1877 / 85 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

See

Irrwwereseeasereeee, 8 2

eee“.“.**“

[2998]

.

Submission.

Die Ausführung der Hochbauten für die Bahn⸗ höfe Wilmersdorf, Grunewald und Charlottenburg der Schlußstrecke der Berliner Verbindungsbahn soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. -

Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen täglich von 9 bis 1 Uhr in dem Bau⸗Bureau, Leipzigerplatz 16/17, aus und sind daselbst auch die Formulare zur Aufstellung der Submissions⸗Offerten zu entnehmen. Aughiesäsben sind frankirt,

ufschrift: 8

Submission auf Hochbauten für die Bahn⸗

höfe der Schlußstrecke der Berliner Ver⸗

bindungsbahn

bis spätestens Freitag, den 20. d. Mts., 12 Uhr Vormittags, in dem genannten Bureau abzugeben, wofelbst zur bezeichneten Zeit die Eröff⸗ nung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der

versiegelt und mit der

etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird.

Berlin, den 6. April 1877. Der Abtheilungs⸗Baumeister. Grapow. 8 [3168] Bekanntmachung. Die Lieferung von 8 Stück Förderdrahtseilen an die Schaumburger Gesammt⸗Steinkohlenwerke pro 1877/78 soll im Wege der Submission vergeben werden und ist hierzu Termin auf: Montag, den 23. d. M., Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Berg⸗Amtsgebäude angesetzt. Liefe⸗ rungslustige haben ihre Offerten versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Drahtseile“ versehen nebst Proben frankirt dahier vorher einzu⸗ reichen. (àCto. 76/4.) Die Lieferungsbedingungen liegen zur 5 n. dahier aus, auch können dieselben gegen frankirte Einsendung von 50 von hier bezogen werden. Obernkirchen, den 9. April 1877. Königlich Preußisches und Fürstlich Schaum⸗ burg⸗Lippisches Gesammt⸗Bergamt.

3159 8 1u“ b 18 für die Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn für die

eit vom 1. August bezw. 1. Oktober 1877 bis da⸗ hei 1878 erforderlichen Oele, als:

Sparöl, Rüböl und Petroleum— ollen im Wege der öffentlichen Submission in Lie⸗ egeben werden. 14

Die Offerten sind portofrei, versiegelt und ver⸗ sehen mit der Aufschrift: 18 „Submission auf Lieferung von Sparöl, Rüböl und Petroleum, bis zum 28. April 1877, Vormittags 10 Uhr, hierher einzusenden, woselbst Eröffnung zur Ter⸗ minsstunde stattfinden wird. 1 3 Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt. 8 Submissionsformular und Bedingungen können von unserer Central⸗Materialien⸗Kontrolle gegen Erstattung der Kosten bezogen werden. Frankfurt a. M., den 7. April 1877. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[2893]3 Königliche Ostbahn.

Die im Bereiche der Königlichen Eisenbahn⸗Kom⸗ Königsberg angesammelten alten Materialien sollen im Wege der öffentlichen Submission nach Gewicht verkauft werden, wozu Termin auf

Sonnabend *), den 21. April 1877, Vormittags 11 Uhr, G in unserem Bureau, Schleusenstraße Nr. 1/3, hier⸗ selbst angesetzt ist. 3 8

Die Submissionsbedingungen nebst spezieller Nach⸗ weisung sämmtlicher zum Verkauf gestellten alten Materialien nach Eigenschaft und Quantität werden auf portofreien Antrag an unsern Bureau⸗Vorsteher Rampoldt hierselbst, Schleusenstraße Nr. 1/3, un⸗ entgeltlich, aber portopflichtig übersandt werden.

Auch sind dieselben in den Stationsbureaus der Königlichen Ostbahn zu Berlin, Bromberg, Dirschau, Danzig lege Thor —, Insterburg und Memel, sowie auf der Börse zu Berlin, Stettin, Breslau, Danzig und Memel zur Einsicht ausgelegt.

Die nach Maßgabe dieser Bedingungen auszu⸗ fertigenden Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

„Offerte auf Ankauf von alten Materialien“ bis zu diesem Termin an uns einzusenden.

Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeich⸗ neten Terminsstunde in Gegenwart der etwa er⸗ schienenen Submittenten.

Königsberg i. Pr., den 20. März 1877.

Köͤnigliche Eisenbahn⸗Kommission.

*) Nicht Montag, wie in Nr. 79 d. Bl. druckt ist. 6 b . 8 [3152] Submissions⸗Anzeige.

Die Lieferung von 46 Kubikmetern bearbeiteter Granitsteine zum Bau einer Drehbrücke über den Verbindungskanal der beiden Bassins auf der Werft zu Ellerbeck, soll am

27. April d. Is., Mittags 12 Uhr, im Wege der Submission vergeben werden.

Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit der Aufschrift:

„Submission auf Lieferung von Granit“ versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Termin der unterzeichneten Kommission verschlossen und portofrei einsenden. b 1“

Die Lieferungen ꝛc. liegen in der diesseitigen Re⸗ gistratur zur Einsicht aus; auf Verlangen und gegen portofreie Einsendung der Kopialien mit 0,75 werden dieselben auch per Post ausgehändigt.

Kiel, den 9. April 1877.

Kaiserliche Hafenbau⸗Kommission.

[3124] Neubau der Moselbahn.

Die Ausführung der Maurer⸗ und Zimmerarbeiten zur. Herstellung von größeren und kleineren Bau⸗ werken im Bereiche der I. Bau⸗Abtheilung soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, und zwar:

Loos I. von Stat. 0 + 0 bis 31 + 92 mit 800 Kbm. Mauerwerk ꝛc.,

Loos II. von Stat. 31 + 92 bis 65 + 73 mit 2540 Kbm. Mauerwerk ꝛc.,

Loos V. von Stat. 108 + 60 bis 123 + 40 mit 3000 Kbm. Mauerwerk ꝛc.,

Loos VI. von Stat. 123 + 40 bis 144 + 80 mit 1400 Kbm. Mauerwerk ꝛc.,

von Stat. 144 + 60 bis 168 + 00 mit 830 Kbm. LMauerwerk ꝛc., Loos X. von Stat. 208 + 40 bis 225 +- 40 mit 1640 Kbm. Mauerwerk ꝛc, Loos XII. vom Stat. 254 + 40 bis 276 + 17,8 mit 2630 Kbm. Mauerwerk ꝛc. 8 Die Offerten sind, mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zum Montag, den 23. April er., Vormittags 10 Uhr, versiegelt und portofrei an den unterzeichneten Abtheilungs⸗Baumeister einzu⸗ reichen, in dessen Bureau, Schloßstraße 31, hier⸗ selbst, die Eröffnung derselben im Beisein etwa er⸗ schienener Submittenten zur bezeichneten Stunde erfolgen wird. 1 Pene, Submissions⸗Bedingungen nebst Massen⸗ verzeichnissen liegen im Abtheilungs⸗Bureau hier⸗ selbft zur Einsicht aus, und sind die letzteren zum Preise von 2 für jedes Loos von dort zu be⸗ ziehen. . Coblenz, den 7. April 1877. Der Abtheilungs⸗Baumeister Graef. Cto. 70/4c.)

Verschiedene Bekanntmachungen. [3166] Central⸗Annoncen⸗Bureau der Deut⸗

schen Zeitungen, Actien⸗Gesellschaft. Die Actionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ Versammlung auf Sonnabend, den 28. April 1877, Vormittags 10 ½ Uhr, nach dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Berlin, (Mohrenstraße 45) 1.5 Tagesorduuntnt:

1) Jahresbericht des Vorstandees. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnungen und die Bilanz (§. 29

des Statuts).

Neuwahl für zwei dur dene Mitglieder des

Ersatzwahl für das in der Zwischenzeit aus⸗

geschiedene Mitglied des Aufsichtsraths, Herrn Vollmer (§. 17 des Statuts). 4) Wahl eines sechsten Mitgliedes für den Auf⸗ sichtsrath.

Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf §. 28 des Statuts verwiesen. Diejenigen Actionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien spätestens bis zum 26. April cr., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande der Gesellschaft, Mohren⸗ straße 45, gegen Empfangnahme der Legitimations⸗ karte, zu deponiren.

