1877 / 77 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

do. do.

Jalez-Orel gaxr... Jelez-Woronesch gar... Loslow-Weronesch gar. EKoslow-Woronesch.. LKursk-Charkow gar... K.-Chark.-Asow. LCursk-Kiew gar... do. kleine.. Loszowo-Sewastopol, Int. Mosoo-Rjäsan Mosco-Smolens

Orel-Griasy Poti-Tiflis gar.. Bjäsan-Koslow gar.... Hjaschk-Morczansk... Bumänier Schuldverschr. binsk-Bol BZI1“ 8 do. oSoyn. Em. Sehuja-Iwanawo gar... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II... 1 kleine III. Em. kleine

gar...

Cnn

C0RR⸗

1/4. u. 1/10. —, 8 1/4. u. 1/10. 93,00 1/4. u. 1/10. —. 1/6. u. 1/12. 50,00 bz B 1/5. u. 1/11. 80,50 bz G

1/4.u. 1/10. 89,00 G 1/1. u. 1/7. 94,50 bz 1/1. u. 1/7. 94,50 bz 1/1. u. 1/7. 91,50 bz B 91.50 bz B

(³⁴.A.) Calif. Ertension 7 Chicago South. West. gar. 7 Cansas Pacifio fr.

Oregon 4

11/3. u. 1/9. 86 75 B 1/3. u. 1/9. 82,10 G *

1/1. u. 1/7.90.50 bz 1/4. u. 1/10. 75,75 bz 1/5. u. 1/11. 87,00 bz G 1/1. u. 1/7. 76,50 bz 1/2. u. 1/8. 90.70 bz G 1/2. u. 1/8. 90,70 bz G

2

Brüsseler Bank (Chemn. B.-V...

Dtsch. Nat. B..

(Metrep. Baubk..

Dnv. pro Th Bank. Vereinsb. Hg. 30 % Weimarische B.]

gv 1876 „HF 10

Div. pro [1875 1876 I S09238 H. Imm. G. 5 % 6 )58 1/1. 141,00 bz G .“

8-

(NA. „Bau⸗ u. Hdis. Bk... lo-Dsch. Bank ische Bank . Bas. Bk.-Ver. 40 % Bk. f. Spritu. Prod. Bsch. n. B.. Brsl. Mkl.-B. 40 % do. Mkl. Ver. 40 % Brsl. Wchslrb.

Centrlb. f. Bauten

Cöln. Wecksl.-B. Comm.-B. Sec.. Dän. Ldm. B.. Deutsche Hdl. Bk.

Ess. Cred. A. Ger. Hd. u. Cr... Gewerbe-Bank.. Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. B

Leipz. Disc... Leipz. Wchs... Lübecker Bank. Magd. Bankverein

̊90 Mra*- SSSren SSe-

Oberlausitzer Bk.

80 n

19. Seg. 1. 257256

1/1. 105,90 G 1/1. [89,80 G

1/1. [58,00 bz G 1/1. [83,00 bz G 1/1. —,—

d0,—

do. Vulcaan... do. Wrkz. Sentker —,— Bielef. Sp. Vorw. 76,00 G Birkenw. Baumat. 79,90 bz G Bochum Bergw. A. 11,25 bz G do. do. B. 77,30 G do. Gussstahl /1. 74,00 etbz G Borussia, Bergwk. 71. 62,75bz ABrauerei Königst. 78,50 G sdo. Friedrichshöhe 33,50 G sldo. Schultheiss.. Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw... FPpBresl. Wagg. Pab.

Brsl. Wag (Hoffm.) Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemn. Werkzeug Cöln-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis u. Bgb.

nA”NnAE=

1eIIIIIgIIgII2 11 8

Des

0₰ 0n*

8

vNVereinsbrauerei. [Weissb. (Gericke)

2₰ E 21,00 B F ) 149,750 12 12,00 B

Oo Secsh Seoh

Westphalia, W.

Wien. Gasindnge Wiss. Bergw. A. do. do. B. Wollb. u. Wollw.

—2

alI11141 eli 6&£28

Versiocherungs-Gesellsochaften.

QDer Cours versteht sich pr. franco Zinsen.) Dividende pro 18751876 &G Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 65 8300 G AlIg. Eisenb. Vers.-Gesell. 25 [1665 G Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. 25 —,— Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 30 28 [1900 B Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 16 ½ 22,6009, Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 24 ½ 2115 G Cölnische Hagel-Vers. Gesell. 3 ½ 280 B sccolonia, Feuer-V.-G. z. Cöln 55 1888

Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 16 1925 G Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. Eberfeld. Feuer-Vers.-Ges. UFortuna, Allg. V.-G. z. Berlin (Germania, Leb.-V.-G. Stettin (Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 96

680 G

Frreiburger 66,75, Oberschlesische 122,00, Rechte Oderuferbahn

April. Mai. 76,50 76,75 77,50 - 1,50 G 0,75 bz)

196,00 6,00 G

105,50 1,50 G

Prämienschlüsse. Bergisch-Märkische.. Berlin-Görlitz er Cöln-Minden 94,75 1,00 G Mainz-Ludwigshafen 92,50 1.00 G Oberschlesische 123 00 1,00 B Oesterr. Nordwestbahn 192,00 4 00 G Rheinische 104,75 1 00 B Rbein-Nahe

Beichenbach-Pardubitz .. 8— 14 00 1,50 G

13,50 1,00 bz 90,00 200G

89,00 1,25 bz Berliner Bank Centralb. f. Genossensch.. Darmstädter Bank Preuss. Kredit-Anstalt.. Preuss. Boden-Kredit... Oesterr. Silberrente. Lom barden

99,00 2,00 G

100,00 1,50 B R

97,50 1,50 bz 99,00 —1,00 B

Breslau, 29. März, Nachm. (W. I. B.) Matt.

