8 b v F21* Weizen 2 d. — Mai- — 82 ₰ 8 ,F Spiritas “ 1“ e el S A theurer. Mehl fest, Mais billiger. — Wetter: ön. est, pr. März 57,50, pr. Mai-August 58,75. — Wetter: Regen. 8 8.s LI11511 1““
Liverpool, 27 März, Nachm. (W. T. B.) FParis, 27. März, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) 23. 2— b Lottalbanken ö11116“4A“*“ n
8 Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 5000 B., davor für Produktenmarkt. WMeizen matt, pr. März 28 00, pr. April Pomeranla, See- und Plussverslcherungs-Gesellschaft In v . FIeIT11“
Spekulation und Erport 1000 B. 28,00, pr. Mai-Juni 28,75, pr. Mai-August 29,50. Mehl weichend, pr. Stettin. Bilanz vom 31. Dezember 1876; s. unter Ins. der Nr. 74 Eö1.“ 9
Middl. Orleans 6 ½, middl. Am erikanische 6 316, fair Dhollerah März 59,50, pr. April 59,75, pr. Mai-Juni 61,00, pr. Mai-August Berliner Buchdruckerei Aotien-Gesellschaft Bilanz pr. 31. 13“ “ 111““ Irienkn .
16, fair Bengal 4 ⅛, good fair Bengal 415⁄16, new fair Omra 5 ⁄16, 61,75. Rüböl matt, pr. März 89,00, pr. April 89,00, pr. Mai- Dezember 1876; s. unter Ins. der Nr. 74. 1 1I11.“ ss 8 “ v1.X“”“
fair Pernam 67/16, fair Maceio 6 ⅜. August 90,25, pr. Ssptember-Dezember 90,50. Spiritus ruhig, 1 1 2 8899* 2 8 2 8— nann n1 11“
(W. T. B.) srest er; te. EE1“
114.“4“ 5,nn. E1uu“ vö⸗ ¶ ZII111.1*“*“ 8 a1 ‚ „ 5*
EE““ 1111141414X*“ S, 5 has ““
8 gEr * 8 1s2. 8 8
Manchester, 27. März, Nachmittags. Pr. März 57,50, pr. Mai-August 58,75. 8 SGeneralversammlungen. EE 11A4“ Vaterländische PFeuer-Verslcherungs-Actlen-Gesell- 11“]
Produktenmarkt. Talg loco —,—. Weizen loco 12 50. schaft. Ord. Gen.-Vers. zu Elberfeld; s. Ins. in Nr. 74. 1 Roggen loco 7,50. Hafer loco 4,.50. Hanf loco —,—. Leinsaat 21.
——— 111114 — — 8 „ Hibernia & Shamrock Bergwerks -Gesellschaft. Gen.- I n. g. 9 8e- 9 8 8-ee. Feuae Tdeeae er phe T. B.) Vers. zu Düsseldorf; s. Ins. in Nr. 74. aun 11n Wzaaren borfeht. Baumwolle in New-York 11 ⅛, do. in New- 27. „ Cottbus-Grossenhainer Eisenbahn. Ord. Gen.-Vers. E11““ . F n 8 . 8r2: zu Cottbus; s. Ins. in Nr. 74. 1 E
8 12r Water Armitage 8 ¼, 12r Water Taylor 8 ⅝, 20r Water Micholls 9 ¼, 30r Water Gidlow 10, 30r Water Clayton 11, 40r Mule Mayoll 10 ½, 40r Medio Wilkinson 12 ½, 36r Warpcops Qualität Rowland 11, 40x Double Weston 11 ½, 60r Double Weston 14 ½. Printers 16/16 ³4⁄50 8 ⅛ pfd. 108. Markt ruhig. SGlasgow, 27. März. Mittags. (W. T. B.) Roheisen. Mired numbres warrants 53 sh. 5 d.
St. Petersburg, 27. März, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) 14. April. S 1121ö1
Welmarische Bank. Ord. Gen.-Vers. zu Weimar; 1 8 * 4 Ins. in Nr. 74. Grande Soclété des obhemins de fer russes. Ord. 8383114““
2 ers. zu St. Petersburg; s. Ins. in Nr. 74. 8 g 8 1 t; 828 Zas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ Kündigungen und Verloosungen. 1 ““ 1 für dan Mierteljahr. EEEE Ausgelooste Stücke; s. unter b Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 2 ns. der Nr. 74. .
Breslauer 4 ½ % Stadt-Obligationen. Behufs Amortisation aus
.
