1877 / 72 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Liverpool, 22 März, Nachm. (W. T. B.)

Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 7000 B., dsvon für Spekulstion und Erport 2000. B. Etwas unregelmässig. Liefe- rungen auf Zeit büssten die gestern gegen Schluss erfahrer e Besse- rung wieder ein.

Middl. Upland 6 ½, middl. Orleans 67/16, middl. fair Orleans 7 ⅝, middl. Mobile 6 ¼. fair Pernam 6 ½, fair Bahia 6 ¼, fair Maceio 67⁄16, fair Maranham 6 316, fair Rio 6 ⅛, middl. Egyptian —, fair Egyptian 6 ⅜, good fair Egyptian 6 ⅛, fair Swyrna 5 ¾, fair Dhollerah 5 ½, fally good fair Dhollerah 5 , middl. fair Dhollerah 415/⁄16, middl. Dholle- rah 4 ⅛, goeod midd). Dhollerah 413⁄16, fair Oomra 5 ½, good fair Oomra 5 5⁄16, fair Scinde 411⁄16, fair Madras 5 ⅛, fair Bengal 411/⁄18, good fair Bengal 5, fair Tinnevelly 5 ⅜, fair Broach 52/⁄16.

Bradford, 22. März. (W. T. B.)

Wolle und Wollenwaaren. Für Wolle ging die am Mon- tag erzielte Besserung wieder verloren. Wollene Garne ruhig, wol- lene Stoffe unverändert.

Paris, 22. März, Nachmittags. (W. T. B.)

Rohzucker ruhig, Nr. 10/13 pr. März pr. 100 Kilogramm 69,00, Nr. 5, 7/9 pr. März pr. 100 Kil. 75,00. Keisser Zucker matt, Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. März 77,00, pr. April 76,25, pr. Mai-August 77,00.—

Paris, 22. März. Nachmittags. (W. T. B.)

Produktenmarkt (Schlussbericht). Weizen behauptet, pr. März 27,75, pr. Apeil 27,75, pr. Mai-Juni 28,50, pr. Mai-August 29,25. Mehl behauptet, pr. März 58,75, pr. April 59,00, pr. Mai-Juni 60,50, pr. Mai-August 61,50. Rüböl behauptet, pr. März 87,00, pr. April 87,25, pr. Mai-August 88,00, Pr. September-Dezember

88,25. Spiritus behauptet, pr. März 57,75, pr. Mai-August 58,50. Wetter: Schön. Paris, 22. März, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)

27,75, pr. Mai-Juni 28,00, pr. Mai-August 29,25. Mehl still, pr. März 58,75, pr. April 59,00, pr. Mai-Juni 60,50, pr. Mai-August 61,50. Rüböl fest, pr. März 87,25, pr. April 87,50, pr. Mai- August 88,00, pr. Ssptember-Dezember 88,25. Spiritas fest, pr. März 58,00, pr. Mai-August 58,75. HMew-York, 22. März, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Wäaarenbericht. Baumwolle in New-York 11 ½, do. in New- Orleans 11 ½. Petroleum in New-York 16 ½, do. in Philadelphia 16 ½. Mehl 6 D. 00 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 51 C. Mais (old mixed) 56 C. Zucker (Fair refining Muscovados, 8 ⅛. Kaffee (Rio-) 19 ½. Schmalz (Marke Wilcor) 10 ⅜½ C. Speck (short clear) 8 ½ C. Getreidefracht 4 ¼.

Berlimn, 23. März. (Wochenbericht über Eisen, Koblen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Tarxator beim Königlichen Stadtgericht.) Auf dem Eisen und Metallmarkt war in dieser Woche etwas mehr Frage, die Preise profitirten indess hierven nichts, sie sind meist unverändert. Roheisen: im Glasgower Markt scheint eine etwas bessere Tendenz Platz greifen zu wollen, in Warrants ist mehr Geschäft, die höchsten Notirungen hielten aber nicht Stand und werden Warrants 53/9 Cassa pro Tons gemeldet, Middlesbro-Eisen ist nachgebend. Hier gelten auf Lieferung gute und beste Marken schottisches Roheisen 3,95 à 3,75 und englisches 3.20 à 3,10 pro 50 Kilogramm, Eisenbahnschienen zum Verwalzen 3,40 à 3,30, rmu Bauten in ganzen Längen 3,70 à 3,60, Walzeisen 8,00 à 7,75 und Bleche 13,00 à 11,00 pro 50 Kilogramm. Kupfer ruhig, gute und beste Sorten englisches und australisches 83,00 à 78,00 und Mansfelder 80,50 à 80,00 pro 50 Kilogramm, einzeln theurer. Zinn unverändert, Bancazinn 78,50 à 78,00 und prima eng- lisches Lammzinn 76,50 à 76,00 pr. 50 Kilogramm, einzeln höher. Zink ohne Umsatz, gute und beste Marken schlesischer Hüttenzink 21,50 à

21,00 pro 50 Kilogramm, einzeln mehr. Blei schwächer, Harzer,

Sächsisches und Tarnowitzer 21,50 à 21,00 pro 50 Kilogramm, einzeln theurer. Kohlen und Koks still, englische Schmiedekohlen nac Qualität bis 57,00 pro 40 Hektoliter, schlesischer und westfälische Schmelz-Koks 1,35 à 1,20 pro 50 Kilogramm frei hier.

Auszahlungen.