99,75, do. Prior. 106,50, Franzosen 376 Br., Breslauer Disktb. 70,50, Breslauer Wechslerbank 76,00, Schles. Bankverein 87,25, Kredit- aktien 247,00, Laurahütte 66,00, Schles. Vereinsbank 80,00.

Frankfurt a. M., 29. März, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (w. T. B.) (Schluss-Course.) Still. Spekulationspapiere schliess- lich fest.

Lend. Wechsel 204,70, Böhm. Westbahn 139 ¾, Elisabethbahn 108 ½, Galizier 173 ½, Nordwestbahn 93 ¾. Silberrente 55 ⅛. Papierrente 52 ⅛½, Russ. Bodenkr. 79 ⅞, Russen 1872 86 ⅛, Amerikaner 1885 100 ½, 1860 er Looss 99 ½, 1864er Loose 253,00, Oest. Nationalbank 678,00, Darmst. Bank 96 ⅝, Meininger Bank 77, Hess. Ladwigsb. 90 8. Ungar. Staatsl. 139,00, do. Schatzanw. alte 89 ½, do. do. neue 85 ½8, do. Ostb.-

Mehreinnahme von 53,721 Fl. Wien, 31. März. (W.

42,518 Fl.

Wwien, 30. März. (W. T. 81 1 Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) gen in der Woche vom 19. bis zum 25. März 584,455 FI.,

ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine

T. B.) gegen 1,184

Wochenausweis der gesammten Lombardischen Eisenbahn vom

19. bis zum 25. März 1,227,427 Fl., entsprechenden Woche des Vorjahres, mithin Wochenmehreinnahme

908 Fl. der

Die Einnahme des italienischen Netzes in der Woche vom 19. bis zum 25. Mirz betrug 642,972 Fl., die Mindereinnahme desselben 11,203 Fl., die Gesammtmehreinnahme des italienischen Netzes seit 1. Januar d. J. 338,853 Fl., die Gesammtmehreinnahme des österreichischen Netzes seit 1. Januar d. J. 1.032,076 Fl.

Produkten- und Waaren-Börse. Berlüm, 29. März 1877. Marktpreise nnch Ermittel. d. L. Pol.-Eräs.

P

Ichste Miedrigeta

reise.

Für Weizen per 100 Kil⸗gr. Weizen schwere Sorte. Weizen mittel Sorte Weizen leichte Sorte Roggen schwere Sorte. Roggen mittel Sorte. Roggen leichte Sorte Gerste schwere Sorte Gerste mittel Sorte Gerste leichte Sorte. Hafer schwere Sorte Hafer mittel Sorte. Hafer leichte Sorte.

Richtstroh pr. 100 Kilogr.

23 21 19

23 10 21

19 17 16 15 18 14 11

14 12

22

20 —₰έ½

22 2

igt —,— Ctr. Kündigungspreis Rm. Loco 155 bis 183 Rm. gefordert, russischer 161 162 Rm. ab Boden bez. neuer russ. u. polo. 156 170 Rm. ab Bahn bez, inländischer 176 183 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat und per März-April 162 Rm., per April-Mai 161 ½ 162 Rm. bez., per Mai-Juni 158 ½ bis 159 Rm. bez., per Juni-Juli 158 158 Rm. bar, per Juli- August 157 ½ 158 Rm. bez., per September-Oktober Rm.

Gerste, grosse und kleine 118 183 Rm. per 1000 Kilogr.

Hafer loco matt, Termine behauptet. Gekünd. Ctr. Kündi gungspr. Rm. Loco 120 167 Rm. p. 1000 Kilo, ost- u. west- preussischer 135 150 Rm. ab Bahn bez., pommerscher 156 158 Rm

ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April-Mai 148 ½ 147 ½ -1

Rm. bez., per Mai-Juni 150 Rm. bez, per Juni-Juli 152 Rm. bez. Erbsen, Kochwaare 151 186 Rm., Futterwaare 135 bi 150 Rm.

Oelsaaten. Winterraps Rm., Winterrübsen Rm.

Rüböl gab neuerdings im Preise nach. Gekündigt 200 Ctr. Kündigungspreis 63,5 Rm., loco 64 Rm., per diesen Monat und per März-April 63,8 5 Rm. bez., per Aprzil-Mai 63,5 3 Rm. bez., per Mai-Juni 64,2 64 Rm. bez.

Leinöl loco 60 Rm.

Petroleum. Loco 32 Rm., per diesen Monat 30,4 Rm. bez., per März-April 28,3 Rm. bez.

Spiritus anfangs recht matt, schloss fester. Gekünd. Liter. Kündigungspr. Rm.

Loco ohne Fass 51,3 Rm. bez., loco mit Fass Rm. bez., per diesen Monat und per März-April 52,6 Rm. bez., per April-Mai 53 52,8 53,1 Rm. bez., per Mai-Juni 53,4 3 5 Rm. bez., per Juni-Juli 54,3 5 Rm. bez., per Juli-August 55,3 5 Rm. bez. Weizenmehl Nr. 0 29,00 27,00 Rm. Nr. 0 und 1 27,00 26,50 Rm. Roggenmehl Nr. 0 26,00 24,00 Rm., Nr. 0 und 1 23,50 22,50 Rm., per diesen Monat, per März-April und per April-Mai 22,75 80 Rm. bez.

