1877 / 83 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

E““

E11u1A“*“]

ͤZZͤZZZͤ

, gsene.

Thatk.-Krementsch. gar.

zelez-Orel gar... Folez-Woronesch gar.. Koslow-Weronesch gar.

Kursk-Charkow gar. ..

NMosoco-Rjäsan gar.... osco-Smolensk gar.. Rissan-Koslow üh. . ..

Bamänier Schuldverschr. Frhbinsk-Bologoeye.. do.

(8☛/1 Calff. Ertension 7 1/1. u. Fnicago South. West. gar. Cansas Pacific

Ft. Louis South Eastern 7 1/5.u.1/11.—.—

;t. Joaquin.

Aaeh.Disk-G.4 %

Barmer Bankver. Berg.-Märk. 60 % Barl. Kassenverein

Börsen-Hand.-V. PBremer Bank.. FBrezsl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb. - Darmstädter Bank

1/4.u. 1/10 164,00 G

1/1. u. 1/7. 238,25 bz G 2 1/4. u. 1/10. 237,90 b. Preusz. Bodenk. B. 1/3. u. 1/9. ,W sFPLr. Cntr. Bod. 40 % 1,3. u. 1/9.2. . fer. Hyp. -Akt. Bk. 1/1. u. 1/7. 77,00 bz Prov.-Gewerbbk. 5 1/1. u. 1/7. 81,75 G zeichsbank... 1/1. u. 1/7. 57,75 bz G zitterschaft. Priv. 1/3. u. 18. —.— zostocker Bank. 1/3. u. 1/9. —.— KAchsische Bank.

10. FLreditbank 1/⁄3. u. 1/9. 85,00 bz G gchles. Bank-N. 1/3. u. 1/9.79,75 G

do. do. £ Wchles. V.-B. 40 %

Posener Prov..

do

v. pro 1875 1876

do 1 80,00 G6 cdo. volle 8 1/5. u. 1/11. 87,20 bz B zudd. Bod. K. 60 % 1/3. u. 1/9. —,— Bank. 1/1. u. 1/7. 190,00 bz Vereinsb. Hg,. 30 % Weimarische Bk.

Koslow-Woronesch 1/4. u. 1/10. 75,90 bz B

V

102,00 G 98,90 bz B 119,00 bz B 127,25 bz G .835,75 B 158,90 bz 127,30 G 87,50 G 110,50 bz G

2 ½¼ 6 ½ 8 8

do. Br. Schöneb. do. Cementbau. do. Centralheiz. do. Centralstr. G. 98,00 G do. Centralstr. jg. . 87,25 B do. Cichorienfab. 1/1. —,— do. Holz-Compt.

78,25 bz B Brl. Imm.-G. 50 % 1/1. [112,50 bz G do. Schwendy, 1/1. [67,50 bz G Kammgarn-Sp. 1/1. 119,00 G do. Papier-Fab.. 1/1. 41,75 bz G do. Passage-G..

94%‿

200

60—

megse-e!

8

—22*n t

ꝙ02 5&ꝓ

1S81° Segoο] 1821

1/5. u. 1/11. 86,80 bz B 1/1. u. 1/7. 76,60 bz

1/2. u. 1/8. 89,90 bz B 1/2. u. 1/8. 90 10 bz B 1/4. u. 1/10. 75,50 bz B 1/2. u. 1/8. 97,90 bz 1/5. u. 1/11. 87,75 bz 1/4. u. 1/10.74,40 bz 1/4. u. 1/10. —8, 85 1/4. 2. 1/10. 94,00 bz

K.-Chark.-Asow. Kursk-Kiew gar.

do. Heine.. Losowo-Sewastopol, Int.

Anglo-Dsch. Bank Badische Bank. Bas. Bk.-Ver. 40 % [Bk. f. Spritu. Prod. [Bsch. Hann. B.. [Brsl. Wchslrb. [Brüsseler Bank Centrlb. f. Bauten

AX Bau- u. fahs Eeee

1/4. u. 1/10./84 00 B 1/6. u. 1/12. 50,10 bz B 1/5. u. 1/11. 80,50 G II. Em. 5 9 1- 8. vee Schaja-Iwanvwo gar. 5 [1/4. u. 1/10./86 60 bz Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10./ —,— do. kleine gar. 5 1/4. u. 1/10.]90,50 G Warschau-Wiener II. 5 [1/1. u. 1/7. 96,00 bz B do. kleine 5 1/1. .96,00 bz B III. Em. 5 1/1. .91,20 B kleines5 [1/1. 91,20 B IV. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 83,60 bz B kleine 83,60 bz B V. Em. 5 1/0. u. 1/7. 79.70 G 1/1. u. 1/7.79,70 G 5 1/1. u. 77,50 G

36,50 etwbz 7 :1/11. [82,75 bz fr. ““

fr. Les Mrssane Petersb. Disk.-B. 6 1/1. u. 1/7. 61 50 bb Posener Landw. B. es bar HPos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Rost. Ver.-Bank

Chemn. B.-V... Cöln. Wecksl.-B. Comm.-B. Sec.. Dän. Ldm. B. Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B.. Ess. Cred. A.. Frnkf. Wchs... Ger. Hd. u. Cr... Gewerbe-Bank.. Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc.... Leipz. Wchs... Lübecker Bank. Magd. Bankverein Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 %

Waschk-Morczansk

00nnnnen

e Calif. Boc ord, Rock Island. Zouth-Missouri

Port-Boyal

Oantral-Pacific 6 S u. 15 8 . Pacide /1. u. 1/7. . 1/1. u. 1/7.

Warsch Kom.-B Westfälische.