8* r Actien-Spinnerel. 7 % mit 42 bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin: s. Ins. in Nr. 70. Ausweilse von Banken etc.

Preussische Hypotheken-Actlen-Bank in Berlin. Bilanz vom 31. Dezember 1876 nebst Gewinn- und Verlust-Conto; s. unter Ins,. der Nr. 70.

New Yorker Germania, Lebens-Versicherungs-Gesellsochaft. Bilacz vom 31. Dezember 1876; s. unter Ins, der Nr. 70.

Norddentsche Grund-Credit-Bank Hypotheken-Versiche-†

rungs-Aotlen-Gesellschaft. Bilanz pr. ult. Dezember v. J.; s. unter Ins. der Nr. 70. Kündigungen und Verloosungen. Berlin-Anhaltische Eisenbahn. Ausgelooste Prioritäts-Actien und Obligationen; s. unter Ins. der Nr. 70. Generalversummlungen. 16. April. Bochumer Bergwerks-Aoctien- Gesellschaft. Ord. 1“ Gen. Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 70. Eisenbahn-Einnahmen. Grossherzoglich Badische Staats-Eisenbahnen. Im Fe- bruar cr. 1,708,347 S 8741 ℳ), 1. Januar bis ult. Februar 3,535,024 (+ 140,576 ℳD). Braunschweigische Eisenbahnen. Im Februar cr. 701,263 (s— 80,088 ℳ) 1. Januar bis ult. F. b uar 1,471,389 (s— 98,525 ℳ). Königlioh Württembergische Staats-Eisenbahnen. Im Fe- bruar cr. 1,991,9655 (+ 97,368 ℳ), 1. Januar bis ult. Februar 4 078,237 (+ 252,606 ℳ.)

Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. März 27,75, pr. April

———— y y— ꝑ— Theater.

Königliche Schauspiele. Sonnabend, den 24. März. Opernhaus. 73. Vorstellung. Tell. Große romantische Oper in 4 Akten nach dem von Th. Haupt. Musik von Rossini.

allet von Paul Taglioni. Anfang halb 7 Uhr.

Schauspielhaus. 78. Vorstellung. Der Damen⸗ krieg. Lustspiel in 3 Abtheilungen nach Scribe, bearbeitet von Olfers. In Scene gesetzt vom Direktor Hein. Vorher: Unerreichbar. Lust⸗ spiel in 1 Akt von Adolph Willbrandt. In Scene gesetzt vom Direktor Hein. Anfang 7 Uhr.

Sonntag, den 25. März. Opernhaus. 74. Vor⸗ stellung. Der schwarze Domino. Oper in 3 Aufzügen, nach dem Französischen des Seribe vom Fhesberer von Lichtenstein. Musik von Auber.

nfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 79. Vorstellung. Der Kauf⸗ mann von Venedig. Schauspiel in 5 Abthei⸗

Geboren:

estorben:

Familien⸗Nachrichten. Verlobt: Frl. Sewerine v. Seydlitz mit 288 Premier⸗Lieutenant v. Borcke (Szrodtke Po .

Frl. Alma Clauß mit Hrn. Dr. med. Th. Walter (Schmochwitz-Liegnitz). Ein S Herzer (Treuenbrietzen). und Brigade⸗Commandeur v. Mutius (Glogau). Eine Tochter: Rath Schönstedt (Frankfurt a./M.). v. Blottnitz (Wöterkeim). Hrn. Professor Dr. A. v. Könen (Marburg). Hrn. Max v. Weiher (Groß⸗Boschpol).

Weißhun -Ggs ga v. Schönberg⸗ Stadtrath Dr. Gotthelf Hirsch (Königsberg). 8 Major a. D.

tadt O./S.).

über 500 Thaler lautend,

Frem von Humboldt⸗Dacherröden

Auf den Antra

ohn: Hrn. Stabsarzt Dr. rn. General⸗Major

rn. Appellationsgerichts⸗

rn. C. und spätestens im Termine am

Hr. Oberst⸗Lieutenant a. D. Leopold Verw. Frau Emilie

Hr.

oth⸗Schönberg (Rom). Alexander v. Holwede (Neu⸗

ausgefertigt d. d. Wesel, den 22. e, 1843, auf den Namen des

itterwitz, sind angeblich verloren gegangen.

der Wittwe des genannten Ak⸗ tionärs werden alle Diejenigen, welche an die vor⸗ bezeichneten Aktien als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefs⸗Inhaber Anspruch machen haben, hierdurch aufgefordert, ihren spruch binnen 3 Monaten an hiesiger Gerichtsstelle

4. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr, bei dem Gerichts⸗Deputirten, Terminszimmer Nr anzumelden, mit der Warnung, daß die Ausbleiben⸗ den mit ihren Ansprüchen auf die Aktien, unter Auferlegung eines ewigen Stillschweigens, werden ausgeschlossen, die aufgebotenen Aktien für kraftlos werden erklärt und an Stelle derselben der Antrag⸗ stellerin Duplikate werden ausgefertigt werden.

„Submission auf Hochbauten der Ab⸗ theilung Demmin“ . bis zum Submissionstermine Sonnabend, den 31. März er., Bormittags 11 Uhr, einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden.

auf Ottmachau⸗

zu An⸗ sichtigung. 8 Die Bedingungen, Submissions⸗Formular, Kosten⸗ anschläge und Zeichnungen sind im hiesigen Ab⸗ theilungs⸗Bureau einzusehen, werden auch, jedoch exkl. der Kostenanschläge und Zeichnungen, auf portofreie Gesuche gegen Erstattung von 1,5 von hier verabfolgt. 1 Demmin, den 20. März 1877. Der Eisenbahn⸗Baumeister. Schmidt. G

Nr. 18,

[2537]

lungen von Shakespeare, übersetzt von A. W. Schlegel.