Orleans 11 ½8. Petroleum in New-Nork 17, do. in Philadelphia 17. 8 8 Die Verschiffungen der letzten Woche betruges 9300 Tons, Mehl 6 D. 10 C. Rother Früähjahrsweizen 1 D. 52 C. Mais (old 30. „ gegen 8900 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. mixed) 55 C. Zucker (Fair refining Muscovados; 8 ⅛. Kaffee (Rio-) hIHIInII, 27. März. (W. T. B.) 19 ½. Schmalz (Marke Wilcor) 10. Speck (short clear) 8 ⅛½ C. Ge-
Getreidemarkt. Sämmtliche Getreidea ten etwas höher. rel lefracht 4 ½
Paris, 27. März, Nachmittags. (W. T. B.)
Rohzucker behauptet, Nr. 10/13 pr. März pr. 100 Kilogramm 68,25, Nr. 5, 7/9 pr. März pr. 100 Kil. 74,50. Neisser Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. März 78,25, pr. April 78,00, pr. Mai-August 77,50.
— 8 1I““ Farlch aeZ
11ö“
₰ aats⸗ Anzeiger.
Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung anz für Berlin außer den Post⸗Anstalten anch die Egpe⸗ dition: SW. Wilhelmstr. No. 82. b
Auszahlungen. Berlin-Anhaltische Eisenbahn. Ueber Auszahlung von 6 % Dividende; s. Ins. in Nr. 74.
Paris, 27. März. Nachmittags. (W. T. B.)
Produktenmarkt. (Schlussbericht). Weizen behauptet, pr. März 28,00, pr. April 28,25, pr Mai-Juni 28,75, pr. Mai-August 29,50. Mehl ruhig, pr. März 59,75, pr. April 60,25 pr.
Berl'n; s. Ins. in Nr. 74.
Preussische Hypotheken-Aotien-Bank
der Bankkasse in Berlin; s. Ins. in Nr. 74. Hypothekenbank in Hamburg. Am 1. April fällige Zins- coupons bei der Preussischen Hypothek.-Versich.-Act.-Gesell⸗ch. in
12 ¾ % Dividende bei
pr. Mai-August (2,25. Rüböl fest, pr. März 89,00, pr. April 89,00,
gelooste Stücke; s. unter Ins. der Nr. 74.
Braunschweig-Hannoversche Hypothekenbank. Pfandbriefe; s. unter Ins. der Nr. 74. Russische 1., 2., 3., 4. und 5. 4 ½ % Anleilhe. Restantenliste;
s. Ins. in Nr. 74.
üegn
kRMEIL4nmmmanranenn
3 Theater. Kövigliche Schauspiele. Donnerstag, den 29. März. Opernhaus. Siebente Sinfonie⸗Soirée der Königlichen Kapelle. Freitag und Sonnabend sind die Königlichen Theater geschlossen.
Pflichttreue, sein vortrefflicher Charakter, sein liebens⸗ würdiges Wesen im Verkehr mit allen denen, welche ihm im Leben näher standen, sichern ihm ein treues
Gedenken auch über das Grab hinaus. Berlin, den 27. März 1877.
Die Beamten der General⸗Intendantur der
Königlichen Schauspiele.
Verlobt: Frl. Johanna Achenbach mit Hrn. Major
weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte, der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden auf⸗ efordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion sohtestenz im Versteigerungstermin anzumelden.
Freienwalde a/ O., den 6. März 1877
Königliche Kreisgerichts⸗Kommission I. Der Subhastations⸗Richter.
147 Klob., 112 Knüp., birk.: 1 Klob., kief.: 10 Nutz⸗ klob., 356 Klob., 21 Knüp. Tot. Jag. 59, 91/4, 106/7, 112: 25 eich, 21 buch. Knüp., 30 birk. Klob.; Jag. 75/6, Wegel.: buch.: 9 Klob., 14 Stub., kief.:: 32 Klob., 33 Stub. VI. Bel. Beerenbusch: Jag. 39 a., Schl.: eich.: 5 u. 10 + Klob., 1 Knüp., birk.: 32 Klob., kief.: 1652 Klob., 103 Knüp., 604 Stub.; Tot. Jag. 61/3, 65, 78/9: eich.: 2 u. 22 +
Ausgelooste
Schl.: eich.: 168 u. 23 + Klob., 27 Knüp., buch.:
rXs
Berlin, Donnerstag,
v5
——
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem General⸗Adjutanten, General der Infanterie und Gouverneur von Berlin, von Boyen, den Schwarzen Adler⸗
ADrden zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Wirklichen Geheimen Rath Dr. Sulzer zu Berlin den Stern der Komthure des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu verleihen.
