8
——õõ—
Earz.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 85 50 G . 5 1/5. u. 1/11. 86,00 B. Jeier-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. —, —
ZLoelow-Weronesch gar. 5 Koslow-Woronesch.. 18 Kursk-Charkow gar. 5
do. do.
Karsk-Kiew gar. do. kleine..
t. bz G*
1/1. u. 1/7. [89,00 bz 1/4. u. 1/10.74,50 B 1/5. u. 1/11. 86,00 G 74,75 bz
9 ²2— 3000,08 HM.
.5
Laesowo-Sewastopol, Int. 5 NMosco-Bjiäsan gax. 5
Mamänier Schuldverschr. Erbinsk-Bologoyeo do.
II. Em.
Iwanvwo gar.
Warschau-Terespol gar. gar.
do. Warschau-Wiener
V. Em. 5 Leine 5
Zarzkoe-Selo
1/4. u. 1/10./74,00 bz G 5 1/4 u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. [93,00 bz G 1/4. u. 1/10. 83 00 et. bz G 1/6. u. 1/12. 50,30 bz G 5 1/5. u. 1/11. 78,75 G 5 1/1. u. 1/7. 71,50 bz G 5 1/4. u. 1/10.86 40 bz 5 1/4. u. 1/10. 86,50 G 1/4. u. 1/10. 89,00 G 1/1. u. 1/7.94,60 B 1/1. u. 1/7. 94,60 B 1/1. u. 1/7. 91,00 bz G 1/1. u. 1/7. 91.00 bz G z2. 1/1. u. 1/7. 182,25 G * S. 14l. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 5 [1/1. u. 1/7.
) Cali. Ertension . 7 1/1. u. 1/7. 34,50 b2 — scago South. West. gar. 2 1/5. u. 1/11. 82,75 bz
on Calif.. Bockford, Roc
Port-Royel St. Louis Czntral-Pacific.. Oregon-Pscidc... St. Joaquin
Div. pro 1875 ,1876
Aach. Disk-G. 40 % 5 ½ aAng. D. Hand.-G. 0 Amsterdam. Bank 6 Antw. Centr. Bank, 0 B. f. Rheinl. u. W. 3 Earmer Bankver. 0 Rerxg.-Mä5rk. 60 % 17/318
Berl. Kassenverein 17,7 1
do. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. Und. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Eremer Bank .. Bresl. Disk.-Bank SEeGce
iger Privatb. Darmstädter Bank do. Zettelbank Dessauer Kreditb. Dausauer Laudesb. Deatsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. dan. P. .. Presdener Bank. Efekt. u. Wechsl.-
Sbo.2 —
—
Genossenschafts do. 50 % neue Gothaer Zettelbk. Co. Grundkr.-Bk. Go. do. neue 40 % 8 Aamb. Komm. Bk. 4 ¼ do. do. neue 40 % 4 ¼
So. Hyp.-Bk. 60 % 14 ½ 61
Hannev. Bank 6 1,
Ryp. (Hübn.) 25 % 18
Laipz. Kred. Anst. 7 Lübeck. Komm. B. 5 ½ Laxemb. Kredit . 6 ½ Magdeb. Privat-B. 5 ½ Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Keininger Kredit 3 do. Hyp.-B. 40 % 7 ½ Riederlaus. Bank Norddeut. Bank. MNordd. Grundk. B. 9 Ovst. Kred. A. p. St. 5 Pstersb. It. B. 40 % 11,5 Posener Prov. 2 ½ Preuss. Bodenk. B. 8 Pr. Cutr. Bod. 40 % 9 ½ Pr. Hyp.-Akt.-Bk. 12 ¼ erbbk. 1
d0 0enöZ ceee
21I4ellIIglgl!!
298
isiand .fr. . .8 1/1. u. 1/7. 62,00 bz fr.
South Fastern 7 1/5.n. 1/11. 31,00 b2z ... [1/1. u. 1/7. 98,50 bz G .. .6 1/1. u. 1⁷.
—-— L8,00 bz 7,00 bz
fr.
I 82,50 G 6 [1/1. u. 1/7. 82,50 bz
89,09 G 26,40 bz G 78,00 B 53,00 bz G 54,75 bz G 81,00 B 80 30 bz G
nn
d 0008 IloA
158,00 G 57,00 bz G 57,90 bz G 79,75 bz G 118 00 bz G 91,50 B
neue 68,60 G 113,10 G 70,50 bz G
SveevelISlIIIIle
Äen
—
114,75 bz 88,50 bz G 93 70 bz G 103,10 z 79,80 B 83,75 B
105,50 G 91 00 G 94,00 G 71,40 bz G 88,00 B 102,50 B 99,00 B 99,25 G 99,00 G 120,00 G 102,25 bz G 107,50 bz B 108,90 bz 71,75 G 90,00 bz G 107,00 G 78,50 G 70,25 B 76,50 bz G 96,50 G 88.75 G 129,00 bz 94,00 bz G 90,00 G 104,00 B 98,60 bz 117,50 bz 127,00 bz G 158,75 bz G 127.,00 G 85 00 bz G 111.50 G 98.00 et. b G. 88,00 bz —
dhrwmoM EEErSuSrnrrrrrrrrnssnennnnnn
60 0 C00 T —0—⸗2
—9
bo x*
2l Egecogsl eo! l e.,e! en
—e*
,
469 6—
EI1.p..“
88
99
5 Königsb. Ver. Bk.
rv. pro Th Bank. —B 30 %
Weimarische Bk.
1875 1876 Dw. pro1875 1876 5 ABrl. Imm.-G. 50 % 6 ½ 5 ¼ ℳ% do. Schwendy,
-Sp.
68,00 bz G 119 00 B
[38,75 G
1/1. 1/1. 1/1.