Anfang 7 Uhr 1 Sonnabend, den 24. März.

Saal⸗Theater. Première représentation de: Les doigts de fée. Comédie en 5 actes par Mrs. Scribe et

Legouvé.

Wallner-Theater. Sonnabend: Z. 1. M.:

ulinka. Posse mit Gesang in 3 Akten von mil Pohl. Musik von Theodor Hauptner. Sonntag u. d. folg. Tage: Julinka.

Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Sonnabend: Halbe Kassenpreise. Z. 91. M.: Die schöne Melusine. Parquet 2 50 ₰.

Steckbriefe

bruar 1876 in

Abtheilung.

Es wird um Auskunft über den Aufenthaltsort des Barbiergehülfen Sylvester Gepp von Re⸗

ensburg ersucht. önigliche Staatsanwaltschaft. Wilhelmi.

Der jetzige Aufenthaltsort des Kellners Fritz Riedel, aus Neuhgusen gebürtig, bis zum 15. Fe⸗

und demnächst im hiesigen Hotel du Nord als Kellner beschäftigt, ist dem unterzeichneten Kreis⸗ gericht schleunigst anzuzeigen. 16. März 1877.

und Untersuchungs⸗Sachen.

[2558] Cassel, den 18. März 1877.

Dividendenscheine 8ee. Zu diesem Zwecke sin

der Ba Mhaese erm zu Korschen

zufügen ist,

Gumbinnen, den Königliches Kreisgericht. Erste

Gallerie 50 ₰.

Friedrich-Wilhelmst. Theater.

abend: Der Seecadet. Sonntag: Der Seecadet.

Residenz-Theater. Sonnabend: Gastspiel des Hrn. Lewinsky. Die Räuber.

Krolls Theater. Sonnabend: Einma⸗ liges Großes Concert, ct von Johann

Sonn⸗ [1621]

1 b 8 in Subhastation Strauß, K. K. Hofball⸗Musikdirektor, mit der bis auf 60 Musiker verstärkten Kapelle. Anfang 7 Uhr. Cerele und Prosceniumsloge 4 Fremdenloge 3 I. Parquet 2 II. Parquet, Tribüne und Loge 1,50 Entrée 1

onntag: 13. italienische Opern⸗Vorstellung.

Stadt-Theater. Sonnabend: Zu halben Kassenpreisen. 22. Ensemble⸗Gastspiel der Mitglie⸗ der des Kroll’schen Theaters: um 71. Male: Lockere Zeisige. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von O. F. Berg und E. Jacobson. 1. Par⸗ quet 1,50 ℳ, Logen 3,00

Sonntag: Lockere Zeisige. Ermäßigte Preise.

Montag: Das gestohlene Gesicht. Familien⸗ gemälde mit Gesang in 3 Akten von Julius Rosen.

National-Theater. Sonnabend bleibt das

Theater wegen der Vorbereitungen zu Dr. Martin Luther geschlossen. Sonntag: Gastspiel des Hrn. Otto Lehfeld. Z. 1. Male: Doktor Martin Luther auf dem Reichstage zu Worms oder: Die Weihe der Kraft. (Luther: Hr. Lehfeld.)

Thalia-Theater. Dorotheenstraße 19./20.

Sonnabend: Extra⸗Vorstellung für die Karneval⸗ Gesellschaft. Eine rasche Hand. Flamina III. Akt. Guten Morgen Herr Fischer!

Sonntag: 1. Gastspiel des Hrn. Gustav Kadel⸗ burg vom Wallner⸗Theater. Z. 1. M.: Eine Ge⸗ wissensfrage. Z. 1. M.: Hohe Gäste. Z. 1. M.:

er liebe Onkel. 8

elle-AIlliance-Theater. Sonnabend: Halbe Kassenpreise. Auf allgemeines Verlangen: Z. 49. Male: Am Rande des Abgrunds. Volksstück in 3 Akten nebst einem Vorspiel: „Im Elysium“ in 1 Akt nach einem vorhandenen Stoffe von R.

Elcho.

onntag: Nachmittags⸗Vorstellung zu halben Eeflenpreifen. Auf Verlangen: Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Akten von Fr. v. Schiller. Abend⸗ Vorstellung. Das Testament des großen Kur⸗

fürsten. Schauspiel in 5 Akten von G. zu Putlitz. seshsvFes Ser aaas abere sas eheveg SüeRecwherd wens 1. Kraäsec— Deutscher Personal-Kalender.

24. Mürz. Georg Agricola *. Kiss, Bildhauer †. Fried. Adolf Trendelenburg †.

Subhastations

weitige, zur

spätestens im

Gegen den

n die geseh Der unbekannt ist

im zur

9 [2546]

1490. 1865. 1872.

1400 und

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

Subhastations⸗Patent.

(Versteigerung im Wege der nothwendigen

Das dem Ernst Friedrich Lucas und dessen Ehe⸗ fran Tusnelda, geb. Fröhlich, gehörige

Rittergut Buckowin,

Kreis Lauenburg, soll im Wege der nothwendigen

am 15. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem unterzeichneten Richter versteigert werden.