[ZwickauerB, 50 %

79,00 G 8 6 . [53,00 G . 55,00 bz G DMiv. pPro 1/1. 80,25 G Berl. Br. (Tivoli) 1/1. 80,00 G do. Unionsbr.. 1/1. 150,00 bz do. Masch.-B. 11/1. u 7. 56,50 bz G Böhm. Brauhaus 1/1. u 7. 58,00 bz G Centrum Bergw. 1/1. 82,75 G Chemn. Maschin. 1/1. 118 30 G Hartmann... 1/1. 91,50 bz B Commern. Bergw. 1/1. neuo 67,75 bz [Dessauer Gas.. 1/1. 113,10 G Dtsch. Eisb.-Bau 1/1. [70,10 bz do. Beieh u. Kont. 1/1. [67,50 bz G Eisenbbed. Görlitz 1/1. 70,50 bz G do. Oberschl. 1/1. 118,00 bz G 1/1. u 7. 95,00 bz B 1/1. 98 00 G 1/1. [69,50 bz G 1/1. [115,25 G 1/1. 89,00 bz G 1/1. [94 60 bz G

2

Div. pro 1875 1876 1 8 5,4 do. volle

B. f. Rheinl. u. W.

n111 108ꝙ—

SOe-SUS

—2 00

2 8 .!

9000.N8

do. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. Hnd.

0

Braunschw. Bank do. Kreditbank

Ehlrde ☛̃=

Otr. f. Ind u H. 60 %

iger Privatb. er Priva Hann. Masch. Fab.

Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte

O 29&&!

do. Zettel Dessauer Kreditb. Dessauer Landesb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. do. Prov.. Dresdener Bank. Efekt. u. Wechsl.- Genossenschaftsb. do. 50 % neue

2 88 WEEE,.

682ö28E2öönSde

Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk

1/1. 79,30 B sschles. Berghb. Ges. 1/1. do. St. -Pr. . sssStolberger Zink. 1/1. 106,00 B do. St. Pr. 1/1. 90 00 bz Dortmund. Union 1/1. [93,50 bz Westf. Draht-Ind. 1/1. 72,00 G Wilhelmshütte..

Rorah -

Stett. Mkl. B. 89

n 80 00SCSC08 FbSOAeUSSSSwenSSeSoh,SSUoenühöenTeee 2 8₰

(Wien. Unionbank 2 %

Industrie-Aktien.

Lauchhammer..

1/1. [103,00 bz do. do. Lit. B.

do. Pferdeb. . do. Phönix Masch. do. Porz. Manuf. do Viehmarkt.. do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Baumat. —,— ren v 1/1. 79,00 bz G 0. do. B. 11. 11,50 G do. Gussstahl 1/1. 76,75 B Borussia, Bergwk. 1/1. [74,25 G Brauerei Königst. 1/1. [62,50 G do. Friedrichshöhe 1/1. [78,50 G do. Schultheiss.. 1/1. [31,00 etbz G Braunschw. Kohl. 1/1. 57.50 G Bresl. Oelw... 1/1. 67,00 G Bresl. Wagg.-Fab. 1/1. 87,00 G Brsl. Wag (Hoffm.) 1/1. (53,00 G Brodfabrik .. 3.,25 G Cent. B. f. Fuhrw. 11. —— Centralf. f. Baum. 1/1. [107,00 G Ch. Fabr. Schering 1/1. 81.00 bz G Chemn. Werkzeug 1/1. 65,00 G Cöln-Müs. Bergw. 1/1. [58,00 B Contin. Gas u. W. 1/1. [65,00 B Cont. Pferdebahn 1/1. 79,25 bz 6 Cröllwitz Papierf. 1/1. 12,50 G Dtsch. Eis u. Bgb. 1/1. 51,25 G do. Litt. B. 1/1. 125,75 bz Dankb. Ofenfabr. 1/1. 92,00 B 8 Donnersmarck-H. 1/1. 65,00 G Eckert Masch.-B. 1/1. 43,00 G Egells Masch. Fbr. 1/1. 48,00 G Egest. Saline... 1/1. 4,80 bz Le. Sp. 1. 64,50 bz agon-Schmiede 108 8 8 u. Schraub.-Fab. 85,00 B Färberei UIlrieh 61,00 bz B

OgSSSSSSOUoSSSUSSRSSS

1/1. 0.500 1/1. 35,00 B 1/1. [105,90 G 1/1. 90,30 G 1/1. [56,90 bz G 1/1. 83,40 bz G 1/1.

08—

οσσ—

lISSel lS80

0—

FEerEAene Renn

0,0

LIIIIIIIIIIIIIIISIIIISsel l2elIIIIIIIIg

1IIewLIIIe. 22 4—

Fe AEnEAEAA’EAEA’EAEAE’EE’E’’RAn

10.0!

eN-coo WW.

0,—

Fassfab. Wunderl. . [Georg-Mar. Hütte (Geothaer Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. 18,51876 Hag. Gussst.-Fab.

I1 1/10. Hamb. Wagenbau

3 1/10. 56,00 bz 1/7. [91,50 bz G

08005SD PenSeSeoreSSSSSSSSses.

20—

1IIIIal IIIIIIIIsellIIIIII

—2elSIlIIII!

*

0

Harkort Bergwerk do. Brückenbau 97,00 B Harpen. Bgb. Ges. 900 G Heinrichshall .. 8 Hörd. Hütt.-V.. 43,50 G sKKön. Wilh. Bgw. V. 83,50 et. bz Köp. Chem. Fb.. 166 00 bz G Köhlemann.. 10,75 bz G Körbisdorf.. 66,50 bz G Landerw. u. B.-V. 38,25 G L. u. B. G. Lichterf. 26,50 G Leopoldshall Ver. 82,00 bz Magdeb. Baub.. 8.00 bz B

8 deb. Bergw. ö 1.F.