(R. A.)Allg. Bau- u. Hdis. Bk. .. lo-Dsch. Bank ische Bank. Bas. Bk.-Ver. 40 % Bk. f. Spritu. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Mkl.-B. 40 % do. Mkl. Ver. 40 % Brsl. Wchslrb. Brüsseler Bank Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wecksl.-B. Comm.-B. Sec. . Dän. Ldm. B.. Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B. Ess. Cred. A. Frnkf. Wchs... Ger. Hd. u. Cr... Gewerbe-Bank.. Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 %
Leipz. Disc... Leipz. Wc-hs.. Lübecker Bank. Magd. Bankverein Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B.. Rost. Ver.-Bank Schaffh. B.-Ver.
Kammgara do. Papier-Fab.. do. Passage-G... do. Pferdob.... do. Phönix Masch. do. Porz. Manuf. do Viehmarkt.. do. Vulcan... do. Wrkz Sentker Bielef. Sp. Verw. Birkenw. Baumat. Bochum Bergw. A. do. do. B. . Gussstahl Borussia, Bergwk. Brauerei Königst. do. Friedrichshöhe do. Schultheiss.. Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw... Bresl. Wagg.-Fab. Brsl. Wag (Hoffm.) Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemn. Werkzeug Cöln-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis u. Bgb. do. Litt. B. Dankb. Ofenfabr. Donnersmarck-H. Eckert Masch.-B. 2 Egells 7. br. 2,70 bz 1n. .. — insdorf Sp.
.on “ 36,00 G 105,75 G
89 80 B 58,70 bz B 83,40 G
1/1. 1/1. 1/1.
EaüarnEnnn
22225S5ennSes
—
OgqaS8SSSCSSSoe
IIgIIggl 12
nEn
8—
—
’ Aee*eenensnsn 8b
63,00 bz G 78,50 G
59,00 B 72,10 bz G 87,00 G 52,60 bz G 3 25 bz G 87 00 G 107,50 bz 66,00 B 63,30 bz B 65,00 B 79,50 G 14,10 G 51,00 G 127,00 B 92,00 B 65,00 G 43,25 G
—
60ℳ
EIIIIILtUlIIIIIIIISIIIIESSellISel IIIIIlIIIIlg
KrrnREnnnnn
11ellln
— 90 cor“
80 0 80
Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk. Westfäãlische.. Wien. Unionbank ZwickauerB. 50 %
Div. pro
„ Br. (Tivoli) o. do. Masch.-B.. Böhm. Brauhaus Centrum Bergw. Chemn. Maschin. Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Beich u. Kont. Eisenbbed. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. Ges. do. St.-Pr. Stolberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte ..
Unionsbr.. 6 ½ 6 8
62,50 bz 89,75 G Fagon-Schmiede —,— u. Schraub.-Fab. 60,75 bz Färberei UIlrich 85 00 B Fassfab. Wunderl. 90,50 G eEööö“ Georg-Mar. Hütte Gothaer Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fenr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall.. Hörd. 7ͥHütt.-V.. Kön. Wilh. Bgw. V. Köp. Chem. Fb. Köhlemann.. Körbisdorf.. Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. een. 82 8 eb. ergw. Magdeburger Gas Marienhütte... Masch. Freund . do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk., Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Frister u. E. do. Löwe..
SSe FXSAeNURSSSwnSeSeNEeSenneengee
IIeleIIIIIIEglIlIel l2Æ£ Se.
2 1 0
Fürrörröeöeörereeereeeeneereöeeöreöeeäebeeäöeeerefreereererenn
0SSDS5 PSb SeeSe SSSSSSSSSS
2
SIIiIIIIIasgllIlIlal liIIIIIlleel liIiIIIlIl!
s18751876 7. 7.4 1/10. 85,00 B
. [60,00 bz G
Füarnnneäeöeeöeeöennönnenn
a
95,00 b 12 00 bz G
43,90 G
4
4 11 4 4 4 4 83,00 G 4 4 4 4 4
0
166,00 bz G 8 85 bz G 665,60 bz
2725G 82,00 B 9,50 B
6,50 bz
/7. [65,50 bz
22,00 G 13,50 bz G
33 00 G
19,50 G
00——
SSSO09,
211SI12EI
4 4 4
8 . (85 00 bz 19,30 G . 84.75 G . 3,75 G * 39,00 bz G 69,00 B
00e82
ZE . —
8
IIIIIIIIIIIIBIW
S800Sl 020000000,0002S0-S99S08
[—q8 Fwr.
4
4
4 1 4 . (78,00 B 4
4
5
4
2
4
(N. A.) Aachen-
Höng.-Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges.
Adler-Brauerei. vs
rgw.
Balt. Lloyd.. Bauges. Belle-All. do. Königstadt. do. Friedrichsh. do. Hofjäger.. do. City do. Mi
do.
do.
do.
do. S Berg. HMrk. Bergw.
do. Bock-Brauer.
do. Br. Schöneb. do. Cementbau . do. Centralheiz. do. Cantralstr. G. do. Centralstr. jg. do. Cichorienfab.
—.— — 1/1. [111.00 G6 2.
80 v0Ol 28 AAng
do. Holz-Compt.
Berl. Aquarium 8 do. Br. Friedrhn.
do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl..
. Pappenfabrik.. Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt Preuss. Bgwk. Obl. ERathenw. Holzarb. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Bedenhütte... Benaissance-Ges. Rh. Westf. Ind.. Rostocker Zucker Schaaf. Feilenh.. Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sächs. Kg. Societäts-Brauer. Spiegelglas, Dt.. Stadtberg. Hütte Stobwasser .. .. Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh.
