1877 / 69 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Ohark.-Krementsch. gar.

do. do. 82 Jeles-Orel gaxrx Jelez-Woronesch gar...

1/3. u. 1/9.86,25 bz 1/3. u. 1/9. 82 50 bz* 1/5. u. 1/11. 86,75 bz 1/3. u. 1/9. —,—

h Vereins .30 ⁰% 8 Weimarische 84—

DIV. p 0½1875 1876

1875, 1876 Brl. Inmn.-G. 50 % 6 ½ 5 ¾ do. —3 =Sp.

68,00 bz G 117,00 G

5 9 % 2 [39,00 bz G

0

15]

1/1. u. 1/7./90,75 B 1/4. u. 1/10.76,50 G Hdis. Bkh... 1/5. u. 1/11. 86.80 G (Anglo-Dsch. Bank 1/1. u. 1/7. 76,755bz Badische Bank. 1/2. u. 1/8. 92 00 bz Bas. Bk. Ver. 40 % 1/2. u. 1/8. 92 00 bz Bk. f. Spritu. Prod. 1/4. u. 1/10. 76,00 bz G Bsch. Hann. B.. 1/2. u. 1/8. —,— Brsl. Mkl.-B. 40 % (1/5. u. 1/11. 88,25 bz G do. Mkl. Ver. 40 % 1/4. u. 1/10. 75,00 G Brsl. Wchslrb.. 1/4.u. 1/10. —,— FBrüsseler Bank

1/4.u. 1/10. 95,00 bz (Cenutrlb. f. Bauten 1/4.u. 1/10. 85 50 bz B Chemn. B.-V... 1/6. u. 1/12. 50,90 bz B Cöln. Wecksl.-B. 1/5. u. 1/11. 81,00 et. bz G Comm.-B. Sec.. Dän. Ldm. B.. Deutscke Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B.. Ess. Cred. A... Frnkf. Wchs... 1/7. Ger. Hd. u. Cr... 1 Gewerbe-Bank.. 1/ 1 /

Koslow-Woronesch gar. Koslow-Woroneschh.. Kursk-Charkow gar... K.-Chark.-AsowW.... Xursk-Kiew 2n. do. leine.. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan Nosco-Smolens Orel-Griasy

(N.A.) Allg. Bau- u.

Rjäsan-Koslow gar.... Rjaschk-Morczansk.. bebinn 8 vsvasgeeg insk-Bologoye.... do. II. Em. Schnja-Iwannwo gar... Warschau-Terespol gar. 88 do. kleine gar. Wuarschau-Wiener II... 16”6 do. kleine 5 1 III. Em. 5 1/ kleine 5, 1/ IV. Em. 5 1/ V. Em. 5 1 1/1. E11 1 1

u

7.

7.91. Int. B Hamb. 40 % 7. Kieler Bank 40 % 7. Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc...

1. 1. 2 K 2. 1 7. 80.

1. 7. Leipz. Wchs... 71.

4.

/ 1 1/ 1/ 1/ Lübecker Bank. Magd. Bankverein Metrop. Baubk. . Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B.. Rost. Ver.-Bank Schaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch Kom.-Bk. Westfälische.. Wien. Unionbank Zwickauer B. 50 %

Kleine A.) Calif. Exrtension. icago South. West. gar. Cansas Pacifio.. Oregon if. Rockford, Rock Island. South-Missouri. Port-Royll .. St. Louis South Eastern Central-Pacisioc... Oregon-Pacidc... Tt.

u. u. u. u. u. u. u.

/1. /5. u. 1/1

1/1. n. 1/7.

1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 8. 1/1. u. 1/7.

Div. pro 1875/1876

RAach. Disk-G. 40 % )5 ½ Allg. D. Hand.-G. 0 Amsterdam. Bank 6 Antw. Centr. Bank 0 B. f. Rheinl. u. W. 3 Barmer Bankver. 0 -Märk. 60 % 17/18 Berl. Kassenverein 17,7 do. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. Hnd. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank. Bresl. Disk.-Bank Ctr. fInd u H. 60 % Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädter Bank do. Zettelbank Dessauer Kreditb. Deasauer Landesb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. do. Provvb.. Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossenschaftsb. do. 50 % neue

90,50 G 26,40 G 77,25 b G 53,80 bz G 55,50 bz G 81,75 G 81.00 bz G 157,00 G 57,75 bz G 58,50 bz G 79.80 G 117 25 bz 92. 60 G neue 68,50 b G 113,25 G 71.50 G 69,10 bz 70,00 G 117,00 G 98.00 bz 96 60 G 69,00 G 115,70 bz . 89,40 bz G

93 75 bz G 105.90 bz 80,00 B 84,00 G

106,50G 92 50 G 97,50 B 73.20

G 00˙IS8eIloà

Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Böhm. Brauhaus Centrum Bergw. Chemn. Maschin. Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbed. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. Ges. do. St.-Pr. Stolberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte ..

8 1I SllIIiIiIe

0—

Segeeos

—ρ 8₰ Aaüaön

d0oDObdoNbo

,5,8 0—

S 12

0ο—

üeüe,eü ara—

0 mh☛ ̊ O0d ⁴ʃ 22902 ·

manstrie-Aktlen. Div. pros1875,1876

do. Papier-Fab.. do. Passage-G... do. Pferdeb 1 do. Phönix Masch.

do. Porz. Manuf.

do Viehmarkt..

do. Vulcan..

do. Wrkz. Sentker

Bielef. Sp. Vorw.

Birkenw. Baumat.

