8 85 8
8 8 8 8 “ 8 8 8 . 11“ 8 1 1b
Submission [2500b00) Bekanntmachung. [2399] Bekanntmachung. im diesseitigen Geschaͤftslokal: Hinter Roßgarten ³¼ 224636 111ö1““ — A —— — 2 5 . x Der bei dem unterzeichneten Regiment pro 1877] Die Einrichtung einer Dampfwaschküche mit Nr. 32,33 anberaumt ist, woselbst auch die Be⸗ . — 1] 88₰ 8 B
Die Ausführung der Erd⸗ und Maurer⸗Arbeiten naö d - 2 b anvermum. Ar⸗ — e. F 14 M s h 2 s s ch ft 25724 (r 8 b F eherführang. 2. Bes strgh Efntion vrs noͤthige Staeverieiti. Zubehör, veranschlagt mit 7057 ℳ 60 ₰, und dingungen, Kostenanschlaͤge und Zeichnungen zur Köln indener Ei enba U Ge ell ll 11 4 8 Grösstes Sortiment von Contobüchern
b Z einer Dampfkochküche mit Zubehör, veranschlagt Einsicht ausliegen. Die versiegelten Offert ü 8 1 2 - 1 2 “ der Schlußstrecke der Berkiner Verbindungsbahn, ca. 700 Mtr. blaue Futterleinewand, mit 11,117 ℳ 18 ₰, im 8 Garnison⸗Lazareth vor dem Lermin ee grs — in sche pelhe ZZII1““ Zinsenzahlung. Fzasl in ees nr2 Qualität
Bahnhof Moabit, soll im Wege öffentlicher Sub⸗ ca. 2600 Mtr. Sezelleinewand zu Hosen, an der alten Reiferbahn hierselbst, soll im Wege angegeben werden, daß die Submittenten v . — mn 2 2 8. 8 82 mission verdungen werden. ca. 1600 Mtr. Jacken⸗Drillich, der unbeschränkten Submission getrennt vergeben Hibenges Fenatas — EE . IIII. IVv De Hinlosnag vene n 1.ö 3“ Berliner Contobücher⸗Fabrik und Buchdruckerei von
Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen ca. 4300 Mtr. Unterhofen⸗Calliot, swerden, wozu ein Termin a t d 8 8 2 . 5
täedc bp 88 1 8 8 —— ca. 8 b5 —— “ Dienstag⸗ den 10. April er, dens Ferten m. ees vüFlsei eben 1 1“ Snn Ene⸗ 88 der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, S — uUlius Rosenthal. 2 ipziger Platz 16/17, aus und sind daselbst au⸗ . tr. Tambourborte, Vormittags 1 8 öni 8 iiihns Hamburg bei der Nor 3 1 . ö11““ 8 4 843 die ernlare zur Aufstellung der Submissions⸗ 8 750 Mtr. Nummerschnur 88 8H — een Aönisliches Garnison⸗Lazaretz.. 8 1I1qq Feamkfun a./M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne und bei der ☛— 50. Neue Friedrichstraße 50. 2A2 Vffehten zu entnehmen. ca. 180 Mir. Futterboh⸗ * n S te t t j Filiale der Bank für Handel und Industrie 8 ☛—
Dieselben sind frankirt, versiegelt und mit der . 35 Mtr. drillich, 8 9 Eis 1 8 in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis 15. April cr., und 1 dg — — vins “ 8n Nitr Pacherecdach 3 rli ner . enba u. “ — 8 in Köln bei vnserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags. — 1 “ ☛ Griechische Weine.
8 —
2
Kafsast: isüon auf Erd⸗ und Maurer Ar ca. g — “ 8 Die Inhab h Cvupons wollen den Zahlstellen ein nach den Num dnetes und . 1 ubmissio a 2 4 5 . S ewan u rotbeutel, 1.“ 3 le inhaber mehrerer e 1 2 mern geordne es un 11 —8— 1 5 8 . 8 Feihen ur Ueberführung der Beußelstraße en. 209 Trng Felarben,. Z“ 11ö1“ mit der Ouittung über den Empfang des Geldbetrages versehenes Verzeichniß vorlegen. Unterzeichnete Firma beschäftigt sich mit dem Import griechischer Weine. Dieselben sind von
bis spätestens Sonnabend, den 7. April cr., ca. 1400 Stück Hosenschnallen, 1“ 8. “ Kölu, den 14. März 1877. .“ 8 12 Uhr Vormittags, in dem genannten Bureau .1400 Dtz. glatte W⸗ ckknöpfe,“ 3““ 8 8 “ 8— 8 1 ½ z .„·-“ folgender Zusammenstellung abgegeben: 1 gehen, woselbst zur bezeichneten Zeit die Eröff⸗ ec. 1190 D. ö“¹“ E116161 u“ 888 4 1 Die Direktion. eenes ,1 Fl. Rothwein aus Corinth . on Sautorin ๠1,60 dr. eingegan 82 S9ren ün agene. der ca. 150 Dtz. Nummerknöpfe, . A— 1 öö1ö1up.“*“] 11“ “ b ““ 28 1, Elaret Bee 1EA à . etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird. . 150 Dtz. telknöpfe, “ Fsf znf 1.n 2421 8 ausgelooste oder gekündigte Deich⸗Obligationen, de⸗- v““ on Santorin. à Berlin; den 7 Nirha de Hanmein Z8ZI1“ von Neunzehn Millionen zweihundert fünf und vierzig Tausend Mark 1 8 88 ande “ Betiag in der ffstoeseßten Ferngen ct — urre “““ 111“ — 8 er eilungs⸗Baumeister. 8 ca. 2000 Paar Stiefeleisen. 1“ 8 1 8 nemins de fer Russes. hoben wird, innerhalb der nächsten. ahre au ammen 12 8 e, Flaschen und Verpackung frei für . . . . .. .ℳ 17,10. Grapow. scooll im Wege der beschränkten Submission vergeben in neuen Aktien über Ije 600 Mark. 8 L“ ragt, die am 1,/13. April d. J. in späteren Terminen zur Einlösung präsentirt „ Zusendung per g6n oder Bahn, ab hier. Absolute Garantie für Reinheit und Aechtheit. 2589] Bekanntmachung . 8 lässigen Lieferant tt P ““ fäͤhlgen Coupons der 4 proz. Prioritäts⸗Obliga⸗ Zanm gahe 8 2 Ansführlichen . 5 82 . 96 8 llung R ck ü (act. 1717/1.) z;als 1 Mäark. ngebote von zuverlässigen Lieferanten mit Pro⸗ Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 28. Mai 1874, 27. Mai 1875 ionen obiger Gesellschaft vom Verfalltage ab Fälliakei xe ahren nach ihrer . F. Menzer, Weingroßhandlung, Neckargemünd. act. 1717/1. 8 nigliche Niederschlesisch⸗ Märkische ben und Preisangaben sind der “ 26. Mai 1876 soll das zur FFchrüsse desigen unserer Vapnantagen und zur Vermehrung un seres Beitieha einzulösen. 8 88 Fältokest ren Werth, aaan esennene wen 8. Gegründet 1840. Eisenbahn. . Kommfüssion biz umag. l cr. einzusenden. materials erforderliche Kapital von 19,245,000 ℳ durch Ausgabe neuer Stamm⸗Aktien über je 600 ℳ F“ Die Coupons sind in den Stunden von 9— 12 jeder Bildeakon beigedruat ist gien, Verloosung, Amortisation, Dolibsaesiee 8 laamfgk. 9. N*. Iufanerie⸗hie iment Nr. 50. “ welche hiemit unseren Aktionären unter nachfolgenden Bedingungen zur Verfügung 8* Lirfureschen nr 1877. adn veʒ Verloofun g des Jahres 1875 ist Litt. B. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 189 2 . — 8 8 Di Bekleidungs⸗Kommission. 1) Die neuen Aktien werden zum Nennwerthe ohne Agio ausgegeben. 9 s 1 Zöö- Thlr, aus der Verloosung pro 1876 Papieren. 1. — g Mendelssohn & Litt. A. Nr. 118 über 500 Thlr., Litt. B. Nr. 137 — b 8 . - 52 Der Besitz von 900 Thlrn. = 2,700 ℳ Nennwerth in alten Aktien giebt Anrecht auf 8 ägerstr. 52 über 100 Thlr., Litt. C. Nr. 6 über 25 Thlr “d Cou ons- Einlösun 0 [2548 Submission. zwei neue Aktien über je 600 ℳ; der Besitz von 500 Thlrn. = 1,500 ℳ Nennwerth in alten Aktien Jägerstr. 52. Litt. F. Nr. 218 über 25 Thlr. noch nicht abge⸗ P S [2140] der Preussischen
8 Das Hannoversche Füsilier⸗Regiment Nr. 73 giebt Anrecht auf eine neue Aktie über 600 ℳ -. “ hoben “ g 3 18 beabsichtigt nachstehende Materialien resp. fertige 3 3 Das Anrecht ist geltend zu machen innerhalb der Präklusivfrist vom 26. März bitth Grande Société ;2 ; 8 8 8 2. Die Lieferung von: 1 beabsichths Bevarf pro 1. April 1877 bis 1. April 7. April 1877, Mittags 1 Uhr, bei hemins de fer Russes Ddie ghacrnereern ersaccnseg ashecgen Hypoth eken-Actien Bank a. 15000 Kilogr. 5 Mm. starker unverzinkter 1878 im Submissionswege zu vergeben und zwar a. der Hauptkasse unserer Gesellschaft in Stettin oder des chemins ““ zur Einlösung zu präsentiren g. (concessionirt darch Allerhöchsten Erlass vom Eisendraht, 1 circa: 1““ b. unserer Stationskasse in Berlin, Wir sind beauftragt, die am 1,/13. April d. J. Wachsvorf den 23. Dezember 1876 18. Mai 1864).
b. 15000 Kilogr. 4 Mm. starker unverzinkter 830 Meter grau Futterleinen, b unter Vorlage resp. portofreier d der Aktien ohne Zins⸗ und Dividendenscheine und Talonz 1b fälligen Coupons der 4 ½ proz. Prioritäts⸗Obli⸗ Der Deichhauptmann Knigl Landr ath a. D. Am 1. April 1877 fällige Coupons unserer
Eisendraht, 3 130 Meter blau Futterleinen, behufs deren Abstempelung und eines nach der laufenden Nummer der Aktien geordneten Verzeichnisse ationen obiger Gesellschaft mit ℳ Le““ ¹ Fa 1“ 1e 5 % Pfandbriefe
c. 1000 Kilogr. 2, Mm. starker verzinkter 3157 Meter ungebleichten Futter⸗Calicot, derselben, welches mit Datum, Namen, Wohnort und Unterschrift des Präsentanten versehen sein muß oupon vom Verfalltage ab einzulösen. Sb. “ 8 8 88 werden vom 15. Mürz a. c. ab an unserer
vorzüglicher Güte und großer Schönheit. — Um deren Bekanntwerden zu erleichtern, wird 1 Probekistchen
3,60. 4,20. 4,50.
8 G
„. 8 815 Meter blauen Futter⸗Calicot, Die Rücksendung der Aktien erfolgt, wenn nicht seitens des Präsentanten anders bestimmt worden ist Die Coupons sind in den Stunden von v 11X“ Hauptkasse, Behrenstrasse 47 und an den bekannten b
d. 1000 Kilogr. 2 Mm. starker verzinkter 4466 Meter Unter Futtgr deen oder unter Deklarirung des Nominalwerthes auf Kosten des Präsentanten. Uhr einzureichen. [10521] B k tm ch Orten eingelöst. E — Bindedraht, 1 2272 fertige Uaterxbosen⸗ 1““ Die Formulare für die Anmeldung können vom 12. März 1877 ab von unseren oben bezeichh Berlin, im März 1877. ekanntmachung. Berlin, im März 1877. Dis Spitzen dieser vorzüglichen, mit allen c. 500 Kilogr. 1, Mm. starker verzinkter 1814 Meter Jackendrillich, 84 Emtr. breit, oder neten Kassen bezogen werden. 6“ Merndelssohn & Co. Bei der heute erfolgten Ausloosung von 4375 Thlr. Die IHiaupt-Direktion. ane hnns eaga. 1“ 1 Bindedraht 88 836 fertige Drillichjacken, 4) Auf die neuen Aktien sind einzuzahlen: 8 8 84 5 310 311.3.) resp. 1450 Thlr. Kreis⸗Obligationen des Mans⸗ Spielhagen nehenen Federn sind “ nen. Srn soll im Wege der Submission vergeben werden. 2658 Meter Hosendhlic, 75 Cmtr. breit, oder bei der Anmeldung per 1. April 1877 = 50 %, X““ Zägerstr. 52. (310. 311./3.) felder Seekreises sind folgende Nummern gezogen * — tadenen Prozess so abgerundet, nan
Termin hierzu ist auf 1217 fertige Drillichhosen, p. per 1. Oktober 1877 = 25 %, 1 1 1“ b worden: 1 [2340] 1 Sonnabend, den 7. April d. J., 150 fertige ” Hosen, we. per 1. Juli 1878 = 25 % des Nennwerthes der neuen Aktien. 1 Fernsichter Thonwaaren⸗Fabriken. I. von der I. Emission vom Jahre 1856. Magdeburger ——
Vormittags 11 Uhr, 127 Meter weißen Futterboy (reine Wolle), Die Zahlung kann innerhalb folgender isten, und zwar: Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntneß ge⸗ F. 3 4 ö 9 8 ““ Bau⸗ und Credit Bank volkommen vermieden wird. Die
jin dem Bureau des Unterzeichneten, Koppenstraße 118 Emtr. breit 8 zu a. vom 26. März bis 7. April 1877, 8 [I16“
in’ dem Zhierselbst anberaumt, bis zu welchem die 40 Meter Wachsdrillich zu Krageneinlagen in b. vom 24. Septemben bis 6. Oktober 177.ʒ bracht, daß in der Generalversammlung vom Iitt. C. à 200 Thlr. Nr. 128 167 176. Purch Beschluß des Aufsichtsraths ist die des deita 8 7 „ A 4 2 35 ¼. 2 5 7 ₰½ 8 8 8 2. 2 2 1 111“ — 88 H 5 1 b . 5 2 8 h d 1 8 t t d t 8 Offerten frantirt und versiegelt mit der Aufschrif Meter Steifleinen, . n e. vom 24. Juni bis 6. Juli 1878, R“ lölu det, snfstctsethageg aaf kasjen decn gcns⸗ saann ghsafbenae tne Kr shn
„Submission auf Lieferung von Tele⸗ 150 Meter helles Segelleinen jedoch mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, bei einer der oben genannten Kassen in den Stunden ueh Statut unbegebenen 562 Sti⸗ Aktien; ferner dievon 218 259 274 323 357 374 5 ½ Prozeut oder 16 Marl pro Aktie festgesetzt — t. 1 8 1 ge, 2 4 3 . .““ vonde Feder darunter finden wird. Eine be-
8 graphenleitungodraht 400 Stück Hemden für Unteroffiziere von feinerem 9 Uhr Morgens bis 1 Uhr Mittags erfolgen. 1 8 1 8 Sece ““ Litt. F. 8 25 Thlr. Nr. 21 25 35 41 45 49 69 2,e und kann dieselbe gegen Aushändigung des G“ ö für 2 1. 1 ngeeeicht sen mehsict. v“ P hüts.an oder weißem geköpertem Aiebe S lttien gehhenvss de niit Fen 8 henn⸗ 88gs begitnfahe 15.. 28 Zweche Borefolg fruherer Vereinharung mit demselben 89,830,195,213 216, 721,329,149,712 39 85 9. Dividendenscheins Nr. 4 — 18. 88 1 doss Pedern noch nicht aus eigener Erfahrung b emdentu r Dividende il; ahin beziehen dieselben rozent Zinsen, welche wie folwe z ü ktien i . in Magdeburg an unserer Gesellschaftskasse, kennt, sind di ssortirt Muster-
2925 Pßer Krrst gefeten 8 . dernichten, Aktien in 694 696 907 918 922 923 980 933 940 943 948 in Verlin bei Herrn S. Bleichröder un nnee, üs,em * 290 [.. euthaltend
Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale tück Mannschaftshemden von gestreiftem gezahlt werden:
inst 5 8 8 , 92 8 8vb1 Gegenwart eines Notars zu verni ten zum Zweck . — d
ie. Eerhe JCbst aüac 18 Calicot, “ Die Zinsen von der ersten Ratenzahlung pro Aktie mit 50 Prozent = 300 ℳ b — vuatti “ vittie Senin cuf a⸗ 5 Srbch 82 955 958 882 967 996. 1 in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne 2 Dutzend Stück, welche es Jedem ermöglichen, seefilmr in G gungen geg d g 2612 Stück Halsbinden, tragen für die Zeit vom 1. April bis zum 30. September 1877 = 6 ℳ, welche h Aktien à ℳ 600 II. von der II. Emission vom Jahre 1863. in Empfang genommen werden. diejenige Paqon auszusuchen, welehe am besten für eern enpseng Raeno7, werden. 166 Stück Säbeltroddel für Unteroffiziere, 4 der per 1. Oktober 1877 zu leistenden Ratenzahlung von 25 Prozent = 150 † Auf Grund der desfallsigen gesetzlichen Bestimmun⸗ Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 23. Magdeburg, den 15. März 1877. seine Hand passt. Zu haben in jeder Pa- erlin, den 22. Marz 184. 1764 Dutzend glatte Waffenrocksknöpfe, gekürzt werden, so daß alsdann per 1. Oktober 1877 nur 144 Mark pro Alkt gen, namentlich Art. 243, 245, 248 des allgem. Deut⸗ 19. oe Thte. Ir. 8 167 168 Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. vier -Meandlumg orndentnenlavne
Der Königl. Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Inspektor b keeinzuzahlen sind. es allgem. Der 1 8 1 CCA1A4““ 17 De ad. Jete gs 5ö schen H. G. B. werden nunmehr hiermik die Glaͤu⸗ Litt. F. à 25 Thlr. Nr. 12 20 21,48 50 54 56 Der Vorstand. (2908.)] Fabrixs Niogerlage, ne, 8.2berin, vê.“
8 174 Dutzend Nummerknöpfe, 1 1 b. Es betragen ferner die Zinsen von der ersten Ratenzahlung mit 300 ℳ und vond Süa d 8 F S Im b 18 Dutzend “ 1 (zweiten Ratenzahlung mit 150 ℳ, also von zusammen 450 ℳ für die Zeit vex, E1“ C“ ee e 88289 “ “ der A. Marcks. “ 9* ( rr. 1
8 12551] Bekanntmachungg. 8 1 8 ; ; b — 8 ch 26 Duzend Gefreitenknöpfe, 1. Oktober 1877 bis zum 30. Juni 1878 = 13 ℳ 50 9, welche bei der per 1. Jü Der Verwaltungsrath Aufforderung gekündigt, die Kihitälberäge am 8
Eisendraht,
zwölf bis jetzt angefertigten Sorten repräsentiren
*
Für die Königliche Berg⸗Inspektion II. zu Louisen - 1 1I11“ 8 8 8
8 n 1 1 6 Dußzeend Auszeichnungsknöpfe für Schieß⸗ j 1878 zu leistenden Ratenzahlung von 25 Prozent = 150 ℳ gekürzt werden,“
al bei Saarbrücken soll die Anlieferung von 2 ciüler. zeichnungsknöpfe f bieß 8 daß alsdann per 1. Juli 1878 nur 136 Mark 50 Pf. vro aktie en als Vorstand der Gesellschaft. 1. Juli 1877 bei der Kreis⸗Chausseebau⸗Kasse hier gegen Rückgabe der Obligationen in Empfang zu
Flammrohrkesseln ohne Garniturtheile, fowie die 8 2 eines Dampfkessels mit ö“ Termin Donnerstag, den 5. April cr., Vor⸗ zahlen sind. [2377 Bekanntmachung.
mie,- chlesische Feuerversicherungs-Gesellschaft. iederohr 1 8 . 1 “ 8 B 1 - G ; mittag 9 Uhr, bis zu welchem Zeitpunkt versiegelt Die neuen Aktien berechtigen zur Theilnahme an den Generalversammlu t na lgt 8 men. Die Herren Actionaire der Schlesischen Feuerversicherungs⸗Gesellschaft werden nach Maßgabe “ ““ 1 88 1 verioieie Lhr 84 188 188 cem Zeithung erseanuf Vollzblung b g ngen erf nach erfolg Bei der am 1. d. e L Ahe. Da die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen der Bestimmungen des §. 14 des Gesellschafts⸗Statuts u der
8 3 ) Bei Einzahlung der ersten Rate von 50 Prozent des Nennwerthes der Aktien werden seite lossung der diesseitigen Kreisobligationen sind vom 1. Juli 1877 ab aufhört, so ünn mit den Mittwoch, den 18. April d. I. Nachmittags 4 ½ Uhr,
bedingungen nebst Zeichnungen können bei uns ein⸗ Lieferung von Bekleidungsstücken und Futter⸗ d ; 1 8 4 : 1 8 I 888 „des Direkt J . S folgende Nummern gezogen worden: Obligationen vom Jahre 1856 d 8⸗ v b “ stoffen“ von der unterzeichneten Kommission ange irektoriums Interims⸗Quittungen ausgegeben, auf welchen über die zweite Ratenzahlung spa dscrr. A. über 500 Thlr. resp. 1500 Mark. erg IV. 1 6 nobst Kalons vg . eehns in unserem Gesells chafts⸗Gebäude, Königsplatz Nr. 6 hier, stattfindenden diesjährigen
gesehen oder gegen portofreie Einsendung von zwei b 9 leichfall ittirt wird. Es sind d „ Eern er Faark bezogen werdeg. nommen werden. (à Cto. 236/3.) glei ffalls quittirt wird. s sind aher bei der zweiten Ratenzahlung die Interims⸗Quittungen uns Nr. 40 74 105 183 199 — errn 1 b eifügung eines nach der laufenden Nummer geordneten Verzei 8 derselben, w 8 8. 88 . ationen vom Jahre 1863 die Zins⸗Coupons Serie füg f g zeichnisses derselben, welches mit Datmaxw Mr. 10 14 1, 1Sc01 P.hrr. resv. 900 Mark., Al fn g und de nelst Talond zurg Seeshe ghe ordentlichen Generalversammlung
; zft. Bedingungen liegen während der Dienststunden Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf n b885 der eh hührfuhe Nr. 13 88 kön⸗ Namen, Wohnort und Unterschrift des Präsentanten versehen sein muß, vorzulegen. seeme zu dier
Lieferung von Dampfkesseln, id bis en 1 8 8 ichni 6 8 42 17 223 282 1 r * hierdurch ergebenst eingeladen. 1 Dontmerstag, den 5. veh si Rachmi ttags nen auch auf portofreie Anträge gegen Einsendung Verzeichnissen konneg⸗ 159 8* September 1en 18 von unseren oben ezeichneten Kassen bezogen werddxd 1 86 888. A 5 8 1 7 89 775 8 L1““ werden die Zinsbeträge vom 9 8 Gegenstand der Verhandlung ist Entgegennahme des Geschäftsberichts des Generaldirektors, von 75 ₰ Copialien bezogen werden. ei der Schlußzahlung per 1. Juli 1878 werden die Interims⸗Quittungen gegen die Aktitc 373 899 951 959 1025 1127 1171 1182 1263 1356 apitab ge 2 “ fernerer Verkhest des Berichts des Verwaltungsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge
für den Rechnungsabschluß.
3 Uhr, bei uns einzureichen, wo dieselben in Ge⸗ 8 8 — — 8 . — 1 ütt genwari der etwa erschienenen Submittenten ged net.Nur Offerten, in welchen die Kenntniß der Be⸗ Dokumente, deren Empfang von dem Präsentanten der Interims⸗Quittung auf derselben zu bescheinise 5. 4 15 5 1e 8 . 1 ( Pef 1388 1405 1421 1784 1980 13668 1841 1599 1637 an Zinsen, die Abhebung der Kapitalbeträge für Die Vertretung abwesender Stimmberechtigter können anwesende Actionaire übernehmen, jedoch
920773] dingungen und deren Anerkennung ausgedrückt sind, ist, ausgetauscht. “ 1 . 8 1 1 5 8 weren nthal den 19. März 1877 à Cto. 227/3.) werden berücksichtigt. Proben sind die des Rüadtefänth Das Direktorium ist zu einer Prüfung der Legitimation des Präsentanten der Interims⸗Ou I ge. a 1787 19011866 1878,99n ns folgende schon in den Vorjahren zur Ausloosung müssen sich dieselben spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch schriftliche, der Direction anzalis 1 4, im Allgemeinen maßgebend, jedoch ist die Einsen⸗ tung zwar berechtigt, aber nicht verpflichtet. öu Sb—g. rejp; 303 388 466 gekommenen Obligetionen⸗ einzureichende Vollmacht gehörig legitimiren, auch können sie in der Eigenschaft als Bevollmächtigt nicht Königliche Berg⸗Inspektion II. sdung von Proben Seitens der Submittenten zur 7) Die Aktionäre, welche die unter Nr. 3 bezeichnete Präklusivfrist für die Gelten Nr. 54 67 116 123 165 209 286 3 I. von der I. Emission vom Jahre 1856. ünfund in Sti vräsentiren (§. 16 des Statuts) W1“ Beurtheilung ihrer Fabrikate erforderlich machung ihres Anrechtes oder die unter Nr. 4 geforderte erste Anzahlung von 50 Prozs⸗ 483 498 500 529 645 650 653 725 769 772,850 Litt. P. à 100 Thlr. Nr. 87 231. mehr als fünfundzwanzig Stimmen repräsentiren (8. 16 de . 8 “ weeenFe 8 venn 9e. 8 2-. März 1877. 3 auf den Nennwerth der neuen Aktien nicht innehalten, verlieren ihr Anrecht. 8 871, 907 943 980 1908 197 190 1142 1146 1157] ritt. E. à 25 Chlr. Nr. 103 206 271 330 331 22 e Fhas 8. versich gs-G IIscl ft Die Regiments⸗Bekleidungs⸗Kommission. 8) Wird die ausgeschriebene zweite Rate von 25 Prozent des Kennwerthes bis zum 6. Ol 1243 1356 1366 1384 141 PbPbb 391 441 495. 8 Schlesische Feuerversicherungs-Gesellschart. 1 ber 1877, Mittags 1 Uhr, nicht eingezahlt, so wird unter einmaliger, in dem Deutschen Reichs⸗Anzei “ 185 321 M selos TI. von der Fr⸗ Emission vom Jahre 186636. Fär den Verwaltungsrath: Der Generaldirector: 2590] Bekanntmachung und Preußischen Staats⸗Anzeiger, der Neuen Stettiner und der Ostsee⸗Zeitung zu erlassender Bekan Nr. 23 24 82 153. 1— 45 682 690 752 800 Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 36. G E. von ELieres und Wilkauv. H. Heller. „0 Die Lieferung folgender Bekleidungs⸗ und machung der Nummer der Interims⸗Quittung, bei welcher der Verzug eingetreten ist, deren Inhaber 1 500 525 554 8. 602 60 Litt. D. à E Nr. 39 59 183. 1u6““ — “ vüsergäenegefe und Materialien für das ür shldige Rate Febß kiger 11“ Bon⸗ Wwanzig Mark bitnen einer Präklu 829 92 Härontianen werden den Hesttern Litt, b. 8 23 TilE. Rr. 1 100 170 89 113 116 “ 257 b. . 8 3 . i ier Wochen einzuzahlen. rfolgt au ann die Zahlung der rückstang igen Rate und der K. ; 8 „ünd 8 SHBb 5 8* 8 4 8 D⸗ E “ [2570] Verlin⸗C nzer Eisenbahn. “ Wirthschafteahr, 18,1sol vencehen “ . 4 ie auf die betreffende Interims⸗Quittung geleistete Einzahlung der . mit dem Bemerken gekündigt daß die 9 in Erinnerung gebracht. 8 ö Ar Po sener isenbahn. Strecke Nordhausen⸗Wetzlar. ca. 2300 Stück Halsbinden, sfeellschaft, die Interims⸗Suittung selbst wird für erloschen erklärt und dies unter Angabe der Nums EE1“ 8 8 eilst ee eere den 19. Dezember 1876. „angfelder Die nach . 1 hes Statuten⸗Nachtrages vom 16. November 1867 in diesem Jahre abzuhaltende Zur Herstellung des emsfelder Tunnels sind 3400 Stück Hemden 8 iin den oben genannten Blättern öffentlich bekannt gemacht. An Stelle der annullirten Interims⸗Quitt Kreis⸗Kommunalkasse, h ersell 89 ei dem Die Chausseebau⸗Kommission des Mansfelder G V Ii d.Pof zs „Ges⸗ 5000 Kilogr. Sprengpulver, erste Sorte, und 2100 Paar Unterhosen - von Callicot, fann eine andere, welche die nämlichen Rechte und wie die frühere begründet, unter einer nef Bankier C. Bennewitz zu 82 Hgenee gegen Scekreises. ordentliche eneral⸗ ersamm ung der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesell⸗ 2500 Kilogr. Dynamit 380 Paar wildlederne Handschuhe, NRummer ausgefertigt und von dem Direktorium zu Gunsten der Gesellschaft bestmöglichst verkauft werd Rückgabe der Kreis ef den Büligarionen ö von e 4 v 8 n Neum 888 L. Nette. schaft findet statutenmäßig “ h aft fnver szam Dienstag, den 1. Mai d. J, Vormittags 11 Uhr,
8
erforderlich, deren Anlieferung frei Baustelle im 600 Met V 19) Wird die ausgeschriebene dritte Rate von 25 Prozent des Nennwerthes bis zum 6. — 8 12 3 Wege öffentlicher Submission vergeben werden soll. 200 Meter Futterleinen, 1878, Mittags 1 Uhr, nicht eingezahlt, so wird unter einmaliger, in den bezeichneten Blaltern zu 18 späte e dess cheses. ees u“ 1 Borfeu Submissionsofferten ind mit der Aufschrift: 3000 Meter weiß lassender Bekanntmachung der Nummer der Interims⸗Quittung, bei welcher der Verzug eingetreten vürch Fi fehl 1 88 8 w2. 85 Betra 8 im hiesigen Börsenhause „Lieferungsofferte auf Pulver und Dynamit“ 600 Meter blau Futter⸗Callico sderen Inhaber aufgefordert, die schuldige Rate nebst einer Konventionalstrafe von zwanzig Mark bin zale 5 oupon g p rxzgn. Lübeck⸗Büchener . ges n 8 sst: “ versehen dis zum Ssuhm siongtemine a „, 2200 Meter Jacken⸗Drillich, 8 11“ ven er Weches Lnaables. Effolgt anch ie Zahlung der rückständigene aCalbe a 8. den 9. März 1877. 2. 8 “ 1) Wahl von 5 Mit renstasu Fen berehfern Für dem Verwaltungsrath Bebmällag 1ühr, 1.““ 26 18 Felen Heintc, zahlungen veergh eünstarf dich herfelencdine sehf vas se Irüegims,Flittuna G Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Calte. 1 8 8 Eisenbahn⸗ 8 .“ Anderweite Bestimmung eines Publikationsorgans an Stelle der eingegangenen Haude⸗ und I“ üren ebscg 888 “ 900 Stüc Miäͤßen Cofarden, behe dien Un mefche W lefeng 88— geac 1. 8 8” “ 28 8 1 8586. Gesellschaft. Sisenc scen Je hang aen gee⸗ g “ beiwohnen wollen, haben am sencnen Thenatin gebshnel eeden, ⸗ 389 Faar Halinsenmallen Bichen gen veuen Aüieg, n don den Inhabern S Bekanntmachung. “ In Gemäßheit des §. 20 des Statuts bringt der 30. April d. J. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden und am Tage der Verhandlung bis 10 Uhr Vor⸗
chienenen Submittenten geöffnet werden. 5000 Paar Stiefelei ¹ jcher 10) Diejenigen neuen Aktien, welche von den Inhabern der alten Stammaktien etwa nich — ’ 9½4 Se 9 8 1 3 Die näheren Bedingungen liegen auf meinem peenr Eliefe eisen mit den erforderlichen Anspruch genommen sind, sowie diejenigen, auf welche der Anspruch nach Nr. 9 hinfällig geworden In Gemäßheit des durch die Allerhöchste Kabi⸗ Ausschuß hierdurch zur öffentlichen Kunde, daß die mittags vor dem Bevollmächtigten der Königlichen Direktion, Eisenbahn⸗Sekretär Bayer, im Hoôtel du
Bürcau offen und werden gegen Erstattung der Ge⸗ 500 Mille S 3 werden von dem Direktorium zu Gunsten der Gesellschaft bestmöglichst verkauft. naetsordres vom 21. August 1852 und vom 23. Juni für das Betriebsjahr 1876 zu zahlende Dividende Nord hierselbst, ihre Legitimation nach Vorschrift des §. 56 des Statuts zu führen und werden daselbst bühren auf Wunsch übersandt. 1 geistungsfähige haben ihre Offerten Stettin, den 21. Februar 1877. 1854 dem Wittenberger Deichverbande verliehe⸗ auf 30 Mark pro Actie festgesetzt worden ist. ihre Stimmzettel in Empfang nehmen können. .
Homberg, Neg. Bez. Cassel, t ü Di “ nen Privilegien zur Ausgabe von Deich⸗Obligation Lübeck, den 23. März 1877. Stiteettin, den 10. Mäxz 1877. 8 en 21. März 1877. (à cto. 248 3.) Sne ee bis zum 5. April cr. . 8 . irektorinm “ “ 8 nn 68 Fegamekthefase von 180000 Thlo⸗ at Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener Eisenbahna-d Der Verwaltungsrath ͤ r “ Rünos 2 den 19. März 1877. 1“ der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 des 8 de vheant gföonhte. go g g den h; gh Die von dem Helgel. Lübeck⸗Büchener der Stargard⸗Poseuer Eisenbahn⸗Gesellschaft . b 1 e1A“ ie a as Jahr zu Die v b . 2 N.⸗ V 8 ““ SI cfanüerie⸗Resizienst Nr. 85. Oelschlaeger. Foerster. Magunna. kündigenden und zu amortisirenden Dei Döligatio⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft für das Betriebsjahr 1876 Gadebusech. Ferd. Jahn. 88 8
öniali hlef Märk f 1 t 3400 Thlr. stattgefunden. duf 30 Mark pro Aktie festgestellte Dividende ist 1“ Königlich Niederschlesisch Märkische Eisenbahn. neg im enag Nummern sind beistitsge Auslossung 1 Eintieferung Dividendenscheine 8K 8
Bei dem Bau zur Verläng der Schlesisch bi 8 84 A. fl 1 3 8 “ ei de erung der Schlesischen Ge ehn von Dittersbach nach n ündigungen . gezogen ver 1. Abtheitnag. 8 sant, Heupehasse der Hesel ceürsventsgen Zwischen Cöln Hl 3 71 N eu en ahr. Station
Glatz sollen die Arbeiten mit Materiallieferungen, jedoch mit usschluß des erforderlichen Cements t der Bruchsteine, zur Herstellung: 8 ““ 4 8 8 2 8 on 8 1 9* 8 vlct⸗Erüe⸗ und Coblenz. Bei k b 8 B uk kn 8 ren 8 8 b li g 8 t 19 . Ia. 8. Nr. . 72 und Ls 1 8 500 Zank in Hamburgs soref⸗ ee g Alkalische Therme. mildlösend und zugleich belebend. Saison vom 1. Mai bis 15. Oktober.