38,00 G . 20,00 G 1/1. 79.,00 bz 1/10. 8,00 B 1/1. 5 25 bz 1/10. 41,50 B
/1. 1“ 1/1. 56.50 G 1/1. 121,00 G 42,00 B 1/1. 31.60 G 1/1. 34.50 bz G 1/1. 33,00 G 1/1. 5,90 G 1/1. 8,90 G 1/1. 20,20 G 1/1. 3,00 G 1/1. 2.i n 1/1. 60 25 B 1/4. 98.50 bz 1/7. 11,00G 1/1. 82 00 bz G 1/10. 32.75 B 1/10. 100,00 B 1/10. 22,50 B 1/1. 20 50 G 1/1. 83 506 1/1. 32,90 bz B
1/1. u 7. hiscs Shsihe 122,50 et. bz G
1/1. 1/1. [50,00 bz
8*△*
eenn
— h SSUᷓSSOSOUGMSGESSSUA ..“
LeaililIIili lil ii el elfllIlIellllen
&l 0S005Se;,
. „ -— — — äüöeenrnenen
8 œοοροοοσαο[ [/ͦ-08000008888
— 2 —
*
— △ρ —
I1IrlIiIIIiIIIiIIIIlIaeali
ERRERERnRRG6REEPPEREE
S0 0 babSùSSS
— 2 — c2
73,00 bz G
21.00 etbz B 149,00 etbz G 12,00 G 19,00 B 58,00 bz G
2 25 G 32.50 G 63,00 B
7,25 B 110.50 G
25,00 G 86,00 B Versicherungs haften. 20,00 G (Der Cours versteht sich pr. franco Zünsea.) 97.50 G Dividende pro 1875 1876 103,00 bz G Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 65 — 24,90 bz .Eisenb. Vers.-Gesell. 44,00 G Berl. Ld. u. Wass. Irsp.-V.-G. 45,50 bz Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 15.50 G Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 151,00G Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 18.50 G Cölnische Hagel-Vers. Gesell. 9.00 bz G Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln 20.60 G Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 32,75 B Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. 16.00 G Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. 1,20 bz B Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin 45,00 bz G sdermania, Leb.-V.-G. Stettin 9,00 G (GGSladbacher Feuer-Vers.-Ges. ds es. FLeipziger Feuer-Vers.-Ges. IMagdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Obl. (p. pCt.) 88 Nordstern, Leb.-V.-G. z. Ber Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M. Rheinisch-Westfäl. Lloyd . Rhein.-Westfäl. Rückvers.. Schlesische Feuer-Vers.-Ges. Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers.
ο,eS⸗
75 bL2 G
7,00 G 20,00 G 27,00 B 13,00 bz 42,25 bz G 17,00 B
53,00 B 0,10 G 1,25 bz G 59,00 G
4,50 G
11 00 bz 112,00 bz G 55,00 G 52.50 B
“““ 1“
30,50 bz G 88 4 8 E“ 69,00 B Aktien von in Liquid. befndlioben Sesellsonasten
76,50 G Div. pro 31 50 B I. Berl. Nordbahn .. 13,50 bz G do. do. St.-Pr. 2,50 B fPomm. Centrb. do. 69,50 B do. do. 26,00 G †Cref. Kr. Kremp. St.-A. 18,25 G do. do. St.-Pr. 10,00 G II. Berliner Bank.. 8,00 G do. neue 40 % . 55,50 bz do. Bankverein 103,90 G do. Lomb. Bank 92.25 bz G do. Prod.-Maklerbk. 67,00 G do. Wechslerbk. 24.00 bz G do. Hyp.-Cr. u. Baub. 9,40 bz B Bresl. Pr. Wechsl.-Bk. 29,50 G Centb. f. Genossensch. 6,75 G Danz. Bank-Verein. 139,00 G Deutsche Unionbank 5,00 G Dresden. Wechsl.-Bk. 29 00 G Engl. Wechslerbk.. 90,00 B Hallesche Creditanst. —,— Hamburg. Bankverein 116.25 G Hamb.-Berl Bk. 40 % 12,00 G Hann. Disc. u. W.-Bk. 81,50 G Hessische Bank.. —,— Int. Hand.-Ges... 34 70 B Leipzig. Vereinsbank 59,00 B Mgd. Wchsl.-B. (40 %) 9,00 bz Makler-Vereinsb... 22,00 G Ostdeutsche Bank.. 28,00 G Preuss. Credit-Anst. Schönheimersch. Bkv. Stett. Ver.-B. 75 % .O Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng. III. †Altenb. Zuckerfb. Arthursberg (Stettin) Baltische Waggonfbr. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Eisenbahnbed. Berl. Gummiw. (Bolle) †Baugesellsch. Pless. Deut. Cent.-Bau-V. Germ., Wag.-Leih-A. Nordend Bauges... Nordd. Eisenb. mat.. Nienburg, Zucker.. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein.. Westend C.-G. Quist. Wolfswinkel Papierf. 0,10 B *) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer- deun an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt. † bezeichnet gerichtliche Liquidation.
1“
1875 1876 gezahlt.
OSSSSSSS
,20G 60 % ¼096,25 G 55 % 74,00 B
222
S8S82SSS
SSS
1 60 bz
80 qqqqèqqqqaaa S8SSA
n22S2S22SS
37.00 B
Gestern: Chicago South. Wezt. gar. 82,75z.
Fonds- und Aktien-Börse.
DBerlim, 27. Marz. Die heutige Börse eröffnete in unent- schiedener Haltung. Gegenüber den Coursbesserungen, die dureh den gestrigen sehr festen Böorsenschlass hervorgerufen waren, setzten die kulativem Gebiet zumeist etwas matter ein, 1 grosser Eeservirtheit der Spekulation weiterhin ziem- lich 2 2 Der Verkehr entbehrte jeglicher Anregung und sowohl die Notürungen der fremden Börsenplätze wie die anderwei- tigen vorliegenden Nachriehten blieben ohme wesentlichen Einfluss Um die Mitte der Eörsenzeit
behaupten.
auf die Haltung.
