1877 / 84 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

gpramienechläüsse. Bergisch-Märkische .. gerlin-Görlitzer Cöln-Minden.

111“

Mai

i. diesen Monat 150,5 à 151 bez., per April-Mai 150,5 à 151 bez., 78 25 1,25 G

per Mai-Juni 150,5 à 151 bez., per Juni-Juli 152 à 152,5 bez., per Juli-August 152 Br., 151 Gli., per Augast-September bez., per September-Oktober bez.

158,50, pr. Juni-Juli 160,00. Rüböl pr. April- Mai 63,50. per Mai- Juni 64,00, pr. September-Oktober 64,00. Zink unverändert. Wetter: Schön.

875

0 9

Div. pro 187911876 vosener Prov. 2 ½¼ 6 Preuss. Bodenk. B. 8

DIVv. proe Solbrig Sächs. Kg. Societäts-Brauer.

E. T. (Süd-N. Ferb. Sadöst. B. Lomb.)

do. neue

1/4 u. 1,/10.64,25 G 1/1. u. 1/7. 238,40 bz 1/4. u. 1/10.

95,00 bz G 5. 22,10 G

1/1 1 11,00 B

b

o. 40 T b.-Bons v. 1877 1/3. u. 1/9.

[1. [103,00 G 8 1/1. 50 bz 8 —0 1/1. [118,90 bz 1

do.

Lozowo-Sewastopo

Mosco-Ejãsan

w gar. ... 8 hk-Morczansk.. BZamnier Schuldverschr.

Rybinsk-Bologoye... ; do. II. E

Schujas-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar. 5 kleine gar. 5 FWarschau-Wiener I. 5 kleine 5 III. Em. 5 kleine5 IV. Em. 5 kleine V. Em. 5 kleine 5

do.

do. do. do. do. do. do. do. Larskoe-Selo

v. 1878

1, Int.

1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 11/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1,3. u. 1/9.

1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9.

5 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7.

1/4.u. 1/10.

1/4. u. 1/10. 75,00 baz2 .5 1/2. u. 1/8. 97,60 bz G 1/5.u. 1/11. 87,25 bz 1/4. u. 1/110. —,— 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. 2. 1/10. 93,50 bz G 1/4.u.1/10. 1/6. u. 1/12./50, 10 bz 1/5. u. 1/11. /80,00 bz G

83 75G

Em. 5 1/1. u. 1/7.772,50 B

1/4.u. 1/10. 86 90 B* 1/4. u. 1/10. 188,00 bz B 1/4. u. 1/10. 89,75 bz 1/1. u. 1/7. 94,50 bz 11/1. u. 1/7. 94,50 b2z 11/1. u. 1/7. 91,75 bz 1/1. u. 1/7. 91,75 bz 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

906˙98˙I.

83,40 B 83,50 B

5 [1/1. u. 1/7.]

1T) Galif. Ertension . 7 Uhiengo South. West. gar.

(Cansas Pacific

ord, Rock Island. fr.

1/5. u. 1/11. 6 1/1. u. 1/7. 6 1/1. u. 1/7. 6 1/1. u. 1/7.

South-Missouri Port-Royal

St. Loug⸗ South Eastern 7

do. 70 % neue do. Prd. u. Und. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank

do. Kreditbank Bremer Bank.. Przesl. Disk.-Bank Otr. f. Ind u H. 60 %.

Danziger Privatb. Darmstädter Bank do. Zettel Dessauer Kreditb. Dezsauer Landesb. Deutsche Bank.. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. do. Proovv.... Dresdener Bank. Zekt. u. Wechsl.-

Bank Hahn 40 %

Fenossenschaftsb.

do. Grundkr.-Bk. 40. do. neue 40 % Famb. Komm. Bk. 4o0. do. neue 40 % 0. Hyp.-Bk. 60 % Sannev. Bank.. Avp. (Hübn.) 25 % Kred. Anst. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank ininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oezt. Kred. A. p. St. Petersb. It. B. 40 %

7 fr. fr.

fr.

1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.

Bank- Aktien.

*1875,1876

8

4 ¾

4 ¼ 14 ½ 6 ⁄1

18

7

5 ½

6 ½

5 ½

1 3 7 ½

88

9 5 11,5

—2

5,4

nAn

H 90

888 IENIISSETETT“

9ℳ

An

ünEEEn

12! I

nAnn

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1

1/1.n7. 1/1.u1 7.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1

1/1.n 7.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

1/1. 1/1.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1

1/1 n.7.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

8888'

—21

3 2

80,25 G 80,00 G 150,00 B 56,75 bz G 58,00 bz G 82,75 bz G 118 25 G 91,50 etwbz B neue 67,75 b G 113,10 G 70,25 bz B 68,20 bz 70,40 bz G 118,00 G 95,50 bz B 98,00 G 69,50 G 115,25 bz G 89,00 bz

94 60 G 102,75 bz 79,30 B 83,50 B

106,00 B 90 00 bz 93,50 bz 72,00 G 88,00 bz G 103,50 G 99 ,40 bz 98,75 bz 98,25 bz 102,90 bz B 109,00 et. bz B 109,00 bz G 73,75 G 107,00 G 78,75 G 71,25 B 75,75 bz 96,25 bz 88,00 G 128,25 G 94,00 B

89,00 G

sieler Bank 40 % sLönigsb. Ver. Bk. Leipz. Disc..

Fs.Hyp. Akt. Bk.

rbbk. Sostocker Bank.

