1877 / 70 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

1151 ion Sei givilbehörde zu gewähren ist, besondere Kommission für die Vorlage des Landesdirektors, Laisant eingebrachten Antrages über die Dienstzeit der/ Bulgarien befördert werden. Bei Varna sind großartige Nr. 54, als Hauptm. mit der Landw. Armee⸗Unif. der Abschied be⸗ In den Straßen entwickelte sich bald ee en Febeis eshn ee 8eE.⸗ 2 29 18 —*⸗ etreffend eine zu erlassende Wegebau⸗Ordnung, zu erwählen. Freiwilligen in der Armee hat beschlossen, in der Kammer zu Bäckereien für die Armee errichtet worden. 1e g 3 asche willigt. Paulisky. Pr. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. das namentlich in der Umgebung des Kön ichen Palat speziellen Fall in Abrede gestellt worden. Derselbe hielt die Dieser Antrag ward angenommen. Es erfolgte sodann die beantragen, daß die einjährige Dienstzeit beibehalten hat in allen Städten des Vilajets die Normen hückialsce Regts. Nr. 35, mit seiner bish. Unif., Ehrhardt, 4 2 seinen Höhepunkt erreichte. 2 vielfachen freudigen 28 Eivilbehör en zur Gewährung von Remurerationen an solche Wahl der Kommissionen, und wurden die gestern bereits mit⸗ werde. lassen, unter welchen die Bürger ihre Kinder in die Mektebi Sec. Lts. von der Landw. Inf. dess; Regts., 21 F —2 9 brachten die Versammelten Sr. Majestät den Ausdruck der Sin nschnceürter welche sich noch in Reihe und Glied befinden Pigeltten. sowie die inzwischen eingegangenen Anträge an die Versailles, 20. März. In der heutigen Sitzung der Melkieh (Beamtenschule) schicken können. Selbst die Reise⸗ Waif. 4g der 111u Regks. Karney, icr L —— —2 dwünsche Seitens Sr. Ma⸗ und zur Probedienstleistung kommandirt worden sind, nicht etreffenden Kommissionen vertheilt. Deputirtenkammer hielt der Unterrichts⸗Minister Wab⸗ spesen für die betreffenden ärmeren Aspiranten gewährt Prem. Lt. von der Landw. Inf: des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 48, n Nügegennacnee eh erfolgte in der Weise, daß um für verbunden. Der Minister des Innern und der Finanz⸗ Bayern. (C. W.) Die Reichs⸗Cholerakommission dington eine Rede über die Eisenbahnfrage, welche die der General⸗Gouverneur, zum Theil sogar aus eigenen Mitteln. als Hauptm. mit seiner bisher. Unif., von dem Knesebeck, jes c ü Königliche Familie und die eingetroffenen Höchsten Minister haben in einem Erlaß vom 31. Januar d. J. diese ist seit Montag, den 12. d. M., in München versammelt, um ganze Sitzung ausfüllte und in welcher er schließlich erklärte, Aus Belgrad, 11. März, wird der A. „Allg. Z.“ ge⸗ GSec. Tt. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Fandn. ire filichkeiten um 10 ½ Uhr der gesammte Königliche Auffassung mit dem Wortlaute des §. 29 ibid. nicht für sämmtliche noch ausstehende Referate ihrer Mitglieder über die er nehme den Gesetzentwurf Allain Targé's an, weil es sich schrieben: Regts. Nr. 60, als Pr. Lt. mit der fremden Fürt di Generale und die Mititär⸗Bevollmächtig⸗ vereinbar erklärt. Der zweite Satz desselben, nach welchem 8 Epidemien des Jahres 1873/74 zu erstatten und sie dem Reichs⸗ darum handle, mit der Vergangenheit Abrechnung zu halten Seit dem Friedensschlusse ist man in den hiesigen Regierungs⸗ Unif., der Abschied bewilligt. Franke, Hauptm. von der Lan⸗ w. Hof, um or die 5 hr Militäreinkommen kanzler⸗Amte zur Veröffentlichung zu übergeben. Die Refe⸗ und Bürgschaften gegen künftige Mißbräuche zu schaffen. Auf kreisen sehr eifrig mit der Feststellung der Verlustliste an Mann⸗

1 8 8 7 - 1 ü die Kommandirten „unter Umständen“ i re nd 2 chaften; 3 v 1 1. Fest der Verlustlist, Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 27, mit seiner bish. Unif, ten und um 11 ¼½ Uhr die Commandeure der Leib⸗Regimenter e K v deren Bestimmungen renten hatten sich in die Arbeit nach geographischen Distrikten Wunsch des Ministers wurde der Gesetzentwurf an den Aus⸗ schaften während des Krieges von 1876 beschäftigt Obwohl man

1 1 aIaf’ deff. 2 ; fi S jestä den darüber bestehenden beson Wun es d haften . ga Woytasch, Pr. Lt. von der Landw. Inf. dess. Bats., als Hauptm. empfangen wurden. Um 11¼ Uhr empfingen Se. Majestät vagiten sollen, schlbefheh die Annahme aus, daß den 1 getheilt. Der Geheime Medizinal⸗Rath Professor Dr. A. Hirsch f chuß gewiesen und die weitere Verhandlung auf Donnerstag mit dieser Arbeit noch lange nicht zu Ende kommen wird, konnte ich