—
Der Fügrercshes Treiber in Masmünster ist an das riedensgericht zu Horburg und der Friedensrichter Chri⸗ sier an das Friedensgericht zu Masmünster versetzt worden. Ernannt sind: zum Friedensrichter in Sierenz der kom⸗ missar. A1“ Assessor Freudenthal zu Winzen⸗ eim und zum Friedensrichter in Markirch der Assessor ossen zu Colmar. “
Bekanntmachung. 1 Beitritt fremder Länder zum Allgem
W1111614*““ 1328
und Ihre Antworten durch Aussprüche der Heiligen Schrift hegründet hatten, bestätigten Höchstdieselben am heutigen Tage Ihren Taufbund durch Beantwortung der in der Agende vor⸗ eschriebenen Fragen, verlasen das von Ihnen Selbst aufge⸗ etzte Bekenntniß und Geluͤbde und wurden nun in die Rechte und Pflichten der evangelischen Kirche aufgenommen. 8
Fiznanz⸗Ministeriu.
Iösung,, —“ betreffend das Ergebniß der Klassensteuer⸗Veranlagung für
das Jahr vom 1. April 1877/78.
Auf Grund der Bestimmungen im §. 6 des Gesetzes vom 25. Mai 1873 (Ges. S. S. 213) und im 8. 5 des Gesetzes von demselben Tage (Ges. S. S. 222), sowie im Art. II. des Gesetzes vom 12. März d. Js. (Ges. S. S. 19) wird hierdurch bekannt gemacht, daß an Klassensteuer für das Jahr vom 1. April
Wallner-Theater. Donnerstag: Z. 20. M. und Adjutanten Grafen v. Monts (Berlin) —
Postverein. Zum 1. April treten folgende britische Kolonien dem
3 Klob., 3 Knüp., Jag. 50: 5 birk. Klob., Jag. 50, bhn Delgehnt ung Hen gäutn, Norhehe, Zumn H. Fr. Leutenant Kolbe (Sondershausen). —= Frl.* Große Breunholz⸗Versteigerung im Forst⸗—Weni den 29. Nas 1897. ef Reis. 1 892 sDöDeutsches Reich. Aallgemeinen Postverein bei: Ceßlon, Straits Settle⸗ F. Gensichen Flisabeth v. Niebelschütz mit Hrn. Hofchef Baron revier Menz. Am Montag, den 9. April d. Is., Der Königliche Oberförster. M“ . V2988 ments (Singapore, Penang, Malakka), Labuan, Hongkong,
Freitag: Geschlossen. W. v. Issendorff (Metschlau — Primkenau). von Vormittags 10 Uhr ab, sollen in dem Soü n. *) Das Zeichen „+“ bedeutet: „Anbruch“. Gesetz, betreffend die vorläufige Erstreckung des Haushalts⸗ Trinidad, Britisch Gugyana, die Bermudas⸗Inseln, Jamaica
onnabend: Die Rosa⸗Dominos. Blitzableiter. Verehelicht: Hr. Lieutenant Oscar v. Stuckrad hause zu Gransee folgende Raummeter⸗Anzahlen .“ “ 6 etats des Deutschen Reichs für das Vierteljahr vom 1. Januar und Mauritius nebst Zubehör (Seychellen, Amiranten, Insel 1“ mit Frl. Marie Strauch (Hamburg). — Hr. In⸗] von Hölzern des diesjährigen Einschlags in großen 2642 “ . 1877 bis 31. März 1877 auf den Monat April 1877. Rodriguez u. s. w.). Das Porto bettägt vom genannten 1877/78 nur 1 88 1
genieur Otto Steuer mit Frl. Betsy Slater (Lin⸗ Loosen, unter den im Termin bekannt zu machenden — Vom 26. März 1877. Zeitpunkte ab für frankirte Briefe nach diesen Ländern 40 ₰ 2 Mark 88 Pfennige
9 den vor Hannover). Bedingungen, versteigert werden: I. Belauf Doll⸗ Bekanntmachung. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser. und für unfrankirte Briefe 60 ₰ für je 15 Gramm, für auf jede 3 ℳ der veranlagten Jahressteuer zu entrichten ir ilhe „ 2 —