Berlin, den 10. April 1877.

Der Aufsichtsrath. Der Vorsitzende: Das Mitglied: Dr. Salomon. Th. Heymann.

Central⸗Annoncen⸗Bureau der Deut⸗ schen Zeitungen, Actien⸗Gesellschaft.

Nachdem in der auf den 7. April, Vormittags 10 ½ Uhr einberufenen außerordentlichen General⸗ versammlung der Actionäre die zur Erledigung der für dieselbe festgesetzten Tagesordnung erforderliche Anzahl von zwei Dritteln des Actienkapitals nicht vertreten und diese Generalversammlung deshalb nicht beschlußfähig gewesen, laden wir die Actionäre unserer Gefellschaft hierdurch zu einer andern außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 28. April cr., Vormittags 11 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Berlin (Moh⸗ renstraße 45), ein.

Tagesordnung:

Erledigung des einzigen Berathungsgegenstandes der beschlußunfähig gebliebenen Generalversammlun vom 7. April cr.: Antrag auf Aufhebung des §. des Nebenvertrages vom 16. September 1875.

Sorten & Coupons . .

5 8

daß in Gemäßheit des §. 32 des Statuts die nun berufene Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Actien mit Zweidrittelmehrheit der abgegebenen Stimmen be⸗ schließen kann.

Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf §. 28 des Statuts verwiesen. Diejenigen Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien spätestens bis zum 26. April cr., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande der Gesellschaft, Mohren⸗ straße 45, gegen Empfangnahme der Legitimations⸗ karten zu deponiren. [3167

Berlin, den 10. April 1877. (148/4.

Der Aufsichtsrath. 1

Der Vorsitzende: Das Mitglied:

Dr. Salomon. Th. Heymann.

[31331 Hallescher Bank-Verein 8 von Kulisch, Kaempf £& Co. Status ultimo März 18722. Activ a.

Kassenbestand, mit Einschluss des Giro-Guthabens bei der Reichbbank 176,710. Guthaben bei Banquiers . . . . 130,880. Lombard-Kontohw . 238,953. Wechselbestände . . . . .. 2,999,346. ͤ1111AXAX“X“; 106,862. 120,722. 5,525,776. 940,124.

4,500,000.

1,611,294. 692,722. 1,442,090. 1,074,091. 578,622.

Debitoren in laufender Rechnung Diverse Debitoren . . . . . Passiv a. 4*“ Depesiten mit Einschluss des Cheek- 116“*“ ö1ö1A1“ Kreditoren in laufender Rechnung. Diverse Kreditoren . . . . ... Reserve & Delcredere-Fonds.

v11““

Schlesische Vereins-Banl

Cassa⸗Conto: Cassa⸗Bestand.

Portefeuille: 3 18 Wechsel auf deutsche Plätze.. 1 Wechsel auf auswärtige Plätze .. 8

3,498,300. —. 529,336. —.

Bilanz⸗Conto.

Aetien⸗Capital: 361,315/72¹⁄

Accepte: Laufende Tratten. Creditores:

Effercten: ureemeeeenee

n 1) Fonds⸗ und Eisenbahn⸗Prioritäten. 2) Eisenbahn⸗Actien . . . . . . -3) Diverse Bank⸗Actien ... . . I11“ 5) Coupons .. 1“ 6) Industrie⸗Papiere

. .

9 * . .

873,309. 691,941. 51,217. 74,399.

86,448.

4,027 636— im Conto⸗Corrent SsSividenden: F, ; 8

6,763. 1,784,07870

Auf Zeit verkaufte resp. in Lombard genommene Effecten. 507,222 8

Debitores:

a. im Conto⸗Corrent, einschließlich der gegenüber stehenden Accepte von

b. Commandit⸗Capital⸗Einlage

. 8,480,280. 19. 75,000. —.

Grundstücke: 1 8 a. 88 schuldenfreie Bankgebäude Blücher⸗ platz 14 und Roßmarkt 3, zu Buche WL“ b. das Grundstück Herren⸗ straße 27, Erwerbs⸗Kosten⸗ Svrbe 66 18186*

ab darauf eingetragene Hypotheken. 81,000.

