1877 / 80 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

b 8—

Maszdeburg. L1I1“ Tilsit. In unser Prokurenregister ist heute die ]/ Alle vübesiües welche an die Masse Ansprüche wohnhaften oder zur axis bei uns berechtigten 11““ Börsen⸗Beilage 11““ 11131“ Der Kaufmann Walther Fabricius hier, ist als von dem Fabrikbesitzer Christian Ferdinand Stern⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ auswärtigen Bevollma tigten bestellen und zu den 1 „] 9 2 2 2 2 1 GSeesfellschafter in das von dem Kaufmann Carl kopf für seine Firma „C. F. Sternkopf“ sub durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Akten anzeigen. 5. 2— Albert Fabricius unter der Firma: Fabricius Nr. 23 des Firmenregisters seinem Sohne Hugo bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1q““ 5 1 DS⸗ nzeiger un onig 1 reu 1 en —2 sil 82 2 2 - hö- besges. Stontogf 2 v Eühoekrapen. 8 Anans nx n ₰, α— 1 1877 einschlieflich fehlt. werden die Rechtsanwälte Gersdorf, Franz 1 E 1 welches Beide seit dem 1. März in offener ie Prokuristen Hugo Sternkopf und Augu s zum 12. Ma ein und Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen. 111“ D 5 i1111“ PHandelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort⸗ Rudolph Goldbach (Nr. 3 des Prokurenregisters) bei uns suriftlich oder zu Protokoll anzumelden 1u“ sch 1ö1“ I. 8 Berlin, 2 onnerstag, den 0. April 1 1; 8 setzen. Letztere ist deshalb unter Nr. 4 des Firmen⸗ zeichnen Jeder für sich die Firma. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ ch 2 In registers gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter Tilsit, den 29. März 1877. 4 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, g 8 Berliner Börse vom 5. April 1877. J6 1/1. u. 1/7. 104,30 bz B [Markisch-Posener, 0 1/1. [18,10 bz B Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Nr. 903 des Gesellschaftsregisters eingetragen, zu⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven AeEeesneöäöüA— do. 1/4. u. 1/10. 107,10 bz Mazdeb. Halberst. 6 1/1. [101,75 bz G do. Iit. EB.† veMsse urg vei; Verwaltungspersonals auf Fabrikbesitzers Reinhold Kallmann, in Firma: —— —,ö 15,5.15/11. Munst. Hamm gar. 1/1.n 7. —,— do. Lit. F. 4 ½1/1. u. 17.

folge Verfügung von heute. 1 uammengehörigen Effktengattungen geordnet nicht 3 Magdeburg, den 3. April 1877. Weimar. Bekanntmachung. den 8. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, „F. W. Kallmann“ zu Schwiebus, hat der Kauf⸗ mtlichen Fehesen annen (7. A. de Aehnet —r. baiaas. 9 1/2. u. 1⁄8 RRNaüoschl.-Mrk. gar. 1/1.8 7. 96.25 bz Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . Gold-Rente.. 1/1. 24.60 bz Lit. E. 47 1/4.n. 1/10.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Laut Beschluß vom 16. März d. J. ist in das im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe mann Julius Balcke daselbst nachträglich eine For⸗ ———— 1 Nordh.-Erf. gar. —— Ferndelrier der unterzeichneten Behörde Band B. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten derung von 2700 angemeldet. 3 53 (GObochl. A. C. D. u. E. 1/1.n 7. 122,40 bz . Lit. L..

Hemel. Bekanntmachung. Fol. 44 Seite 97 eingetragen worden die Firma: Kommissar zu erscheinen. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung Neohsel. 8 1/1. . IHtt. B. gar. 1/1. n 7. 117.50 B Lit. K. 4 1/4. u. 1/10. 92.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 657 der Hermann Jung in Weimar. Nach Abhaltung dieses Termins wird ist auf 8 Amsterdam.. 3 169,75 b23bop 1/4. Ostpr. Südbahn. 1/1. [24,25 bz d 5 1/4. u. 1/10. Kaufmann Samuel Markus aus Karkelbeck, Inhaber: der Kaufmann Hermann Jung daselbst. mit der Verhandlung über den 18. April 1877, Vormittags 11 Uhr, .- 169,05 bz do. de. . R. Od.-Ufer-Bahn 1/1. [99.50 bz 441/1. u. 1/. b Ort der Niederlassung: Karkelbeck, Weimar, den 24. März 1877. en Akkord verfahren werden. vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ London. 2 20,445 b2z do. 250 Fl. 1854 Rheinische.. 1/1. [104,80 bz 1 44 1/1. u. 1/7. 122 Firma: S. Markus, 8 8 Großherzogl. S. Justizamt. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der zimmer Nr. 3 anberaumt, wovon die Gläubiger, 1““ 20,335bz (SSOesterr. Kredit 100 18587— 1/5. u. 1/11. 2. do. (Lit. B. gar.) 1/4 u 10 [92,50 bz G 5 1/1. u. 1/7. eingekragen zufolge Verfügung vom 27. März 1877 Brüger. (Ag. Weim. 133/4.) Konkursgläubiger noch eine zweite Frist welche ihre Forderungen angemeldet haben, in EIIW 3 81,30 bb2 Oesterr. Lott.-Anl. 186075 pr. Stück Ehein-Nahe... 10.10 bz G . 4 1/1. u. 1/7. am heutigen Tage. 8 1“ bis zum 12. Juli 1877 einschließlich Kenntniß gesetzt werden. Belg. Bankpl. 81.25 B do. do. 1864 à— 1/1. u. 1/7. Starg.-Posen gar. J100 90 bz G 4 1/4 u. 110.9. )J2 Memel, den 27. März 1877. Weimar. Bekanntmachung. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Züllichau, den 28. März 1877. 84 do. do. 80,95 bz Pester Stadt-Anleihe „6 1/1. u. 1/7. 72 Thüringer Lit. A. 118,90 bz 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 B kI f. Königliches Kreisgericht. Zufolge Beschlusses vom 23. ds. Mts. ist zu der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termim Koöänhigliches Kreisgericht. Wien, öst. W. 2 166.10 bz d-. do. Kleines6 1/3. u. 1/9. 72,20 G Thnr. lüt. B. (gar.) Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. Band a. Fol. 196 Seite 456 auf Der Kommissar des Konkurses. do. do. 2165,00 bz (Ungar. Gead-Pfandbriefe5 1/1. u. 1/⁷. s(Fo. Lit. C. gar.] Gefe. 8 3 des Handelsregisters der unterzeichneten Behörde den 4. September 1877, Vormittags 10 Uhr, 8 Curtius. “.“ Petersburg.. 249,75 bz TDngar. St.-Eisenb.-Anl. pr. Stũck 0 FfTHIsit-Insterburg eingetragenen Firma: im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, .“ 1/6. u. 1/12. 140,50 bz G Weim.-Gera (gar.)

