1877 / 82 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Trichter, eines Schießstockes mit Erden⸗ und 11 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen, 1. April d. J. ein neuer Tarif für den direkteen 1“ 11“ . B 8 B il den Flichte cines S.cclcacs zum Siehen 1 Bekanntmachung. Keechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Güterverkehr zwischen Leipzig, Station der Halle⸗ 1“ 88 b 8 gU r en⸗ ei age EE1“ einer Peitsche mit Kreisel und eines Becherspieles Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen andinhaber und andere mit denselben gleichbe’- Sorau⸗Gubener Eisenbahn einerseits und Kamenz, EZII

. 1

EEEEb

gemeldet am 1. März 1877, Vormittags 10 ½ Uhr. führung der Vertheilungs⸗Pläne beendet. Anzeige zu machen. Eilenburg⸗Cottbus resp. Nikrisch in Kraft.

tr. 23. Ißman G 8, Bl Breslau, den 31. März 1877. ö:ulleich werden alle Diejenigen, welche an die Eremplare dieses Tarifes sind von unserer Güter⸗ 5 . b h. u Merecem e Jahaker der Königliches Stadtgericht. Masse Ansprüche als Konkursgläͤubiger machen Expedition Leipzig zu beziehen. 1 NS2. Berlin, Sonnabend, den 7. April

oh. And. Ißmaner dahier, ein versiegeltes Erste Abtheilang. mswwollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ „Königliche Direktion Forn. 17 rnen dexerien von Heiligen⸗ errhrheen“ Lern rechtshängig sein oder nicht, der Niederschlesisch⸗Märkischen Eiseubahn. merliner Büörse vom 7. April 18727. New-Yorker Stadt-Anl./6 [1/1. u. 1/7. 104,20 bz Märkisch-Posener 0 1/1. s1800 bz G Breal-Schw. Freib.Lt.D. 4 1/1. u. 117.,— Factet, ud Ergele embaltenb. plastische Erdeug⸗ [30111 Bekanntmachung. mnitt dem dafür verlangten Vorrechte 8 —— In dem nachfolgenden Courzsettel sind die m einan amtlichen do. do. 7 1/4.u. 1/10.107,00 bz 6 [Mazdeb. Halberst. 6 1/1. 10 0,00 bz G 1a.ä1ä. Zxaas nisse, Fabriknummern: 760/2, 760/3, 761/6, 762/6, In dem Konkurse über das Vermögen des b bis zum 9. Mai 1877 einschließlich Ostbahn. 8 8 2&&l Aͥehtamtlichen Ebbn v8,5 97,70 B Manst. Hamm gar. 1/1.u 7. do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —+, 169 768,20 76372. 763,3. 16407, 764, 169,21, Saltlermeintrs Th. Hernhardt zu Breblan ist beh vrcn,chff tlich geden zn Pretokon nnmelden Dromberg, den 25. März 1877 Prde 2211822 San Steats-Anl. 4] 1/2. u. 1/897,75B Näschi-Mrk. gar. 1/1.27 96 25G de. Lit. G. . 1/1. v. 17⁷95,00 G 765 ⁄¶, 765/5, 766 3.707/6, 768/1, 768/2, Schutz⸗ 8 Berhha⸗ 8 Th. wdere sc lußf sfung über und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Vom 1. Mai cr. ab findet von der Haltestelle urszatrals. „Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 63.50 bz B Nordh.-Erf. gar. 1/1. 24,00 bz do. Lit. E. 4 1/4. u. 1/10. 93,00 frist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1877, Vor⸗ ene vee eschlußfassung halh der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Bokellen (zwischen Insterburg und Kl. Enie gelegen)) do. Papier-Rente 44 1/2. u. 1/8. 52,50 bz B (Obschl. A. C. D. n. E. 1/1. u 7. 122 25 bz G EI“I 92,40 B 9 mittags 10 ½ ihr. n . Ann Il 71877 Bormittags 11 Uhr, lowie na Befinden zur Bestellung des definitiven nach sämmtlichen Stationen der Ostbahn, mit Aus-⸗ 8 do. do. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 52,50 bz B 42. Litt. B. gar. 1/1.n 7. 117 50 et. bꝛ G do. 1 1/4. 92,40 etw. bz B Nürnberg den 28. März 1877. 1.“ 8 d * 8. 42 Stadtgeri Verwaltungspersonals nahme der Strecke Tilsit⸗Memel und umgekehrt, 18 8 T. de. Silber-Rente. 1/4. u. 1/10˙[56,00 bz 14—— 3 1/1. [24,50 etbz B do. . 5 1, 100,50 B Königliches Handelsgericht. EEII“ 4 7 8 wgenn Stocs des Stadt⸗ auf den 30. Mai 1877, Vormittags 10 Uhr, eine direkte Expedition von Pferden und Vieh, ein⸗ 2 M. 169,05 bz do. do. 1/4. (56.00 bz R. Od.-Ufer-Bahn 1/1. [99.60 bz G Cöm-Crafaldec... 1/ 7 Schmauß. üeeee b 8 B es ocks de a in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 33, zeln sowohl, wie in Wagenladungen statt. Bei der 8 T. 2 20,435 bz do. 250 Fl. 1854˙4 pr. Stäck [94,50 bz Rheinische... gerichte e beilte Rer er. it dem Be⸗ vor dem genaunten Kommissar zu erscheinen. Erpedition von der genannten Haltestelle kommen 3 M.[* 20,34 bz Oesterr. Kredit 100 1858]— 1/5. n. 1/11. 293,10 bz do. (Lit. B. gar.) G ck te Bethei igten wer * vierven 4 stgeft Une Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ die Tarifsätze der nächst vorher gelegenen Station, 8 T. 3 Oesterr. Lott.-Anl. 1860,5 Ppr. Stück 97,75 bz Ehein-Nahe. .. Fon kurse. merken 8 gesetzt, L alle ü e 8 en falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren und nach derselben die der nächstfolgenden Station, 8 T. 191 3 do. do. 1864 1/1. u. 1/7. 254.75 B Starg.-Posen gar. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ werden. nach Maßgabe des Ostbahn⸗Lokal⸗Tarifs für die 2 M. Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/772,00 G 500 f. Thüringer Lit. A. 8 T. 2 M. 3 W. 3 I. 8 T.