b Unif., Meffert, Sec. Lt. von der Landw. jtali 8 Staats⸗Ministeriums unter des B „99 2 . F- t. ) s I 8 doch von einer dem G Istab angehörenden Persönlichkei b wir 86 842— HMher hir. 71;, der Abschied bewilligt. vaeee Fürsten von Bismarck, um kommandirten Militäranwärtern, oder den dieselben beschäf⸗ Ubernahm das Referat über das Vorkommen der Cholera in vertagt. Pascal Duprat erstattete Bericht über den Antrag vernehmen, daß die Zahl de 882— Butor⸗Borsdorf, Sec. Lt; von der Landm. Inf. des 1. Ba7. 12 Uhr die Fürsten und deren Gemahlinnen, um 12 ½ Uhr tigenden Civilbehörden ein rechtlicher Anspruch auf die Fort⸗ der Civilbevölkerung Norddeutschlands und der Generalarzt auf Verfolgu ng der Urheber des Staatsstreiches vom serbischen Krieger sich auf etwa 40,000 Mann belaufen wird. Diese Kandm. Regts. Nr. 7, mit der andw Armeeenif, eZ 19n18, di am hiet en Allerhöchsten Hofe beglaubigten Botschafter, gewährung der militärischen Bezüge zur Seite stehe. Der⸗ Pprr. Mehlhausen das in den Garnisonen von Norddeutschland, 2. Dezember. Der Bericht räth, den Antrag nicht in Be⸗ Zahl, die selbst für einen mächtigeren Staat als Ser⸗ Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. es. 89 —₰ 12 ¾ ü r die Gesandten, welche mit Ueberreichung beson⸗ selbe weise vielmehr darauf hin, daß die zuständigen gee* der Geheime Medizinal⸗Rath Dr. Günther in Dresden tracht zu ziehen. bien groß sein würde, ist für das kleine Serbien ein v. Znaniecki, Major von der Landwehr 8 Kava E— ¹ Bla wunsch aleben beauftragt waren, um 1 Uhr den behörden zu prüfen und zu bestimmen haben, ob die 8 das in Sachsen, und einigen angrenzenden Türkei. Konstantinopel, 21. März. (W. T. B.) um so größeres Unglück, wenn wir an die Minderung Bats. Landw. Regts. Nr. 19, gn 8 Lr Hepergenbe Regts⸗ Vund srath 8 um 1 ½ Uhr den Gesammtvorstand des Voraussetzungen vorliegen, unter denen die Fortzahlung des 1 Bundesstaaten, der Ober⸗Medizinal⸗Rath Dr. Volz in Karls⸗ Die montenegrinischen Delegirten S. e. S. 5 eessethtigbeit und Steuerfähigkeit denken. Das Budget e⸗. he. rdene nns heshee Unif, JFungfer, Sec. Lt. Reichstages Militäreinkommens in vollem oder theilweisem Betrage ge⸗ rruhe das in Baden, Württemberg, Hessen und den Depesche we dem Füͤrsten Nikita erhalten, in welcher sährlich lsten Flüstenthvms belänft b 1 8 a . 1 8 85 2 8 SX; 4 8 . 2 : 2 2 d * Ao 2 8 E. - 8 4 . 2 N , 18 9 2 2₰ Jen „2X b K f⸗ een der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 47, Bothe . Se. Majestät der Kaiser und König begaben Sich später rechtfertigt erscheine. Aübe 8. 29 des mehr⸗ . Neichsländern, der Vorsitzende, Geheimer Rath Professor derselbe auf die Forderungen in Betreff des Hafens von steuer 20 Millionen Piaster entfallen. Jeder Serbe, der das 21. Jahr Sec. Lt. von der Landw. Inf, des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 58, in das Königliche Schloß, um daselbst ein Seitens der Die besonderen Bestimmungen, auf welche 8. Reale⸗ Dpr. von Pettenkofer das in Bayern. Diese Session wird Spizza, des rechten Moraca⸗Ufers, sowie einiger anderer zuzückgelegt hat, zahlt 24 jährlich Kopfsteuer, so daß die im Jahre afs Pr. Lt. mit der Landsv. Armee⸗Unif, Kutzner, Ser ifcnes 8 tisc en Fürsten geschenttes Gemälde die Kaiser⸗ erwähnten Reglements hinweist, seien im 8. 119 des Regle⸗ auch dazu benutzt werden, aus den gesammelten Thatsachen Punkte verzichtet, dagegen von der Pforte außer den 1875 gezählten 266,000 Steuerzahler Serbiens eice Summe von * Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 58, der Abschied ae .of 1 d Direktor ments für die Geldverpflegung der Truppen im Frieden vom diejenigen Schlußfolgerungen zu ziehen, welche geeignet find, eits I . 1 2 Di 7,000,000 an den Staat entrichteten, folglich über die Hälfte der der Landw. Inf 8. Bat roklamation zu Versailles, gemalt von dem Dire 1 8 r All te 1 7 1 bereits zugestandenen Gebietsabtretungen noch die Di⸗ befnis „folglich bewilligt. Heuer, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. 92 t n. Werner ec⸗ und das Seitens der 7. April 1853 in Verbindung mit der erhöchf en zur Grundlage der künftigen Prophylaxe zu dienen. strikte Niksic und Kucci und einen Theil FS- Bedürfnisse des Staats deckten. Jetzt, wo die Zahl der Steuerzahler andn. Regts. Nr. 10, als Pr. Et; Ganzer Pr. dt. Fon de. Stadt Verli üͤberreichte Modell zum Denkmal der Hochseligen Kabinets⸗Ordre vom 11. September 1873 dahin ge⸗ Württemberg. Stuttgart, 21. März. (W. T. B.) Der strikte Kolaci langt und erklärt, daß Eee— 8B— 8 2 Landunh, Regimeag Nr. 2s Feade 2ee 0 e ehse troffen, daß wenn das Einkommen, welches die kom⸗ 1 Wur g. Stuttgart, 21. März. (W. T. B.) Der strr olacin verlangt und erklärt, daß er der haben. Nur durch eine sehr einsichtige Staatswirthschaft kann Ser⸗ mit der Landwehr⸗Armee⸗Uniform, der ie illigt. önigin Lu z . 8 .