Strömung Platz, die bis gegen den Schluss Hin si
weiterte.
Im Prolor gationsgqschäft, das sich ziemlich lebhaft entwickelte, Kreditaktien 1,70 — 1,80 ℳ, ℳ, Lombarden 1 ℳ pr. Stück, Disconto-Kom- */10 %, Tussische Anleihen 3 %, rheinische Eisen-
wurden folgende
zosen 0,85—1 mandit-Antheile bahnaktien 4 %.
wcatze bewilligt
konnten
iff eine festere noch etwas er-
Der Kapitalsmarkt bewahrte seine jeste Stimmung für inlän- dische solide Anlagen, während die fremden Papiere dieser Gattung den Bewegungen auf spekulativem Gebiet folgend, nach matter Er- öffnung sich fester stellten. Der Geldstand bleibt verhältnissmässig flüssig; im Privatwechselverkehr wurden feinste Briefe zu 2 ½ % discontirt. — Von den österreichischen Spekulationspapieren wurden Kreditaktien und Franzosen am meisten und anfangs zu niedrigeren, später etwas anziehenden und festen Coursen gehandelt; Lombarden blieben ruhig und wenig verändert. — Die fremden Fonds gingen nur theilweise lebhafter um; erwähnenswerth sind in dieser Be- ziehung österreichische Renten, russische Anleiben, Italiener etc., die auch den Anfangscoursen gegenüber kleine Avancen aufweisen.
Deutsche und Preussische Staatsfonds sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe verkehrten in fester Haltung ruhig. — Von Prioritäten waren Preussische fest, Oesterreichische theilweise etwas besser. — Eisenbahnaktien wiesen nur mässige Umsaätze auf; Rheinisch-Westfälische Bahnen wurden etwas besser, wie auch
8
Berlin-Potsdamer, -Anhalter, -Görlitzer etc., während Hamburger,
Stettiner etc. schwächer notirt erscheinen. — Bankaktien und Industriepapiere waren behauptet und wenig lebhaft; Diskonto-Kom- mandit-Antheile besonders Anfangs schwächer. — Kreisobligationen: 5 % 101,75 Br., 4 ½ % 99,50 G., 4 % 93,50 G.
Ultimo-Course. Per ultimo März fix: Berg.-Mürk 75,10à75et. à75,10 bz Cöln-Mindener „ 93,25 bz
Disconto 103à 103,50 à 25 bz
Reichsbank —
Italiener 72,50 à 73 et. à72,90 bz Franzosen 372à374 bz
Lombarden 1331328à132,50 bz 3 Oesterr. Credit. 245.50 à 247,50 à245,50à247,50 b Laurahütte. 65,75250 a75 bz
ERheiniceche 103 40à102,90 à 103 bz
Türken 12,50 bz B
*³ Cöln-Minden..
FPppreuss. Boden-Kredit...
.
p Prämienschlüsse. isch-Märkische.. . in-Görlitzer — —
94,50 — 1,00 G 95,00 - 1,50 G
91,00 — 100 6 92 00 — 2.00 G
122 00 — 1,00 G 8 123,00 — 2,00 G 190,00 — 400 G6 192,00 — 6,00 G 3 105,00 — 1,50 G
Hainz-Ludwigshafen.. Oberschlesische. Oesterr. Nordwestbahn EbeinischeVL.. Rbein-Nahe Reichenbach-Pardubitz . — 13,50 — 1,25 G 88,50 — 2,50 bz
Darmstädter Bank.
Oesterr. Silberrente.. Franzosen
14“
PBreslau, 26. März, Nachm. (W. T. B.) Sehr matt. Freiburger 67,75. Oberschlesische 120,75, Rechto Cueraferbahn 99,25, do. Prior. 106,90, Franzosen 371,50, Ereslauer Disktb. 70,75, Breslauer Wechslerbank 76 00, Schles. Bankverein 87,50. Kredit- aktien 242,50, Laurahütte 65,00, Schles. Vereinsbank 80,75 Gld.
Frankfurt a. 26. März, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Matt, Course durchweg niedriger.
Lend. Wechsel 204,70, Elisabethbahn 107 ¼8, Galizier 172, Nord- westbahn 92. Silberrente 55 ½, Papierrente 51 ¼, Russ. Bodenkr. 79 ¾,
Amerikaner 1885 100 ¼, 1864er Loose 249,20, Oesterr. Nationalbank
677,00, Darmst. Bank 95 2. Meininger Bank 77, Hess. Ladwigsb. 90 ½. Ungar. Staatsl. 135,20, do. Schatzanw. alte 87 ½, do. do. neue 83, do. Ostb.-Obl. II. 57 ½, Central-Pacific 98 ¼, Reichs- bank 157 ½.
Nach Schluss der Börse: Besser auf Berliner Notirungen. Kreditaktien 122 ½, Franzosen 185 ½, 1860er Loose 97 ⅞, Gold- rente 63.
Frankfurt a. M., 27. März. (W. T. B)
Anfangscourse. Kreditaktien 123 ¼, Franzosen 185 ½, 1860 er Loose 98 ½. Ziemlich fest. 1
Hamburg, 26. März, Nachm. (W. T. B.) Schluss sehr fest.
Hamb. St.-Fr.-A. 117, Kreditaktien 123 ¼, Franzosen 465, Lombarden 164, Vereinsbank 119, Kommerzbark 99 ¼, Norddeutsche 129, Anglo-deutsche 36 ½, Internat. Bank 85 ¼, Amerikaner de 1885 97 ½, Diskonto 2 ½ %.
Hamburg, 26. März, Abends. (W. T. B.)
Abendbörse. Silberrente 55 ⅛. Kreditaktien 123 ¼, Franzosen 463 ½. Anfangs fest, Schluss etwas schwächer.