A

1/1. [104,25 bz Cöln-Kindener I. . 100,50 G 3 1/4 u 10 [93,00 etwbz B do. 1/1. u. 1/7. —.— 8 1/1. 11025 b2 G do. [1. u. 1/7. 92.50 G gr. f. 7.101 00 B do. 1/4.u.1/10.92 00 bz B 120,75 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.100,00 bz gr. f. 90,75 B .IV. Em. 4 1, /10. 93,25 B kl. f. 100,90 B do. V. Em. 4 1/1. —,— 18,90 G do. Em. 4 ¼ 1/4. u. 99,25 bz G NI. f. 36 50 bz G do. VII. Em. 98,40 bz G 25,50 bz Halle-S.-G.7 St. gar. conx. 5 1/4, 1/10. 101,70bz eev.ng do. Litt. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. ,101, 70 bz B 39 75 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 2. 1/7. 95,75 B 41,75 bz do. II. Em. 4 ½ 22 00 bz G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 29 10 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. 34,60 bz Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 1/10. 34,00 bz G do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 70,0C0 bz G do. von 1872 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —, 89816 Magdeburg-Wittenberge3 1/1. [74,50 B 94 25 bz G do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 2 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. *. 4† 1 1 u. 1/7. 100,60bz 27,50 bz B Münst.-Ensch., v. St. g- r. ( 80 50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 106,70 bz G do. II. Ser. K 62 ½ Th a. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 64,50 B do. III. Ser. 7a.7, 119,00 bz 6 Nordhausen-Erfurt I. E. Oberschlesische Lit. A. Ie do. Lit. do. 8 Lit. 20 50G L- 9,5090 do. gar. Lit. do. gar. 3 ½ Lit. *1/4. u. 1/10. 101,50 B . 55,75 bz do. Lit. ½ 1/.1 u. 1/7. 99,50 G 7. 15.25et. bz G do. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz 115,00 bz G do. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 103.25 b Ggr. f. . [125,75 bz G do. do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. [91,00 B 7. [49,50 bz do. de. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 etw. bz B 7. 70,30 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ ,1 .1/7. —,— 8 1. [18,50 bz G do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 36,00 B do. do. 5 1/1. u. 6,00 bz G do. Niederschl. Zwgb. 54,30 bz do. (Stargard-Pose 149,75 bz sbz] do. * 87,50et. à87,25 %0 do. III. Em. 4 ½ 44,50 bz Ostpreuss. Südbahn... .35.10 bz G do. d0. Lit. B. 179,90 bz do. dc. Lit. 16,75 bz Bechte Oderufer .90,60 bz ebbön; 103 50 bz do. II. Em. v. St. gar. 78,75et. bz G do. III. Em. v. 58 1— do. do. v. 62 188,00 bz do. do. v. 1865.. 57,00 G do. do. 1869, 71 u. 73 45,40 B ds6. 4d0. v. 1824.. /10.103,75 bz 44,60 bz Ehein-Nahev. S. gr. I. Em. 1. 1/7. 102,00 B . [12,60 bz do. gar. II. Em. .1/7. 102,00 B 1/1 u. 7. 111,30 bz Schleswig-Eolsteiner.. .u. 1/7. 99,60 G 1/1. 8, 20 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 20.75 B do. II, Serio... /1. u. 1/7. 101 00 G 1/5 ul 1 132 00 etw. bz do. III. Serie... /1. u. 1/7. 96,50 B 1/1. 37,75 bz do. IV. Serie 4 ¼ 1/1. —— 1/1 u. 7. 39,75 G do. V. Serie. 1. 100 10 bz G

9

92 9☛.ṽ

K.8

—.