407,791. 90.

Einzahlungen auf Consortial⸗Geschäfte.

nun⸗

1,740,521 78 17,429,046 29

un d

Sh

Ver l u st

Einzahlung 40 % auf 15,000,000..

Nicht erhobene Dividende 1873, 1874, 1875. Special⸗ eserve⸗Fonds 1u“

6,000,000 88. . 366422920 7,155489 88

2,420 40

1“ 93,906 81 513,000

17,429,046 29

Conto.

Handlungs⸗Unkosten:

Gehalte und Reisespesen, Bücher, “] 16,680. —.

serate, Drucksachen, Depeschen u. Porti Steuern und Abgaben . . . . . . .

6 2₰ Gewinn⸗Vortrag: aus 1875. Consortial⸗Geschäfte:

118,687]4 Gewinn darauf..

Verlust auf außenstehende Forderungen. Efferten:

Verlust auf Effecten incl. zurückgekaufter 3,000,000 mit

40 Procent eingezahlter ahis Actien

8

11A““

Die

S. Pringsheim.

-Anhaltische Eisenbahn.

1—

Berlin

309,272 28 Provision:

Zinsen:

20,326 87

auf Wechsel ... Verlust per Saldo.

448,286 61 Breslau, den 31. Dezember 1876.

aus dem laufenden Bankgeschäft....

im Conto⸗Corrent⸗Verkehr und auf Effecten Zinsen und Coursgewinn:

954,39 8 8,946 62 124,782 44

8 171,476/78 98,456 72 43,669 69 8,286 67

b

esische Vereinsbank.

Die Direction.

Dr. Honigmann. Mark.

stehenden Abschlusses mit den Büchern der Bank bescheinigt.

Breslau, den 31. März 1877.

Revisions⸗Commission des Aufsichtsraths. 8 Th

Theodor Poser.

8 Molinari.

8.

Vergleichende Uebersicht der Frequenz und Einnahmen pro März 1877 und 1876.

Für Personen

Einnahme Zahl.

Für Güter

Kilogr.

Extra⸗

Einnahme Einnahme

Personenzahl

Summa Provisorische

bis ultimo März. 1 pro März.

Kilogr.

176,258 333,780

1877 provisorisch.. 1876 180,087 323,830

876 definitiv..

146,405,300 169,937,770

50,000 50,000

1,108,530 1,155,602

724,750 781,772

497,211 514,692

409,580,280 3,035,360 1,108,530 491,125,090 3,231,631 1,1272,670

mehr 3 j weniger.. 3,829 Berlin, den 8. April 1877.

1877

9,950 23,532,470

1 47,072

irektion.

17,481

81,544,810 196,271

B161]

zum Deutschen

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

11“

No. 85S.

1

Berlin, Mittwoch, den 11. April

1“

2

——

des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Breußischen Staats-Anzeigers: Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

NR NR Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition

R.

1. Steckbriefe und Untersuch 2. Subhastationen, Aufgebote, u. dergl.

DSeffentlicher

Sachen. orladungen

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Literarische Anzeigen.

2 Theater-Anzeigen.

beilage.

Inserate nehmen an: Bureau der dentschen Zeitungen zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

das Central⸗Annoncen⸗

Annoncen⸗Bureaus.

*

. Familien-Nachrichten.

Sdiktalladung.

Die vom Johann Heinrich Stieberitz, früher hier, zu Gunsten des Privatmanns Johann Georg Pape und dessen Ehefrau Elise, geb. Morré dahier, am 26. Juni 1872 beim Königlichen Amtsgericht I. dahier, über ein Darlehen von 1800 Thlr. unter Verpfändung von H. 18 b. 7 7⁄10 Rth. Bauplatz vor dem Frankfurter Thor dahier, worauf erbaut ist Wohnhaus Nr. 3 unterm Weinberge, errichtete Schuld⸗ und Pfandverschrei⸗ 8 ist angeblich abhanden gekommen. Auf estellten Antrag werden diejenigen, welche die Ur⸗ bunde innehaben, oder ein Recht an derselben zu haben vermeinen, aufgefordert, solches binnen vier Monaten dahier geltend zu machen, widrigenfalls dieselbe für mortifizirt erklärt wird. Weitere Be⸗ kanntmachung erfolgt nur durch Anschlag am Ge⸗ richtsbrett.