[zchsische Bank.

do. Lreditbank

näles. V.-B. 40

do. volle 3udd. Bed. K. 60 % Thüringer Bank. Vereinsb. Hg. 30 % Weimarische Bk.

8 Pr. Cntr. Bod. 40 % ½ 9 ½ 12 ¼ 12 ¾

1/1. [127,25 bz G 1/1. 1/1 u. 7. 1/1. 81/1 u. 7.

1

1

8— 4 10

5 ½ 5

5 9 ½

49

nn

1 Memhensdub.ee

127,30 G 87,50 G 110,75 bz G 98,00 bz 87,25 G 88,25 bz B 113,25 bz B 67,50 G 119,00 G 41,25 bz

b- nn

1S1eo Se9bœ] 12 8 2*

35,75 B

0-Dsch. Bank ische Bank Bas. Bk.-Ver. 40 %. Bk. f. Spritu. Prod.

Bsch. Hann. B.

Wchslrb..

1 Centrlb. f. Bauten

Chemn. B.-V... Cöln. Wecksl.-B. Comm.-B. Sec.. Dän. Ldm. B.. Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B. Ess. Cred. A.. Frnkf. Wchs. Ger. Hd. u. Cr... Gewerbe-Bank..

Magd. Bankverein Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B..

HRost. Ver.-Bank

Schaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Fenn. Me Westfälische.. Wien. Unionbank ZwickauerB. 50 %

Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Böhm. Brauhaus Centrum Bergw. Chemn. Maschin. Commern. Bergw. Dessauer Gas. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbed. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham.. Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau .. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. Ges. do. St.-Pr. Stelberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte..

1875 ; 171

0 3

56,75 bz B 83,40 bz

79,00 etw G . [11,25etw G. /1. 77,00 B 73,50 G 64,50 G

n

08—

33,00 et G 58,00 B 67,75 etw G 87,00 G

SOIIlel llI ½sollaal l00 öEE.“

8— Aꝓg

m”nêEn’’’Ü’Ü’e’neö’nö’neeeenenn

8 5

15S1*

EbSe

80,— HS90

9

—₰ 2

3Oeo 5SUSN

2 1

9⁸

2elSIIIIIl

V 1/10. 4] 1/10. 1/7. 1/1. 1/1. 1/7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/7. 1/1. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 17/1.

”n;

6 1 0 4 8

1

3 ½ 0 0 4

0 10

211S1gI!

0= ☛— 0

ESiiIIIIIIIIII

SS9S888829

„.— —.0,

(N. A.) Aschen-

Höng.-Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten. Ahrens’ Brauerei Albertinenhütte . Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Bauges. Belle-All.

do. Königstadt. do. Friedrichsh.

do. Hofjäger.. . G. do. Mittelwohn.

Ostend..

do. do. Thierg. West Deutsche..

do. do. Frankfurt..

LIIIIIIIIIIEIEeIeS2LhI!

EêNEêEAEA’ANAn”’EgRnAEE’E’EAEEE

22=5S2ᷣSOOS o

BS

S SSSSSESSNSSS

158,75 b3z

8

35,00 B 105,90 G 90,30 G

II“

9808qv.“

scDOontin. Gas u. W.

do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau. do. Centralheis. do. Centralstr. G. do. Centralstr. jg. do. Cichorienfab. do. Holz-Compt. Brl. Imm.-G. 50 % do. Schwendy, Kammgarn-Sp. do. Papier-Fab.. do. Passage-G.. . do. Pferdeb... do. Phönix Masch. do. Porz. Manuf. do Viehmarkt.. do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Verw. Birkenw. Baumat. Bochum Bergw. A. do. do. B. do. Gussstahl Borussia, Bergwk. Brauerei Königst. do. Friedrichshöhe do. Schultheiss.. Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw... Bresl. Wagg.-Fab. Brsl. Wag (Hoffm.) Brodfabrikk... Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemn. Werkzeug Cöln-Müs. Bergw.

Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis u. Bgb. do. Litt. B. Dankb. Ofenfabr. Donnersmarck-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline... Erdmannsdorf Sp. Façon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Färberei Ullrich Fassfab. Wunderl. Georg-Mar. Hütte Gothaer Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke Grosse Pferdebahn

3 22 6

8

0 1 12 90 0 * 4 6 ½ 0 10 8 0 10 0 5 10

2222—53

EIIIIIIIüIIIUIIIIISsIIIISSellSelIIIIImI

0D8SnSD SeohSoeeSo SSSSSSSSS

290

Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall .. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. Bgw. V. Köp. Chem. Fb.. Köhlemann.. Körbisdort Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte... Masch. Freund. do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk.. Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Frister u. R. do. Löwe.. do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl.. do. Prior.. Pappenfabrik.. Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt Bathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte... Renaissance-Ges. Rh. Westf. Ind.. Rostocker Zucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh..

Sieg-Rhein. Brgw.

1 * 00S0e,SS,Sa--e.-88088SS! 02n0000800SSS2SS=SSSSgESe

51%

2IIIIalIIIIIILlselIIIIII!

+₰. .“*“

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 6 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

4 5 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

4 4

V

-

1/7.

j. 31,50 G

.48,50 bz G

. [18,75 G . 97,00 G

83,25 B

99,75 G 18,50 G 20,25 B 81,00 bz 33,50 G

126,50G 72,75 G 23,00 G 21,00 B 151,00 G 10,50 G 2000 B 55 00 bz G 33,50 B. 6,75 G 113,00 G 103,00G

25,50 bz 88,00 G

104,00 B 25,00 G 46 60 bz 46,00 B 58989 152,00 G 18,25 G 10,00 bz G 25,00 B 31,75 bz 14,00 G 1,00 G 45,00 bz G 9,00 B

6,75 G 20,00 bz G 27,00 G 11,90 bz G 16,50 G

19 00 G 53,00 B 0,10 G

59,25 G

9,60 98

Spiegelglas, Dt.. Hütte Tabaksfabr. Prät.] Tapetenf. Nordh. Tarnowitz.. Victoriahütte..