Das Ge der der Grundsteuer unter⸗ liegenden Flächen ist 1119 Hekt. 63 Ar 48 Qu.⸗Mtr. Der Reinertrag und Nutzungswerth, nach welchem das Grundstück zur Grund⸗ und Gebäudesteuer ver⸗ anlagt worden ist, beträgt:

Grundsteuer⸗R.

Gebäudesteuer⸗Nutzungswerth 678

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗

tragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, müssen dieselben zur Vermeidung der Präklusion

Der Auszug aus der Steuerrolle, sowie beglaubigte Abschrift des Grundbuchblattes können in unserem Bureau Nr. IV b. in den gewöhnlichen Dienststunden eingesehen werden.

Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird am 16. Mai 1877, Mittags 12 Uhr, von dem unterzeichneten Subhastations⸗Richter ver⸗ kündet werden.

Lauenburg i./Pomm., den 17. Februar 1877.

Der

Oeffentliche veeee. er

niarce, im Kreise Loebau in Westpreußen, hat dessen Ehefrau die Klage auf Ehescheidung wegen Ehe⸗ bruchs mit dem Antrage vI den Verklagten seß den allein schuldigen Thei

zlichen Ehescheidungsstrafen zu verurtheilen. erklagte, dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort

Amerika begeben und wird daher auf den 20. April 1877, Vormittags 12 Uhr,

immer dieser Klage bei Vermeidung der zeseßlichen Folgen des Kontumazialverfahrens vor⸗ geladen

Loebau in Westpreußen, den 30. September 1876.

Königliches Kreisgericht. Die Nominal⸗Aktien der Niederrheinis⸗ Güter⸗Assekuranz⸗Gesellschaft

Mai cr. stattfinden. Danzig, den 22. März 1877. Die Direktion.

Subhastation.)

Die für das Jahr 1876 auf Mk. 1

festgesetzte Dividende

in Danzig an unserer Kasse,

bank,

einertrag 2607 27 ₰, d 8 bei den dortigen Privat

erhoben werden. irksamkeit gegen Dritte der Ein⸗

zeichniß beizufügen. Danzig, den 22. März 1877.

Versteigerungs⸗Termine anmelden.

Nr. 4 sollen offiziere, 3000 Halsbinden,

Offerten mit der Aufschrif

Königliches Kreisgericht. Beredengsase und

zubhastations⸗Richter. v. Kitzing. Danzig, den 20. März 1877.

Die

Besitzer Emil Heyna preußischen

zu erklären und ihn

hat sich anzeiglich über Hamburg nach

Berliner

Nr. 4 des hiesigen Gerichtsgebäudes

emmin Königliches Kreisgericht. schuppen,

I. Abtheilung.

Aufgebot.

I. Abtheilung, zu WMozßer.

en An Wesel, Nr. ktien⸗Serie, jede

Arbeiten und Lieferungen (exkl.

in werden.

1401 der zweiten

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Vom 3. April cr. werden zu unsern Aktien neue

die Talons, denen ein doppeltes numerisch geordnetes Verzeichniß bei⸗

in Danzig in unserm Bureau, oder 1 in Königsberg bei der Königsberger Vereinsbank, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Stettin, Cöln, Magdeburg und Posen bei den dortigen Privatbanken 1

einzureichen, worüber eine Quittung ertheilt wird, gegen deren Rückgabe nach 8 Tagen die Ausliefe⸗ rung der neuen Dividendenscheine erfolgt.

An den bezeichneten auswärtigen Stellen kann die Entgegennahme der Talons nur bis zum 1.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

05. —. p. Aktie kann vom 3. April cr. ab

in Berlin bei Herrn Louis David Meyer, in Königsberg bei der Königsberger Vereins⸗

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Stettin, Cöln, Feeeees und Posen anken,

Den Dividendenscheinen ist ein numerisch geord⸗ netes, mit dem Namen des Erhebers versehenes Ver⸗

Die Direktion.

Beim 3. Ostpreußischen Grenadier⸗Regiment 500 Paar wildlederne Handschuhe für Unter⸗ 200 Schirmmützen für Unteroffiziere,

im Wege der Submission werden.

Submission au Proben der zu liefern⸗ den Sachen sind bis zum 5. April er. an die unterzeichnete Kommission einzusenden.

ekleidungs⸗Kommission des 3. Ost⸗ renadier⸗Regiments Nr. 4.

Nordbahn. Die Ausführung von Hochbauten auf den Bahn⸗ Treptow und Grimmen der Abtheilung 8 Empfangsgebäude kombinirt mit Güter⸗ Wasserstationen, 1 Wirthschaftsgebäude und 1 Rettirade) soll einschließlich

Ziegel teinen) im Wege der öffentlichen Submission oosen an qualifizirte Unternehmer vergeben

Die Offerten 88 nur auf die Ausführung ganzer Gebäude zu stellen und portofrei und versiegelt an den Unterzeichneten mit der Aufschrift:

Bei diesseitigem Regiment werden nachstehende Bekleidungs⸗Materialien für das Jahr 1877 in Lieferung vergeben: circa:

40 Meter Steif⸗ (geleimte) Leinwand, 1500 Mtr. graue Futterleinwand, 500 Mtr. blaue Futterlein⸗ wand, 1500 Mtr. Futter⸗Callicot, 2000 Mtr. Cal⸗ licot zu Unterhosen, 30 Mtr. Kragenleinwand, 1600 Mtr. Jacken⸗Drillich, 2700 Mtr. Hosen⸗Drillich 6800 Mtr. Hemden⸗Callicot, gestreift, 1100 Dutzend Waffenrockknöpfe, 120 h Taillenknöpfe, 3000