Cassel, am 31. März 1877.

Königliches Kreisgericht. Schulz.

Bestand an Reichskassenscheinen.

Ermittelungen 8

Wochen⸗Ausweise der deutschen

Uebersicht

der

Hannoverschen Bank vom 7. April 1877.

Metallbestaaichdhd ãõ Reichskassenscheine Noten anderer Banken. IV Lombardforderungen.. EffektenF 1,209 372. Sonstige Actirna 8,609,474. Passiva. Grundkapitauauaala Kℳ 12,000,000.

2,707,548. 129,615. 130,918.

14,901,933. 584.419.

eeeeeö.“¹]; 749,689. Umlaufende Noten.. 7,468,860.

Sonstige täglich fällige Verbind- Mhtutltzuttt 2,473,921. An Kündigungsfrist gebundene Ver- bindlichkeiten 4,835,434. Sonstige Passirna 745,375. 8

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren v1151

Hannoversche Bank.

[3132] eggen; Uebersicht

Bayerischen Notenbank vom 7. April 1877.

Aktiva.

ebbö. 36,215,000 Bestand an Reichskassenscheinen. 94,000 Noten anderer Banken 949,000 VE“ 34,836,000 Lombard⸗Forderungen 1,576,000 aEö“ 1,181,000 sonstigen Aktiven. 871,000 Passiva.

Das Grundkapital.. * Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ öö““ Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten .. . . 183,000 Die sonstigen Passiva . . .. 1,232,000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen 513,906 81. München, den 9. April 1877. 1 Notenbank.

1,377,469.

78,000 65,673,000

1,056,000

Die Direktion.

Mechekeet esicht 1.“

8 Württembergischen Notenban

vom 7. April 1877.

Metallbestand... 9,816,894 10 13,000 74,300

15,983,517,76

325,600 88,634 60 309,765 92

an Noten anderer Banken an Wechseln. an Lombard⸗Forderungen an Effekten. an sonstigen Aktiven Passiva.

Das Grundkapital. Der Reservefond ..... Betrag der umlaufenden Deeten. v49 115 f S. ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten.. 8 “; Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbind Wichfeiten . 21,700 Die sonstigen Passiven 273,304 12 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln 500,967. 83.

9,000,000,— 336,860,62

[16,354,000,—

1 625,84764

13156] Bank für Süddeutschland.

Aetiva.

1) Cdursfähiges deutsches Geld 2) Reichskassenscheine.. 3) Noten anderer deutscher

Z111X“X“

Gesammter Kassenbestand

Lombardforderungen. Eigene Effecten. . Ieeö1ö11—1“; Sonstige Actirva

Passiva.

BReservrefonds Unkostenfonds und Immobilien-

Amortisations-Fonds.. Mark-Noten in Umlauf. Nicht präsentirte Noten in alter Täglich fällige Guthaben... An Kündigungsfrist gebundene

11X1X“ VIII Diverse Passivna

Eventuelle gegebenen, im 1,825,180. 71.

[3160]

Inland zahlbaren

Stand

6,748,431 56,865

79,900

5 885,196 36 Bestand an Wechseen .22,223,842 51

2.168,280 6,552.162 08

424,336 15 2.447,598 95

v5701,116 05

JActiencapitauaa .222,389,000

1,461,121 06 102,163 62

15,040,300

128,652 86 864745 57

—, 715,432 94

40,701,416 05 Verbindlichkeiten aus zum Incasso

Wechseln

der Badischen Bank

am 7. April 1877. Actilva.

Metallbestandcd.... Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestancd. Lombard-Forderungen

Effekten Sonstige Actira.

5090,744 74 58760 41,500—

14,838,202 47

1,058,015 202,034 06 2,769 418 27

RH* v* 2 .

D058,67255

Passiva.