* Seo] 2

7 1

0 00 5.· 2—

11S18I

0 0 Gelsenk. Bergw. 10

9

Magdeburger

66,40 bz Masenhütte 22,00 B Masch. Freund 13,00 bz G; do. Wöhlert.. 52,75 G do. Anh. Bernb. 20 ,00 G Massener Bgwk.. 76,00 bz G Mechernich Bgw. 84,50 bz Mecklenb. Masch. 19,10 G NRhm. Frister u. R. . [84,50 G do. Löwe.. 77. 4,00 B* do. Pollack u. Sch.

. 38 50 G Neues Berl. Mess.

WSEESEEE,—

8 n—— 020SSS0SSSNSSTSSSSUSSS

4808qv.

EfiiIIHIirtttiti.

22SEvI’nnSSSSnse

02ν

1/1. 88,00 G 101: 103,2500. 1/1. 99,25 bz G 1/1. 98,75 G 1/1. 98 25 G 1/7. 120,60 G 1/1. [102,90 bz B 1/1. [108,90 bz B 1/1. 109,00 B 1/1. [74,00 G 1/1. 90,50 bz B 1/1. 107,00 G

Gothaer Zettelbk. o. Grundkr.-Bk. 8 do0. do. neue 40 % 8 Zamb. Komm. Bk. 4 ¼ 10. do. neue 40 % 4 †¼ Hannev. e. 679. .(Hübn.) 25 % 18 Pa-. Maed. Anst. 7 Lübeck. Komm. B. 5 ½ Luxemb. Kredit . 6 ½ b. Privat-B. 5 ½ Meckl. Bdkb. conv. 8 4 3 7 ½ 6 ½

Höng.- Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. AIlg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Bauges. Belle-All.

EEEAAEn

boo;! .

do. Mpeen Eeininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Miederlaus. Bank Rorddeut. Bank. 6 Nordd. Grundk. B. 9 Oest. Kred. A. p. St. 5 Petersb. It. B. 40 % 11,5

1/1 n.7. 75,60 bz G 4o. 1/1. 96,40 bz B do. City 1/1. s8S,00 G do.

8 1/1. 128,50 G do

W⸗

1/1.

1.-201 ꝙ—ꝗ¶

(N. A.) Aschen-

1/1. [79,10 bz G do. Königstadt. 1/1. 70,75 B do. Friedrichsh.

S

1/1. [94,50 B do. Thierg. West do. Deutsche..

. 65,00 G Neuss, Wagenfbr. 8 Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl do. Prior... Pappenfabrik.. Pinneberg, Union- Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt 1 Rathen. Opt. Fabr. . 33,00 G Ravensbrg. Spinn.

OSS-2S8OS **

,—

89 02

SOSOb² SSas

.5,50 G Redenhütte... —. 8,50 G Renaissance-Ges.

Rh. Westf. Ind.. Rostocker Zucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh..

—W22EnEgnER

—,— 80 SOSSOSoecchheSSGoSSSGSSOSCSSS

6 ääaal!ll!lᷓᷓᷓl

LIIIIIIIIIeIIIIIIeIIIIolSIIIIIIIIee

1/1. ss9.50 G S. EI.

LIIIIIIIIIIEIESISS2II!

SSSSE bbäb

—₰½

1/1. —,— Sieg-Rhein. Brgw.

/ . 55,00 bz G 7. 7,00 B do.

j. 58,00 bz G

Div. pro

Solbrig Sächs. Kg. Societäts-Brauer. Spiegelglas, Dt.. Stad Häütte Stobwasser.. Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Neordh. Tarnowitz.. Victoriahütte.. Vereinsbrauerei. Weissb. (Gericke) do. Eon⸗ 8 do. Landré) Westphalia, Wagg Wien. Gasindust. Wiss. Bergw. A. do. do. B. Wollb. u. Wollw. Zoolog. Gart Obl.

SeSeeaeeEneSSe

́IIIIISeellIlellIIII

2

üEAWEEggnEnnE

0 0

e *

-Cesellso (Der Cours versteht sich pr. franco Ziusen.)

Dividende IA 1875 1876 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 65 75 [8300 G Allg. Eisenb. Vers.-Gesell. 1700 G Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. I 700 G Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 1920 G Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 22 ½600 G Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 2115 G Cölnische Hagel-Vers. Gesell. 605 B Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln 6350 B Concordie, Leb.-V.-G. z. Cöln 1950 B Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. 630 G Eberfeld. Feuer-Vers.-Ges. Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Obl. (p. p Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M. Rheinisch-Westfäl. Lloyd . [Rhein.-Westfäl. Rückvers.. Schlesische Feuer-Vers.-Ges. Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers.

[ESIISIIIIIIE”

—+ Se

811II1g2ISII

Aktlen von in Liquld. beündliohen Geselisohafter

Div. pro 1876 I. Berliner Bank.. neue 40 %. Seee.E. do. Bankverein 33,00 bz G do. Lomb. Bank prs ee do. Prod.-Maklerbk. 66,50 etwb G do. Wechslerbk. 76,50 G do. Hyp.-Cr. u. Baub. 28,00 G Bresl. Pr. Wechsl.-Bk. 13 00 bz G Centb. f. Genossensch. 3,00 B Danz. Bank-Verein. 68,00 bz G Deutsche Unionbank 26,00 G Dresden. Wechsl.-Bk. 18,00 G Engl. Wechslerbk.. 18,50 G Hallesche Creditanst. 8,00 G Hamburg. Bankverein 54,90 bz Hamb.-Berl. Bk. 40 % 101.25 G Hann. Disc. u. W.-Bk. 92,25 G Hessische Bank. 63,00 bz G Int. Hand.-Ges.... 87 8 8 7 12Pn. ,7 2 JIWcebsl.- . 0. 34 00etwbz G ehn.e.- 1) 5,50 etwbz B Ostdeutsche Bank.. Preuss. Credit-Anst. Schönheimersch. Bkv. Stett. Ver.-B. 75 % . Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng. II. †Altenb. Zuckerfb. Arthursberg (Stettin) Baltischer Lloyd .. Baltische Waggonfbr. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Ban-Vereinsbk. Berl. Eisenbahnbed. Berl. Gummiw. (Bolle) Berl. Vulkan.. †Baugesellsch. Pless. sDeut. Cent.-Bau-V. Germ., Wag.-Leih-A. Nordd. Eisenb. mat.. Nienburg, Zucker.. Preuss. Bergwk.-Obl. Rathenow. Holzarb. Schäfer & Hauschner 3,00 B Thierg.-Bauverein.. 9,00 G Westend C.-G. Quist. —.— Wolfswinkel Papierf. 0 0 *) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer- den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt. bezeichnet gerichtliche Liquidation.