Lee. 8 pohäö S 28 1 b 1 ie Verleihung des tretung von Wassojevitz an die Türkei nicht zustimmen bien wied if di Stuf Wohls ebracht we

1 ZUise entgeg * 8 8 r. Civilbehörden be⸗ „Staats Anzeiger veröffentlicht die Verleihung d r Wass 6 die Türkei t zus ien wieder auf die alte Stufe des Wohlstandes gebracht werden. v. Hatzfeldt, Sec. Lt. von der Reserve des Husaren⸗Regiments Das Familiendiner zur Feier des Allerhöchsten Geburts⸗ mandirten v 6 DSah nicht württembergischen Kron en⸗Ordens an Se. König⸗ könne. Er müsse außerdem die freie Schiffahrt für die Mon⸗ Eine im Auelande zu machende Staatsanleihe würde, in Nr. 8, Haniel, Sec. Lt. von der Landw. Kav des 2. Seg. tages fand auch in diesem Jahre im Palais Sr. Kaiserlichen g-. ge den Militäranwärtern aus dem Etat liche Hoheit den Prinzen Wilhelm von Preußen und tenegriner auf dem Bojanaflusse aufrecht erhalten, verzichte da- dieser Beziehung ein radikales Mittel sein. Doch scheint Landw. Regts. Nr. 17, als Pr. Lt., Kessels, Hauptm. von der und Königlichen Hoheit des Kronprinzen statt. gal das erreicht, das Fehlen hrt Herben soll. Das Geldverpfle⸗ aan Se. Königliche Hoheit den Prinzen Friedrich Carl gegen auf die Abtretung der Inseln in dem See von Skutari. es, als ob alle serbischen Ministerien einen Widerwillen

zandw. Inf. des Res. Bats. Nr. 39, mit seiner bisherigen Uniform, Allerhöchs ie fremden C war die Marschallstafel des Truppentheils gewährt 8 . 11“ SZi Se2e Deleai 4 iniß gegen einen solchen Schritt hätten und stets einer Anlei Landw. Inf 5 Allerhöchste und die fremden Gefolge gungs⸗Reglement gehe mithin von der Vorausfetzung aus, daß von Preußen 2 Die montenegrinischen Delegirten haben heute dem Minister ausweichen wollten. An die Feststellung der Verlustliste der e

v. Inf. des .Landw. Regts. Ixru, r 1 I“ Krafft, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Batt, Landr. ee öniglichen Schlosse servirt. , nthie 1 nvng. der Auswärtigen Angelegenheiten, Safvet Pascha, diese Frie⸗ 4 4.ö 3 tstell der M Nr. 56, mit der Landw. Uemee Ninife⸗ ꝛder Ahschic, gewena Frhr. 8as Königlshece Fehtsg wurde der Festtag in herkömmlicher die kommandirten Mrecranwürker * densbedin e mitgetheilt ben6 daf 1 in dem 7 r⸗ schgften wüpfh üFeen b Schäden, Hsn ilar. Ric Nie. ℳ9. der Abschied ertheilt, Skoblwerk, Weise begangen. Bei der Reveille wun 81 1u überhaupt besithen 3 nina gaftlichen Crihses der genannten 8 kischen Ministerrathe diskutirt wurden. Wie verlautet, watz und Alexinatz sied. Piese Svaben berden Pr. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Regts. Nr. 40, Corps eines Garde⸗ Kavallerie⸗Regiments ein Chora deiden Minister v Oktober 1870 enthaltene Entscheidung Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 20. März. Das „Frem⸗ beharrt die türkische Regierung bei ihrer Weigerung, Niksic auf Grundlage der Schätzung, welche von den betreffenden Kreis⸗ Deichmann, Rittm. von der Landw. Kav. dess. Regts., diesem mit von der Schloßkuppel herab geblasen. In der Garnisonkirche eiden Minister von 8 denbl.“ schreibt: Wie in militärischen Kreisen verlautet, hat abzutreten, und würde Safvet Pascha den montenegrinischen präfekten vorgenommen und ausgeführt wurde, auf 11,500,000 der Landw. Armee⸗Uniform, Riethmüller, Pr. Lt. von der Landw. und in der St. Michaelskirche fand Gottesdienst statt, wobei getroffen . 8 filitäranwärter eine Remuneration der Reichs Kriegs⸗Minister Graf Bylandt⸗Rheidt sich an Dllegirten demmächst diesen Beschluß bekannt geben präsek eg spfäte 1— Inf. des 1. Bats. Landwehr⸗Regiments Nr. 70, der Abschied 18 die Garnison durch Deputationen vertreten war. Um Die Ansicht, g- dem Se Sesen könne, wenn seine die beiden Landesvertheidigungs⸗Minister in Wien und Pest 21. März. (W. T. B.) Der Minister des Aus⸗ noch die Verluste an Munition, Waffen, Nahrang, Arbeitskraft ꝛc. willigt. Göhner, Sec. Lt. von der Landw. Inf. Kese 11 Uhr fand an der Königswache für die Generalität und überhaupt erst dann gez verde gewendet, damit diese die endliche Erledigung der schon unge⸗ wärtigen hat andie Vertreter der Pforte im Auslande hinzu, so beläuft sich der im letzten Kriege herbeigeführte Schaden Landmw. Batz. Nr. 73 der Abschied rchalt Er bi s. A. 85 das Offizier⸗Corps die Paroleausgabe statt. Zu derselben Zeit Leistungen mit Nutzen für den .“ vermerlün 8 Auch bührlich verschleppten Heeres⸗Bequartierungsangele⸗ folgende Mittheilung gerichtet: Da die Verhandlungen im⸗ b5 Milseaan K. K. E Da der Ge⸗ SE.. AAI B .Lt. er Landw. Armee⸗ Offiziet⸗ 88 8 5093,5 I“ 5 8 jesen ss icht im Einkla 2 b 28 5 2 95 S . 2 9 ammtbesitz Serbiens, iner d ich atistik vom J⸗ der Fandeo. Kac. nes Beüilict. 