Bochum Bergw. A. 10 do. do. B. 8 do. Gussstahl 0 Borussia, Bergwk. 10 Brauerei Königst. 0 do. Friedrichshöhe 5 do. Schultheiss.. 10 Braunschw. Kohl. 0 Bresl. Oelw 1 Bresl. Wagg.-Fab. 6 ½ Brsl. Wag (Hoffm.) 0 Brodfabrik 13 1 Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemn. Werkzeug Cöln-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis u. Bgb. do. Litt. B. Dankb. Ofenfabr. Donnersmarck-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline . .. Erdmannsdorf Sp. Fagon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Färberei Ullrich Fassfab. Wunderl.

Georg-Mar. Hütte Gothaer Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgh. Ges. Heinrichshall .. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. Bgw. V. Köp. Chem. Fb.. Köhlemann... Körbisdorf... Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte ... Masch. Freund. do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk.. Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Frister u. R. do. Löwe..

—ßxyy

1,00 B 3800 G 105,90 G 89,90 B 59,80 G 83,25 bz G

I1g2!180

11 G 11“]

EE 89 76,25 G 81,00 bz G

WTEIISIEEIIIEE 0—

Saüar S SSbSS SIIIISSeIISelIIIIIIIIIlEg

0

59,50 G 70,10 bz G 89,00 B

2 88 EG6W28EEn

mm

90

PdboSrrrneeenns

1SIIg2

88 0,— 88*

51,00 bz 127,50 B 92,00 B 65,00 G 43,75 G 49,00 bz G 3,00 bz B 62,50 bz G 90,50 B 61,50 bz G 94,00 G 90,50 G

1.,8⸗

EEEEEêEnEE

IUEIIIIIIIiIEEI

80 SSSO0SSSST

1I1eLeIIIIII

SIIIIIIIISSgIIIIalIIIIIIIISSIIIIIIIII

8 7 ½ 11 0

1/10. 1/10. 1/7. 1/1. 1/1.

1/7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/7. 1/1. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7.

0S0S8S5SnS Peo SeochSeo8SSSSSSSseses

60,10 bz 98,00 B 96,50 etbz B 14,00 bz

44,90 bz G 83,00 G 167,00 G 9,50 bz G 66,70 G 39,50 B 27,50 bz G 82,25 bz G 9,50 G 28,00 bz G 66,60 bz 23,00 G 13,50 G 32,10 bz 19.50 G 77,00 bz 82,00 bz G 19,70 G 85,50 bz G 4,40 bz* 38 00 G

52188

IES,

8 40

OS=eSS 0ꝓ

0 95

IIIIIIIIIIIIIIZIIelgl!

E

eemeen Ooo 00ooD5SS 0000oUh 505S5SUSSS 82SS ⁸=YS8Se.

Gothaer Zettelbk. (o. Grundkr.-Bk. 8. do. do. neue 40 % 8 Adamb. Komm. Bk. 4 ¼ do. do. neue 40 % 4 ¼ do. Hyp.-Bk. 60 % 14 ½ Hannev. Bank.. 6 ⁄h1QQ Hyp. (Hübn.) 25 % Lsipz. Kred. Anst. Läbeck. Komm. B. Lurxemb. Kredit. Aagdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Keininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Prov.-Gewerbbk. Beichsbank.. Ritterschaft. Priv. Bostocker Bank. Sächsische Bank. do. Kreditbank Schles. Bank-V.. Schles. V.-B. 40 %

87,75 G

VN. A.) Aachen- 102,90 bz G

Höng.- Bergw. 99,00 bz G A.-G. f. Holzarb. 98,75 bz A.-G. f. öff. Fuhrw. 98 75bz A . B. Omnib.-Ges. 120,00 G Adler-Brauerei. 102 25 bz G Admiralsgarten. 107.75 G Ahrens' Brauerei 109,50 bz G Albertinenhütte. 71,00 G Allg. Häuserges. 91,25 bz G Arenberg. Bergw. 107,50 B Balt. Lloyd... . 79,90 bz B Bauges. Belle-All. 1/1. 71,90 bz B do. Königstadt. 1/1 u. 7. 77,25 bz G do. Friedrichsh.

1/1. 96,50 bz G do.

1/1. [89,00 G do. City

1/1. [130,00 B do.

1/1. 94,75 bz do.

1/1. do. 1/1. [90,00 G do. 1/1. [104.00 et. bz G do. 1/1. 99,90 bz G 1/1. [117,40 bz 1/1. [126,50 bz G 1/1. 38,50 G 1/1 u. 7. 159,60 bz 1/1. [127.25 G 1/1 u. 7. 84,00 bz 1/1. 111,75 G 98,25 G

IIgg gIlel! 3III11114144

ggeen

* O0 0 00

&

0

8 [-POοO! l 09,,,0! 4.0.

Maer

822

Ostend... Thierg. West Deutsche.. Frankfurt..

Berg. Mrk. Bergw. Berl. Aquarium . do. Bock-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau. do. Centralheiz. 1/1. do. Centralstr. G. 89,50 bz do. Centralstr. jg.

do. Cichorienfab.

20S8 8

H 00 b 0 en 06— ——

0 0 00 n.

0 q

megsee! e

V Mittelwohn 0,

0 9 ²909*1Selloa.

1/1. Sadd. Bod K. 60 % 9 % 1/1. 111000G do. Hols-Gampt.

do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Bolle 4 Nürnb. Brauerei. . 41,50 B Oranienb. Chem. F —,— Osnab. Stahl.. /1. 57.75 do. Prior...