28

0%—

eISSrn! A 12ε22I

[2995] S . kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, ; ;etr: 1 2 8 . . 82 2739 9 ist in dem Konkurse über das Vermögen des Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur * 1 g 5 23 8 d ehbörigen Nachträ 2; 8 8 Ungar. St-Kivenb.-Anl. 5 pr. Stück 67 50 bz B 88. (gar. und Kravattenhändlers Johann Thei schlußfassung ü 8 fügen. 8 ö1 1873 und den zugehörigen Nachträgen, zur Erhebung. 00 8. B. Füeg 1,-TerAger. —— Handschuh⸗ un händlers Johann Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Tarif⸗Eremplare nebst zugehörigen Nachträgen sind do R. Loose 1/6.nu. 1/12. 140,50 bz Weim.-Gera (gar.) (2 ¼) Franz Se e Sen berechtigen. benbützer Wilrttz zaß Deaaehesn bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung auf unseren Stationen zum Preise von 2 0 I“ Warschau 100 S. R. Ung. sehat Scheine 3 1/6.u.1/12. 89,30 G Werra-Bahn 8* der Mane bvesten en977 Ddie Handelsbücher, Bilanz und Inventarium, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Stück käuflich zu beziehen, auch können auf denselben Bankdiskontor Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 ⅛¼. 40. do. kleine.. 1/2. u. 1/8. 89,30 G gern- SöSF Berlin, den 2. Marz Bicc; ern nund der von dem Verwalter über die Natur und oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen die Transportpreise in den Gepäck⸗ und Güter⸗ do. do. II. Em... 1/2. u. 1/8. 83.,60 bz en 1*½ 8 Köͤnigliches Stadtgericht. ooIb111“ erstattete Bericht Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Expeditionen, sowie auf der Haltestelle Bokellen Goeld-Sorten und Banknoten. Sdo. do. eine .... 16/2.5.3 11183.60 bz ’e Se , 1 Thtbenlvos sir SBillech.. 8 3 liegen im Bureau Xila. zur Einsicht der Bethei. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, eingesehen werden. 8 8 Dukaten pr Stück 58 B Italienische Eonta.: 1/1. *. 17⁷738,25 be B 11u 1 6 [2992] ““ aree den 3. April 1877 8 werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Schultz, Marck⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. . Sovereigns pr. Stück ... 0,39 G do. Tabaks-Oblig.. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Buch⸗ Königliches Stadtgericht. 1 S. See ebesc Spiebler [29893) Bromberg, den 1. April 1877. Mapoleonsd'or pr. Stück 116,29 bz ö .. halkters Friedrich Paul Reschke ist zur Ver⸗ Der Kommissar des Konkurse. WVochum, Fustin⸗Ratd re 8 r 9 8 8 Die Artikel Chilisalpeter, roher Superphospha do. pr. 500 Gramm fein. 1 Söö- , % Atkord Termin auf 88 Bekann ee1.““; 2 sfalen. Tab.- Reg- Aki. den 11. April 1877, Vormittags 12 Uhr, e. b X S2„1 1e1.e. ee . a⸗ns nshe dectanih irchen zu Sach⸗ Preußischen und Hamburg⸗Lübeck⸗Preußischen Eisen do. pr. 500 Gramm fein.. rAg im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe 5eee vv2 waltern vorgeschlagen. faahn⸗Verbande bei Aufgabe derselben in Quan⸗ Fram. Banknoten pr. 100 Francs.. ö 2. 2₰ 8 SeAe rrcherse titäten von 10,000 Kilogrammen und darüber, Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 166.10 bz eF v 5

Zimmer Nr. 13 vor dem unterzeichneten Kom⸗ . Ke. 1 . 25 1 1 . bües; Sänterzumt warden. ist der ursprünalich auf dem 20. November 1816 (30111 Falliments⸗Anzeige. swett sie durch 10,000 theilbar sind, gleichwie Baker. 40. Zülbergulden Pr. 100 Fl. 177,50 bz sds. Engl. Anl. 41822 missar anseremeir. berden hiervon mit dem angenommene Tag der Zahlungseinstellung 12n Eilgb. G dur Sde ialt eff 11r. Be! Aufaab 8 EEE EETEbSSS Die Betheiligten Umsr gesetzt, daß alle festge⸗ durch Beschluß vom 19. März 1877 anderweitig Durch Urtheil vom 28. März 1877 hat das Guano zum pestat arif 2 c8 ufgabe ven 1eicche Banknotas pr. 100 Rubel. 24775 bz ISTTAn.

Bemerken in 9 nas Forderun⸗ auf den 1. Oktober 1876 festgesetzt worden. Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, geringeren der Kl Falen sin v 8 S 1“ 8 do. Lugl. Anl..

stellten oder vor Lubi zugeraffe für diefelhen Habelschwerdt, den 3. April 1877. KSKHeinrichstraße Nr. 47, wohnenden Kaufmann Fr. Tarifsätze der Klasse D. 8 A e,a Fends- und Staats-Papiere. do. fund. Anl. 1870.

gen der Konkursgläubiger, somet 5 lür. hrelteght Königliches Kreisgericht. I. Abtheilug. SHeinrich Frank fallit erklärt, den Tag der Zah⸗ Ha9s, Febre n Ostbahn Consolidirto Anleihe .4½ 1/4 u. 1/10.1104,10ba do. consol. do. 1871.

weder ein Vorrecht, 5e. ein en 8 lungseinstellung vorläufig auf den 26. März d. J. als geschäftsführende Verwaltung. . deaine,5 411† 110 10 3109 e. Pfandrecht oder G“ anr der Be. [3022] feestgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Ztaats-Anleihe 1 % 1 1.95,60 bz do. do. 1872 spruch genommen 8 Akkord berechtigen. Die Zu dem Konkurse über das Vermögen der Herrn Ergänzungsrichter Osterrieth zum Kommissar [2988 Bromberg, den 3. April 1877. 1b do. 1850 4 98,00 bz * do. do. Leine. schlußfaffutc⸗ 812 8 inschuldners, die Bilanz Handelsgesellschaft Lau et Rabbers, sowie das und den in Cöln wohnenden Advokat⸗Anwalt Herrn. Vom 1. Juni 1877 neuen Stils ab wird der di-⸗ Staats-Schuldscheine 3 ½ 1 92,50 bz do. do. 1873. Handlungsbücher des. v Siss Generalbericht Privatvermögen der Gesellschafter E. Rabbers und Ludwig Euler zum Agenten des Falliments ernannt. rekte Güterverkehr zwischen folgenden im Tarif⸗ Kur- u. Neum. Schaldv. 3 ½ * u., 91,50 bz do. do. kleine üt ven Bwemaetum, eee enepan zur Ein⸗ Geschwister Lau hat die Firma Fr. W. Stratb⸗ Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des heft YI. Seite 8 und 20 aufgeführten Stationen Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 bz do. Anleihe 1875... 1“ mann et Sohn zu Bielefeld eine Forderung von Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ der Oesterreichischn Nordwestbahn und Südnorda. Berliner Stadt-Oblig. ..4 “, v. , .102,40 B do. do. kleine.. sicht offu. . är 1877 99,1s und die Flachsspinnerei zu Hererung. eine mit beglaubigt. 3 8 deutschen Verbindungsbahn einerseits und Russisch . do. do. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz do. Boden-Kredit.