18 8. Sec. Lt. von der Landw. wurden auf dem Königsplatze 101 Kanonens üsse gelöst, wo⸗u 1a Behörden nicht selten genheit betreiben mögen. Da der Kriegs⸗Minister nicht mit den montenegrinischen Delegirten bis jetzt zu vng 2 8109 Mälki⸗ 8eaer etne seseehen aen g g een eng Inf⸗ des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 118, mit der Landw. Armee⸗ die Geschütze vom 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment komman⸗ sei Ziftteln ascas werde, die noch in Reihe und Glied Miitglied der österreichischen oder ungarischen Regierung ist, keinem Abschlusse gelangt sind, so hat die Kaiserliche Regie⸗ durch den jüngst beendeten Krieg ein Fünftel des Gesammt⸗ Unif. der Abschied bewilligt. Wechsung, Pr. Lt. von der Landw. dirt waren. ö ste d A 18--. während der Probezeit zu remuneriren, die Delegationen aber keine gesetzgebende Gewalt in Sachen rung sich veranlaßt gesehen, den Waffenstillsta nd, welcher werthes des Landes vernichtet ward. Nach Privatberichten, Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. 88 8 16““ Der vbö Fürst b. S2 888 sihervenxundet 58* nach §. 29 des Reglements vom 16./20. Juni der Heeresunterkunft besitzen, so erübrigt dem Grafen Bylandt zum 13. u“ zu erlä rn. Der 1“ 28 Penen. Sees.; Fens seines Unif. der Abschied bewilligt. Frhy v. Nordenflycht, 8 beglaubigten Botscha ter, Gesandten und Geschäftsträger, . JIenE 1 FIeter; r Probedienstleistun nichts Anderes, als durch das Medium der beiden Landesver⸗ Großvezier hat dem Fürsten Nikolaus von diesee Verlängerung Anusfen, halts in dieser Stadt, also vom 30. Dktober vorigen bis zum von der Res. des Iäger⸗Bats. 8,2. Aöschied, kewelüs. einige hohe Reicgsbeamte su einem EEEE 5 1eh F“ zur irehhrden ;8 8 lhetriaings Miniser sich an die Parlamente zu wenden, um ““ gegeben 8 den Truppen⸗ 3. Meür. dieses opgengdi⸗ üng Stadt ruinrt haben., E1“ ct. des währe Staatssekretär des Auswarrigen 3 zu s 88 die zum überwi in Theile in kommandanten die betreffenden Ordres zugehen lassen. 9 . Holz und Eisen war, ist abgerissen und no Nr. 5 Maltes, Ses kanden, Fend Nrte nies Bihasn⸗ Mherer von Vulow, die Räthe des Auswärtigen und die letzteren emen Ä1 vütheg te tahg 8.edg⸗ 8 v“ enon Meilenis London, 22. Vüün (W. T. B) Wie de Mor⸗ züse neccsfühe: r des de eeene Leettane 4 8b 85 Ref⸗ des Feld⸗Art. Regts. Nr. 8, aus⸗ Amtes, der Präsident des Reichskanzler⸗Amts, Staats⸗Minister haben werden, Vichen Mittel 85 Vertügung stehen. der Truppenunterkünste war, so schreibt der „Pester ningpost bestätigt, hätte das englische Kabinet die Risch fortgeschafft worden, so daß die öö eschieden. Fordan 1., Pr. Lt. von der Landw. Fuß⸗Art. des Res. Hofmann, die Mitglieder des Bundesraths und die Räthe wärters erforderlichet Deuce Lloyd“, vor Jahren schon durch den Feldzeugmeister Freiherrn von der russischen Regierung vorgenommenen Mo⸗ gleicht. Dasselbee Schicksal soll Saitschar betroffen haben. Indessen Landw. Bats. Nr. 36, Bethge, Sec. Lt. von der Landw. Fuß⸗ des Reichskanzler⸗Amts, die übrigen Ressortchefs der Nach einem Spezialerlaß des Ministers des Innern voon Kuhn angeregt worden, auf dessen Befehl eingehende difikationen des Protokolltextes nicht ange⸗ wurden beide Städte wenigstens vom Brand verschont und sind noch Net dess Bats, als Pr. Lt, Mitkelstaedt, Sec. Lt. von der hiesigen Neichsbehörden ihre Näthe eingeladen hatten. Die vom 6. v. M. bezieht sich die Bestimmung des §. 82 des Ge⸗ Studien über diese Frage gepflogen und auch schon Vorlagen nommen, sondern fordere zuvor die Zusage Rußlands, in unvergleichbar besserem Zustand erhalten worden als Knjaschewab, der Abschied bewilligt. Großmann, Hauptm. von 85 Arn 8. Ressorts zu Festessen um sich versammelt. ’a 26 Juli v. Is., nach welcher über die zwangsweise Ein⸗ Amte schied, ließ sein Nachfolger den Gegenstand „auf sich geneigt, einer amendirten Version des Protokolls beizu⸗ Aus Sissek in Kroatien schreibt man dem „Golos“, Pion. des Res Tandw. Regts Nr. 38, mit Die Mitglieder des Reichstages feierten den Allerhöchsten 18 vet Erinärpolizeilicher beruhen“ wie es im Kanzleistyle heißt. Feldmarschal—⸗ pflichten, könne aber nicht den von Rußland geforderten Ab⸗ daß allem Anscheine nach der Aufstand in Bosnien Ünif. der Abschied bewilligt. Renner, Sec. Lt, von der Res. gemeinsames Festmahl im Englischen Ahrumg fortan der Kreisausschuß, bezw. der Be⸗ Lieutenant Bylandt scheint aber gesonnen, die 113“ machungen zustimmen, welche sie nach Unterzeichnung des Pro⸗ einen größeren Umfang anzunehmen drohe, als im letz⸗ 9

san. Reats.2 ik schli jed entlass Geburtstag durch ein imes 2 v„ zu 1 4 far als in Verfügung Hause. Die Mitglieder der städtischen Behörden hatten sich E lrath zu beschließen hat, überhaupt nur mit allem Ernste zu behandeln. Anlaß hierzu sollen ihm die tokolls verpflichten würden, die Türkei zur Abrüstung vor der ten Sommer. In den Wäldern und den Schlupfwinkeln der