3 1 . 8 B 3 — b 1 Anfertigung und Lieferung von — Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann und gow: Jagen 16 b., Schlag: 4 birken Kloben, kie⸗ Die Anfertigun b 8 W 8 Frl. Josephine Zimmermann, erste Solotänzerin e 1 8 enbess G ö Eö“ 389,SStuhgen; “ König von Preußen I2 schen Reichs, nach erfolgter 3 — 15. s Jecann eegigces hns ütsr h Der Normalbetrag der Aaffensteuer of Fge 8 9 vom K. K. Hofoperntheater in Wien. Mit durch⸗ rn. Premierlieutenant Max Braumüller (Cob⸗ ‚Bel. alde: Jag. 9d., Schl.: kief.: verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zu⸗ 1 12,n . 1 ml. . ver. es Gesetzes vom 23. Juni 1876 es. S. S. estge⸗
H - h b stimmung des Bundesraths und des Reichstags, was folgt⸗ beträgt 20 ₰; für die Beschaffung eines eseheim⸗ tritt eine hent * t 3 E11
ir 3 597 E. g 4 Stück zweiachsigen Tenderrangir⸗Lokomotivern z Ausstattung, zum 96. Male: Die schöne enz). 88 429 Klob., 27 Knpl.: Jag. 14b., Schl.: 2 birk. ar di znj gf Direffi 1 8 1 8 ..“ Melufine. Volksmörchen (große Feerie) mit Ge. Gestorben: Frau Bertha v. Schlahrendorff (Ber⸗ Klob., kief.⸗ 1463 Klob,, 182 Knpl., 576 Stub.; har e Z“ §. 1. Bis zur gesetzlichen Feststellung des Reichshaushalts⸗ weitere Gebühr von 20 ₰ hinzu. Densel Si Porsosäten dn dem Zahte 1876 und dem ersten Etats für das Etatsjahr 1877/78 und vorbehaltlich der Aen⸗ unterliegen, und zwar von jetzt ab, auch Briefsendungen
2 lit G 8 .. . 78 rb e e 8 brücken, soll im Wege der öffentlichen Submissio sang und großen Ballets in 4 Akten und 15 Bil⸗ lin). — Hr. Zahlmeister Friedrich Robert Wurm Totalität, Jag. 30/1, 36/8: 22 birk. Klob⸗; Jag. vergeben werden. 1b Vierteljahre 1877 sind im Jahre vom 1. April dern, von E. Pasqué und C. Brandt. (Schwedt). — Hrn. Oberstlieutenant Masuch 21/2, 24: 45 kief. Klob.; Jag. 20, 25 —: 112 kief. ist Termi . er A. aus Deutschland nach Mandalay (Birma), Kaschmir, Ladath V j n pril —— Geschlossen. 8 Sohn Ernst (Mainz). — Hrn. Oberstlieutenant “ 9 “ Fag 8 Schl.: e H nnn 2—f Z.,Bormittags 10 Uhr, ee c 1uea dsn Pererücs g e en wnd n, ebesderaschh Kabul (Afghanistan) und nach den persischen 1877,78 (s. 8 EEE“ Juli 141“ 2* Schteelfer Sohn N0NbZ“ 1ss im Bureau des Unterzeichneten anberaumt, bis zu 1 Feeichshaushe 8 Drten Teheran, Ispahan, Schiraz und Diulfa, sofern deren 1876, Ges. S. — ) usgngketcen,e “ “ Lssl. Subhastations⸗Patent 2-n. 13- Klob nch.: 59 Klob. 13 Anpl. vefpinc 8 Meiten kortefrte 8e. 1 . durch Gesetz vom 23. Dezember 1876 (Reichs⸗ Beföoörderung über e 8” durch ön 18 den vaegbeme esen gegen den Normalbetrag Subhastations⸗Patent. iecf.: 134 Klob.; 53 c. Kampflöche: ca. 10 eich. u. und mit entsprechender Aufschrift einzusenden sind. 6 ichshaushalts⸗Etat fü dischen Postverwaltung erfolgt. Für die Sendungen nach den 178
e. gickecha 92 Sch. dlh,, 4 u,2-hgl Selenelohe. ⸗ fesigestenten eeichset allg. tnt fün nn⸗ “ Orten, Arnt usnahme von Mandalay, besteht des Jahres 1876 und des ersten Vierteljahres 1
‚Egsb 1 1 F. . 8 b Die Bedingungen und Zeichnungen können eben⸗ “ 2 Das dem Fabrikbesitzer Albert Hoffmann zu 6 kief. Klob.; Jag. 69. Schl.: eich.: 4 u. 2 Kl., daselbst ei woripreie Nnkna A 1 E 1877 ist festgestellt auf b 841,664 Breslau gehörige, in Freienwalde a/O. belegene, buch.: 250 Kkob., 18 Knüp., 20 Reis. I. Kl.; Jag. aselbst eingesehen, auch auf portofreie Anträge rankirungszwang, wobei die Frankirung nur bis zur Aus⸗ 7 ist festg LC1“ 2 4
g g F Jag den nachstehenden Maßgaben auf den Monat April 1877 Fkeeeh ens ttisch Indien stattsindet. Die Sendungen Summaã F,002,155 ℳ