Wien, 26. März. (W. T. B.) (Schlusscourse.) Die von answärts gemeldeten Course und die erhebliche YVersteifang des Goldcourses drückten Anfangs den ganzen Markt; der Verkehr war beschränkt und die in Verkehr gelangten Werthe erfuhren erheb- liche Einbussen. Am Schlauss trat eine leichte Reprise ein.
Papierrente 62,80, Silberreunte 67,25, Goldrente 76 50, 1854er Loose 105,50, Nationalbank 816,00. Nordbahn 1800, Kaschau-
Oderberg 85,50, Nordwestbahn 114,00, London 124,50. Paris 49,35,
Frankfurt 60,60. Kreditloose 164,00, 1860er Loose 109,50, 1864er Loose 131,70, Elisabethbaha 131,50, Ungar. Präml. 73,00, Türkische Loose 17,80, Marknoten 61,10.
Vien, 26. März, Abends 5 Uhr 45 Min. (W. I. B.)
Abendbörse. Kreditaktien 151,10, Franzosen 225,75, Lom- barden 80,00, Galizier 210,50, Anglo-Austr. 71,25, Papier- rente 63,30, Goldrente 77,25, Marknoten 60,80, Napoleons 9,86 ½. Fest auf günstige auswärtige Notirungen.
Wien, 27. März, Nachm. 12 Uhr 55 Min. (W. T. B.)
Kreditaktien 150,60, Franzosen 225,75, Galizier 210,00, Anglo- Austria 71,75, Lombarden 80.25. Papierrente 63,50, Goldrente 77.25, Marknoten 60,80, Napoleons 9,87. Fester auf Berlin.
Amsterdam, 26. März. Nachmittzgs. (W. T. B.)
(Schluss-Course.) Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 50 ½, do. Silberrente Januar-Juli do. 54 ⅛, do. Goldrente 61 ¾, Oesterr. 1860 er Loose 88 ⅛. Oesterr. 1864er Loose 106 ½, 5 % Russen VI. Stieglitz 82 ⅛, 5 % Rassen de 1864 94, Russ. Präm.-Anleihe von 1864 140 ½, Russ. Präm.-Anleihe von 1866 138, Russ. Eisenbahn 105, Amerikaner de 1885 Mai-November 99 ⅛, 5 % Türken 11 ½¼.
London, 26. März, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.) Still.
Consols 96 ¼, Italienische 5 % Rente 72 ¼, Lombarden 6 ⅜, 3 % Lombarden-Prioritäten alte 9 ½, 3 % do. neue 9 ⅛. 5 % Russen de 1871 82 ½, 5 % do. de 1872 84 ½, 5 % do. de 1873 84 ½, Silber 53 ¼, Türk. Anleihe de 1865 12 ½, 5 % Türken de 1869 13 ½, 5 % Vereinigte Staaten pr. 1885 105 ¾, do. 5 % fandirte 107 ⅛, Oesterr. Siülberrente 55 ½, do. Papierrente 52 ½, 6 % ungar. Schatzbonds 88, do. II. Emiss. 83. 5 1.“
Platzdiskont 1¹⁵⁄16 %. 1
London, 26. März. (W. I. B.) „ Silber schloss an heutiger Börse zu 53 ½. London, 27. März, Vorm. 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.)
Consols 965/16, Amerikaner 10513⁄16 do. fundirte 107 ⅞, Italiener 729/⁄16. Lombarden 613⁄16, Russen de 1873 84, Türken 12 ¼, Spanier 11 ⅞, Peruaner 18 ¼. — Wetter: Milde.
Pariz, 26. März, Nachm. 3 Chr. (W. T. B.) Anfangs matt, Schluss besser.
(Schluss-Course.) 3 % Eente 72,75, Anleihe de 1872 107,55 Italienische 5 % Rente 72,90, Oesterr. Goldrente 64,25, Franzosen 461,25, Lombard. Eisenb.-Akt. 171,25, do. Prioritäten 235,00, Türken de 1865 12,32 ½, do. de 1869 65,00, Türkenloose 35,75.
Crédit mobilier 160, Suezkanal-Aktien 696, Banqus ottomane 380, Société générale 505, Crédit foncier 613, neue Egypter 187, — Wechsel auf London 25,17.
Paris, 26. März, Abends. (W. T. B.)
Boulevardverkehr. 3 % Rente 72,72 ½, Anleihe de 1872 107,62 ½, Türken de 1865 12,40, Egypter 188,12, Banque otto- mane 380,00, Italiener 72,95, Goldrente 64,25. Ruhig. 1.“
Fiorenz, 26. März, Vormitt. 11 Uhr. (W. T. B.)
5 % italien. Rente 78,70, Gold 21,70.
New-Nork, 26. März, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) (Schluss- Course.)
Höchste Notirung des Goldagics 4 ⅞, niedrigste 4 ¼.
Wechsel auf London in Gold 4 D. 84 ½ C., Goldagie 4 ½, /⁄20 Bonds per 1885 108 ⅜, do. 5 % fundirte 110, /20 Bonds ber 1887 111 ¼. Erie-Bahn 6, Central-Pacific 106, New-Tork-
utralbahn 93 t4†mx 8 1 8
8 Produhkten- und Waaren-Börse.
Berlin, 26. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: Schön. Wind: 8S0.