Wetterbericht

bdbS=Annn

von der Seewarte zu Hamburg vom 29. März 1877, Morgens 8 Uhr.

17 8 26 Barometer auf 20

Stationen etsand -ae. Wind. V Millimeter. 758,2 757.6 753,5 757,8

Obl. II. 58, Central-Pacific 99, Reichsbank 158 ¾.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 124 He, Franzosen 187 ½, Goldrente 64 ⁄16.

Frankfurt a. M., 31. März. (W. T. B.) 3

Anfangscourse. Kreditaktien 127, Franzosen 188 ½, Galizier 175 ½. Fest. gamburg, 29. März, Nachm. (W. T. B.) Recht fest.

Hamb. St.-Pr.-A. 117 ¼, Kreditaktien 124 ¼. Franzosen 467, Lombarden 164, Vereinsbank 119, Kommerzbaxk 99 ¼, Norddeutsche 128 ⅞, Anglo-deutsche 35 ½, Internat. Bank 85, Amerikaner de 1885 97 ½, Diskonto 2 ½ %.

Hamburg, 30. März, Nachmittags. (W. T. B.)

Privatverkehr. Kreditaktien 126 ¼¾, Franzosen 470 ½, Rhei- nische Bahn 103 ⅞. Sehr fest bei mässigem Geschäft.

Wien, 29. März. (W. T. B.) (Schlusscourse.)

Anfangs matt später trat eine Reprise ein. Der Verkehr war äusserst gering.

Papierrente 63,60, Silberrente 68,00, Goldrente 77,55, 1854er Loose 105,75, Natiogalbank 817,00, Nordbahn 1820, Galizier 210,75, Kaschau - Oderberg 87,00, Nordwestbahn 113,25, London 123,70. Paris 48,95, Frankfurt 60,25, Kreditloose 164,25, 1864er Loose 133,00, Elisabethbahn 131,50, Uagar. Präml. 73,80, Türkische Loose 18,25, Marknoten 60,57 ½⅛.

Wwien, 30. März, Abends 5 Uhr 20 Min. (W. T. B.)

Abendbörse. Kreditaktien 152,25, Papierrente 64,10, Gold- rente 78,10, Anglo-Austr. 73,50, Napeleons 9,81. Auf Pariser Schlussnotirungen gedrückt.

Wien, 31. März, Vorm. 11 Uhr 10 Min. (W. I. B.)

Kreditaktien 154,00 nach 155,20, Franzosen 226,50, Galizier 212,25, Anglo-Austria 74,00, Lombarden 80,50, Papierrente 64,55, Goldrente 78,20, Marknoten 60,15, Napoleons 9,76. Realisirungen.

Anssterdamn, 30. März. Nachmittags. (W. T. B.)

(Schluss-Course.) Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 52, do. Silberrente Januar-Juli do. 55 ½, do. Goldrente 63 ¼, Oesterr. 1860 er Loose 90, 5 % Russen VI. Stieglitz 84 ¼, 5 % Russen de 1864 96 ¼ Russ. Präm.-Anleihe von 1864 143 ½⅛, Russ. Präm.-Anleihe von 1866 140 ½. Russ. Eisenbahn 106, Amerikaner de 1885 Mai-November 99 ⅞. 5 % Türken 11 ⅛⅞.

London, 29. März, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.) Sehr fest.

Consols 96 ½8, Italienische 5 % Rente 73 ¼, Lombardez 6 ⅛, 73,00 B 3 % Lombarden-Prioritäten alte 9 ½8, 3 % do. neue 9 ¾, 5 % Russen 89,40 G de 1871 85 ⅛, 5 % do. de 1872 87 ½, 5 % do. de 1873 87 ½. Silber e Gahes 54 ⅛, Türk. Anleihe de 1865 12 ⅞, 5 % Türken de 1869 13 ½, 5 % 1 Vereinigte Staaten pr. 1885 105 ½, do. 5 % fundirte 108 ½, Oesterr. 86,00 G Silberrente 55 ½, do. Papierrente 53, 6 % ungar. Schatzbonds 89 ⅛, Mex dac do. II. 82n8 8 8

8 Platzdiskent 2 %. 8 68899 Paris, 30. März, Nachm. 3 Uhr. „55,00 G fest, steigend, Schluss nachgebend. 70%40,00 G 93,70 B

Heu pr. 100 Kilogr.. Erbsen pr. 100 Kilogr.. . Linsen 100 Kilogr. . . . . .. Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. Kartoffeln 100 Kilogr... . . Rindfleich 8

von der Keule 1 Kilogr.

Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Kilogr. . ebböbö1öb“]; Ih 69 Seuu6 3 Berlin, 29. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: Regen. Wind: NW. Weizen loco still, Termine wenig verändert. Gekündigt Ctr. Kün digungspr. Mark pr. 1000 Kilo Loco 192 235 Mark nach Qualität, gelber (rother), per diesen Monat Mark, per März-April bez., per April -Mai 220,5 à 220 bez., per Mai-Juni 223 à 222,5 bez., per Juni-Juli 224,5 bez., per Juli- August bez., per August-September bez., per Sept.-Oktober 215,5 bez. Roggen loco bei schwacher Zufahr fest, Termine matt. Ge- kündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 1000 Kilogramm. Loco 156 183 Mark nach QCualität, alter russischer 161 162,5 Mark ab Boden bez., neuer russischer u. polnischer 156 167 Mark ab Bahn bez., ialändischer 176 183 Mark ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per März-April bez., per April- Mai 162 à 161,5 bez., per Mai-Juni 159 bez., per Juni-Juli 159 à 158,5 bez., per Juli-August bez., per August-September bez., per September-Oktober bez.

Gerste per 1000 Kilogramm, grosse und kleine 120 183 Mark nach Qualität.

Hafer loco unverändert flau, Termine flau. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 1000 Kilogr. Loco 120 167 Mark nach qualität, Ost- und Westpreussischer 140 153 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per März-April bez., per April-Mai 149,5 à 148,5 bez., per Mai- Juni 151 à 150 bez., per Juni- Juli 154 à 152 bez., per Juli-August 151 Br., 150 Gd, per Augast- September bez.

Mais loco bei stärkerer Zufuhr billiger abgegeben, Termine ohne Umsatz. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis Mark per 1000 Kilogramm. Loco alter 140 143, neuer 133 139 Mark

nach Qualität, neuer Moldauer 136,5 ab Bahn bez., Per diesen d. neist Monat bez., per März-April bez., per April-Mai 130 Br., In Nordeuropa ist es kälter geworden, in Süd-Deutschland und Nord- per Mai-Juni bez. Frankreich etwas wärmer. Wetter unbeständig und trübe, meist

Roggenmehl unverändert. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspr. 22,75 mit Neigung zu Nebel und Niederschlägen. Mark per 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm D Brutto inkl. Sack, per diesen Monat 22,80 à 22,75 bez., per März- April 22,80 à 22,75 bez., per April-Mai 22,80 à 22,75 bez., per Mai-Juni 22,80 bez., per Juni-Juli 22,80 bez, per Juli- August 22,80 bez., per August-September bez.

Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 154 186 Mark nach Qualität, Futterwaare 138 153 Mark nach Qualität.

Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. Ctr., Kündigungspreis Mark. Winterraps Mark, Winterräbsen Mark, Leinsaat Mark.

Rüböl wenig verändert. Gekündigt mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspr. mit Fass Mark, ohne Fass Mark per 100 Kilogramm. Loco mit Fass 65,5 Mark, ohne Fass 64 Mark, per diesen Monat 63,8 à 64 à 63,9 bez., per März-April 63,8 à 64 à 63,9 bez., per April-Mai 63,8 à 64 à 63,9 bez., per Mai- Juni 64,4 à 64,5 bez., per Juani-Juli bez., per Juli-August ben, per August-September bez., per September Oktober 65,2 à 65,3 bez., per Oktober-Novbr. 65,5 bez. 8

Leinöl per 100 Kilogramm ohne Fass loco Mark, Lieferung Mark.

Petroleum Termine flauer. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilogramm mit Fass in Posten von 50 Barrels 188 2 (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 2915/16, do Hamburg 8aJ-- 8s6 g bb 18 9 92 e 3 Mt. 252, 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 192 ½, 1866 er Prämien- Fem P 2Mai ¹ 1.IHni

1 ; -April 29 Mark, per April-Mai 29 bez, per Mai-Juni Anl. (gestplt.) 188 ½, oeImperials 6,67, Grosse rassische Eisenbahn— be he Fani.-Jal voer., par Jul-4 181, Russ. T 103. August-September bez., per September-Oktober 32 Br.

Privatdiskont 70. Spiritus flau. Gek. Liter. Kündigungspr. Mark. Per 8 100 Liter à 100 % = 10,000 % mit Fass. Loco bez., per London, 29. März, Abends. (W. T. B.) diesen Monat bez., per März-April bez., per April-Mai 53,5

Bankausweis. . à 53,3 bez., per Mai-Juni 53,8 à 53,7 bez., per Juni-Juli 54,8 à 54,7 13,482,000 Abnahme 893,000 Pfd. Sterl. bez, per Juli-August 55,8 à 55,7 bez., per August-September 56,3 27,983,000 Zunahme 1,022,000 à 56,5 à 56,2 bez., per September-Oktober bez., per Oktober- 26,464,000 Zunahme 128,000 November bez., per November-Dezember bez. 23,776,000 Zunahme 4,432,000 Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass, loco egem Bankaktien und Indust be 22 815,000 Zenabe 2,648,000 51,8 Haszenmehl No. 00 30,50 à 29, No. 0 29,à 27, No. 0 und 1 kehrs . 1. 4 8 1 2 8 e-E A an en un ndustriepapiere waren zumeist des 1,530, unahme 2,646, eizenme 0. 1 0. à 27, No. 0 un b —7 . .öe r 17-2 een. Tendenz ternationalem Gebiet gingen österreichische Kreditaktien am meisten und wenig im Verkehr, deren Pevnr Devis füsbaftan” es 11730,000 Abnahme 775,000 27 à 26. Roggenmehl No. 0 25,50 à 23,50. No. 0 und 1 E11686825 ras enn. und Anfangs zu schwächeren Coursen um; Franzosêen und Lombar- tanwerthe stil.. 38 1“ 1 Prozentverhältniss der Reserve zu den Passiven: 39 ½ %. 23 à 22 per 100 Kilogramm Brutto inocl. Sack. spekulativem Gebiet durchschnittlich etwas über eNa 1““ ewchenehneh des vA prnrewnee ,s 8 8 8 Clearinghouse-Umsatz 101 Mill., gegen die entsprechende Woche 31. März. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) . L r wee-vns. die 1 1 sind österreichische Mtimo-Oourso. ill. 8 Wetter: Sehr schön. sehr ö 8 I. ve⸗ eSa. 2.- Jen E=eLees eken öX“ ee 9 . —— (W. T. B.) Weizen. Termine fester, besonders nahe Lieferung. Gekündigt p. ira 1 8 Mindener . 1“ Ctr. Kündigu is Rm.