1 A . ee Erstattung von 3 ℳ für Güterzug⸗Lokomotiv im Grundbuch von Freienwalde a/ D. Band XIV. 70 a. b., Wegl. buch.: 12 Klob., 22 Knüp., 28 Stub., Padin 5 8 S 4 8b 8 B““ gungen und 2 ℳ für Tender⸗Lokomotiv ckt: 1 In 8 . 8 ür 1 . 44,989,290 ℳ hei 116“*“ 1eg 139 1benn Seab Poes IIe Snchl daich. Bedingungen, von mir bezogen werden Ffewit fortdauernden Ausgaben betragen bei den einzelnen e st dem Vermerk: „über bicct,n. ain Bombay zu ver⸗ Veranlagt sind für “ 1Sgha 198-139- . 8 . ., ₰ . 9.: 4 . ;. Dri G Z⸗ e 8 8 n L “ 8 . 8 2 Sorlawi 7 2 8 ven is. Breiceeele, Berminage 10 m n Le eücbahscen Eeen d dene Ferchen Berlin W., den 24. März 1877. -bb(ieernach würden, um die berichtigte SolkEinnahme von
8 1 — 1b S ücken, f, den 23. März 1877. 409 Klob. 107 Knüp., 138 Stub,, 38 Reifer 1. Kl,) Scgarbrücken, Zahnhof, den 23. 8 98 1 2 18. 8 3 H b 2 önigliche Ober⸗Maschinenmeister. 8* 8 ; 8 Donnerstag: Gastspiel an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. I. im Wege birk.: 9 Klob., 4 Knüp., kief.: 20 Kl.; IV. Bel.: “ 4 3 Mehrbeträge welche zur Erfüllung der auf einen längeren Der General⸗Postmeister. 43,092,153 ℳ zu erhalten, auf jede 3 ℳ der veranlagten Zeitraum im voraus fälligen Verbindlichkeiten erfor⸗ Jahressteuer zu entrichten sein:
Residenz-Theater. — nmer Nr. 1. 1.; IW. 8 8 Finckbein . —sder nothwendigen Subhastation öffentlich an den Neu⸗Globsow: Jag. 43 a., Schl.: 133 kief. Klob.; G 1 — der Frau Wolter und des Hrn. Lewinsky: Emilia] Meistbietenden versteigert und demnächst das Urtheil Jag. 44., Schl.! eich.: 22 u. 5 + Klob., 6 Knüp. 88 2 ℳ 8735/109 ₰ Das 13. Stück des Reichs⸗Gesetzblatts, welches heute aus⸗ n Folge der gesetzlich vorgeschriebenen Abrundung (Art. I.
Galotti. 8 über die Ertheilung des Zuschlags buch.: 127 Klob., 65 Knüp., 17 Stub., kief.: [2695] Die einmaligen Ausgaben, welche für Zwecke bestimmt gegeben wird, enthält unter Folgs der gesesligß voggescri Genre ng ung ms.
victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Donnerstag: Halbe Kassenpreise. Gastspiel des
150,489 „
Der Seecadet. eng. Geschlossen. onnabend: Der Seecadet.
Friedrich-Wilhelmst. Theater. Donnerstag:
Krells Ih Ea 8 8 e s 2 E 10 Uhr, 8 9 74 encß⸗ 1 S; dag. Die diesge Vrbc beHen 2g 88 8 eater. Donnerstag: 14. italie⸗ ebendaselbst verkündet werden. 3 , Burower Wegel.: eich., buch., ief · einer auf 7 ℳ veranschlagten Reparatur unter⸗ 8. 9 * s 8 es Ges 9 S ¹ ische Opern⸗Vorstellung des “ Gardini Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Klob.; Jag. 54/55, Dagower Wegel;: eich.: worfen werden. sind, die in dem der Berathung des ichstage Nr. 1177 das Gesetz, betreffend die vorläufige 1 vom 1. April 1877/78, wie oben bestimmt worden, 2 ℳ 88 J auf je 9 Per bul g Oper i 5 Akt ; steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ 23 u. 2 + Klob., buch.: 23 Klob., 17 Knüp., Qualifizirte Unternehmer werden aufgefordert, den Entwurf des Reichshaushalts⸗Etats für das Etatsjahr des Haushalts⸗Etats des Deutschen Reichs für das Vierteljahr 30 % der veranlagten Jahressteuer zu entrichten und ist die Bellini. Amina : Fere REtelka Eer- üen na von 76 Ar 60 Du.