Weizen loco schwach offerirt, Termine fest und höher. Gek. — Ctr. Kündigungspr. — Mark pr. 1000 Kilogramm. Loco 192 — 235 Mark nach Qualitat, gelber (rother) per diesen Monat — Mark, per März-April — bez., per April-Mai 220,5 à 222,5 bez., vorgestern 221 à 221,5 à 221 bez., per Mai-Juni 223,5 bez., per Nuni-Juli- 225,5 bez., per Juli-August 223 bez., Per August-September — bez., per September-Oktober 215,5 bez.
en loco gute Waare gefragt, Termine fester. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — Mark per 1000 Kilogramm. Loco 153 — 183 Mark nach Qmalität, alter russischer 162 — 163,5 Mark ab Boden bez., neuer russischer u. poln. 153 — 167 Mark ab Bahn bez., inländischer 176 — 183 Mark ab Bahn bez., defekt. russ. — Mark ab Bahn bez., per diesen Monat — bez., per HMärz- April — bez., per April-Mai 162,5 à 163 bez., per Mai-Juni 160 à 160,5 à ni-Juli 159,5 à 160,5 à 160 bez.,
per Juli-August —
.2 1“ 1 „ per August-Sept — be tember-Oktober 158,5 à 159 bez. “ 1000 Ki und kleine 110— 28— per Kilogramm, grosse 183 Mark
„Hafer loco flau, Termine besser. Gehündigt — Ctr. Kündigungs- preis — Mark per 1000 Kilogr. Loco 120 — 167 Mark nach Qualitàt, Ost- und Westpreussischer 140 — 153 ab Bahn bez., per diesen Mo- nat —, per Maärz-April — bez., per April-Mai 151,5 bez., per Mai- Juni 153,5 à 154 bez., per Juni-Juli 156 bez., per Juli-August — bez., per Auguast-September — berz.
Mais loco preishaltend, Termine ohne Umsatz. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — Mark per 1000 Kilogramm. Loco alte-r 140 — 145, neuer 133 — 139 Mark nach Qualität, neuer Moldauer 136 — 136,5 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per März-April — bez., per April-Mai 130 Br., per Mai- Juni — bez.
Roggenmehl fest. Gek. 1500 Ctr. Kündigungspreis 22,80 Mark per 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100 Kil- Brutto inkl. Sack, per diesen Monat 22,75 à 22,80 bez., per März-April 22,75 à 22,80 bez., per April-Mai 22,75 a 22,80 bez., per Mai- Juni 22,80 bez., per Juni- Juli 22,80 à 22,85 bez, per Juli-Aungust 22,80 à 22,85 bez., per August-September — bez.
Erbsen per 1000 Kochwaare 154 — 186 Mark nach Qualität, Futterwaare 138 — 153 Mark nach Qualität.
Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. — Ctr., Kündigungspreis — e Winterraps — Hark, Winterräbsen — Mark, Leinszat
Rüböl flaaer. Gekündigt mit Fass 100 Ctr., ohne Fass — Ctx. Kündigungspr. mit Fass 65 Mark, ohne Fass — Mark per 100 Kilo- gramm. Loco mit Fass 66,5 Mark, ohne Fass 65 Mark, per diesen Monat 65,1 à 64,6 à 64,7 bez, per Marz-April 65,1 à 64,6 à 64,7 bez., per April-Mai 65,1 à 64,6 à 64,7 bez., per Mai-Juni 65,2 à 65 bez., per Juani- Juli — bez., per Juli-August — bez., per August-September — bez., per September-Oktober 65,5 à 65,3 bez, per Oktober-Novrember 65,5 à 65,4 bez.
— per 100 Kilogramm ohne Fass loco — Mark, Lieferung
Petroleum höher bezahlt. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gek. — Ctr. Kündigungspreis — Mark per 100 Kilogramm. Loco 34 Mark, per diesen Monat 30.5 à 31 bez., per März-April 29 à 29,6 bez., per April-Mai 29 à 29 5 bez, per Mai-Juni — bez., per Juni-Juli — bez., per Juli-August — bez., per August-September — bez., per September-Oktober 31 à 31,5 bez.
Spiritus behauptet. Gek. — Liter. Kündigungspr. — Mark. Per 100 Liter à 100 % = 10,000 % mit Fass. Loco — bez., per diesen Monat 54,7 bez., März-April — bez., per April-Mzi 54,6 à 54,4 à 54,6 bez., per i-Juni 55,1 à 54,9 à 55 bez., per Juni- Juli 56 bez., per Juli-August 57 bez., per August-September 57,7 à 57,4 à 57,5 bez., per September-Oktober — bez., per Oktober- November — bez., per November-Dezember — bez.
Spirituas per 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass, loco 53,3 à 53 bez.
Weizenmehl No. 00 30,50 à 29, No. 0 29 à 27, No. 0 und 1 27 à 26. — Roggenmehl No. 0 25,50 à 23,50. No. 0 und 1 23 à 22 per 100 Kilogramm Brutto incl. Sack.
Berlin, 26. März 1877. Marktpreise nach Ermittel. d. K. Pol.-Pras Höchste [Niedrigste Preise.
Für Weizen per 100 Kil- gr. Weizen schwere Sorte. Weizen mittel Sorte . 21 Weizen leichte Sorte BZE“ 19 Raggen schwere Sorte I1“
ℳ 23
21
Roggen mittel Sorte 17 Roggen leichte Sor 15 Gerste schwere Sorte 8 2 I1 Gerste mittel Sorte . C1I1I1I1II“ 1 Hafer schwere Sorte 88 16 16 Hafer mittel Sorte 2 14 Hafer leichto Sortee . 12 Richtstroh pr. 100 Kilogr. — Heu pr. 100 Kilogr.. Erbsen pr. 100 Kilogr.. . 2642* 38 Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. 33 Kartoffeln 100 Kilogr.. . 7 Rindfleich
von der Keule 1 Kilogr.
Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 EKiloge.. eeeeeee Eier 60 Stück. 8
Berlin, 27. März. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Wetter: Prachtvoll.
Weizen. Termine matter. preis — Rm.