Pappenfabrik Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch.. Potsdam Holzfakt Preuss. Bgwk. Obl. Rathenw. Holzarb. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte.... Renaissance-Ges. Rh. Westf. Ind.. Rostocker Zucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh.. Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sächs. Kg. Societäts-Brauer. Spiegelglas, Dt. 0 Stadtberg. Hütte 0 Stobwasser 4

2

3

„nSSℛSSSG-sSnSSUSU

OSaSSSS -882SSe

02

kelfIIIIaAIII1 e

eEenenöeöeaenäbeänüüneäeäreäneAbmaämnnüneüeübneömneäerörneererereeeeererereereeeürrereerererrrarrörrrrerrrörererrrararfrrrerrürßhesnneneeneenen

. 8,90 bz G . 30.20 G 3,00 G

. (60,20bz G

98.50 bz G . 11,50 G

82 50 G 99,50 bz G . 23,00 B 22,00 bz B 87 00 G 32 75 bz G

0DS8SSESSbOS

a⸗

I1IIII1II1111

eön rnnggng

29F— ³S0Ś92 O5SSoSn

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. u 7. 1/1. 1/1.

8 5 00— Ann.

82n Tabaksfabr. Prät. 122,50 G Tapetenf. Nerdh. 49 50 bz G Tarnowitz 0

ꝑSUro co SDos cO en e S 900

1/7. 1/4. 4 1/1. ¼ 1/1. 1/1.

21,50 bz bö.

110,00 bz G 104,00 G 25,00 G 89,50 B

. [20,00 G .97 25 bz G

11,25 bz G 20,60 G 33,25 bz G 16,00 G 1,10 G

13,50 et. bz B 44,25 G 1860 3B3

0,10 G 1,25 b G 59,25 B

92 4,50 G 11,00 bz G 113,00 bz G 55,00 bz G 53,00 B 6,75 B 10,00 G 33,70 bz G

29 50 bz G 7,00 bz G 140,00 et. bz B 5,00 G

116.25 G 1300G

35 25 bz G

. [58,70 G

9,00 bz

15,50 bz G 24,75 bz G . [1,00 G

32 00 B 37,75 B 30,00 bz 64,00 G 52,00 G 38,25 G

Duv. pro 1875 Victoriahütte.. Vereinsbrauerei. Weissb. (Gericke) do. (Bolle). do. (Landré) Westphalia, Wagg Wien. Gasindust. Wiss. Bergw. A. do. Wollb. u. Wollw. Zoolog. Gart Obl.

Ooo Sec Ses

—2 4-

lIIIIS8eell

α D⁸ D

EAAAAE

Versiocherungs-Gesellschaften,

(Der Cours versteht sich pr. franco

24,00 bz G 9 50 bz G 26,00 G 22,50 G 96,50 bz G 118 50G 12,50 G

25 00B 104 50 bz B

Zinsen.)

Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % Allg. Eisenb. Vers.-Gesell. Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. Berl. Feuer-Versich.-Gesell. Berl. Hagel-Assek.-Gesell. Berl. Lebens-Vers.-Gesell. Cölnische Hagel-Vers. Gesell. Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln Concordis, Leb.-N. G.2. Cln Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. Ebberfeld. Feuer-Vers.- Ges. Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl.

Obl. (p. pPCt.) . . Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G.z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M. Rheinisch-Westfäl. Lloyd. Rhein.-Westfäl. Rückvers.. Schlesische Feuer-Vers.-Ges. Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers.

Dividende pro 1875 1876

65 25 25 30 16 ½ 55 16 38 10 13 ½ 96 6

30 ½ 0 9

11 ½ 6 8

13 6

18

17½

18

14

28

8210 G 1650 G

1950 B

22 ½615 G

IESIISIIIIILlI

80

58IIIIIEIE2!

-

2115338 280 B 8

Div. pro I. Berl. Nordbahn .. do. do. St.-Pr. fPomm. Centrb. do. do. do. FCref. Kr. Kremp. St.-A. do. do. St.-Pr. II. Berliner Bank.. do. neue 40 % . do. Bankverein do. Lomb. Bank do. Prod.-Maklerbk. do. Wechslerbk. do. Hyp.-Cr. u. Baub. Bresl. Pr. Wechsl.-Bk. Centb. f. Genossensch. Bann. Bank-Verein. Mutsche Unionbank Dresden. Wechsl.-Bk. Engl. Wechslerbk.. Hallesche Creditanst. Hamburg. Bankverein Hamb.-Berl. Bk. 40 % Hann. Disc. u. W.-Bk. Hessische Bank.. Int. Hand.-Ges.... Leipzig. Vereinsbank Mgd. Wchsl.-B. (40 %) Makler-Vereinsb... Ostdeutsche Bank.. Preuss. Credit-Anst. Schönheimersch. Bkv. Stett. Ver.-B. 75 % . Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng. III. †Altenb. Zuckerfb. Arthursberg (Stettin) Baltische Waggonfbr. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Eisenbahnbed. Berl. Gummiw. (Bolle) †Baugesellsch. Pless. fDeut. Cent.-Bau-V. Germ., Wag.-Leih-A. Nordend Bauges. .. Nordd. Eisenb. mat.. Nienburg, Zucker.. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein.. Westend C.-G. Quist. Wolfswinkel Papierf.

1875

8 0

00 %☛ 2OOSM wP- 00

OSOSSSSSSSS DOSSSSS

1876

—¼

OOSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS

zurück- gezahlt.

v

Aktien von in Liquid. befindlichen Gesellschaften

88,50 G 95 50 G

0065,90 B

2.50 G 57 50 G

0,10 B

*) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer- den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt. bezeichnet gerichtliche Liquidation.

0 FAräereeennn

3

1/1. Gestern: 0 .250 Fl. 1854 96,90 bz B.

Berliner Lomb. Bank 2,50 G.

82 .

Rheinische (Lit. B. gar.) 92,90 bz B.