2 4%e . zirks⸗ oder Provinzia . 8 1 55 8 Times B s eln sich sch (Stelle 4 ; 3„ 3,e 5 Rati 1 Rathhauses zu einem Diner versammelt. zirt 81 egSs stehen die Befugnisse Berichte einzelner General⸗Kommandos bieten welche die Demobilisirung der russischen Armee aufzufordern. Times erge sammeln sich schon an vielen Stellen kleine Banden, des Kriegs⸗Ministeriums. 7. März. Gadow, Intend. Rath vom im Festsaale des dor.--fhurvbenan MNoon⸗ inja⸗ auf dauernde Einrichtungen. Dagegen stehen d. 8q EEE Seeaes. 288 8 b 2,anaern sich in aleichen deren Führe 1b . 1 rete VI. Arme. Corpe, unter Belass. 2 dem Kommdo. Vethältniß bei Die Offizier⸗Corps Fffen 8 8 in penthr Peremit⸗ welce vas Gesetz, Maßregein gegen die Rinderpest betreffegid, bedenklichsten Details über die gesundheitswidrige Unterbrin⸗ Daily Telegraph“ „und „Standard“ äußern sich in gleichem deren Füßrea nun X treten, um dem Kriegs⸗Ministerium, zum Garde⸗Corps verfett 1 1b un sich eüenfus zu Fesressen. 8 Sorge getrage vom 7. April 1869 und die revidirte Instruktion zu diesem gung der Truppen und die pitoyable Unterkunft der Pferde Sinne; die „Times“ meint, daß die jetzigen Schwierigkeiten sich gegenseitig zu unterstützen. Es ist auf den reinen Parti⸗ gnügung der Mannschaften er ieö hi Aäge getragen. Gesetze vom 9. Juni 1873 der Polizeibehörde eingeräumt und Magazinirung der Monturen und Feldgeräthe nament⸗ vielleicht dad“rch gehoben werden könnten, daß Rußland und sanenkrieg abgesehen; sein Beginn wird jedoch bis zum gänz⸗ ““ Bayerische Armee. Die E““ fnansfefiliche haben, also namentlich auch die Befugnisse zur Anordnung lich in Galizien und den ungarischen Karpathengegenden die Türkei gleichzeitig abrüsten. Morgen wird wahrschein⸗ lichen Schmelzen des Schnees aufgeschoben. Ganz Bosnien Ernennungen, 1XA“” und Versetzungen. des Allerhöchsten Aoher 8 8z Gehei n fesgie ierun eRath von Grenzsperrmaßregeln, den im letzteren Gesetze bezeichneten zu melden wissen. Die schon seit einiger Zeit vollkommen lich wieder ein Kabinetsrath stattfinden. General ist in Reviere eingetheilt, 825 welchem je 10 bis 15 Männer J kti Heere. 8. März. Burgartz, Zeug⸗Pr. Lt. vom sitzung ab, in welcher der eheime Regierungs „,bbes ; 4 ert tellte d bei den Landesvertheid s⸗Ministerie Ignaiieff konferirte gestern mit dem Grafen Derby. mit der Bewaffnung und der Aufstellung der Partisanen beauf⸗ Ih rrgzefe⸗ ; sheim, bi verwendet beim Kaiserl. L die Festrede hielt und die Hochschule für Musik das Polizeibehörden nach wie vor zu. fertig gestellten und bei den Landesvertheidigungs⸗Ministerien Ignan⸗ 8 ae tragt sind Festungs⸗Art. Depot Germersheim, bisher verwendet beim Kaiser. Lucge die Festrede 90 e Hoef. 8 ecerliegenden Gesetzentwürfe involviren vorläufig keine Mehr⸗ Wien, 21. Marz (W 8 Der „Politischen tragt inx-x.. 8 Festungs⸗Art. Depot Straßburg, zum Festungs⸗Art. 839 dioh Te Deum von Fr. Kiel und die Jubel⸗Ouverture von C. M. Zur Ausführung des Gesetzes vom 18. v. Mts., die belastung des Kriegsbudgets. Korrespondenz“ wird aus London vom heutigen Tage ö“ „Journal de St. Petersburg“ konstatirt, daß die tadt, Kaufmann, Zeug⸗Lt. vom Art. Dchot Augsburg. Ger⸗ von Weber zur Aufführung brachte. Die Königliche Univer⸗ anzufertigenden und zum Verkauf zu stellenden Pest, 20. März. Der W. „Presse“ wird von hier ge⸗ gemeldet, daß bis gestern Abend eine Verständigung über Unterhandlungen zwischen der Pforte und Montenegro 8 8. wum Festungetunrg rk Depot sität beging um 12 Uhr Gburs1a . ee Stempelsorten betreffend, hat der Finanz⸗Minister durch schrieben: In der heutigen Parteikonferenz wurden die das Protokoll noch nicht erzielt gewesen sei. Die eng⸗ keinen Fortgang nehmen wollen, und spricht sich in Bezug ö 1u“ vom Art. Depot Würzburg, zum der großen Aula durch At e. Erlaß vom 10. d. M. bestimmt, daß die zur Entrichtung der Namenslisten für die in die Kommissionen zu Wählenden festge⸗ lische Regierung habe geglaubt, die Forderung der Demobili⸗ auf, eine Einigung in folgenden deutlichen Worten aus: Saiczeda ee Sawlstabt, Ferg, Zeug⸗Lt. vom Festungs⸗Art. u“ die t. 8* Linn gffenttlich 8 e en Stempelsteuer erforderlichen Stempelmaterialien in Zukunft in steellt und zwar werden die bisherigen Mitglieder wiedergewählt. sirung der russischen Armee in das Protokoll aufnehmen zu Diese Fiit Geh ite absolut JGö wenn man in Depot Ingolstadt, zum Art. Depot Augsburg, unter Kommandirung Wissenschaften veranstalte hüte5 9 88 888 übri en Lehe. folgenden Sorten gppesertig⸗ und zum Verkauf gestellt werden Unter allgemeiner Spannung gab hierauf der Minister⸗ sollen. Rußland seinerseits sei zwar prinzipiell nicht gegen Konstantinope KAnst ic h eine 38 Füicht gung wil⸗ So lange zur Fortifikation Ulm versetzt. n den Gymnasien, Realschulen u⸗ gen Lehr⸗ follen. A. Stempelpapier: der Bogen zum Preise von Präsident Tisza folgende Erklärung: „Die Abgeord⸗ die Zusicherung der Demobilisirung, doch glaube es dieselbe der Friede mit Montenegro nicht abgeschlossen ist, kann die

Q ee. . ierliche Akte abgehalten. 92, 5 b b . . 2 ℳ: 2 50 ₰; 3 ℳ; 8 b ; Kes. f. Feb⸗ Zoflat⸗ 8 S . 3 Pforte weder ihre Armee reduziren, noch auf die Pazifikation Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 9. März. anstalten wurden feierliche 8 . (— 50 ₰; 1 ℳ; 1 50 ₰; 2 ℳ; 22⸗ 2 ₰; 3 ℳ; neten mögen morgen vorläufig noch keine Reisedispositionen erst nach Vollziehung des Protokolls geben zu können. In b nee reduziren, noch azif 1 Grathwol⸗ Sec. Lt. des 5. Inf. Regts., mit Pens. und der Er⸗ Wie in früheren Jahren, so wurde auch heute der Kai⸗ 3 % 50 ₰; 4 ℳ; 4 50 ₰; 5 ℳ; 6 ℳ; 10 ℳ; 15 ℳ: treffen, da vielleicht ihre Anwesenheit einige Tage länger er⸗ Folge der Meinungsverschiedenheit betreffs dieser Frage sei der benachbarten Provinzen rechnen.