Berlin, den 29. März 1877. 9* Flachss z g Cöln, den 30. M 1877 veurn angsdahmn 3 ..3 ½ / 2 n ¹

„dex nigliches Stadtgericht. Forderung von 592, 80 nachträglich angemeldet, 1G. ba 30. wr2n.- 877. G6“ Stationen andererseits aufgehoben: QCainer Stadt-Anleihe ..4 1/4.n. 1/10. ,101,70G. 8 gerss de 6. I. Abtheilung für Civilsachen. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist Der Handelsgerichts⸗Sekretär. „Prag, Kolin, Pardubitz, Parschnitz, Trau Rheinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 1/7./ —,— vn 0. S 66 G s G auf den 2. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, Weber. 8 8 tenau, Böhm. Skalitz, Josephstadt, Eisenbrod‧, Sehuidv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.101,00 B o. 5. Anleihe Stiegl.

1u issar des Konkurses. Königinhof, Pilni 1 1 Per beein . n unserem Gerichtslokal vor dem unterzeichneten Turnau, Königinhof, Pilnikau, Arnau, Pelse⸗ Berliner . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Heeen - 2 8 Peeans 77. 106,50 bz 8 Se .

S erichts⸗Rath. Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Geißler anberaumt, ĩsf⸗= c. V dorf, Hohenelbe, Starkenbach, Königgrätz und do. 5 1/1. 1 he Stadtzerichts⸗Rath . wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ Tarif. elc. v eränderungen Wichstadt⸗Lichtenau;“ desgleichen mit den i FIanqdschaft. Central. 4 1/1. .95,25 bz do. do. Hleine [27800 8 8 öffuun j eemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. derdeutschenEisenbahnen 8. vhachtruahe zun x. VI. Feitz 1 zuß Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. 84,70 bz E1 b 270 S2 C 3 Steinf 3 ärz 1877. T 8 1 eführten Stationen: „Prag (Westbahnho 8 8 ö5 .3 ½¼ 1/1. 83,25 . Liquidat . 2₰ 1

onkurs⸗Cröffnung Steinfurt, den 31. März 1877. No. 81 gefü g. (W ln20w. neue .Z3211/1. u. 1, .8g W. a weadt Pfabr 1/4..1/610,/◻,— E

4* znigliches sgericht. 8 8 8 transit, Beraun, Zdio, Radnic, Pilsen und ““ . 8 Königliches Kreisgericht zu Pr. Stargard Königliches Kreisgeris 1 Main⸗Weser⸗Bahn. 8 Taus der Böhmischen Westbahn. Cto. 37/4.) neue.. .102,40 bz „do. do. 5 [1/4. u. 1110—,— Gal. (CarlLB) gar. BeNhsse Türkische Anleihe 1865,5 1/1. u. 1/7. 112,50 bz B Gotthardb. 60 %.

v1““ Westdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Königliche Direktion der Ostbahn N. Brandenb. Cre iit Pr. Stargard, E Kn 2 achmittags 22996] 190021] basaie ee h ve⸗ als geschäftsführende Verwaltung ““ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan In dem Konkurse über das Permögen des Zu dem vom 1 b April.1ges. Senft von hier ist der kaufmännische Konkurs Haudschuhfabrikanten Ludwig Krieger hier ist deutschen Hauptgütertarif ist der 60 Nachtraz gül⸗ [2999] eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗ tig vom 15 d. M. an, erschienen und kann solcher Le witt mit den 18. Aprnt d. I der Tarif⸗ 1 auf den 29. März er. biger noch eine e ““ vpoon den Verbands⸗Gütererxpeditionen bezogen werden. verhes 35 in Kroft. 1.“ festgesett. elgen Verwalter der Masse ist der festgefhi 11X“ ““ ZE Derselbe enthälk: Ergänzende Bestimmungen res Gerichtskaßen⸗Rendant Stach hierselbst bestelt. pBD Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht gönigliche Direktion der Main⸗Weser⸗Hahn. Berichtigungen zunns Tarifdachara,33, vonahaf. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, eüeerha fra 8 8“ 47 8 gefordert, in dem 8 sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Nassauische Eisenbahn. mnee ꝛc. na Bn 2 5 Enfüh. auf den 7. April er., Vormittags 11 Uhr, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ Wiesbaden, den 4. April 1877. tuschlages für Malz, sowie ufhebung und Einfüh⸗ 4 2 in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des 1 dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Die Verausgabung der direkten Retourbillete —„er T ine htrag ist fFden Verbandsstationen 1“] gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn anzumelden.I 88. 1 zwischen unseren Stationen Ems und Wiesbaden ven 38 v1A1AAXA“ PEERE1““ Kreisrichter Engler anberaumten Termine ihre Er⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom einerseits und Station Basel Badischer, sowie zu 1n2 1, v 88 A11“ klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung die⸗ 21. d. Mts. bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ Schweizerischer Bahnhof via Main Doarmfladt und venuftnpurrabe Wexehr. ö . 1 bur do. do

Verwalters oder die Bestellung eines anderen gemeldeten Forderungen ist au 6 I“ 1 . ses V s ode g9 f Frankfurt⸗Darmstadt andererseits wird vom 15. Mai Direktorium der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger 4 8.