Halle-S.-G. v. St. gar. 101,80 bz G.

conv.

do. Litt. C. 101,90.

Oberschlesische gar. Lit. E. 85,40B. kl. f.

Fonds- und Aktien-Börse.

Berlin, 21. März. Der heutigen Börse war anfangs eine wenig günstige Haltung eigen; in dieser Beziehung waren sowohl die theilweise matteren Notirungen der fremden Börsenplätze wie eine ziemlich energische Realisationslust am hiesigen Platze von Einfluss; gleichzeitig wurden auch politische Motive für die Ver- stimmung geltend gemacht. Im späteren Verlaufe der Börse liess sich zwar vorübergchend eine mässige Befestigung konstatiren, doch schloss die Börse wiederum schwächer.

Der Kapitalsmarkt wies eine recht feste Tendenz für inlän- dische Anlagen auf. während fremde, festen Zins tragende Papiere den Bewegungen auf spekulativem Gebiet folgend vielfach Abschwä- chungen zeigen; die Kassawerthe der übrigen Geschaftszweige blie- ben durchschnittlich behauptet aber still. Der Geldstand hat sich nicht wesentlich verändert; im Privatwechselverkehr betrug der

Discont 2 ¼ % für feinste Briefe. Von den österreichischen Speku- lationspapieren gingen Kreditaktien und Franzosen auf ermässigtem Niveau ziemlich lebhaft um; und ruhiger. Von anderen Effekten des internationalen Gebiets erfreuten sich österreichische Renten, russische Anleihen etc. zu schwächeren Coursen ziemlich guter Umsätze.

Deutsche und Preussische Staatsfonds sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe hatten in fester Haltung normalen Ver- kehr. Von Prioritäten waren Preussische und besonders Ber- lin-Stettiner, Magdeburg-Leipziger, Breslau-Schweidnitzer 4 ½ und 5 % recht belebt; Russische und Oesterreichische Prioritäten still. - Auf dem Eisenbahnaktienmarkte machte sich eine starke Ver- stimmung bemerklich; Rheinisch-Westfälische Bahnen waren schwächer, Berlin-Hamburger matt, ausserden wurden Anhalter, Magdeburg-Halberstädter, Oberschlesische etc. nicht unwesentlich niedriger, Thüringer, Berlin-Görlitzer etc. etwas besser notirt.

Lombarden waren wenig verändert

1

Bankaktien und Industriepapiere blieben sehr ruhig; deren speku- latire Devisen etwas lebhafter, aber theilweise schwächer.

Ultimo-OCeourse

Berg.-Märk.. 88

Cöln-Mindener Disconto Reichsbank Italiener .. Franzosen.. Lombarden.. Oesterr. Credit Laurahütte..

Per ultimo März 76 75,75à 80 bz . 94,75 bz 105,75 à 90 à60 à 75 bz

7400 bz . 378à 377à 377,50 bz . 136,50 à 136à 137 bz

fix:

. 261et. à259,50 à 260,50 à 260 bz

66,75à 50 bz 104,90 à 50 b2z 13,10 bz B

G.

Erämieuschläüsee. Bergisch-Märkische.. Zevzlin-Görlitzer FF Mainz-Ludwigshafen...

April. 1,00 G

77, nman. he

Rheinische .. h htt . Reichenbach-Pardubitz .

14,50 1,00 bz 1 15,00 1,25 bz

91,00 2,00 G

PankF8 b Centralb. f. Genossensch.. Darmstädter Bank ..

Preuss. Kredit-Anstalt.. Preuss. Boden-Kredit.. Oesterr. Silberrente. ““ Lombarden

100 00 2,000 101,00 3,000 100 25 1,25 G 101,00 2,00 G

Breslau, 20. März, Nachm. (W. T. B.) Fest und belebt. Freiburger 67,50 Br., Oberschlesische 123,75 Br., Rechte Oderufer- rahn 100,60, do. Prioritäten 107,25, Franzosen 381,00 Br., Breslauer Disktb. 71,50, Breslauer Wechslerbank 76,50, Schles. Bankverein 89,00, Kreditaktien 263,00, Laurahütte 68,25, Schles. Vereins- bank 85,00. Frankfurt a. M., 20. März, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. T. B.) (Schluss-Course.) Fest und lebhaft. Spekulations- papiere schliesslich ermattend. Lend. Wechsel 204,75, Böhm. Westbahn 143, FElisabeth- bahn 111 ¼¾, Galizier 178 ½, Nordwestbahn 96 ½. Silberrente 578. apierrente 54 ½. Goldrente —, Rass. Bodenkr. 81 ⅞, Russen 1872 89 ⅜, Amerikaner 1885 101 ½, 1860 er Loose 102 ⅛, 1864er Loose 259,00, Oesterr. Nationalbank 694,50, Darmst. Bank 98 %, Meininger Bank 76 ¼, Hess. Ludwigsb. 92, Ungar. Staatsl. 142,60, do. Schatzanw.

alte 88, do. do. neue 85 ¼, do. Ostb.-Obl. II. 59 ¼, Central-Pacific

99, Reichsbank 160 ⁄6.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 130 &, Franzosen 188 ¼, Goldrente 6413/16.

Frankfurt a. JMI., 21. März. (W. T. B)

Anfangscourse. Kreditaktien 129 ½, Franzosen 188, 1860er Loose 101 ½, Goldrente 6413916. Ziemlich fest.

Hamburg, 20. März, Nachm. (W. T. B.) Schluss wieder etwas fester.