8

2

—⁸ 1

2 8

E88ESES

90,70 bz 4 1/4. u. 1/10. 93,00 bz G kIf. 100,75 etwb G . V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— Ss. . VI. Em. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 99,25 bz If. do. VII. Em. 98,40 bz G Halle-S.⸗„G.v.St. gar. oonv. 5 1/4.n.1/10. 101,60 bz G 8 do. Litt C. 48½ 1/4.7.1/10.101,70 B 10 22bz G Hannor.-Kitenbek. 1. Emn. 4 1/1. n. 1/77,95.,75 B 40,60 bz do. II. Em. 4 1/1. n. 17791 75 B 22,00 B do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 91,50 bz 34,75 bz B Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 1/10. 668 25bz G Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. s74,00 bz deb.-Leipz-Pr. Lit. 4. 4 ½ 1. 1100,80 bz B

228 7 HᷓF

88888FPSS 98 E8 8αı* FRSUAAS TI

8 Segneren-eSSöeü

0 d5 00 b5 00 00 00 00 do 00 , IIeISSSeILelIlelelIIIIIlsseIeIIIIIHIIIIIUIHIIIIIIIeel IellIleeIIe

: 58

8 9

4 1“ 88 ns . 100 8. R,3 M.]S6 247,60 1r u N6ov. Loose.. . . .. Memel. Bekanntmachung. Sächsisch⸗Meiningische Ost⸗West⸗Bahn Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar [2924] Bekanntmachung. N 100 S. R T. 6 249,75 bz sDng. Schetr Scheine 18 ln. 93809:6 LE u. 2,00 bꝛz

3 b rm.-S. St-Pr.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 656 der wickau⸗Weida anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ In der Hermann Moritz Krueger'schen Kon⸗ Bankdiskonto: Berlin Wechscl 4 %, Lomb. 5 %. [4o. do. Heine... Garderobenhändler Carl Adolph Schoeler zu bemerkt worden 8 geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb kurssache ist der Kaufmann Eduard Grimm hier⸗ 8 ae. I. ... 178 . 18 86,50bz G Berl.-Dresd. St. Pr Memel, 8 d2 „der Bankdirektor Seifert ist aus dem Direk⸗ einer der Fristen angemeldet haben. selbst zum definitiven Verwalter ernannt worden. Geld-Serten und Banknoten. soo. do. kleinoe. 16/2.5. 3 11 86.90 bz Berl.-Görl. St. Pr.

Ort der Niederlassung: Memel, torium ausgeschieden.“ .“ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Danzig, den 24. März 1877. Dakaten pr. Stück . Italienische Rente. T 25 [1/1. u. 1/1. 73.90 br G —89 E“ ZZ“ m 27. März 1877 Weimar, den 22 März 1en * Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Fovsreigus pr. Stück . 1/1. a. 1/7. 102,90 B Gera-Pl. Sächs.. * b 111ä1“; Großherzogl. S. Justizamm. ügen. ˖—-— leonsd'or pr. Stück 28b3sz 5 eie en ee Sor.-Gub. uIe vg März 1877 3 B rüger. (Ag. Weim. 132/4.) Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ [2939] Aufforderung der Konkursgläubiger, 8 he g 84 500 Gramm fein. —. 8 mittell. 1/1. u. 1/7. 86,50 rbzb bee er el. Ke.s s tdzaruht ö1“ üe . maß bei EEI1“ IAEI.I Bu 20 bz HN20. Mlens Ofgkigat)S ifff vutati Wetzlar. Bekanntmachung. Forderung einen am hiesigen Orte w Be⸗ rist festgestellt wird. Imperials pr. Stülhck —,— E“ beä ; ag⸗ ,,. Heute ist zufolge 26. März 1877 vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. (Konkursordnung §. 167. Instr. §§. 21. 22. 30.) I pr. 500 Gramm fein s1396,50 bz E“ b in unserem Handelsregister eingetragen, daß die Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft In dem Konkurse über das Vermögen der Franz. Banknoten pr. 100 Francs 81.60 bz 4 5 ben S Pr. 8