53,25 G

1S

8½SSSSSSSSS ASSSSSS2S

80

S

EEE—

98,50G 50 % 55 00G 30 %1%G10 00 bz G

20—

32 10 bz G

8,50 B 23,00 G 28,250 52,75 b2z 2,25 G 42,50 G

67,50 B 24 10 G 93,00 B 3,50 B

SS5S5SS5SSSSSSOoSSSSSSSSSSSS

Vorgestern: Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 32,00 bz. Berl. Br.

Schöneb. 17,00 etw. bz. †Deut. Cent.-Bau-V. 0,10G.

Fonds- und Aktien-Börse.

Berlin, 9. April. Die Stimmung auch der heutigen Börse charakterisirte sich im Wesentlichen als matt; die auswärtigen Bör- senplätze und besonders Wien hatten ungünstige Notirungen ge- sandt, so dass auch hier auf internationalem Gebiet die Course durchschnittlich niedriger eröffneten und bei überwiegendem Ange- bot auch weiterhin die Tendenz eine weichende blieb. Auch der lokale Spekulationsmarkt zeigt gleichfalls zumeist kleine Coursreduk- tionen, ohne dass einer ziemlich starken Reservirtheit der Spekula- tion gegenüber die Umsätze nennenswerthen Belang erreichten. Erst gegen Schluss der Börse trat, vorwiegend gestützt auf politische Momente, eine Befestigung der Stimmung ein, die zu theilweise Coursbesserungen auf internationalem Gebiet Veranlas-

gab.

Der Kapitalsmarkt bewahrte seine gute Festigkeit für inlän-

dische solide Anlagen, während fremde Papiere dieser Gattung der Haupttendenz entsprechend matt waren und erst beim Schluss der

Börse eine Befestigung erkennen liessen. Die Kassawerthe der übrigen Geschäftszweige blieben behauptet, aber sehr ruhig. Der Geldstand zeigt keine wesentliche Veränderung; im Privatwechsel- verkehr betrug der Discont 2 ¼ % für feinste Briefe. Von den österreichischen Spekulationspapieren gingen Kreditaktien und Fran- zosen zu matteren Coursen ziemlich lebhaft um; konnten sich aber am Schluss wieder bis über den Anfangscours erheben. Lombarden waren wenig verändert und ruhig. Die fremden Fonds gingen nur vereinzeit lebhafter um; namentlich gilt das von russischen Anleihen, österreichischen Renten, Italienern etc, die auch matter notirt wurden.

Deutsche und Preussische Staatsfonds sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe hatten zu fast unveränderten Coursen mässige Um ätze für sich. Von Prioritäten waren preussische fest, österreichische und russische weichend.

In Eisenbahnaktien entwickelte sich im Allgemeinen ruhiger Ver- kehr; Rheinisch-Westfälische Bahnen waren behauptet; Berlin-

Görlitz, Thüringer und Weimar-Gera etwas besser, niedriger er- schienen Berlin-Stettin, -Dresden, -Anhalt. Magdeburg-Halberstadt, Schlesische Derisen, Galizier etc.

Bankaktien und Industriepapiere verkehrten wenig lebhaft; Diskonto-Kommandit-Antheile schwächer und wie Reichsbank- Antheile verhältnissmässig belebt, Laurahütte fest.

Ultimo-Oourse. Per ultimo April fix: Berg.-Märk 77,40 etw. à 7Tetw. à 77,10 bz Cöln-Mindener 94,25 à 50 à 25 bz

Disconto 103,25 à 10à 102,75 à 90

Italiener 72,40 à 73 bz

Franzosen 369,50 à 368à370,50 bz Lombarden 131à 130,50 à 131 bz

Oesterr. Credit 242,50 à240,50 à 243,50 bz Laurahütte.. 66,25 6 7 etw. à65,75 à 90 bz Rheinicchhe 104, 10 à 103,90 à104bz Türken.. „12à 12,25 bz

fester.

85 Prämienschlüsse. April. sch-Märkische 78,00 1,00 B Berlin-Görlitzer Cöln-Minden

Mai. 78,50 1,50 B

96,00 1,50 bz Mainz-Ludwigshafen ö91.50 - 1,50 bz Oberschlesische 123,00 2,00 B Oesterr. Nordwestbahn 191,00 300 G 193,00 6,00 G Eheinische 5 105,50 1,50 bz Rhein-Nahe 8

Reichenbach-Pardubitz ..

Bumänier 13,25 0,75 B 13,75 1,25 B Galizier 87,50 1,25 bz 88,50 2,00 bz Berliner Bank

Centralb. f. Genossensch.. e 96,50 1,00 G 97,50 2,00 G

Darmstädter Bank

Preuss. Kredit-Anstalt .. 100,00 100 B 100,50

Qesterr. Silberrente 88

Preuss. Boden-Kredit...

preelam, 7. April, Nachm. (w. TI. B.) Matctt. Freiburger 67,25, Oberschles. 121,75, Rechte Odernferbahn 99,25,

b o. Prior. 107 Br., Franzosen 470,00, Bresl. Diskth. 70,50 Br., Bresl.

