. 9675b2g Eu--— versch. 3 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G sdo. 81“ Ir. versch. 101,00 bz G 88 do. 1I'. — 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. Düss F EIDf. Prior. 1/4.u. 1/10.100,60 G o. Düsseld.-Elbf. Prior.
do. do. II. Ser. 1 . . 6 11. v. 17. 30025b08 sso Dortnnnd. Soosty. Ber. 1/1. u. 1/7. 102,20 bz G 8 1 I 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G * 8 8 28 Tr Ser 14.n.1/10.,102,50 bz G sdo. Bahr.- X. G1 ger versch. [101,00 bz G 88 . Is* 8 1/4. u. 1/10.100,00 G 8 888 8 er. 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G er “ r
1/1. u. 1/7. 94,25 G 88 K
1/1. u. 1/7. 101,25 bz G 8 1/1. u. 1/7./98,25 G Berlin-Görlitzer..
251,70 bz N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10., —,— 8 n 8 ee üdd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11 103,25 bz Berlin-Hamburg I. Rm. 139,00 B do. do. rz. 110 ]4 ½ 1/5. u. 1/11. 198,00 G do. II. Em.
121,75 bz B 2 18 tamm- ritaäts-Aktlen do. III. Em. eeeee; 109,90 bz B Div. pro 1875 1876 do. Lit. C... 120,10 G Aachen-Mastrich. 1 1/1. 21,256 G do. Lit. D... 39,10 bz Altona-Kieler.. 7 ⅛ 1/1. [121,90 bz3 do. Lit. E... 77. 109,75bz Bergisch-Märk.. 4 1/1. [76,70 bz G do. Lit. F.. 107,50 bz Berlin-Anhalt .. 8 1/1. u 7. [96,90 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 175,40 bz Berlin-Dresden (2 ½¼) 1/7. [20,90 bz do. II. Em. gar. * 175,00 bz Berlin-Görlitz 0 1/1. [18,00 bz B do. III. Em. gar. 3 1/1. [166,00 bz do. IV. Em. v. St. gar. 1. 900 b2G. 49. F. m. 8 1/1.u 7. 115,00 bz o. VI. Em. 3 ½ % gar. 11 67,00 bz do. VII. Emm... 1. [95,50 bz Braunschweigische.. 1. [15,40 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 1. 14,90 bz do. Lit. E... 1. 1
2 „ Gal. Carl-Ludwigsb. gar. /7. [99,40 G do. gar. II. Em. /7. [103 25 B do. gar. III. Em.
1 . 1/7. 98,25 bz do. gar. IV. Em. 8 17* 91 50 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. .1
1/1. u. 1/7. 84 00 bz 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8.
8 8&HSH'H
1/1 1/1 1/1
= — —
/ 1 /7. 91,00 bz Gotthardbahn I. u. II. Ser.
/1 /7. 96 25 G do. III. Ser.
Kaiser-Ferd.-Nordbahn 1
Kaschau-Oderberg gar.
+½* 2 —
— 5 8
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. —, 1/5. u. 1/11. 88,60 bz 1/1. u. 1/7. 56,00 bz G 1. u. 1/7. [213,50 GG 4. u. 1/10. 51,00 G 1. u. 1/7. 52,75 G 5/4. u. 10. 68,90 bz G /4. u. 1/10. —,— 75. u. 1/11. 164,90 G 1/9. 54.50 bz B 1/10. 53,25 bz ö. 1/7. 51,25 bz G
1/7.159,00 bz B u. 1/1 1. 164,75 bz G /5. u. 1/11. 64,90 bz G
u. 1/11. 55,60 bz G
’5. u. 1/11. 50,60 bz 14,50 G
317,75 bz 299,30 etbz G
/7. —.— /7. 197 25 G /7. 91 00 bz Livorno /7. 97,25 G Ostrau-Friedlander.. /7. 103,00 G k. f 8₰ Pilsen-Priesen.. 11 2[Raab-Graz (Präm.-Anl.) Schweiz Centr. u. N.-O.-B. Theissbahn Ung.-Gal. Verb.-B. gar. —, Ung. Nordostbahn gar. 100,40 bz do. Ostbahn gar. 102,25 G do. do. II. Em. 89,50 B Vorarlberger gar. 82,75 B Lemberg-Czernowitz gar. do. gar. II. Em. vaogeghes do. gar. III. Em. 104,25 B do. IV. Em. —,— MRähr.-Schles. Centralb.. .91,25 B do. do. II. Ser. 97,50 bz Oest.-Frz. Stsb., alte gar. via erer. do. do. 1874 96,00 B do. Ergünzungsnetz gar. vga ras Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 . u. 1/9. . 93,90 bz do. II. Em. 5 .u. 1/11. 93,90 bz .93,90 bz Oesterr. Nordwestb., gar. 5 . u. 1/9. 75,00 bz G .103,50 B do. Lit. B. (Elbethal) /5. u. 9,30 G —,— Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 .94,00 B do. 69er gar. 5 98,80 bz G r. Rud.-B. 187 2er gar. Reich.-P. (Süd-N. er. 5
d 06 901 XI.