H 8 Firma Heyem Besmann’s Wittwe zu Braun⸗ fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Handlung S. Hoffmann (Inhaberin Sara Hoff⸗ Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 166,80 bz 11.““ Mohrungemn. Bekanntmachung. 222 die kels, Inhaberin gleichen Namens, Fannp, geb. Kahn, Rechtsanwalte Wegner II., Wenzig und Justiz⸗Rath mann) in Hohenstein, ist zur Anmeldung der For⸗ de. Silbergulden pr. 100 Fl. 178,00 ct. bz B do. 28. 11. 89 1862

In unser Firmenregister ist sub Nr. 222 die Nr. 71 des Firmenregisters, sowie die von 25 Ge⸗ den 3. April 1877 Fernngen der Konkursgläubiger noch eine zweite do. ve. Se. n heee

8 d vmc zu Braunfels er⸗ erlin, den 3. Apri⸗ 187 . ris 1.“ ische oten pr. au 250,15 bz 8 8

W. A. Leonhardt vannten dem Berzhol 8 ööö er⸗ Königliches Stadtgericht. bis zum 16. April cr. einschließlich eas 1 do. Engl. Anl.... u Mühlhausen O./Pr. und als deren Inhaber der loschen sindrdd. Erste Abtheilung für Civilsachen. festgesetzt worden. 8 Fonds- und Staats-Paplere. do. fund. Anl. 1870. Kaufmann Wilhelm Adolph Leonhardt am 29. Mär;z Wetlar, den 27. März 1877. —— 3 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht consolidirte Anleihe .411/4 u.1/10/104,10 1«L sa49. Sonson. d0. 1871. 1 , März 1877 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Prüfungs⸗ Uahan, 8n dieselben, do. de 1876 8 fl. u. 1/7. n . 8. 8v; 1872 1 ohrungen, den 29. März 1877. 1— 29 Fermins. 8 8 ie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Staats-Anleihe 4 1 1 u. ¼˖ 1* 95,60 bz 8 2 8 Königliches Kreisgerich Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ do. 1850 4 98,00 bz* 8 2n sh 1873- 1/6.u. 1/12., 86,60 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. Abtheilung I. reegister für das Amt Wiesbaden Nr. 27 Col. 4 be, manns Elias Moritz zu Brandenburg a. H. sind dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Staats-Schuldscheine 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 92,50 bz 0. 8 73 1/6. u. 1/12. 86,60 bz2 NILPrz. G. 2 eegister für das 2 b Nr. 2 chträslich folgende Ford Ver.debrecht 3 1 5 5 do. do. kleine. 1/6.u. 1/12. 86,90 G 500f. Saalbahn St.-Pr. 8 8 züglich der Firma: N ee I folgende Forderungen ohne Vorzugsrech unemelden. Prüfa b ür 2 8. . exns Uüri9 e. do. Anleihe 1875. C 4 ½ 1/4 n. 1/10. Saal-Unstratbahn

ekanntmachung. folgend f em : 8 Der Termin zur Prüfung aller bis zum Ablauf Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, 10 bz 3 IIERERERPEPh] 8 8 . Zufolge Verfügung vom 31. Marz cr. ist heute A1AA“ 1) von S. Falkenstein in Nordhausen 20,50 der weiten Frift X. Forderungen ist auf b Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ % 102,40 bz do. x Rleine 44 1/4 u. 1/10. Fumn. St. Fr. ingetragen in das Gesellschaftsregister unter Nr. Bei der am 10. Februar 1877 erfolgten Reu⸗ Protestkosten, den 24. April cr., Vormittags 11 Uhr, do. do. 1 1/1. u. 1/⁷93,00G 8 Pr J55 8 n. 1/⁷,79. PAlbrechtsbahn.. 128, betreffend die Firma M. Ems hier, daß die wahl des Vorstandes (Verwaltungsraths) sind zu 2) von Ernst Boeßneck in Glauchau eine Waa⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath lner Stadt-Anleihe .. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101,70 G do 39 8 8 1/1. u. * Hmst.-Eotterdam

Gesellschaft aufgelöst, die Firma erloschen ist und Mitgliedern desselben gewählt worden: renforderung von 249,30 ℳ, . Schroetter, im Terminszimmer anberaumt, und wer⸗ Eheinprovrinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,25 G do. 5. Anjeihe Stie 7 5 1o. 148,20 0F Aussig-Teplitz.. in das Firmenregister unter Nr. 719 „Emil Ems“ 1) August Roth, Vorsitzender, 8 3) von L. Heinicke & Co. in Berlin aus verschie⸗ den zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Scauldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7.1100,75 bz EöI * 3 1 4 u.-1/10,88,150 6 Baltische (gar.). als die Firma des hiesigen Geschäfts des Kaufmanns 2) Carl Fauser, ddenen Wechseln 416 ℳ, 351,20 und fünf Mal Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen (Berliner .4 ½ 1/1. u. 1/7. /102,10 bz E1“ 74. u. 1110. 88,50 G Bsh. West (5 gar.)

Emil Ems hier. 3) Daniel Strasburger, 600 ℳ, innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. do. . 5 11/1. u. 1/7. 106,40 B 27 F 1““ n Brest-Grajewo..

Münster, den 2. April 1877. 4) Fabrikbesitzer Franz Fehr, b 14) von der Wittwe Leow, gebornen Schlesinger Weer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Landschaft. Central.4 1/1. u. 1/⁷. 95,25et.bz BPojn. Pfdbr. III it 8 89. 71.50 bz B Brest-Kien. .