Loco 195 — 235 Rm. nach Qualität, fein weiss polnischer — Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat — Rm. bez., per April-Mai 222 — 221 Rm. bez., per Mai-Juni 223 ½ — 223 Rm. bez., per Juni- Juli 225 ½ — 225 Rm. bez., per Juli-August — Rm. bez.
Im Roggen-Terminhandel waren Abgeber überwiegend im Markt vertreten, die sich denn auch in kleinere Preiskonzessionen fügen mussten. Im Effektenverkehr sind die Preise durchweg behaaptet gevlieben.
Gekündigt —,— Ctr. Kündigungspreis — Rm. Loco 153 bis 184 Rm. gefordert, russischer 162 — 163 Rm. ab Boden besz., neuer do. polnischer 154 — 167 Rm. ab Bahn bez, inländischer 176 — 183 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat und per März-April 162 ½ Rm. bez., per April-Mai 163 — 162 — 162 ½ Rm. bez., per Mai-Juni und per Juni-Juli 160 — 159 ½ Rm. bez., per Juli-August 159 Rm. bez., per September-Oktober — Rm.
Gerste, grosse und kleine 115 — 183 Rm. per 1000 Kilogr.
Hafer loco stark zugeführt. Termine flau und billiger. Gek. — Ctr. Kündigungspr. — Rm. Loco 120 — 167 Rm. p. 1000 Kilo, ost- u. west- preussischer 135 — 153 Rm. ab Bahn bez., pommerscher 157 — 159 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April-Mai 151 — 150 ½ ;. Mai-Juni 153 — 152 ½ Rm. bez., per Juni-Juli 155 Br.,
Erbsen, 151 — 186 Rm.,
150 Rm.
Oelsaaten. Winterraps — Rm., Winterrübsen — Rm.
Rüböl-Preise haben sich bei stillem Verkehr gut behauptet. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — Rm., loco 65 Rm., per diesen Monat, per März-April und per Apzil-Mai 64,9 — 64,8 Rm. bez., per Mai - Juni 65,2 — 65,1 Rm. bez.
Leinöl loco 60 Rm.
Petroleum. Loco 34 Rm., per diesen Monat 31 — 32 Rm. bez., per März-April 29,5 — 7 Rm. bez.
Mit Spiritus war es matt, und die Preise hatten dabei nicht ganz unwesentlich zu leiden. Gek. — Liter. Kündigungspr. — Rm. Loco ohne Pass 52,5 — 3 Rm. bez., loco mit Fass — Rm. bez., per diesen Monat und per März-April — Rm. bez., per April-Mai 54,5 — 53,9 Rm. bez., per Mai-Juni 55 — 54,3 Rm. bez., per Juni- Juli 56 — 55,3 Rm. bez., per Juli-August 57 — 56,3 Rm. bez. Weizenmehl Nr. 0 29,00 — 27,00 Rm. Nr. 0 und 1 27,00 — 26,50 Rm. Roggenmehl Nr. 0 26,00 — 24,00 Rm., Nr. 0 und 1 23,50 — 22,50 Rm., per diesen Monat, per März-April und per April- Mai 22,80 — 75 Rm. bez.
gtettimn, 26. März, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)
[888888 81111188388888838883. 811111518888888888.
v28282822222292S2822222282222 2
8888] 88
borbo! 121—
Gekündigt — Ctr. Kündigungs-
Kochwaare Futterwaare 135 bis
Juni 219,00. Eaegan Nzi 157,00, 157,00, 2 Juni-Juli 155,00. 100 Kgr. pr. März 64,50, n. April- 1 64.50, pr. dreeenee 65,00.
Ppr. —,—, Ppr. il-Mai 53,00, pr. Mai-Juni 54,00. Rübsen
Pr. Herbst 292,00. Petroleum pr. nr715,00.
Breslan, 26. März, Nacam. (W. 1. B.)
Getreidenarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. März 51,00, pr. April-Mai 51,40, pr. August-September —,—. Weizen pr. April-Mai 203,00. Roggen pr. März 155,02, pr. Aprü-Mai 156,00, pr. Mai-Juni 158,00. Räböl pr. April-Mai 63 50, per Mai-Jani 64,00, pr. September-Oktober 64.50. — Wetter: Schön.
Cöln, 25. März, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)
Getreidemarkt. WMeizen besser, hiesiger loco 24.50, fremder 1oco 22,50, pr. März 22,85, pr. Mai 23 20, Pr. Juli 22,90. Eoggen hieziger lco 18,00, pr. März 16,00, pr. Mai 16,20, pr. Jali 16,20. Hafer loco 17,00, pr. A5rz 16,20, pr. Mai 16,20. Räböl loco 36,00, Pr. Mai 34.60, pr. Oktaber 34,00.
Bremen, 26. März, Nachm. (W. T. E.)
Petroleum höher. (Schlussbericht.) Standard white locoh 14,50 bez. u. Käufer, per März 14,50 bez. u. Käufer, per April 14 50 bez. u. Känfer, per Mai 14,50 bez. u. Käufer, per Angust-Dezember 15,75.
Hamburg, 26. Mäarz, Nachmittags. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen locs fest, aber ruhig, auf Termin⸗ besser.
loco flau, auf Termine fest. Weizen pr. April-Mai 217 ½ Br.,
216 ½ Gd., prz. Inni-Juli pr. 1000 Kilo 223 Br., 222 Gd. Roggen
pr. April- Mzi 155 Br. 154 Gd. pr. Juni-Juli pr. 1000 Kil⸗ 159 Br.
158 Gd. Hafer ruhig. Gerste fest. Rüböl matt, locο 68 ½,
pr. Mai pr. 200 Pfd. 67. Spiritus still, pr. März 41 ½, pr. April-
Mai 41 ⅛, pr. Mai-Juni 41 ½, pr. Juli-August pr. 1000 Liter 100 % 43.