0. 0. do. II. Serie

einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, den 15. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, xa. mae. 1 1“ ob ein Aotwelliger Verwaltungsrath zu bestellen vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor E“ 38 Freae Feens. Fhensten. 1 Eisenbahngesellschaft. und welche Personen in denselben zu berufen seien. Schmidt, im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer nannten Stationen bleiben bteche sch g 38 1 . b Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Nr. 15, anberaumt, und werden zum Erscheinen in Königliche Eisenb ahn⸗Direktion. 3 “.— 0 1 8 8. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, ö 1 1 9 do. II. 4 1/1 92,50 bz G F 3 6 2 2,0

Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Niede rschlesis * 7 77,10 1/1. . 8-8 1 L“ 18 hlesisch- Märkische Eisenbahn. 8 . . 1. u. 1/7. —— do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1./10/[95,50 bz 5 8755 den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab. angemeldet haben. [3000] Bekanntmachung. [4c. . i.41 L ,17710L9P!z G Nebsiger Ha- Päanar,8 1/1. 8. 11 109406 II. 1m., 5 1,1. u. 177,97,90 bz ene . . 18705 1,3..9 104 00 b2 5

227

2 06, ==*

5 2

8

80 R. 1Let. 0

1/1. u. 1/7. Hal.-Sor.-Gub. 1 1/1. u. 1/7. 85,90 bz Hann.-Altb. St. Pr. Fe Mark. Posener ., 17 1 8 E 8 t 8 1/3. v. 18e.7det.de . b— 1/5. u. 1/11. [85.00 bz E[Ostpr. Südb. 1/5..1/11. R. Gderufer-B. 1,2. u. 1/8. J. Fhmische. 1/‧3. u. 1/9. —, 1[Tirsit-Insterb. 1/3. u. 18 Weimar-Gera 73. u. 1,9. 11 ⁰19 85,00 bz (NAA. 888 1/4. u. 1/10. —,— 1/6.v. 1/12. 85,00 bz Ie d.N. St.-Pr. 2 1/6.u.1/12. 85.50 B eE 4 1/4. u. 1/10. 79,70 bz 2 1/4.u. 1/10. 80.00 Rurqaän St.-Er. 8 1/1. u. 1/7. 79,50 bz Mrechsbzahn . 1 1/1. u. 1/7. 150,00 bz Last.-Kotterdam 5,28 1/3. u. 1/9. 145,50 bz Aussig-Teplitz .. 8 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Baltische (gar.). 3 1/4. u.1/10. 88.00 G Böh. West (5 gar.) 5 1/4. u. 1/10. 82,10et. bz Brest-Grajewo.. 1/4. u. 1/10. 80, 75 bz Brest-Kisw.... 1/1. u. 1/7. 71.00 bz Dur-Bod. Lit. P. 1/6. u. 1/12. 62,25 bz B Elis. Weztb. (gar.)

ö2e

0%—

EEEE““

00 Fr. xX 5 600 ᷓE

97,50 B 97 50 B 95,00 G

—,—

90

AcnSùSSn * % 8⸗=

——

81 Eu.“

8 8

20 Rm.

82 00b 00

KHAHEEAEHFHIH'H

G G 992

E

9 Z“

00,—

SPREEEERRE seessssss ööööS:

S.2.

1/1. u. 1/7. 4½1/4. u. 1/110. —,

AAnG

gSoOoe SS

2RSaP

—éw⅞‧˖ʒ˖·⁰c⁷e

2400˙86 681

8 80

320 Rm.

RℛREIUE AR 22

74 1. /1. / .

—, 232

SeggsShggS

HEEAEHEH'F

5 8HHAEHASH';. 2222NöB —,—,—

8HEHAHEHxH'HA

A, 100 Ro.

32SSSAN

do. do. 1869/,6 1/4. n. 110,— Kasch.-Oderb... s 4,00 G do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10.7 —,— Ladvhs.- B. 9 %8. 95,50 B do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 (1/4. u. 1/10. 28,00 G Lüttich-Limburg

101,90 G A) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 88,00 G Meinz Ludwigsh. 6 82,90 B est. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 32,60 B Makl. Frdr. Franz. 7 7. 94,00 B Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 34,30 bz Oberhess. St. gar. 3 ½ 7. 102,00 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 32.50 bz Oest.-Franz. St.] 6 ½

—,— New-Lersey 7 *1/5.n. 1/11.1103,00 bz G Oest. Nordwestb. 5 77.94.25 b2z do. Lit. B. 0 93,75 bz Hypotheken-Certifikate. Reich.-Prd. (48.) 4 ½ 84,80 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.,/102.75 G Kpr. Radolfsb. gar.] 5 —,— PBraunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 B Ramänier 2 ½ do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 195,30 G Russ. Staatsb. gar. 5,92

D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. 1z.110 5 [1/1. u. 1/7. 102,20 bz Schweiz. Unionsb. 0 u. 1/7. 1/7.

5 841

Bekanntmachung. .“ Für den Schlesisch⸗Rheinischen Verbands⸗Güter⸗

ISeSSgS8g —8SSS

99,60 bz 99,60 bbz 99,60 bz2 103,70 bz

mamrRcechehrnnanc—hhS &᷑ Sa6EðlsUESsUðüFFðESA*

8

* .