Königliches Kreisgericht. 5) D. C. W. Müller, alle zu Wiesbaden. hier, aus 2 Wechseln 300 ℳ, 3 3 8 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,20 bz3 Liquidationsbr. 1 1 76. 8 12 62,25 bz Dur-Bod. Lit. B. v Wiesbaden, den 3. April 1877. b 5) von Adolf Fabian hier aus drei Wechseln Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ do. neue 3 ½ 1/1. 7.83,00 bz Warsch Stadt-Pfdbr. 1 5 1 24.110 IEsecr Elis. Westb. (gar.)

eustadt Westpr. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. 168,38 ℳ, und 1Ievb 8 ine W bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung V do. 11/1. 3 94,00 b⸗ 85. 60 II. 5 1/4.u. 1/10 —) )8 Franz Jos. (gar.) In unser ö 8 8 r I. Abtheilung. 8 8 8 S F. 5 89. eterswaldau eine Waa⸗ saüner Seee Finen 8 ge. -ees wohn⸗ b 92 L 5 cisr 8 - 102,75 B Türkische Anleike 18655 1/1. u 1/7. 12,70 bz e helichen Gütergemeinschaft betreffend, ist unter enforderung 3,75 ℳ, b 3 aften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Brandenb. Cre dit 4 1/1. u. 1/7. —, S 4 1. Sr F L, Frnt 6x, . thardb. 60 %.

Nr. 9 zufolge Verfügung vom 27. am 28. März vyieshaden. Heute ist in das Prokurenregister 6 7) vonh Elbogens Eidam in Prag en Bevollmächtigten bestellen und zu den 6 do. neue. higr. 1/7. 8 üexs 14. 110 v“ eeb. cc, 28

1877 eingetragen: 2 iesbaden sub Nr. 12 einget 250 Protestkosten, 8 en anzeigen. 8 stpreussische.. . u. 1/7. . IIIepen I1 4.n 1,10 30,700( B Af.- B. (u eg.)

Der Kaufmann Mareus Loewenstein hier un 8 EEö“ eingeragen d) von Goltfried Huhn zu Burg 17 60 4 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 4 1/1. b do. 400 Fr. Loose vollg. 3 1/4. u. 1110130,00 B Lüttich-Limburg hat für seine Ehe mit Rosa Grau zu Schwer⸗ b Leei. aß. Se Carl Kalb Sohn zu Wies⸗ Protestkosten, Provision, Spesen und Porti. fehlt, werden die Rechtsanwalte Lange und Schulze do. 4 ½ 1/1. NA.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 87,50 G (Mainz-Ludxwigah. senz durch Vertrag vom 24. November 1876 8⸗ für ilte Hroku ern sche ist. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf zu Sachwaltern vorgeschlagen. Pommersche 3 ½ 1/1. est. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 32,00 /³G0 Makl. Frdr. Franz. . Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ven⸗ 8 9* e Zrclr 1l 1877. v den 20. April 1877, Vormittags 10 ½ Uhr, Osterode, den 26. März 1877. do. 1/1. Oest. 5 †₰pProz. Silb.-Pfdbr. 5 ½,1/1. u. 1/7. 34.50 G Oberbess. St. gar. mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das Wiesta üe ven gee in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 39, Königliches Kreisgericht. do. 1/1. Wiener Silber-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 32,50 (QOest. Franz. St.. einzubringende Vermögen der Bexut de ö“ Kne ö Erste Abtheilung. do. Landsch. Crd. 8 New-Yersey . 7 1/5. u. 1111. 8,— ve Fasz.; V 8 Neustadt Westpr., den 28. März 1877. —— welche ihre Forderungen angemeldet haben, in [2937] Bekanntmachung. 1ö6“ Sächsische... 1/1. Hypotheken-Certlfkate. Reich. Prd. (4 ½g.) 4 ¼ Königlicher Kreisgericht. I. Abtheilung. KFonkurse. S vve: gesest 242 dem -ee. k8 e⸗ 88 11. 1Sen.s. 8 5 1/1. u. 1/7. z E 5, Q˖—Cã;s-— b 9 9⸗ randenburg, den 14. Marz 1870 Kaufmanns Ado andsberger von hier, ist do. 1/1. raunschw.-Han. r. 5 1/1. u. 1/7. 101, mier.. echwelm. Handelsregister der Königlichen 89 dem Konkurse über das Vermögen Königliches Kreisgericht. zur Prüfung der 8 dem H. Kohn b do. 1 do. do. 8,8 4 ½ 1. u. 1/7. 95,30 G Russ. Staatsb. gar. 5,92 Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. Handelsgesellschaft Fabrik für Bautischlerei 8 Der Kommissar des Konkurses. 8“ 1na2he 886 Forderung von do. 8 . 8 2. II“u“ 1* 8- veee. baag - 3, A. Die unter Nr. 140 des Gesellschaftsregisters 89 2 Fr 2 1 28 3 ein Termin auf den do. D /1. o. 5 % III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,10 bz —6o. .. eingetragene Firma Jaeger & Rautert zu Schwelm AEE“ l Konkurs⸗Eröffnun 27. April d. J., Vormittags 12 Uhr, NFvestpr., rittersch. .3 ½ 1/1. 2. do. rüöckz. 110,4 ⅛11/1. u. 1/7. 96,20 bz Sädöst. (Lomb.).