Dutz. weiße 30 Dutz. Beinknöpfe, 1400 Stück kleine Hosenschnallen, 1400 Stck. große Hosenschnallen, 188 Stck. Schirmmützen für Unter⸗ offiziere, 2500 Stck. Halsbinden, 380 Paar Leder⸗ handschuhe, 2000 Kilo Fahlleder, 3000 Kilo Sohl⸗ leder, 1000 Kilo Brandsohlleder, 60 Stück Helme 240 Stck. Leibriemen, 49 Paar Patronenbüchsen 72 Stck. Reservetheilbüchsen, 41 Stck. Fettbüchsen, 300 Stck. Kochgeschirre, 12 Paar Trommelstöcke 12 Stck. Pfeifen, 3 Stck. Futterale, 4 Stck. Signal hörner, 4 Stck. Signalhornriemen, 600 Paar Koch geschirrriemen.

Hierzu lusttragende Lieferungs⸗Unternehmer wollen ihre Offerten nebst Proben mit Preisangabe bis

zzum 5. April d. J. an die unterzeichnete Beklei⸗ dungs⸗Kommission portofrei einsenden, auch können Proben daselbst jederzeit eingesehen werden. Die Insertionskosten sind von den betreffenden Lieferan⸗

ten zu tragen. 8

Rastatt, den 19. März 1877.

Hekleldung, Senn. 3. Badischen Infan⸗

terie⸗Regiments Nr. 111. [2569) 1—

Königliche Westfülische Eisenbahn.

Die Ausführung des Empfangs⸗ und Neben Gebäudes auf Bahnhof Ottbergen soll mit Ein⸗ schluß der gesammten Materiallieferung in 4 Loose öffentlich verdungen werden.

Loos I. umfaßt die Maurer⸗, Steinhauer⸗ un

Zimmerarbeiten, Loos II. die Dachdecker⸗ und Klempnerarbeiten, Loos III. die Tischler⸗, Schlosser⸗, Glaser⸗ und Anstreicherarbeiten,

Loos IV. die Lieferung von 12 Mille Ofenbrand

und 52 Mille Feldbrand⸗Ziegelsteinen.

Die Bedingungen, Zeichnungen und Massenberech nungen liegen im hiesigen Abtheilungsbureau zur Einsicht aus, erstere können auch gegen Erstattung sder Druckkosten ad Loos I. u. III. je 2 ℳ, Loos II zu 1 und Loos IV. zu 0,5 von dort bezoge werden.

Offerten beliebe man franko und versiegelt bi zum 12. April ecr., 11 Uhr, in meinem Bureau abzugeben, woselbst dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten e öffnet werden. .

Beverungen, den 20. März 1877.

Der Wessel.

In meinem Verlage ist erschienen un durch jede Buchhandlung zu beziehen: Das [255

Gerichtsverfassungsgesetz, die Civilprozeßordnung

und

die Konkursordnung für das

Deutsche Reich.

Amtliche Ausgabe. Mit Sachregister. 8 gr. Oktav. Preis: 4 Mark. den 20. März 1877. G. Reimer.

1““

[2518]

5

Fndtcs

von Bruch⸗ und

Berlin,

Später eingehende Offerten finden keine Berück⸗

11“

1 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse

Fösrr

des Comthurkreuzes erster Kla

““

Das Abonurment beträgt 4 % 50 sfüͤr das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30

1“ öF 6 n

““

18 1 Abonnements⸗Bestellungen auf den De nehmen im Deutschen Reich sämmtliche Post⸗Aemter,

Bestellungen für das Ausland nehmen an:

v11“ 4 8 8 8 8

9.

fuür

Alle Post-Aunstalten nehmen Bestellung an; Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ dition: SW. Wilhelmstr. No. 82.

v

uen. 8

E1“

und der Schweiz die Post⸗Aemter; für Frankreich, Spanien und Portugal die Herren

St.-André des arts, No. 2 und Straßburg i. E., Brandgasse Nr. 5), für Griechenland und die Türkei

Julius Dase in Triest;

das Kaiserlich Königliche Post

treet E. C.) in London; für Nord⸗Amerika Herr E. Steiger (22 & 24 Frankfort Stree

Der vierteljährliche Abonnementspreis des

Deutschen Reichs⸗Postgebiete einschließlich der Besonderen Beilage, Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung

aus

in Oesterreich⸗Ungarn, Rußland, S

dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Köni des Postblattes und des Central⸗ bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der

11) und Paul. »Amt in

t) in New⸗York.