Hamb. St.-Pr.-A. 117, Kreditaktien 130 ½. Franzosen 471 ½, Lombarden 169, Vereinsbank 118 ⅞, Laurahütte 68 ¼, Kommerzbask 100, Norddeutsche 130 ¼. Anglo-deutsche 36 ½, Intern. Bank 85 ½, Amerikaner de 1885 97 ⅞, Diskonto 2 ½8 %.

Silber in Barren pr. 500 Gr., fein Mk. 81,25 Br., 80,25 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20,39 Br., 20,33 Gd., Londen urz 20,49 Br., 20,43 Gd.

Hamburg, 20. März, Abends. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente 57 ⅛, Lombarden 169, Kredit- aktien 129 ⅓, Franzosen 471. Schwächer.

Wlen, 20. März. (W. T. B.) (Schlusscourse.)

Nach sehr lebhaftem Verkehr leichte Reaktion, Devisen ange- boten, junge Bahnen sehr gefragt.

Papierrente 65,25, Silberrente 69.10, 1854er Loose 106,25, Gold- rente —,—, Nationalbank 828,00, Nordbahn 1812,50, Galizier 214,75, Kaschau-Oderberg 90,00, Nordwestbahn 116,50, London 121,10, Paris 48,00, Frankfurt 59,00, Kreditloose 164,25, 1860er Loose 111,50, 1864er Loose 134,00, Elisabethbahn 134,50, Ungar. Präml. 75,50, Türkische Loose 18,75, Marknoten 59,40.

Wien, 20. März, Abends 5 Uhr 45 Min. (W. T. B.)

Abendbörse. Kreditaktien 157,10, Franzosen 225,50, Lom- barden 80,50, Galizier 214,00, Anglo-Austr. 77,75, Papier- rente 64,95, Goldrente 78,20, „Marknoten 59,55, Napeleons 9,67 ½. Anfangs matt. schliesslich fest und lebhaft.

Wien, 20. März, Nachm. 12 Uhr 10 Min (W. T. B.)

Kreditaktien 158,20, Franzosen 227,00, Galizier 214,50, Anglo- Austria 75 80, Lombarden 81,00, Papierrente 65,45, Goldrente 78,50, Marknoten 59,32 ½, Napoleons 9,63 ½. Anfangs matt, schliesslich fest und lebhaft,

Wien, 21. März, Nachm. 12 Uhr 10 Min. (W. T. B.)

Kreditaktien 156,00, Franzoseun 225,00 Galizier 213,50, Anglo- Austr. 77,50, Lombarden 80,00, Papierrente 64,60, Goldrente 77,80, Marknoten 59,80, Napoleons 9,72 ½. Matter, Gold gefragt.

Amsterdam, 20. März. Nachmittags. (W. T. B.)

(Schluss-Course.) Oest. Papierrente Mai-Nor. vzsl. 53 ¼, do. Silberrente Januar-Juli do. 56 f, do. Goldrente 64 ½, Oesterr. 1860er Loose 90 ¼, Oesterr. 1864er Loose 109 ¼, 5 % Russen V. Stieglitz 70 ¼, 5 % Russen VI. Stieglitz 85, 5 % Raussen de 1864 95 ⅝, Russ. Präm.-Anleihe von 1864 144 ¼, Russ. Präm.-Anleihe von 1866 142 ¼, Russ. Eisenbahn 104 ½, Amerikaner de 1885 Mai-November 99 ½, 5 %

Türken 12 ½. London, 20. März, Nachm. 4 Thr. (W. T. B.) Matt, Rea-

lisationen.

Consols 96 ⁄6, Italienische 5 % Rente 73 , 3 % Lombarden-Prioritäten alte 9 ⅜, 3 % do. neue 9 ⅞. de 1871 86, 5 % do. de 1872 88, 5 % do. de 1873 87 ½, Silber 53 ¼, Türk. Anleihe de 1865 12 ⅞, 5 % Tñürken de 1869 13 ⅞, 5 % Vereinigte Staaten pr. 1885 105 ⅛, do. 5 % fandirte 108, Oesterr. Silberrente 57 ½. do. Papierrente 53 ½, 6 % ungar. Schatzbonds 88 ¾¼, do. II. Emiss. 85. ö“

Wechselnotirungen: Berlin 20,59.

Platzdiskont 1 %.

Aus der Bank flossen heute 150.000 Pfd.

Paris, 20. März, Nachm. 3 Uhr. (W. lebt, Schluss matter.

(Schluss-Course.) 3 % Repnte 74,05, Anleihe de 1872 108,22 ½, Italienische 5 % Eente 74,15, Oesterr. Goldrente 66 ¼. Franzosen 468,75, Lombard. Eisenb.-Akt. 176,25, do. Prioritäten 246,00, Türken de 1865 13,15., do. de 1869 71,00, Türkenloose —,—.

Crédit mobilier 161. Suezkanal-Aktien 720, Banque ottomane 396, Société générale 502, Crédit foncier 618, neue Egypter 197, Rechsel auf London 25,16.

Paris, 20. März, Abends. (W. T. B.)

Boulevardverkeh-é. 3 % Rente 74,02 ½, Anleihe de 1872 108,15, Türken de 1865 13,11, Italiener 74,15, Spanier 11 ⅞, Banque ottomane 391,85, chemins egyptiens 312,50, neue Egypter 193,00. Schwach.

Florenz, 20. März, Vormitt. 11 Uhr. (W. T. B.)

5 % italien. Rente 80 /07, Gold 21,61.

st. Petersburg, 20. März, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.)

(Scbluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 29²3⁄2, do. Hamburg 3 Mt. 253 ⁄. 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 198 1866 er Prämien- Anl. (gestplt.) 194, x½-Imperials 6,58, Grosse russische Eisenbahn 175 ½, Rusz. Bodenkredit-Pfandbriefe 103 ½.