Wechslerbank 75,75 Br., Schles. Bankverein 87,25, Kreditaktien 247,50, Laurahütte 65,75, Schles. Vereinsbank 79,50.

Frankfurt a. M., 7. April, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Matt, geringes Geschäft.

Lond. Wechsel 204,42, Böhm. Westbahn 140 ½, Elisabethbahn 108 ½, Galizier 173 ½, Nordwestbahn 93 ¼, Silberrente 55 ⅛, Papierrente 52 ½, Goldrente 63 ⅛, Amerikaner 1885 100 ½, 1860er Loose 98 ⅜, 1864er Loose 253,00, Oest. Nationalbank 666,00, Darmst. Bank 94 %, Mei- ninger Bank 75 ⅛, Hess. Luadwigsb. 90 ¼¾, Ungar. Staatsl. 139,80, do. Schatzanw. alte 89 ¼, do. do. neue 84 ¼, do. Ostb.-Obl. II. 58, Central-Pacific 98 ⅞, Reichsbank 158 ½.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 123 ½8, Franzosen 184 ¼.

Frankfurt a. M., 9. April. (W. T. B.)

Anfangscourse. Kreditaktien 122 ¼¾, Franzosen 184 ¼b. Matt. Hamburg, 7. April, Nachmitt. (W. T. B.) Schluss etwas

Hamb. St.-Pr.-A. 117, Kreditaktien 123 ½, Franzosen 461, Lombarden 162, Vereinsbank 119, Laurahütte 65 ¼, Kommerzbank 99 ¼, Norddeutsche 129, Anglo-deutsche 35, Internat. Bank 85, Ameri- kaner de 1885 97 ¼¾, Diskonto 2 ¼ %.

Hamburg, 7. April, Abends. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente 55 8, Papierrente 52 ½, Goldrente 63 ½, Kreditaktien 123 ½, Franzosen 467 ½, 1860er Loose 98 ½, Rheinische Bahn 104 ½ Br. Matt und still. 8

Wien, 7. April. (W. T. B.) (Schlusscourse.)

Matt bei vollständiger Stagnation. Devisen steifer.

Papierrente 63,65, Silberrente 67,70, Goldrente 76,90, 1854er Loose 105,50, Nationalbank 816,00, Nordbahn 1812,50, Franzesen 222,75, Galizier 210,50, Kaschau-Oderberg 87,00, Nordwestbahn 112,25, London 123,00, Paris 49,00, Frankfurt 59,90, Kreditloose 161,25, 1860er Loose 110,20, 1864er Loose 132,50, Elisabethbahn 130,20, Ungar. Präml. 74,20, Türk. Loose 17,50, Marknoten 60,35.

Wien, 8. April, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (W. T. B.)

Privatverkehr. Kreditaktien 147,60, Franzosen 222,00, Galizier 209,75, Anglo-Austr. 70,25, Lombarden 79,50, Papierrente 63,60, Goldrente 76 75, Marknoten 60,50, Napoleons 9,83 ½. Ganz geschäftslos. b

Wien, 9. April, Nachm. 12 Uhr 10 Min (W. I. B.)

Kreditaktien 146,00, Fran osen 222,00 Galizier 209,25, Anglo- Austr. 67,75, Lombarden 79,00, Papierrente 63,25, Goldrente 76,30, Marknoten 60,65, Napoleens 9,88. Sehr matt.

Amsterdamna, 7. April. Nachmittags. (W. T. B.)

(Schluss-Course.) Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 51 ½, do. Silberrente Januar-Juli do. 54 ¼, do. Goldrente 62 ¾, Oesterr. 1864er Loose 107 ½8, 5 % Russen VI. Stieglitz 83 ½, 5 % Russen de 1864 95 ½, Russ. Prämien-Anl. von 1864 140 ¼, Russ. Prämien-Anl. von 1866 138, Russ. Eisenbahn 105 ½, Amerikaner de 1885 Mai-November 99 ⅛, 5 % Türken 11. 1

London, 7. April, Nachmitt. 4 Uhr. (W. T. B.) Schluss besser.

Consols 969/16, Italienische 5 % Rente 7211⁄16, Lombarden 613/16, 3 % Lombarden-Prioritäten alte 9 ½, 3 % do. neue 9 ⅔⅞, 5 % Russen de 1871 82 ¼, 5 % do. de 1872 82 ½, 5 % do. de 1873 84 8, Silber 53 ¾, Türk. Anleihe de 1865 12 ½, 5 % Türken de 1869 13 8, 5 % Vereinigte Staaten pr. 1885 106, do.é 5 % fandirte 108 ½, Oesterr. Silberrente 56 ½, do. Papierrente 53 ½, 6 % ungar. Schatz- bonds 89 ¼, do. II. Emiss. 83 ⁄6.

Platzdiskont 1¹³⁄16 %.

London, 9. April, Vorm. 10 Uhr 50 Minuten. (W. I. B.)

Consols 967/16, Amerikaner 106. do. fundirte 108 ½, Italiener 725⁄16, Lombarden 613⁄10, Russen de 1873 83 ½, Türken 11 ⅜, Spanier 117/16, Peruaner 18. Wetter: Veränderlich.

London, 7. April. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 9 Weizenladungen. Tendenz: Fest.

Paris, 7. April, Nachmitt. 3 Uhr. (W. T. B.) Matt, zahlreiche Verkäufe.

(Schluss-Course.) 3 % Reute 72,85, Anleihe de 1872 108,17 ½, Italienische 5 % Rente 73,25, Oesterr. Goldrente 62,45, Franzosen 461,25, Lombard. Eisenb.-Akt. 171,25, do. Prioritäten 238,00, Türken de 1865 12,17 ½, do. de 1869 65,00, Türkenloose 35,75.