*. —— ne.

do

Kas. -—

sEn

Posensche, neuo... Sächsische Schlesische ..

82 800— S=

E“ 2822S=

EHAHXEHAHAHHEHASH'EH;EHᷣHAHAᷣHEHHA'HHH'H 1H HH8ôH H

77. 101,75 B do. 5 % III. b. räckz. 110 5 1/1. u. 1/7./102,10 bz do. Westb. 0 82,80 G do. rückz. 110 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,20 bz Sädöst. 8— 40 93,00 B do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101,00 bz G Turnsu-PErager. 3 101,30 bz B do. do. do. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 95 75 bz G6 vVerarlberger (gar. 107,00 bz Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 105,25 bz Warsch.-Ter. gar. 5 1/4 u1 —.— do. II. Serie —4.1 1/4.v.10.1100,10 G

101,00 bz B [(Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. Wien. 7 ½ 1/1. 175,00 bz Chemnitz-Komotau ... fr. 1/1. u. 1/7.1104,75 bz G do. 1 II. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Eisenbahn-Frioritits-Aktien und Obligationen. Lübeck-Büchen garant. 4 . 102,00 G

Piandhriet.

IIelSSeIIellelellIIIIIIeselell!

FSorAERUGERESEnRNI

5 EEHHEAEHAYSA'E

folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Mars 1877 8 Em. 1/7. 97,50 B I11 b Ahs—” 11“ 14 z-./10 96,4 bz Nordd. Crand G.Hyp. A. 5 1/4w.1/10 101,00 b G Bergics-MErt. 1. 1e.,28 11, . 11 . do. 4 1/4.v.10/—,— bis zum 10. Mai cr. einschließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ nd Kartoffelmehl sowie Stärkesyru 2 vischen Oberlansitzer Eisenbahn. 1/4. u. 1/10. 95 75 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.101,00 bz G 8* II. Ser 4 1/1 u. Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— dem eS oder bes ee Meffe den. bezirke Lier Wohnsitz hat, muß bei E Frankfurt a. O. und Hamburg (B . brnh. ber Zum Spezial⸗Tarif für den direkten Steinkohlen⸗ . Ser. 4 ½ 1/1. . eige zu machen, und es, mit Vorbehalt seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ bigessh;, . v 3 Transport aus Schlest ch Magdebu B. P. 8 8 b ; o it. B. do. 3 ½¼ 8 h 48˙⁷ ml efern. aber oder andere mit denselben gleichbe⸗ 1“ bestellen und in den tionen der diesseitigen und Breslau⸗Schweidnitz⸗ Nachtrag 82 ö Sächsische . . . 4 1/4.u. 1/10./96 00 bz do. III. u. V. rz. 100,5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G . I. Se. 41/1. u. 2. 8 Dur-Prag ,23,40 B rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft eger verinzern 88 bei bes belbeiligten Güter⸗Erxpedi⸗ Schlesische... 1/4.nu. 1/10. 96,00 bz do. II. rz. 10 44 1/1. u. 1/7. 97,00 bz 5 3 8 171. 99.30 bz 6 Flissbeth-Westbahn 173 esg 8 den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken ns fehlt, werden die Rechtsanwalte Fiebiger, Fritsch, Hamburgere r Hütiskeit eeehes 1 hen 85 888 ETTö1.“ 1 Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10.194,30 bz E1“ versch. 100,25 bz G 3 1. eaee. g.n. 2 Anzeige zu machen. GSsoöcking, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer, geführte Aus v““ Cottbus, den 1. April 1877. EEhs n de 1866 111. n. 1771027,000 o. B. unkdb. rz. 1105 [1/1. u. 1/7. 103, 75 bz G 3 11/1. u. 1/7. 98,40 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 8 Sclieckmann, Seeligmüller, Wippermann zu Sach⸗ geführte Feesen h sah n mis lümo Ih Iü8e7 Die Direktion. 40. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9 g. Su 188. xIee a. 10370bz G . 38— 3006] Aufforderung der Konkursgläubiger. waltern vorgeschlagen. 14““ 1 do. 8o. . 4 s1,2. u. 1/8. 96,50 bz .“ do. 1“ Se. 1 Abeseens do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —, do. 2 III. Em In dem Konkurse über das Vermöͤgen des Kauf⸗ Halle a. d. Saale, den 29. März 1877.. 1u“ Königliche Direktion 1 Zayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 95.40 bz G 8 d8 2. 8 ö“ ee do. do. II. Em. 4 1/1. u. 12—9 do. gar. IV. Em. 1/1. u. 1/7. 78,00 G manns Herrmann Lewin, in Firma: Herr⸗ Königl. Preuß. Kreisgericht. I. Abtheilung. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Anzeigen. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102,00 G * do. do. III. En. 4 ½ 1/1. n. 1/797,00 6 Cömörer Eisenb.-Ffdbr.5 1/2. u. 1/ 8. 73,10 B mann Lewin in Znin, werden alle Diejenigen, aig gefchastbssührende Berwaltan Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5.15/11 95,25 b) G 409. 1.. 110,48 1/1. u. 11 69,40 bz8 so. Dsseld. IbE. Frior. 4 1/1. u. 117 —, söottbardbalm L.v.II. Ser. 5 1/1. n. 1/749,20 welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubi⸗ [2979] Konkurs⸗Eröffnun hnes 8 Sg 85 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95 50 G Pr H 11n1“ ne. 18 ver do. do. II. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7. ,— doe. III. Ser. 5 1/4.n.1/10.49,20 B ger machen wollen, hierdurch nochmals aufgeforderte, 1“ 1 4 Berlin, den 2. April 1877. Ind GWV Nawrocki Lothringer Prov.-Anl. 4 11/1. u. 1/7./ —,— 11“ 41 .. .g2ss do. Dertmund-Soest I. Ser. 4 1/1. u. 1/7./—,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5.u.1/11. 88,30 G ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig Königliches Kreisgericht zu Bochum. I. Abtheilung. Mit dem 15. April cr. tritt zum Tarife für den IFBran t X G WVNawWwpOcCkl. Lübeck Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.n. 1/12. 96,30 bz do. do. rz. 110 5 1/4.nu. 1/10.[102,75 bz 6 [0 8 II. Ser. 1/1. u 11 ISe 8 1/1. ,17754,75 bz G sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht Den 3. April 1877, Nachmittags 6 Uhr. Norddeutsch⸗ungarischen Verband⸗Güter⸗Verkehr ein ööB Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,50 bz Gk.— do. . 51 Tersch. 1101,00 bz G sdo. Nordb. Fr.-W. .5*1/1. u. 1/7,1103,75 G m. f. Lävorno h .“ 1/1. -11 15 50 bz B bis zum 28. April 1877 einschließlich Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Nachtrag VIII. in Kraft, welcher außer tarifarischen, ivil-Ir genieunre Sichsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 97,70 B Fr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½11/4.u.110 100,00 G sc. Rahr.-C.-. 91.1. Ser. eene Ebb“ bei uns schriftlich oder F esssebash 1 1“ bei 1 ist, hes eee. resp. Ergänzungen 1 Süächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7. 72,50 B Ipe 8 g25 EE11u. . E6““ :. .29 22G 8 nd demnächst üfund ichen, inner⸗ kaufmännische Konkurs eröffnet und der Ta ichtigur zfrachtsätze irh . 3 1. 94. 2 E] 8 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner ff gg 8 Berichtigungen direkte Holzfrachtsätze für den Ver F 5 0IE sis5IdöUro Statt. Nat-Hxyp. Cr.-Ges. 5 1/1. n. 12 101,25 bz G 1 12 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 68,40 B

halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, der Zahlungseinstellung feehr mit den Stationen Gifhorn (M. H. B.) und 5 3 ½ . 2 . Schweiz Centr. a. N.-O.-B. 5 1/4.n.1,10. —,—. Sajé⸗Szt⸗Peter (U. St. B.) sowie eine Besüünd Hegs. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 258,80 G do. do. 4 ¼11/1. u. 1/7.98,25 G EoI1 1111“ 11 1⁄1⁰ 65,30 bz G

Badische Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8. 120,00 G SIXITandr. Briefe 2 1/1,5.1710,— 1 EI’““; do. 35 Fl. Obligat. pr. Stuck 138,00 bz G Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1 8. 1/11. 103,10 G 4a. E 8 S EEETEEETETETI“ 1,9.53,75G 8 V b 11 . W ng. gar. 5 1/4.n.1/10. 53 00 bz G 1 Re. in Bayerische Präm. -Anl. 4 1/6. 121,00 bz G do. do. rz. 110/4 ½ 1/5. u. 1/11./98,20 G Berlin-Görlitzer 2 de. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 50,50 bz G dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Ries, zu Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Güterexpedition auf Verlangen unentgeltlich verab⸗ Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück [84,90 bz b 1111“ 789,75 bz B gr. f. do. II. Enn. 5 1/1. 1. 1/7. 8,00 bz G eügeeer arstesorc e, ba den aef folgt. Cia-Kind. Er-Antheilh 1,4.v.!/1011000 bz G Zenbaln-gtamm. und gtamm Priorktäts-Aktion . 4zv. Ht. C,41 1411,10 12,90 9 NFvVorarxlberget. Lar. 5 1,.u. 19., —— G Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat den 16. April er., Vormittags 12 Uhr, Beilin, den 2. April 1877 8 Deasauer St.-Pr.-Anl.4 1/4. [120,40 bz Gis eingeklammartan Diniden dan bodoata Baeeinacn) Berlin-Hamburg d . 94,50G 85öBE 1/5.,v.1 111. 6320 G 5 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 33, Mit dem 1. April cr ist zum Tarife für den 8 Finnländische Loose. pr. Stück 38,40 bz B Div. pro 1875,1876 do. 4 1/1. u. 1/7. 94 50 G 8 I. E.5 1/5.n. 1,/11. 6225 G fügen. vor dem Kommissar, Herm Freisrichter Rocholl, anbe. Norddeutsch⸗ Nordost⸗Ungarischen Verhand⸗Güter⸗ Ersindungspatente, Soth. Gr. Pram-⸗Phandh,5 1,1. u.17,109,135 b:e Aachen-Mastr7ad., 1. = 4] 171. 100 b⸗ III. E.5 1/1. u. 17 104,20B 4o. Far. III. Em.3 1/5.c/11,55,50O0 G Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ raumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge verkehr ein Nachtrag VI sn Kraft getreten, welcher Marken⸗ und Musterschutz besorgen für alle Länder do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 107,90 bz Ltona-Kieler.. 41 1/1. 122.75 bz G Lit. K. B. 4 1fl. u. 1/7—,— do. IV. Em. 5 1/5.n.1/11. 50,50 G beärke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die direkte Holzfrachtsätze für den Verkehr mit der Wirth & Co. in Frankfurt a./ M. 1321] Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [175,00 B Be rgisch-Mark. 14 4 1 1. 7730 d⸗ hes . 1 I 177 5125G ZE ““ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, Station Gifhorn M. H. B.) eine Bestimmung b Lübecker do. do. 1/4. pr. St. 174,40 bz Berlin-Anhalt . 8 1/1 47, 96,00 bz B 149 1/1. u 1/7. 98,40 bz G 8. —2 Sb U. Ser. fr. wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ über Ausscheidung der Route Berlin⸗Cottbus⸗Sorau 8 ö ini Loose pr. Stück 19,25 B Berlin-Dresden (24) 1 1/7. 119,10 bz 18 4 1/1. u. —17—2,— Oest. Fra. Stsb., alto gar. 3 auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den waltungsrath zu bestellen und welche Personen in aus dem Verbande, sowie einen Kilometerzeiger ent⸗ [2920] Erfindungspatente do. Präm.