Vereinsbraunerei. Weissb. (Gericke)

Westphalia, Wagg Wien. Gasindust. Wiss. Bergw. A.

Wollb. u. Wollw. * ebre Gart Obl.

Eberfeld. Feuer-Vers.-Ges.

Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. 2 Magdeburg. Rückvers.-Ges

Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin

Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M. Rheinisch-Westfül. Lloyd.

do. (Xon9e

SeSeSeennheeee

2

O SpP

do. do. B

IIIISeelIlellIlI

Vorzioberungs

(Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.]

SRANEEn

38 65 8 1,00 G 1

177. 1/4. 1/1. 6.00 G

30,00 B

2.Oetwbz .5250 G .9 003

23,00 bz .27,50 8

36,50 b G 7. 23 0B

4. 82 Breslau,

Dividende pros1875 1876 67

Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % Allg. Eisenb. Vers.-Gesell. Berl. Ld. u. Wass. Trsp-V.-G. Berl. Feuer-Versich.-Gesell. Berl. Hagel-Assek.-Gesell. Berl. Lebens-Vers.-Gesell. Cölnische Hagel-Vers. Gesell. Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl.

Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allgem. Vers.-G.

„Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Obl. (p. PCt.)) .

Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin

Rhein.-Westfäl. Rückvers.. Schlesische Feuer-Vers.-Ges. Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers.

65 25 25 30 16 ½

388

55 16 8

10 13 ½ 96 6 30 ½ 0 9 11 ½ 6 13

18

RIIIIEEIE2II

75 28 229

1[ESIISIIIAIII

2 U.

schwächer.

10 25 G 113,50 bz G 55,00 G 53,00 bz G 6,50 bz B 8,00 G 34,00 bz G

52,80 bz 2,25 G 45,50 G 67.50 B 24 10G 92,00 B 3,50 B 3,00 bz G 9,00 G 23,50 G 18,60 G 14,25 G

Aktten von In Liquid. befindliohene Serelsehaftos c * El

Div. pro 1875 I. Berliner Bank.

do. neue 40 % . —) do. Bankverein do. Lomb. Bank do. Prod.-Maklerbk. do. Wechslerbk. do. Hyp.-Cr. u. Baub. Bresl. Pr. Wechsl.-Bk. Centb. f. Genossensch. Danz. Bank-Verein. Deutsche Unionbank Dresden. Wechsl.-Bk. Engl. Wechslerbk.. Hallesche Creditanst. Hamburg. Bankverein Hamb.-Berl. Bk. 40 % Hann. Disc. u. W.-Bk. Hessische Bank.. Int. Hand.-Ges... Leipzig. Vereinsbank Agd. Wchsl.-B. (40 %) Makler-Vereinsb... Ostdeutsche Bank.. Preuss. Credit-Anst. Schönheimersch. Bkv. Stett. Ver.-B. 75 % . Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng. II. †Altenb. Zuckerfb. Arthursberg (Stettin) Baltischer Lloyd .. Baltische Waggonfbr. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Eisenbahnbed. Berl. Gummiw. (Bolle) Berl. Vulkan.. Baugesellsch. Pless. fDeut. Cent.-Bau-V. Germ., Wag.-Leih-A. Nordd. Eisenb. mat.. Nienburg, Zucker.. Preuss. Bergwk.-Obl. Bathenow. Holzarb. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein.. Westend C.-G. Quist. Wolfswinkel Papierf. ²) Die in Liquid. den an der Berliner

2

90

1876

OSSSS2SPSSSSSS

½

dSSSSelSoeese leeeeaaleeeaeaesaaaaaaessess

EIIIIIIIIII

Gesells rse franco Zinsen gehandelt.

bezeichnet gerichtliche Liquidation.

b“

Gestern: Saal-Unstrutbahn 9,25. Schles. V.-B. volle 78,75 bz B.

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 6 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 6

Fonds- und Aktien-Börse.

Berlin, 10. April. In der Stimmung und Haltung der Börse ist dem Vortage gegenüber fast keine Veränderung einge- treten. Die auswärtigen Börsenelätze hatten mattere Notirungen gesandt, die am hiesigen Platze besonders auf internationalem Ge- biet zu weiteren mehr oder weniger erheblichen Coursreduktionen Veranlassung boten. Auch der lokale S Üekulationsmarkt wies im All- gemeinen weichende Tendenz auf, doc blieben bei starker Reser virtheit der Spekulation und sehr ruhigem Geschäft die Preisrück- günge in mässigen Grenzen. Um die Mitte der Börsenzeit machte sich vorübergehend eine mässige Befestigung bemerklich, die aber noch vor Schluss einer neuerlichen Abschwächung wich.