⸗Meter mit einem kief.: 226 Klob.; Jag. 72 b., Schl.; eich.: 58 u. ihre Offerten bis Sonnabend, den 31. d. Mts 1877/78 unter den einmaligen Ausgaben erscheinen, wer⸗ vom 1. Januar 1877 bis 31. März 1877 auf den Monat Aus leichung des Mehrbetrages welcher sich auf 97,565 ℳ ino: Sign. Benfratelli. Rudolfo: Sign. del Reinertrag von 10,80 ℳ veranlagt. Auszug aus 15 + Kl., 9 Knüp., buch.: 58 Klob., 39 Knüp., portofrei an mich einzureichen und können die Unter⸗ deen auf ein Zwölstel der in den Etat für 1876 für die April 1877. Vom 26. März 1877; und unter b Ler dem nächsten Jahre vorzubehalten. 1 Puente ¹ 3 8 der Steuerrolle und beglaubigte Abschrift der Ta⸗ kief.: 30 Klob.; Tot., Jag. 72 b.: 5 eich. u. 3 buch. nehmungsbedingungen sowie der Kostenanschlag werk⸗ gleichen Zwecke eingestellten Summen festgesetzt. Aus⸗ Nr. 1178 die Bekanntmachung, betreffend Abänderungen er hn . bs g⸗ Anfatz. ebrachte, im Jahre 1877/78 auszu⸗ Freitag: Geschlossen belle, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Klob. V. Bel. Stechlin? Jag. 58 b. c., Schl.: täglich von 8— 12 Uhr Vormittags bei mir ein⸗ genommen hiervon sind diejenigen Ausgaben, zu welchen der Eichordnung. Vom 26. März 1877. “ „Der oben 8.9989 Sexe- iNe sich a. folgender Sonnabend: 15. italienische Opern⸗Vorstellung. Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere] buch.: 225 u. 31 + Klob., 21 Knüp.; Jag. 94 b, sehen. “ (àCto. 268/3.) die für das neue Etatsjahr erforderlichen Mittel entweder Berlin, den 29. März 1877. 186 vneöeg. Betrag von 150, g Ferefb dintungen stud im fäskerm Wireas 1. , g 19, s de dla 8. 0 die aege des Kredits zu beschaffen oder vorschußweise aus Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. ufstelung: . Sol,innahme für das Jahr 1876 betrug Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ kief.: 761 Klob., 36 Knüp., 474 Stub.; Jag. 106 b., sStengel. 5 Feeancssttssnsg ütnehnmen 1 dritten Theil nach der Bekanntmachung vom 2. Detember 1875 (Ges. S.
[2705] 5 88 : durch den Reichshaushalts⸗Etat für das Vierteljahr vom S. 615). . 43,413,303 ℳ Deutsche Rückversicherungs-Bank in Frankfurt a. M.
8 . zu tritt für das erste Vierteljahr 1877 1. Iorug 8 88 März 1n. festgestellten Summen von 8 Sis. ee Jul 1870 8 S. vaexee 8 sstaaten einzuzahlen. Fünfter RBechnungs-Abschluss. 1876. e ewe. 8— Prnde tces e1 ℳ 3 ℳ A₰
. 3 Ei ..1980 900 „ II. Der für das weesselsasf vom Iae hncgar 8. März dem Stadt⸗Physikus Dr. med. Richter zu Branden⸗ S. 288) eine Soll⸗Einnahme von Sumniä 85915,305 ℳ 877 festgestellte Besoldungsetat für das Reichsbank⸗Direktorium burg a. H. 1 1 “ 53,913, ’ ilt ffal 86 vorstehend 1. 1 bezeichneten Maßgabe auch 8,8 Kreis⸗ ysikus Dr. Jeremias Feld zu Neuwied, Das Veranlagungssoll für 51876 hat v11 227,305, 50 Retrocessions- und Ristornoprämien. 396,086 22 ür den Monat April 1877. dem Kreis⸗Physikus Dr. 1 ittichen zu Gummersbach, snach Berichtigung vorgekommener Fereümer) 16192t 8 TTö B1“ 39139829 §. 2. Die in den 88. 3 88 9 Gesegen, 888 s. 8 8 Sberarae des gihdticden Sfeh..es in Elberfeld, ö“ “ 237,096,84]% R⸗ 1 350 00 er 1875, betreffend die Feststellung des Haushaltseta praktischen Arzt ꝛc., Dr. Bruno Claus, L Da 1 35 I abz. Retrocessionsantheile 6 e . beüres für das Jahr 1876 (Reichs⸗Gesetzbl. von ische praktis en Arzt ꝛc., Dr. Friedrich Wuth in Ems Vierteljahr 1877 der vierte 11123,341 23,584 04 Allgemeine Verwaltungskosten. 