„sowie die Stadtpost⸗Aemt d Zei 2

8 8 een und Norwegen, bpost⸗Aemter und Zeitungs⸗ uguste

C. Klincksieck (rue de Lüle No. 2“

Triest; für Großbritanni

Collin

5

Vorrath reicht. ͤ141“

. Spediteure entgegen. Dänemark, Belgien, in de⸗ Riederkavken 6 G. A. Alexandre (Paris, cour du commerce. (rue Lavoisier No. 10) in Paris; für Italien Herr en und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall

glich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 2 [ 8

2 8

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Pfarrer Greeven zu Büderich im Kreise Mörs den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und dem Gymnasial⸗Oberlehrer, Professor Dr. Zumpt zu Berlin den zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insig⸗ 8 rrelle und zwar:

es Comthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen

8 E“ 88 dem 82eig sch dem Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath und Profess 8 der Universität zu Berlin, Dr. Greeünth . des Comthurkreuzes des Königlich griechischen 8 eaaehee 11“ em Major a. D. un erzoglich sachsen⸗altenburgi Kammerherrn von Stammer; des Offizierkreuzes desselben Ordens: dem Professor Dr. A. Kirchhoff an der Universität zu

Berlin; itterkreuzes erster Klasse des Großher⸗ 8 hessischen Verdienst⸗Ordens Frlüher, 2 Bildh des 11“ em Bildhauer Friedri ugust . F ch gust von Nordheim es Groß⸗Comthurkreuzes des Großherzoglich mecklenburgischen Hals⸗Brbens ve herzgish, rone: dem Forstdirektor Burckhardt zu Hannover; des Verdienstkreuzes in Gold desselben Ordens: dem Oberförster Wallmann zu Göhrde; der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Verdienst⸗Medaille in Gold: dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Vöelgsse e e

8 (linenr desinischen Haus Sedens⸗ m Geheimen er⸗Fi »Rath a. D. Berlienn er⸗Finanz⸗Raͤth a. D. Gamet zu des Comthurkreuzes zweiter Klasse desselben dem Schriftsteller D A Schriftsteller Dr. Bertho uerbach zu Berlin; des Fürstlich schwarzburgischen Eheecrkeuzes uöuu“ IG“ er-Regierungs⸗Rat t g g ath von Schlieckmann zu

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ unsgf en s n önig haben Aller⸗ em seitherigen Wirklichen Legations⸗Rath und vortra⸗ genden Rath im Auswärtigen Antfe, as nranh Dr. gegidt⸗ bei Gelegenheit seiner Versetzung in den einstweiligen Ruhe⸗ stand, den Charakter als Geheimer Legations⸗Rath beizulegen.

Bekanntmachung.

Einheitlicher Packetportotarif im Verkehr zwische Deutschland und Hänemenkeh ee Vom 1. April d. J. ab tritt im Verkehr zwischen D 2 land und Dänemark ein dena Heki h tchms deutich; für Packete bis zum Gewichte von 5 Wirksamkeit. Danach kostet ein frankirte Gewichte von 5 Kilogramm 80 oder 72 Oere, Sperrgut S8 eihn 8 Prinfän; Packeten bis 5 Kilo⸗ mm tritt den vorstehenden Portosätzen ein Zuschl 20 oder 18 Oere hinzu. Berlin W., den 23. März 1877. Der General⸗Postmeister.

Fisßramnm in 8 Packet bis zum

Verlegung eines Postamts. 1 8

Vom 25. März d. J. ab wird das Postamt Nr. 41 aus 88 Hause Mauerstraße 69 nach der M 61/62 1 Berlin C., den 23. März 71877., vC16A“ Der K iserliche Ober⸗Postdirektor.

es Herzoglich

Königreich Se. Majestät der Königh

Wirklichen Geheimen Rath ernennen.

mit

Se. Majestät der Köni den zeitigen besoldeten

ersten Bürgermeister der zwölfjährige Amtsdauer; Tilsit getroffenen Wahl, den

in selbst als un die gesetzliche Amtsdauer von sech

Der Kreisrichter Dr. jur. Rechtsanwalt bei dem Kreisgeri mit Anweisung seines Wohnsitzes

Notar in Bromberg ist auf sein worden.

den Geheimen Kabinets⸗Rath von Wilmowski

Lrewäng geruh eigeordneten (zweiten meister) Rausch zu Sorau N./L. in Folge 8— von tigen Stadtverordnetenversammlung getroffenen Wahl als

genannten Stadt für die gesetzliche

in Folge der von der IRZeehng zu eitherigen besoldeten Stadtrat Barts ch daselbst als besoldeten Beigeordneten der Lrath Tilsit auf die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren; und Folge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Coblenz Wahl den Advokat⸗Anwalt Adams da⸗ esoldeten Beigeordneten

Justiz⸗Ministerium.

Die Ernennung des Kaiserlichen Konsuls z. D., früheren Gerichts⸗Assessors Annecke hierselbst zum 1 e

Breußen. aben Allergnädigst geruht:

dem Prädikat

84 8 88b

zum Excellenz’ 3

Bürger⸗ der dor⸗

der Stadt Coblenz für s Jahren zu bestätigen.

erls, in Samter ist zum

t in Glag und zugleich zum. Notar im Departement des Appellationsgerichts 28 85

in Glatz ernannt worden.

zum Rechtsanwalt und n Ansuchen zurückgenommen

ein Patent seiner Charge,

Commdr. der 3. Div., v. Flöckher, Kommdt.