Der Kapitalsmarkt wies eine recht günstige Stimmung für in- ländische solide Anlagen auf, während fremde festen Zins tragende Papiere zumeist den Bewegungen auf spekulativem Gebiet folgten und niedriger notiren. Die Kassawerthe der übrigen Geschäfts- zweige waren ziemlich behauptet, aber still. Der Geldstand hat

sich nicht wesentlich verändert; im Privatwechselverkehr betrug der Discont 2 % für feinste Briefe. Auf dem Wechselmarkt erfuhr die Devise Petersburg eine nicht unwesentliche Preisermässigung, der eine ähnliche für russische Noten entspricht. Von den österreichischen Spekulationspapieren waren Kreditaktien ziemlich belebt, aber matter; Franzosen ruhiger, Lombarden blieben still. Von den fremden Fonds waren russische Anleiben etwas schvächer, wie auch österreichische Renten und Italiener, die aber etwas lebhafter gehandelt wurden.

Deutsche und Preussische Staatsfonds sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe hatten bei fast unveränderten Coursen mässige Umsätze für sich. Von Prioritäten waren preussische recht fest, Görlitzer Litt. B. und C. gefragt; österreichische und russische Prioritäten still und etwas schwächer. In Eisenbahn- aktien entwickelte sich nur ruhiges Geschäft; Rheinisch-Westfälische Bahnen behauptet und ziemlich lebhaft; ferner erscheinen Berlin- Hamburg, -Görlitz, Schlesische Devisen, Weimar-Gera, Galizier

höher, Berlin-Stettin,

schäft zu wenig veränderten Coursen für sich.

visen lebhafter a

Ulttmo-Oourse. Berg.-Märk... Cöln-Mindener Disconto Italiener Franzosen.. Lombarden.. Oesterr. Credit. Laurahütte.. Bheinicshe

ber schwächer.

Per ultimo April fix:

77etw. à 77,25etw. à77,20 94,50 bz G

103à 103,10à 102,90 bz 72,60 bz

369,50 à 369 bz B

130 bz

242à 241 etw. à241,50 bz 65,60à 64,75 bz . 104,10 à 20 bz

. 12 bz

Anhalt, Thüringer etc. matter notirt. Bankaktien und Industriepapiere hatten nur ge Reichsbank-, konto-Kommandit-Antheile, Laurahütte und andere spekulative De-

ringlügiges Ge- Dis-

Mainz-Ludwi

Oesterr. Nordwestbahn .. Rheinische.. Rbein-Nahe . Beichenbach-Pardubitz .. a⸗ I ——2 13,25 0,75 bz FSe 87,29 1,00 b⸗ Zerliner 8 Oentralb. f. Genossensch.. Darmstädter Bank

Preuss. Kredit-Anstalt .. Preuss. Boden-Kredit... Oesterr. Silberrente

190.00 300 6 105,25 —- 100bz

13,75 1,00 bz 88,00 2,00 bz

98,00 2,00 bz 100,75 1,50 bz

97,00 1,50 —bz 100,25 1,00 B

1“

9. April, Nachm. (W. I. B.) Matt, geschäftslos.

Freiburger 67,25, Oberschles. 121,75, Rochte Ouerufer vann 99,00, Jo. Prior. 106.65, Bresl. Disktb. 70,25, Bresl. Wechslerbank 75,50, Schles. Bankverein 87,25, Kreditaktien 246,00, Laurahütte 66,00, Schles. Vereinsbank 79,00.

Frankfurt a. M., 9. April, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Matt.

Lond. Wechsel 204,50, Böhm. Westbahn 138 ½, Elisabethbahn 107, Nordwestbahn 93 ¼, Silberrente 55 ½, Papierrente 51 ¾, Russischer Bodenkredit 79 ⅜, Amerikaner 1885 100 ½, 1864er Loose 251,00, Oest. Nationalbank 669,00, Darmst. Bank 95, Meininger Bank 75 ¼¾, Hess. Ludwigsb. 90, Ungarische Staatsl. 139,00, do. Schatzanw. alte 87 ¾, do. do. neue 83 ⅝, do. Ostb.-Obl. II. 57 ⅞, Central-Pacific 98 ⅞, Reichsbank 158 ½.

Nach Schluss der Börse: Fest, Kreditaktien 123 ½, Franzosen 185, 1860er Loose 98 ½, Galizier 173 ¼, Goldrente 6313⁄16.

Hamburg, 9. April, Nachmitt. (W. T. B.) Schluss fest.

Hamb. St.-FPr.-A. 117 ⅛, Kreditaktien 123 ¼, Franzosen 462, Lombarden 162, Vereinsbank 118 ½, Laurahütte 66 ¼, Kommerzbaak 99 ½, Jorddeutsche 128 ½, Anglo-deutsche 35, Internat. Bank 85, Ameri- kaner de 1885 97 ½, Diskonto 2 ¾ %.

Hamburg, 9. April, Abends. (W. IT. B.)

Abendbörse. Silberrente 55 ⅛, Papierrente 52, Goldrente 63 ½, Kreditaktien 122 ¾, Franzosen 461, 1860er Loose 98 ½. Still,

(W. T. B.) (Schlusscourse.) den Schluss trat eine Reprise ein. Devisen mattend.

Papierrente 63,30, Silberrente 67,50, Goldrente 76,40, 1854er Loose 105,25, Nationalbank 810,00, Nordbahn 1807,50, Galizier 209,50, Kaschau-Oderberg 85,50, Nordwestbahn 112,25, London 124,00, Paris 49,30, Frankfurt 60,50, Kresditloose 161,00, 1860 er Loose 110,20, 1864er Loose 132,20, Silbercoupons 107 80, Elisabeth- bahn 130 20, Ungar. Präml. 73,50, Türkische Loose 17,00, Mark- noten 60,62 ½.

Wien, 9. April, Abends 5 Uhr 45 Min. (W. T. B.)