42,612 80 1875 S. 325), enthaltenen Bestimmungen über die Ausgabe den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. Theil .. ... 27 5 1n Edmüller: Donna Diana. (Perrin: Hr. Edmüller.) Coursgewinn auf Effecten . . . 8 2,630 55 Gewinnsaldo, davon: von Schatzanweisungen gelten auch für den Monat April 1877 8 zusammen 55,616, (P H ) V hatz g9 1 b Abschreibung auf Inventar mit der Maßgabe, daß die Dauer der Umlaufszeit der Schatz⸗ Zu erheben waren nur je 2 ℳ 90 ₰ Thalia-Theat orvileenfkeate 19.,20 b“ Zur Capital-Reserve. anweisungen 8 30. September 1877 nicht überschreiten darf. für je 3 ℳ der veranlagten Jahressteuer, im ““ deVefespie 8 8 8 E “ 8. 8. Die Setham hnß Aglastn seäta i 8 1“ 16““ vom Wallner⸗Theater. Z. 5. M.: Hohe Gäste. “ .“ Reserve für unvorhergesehene Fälle . . Selebohe de Feftstelung deg Hauaaec⸗ mr e⸗ 3 11“ E.“ v. öG“ J21088 38 ZI“ 1876 findet auch auf den Monat April 1877 An⸗ 88 8 Berlin, den 28. Anag 18 bnice 2 . Gastspiek 1““ ung. 1 2 b; zuiali it des er Finanz⸗Mi 8 M1Au“ ö-— warsechenden Besimmungen vfür Fücbe Sefner Faisetlchen und Königlichen Hoheit des “ 8 at April 1877 sich ergebenden Einnahmen und Aus⸗ uno . — 8 1 .“ ee sbet den 2 Kapiteln und Titeln auf die Iärer Kösiglihen Hoheth, Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Einnahmen und Ausgaben des Haushaltsetats für das Etats⸗ der Prinzessin Luise g 2 Arbeiten.
jahr 1877/78 verrechnet Tochter Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 8 Seiner Majestai hes Kaisers und und Figedt ctem Keasseal chen at hc Königs Ihrer Majestät der Kaiserin und Kö⸗ üe 27,e 18c l helm. nigin, der Durchlauchtigsten Eltern, der zur Zeit anwesen⸗ Fürst von Bismarck den Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses, so⸗ 8 wie Ihrer Königlichen Hoheiten des Großherzogs und der “ der Eichord Großherzogin von 1Sn Hoheit des Herzogs von ung, betreffend Abänderungen der Eichordnung. Sachsen⸗Coburg⸗Gotha u. s. w. 6
Bekanntmacht: vem 8 März 1877. Die hänge Handlung wurde durch den Ober⸗Konsistorial⸗ Die von der Kaiserlichen Normal⸗Eichungskommission zur Rath, Hof⸗ und Domprediger, Schloßpfarrer Dr. Koegel 8
4 % Pfälzische Ludwigsbahn-Prior. Abänderung der Eichordnung vom 16. Juli 1869 (besondere richtet. Der voraufgegangene Religionsunterricht war Ih er 5 % Russische Prämien-Anleibe von 1864. Beilage zu Nr. 32 des Bundes⸗Gesetzblatts) getroffenen B⸗ Königlichen Hoheit der Prinzessin Charlotte durch den Pre⸗ XAX“ “ 8 8 simmungen werden durch das Centralblatt für das Deutsche diger Persius an der Heiligen⸗Geistkirche zu Potsdam, Seiner
8 1e — 8 9 9 8 hng veröffentlicht, wie dies bereits seit dem Jahre 1873 ge⸗ Königlichen Hoheit dem Prinzen Heinrich durch den Konst⸗ her. 8 zu den Coursen vom 30. Dezember 1876 241.672 53 — t 8 8 scchehen ist. storial⸗Rath ilitär⸗Ober⸗Predi er Kraatz in Cassel un Familien⸗Nachrichten. Darlehen auf Hypotheken . . . . . . . 157,714 ,32 1 8 Berlin, den 26. März 1877. Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Luise Margarethe Der Geheime Rechnungsrath a. D. Lesse, wel⸗ Hausgrundstück, neue Taubenstrasse 11 .. 11 6. 11.“ Reichskanzler. durch den heute amtirenden Geistlichen ertheilt worden.