Privatdiskont 6 ½ %.

New-York, 20. März, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) (Schluss- Course. .

1enet⸗ Notirung des Goldagios 4 ¼, niedrigste 4 ¾

Wechsel auf London in Gold 4 D. 84 ½ C., Goldagie 4 ½, ½⅓

nds per 1885 108, do. 5 % fundirte 109 ¼¾. 5/20 Donds per 1887 111 ⅞. Erie-Bahn 7, Central-Pacific 106 ¼, New-York-

Lombarden 7, 5 % Rassen

Börse be-

Gentralbahn 92 ½.

Produkten- und Waaren-tsörge. Berlin, 20. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wotter: Regen. Wind: N. Weizen loco bebauptet, Termine fester. Gekündigt Ctr. Kündigungspr. Mark pr. 1000 Kilogramm. Loco 192 235 Mark nach Qualität, gelber (rother) per diesen Monat Mark, per

.“

März-April bez., per April-Mai 219,5 bez., per Mai-Juni 221 bez., per Inni-Juli 222,5 bez., per Juli- August bez., per August-September bez., per September-Oktober 214,5 berz.

Roggen loco in guter Waare ge ragt, Termine fester. Ge- kündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 1000 Kilogr. Loco 154 183 Mark nach Qualität, alter russischer 162 163 Mark ab Boden bez., neuer russischer u. poln. 154 165 Mark ab Bahn bez., inländischer 176 183 Mark ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per März-April bez., per April-Mai 163 à 162,5 bez., per Mai-Juni 159,5 bez., per Juni-Juli 159 bez., per Juli-August 158,5 à 159 à 158,5 bez, per August-September bez., per September- Oktober 158,5 à 158 bez.

Goerste per 1000 Kilogramm, grosse und kleine 110 183 Mark

aach Qualität. 1

Hafer loco preishaltend, Termine fester. Gekündigt Ctr. Kündi spreis Mark per 1000 Kilogr. DLoco 120 167 Mark nach ität, Ost- und Westpreussischer 140 154 ab Bahn bez.,

er diesen Monat —, per März-April bez., per April-Mai 149,5

per Juli-August bez., per Augast-September bez.

Mais loco sehr fest, aber geschäftslos, Termine ohne Umsatz. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 1000 Kilogramm. Loco alt r 140 153, neuer 128 135 Mark nach Qualität, neuer Moldauer ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April-Mai 130 Br., per Mai- Juni bez.

Roggenmehl fester. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 22,75 Mark per 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm Brutto inkl. Sack, per diesen Monat 22,75 bez., per März-April 22,75 bez., per April- Mai 22,75 bez., per Mai-Juni 22,75 bez., per Juni-Juli 22,80 bez, per Juli-August 22,80 bez., per August- September bez.

Erbsen per 1000 Kilo- Kochwaare 154 186 Mark nach Qualität, Futterwaare 138 153 Mark nach Qualität.

Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. Ctr., Kündigangspreis Winterraps Mark, Winterrübsen Mark, Leinsaat T. 6

Rüböl höher bezahlt. Gekünd. mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspr. mit Fass Mark, ohne Fass Mark per 100 Kilogramm. Loco mit Fass 67 Mark, ohne Fass 65,5 Mark, per diesen Monat 65,3 à 65,5 bez., per März-April 65,3 à 65,5 bez., per April-Mai 65,3 à 65,5 bez., per Mai-Juni 65,6 à 65,8 bez., per Juni-Juli bez., per Juli-August bez., per August-September bez., per September Oktober 66 bez., per Oktober-November 66,2 à 66,3 bez.

per 100 Kilogramm ohne Fass loco Mark, Lieferung rk.

Petroleum flau. Baffinirtes (Standard white) per 100 Kilogramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 100 Kilogramm. Doco 34 Mark, per diesen Monat 29, 8 à 29,2 bez., per März-April 28,5 Mark, per April-Mai 28,3 bez., per Mai-Juni bez., per Juni-Juli bez., per Juli-August bez., per August-September bez., per Sep- tember-Oktober 31 Br.

Spiritus niedriger. Gekünd. Liter. Kündigungspreis Mark Per 100 Liter à 100 % = 10,000 % mit Fass. Loco bez., per diesen Monat bez., per März-April bez., per April-Mai 53,8 à 53,4 bez., per Mai-Juni 54,2 à 53,8 bez., per Juni-Juli 55,2 à 55 bez, per Juli-August 56 à 55,8 à 56 bez., per August-September 56,6 à 56,3 bez., per September-Oktober bez., per Cktober- November bez., per November-Dezember bez.

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass, 1000 52 bez.

Weizenmehl No. 00 30,50 à 29, No. 0 29 à 27, No. 0 und 1 27 à 26. Roggenmehl No. 0 25,50 à 23,50. No. 0 und 1 23 à 22 per 100 Kilegramm Brutto incl. Sack.

Berlin, 20. März 1877. Marktpreise nach Ermittel. d. K. Pol.-Präs. Höchste [Niedrigste Preise. 50 60 69

Für Weizen per 100 Kilegr. Weizen schwere Sorte’. Weizen mittel Sorte Weizen leichte Sorte. Roggen schwere Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen leichte Sorte Gerste schwere Sorte Gerste mittel Sorte Gerste leichte Sorte. Hafer schwere Sorte 8 Hafer mittel Sorte.. . 14 14 Jbeeeeeeebbbee“] 18 12 Richtstroh pr. 100 Kilogr. . . . . 8 5 7 Ebebeee.““] 8 5 Erbsen pr. 100 Kilogr.. . “*“ 18 Linsen 100 Kilogr. . 40 26 Speise-Bohnen, weisse, 100 32 20 Kartoffeln 100 Kilogr.. 7 Rindfleich

von der Keule 1 Kilogr.

Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Kilogr.. Butter 1 Kilogr.. Eier 60 Stück 10 90

HGerlin, 21. März. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Wetter: Nasskalt.

Weizen. Termine still und unverändert. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Rm.

Loco 195 235 Rm. nach Qualität, fein weiss polnischer Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat Rm. bez., per April-Mai 219 219 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 221 Rm. bez., per Juni-Juli 222 221 ½ Rm. bez., per September-Oktober Rm. bez.

Im Roggen-Terminverkebr hielt die Geschäftsstille an und zu eher etwas billigeren Preisen kamen nur vereinzelte Abschlüsse zu Stande. Loco-Waare räumte sich in guten trockenen Qualitäten leicht.

Gekündigt —,— Ctr. Kündigungspreis Rm. Loco 152 bis 184 Rm. gefordert, russischer 162 163 Rm. ab Boden bez., neuer russischer und polnischer 152 165 Rm. ab Bahn bez, inlän- discher 176 183 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat und per März-April 162 Rm., per April-Mai 162 ½ 162 162 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 159 ½ 159 159 ½ Rm. bez., per Juni-Juli 158 ½ 159 Rm. bez., per Juli-August Rm. bez., per September-Oktober Rm. bez.

Gerste, grosse und kleine 110 183 Rm. per 1000 Kilogr. Hafer loco flau, Termine nahe Lieferung matt. Gekündigt Ctr. Kündigungspr. Rm. Loco 120 167 Rm. per 1000 Kilo, ost- und westpreussischer 135 153 Rm. ab Bahn bez., pommerscher 158 160 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April-Mai 149 ½ 149 Rm. bez., per Mai-Juni 151 Rm., per Juni-Juli 153 Rm.

Erbsen, Kechwaare 151 186 Rm., Futterwaare 135 bis

150 Rm.

Oelsaaten. Winterraps Rm., Winterrübsen Rm.

Rüböl gefragt ued höher bezahlt. Gekündigt Ctr. Kün- digungspreis Rm., loco 66 Rm., per diesen Monat, per März-April, per Ap il-Mai und per Mai-Juni 65,9 66,3 66,2 Rm. bez. Leinöl loco 60 Rm.

Petroleum. Loco 34 Rm., per diesen Monat 29,3 Rm. Gd., per März-April 28,5 Rm.

Spiritus genoss gute Beachtung, wobei Preise nicht unwesentlich anzogen. Gek. Liter. Kündigungspr. Rm.

Loco oehne Fass 52 Rm. bez., loco mit Fass Rm. bez.,

23 21 19 18 17 15 18 15 12 16

10 30 20

80 40 90 50 30 30 20 20 50 40

23

21 19 18 16 15 17 15 11 16

50

10 90 80 80

S8888S 81!

v2222SS82238S222ASSSA2IIS2A22

per diesen Monat und per März-April Rm. per April-Mai

1.““

ez., per Mai-Juni 151 nominell, per Juni-Juli 153,5 Br, 153 Gd.

53,5 8 Rm. bez., per Mai-Juni 53,9 54,3 Rm. bez., per Juni- Juli 54,8 55,3 Rm. bez., per Juli-August 55,8 56,3 Rm. bez.

Weizenmehl Nr. 0 29,00 27,00 Rm. Nr. 0 und 1 27,00 26,50 Rm. Roggenmehl Nr. 0 26,00 24,00 Rm., Nr. 0 und 1 23,50 22,50 Rm., per diesen Monat, per März-April und per April-Mai 22,75 Rm. bez.

Königsberg, 20. März, Nachm. 2 Uhr. (W. T. B.) 121/122 pfd. 2000 Pfd. Zollgew. 155,00, pr. pr. Frühjahr 150,50, pr. Mai-Juni 150,00. Gerste fest, Hafer still, loco pr. 2000 Pfd. Zollgew. 136,00, pr. Früh- jahr 132,00. Weisse Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 126,50. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco 51,50, pr. Frühjahr 53,00. pr. August 57,00. Wetter: Schneelaft.

Danzig, 20. März, Nachmittags 2 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen geschäftslos. Umsatz 60 Tonnen. Bunter pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 214,00 bis 216,00, 220.00 bis 224,00, hochbunter und glasig 224,00 bis 226,00, pr. März 216,00, pr. April-Mai 217,00. Roggen fest, 120 pfd. loco pr. 2000 Pfd. Zollgew. inländ. 156,00 bis 158,00, pr. März 155 00, pr. April-Mai —,—. 140,00 bis 144,00, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 162,00 bis 165,00. Weisse Koch-Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht loco 131,00 bis 137,00. Hafer pr. 2000 Pfd. Zollgev. loco 140,00. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco 50,00.

Breslau, 20. März, Nachm. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. März 49,60, pr. April-Mai 50,00, pr. August-Septbr. —,—. Weizen pr. April-Mai 206,00. Roggen pr. März 154,00, pr. April-Mai 156,00, pr. Mai-Juni 158,00. Rühböl pr. April-Mai 64,00, per Mai-Juni 64,00, pr. September-Oktober 63,50. Zink umsatzlos. Wet- ter: Schön.

Cölnmn, 20. März, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen, hiesiger loco 24,50, fremder loco 22,50, pr. März 22,35, pr. Mai 22,70, pr. Juli 22,60. Roggen hiesiger 10° 18,00, pr. März —,—, pr. Mai 16,15, pr. Juli 16,15. Hafer loco 17,00, pr. März 16,20, pr. Mai 16,10. Rüböl loco 36,00, pr. Mai 34,70, pr. Oktober 34,30.