Abendbörse. Kreditaktien 147,60, Franzosen 224,00, Lombarden 79,50, Galizier 210,00, Anglo-Austr. 70,00, Papierrente 63,60, Goldrente 76 75, Marknoten 60,47 ½, Napoleons 9,83. Fest.

Wien, 10. April, Nachm. 12 Uhr 25 Min (W. T. B.)

Kreditaktien 146,40, Franzosen 223,25, Galizier 209,50, Anglo- Austr. 69,00, Lombarden 78,50, Papierrente 63,35, Goldrente 76,60, Marknoten 60,60, Napoleens 9,85 ½. Matt, Valuta steifer.

Amsterdamn, 9. April. Nachmittags. (W. T. B.)

(Schluss -Course.) Oest. Papierrente Mai-Nog. vVvzsl. 51 ½, do. Silberrente Januar-Juli do. 54 ½, do. Goldrente 62 ⅛, 5 % Russen VI. Stieglitz 82 ½, 5 % Roussen de 1864 93 ¼, Russ. Eisenbahn 104 ½, Amerikaner de 1885 Mai-November 99 ½⅞, 5 % Türken 10 ⅞. 1

London, 9. April, Nachmitt. 4 Uhr. (W. T. B.) Ruhig und abwartend.

Consols 96 ½, Italienische 5 % Rente 721 /⁄18, Lombarden 613/⁄16, 3 % Lombarden-Prioritäten alte 9 ½, 3 % do. neue 9 ½. 5 % Russen de 1871 82 ¾, 5 % do. de 1872 82 ¼, 5 % do. de 1873 84 ¼, Silber 53 ¼, Türk. anleihe de 1865 11 ¼, 5 %, Türken de 1869 12 ⅛, 5 % Vereinigte Staaten pr. 1885 106, do. 5 % fandirte 108 ½&, Oesterr. Silberrente 56 ½, do. Papierr. 53 ½, 6 % ungar. Schat- vonds 89 ¼, do. II. Emiss. 83 ½.

Platzdiskoent 1¹³⁄16 %.

Paris, 9. April, Nachmitt. 3 Uhr. (W. 1. D) fest, Schluss unentschieden. 1

(Schluss-Course.) 3 % Rents 72,ͤ85, Anleihe de 1872 108,32 ½, Italienische 5 % Rente 73,30, Oesterr. Goldrente 62,70, Franzosen 462,50, Lombard. Eisenb.-Akt. 171,25, do. Prioritäten 238,00, Türken de 1855 12,02 ½ do. de 1869 66,00, Türkenloose 35,00.

Crédit mobilier 161, Suezkanal-Aktien 707, Banqu⸗ ottomane 380, Société générale 500, Crédit foncier 608. Wechsel auf London 25,16.

Paris, 9. April, Abends. (W. T. B.)

Boulevardverkehr. 3 % Rente 72,60, Anleihe de 1872 108,05, Türken de 1865 11,80, neue Egypter 188,75, Italiener 73,12 ½, Goldrente 62 &, Banque ottomane 376,25, Chemins egyptiens 307,50. Matt. 8 8

Fiorenz, 9. April, Vormitt. 11 Uhr. (W. T. B.)

(W. T. B.) (Schluss-

Wien, 9. April. Aufangs matt, gegen

Anfangs

5 % italien. Rente 79,27, Gold 21,65.

New-York, 9. April, Abends 6 Uhr. course.)

Höchste Notirung des Goldagios 5 ½8, niedrigste 5.

Wechs-l auf London in Gold 4 D. 86 ½ C., Goldagio 5 ¼, 5/20 Bonds per 1885 108 ½, do. 5 % fundirte 111 ¼, 5/20 Bonds per 1887 111 ⅜, Prie-Bahn 6 ½, Central Pacific 106, Nem kK 1 bahn 92 ½⅛.

Wien, 9. April, Nachm. (W. T. B.) 3 3 Die Einnahmen der Elisabeth-Westbahn betrugen in der Zeit vom 21. bis zum 31. März 329,707 Fl., ergaben mithin gegen die- selbe Zeit des Vorjahres eine Mehreinnahme von 62,932 Fl.

Produkten- und baaren-Borsgse.

Berlin, 9. April. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Netter: schön. Wind: 0NO.

Weizen loco besser bezahlt, Termine animirt. ; ĩ Kün ligungspr. 230 Mark pr. 1000 Kilogramm. Loco 205 240 Mark nach Qualität, gelber (rother) per diesen Monat bez., eine hier stehende Ladung gelb. schlesischer 229,5 ab Kahn bez., per April-Mai 228,5 à 232 à 231 bez., per Mai-Juni 230 à 233,5 à 232 bez., per Juni-Juli 233 à 235 à 234 bez., per Juli-August 229 à 231,5 à 230 bez., per August-September bez., per September- Oktober 221 à 222 bez. 1

Roggen loco schwerfälliger Handel beifesten Preisen, Termine höher. Gekündigt 10,000 Ctr. Kündigungspreis 163 Mark per 1000 Kilo- gramm. Lco 156 184 Mark nach Qualitàt, alter russischer 162 dis 163,5 Mark ab Boden bez., neuer russischer und polnischer 156 bis 167 Mark ab Bahn bez., inländischer 176 184 Mark ab Bahn

ez., per diesen Monat bez., per April-Mai 163,5 à 162,5 à 164 à 163,5 bez., per Mai-Juni 160 à 161,5 ³ 161 bez., per Juni- Juli 159,5 à 160,5bez., per Juli-August 159,5 à 160 à 159,5 bez.,

er August-September bez., per September-Oktober 159,5 à 160 à 159 5 bez. 8

Gerste per 1000 Kilogramm, grosee und Keine 120 183 Mark uanch Qualität.