Grundcapitel... Reservefonds. .. Umlaufende Noten . . Täglich fällige Verbindlichkeiten*) An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passira

5„

9,000,90 1,349,022 87

12,153,500,

629,304 57

926.847,10

21058,077 571

Die zum Incasso gegebenen noch n

icht fälligen

deutschen Wechsel betragen 1,109,388. 87 ₰. *) Wovon 58,577. 15 in per 1. Oktober

1875 eingerufenen Gulden-Noten.

Activa. etall-Bestancd Reichskassenscheine 8 Noten anderer Banken.

Wechsel-Bestand..

Effecten-Bestancdcd..

Stand vom 7. April 1877. . 1,007,304. 30.

21,830. —. 296,400.

13,805,197. 85.

Lombard-Forderungen.. 4 2,044,075. 70.

Sonstige Aetira . . . . .. Passiva.

Reservefonds.. .. . . Umlaufende Noten. . Präcludirte 10 Thaler-Noten. Sonstige täglich fällige Verbind- 8“ LEEEET eine Kündi rist gebun- dene Verbin - 3 Sonstige Passirva

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.

. 1, Braunschweig, den 7. April 1877.

Die Direction. Bewig.

6,401,418. Grundkapital 10,500,000.

464,648.

3,533,100.

75,480.

4,313,654. ichkeiteln 4,397,500.

278,926. 70.

046,177. 70.

Stübel.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen

Papieren. 18129] Verlin⸗Stettiner Eisenb

E .

Die Ausloosung unserer am 1. Oktober d. J. u amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen V. Emis⸗ on erfolgt boch Maßgahe des §. 4 des Privilegii

5

vom 18. Juli 1X“ 1.“

¶[3155]

nnênn

am 17. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Sessionszimmer unseres Administrations⸗ gebäudes hierselbst, Karlstraße Nr. 1. Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der Zutritt zu dem Termine Jeder⸗

mann freisteht. 8 1 Stettin, den 6. April 1877. Direktorium.

Verloosungs-Amzeige. Preussische H vpo theken-Actien-Bank. Zu de

r laut §. 22 unseres durch Allerhöchsten Erlass vom 18. Mai 1864 bestätigten, am 13. Oct. 1873 revidirten Statuts heute vorgenommenen Ver- loosung einzuziehender

5 % Pfandbriefe Serie VI.

waren die Directoren Spielhagen, Sanden anwesend und wurden durch den das Protocoll führenden Notar, Rechts-Anwalt Arndts, folgende Nummern ausgeloost:

=

Lit. L. à 2000 Mark rückzahlhar mit 2200 Mark. No. 75. 123. 283. Lit. M. à 1000 Mark rückzahlbar mit 1100 Mark. No. 13. 186. 188. 261. 514. 547. Lit. N. à 500 Mark rückzahlbar mit 550 Mark. No. 40. 194. 304. 360. 504. 611. 649. 790. 904. 908. Lit. O. à 300 Mark rückzahlbar mit 330 Mark. No. 70034. 70036. 70038. 70083. 70084. 70217. 70530. 70578. 70643. 70673. 70742. 70758. 70920. 71056. 71086. 71100. 71197. 71401. 71449. 71474. Lit. P. à 200 Mark rückzahlbar mit 220 Mark. No. 234. 248. 266. 623. 663. 881. 927. 960. 992. 1077. Diese ausgeloosten Stücke ausgezahlt. Berlin, den 7. April 1877.

Die Haupt-Directi

Spielhagen.

3 jetzt ab

au Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die nach den Bestimmungen unseres revidirten Statuts für das Jahr 1876 festgesetzte Divi⸗

15 Mark = 5 % . 88 (auf 300 Mark Einschuß) gegen Einlieferung des Dividendenscheines Serie II. Nr. 10 bei unserer Gesellschaftskasse —— Nr. 11 vom 11. d. Mts. ab in Empfang zu nehmen.

dende ist mit 3 .

Magdeburg, am 9. April 1877.

1

Maͤgdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

.C. Schmidt.