22 . ev 213 8 8 8 8 enden 2 1 8 „ ve 2127 2 . dgerichtsbezirk Cöln, mit cher, nach vorangegangener neunjähriger Militär⸗ Aussenstände, Saldo der Debitoren u. Creditoren . . . . . . “ I 8 retung: Nachdem re Königlichen Hoheiten die Hohen Konfir⸗ erichtsbezirk Wippe rth im Lan rich 1“ “ b v-S “ 22899 33 8 “ 1 . Vegha 8 ve. in 2. Unterredung über die Glaubens⸗ Anweisung seines neg bfeh 6 i Wi . Zeil iun den Ee--- 8 lehren die an Sie gerichteten Fragen ausführlich beantwortet/ der Notariatskandidat Busch
ren Leiden verstorben. Seine strenge, musterhafte 825,800 56 1 1¶uS55 8 . 8 1 ö 1X“ 1““
Stadt-Theater. Donnerstag: (Zu halben Kassenpreisen): Letztes Gastspiel der Mitglieder des Kroll'schen Theaters. Auf dringendes Verlangen: Das gestohlene Gesicht. Familiengemälde in 3 Akten von Julius Rosen. 1. Parquet 1,50, Logen 1 3,00 ℳ. Einnahme.
Freitag: Geschlossen.
Königreich Preußen. 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst
Vortrag der Feuer-Prämien-Reserve aus 1875 National-Theater. Donnerstag: Don Car⸗ Vortrag der Feuer-Schaden-Reserve aus 1875 los, Infant von Spanien, Tragödie in 5 Akten Prämien-Einnahme im Feuergeschäft .. von Friedr. v. Schiller. (Don Carlos: Herr Orloff. Vortrag der Transport-Reserven aus 1875. Freitag: Geschlossen. Prämien-Einnahme im Transportgeschäft Sonnabend: Unter Mitwirkung des Herrn Ernst Linsen und Actien-Uebertragungsgebühren.
Berlin, den 28. März 1877. 8 Heute erfolgte in der Kapelle des Königliche
u Berlin die Konfirmation Ihrer Königlichen Hoheiten 8.
—
53,762,814 ℳ 150,480 Iah
*
v.JD,701 6553 85
1“ 8 v““ “ Bilanz per 31. Dezember 1856. Sabeiue
2 9 * Belle-Alliance-Theater. Donnerstag, neu ein⸗ Sola- Wechsel der Letiontae studirt: Die Jungfrau von Orleans. Roman⸗ Effecten-Besitz und zwar: tische Tragödie in 5 Akten und einem Prolog, ℳ 40,000. 4 % Bayerische Staats-Obligationen. 1. Akt, von Friedr. von Schiller. Anfang dieser Thlr. 15,000. 4 % Rheinische Eisenb. St. Prior. La. B. Vorstellung 7 Uhr. wen „ 10,000. 4 ½ % Oberschlesische Eisenb.-Prior. La. H. Fettag bleibt das Theater geschlossen. 4 ½ % Halle-Sorau-Gubener Eisenb.-Prior. onnabend: Zum 1. Male: Hier ist ein Mann 3 ½ % Magdeb.-Halberst. Eisenbahn-Prior. zu verheirathen! Posse mit Gesang in 3 Akten, 4 % Hessische Ludwigsbahn-Prior. naach dem Französischen bearbeitet von A. Weirauch. 4 ½ % Preuss. Central-Bod.-Credit-Pfandbr. 3 ½ % Cöln-Mindener Eisenb. Präm.-Scheine 5 % Frankfarter Hyp.-Bank-Pfandbr. 3 ½ % Frankfarter Staats-Obligationen. gar. Ludw.-Bexbacher Stamm-Actien.
ℳ 1,500,000 230,461: 41,350 47435
Actien-Capital
Prämien-Reserve
Schaden-Reserve.
Capital-Reserve. 11X“X““ Reserve für unvorhergesehene Fälle. Rückständige Dividende aus 1875 1ö1“ . Dividende pro 1876
Der Königliche Kreis⸗Baumeister Nün neke zu Nord⸗ hausen ist in Klescher Amtseigenschaft nach Oschersleben, und
der Königliche Kreisbaumeister Legiehn zu Simmern in gleicher Amtseigenschaft nach Landeshut i. Schl. versetzt worden. “
— *
Der Direktion der Pfälzischen Bahnen ist für das preußische Staatsgebiet die Erlaubniß zur Anfertigung der Vorarbeiten für eine Eisenbahn von St. Ingbert nach St. Johann⸗Saarbrücken ertheilt worden.
Justiz⸗Ministerium.
Der Advokat Reinartz in Düsseldorf ist zum Anwalt bei dem Landgericht in Düsseldorf und der Advokat van Werden in Elberfeld zum Anwalt bei dem Landgericht in
berfeld ernannt worden. 1 8 Fisg Notar Haeger in Manderscheid ist in den Friedens⸗
8
2, 2 3 2 2
SüeenSbodo
Dentscher Personal-Kalender. 29. März. “ 1790. Carl Theod. Welcker *. S. R 1826 Joh. Heinr. Voss †. 1 I“ Doll. 1876. F. Ranke, Pädagoge †. .
b1“
888888
—2