Hafer loco schwach preishaltend, Termine fest. Gek. 7000 Ctr.

Kündigungspreis 150,5 Mark per 1000 Kilogr. Loco 120 167 Mark

nach Cualität, Ost- und Westpreuss. 140 153 ab Bahn bez., per

Ctr

Stettim, 9. April, Nachm. 1 Uzr. (W. T. 1.)

Getreidemarkt.

Weizen

Gek. 18,000 Ctr. Punwesentlich höher stellten.

Mais loco schwach bebanptet, Termine ohne Umsatz. Gek. 2 Kündigungspreis Mark per 1000 Kilogramm. Loceo alter 136 bis 140, neuer 130 135 Mark nach Qualität, neuer Moldauer 131 bis 132 ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per April-Mai 130 nom., per Mai-Juni 132 Br. 130 Gld., per Juni-Juli bez.

Roggenmehl fest. Gekünd. Ctr. Kündigungsrr. —,— Mark per 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm Brutto inkl. Sack, per diesen Monat 22,80 bez., per April-Mai 22,80 bez., per Mai-Juni 22,80 à 22,85 bez., per Juni-Juli 22,85 à 23 à 22,95 bez., per Juli-August 22,85 à 23 à 22,95 bez., per August- September bez, per September-Oktober bez.

Erbsen per 10 Kilogramm Kochwaare 154 186 Mark nach Qqualität, Futterwaare 138 153 Mark nach Qualitst.

Oelsaaten per 1000 Kil Gek. Ctr., Kündigungspreils Mark. Winterraps 5 Winterrübsen pr. September Oktober 291 Gd., Leinsazst Mark.

Rüböl flauer. Gekündigt mit Fass 3500 Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspr. mit Fass 64 Mark, ohne Fass Mark per 100 Kilogramm. Loco mit Fass 65,5 Mark, ohne Fass 64 Mark, per diesen Monat 64,2 à 63,7 à 63,8 bez., per April-Mai 64,2 à 63,7 à 63,8 bez., per Mei-Juni 64 5 à 64,2 bez., per Juni-Juli bez, per Juli-August bez., per August-September bez., per Septem- ber-Oktober 65 bez., per Oktober-November 65,2 bez., Per Novem- ber-Dezember bez.

Pe. n per 100 Kilogramm chne Fass loco Mark, Lieferung

Petroleum höher bezahlt. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilogrꝛamm mit Fass in Posten vor 50 Barrels (125 Ctr.). Gekündigt Ctr. Käündigungspreis Mark per 100 Kilo- gramm. Loco 34 Mark, per diesen Monat 30,3 bez., per April- Mai 29,5 bez., per Mai-Juni bez., per Juni-Juli bez., per Juli- August bez., per Angust-September bez., per September- Oktober 31 5 Gld., per Oktober-November bez.

Spiritus fest und höher. Gekündigt 210,000 Liter. Künzigungs- preis 53 Mark per 100 Liter à 100 % = 10,000 % mit Fags. Loco bez., per diesen Monat 52,8 à 53,4 bez., Per April- Mai 52,8 à 53,4 bez., per Mai-Juni 53,1 à 53,8 bez., Per Juni-Juli 54 à 54,7 bez., per Juli-August 55 à 55,8 à 55,7 bez., per August-Sep- tember 55.8 à 56,6 bez., per September-Oktober bez., per Okto- ber -November bez., per November-Dezember bez., per De- zember-Janunr bez.

88 rag per 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass, loco 52,2 bez.

Weizenmehl No. 00 30,50 à 29, No. 0 29 à 27, No. 0 und 1 27 à 26. Roggenmehl No. 0 25,50 à 23,50. No. 0 und 1 23 à 22 per 100 Kilogramm Brutto incl. Sack.

Banknoten. Russische 247,15 bez. Oesterreichische 166 bez. Berlin, 9. April 1877. Marktpreise nach Ermittel. d. K. Pol.-Präs. Höchste [Niedrigsts

Preise.

23 22 19 18 17 16 18

15 12

Für Weizen per 100 Kil-gr. Weizen schwere Sorte. Weizen mittel Sorte Weizen leichte Sortes. Roggen schwere Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen leichte Serte Gerste schwere Sorte Gerste mittel Sorte

Gerste leichte Sorte. Hafer schwere Sorte

Hafer mittel Serte. Hafer leichte Sorte.. . Richtstroh pr. 100 Kilogr. Heu pr. 100 Kilogr.. Erbsen pr. 100 Kilogr.. . Linsen 100 Kilogr... Speise-Bohnen, weisse, 100 Kartoffeln 100 Kilogr.

92 Rindfleich 29 20

——2 23 40 21 60 19 17 16 15 17 15 12 16

2 2„ 2 2 *2

SIIXIIIS

EKHegr.

von der Keule 1 Kilogr. Bauchfleisch 1 Kilogr..

Schweinefleisch 1 Kilogr..

Kalbfleisch 1 Kilogr..

Hammelffeisch 1 Kilogr.

Butter 1 Kilogr. b9S

20

Berlim, 10. April. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Wetter: Sehr warm.

Weizen. Termine flau eröffnend, alsdann höher, schliessen matter. Gekündigt 16,000 Ctr. Kündigungspreis 231 Rm.