“ / 2 8 (
208 — —
7
-
2N8öENöE
98,00 G
1 41 1 . 1
1 .1 1 1 .1 1
SänAE
g. ²409‧86
— — —
RREHHEHSEHSEHHHEHFHRHFEHEHEERESHFH
=
1. 1. 1. 1. 1. fl. 1. 1. 1. 1 1. 1.
- —
2 1
4 1/ 8 4 ½ 5 1/ a 4 ½ 1 4 4 ½ 4 ½ 5, 1/ 8g 4 1/ 4 5 1 4 1 4 1 8 4 †1/ 4 ½ 4 4 4½ 4¼ 8
200— 2
u. U u.
ꝛu. u.
58 F
41
sEU 20— 8
I=
— —
1 1 1 1 1 1/5. 1/3. 1/4. 1/1. 1/1. 1 1/5. 1/5. 1/5. 1/5.
——O— —
—— . SFFüüUASScUMðRAAARðRœFFNFʒʒᷣ
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
AHERHHHEHHH 1
— 1
Hsds
19,25bz FBerl. Hamburg. 10 103 00 et. bz G Berl.-Potsd.- — 3 1/1. u. 1/7.105,40 bz B [Br.-Schw.-Freib. 5 1/5. u. 1/11[99,60 bz G g Cöln-Minden... 1. 5. u. 1/11. Ap99,10 G * E. [Halle-Sor.-Guben 1/1. u. 1/7. 101,40 bz G SHannover-Altenb. 1/2. 5.8. 11. 103,60 bz Märkisch-Posener 1/1. u. 1/7. 104,50 bz B %Magdeb. Halberst. 1/4. u. 1/10. 107,60 G Münst. Hamm gar. 15/5.15/11. 97,40 B Näschl.-Mrh. gar. 1/2. u. 1/8 97,90 B Nordh.-Erf. gar. 1/4. u. 1/10. [64,90 bz G Obschl. A. C. D. u. E. 1/2. u. 1/8. 54,50 bz G do0à. Litt. B. gar.
loqun de.l. 1I1SSIl
n uo Sunpugia e
A“ 9229 u 2unLoeg
ampumsllo4
V ajoll
nesiv un un
82 d
82
10 29 —
jaiouuolg "n uolunEl. 4⁴ Hlulg-und Su02 ugeoseg JV 80 SvIu uoeoNauvm
vomnse 2 .
1/1. u. 1/7 242,10 bz G
1/4.v. 1/10.243,72 b. G
Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb.-Bons sn 1S=6 1/3. u. 1/9.
2. so AM.·8 ullrg Madheg-1. Royperad’-
vdouen] pun sgels exoodsold LNdDSV 8eeuoeue-zu.
-q0 ⁴02 pun Jeqeneq uvoang seuosiuHο u]
ueauaa weAà uen dou dsol oopj uoA
unaujsnv eAlHonals -10A pun Junsuosog
— uo SuJS
930 un AIq,ex ühe uoàA 2u. npof -10929
uoA -uo e uequed 4à
1
1
1 1
1/1. 19,00 bz G
1/1. [99,25 bz G - Lit. G... 7. [96,10 bz G 1 Lit. I... 7. 7.
do. do. v. 1878 1/3. u. 1/9. —,—
do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. 77,60 bz G
Baltische 1/1. u. 1/7. 81,50 G
Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7. 57,50 bz G
Charkow-Asow gar[r. 5 [1/3. u. 1/9. 86.30 bz G do. in à 20,40 ℳ gar., 5 1/3. u. 1/9.183,50 bz B“ dn
1/4. u. 1/10. 1/4.u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
u 1/1. u 1
1/1. [25,00 G . 1/1.n 7. 122,90 bz G . 42 1876. 1/1. u 7. 117.25 bz Göln-Crefelder..
Justiz⸗ F zeigen. elben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, zrife in älzisch⸗Sächsi⸗ und Justiz⸗Rath Ellendt hierselbst zu Sachwaltern 1 enienigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 85 1es 8. für derets kechhäünc, VII. Nachtrag zum Tarife für den Pfälzisch⸗Sächsi vorgeschlagen. “ 5 E““ 8 G schen Güterverkehr in Kraft. Neben verschiedenen
Königsberg i./Pr., den 14. März 1877. werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Goetsch bis zum 5. April 1877 einschließlich Ermäßigungen enthält derselbe bezüglich der Artikel Hamburger Staats-Anl. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. lund Leopold hierselbst zu Sachwaltern vorge⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Korkholz und Korkstöpsel, Sämereien und Thon⸗ Lothringer Prov.-Anl. 2404] Pekanntmach. sch ggen. „, den 14. März 1877 bath wennsse sen Peissang ee sämmtlichen, inner. röhren eine Erhöhung, Leeer enesaraac. Colberg, den 14. März 7. alb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, G I eckl. Eisb. Schuldversch.