-Pfdbr. 1/2. [103,90 B Berlin-Görlitz.. 0 4 11. 8 It. P... 41 111, v. 1 68 5. Sob. W“ 7278 Akten anzeigen. 1 denselben zu berufen seien. 8 hält. Bei unseren Verbandstationen Berlin, Fürsten⸗ für alle Länder besorgt und verwertheet Oidenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. I[138 75 bz Berl.-Hamburg. 10 1/1. 164,25 G 1 1 4 1 1/1. u. 1/7.—,— do. Ergänzungsnetz gar. 3 Denienigen, welchen es Bier an Bekaemtschaft feylt, Aleyn, welche von dem Gemeinschuldner etwas an walde und Frankfurt a. O. können die bezüglichen Peter Barthel, Ingenieur in Fraukfurt a./ e, ri-z eIs-= I.I0, Bar. Potsd.-Mag. 3 1/1. 79,10 b⸗ 4 1/47.1/10 94.108 (Oesterr. Franz. Staatsb.5 werden die Rechtsanwalte Sußmann und DVr. Gahbler Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Frachtsäte eingesehen werden 1“ Srean —.⸗ „4e⸗ 1385 22 8 1/8.ℳ.1199106 Berlin-Stettin.. 6 ½ 1/1.n7. abgst. 113 bz G .314 1/4 21/10. 94,00 bz B do. II. Em. 5 in Sachwaltern vorgeschlagen, Fepährsom Habeh, borr eleche an Len .. Känigliche Direktion .. Je. Lar 3 6 1,8n111 4796400. do. neue J1of.7892G Emn. v. St. gur. 4 1/1. u. 1/f, 102,75 b G (Oesterr. Nordwestb., gar. 5 Schubin, den 29. März 1877. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu der Niederschlest ch⸗Märkischen Eisenbahn. Redacteur: b gek. 6 [1, 5. u. 1/11. * 84090 Er. Lehw.-Fralb. 51 11. 2ben . . . vA A e ; —*““ . Königliches zu zahlen, vielmehr von dem Besitz vehs ben 4. Arrü 1871 edacteur: F. Prehm. 1 e a I51 See 8 19,28714 1a 1919 Lrüopriren Rasole 8 F E“ ommissar des Konku r Gegenstände . 2 . : F* . 2372 6 * A4ö8 EE111.A““ er Sofs zum 9. Mat 1877 einschließli Unter Aufhebung des seitherigen Tarifes vom Verlag der Expedition (Kessel). do. do. 18892 1/1. u. 1/7. 100,50 bz B 8 368— Gn.. 44.*.19. 99,00 bz B 8. 8 vn dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 1. November 1874 resp. 20. Oktober 1875 tritt am Druck: W. Elsner. do. Beonds (fund.))— 6 1/2. 5.8.11.103,70 bz Hannover- . II. s14,50 bz . . 4 ¼11/1. u. 1/⁷. —,— 28 Eud.-B. r gar. 5 (1/4.u. 1/110.59,25 G

S

2

5,5 br 5 7 . —,— 1/4. u. 1/10. 95,50 bz B ahe. ““ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. 3 1/1. u. 1/7. 84,80 G Albrechtsbahn (gar.) 5 11/5. u. 1/11. 56,50 G

1/4. u. 1/10. 95,50 bz B do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 bz

Rentenbrisfv.

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 80,80 bz B 1/1. u. 1/7. 78,60 G

AÅœAAAEFEFF

à 50d 8 ddV

1¹9 8—

uszeqnun 801 Hoopl oA

mmanllwn

4

0 uoun

ul10.

uolln un doseg

ve Zunsμ—

pum slloA

avum ö ug.

sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven auf den 1. März 1877 Verwaltungspersonals festgesetzt worden. mung über das Ausscheiden der Station Garam⸗

auf den 2. Mai 1877, Vormittags 9 Uhr, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Berszencze aus dem Verbande enthält. Druckexem⸗ in unserem Gerichtslokal, Sitzungssaal Nr. 1, vor Sparkassen⸗Re dant G. Baltz in Bochum bestellt. plare dieses Nachtrages werden von unserer hiesisen

bsog JiV ueàA euqvd -u 79 Lun.

8

8 pun iouoluuq; unaunjsnv eAlHonass

* Aso0 M. K ullaog Sungocj vopof uesuluv 10-oll

vanKxK r X”Ov pcvng’-.

voouux pun sul2 esoodsold Zun

nveang sonosfunoss-n .

LNATV essuogeu ezug

uojodouuong n uolunm-

Sunnnoaug-nug. 2970 üe. e uesu

Judug ue uo ulopu

u0à -q1050 uezJ -10 0n

241 104

ue

. uodev ge à -224 pun