-7E— en L-2e ee. Das Geschäft gewann Deutsche und Preussische Staatsfonds sowie landschaftliche Disconto 8 Se . 8 195 d8238 Hn. aa Gnlltat, sots vwelhs polubäber EW ——22 en .““ nennenswerthen Pfand- und Rentenbriefe hatten zu fast unveränderten Preisen mässige Reichsbank . Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat Rm. bez., per April-Mai .. 2 ess N.er eine mässige Be- Umsätze für sich. Von Prioritäten waren preussische fest und Italiener.... 219 221 Rm. bez. per Mai-Juni 222 223 Rm. bez., per Juni- eegnn. * noch ee.-e. stheilweise gefragt; österreichische und russische Prioritäten still. Franzosen... Juli 224 225 de

für inländische solide Anlagen, während it. ö I1u6““] veeeee. entmickelte sich nur ruhiges Ge- Lombarden . :.. Roggen-Termine eröffneten matt und billiger, erholten sich im 1 Gattung unter der anfänglichen 2⸗2 EI1“ Lövre⸗ F Kxexr. Mebe Verlauf durch Deckungskäufe wieder, so dass der Markt recht fest beblich an Courswerth einbüssten; die Kassawerthe der übrigen Ge- Berlin-Potsdam, .r. ——— Ben. I“ . Esegrag Waare fanden bei spärl’ichen Zufuhren

do. Litt. B. Dankb. Ofenfabr. Donnersmarck-H. Eckert Masch.-B.

8 Egells Masch. Fbr. Egest. Saline... Erdmannsdorf Sp. 90,00 G Fagon-Schmiede —,— u. Schraub.-Fab. 60,75 B Färberei UIlrich . 82.00 B Fassfab. Wunderl.

Georg-Mar. Hütte

Gothaer Wasserw. (Granger & Hyan. V Greppiner Werke Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr.

do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwerk

do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall.. Kön. Wilh. Bgw. V. Köp. Chem. Fb. Köhlemann.. Körbisdorf.. Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. Eesbn. Baub.. Magdeb. 97e

2 Magdeburger 33,00 G Marienhütte...

19.50 G Masch. Freund 78,00 B zo. Wöhlert.. IA . b o. Anh. Bernb. 19,25 bz G Massener Bgwk. . 85,00 B Mechernich Bgw. . 3,90 G Mecklenb. Masch. . 39 00 etbz Nähm. Frister u. R. 69,00 B do. Löwe.. do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Bolle 5,25 bz Nürnb. Brauerei. 41,00 bz B Oranienb. Chem. F . [56,50 G do. Prior.. . [115,00 0 Pseppenfabrik .. 42,50 G Pinneberg, Union . 31,60 G Pluto, Bergwerk. .[34.25 G Pomm. Masch... /1. 33.00 G Potsdam Holzfakt . 5,75 G Preuss. Bgwk. Obl. . 8,90 G Rathenw. Holzarb. /1. 30.10 bz Rathen. Opt. Fabr. 3,00 G Ravensbrg. Spinn. —,— Redenhütte... /1. 59,75 B Renaissance-Ges. 99,00 bz G Rostocker Zucker . [11,00 G Sächs. Nähfäden. /1. 83.00 bz Schaaf. Feilenh.. . 32,50 bz Sieg-Rhein. Brgw. [100,00 bz B Solbrig Sächs. Kg. . 20,50 bz Societäts-Brauer. . (20,00 b G Spiegelglas, Dt.. . 82 00 G Stadtberg. Hütte 8,4 32 25 G Stobwasser. Schlea. V. B. 40 12520 Fevehacs enedt. .-B. —,— 8 1 1 8 3, a Nerdh. S8dd. Bed. K. 60 % 9 ½ 112,00 B 1] do. Holz -Compt. 49 00 B 88

Vorgestern: Amerik., rückz. 1885 gek. April 98,60G, Mai 98,80. Oesterr. Papier-Rente 52,75 bz. Rumänier grosse 85,

xor-coo

[old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B.. Rost. Ver.- Bank Schaffh. B.-Ver. Warsch. Kom.-Bk. Westfälische.. Wien. Unionbank Zwickauer B. 50 %

,—

Bockfor

Fouth-Missouri

Port-Boyal

FSt. Louis South Eastern Central-Pacific

Oregon-Pacidc

Magdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl.