laubniß zum Tragen der Unif. verabschiedet. serliche Geburtstag in sämmtlichen städtischen Wohlthätigkeits⸗ 20 ℳ: 25 ℳ: 30 ℳ; 40 ℳ; 50 ℳ; 60 ℳ; 70 ℳ; 80 ℳ; forlerlich sein werde. Morgen ist abermals Konferenz, in die Unterzeichnung des Protokolls Seitens Englands Und Henl⸗ Im Beurlaubtenstande. 11. März. Ohlmüller, anstalten durch festliche Speisung der Hospitaliten oder durch 90 9ℳi 100 ℳ; 150 ℳ; 200 ℳ; 300 ℳ; 400 ℳ; 500 ℳ; 1 Hehe Tlsza glaube, bereits Naheres erklären zu 2 lands vnsgeschoben 1 1 Numänien. Buka rest, 22. März. (W. T. B.) Die Landw. Sec. Lt. des 9. Jäger⸗Bats., auf Nachsuchen verabschiedet. Gewährung von Geldspenden gefeiert. 8 1— 8 600 ℳ: 700 ℳ; 800 ℳ; 900 und 1000 B. Stempel⸗ . 1 1 Wiener Blättern wird aus Kon stantinopel, 19. März, Regierung brachte in der Kammer eine Vo rlage ein, nach Im Sanitäts⸗Corps. 9. März. Dr. Guttenhöfer, Auch in zahlreichen Vereinen und geschlossenen Geselle marken: das Stück zum Preise von 50 ₰; 1 ℳ; Großbritannien und Irland. London, 19. März. gemeldet: In der ersten ordentlichen Sitzung des türkischen welcher die provisorischen Handelskonventionen um 9 Ober Stabsarzt 1. Kl. der Kommandantur Augsburg, zugleich Div. schaften wird der Geburtstag Sr. Majestät in herzlicher und 1 50 ₰; 2 ℳ; 2 50 J; 3 ℳ; 3 50 ₰; 4 ℳ; (A. A. C.) Seüor d'Antos, der portugiesische Ge⸗ Parlaments sollen Deputirte von Konstantinopel, Brussa Monate verlängert werden sollen. Arzt der 2. Div., Dr. Bohlinger, Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und feierlicher Weise begangen. 4 50 ₰; 5 ℳ: 6 ℳ; 10 ℳ; 15 ℳ; 20 ℳ; 25 und 30 sandte in Madrid, ist an Stelle des unlängst verstorbenen und Jerusalem den Antrag auf Erlaß einer Adresse als Dänemark. Kopenhagen, 19. März. (H. C.) Das Regts. Arzt des 15. Inf Regts,, mit Pens. und der Erlaubniß zum In den Königlichen Theatern finden Abends Festvorstel⸗ Daneben wird die Anfertigung und der Verkauf der besonde⸗ SHerzogs von Saldanha zum Vertreter Portugals am Hofe Antwort auf die Thronrede stellen, um darin den Dank F lketl üera bes e⸗ 88 9 22 ee des en der Unif. verabschiedet. lungen statt, welche durch Prologe und die Klänge der Jubel⸗ ren Stempelmaterialien, welche zur Entrichtung der Stempel⸗ vpoon St. James ernannt worden. Der „Times“ wird aus für die Gewährung der Verfassung und Wünsche für die Er⸗ 1“ Die fämvatigen vbg der 11 In der Kaiserlichen Marine. ouverture eingeleitet werden. in den übrigen steuer im Kreise Herzogthum Lauenburg und in Frankfurt Cualcutta unterm 18. d. M. telegraphirt: „Die Afridies haltung des Friedens auszudrücken. 1 jorität des Budgetausschusses beantragten Abänderungsanträge förd g setz ETvheatern die Vorstellungen, die zum Theil Aufführungen pa⸗ a. M. erforderlich sind, nach Maßgabe der bestehenden Be⸗ haben sich unterworfen. Im Kohat⸗Passe herrscht jetzt Die „Agence Havas“ meldet aus Konstantinopel, wurden durchschnittlich mit 70 und einigen Stimmen gegen Irsv. Hihpet Seefbed kunigen on den ommändo dcs triotischen Inhalts bieten, durch festliche Worte eröffnet. stimmungen erfolgen. Die vorhandenen den oben vorgeschrie⸗ Riuhe. Die Stämme haben Geißeln für ihr künftiges fried⸗ 20. März: Die offizielle Uebersetzung der Thronrede ent⸗ etwa 20 hheeeeeeenmen. Der Ertwurf selbst vurde C“ 4.2 Abtheilung der 2. Matrosen⸗Division entbunden. In 1ue r Vorbereitungen benen Abstufungen nicht entfggeshenden 11“ hgs Herhaneld heehag vmadisce wocehans hora ö hält W8 ECEEE1““ 9 decsfahsen r einstimmig angenommen und dann aufs Neue dem Lands⸗ archer, Korvetten⸗Kapitän, und Jeschke, Kapitän⸗Lt., unter zu einer um n Z 1 Ns nn sollen zunächst verbraucht werden. Eine euanfertigung 1 .d. M. ldet: as canadische Unt 8 n sumés. on der Konferenz redend, sagt die Thronrede: ; überwiesen. eet aüuh Fntwurf heute be⸗ eischuns zum Uhmirafstab zur Dienstleistung bei der Admiralität Auch von außerhalb liegen bereits Telegramme vor, berselben lindet nicht faut So lange Stempelbogen über Be⸗ Debatte über die Tariffrage mit einer Mehrheit von 31] Die Nichtübereinstimmung betrifft vielmehr die Form und Art Se. G vber erntchürf hente vns kemmandirt. Dietert, Kapitän⸗Lieut, zum Korvetten⸗Kapitän, welche bekunden, daß das deutsche Volk den seltenen Juöeltag träge von mehr als 300, ℳ. noch nicht angefertigt und zum Stimmen einen Antrag abgelehnt, welcher bezweckt, cana⸗ der Anwendung, als