C. Listemann.

Mit Bezug auf obige Annonce zeigen wir hiermit ergebenst an, daß die Dividendenscheine erie II. Nr. 10 von heute ab in unserm Bureau Unter den Linden Nr. 58 in den Stunden von 9—1 Uhr Vormittags und von 3—6 Uhr Nachmittags bis Ende April cr. eingelöst werden.

Vom 1. Mai cr. ab werden die Divid Magdeburg eingelöst. . Berlin, den 11. April 1877.

H. L.

endenscheine nur noch bei der Gesellschaftskasse in

Die Subdirektion der Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Müller.

Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei

und Weberei an d

¶[3120]

EII1“

er hohen Mark bei

Oberursel.

In der 18. ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1876 auf

30 Mark pro

1u“

Actie

festgesetzt, und erfolgt die Einlösung vom 9. April ab in den Vormittagsstunden bei den Herren Ge⸗

brüder Reiß dahier. Wir verbinden hiermit die Anzeige, daß

bei der vor Notar und Zeugen am 22. Januar d. J.

vollzogenen Verloosung von den Obligationen unseres Prioritäts⸗Anlehens d. d. 1. Juli 1861 die

Nr. 68, 84,

88, 364, 433

zur Rückzahlung auf den 30. Juni d. J. bestimmt worden sind, und werden die Inhaber ersucht, die

Einlösungsbeträge s. Z. bei den Herren Gebrüder Frankfurt a. M., den 7. April 1877.

Reiß dahier in Empfang zu nehmen

Der Verwaltungsrath.

[3115]

1

Bei der am 27. März c. stattgehabten

siebzehnten Verloosung des 4 ½ prozentigen hypotheka⸗

rischen Prioritätsanlehens von fl. 1,050,000, der sechszehnten Verloosung des 4 prozentigen Anlehens

von fl. 130,000 und der ersten Verloosung des A gationen gezogen:

1) vom 4 prozentigen hypothekarischen Prioritätsanlehen ad fl. 1,050,000:

a. Lit. A. (9 Stück à fl. 1000) Nr. 14 b. Lit. B. (12 Stück à fl. 500) Nr. 82 693 760;

nlehens von 300,000 wurden nachstehende Obli⸗

116 234 240 248 279 332 346 433; 87 101 162 241 386 409 437 570 6

Lit. C. (27 Stück à fl. 100) Nr. 51 106 109 208 238 271 304 337 367 382 405 417 355 565 586 717 776 809 863 879 953 995 1028 1223 1233

8 1224 1294 zur Rückzahlung auf den 2. Jannar 1878;

2) vom 4 ½ prozentigen Anlehen ad fl. 130,000:

5 Stück à fl. 500 Nr. 33 114 133 zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1878;

143 201

) vom 4 ½l prozentigen Anlehen ad 300,000:

3 9 Stück à 500 Nr. 5 31 197 234 287 304 421 484 562

zur Fünscheng g⸗ den 2. Fanrir 1878. Die Besitzer vorste

11“

ender verlooster Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt⸗

niß gesetzt, daß die Verzinsung derselben mit dem 31. Dezember 1877 und resp. 30. Juni 1828 auf⸗ hört, sowie daß deren Auszahlung von diesen Tagen an erfolgt: bei der Landgräfl. Hess. concess. Landesbank dahier oder bei dem Bankhause R. von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Rückzahlung präsentirt: Vom Anlehen ad fl. 1,050,000:

a. rückzahlbar am 2. Januar 1874: Lit.

b. rückzahlbar am 2. Januar 1875: Lit.

c. rückzahlbar am 2. Januar 1876: Lit. Nr. 828 1499;

B. Nr. 678, Lit. C. Nr. 2288586, B. Nr. 544, Lit. C. Nr. 320 882; A. Nr. 13, Lit. B. Nr. 668, Lit. C.

d. rückzahlbar am 2. Januar 1877: Lit. A. Nr. 472 500, Lit. B. Nr. 11 365 454 698, Lit. C. Nr. 224 225 365 584 796 816 893 1150 1259. Vom Anlehen ad fl. 130,000: rückzahlbar am 1. Juli 1874: Nr. 108 204.

Homburg, den 6. April 1877.

8 Der Verwaltungsrath der Homburger Eisenbahn⸗Gesellschaft