(Gesellschafter: die Ingenieure Rudolph Jaeger und her⸗ August Donges hat die Handlung g. vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Treutler hier do. do. 1/1. 93,00 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101,00 bz G Turzeu-Prager.. Friedrich Rautert, Beide zu Schwelm) ist gelöscht S. Rawack et Comp. nachträglich Forderungen von Königliches Kreisgericht zu Guben anberaumt worden, wovon die Gläubiger, welche 8 do. 1/1. 101,20 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,75 bz G. Vorarlberger (gar. d VI. Seri 1/4 n. 1/10 100,00 bz EI. f am 31. März 1877. zusammen 225 5. ee 5 e d S“ 12 Uhr 1e a2es angemeldet haben, in Kenntniß ge⸗ 1 x S boh⸗ Verm. 1i-5 8 ite gar. 3 8 0. Serie. 74.n. n Ien f.

B. Bei der unter Nr. 130 des Firmenregisters b W“ Ffun fesee i be den 20. März 1877, Vormittags 12 ; setzt werden. 0. /1. ,00 bz yp. u. W. r. I. 5 [1/1. u. 1/7. 2 0. ien. Chemnitz-Komotau . . ffr. 1/1. u. 1/7.1105, 8 verzeichneten Firma W. Berger Ir. zu Schwelm 1n Termin zur Prüfung dieser Forderung „Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Adolf Schrimm, den 29. März 1877. . Neulandsch. . do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Ausenbahn-Prioritäts-Aktien und Oblilgationen. Lübeck-Büchen garant. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./102.00 st am 31. März 1877 Folgendes eingetragen: den 28. April 1877, Vormittags 10 Uhr Stahn zu Fürstenberg a,O. ist der kaufmännische Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 do. II. 4 1/1. u. 1/7. 92,75 B do. do. I rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G Mastrichte 1/1. u. 1/7. 90 50 bz G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 104 00 Nach dem Tode im Stadtgerichtsgebäͤude, Portal III., 1 Treppe und der Tag der Zahlungs⸗ do. 88 S. 1† u. 8. 81s 2do. 8 I 1en ne- s 2 L. Ss. u. 1/7. 97.50 G do. do. . 1/3. u. e 8 die Firma von der überlebenden Wittwe Wilh. 8 82 32geen ein ng auf den 86 8 „F 1 (Cdo. 6. D. . u. 1/7.1100,90 bz eininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,5 b ve „† 1ꝙ 1797˙055 bz do. do. 18. 1/3. u. 1/9. 103,90 bz EZZE1“ Hammer, auf hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten 17. März 1877 1 Tarif- etc. Veränderungen Tur- u. Neumärk. .4 1/4.u. 1/10,96,25 bz Nordd. Srand d. H A. 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G „do.“ III. Em. 5 1/1. u. 11.,97,25 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Erund dir provinzielles Gitergemeinschaft fort Kemmisser wovon di (elsubiger, festgesetzt worden e sder derdeutschenEisenbah frommersche 1 74,2.1/10,95,50 B do. Hyp.-Pfandb:⸗ 1/1. u. 1/7101,00 bz G Bergisch-Märk. I. ger,/4 1/1. u. 1.100 25 G werrabahn I. Em 4 1/1. 1, 1/⁷7/— 8 Pena 8 ewelche ihre Forderungen angemeldet haben, in Aum einftweiligen Verwo Masse ist der er deutsche isehnbahhnen 116“ EI EE eS do. II. Ser. 4 ½ 1/1 eEeö“ 8 eeseesar eeee— 17I. u. 11†,84.756 Lürechtskahn (gar.) . .5 1/5.u.1,11. 56 506

gesetzt, daher hier gelöscht und unter Nr. 236 Kenntniß gesest werden Zum einstwei Verr 49 II. Se. Sh5

vEEö“ -- gesetz ““ b Kaufmann Finke zu Fürstenberg 2/O. bestellt. No. 79 1 Preussische.. 1/4. u. 1/10. 95,25 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 bz 0. III. ger. v. aat 3 ½gar. u 75 5

8 7 vni . Pee. erlin, den 24. März 1877. 1 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden 9. 8 g 7,25 B 8. 5 5.50 G do. do. Lit. B. do. 1/1. u. .84,75 G gr. f. Dux-Bodenbachh 5 1)/1. u. 1/7. 48,00 bz B

AA““ Königliches Stadtgericht. aufgefordert, in dem. sa Riederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. hhein. a. Nertpb. 4 14ℳ17109725 9b Jraan. Eoh. Tge. 198 1.v. 1192,0ℳ, G s4c. w. Aüt. C. . 6 11,1. . 66 , 8 Ee Saächsisches... . . .4 1/4 u. 1/10,/95 30 bz do. IIi. -100 5 1/1. u. 1/7.1100,75 bz G sdo. I. HS Z8Z8ZEEn“

Fi 3 b Sch 8 8 4 ,“* G . 8 Firma W. Berger jr. zu Schwelm und als Erste Abtheilung für Civilsachen. auf den 31. März 1877, Vormittags 11 Uhr, Berlin, den 22. März . 4 roline, geb. Hammer, zu Schwelm am 31. März 8 Istoffers, ch Ter 2* . v14.*“ - Schlesische 4 [1/4. u. 1/10. 96,10 bz do. II. rz. 110 48½ 1/1. u. 1/7. 96,75 bz G 0. . 1 ; 1 b Kkäckch vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath v. Trehra, mäßzigter Spezialtarif für Braunkohlentraneorte [Schleswig-Hojstein. 4 1/4.n.1/10.94,40 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100,10G se. I9. Hüasbendn e Banae 3238 1 4..119. 68008 1 1 1

98

4.1Lzt.-20 Rm.

801

Fr. = de0 —,— 2SSS

1/5. u. 1/11. 86,50 bz 8 Märk.-Posener

111. u. 17,510000 Zagd Halbet2..