Gruppenberg, von Breslau, Dieterich, Inspecteu

Neumann, von Altona

v. Boehn,

Brig., v. Scheliha,

v. Grolman, Commdr. der 3. Ga Abtheil. Chef im Kriegs⸗Ministerium, Generalstabes XIV. Armee⸗Corps, vor

III. Zu Obe a. Von der Infanterie: Ob

Nr. 15, Frhr. v. Wangenheim, Bergius, vom Neben⸗Etat des cius, Commdr. des Inf. Regts. Nr. des Inf. Regts. Nr. 41, v. Ko

Co

rinz Wilhelm Nr. 112, v. Gei Armee ꝛc., Jagemann, Direktor in Erfurt, v. Brederlow,

der

Chef des Generalstabes VI. Armeeco Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2

Flügel⸗Adjut. Sr. Königl. Hoheit des bei Rhein v. Fr. senige Hohe

v. Blanckensee, Commdr. des Drag. Commdr. des Ulan. Regts. Nr. 2, Kommdt. von Stralsund, Graf v. Pf Ankaufs⸗Kommission, v. Garnier, Nr. 9, v. Versen, Commdr. des Hus. c. Von der

Commdr. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 6. Von der EEEE

Wolf, Direktor der Art. Werkstatt in

8

theil. Chef im Kriegs⸗Ministerjum he Regts. Nr. 15.

Beförderungen in der Armee am 22. März 1877. I. Zu General⸗Lieutenants:

Der General⸗Lieutenant v. Schweinitz, Gen. Adjut. ꝛc. erhält

. e, der General⸗Lieutenant Heinrich VII.,

Prinz Reuß, Gen. Adjut. erhält ein Patent seiner Charge.

General⸗Majors von Wedell, Kommdt. von Königsberg, v. Sell,

Kommdt. von Stettin, v. Wulffen, Kommdt.

1 u General⸗Majors: Die Obersten v. eee Commdr. der 28. Inf. Brig., Commdr. der 34. Inf. Brig., des Inf. Regts. Nr. 112 (unter Versetzung der Armee), Frhr. v. eberste s. „Commdr. der 5. Feld⸗Art. Brig., v. t⸗ rott, Direktor des Milit. Oekonomie⸗Depart. im rdenäeche vibent,

Kadettenhauses zu Bensberg, erhält ein Die Oberst⸗Lieutenants v. Dres ky

Großen Generalstabes, Strec⸗ v. Aw eyde, Commdr. des Inf. Regts. des Kadettenhauses zu Plön, a n ßler, aggr. dem Generalstabe der vom Inf. Regt. Nr. mann, vom 4. Garde⸗Gren. Regt. Königin, des See⸗Bats., v. Schorlemmer, vom b. Vonder Kavallerie: Die Oberst⸗Lieutenants v. Küchler,

Commdr. des Hus. Regts. Nr. 9,

Feld⸗Artillerie: Bloch v. Blottnitz, Commdr. des Feld⸗Art. Schäͤhler, Commdr. des Feld⸗Art. Regts. Nr.

Sallbach, Commdr.

Die

Kommdt. von Berlin ꝛc., v. ꝛc., v. Ferentheil und

r der 2. Ingenieur⸗Inspektion.

v. Nitsche, Commdr. zu den Offizieren von Commdr. der 15. Kav.

rde⸗Inf. Brig., v. Caprivi, v. Leszezynski, Chef des läufig ohne Patent.

rsten:

erst Spieker, Commdr. des Patent seiner Charge. „Commdr. des Inf. Regts. mmdr. des Inf. Regts. Nr. 94,

76, Pohlmann, Commdr. rnatzki, von der Armee, Nr. 46, Rese, Commdr. Commdr. des Inf. Regts.

Gewehr⸗ und Munitionsfabrik v. B 9. 8 S. . Behr, Commdr. Inf. Regt. Nr. 83, Len tze, rps, v. Roon, vom Kaiser

Großherzogs von Hessen und Regts. Nr. 9, v. d. Groeben, Frhr. v. Hammerstein, 8 Ei.he ee ommdr. de an. Regts. Regts. Nr. 12. 8 Die Oberst⸗Lieutenants Regts. Nr. 3, 19, v. Körber,

e Die HFüas ⸗Lieutenants Deutz, Rautenberg, Ab⸗

„e. Vom Ingenieur⸗Corps: ga” Chef on In 3. - en Charakter als Oberst erhalten: nants Kolb, Commdr. d in⸗ bem Süe nen 8 Süe es Train⸗Bats. Nr. 3 armerie⸗Brigade, Graf zu Usenburg⸗Bü lipps⸗Eich, Kommandant von

IV. Zu Oberst⸗Lieutenants: a. Von der In F Dbfr⸗ vom Infanterie⸗Regiment Nr. 30, Oesterheld, Le ves. Nr. 48, v. Steinwehr, vom v. 1f Fet 55 S des Jäger⸗Bats. Nr. 2, v. Nr. 42, üller, vom Inf. Regt. Nr. Iuß Regt. Nr. 42, v. WEE vom Inf. Regt Nr. 18, am End

ter, vom e, vom Inf. Regt. Nr. 74, Wol⸗

nf. Regt. Nr. 113, Koeppen, vom Inf. Regt. Nr. 15 Herwarth v. Bittenfeld, Commandeur Se eh zegss⸗ zu Potsdam, am Ende, vom Infanterie⸗Regiment Nr. 112 v. Siefart, vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, von Beczwarzowsky, vom Inf. Regt. Nr. 118, v. Fragstein⸗Niems⸗ dorff, vom Inf. Regt. Nr. 25, v. Kezewski, e. des Jäger⸗Bats. Nr. 5, v. Wentzel, vom Inf. Regt. Nr. 93, Ma⸗ such, dom Inf. Rent Nr. 117, Malotki v. X 9w6