Bekanntmachung. 8 Könbegliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hane. 709 Befinden zur Bestellung des deffnstiven li Fren phare, desen lach rgoes 9. ö “ Sächsische St.-Anl. 1869 In dem Konkurse über das Vermögen der v1“ Verwaltungspersonals b8n . ve ba⸗ 16 Ma⸗ Ihamngen. Sächsische Staats-Rente Handlung S. Hoffmann (Inhaberin Sara Hoff⸗ auf den 17. April 1877, Vormittags 10 Uhr, Fönigliche Generaldirektion der Sächsischen Fr. Pr.-Anl. 1855. 100 Thl. mann) in Hohenstein ist der Apotheker Georg Kusch Königliches Kreisgericht zu Stralsund in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem Beech Staatseisenbah 9 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr daselbst zum definitiven Verwalter ernannt. [2430] am 16. März 1877 whes asmannten Feomon sfar 1u . . ns aatse 52 Sae. .I v. 6⸗ Osterode, den 14. März 5 Abthei Nachdem über das von dem hier verstorbenen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Freiherr vot Hiebermaun. do. 35 Fl. Obligat. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kaufmann 8 Fehesel Ken Heiee Albert 8 dine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Bayerische Präm.-Anl.
2 Krummsee nachgelassene Vermögen Konkurs er⸗ beizufügen. Braunschw. 20 Thli. Loose 2e1 8— Bekanntmachung. 828 öffnet worden, werden alle Diejenigen, welche an Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 8 „ Cöln-Mind. Pr.-Antheil Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen den Nachlaß des ꝛc. Krummsee aus irgend einem bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 1ee b gj Dessauer St.-Pr.-Anl. des inzwischen verstorbenen Restaurateurs Rechtsgrunde Ansprüche und Forderungen zu haben seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften . Brandt x GCWV Nawrocki. Finnländische Loose... Wilhelm Braese zu Wehlau die hinterbliebene vermeinen, geladen, dieselben in einem der au oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 1 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. CEhefrau die Schließung eines Akkords beantragt den 31. dieses Monats, 14. und 28. April Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Shset -2. — do. do. II. Abtheilung hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberech⸗ dieses Jahres, jedesmal Mittags 12 Uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. tigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ werden die Rechtsanwälte Graeßner, Hientzsch, Dr. Lübecker do. do. Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben, zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte Leo Leonhard, Dr. Luchte und Justiz⸗Rath Hüben⸗ Meininger Loose....
sowie derjenigen, deren Forderungen bisher noch auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ al zu Sachwaltern vorge n. do. rͤm.- r.
fomi derjeni g bich ch füh idrigenfalls sie damit von der K. thal zu Sachwaltern vorgeschlage Praãm.-Pfdb
nicht geprüft find, ein Termin auf kursmasse werden ausgeschlossen werden. In dem v1“” Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.
den 27. März cr., Vormittags 11 Uhr, 3. Termin soll zur Wahl eines gemeinschaftlichen [2436] G 1 Fmerik., rückz. 1881.
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, Anwaltes geschritten werden. Die Gläubiger haben Zu dem Konkurse über das Vermögen des do. do. 1885 8
vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt sich dazu einzufinden, widrigenfalls hinsichtlich er Braunntweinbrennereibesitzers Johann Stehl⸗ . do. gek.
worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Ausbleibenden angenommen werden wird, daß sie ess zu Styrum hat der Kaufmann Heinrich Nier⸗ do. do. 1885 . Forderungen angemeldet oder bestritten haben, den, von der Mehrheit der Erscheinenden zu fassen⸗ hoff zu Muülheim a. d. Ruhr nachträglich eine For⸗ do. Bonds (fund.))A
werden hiervon in Kenntniß gesetzt. den Beschlüssen beitreten wollen und die auswär⸗ derung von 17,071 ℳ 86 ₰ angemeldet. Redacteur: 3. New-NYorker Stadt-Anl. Wehlau, den 15. März 1877. 8 tigen Gläubiger haben hier am Orte einen Bevoll⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Berlin: edacteur: F. Prehm. 456. ie.
Königliches Kreisgericht. “ mächtigten zu bestellen, da sie sonst bei den weiter den 12. April cr., Vormittags 11 Uhr, erlin 1 1 Norwegische Anl. de 1874
Der Kommissar des Konkurses. u fassenden Beschlichen nicht zugezogen werden in unserem Gerichtslokal vor dem unterzeichneten Verlag der Expedition (Kessel) 8 SZchwaelisohe Staats-Aul.
Steffenhagen. önnen. Es werden ihnen dazu die Rechtsanwälte Kommissar, Kreisrichter Loeb, anberaumt, wovon Druck: W. Elsner. 8 Ueatbr. Gofd-Rente..
8 1““ * 2 1u14“*“ 1““ 88 8Z 114“ “ 1““ 1“ Papier-Bente 88
AENR’gRRRREREE
α *
8 K = + SSES=**SSSS
11A4“