1/1. u. 1/7.

1/3. u. 1/9. 81,50 etwbz 8

1/5. u. 1/11./84,50 bz e ean c- 86,25 bz db

r. 82 1/5. u. 1/11. 86,40 bz 9 Ji. after 8.

Æo S SSaExsSSSSESUEUSs

2ö2=2=

ene.’.

3 o. do. Lit. b. 4 1/1. 87,10 bz 3300 bz G (Unnst. Fnsch., v. St. Her.1 ½ 1/1. u. 1712— 106 75 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/ mMFss C Oblig. I. 8 .Ser. 4 1/ 85; o. . Ser. 4 1 8 929.,98 Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1

—Z Oberschlesische Lit. 8 12 8 Lit. A. 868 Lit. S 8 Lit. 20 75 bz 8 ; 9,256 ’“

gar. 3 Lit. 56,00 bz Lit. G. 4 ½ 1/⁄.1 u. 1/7. .16,25 bz gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 114,50 bz Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 103.20 bz G /1. [122,20 G do. v. 1873/4 1/1. u. 1/7. 90,75 G

.50,00 B do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. [99,50 bz

7. 71,20 bz G . (Brieg-Neisse) 1/1. u. 1/7. —.— . [18.50 bz B 1/1. u. 1/7. 94,00 G 3 36,00 B do. d 5 1/1. u. 1/7. 103,75 G 1. [7,00 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 54.90 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— 7. [50,40 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10./[99,50 bz 1 u. 7. 88,00 bz do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10./[99,50 B 7. 44,50 G Ostpreuss. Südbahn 5 11/1. u. 1/7. 103,00 G 7. 36.20 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7./10300 G

178,75 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. [103,00 G . [16,75 bz Rechts Oderufer... 5 11/1. u. 1/7. 101,00 G 91,20 bz BRheinischea..... 4 1/1. u. 1⁷. —,M— 104,00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— /1. [79,00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,75 bz B

2Sehna do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. [99,75 bz B 7. 189,00 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—

.57,25 B do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103,70 B 77. 146,10 bz do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10.103,75 bz B

45,50 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,90 bz . [12,50 bz G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /101,90 bz 1u. 7. 111,75 b Schleswig-Holsteiner 44 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,50 G

8,25 Thüringer I. Serieo 4 1/1. u. 1/7. [97,00 G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

do. III. Serie 1/1. u. 1/7. —,—

do. IV. Serie.. 1/1. u. 1/7. —.,—

do. V. Serie 4 1/1. u. 1/7. 100.10 bz G

1 42 42 2* 8 1 1, 1 1 1 1 1

22

97,10bz 95,50 B 9700 G

22888m

R REEREREHRHAEEHEF

11/2. u. 16.—,—, Meinischo.

1/3. u. 1/9. —,— ·hei 1/3. u. 1/9186,30 bzà Tilsit-Insterb.

““ 1/4. u. 1/10. 86.30 G J.Z St. Pr. 1/4. u. 1/10. 86,80 bz PBresl. Wsch. St. Pr.

1 1 1. 1 1

22ö28=2

8

-——

1/1. 1/1. u. 1/ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 93 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

00 00 E 8

S

ESSE;E EIEETEETEET.““

IFMNoUo

£ASU/ ÆR 00 c& &o o o& oᷓ ¶¶ᷣðᷣsð xʒʒ

100 Ro. = 320 Rm. ν, 2ꝙ£8 0 9S

A ARUüGEGEESURR

40 8g

02

A9o;SSn

HEHAEHAEE;'E eee

82

Pfandbriete.

——, ——

EESEESETETETTTTTT“

0,—

TE

E

8ö8ö2öNöööSöSöSöN

0 ʒÜsERRSrSssssesrsnesess 00

FRFEFEHEHEHERHHAEREEAéH -—,—.-=S-ö=-ÖS=SÖSSÖSÖSÖ

IöFSö-

eEnS - 1ℳ%

89 ieilhe;

FüEnEbBEREE

D ne. 1“

Rentenbriefe

.

EA

eren Inhaberin die Wittwe Wilh. Berger jr. Ca Der Kommissar des Konkursee. inn unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 21, Am 10. April cr. tritr ein neuer, zum Theil er⸗ 8 —7, 1877 eingetragen. Stadtgerichts⸗Rath. Trrev Te -n e . N in W diee S 5 kdb. 1 8 8 ““ anberau Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ in Wagenladungen von den Haltestellen Henners⸗ 8 En do. B. unkdb. rz 110 5 1/1. u. 1/7. 103,25 bz G do. 3 ( Stargard i. PFomm. Bekanntmachung. 8 8 3 schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters dorf und Schönborn der Halle⸗Sorau⸗Gubener Badische Anl. de 186674½ 1/1. u. 1/7.1102,40 G 8. L ü8 100 5 101 böb 2 G sdo. VIII. Ser. / Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. n. 1/⁷. 83 50G 8 In unser Register, betreffend die Gütergemein⸗ [2889] zräß̃f sLooder die Bestellung eines anderen einstweiligen Eisenbahn nach Stationen der Berlin⸗Görlitzer do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1,3. u. 1⁄9. do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 b2z do. IX. Ser. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 80,90 G schafts⸗Ausschliezungen, ist heute auf Verfügung. Konkurs⸗Eröffnung. Vermalters abzugeben. Eisenbahn in Kraft. Näheres ist von den betreffen⸗ do. do. 4 11/2. u. 1/8. 96,50 G Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 41 1/4 u. 1/10,/100,50 bz G [do. Aach.-Düässeld. I. Em. 4 1, 1/1. u. 1/7. 78,75 G 24. d. 1 1 1 Ueber das Vermögen des Werkzeug⸗ und Edels⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas den Haltestellen zu erfahren. Bayerische Anl, de 1875/4 1/1. u. 17.95 50 B 1 1 1 1½. 8 10.