Crédit mobilier 162, Suezkanal-Aktien 707, Banque ottomane 377, Société générale 500, Crédit foncier 608, neue Egypter 190, Weochsel auf London 25,16.

Paris, 8. April, Abends. (W. T. B.)

Boulevardverkehr. 3 % Rente 72,70, Anleihe de 1872 108,02 ½, Türken de 1865 11,85, neue Egypter 186,87, Italiener 72,90, Goldrente 62 ¼, Spanier extér. 11 ⅜, Banque ottomane 376,25, Chemins egyptiens 306,25. Matt.

Florenz, 7. April, Vormitt. 11 Uhr. (W. T. B.)

5 % italien. Rente 79,37, Gold 21,65.

New-York, 7. April, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) (Schluss- course.)

Höchste Notirung des Goldagios 5, niedrigste 5.

Wechsel auf London in Gold 4 D. 86 C., Goldagio 5, 5/20 Bonds per 1885 108 ⅜, do. 5 % fundirte 110 ⅞, ½20 Bonds per 1887 111 ⅛, Erie-Bahn 6 ⅛, Central Pacific 106, New-Nork Central-

bahn 92 ¼.

Wien, 7. April. (W. T. B.)

wWochenausweis der gesammten Lombardischen Eisenbahn vom 26. März bis zum 1. April 1,325,586 Fl., gegen 1,216,761 Fl. der

entsprechenden Woche des Vorjahres, mithin Wochenmehreinnahme 108,824 Fl.

Die Einnahme des italienischen Netzes in der Woche vom 26. März bis 1. April betrug 651,815 Fl., die Mindereinnahme desselben 14,562 Fl., die Gesammtmehreinnahme des italienischen Netzes seit 1. Jannar c. 324,291 Fl., die Gesammtmehreinnahme des österreichischen Netzes seit 1. Januar d. J. 1,155,462 Fl.

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 7. April. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: bewölkt. Wind: NW. 1

Weizen loco fest, Termine fest und höher. Gekündigt 30,000 Ctr. Kündigungspr. 224,5 Mark pr. 1000 Kilogramm. Loco 192 240 Mark nach Qualität, gelber (rotber) per diesen Monat bez., per April-Mai 224 à 225 bez., per Mai-Juni 226 à 227 à 226,5 bez., per Juni-Juli 228 à 229 bez., per Juli-August 227 bez., per August- September bez., per September-Oktober 217 à 218,5 bez.

Roggen loco guter Umsatz bei festen Preisen, Termine fester.

Gekündigt 3000 Ctr. Kündi gramm. Loco 156 184 Mark nach Qualität, alter russischer 162 bis 163 Mark ab Boden bez., neuer russischer und polnischer 156 bis 167 Mark ab Bahn bez., inländischer 176 184 Mark ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per April-Mai 162 bez., per Mai- Juni 159 bez., per Juni-Juli 158,5 bez., per Juli-August 158 bez., per EE“ bez., per 158 bez. per ilogramm, grosse und kleine 120 183 Mark anach Qualität. 82

Hafer loco etwas fester, Termine fester. Gekündigt 8000 Ctr. Kün reis 148,5 Mark per 1000 Kilogr. Loco 120 167 Mark nach ität, Ost- und Westpreuss. 138 153 ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per April-Mai 148 à 148,5 bez., per Mai- Juni 149 bez., per Juni-Juli 151 bez., per Juli-August 151 Br., 150,5 Gld., per Augast-September bez., per September- Oktober bez.

Mais loco unverändert, Termine ohne Umsatz. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 1000 Kilogramm. Loco alter 136 bis 140, neuer 130 135 Mark nach Qualität, neuer Moldauer 131. bis 132 ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per April-Mai 129 Br., per Mai-Juni bez., per Juni-Juli bez.

Roggenmehl matt. Gekünd. 1000 Ctr. Kündigungspr. 22,65 Mark per 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm Brutto inkl. Sack, per diesen Monat 22,65 bez., per April-Mai 22,65 bez., per Mai-Juni 22,70 bez., per Juni-Juli 22,75 bez., per Juli-August 22,75 bez., per August-September bez, per September- Oktober bez.

Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 154 186 Mark nach Qualität, Futterwaare 138 153 Mark nach Qualitaät.

Oelsaaten per 1000 Kilo- Gek. Ctr., Kündigungspreis Mark. Winterraps Ma. Witarrühsen pr. September Oktober 291 Gd., Leinsast Mark.

Rüböl höher bezahlt. Geköündigt mit Fass 4700 Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspr. mit Fass 64 Mark, ohne Fass Mark per 100 Kilogramm. Loco mit Fass 66 Mark, ohne Fass 64,5 Mark, per diesen Monat 63,7 à 64,5 bez., per April-Mai 63,7 à 64,5 bez., per Mai 64,9 à 65 bz., per Mzi-Juni 64,5 à 65,1 à 65 bez., per Juni- Juli bez., per Juli-August bez., per August-September ber., per September-Oktober 65,3 à 65,5 à 65,4 bez., per Oktober- November bez., per November-Dezember bez.

Leinöl per 100 Kilogramm ohne Fass loc0 Mark, Lieferung Mark.

Petroleum geschäftslos. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilogramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark per 100 Kilo- gramm. Loco 34 Mark, per diesen Monat 30 Mark, per April- Mai 29 Br., per Mai-Juni bez., per Juni-Juli bez. per Juli- August bez., per August-September bez., per September- Oktober 31,4 bez., per Oktober-November bez.

Spiritus fest und höher. Gekündigt 210,000 Liter. Kündigungs- preis 52,3 Mark per 100 Liter à 100 % = 10,000 %, mit Fass. Loco bez., per diesen Monat 52,3 à 52,1 à 52,5 bez., per April- Mai 52,3 à 52,1 à 52,5 bez., per Mai-Jun: 52,6 à 52.4 à 52,7 bez., per Juni-Juli 53,6 à 53,3 à 53,7 bez., per Juli-August 54,6 à 54,3 à 54,7 bez., per August-September 55 à 55,5 bez., per September- Oktober bez., per Oktober-November bez., per November- Dezember bez., per Dezember-Janunr bez.