Bremen, 20. März, Nachm. (W. T. B.)

Petrolenm ruhig. (Schlussbericht.) Standard white loco 14,15, per März 14,15, per April 14 25, per Mai 14,25, per August- Dezember 15,50.

Hamburg, 20. März, Nachmittags. (W. T. B.)

Getreidemorkt. Weizen loce still, auf Termine ruhig. RBoggen loco flau, auf Termine ruhig. Weizen pr. April-Mai 215 Br., 214 ½ Gd., pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 220 Br., 219 ½ Gd. Roggen pe. April- Mai 154 Br., 153 Gâ, pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 159 Br., 158 Gd. Hafer ruhig. Gerste fest. Rüböl fester, locα 68, pr. Mai pr 200 Pfd. 67. Spiritus still, pr. März 42 ½, pr. April- Mai 42 ½, pr. Mai-Juni 42 ½, pr. Juli-August pr. 1000 Liter 100 % 44. Kaffee fest, aber ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petreleum ruhig, Standard white loco 14,25 Br., 14,00 Gd, pr. März 13,75 Gd., pr. August-Dezember 15,00 Gd. Wetter: Trübe.

Amsterdam, 20. März, Nachmittags. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. Mai (W. T. BP.)

Roggen pr. Mai 191.

Amsterdam, 20. März.

Bei der heute hier von der niederländischen Handelsgesellschaft abgehaltenen Zucker-Auktion wurden 210 Fässer Surinam zu 34 ½ à 35 ¼ und 75 Barrels zu 36 à 37 ½ Fl. verkauft.

Wetterbericht von der Seewarte zu Hamburg vom 20. März 1877, Morgens 8 Uhr.

Barometer auf 0 Gr. u. d. Meeres- piegel reduc. in Millimeter. 748,8 746,7 750,6 758,2 757,5 758,7 749,5 744,1 746,3 749,2 746.8 747,3 749,8 754,2 741.0 742,6 740,7 742,1 744,2 NNO. still. 743,4 W., schwach. 743,9 No., still. bedeckt¹²) 745,9 N., leicht. Regenlz) 742,7 8., leicht. bedeckt

744,3 0O., leicht. sbedeckti⁴)

März 148,00,

310.

Temperatur in ° Celsius 5 C. = 40 R. 1,1 0,7 4,0

Statio nen Wind. Wetter.

Aberdeen . .. Kopenhagen. Stockholm.. Haparanda .. St. Petersburg Moskau... CorT Brest

Helder 8 ee“ Hamburg.. Swinemünde. Neufahrwass.. Memel

W., still. NO., leicht. Still.

N., leicht. SSW., still.

NNO., schwach. NO., schwach. NNO., mässig. NO., schwach. NNO., schwa ch. NO. still. 080., leicht. O., schwach. NO., schwach. N0., frisch. Still.

No., still.

klar ¹) wolkig bedeckt klar

klar

halb bed. heiter²) bedeckt3) wolkig heiter⁴) bedeckt⁵) bedeckté) bedecktꝰ) wolkigs) Regen Regen?) bedeckt¹⁰) bedeckt¹¹) Regen Nebel

Carlsruhe... Wiesbaden.. Cassel München ... Leipzig Berlin

Wien

1) See sehr rubig. ²) See rahig. ³) Seegang leicht. ⁴) Nacht- frost. 5) Reif. ⁶) Früh Nebel. ⁷) Reif. 8) Reif. ) Nachts Regen. ¹⁰) Gestern und Nachts Regen. 1¹) Gestern und Nachts Regen. 1¹²) Nachts und früh etwas Regen. ¹³) Regen und Schnee. 14) Neblig.

Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerbalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witterung.

Das Barometer ist auf dem ganzen Gebiete mit Ausnahme des Nordostens gefallen, sehr stark über dem mittleren und süd- lichen Centraleuropa. Die Winde sind im Allgemeinen schwach, vorwiegend aas östlicher Richtung, nur im Kanal sind sie frisch bis steif, und in Lesina dauert der Südoststarm noch fort. Im Nordwesten herrscht vielfach heiteres Wetter, auf dem übrigen Gebiete dagegen ist die Witterang trübe, im Streifen Havrre-Thorn regnerisch. Eine vesentliche Aenderung der Temperatur ist nicht eingetreten.

Deutsche Seewarte.

Witterungsbericht vow 21. MHärz 1577, 8 Uhr Morgens.

Temper. Wind. WMeottor.

0 e1.5 8 Celsius.

RbReme EET“ Hamburg.. Crefeld . Hannover.. Leipzig Berlin

ganz bedeckt.

Nebel.

Regen.

Nebel.

t bedeckt. ganz bedeckt.

bedeckt.

¼ bedeckt.

NO., mässig. NO., mässig. 80., stark. S., schwach. 8., 1. Zug. NO., leicht. S., frisch.

5 SW., schwach. Karlsruhe .. .. 7 [SW., schwach. bedeckt. Friedrichshafen + 5 sw., schwach. s† bedeckt. Barometer in Norddeutschland, besonders Nordosten gefallen, Süddeutschland gestiegen, ausser Nordwesten allgemein etwas wär- mer. Wetter im Binnenlande ziemlich ruhig, wolkig, gestern und Nachts Niederschläge, Nordseeküste und westliche Ostsee Schnee- fülle, theilweise starbe Ostwinde.

rrAe

Deutsche Seewarte.

8 1“

Getreidemarkt. Weizen unverändert, Roggen unverändert, 100ocac0o

1“*“*

Pltisr A*

hellbunter 6

Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewiciht