1877 / 72 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

1/3. v. 1/9. 86,75 G W do. *£6 [1/‚3. u. 1/9. 80,10 bz“ zolen-Orel garx 5 (1/5. u. 1/11. 86,60 G Jelez-Woronesch gar. 5 [1/3. u. 1/9.

Thüringer Bank. Vereinsb. Hg. 30 % Weimarische Bk.

Dr. pros1875,1876 X„S*5ee.

Brl. -G. 50 % do. —2 Sp.

ssgor G 119,00 B [39,00 bz G

7

3

Foalow-Weronesch gar. 5 [1/1. u. 1/7. [89,75 bz B FLoaleow-Woronesch 5 [1/4. u. 1/10. 76,00 G FEursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11./87,00 bz G E.--Chark.-Asow. .5 1/1. u. 1/7. 76,00 G ursk-Kiew gar... 1/2. u. 1/8. 91,00 bz . do. Ueins 1/2. u. 1; 91,00 bz 1/4. u. 1/10. 75,00 bz B 1/2. u. 1/8. 9 5,10 bz G 1/5. u. 1/11. 87,50 bz 1/4. u. 1/10. 75,00 G i-Tifli 5 Sns 8259 1 Rjksan-Koslow gar. 5 1/4.u. 1/10. ,50 bz heeeh Morcrasak . 5 1/4. u. 1/10. 84,20 bz B Rumänier Schuldverschr. 6 1/6. u. 1/12./50,10 bz Rrybinsk-Bologoye 5 1/5. u. 1/11. 80,25 bz 8 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 71,75bz Dzan. ILdm. B.. a-Iwanrwo gar. 5 [1/4. u. 1/10. 86 75 bz G Deutsche Hdl. Bk. Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,50 bz Dtsch. Nat. B.. do. kleine gar. 5 1/4. u. 1/10. 88,50 bz Ess. Cred. A... Warschau-Wiener II. 5 1/1. u. 1/7. 95,10 bz G Frnkf. Wchs.. do kleine 5 1/1. u. 1/7. 95,10 bz G Ger. Hd. u. Cr... 1. u. 1/7. 91,00 bz G Gewerbe-Bank.. 1. u. 1/7. 91,00 bz G 1. ).

4 „Bau- u. Hdis. Bh.. lo-Dsch. Bank ische Bank Bas. Bk.-Ver. 40 % Bk. f. Spritu. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Mkl.-B. 40 % do. Mkl. Ver. 40 % Brsl. Wchslrb. Brüsseler Bank Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V...

do. 5 1 do. 1/ Int. B. Hamb. 40 % do. . Em. 5 1/1. u. 1/7. 83,00 bz B“ SKieler Bank 40 % do. 1‧0. u. 1/7. —,—

. Königsb. Ver. Bk. do. i 1/1. u. 1/7. 82

Leipz. Disc... 1 Zarskoe-Selo.. 1/1. u. 1/7. 78,00 G Leipz. Wchs. (1¶☚¶1☛1 Calif. Ertension 7 1/1. u. 1/7. 34,25 bz

Lübecker Bank. 1 South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. Magd. Bankverein Cansas Paeifio Sae

8 r Calif. 4 8 ord, Rock Island . fr. South-Missouri 6 [1/1. u. 1/7. Peort-Royal fr. St. Louis South Eastern 7 1/5. u. 1/11. 8 1/1. u. 1/7. 98,75 bz

6 1/1. u. 1/7. 82,75 bz 1/1. u. 1/7. 83,20 bz G

[Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. [Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Peos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B.. Rost. Ver.-Bank Schaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk.

Westfälische.. Wien. Unionbank ZwickauerB. 50 %

89,00 B 26,40 bz G 77,50 bz G 53,75 G 54,75 bz G 80,25 G

8

Div. pro Berl. Br. (Tivoli) 81,00 G do. Unionsbr.. 159,00 bz G do. Masch.-B.. 57,25 bz G Böhm. Brauhaus 58,00 bz G Centrum Bergw. 79,75 G Chemn. Maschin. 117,25 G Hartmann... 92,00 bz B Commern. Bergw. neue 68,50 b G [Dessauer Gas.. 113,20 G Dtsch. Eisb.-Bau 70,75 G do. Reich u. Kont. 68,25 bz G Eisenbbed. Görlitz 70,50 et. bz B do. Oberschl. 117,00 G Gelsenk. Bergw. 97,00 bz G Hann. Masch. Fab. 97,10 G Hib. u. Sham... 69,25 G Kgs. u. Laurahütte 115,00 G Lauchhammer.. 88,60 bz G Luise Tiefbau.. 93 50 bz Phönix Bergwerk 103,25 bz G do. do. Lit. B. 79,80 B Schles. Bergb. Ges. 84,00 G do. St.-Pr. Stolberger Zink. 105,50 G do. St.-Pr. 92 90 G Dortmund. Union 95,00 B Westf. Draht-Ind. 72,90 bz Wilhelmshütte ..

SeSe

Berl. Kassenverein do. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. Hnd. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank

do. Kreditbank

Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bank Otr. f. Ind u H. 60 % Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädter Bank

do. Zettelbank

Dessauer Kreditb. Dezsauer Landesb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. do. Provvb.... Dresdener Bank. Eflfekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossenschaftsb.

do. 50 % neue

Seraer Bank..

—2 S HISlillle! EaAEGöAAEEE

LTn -— 26b—

SBUgnSS 00 80—

80—

OU. 0Sdo 8— F’nAEEöEEn

1agl! 2

28—

—ö—

AbooN

sS(cöln. Wecksl.-B.

Industrie-Aktien.

Kammgarn

do. Papier-Fab.. [do. Passage-G... sdo. Pferdeb... do. Phönix Masch. do. Porz. Manuf. 59,00 bz B do Viehmarkt.. 83,00 etwb do. Vulcan.. sdo. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Baumat. Bochum Bergw. A. do. do. B. do. Gussstahl BBorussia, Bergwh. Brauerei Königst. do. Friedrichshöhe sdo. Schultheiss.. PBraunschw. Kohl. Bresl. Oelw.... Bresl. Wagg.-Fab. Brsl. Wag (Hoffm.) 3,25 bz G Brodfabrik.... 87,00 G (cCent. B. f. Fuhrw. 107,50 bz (Centralf. f. Baum. 84,25 G8 (Ch. Fabr. Schering 66,00 B Chemn. Werkzeug 64,25 bz B QCöln-Müs. Bergw. 66,00 G Contin. Gas u. W. 79,50 G Cont. Pferdebahn 14,10 G6 sGröllwitz Papierf. 51,00 G Dtsch. Eis u. Bgb. 127,25 b2z do. Litt. B. 92,00 B Dankb. Ofenfabr. 65,00 G6 DPDonnersmarck-H. 43,25 G Eckert Masch.-B. 49,00 etwbz G [Egells Masch. Fbr. . s1,60 bz G Egest. Saline... /1. 661,50 bz Erdmannsdorf Sp.

89,75 bz G Fagon-Schmiede —,— Uu . Schraub.-Fab. 61,25 B Färberei Ullrich 88,00 B Fassfab. Wunderl. 90,50 G Flora Georg-Mar. Hütte Gothaer Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr. do. e. u. 28

Gussst.-Fab. Eae.- Wagenbau Harkort Bergwerk do. E“ Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall .. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. Bgw. V. Köp. Chem. Fb.. Köhlemann.. Körbisdorf.. Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. [Magdeburger Gas 33,00g 2G„ Marienhütte... 19,50 G Masch. Freund. 78,00 B do. Wöhlert.. 83 00 G0 3 do. Anh. Bernb. 19,90 bz [Massener Bgwk.. 85,50 B 4 Mechernich Bgw. . 3,60 bz G Mecklenb. Masch.

38 50 G Nähm. Frister u. R. 169,00 B do. Löwe...

105,80 bz G 89 80 bz

TEITE Sro

0

0o 2l 00—

SSSbbr SSa-So

SIIelIIIl

qE‧2nnnEnnEAngA”gg’n

00 200— De⸗

11eIIg

EbSnnee 1x·q’EUNENE”ENEE”êEn’ENA’êERn’EEREEEEAE’EEAEAn’E’EE

80,—- dScose

UIIIIIIIIIEIIIIIIEIIIIS=SeIISel IIIIIIIIIE

1IIeleIIIIII

AS0SSS 6DSSSO PSeoDSeSceSSSSSSSSSS

00

iIIIIIIIEEsetitittiln

1876 85,00 etbz G 1/10. [61,50 bz G 1/7. 97,00 B 1/1. [95,00 etbz G 1/1. [11,75 bz G

1/7. 44,00 bz G 1/1. [83,00 G 1/1. [166,00G 1/1. [9,20 bz G 1/1. 65,40 B 1/1. 39,50 11. 2725 ’G 1/1. 82,00 36 1/7. 9,50 B 27,00 bz G 23,00 B 13,50 bb

1/10.

SoeS2

8 SII

82—

08— z2lII!

200—

EHiIIIIIEIIEIIIIIIA8

9

ϑ☛£Ooœcnen S82ö2SSn

Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 % Hamb. Komm. Bk. do. do. neue 40 % no. Hyp.-Bk. 60 % ZAannev. Bank.. Hyp. (Hübn.) 25 % 18 Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv.

do. Hyp.-Bank Keininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov.. Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40⁰ / 0 Pr. Hyp.-Akt.-Bk.

87,90 b2 G (N. A.) Aachen- 102,50 B Höng.-Bergw. 99,00 G A.-G. f. Holzarb. 99,25 G A.-G. f. öff. Fuhrw. 99,00 G A. B. Omnib.-Ges. 120,00 G Adler-Brauerei. 102,50 G Admiralsgarten. 108,00 bz B Ahrens' Brauerei 109,60 bz Albertinenhütte. 71,50 bz G Allg. Häuserges. 90,00 bz B Arenberg. Bergw. 107,50 B Balt. Lloydhdh.. 78,50 G Bauges. Belle-All. . 770,75 bz G do. Königstadt. 77,00 bz G do. Friedrichsh. 96,50 G do. Hofjäger.. 89,00 G do. City 129,25 bz do. Mittelwohn. 94,50 bz B do. Ostend.. 250,00 t. bz do. Thierg. West 90,00 G do. Deutsche.. 104,00 bz B do. Frankfurt.. 99,30 bz B 117,40 bz B Berg. Wrk. Bergw. 127,00 bz G Berl. Aquarium.

B8*

8b 8 AEEEEE’AEEE’”n’nn

eene. EüEEEEn

[2! I

800—

d0 %0 00 . one,

—EEn En

Prov.-Gewerbbk. BeichsIbank.. Ritterschaft. Priv. Bostocker Bank. Sächsische Bank. 10 do. Kreditbank 5 Schles. Bank-V. 5 Schles. V.-B. 40 %

. 88,60 bz G do. Bock-Brauer.

158,00 bz do. Br. Friedrhn. 127,25 G do. Br. Schöneb. 85,75 G do. Cementbau. 111,75 G do. Centralheiz. 98,00 G do. Centralstr. G. . 88,00 bz do. Centralstr. jg. 1/1. —,— =]†do. Cichorienfab.

111,90 bz B 2

21 9

%

”AEnE

—00˙O0SelloA.

0lSc!l

5 Sudd. Bod. K. 60 % 9 ½ 1/1. do. Holz-Compt.

do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl.. do. Prior... Pappenfabrik.. Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt Preuss. Bgwk. Obl. Rathenw. Holzarb. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte... Renaissance-Ges. Rh. Westf. Ind. 8 Rostocker Zucker Saächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh.. Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sächs. Kg. Societäts-Brauer. Spiegelglas, Dt. Stadtberg. Sen

/1. 38,00 bz G . 20,00 G 42,00 bz G . 80,25 G . 7,75 bz G

0SD0 ‧³82S 0 2022’nnSSSneeeenes 28— ö* FFmnRnGnööeö’ööönneöüneüeüänehüönönnnn *88

3Z3. OSo

. 35,00 bz G /1. 33,00 G

. [5,90 G

. 8,90 G

. 30,20 G 3,00 G

60,50 bz G /4. 99,00 B /7. [11,30 bz /1. 82.75 bz . 32,50 G . 100,00 B . [23,00 B

. [19,00 G /1. 83 50 bz G 32,50 G . [122,50 bz B . [52,00 B

SSSESSbo

90

EiIIIII1I11I

60

112a0 200— =8qE”EE’”EE 2”q”Egng”egE”E’g’gnn

Stobwasser. Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nerdh. Tarnowitz..

IeoSoevnne

d

lelilillillililll1ellelllillallI1o l SIIlIIIIIe-A2

—,— 022SSS88 [SSSSOocCSSS-SSSSSSneSnSS

0.

5. 20,00 G .9725 G

j. 59.25 bz G

/ . 1/1. 1/1. 38,50 bz G

Div. pro

Victoriahütte.. Vereinsbrauerei. Weissb. (Gericke) do. (Bolle). do. Landré) Freeerasnaes 12,00 G ien. indust. 19 00 B Wiss. Bergw. A.

5 do. do. B. 6829 92 Wollb. u. Wollw.

63,00 B 725 B üE 110,50G v1“ 8 104,00G 25,50 bz B 8

7,75 B Vermleberanes Gevolkobanev. ¹ 3 (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.)

Dividende pro 1875/ 1876 104,50 et. bz G Aach.-Münch. Feuer-V. 20 %% 65 w— 25,00 B Eisenb. Vers.-Gesell. 25 [1660 G 44 00g G JBerl. Ld. u. Wass. Irsp.-V.-G. 25 —,— 45,50 G FBerl. Feuer-Versich.-Gesell. 30, 28 1950 B 1540 G FBerl. Hagel -Assek.-Gesell. 16 ½ 22 7615,8 151,00G. Berl. Lebens -Vers.-Gesell. 248 2115 G 18,50 bz 6 (Cölnische Hagel-Vers. Gesell. 3 ½ 8

74,00 G 22,00 B 20.50 G 148,75 bz G

gAn

0 8n 0 =

8300 G

11,90 B (Celonia, Fener-V.-G. 2. Cöln 55 6350 B 20,60 G KConcordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 16 1950 B 33,50 GE HPpeutsche Feuer-V.-G. z. Berl. 8. 660 G 16,00 ¹½u—8 0 Ifmberfeld. Feuer-Vers.-Ges. 37 ½ 1,50 G Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin 12 45,00 bz Germania, Leb.-V.-G. Stettin] 10 8,00 G Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. 13 ½ Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 96 Magdeburg. Allgem. Vers.-G. 6 Magdeburg. Feuer-Vers.-G.] 30 ½ Magdeburg. Hagel-Vers.-G.] 0 Magdeburg. Lebens-Vers.-G. 9 Magdeburg. Rückvers.-Ges. 11 ½ [„Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Obl. (p. pCt.) 6 Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. 8. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin 13 Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin 6 Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin 18 Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M. BRheinisch-Westfäl. Lloyd. FRhein.-Westläl. Rückvers.. Schlesische Feuer-Vers.-Ges. Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers.

1675 G 7930 G 285 bz G 2210 G 260 B 2240 B 480 B

95,50 B 785 B 295 B 250 B 849 bz G 570 B 500 G 210 G 113,00 bz G . 55,00 B 52,00 bz G 6,50 B 10,00 G 32,00 bz G 69,00 B 76,00 B Div. pro 32,10 G I. Berl. Nordbahn .. 12,25 bz G do. do. St.-Pr. 2 50 B fPomm. Centrb. do. 68,00 bz do. do. 26,00 G sfFcoref. Kr. Kremp. St.-A. 18,25 G do. do. St.-Pr. 10,00 G II. Berliner Bank.. 8,50 bz do. neue 40 %. 56,40 bz do. Bankverein 103,90 G do. Lomb. Bank 92,50 G do. Prod.-Maklerbk. 67,00 G do. Wechslerbk. 24,75 G do. Hyp.-Cr. u. Baub. 9,40 G Bresl. Pr. Wechsl.-Bk. 5 Centb. f. Genossensch. Danz. Bank-Verein. Deutsche Unionbank Dresden. Wechsl.-Bk. Engl. Wechslerbk.. Hallesche Creditanst. Hamburg. Bankverein Hamb.-Berl. Bk. 40 % Hann. Disc. u. W.-Bk. Hessische Bank.. Int. Hand.-Ges.... Leipzig. Vereinsbank Mgd. Wchsl.-B. (40 %) Makler-Vereinsb... Ostdeutsche Bank.. Preuss. Credit-Anst. Schönheimersch. Bkv. Stett. Ver.-B. 75 % . Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng. III. †Altenb. Zuckerfb. Arthursberg (Stettin) Baltische Waggonfbr. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Eisenbahnbed. Berl. Gummiw. (Bolle) Baugesellsch. Pless. fDeut. Cent.-Bau-V. Germ., Wag.-Leih-A. Nordend Bauges... Nordd. Eisenb. mat.. Nienburg, Zucker.. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein.. Westend C.-G. Quist. Wolfswinkel Papierf. *) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer- den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt.

SIIIIIEISI!

Aktien von in Liquid. befndliochen Gesellsochafton

b zgurück- 1875 1876 gezahlt.

0 0

DS

64,25 bz

7

20 G

60 % —,— 90 % 96,25 G 55 % 74,00 B 82 ½ % 89,40 bz

188 —,—

820⁄86,00 G 93 ½ % in. A —7997,50 G

OSSSSSSSS 80SSSSSS

82⁷ 00

9,00 bz 21,00 G

0O00οοο˙οοσοοοοοομοσοοιοοοο leU-!

SSS22SAS

Gestern: Oberschlesische gar. Lit. H. 101,50G. kl. f.

bezeichnet gerichtliche Liquidation.

Fonds- und Aktien-Börse.

Berlin, 24. März. Die heutige Börse eröffnete wiederum in matter Haltung; die Course setzten wiederum auf interpationalem Gebiet durchschnittlich wesentlich matter ein und unter der allge-

eiuen Missstimmung mussten auch die lokalen Spekulationswerthe vielfach nachgeben. Als Motive für diese Mattheit sind zunächst die von den fremden Börsenplätzen vorliegend-n matteren Notirungen anzuführen, während gleichzeitig politische Meldungen die Speku- tion beunruhigten. Das Prolongationsgeschäft gewann heute schon grössere Ausdehnung; es wurden heute folgende Deportsätze bewil- Ügt: für Kreditaktien 1,70 1,90 1,80 Mark, für Franzosen 0,80 1,00 Mark, für Lombarden 1,00 1,10 Mark pro Stück, für Dis- koato-Kommandit-Antheile + ½ %, russische Arleihen ½ ¼ %. 8 Der Kapitalsmarkt wies eine feste Haltung für inländische An- lagen auf, während fremde, festen Zins tragende Papiere der Haupt- tendenz folgend zumeist Coursermässigungen erfuhren; die Kassa- erthe der übrigen Geschaftszweige blreben behauptet und still. Der Geldstand hat sich nicht wesentlich verändert; im Privatwechsel-

verkehr wurden feinste Briefe zu 2 ½ % discontirt. Um die Mitte der Börsenzeit machte sich eine Befestigung der Stimmung bemerk- lich, die aber noch vor Schluss der Börse einer neuerlichen Ermat- tung wich.

Von den österreichischen Spekulationspapieren gingen Kredit- aktien und Franzosen ziemlich lebhaft und zu matteren Coursen um; Lombarden waren zwar gleichfalls matter, aber ruhig. Die fremden Fonds zeigen gleichfalls zumeist niedrigere Notirungen; es gilt das namentlich von österreichischen Renten, russischen Anleiben, Italienern etc.

Deutsche und Preussische Staatsfonds sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe waren fest, aber nur theilweise lebhafter. Von Prioritäten waren Preussische fest; Berlin-Stettin und Ober- schlesische 4 ½8 % lebhafter; Oesterreichische und Russische Priori- täten schwächer. In Eisenbahnaktien entwickelte sich nur ge- ringfügiges Geschäft, das sich hervorragend auf inländische Haupt- devisen bezog; Rheinisch-Westfälische Bahnen schwächer, wie auch Berliner und Schlesische Devisen, Magdeburg-Halberstädter, Thü-

ringer etc., ferner waren Galizier, Oesterreichische Nordwestbahn etec. matter. Bankaktien und Industriepapiere blieben still; deren spekulative Devisen, wie Reichsbank- und Diskonto-Kommandit-An- theile, Laurahütte und andere Montanwerthe etwas lebhafter, aber weichend. 1

Uitimo-Courso. Berg.-Märk... Cöln-Mindener. Disconto Reichsbank.. Italiener Franzosen.. Lombarden. Oesterr. Credit. Laurahütte.. Rheinic-hhe..

.“ Per ultimo März flrx: 75,50à 75 et. à 75,25 bz 93,90 à 25 à 60 bz 104à103,40 bz

73 à 72,75 bz 373,50 à 372à 372,50 bz 133à 132,50 et. bz G 250,50 à 247,50 à 248 bz 65,25à 65 bz 103,75à 25 à 50 bz 12,40 à25 bz

Galizier

Silberrente 57,

381, Société générale 505,

177 ⅛, Russ. Bodenkredit-Pfandbriefe 103.

76,

91,50 1. 8 122 50 1, Oesterr. Nordwestbahn 192,00 4 00 G

Rheinische 105,00 1 00 G Bhein-Nahe 822 11

13,00 1,00G Berliner Bank

Centralb. f. Genossensch.. .,— 8 Darmstädter Bank 98,50 1,50 G6 100,00 2,50 G

10000 1,000 100 5-lb⸗ 11“ 2X

Preuss. Boden-Kredit... 8

Oesterr. Silberrente...

Breslau, 23. März, Nachm. (w. T. B.) Geschäftslos. Freiburger 67,25, Oberschlesische 121,65, Rechte Oderaferbahn 99,25, do. Prior. 106,75, Franzosen 376,00, Breslauer Disktb. 70,50, Breslauer Wechslerbank 76,00, Schles. Bankverein 88,35. Kredit- aktien 256,00, Laurahütte 66,00, Schles. Vereinsbank 79,00. Frankfurt a. M., 23. März, Nachmitt. 2 Thr 30 Minuten. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Matt, wenig belebt. 8 Lend. Wechsel 204,67, Böhm. Westbahn 140 ½. Elisabethbahn 109 z. Galizier 176 ½, Nordwestbahn 95 ½, Silberrente 56 ¾, Papierrente 53, Goldrente 64 ⁄16, Russ. Bodenkr. 80 ¼, Russen 1872 88 ⅝, Ameri- kaner 1885 100 ⅞, 1860er Loose 100 ½, 1864er Loose 255,20, Oesterr. Nationalbank 687,00, Darmst. Bank 97 †⅜, Meininger Bank 77 . Hess. Ludwigsb. 90 . Ungar. Staatsl. 140,20, do. Schatzanw. alte 89 ¼, do. do. neue 85 8¾H, do. Ostb.-Obl. II. 59 ¼, Central-Pacific 98 ⅞, Reichsbank 159.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 127 ½, Franzosen 188.

Frankfurt a. M., 24. März. (W. T. B) Anfangscourse. Kreditaktien 124, Franzosen 185 ¼, 1860 er

Loose —, Galizier —. Matt. Hamburg, 23. März, Nachm. (W. T. B.) Matt. 8 Hamb. St.-Fr.-A. 116, Kreditaktien 126 ½, Franzosen 468 ½, Lombarden 166, Vereinsbank 119, Kommerzbank 99 ½, Norddeutsche 130, Anglo-deutsche 36 ¼, Intern. Bank 85 ¼, Amerikaner de 1885 98, Diskonto 2 ½ %. Silver in Barren pr. 500 Gr., fein Mk. 80,25 Br., 79,25 Gd. Wechselnotirungen: London lang 20,38 Br., 20,32 Gd., Londen kurz 20,49 Br., 20,43 Gd. Hamburg, 23. März, Abends. (W. T. B.) Abendbörse. Silberrente 56, Papierrente 52 ½⅛, Goldrente 63 ⅞, Kreditaktien 126, Franzosen 467, 1860 er Loose 100 ½. Anfangs ziemlich fest, Schluss matt auf die Meldung der Wiener „Politischen Korrespondenz“. Wien, 23. März. (W. T. B.) (Schlusscourse.) arkt durch Versteifung der Goldvaluta verstimmt. Papierrente 64,10, Silberrente 68.30, 1854er Loose 105,50, Gold- rente 77.95, Nationalbank 822,00, Nordbahn 1817,50, Kaschau-Oder- berg 87,75, Nordwestbahn 115,25, London 122,90, Paris 48,80, Frankfurt 59,90, Kreditloose 164,00, 1860er Loose 110,30, 1864er Loose 132,70, Elisabethbahn 133.00, Ungar. Präml. 74,20, Tür- kische Loose 18,50, Marknoten 60,20.

Wien, 23. März, Abends 5 Uhr 45 Min. (W. T. B.)

Abendbörse. Kreditaktien 153,80, Franzosen 225,50, Lom- barden 81,00, Galizier 212,00, Anglo-Austr. 74,50, Papier- rente 64,30, Goldrente 77,80, Marknoten 60,05, Napeleons 9,76. Ziemlich fest, Gold matt.

Wien, 24. März, Nachm. 1 Uhr 10 Min. (W. T. B.)

Kreditaktien 151,60, Franzosen 226,00 Galizier 210,75, Anglo- Austr. 73,60, Lombarden 80,00, Papierrente 63,50, Goldrente 77,50, Marknoten 60,70, Napoleons 9,86 ½. Matt.

Amsterdam, 23. März. Nachmittags. (W. T. B.)

(Schluss-Course.) Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 51 ½, do. Silberrente Januar-Juli do. 54 S. do. Goldrente 63 ½, Oesterr. 1864er Loose 109, 5 % Russen V. Stieglitz 69 ¼S, 5 % Russen VI. Stieglitz 84 ½, 5 % Russen de 1864 95 ½, Russ. Präm.-Anleihe von 1864 141 ⅛, Russ. Präm.-Anleihe von 1866 140, Russ. Eisenbahn 106, Amerikaner de 1885 Mai-November 99 ½, 5 % Türken 11 ⅞.

London, 23. März, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.) Matt.

Consols 967⁄16, Italienische 5 % Rente 72¹15⁄16. Lombarden 6 ⅞, 3 % Lombarden-Prioritäten alte 9 ½, 3 % do. neue 9 ¼½. 5 % Russen de 1871 84 ¼½, 5 % do. de 1872 86, 5 % do. de 1873 85 ⅞. Silber 53 ¼. Türk. Anleihe de 1865 12 ½, 5 % Türken de 1869 13 ½, 5 % Vereinigte Staaten pr. 1885 105 ¾, do. 5 % fundirte 107 . Oesterr. do. Papierrente 54, 6 % ungar. Schatzbonds 882 do. II. Emiss. 84 ½.

Wechselnotirungen: Berlin 20,59.

Platzdiskent 1¹⁵⁄16 %. 1 In die Bank flossen heute 60.000 Pfd. Sterl. Paris, 23. März, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.) Schluss unentschiedevn.

(Schluss-Course.) 3 % Rente 73,30, Anleihe de 1872 107,77 ½⅛, Italienische 5 % Rente 73,55, Oesterr. Goldrente 65,20, Franzosen 467,50, Lombard. Eisenb.-Akt. 172,50, do. Prioritäten 237,00, Türken de 1865 12,65, do. de 1869 70,00, Türkenloose 36,50.

Crédit mobilier 158., Suezkanal-Aktien 701, Banque ottomane Crédit foncier 610, neue Egypter 190, Wechsel auf London 25,16 ½.

Paris, 23. März, Abends. (W. T. B.)

Boulevardverkehr. 3 % Rente 73,15, Anleihe de 1872 107,60, Türken de 1865 12,60, Italiener 73,45, Spanier —, Banque ottomane 382,50, chemins egyptiens 309,37, neue Egypter 189,37. Matt.

Florenz, 23. März, Vormitt. 11 Uhr. (W. T. B.)

50 % italien. Rente 79,67, Gold 21,65.

St. Petersburg, 23. März, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.)

chluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 29 ⅜. do. Hamburg 3 Mt. 252 ¼. 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 196 1866 er Prämien- Anl. (gestplt.) 192, ½-Imperials 6,63, Grosse russische Eisenbahn

Börse matt,

Privatdiskont 6 ½ %.

New-YNork, 23. März, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) (Schluss- Course.

UDnste Notirung des Goldagios 4 ⅞, niedrigste 4 ¼.

Wechsel auf London in Gold 4 D. 84 ½ C., Goldagie 4 ⅛, 5/20 Bonds per 1885 108, do. 5 % fundirte 109 x, ⁄½b0 Bonds per 1887 111 ½ Erie-Bahn 6 ⅝, Central-Pacific 105 ¼. New-York- Centralbahn 94 ½. 8 8

Wien, 23. März. (W. T. B.)

Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 12. bis zum 18. März 575,741 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 4020 Fl.

Wien, 23. März. (W. T. B.)

Die Einnahmen der Karl-Ludwigsbahn betrugen in der Zeit vom 13. bis zum 22. März 260,394 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Zeit des Vorjahres eine Mehreinnahme von 55,779 Fl.

Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 23. März. (Amtliche

Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: Bewölkt. Wind: N.

11“ 8

nach Qualität, gelber (rother) per diesen Monat Mark, März-April bez., per April-Kai 221 à 221,5 bez., per Mal.-Jani 223 bez., per Juni-Juli 224,5 à 225 bez., per Juli-A 3— per August-September bez., per September-Oktober „5 bez. Roggen looco ziemlich guter Handel zu festeren Preisen. Termine ge- schäftslos. Gek. Ctr. Kündi seis Mark per 1000 Kilogr. Loco 153 184 Mark nach Qualität, alter russischer 162 163 Mark ab Boden bez., neuer russischer u. poln. 153 167 Mark ab Bahn bez., inländischer 176 184 Mark ab Bahn bez., per diesen Mo- nat bez., per März-April bez., per April-Mai 163 à 162,5 Per 2 per Juni- Juli bez., per Juli- Sugust bez., per st-September bez., per e— bez. 3 gx 8 rste per 1000 Kilogramm, grosse und kleine 110— Mark uach Qualität. Hafer loco matt, Termine besser. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 1000 Kilogr. Loco 120 167 Mark nach Qualität, Ost- und Westpreussischer 140 153 ab Bahn bez., 88 diesen Monat —, März-April bez., per April-Mai 149,5 150 bez., per Mai. Juni 151 à 152 bez., per Juni-Juli 154 Br., 153,5 Gd., per Juli-August bez., per Augost-September bez. 8 Mais loco fest, Termine ohne Umsatz. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 1000 Kilogramm. Loco alter 140 145, neuer 133 139 Mark nach Qualität, neuer Moldauer 137 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April-Mai 130 Br.,

per Mai-Juni bez. Gek. 1500 Ctr. Kündigungspreis 22,75

Roggenmehl fester. Mark per 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm per diesen Monat 22,75 à 22,80 bez., per

11

Brutto inkl. Sack, März-April 22,75 à 22,80 bez., per April-Mai 22,75 à 22,80 bez., per Mai-Juni 22,80 bez., per Juni-Juli 22,80 bez, per Juli-August 22,80 bez., per August-September bez. Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 154 186 Mark nach Qualität, Futterwaare 138 153 Mark nach Qualität. Oelsaaten per 1000 Kilogramm, Gek. Ctr., Kündigungspreis —5 Winterrsaps Mark, Winterrübsen Mark, Leinsaat Rüböl höher bezahlt. Gekündigt mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspr. mit Fass Mark, ohne Fass Mark per 100 Kilogramm. Loco mit Fass 68,5 Mark, ohne Fass 67 Mark, per diesen Monat 66,7 à 67 à 66,5 à 66,7 bez, per März-April 66,7 à 67 à 66,5 à 66,7 bez., per April-Mai 66,7 à 67 à 66,5 à 66,7 bez., per Mai - Juni 66,7 à 67 à 66,5 à 66,7 bez., per Juni-Juli 66,9 à 67 à 66,9 bez., per Juli-August bez., per August-September bez., per September-Oktober 66,4 à 66,6 à 66,5 bez., per Oktober-November bez. üeexg per 100 Kilogramm ohne Fass loco Mark, Lieferung T. Petroleum fest. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilogramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 100 Kilogramm. Loco 34 Mark, per diesen Monat 29,7 à 29,9 bez., per März-April 28,5 à 28,6 bez., per April 28,5 à 28,6 bez., per April-Mai 28,5 à 28,6 bez., per Mai-)ani bez., per Juni-Juli bez., per Juli-August bez., per August-September bez., per September-Oktober Mark. Spiritus ferner gestiegen. Gek. Liter. Kündigungspr. Mark Per 100 Liter à 100 % = 10,000 % mit Fass. Loco bez., per diesen Monat 53,6 à 53 8 bez., per März-April 53,6 à 53,8 bez., per April-Mai 54,3 à 54,6 bez., per Mai-Juni 54,8 à 55 bez., per Juni-Juli 55,8 bez., per Juli-August 56,8 bez., per August-Sep- tember 57,4 à 57,5 bez., per September-Oktober bez., per Oktober-November bez., per November-Dezember bez. 66 per 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass, loco 2. Weizenmehl No. 00 30,50 à 29, No. 0 29 à 27, No. 0 und 1 27 à 26., Roggenmehl No. 0 25,50 à 23,50. No. 0 und 1 23 à 22 per 100 Kilogramm Brutto incl. Sack. Berlin, 23. März 1877. Marktpreise nach Ermittel. d. K. Pol.-Präs Höchste [Niedrigste 8 Preisé. Für Weizen per 100 Kilegr. 3ℳ 2₰ Weizen schwere Sorte 123 50 23 10 Weizen mittel Sortee . 80 21 10 Weizen leichte Sorte. 1“ 50 19 20 Roggen schwere Sorte. . 30 18 Roggen mittel Sorte.. . 20 16 70 Roggen leichte Sorte. 11“ 15 30 Gerste schwere Sorte . . . 30 17 80 Gerste mittel Sorte .. . 60 15 20 Gerste leichte Sorte 10 11 50 Hafer schwere Sorte ... 11“ 70 16 30 öö“]; 60 14 20 Hafer leichte Sorte 60 20 Richtstroh pr. 100 Kilogr. . . 50 / 7 50 F“ 10 Erbsen pr. 100 Kilogr.. . LI Le. Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. .. herch Kartoffeln 100 Kiloggr. . 0 Rindfleich 1 von der Keule 1 Kilogr. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. . . . . Kalbfleisch 1 Kilogr. . .. 50 Hammelfleisch 1 Kilogr.. .. 30 11.“ 20 Eier 60 Stück.... 1[—

Berlin, 24. März. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Wetter: Schön.

Weizen. Termine unverändert. gungspreis Rm. . Loco 195 235 Rm. nach Qualität, fein weiss polnischer Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat Rm. bez., per April-Mai 221 ½ 222 221 Rm. bez., per Mai-Juni 223 ½ 223 Rm. bez., per Juni-Juli 225 ½ 224 ½ Rm. bez., per Juli-August 221 ½ Rm. bez. Roggen-Termine waren bei Beginn gut beachtet, gingen als- dann bei ganz leblosem Verkehr auf ihren gestrigen Schlussstand zurück. Loco-Waare knagp angeboten holte bessere Preise. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 162 ½ Rm. Loco 152 bis 184 Rm. gefordert, russischer 162 163 Rm. ab Boden bez., neuer russischer 155 167 Rm. ab Bahn bez, inländischer 176 183 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat und per März-April 162 162 ½ Rm. bez., per April-Mai 162 ½ 163,— 162 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 160 159 ½ Rm. bez., per Juni-Juli 159 ½ 159 Rm. bez., per Juli-August Rm. bez., per September-Oktober Rm. Gerste, grosse und kleine 115 183 Rm. per 1000 Kilogr. Hafer loco war nicht besser zu lassen, Termine auf späte Lie- ferung höher. Gekündigt Ctr. Kündigungspr. Rm. Loco 120

S22S22222S28222222222 2A2

Gekündigt Ctr. Kündi-

v11“““ 1

Loco ohne Fass 53 Rm. bez., loco mit Fass Rm. bez,

54,4 6 Rm. bez., per Mai-Juni 54,8 55 Rm. ber., Jali 55,8 56 Rm. bez., per Juli-August 56,8 57 Rm. bez.

Weizenmehl Nr. 0 29,00 27,00 Rm. Nr. 0 und 1 27,00 26,50 Rm. Roggenmehl Nr. 0 26,00 24,00 Rm., Nr. 0 und 1 23,50 22,50 Rm., per diesen Monat, per März-April und per April-Mai 22,75 80 Rm. bez.

Stettim, 23. März, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. April-Mai 217,00, pr. Mai- Juni 220,00. Roggen pr. April-B1ai 157,00, pr. Mai-Juni 157,00, pr. Juni-Juli 15450. Rüböl 100 Kgr. pr. März 65,50, pr. April- Mai 65 50, pr. September-Oktober 66,00. Spiritus loco 52,00, pr. März —,—, pr. April-Mai 53,10, pr. Mai-Juni 54,20. Rübsen Pr. Herbst 293,00. Petroleum pr. März 14,75.

Breslau, 23. März, Nachm. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. März 50,80. pr. April-Mai 50,80, pr. August-Septbr. —,—. Weiven pr. April-Mai 206,00. Roggen pr. März 155,00, pr. April-Mai 156,50, pr. Mai-Juni 158,50. Rüböl pr. April-Mai 65,00, per Mai-Juni 65,00, pr. September-Oktober 65,00. Zink unverändert. Wet-

ter: Trübe. Cöln, 23. März, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) hiesiger loco 24,50, fremder

Getreidemarkt. Weizen, loco 22,50, pr. März 22,75, pr. Mai 23,00, pr. Juli 22,75. Roggen hiesiger 100 18,00, pr. März —,—, pr. Mai 16,15, pr. Juli 16,10.

Juni-

pr. Mai 35,20, pr. Oktober 34,50.

Bremen, 23. März, Nachm. (W. T. B.)

fest. Seagʒ; Standard white loco 14,00, per März 14,00, per April 14,20, per Mai 14,20, August- Dezember 15,50. 8 8 3 82

Hamburg, 23. März, Nachmittags. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, auf Termine besser. Roggen loco still, auf Termine fester. Weizen pr. April-Mai 217 Br., 216 Gd., pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 222 Br., 221 Gd. Roggen p. April-Mai 154 ½ Br., 153 ½ Gd., pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 159 Br., 158 Gd. Hafer ruhig. Gerste fest. Rüböl fest, loco 69, pr. Mai pr. 200 Pfd. 68 ½, Spiritus matt, pr. März 41 ½, pr. April- Mai 41 ½, pr. Mai-Juni 41 ½4, pr. Juli-August pr. 1000 Liter 100 % 43. Kaffee fest, Umsatz 7000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 14,00 Br., 13,75 Gd., pr. März 13,50 Gd., pr. August-Dezem- ber 15,00 Gd. Wetter: Schön.

Amsterdamn, 23. März, Nachmittags. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen loco und Termine geschäftslos. Roggen loco unverändert, auf Termine höher, pr. März 193, pr. Mai 195. Raps pr. Frühjahr 402, pr. Herbst 395 Fl. Rüböl loco 39, pr. Mai 39, pr. Herbst 38 ¼. Wetter: Veränderlich.

Antwerpen, 23. März, Nachm. 4 Uhr 30 Min.

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen Roggen ruhig. Hafer vernachlässigt. Gerste stetig.

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Eaffinirtes, Type weiss, loce 36 bez. u. Br., pr. März 35 ¾ bez., 36 Br., pr. April 35 ½ Br., pr. September 37 Br., pr. September-Dezember 38 Br. Fest.

London, 23. März, Nachm. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 2 Weizenladungen.

Slasgow, 23. März, Mittags. (W. T. B.)

Roheisen. Mixed numbres warrants 54 sh. d.

Liverpool, 23 März, Nachm. (W. T. B.)

Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 7000 B., von

für Spekulation und Export 1000 B. Stetiger. Fatures ½2 bis 1⁄16 billiger.

.T. B.) ehauptet.

Wetterbericht von der Seewarte zu Hamburg vom 23. März 1877, Morgens 8 Uhr.

Barometer auf 0 Gr. u. d. Meeres- spiegel reduc. in

Millimeter. 751,3 754.8 757,9 757,8 754,9 753,8 748,3 756,2 756,8 755,7 757,1 754,4 755,1 756,4 758,6 757,9 758,5 758,8 757.9 756,3 756,8 756,1 750,6 752,5

Temperatur in ° Celsius 5 C. = 40 R.

Stationen Wind. Wetter.

Aberdeen... Kopenhagen . Stockholm .. Haparanda .. St. Petersburg Moskau.. .

SSW., still. 80., leicht. NNO., leicht. N., leicht. WNW., still. S80., still. SSW., stark. SSW., schwach. S., still.

NW., still. WSW., schwach. NNW., schwach. Still.

No., schwach. W., still. NNW., leicht. SW., leicht. N., leicht. NW., mässig. N., schwach. NNW., leicht, W., frisch. Still.

NW., mässig.

wolkig¹) Schnee wolkig bedeckt klar wolkig Regen ²) bedeckt) heiter heiter halb bed. 4) bedeckt Regen ⁵) Schnee klar bedeckté) wolkig?) halb bed. heiter Schnee bedeckts) bedeckt bedeckt bedeckt

88

SeoEoCUcoS=NSA=sdo

Swinemünde Neufahrwass.. Memel

SSSSSg

Crefeld... Carlsruhe ... Wiesbaden,.. Cassel München.. Leipzig Berlin

Wien Breslau.

11

dSSSEFoSS⸗ O8 00 00 b

rO00 ⸗—

bof

¹) See sehr ruhig. 4) Gestern Schneeschauer. 8) Nachts etwas Schnee. Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Grup ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witterung. Das Steigen des Barometers hat fast überall fortgedauert, am stärksten ist es gestiegen in Osteuropa, wo wieder strenge Kälte eingetreten ist; dagegen im Westen der britischen Inseln ist mit Zunahme der Temperatur das Barometer stark gefallen, in Valencia um 12,2 Mm. Die Winde sind überall schwach bis mässig bei vorwiegend trübem Wetter. In dem Gebiete südlich von der Nordsee herrscht vielfach heiteres Wetter. Deutsche Seewarte.

Witterungsbericht vom 24. März 1877, 8 Uhr Morgens.

2) Seegang mässig.

³) Seegang leicht. 5) Neblig. ⁶) Reif.

7) Nachts Regen.

Temper. 0Celsius.

Wetter

Wind. V

167 Rm. per 1000 Kilo, ost- und westpreussischer 140 153 Rm. ab Bahn bez. pommerscher 158 160 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April-Mai 149 ½8 150 Rm. bez., per Mai-Juni 153 Br., 152 Gd., per Juni-Juli 154 154 ½ Rm. bez. Erbsen, Kochwaare 151 186 Rm.,

Futterwaare 135 bis 150 Rm. Winterraps Rm., Winterrübsen Rm.

Oelsaaten. Rüböl flau und niedriger. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Rm., loco 66 Rm., per diesen Monat, per März-April und per Ap- il-Mai 66—65,3 Rm. bez., per Mai- Juni 66,2 65,5 Rm. bez. Leinöl loco 60 Rm.

Petroleum. Loco 34 Rm., per diesen Monat 30 Rm., per März- April 28,5 Rm. bez.

Weizen loco fest, Termine fester. Gekündigt Ctr. Kündigungspr. Mark pr. 1000 Kilogramm. Loco 192 235 Mark

Hannover.

Breslau

Karlsruhe.. Friedrichshafen

NW., frisch. SO., schwach. S0., frisch. SW., I. Zug. SO., 1. Zug. No., leicht. W., I. Zug. NO., schwach. SW., leicht. ganz bedeckt.

SW., schwach. [Schnee. Barometer-Streisen Neufahrwaseer und Breslau Nachts etwas

ganz bedeckt.

½ bedeckt.

ganz bedeckt.

¼ bedeckt.

bedeckt.

ganz heiter. bedeckt. unst.

(refeld..

Leipꝛzig Berlin..

Obd—beSSOSS—-'

gestiegen, sonst überall gefallen, besonders mittleres Westdeutsch- land. Das Wetter ziemlich ruhig und ausser Nordosten heiter,

Mit Spiritus war es recht fest, wobei die Preise eine Kleinigkeit gewannen. Gek. Liter. Kündigungspr. Rm. ““

Westen beginut Trübung und Aaffrischen der Winde.

8 Deutsche Seewarte.

r diesen Monat und per März-April Rm. bez., per Aprü- Nas

Tendenz: Ruhig. 1

8

8

Hafer loco 17,00, pr. März 16,20, pr. Mai 16,10. Rüböl loco 36,00, 8

auf