das Wesen der Frage selbst. Alle meine Budgetausschusses dieses Things gestellte Antrag, das Budget frhr. v. Loewenstern, v. Debschitz, Lts. zur Sce, zu Ka⸗ seines Kaisers überall mit der herzlichsten Theilnahme begeht. Verkauf gestellt sind, bleibt die Ausfertigung derselben van. dischen Erzeugnissen größeren Schutz zu gewähren. Bemühungen werden darauf zielen, die bisher errungenen in der früheren Fassung mit dem Zusatz der vom Folkething X“ 12 She 11 Maßgabe der bisherigen Bestimmungen den Provinzial⸗ (E. C.) DerHerzog von Cambridge ist aufs Neue Fortschritte in der Lage des Reiches und in allen Verwal⸗ beschlossenen Bewilligung zur Pariser Ausstellung anzunehmen, Menß⸗ 1helbhaffg nse ar ne Fhs wan EEITee Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten Steuer⸗Direktoren und dem Haupt⸗Stempel⸗Magazin zu Berlin erkrankt. Der Admiral Sir Edward Belcker ist, tungszweigen u vervollständigen. Aber ich erachte als eine wurde mit 50 gegen 7 Stimmen zum Beschluß erhoben. Als⸗ Graf 8 98 znigemG Unter⸗Lts. zur See, zu Lts. zur See, be⸗- der Kronprinz und die Kronprinzessin begrüßten überlassen. Die Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren haben durch die I1 Jahre alt, gestorben. 1 1 meiner ersten Pflichten, jede Ursache zu beseitigen, welche einen dann beschloß das Landsthing einstimmig, das Budget einem fördert. Frhr do. Reibnitz, Kapitän⸗Lt. und kommdrt. als Adjut. gestern früh 7 ½ Uhr die Großherzoglich badische Familie auf betreffenden Amtsblätter den Zeitpunkt bekannt zu machen, I (W. T. B.) General Ignatieff kehrt Eingriff auf die Würde und Unabhängigkeit meines Reiches gemeinschaftlichen Ausschuß zu überweisen, welcher aus 30 beim Commdo. der Marine⸗Station der Nordsee, mit Pension und dem Anhalter Bahnhof. Um 8 ½ Uhr war Se. Kaiserliche wann die Stempelverkaufsstellen ihres Geschäftsbezirks mit den heaute von Hatfield zurück und wird bei dem Earl von Bea⸗ bilden könnte. Ich überlasse es der Zeit, die Loyalität meiner Mitgliedern (15 aus jedem Thing) bestehen soll. einer bisher. Unif. der Abschied bewilligt. Kistner, Lt. zur See, Hoheit der Kronprinz zum Empfange Sr. Kaiserlichen Hoheit] neu anzufertigenden Stempelsorten von 300 bis 1000 consfield diniren. Morgen Vormittag wird der General seine versöhnlichen Absichten zu erweisen. 1—do0. März. (H. N.) In den Dreißiger⸗Ausschuß Aeschied erthellt. Rooll’, Sec. Lt. der Seezehr des See. des Erzherzogs Carl Ludwig von Hesterreich ebendaselbst an- versehen sind, Von diesem Zeitwunkte ab sind in dem be⸗ Reise nach Paris antreten. Binnen wenigen Tagen trifft in Konstantinopel auf seiner wäͤhlte das Landsthing 12, das Folkething 4 Ministerielle; die Bats. vom 1. Bat. Landw. 5” Fiedeieses Pats auser. wesend. Später empfing Höchstderselbe einige Generale und treffenden Geschäftsbezirke nur noch Stempelbogen zum Be⸗ Frankreich. Paris, 20. März. (K. Ztg.) Die von Rückreise von Mekka und Medina, wohin derselbe eine Pilger⸗ Linke wählte alle ihre Führer, 11 im Folkething, 3 im Landsthing. SSe und zu den Offizieren der Landw. Inf. höhere Offiziere zu eee- 1 fasset um trage von 88—2 als 1000 88 kgs ““ der Deputirtenkammer beschlossene Ab er. ung des Zolles 888b nbernaemnen hatte, der Shb Füßn⸗ von ozars⸗ Amerika. Aus Washingt wird dem Reuterschen ““ b 112 Uhr Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Luitpold von Direktoren, beziehungsweise durch das Haup Stempelmagazin auf Seife (dieselbe war darauf berechnet, die Arbeiter in u ulk Khan, ein und wird derselbe mit allen Fürst⸗ merika. Aus Washington wird der euter se d ern, sowie den dier ferner eingetroffenen fremden Fürst⸗ zu Berlin nach hanosan- der dieserhalb bestehenden, im Mac sell . ber Folgen der Veühaacbssntend einigermaßen lichen Ehren empfangen werden. Vor seiner Abreise solh der⸗ Bureau unterm 88 d. telegraphirt: Der Ss hestätigte 1 lichkeiten Besuche ab. Um 5 Uhr Nachmittags nahmen Ihre übrigen ungeändert bleibenden Vorschriften auszufertigen. zu schützen) findet im Senat Gegner; der Ausschuß desselben selbe vom Sultan auch mit einer Mission an Jakub Beg, heute die seitens des Präsidenten Hayes küft g6 mwennung Keserichen Foheüen E11“ Der Großherzoglich hessische Bevollmächtigte zum J eeeeeeeeükhe hegesnt nagh , Bingennr cncsns a nkesensnege. .r . 