9 82 2 8 . 5 do. do. . 4 / 2 t Anl- 874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102,00 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. do. 1z. 110 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,20 bz G 9t 1 1/1. n. 1/,749,50 B 1/4. u. 1/10. 49,50 B /

u. 1/7. 92 00 bz3 do. gar. III. Em. u. 1/7./91 50 rb b do. gar. IV. Em. u.

1/7. 97,00 B Gömörez Eisenb.-Pfdbr. . u. 1/7. —,M— Gotthardbehn I. u. II. Ser. u. 1/7. [91.50 B Kaiser-Ferd.-Nordbahn u. 1/7. [98,00 B Kaschau-Oderberg gar. 1/7. 8 Livorno . 1/7. Ostrau-Friedlander. 1/7. Pilsen-Priesen. 1/7. Raab-Graz (Präm.-Anl.) pr. Stück 258,00 bz G do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,25 G 28 T.-. Nn.15,1 19. . a.. Centr. u. N.-O.-B. 1/2. u. 1/8. 120,50 G NIXnILandr. Brieke 1 1/L.n.1710. 98,750 do. Lit B. „421/1. u. 1/7. 1 Ung.-Gal. Verb.-B. gar. S..-e veeen do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 98,20 G pperun-Gerliex ... 1/1. n. 177. —.— 8 174. n.1/10,110,00 do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 89,75 bz G kI.f.] do. do. II. Em. 74 1120,40 bz Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aktien 460. Lit. C. 82,75 bz G Vorarlberger gar. r. Stück 38 30 B (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsan.) Eerlin-Hamburg I. Em. 8— Lemberg-Gzernowitz gar. Pr. 109 75 bz Div. E do. II. Em. gar. II. Em. S

unter Nr. 42. Kaufmann Lonis Pinkoffs steinhändlers Eduard Friedrich Kühnert, Kleine an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Berlin, den 29. März 1877. 828 4.-2.ö 8 ierselbst hat für seine Ehe mit Henriette, gebornen Jägerstraße Nr. 3, ist am 3. April 1877. Nach⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Vom 25. d. Mts. ab ist für den Güterverkehr Heenexzas eas-Ain4 1naJ vnascs do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 102,75 bz 8 Sani 4 1

4 Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G . . '1 1/5.v.1/11. 89,00G 1

hilipp, durch Vertrag vom 7. März 1877 die Ge⸗- mittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs er⸗ verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zwischen Leipzig einerseits und Frankfurt a./O. loco 11“ EEEEE“ EEEETEEe 8 e. g es 1/1. u. 1/7.55,00 bz

1/1. u. 1/7. 217,00 B 1/4.u. 1/10.—,—

1/1. u. 1/7. 52,25 G 15/4. u. 10. 68,50 G 1/5.u.1/11. 65,30 B 1/3. u. 1/9. 53 75 1/4. u. 1/10. 52 75 bz G 1/1. u. 1/7. 51,00 bz G 1/1. u. 1/7. 58,90 bz G 1/3. u. 119. —,— 1/5. u. 1/11. 63 30 G 1/5. u. 1/11. 63,00 B 1/5. u. 1/11. 56,75 bz 1/5. u. 1/11. 50,50 bz 13,00 G

320, 0 ,b2 G

299] 29,49 8

22 98 Sae⸗ 3FK 35 g e ins 3 9f ger zahlen, 8 1 . Mever zeh. . 8 8 . . 4 e der Güter und des Erwerbes ausge ö1 Tag der Zahlungseinstellung Ee berabfo gen 8 zahlen, vielmehr von dem lüberae lrar Cprre 2a. 1 161,12 86,306 d0. ZEEbö31323— da. UI. Ser. 4 ½ 88 . 8 277 8 1 8 87 4 G : 22 211 . n, 4 S 2— bis 2 8 Lis. . 1 8 .4 . . * 8 2 7. 1 f. 8 8 db Stargard i. Pomm., den 26. März 1877. 30. November 1876. bis zum 1. Mai 1877 einschließlich sse 2. Mai er. Gültigteit haben. Cremplare dieses ene en- E11““ 11. 8 17 W E pr. Hyp,V.Act. G. Certif. 3 1¼½ 1 es 8.” 2— 2* 2 4 4 4

/ / /

1 bnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Tarif d bei unseren Gütererpeditic Berli isch , 8 Schles. Bodencr.-Pfndbr. 14 1 gieeaen Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 65 bestellt. Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt wE Basenen scheesrhedsienan erlin Sächsische Staats-Rente3 1/1. u. 1/7.172,40‧twbz G Aℳ e 1/1. n. 1/7,94.50G 8. g 3 1

8 ——— Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse Königliche Direktion ürPr-855 100 b, 51,50 bz G Statt. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 11/1. u. 1/7. 101,25 bz G Berlin-Aahalter 19 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

UGUSSRRAARœEAERFʒ

. .

u. u. u. u. u. u.