9 önigs⸗Gren. Regt. Nr. 7, Frhr. v. Keyferlingk, v Inf. Regt. Nr. 88, Brill von E 82b Inf. Regt. Nr. 25, Stotten, vom Inf. Regt. Nr. 43, John von Freyend, vom 2. Garde⸗Regt. zu Fuß, Barten⸗ werffer, vom Generalstabe, v. Renthe⸗Fink, vom Inf. Regt. Nr. 72, v. Urruhe, aggr. dem Generalstabe der Armee eꝛc., v. Schultzendorff, vom Inf. Regt. Nr. 49, Baumann, vom Neben⸗Etat des Großen Generalstabes ꝛc., v. Jarotzky, vom Füs. Regiment Nr. 73, 19. esternhagen, à la suite des Generalstabes der Armee ꝛc., v. Struensee, vom Infant. Regiment Nr. 44, v. Hackewitz, vom Generalstabe, v. Möller, vom Generalstabe, Frhr. v. Willisen, Commdr. des Jäger⸗Bats. Nr. 3, Graf Finck v. Finckenstein, Flügel⸗Adjut. veaso nmxn;, 7 Farde Ih bb Stülpnagel, Füüger. , v. Winterfe ügel⸗Adjut., v. Li i ügel⸗ ddasne 1 8 g j v. Lindequist, Flügel Von der Kavallerie: Die Majors Frhr. v. Rots⸗ mann, persönl. Adjut. Sr. Großherzogl. g8 ce des Prinzen Alexander von Hessen und bei Rhein, v. Kleist, Commdr. des Kür. Regts. Nr. 5, Frhr. v. Seherr⸗Thoß, vom Ulan. Regt. Nr. 2, Kere gmm ei ster⸗ boS ena stabe, vom Ulan. Fegt. Nr. 7, Friedrich, Prinz zu Hohenzollern, vom 1. Garde⸗ Drag. Regt., v. Bülow, Flügel⸗Adjut. 88 Die Majors v. Schell,

c. Von der Feld-Artillerie: Commdr. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 7, v. d. Hude, Commdr. des Die Majors Michaelis,

Feld⸗Art. Regts. Nr. 23. 8 ECöö E“

suite des Fuß⸗Art. Regts. Nr. ꝛc., v. Hartmann, Commdr. des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 3, v. Teichmann⸗Logischen, Cor des Fuß.Art. Regts. Nr. 4. 8 1““ 1 Vom Ingenieur⸗Corps: Die Majors v. Krause, Ingen. vom Platz in Ulm, v. d. Mosel, Ingen. vom Platz in Colberg, Mentzel, Commdr. des Pion. Bats. Nr. 1, Meyer, beauftragt mit der Funktion eines Abtheil. Chefs im Kriegs⸗ Ministerium, Bliesener, Ingen. vom Platz in Neisse, v. Bergen, Commdr. des Pion. Bats. Nr. 15, Kauffmann, Ingen. vom Platz in Thorn, Schultz, vom Eisenbahn⸗Regt, v. Gaertner, Ingen. vom Platz von Coblenz und Ehrenbreitstein. 1 Vom Train: Major Eberhard, Commdr. des Train⸗ Ben. Fr 8 1 Den arakter als Oberst⸗Lieutenant Major Winckelmann, von der Land⸗Gensd'’armerie. Berlin, den 22. März 1877. 8

Wilhelm.

Personalveränderungen.

Im aktiven Heere. Berlin, 15. März. v. Losch, Hauptm.

Sr. Hoheit des Herzogs von Anhalt ernannt. v. Berlepsch 1 Sec. Lt. von der Res. des Hus. Regts. Nr. 14, früher Sec. 89 in

atent vom 9. Juli 1873 im Hus. Regt. Nr. 14 wiederangestellt.

ab zum Militär⸗Knaben⸗Erziehungs⸗Institut zu Annaburg komme „, dirt. 17. März. Schmidt, Hauptm. vom Gren. Regt. ““ zum Comp. Chef ernannt. Auer v. Herrenkirchen 1., von dems. Regt., in das Inf. Regt. Nr. 88 versetzt. y. r. Lt. Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 88, unt. Belass. in seinem Ho Adjut. der 44. Inf. Brig., in das Gren. Regt. 8. Kommdo. als H m idt, Sec. Lt. vom Gren. Regt. N 12 bersec.,n r. 42. verse t. Frhr. v. Röder K nio Württembergischer Majo

des Fuß-

vom Generalstabe, zur Dienstleist. bei dem Dra 2.—. 8 22 ag. Re 28 Nr. 1 März. v. St⸗ antz, Oberst⸗Lt. un⸗ Commdr.

kommandirt. 20 1b des Train⸗Bats. Nr, 5, mit der Uniform des Ulan.⸗Regts. Nr. 10

rzebiatowski,

die Majors Graf v. Schwerin, held, vom Infanterie⸗ Füsilier⸗Regiment Nr. 37, ete ee Inf. 1 etersen, vom

Wulffen, vom Inf. Regt. N 41, Arxretz, 1

Königlich Preußische Armee. 1“ Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 93, zum Flügel⸗Adjutant

893 1 8 W

8 2 1 .

Oberst⸗Lt. Fahland, Ab⸗

ö2 1 ellenbach, Graf v. Herzberg, Brigadier der 2. -22 gen und Phi⸗

8 8 S“

erhält

2*

diesem Regt., im aktiven Heere, und zwar als Sec. Lt. mit einem

rommhagen, Pr. Lt. vom Füs. Reßt. Nr. 36, vom 1. April cwav

bach,