—. 5½ 822 200 Sack. Petroleum fest, Standard white
oco 14,50 Br., 14,25 Gd., pr. Maärz 14,00 Gd., pr.
15,50 Gd. — Wetter: F 22 8 ““ Amsterdam, 26. März, Nachmittags. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen loco und auf
Termine geschäftslos. Roggen loco fest, auf Termine höher,
pr. Maärz 192, pr. Mai 195. Raps pr. Frühjahr 405, pr. Herbst
395 Fl. Rüböl loco 39 ½, pr. Mai 39 ¼, pr. Herbst 38 ½. Antwerpen, 26. März, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen behauptet.
Roggen unverändert. Hafer matt. Gerste stetig. Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Bafünirtes, Type weise,
loca 37 bez. u. Br., pr. März 36 ⅞ bez., 37 Br., pr. April 36 ½ bez. u.
Br., pr. September 38 ½ Br., pr. September-Dezember 39 Br.
Steigend. London, 26. März, Nachm. (W. T. B.) (Schlussbericht.) Weizen fest,
Getreidemarkt angekomn mene Ladungen fester. Hafer ½ — 1 sh. billiger. Andere Getreide- arten unverändert. — Wetter: Regnerisch.
Liverpool, 26 März, Nachm. (W. T. B.)
Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 7000 B., davan für awa-aens und Export 1000 B. Unverändert. Futares ⁄186 d.
illiger.
Slasgow, 28. Maàrz, Mittags. (W. T. B.)
Reheisen. Mired numbres warrants 53 sh. 6 d.
Bradford, 26. März. (W. T. B.)
Wolle und Wollenwaaren, Wolle ruhig, feinste 30 er Garne lebhaft, Preise niedriger, wollene Stoffe ruhig.
Paris, 26. Maärz, Nachmittags. (W. T. B.)
3 Eohzucker ruhig, Nr. 10/13 pr. März pr. 100 Kilogramm 68,25, Nr. 5, 7/9 pr. März pr. 100 Kil. 74,50. eisser Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogramm Ppr. März 78,00, pr. April 78,00, pr. Mai-August 77,50. 1t
5
Wetterbhericht von der Seewarte zu Hamburg vom 26. März 1877, Morgens 8 Uhr. Earometer auf 0 Gr. u. d. Heeres- „piegel reduc. in
Millimeter. 749.5 Nd., steif. bedeckt¹) 752.2 080, stürmisch. wolkig
761,2 still. Fklar 761,0 still. klar 762,5 still. hheiter 754,1 NNW., schwach. Schnee 742,9 NNO., mässig. bedeckt²) 740,4 NO. leicht. bedeckt) 743,7 0., still. wolkig 747,9 O., frisch. Dunst 746,8 080., mässig. bedeckt⁴) 75 080., schwach. bedeckt 0NO., still. wolkig 0., schwach. klar
Stationen Wind. Wetter.
Aberdeen. Kopenhagen Stockholm .. Haparanda. . St. Petersburg Moskau Cork 1“ Helder
Sylt Hamburg.. Swinemünde . Neufahrwass.. Memel
. 4
—9 bo S8S8Soe
SgSgS⸗
9ℳ
—
SSxw
—12— 2*
̃SS9oSEUHgFAg;
— —
e.
Sr.ro C o o oeS
α½ . —2
8
Wiesbaden . Cassel 80., schwach München.. G W., frisch. Leipzig. 46, 80. leicht Berlin 747,9 0., schwach. Wien 80., leicht.
749,6 Breslau 749,6 80., schwach.
— .
wolkig5) bedeckté)
— H ◻ —½
SSSb⸗-do o
2
NgSSSS
wolkig ¹) Seegang hoch. 2²) Seegang leicht. ³) See ziemlich uaruhig. ⁴) Nebelig. ⁵) Gestern Regen. ⁶) Gestern Regen. 8 Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerbalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten. 8 Uebersicht der Witterung. Das Barometer ist über Central-Europa gefallen, auf dem übrigen Gebiete gestiegen. Durch starkes Steigen des Luftdrucks in Westen hat sich das barometrische Minimum, welches sich südost- wärts bewegt hat und jetzt im westlichen Frankreich liegt, bedeu- tend verflacht. Unter Einfluss dieses Minimums sind die Winde über Central-Europa vorwiegend östlich, im biszayschen Busen stür- misch aus westlicher Richtung. Im Binnenlande wehen meist schwache, an den Küsten meist mässige bis starke Winde. Das Wetter ist überall trübe. In Central-Europa hat die Temperatur zugenommen, während in Nordost-Europa die Kälte strenger ge- worden ist. b
Deutsche Seewarte.
Witterungsbericht vom 27. März 1877, 8 Uhr Morgens.
Temper. Wind. Wettor.
0oCelsius.
Memel.. Hamburg.. 1-Aöö“ Hannover.. Leiprig.. EEE“ Breslau.. Bamberg. Karlsruhe...
80., stark. 80., leicht. 80., mässig. SW., mässig. SW., I. Zug. 80., I. Zag. 80., mässig. S0., schwach. 3 SW., stark. ¼ bedeckt. Friedrichshafen SW., stark. ganz bedeckt. Barometer Nordösten gefallen, sonst allgemein gestiegen, Tem- peratur gestiegen, besoaders Ostdeutschland. wo das Wetter trübe bei frischem Südostwind. Süddenatschland Himmel theilweise bedeck: und starker Südwestwind. Nordwesten grösstentheils heiter.
ganz bedeckt. ½ bedeckt. ganz bedeckt. ganz heiter. ¼ bedeckt. Nebel.
ganz bedeckt. Dunst.
†+
O SC0,,,,C,b
Getreidemarkt. Weizen pr. April-Mai 216,00, pr. Mai-
Deutsche Secwarte.
Spirites e0 52.20l.