Stettin. In unser Firmenregister, weselbst gefordert, in dem auf abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Märkischen Eisenbahn. 18 3 Hreen. In unser, Firmenefgister wiselft geppenete penl 1977, Bormittags 11 Uhr, gleichberechtigte Gläubiger, des Gemeinschuldners der Nieverschleftsce Märkische Scübrshas Friedrich Rakow verme steht, ist heute einge⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand- g b do. 35 Fl. Obüigat. tragen: Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ stücken nur Anzeige zu machen. .“ Errischo Früm.— Aul. . Colonne 6. lichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Bennecke, an⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die— 8 ö Brmaunsechw. 20 Thl. Loose Der Kaufmann Hermann Eduard Hellmuth beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Cöin -Mind Pr.-Antbeil Hülsberg zu Stettin ist in das Handelsgeschäft des über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Dessauer St. -Pr.-Anl. Kaufmanns Johann Friedrich Rakow —b Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem E166“ gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ dafür verlangten Vorrecht 8 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. der Firma: Rakow & Hülsberg bestehende ligen Verwaltungsrathes abzugeben. bis zum 1. Mai 1877 einschließlich 2. de. do. II. Abtheilung Handelsgesellschaft unter Nr. 671 des Gesell⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Hamb. 56ThI.-Loose p. St. schaftsregisters eingetragen. 8 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Lübecker do 40 5 . ““ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen ö 1 Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 80 Präm.-Pfdbr. Rakow & Hulsberg am 1. März 1877 errichteten verabfolgen 1,5 zu zahlen, vielmehr von dem Befitz Lefltangede nals,- Seesk. I tUh⸗ Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. n . stäan . bNR. Pie Fersehm gleas gez drich Rakow, 8 12. Mai 1877 Eeh in ee. Gerictekeka⸗ ermitegmgee Nr. 21, 8828 * g 88 Gee. 88 8. b. 8 gar. 63,96 gr. ¼ Sae ge . 38 3. 1 1 93,508 2 Kauf 8 F dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 0. 0. [6 1/5. u. 25 erlin- 4 1/1. u 7. 110,50 bz 0. vm. gar. 3 93,50 G gr. f. o. II. Em. 5 8 976 v11A““ 8— 5 4d0o. de. gek. 6 1.5.v. 1/11. 498,06v do. nene 171e 100 209⸗ do. IV. Em. v. St. gar, f102,509 ²**soesterr. Nordwesfb., gar. 5 1/8. u. 1 772,5018 V

1/1. u. 1¹. Aachen-Masirich 1/1. 21,00 b⸗ do. III. En. II. F 111. v.1/7,107,90 =bv=t Alcona-Kieler .. 4 1/1. 123,006 uerl-P. MagGd Lit K.a.B. b ** V. Em. 1/4 ge. gt 173,40etbz G Bergisch-Mäürk.. 4 1/1. 77,40 bz do. Lit. C.. 91,40 bz B Mähr.-Schles. Centralb.. Btäck 19,10 bz Berlin-Anhalt.. 4 1/1.n7. 96.10 5z G do. Lit. D. .. —198,10bz do. do. II. Ser. 72.“ 103 50 B Berlin-Dresden. 4 1,/7. [19,25et. bz G do. Lit. E... —,— Oest.-Frz. Stsb., alte gr. 1/2. 138 ,20 B Berlin-Görlitz.. 4 1/1. 17,60 bz 8I“ 196,50 bz B do. do. 1874 8 Berl.-Hamburg. 4 1/1. [164.25 bz G Borlin-Ztettiner I. Em. . do. Ergänzungsnetz gar.

d 805

Sunoaug. PV

nn55 SpumslloA¼

Nuomm. u0.

uoNa v1q. u9nesIbn

Secshnsnssnehss

uIo0.

4

Sungvosog 10pof uo nusuVv Joel] Sn

-q10 ο pun Jocolluuq uoanxue kea e

-1900l

&X S0 s '

Ns9oo D M’8 ull-o. maabzi-r K p pivnagä- vouua pun sprs oodsold uojsodauuoeng 'n uolunl. 4⁴ uo sunpugi eeeü dbou »dsol nopl aA. Fasnzaar 0Ajonags 10 A pun Junsuoseog u voang sonoslunο ]

Sunozaug-nug. 2¹97 ° uo2 11¹0

un uesuU AIIqu.

uOA A uoA üüüüöümn

Hülsberg, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 8 st. 5

Hül Beide zu Stettin. dahin zur Konkursmasse benlicfeer eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Redackcur; F. Preh - Te-sin F. 85½ 88 12 ecss 4 141 1 86 6 1 do. ,S.CEI „,⸗ 11. 58,50 G

ies ist i ser Gesellscha Nr. dinhaber und andere mit denselben gleich⸗ fügen. 8 3 F. . uni99,90bz öln-Minden... /1. [95,10 bz 0. Sm. 3 0 Kar. u. 1/10. 93,50 bz Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4..1/10. [63,50 bz B Pis ...h stsssithet vuher Zde. deneeeg nicht in unserm Berlin: do. do. 1885 .u. 1/7. 100,60bz Halle-Sor.-Guben 1/1. s14,60 z do. vI En. 1 6**1, 4, 1/4 119 99,008 20. .Char Far. 9 1/4 n.1/10/68,709

7 inget 8 chtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Jeder Gläubiger, welcher , 88 3 V 8 do. km. h. 1 2geghärz 1877. von 27 in e Besitz befindlichen Pfandstücken Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Verlag der E do. Bonds (fund.)) 8.11.0103,60 bz B Hannover-Altenb. 1/1. [14,50 ct, bz G [Braunschweigische.. 4 1/1. u. 1/7. +fe+ UIrpr. Bud.-B, 1872 gar. 5 [1/4.n. 1/10./60,00 bz B

iches See⸗ und Handelsgericht. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Druck:

8