Loco 205 240 Rm. nach Qualität, fein weiss polnischer Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat Rm. bez., per April-Mai 231 232 ½ 231 Rm. bez., per Mai-Juni 231 ½ 233 ½ 232 Rm. bez., per Juni-Juli 233 234 233 Rm. bez., per Juli-August 230 230 ½ 230 Rm. bez.

Roggen auf Termine eröffnete mit billigen Offerten, wurde im Verlauf zu anziehenden Preisen gehandelt, um schliesslich wieder zu ermatten. Locowaare lies sich nur mühsam za den notirten Preisen placiren.

Gekündigt 6000 Ctr. Kündigungspreis 163 ½ Rm. Loco 156 184 Rm. gefordert, russischer 162 164 Rm. ab Boden bez., neuer russ. u. poln. 156 167 Rm. ab Bahn bez, inländischer 176 bis 184 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat und per April-Mai 163 164 163 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 160 ½ 162 161 Rm. bez., per Juni-Juli 160 161 ½ 160 ½ Rm. bez., per Juli-August und per September-Oktober 159 ½ 161 160 Rm. bez.

Gerste, grosse und kleine 120 183 Rm. per 1000 Kilogr.

Hafer loco preishaltend, Termine ohne KAenderung. Gek. 3000 COtr. Kündigungspr. 151 Rm. Loco 120 167 Rm. p. 1000 Kilo, ost- und westpreussischer 140 155 Rm. ab Bahn bez., pommerscher 156 160 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monat, per April-Mai und per Mai-Juni 151 Rm. bez., per Juni-Juli 153 Rm. bez.

Erbsen, Kochwaare 151 186 Rm., Futterwaare 135 bis 150 Rm.

Oelsaaten. Winterraps Rm., Winterrübsen Rm.

Rüböl fand mehrseitige Kauflust, wobei die Preise sich nicht Gekünd. 3000 Ctr. Kündigungspreis 64,4 Rm., 10c0 64,5 Rm., per diesen Monat und per April-Mai 64 64,7 4 Rm. bez., per Mai-Juni 65— 65,2 65 Rm. bez., per September-Oktober 65,5 66 Rm. bez.

Leinöl loco 57 Rm. Petroleum. Loco 34 Rm., per diesen Monat 30 Rm.,

gse 2IIIIg2g8828] 882] 88.

0 b —₰½=0 881 88

88

per

pr. April-Mai 228,00, pr. Wai- Juni 230,00. Beggen pr. April-Mai 157,50, pr. Mai-Juni 156,0), pr. Juni-Juli 156,00. Rüböl 100 Kgr. pr. April- Mai 64,50, pr. Mai-Juni 65,00, pr. September-Oktober 64,50. Spiritus loco 50,50, pr. April-Mai 51,30, pr. Mai-Juni 52,30, pr. Juni-Juli 53,30. Rübsen pr. Herbst 291,00. Petroleum pr. April 15,50.

Bremen, 9. April, Nachm. (W. I. B.)

Petroleum fester. (Schlussbericht.) Standard white loco 14,20, per April 14.20, per Mai 14,20, per Juni 14,30, per August- Dezember 15,25 bez. 3

Hamhburg, 9. April, Nachmittags. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine animirt. Raggen loco rahig, auf Termine höher. Weizen pr. April-Mai 228 Br., 227 Gd., pr. Juli-August pr. 1000 Kilo 233 Br., 232 Gd. Roggen pr. April-Mai 158 Br., 157 Gd, pr. Juli-August pr. 1000 Kilo 163 Br., 162 Gd. Hafer ruhig. Gerste matt. Büböl matt, loco 68, pr. Mai pr. 200 Pfd. 66 ½ Sspiritus still, pr. April 38, pr. Mai- Juni 38, pr. Juli-August 40, pr. August-September pr. 1000 Liter 100 % 41. Kaffee fest, aber ruhig, Umsatz 2500 Sack. Petreleum behauptet, Standard white loco 14,60 Br., 14,40 Gd., pr. August- Dezember 15,15 Gd. Wetter: Warm.

Amnsterdam, 9. April, Nachmittags.

Getreidemarkt. (Sehlussbericht). Weizen loco geschäftslos, auf Termine höher, pr. November 319. Roggen loco unverändert, auf Termine fester, pr. Mai 195, pr. Oktober 198. Raps pr. Früh- jahr 408, pr. Herbst 395 Fl. Rüböl loco 41, pr. Mai 40 , pr. Herbst 38 .

Antwerpen, 9. April, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen fest. Roggen fest. Hafer vernachlässigt. Gerste unverändert.

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Baffinirtes. Type weisz, 10c2 35 ½ bez. u. Br., pr. April 35 ½ Br., pr. Mai 35 ½ Br., pr. September 38 Br., pr. September-Dezember 38 bez., 38 ½ Br. Behauptet.

London, 9. April, Nachmittags. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen 1 sh., fremder 2 3 sh. theurer als vor 14 Tagen. Mehl strammer, Gerste ruhiger. Wetter: Veränderlich.

London, 9. April. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 5 Weizenladuogen. Tendenz:

Glasgow, 9. April, Mittags. (W. 1. B.) 8

Reoheisen. Mixed numbres warrants 54 sh.

Liverpool, 9. April. Nachmittags. (W. T. B.)

Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 8000 B., dzvon für Spekulation und Exrport 1000 B. Williger. Preise unverändert.

Paris, 9. April, Nachmittags. (W. T. B.) 8

Rohzucker ruhig, Nr. 10/13 pr. April pr. 100 Kilogramm 66,00, Nr. 5, 7/9 pr. April pr. 100 Kilogramm 72,50. Weisse Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogramm Fgr. April 75,00, pr. Mai 75,25, pr. Mai-August 75,50.

Paris, 9. April, Abends. (W. T. B.) (Sechlussbericht.)

Produktenmarkt. Weizen fest, pr. April 28,50, pr. Mai 28,75, pr. Mai-August 29,50, pr. Juli-August 30,00. Mehl fest, pr April 61,25, pr. Mai 61,75, pr. Mai-August 62,75, pr. Juli-Augus 64,00. Rüböl fest, pr. April 87,50, pr. Mai 88,50, pr. Mai-Augus 89,25, pr. September-Dezember 89,25. Soiritus fest, pr. Apri 55,00, pr. Mai-August 56,25.

(w. T. B.)

Fest.

Wetterbericht von der Seewarte zu Hamburg vom 9. April 1877 Morgens 8 Uhr.

Barometer aut 0 Gr. u. d. Keeres- ; spiegel reoduc. in Wind.

Aberdeen 756,1 O0., schwach. Kopenhagen.. 756.6 still. Stockholm 758,3 0., mässig. Haparanda.. 759,0 N., mässig. St. Petersburg 755, WXW., still. 2-e“ 759,4 SSW., still. 747,5 80., frisch. 750,3 S., schwach. 751,4 0., still. 756,2 020,, leicht. 754,2 080., schwach. Swinemünde . 756,5 ONoO., leicht. Neufahrwass. 758,7 WNW., still. Memel.. S., still.

SW., leicht. SS0., schwach. SW., leicht. 80., still. München.. S0., schwach. Leipzig.. 080., leicht. Berlin .... 0. still. Wien 3 S., still. Breslau.. S0., leicht.

Temperatur

in 0 Celsius

50 C. = 40 B. 5,0

Statienen Wetter.

bedecku¹) bedeckt bedeckt Dunst bedeckt Schnee

halb bed. ²) bedeckt) bedeckt Regen4) wolkig) wolkig6) bedeckt?) bedeckts) wolkig ) wolkig bedeckt bedeckt¹0⁰) heiter¹¹) wolkig wolkig heiter klar

klar

—,— SgOH ggSSSOʒ =0 00 00

OObKo EoÖqoS

S

Crefeldc... Carlsruhe ... Wiesbaden.. Cassel

—gSV=Z —S9⸗*

2

98sFqS 0 NU; Cor . dCo0 =100 b0 ð

9

1) Seegang ruhig. ²) Seegang mässig. ³) Seegang leicht. ⁴) Früh Regen. ⁵) Nachts wenig Regen. ⁶) Nachmittags Regen und Graupelsch. ⁷) Trübe. ⁸) Gestern starker Eisgang. ²) Gestern Abend Gewitter. ¹⁰) Dunstig. ¹¹) Zunehmsnd neblig.

Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mit- tel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witterung.

Das Barometer ist im Norden und Südosten gestiegen, sonst gefallen. Minimum südwestlich von Irland. Die geringen Gradien- ten bedingen allenthalben leichte Winde, nur am Busen von Lion weht starker Ost und Südost., am Kanal herrscht südliche, in Cen- traleuropa grösstentheils südöstliche Luftströmung. Die Temperatur ist über Centralezropa etwas gestiegen, auf dem übrigen G'biets meistens gesunken. Das Wetter ist überall ruhig, in Central- und Südosteuropa vorwiegend heiter.

Deutsche Seewarte.

Witterungsberiecht vom 10. April 1577, 8 Uhr Reorgens.

April-Mai 29,5 Rm.

Kündigungspr. 54 Rm. Loco ohne Fass 53 Rm. bez.,

Mai-Juni 54,1 5 3 Rm. bez.,

57,5 57,2 Rm. bez. Weizenmehl Nr. 0 29,00 27,00 Rm. 26,50 Rm. Roggenmehl Nr. 0 23,50 22,50 Rm., per diesen Rm. bez., per Hai-Juni 21,95 Rm. bez. Breslau, 9. April, Nachm. (W. T. B. Getreidemarkt.

pr. April-Mai 214,00.

Spiritus pr. 100 92 100 % pr. Mei 49,50, pr. Mai-Juni 51,00, pr. August-September 53,00. Roggen pr. April-Mai 158,00, pr.

Spiritus wurde unter anfänglich anziehenden, dann aber matt gehaltenen Preisen ziemlich rege gehandelt. Gekündigt 260,000 Liter.

loco mit Fass Rm. bez., per diesen Monat und per April-Mai 53,8 54,3 54 Rm. bez., per per Juni-Juli 55,1 5 3 Rm. bez., per Juli-August 56,2 5 3 Rm. bez., per August-September 56,9

Nr. 0 und 1 27,00 26,00 24,00 Rm., Nr. 0 und 1 Monat und per April-Mai 22,90

April- Weizen Mai-Juni

0 Celsius.

Temper.

Wind. Wotter.

- 65 + 14 1 + 12 + 12

Karlsruhe... Friedrichshafen Barometer fortdauernd

0., frisch. 0., leicht. S0., leicht. Windstille. S., I. Zag. S., 1. Zug. S., leicht. NoO., leicht. N., leicht. ganz bedeckt.

¼ bedeckt.

½ bedeckt.

½ bedeckt. ganz heiter. bedeckt. ganz heiter.

t bedeckt. ½ bedeckt.

111“”“

NO., schwach. i bedeckt. langsam gefallen, namentlich im Süden.

Anhaltend schönes, heiteres und in Mitteldeutschland sehr warmes

Wette

Deutsche Seewarte.