Obl. (p. pCt.) . Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M. Rheinisch-Westfäl. Lloyd . Rhein.-Westfäl. Rückvers.. Schlesische Feuer-Vers.-Ges. Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers.

aêAaEAEEEU’”gnE

7,00 G 20,10 bz G 27,00 B . [12,00 bz G . 42,50 G 16,50 G

80 82

Temperatur in 0 Celsius

b 16,00 bz 1/5. u. 1/11. 32,50 bz 1/1. u. 1/7./ 99,00 B 1/1. u. 1/7. 82,00 G 1/1. u. 1/7./82,20 bz 8

2,—822⸗ 8 8 5

Wetter.

88

NNW., still. W., leicht.

Dunst¹) Nebel Nebel klar bedeckt wolkig ²) bedeckts) Nebel Nebel bedeckt ⁴) halb bed. )) halb bed. ) Regen?) bedeckt Dunst ⁸) Regen Regen?) Regen¹⁰) wolkig bedeckt bedeckt¹¹) wolkig bedeckt

Aberdeen... Kopenhagen. Stockholm . . 80 Haparanda .. 80 St. Petersburg 757,9.

10 Cork 754,9 20 758,5 759,2 760,6 760,0 759,1 758,7 761,0 759,3 763,0 763,1

LIIIIIIIIIIIIIIISIIIIESSeIISelIIIIIIIIIE

OSSSC Sm

53,00 B . 0,106

58,50 B

6,00 bz G 10,75 G 112,00 bz G 54,00 G 52,25 G 6,00 B 8,50 G 33,00 bz G 69,00 B 76,00 G 28 75 bz G 14,25 G 69,50 B

*

DcooSdo

DS D —8eolSeSe 85SS05SSSSSeas

8S8SSSS SüIIII

Div. pro

Asch. Disk-G. 40 % AHg. D. Hand.-G. Amsterdam. Bank Antw. Centr. Bank B. f. Rheinl. u. W. Barmer Bankver. -Märk. 60 % Berl. Kassenverein fdöo. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. Und. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bank Ctr. f.Ind u H. 60 % Coburg. Kreditb. Dannigger Privatb. Darmstädter Bank o. Zettelbank Dessauer Kreditb. Dezsauer Landesb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diakonto-Komm. 6,rkeor .. DPresdener Bank.

SW., leicht. SW., still. WW., still. W., leicht W., leicht. SW., leicht. SW., mässig.

SW., schwach. §SW., still. SW., leicht. SwW., still. 762,4 880., leicht. 765,4 S., mässig. 762,4 b still.

/1. 89,00 G /1. 27,75 G /1. 77,50 bz B . 53,00 bz G . (54,75 bz G . 80,60 G . 80,30 G 154,50 bz 56,50 bz G 58,00 bz G 80,00 bz G 118 30 G . 91,50 bz B /1. neue 68,40 B 113,10 G 70,50 bz G

92 —₰¼ 08

SIIIIIIIISSglIIIaIIIIIIIIISeIIIIIIIII

IIIIIEINIIIIESI18111III

Swinemünde . Neufahrwass.. Memel Paris Crefeldck.. . Carlsruhe ... Wiesbaden .. Cassel München.. Leipzig.. Bemin- 1“ Wien Breslau

p

Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Böhm. Brauhaus Centrum Bergw. Chemn. Maschin. Hartmann... Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. 69,75 bz Eisenbbed. Görlitz 70,50 G do. Oberschl. . [117,00 G Gelsenk. Bergw. 96,20 bz G Hann. Masch. Fab. 97,40 bz Hib. u. Sham... 69,25 G Kgs. u. Laurahütte 115,10 G [Lauchhammer.. . (89,30 bz G Luise Tiefbau .. . 94 00 etwbz B Phönix Bergwerk 104,50 bz do. do. Lit. B. 79,75 bz Schles. Bergb. Ges. 83,80 B do. St.-Pr. [Stolberger Zink. . 105,70 G do. St.-Pr. /1. [91,00 bz Dortmund. Union

. 95,00 B Westf. Draht-Ind. /1. [69,50 B Wilhelmshütte..

/1. 88,00 B (N. A.) Aachen- Höng.- Bergw. A.-G. f. Holzarb. [àA.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Fver. -Brauerei. dmiralsgarten. Ahrens' Brauerei vr Sa emane 28 . 2 äuserges. 90,50 bz B Arenberg. e. 107,00 B Balt. Lloyd... 78,50 b. Bauges. Belle-All. 71,00 bz B do. Königstadt. 76,75 etwbz G . Friedrichsh. 96,50 G 87,00 bz 128,50 bz 94,75 bz G 257à 256,50 bz 89,00 G 103,00 G 99,00 bz B 118,00 bz G 126,75 bz G 38,50 bz B 159,00 bz 127,00 G 85,50 G 111,50 bz G 98,40 et. b B

298z000 Ogollon

56,00 bz B

95,00 B 11,00 bz

43,00 bz G 83,00 G 165,50 bz 9,00 bz G 66,25 G 35,00 G 26,60 bz G 82,90 bz 8,00 G 27,00 bz 67,40 bz 22,00 G 12,25 bz G