1 Diner bei Ihren Majestäten Theil und besuchten Abends 88 F50ghh hg b mission für den Cardouxschen Antrag auf Kultusfreiheit wird, betraut werden. 1 s fagte noh Fues nde Prätende 8 8 Nichtamtliches. 1.“ 170 Uhr die Soirce bei dem Kaiserlich Königlich österreichisch⸗ HeFe nes Finanz⸗Rath Müller, ist nach 1 die Mehrheit dem Vorschlage günstig. büdet sich Rustschuk, 11. März. Man schreibt der „Pol. Korr.“ Iglesias, der e Peisecerichahs.ehten be⸗ 1 hüüenngarischen Botschafter Grafen Karolyi. öE1“ 3 2 in der Kommifsion für die parlamentarische Untersuchung Sadyk Pascha fängt an zu halten, was man sich von ihm findet sich in New⸗Orleans und hat, ven B 88 Deutsches NReich. 8 1] Der General⸗Lieutenant Graf von Brandenburgl. über die Staatsanleihen des Kaiserreichs eine starke versprach. Er sieht den Administrativbeamten, die ihren alten Mantfef felassen, wonmn r ne bnhund deseloft 1.⸗ erster aeß März. Se. Majestät der 1 SGSeneral-Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs und) Opposition gegen diese ganze Untersuchung. Vom siebenten Praktiken auch in der neuen konstitutionellen Aera nicht ent⸗ Gelegenheit nach 85 9 ö I 2 „gesetz⸗ Preußen. Berlin, 22. d öuu“ tra Tage Dem Bundesrath ist der Entwurf eines Ge⸗ Commandeur der 11. Division, ist mit Urlaub von Breslau Ausschusse sind dem Justiz⸗Minister zwei Petitionen über⸗ sagen können, scharf auf die Finger. Der Kaimakam von liche“ Regierung wieder herzustellen. Fe König vollenden am heutigen g setzes für Elsaß⸗Lothringen, betreffend den Klein⸗ hier eingetroffen. wiesen worden, welche die Ausführung der Gesetze ver⸗ Orjechowo ist von ihm dem Gerichte übergeben worden. In Argentinische Konföderation. (A. A. C.) Aus a zisste Serdensiee.. Fest lches andel mit Branntwein oder mitSpiritus, zur Be⸗ Der General⸗Lieutenant z. D., von Bredow, ist zr x) langen, die den Jesuiten verbieten, sich in Frankreich zu Widdin wird das Urtheil in dieser Sache, die viel von sich Buenos Ayres melden bis zum 15. v. M. reichende Be⸗ Her Fohen Hedeuung Ffeses seltemen Ies, eds ger silunahme vorgelegt worden. e d ek v 2 zeigen. In dem von Bertholon verfaßten Bericht über diese reden macht, gefällt werden. Es ist zu hoffen, daß eine rück⸗ richte: Die Grenzfrage ist gelöst worden, wodurch der Pro⸗ Sr. Mazestät keinem Deutschen Kaiser und keinen König dne strige Si E1“ Petitionen wird entwickelt, daß die Gesellschaft Jesu die sichtslose Strenge des neuen Vali viel von der alten Kor⸗ vinz Buenos Ayres ca. 1000 Quadratmeilen reiches Weiden⸗ S zu seiern beschieden war, See, SeAl g au richtige „— Der Schlußbericht über die Fhrge Sitzung des Wiesbaden, 20. März. 2. Plenarsitzung des] moderne Gesellschaft bedrohe, die öffentliche Ordnung unter⸗ ruption ausrotten werde. Die im Tuna Vilajet aufzustellende land hinzugefügt worden sind. Die Industrie⸗Ausstellung mapate ur⸗ Neude,. S8 Seden. e ben 8 euts 2 Neichstags befindet sich in der Ersten Beilage. Kommunal⸗Landtages. Vor Eintritt in die Tagesord⸗ rabe und eine stete Gefahr für eine Kufricghg republikanische Reserve⸗Armee 81 von Seisg Fes sche befehligt eF 8 lch d vic Iasnas sancnie, E. ees je öffentlie äut bwatlause 5 Di it inen Vorschrif ü S— ine Gemei 1 ie i. 1. ischof von Langres, Msgr. Projektirt ist, daß dieselbe aus 40,000 Mann Infanterie un retene Hitze war die größte, die man je erlebt hat. Die öffentlichen Gebäude und die Privathäuser der Haupt⸗ Die Anwendbarkeit der allgemeinen Vorschrift des §. 27 nung überreichte der Abg. Schoen einen Antrag der Gemeinde Altes. 1SI vegorben. 1 8 Eöns vieiltend seichen soll. Letztere sollen fferlrnten in Thermometer zeigte 105 Grad (Fahrenheit) im Schatten.

idenasta; 1 . . die Civilversorgung ꝛc. d ilitärper⸗ ahnstaetten wegen Erbauung einer Chaussee. Bei dem 1 1 1 1. I⸗ S IX. 8. ücke un8 geiceziast Becn algten hag hai aiechenä henn senenemenas asunselss,nsuch vasher dan Püttather. cSahnstetten wegen Erzauung einer ehauste. ain Jvsn. o vneeenal, Märt. (a. T. g9), His parlamentarzsche Kamtonnemems bet Schumle ültergebrucht werden. Auh an Geürt zeha ündckanta S wer die Hibe so drücen⸗, 1 7950 I 8 Sr. .9. 1 2 h E11“ 8

des Kaisers zierten die Schaufenster. 1b anwärtern bei Probedienstleistungen eine angemessene· außer den gestern beschlo 18 ommissionen auch noch eine Kommission zur Vorberathung des von dem Deputirten· gaus anderen Gegenden von Kurdistan sollen Truppen nach daß alle Geschäfte stockten. 2 8