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass, loco 51,4 bez.

Weizenmehl No. 00 30,50 à 29, No. 0 29 à 27, No. 0 und 1 27 à 26. Roggenmehl No. 0 25,50 à 23,50. No. 0 und 1 23 à 22 per 100 Kilogramm Brutto incl. Sack. Sehr stilles Geschäft.

BerlHin, 7. April 1877. Marktpreise nach Ermittel. d. K. Pol.-Präs. Höchste Niedrigste Preise. Für Weizen per 100 Kilsgr. 4₰ Weizen schwere Sorte 23 30 Weizen mittel Sorte 21 20 Weizen leichte Sorts. 19 20 Roggen schwere Sortee . . . 17 90 Roggen mittel Sortee 30 16 70 Roggen leichte Serte. 15 60 Gerste schwere Sorte 1“ 16 80 Gerste mittel Sortee 14 50 Gerste leichte Sortee 12 Hafer schwere Sorte 111A4“ 16 Hafer mittel Sortee .. 14 L 12 Richtstroh pr. 100 Kilogr. 7 06 5 Erbsen pr. 100 Kiloe . 17 seeee““ 26

Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. Kartoffeln 100 Kilogr. Rindfleich von der Keule 1 Kilogr.. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr. 8 Hammelfleisch 1 Kileer. 30 Dntter 1 EI... . 20 Döööö 40

Berlinmn, 9. April. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Wetter: Sehr schön.

Weizen. Termine neuerdings erheblich gestiegen. Gekündigt 18,000 Ctr. Kündigungspreis 230 Rm.

Loco 205 240 Rm. nach Qualität, fein weiss polnischer Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat Rm. bez., per April-Mai 228 232 231 Rm. bez., per Mai-Juni 230 233 232 Rm. bez., per . uli 233 235 233 ½ Rm. bez., per Juli-August 229 231 ½ 230

m. bez.

In Roggen loco waren nur die guten trocknen Qualitäten gut beachtet, mittlere und geringe Sorten liessen sich schwer placiren. Termine wurden nach und nach besser bezahlt und sind die Noti- rungen gegen Sonnabend 2 Rm. höher.

Gekündigt 10,000 Ctr. Kündigungspreis 163 Rm. Loco 156 184 Rm. gefordert, russischer 162 163 Rm. ab Boden bez., neuer russischer 156 167 Rm. ab Bahn bez., inländischer 177 bis 184 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat und per April-Mai 163 164 163 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 160 161 ½ 161 Rm. bez., per Juni-Juli 159 ½ 161 160 ½ Rm. bez., per Juli - August und per September-Oktober 159 ½ 160 6 160 Rm. bez.

Gerste, grosse und kleine 120 183 Rm. per 1000 Kilogr.

Hafer loco und Termine fester. Gek. 8000 Ctr. Kündigungspr. 150 ½ Rm. Loco 120 167 Rm. p. 1000 Kilo, ost- und westpreussi- scher 140 153 Rm. ab Bahn bez., pommerscher 156 159 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat, per April-Mai und per Mai-Juni 150 bis 151 Rm. bez., per Juni-Juli 152 153 Rm. bez.

Erbsen, Kochwaare 151 186 Rm., Futterwaare 135 bis 150 Rm.

Oelsaaten. Winterraps Rm., Winterrübsen Rm.

Rüböl flau und niedriger. Gekünd. 3500 Ctr. Kündigungspreis 64 Rm., loco 64 Rm., per diesen Monat und per April-Mai 64,2 63,7 8 Rm. bez., per Mai-Juni 64,5 2 Rm. bez., per Sep- tember-Oktober 65 Rm. bez.

Leinöl loco 57 Rm.

Petroleum. Loco 34 Rm., per diesen Monat 30,5 Rm., per April-Mai 29,5 Rm.

Spiritus gefragt und höher bezahlt. Gekündigt 210,000 Liter. Kündigungspr. 53 Rm.

Loco ohne Fass 52,2 Rm. bez., loco mit Fass Rm. bez., ger diesen Monat und per April-Mai 53 53,6 5 Rm. bez., per

ai-Juni 53,3 9 8 Rm. bez., per Juni-Juli 54,4 9 7 Rm. bez.,

„S 5 Sssgass BZ p 8ä9

codo 1S1e ꝓꝙ8

reis 162 Mark per 1000 Klo-

per Juli-August 55,3 8 7 Rm. bez., per August-September 55,9 56,7 6 Rm. bez.

Weizenmehl Nr. 0 29,00 27,00 Rm. Nr. 0 und 1 27,00 26,50 Rm. Roggenmehl Nr. 0 26,00 24,00 Rm., Nr. 0 und 1 23,50 22,50 Rm., per diesen Monat und per April-Mai 22,75 85 Rm. bez., per Mai-Juni 22,80 70 Rm. bez.

Stettim, 7. April, Nachm. 1 Uhr. (w. 1. .)

Getreidemarkt. Weizen pr. April-Mai 224,00, pr. Nai- Juni 226,00. Roggen pr. April-Mai 157,00, pr. Mai-Juni 155,00, Pr. Juni-Juli 155,00. Rüböl 100 Kgr. pr. April-Mai 64,00, 2 Mai-Juni 64,50, pr. September-Oktober 65,00. Spiritus 1o0 %

V700, pr. April-Mai 50,60, pr. Mai-Juni 51,70, pr. Juni-Juli 52,80. Rübsen pr. Herbst 291,00. Petroleum pr. April 15,50.