Z—g” 11 3212—

Aktien von in Liquid. beflndliohen Gdesellschafton

Di zurück- iv. Pro 1875 1876] gezahlt. I. Berl. Nordbahn.. 0 0 do. do. St.-Pr. fPomm. Centrb. do. do. do. 26,00 bz B †Cref. Kr. Kremp. St.-A. do. do. St.-Pr. 10,50 G II. Berliner Bank.. 8,00 G do. neue 40 % . 55,25 bz do. Bankverein 102 50 G do. Lomb. Bank 92,50 G do. Prod.-Maklerbk. 67,00 G do. Wechslerbk. 23,50 bz G do. Hyp.-Cr. u. Baub. 10,00 G Bresl. Pr. Wechsl.-Bk. 30 00G Centb. f. Genossensch. 6,75 G Danz. Bank-Verein . 139,00 G Deutsche Unionbank 500 G Dresden. Wechsl.-Bk. 30 00 G Engl. Wechslerbk.. 90 00 B Hallesche Creditanst. ver Ssn Hamburg. Bankverein 116,25 G Hamb.-Berl. Bk. 40 % 12,00 G Hann. Disc. u. W.-Bk. 83,50 bz G Hessische Bank.. nhe Int. Hand.-Ges... G f Vereinsbank 59.2 .Wchsl.-B. (400 9,00 bz en 9) 23,00 G Ostdeutsche Bank.. 28,00 G Preuss. Credit-Anst. 52,50 bz G Schönheimersch. Bkv. 2,00 bz B Stett. Ver.-B. 75 % . 43,00 G Vereinsbank Quistorp —— Wechselst.-Aktieng. 69,00 B III. †Altenb. Zuckerfb. 67,10 G Arthursberg (Stettin) 1 25 G Baltische Waggonfbr. 20 00 B Bergbrauerei Hasenh. 95,00 B Berl. Bau-Vereinsbk. 3,40 bz G Berl. Eisenbahnbed. 3,00 B Berl. Gummivw. (Bolle) 9,00 bz G †Baugesellsch. Pless. 2ü-na. an sDeut. Cent.-Bau-V. 22,00 B Germ., Wag.-Leih-A. 18,60 G Nordend Bauges... 14,25 G Nordd. Eisenb. mat.. 23,75 B Nienburg, Zucker.. 1,00 G Schäfer & Hauschner 30 00 G Thierg.-Bauverein.. . 37,75 B Westend C.-G. Quist. —.— 4. 30,00 B Wolfswinkel Papierf. 0,10 B 8 11. 884998 32 pen Gesellschaften wer- . 53, m an der Berliner Börse co Zinsen 8 1/1. 36,50 G 8 do. mittel 86,00 bz.

FmnöAön

761,6 S., schwach. 765,2 W.. still. 762,5 SW., leicht.

oEANcgogHg SgOFHgÖSSHSSASSSSH;

+8C SeCœ SoUnn IGandeS b.

—₰

¹) See rahig. 2²) Seegang leicht. ³) See ziemlich unruhig. 4) Gestern une Nachts Regenschauer. ⁵) Abends Regenschauer. 6) Nachts Regen. ⁷) Nachts Regen. ⁸) Gestern und Nachts Regen. ⁹) Abends und Nachts Regen. ¹⁰) Staubregen. 1¹¹) Nachts Regen.

Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerbalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Mitterung.

Das Barometer ist über den russischen Ostseeländern etwas gefallen, sonst gestiegen. Das Minimum welches jetzt an der Ost- küste Schwedens liegt, ist nahezu verschwunden. Auf dem ganzen Gebiete sind die Winde vorwiegend leicht, an den deutschen Küsten westlich, im südlichen Central-Europa meist südlich und südwestlich.

—-SeU2=IeOeSSSOSbh8SSer SS92ο

0 S8SSS898998829898es eses

[8880088

268—

95 00 G „69,00 bz G 1 60G 57,50 G

0 20G

096 25 bz G

ünn

200—

IUIIIIIIIIIIIIIZIISOISE

2—

%—

aaaa

EE115 R SSSSSSSSSS

O0o- 0 0o05S b 00 00 O 22

. 38,50 G . 20,00 G 41,50 G 78,50 B . 7,50 B

Anfa-

—ö, DOSS

(W. T. B.) eutsche Seewarte.

(Schluss-Course.) 3 % Rente 73,32 ½, Anleihe de 1872 108,35, Morgens 8 Uhr.

Italienische 5 % Rente 73,75, Oesterr. Goldrente 65,50, Franzosen 467,50, Lombard. Eisenb.-Akt. 172,50, do. Prioritäten 236,00, Türken de 1865 12,80, do. de 1869 67,00, Türkenloose 36,25.

Crédit mobilier 163, Suezkanal-Aktien 715, Banque ottomane 385, Société générale —, Crédit foncier 613, neue Egypter 196, Wechsel auf London 25,16 ½.

Paris, 30 März, Abends. (W. T. B.)

Boulevardverkehr. 3 % Rente 73,37 ½, Anleihe de 1872

108,42 ½, Türken de 1865 12,90, Spanier extér. 11 ¾, Egypter 197,50, Italiener 73,95, Banque ottomane 385,60, Chemins egyptiens 316,87, Goldrente 65 ½. Fest.

Fiorenz, 30. März, Vormitt. 11 Uhr. (W. I. B.)

5 % italien. Rente 79,97, Gold 21,63. 5

New-York, 29. März, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) (Schluss- Course.

EeDbste Notirung des Goldagios 5, niedrigste 4 ⅛½. .

Wechsel auf London in Gold 4 D. 84 C., Goldagie 5, 5/20 gonds per 1885 108 ¼, do. 5 % fundirte 110 ½, ‧20 Bonds per 1887 111 ½ Erie-Bahn 5 ⅞, Central-Pacific 106, New-York- Centralbahn 91 ¼.