1) des westlichen, 815,2 Meter langen Theiles des eingleisigen Tunnels durch den Ochsen Bei äßj 1 ägati 2 und 177 f dem B 9 1 . 2 8 . 8 e f 1 5 1 em Bahnhofe zu Oldesloe an den 1 8 . ) kopf; Fhtgteretccher “ Theiles desselben T 1 Iu. of Stücke E-r. X Her. planmäßigen Verloosung von Kreis Obligationen Buker Kreises sind fol⸗ 8 6 3 *8 121 123. 135. 155. nheügentagen vom 3. vhoheft. 83. ab, Vormittags Nur das “ (in .voö. Hüe “ Scr und Läeegen be „ 764, iles desselben Tunnels, Steingrunder Seite; 8 “ “ 8 . à 25 h nen. Verbindung mit den Bädern. — Nenenahr-Mineralwasser,. astillen und Sprudelsalz zu beziehen duf
— - Litt. . Nr. 7 11 18 37 39 61 62 78 96 84 88 90 100 108 124 125 127 128 130 134 ns . i vis 12 Ahr, in Empfang zü die Directkon und die Niederlagen. Niederlagen in Berlin bei J. F. Meyl et Co. und D. A.
3) des eingleisigen, 370 Meter langen Tunnels durch den Köhlerberg bei Donnerau und 1 2 Fess . * . 9 Donnera 149 152 15 1 — 2%8 II. Abtheilung. März 1877. 6 3. ) See 6 157 163 164 167 169 175 192 198 202 203 205 209 210 218 220 227 230 233 2ℳ8 Bon der II. heilung. ,⸗ 8 1““ eee G-293uf)S 12578
——
EEeeeeeeb1““
g —
.—
4) des eingleisigen, 1130 Meter langen Tunnels bei Königswalde 2 . 1 4 8es bh257 260 262 268 286 287 293 298 303 313 323 331 333 334 341 344 36 375 397 400 Litt. D. Nr. 175. 222 .„ 9 8 im Submissionswege bee.en⸗. 88 ii hene Uj uhr “ 4 888 ,8 899 429 432 440 442 443 448 1-2 885 — 298 474 484 896 389 865 885 ³9% ³9 b * 8 b 303. 360 und 423 8 198 5 8 2 8 in bicsigen IFuche nh egehan⸗ Cnberr af. n eigg sfchtan⸗ edingab . nn Finsicht emeli⸗ eg, 687 703 701 713 18 28 235 293 48 948 751 753 7583 789 789 999 797 798 893 895 811 8 Indem ich dies zur öffentlichen Fnme bringe Post⸗ und Telegraphenburean. Warmbad Wiesenbad, Eisenbahnstation. 8 4* G „ in angeheftet sind, 2 872 905 22 6 5 05 97 ichzeiti igati 5* Lzb . 5 ; 8 34 E 8 ähnli bis zum 15 April e, gegen Ceflattang der Kosten zon 8. Mche⸗ Benewer werdes Viiee.. eseb 899 905 917 922 926 934 942 948 951 953 955 956 9.- ee sbechthn⸗ Helsgenenepe a atischer Kurort im sächsischen Erzgebirge, 1800“ über dem Spiegel der Ostsee, verbunden mit Mineralquelle, ähnlich, und “ v“ Diese Kreis⸗Obligationen werden den Inhabern zum 1. Juli d. J. hierdurch mit der ee. 8 kündige, 88.; Fel e . quantitativ übertreffend die Quellen von Pfeffers, Schlangenbad und Gastein, unmittelbar an der Eisenbahn belegen, von den segnitwasser den 22. Mä “ . “ e.“ 8 Fulf usg 7e Kasehac des Wihenberger Deich⸗ schönsten Fichtenwäldern umgeben, schöne Parkanlagen, auch als Sommeraufenthalt sehr zu empfehlen. Meublirte Zimmer 6 “ 1877211,, eilungs⸗Banmeister Reutomischel, den 8. März 1877. v 8 verbandes zu T . si präösen. von 5 — 20 Mark pro Woche, Table d'hbte und à la carte. Saison vom 15. Mai bis 15. Oktober. Näheres über en Asezeho e. Königlicher Lan Resn Poeauf deen Geeagesstennzen, wona Zimmerbestellung ꝛc. durch die Badeverwaltung daselöst. Prospekte und Preiscourant auf Wunsch umgehend. (Cg. 31202) . 1 3 8 1 n 8 8 . “ 8 u 8 “
7
8