Wetterbericht

von der Seewarte zu Hamburg vom 7. April 1877,

Morgens 8 Uhr. Barometer auk

1 0 Gr. u. d. ; Stationen. 21e.,2, 1,1nn *. Wind. IHmeter.

Temperatur Wetter. in Celsius 50 C. = 40 R.

Aberdeen... 7500 Kopenhagen.. 754,4 Stockholm .. 756,7 8. leicht. wolkig ²) Haparanda .. 760,6 No., mässig. Schnee St. Petersburg 761,3 still. heiter Moskau 765,1 S., stöll. bedeckt

747,0 SsSW., mässig. Regen)

751,4 SW., mässig. bedeckt⁴) 752,8 SSW., schwach. bedeckt

754,1 SSW., mässig. wolkig5) 756,3 SW., stark. heiterb)

75744 8sC., still.

760,1 S., leicht. 761,1 still.

Crefeld... 756,9 880., schwach. Carlsruhe . .. 760,4 SW., leicht. Wiesbaden .. 761,0 EZEE11““ Cassel 759,4 Sw., mässig.. München ... 761,7 W., frisch. bedeckt Leipcrig 759,7 8SW., schwach. wolkig BerliZn. 758,6 SSW., schwach. halb bed. Wien 757,8 W., still. sbedeckt 759,2 80., still. 8 bedeckt¹⁰)

¹) Seegang leicht. ²) Gestern Schnee. ³) Seegang mässig. ⁴) See ziemlich unruhig. ³) Nachmittags Gewitter, Nachts Regen 6) Nachmittags und Nachts kleine Regenschauer. ⁷) Früh dunstig 8) Gestern Regen, Abends Wetterleuchten. ²) Thau, Abends Regen“ 1⁰) Neblig. 8

Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mit- tel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witterung.

Das Barometer ist im Osten bei steigender Temperatur etwas gefallen, im Westen gestiegen. Das Gebiet niedrigen Luftdrucks liegt nahezu unverändert über Irland, wo es sich auszugleichen scheint. An der südlichen Nordsee herrschen mässige, sonst fast überall leichte, vorwiegend südliche Winde. Das Wetter ist an der Küste im Allgemeinen veränderlich, jedoch ruhig, in Central- und Süddeutschlands meist heiter. Gestern Abend fanden an einigen Orten Nordwestdeutschlands Gewitter statt.

Deutsche Seewarte. Vom 8. April 1877. Morgens 8 Uhr.

Bar meter auf 0 Gr. u. d. Meeres- spiegel reduo. in

Millimeter. Aberdeen 753,9 Kopenhagen. 757,2 Stockholm. 753,9 Haparanda.. 760,5 Petersburg.. 758,7

Cork 748,0 880., mässig. halb bed. ³) Brest 752,0 SSW., schwach. Regenc)

38 755,4 SW., still. 756,5 080., still. . 756,2 S0., leicht. Swinemünde. 758,6 S., leicht. Neufahrwass. 759,9 O., still. Memel 760,0 still. 756,0 80., still. 756,9 880., leicht. Carlsruhe... 759,2 Wiesbaden.. 759,9 Ce,.. 71759,8 München. 761,6 Leiprig 59,6 Berlin 759,4 Wien 761,1 Breslau... 761,3

N

880., still.

bedeckti) SSW., leicht.

Regen

LLeg:

A

+SSo o Sdo d⸗ HSSN

9 9SS98SSI

—₰

mnnS=SS

0OO8O 9090 g9

Temperatur Wetter. in ° Celsius 50 C. = 40 B. .. 5,0 halb bed. 4,7 bedeckt²) wolkig heiter

Stationen Wind.

0., still.

still. SW., leicht. NO., stark. 80., still.

&ꝙ8

SSSn⸗

88 —b 989˙S

gOSOöIS cndo Uro

bedeckts) heiter) 80., leicht. heiter SW., still. heiter¹⁰) 880., leicht. heiter¹¹) 80., schwach. klar

S., schwach. wolkig S., still. heiter still. klar WNW., still. klar

öO90900208280S.A2 &

O 00020oSUH0b⸗

1¹) See ruhig. ²) Gestern Regen. ³) Seegang mässig. ⁴) See- gang ziemlich unruhig. ⁵) Nachts Regen. ⁶) Dunstig, Thau. 7) Früh Nebel. ³) Abends Gewitter. ²) Nachts Regen. ¹⁰) Thau. 11) Horizont dunstig.

Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witterung.

Die Aenderungen des Luftdrucks und der Temperatur sind in ganz Europa unbedeutend. Der niedrigste Druck liegt, wie gestern, westlich von Irland, während sich ein Gebiet hohen Drucks von Italien bis nach Ostpreussen erstreckt. Den geringen Gradienten entsprechen die allgemein leichten Winde, welche in Central- und Westeuropa aus südlicher Richtung wehen. In Nordwesteuropa ist das Wetter grösstentheils trübe und an der Nordsee vielfach neblig, im deutschen Binnenlande dagegen und an der östlichen Ostsee vor- wiegend heiter.

Deutsche Seewarte.

Witterungsbericht vom 9. April 1877, 8 Uhr Morgens.

Temper. Wotter. 0 Celsius. + 4 ss., I. Zug. ganz bedeckt. + 9 so,, schwach. †¾ bedeckt. + 14 180., schwach. ¼ bedeckt. Hannover + 13 ssSW., 1. Zug. sganzs heiter. Leipzig + 11 so., leicht. ½ bedeckt. 0., 1. Zug. bedeckt. SO., leicht. anz heiter. W., schwach. bedeckt. Karlsruhe.. SW., leicht. ganz bedeckt. Friedrichshafen SW., schwach. ¼◻ bedeckt. Barometer überall gefallen, besonders Südwesten. Im Ganzen sehr mildes, heiteres Frühlingswetter.

11“ Deutsche Seevarte.

wind.