St. Petersburg, 30. März, Nachm. 5 Thr. (W. I. B.)

Vom 30. März 1877.

Barometer auf Stationen. 844. gveen

Millimeter. 758,4 760,3 757,5 762 4 E“ 753,7 760,2 763,0 765,2 759,5 761,2 761,0 760,8 760,4 758,9

764,9 ĩ761,6 763,3 763.7 762,6 764,6 761,6 760,2 761,5 760,3

Temperatur

in 0 Celsius

50 C. = 40 BE. 2,8

8 00] IE

200—

108,00 bz G 8 y 198 8 Wind. etter.

bedeckt Schnee klar Nebel bedeckt wolkig halb bed. Regen Dunst Nebel Nebel Dunst bedeckti)

bedeckt bedeckt Regen²) bedeckt;) wolkig⁴) Regen wolkig bedecktꝰ) wolkig) bedeckt

8SW., s. leicht. WNW., leicht. NW., leicht. N., leicht. S0., s. leicht. S., s. leicht.

NNW., mässig. WsW., leicht. S., s. leicht. NO., s. leicht. Still.

Stil.

WswW., s. leicht. NW., frisch.

NW., schwach. SW., leicht. SW., s. leicht. W., leicht. S80., schwach. SW., mässig. SW., schwach. SSO., s. leicht. W., s. leicht. WSW., leicht.

Aberdeen... Kopenhagen. Stockholm .. Haparanda.. Petersburg.. Moskau....

OSUS0SSSSSSNSS⸗ L. ZIW e

n⸗

. —- -— —. —qqq22E”A’e’E’g’gEgREERR’nn

ArSSGSSSUo-Sn

e⁵εο 8

113““

2 Q

Kiederlaus. Bank Rorddeut. Bank.

rnrbernüürüöeüeüeübneübeübnebnenenennÜRÜgÜRRN 1aE’eEhE’AEEEAE’RE’E’’ERE’’EeÜEbR’’E’EAE’’’E’EAn

8 2 1 n obo SnSSSg=gBS

—₰

”So0=SSINSoe bo

8 Thierg. West . Deutsche.. . Frankfurt..

Berg. Mrk. Bergw. Berl. A . do. Bock-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau. do. Centralheiz. do. Centralstr. G. do. Centralstr. jg.

22

Swinemünde 1 Neufahrwass. Memel...

2222SSSSSSSSSSSSSS2SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSàLS

0 619884 b 0OD‿ı88S5RSSbo

Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Prov. erbbk. Ritterschaft. Priv. Bostocker Bank-.

Sächsische Bank. Schles. Bank-V..

IIIIIIIIIIIIIIEIeEIe2ll!

3 4

co SU.Udo

Crefeld.. Carlsruhe... Wiesbaden.. Cassel. München.. Leiprig.. Berlimn.. Wien

Breslau..

900,0 90900 SSOODD

0%

werseælSeen

ãoSSSS

ee

1SIIIIgSOSEe. 0v

lC,U᷑!] II 28

bezeichnet gerichtliche Liquidation. Cöln-Müs. Bergw. 14,75 bz.

Totalreserve Notenumlauf Baarvorrath Portefeuille Guth. der Priv.

³) Nachmittag und

¹) See bewegt. ²) Schichtwolken aus SW. 6) Mor-

Abends Regen. ¹) Neblig. ⁵) Seit gestern feiner Regen. gens Regen. 8 Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Itland bis Ostpreussen, 3) Mit- tel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehbalten. Uebersicht der Witterung.

Das Barometer ist auf dem westlichen und nördlichen Ge- biete gestiegen, stark in Süd-Irlavd, auf dem östlichen gefallen. Das schwache Minimum, welches gestern auf der Westküste von Schweden leg, befindet sich jetzt in der Nähe von St. Petersburg. Die Winde sind fast überall leicht und umlaufend. Die Temperatur ist im Ostseegebiete im Allgemeinen niedriger geworden, während in Mittel- und Saddeutschland, sowie in Oesterreich Wärmezunahme stattgefunden hat. Das Wetter ist vorwiegend trübe, an der Küste stellenweise neblig. Fortdauer des ruhigen Wetters wahr-

scheinlich. Deutsche Seewarte.

5 bz.

Fonds- und Aktien-Börse. s schaäftszweige blieben sehr ruhig und durchschnittlich behauptet. 8 2 b b 8 Der Geldstand hat sich nicht wesentlich verändert; im enen Berlin, 31. März. Während des gestrigen Privatbörsenver- verkehr betrug der Discont 2 ½ % für feinste Briefe. Aukf in-

sische Devisen etc. mässige Avancen aufwiesen. Von österreichischen Bahnen erfuhren Galizier und Nordwestbahn Aufbesserungen.

Per ultimo April fir: 1

76à 75,70à90 bz 8 8

94,25 à 10 bz 4 8

104,90 à 105à 104,60 à 75 bz 1“

gsa,s 8 ꝙcͤ.

73,90 à 75 bz f Portefeuille der Hauptbank und der Filialen..

r e, ians 8 Ebebbööö 55 ben des Staatsschatzes. . . . . ..

296,2ha25 50280,30804,30 *esLbüahme. 2 8

103,75à 60à 90 bz

4,419,000 Frcs. 7,561,000 17,258 000 30,263,000

. 830,000 35,247,000

Gesammt-Vorschüsse .. . .. Laufende Rechnungen der Privaten